1927 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Speiseerbsen, kleine 20,00 bis 22,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 13,75]q Stockholm 686,00, Prag 75,70, Rumänken 15,80, Wien 35,90,]† 192 ⅞, Cultuur Mpüf. der Vorstenl. 188,50, Handelsvereeniging 166 Zent ral⸗ H andelsregister⸗ B eila g E

bis 16,75 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 22,25 bis 24,50 ℳ, Linsen, Belgrad 44,00. Amsterdam 845,00, Deli Maatschappij 473,255 Senembah Maat⸗

kleine 21,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, Paris, 20. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle schappij 475,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 190,00 4 8 24 2

große 30,00 bis 44,00 ℳ, Kartoffelmehl 28,50 bis 33,50 ℳ,H Schluß kurse.) Deutschland 607,50, Bukarest 15,90, Prag bSen 7 % Deutsche Kalianleihe 104,50. 8 .““ en Rei San ei er und reu j en taatsan 2

Makkaroni, Hartgrießware 48,50 bis 63,50 ℳ, Mehlschnittnudeln Wien —,—, Amerika 29,48 ½, Belgien 355,00, England- 124,02

28,00 bis 39,00 ℳ, Ciernudeln 4700 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 17,75 Holland 1020,50, Stalien 138,80, Schweiz 491,50, Spanien 442,00, 1 vX“ bis 19,00 ℳ, Rangoon⸗Reis 19,00 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo ve. Stockholm 685,75. B Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

reis 20,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 ℳ, Amsterdam, 20. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Bradford, 19. September. (W. T. B.) Wolle tendierte .

Ringäpfel, amerikan. 81,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 ku b18, 1 ö II1I ; 9. 1 8

zainalki . j 50 8 Ae 8⸗ rse.) London 12,13¹5 13, Berlin 59,41, Paris 9,78 ¼, Brüssel 34,75 ½, weiter sehr fest, doch blieb das Geschäft ruhig 8

ö1 1 * 4 Schweiz 48,12 ½, Wien 86,20, Kopenhagen 66,82 ½ Stockholm 3717% London, 19. September. (W. T. B.) Bei der Fortsetzung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, HSe“ . Seic 8990 New Port 2ℳ9,50, Madrid 43,15, Fialie 4 der 2. 0 ükti 8 kamen b12 Ballen zum Angebot, von denen 6. der sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem i 2n 5 3 8 Rosi 9 Prag 740,00. Freiverkehrskurse: Helsing ors —,—, Budapest —,—, 8. Ballen verkauft wurden. ie Auswahl war mäßig, und di besonderen Blatt unter dem Titel ““ kistenpackungen 51,00 bis 52,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten Bukarest. —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires Verkäufe erfolgten zu den voll behaupteten letzten Ge⸗ 8

. ℳ, S 1 85,00 weschene Merinvs aus Syvney Marke „Lansb 8 1 . 9 G 5 Korinthen choice 57,50 bis 59,50 ℳ, Mandeln, süße Bari 160,00 aschene T s aus Sydney Marke „Lansboroughdown“ wurden 8 8

bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari Zimt 1“ . el - 9 . G 1 . b .

(Kassia) 125,00 bis 135,00 ℳ, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,00 ℳ, EE1“ b8 Brüssel 72,20, Mailand Rase 2 8 vdagh Merino Füee. im 8 schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 ℳ, weißer Pfeffer 28,25, Madrid 9,65, Holland 207,80, Berlin 123,77 ½. Wien 73,10 ¼, Schweis aus Sydney Marte Campedown“ wurden bei einem ge⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re 8 3 Singapvore 345,00 bis 370,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 168,00 Stockholm 139,50, Oslo 137,00, Kopenhagen 138,85, Sofia 3,75, forderten Preise von 31 d aus dem Verkehr gezogen. Eine Aus⸗ für Selbstabholer auch vurch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und SW. 48, Wilhelm⸗ preis ebom vdangereg 4185 ,—— Kersere Canber Leegel zunch, .de. es gan r.

bis 210,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 215,00 bis 320,00 ℳ, Prag 15,37, Warschau 58,00, Budapest 90,70*), Belgrad 9,13, nahme machte nur eine mäßige Auswahl, die zu 28 ½ d das Pfund 8 1 eeeer. 1 Röstkaffee, Brasil 21905 den 270,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ Athen 6,92, Konstantinopel 263,00, Bukarest 321,00, Heüengfurt abgesetzt wurde. Kreuzzuchten aus Adelaide im Schweiß AAA Marke straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. amerika 270,00 bis 415,00 ℳ, Röstgetreide, lose 20,00. bis 26,00 ℳ, 13,07, Buenos Aires 221,75, Japan 241,00. *) Pengö. wurden zu 23 d, Neuseeland⸗Slipes zu 27 d das Pfund ree ermweeveeee Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 Kopenhagen, 20. September. (W. T. B.) (Amtli isen⸗ veas gs Vom g . 8 EI 86 en; ℳ, . kurse.) London 19 k6- New Fort 87100, Sen 11“ rn 80. W 8 . 8 S T. B.) 1 Auf der heutigen „Zentral⸗Handelsregifter IEEE E 221A und 221B ausgegeben. indisch, gepackt 412, is 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 29,75 Antwerpen 52,15*), Zürich 72,15, Rom 20,50, Am terdam 149,95, ollauktion kamen Ballen zum Angebot, von denen 1 bis 31,25 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 30,50 bis 33,00 ℳ, Zucker, Stockholm 8885 Oslo 98,70, Helsingfors 9,44, —,— Wien 10,000 Absatz fanden. Für die hochwertige Auswahl machte sich leb⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖l ö1“ N 37,50 9 1“ 9 ℳ, Zucker⸗ 52,80. *) Belga. 8 S 891988e den guten Vorrat von sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Stockholm, 20. September. (W. T. B. Amtliche Devisen. S. ipes, wobei die Preise zugunsten der Verkäufer neigten. Slipe 2 wovs 5 A“ 1 2 8 111““ 3 8 1 1 Eimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 kurse.) Bendon 18,08 ¼, Berlin T 58e. e76 Cemnegc Pisgs aus Melbourne, Marke „Imperial“, erlösten 30, Comnebacks 29v6s 1 Handelsregister geserichaft für E.enctr. Zweig⸗ Ausscheiden des Vorstandsmitglieds nerabversammlung vom 25. 7. 1927 ist betreiben, welche zur Erreichung und bis 87,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ Schweiz. Plätze 71,75, Amsterdam 149,05, Kopenhagen 99,65 Oslo Merino⸗Waschwollen aus Queensland, Marke „Sesbania“, erzielten 8 2 8 dele 88 8. 588 8. 88 L. und folgendes der Gesellscheftsertro in sernnemn JZö“ üngegchenen wene He⸗ mus, in Eimern 34,50 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 98,20, Washington 3,72 ¾, Helsingfor 9,39, Rom 20,2 8. Prag 11,07 ½, 49 und Vließe 43 4. Gewaschene Merino⸗Bließe aus Neuseeland, ¹ Aachen. [53922 888 e stehenden Aktzen⸗ emge tnagen dcrenee, geändert: § 3 Abs. II, betr. Umtausch⸗ eignet sind. Stanunkapital: 5000 Reichs⸗ 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Wien 52,60. 8 91*½, Marke „Hiks“, wurden zu 40 und Bauchwollen zu 32 ½ d. verkauft. In das Handelsregister wurde am geseh haft. ehs 8* 81 icha FL. v vom recht der Aktien über 100 RM: § 28 mark. Geschäftsführer: Hugo Feller, Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, D22,60., —„ Scoptember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. Schneeweize Cap⸗Kammwollen, Marke „Slom', wurden zu 41¼ d. 15. 9. 1927 eingetragen: 1. 2er Geselschaftsertren isorden. Crundkapitals hat die Erhöhung des Abs. I, betr. Stimmrecht der Bortuas. Keuhranmnachst bis zu Bratemschmalz in Tierces 79,50 bis 80,50 ℳ, Bratenschmalz in London 18,43, Berlin 90,25, Paris 14,90, New Pork 3,79, Amsterdam umgesetzt. Bei der Firma „dermann Consten Gegenstand des U geschlossen worden. Grumdtab tate ne, de Million ein⸗ aktien, § 28 Abs. II und folgende, betr. besteht zunächst bis zum 31. Dezember Bratenschmag in Kiercht, „no egs in Kierces 76,50 big 80700 ℳ, 152,00 Zürich 73,15, Helfingtors 9,57, Antwerpen —ee. Stockholm 1“*“ Z“ t. m Porschritten üher die Hinterlepung van aine wes in 76,50 8- f. b 402,09, Kovpenhagen 101,55. Nom 20,70, Prag 11,30, Wien 53,50. am Gewebemarkt ist andauernd klein, und der Handel in Garnen Waßt I Peschräakter Haftwegchla Aar der Landel mit solchen und deren v““ Stammantien im Abif Pr beneegge⸗ Pehre u X“ Fitens ,00 ℳ, Margarine, Handelsware 59,00 ℳ, II 63,00 bis Moskau, 19. September. (W. T. B.) (Ankaufkurse mitgeteilt bleibt sehr unregelmäßig. 8 achen: ur esellschafterbeschluß Vertrieb zu Einheitspreis Nennbetrag von je einhundert Reichs F aels; 1 1 8 8 9 fell 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten à G 8nr vom 10. September 192 ist der Gesell- Das 6* dkapit Pb 1 dgt 3 000 000 mark eu. nd 1 ithin . eines Gesellschafters erfolgt. Die Gesell⸗ bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 209,00 bis 212,00 Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00 1050 Dollor 194,00 schaftsvertrag vom 20. Juni 1912 und 1ö1 vt. eträg 8 ,mithin auf drei Mil⸗ B 537 bei der Firma P. C. Neu⸗ schaft hat höchstens zwei Geschäfts⸗ Molkereibutter la in Packungen 214,00 bis 219,00 ℳ, Molkerei⸗ ische K vanthase b. 11111A““ illionen Reichsmark). lionen zwölftausend Reichsmark, be⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter führer, die die Gesellschaft gemeinfant 1.ga g8 Fässern S gis 203,00 „Lis E1 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. Die am 20. September 1927 ausgegebene Nummer 27 des gänzt. Die Gefellschaäft wird 1 Ift e in 3000 1“ schlossen. beschl 13 Haftung in Barmen: Durch Beschluß vertreten. Der Geschäftsführer Feller ist Packungen 291,0 bis 211,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 216,00 Reichsarbeitsblatts⸗ hat folgenden Inhalt: Amtlicher durch zwei Geschäftsführer oder durch S. bu 8 1 Erhöhung des der Gesellschafterversammlung vom jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein bis 220,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 221,00 bis 226,00 London, 20. September. (W. T. B.) Silber 25 ⅞, Silber auf Veil: I. Arbeitsvermittlung und, Erwerbslosenfürsorge. Gesetze, einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ stands 1 chaf 8 1 urch zwei er. 8* 2 is e. öG 29. 7. 1927 ist der § 5 des Gesellschafts⸗ zu vertreten. Ei zelprokura sdorh nicht Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, Allgäuer Romatour Lieferung 25 Verordnungen, Erlasse: Höchstbezugsdauer in der Erwerbslosenfürsorge. kuristen. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ EE“ eg ürc eaft mit 1908 8 t schaftsvertrag vom A Juni vertrags in der Fassung vom 28. 11. erteilt werden. . trch 9 after⸗ 20 % 75,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 62,00 bis 68 00 Wertpapibre Reichsverzeichnis der Arbeitsnachweise. Eingliederung des Reichs⸗ manns August Stedefeld in Aachen üh ei iste Mit .“ ben 1“ Abände⸗ 1924 geändert (S 5, betr. Geschäfts⸗ beschluß vom 4. Juli ISer. L Tilsiter Käse, vollfett 103,00 bis 108,00 ℳ, echter Holläͤnder 40 % 8 .““ amts für Arbeitsvermittlung in der Reichsanstalt für Arbeitsvermitt⸗ erloschen. 1 2 er 1 e. Se 56 2 x. 1 ee n gleichen Beschluß anteile). Fabrikant Kurt Molineus in Gesellschaftsvertrags des 103,00 bis 108,00 ℳ, echter Edamer 40 % 110,00 bis 116,00 Frankfurt a. M., 20. September. (W. T. B.) Oesterreichische lung und Arbeitslosenversicherung. Verordnung über Verleihung Bei der Firma „Aachener Fahrrad⸗ Bai orsta te r. 8 to Notariatsurkunde vom 31. Mai Zittau ist zum weiteren Geschäftsführer 2. der Gesellschaft von Elberfeld echter Emmenthaler, vollfett —.— bis —,— ℳ, ungez. Kondens⸗ Kreditanstalt 41,00, Adlerwerke 104,00, Aschaffenburger Zellstoff 196,25, der Rechte und Pflichten der Reichsbeamten an Beamte der Reichs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b“ . 88. 88 be anderen Punkten abge⸗ bestellt. 8 nach Barmen) abgeändert. (Der Sitz milch 48/16 25,25 bis 26,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Lothringer Zement 20,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 210,00, anstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Vom tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ Eliel⸗ 8 daufmanne dasches⸗ Eah Amrls Feiant Augustusb Am 9. September 1927: war früher in Elf üee., 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68 00 bis 75,00 4 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 72,00, Hilpert Maschinen 11. September 1927. III. Arbeitsverfassung (Arbeiter⸗ und Be⸗ beschluß vom 21. Mai 1927 ist das lin K. 9 Sex fellst Etellve 2 a 894 S dugef 119g7g. 6 849 bei der Firma Niemann & Barmen, den 9. September 1 1 1 77,00, Phil. Holzmann 196,25, Holzverkohlungs⸗Industrie 70,75, triebsraͤte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften usw.) Bescheide, Urteile: Stammkapital um 10 000, Reichsmark t 2 8 Vorfne 868 * Gundert in Barmen: Die Firma ist Amtsgericht. 8 Wayß u. Freytag 160,00. 72. Vereinigungsfreiheit (Art. 159 RV.) und Aufgabenkreis der auf 20 000 Reichsmark erhöht und der Faueinan 8 Borstags vhen 9 8 88 ff er 1 erloschen. 1 öö“ ¶[599351 Hamburg, 20. September. (W.T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ Zwangsinnungen. 1V. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, E abgeändert worden. Köln a. Rh. Prokura sst ö“ Bad Freienwalde, Qder. 53931]2 % ÿ 22 bei der Firma H. Brüning⸗ In unser Handelsregister B wurde Berichte von auswärtigen Devisen und u. Privatbank 173,25, Vereinsbank 154,00, Lübeck⸗Büchen 108,50 B. Erlasse: Sachsen. Bekanntmachung. Beschluß über Heim⸗ Bei der Firma „Ehape, Einheits⸗ Faufmann S E“ geehn 16 unser Handelzregister ist unter haus Söhne Aktiengesellschaft in hente unter Nr. 894 eingetragen die Wertpapiermärkten. Schantungbahn 8,00, Hambg.⸗Amerika Paketf. 146,50 Hamburg⸗ arbeiteriöhne in der Moͤbelposamentenindustrie des Freistaates preis⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ a. Rh. in der Weise, daß er berechtigt t 49 der neteitung 8 die Gesellschaft Harmen: Die besch!osssoe Erhöhung des Firma „Ehape“ Aktiengesellschaft Fepisen Fhehe —,—, Nordd. Lloyd 148,00, Verein. Elbschiffahrt 75,00 Soeees. 1“ 8 über hede gt Se n, Feltacs Inch⸗e, ist gie Gesellschaft se Gemeinschaft uct Bitft e enns Fkefüeöache öö um 130 000 Reichsmark für Einhheitspreise in Köln mit ö11“ zalmon Asbest 47,00 B, Harburg⸗Wiener Gummi 91,00 B. Ottensen arbeiterlöhne n der esatzposamentenindustrie des Freistaates i Aachen (Hauptsitz: Koln): ie einem Vorstandsmitglied, ei em stell⸗ (Od ingetr v z idesmieverlafsuns in Barmen, laut 1 8 2 Alfen Fems⸗ . 3 1- Sachsen. Sachsen. Bekanntmachung. T ZE Zweigniederlassung ist aufgehobe e zmitglied, einem stell⸗ (Oder) eingetragen worden. B 168 bei der Firma Koch & Hiby, sePchaftspertre 8 Danzig, 20. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Eisen 20,00, Alsen Zement 230,00, Anglo Guano 100,50, Märk. E“ in cse Filetstrickerei 8ene 1“ E Fr Frmo Fülsungr n fgehoben und vertretenden Vorstäandsmitglied oder Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö1“ LE113“

Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,75 B Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 216,00 B, Neu einem anderen Prokuristen zu vertrete est 8 - . 1“ 2 Sachsen. Bekanntmachung. Allgemeinverbindlichkeitserklärung des Die Firma „Peter Drisch“ in Di 8. zu vertreten. 10. Jult 191 abgeschlossen, am 29. Sep⸗ tung in Bormen: EIE“

8 8 e Bekanntmachungen der Gesell⸗ tember 1919, 4. 1 F Herstellung von Bedarfsartikeln aller

- ebruar 1925 und Albert Eisele in Barmen ist zum Ge Art der Handel mit solchen und deren

Amerikanische Noten (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,15,95 G., 5,16,25 B. Guinea 8,80, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Sloman 2 2 1“ 1

1“ 68 ve ve Küustimgen Warschau v u““ v“ Bescnses,1hgrn Lersatsbegete Nuerbache Bürseelh, nog, Pansgf hacsem dreeter Prasch Sfesoffe 5 11111“ Ein⸗ 1. Mai 1927 vfrschehch des Sitzes der schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, Vertrieb zu Einheitspreisen. Stamm⸗

Wien, 20. September. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. bundanlefhe 106,60, 4 % Figrrihdehn pissr Söchilingeg) „g10 E“ 1““ vu. deei egsch in Hachen ö Der porstand beiteht aus mindestens 1ag E1“ die Frma vgfen ht de üchard Berbiet fapital: 3000, 000 Reichsmark. Cf⸗ 123½ 86 1 gp. 8 Prior. —,—, 4 % Dux Boden⸗ 8. September 1927. Stimmzettel bei Krankenkassenwahlen. Bei der Firma „Ign. Kvelman“ in Generalversammlung der Aktionäre stellung 88 ö 1111AAA“*“ in Köln. Prokura: Bruno Drescher,

8

Dollarnoten 705,15, Ungarische Noten 123,80*), Schwedische Noten bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % VI. W 8 8. b

Ff 19 47 8es.g. 8 sch 6“ 1111“ 1 . ohnungs⸗ und Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 74. Ge Aachen: Dem Ignaz Koelman junior 5 5Se, gI; 5 . G. z 4 f 28. ; 1

„—, Belgrad 12,47 ½. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanleihe setzliche Miete für den Monct September 1 Anhang 1. Tund dem Julius Koelman, beide in . 111““ Ferchei, gefahden 88 vence, tnes Cesgee eatläheer 1““ LS-s 29 Fugnis r zgabe, rck be⸗ 4 1

P pte . Umtli —,—, Oesterr. Kreditanstalt 69,75, Wi V n 2 8 1b ““ in 1 Prag, 20. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Oeste editanstalt 6 Wiener Bankverein 30,20, Bekanntmachungen über Tarifverträge. I. Anträge auf Allgemein⸗ Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise Generalbversammlung muß mindestens alleiniger Vertretung bei seiner Be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein die Gesellschaft in Gemeinschaft mit

Amsterdam 13,53 ½, Berlin 8,03 ⅛, Zürich 650,75, Kopenhagen 902,75, sterreichische Nationalbank 253,00, Donau Dampfschiffahrts, verbindlicherklärung von Tarifverträgen, —. II. Eintragu . erteilt, daß beide gemeinschaftlich und 8 b 8 ze Oslo 891,00, London 164,17 ½, Madrid 583,00, Mailand 184,0, Gcsels hait. 182z30 erdimande Nodgfann 18 Fünfkirchen⸗Bareser 1 Verbindlichkeit eüiftäesenheesaeran gen egunß de e jeder von ihnen gemein vfelch mit] in ““ senns eden ite ,s a h. eg darch hcn tt hertseten und ihre Firma New Pork 33,75, Paris 132,85, Stoctholm 907,00, Wien 4,75 ¼. Staatseisenbahn Gesellsch ft 29e10, Srcheider 1“ —,—, register. III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Ver⸗ einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ licht sein. Zur Teilnahms an der Gio⸗ eri, eeshgler Daer einen zu zeichnen sinem, andereg Prgbuxistemzureetregtel⸗ Marknoten 803,00, Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,45 . Prod. —,—, Ä E. G 8. Elektr.⸗G W A.⸗G. f. chem. bindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister. nung der Firma berechtigt sind. „Ineralbersammlung sind diejenigen einem Pro uristen. à 4031 die offene Handelsgesellschaft Bösteht der Wörscae. nilt mehr A. KPer⸗ Budapest, 20. September. (W.T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) werk, österr. 25,00. B 1 Bs 1““ jemens⸗Schuckert⸗ Nichtamtlicher Teil: Die Arbeitsmarktlage im August Bei der Firma „Hermann Bursch“ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, BGegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Schüler & Co. in Barmen und als sonen, so wird die Gesellschaft durch Alles in Pengö. Wien 80,57 ½, Berlin 136,15, Belgrad 1007,00, Mon österr. 25,00, Brown Boveri⸗Werke, österr. 20,00, Alpine 1927: a) Beschäftigung nach den Berichten der Industrie, b) die In⸗ in Aachen: Der Kaufmann Julius spätestens am dritten Werktage vor meinnützige Wirksamkeit auf allen der rsönlich haftende Gesellschafter zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Zürich 110,25. Pebenta. G eac. österr. 49,65, Daimler Motoren A. G. österr. anspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge c) Arbeitslosigkeit, Kurz⸗ Cohn in Aachen ist in das Geschäft als der anberaumten Generalversammlung Lebensgebieten, insbesondere des Er⸗ Sbltler 85 8 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit . London, 20. September. (W. T. B.), evisenturse. Paris bee Eetan. Wernaher96 pilien A. G. 217,00 Oesterr. Waften. arbeit und Vollzeschästigang, bet den Gewertschaftsmitgliedern, Stand persönlich haftender Gesellschafier ein⸗ bei der Gesellschaftstasse oher, einen Lechen gsbiatnd, Fortbildungswesens, der Salomon Erdheim, beide in Elberfeld. einem Prokuristen vertreten., 199, 124,02, New York 4860 19, Deutschland 20,43 Belgien 34,93 % L1 vom 27. Auaust 1927, d) die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise. e Pes Notar oder anderen in der öffentlichen Wissenschaft und Kunst. Die Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. September Barmen, den 13. September 1927. Spanien 28,06. Holland 1214,00, Italien 89 30 Schweiz 25,22 ¼ B. Amsterdam, 20, September⸗ (W. T. B.) 4 9 % Niederländische Streitfragen auf dem Gebiet der Pflegezulage. Von Ober⸗ pffene Handelsgefellschaft zat ö Bekanntmachung zu bezeichnenden ist berechtigt, die Verwaltung und 1927 begonnen. Salomon Erdheim ist Amtsgericht. Wien 34,522. 22 ¼ B, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25, „0 Deutsche Reichs. regierungsrat Dr. Julius Caesar, Mitglied des Reichsversorgungs⸗ nuar 1927 begonnen und führt die bis⸗ Stellen hinterlegen. egege von Einrichtungen der Pietät zu berechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ Berlin 1153601] Paris, 20. S T. B zenenrse. (Offiai anleihe 1055 , Amsterdamer Bank 178,50, Nederl. Handel Maat⸗ gerichts. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Das Arbeitsrecht herige Fivma fort. 1 Gründer der Gesellschaft sind: Firma uͤbernehmen. Sie kann sich an allen treten, Werner Schüler dagegen nnur in In das hiesige Handelsregister B ist am 1111346““ (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle schapff Att. —,—, Reichsbank neue Altien 171,25, Holländische des Seemanns in den Vereinigten Staaten. Von Dr. Grabein, Bei der Firma „Pankert & Bött⸗ Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft in Unternehmungen welche gleiche oder Gemeinschaft mit Salomon Erdheim In bas eg n 8 111814““ 1 LE111 E 1“ Hüsihe Glühlampen Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. Mitteilung Gewerbe⸗ 88 t B 1 Zien Köln, sowie die Kaufleute Paul Mark, ähnliche Zweche verfolgen, in jeder Form nesats LE“ 1892 1es Sertenbe ehe cge ee a Pork 25,49, Belgien 355,00, Spanien 440,50, Ztanien⸗ 38,75, ,50, Konin ederl. Petroleum 344,590, Amsterdam Rubber hygienischer Vortragskurs in Hamburg. Sozialpoliti che Zeit Paul Böttger ist erloschen. Die Firma Heinrich Steimel, Bruno Drescher und beteiligen, insbesondere ist die Gesell⸗ B 772. eer Firma Westdeutsche verei . es Schweiz 491,50, Kopenhagen 682,50, Holland 1022,00, Oslo 673,25, 287,00, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,00, Nederland. Scheeppart Unie schriftenschau. . 1““ sche Zeit⸗ ist erloschen. 4 „Dr. Anton Kampmann, sämtlich in schaft ber echti 5 für sb2 8ℳ e eo hene C1ö1“ verein des Sx. 1 8 u“ Bei der Firma „Hermann Pankert⸗ Köln. Sie haben alle Aktien zum Grundstücke zu erwerben Das Stamm⸗ be hra Ner H ft 8 Bankiergewerbe (a. .) erlin: in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Nennbetrag übernommen. Der erste kapital betsägt 225 000 Reichsmark S68b Haftung in Barmen: Die von der Generalversammlung am 8 UI. bxe 1 2. 8. 192. er tigten Aufsichtsrat auf schriftlie ge

erTRexee v111“ aFRERa der Firma auf B Aatsszatenigeriuge 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Dexir in Grefrath bei Kreield und Josef Franz Baumann, Kaufmann in Köln, Mengel und Kreissyndikus, Br. Hans Satzungen (Stimmrecht) geändert. beschlossenen Aenderungen der Satzung

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8 88 . Schündelen in Viersen übergegangen Oskar Eliel, Rechtsanwalt, da⸗ Joachim Graeßner i timm . der

5 Ferlascngt . nh haer naf Fri Aktiengesellschaft 2 4 9. Bankausweise. 1 8 der, 11 Christian Rensing, Kaufmann, daselbst, Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Barmen [53938] v ““

.Kommanditgesellschaften auf Aktien, ngesellschaften UAnzeigenpreis für den Raum einer 3 schi fortsetzen. le Gese ; d Gerhard Tietz. K ‚daselbst. samm! 20 ai 1927 ist die In unser zregi e 4. 8 4 8 Deutsche Kolgnialgesellschaften. I zeigenpreis für den ae 28 B1. B.z. e Einheitszeile (Petit) 17 Versch v Ur eprember 1927 begonnen. Der und Gerhard Tietz, Kaufmann, daselbst. sammlung vom 24. Mai 1927 ist die In unser Handelsregister B wurde Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗

Ees

——

Uobergang der in dem Betriebe des Fe⸗ mit der vnsö Gatzung zu 88 4, 5, 6, 7, 8, 8 und 10 heute unter Nr. 892 eingetragen die lung vom 4. Juli 1927 soll das Grund⸗ schöfts begrändeten Forderungen s Schriftstücke können bei Gericht ein⸗ Abs. 1, 12 und 13 geändert; insbesondere Firma Gustav Busche Gesellschaft kapital um 800 000 RM erhöht werden 2 2 8 ch' begre; ung un 8 den. 8 9* * ese baf 8 3 1 da: 1 b rhör 1 8 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ 1 Verbindlichkerten auf die Gesellschaft ist 16. Sept, 1021. E 16“ I e111“ Hürch eenfeiden Beschluß i Gesel 8 sae ossen. eso 2 zrä ee: 9H 8 Fk 8 g⸗ ’. ’. 8 1 geh vg 8 a- ag. 18- g sver g8 1 . 92 6 81 4 . 88 6 ur 5 geändert. husgescheosten⸗ Aschaffenbur [53928] der weisf PFver haschehtsfcheb n en 1 ö“ ““ e““ üAktien⸗

. b . 5 8 1 —; (ess Aschalffenburg. [53928] rechtigt ist, die Ge⸗ aft selbständig etrieb einer Sackfabrik und Säckegroß⸗ 512 2 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ Dezember 9g des Thhe deß Fr 13,14, drittes Stockwerk, Zimmer getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ [54449)0) Aufgebot.. Bei 8 8. Geah Unter der Firma „Sport⸗Bekleidungs⸗ vertreten. Die Firmenzeichnung erfolgt, handlung sowie achchrift nng, ees gesemeschafs 1 Srton Neuß if durch To⸗ Eintragung des ersteigerungsvermerks: Nr. 113/115, versteigert werden die in gebäude mit rechtem Seitenflügel, Hof Die ledige Landwirtin Konstantine Friedrich Anthrazitgrube im Wurm⸗ Werkstätte Kirchner, Inh. Berta indem der Zeichnungsberechtigte der ge⸗ kauf und die Verleihung von Waggon⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Ar. und Fundsachen Zu⸗ Kaufmann Salomon Gerstensang in Berlin, Französische Straße Nr. 47 und und abgesondertem Abtritt, b) Stall und Broll in Koschwitz, vertreten durch den revier“ zu Nichterich: Die Prokura Kirchner“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ schriebenen oder mechanisch hergestellten die 8 8— 9 8 88 2990 32353 „Autosig“ Aktiengesellschaft: 11““ Donder, 88 1““ ö1“ von der Remise quer, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Rechtsanwalt Kurpiers in Schloß Gutten-⸗ TE“ Milke in Kohlscheid ist er⸗ burg, Herrleinstr. 18, betreibt dier Kauf⸗ Firma seine Namensunterschrift hes mens Ivst denchefenschaft berechtigt, Hrch . em Seite el, 8 att Nr. 8 1 3 ken. sbefr. Nort, Kirchner Morden Prokurist 7 1“ Wö.s 548 2 gt, Augu j ge hafts⸗ stellungen u. dergl. nflüg Friedrichsta and 11 Blatt Nr. 795 und blatt 141, Parzelle 23, 6 a 89 gm groß, tag, hat beantragt, den verschollenen, am ger der „Seorpion Metallindu⸗ mannsehefrau Berta Kirchner in Werden Prokuristen bestellt, so haben sie gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ dee 8 dünend 4 ggnhert Die Firma

Quergebäude und Hofraum, Gemarkung 796 (eingetragene Eigentümerin am? Sep⸗ Grundsteuermutterrolle Art. 868, Nutzun J Friedri Bei Aschaf 8 f Sentennher * .hs b H EG G 2. . B se Art. 868, gs⸗ 6. Januar 1876 geborenen Arbeiter Friedri 8 fv.ben 1 ⸗(Aschaffenburg seit 1. September 1927 bei Zeichnung der Fivma einen ihr Ver⸗ gen zu erwerben an solchen zu be⸗ gin; 8 1 [54443] Zwangsversteigerung. Kartenblatt 1, Parzelle 1040/18, tember 1927, dem Tage der Eintragung wert 11 400 ℳ, Gebäudesteuerrolle Broll, zuletzt wohnhaft in vütes Fite 88 EEEE131““ 88. die Herstellung und den Vertrieb von tretungsverhältnis kennzeichnenden Zu⸗ beün bann ö“ zu über⸗ lautet jetzt: „Ajax“ Aktienge w.,2 9 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Art. EE1““ Geundsteuermutterroge des Versteigerungsvermerks: die offene Nr. 868. 87. K. 144. 27. tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Surch gafte 19297 rfnge def b8ss Sportbekleidung aller Art. Dem Kauf⸗ satz zu machen. nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. für technische und Autobe SAae am 12. Dezember 1927, 10 Uhr Art. 3525, Nutzungswert 12 750 ℳ, Ge⸗ Handelsgesellschaft F. W. Borchardt zu Berlin, den 14. September 1927. wird aufgefordert, sich spätestens in dem 8 2 be g8 8i eFir ese 88 dbesell⸗ mann Hans Kirchner in Aschaffenburg Oeffentliche Bekanntmachungen der Geschäftsführer: Gustav Busche Kauf⸗ artikel. Gegenstand des Uürtemehteee an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ bg geegteg 88 1“ 1ö1ö“ Gkungäthche: Beis 7: Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. sauf den 18. Auril 19207,10,ncr, ver förcgtakcntet frtt Eedrpion Aktien⸗ 8 Fahera tember 1927 Gesellschaft, erfolgen durch das Ober⸗ mann Barmen⸗Lgf., Geibelstr. 6 ünd Frau 1 sebt; bie Fäbrütgehör Bertrg straße 13/14, drittes Stock Zi S.ee⸗ 1. 1 a) Vorderwohnhaus mit linkem Sesten⸗ 4 1“ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1 vnfr ö 58 Aschaffenburg, 14. September 1927. barnimer Kreisblatt. Erna B b. Schmi 1 ruf, von Lu⸗ 5 * Nr. 113/115, versteigert kwer!, Zimmer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. flügel und unterkellertem Hof, b) Speicher (54732⁄ Berichtigung. *G anberaumtan Phrtang aeerccne Sühe he Unter- Amtsgericht Registergericht vnücn Fr genwalde, 6. Septbr. 1927. daselbst. 1“ 8 Bece zartikeln jeder Art, ferner der Handel mit Fennth Jagowstraße 39 Ecke Agricola⸗ [54441] Zwangsversteigerung Par⸗e Henparrung Le. g 42 lgäatwacen herss. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1 hascas⸗ rundbestt Leöö. ““ Amtsgericht. schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗ veeifc raße 28, belegene, im Gr 6 EN Parz 45, 7 a 47 qm groß, Grund⸗ 8 ) in Nr. 214 d. Bl. wird. An 1“ ü Pase, eIi , 2 tngb⸗ AscC b rg. 53929] rechtigt. (Zur Dee üre Stamm⸗ e eigt, 1“”] 8 E11156“ soll steuermutterrolle Art. 25 210, Rutzungs⸗ muß es statt Lit. L richtig Lit. L.L. heißen. 1““ dese Uhasche senn. za fr ö“ Ein Gewerbe⸗ Acs arcnf. ine-Lohr a⸗ 90.80naa Pyrmon- [58932] 16“ veeccgngr haste in he⸗ Unternehmungen gleicher oder aähnlicher getragener Eigentümer am 8. Juli 1927, der Gerichtsstelle Neue Friedrichst 19,19. wert 57 040 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 243, (54448] Aufgebot teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 8 ausgeschlossen.) chen das bisher von dem Brauereibesitzer In das Handelsregister A ist heute frau Busche 210 Stück Waggondecken im Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen, demeage der Günnagung des Berstelge. 1r. Stoctwerk, Zimmer Zr. 1137115 Nr. 48: Vorderwohn, und Geschästshaus lo Zer apotheker Moriß Loewinstamm in otesgfnsk im Ausgehotstermine dem Ge⸗ e11““ difret Stumpf in Lohr a. M. unter bei der Firma Heinrich Zelt, Bad Werte von 5000 Fimt in Cagagofellschaft Grundstücke für ihre Zwecke zu erwerben rungsvermerks: Kaufmann Israel Fall⸗ versteigert werben Fas in Berlb P dek. mit rechtem und linkem Seitenflügel, Gl bebi veerrich 8 8b in fricht Anzeige zu machen. Anenstei 18G 53923] obiger Firma betriebene Geschäft Pyrmont, eingetragen: Die Firma ist ein. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ und Interessengemeinschaftsverträge ab⸗ mann zu Köͤln a. Rhein), eingetragene allee J1, belegene 8 Grende che gag Sinsae gg Pid sn es s e h 82 Ere Rachtsanwal Pr Eterh dn Sne hurc Guttentag, den 15. September 1927. Veneme hiestgen Handelsregister ½ (Bierbrauerei) ist der erloschen. kanntmachungen erfolgen nur durch den ssan Fege. ese eshe. Frundstück: Eckwo hHau 65 8 1 Ssee- erlin, Kartenblatt 42, Parzelle In Lanwe . 9 1 D m wen 8b A*. Dr. Ke . in Lo. M. als B 2. 9. 1927. . E““ 6 1G 1— 9 n, E“ Vohns Ritr nnüglant 8 8 46 Blait 1773/145, 6 2 69 qm groß⸗ Geundstewer. . S., hat das Aufgebot des am 18. Sep⸗ uö“ nter Nr. e1“ Firma Ker⸗ vr süch Senangfe 1veselffchafter ein⸗ Pyrmont, genrch 1.“ 1927. wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Parzelle 2004/79, 1““ 1367 (eingetragener Eigentümer am mutterrolle Art. 25 209, Nutzungswert tember 1885 gebildeten Hypothekenbriefs nann Kasper in Allenstein, deren In⸗ getreten. Die dadurch begründete Eescstiee Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: der Im⸗ Grundsteuermutterrolle Art 782 N s gro⸗, 18 45 580 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 244. sber d 8 6“ aber dcr Sanfmana. Ferse wänns cgshar offene Handelsgesellschaft hat am Barmen [53936] 8 6 port Ganz⸗ vert 16 2002 audesteuerrolle Nr. 792. bandle 831114“*“ 6 I Verantwortlicher Schriftlei Igeree.“ Sttober 192 Me g vtae rie ge; 53 fabrikaten und Waren aller Art insbe⸗ E“ II Nr. 732. 2 dattowitz) ei 8 1 ür di derjähri 1 tei Verantwortlicher Schriftleiter . 8 Amts we 1110 Oktober 1926 begonnen. Zur In unser Handelsregister wurde ein⸗ Barmen. [53934] 8 87. K. 114. 9 etenhch ein⸗ Berlin, den 13. September 1927. 8 minderjährige S Epstein zu Direktor Dr. Tyrol in Cefänkätkenburg. 1 11“ Zeichnung und Pen eth es der Gesell⸗ ö He In unser Handelsregister B wurde sondere der Stahl⸗, Automobil⸗ und Ma⸗ Berlin, den 11. September 1927 mi e Grundstück: Vorderwohngebäude] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Guttentag seit dem 5. Qktober 1876 ein⸗ E1““ ; “““ ein jeder der Gesellschafter Am 8. September 1927: heute unter Nr. 893 eingetragen die schinenindustrie, aus dem Ausland und zvas September 1927. mit Zwischenbau und Hof, rechtes Seiten⸗ getragenen anteiligen Erbegelder von Verantwortlich für den Anzeigenteil Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ für sich 8 829 8 b 2 Z11““ eingetr ie schin erort diefer Gegenstände nach dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. wohngebäude, Gemarkung Berlin, Karten⸗ 154445] Zwangsversteigerung. 2250 nebst 5 % Zinsen beantragt. Der Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen sst sic 8 2 Ss hau⸗ Handelsgesenschaft nrnt Rrslard sowie der Verkrieb im Inlande . —— 8 b b Im W CET“ ö 11“ 8 8 887 Sg whaer Widerspr 4 bie Löf . t geänder in: „Brc Leuschner & gergmann in Be chri 2 b 8. , son er V jeb im S de, 1“ 81 e1829 en 1c he., dece 198,e, Ais dene 88 dine. 8— v 4u ge geen, Verlag der Gescheheee 9) Feaace 8 Fet 1v 1“ Lohr a. Main“. und 2ls deren persgnlich haftende Ge⸗ Geec 5 8. scnaß die ceelag gs. g. Im Wege der Zwangsvollstrecung, soll Nutzungswert 6190 ℳ, Gebändestenerrolle der Gerichtsstelle, Neue Friedri 19/14. 1928, rzeich E1ö“ zeichneten Gericht geltend zu machen Aschaffenburg, den 14. Septbr. 1927. sellschafter die Kaufleute Hugo Berg⸗ 925. Gegenstand des Unternehmens: schäfte, insbesondere auch a⸗ le an 12. Dezember 1927, 11 Uhr, Nr 1882. 88. K. 89. Kudesteuerrole dei en Stockwerd, in Friedrichftr 11111. 1988, 19, nhr. Hor dem unksreitkneten 1.“ eten ees d9 V1 g Amtsgericht Registergericht. in 8 Huges mann die Veredelung von Seide, Kunstseide, des Diskontgeschäftes. Grundkapital: Forchtes . Uhr, Nr. 1882. 85. K. 89. 27 drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Gericht, Zimmer 1, anb en 2 Druck der Preußischen Druckerei⸗ widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. gerich gistergerich mann in Hamborn und He 1 - Seide, Kut 8 1 Grundka⸗ an der Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ Werli den 13. September 192 versteigert werd das in Berlin, Weiden, Gericht, Zimmer 1; anberaumten Aufge⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli⸗ Allenstein, den 14. September 1927 Leuschner in Barmen. Die Firma hat Baumwolle und sonstigen Textilien und 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. straße 13/14, drittes Stockwerk Zimmer ö“ Seplember 1927. eb“ Berlin, Weiden, botstermine seine Rechte anzumelden und und Verlags. n iengesells aft, Berlin, e“ burn „eh. [53930] sam 1. September 1927 begonnen. der Handel mit diesen. Zu diesem Zwecke Der Gesellschaftsvertrag ist ursprünglich Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. weg 12, belegene, im Grundbuche vom die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Wilhelmstraße 32. Amtsgericht. AEnennsg; 7. Ersgeb eLsengn 8 71 bei ber Firma Leonhard Tietz ist die Gesellschaft ber. e t, gleichartige am 2. August 1920 festgestellt, mehrfach G ich an geändert und am 11. Juli 1927 neu fest⸗ in Barmen: solchen zu beteiligen sowie Anlagen jeder gestellt. Besteht der Vorstand aus meh⸗

das öin 8 3 Frankfurtertorbezuk Band 47 Blatt 1 38 1 st die lischa hüigt

11“ verg, Neue Bahnhofstr. 22, [54442] Zwangsversteigerung. Kr. 1405 (cingetragener Eigentümer am Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Drei Beilagen Annaberg, Erzgeb. 153925] registers, die Firma Friedr. Anton Aktiengesellschaft in Köln mit Unternehmungen zu errichten,

belegene, im Grundbuche von Berlin⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen 5. September 1927, dem Tage der Ein⸗ wird. g (einschließlich Börsen⸗Beilage) Auf Blatt 1743 des hiesigen Handels⸗ Köbke & Co., Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Zweigniederlassung hs Borstand eeschaft

Böten dfag Fglan. 3 am 28. November 1927, 11 Uhr, tragung des Versteigerungsvermerks: Ge⸗ Guttentag, den 13. September 1927 und Erste und Zweite registers ist die Firma Ehape, Aktien⸗ werk Flöha, betreffend, ist heute das! Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗Art zu errichten und alle Geschäfte zu !reren Personen, so wird die haes üits att Nr. eingetragener igenti⸗ ꝛer MM der e stelle Neue F ri neraldirektor Peter Heuser in Berlin) ein⸗ Amtsgericht. gentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 b