[54758]. Arbeiter⸗Turnverlag A.⸗G.
Leipsig. Gewinn⸗ und v2*&
am 31. Dezember 1926.
— An schreibungen.. . nkosten und Löhne . beingewinn
57 667 482 233 88 228
628 130
1““
Per
Rohgewinne . 628 130
628 130
Bilanz am 31. Dezember 1926
An A“ Inventar.. Warenbestand. Pehtt626 Grundstücke und Gebäude. Maschijinnnn.
10 538
9 192 377 166 210 975
1 562 263-% 53 802
2 223 939
Per Kapital.. Reservefonds Kreditoren . Darlehen . Pension.. Fepotheten Gewinn. .
300 000 †
100 000
106 152
1 465 976
70 749
92 832
88 228
2 223 939ʃ2 Leipzig, den 20. August 1927. Für den Aufsichtsrat:
Cornelius Gellert.
Für den Vorstand:
Hermann Schubert.
Gustav Jacobi, beeideter ständiger und Bücherrevisor.
1[54785]. 2
Sachver⸗
Bilanz zum 30. Juni 1927.
Aktiva. RM
Warenbestand 212 107 Außenstände.. 362 981 I““ 12 8070 Einrichtung 22 000 Immobilien. 16 000 Avale 50 000,—
632 022
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Räcklage 11. ... Glaubiger . . ... 335 179 Gewinnvortrag a. 1925/26 1 441 ea1“ 35 402 Avale 50 000,—
632 022 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1927.
¹1gn —. —
An Soll. RM [₰ “ 434 08155 ““ 1 434 76 Verluste u. Abschreibungen 26 931 65 Wewinn16 35 402 13
497 850/09
240 000 5 000 15 000
Per Haben. Gewinnvortrag a. 1925/26 gewinn a. Wͤaren..
1 441 17 496 408 92 497 850]09
Herr Justizrat Albert Cahen II in Köln wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung in den Aufsichtsrat gewählt.
Köln, den 20. September 1927.
„Rheinland“ Kolonialwaren Großhandels Akt. Ges.
154757]. Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Bilanz per 30. April 1927.
Aktivg. Gesamte Anlage . Warenvorräte.. Kassenbestandd.. Wertpapier. Beteiligung V. D. Z. Ham⸗
burg . Debitoren
807 921 666 468 478
I
97
104 000 18 978
1 597 849
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothekenkonto.. Kreditoren... Forderungen der Aktionäre Forderungen der Kauf⸗
rüben⸗Lieferanten... Akzepte.. Gewinn⸗ und
. 625 200 . 75 836
47 400 632 922 181 877
. „ 2
Verlustkonto
1 597 849
zewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1927.
Soll. 1 599 378 44 731 /05
7 920 77
64 20
— An gesamtunkosten.. Abschreibungen.. Anleiheaufwertung Bilanzkonto..
61
[54790].
An Aktiva. Grundstückskto.
Detmolder Straße .. Grundstückskto.
Bardelebenstraße.. Weee]; Ausgleichskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ 93 450
60 546 857
4 754 3 299
₰
Per assiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkto. Detm. Str. Hypothekenkonto Barde⸗
lebenstraße.. Darlehnkonto Butensch.. Darlehnkonto für
Detmolder Straße.. Darlehnkonto für Barde⸗
lebenstraessee. Darlehnkonto Chr. But.
“
162 907
50 000 57 050
26 250 20 000
8 707 600
300
Gewinn⸗ und Verlu
162 907 46
stkonto.
An Bilanzkonto „ Hausunkostenkonten..
Per Hausertragskontern.. Bilanzkonto „
Berlin, den 15. Februar
Hammersen. Der Vorstand
ℳ 4 767 27 287
32 055
28 755 3 299
61
32 055 1927.
*
Rechtsanwalt Löwenberg.
„Detmolder Straße 5“ Grundstücks⸗ verwertungs Aktien⸗Gesellschaft.
[52709].
Musarion⸗Verlag A.⸗G. München.
₰o 70 80
50
89 50
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Bank und Postscheck⸗ Kasse und Wechsel Debitoren. Mobilien .„ „ 8 Beteiligung.. . Vorräte.. Verlust..
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds... Kreditoren.„ Akzepte
per 31. Dezember
RM 4 812 3 153 26 573 1 700 501
137 3639 91 527/6
265 632
—.—
193 200 11 730 50 694 10 008
265 632 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1926.
₰ 91
89
Soll. Verlustvortrag aus 1925. Abschreibungen a. Debitor. Allgemeine Unkosten. .
Haben. Bruttheritacdc Verlust für 1925 65 377,98 Verlust für 1926 26 149,71
RM 65 377 1 920 60 032
127 331
35 803
91 527 69
München, den 2. Juli 110 Der Vorstand. Ga⸗
u. Not. H. Amrhein⸗Salzgit
127 331]%
927. upp.
ter.
In der Gen.⸗V. v. 9. VII. 27 ist der gesamte Aufsichtsrat zurückgetreten. Die Neuwahl ergab: Gen. Dir. E. Prinzhorn⸗ Wien, Vors.: Gen. Konsul Leo Schoeller⸗ Köln, stellv. Vors.; Justizrat P. Heim⸗ München, II. stellv. Vors.; Prof. Dr. Thomas Mann⸗München; Fabrikbesitzer Philipp Schoeller, Düren; Rechtsanwalt
Bau [54763].
un Berlin.
Ausbau A.⸗
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G. i. L.,
Besitz. W1““ Materialien . Außenstände .
Verpflichtungen. Aktienkapital. Reservefonds Schulldlen .
55
5 000 89 20 433
Besitz. a“ Materialien.. Verlufsf . Verpflichtungen.
Aktienkapital Schulden.
18 724
5 000 13 724
18 724
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. Unkosten. Steuern6 Verlust auf Baukonto
EEEö11ö“
Gewinn. Reservefonds. Reinverlufsft
5
3 839 637 6 009
10 486
03 66 91 60
[53572]. Bilanzkonto.
Vermögen. ℳ Grundstücke und Gaswerk 30 659 Zugang 1926/27 . 2 620
800 32 479
Abschreibung 1926/27 .
Elektrizitätswerk 57 892,49 Zugang 1926/27 14 437,71 Kassenbestad. G“ 11“ vrräA6
72 330 515 12 590 7 484 125 400
Verpflichtungen. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve.. Erneuerungs⸗ und Anlage⸗
tilgungsfonds 55 000,— Zuweisung
1926/27 7000,— Hypothekarische Anleihe. Baukostenzuschüsse.. Schulden.. Gewinn und Verlust:
4 % Dividende.. Satzungsmäßige Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat 6 % weitere Dividende Vortrag auf neue
Rechnug.
34 500 3 450
62 000
1 519 3 718 14 666
9 6 25
1 380—
385 08
2 070,—
1 711 10 125 400/75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
89 10 397
23 37
10 486
Bilanz per 31. Dezember 1925.
60
Besitz. Kasse. Materialien 5 0 55 3 9 p Verluft
Verpflichtungen. Aktienkapital .
203 200 4 596
5 000
. 5 000
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. Vortrag aus 1924. Verlust auf Baukonto Unkosten..
Erlassene Forderungen Kreditoren Reinverlust. ..
10 397 436 284
11 118
37 65 02
6 521 4 596
11 118
40
62
02
[54787.
Krefeld.
Wilhelm Wefers Aktiengesellschaft,
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Prägeplatten, Stanzeisen
und E“ . Kasse, Postscheck, Wechsel⸗
und Bankguthaben.. Außenstände Warenvorratee.
Aktienkapital Reservekapital.. Verbindlichkeiten.. Delkredererücklage... Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Bestand aus Vorjahr 26 826,15 841,27
Gewinn 1926
ℳ
1 500
65 913 35 779 64 900
643 092
480 000 94 000 34 824
6 600
27 667
343 000 132 000 —-
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
643 092 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[53576]1.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassa u. Postscheck... “ Effekten u. Beteiligungen Wechsel.. Außenstände .. . Waren und Muster Mobilien.. Fuhrac . Trans. Aktiva... Verlust: Vortrag 1925 9 433,04 Verlust 1926 21 413,34
11“
RM 2041 17 141 512 343 11 637
30 846
Passiva. Aktienkapital.. Varntet Verpflichtungen . Transit. Passiva..
Gewinn⸗ und Verlu
846 444
200 000 542 362 90 614
13 468¼
846 444
tkonto 926.
1 652 094 63 Per Haben. Gewinnvortrag 1925/26 Einnahmen.
902 40 1 651 192 23
1 652 094/63
Imn der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 19. September 1927 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Vorstands sämtlich wiederge⸗ wählt. Neugewählt wurde in den Auf⸗ be der Hofbesitzer Heinrich Buchholz in Otze.
Cehade, den 20. September 1927. Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde.
H. Wöhler. O. Bartels.
per 31. Dezember
Soll.
Vortrag aus 1925 Filial⸗Liquidationskonto Untosten..
Haben. Bruttogewinn Reservefondds Verlust:
Vortrag 1925 9 433,04 Verlust 1926 21 413,34
„ 20022 27—02
RM 9 433 115 160
378 491]
503 084
424 288
47 949]%
30 846
Nürnberg, den 17. Juni Concentra Aktiengese
Der Vorstand.
503 084 1927. llschaft.
Allgemeine Unkosten Löhne und Gehälter Abschreibungen.. . Gewinn 1926 ——N—.
. 66 5
Bruttoüberschuß auf Warenkonto
.„ 2
ℳ 116 096 183 356
21 652
841
321 946
321 946
0 25 56 27 08
08
[54756 .
ber 1926
Bilanz per 31. Dezem
Aktiva. Anlagen. Außenstände. Bestände..
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Hypothek.. Schulden.. Gewinnvortrag..
RM 274 714 61 353 113 568
449 635
300 000 8 000 16 125 119 458 6 051
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto
449 635
926.
Soll.
Abschreibungen.. kc1111646“ Zuweisung a. Reservefonds Uebertrag auf 1927 .
RM 40 046
Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Ertragsüberschuß 1926..
550 801
8 036 542 764
550 801
Kahnes.
Werdau, den 13. August 1927. Textilwerk Kahnes Aktiengesellschaft.
ℳ 6 939 50 8 619/91
Geschäftsunkosten.. Steuern und Abgaben.. Zuweisung zum Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonds. Abschreibung... Gewinnvortrag. Gewinn 1926/27
7000— .11I“ 1 598,97
3 947,21 5 546 18
28 906/[24
Vortrag .. 1 598 97 Geschäftsgewinn . 27 307 27 28 906,[24
Die auf 10 % festgesetzte Dividende, d. s. RM 30,— pro Aktie, wird abzügl. der Kapitalertragssteuer nach Einsendung der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1926/27 durch die Nassauische Landesbank oder burch die Geschäftsstelle in Nassau ausbezahlt.
Nassau a. d. Lahn, den 12. Sep⸗ tember 1927.
Gas⸗ und Elektrizitätswerke, Nassau a. d. L., A.⸗G. H. Birkmann.
[54760]. Steinkohlen⸗Bergin⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM Kassen⸗ und Barguthaben 10 486 61 582
2 280 27
Patentkonto. “ 72 069
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.
50 000 22 069
72 069 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1925 „ 10 289 Unkosten:
Allgemeine.. Steuen. Zinsen. Gehälter.. Reisespesen..
. 3 169,30 . 74,28 1 729,60 3 065,50
730,— 8768
19 058
Haben. Erträgnisse... 19 058 /56 19 058,56
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren Geheimrat Dr. Schmitz⸗Heidel⸗ berg, Dr. Abel, Dr. Wilhelm Gaus⸗ Ludwigshafen, Bergassessor Krawehl, Dr. Fritz Thyssen, Bergrat Dr. Fritz Winkhaus⸗ Essen, Kraft Graf Henckel von Donners⸗ marck, Robert Friedlaender.
Berlin, den 17. September 1927. Steinkohlen⸗Bergin⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
öö155'
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[54049
Die Firma Grundstücksgesellschaft Schöneberg, Hauptstraße 137/138, G. m. b. H., Charlottenburg, Berliner Straße 143, ist in Liquidation getreten und ich bin zum Liquidator ernannt. In dieser meiner Eöö“ ersuche ich sämt⸗ liche Gläubiger, ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden. Max Silberberg, beeid. Bücherrevisor, Berlin, Cöpenicker Str. 109.
[53525]
Die Geesellschafterversammlung vom 8. September cr. hat die Auflöfung der Handelsgesellschaft für Industrie⸗ bedarf m. b. H. zu Essen beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator:
Erich Miodownik, Berlin W. 50,
Neue Ansbacher Str. 7.
[55055]
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, Lindenstr. 35 III, 22. Sep⸗ tember 1927.
Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Damenhüten mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Gustav Joseph, Liquidator.
[53285]
Durch Penegflversammahsbeschla vom 16. Mai 1927 ist die Firma Frieda Heubach G. m. b. H., ehemals Fr. A. Heubach, Sonneberg, aufgelöst worden Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Gustav Koch, Liquidator.
[51923]
Durch Beschlu — sammlung vom 20. Juli 1927 ist die Firma C. Feuß G. m. b. H., Offenbach, aufgelöst worden. Ich fordere hiermit alle diejenigen auf, welche Forderungen gegen die Gesellschaft geltend zu machen haben, sich bei mir, als Liquidator der Gesell⸗ schaft, innerhalb der gesetzlichen Frist melden zu wollen.
Heinrich Saenger, Liquidator der Firma C. Feuß G. m. b. H., Offenbach a. M.
[53143]
Die Firma Wilhelm Schweitzer, Berlin SW. 19, Beuthstr. 18, be⸗ findet sich in Liquidation. Ansprüche an ge⸗ nannte Firma sind bei Hrn. Hilmar Meißner, Weimar, zur Anmeldung zu bringen. [53529]
Die Berlinerstraße⸗Wilhelmsaue⸗Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Grunewald, Charlotten⸗ brunner Straße 45, den 16. September 1927. Der Liqnidator der Berlinerstraße⸗ Wilhelmsaue⸗Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Li⸗:
Heilmann.
(42258] Ossanat G. m. b. H., Ludwigsburg.
Die Firma wurde am 21. Mai 1927 durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator Au gust Dieterich, Stuttgart, Kriegerstr. 2, anzumelden.
[54762] Der felde ist aufgelöst. Otto Schilling und beide Berlin⸗Lichterfelde, Hindenburg⸗
damm 57 C, bezw. Roonstraße 15. Mieterbund Berlin ⸗Lichterfelde. J. A.: Schilling.
Liquidatoren sind
[54754]. B Erfurter Viehversicherungs⸗ 4 e 2 h 5 echnungsa u für das Geschaftsza r 1926/27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 18 035 728 124
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Peitnege Nachschußrückversicherungs⸗
pramie.. .. . Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten.... Erlös a. verwerteten Tieren 18““ 11“ Sonstige Einnahmen. Der Sicherheitsrücklage ent⸗ Fiommen Durch den Rückversicherer gebectk .
140 640
28 639 112 809
1126 736
Vor rag aus dem Vorjahre Rückversicherungsbeiträge. Nachschußrückversicherungs⸗
praimie . Entschädigungen abzgl. des
Rückversicherungsanteils Entschädigungskosten Der Sicherheitsrücklage zu⸗
ehh66 Abschreibung auf Forde⸗
A11X“ Verlust aus Kapitalanlage Verwaltungskosten .. Steuern u. öffentl. Abgaben Rückzahlung für güͤstge⸗ bliebene Stuten..
24 002 366 832
140 640
515 010 1 659
. 2„
9 714†%
-18S ——2 —
SA
1 126 736 Vermögensaufstellung.
Bestände. RM Forderungen: a) Rückstände bei Mit⸗
gliedern .. b) Guthaben bei Banken c) Guthaben bei Versiche⸗
rungsunternehmungen d) Sonstige Forderungen Kassenbestadd . Grundstücksbeleihungen. Einrichtuug..
10 025 15 932
198 415
Verpflichtungen. Noch zu zahlende Schäden Für 1927/28 schon gezahlte
Beitraaage.. Guthaben:
a) anderer Versicherungs⸗
unternehmungen..
b) der Banken..
c) des “
Sicherheitsrücklage .
24 942
99 918
2 954
198 415
der Gesellschafterver⸗
Mieterbund Berlin⸗Lichter⸗ Gustav Schieferdecker,
Zweite
Zentral⸗H
8 8
ndelsr
2
3
gister⸗Be
ilage
um Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mchen I⸗ a. —
Nr. 223.
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ein
Berlin, Freita
g, den 23. September
rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
register.
Bergedorf.
Füeeu⸗ in das Genossenschafts⸗ register am 16. September 1927: Kirch⸗ wärder⸗Warwischer Spar⸗ und Darlehnskassen ⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Meyns, Grube, Roselieb, Schmidt und Holster ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. [54719
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1701 die . Statut vom 15. September 1927 errichtete Deutscher Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau von Wohnstätten zur Ver⸗ mietung an die Mitglieder, Gewährung von Baudarlehen zum Bau von Eigen⸗ Pegen. Kleinlandwirtschaften, Siede⸗ ungen und sonst geeigneten Bauvor⸗ haben, die Einrichtung einer Sparkasse, um aftlich Baugelder zur Zu⸗ teilung an die Mitglieder aufzubringen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. September 1927.
Bremen, [54720] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ üeeeen worden am 15. September 1927: rbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Genpssen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, remen. Das Statut ist am 29. August 1927 abgeschlossen und am 12. September 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Zusammenschluß von Personen, die am Baugewerbe Anteil nehmen, und die Vergebung von Darlehen ur Behebung der Wohnungsnot und öö“ Rolandhaus 8. 406). Umtsgericht Bremen.
[54718]
Breslau. [54721] Bei den nachstehenden in unserem Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ sesensciste ist am 31. Juli bzw. 31. August 1927 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft wird von Amts wegen gelöscht. Nr. 229, Gut⸗ templer⸗Logenhaus⸗Genossenschaft Breslau, e. G. m. b. H., Nr. 237, Einkaufs⸗ Fehensaheft des Vereins der ” züchter von Breslau und Umgegend, e. G. mn. b. H., Nr. 249, Arbeiter⸗Wohnungs⸗ uverein Breslau, e. G. 1 9, *. 297, Gemeinnützige Heimstätten⸗Ge⸗ „Landheim’ zu Rosenthal b. G. m, b. H. Nr. 297, Buch⸗ ndwirtschaft und Gewerbe, Breslau, Nr. 343, K irtschaftsbundes e. G. Breslau, 6 2 Kleingarten⸗ und “ enschaft, e. G. m. b. H., Breslau, Nr. 348, Breslauer Wohnungs⸗ zau Genossenschaft e. G. m. b. H. reslau. Amtsgericht Breslau.
Dobrilugk. 8 8 In unser Cneh i heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Fifch⸗ S eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 18 tpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ernst raf der Häusler Richand Kiebsch zu Fischwasser zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Dobrilugk, den 15. September 1927. Amtsgericht.
Hildesheim. 154723]
In das Gengsenscheftezegister ist heute eingetragen: Nr. 165. Wasser⸗Werk
roßalgermissen, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Großalgermissen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Er⸗ stellung und der gemeinschaftliche Betrieh eines Wasserwerks. Statut vom 5. Juli 1927. Amtsgericht Hildesheim, 9. 9. 1927.
Jüterbog. [54725] Eintragung vom 15. 9. 1927 im Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 59 bei der Stromversorgungsgenossenschaft Lichter⸗ fande eingetragene . chaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in terfelde:
Die Genossenschaft ist durch Beäschluß der Generalversammlung vom 16. August 1926 aufgelöst.
Amtsgericht Jüterbog.
n. h.
Marburg, Lahn. [54726]
In das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft Bürgeln⸗ Betziesdorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Betziesdorf heute eingetragen worden:
Nach erledigter Amtsperiode sind Lehrer Jakob Staufenberg und Land⸗ wirt Heinrich Henkel, beide in Bürgeln, in den Vorstand wiedergewählt. Land⸗ wirt Konrad Theis ist aus dem Vor⸗
der Landwirt Christian Göttig II. in Betziesdorf in den Vorstand gewählt. Marburg (Lahn), am 20. August 1927. Amtsgericht.
Oppeln. [54484] Vm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Zirkowitz eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1927 aufgelöst. Amtsgericht Oppeln, den 17. September 1927.
schweidnitz. [55010]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen ö Spar⸗, Bau⸗. und Sied⸗ lungsgenossenschaft 2 Ingramsdorf, Kr. Schweidnitz, e. G. m. b. H., ver⸗ merkt worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.
Schweidnitz, den 16. September 1927.
Amtsgericht.
sSolingen. [54727] „In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 17. Sep⸗ lember 1927 bei der Genossenschaft „Mittelstandshaus Solingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Solingen, Nr. 41 des Registers, folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Juni cr. ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Dr. Kentrup in Solingen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Solingen.
sStade. [54728] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 76 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Kreditgenossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kaft⸗ pflicht in „Oldendorf, Kreis Stade“, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. 8. 1927 und 10. 9. 1927. Amtsgericht Stade, 16. September 1927.
Stuttgart. [54485] Genossenschaftsregistereintrag 18“
Privatwirtschaftlicher Hilfsver⸗ band, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz in Stuttgart. Statut vom 7. Juli 1927 mit Nachtrag vom 9. September 1927. Gegen⸗ der ntegnehnens in erster Linie ie privatwirtschaftli Hilfeleistung für die Mibaheder und zwar: g S gir währung von Krediten und Darlehen an die Mitglieder nach Maßgabe der vor⸗ handenen Mittel; 2. durch sane ee finan⸗ zielle Unterstützungen der Uheder in ihren geschäftlichen Transaktionen aller Art, insbesondere durch Uebernahme von Haftungen und Bürgschaften für Darlehen und Kredite der Mitglieder nach Maßgabe der der Henafferschef zur Verfügung stehenden Werte und Mittel und ohne den einzelnen. Mitgliedern hierauf einen Rechtsanspruch zu gewähren, ferner durch Uebernahme von Wechselgiros für die Mitglieder; 3. durch Rechts⸗, Steuer⸗ und WirkschaftsUberatung sowie durch Per⸗ sonen⸗ und Firmenauskünfte, ferner durch Uebernahme des Einzugs von Forderungen aller Art, durch Vermittlung von Be⸗ teiligungen und durch Warenan⸗ und ver⸗ käufe für die Mitglieder.⸗ .“ Amtsgericht Stuttgart I.
Templin. [54729]
In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Dezember 1926 unter Nr. 36, betr. die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Boitzenburg⸗Land, eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Dr. Ernst Küster, b) Karl Linke, c) Traugott Scholz.
Templin, den 7. September 1927.
Das Amtsgericht.
Usingen. [54730]
Usinger Weidegenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Usingen. Unter dieser Firma ist heute eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit Sitz in Usingen in das Genossenschaftsregister unter Nr. 64 eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage, die Instandhaltung und der Betrieb einer Ortsviehweide, Die Haft⸗ summe beträgt 2000 Reichsmark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit der sich ein Mitglied beteiligen kann, be⸗ trägt fünfzig. Das Statut ist vom 19. Juli 1927 datiert. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden jedem Seeet
Usingen, den 8. September 1927.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles, 155011]
In unser Geossena hasteregese⸗ Nr. 60 ist bei der Wirtschaftlichen Ver⸗ einigung „Eintvacht“ E. G. m. b. H.,
stand ausgeschieden, an seine Stelle ist
“
—
Waldenburg i. Schles., am 15. Septem⸗
ber 1927 eingetragen: Die Vertretungs⸗
befugnis der Liquidatoren ist beendet.
Die Genossenschaft ist gelöscht. Amtsgericht ldenburg, Schles.
Wohlau. [55012] In unser “ ist bei Nr. 32 ohnungsbau⸗ und Spargenossenschaft, e. G. m. b. 8; Wohlau — am 13. September 19. folgendes eingetragen worden:
jie Firma lautet jetzt: Wohnungs⸗ bau⸗ und Shangeee ensbef e. G. m. b. H., Wohlau⸗Steinau a. O. zu Wohlau, Amtsgericht Wohlau.
Wusterhausen, Dosse.
Bankverein Wusterhausen
Der Direktor Paul Grubba ist zeich⸗
nungsberechtigtes Vorstandsmitglied.
Eingetragen am 19. September 1927.
Wusterhausen a. D., 19. Sept. 1927. Das Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
Aschersleben. [55013] m Musterregister ist eingetragen:
r. 560. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 21 Ab⸗ züge zur Verzierung von Schokoladenein⸗ schlägen, Flachbeuteln, Karten, Kartons, Prospekten, Affichen, Etiketten und Stülpschachteln, Nrn. 4982 bis 4985, 4989 — 4992, 5000 — 5002, 5004 bis 5006, 50908 — 5011, 5013, 5017 und 5020, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1927, nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. Aschersleben, 20. September 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Detmold. 8 [55014] In das Musterregister ist heute unter Nr. 697 eingetragen: Firma Ernst Hilker & Co., Detmold, offener Umschlag mit 1 Muster plastischer Erzeugnisse Nr. 1961, Schutzfrist drei S angemeldet am 8. September 1927, r. Detmold, den 8. September 1927. Das Amtsgericht. I.
[54751] (Dosse).
8 RN.
Düsseldorf. [55015] Im Musterregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:
r. 1992. Ie & Lingmann, hier, ein versiegelter mschlag, enthaltend Muster für Lehensmittelpackung, Fabrik⸗ nummer 129, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 20. Juli 1927, vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrst 3 Jahre.
Nr. 1993. H. Beckers & Co., hier, ein offener Umschlag, enthaltend 17 Ab⸗ bildungen von Mustern für Tischdecken und dergleichen, Geschäftsnummern 1 bis 17, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Juli 1927, vormittags 11 Uhr 45 Min., Schutzfrist 1 Jahr. 8 Nr. 1994. J. Sommer & Co., hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Zeichnungen von 1 Modell für Theater⸗ klappsitz, 2 Modellen für Stühle, 2 Mo⸗ dellen für Sessel, 6 Modellen für Polster⸗ sessel, Fabriknummern 120/S, 2697, 2728, 2497, 2528, 4060, 4061, 4062, 4063, 4064 und 4065, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 27. Jult 1927, vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1995. Rheinische Glas⸗Niederlage Franz Forster, hier, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Modell des aus Glas hergestellten Herduntersatzes „Matador“, Geschäftsnummer 80, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. August 1927, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre.
Nr. 1996. Heimendahl & Keller Aktien⸗ gesellschaft, Hilden, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend Abbildungen von Tafel⸗ geräten, Fabriknummern 2013, 2014, 2015, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. August 1927, nachmittags 12 ¼ Uhr, Schutzfrist 7 Jahre.
Nr. 1997. Adolf Emmerich & Co., hier, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Flächenmuster als Aufdrucke für Ver⸗ packungsschachteln, Geschäftsnummern 11, 12, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. August 1927, vormittags 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1998. Wilhelm Lutter, Lebens⸗ mittelgroßhandlung, hier, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 3 Flächenmuster für Propagandamittel und Verpackung, Ge⸗ schäftsnummern W. L. I, W. L. II, W. L. III, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. August 1927, vormittags 11 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
r. 1999. H. Beckers & Co,., hier, ein offener Umschlag, enthaltend 2 Flächen⸗ muster für Tischdecken oder dergleichen — zu Verkaufszwecken —, Geschäftsnummern 18, 19, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. August 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2000. Rhenania⸗Ossag Mineral⸗ ölwerke Aktiengesellschaft, hier, ein offener Umschlag, enthaltend 1 Muster „Kabinett für Oelpumpen und dergl., Fabriknummer 1309, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. Juli 1927, vormittags 11 Uhr
10 Minuten, Schagfrn 3 Jahre. Anetsgericht Düsseldorf.
Schalkau. [55016] Nr. 86. Firma Bernhard Zehner in Schalkau, ein verschnürtes Paket, ent⸗ haltend das Modell eines Laufgitters mit Baby und Stimme, Tisch und Schiefer⸗ tafel, Geschäftsnummer 34/St, für jede
Ausstattung, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1927, vorm. 9 Uhr 45 Min. Schalkau, Kr. Sonneberg, den 15. Sep⸗ tember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Wüstegiersdorf. [55017] In unser Musterregister ist heute unter
In das Musterregister ist eingetragen:
Größe, aus jedem Material und in jeder 8
Nr. 288 eingetragen worden: Websky, Hartmann und Wiesen, Aktiengesellschaft in Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 43 Muster weiß⸗ und bunt⸗ gewebte baumwollene Wäschestoffe. Fabrik⸗ nummern 4000, 4300, 4603, 4607, 4807, 5002, 5302, 5600, 5800, 6001, 6004, 6005, 6006, 6007, 6301, 6302, 6304, 6305, 6306, 6309, 6310, 6604, 6804, 6805, 7000, 7300, 8315, 3608, 8805, 8808, 8821, 8822, 0023, 0024, 0025, 0026, 0302, 0308, 0309, 0310, 0311, 0312, 0313, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1927, vorm. 9,45 Uhr.
Wüstegiersdorf, den 19. September 1927.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Eschweiler. [54946] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Altberger in Eschweiler, Markt 21, wird heute, am 19. September 1927, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gläubiger Fa. Vollmer & Herzberger in M.⸗Gladbach unter Glaub⸗ haftmachung seiner Forderung und der Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt, die Söhne des derzeit von Esch⸗ weiler abwesenden Gemeinschuldners auch die Zahlungsunfähigkeit ihres Vaters ein⸗ geräumt haben. Der Rechtsanwalt O. Stiel in Eschweiler wird zum Konkursverwalter
Höõötensleben.
peirngen⸗ 1927, vormittags 10.
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 15. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Eschweiler.
Gelsenkirchen. (54947]
Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Robert Schaaf (Inhaber Hugo Schaaf) in Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 66, wird heute, am 15. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin es beantragt hat und ihre Zahlungsunfähigkeit feststeht. Der Kaufmann Leopold Friedmann von Gelsenkirchen, Von⸗der⸗Recke⸗Str. 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Gelsenkirchen.
26. November 1927 bei dem Gericht an⸗
11 ¼ Uhr.
Gemünd, Eirfel. [54948] Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1927 in Mechernich, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Schlossers Ger⸗ hard Braun 8 am 16. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der halter Peter Peters in Gemünd Eifel. Offener Arrest mit Anzeigefriß bis zum 13. Oktober 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 4. 8 Gemünd, Eifel, 16. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 2.
[54949] Ueber das Vermögen der eeeh.
Spar⸗ und Darlehnskasse Hötensleben
zu Hötensleben, Steinweg Nr. 13, ein⸗ Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, ist heute, am 21. September Uhr, vor dem Amtsgericht Hötensleben das Konkurs⸗ vv effnet Verwalter: Kauf⸗ mann e “ in Schönin⸗ gen, Helmstedter Straße 20. Gläubiger⸗ LagJüß⸗ 1. Konrektor Anton Schulz, 2. Lehrer Friedrich Bandel, 3. Schmiede⸗ meister Heinrich Bosse, sämtlich in Konkursforderungen sind is zum 7. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ “ am 20. Oktober 1927, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichtsstraße Nr. 12, Zim⸗ mer 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. November 1927. Amtsgericht Hötensleben. Kiel. [54950] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ermann Richter in Kiel, Ringstraße 40, chabers der Fa. F. I Leder und Lederwaren, wird heute, a 19. September 1927, nachmittags 12 ½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Eduard Arp, Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit bis 3. November 1927. Anmeldefrist bis 3. November 1927. Termin Für Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ nach § 132 Konkursordnung den . Oktober 1927, mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 2. De⸗ ember 1927, vormittags 10 Uhr, Ring⸗ ftraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
Neu UIim. [54951] Das Amtsgericht Neu Ulm hat am 16. September 1927, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Nagl & Schmid, Lederwarenfabrik in Neu Ulm, Inhaber Kanfmann Hans Nagl in Neu Ulm, den Konturs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsunwalt Dy. Grimmeiß in Neu Ulm. Offener Laet ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 8. Ok⸗ tober 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Samstag, den 8. Oktober 1927, Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den §§ 132 und 137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen ist bestimmt auf Donnerstag, den 6. Oktober 1927, vormittags Der allgemeine Prüfungs⸗ termin ist auf Donnerstag, den 27. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Neu Ulm Nr. 4/I bestimmt.
Neu Ulm, am 17, September 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Neu Ulm.
Nürnberg. 8 [54952] Das Amtsgericht Nürnberg 88 1. unterm 20. September 1927 die Ge⸗ schäftsaufsicht über die Ge tsstenn des Kaufmanns Sally Dahl, Perlen⸗ verarbeitung in Nürnberg, Wohnung: Endterstr. 4, Geschäftsräume: bisher W 15/III, nun: Kaiꝛ “ Nr. 18/I1I, auf Antrag des Schuldner aufgehoben; 2. am 20. tember 1927 vorm. 9 % Uhr, über das Vermögen des obengenannten Schuldners den Kork⸗ kurs 18 ⸗n8 Konkursverwalter: Rechtskonsulent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstr. 45/II. fener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1927. Frist vr esedn der Konkursforderungen bis 24. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung ant 20. Oktober 1927, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. November 1927, jeweils vormittags 9 ½ Uhr, im Zim⸗ mer 452/ des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
8
Recklinghausen. [54959] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Ewald Lobeck, wohnhaft
ewesen in Recklinghausen S. 2, Berg⸗ äußer Straße 5, ist heute, 5 Uhr nach⸗