1927 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 82 8

Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29* Berlin⸗Charlbg. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Banning, Maschin 5 b G Fein⸗Jute⸗Spinn.. 1 do. Ser. 30. 1b NR i St f

do. Baroper Walzwke. X 126 G Feldmühle Papier. . do. do. Ser. 31 u. b Gr Berl. Straßen⸗ Bartz u. Co., Lagh. 8 Felten u. Gutll.. do. do. Ser. 32 8 bahn 1911, 13.

o.

72,75 G 72,75 G Barmer Bankverein do. Kreditbank 71,6 b 71,6 b Bayer. Hyp. & Wechslb. Basalt, Akt.⸗Ges... 2,5 b Flensburg. Schiffb. d Komm.⸗Obl. Ser. 1 KoblenzStr. 00S1, do. Ver.⸗Bk. München Bast Aktienges... 230,5 G Carl FlohrJ. do. do. Ser. 2 03,05,08S. 2, z. 32 8e Berg. Märk. Ind...

. —— Bauland Gr. Bln. N 145.75 b Flöther Maschinen. S do. Ser. 3 Westl. Berl. Vorort 70,5 G Berliner Bankverein. —, BautznerTuchfabrik 61,25 b G Frankfurt. Chaussee do. do. Ser. 4 —. . do. Handelsges. 5e 1

————

—ööö’S ——N2ͤh— —V-82ögögö

9A

25528=Sg

Bauv. Weißens. i. L. *—,— Gas N do. Hypoth.⸗Bank. 62 G rankfurter Masch.

208 b G Bayer. Celluloid..

176 do. Elektr.⸗Lief. N. 132 b G do. Elektr. Werke.* 145 G do. Granit⸗A.⸗GN

1 Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ausländische Klein⸗ und .K .⸗Obl. v. 87, do. Kassenverein .. 11 a. 06. 12 Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bk. u.Krd.

do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Danzig. el. Strßb./DG. 88½ d0. Harnstein.3 6 8 1908, r). ab 827500ℳ 11.7 —7— - Danziger Hypotheten⸗ do. Motoren ....

Zo do. gomm.⸗Obl. 08,9,11⸗ EE bankin Danz. Guld. 138,25 6 13525 do.Spiegel⸗u. Splf 1 do. do. v. 1920 5 % Lothring. Eisb. 102 fZK1.5.22 —, —,— Danziger Privatbank

). do. do. v. 1922 —.— e.sen 868 in Danzig. Gulden Pfandbrief⸗Bk. S. 17-98*12,8501b G Schles Klnb. S.12108enlversch.—⸗ Darmst. u. Rat.⸗Bank 229,25b 6 231b G Vendix, Holzb. ...

do. do. r. 34 —, 1 Dessauische Landesbl. 110 G 110,25eb G C. Berg, Eveking N do. .reinbaht⸗ Söl: 10,75 G 10,75 G Ausländische Deutsch⸗Astattsche Bk. Jul. BergerTiefbau 2 Komm.⸗O. Em. 1-12*3,3 b 3,3 b G Eisenbahnschuldverschreibungen. n82,88 Uhe ee 45,5 b 745,25 b e —,— —,— 2 e nsiedl.⸗Bk. nu —,— 8 5 .

8 8 22 14 -. 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Vank. 165,5b 6 166 5b G do. Dampfmülhlen do. do. do. Em. 16 —— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Gubener Hutf. 341 G 340 G El. Anl. Berlin. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. 1 Seit 1. 4. 19. 1. 9. 19. 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. Wechselbankn.. 132 G 132 G do. Holz⸗Compt. . 5,75 b 96 % G Gebhard u. Co.... 1. 12. 19. °1. 1. 20. * 1. 3. 20, 1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 145,25 b G 145,25 b G do. Karlsruh. Ind Gebhardt u. Koenig

Ser. 50, 66 85, 119 131 * do. do. 8 1. 4. 23. ‧"* 1. 7. 28. u 1. 9. 25. ¹² 1. 8. 28. do. Ueberseeische Bk. 104,25 b 6 104,25b G fr. Dtsch. Waffen 70 5b 70 G Gebler⸗Werke. N o. Komm.⸗Ohl., ausgest. 133,75 b 133 b B Gehe u. Co..

bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14˙ —,— 1. Oesterreichische und Ungarische Diskonto⸗Kommand. 156 b G6 157 b G do. Maschin.⸗Bau 8 r.⸗ - . 8 Dresdner Bank 161,25b s162,75 b do. NeuroderKunst 116,5 b Gg. Geiling u. Co. Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1.111 76 76 resdner Ban 115,5 b Geisweider Eisen.

103 b G Pokorny u. Wittek.

128 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1 G - neeeen 3 1. Unterluchungssachen. 9 9 8 936 b G Freund Maschinen.] I 2. —— erlusf⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 25b Ersedrichshall Kali 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7880 ,92898 bia fehec.. 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 0 9. Bankausweise. 586 b 586 b Friedrichshütte.. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8858 88,5b 6 K. Frister, A⸗Ge. 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

90 b B —,— Froebeln Zuckerfbr. 9 93 .“ 308,5 b G 312 b Gebr. Funke N ——;·—

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

—,— B —,— B Gaggenauer Eisen 75 b G 75 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. 8 S 1“

ð —ö—B—

A52—8SSSSSnSgNg 8 0

2 = 2 —½

Bazar 5,5b G üane J. P. Bemberg. N

——VVVOöVVVVqVg”

—V'————

Rhode und Dr. M. Diekamp in Bochum, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gericht Isenhagen, Zimmer Nr. 7, auf den 2 Aufgebote Ver⸗ egen ihren Ehemann, den Bergmann wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1. Dezember 1927, 12 Uhr, geladen. 8 2 Wälhelm Gehring 4 R. 231. 27 —; gemacht. Leipzig, den 20. September 1927. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

Nomm.⸗Obl. Ser. 11 —,— —,— Albrechtsbahn Goth. Grundkr.⸗Bk. N 152,25 b G s153 5 G Verthold Mess.⸗Lin. In f⸗ d und 0 en 11. der Bergmann Ewald Schneider in Gießen, den 19. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ n 11166“ S. Se, .he ee eee E“ g E. nns 2 Un Stiepel, Dorfstr. 40, vertreten durch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (55245] gemacht. C. 561/27. 3 ess ka⸗ eSöjas 80. 88 89 8— v“ I““ ehen 8990 G 8- Co Rechtsanwälte Rhode und Dr. M. Die⸗ v11“] Isenhagen, den 10. September 1927. EEEb 8₰ 81 b EEE““ 8188G 8.Ahaler Huaer. —. . Zustellungen u dergl kamp in Bochum, gegen seine Ehefrau, [55239] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Schneidersehefrau, Gerichtsschreiberei 3 des Amtsgerichts. . rn. g gt . 1“ 8ves (Emilie geb. Hellinger 4 a R. 114.27 —; Die Ehefrau Emma Martha Ella Frida Nugußhs 8 setc ischür 8 LE 1““ Sa Eö“ 1 209.25eb B 208. [55228] Ausschlußurteil. 12. die Ehefrau Wilhelmine Kirchhoff, Gäde geb. Weimann, Hamburg, Im Fusit n G. ig ehiei 8 ldre dnn [54934]) Oeffentliche Zustellung. 191 8 Gerresheim. Glash. 1 146 6 Im Namen des Volkes! cb. Heisterkamp, in Altenbochum, Tale 18 ptr, vertreten durch den Rechts⸗ Zustizrat Dr. Georg ene⸗ 84 eehag. „Der minderjährige Feiß Gerhard Kache 275,25 G Ges.f.elektr. Untern. 1 280 5b In der Aufgebotssache des Tierarztes Bufelohstr. 22, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Stein, klagt gegen Klägerin, gegen den zchneider Carl in Wachau, An der ohle 48, vertreten 4848 Gildemeisteru. C. 2 1e Svh egece jtti b r Ka 1 E sellen Carl Gürtler, früher in Leipzig, jetzt unbe⸗ durch den vom Wohlfahrts⸗ und Jugend⸗ 8 Iw valt Dr. Karlsfeld in Bocht egen ihren Ehemann, den Zimmergesellen Car . 1 Jug J 8 222 6 1 Dr. Michael Fwicki in Prittisch, vertreten anwalt Dr. Kar sfeld in Bochum, gege G 8 Zn 788 Füt. isess e 4 36 8 88* ried Gäd t. unbekannten kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung t der Amtshauptmannschaft Leipzig als 141 eb 9 Gladbach.Woll⸗Ind 7 213 b durch den Rechtsanwalt Matuschke in ihren Ehemann, den Bergmann Hein⸗ Friedrich Otto Gäde, z. Zt. unbekannten 1“ ung, amt der Amtshauptmannsche zig B R in rich Ki 2 Aufenthal Ehescheid t ladet die Klägerin den Beklagten zur münd⸗ Amtsvormund mit der Führung der Amts⸗ 1e JFiassabrchnid, 1 218. Schwerin a. W., hat das Amtsgericht in rich Kirchhoff 4 R. 2h 2- gen⸗ ufenthalts, wegen Ehescheidung, mir lichen Verhandlung des Rechtsstrei s vor s äfte b fls ten Ver⸗ m. Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27 12,1 G 19 8* xo 3 Glas⸗M. S 1 151 G Schwerin a. W. durch den Amtsgerichtsrat 13. die Ehefrau Helene Kühn, geb. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu icher, * 3 7 8 vormundschaftsgeschä e beauftragten e 8 b do. Salzkamm.⸗G. 1 4,35 b G 42 b B Mitteld. Bodenkred. N 10 206 G 209 b do. Vulkan. 153 G Glas⸗M. Schalke.. durch - die 7. Zivilkammer des Landgerichts zu lt. k Thiel Liebertwolk⸗ EE116 488G Nagykikinda⸗Arad. 1b 62b do. Kreditbant 9 23825 b G 2888 6 do. Wollkämmerei 6 190 b G Glauziger Zucker.. 6 109 6 109 25 eb B Dr. Draeger für Recht erkannt: Der Musowski, in Dortmund, Uhlandstr. 128, scheiden und den Beklagten für den allein⸗ Leipzü den 12T. November 1927 waltungsinspektor Thiele in Liebertwo⸗ Komm.⸗Obl. S. 1— 16 4,5 G Oesterreich. Lokalbahn Niederlausitzer Vank. 107eb 6 106 G Brown, Boveri u. C., Glockenstahlw. i. L. 44,5 b G (4 5 G Grundschuldbrief der im Grundbuche von vertreten durch Rechtsanwalt Neweling schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die 28 neeaa e zwüsr mebettufferderune öö deüban ö 3 . Arbeiter Fr Bn nen⸗

;Fer 1 he h Schuldsch.⸗ IAbG 2b 8 Nordd. Grundkrd.⸗Bk 128 b G6 128,5b G Mannheim 161b Gebr. Goedhart 127,5b 128b ; 8 f 5 26— 29 dee . b „Bl. s Nanng 1 ittisch . Ab⸗ ochum, gegen ihren Ehemann, den Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die v 2 1— Ril d. i 8—9 = JNB. Aemuestahn. e es szezzs⸗Lenetden : ;se siczzg eihieena, ¹ == Leaazat anisi 1 1 eütee gchesee Saitner Pannne. Metts Nenns gritich n Lochumt grgen ihten Ehaaggnn, d Figerin lodet den Beklagten zur münd- sch durch einene eian afs Prazebtevonr. teüls ünde der Lah unbekannten Aufent. 2 do. bo. Ser. 99—42 do. do. fonv. in K.” 8 —, —— Osnabrücker Bant N 101b G s10ieb G. Vuderus Eisenw. G†0 106,25 b GörlitzWaggonfab. 7 2i 2 ³ 6 21.18b G Band 1V Blatt Nr. 229 in Abteilung 111 4 R. 295. 27 —; 14. die Ehefrau Kon⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gelassenen Re tsanwalt als Prozeßbevoll⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Disch. Schiffskred.⸗Vr. Pfpb. N,2 —,— do. do. 03 L. Ain K. —,— . Ostbank f. Hand. u. G. 109,5 6 109,5 b G Bürstenf. Kränzlein 75 G Georg Grauert .O0 [1.1 50 25 6 50,25 G 8 8 . 9 rad Scheffer Berta eb Jansen in das Landgericht in Hamburg Zivilkammer IV mächtigten vertreten zu lassen. klagte sein außerehelicher Vater sei, mit do. Schiffspsandbr.⸗Vk. Pf. A. 1 —,— do. Lit. B (Elbetal) —,— —,— Oesterreich. Kred. Anst. 40,5 b G Emil Busch, opt. J. 0 8 110,70 b Greppiner Werke. 1 147,25 6 1476 unter Nr. 1 für den Eigentümer Ewald G heffer, f z6258 jevert Leipzig, den 20. September 1927. dem Ant den Beklagten kostenpflichti do. do do Ausg. 2 1 f - 7 112 b B si1125 b 8 1 Witten, Ruhr, Annenstr. 54, vertreten (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 1 . em Antrage, den Beklagte g . do. 9. Fn do. Nordw. kv. in K.⸗ 6. heSeh p. Stcl. F. W. Busch, Lüdschan Gritzner Maschinen . . Heitmann und seine Ehefrau, Emma ge⸗ 11 1 - 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts d läufig vollstreckb Form zu vb5 8 Ausg. 8 fca,s do. do. Cs in 8.*n h vs harjc Petersag FPüek:Bk. 7 1 dVer.erösusch b r 8 688 b borene Schlief, in Prittisch eingetragenen durch Rechtsanwalt Dr. ünnebeck I in 17. vormittags 18 glz *6 1“ 1 —,— 8 1181] —,— 3 Gebr. Jaeger 0 1 roßh. f. Getreide. 6 . 5 †, 3 1.5 s 2 erurteilen, dem d . 58 S.e, Bmeamoner dün 186,5 G vufch Wags. BeA. 100 b B (. Großmann, Cobg 110160,5 6 160,5 6 Grundschuld von 2000 wird für kraftlos ö“ Hegen 188 den 9 ½ bei [55246] Oeffentliche Zustellung. 1927 ebehig 83 vift dehen 16. Lebens⸗ 556 5,6 b 6 BPreutz. Bodenkred.⸗Bl. 130 b 6 131G Büttner Werke.. 5 5 1. 85,5 G Gebr. Großmann erklärt. Hilfsarbeiter Konra cheffer durch einen be zugela. Der minderjährige Fred Sally Selbiger, ahre zu Händen des Amts ds oder ea cshes do. Zentral⸗Vodenkr 9 170b G Butzke⸗Bhd. Jofeph, Brombach N. 3 en Amtsgericht Schwerin a. W. 4 a R. 115. 27 —; 15. die Ehefrau Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten durch den Pfleger, die Ehefrau jahre zu Hänt en des Am 8 18.5b G 1“ do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN 131 b G fr. Butzke u. Co. Met . 113 G David Grove N 7760b G eg Josef Cornelius, Hedwig geb. Gephardt, vertreten zu lassen. Alma Selbiger, geb. Fölschke, in Verlin dessen jeweiligen Beauftragten eine im

18,5b 6 —.,— do. do. neue 126,5 G Byi⸗Guldenwerke. 8 93 b Grün u. Bilfinger. 8 in 2 H Str. 57 tret Hamb den 22. September 1927. 3 voraus zu entrichtende Vierteljahrsrente 18,5 b G —,— do. Pfandbriefbk. NYs* 175,5 G Gruschwitz Textil.. 106.25 b [55230] Beschluß. in Bochum, Herner Str. 7, ver re en am urg, en 22. p 927. Zelterstraße 1. klagt gegen den Kaufmann 9,8 b 9,9 b G Reichsbank 170eb B Guano⸗Werke... e . Der Witwe Meta Plump, geb. Wisch⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Heiermann in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Julius Selbiger, zurzeit unbekannten ““ vnch zwer e

e.Each Sre Fag. Rheinische Hyp.⸗Bk. N 191 b Calmon, Asbest... 46 G E. Gundlach.. „P:; B. chum egen ihren El emann den —— 9. 8 9 8 28

Ses be zns 8 3 140 b husen, in Ritterhude ist von dem unter⸗ Bochum, geg Eh 2 ts, er in Berlin, Zimmer⸗ ; 8 1

18 eas Kehies ar Als.. I“ 8“ zeichneten Nachlaßgericht am 15. August Elektromonteur Josef Cornelius 155240] Oeffentliche Zustellung. werdenden Leistungen am Beginn jedes

Eig hs 66G do neue 146 b Karoline; Vraunk.⸗,u ns 205,5 b 1 1922 ein Erbschein erteilt worden, worin 4 R. 248. 27 —; 16. die Ehefrau Auguste Der Ehemann Gussy Ludwig Heinrich als Vater für seinen Unterhalt nicht sorge, 8 Beklagte wirn. 1 b 122 B Haberm. u. Guckes 2 bescheinigt ist, daß diese sich als Erbe ihres Tippel, geb. Hemsoth in I Goebel, Hamburg, Colonnaden 25 b. Seute, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ mündlichen Verhandlung des Re⸗ r

v. nüge 1e 1 eg. 1276 1 EE’“ 7 Hackethal Draht. N A Leipzi f den d. a. Bas. v. 27. Kostocker Bank . KSg eg r, Ses a ht. 2 8 oxtret 8 2 an- gegenw.a Bas.v2 8 6 186b 8 1385b Hageda am 27. Januar 1922 in Ritterhude ver⸗ üvwwene. 12, vertreten durch vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. urteilen, an den Kläger vom Tage der vcs des vae esh..

storbenen Ehemannes, des Bahnwärters Rechtsanwalt Busch in Bochum, gegen Oskar Lilienfeld, klagt gegen seine Ehe⸗ Klagezustellung eine monatliche Unter⸗ a. D. Lüer Christoph Plump, ausgewiesen L“ Met 1g MWanic G“M“ haltsrente von 50 RM im voraus zu vFeladenk. 6 September 1927. tat Dieser Erbschenn ist unrichtig und Tippel —üa R. 12. 27 Andrde. chertgalts wegen Ehbef⸗ unbekannten zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Der ecschtsschreiber des Amtsgerichts 136 25 b wird daber für kraftlos erklärt. Ehefrau Maria Specht, geb. Andrze⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit kträge sofort, die laufenden am 1. Tage er Gerichtsschreiber des 2 gerichts. s108,5b Amtsgericht Osterholz, R Feb⸗ S 8 8 1 dis E zu jeden Monats und die Kosten des Rechts⸗ [55251] Oeffentliche Zustellung. 11; den 19. September 1927. a Jhen W herhan 4 den schatwigen veit 8 deeeen uas dibr streits Fantsagfn und 5 für 888 Der minderjährige Karl Wendelmuth in FwFhises .e vr roenführe SGSe läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Friedrichroda, vertreten durch seinen Vor⸗ 82n G 2. 233] Oeffentliche Zustellung. dee hiran d. 1e Fanfzuerlegen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird vhrndeg dibersekretär Buschmann. 103,56G Die Ehefrau Rudolf Wölk, Elise geb. Martha Sohn, geb. Kibort in Reckling⸗ 1. 08 le Franae des Recülsst zus der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ klagt gegen den Küchenkonditor Karl Alwin 207 8b Mir. r in 8 ö Sh mmer 1“ 11““ ionn Mitte 8. e Fetepelscse. Koch, früher in Saalfeld, jetzt ungekannten 29 b Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ Ssanwalt Dr. d 1* R btsanwält 3 K. Dr v (Ziviljustizgebäud Si i Nr. 1 „II. Stockwerk, immer 253/255, Aufenthalts, mit dem Antrage: Der Ver⸗ 79b G Dreising I1. in Aachen, klagt gegen den treten durch Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. kammer 1X (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ auf den 26. November 1922, vor⸗ kle t an den Kläger vom 4. August Liegn Bankelektr. W 0 8 Het 114,75 b Arbeiter Rudolf Wölk⸗ früher in Noth⸗ Mummenhoff und Dr. Pean in Bochum, platz), auf den 17. November 1927, mittags 10 Uhr, geladen. B acge bgt zur ar des 16. Sebens⸗

anitz⸗Rawttsch, 1 G . Bantelektr. Werte, sr Concordia chem br 1 75,5b 6 779 G Heidenauer Pap. N x56 6 berg b. A 8 b egen ihren Ehemann, den Arbeiter vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ 3 9 ember 1927 1³² ¹ 2 1

Vorz. Lit. A eeb G 66,25 B 3. Verschiedene. Berl.El.⸗W. 99005 kv.) u. do. Spinnerei.... 1 l4seb B s14ib Heilmann. Immob. erg b. Aachen, jetzt unbekannten Wohn⸗ gegrl Sohn 4a K. 172. 27 —; rung, sich durch einen bei diesem Gericht Berlin, den 20. September 8 jahrs des Klägers eine monatliche Unter⸗ do. do. St. Lit. B 638 b 56 5 Anat. Eis.l fv. 10200ℳ 20,5 8 21G 01, 06,08,1911, r6. 5274 versch. 81 b 888 Cont. Caoutch. G. N 11 [116b G isge⸗ j. Heilm. u. Littm., orts, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. 19. die Ehefrau Contad Bauer, Auguste Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts haltsrente von 30 RM in vierteljährlichen

Lübeck⸗Büchen... 108,5b G 108,5 b G do. do. 204048 1.4.10,20,5 G 21 G Deutsche Ansiedl.⸗Bk.]4 1 1.1.71 —,— Corona Fahrrad.. 11072,5 b 1 b 6 Bau⸗ u. Immob. 149,5 b G 8 2 Ehepfli mit de 2 zugelassenen Berlin⸗Mi 2 3 b Fnss. Füselnasr. E1“ 107e,, 169,80 11“ 61 8b Verletzung der Ehepflichten mit dem geb. Schnelder, in Bochum, Dorstener bevollmächtigten. vertreten zu lassen. Berlin⸗Mitte. Abt. 183. Vorauszahlungen su entrichien, nd aaa⸗

Pr.⸗⸗Akt. 78,5 G do. 2 kc. (Erg.)2040 +4 1.4.10 18 %b 19,5b G iudustrieaktien. Curbav. Hochseef. N 7 12326b G 122 e b G Heine u. Co...... 73,5 b G Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Straß h13⸗ b 1 Müncenerdstalo f00 g., unss; i ra tsg sets Zesge Brauereien 6 Fa S. ehe. 6985b G sa9a ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zümas. 317 Aercegfek mare dand dühr. Zanchaiciszäebber der vencere cig. E borg Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Ver⸗ Fünchenergofast 11 104 G 1 5 118 1.412188. 18,75 b; ⸗Roch nicht umgest EE1 822q . des SPeeaet ee L. Diekamp in Bochum, gegen ihren 8 2. Gerii 91 Fen 1” far. klagte wird biermit zur⸗ Möndlicher Her⸗ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 1.1.7 —, 1 ⸗3. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Ehemann ven Ber Conrad 8 8 8 en handkung des Rechtsstreits vor das hür.

1 kergmann Conrad [55241) Oeffentliche Zustellung. Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗. 1“ I“ Amtsgericht Saalfeld, Zimmer Nr. 49,

E 77,5 G 7. Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ½ 1.4.10% —,— “* Berliner Kindl.⸗Br./18 [18 [1.107495 b G6 501 b G Daimler⸗Benz... i. 1 en ermannmühlen N 8 F ßstraße 11, Zi 24 Norhe⸗Werxmiger 108598 9 8 Hllseitan üi 88 6G 20,, ezelrber 1922, Bauer 4 R. 65. 27 —; 20. der Geschäftsführer Richard Weißmann in amt, Prozeßbevollmächtigter: berver⸗ auf den 5. November 1927, vor⸗ 2 3 Bergmann Heinrich Hassing in Bochum, Hof, Fabrikzeile 37, klagt durch Justizrat waltungsinspektor Weiß in Dresden, mittags 9 ½ Uhr geladen Zum Zwecke 27 86 2*

—J—VyV— ℳN—— -2n-g ie =—

7,5b G 7 ⅞b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 G 204 G Bodeng. Schönh.All. 9,25 G 9 b G Hildesheimer Bank.. 131,5 G 131 b Borna Braunk. N 4,65 b 4,6 b G Immob. Verkehrsbk. †i. Ls⸗D. “*2—. —,— Bösperde Walzw.. 42 b G 41,5 b G Kieler Bank.. 8* 107,5 b 108eb B Braunk. und Briket, 42 b 8 41,5 b G Lübecker Komm.⸗Bk. 139 b 139 b jetzt Bubiag.. —,— 13 8 B Luxemb.intern. in Fr. 7,75 G 7,75 G Braunschw. Kohle . 5,6 h B 5,6 eb B Mecklenburgische Bank 145 b 150,25 G do. Juteindustr. N 3,8 b G —,— B do. Dep.⸗ u. Wechsel 150 b; 147,5 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 1 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 129,75b G6 129,75 b G Breitenb. Portl.⸗Z. Sres g.,en Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 155 G 155 G Bremen⸗Besigh. Oel 7,95 b G 8,15 b B Meininger Hyp.⸗Bk.. 130 b G 131 b G Bremer Allg. Gas.0

—öVJVJVV 215 gööonSöSön

abg.

Cächs. Vodentredit⸗Ansi. S. 1241 —— csana Böhm. Nordb. Gold⸗ do. do. 9 888 —,— ESgels do. do. 1908 in Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10*13,6 b G 13,5b G Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 Westd Yodenkred.⸗Anst. Pfbbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. Ser. 1 10*18,09b si132,2 b B do. do. do. 90 in Guld.

do. do. do. Ser. 12 —,— —, Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.. do. do. do. Ser. 13⁄ —,— —,— chaltz. C. Ludw. 1890¼ do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 —,— do. do. abg.. do. do. do. (4 4) —.— Keil. Ne.Rah 1a. Pfbhr o. do. 1887 gar.

Hesstsche Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr Kronpr. Rudolfsbahn

88—

—————öASg* B

vüövereszüsaesssgn SövöbssöEeeögeeeess IIe

ITTee

—-—

œσ£ oco ochho Sgm 08SSS2öS BSS᷑SS U Gl R& e⸗ —,——

&S A Q

do. Gold 74 in 5.

8HαAnön

Mit Zinsberechnung. do. do. kv. in ℳ”⸗

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9— 8] 1.1.7 100,3 b 6 100,3 G do. do. 08 L. 0 in 4 do. do. Ser. 10 18] 9 1.1.7 99,9 G 100 b Oest.⸗Ung. Sth alte“ s do. do. Ser. 19 22 7 1.1.7 96,5 G 96,5 G do. do. 1874⸗ do. do. Ser. 1 6) 1.1.7 94 G 6 do. do. 1885 (X)

in Danz. Gulden do. Ergänzungsnetz“ ss

sauch in £ od. NMM) do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen... Reichbg. Pard. Silb.⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Stanm⸗ und ngacat. Berehang. Stamm⸗Prioritätsaktien. *1 Stck. =400 ℳ, †t.

Noch nicht umgest. abged.Caisse⸗Commung

Otsch. Reichsb. 4 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. .7gar. L.⸗A. S.4 7 1.1 9zbG 00 78 * in 18. AG. f. Vertehrsw N 10 Allge m. Dr. Eisb. A Alten. Schmalsp. A 0 Brdb Städteb. L. A 5 do. Lit. Bs4 ½ 4 ½ Braunschw. Ldeis.

Dt. Eisenbahnbt.

S28-5SSba”Söeögögögöenöeesese —j —— 22öö=g;

Eeseeeseseseegggseesss

S 8&

in

58

2——

80b”

—-—ö-S

A

I

Russ. B. s. ausw. H.. —,— 8 Charlottenb. Wass. 15,25 6 s15,5b G Lhe Bant 10 178,8 Charlottenhütte... 96b 9,9 6 do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 157,5b 1 ö e Schles. Boden⸗Kredit 8 131 b 6 Grünau... 10,85 G [10,3b 6 Schlebwig⸗Holst. Bk. 12 .von Heyden. 3 —,— Lemb.⸗Czern.stfrmT. 15,5 b G 164 b 6 Sibirische Handelsbk. —⸗ Milch 88 G 88 G do. do. steuerpfl.m T. 1 15 b G 16 6b G 1 Stck. = 250 Rbl. . . Ind. Gelsenk.. 60 G 0 G Oesterr.⸗Ungar. Stb. Südd. Boden⸗Kred. N 6 158,75 b G 159,5 b ö Werke Albert. 69,5 G 69,5 G S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5. 5 mhe do. Diskonto⸗Ges. 8. 8 142,5 6 142.5 G . Wke. Brockhues 76† G 75 5 G Raab⸗Hedenb. G. 1888 3] 1.4.1024, 25b 26,256b Ungar. Allg. Creditb. 19868 5P. 66,5 6 666,75 G do. do. Lubszynski Elektr. Hochbahn * 97,25b 97,256 Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹⁰ 2,1.1.7 —.— 1886G p. St. zu 50 Pengö Kr. do. Schuster u. Wilh. do. do. 7 Zertif. 94,75 b G 94,75 b G do do. neue „2, 14.10%—,— . hens Vereinsb. Hamb. A-Es8 10 158 G6 156 G Chemnitzer Spinn. Eut.⸗Lilbeck L. AN 2 71˙6 70˙6 do. Obligattonen ¹° 1.7 1-S 13 ½ 6 Westdtsch. Bodenkr. X 8 8 130 b 6 130 6 Chillingworth.. Halberst.⸗Blankb. 2. Russisch Wiener Bankverein N] 60 1,8017½ G 18 8 b Christoph u. Unm N 83 G 83 G do. do. St.⸗Pr. Lit. A —C u. E4 bartb G 54 G .Russische. ℳp. St. zu 20 Schill.] Gr. Sch. Chromo Najork... 1. 120,75b 120e b B Harpener Bergb. N 88 8 Für zum Fands n tesaaxhhih ee Comp. Hispano Am. Hartm. S. Masch.. igsbrg.⸗Cranz notiz zugelassenen Russischen Eisenba nanleihen sfindet 5 i de Electric. (Chade) C. Heckmann. Lausitzer Eisenb.. 96 G 96 G gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt Schuldverschreibungen von Banken. A, B,C. ℳpSt. 100 P 592.5 b 583 b Hedwigshütte..

—,— —,— W. Hagelberg. 127 G 127 G Hallesche Maschin.. 93 G 93 G Hambg. Elek.⸗W. N 130 b 127 G H F., Hammersen N 55,25 b G 57 B Handelsg. fürGrdb. 80 ½ b G 81,25 b G Hann. Immobil. N 139,75b 135,25 b Hann. Masch. Egest. 81 B 81 B Harb. Eisen u. Br..

en ee⸗ do. GummiPhönix 63 eb G 61 eb G Harkort Bergwk. N 93,5 G 93,5 G do. do. Genuß x6 b 89eb B HarkortBrückenb. N

169 b 168,5 b Fünfkirchen⸗Barcs... 8n 97 b Kaschau⸗Oderbg. 89,91 2 2

—V—'—— —BBrV— A- öSöeögSögn

2qV8=g28AS S

—- ————— ————ö=ö-ög=

—JVJVVV—V—qVöqVVöSVSVögönnnn

VöSöSVWöSSSV=Sö=SggS=gg

—'2

——— —O h—

FöESE=Sg=SgSnens

*

—2*

—2Vqg —— 2

eT

——OVVV—

————— Essh —V—öög ———— - ——

—O —OB—g—

—VVö-qV2ögqSISgSS

28S

4 ½ rz. 1957

abg. rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Düsseld. Dieterich. 12 14 Term. rz. 1951[3 ½ 1.1. do. Höfel 12 12

i. K. 1.1.255 —5 * do. Union 10 12 [1.1 1.1 1.1 do. Louisv. rz. 19538 Geismann, Fürth 10, [10 [1.1. 1.1 1.1 1.1

2 n 8

22

29 b Maced Gold 3 % große sf⸗ K. 1.18† —,— 19,76 b G do. St.⸗Pr. 20 20 [1.10/7495 b 501 b G Gebrüder Demmer 50,5 b G 50. do. kleinesfn e 19,75 b G Bolle Weißbier. 5 0 [1.107113 b 114b G Dessauer Gas.. Prignitzer Pr.⸗A. 100 G 3 Portugsé(Bet.⸗Baixa) 8 8 Engelhardt Brauer./10 10 1.10206 b 6 (208 5b G Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 112eb G6 s1128B E. Hildebrandt H. N —,— 10* 8 1 9 vini.⸗Stadth. L. 4 60 —b 6 1 Stct. = 400 11.7 ,— (—.— Landré Weißbier.18. ,0 110835b 82,76 xDeutsche Asphalt-. 180 6 865b Hilgers Verzinkerei —,— 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich v.⸗d.⸗Recke⸗Str. 9, vertreten durch 2 erle 8 waltr v do Lit. B 1 Sard. Eisenb. gar. 1.2,, 4] 1.1. ns Löwenbranuerei⸗ do. Vabcock u. W.. 165 6b G s165 8 Hille⸗Wer 280b G 3 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Dr. Struwe in Baumann d.gen ö Jugendamt, Neues Rathaus, klagt gegen der öffentlichen Zustellung wird dieser Schantung. N 78.,2 B Schweiz. Intr. 80 t. Fr. . —,— Böhm. Brauhaus 12 12 1.10,295 G 290 G do. ErdölV.. 146 G 147,55b Hilpert Fee N 11 78 B Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsann Al bet 8 5. Anna geb. Gündel, zurzeit unbe annten den Melker Kurt Büttner, früher in Auszug der Klage bekanntgemacht. Zschipk.⸗Finsterw. 2476 Sizil. Gold 89 in Lire 4 1.4. Schulth.⸗Patzenhof i⸗ 1.9 1825 b 424 25eb 6 do. Fensterglaz.. 7b 6 7,25 G Hindrichs⸗Auffer⸗ vertresen zu laßt 64 gegen seine Ehefrau, Elisabeth geb. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Sac 16. September 1927 * für 9 Monate . Wilh. Luxemb. S9. 1F. t Auswärtige Brauereien 18 Fugstefin- Uräa Mae 121eb B 1 Peren. September 1927 Ackermann 4 R. —, 8. iche Antrage, die Ehe aus Verschulden der unter der Behauptung daß der Beklagte Gecsesfene 11““ zerichts 5 Friesn.Hbpfling. 4 vs Sepler 975 . aeEee e 8 Beklagte zurzeit unbekannten Aufent⸗ F scheide d dies Prozeß⸗ eehhelicher Vater der Klägeri ““”“ 8 in⸗ 3 8 Aschaffenb. Aktienbrs12 s12 [1.101174 b G 173 G o. Jutespinnerei. 0 151 G Hirsch Tafelglas.. 19.75 B Der Gerichtsschrei 2 jchts ETö11“ 1 genn, Frau zu cheiden un iese zur Prozeß⸗ als außerehelicher Vater der Klägerin zu 8 i . Amerikanische Augsb. Br. z Hasensi 8 1.107128,5 6 129,5b 6 Labelwerle. N6 101. 75 eb G Fihgreee Seenh; 118,5 b 6 er Gerichtsschreiber d des Landgerichts. halts, mit dem Antrage auf. he⸗ kostentragung zu verurteilen. Eventuell gelten habe und verpflichtet sei, dieser bis [54939] Oeffentliche Zustellung. 8 Dollars. e; g 12066:98G 788268 ts Hofsch, Westec e,. 8 [54921] Oeffentliche Zustellung. scheidung. Die Kläger S wird beantragt, die Frau zur Herstellung zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ Die am 17. Januar 1914 in Dresden Fadbe dnn e, 8,91. venzee bng Hrand;, 8 BBBohrisch⸗Conrad. 10 10 1.10146,56. 146,56G Maschinenfabr. 0 68b6 Hohenlohe⸗Wert. v :2388 138 klagen: 1. die Ehefrau Anna 111““ Land ce n F 11116“.““ Sen jahres 8 der der e“— hübgcen⸗ Aanes Vetebe Pfeggeeete . . do. Borz. Ni-L. 11— u. Ref. rücks. 1955 11.8.1.2.22 Brauh. Rürnberg N12 12 (1.102026 201 6 Post⸗ u. Eb.⸗V.] 0 b Philipp Holzmann. Dröder, geb. Bordike, in Reckling⸗ des Kech il⸗ Isoh Hsgan äger kostenpflichtig zu verurteilen. entsprechenden nterhalt zu gewähren, in Altbernsdorf, gesetzlich vertreren du Ullg. Lokalbahn u. Ferrocarril. rz. 1957 †Zsi. K. 1. 1.156 Dortmunder Akt. 10 12 1.10 236 6 228 6b c. Schachtbau . N0 115 G Horchwerke. 115 b G hausen, Dorstener Straße 181, ver⸗ Bochum 4. Zivilkammer, Zimmer Nr. 39 Termin zur Verhandlung des Rechtsstreits mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ ihren Pfleger, den Fabrikarbeiter Gustav Kraftwerke 8 do. (Zi K. 1.7.14 8 do. Ritterbrauer vs15 18 [1.10 343eb 6 8340,5 G . Spiegelglas 0 69 eb B Hotelbetriebs⸗Ges. 1795b G 5 8 und zwar: die Beklagten zu 1 bis 15 Zivilk des Landgerichts §H ¹ h 3 . 8 f 5 d. Ei vadiscle Tefrns. b do. 4 ½ f 276 G 279,5b o. Steinzeug 10 251 eb G 74+ 4 % Bonus treten durch Rechtsanwalt Dr. Koppel a9 . 20 d 5. Novem⸗ vor der Zivil ammer des Landgerichts Hof läufig vollstreckbar zu verurteilen, der aul Güttler in Altbernsdorf g. d. ig. varmenewlherfeld. 11“ do. Peleyhen Kaden 0 104 2b Hotel Disch —2 in Bochum, gegen ihren Ehemann und 12 8 dir Be. ist anberaumt auf Montag, den 28. No⸗ Klägerin vom 9. Juni 1926 ab bis ein⸗ Nr. 49. klagt auf Zahlung von Unterhalt Bochum⸗Gelsenk.ö. 8 ö EEA1“““ n Hsurdegane Heagar 0b 69b Bernhard Dröder 4 R. 284. 27 —; eS⸗ 1“ I 3. Ro⸗ vember 1927, vorm. 9 Uhr, im schließlich 8. Juni 1942 zum Unterhalt gegen ihren Vater, den Maschinenmeister na eschene,9e;. LongIslRlr. 1 1949 8. Glückauf Gelsent.-. 7. 7. 1.,10 148 6 do. Eisenhandel N0 84,25 8 ubertusBraunka 139 5b B 2. die Ehefrau Bergmann Johann ag en 31922 1“ 9 Uhr, mit der Sitzungssaal. Hierzu wird Anna Weiß⸗ eine Jahresrente von 360 RM, und zwar Wilhelm Rauhe, zuletzt in Zittau, jetzt in p. Stüch 8 3 1. Fenau SeNeanz. 9 10 1.10 —,— 0 -b um holdt Maschin. gi. Baron, Erna geb. Gerlach, in Biele⸗ Uanford ung sich durch b. bei bdem en mit der Aufforderung geladen, einen die rückständige sofort, die künftig fällig unbekannten Aufenthalts, mit dem Nat. R of Mex. rz. K. 1.1. enninger Reifbr. 0 0 —,— 8 zDippe, Maschinfb. 0 1 umboldtmühle.. ; 8 , 8 v rderung, dur e j 3 ; g zz̃ prlich Ffr. 8 Bekl 2 19880 do. 48 ¾ rö. 1026 81K. -7. Hen und Herkules 7 7 1.10149,5b G Ditm⸗Neux.n. Gab 0 122,5 b feld, Schmiedestraße 15, vertreten durch der beim Landgericht Hof zugelassenen werdende in viertellähr ichen, am 9. Junt, zu erkennen: Der Beklagte wird kosten 48 G do. 4 % abg. rz. 26†Bst. K. 1. 1. Holstenbrauerei. 12 12 [1.10 211b G Dolerit⸗Basalt 7 8 St. L. u. S. Fr. 1931 / 6 1.1. Isenbeck u. Co.... 6 1.10112,5 G Dommitzsch Ton.. 152,25 G do. 5 Bonds u. Zert König Br. Duisb.⸗R. 8 1.10⁄ —,— 3 Donnersmarckhütte 25 G d. Treuh.⸗G. rz. 27 †BZiK1.11.14—. Leipziger Riebeck.. 10 [1.109147,5 b G 146,5 b G Doornkaaa.. —ü2R ssSt. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. 6 1.10% —,— —,— Oskar Dörffler... Beebes ITI. Mtg. Inc rz1989] 4 1.1.7 8 Lindener Brauereisio 10 [1.107191 6 190 b G Döring u. Lehrm..

Fä,hhnl Tehnant.N. 8 ½ 600 BstK. 1.7.18 Oppelner 1.9 167 G 168 B Dresdener VBanges. 103 6 Inag, ind. Untern. EMegse— b⸗ 8 do. 1 G do⸗ Ponarth, Königsbg. 1 2 1.10 184,5b G do. Chromo u. K. 134 b Industriebau N. f. f

8* 2

Br. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt Ferea,gss Fan. annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine9. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N

97,75 B Huta, Breslau.. 108 b G Hutschenreuth. Pz N. 140 b G Lor. Hutschenreuth. 122 b Hüttenw. KayserCo. 105 eb G Hydrom. Bresl. W. 148eb G Ilse, Bergbau N 57 G do. do. Genuß...

—,—P—

ver. ; 1b eri in Bochum zugelassenen 33 b 8z 5 er. Fatanh 8 3 686 Rechtsanwalt Müller in Bochum, gegen Landgericht in Bochum nen Rechtsanwälte zu ihrer Vertretung zu 9. September, 9. Dezember und am pflichtig in vorläufig vollstreckbarer Form 135,25 G ihren Ehemann, den Jebonn als Tö““ bestellen. 1 8S 9. März jeden Jahres fälligen Voraus⸗ verurteilt, an die Klägerin von 28 G Baron 4 R. 286. 27 —: 3. die Ehe⸗ 8 z Uhotemoher 1927 Hof, den 22. September 1927. zahlungen von je 90 RM zu gewähren, zustellung ab bis zur Vollenvung frau Emma Gabriel in Bochum, Allee⸗ umetsstelle des Landgerichts. Gerichtsschreiberei des Landgerichis Hof. auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von straße 130, vertreten durch Rechts⸗ Geschäftsstelle de g 1 8 Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ vierteljährlich 120 Reichsmazk im voraus anwalt Dr. Struwe in Bochum, gegen [55242] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ 141,75 b ihren Ehemann, den Willi Emil [55236] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Maria Nutschel, geb. gericht Dresden, Lothringer Str. 1 I1, träge sofort, die künstig källig werdenden n Gabriel 4 k. 164. 27 —: 4. die Die verehelichte Tischler Agnes Finke, Müller, in Bonn⸗Rheindorf, Herpenstr. 865, Zimmer 184, auf den 12. November am 17. 1., 17. 4., 17. 7. und 17. 10. jedes

1n Ehefrau Hedwig Wentz, geb. Brand⸗ geb. Böhm, in Breslau, Brigittenthal 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 1927, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Jahres. Der Klägerin ist das Armen⸗ 12s hofer, in Pettenfcheid, Vismarckplat 11, Hinterhaus Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Dieterich II. und Fahrbach in Köln, hat Dresden, den 7. September 1927. recht bewilligt und ihr der Referendar

ö”2öaöeööeeöeöeneenöenöeöneöeönöne

ÜüaüÜüEÜEÜEREüEREREREREREREREüRERREREREREERERARERRRRARRRREREREbq

ee U S=SS=S O 3S2chSSS SSR tbe

2—ö--—ö-Vö=

ands E 1“ 8. - Raveberg Lgpor.*12grne 1870 6 885 G do Gardinen :. 129,75 b Fhec erie Slaenh en. b . 5 8 18.1.7.25 15 auf 140 o. ⸗Leipz. nell⸗ W. Jacobsen. 2. o. 5 p abg. 500 £sfZ18.1 152,25b G AJeserich Asphalt... 51 b J. A. John, A.⸗G. N 174,5b Max Züdel u. Co..

312,5 b G 312 G pressen N 174 G 176 G do. Nähmasch.⸗Zwf. 247 b G 247,5 b G Dürener Metallw..

enSS £☚

D S

—— JVyYV—Vg Ba. vöö—Vö=

0 S

—————B—-'OBOY—g 2328göSüöögüöSgSügööSSgöSöSgn

SSS —— ℳzRNͤͤ—- —V—Bvö=-—=S

—,——ö —B—B—ö-ö-ö-Ö=ö-S

——

. S1S R&

—————

d o ISödd

S

=

22808SSS ——JV— —880ö

—— —V-—Vö—V=

2SSSSSSS

—V—Vö-=qV=VVgSqögüö22SööS

do. Vorz.⸗Akt. L. B 8 Ie Donau⸗Dampfschiff do. Häuferbau 88

= 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz. 36 2 rj. 32 m. 100]⁴ 1.8.11 *ð—, 2w Pocti.⸗Benr.. TE“ „b 19 versch- Amperwerke Elektr. ordd. 0 4. 5 8 i Deutsche 1894,01,02,08, r6.32 ug 1.4.10 —.— 9,86 Unzofe e Eisenbahnschuldverschreibungen. do. Vorz.⸗A.

*Noch nicht umgest. Bankaktien. -. e; Braunschw. Land.⸗Eb. instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. EE“

851,99111,04I V, r;829X 1.1.7]† —,— Se (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., erliner Bankverein Aelerbes vergtenn

½ 1S8222Z

do. Vorz.⸗Akt. 8 Strausberg⸗Herzf. —,— do abg. 100£8. Reichelbräu Südd. Eisenbahn.. —,— do. abg. 20.0 8 Rost. Mahn u. Ohl. gh G 8 8 Az858 e1en 8 neeg Mürg. 3871b G 836b 6 Dürkoppwerte. 80,5 6 JFülich Zuckerfabrik 96b vertreten durch Rechtsanwälte Dr. anwalt Simon hier, klagt gegen ihren gegen ihren Ehemann August Karl Friedrich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mitter in Zittau als Armenvertreter bei⸗ Ansländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ Szente Vr... J Fee 1858 da.⸗ nvors-it. 8 ebr. Junghans N 107,75 b Meyersberg und Dr. Cohn in Bochum, Ehemann, den Tischler Gustav Finke, Wilhelm Nutschel, Gärtner, unbekannten [54933] 11“ geordnet worden. Der Beklagte wird zur und Prioritätsaktien. Schiffahrtsaktien. VE1“ 191oe 1836 düsag,n mgarg. 3. . Kahla,Porzellanfy hlos. gegen ihren Ehemann, den Bergmann früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, früher in Knapsack bei le Oeffentliche Bekanntmachung mündlichen Verhandlung im Güteverfahren 5p Czatath.⸗Agram Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler Küpper.. 295 6 238 B do. Maschinenbau, Kaiser⸗Keller Wilhelm Wentz, früher in Watten⸗ Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Köln, geklagt mit dem Antrage auf Ehe⸗ Das minderjähri e uneheliche Kind Ger⸗ auf den 27. Oktober 1927, vormittags Pr.⸗A.i. GoldGld. 1.1 26,5b 7eb G j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 06 149 G . . i. Losenhausenwl. Kaliw. Aschersleben scheid 4 R. 176. 27 —; 5. die Ehefrau Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 8 nderjährig dügzs⸗ er⸗9 Uhr, vor das Amtsgericht Zittau Oest.⸗-U. Staatsb. †† 1*1.1 19,25 G s19,5— o. do. neue 144b ee. 18889 . ndn selde Malgen 1 . 86,b densechen Magdalene Ulrich geb. Baldauf, zu und den Beklagten für den allein schuldigen klagten zur mündlichen Verhandlung des hard Nicolaus in Braunschweig, Rettungs⸗ (Sachsen) geladen. 3 Sch., * 2,25 p. St. Hamb. Reeder. F eg . 38 Fer en eer 1 1 5 11.1 Farserhse 8 89 mn U.Se 5 2 rtret I Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Rechts treits vor die 9. Zivilkammer des haus, vertreten durch den vom Städtischen ittau, den 17 Se stember 1927. j. Hanseat. Dpssch. 71G ppenh , he Masch ße 2 b, vertreten durch . J damt in Braunschweig mit der Aus 8 - Baltimore⸗Ohio , 1.7105,25 b sioObb Hamdg.⸗Sdam Tpf 222b Alerhüiten Glas. 28 2abe 125., den maschinen 88 I 1 Rechtsanwalt Schlaghecke in Bochum, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Landgerichts in Köln auf den 21. No⸗ 8 vboftlichen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö“ Fene; derdon e 6b,8 NA..G.f Lieznanzs. 100, 5eb 6 99b8G Fgeftorff. Salzw... 126 b Kartonpapiersabri.! ¹*†⁰†⁰† gegen ihren Ehemann, den Anstreicher 8 dctest es 9— b111““ Settae d vdnn. 888 ur⸗, beiten betrauten Stadtbüroinspektor Her⸗ [55232] Oeffentliche Zustellung. 2 a-vezee9. ün Repgbe Faedg 1— 180e be arbenb. 12⸗0 8 Filencers Falünn. 8 816236 gabsen Rekatfmar I ö“ 98oö 1 16 ö 1927, vormittags öö“ zrzeigsene mann Schlimme, Prozeßbevollmächtigter: Die Frau Käthe Rosenbaum, geb. 1 St. = 100 Doll. orddeutscher Lloyd 0. ae .. Fxpas 8 8 . 5 3. die Ehefrau Wilhelmine Girg;-⸗ ies, 2 588 2 3 1 0 2 Sdreisj CU S” sff S 8 vennsplvanig e. 1.111296 28 5 Scle; Damos. o. 8 L. öö 2ne, e Ehnerachh eheri. EI“ geb. Karkowfski, in vrenbbchum 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 11144““ Fonf⸗ dr eansgch Prager Fec ant 1 St. = 50 Döllar er. Elbeschiffahrt. . Alfeld⸗Gronau... 108 106 b Eprottau.... . 72½ b G Feyling u. Thomak 40.56 Harpener Straße 58, vertreten durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen vertreten zu lassen, Ficherie Kreis Isenhagen, fetzt. un⸗ Fustigtat Dr. Schnitzler in Aachen klagt Aach. Mastr. Ss t. L. Schuldverschreibungen Allg. B. Omn.⸗G.. —,— —,— Eisenb. Verkehrsm. 12 8G Kirchner u. Co.... 124,25 b die Rechtsanwälte Dr. Schönewald und Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Köln, den 15. September 1927. A 185 gen, G 8 . 88 Mäühilde Stro 1 8 do. Genußsch. 1.L. ⸗Fp. St. 1.1 do. Boden⸗Ges... 93,5 6 93 6 Eisenmatthes.. .N —,— Friedr. Klauser Sp. 110eb 6 Röttgen in Boch ihren Ehe⸗ vertreten zu lassen. 2. R. 417/27. (Unterschrift), Justizobersekretär, bekannten Aufenthalts, auf Grund der gegen die Frau Mathilde m, geb. Amsterd.⸗Rotterd. 5 1.1 von Schiffahrtsgesellschaften. do. Elektr.⸗Ges.. 183,5b Elektra, Dresden 1925b B Klöckner Werke... 157b bab gen in Bochum, gegen ihren Fhe⸗ slau, den 20. September 1927. Der b iber des L schts Behauptung, daß der Beklagte der Wolff, früher in Aachen, jetzt unbekannten in Gld. holl. W. „Noch nicht umgest. do. Vorz⸗Alt. 886,5 b8 B 388¾ Elektriz. Lieferung 185 b G C. H. Knorr Hafer. 173,5 G mann, den Heizer Jürgis Girgzdies Breslau, den 20. Septe 2. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mündelmutter, der unverehelichten Theo⸗ Aufe nihalts, unter der Behauptun daß * gefl. 63,5eb G do. Werke Liegnitz. 136.5 G Fr. A. Köbke u. Co. N 133 G 133 G 4 R. 213. 27 —; 7. die Ehefrau Gerichtsschreiber des Landgerichts. ündelmutter, der un erehelichten Aufen tung, 3 130b0 den 8 Scn Lroft 19 Seehee d alc 188,680 108,288 Elisabeth Lupp, geb. Merchel, in Buer [55244] b Post 88 mhen⸗ bei 11“— hr * W“ 1“ elt. u. Kra Koehlmann Stärte . 8 brn⸗ 7[5903 f ie 8 Hi 8 2 en Empfängnis⸗ Zinsen zustehe, mie em Antrag au 193 25 188,25 6 esse, O e! 55238] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Grunert. geb. Post Hillerse,in der gel⸗ li der 1b 856 85 6 1 1“ Marie Luise Eife, ge⸗ Müller, in Wilhelmsburg (Elbe), Eichen⸗ zeit, nämlich in der Zeit vom 10. März kostenfällige eptl. gegen Sicherheitsleistung

Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke

2

57, 75 b Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... König Wilhelm... Erfurt. mech. Schuh do. do. St.⸗Pr. —,—

S=SSe SS8SSe 2SSSS2e =S2b

176,55 1768 b zHr ng M eim v. d. H., ver⸗ allee 73, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1924 bis zum 9. Juli 1924, beigewohnt vorläufig vollstreckbare Verurteilung der I3. gegen ihren Ehemann, den Kaufmann 8 Meckel, zu Rodheun, S5 in anwalt Dr. Wiebols in Leipzig, klagt habe, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ Beklagten auf Zahlung von 4500 RM

E88, ans Leonhard Lupy 4 K. 67, 27, ei; ioßten, e 1 ed; Jbare Verurteilung des Beklagten, d 9% Zinsen über Reichsbankdiskont 408 240n G 8. der Fabrikarbeiter Theodor Kromrey Gießen, klagt gegen den Heinrich Karl gegen den Schmied Max Grunert, streckbare Verurteilung des Beklagten, dem nebst 2 % Zinsen über eichsbankdiskon Eriangenambg. Aönigab. Lagerhe⸗⸗ 62 5b G in Bochum, Dibergstraße 12, vertreten Eife von Rodheim v. d. H., zurzeit unbe⸗ früher in Dölzig b. Leipzig, Gundorfer am 6. Januar 1925 geborenen Gerhard seit dem Tage der Klagezustellung. Die

amad F⸗ 1 da g ür echts 1 3 iretin kannten Aufenthalts, aus §§ 1565 und 1568 Straße, Neubau, bei Gustav Grunert, Nicolaus zu Hd. des Städtischen Jugend⸗ Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ gerbene Ategen 1 asnaen ech n. dSe 1 1“ B. G.⸗B. ufh dem Antrag aufScheidung der jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ amts in Braunschweig von seiner Geburt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor öschweiler vergw.⸗ , Seig ütt Geendß. a Pinkos 4 R. 229. 27 —, 9. der am 13. August 1921 vor dem Standes⸗ scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ die zweite Zivilkammer des Landgerichts in

do.⸗Rating. Metall 5 2 Königszelt, Porz.ö. . z1 8 1 8 ir Der Beklagte jahres als Unterhalt eine im voraus zu Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24,

S 3 8 Kontinent. 155 G er W We beamten zu Rodheim v. d. H. geschlossenen Parteien wird geschieden. Der 1g b 1 2 n, Kongreßstraß „,22

Eseng 8e Alezllng. e S 11 43 CEhe 8 ladet den Beklagten zur mund⸗ wird für alleinschuldiger Teil erklärt. entrichtende Geldrente von 90 RM viertel⸗ auf den 22. November 1927, vorm. 7 9 3

5 . . Excelstor Fahrrad. 8 118,25 b 6 do. Vorz.⸗A. 8 ; echtsstreits vor Die Klägerin ladet den Beklagten zur jährlich, und zwar die rückständigen Be⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Joh. Faber Bleist 73,75 b G Lentin mefseges Ueen, ee e dhl. bes descefe fhn zu mündiichen Verhandlung des Rechtsstreits träge sofort, die künftig fälligen am 1. einen bei diesem Gerichte zugelassenen ahiberg. List u. Co. 1 (128. 130 b ontörgastn gnnaer Schafranneck 4 a R. 109. 27 —; Gießen auf Freitag, den 16. De⸗ vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts eines jeden Kalendervierteljahres, zu zahlen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten altenstein Gard N . Felr. een. . 2 10. die Ehefrau Wilhelm Gehring, geb. zember 1927, vormittags 9 Uhr, mit zu Leipzig auf den 3. Dezember 1927, und die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. vertreten zu lassen. aradit⸗Isol. Rohr. 0h0 1. 8 rtings Elektr. .. Bach, in Pbeanerimax, Am tgen. der Aufforderung, einen bei dem gedachten vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aachen, den 14. September 1927.

8 EEEE“ 511. l2sna knapp 19, vertreten Ge lt zu bestellen. rung, sich durch einen bei diesem Gericht streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. .““ v“ 8

RnnnRnnRREREEnE 2-88SöööSüUgggnSN vövöreeeÜeööönöneöeönnöönöneönenn

g5 EEE 5—6-ö8Söö-AöAnööeUöneSöASSn

Brölthal. Eisenb. 90,00 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) 1 in⸗ Eisenb 4 ½ 1.7 †— 5 3 8 Afchaffenb. Zellstoff Eei et gedäba⸗ 8 g 8 *Noch nicht umgest. Askaniawerlee..

95,03,06,09, rz. 323 ½ 1.1.7† —,— Allgemeine Deutsche Atlas⸗Werke... dc9.2.aceic. 19,32 5. 1.1.71 —,— fae.ne Eredit⸗Anstalt 10 149,25b 143,5 b Augsb.⸗Nürnb. Mf. 3 Asow⸗Don⸗Kom. N 1

b (Vadische Bank N 10]% —— e [—— e Bachm. u. Ladew. Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn Banca Gen. Rom... —,— Baer und Stein..

schuldverschreibungen. Bank Clektr. Werie. 10 169,75 b s186,5 b vahnvexane, Lok.⸗S b 4 fr. Berl. Elekt.⸗Werke Balcke, Maschinen. S 8 1272 —6 do. do. Lit. B 10 158 G 159 b Bamag⸗Méguin.. do. 1911 1.7 —. do. do. Vz.⸗A. kd. 104 m4%½ ₰h̊ .— Bamberger Kalikof. Had. Lok.⸗Eisenb. Bank für Brau⸗Ind. N 11 191 b 196,J25b Bamberg. Mälzerei 1900,01, rz. 1932 4Xl 1.7 1—,— —,— Bauk von Danzig.. 7 io⸗ % sB 10750 Bankf. Bgb. u. Ind.

S

—— —VVVVöVVSYöSVYöVYöVYöVYéöVYöSVSSYVVö AA ANENAI 22

2 2 8 2ö—V-ö=Büöqö-qVöISSISS--ISSö=Ö

———-ö—— 22——yöö

——V—ö——g —V—ö—ö--

—JVöqVVqq— —xöé-—VSöö

richte zugelassenen Anwa