1927 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29*⁄12,2 b G Berlin⸗Charlbg. 4 ½ Bank f. Schlesw.⸗Hlst. do. do. do. Ser. 30 3,76 b G Straßenb. 11,13 u4]1.7 2,75 G 72,75 G Barmer Bankverein do. do. Ser. 91 a u. b —,— Gr Berl. Straßen⸗ 4 ½ do. Kreditbank

bo. do. Ser. 327 —,— bahn 1911, 13. u4 1.7 71,75 G 71,6 b Bayer. Hyp. &Wechflb. do. gomm.⸗Obl. Ser. 1 —,— KoblenzStr. 00S1, 4 do. Ver.⸗Bk. München do. do. Ser. 2 —,— 03,05,08S. 2, rz. 32 u41.7 —,— —— Berg. Märl. Ind.. do. do. Ser. 8⁄ —,— Westl. BerlVorort 4 1.7 70,5 G ,5 G - ). do. do. Ser. 4 —.— o. andelsges. al⸗ Akt.⸗ 8 5 3 do. Hypoth.⸗Bank. E“ Auusländische Klein⸗ und bEeee. *ℳ 91, 96, 01, 06, 08, 12* 5,35 G 5,3 b G Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Danztg. el. Strßb. /DG do. Hann. Hypbk. 1904, 05, 07, 09, 1911, 12† —— —,— 1903, rz. ab 32 500¼ 1.1.7 —,— Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. do. do. v. 1820/—,— —,— (in Panz Guld.) 8 Danziger Hypotheken⸗ do. Motoren do. Komm.⸗OFl. 09,09,11*%—,— —,— do. 19,gk. 31.12.25,108¼ 1.1.7 —,— bank in Danz. Guld. 135,25 6 135,25 G do. Spiegel⸗u. Spglf do. 0o. v. 1920% —,— 5% Lothring. Eisb. 102781.5.22 REe ek Danziger Privatbank Bazar do. do. v. 1922 —,— gn- Schles. KInd S. 1,2/1084 versch. iwas in Danzig. Gulden 96,25 b J. P. Bemberg. N Pfandbrief⸗Bk. S. 17-388*713 G6 12,85 b G 1 8 8 4 Darmst. u. Nat.⸗Bank 229 b G Bendix, Holzb... .. do. do. Ser. 34 —, ts 8 Dessauische Landesbk. 110,25 eb G C. Berg, . N . do. Kleinbahn⸗Obl.⸗10,75 6 10.75 G Ausländische Deutsch⸗Asiatische Bk. Jul. BergerTiefbau ¹ 8 bescean Em. 1-122%—,— 3,3 b Eisenbahnschuldverschreibungen. 8 Ueaen 45,25b [*45,5 b Henl engenegee. ¹ 8 —,— —,— 3 3 e e edl.⸗Bk. —,— —,— 8 8 ¹ 29 Mas —,— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 165 b G 165,5b G do. Dampfmühlen 19 8d. Em. 166 —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Gubener Hutf. 341 G El. Anl. Berlin. Rhein. Hypothekenbank Pfdbhr. ¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. „* 1. 10. 19. 41. 11. 19. Wechselbank 132 G 132 G do. Holz⸗Compt.. 6 95,75 b Gebhard u. Co.... Ser. 50, 66 85, 119 191* 11. 1. 19 1. 1. 20 1. 8. 20, ‧1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗B. Verl. 146 b G 145,25 b G do.⸗Karlsruh. Ind Gebhardt u. Koenig do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 1. 4. 25. 11. 7. 18. n 1. 9, 86 1. 5. 88. 8. Ueberseetsche Bk. 9Q◻☚ 1. 12 11 bis 31. 12. 1996, v. 1913, 14* h iskonto⸗Kommand. 156. b G o. aschin.⸗Bau ehe u. Cco. Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bank 161,25b [161,25 b do. NeuroderKunst 116,5 b Gg. Geiling u. Co. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Albrechtsbahn 75 1.5.11]1 76 76 Goth. Grundkr.⸗Bk N 152 5 G 152,25b G Verthold Mess.⸗Lin. 115,5 b Geisweider Eisen. do. do. do. Ser. 2 do. abg 4 1.5.11¼ —,— gFrge Hallescher Bk.⸗Verein 138eb G 138,25 G Beton⸗ u. Monierb. 126 b Gelsenkirchen Bg.. do. do. do. Ser. 3 do. . beb B 4,9 6 Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 141eb G 1412b G Bielef. Mech. Web. 120 G * f. ½ Jahr do. do. do. v. 1923 —,— do. abg. .::*4 eeeen do. do. neue 136e b G 136 b G6 Rich. Blumenfeld N 57 b G. Genschow u. Co. Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 —,— Böhm. Nordb. Gold 4 7,75 b G 7,5 b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 G Bodeng. Schönh.All. 1,5 G Genthiner Zucker. do. do do. Ser. 12 Shes do. do. 1908 in 9,25 G 9,25 G Hildesheimer Bank.. 131,5 G Borna Braunk. N ,— Arn. Georg.. Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10* 13,6 b G Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 4,5 b G 4,65 b Immob. Verkehrsbk. 1. L D. 8 ,—,— Bösperde Walzw.. 65,75 G Gerb. u. Farb. Renn. Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. do. stfr. G.90 m. T. 42,5 b 42 G Kieler Vank.. 8ee 1 107,5 b Braunk. und Briket, GermaniaPortl.⸗Z. Ser. 1— 10* 13,09 b do. do. do. 90 in Guld. 42,5 b 42 b G Lübecker Komm.⸗Bk. N 139 5b jetzt Bubiag... 191 B Gerresheim. Glash. do. do. do. Ser. 12 —,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 513 8b G —,— Luxemb.intern. in Fr. 7,75 G Braunschw. Kohle. 275,25 G Ges. f.elektr. Untern. do. do. do. Ser. 13 —,— Galiz. C. Ludw. 1890* 5,1 b G 5,60b B Mecklenburgische Bank 10 145 b do. Juteindustr. N. 134 G Gildemeister u. C. N do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 —,— do. do. aobg. 4,2b G 3,8 b G do. Dep.⸗ u. Wechsel 10 150 b do. Masch.⸗Bau⸗A. 74,5 b Joh. Girmes u. C. N do. do. do. 8 —,— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 * —,— do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 8 8 129,75 b 6 üBreitenb. Portl.⸗Z. 139 b Gladbach. Woll⸗Ind Hessische Land.⸗Hyp.⸗Ot. Pfdbr do. do. 1887 gar.“ ve,g e,Sets Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 10 155 G Bremen⸗Besigh. Oel 66 B H. Gladenbeck u. S. m. Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27* 12,1b B 12,1b G Kronpr. Rudolfsbahn Tb 7,95 b G Meininger Hyp.⸗Bk..ü 8 130,25 b G 130 G Bremer Allg. Gas. Glasfab. Brockwitz N I“ es 4 do. Salzlamm.⸗G. i 4,3 b 4,35 b G Mitteld. Bobenkred. N 10 2809 206 G do. Vulkan.. 151 b Glas⸗M. Schalte.. do. do. gomm.⸗Obl. S. 1 16“ 4,5 G 4,6G Nagykikinda⸗Arad. 6,95e b B 75 do. Kreditbank... 9 238,25 6 238,25b 6 do. Wollkämmerei 193 b Glauziger Zucker.. do. do. do. Ser. 17—24, düb eis Oesterreich. Lolalbahn Niederlausitzer Vank. 8 [1076 107eb G Brown, Boveri u. C., Glockenstahlw. i. L. 11 kS-nn Schuldsch.⸗ 2,45 b 77b G Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 8 128,5b G 128 b G Mannheim. 161b G Gebr. Goedhart... do. do. do. Ser. 32—87 —— Lea2ns do. do. 200 Kr.“ 74b 6 Oldenbg. Landesbank 9 1516 151 G Brüxer Kohlenw. N 8 b W“ Ng do. Nordwestbahn —,— —,— do. Spar⸗u. Leihbank 9 [161,75 b G [163,5 G in Guld. ö. W. Kr. Th. Goldschmidt N +——IN * do. do. konv. in K. —,— Osnabrücker Bank N 5 101 eb G s101 b G Buderus Eisenw. N 107b B Görlitz. Waggonfab. Dtsch⸗Schiffskred.⸗Vk. Psdb. N1,2 —.,— z8 do. do. 03 L. Kin K. —,— Ostbank f. Hand. u. G. 8 109,55 (109,5 6G Bürstenf. Kränzlein 64,5 b 6 Georg Grauert... do Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. —,— —,— do. Lit. B (Elbetal)⸗ —.,— Oesterreich.Kred. Anst. 4 41,25b 40,5b 6 Emil Busch, opt. J. 110 B Greppiner Werke⸗ do. do. do. Ausg. 26 —,— do. Nordw. Iv. in K.¹ —,— p. Stck. Sch. F. W. Busch, Luͤdsch N Gritzner Maschinen do. do. do. Ausg. 3 —,— —,— do. do. 08 in K. —2,* Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— 0 j. Ver. el. Fb. Busch Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Se. do. Gold 74 in ℳ: —,— do. Internact. N —, —,— 0 . Gebr. Jaeger 6 Großh. †. Getreide. ichtig enthalts, unter der Behauptung, daß klagten durch vorläufig vollstreckhbares D annten edin ungen zahlt daber die Stadtgemeinde Meit Zinsberechnung. 1II11“ 588 186,56 vusch 1 8 c. heern8; antragt, den Beklagten kostenpflichtig halts, haup ß Unter den unter genannten Bedingung h 9

g 4 rläufi 2 2i ür käufli elieferte Urteil kostenfällig zu verurteilen, an 3 4 Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 8 1.1.7 100,3 G 100,3b G do. do. 08 L.in ℳ. 55 G Preuß. Bodentred.⸗Bk. 130 b G Büttmer Werte.. 85,5 G Gebr. Großmann, und vorläufi 8 treckbar zu b ““ 8 Urtena 88 8 Pfnetelent arn München: P do. do. Ser. 10 18 8 1.1.7 100,1 6 99.9 6 Oest⸗Ung. Stb. alte“ do. Zentral⸗Bodenkr 170 5b 6 Butzke⸗Bhd. Joseph, Brombach. N. urteilen, der Klägerin zu Händen ihres 1 RM 8 b do. do. Ser. 19 22 7 1.1.7 96,5 6 96,5 6 8 8 1185 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 131 b G fr. Butzke u. Co. Meis 6 . 1175 David Grove N gesetzlichen Vertreters vom 1. 2. 1924 Rechnungen vom 11. 2. 1927, 1. 3. 1927 zahlen. Zur mündlichen ung Pariteniank Goldwert Rückzahlungs⸗ Rückzahlungs⸗ auch in H od. Rai) do. Staatsb. Gold⸗ 9,8 b Reichsbank.F 8 170eb B Guano⸗Werke... 100 b G 8 eine im voraus zu entrichtende 210,80 RM schulde und als Erfüllungs⸗ das Württ. 2 a geh 1 S 3 Nennbetrag Goldmark kurs Flesabpesen gims. II11“ feha, LCasmon Ahfn.- 689 sE. unblag. :-. lsipne le““ gi Stamn al. Verb.⸗V. rh,e G den N 4 ge Altm. 88 M. 150 RM, und zwar für die Vergangen⸗ Antrage: 1. den Beklagten zu . . 2 er 19272, 1 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Fes Hernseeb 13. Encs ö’ö he⸗ ö Alfr. Gutmann M. eit in S. urteilen, an die Klägerin 210,50 RM vormittags 9 Uhr, in Saal 208, ge⸗ S5 ö a) A I i tz 8 % Stamm⸗Prioritätsaktien. *1 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.3.28 u. ff., Riga Komrz. S. 1—4. ver. ,“ Carton. Loschwitz.. 121,75b [122 b B Haberm. u. Guckes v Beklagte wird zur mündlichen Zer⸗ nebst 9 T% Zinsen seit dem 1. Mai 1927 laden. Durch Beschluß vom 20. Sep⸗ 1918 III 1 *Noch nicht umgest. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas.v. 27 . ööö 8 1276. E 1oer Fenens Draht. N andlung des Rechtsstreits vor das zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten tember 1927 wurde der Klägerin das 1 000 1919 8 % Otsch. Reichsb. 8 Z ser Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr.4] 1.1.7 (15,25 6 s15,25 G Ennh, vanm. H. 178,9 Charlottenhutte-. Seaas esghie E“ Amtsgericht Herrnhut auf den 11. No⸗ des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Armenrecht und die öffentliche Zu⸗ 1 000 1920 8 % 7Igar V.⸗A. G. 4 8 1,1 99 1b B 99 %eb G 5 9 b vember 1927, vormittags 9 Uhr, Urteil für vorläufig, po Uerechar u F“ geladen. erklären. ur mündlichen erhand⸗ tuttgart, den 20. September 1927. -8 8: Herrnhut, den 20. September 1927. lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Gerichtsschreiber des Württ. Amts⸗ 1 000 1886 m. 1 000, 1 ½ %

. g do. in Kronen 8,8 G do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 157,5 b Chem. Fbr. Buckau N 127G 1276 Ul Maschin..] AG..Verkehrsw N 9 s10 1.1 167,5b si1695 Fünfktrchen⸗Barcs... 6e1e deabardunce 1315b G ““ 93 b 93 G Haneschesen chen Allgem. Dr. Etsb. 4 ½ 8 richtsschreiber des Amtsgeri lagte vor das Amtsgericht in Nord⸗ erichts Stuttgart I. 1918 III Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. klag gerich gerich 1 000 1919 342,18 1 ½ %

3 5 8 —,— 98 b 88 b Kaschau⸗Oderbg. 89,91 4] 1.1.7 [10,9 G 10,85 G S wig⸗ 1 8 88 Alten. Schmalfp.A 0 4 145. Schleswig⸗Holst. Bk. 180898 181, 726 6b do. von Heyden 131 % b 130 b H. F. Hammersen N 4 1 000 1920 97,37 1 ½ %

. ,—,— -—,— Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 15,25b G s15,5 b G H 8b 8t 11 5,2 5 b 3 1 vrdo Siadter 8.4 89G 89 6 do. do. steuerpfl.m T. 14,726 b 6 s165 G ooo . - a Flewasenr. v E“ 98 1. 8 42 4 E““ [55599] Oeffentliche Klagezustellung. 1 000 1921 5 % Der minderjährige Herbert Ludwig 10 000 1922 1 3 12 ½ %

Graunschw. Lbeis. 1 eserr⸗Ungar Etb. 8 Südd. Boden⸗Kred. *e 48 8 166b8 158,75 b G do. Werte Alberi- 129,75 b (139,75b Hann. Masch. Egest. 6S. b 1 8 Angerstein in Gadeland bei Neumünster 4 W tpapi 8 100 000 1923 1 12 ½ % eb. am 3. April 1927, vertreten durch . er D ung K. von er eren. 100 000 1923 II 12 %

139 G Banning, Maschin. 144,75 b Baroper Walzwle. N 73 G Bartz u. Co., Lagh. N 165,25 b Basalt, Akt.⸗Ges... 170,5 G Bast Aktienges... 98 G Bauland Gr. Bln. N 2—,— Bautzner Tuchfabrik 248 b Bauv. Weißens. i. L. 208 6 Bayer. Celluloid .. 1176 do. Elektr.⸗Lief. N 132 b G do. Elektr. Werke. 143 b G do. Granit⸗A.⸗G N 172,5 b do. Hartstein⸗J...

—,— B Fein⸗Jute⸗Spinn.. 129,75 b Feldmühle Papier. 6 e u. Gutll...

b G lensburg. Schiffb. 8 8 8 1 230,5 G Carl Flohr 93,5 G 6 8 8 1 145 G Flöther Maschinen. 112,5 b

gööe zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

103 G Pokorny u. Wittek. 72,5 G

2,8 gFrantaneBeferts 228. Nr. 225. Berlin, Montag, den 26. September

28

121,5 6 s120,5 b 216 b 218 B 138 b 136,75 b 109,5 b B

= Q☛, G᷑. 8VöSVSVV= IN8 ——ööe 28 268-öög

—VVöVV —x-=SAS .

2ö—2SSS=. 252

0.

——Vq—g—

üv] B“ P 25 G reund Maschinen. b 202 Friedrichshall. Kalj ——————õů —— —— anemee

2

- 1““

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

880 ben,falsnz gen⸗ 1. Untersuchun gsachen. 2*⁷ h. 1 8868 FrLhcsssenerh. 1125;G 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Recht zanwälten 38,5 G R. Frister, A.⸗G..0 11 111,5 G 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. + EE“ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

ebs⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—,— B (Gaggenauer Eisen 1,25 G und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 75 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. nssbas

————— 2805—ö

8 —2

—nWNggnnööB’ K 8.K H g6 8 Eb, S,v,IüLäGAöAöbeeneeeees

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

—V—y'BV8Sq——-— —VZö=gSö=ögöhe

beide vorläufig vollstreckbar und ferner hausen, Zimmer Nr. 55, auf den 3. für die Anleihe des Jahres 1921 einen solchen zum Kurse von 5 % des 2 Aufgebote, Ver⸗ gesamtschuldnerisch zur Kostentragung 18. November 1927, vormittags Goldwerts und 0

:

zu verurteilen. Die die Uhraraig gelaben. 1 4. 1 88 Anleihe der Jahre 1922 und 1923 einen solchen zum Kurse von eklagten zur mündlichen Verhandlung öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ½ % des Goldwerts. luft⸗und Fundfachen, des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 16s den Klage bekanntgemacht. 1 D

2. der 5. Zivilkammer des Landgerichts in ordhausen, 21. September 1927. Der Rückkauf wird nur vorgenommen, wenn die Einsendung der Schuldver⸗ Zustellungen U. dergl. Magdeburg auf den 22. November Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vorbehaltlos und spesen⸗ und

4

,—

———öq—VqVq———-öq- 252göggüoeöe

b 1927, vormittags 9 Uhr, mit der —— provisionsfrei und unter genauer Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des 108,25 G [55598] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, sich durch einen bei [55601] Oeffentliche Zustellung. Einsenders, gegebenenfalls auch des Bankkontos, an die Stadthauptkasse München, Babe Die am 15. 7. 1920 geborene Ilse diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Die Christiane Treffinger, Stuttgart, Zinsscheineinlösestelle, in der Zeit vom 1. Oktober 1927 mit 14. Januar —,— B Schäfer in Berthelsdorf, gesetzlich ver⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Weraheim, Forststraße Nr. 20, Prozeß⸗ 1928 erfolgt. b 1 ir treten durch ihren Pflezer den treten zu lassen. bevollmächtigter: Referendar Marquard Für die Gewährung der Rückkaufskurse für Altbesitz ist die Vorlage einer 1896G Gendarmeriekommissar i. R. Oswald Magdeburg, 22. September 1927. beim Amtsgericht Stuttgart I, klagt einwandfreien Bescheinigung über den Erwerb der Schuldverschreibungen vor dem 44,5 G 1 Bahr in Niederstrahwalde, klagt gegen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gegen den ledigen Laboranten Albert 1. Juli 1920 erforderlich. 1. den Kaufmann Arthur Schäfer, zuletzt . Zerrer, zuletzt wohnhaft in Stuttgart, Unter Vorbehalt eingesandte Schuldverschreibungen werden nicht angenommen 127 58a wohnhaft in Berthelsdorf, jetzt in 155600] Oeffentliche Zustellung. (nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ bezw. zu Lasten des Anbietenden durch die Stadthauptkasse München wieder zurück⸗ 21 ⅛b G wehnhaft unbekannten Aufenthalts⸗ Die Farn Grimm & Triepel in wesend, unter der Behauptung, sie habe gesandt. - 727283 ortes, wegen eines Anspruchs auf Nordhausen klagt gegen den Kaufmann dem Beklagten verschiedentlich Geld⸗ Wird bei oder nach Abwicklung des Rückkaufsgeschäfts ein Vorbehalt gestellt, 112780 1 uUunterhalt gemäß §§ 1601 f. B. G.⸗B. Moritz Silberschlag, früher in Oppau beträge geliehen und nicht mehr zurück⸗ so ist der Verkauf gegenstandslos. 1 seit 1. Februar 1924. Klägerin be⸗ b. Ludwigshafen, jetzt unbekannten Auf⸗ erhalten, mit dem Antrag, den Be⸗ E;

2

S=SSPereebsee’ss . ee s.

—— ————üön 88—-—

—JVJVVSOVVhqSVSS 5 2—Aö— —-SS=nIS=ISIͤgÖ

VSVöVSVVVg EEEEEE11511 —ö=—V-‚A2SAS

—ö— ——

—. G. SüeSn Nc NCUohS G —,—q —,——

7 EEEEZq11ö11414“*“ —2ö2öög=ögögögöSneönönögöSgöSögönönöenöeene

te bdo de —— D

esssesebeshhss

0802Sgbobh aeaUüggggSÄEöSSUöSne 8

g 2988ögöngne

5—”=====WS=FZ=’= —VVöVV

Wqaaeä,,.—““

80 -— 8. 80 80

00n;9 S

S

JVhV——M4—VFg

A

—V—Sö-=-[Ö

8* 8

—VVVqSVööI EEEEEEEEE111’— —2=gqöSgSögSögAöSSgnS

2

2

7 88* . 7 . —yö—ö=ðe=enSISöögggögSI

2

—öö‚öönöööne

—,— ——8

111141A“ 2 ö 22 2

69,5 6 69.5 G S.1,2 in Gold⸗Guld. vx gr vFeer do. Diskonto⸗Gef. 8. [142,5 6 142,5 G do. Wke. Brockhues 80 82 81 E Harb. Eisen u. Br.. Dt. Eisenbahnbt. 6 7 ½ 86 6 6 Raab⸗Hedenb. G. 1883 24 6 24,25 b Ungar. Allg. Creditb. 29900 5P. 66,5 6 66,5 G do. do. Lubszynski —— Fnes bo. GummiPhönix Elektr. Hochbahn N den Amtsvormund Toni Rieper in 100 000 1923111 12 ½ % LE11“ Fgose hes 1 000 000 1923 IV 3 12 ½ %

5 3 .4. . 97,25 97,25 6 E ggSn I p. St. zu 50 Pengö Kr. do. Schuster u. Wilh. 64,75b s62eb G Harkort Bergwk. N 5 z 1 8 voyse in 8 9 * 8 8 16 2 1 2 ¼ Liegnitz⸗Rawits Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ Concordia chem Fhr 75,25 b G 15,5 b G Heidenauer Pap. N 88 8 cer Foben Gelfsch Ablösung des Reubesitzes an Markanleihen G“ 1g8 88 12⁄ 5%

—xq2”Eg A

————

önigsbrg.⸗Cranz 101 G 101 G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 25 b de Electric. (Chade) C. Heckmann... Eisenb.ü 96 G 96 G gegenwördin eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Schuidverschreibungen von Banken. e,G pSt 1009 .1 594b 592,5 b Heecnzhtne.....

0O20SSOSSSSeS

94.75b 6 94,756b G da do. neue 02 Lea Püaes Vereinsb Hamb. A-E] 86. 10 156 G 158 G Chemnitzer Spinn. 83,5 6 988,5 G do. do. Genuß 8 Vorz. Lit. 68 G e8b G 3. Verschiedene. Berl. El.⸗W. 9905 kv.)u do. Spinnerei... 1.1 140e b G 14leb B Heilmann. Immob. klagt gegen den Bäcker 10 000 000

—,—— —2

—,—— —,— 9852888 2

S

—V—ö-—-=qSgögae ——

55F ——'— —22

—,—— —7 —27 .

A[SSSS 1SSeS8S 0809280 0 S 0 &

—'——ö— Eböö —'——-A'=g= —Vy'————— EEEPAEB“ —--V[-

—'——

= beo S. SSU 2S= SOSGUSSGᷣINS

—VV——ℳʒGõℳ—-'g bbb —V—ö—qßeö-SöSN

i i. K. 1. i. K. 1. i. K. 1

0

S202ᷣSSA

09112,5 G 112,5 G Dommitzsch Ton.. 00 —,— —,— Donnersmarckhütte 0[147,5 b G [147,5 b G Doornkaaa.. Oskar Dörffler...

u. Ueberlandwerke 1 ildesh.⸗Peine L. A 1 refelderStraßenb. 1 MagdeburgerStrb. 1 Marienb.⸗Beendf.. 1 Rostocker Straßenb. 1 1

1

1

1

1

St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. 6

A

bes

Eui.⸗Lübeck L. AF 12eb B 116 do. Obligattonen ¹5⸗1.1.7 1—,— —— Westdtsch. Bodenkr. X 8 130 b 130b G Chillingworth .... 881b 865 HarkortBrückenb. v Halberst.⸗Blankb. Wiener Bankverein v] 60 1,8018,25 8 (17% G Christoph u. Unm N g4b B 36 do. do. St.⸗Pr. Lit. A—C u. E 1j 5481 0 64 8b G 2. Russische. es e 8 Fae. hergeb 8 675b G 6706G Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Thrms, enrbe.. t Ferpen er, dee9a do. do. Et. Lit. B 56 b 53 b Anat. Eis. 1 kv. 10200 4 1.4.10213 b 20,5 G 01, 06,08,1911, 18.9274 versch 81,25 G Cont. Caoutch. G. N 11 116,5b s116 5b 6 j. Heilm. u. Littm., 8 mann, zuletzt wohnhaft in Remmels j ü 8 00 000 000 1923 vII 12 ½ % Eeagenr o1“ 1“”“ bage bhrg,eneesen vsntt unbeinen der Stablgemeinde 14“ 181⸗. do et..87”9. 2,68 9e da 21o. (rg 2910 4 141019 8 88 Industrieaktien. Enrsan gbatener 7 128, 168 G 12928b 8 Heine ih borrene. sa ne. aeo““ Ansprüche auf den Umtausch der in Inhaberschuldurkunden verbrieften 1 000 000 000 1923 IX 1,76 12 ½ % 11“ MünchenerLokalb 1046 104 G EE11“ 89 10g28, r Hiesige Brauereien. 8 8 625 fss e- 1 WC“ 90 RM. Markanleihen neuen Besitzes der Stadtgemeinde München, soweit deren Gold⸗ Die Ueberweisung der Rückzahlungsb erfolgt seitens der Stadthau tkasse Niederbarnimer Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95, 3 1.17 —-,—e ——⸗ umges. HemmvorqPortl.⸗Z. jährlichen nterhaltsrente. von Iung wert über 500 Goldmark beträgt, in Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ München kostenlos. Eisenb. Lit. A , 5 2 05b 17,56 Gokthardbahn 94 1.Fr. 881 1.4.10 —.— (—,—e Lerliner Kindl.⸗Br.,18 s18 1.10 495 —b G Daimler⸗Benz.. 117b G (1175 b 9G Hermannmühlen Termin zur mündlichen Verhandlung leihe ohne Auslosungsrecht sind ausschließlich durch Anmeldung in der Zeit vom Am 20. September 1927 Q Maced Gold 8 große sK 1.1.1820,25 6 —,— do. St.⸗Pr. 20 20 1.10890 b 0 si85b Gebrüder Demmer 105,25 b 6 104,5 b 6 üötto Hetzer vor dem Amtsgericht in Hohenwestedt * Dr 8 19227 88 14. Januar 1928 bei einer Vermittlungssteüe geltend m 20. Septem 3 8 8 Pr⸗ 2 de 8 ,5 b G do. kleineff —,— Bolle Weißbier. 5 [0) 1.10 113 b Dessauer Gas.. 193,25b 195,25b Hildebrand, Mühl. (Holstein) ist bestimmt auf Freitag, 1. tober mit Ja 8 öffentlich⸗rechtlich Stadtrat der Landeshauptftadt München. rignitzer Pr.⸗A. 1006 1008 Portugss(Bet.⸗Batxa) Engelhardt Brauer.10 10 1.10 Oeb G Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 112 b 112e b 6 . Hildebrandt H. N den 4. November 1927, v ittags zu machen. Vermittlungsstellen im Deutschen Reich sind die öffentlich⸗rechtlichen ö’“ b.e 8I11AAX*“; enSs Füpon. b H1“ B6 Kreditanstalten, die öffentlichen Sparkassen, die in das Handelsregister eingetragenen 5 Schantung.. N .3,38 8,28 Lce. eee se esas Lnnenerakarsang12 12 1.10295 G 95 G 5 18880 12868 Uricin. 7 4 1 ““ 56 Banken und Bankiers, Kreditgenossenschaften, die Zentralkassen der landwirtschaft⸗ [55704] . 40301 40318 40570 40678 40801 412 Bschipk.⸗Finsterw. 247 G 247 G Sizil. Gold 89 in Lire Schultb.⸗Patzenhof./15 1.9 422,5b G s425 b do. Fensterglas —,— 7b G Hindrichs⸗Auffer⸗ E 3 mtsgerichts. lichen Genossenschaften, die Raiffeisenbank A.⸗G. in Berlin und ihre Zweigstellen Kreditverein von Grundbesitzern der 41388 41897 41913 42339 42605 42628 1“ ““ 8 Auewärtige Brauereien g. Bagsegaun 1 108 G Hirsch 8 8 44“ oder Hauptgeschäftsstellen; Vermittlungsstellen im Auslande sind die Anlage 1. Dänischen löͤs 1 v 88848 1328% 8 Er Fries u. Höpfling. upfer.... Ver über die Ablösung der Markanleihen des Landes Bayern vom Verzeichnis über die zur Einlösung 5 4416 5 Deutsche Klein⸗ 8 3 1 28 Aschaffenb. Aktienbrst2 s12 [1.101175e b B 174b G o. Jutespinnerei. 148 G 148 G Hirsch Tafelglas .. [55590] zur Verordnung über die Ablosung .2₰ 156/1926 fgeführt 8 1928 oder früͤh 8. 44870 44898 (45080 ¼,) 45087 45104 und Straßenbahnaktien. Amerikanische Eisenbahnbonds. Augsb. Br.z Hasen ¹0 8 1.10125,66 128.56 do. Kabelwerke. N 100,5 b 6 100,5b Hirschberg Lederf. N 2* 6 Allenspach. Molkerei und 9. Juli 1926 Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 156/1926 aufgefü orten aus⸗ per 1. Januar oder früher aus⸗ 6 15822 48724 4617 16194 46479 Dollars. Bavaria⸗St. Paulis12 14 1.10229 b 6 2395 G do. Linol Untern 236 b 76 Hoesch, Eis. u. Stahl 1“ g. E d ländischen Bankanstalten. Eine unmittelbare Anmeldung beim Stadtrat gelosten Obligationen der 9. und 10. Serie. 45191 4532 5 do. Vorz. W i.L. si. 1 7 u. Ref. rückz. 1955 Zt. K. 1.2.22 Brauh. Nürnberg N 12 12 [1.1071985b 202 G do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 38b 9,5 b 6 Philipp Holzmann. 197b 1 treten durch den Rechtsanwalt Dr⸗ Antrags nebst den Schuldverschreibungen zu Lasten der Einsender zur früheren Auslosungen sind in Klammern Lit. B à 1000 Kr. Nr. 244 812 821 Allg. Lotalbahn u.. Ferrocarril. ra. 1957 18 15 5 Dortmunder Akt. 10 12 1.10236b G 2368 6 do. Schachtbau. N 115,5 G [115G Horchwerke 1205b Jung in Konstanz, klagt gegen den jge haben. Zu den Vermittlungsstellen gehört auch die Städtische Spar⸗ angeführt mit Angabe des Fälligkeits⸗ 1241 1255 1326 1761 1770 1860 2133 do. 9 ½ rz. 1957 8 114 do. Ritterbrauer 15 18 1.10843e b G 348eb G do. Spiegelglas 675 G 67 G Hotelbetriebs⸗Gef. 178,25 früher zu Singen a. H. wohnhaften Folge haben. Miͦ 8 termins.) 2592 2898 (3053 ⁄¼12) 3632 (5468 ⁄½%˖) Badische Lokalb. NF 8 72 1g 25 do. Union 10 12 [1.1 275,5b 6 276 6 do. Steinzeug.. 253 G 54b G 7 + 4 9% Bonus 1 Josef Burtscher, jetzt unbekannten und Girokasse kean.; srresbli j ben . 1i Leitzachwerke A.⸗G. vom 8 9. Serie à 4 5510 5707 6073 623 7306 7527 7664 Z111 Julterme elzaiso d.. veede eeenisr8 ts iä9,18o l ee 688,e L9575 Forevnl eeg 8888 S6v Aufenthalts, auf Grund der von der Düe 4 rfnduftrieohligationen der ehemmsgeset. Bezüblich der Aufwertung Lit. à 3 209 ur Nr. 310 459 672 7242 8158 8842 8477 3682 8849 8990 Braunschweiger... 5 5 11. . do. Louisv. rz. 19538/8 ¾ 1.1. * Geismann, Fürth 10 10 1.101170,5 G 170,5 G do. Wollenwar., N 58 b G ücs Höxt.⸗Godelh. Prtl. 69 b Klägerin auf Beklagten gezogenen, von Jahre unter . 8 86 Pekanviaaäetn b 691 740 989 1433 1569 2269 2678 2703 9347 (9637 723) 9986 10030 10063 10116 Bresl. Elektrische Long IslRlr. rz 1949 .3. 7 Glückauf Gelsenk.. 78) 71.10151 b 6 s148 G do. Eisenhandel N 83 G ,5 b Hubertus Braunk N 138,75 B diesem angenommenen Wechsel vom dieser Stü e ergeh noch ge onderte 8 g. 1 V 8Sö 9 3864 3955 (3958 10197 10216 11178 11213 11222 11277 in p. Stůͤa 8 Manitoba rz. 1988 4 1.1. Hanau Hosbrauh.. 9 10 1.10%0 —2,— —.— do. Metallhandel. —,O B B Humboldt Maschin. 11997 fälli 15 li 1927 An die im Gemeindebezirk München und in dessen Umgebung gelegenen Ver⸗ 2771 3022 3334 3679 38. (395 78 4121 Gr. Casseler Strb.y r.10104. 104,5b NatR of Mex. ra.26 8 K.1.1. Henninger Reifbr. 5 0 1.100 —— Fe F. Dippe, Maschinfb. 41 6 416 Humboldtmühle.. 15. Mai. 1927⁄, fällig am 5. Juli 1927, mittlungsstellen ergeht hiermit das Ersuchen, im Interesse eines einheitlichen 7⁄½,) 4071 4248 4290 4691 4765 5579 11323 11430 11896 12301 12360 (124 Baog Gesan 12” = Helbenbraheret.era2 1 11981868 g13880 Zneg husa den⸗ 1989 rlaxe Hutshenrenchgsi; über 497,75 Fres. und vom 18. Mai Avlösungsverfahrens die bei ihnen eingereichten Anttäge auf Gewährung von 5893 6143 6264 6411 6484 6571 6574] 99) 12831, 12868 12997, 13127, 13226 2 8— 198 L19,8 JbFausceufcemeenes Ablssungsveifähonns, vieicetgemeinde München an die Baherische Gemeindebank, 6897 7282 7273 7406 7724 7911. 8157 18888 13410 13547 19389 (12-2 19) enm Fansere. Z 18ö in Mi tterzulei 382 (10483 187) 14823 14993 15165 15766 1578 15 E“ (Girozentrale) in München als Annahmestelle weiterzuleiten. 9306 9703 10152 10 ( 26 6 8 bofienfaflige vorläufig vollftrechare ( 2. Ansprü f Umtausch von in Namensschuldurkunden verbrieften 10887 11170 11706 12262 12976 13020 16055 16056 16276 16422 (17001 ½1) 1. Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ 1114“ ü it einem Goldwert von 508 13688 13748 14193 14389 18123 (18341 ½ ) (18686 ⁄2) 18921 1 lung von 753,50 Fres. Siebenhundert⸗ wse. Hesibes der stadtsemeeees mech hstünchen 8 Anleiheablösungs⸗ lasit 14898 14795 14866 14922 14941 19433 19528 20289 20337 20916 21173 8— dreiundfünfsig Schweierfrauten 50, Cts. stelle, Verwaltungsgehäude an der Blumenstraße Nr. 28a, 4. Stock, unter Bei. 15156 15308 15549 (16001 ⁄—) 16020 21667 21986 22143 22599 22910 23079 . 1

ed II. Mtg. Inc. rz1989] 4 1.1.7 Lindener Brauereisi0 sio 1.

2SS8SSSS=SSSSSSS

—,— —, Tehuant. N. 55 500 * sfZst. K. 1. 7.18 —,— OppelnerH.. b

—V—'ööVVSVöVVVVVVVVéSVöVSVVSVöVVSVöVVg FAebe; ——ööq-öég2-öngggggggöögöegne

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9 1 1

ambg. Hchb. L. AN 85 B do. 4 ½⁄ abg. rz. 26 Zsi. K. 1.1.2 * Holstenbrauerei. 12 12 212 G 211 G Dolerit⸗Basalt.. 6 Isenbeck u. Co.... 6 1. 1216 121 B Hüttenw. KayserCo. 143,5 b nebst 2 *% über Reichsbankdiskont,

annov. Straßenb. St. L. u. S. Fr. 19381 108 G8 105 6 Svdrom. Bresl. W. 1878 acber sch mehr als 8 Zinsen aus fügung der Schuldurkunde in der Zeit vom 1. Oktober 1927 mit 14. Januar 1928 16750 (16767 ½2) 16997. 23150 23197 23299.

cUο2SSS

Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. 1

do.5 ⁄Bonds u. Zert 3 bnig Br. Duisb.⸗R. 4 öir mespse d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZͤiK1. 11.14 8.e diienean, 5 —09 —,— —,— 149 6 149 G Ilse, Bergbau N 1 0191 G 191 G Döring u. Lehrm.. 527 G 57,25 G do. do. Genuß. 1 169 G 167 G Dresdener Bauges. 703 b B 103 G Inag, ind. Untern. N 1—— 12. do. do. 100,£ do. üssfss Ponarth, Königsbg. 12 ½ 1.107187 5b G 184,5b G do. Chromo u. K. 184 G 134 G Industriebau N. 1 —,— —, 5 d0- 889 1g 1 Se 12 ½ 1.107189,5 b G [1875b G 2 129,75b s130 b G ““ 11—,— —,— o. 5 % abg. K. 1.7.25 20. 8 .. ⸗Leipz. S 8 u““ 9 . 2 1 8 ier 1- 7 1b Feses eee. 1928 437,75 Fres. vom 5. Juli 1927 und aus einzureichen. 8 8 ; Lit, 1000 Kr. Nr. 211 ies 8 E““ Ne-910, 99, 21168 1 170 25 b G 815/78 e vntth 90 Fuli 1927 ab 3. Ansprüche auf Umtausch von Schuldscheindarlehen neuen Besitzes 1158 (1295 ½1) 2001 2258 (2307 ¼7) 877 952 1019 1152 G . 8 1 sowis 1 1 Fres 95 Ets. Wechselunkosten der Stadtgemeinde München mit einem G dan dne 1. Fergene sind 1 2665 288 8803 8468 8899 1806 1“ G“ 88 n9s 11“ Klaqzu⸗ unter Beifügung der Schuldurkunden in der Zeit vom 1. ober 1927 mit ein⸗ 4299 4501 4730 4779 5260 55 1[55 27 5 222ö. . 1 beagsho an S dus. dast ggcba. schließlich fig Fenum 1928 unmittelbar beim Stadtrat München Finanzreferat 88 1n 16 8 868 1*159799 7.0,1 8 ealggien zur mändlichen erhandlung eltendas Hat sich ein Gläubiger getilgter Markanleiben neuen Besibes der Stadt. 3551. 89341 8965 9258 9881 10108 10163

1746 do. Nähmasch.⸗Zwf. 50,5 G 51G J. A. John, A.⸗G. N9 247 b G Dürener Metallw.ü 174,5 b 172 b Max Jüdel u. Co... es M tr 18 8 di⸗ 2 1 kür 1 2 5 . 8 2 2 8 ööö“ gemeinde München mit einem Goldwert von über 500 Goldmark bei der Annahme Lit. C à 200 Kr. Nr. (118 ½) 134 (10505 ½⁄.) 10511 10608 11536 11896

.1 —,— —,— do. abg. 1009 20,25 Reichelbräu.. —,— B do. abg. 204ℳ 20,25 b Rost. Mahn u. Ohl. 25,5 G 5b do. do. 4 ¼ SfZsi. K. 1. —,— Schlegel Scharpens. . do. do. 4 ½ habg. 1.7.25/17 b Schöfferh. Bg. Bürg. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ Schönbusch Hr.. N Vripritate 8 2 Schwabenbräu..

und Prioritätsaktien. Schi ktien. v. Tuchersche..N 8

0s Czarath.⸗Agram Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler Küpper.. 35 G do. Maschinenbau, Zasser fler Pr.⸗A. i. Gold gn. .1 30 b G 26,5 b j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. .1 148,25 b j. Losenhausenwk. Kaliw. Aschersleben Oest.⸗U. Staatsb... .1119 G 19,25 0 do. do. neue .1 142,25 b Accumulat.⸗Fabr.. 163,5 G Düsseld. Masch.. .1 67b G Lalker Maschfabr. N 3 Sch., * 2,25 Sch. . St. Hamb. Reeder. v. 96 Adler Portl.⸗Z.... 145 b G Dynamit A. Nobel N .1 139 eb G 5 Kandelhardt Aut. N ersgess i. Hanseat. Dpfsch. 73,5 Adler u. Oppenh.. 156eb 6G Karlsruhe Masch.. Baltimore⸗Ohto .. .7 105 b G 105,25 b ambg.⸗Sildam Ppf 220,5 b Ablerhütten Glas. 125,25 b G HRudolph Karstadt.. 1 St. = 100 Doll. Zambe Dampfschiff. 225,5 b Adlerwerke.. 8— Eckert Maschinenf.. 36eb G Kcaartoffelfabrikate. Canada Abl.⸗Sch. Kopenh. Dpf. Lit. ON 71 b G A.⸗G. f. Bauausf.. Egestorff, Salzw... 124 b Kartonpapierfabrik. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 91 eb G 90 G Neptun Dampfschiff do. f. Bürst.⸗Ind. J. Eichenberg.. 147,25 G Groß Särchen.. 8 B Kayser Metallwar.

Südd. Eisenbahn. 102 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..J 0

10 0

——VV—— Mℳ,mö— ℳ,æö———Ah bEeeebeee—-—-—321 2 2——-—-——öSgéBéöSIS-Sgög=ög

337 ⅛b G Dürkoppwerke 80,5 G 0,5 G Jülich Zuckerfabrik —,— do. Vorz.⸗Akt. N 79,75 B 79,75 B Gebr. Junghans N. 67 b G Düsseld. Eisenh. N 51 b G 44 b B

177,5 G do. Kammgarn.. —.— B Kahla, Porzellanf N

8822ö8qèS

—ö ——S

—VöVö E“ —ͤö=qög-öööS

325-

b F 8 en g-b er 376 ¼ . 2248 ( 27 13098 ⁄½˖) z Freit 8 des Tilgungsbetrages seine Rechte vorbehalten, so ist die Anmeldung behaupteter 509 1130 1293 (1376 7½2) 1620 1855 12110 12248 912772 25) ( 27 Lenh 18 nhe⸗ Ansprüche 98 der Zeit vom 1. Oktober 1927 . 18 WG an 8g 2153 2379 (2729 ½:.) 2810 3469 15177 19277 1 1“ fit der ber ich durch einen den Stadtrat München Finanzreferat zu richten. In der Anmeldung ist an⸗ 3881. it. D à 100 8 .93 2420

ben Hehen dersr nezehasfe en Reches⸗ zugeben, in welcher Form, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen näheren Um⸗ Lit. D à 100 Kr. Nr. (151 72) 221 ö (1418,725 88910,,9]

gnwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ständen der Vorbehalt gemacht worden ist. Beweisstücke sind diesen Anträgen 8 198) E11. (948 ½ :1) (1230 Se9s 7888,, 25138 12912 88 .“

treten z 8 beizulegen. 27) 1261 133 38. 1726 7½) 47651 66069.

8J 21. September 1927. G - Noch bestehende Schuldbuchforderungen neuen Besitzes der Mark⸗ Lit. E à 5000 Kr. Nr. 30. Lit. E. à 5000 en 204.

Der Gerichtsschreiber anleihen der Stadtgemeinde München im Goldwert von über 500 Goldmark werden 10. Serie à 4 %. 8 1 19. Serie ½ 0. ““ des ndgerichts An er Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrecht um⸗ Lit. A à 2000 Kr. Nr. 99 524 598 Lit. A à 2000 Kr. Nr. 130 390 des Bad. Landgerichts. von Amts wegen in Buchschulden der Ablösungsanleihe ohn ; it. à 200 8ö.

. G 1 getauscht. Der Umtausch erfolgt durch Eintragung der für die Markanleihen zu ge⸗ 777 844 (920 ½2 1) 1371 1480 1655 1678 401 416 738 1152 1368 1399 1

b Zustell währenden Schuldbuchforderungen der Ablösungsanleihe in das Schuldbuch der 2315 2440 2525 (2605 1½.) 2671 3715 1951 2263. ö“ Nr. 54 487

55591] effentliche Zuste veseg. Il⸗ Stadtgemeinde Mänchen. 4190 4710 5486 6238 6383 6603 Lit. B 1 888 r. v. 5 1

Die Firma Stock &⸗ Co., A tiengese 8 6. Ablösungsanleihen ohne Auslosungsrecht (2 ½ % des Goldwertes der um⸗ (6815 ½ ) 6960 7135 7796 8192 8646 835 880 1293 (1377 .

schaft, vertreten durch ihren Vörstan „getauschten Markanleihen) werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen weder (9106 125) 9201 9532 9889 10822 11152 Lit. C à 200 Kr. Nr. u“

in,. Berlin⸗Marienfelde, Prozeßbevoll⸗ verzinst noch vor Ablauf der Reparationsverpflichtungen zurückbezahlt. 11269 11778 12078 12173 12911 13029 Lit, D à 100 Kr. Nr. 7

mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat 6 7. Nachträgliche Anmeldungen auf Umtausch von Altbesitzanleihen in Ab⸗ 13162 13295 13333 13342 13753 1410L (140 20). 8

mann Zustizrat Kaufmann, eee 8 lösfungsanleihen mit Auslosungsrecht können nicht mehr berücksichtigt werden. 14480 14997 15429 15723 15835 Die Verzinsung der gusg⸗ os 1

Drb 8 8 Neesen g. 8 B. (16427 2,2) 16751 (16971 ⁄2) 17412 gationen hört pom 1. Januar 82 8

1 Sefua. Hirdepäch. Fan mnann Soweit Gläubiger von Münchener d Fasce e8e veeh 1a82 18 18 5* 8988 6 18. Fünna bühlen 8

8 1 bven „an Stelle eines nach vorstehenden Bestimmungen möglichen Umtausches in Ablösungs⸗ 19704 19. 8 b z

r E“ e ohne Auslosungsrecht einen freihändigen Rückkauf ihrer Papiermarkschuld⸗ G. 721148 118“ 5 88899 Abzug Febrachtn 11“

hauptung, daß die Beklagte zu 1 wegen verschreibungen vorziehen und auf die unter D aufgefährten ö1“ 88 8 EE“ Sgeo 1 v1“

einer Fern der Klägerin Sse he h für ihre Wertpapiere ein Rückkauf in Höhe von 1 ½ % des Goldwer 28985 28943 929 236418 26692 6 2219 henesrbes amett esen nicverin fanaen

5 8 kl (et ehs Siche 8 1 C. 26798 26942 27429 27614 27672 28028 der Dresdner 1u“ L. a. he 8

des Hes erin ere g er Fate. . dem Aus Anlaß des freihändigen Rückkaufs der Markanleihen neuen Besitzes bietet 28546 28903 29142 29163 es g hes zerischen

294,25 9 3 b sthei 1 Antrage, die Beklagte zu 1 in die die ö“ 8 unter D Hevingungen an: , 200 10 2 84148 EEö““ S. September 1927. i 8 dessenen nann Her - 9 vom 1. für die wegen Versäumnis der Anmeldefrist zum Umtau nicht 318 2e), 32725 328 8 § gen, . G. Feibisch. 243,6 43 G Kötih. Led. u. Wachst 8” as ggbe e 8 Semreschdeee. reichten Altbesitzanleihen im Goldwert von über 500 Goldmark den freihändigen 33359 33902 33933 33936 8 8s e“ . . 8 8 . stände, den Beklagten zu 2 zur Duldung Rückkauf zum Kurse von 8 % des Goldwerts, 34947 34979 35061 350 8 re e Feins on Srmnber 1 5 wan vollstreckung inI das ein⸗ 2. für Altbesitzanleihen der Stadtgemeinde München im Goldwerte von unter (37350 ½⁄2) 37474 8g ver 8 äfte. gebrachte Gut seiner EChefrau sowie 500 Goldmark (Kleinbesitz) einen solchen zum Kurse von 8 % des Goldwerte),. 38352 38612 39503 395 7 —nõÿ——’’

VVöVöq EEEEb 0 Sö==

222ö2VöSVö=Sé=vF ,—

BIR . 28 ½ -—8eö

1 St. = 100 Doll. Norddeutscher Lloyd 149 ⅛b do. s. Pappenfb.. Eilenburg. Kattun. 0 b Pennsylvania... .1129 G 129 G Schles. Dampf. Co. 5 —,— Alexanderwer!... Eintracht, Braunk.. 172,75 b 1,25 b Keramak Ker. Wrk. 1 St. = 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt. 79db Alfeld⸗Delligsen N Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keula⸗Eisenhültte.. 715b G 72 G Keyling u. Thomas

Faa.n. 5 11“ 1 iün. . 88 2 ach. tr. abg. sft. L. . Ug. B. Omn.⸗G.. Eisenb. Verkehrsm. 8 Kirchner u. Co.... do. Genußsch .8. p. St. 1. Schuldverschreibungen do. Boden⸗Ges... Eisenmatthes N. —, —,— Friedr. Klauser Sp. Umsterd.⸗Rotterd.] 5 von Schiffahrtsgesellschaften. do. Elektr.⸗Ges.. Elektra, Dresden N 193 b 192 5b 6 Klöckner Werke .. in Gld. holl. W. *Noch nicht umgest do. Vorz⸗Akt. 88,5eb B 3 Elektriz. Lieferung 187,75b 185 G C. H. Knorr Hafer. Luxbg. Pr.⸗Heinr.] 60 100 Donau ⸗Dampfschif sdo. Vorz.⸗Akt. L. B 83,5 b 3 3 do. Werke Liegnitz. 136,5 6 136,5 G Fr. A. Köbke u. Co. N. 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. 1“ 8 1 do. Häuserbau... 125 b do. do. Schlesien. 1575b [156 1b Kochs Adlernähmsch West⸗Stziltan..... 8 b Firs rin g 1.5.1252— Alsen Portl.⸗Zem.. 22875b Elekt. Licht u. Kraft 214,5 eb 6 210 b Koehlmann Stärke 1 St. = 500 Ltre Lire ire N“ dgve sch. —.— Ammendorf. Pap.. 2575b 4 Elsäsf. Bad. Wollf. 34,5 6 4,25 b Kolb u. Schülle.. moedd. Lovh 8 Amperwerke Eleltr. 11268b J. Elsbach u. Co.. —— Kollmar u. Jourd. Nordd. Lloy , Andree⸗Hauschild. 0b G Köln⸗Neuessen Bgw

Deutsche 1894 . 1 70, 70 Em.⸗. St⸗Gnüchtel 1 94,01,02,08, ra.82 u4 1.4.1089,6b g —,— Anhalt. Kohlenw 11225b Em.⸗ u. St. Ulrich b G Aöln. Gas u. Elektr Eisenbahnschuldverschreib ungen. do. Vorz.⸗A. 85 6 Enzinger Unionw.. ,25 b 8 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 119,5 G König Wilhelm...

*Noch nicht umgest. Bankaktien. Ankerwerlee.... 182,5 G Erdmannsd. Sp. .. 8 eae e. nn 3 ½ 1.1.7 —,— Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Annaburg. Steing. 59 ½ b 12 Erfurt. mech. Schuh b B do. do. St.⸗Pr.

8 Annaw., Scham.. 103 b G Erlangen⸗Bambg. Königsb. Lagerh... Brölthal. Eisenb. 90,00 6 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Aplerbeck Vergbau. en ö 175,5 G do. Walzmühle V,

182SS== —= —ögAöönee

—8B88öS

E +—yö—g —x-22 2 2

S.8.8

—— S=e9SSSSSSSS

22SöS2SSSSS S =SS29=SSSS=SSDS S8SS80S

+

+q „5-8ö6-öSBö-öBSxbuööaegggnS

S2SSSSSee SSSe2SSSee S2D

—Vℳ—’'—Vq——-öq

—2 vösöePrü-üraüäürüaüaeeseseee 8

2VVSVöSVSVSVYSVYö;SVYöVYéYVYOVYOVYYVYVVYVYV— 2 7 —öSISSög

Etzold u. Kießling. 75,75 G Kontin. El. Nürnb. 229,5eb B Excelsior Fahrrad. 119 G do. Vorz.⸗A.

Kontin. Wasserw., j. Joh. Faber Bleist.. 72 G Kont. Wass. u Gas Pebee e ng u. Co. 129 G Körbisdorfer Zucker Falkenstein. Gard. N 115 b Gebr. Körting.. Faradit⸗Isol. Rohr.

111 B Körtings Elektr... J. G. Farbenindustr.

—':8B—VqA 2 . g

Halberst⸗Blkb. Eb. d. 84 8 *Noch nicht umgest. aniawerke... 69,75 b Eschweiler Bergw.. 18 G 6 Königstadt Grundst. 1.1.’7 1 —,— —,— Tredit⸗Anstalt. 143 %b 18 143,25b Augsb.⸗Nürnb. Mf. Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Badische Bank.. N —= G [-—,—e Bachm. u. Ladew.

j. Rhein⸗Sieg.Eisenb 17 —— 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Jult.) Ascassend. Heilsco n Herm. u. A. Escher 72,5 IKönigsb. Mühlw. 8 e.v he face Angemeine Deutsche Atlas⸗Werke... 94,5b G - do.⸗Rating. Metall 882 Königszelt, Porz.ö Lübeck⸗Büch. 02. rz. 3218 139 G Essen. Steinkohlen. 155,G Kontinent. Asphalt Asow⸗Don⸗Kom. N —,— —,— 1 Banca Gen. Rom... —,— —,— Baer und Stein.. schuldverschreibungen. Bank glektr. Werie. 1708 169,78 b Bahnbedarf

Allg. Lot.⸗uUStraßb 4 ½ r. Berl. Elekt.⸗Werke Balcke, Maschinen. 96,98,00, 02, rz. 32 u4 1.k7†⁊7 [—,- B —.,— o. do. Lit. B 158 G Bamag⸗Méguin.. do. 1911 4 ¼ 1.7 72 b —,— do. do. Vz.⸗A. kd. 104 —.— Bamberger Kalikof. Bad. Lok.⸗Eisenb. Bank für Brau⸗Ind. N l91b Bamberg. Mälzerei

1900,01, rz. 1932 4 ½ 1.7 1 Bank von Danzig... 1G Bankf. Bgb. u. Ind.

D

2Vöö8VVöV öVY=VSY Vg=S O ScaQae = 2 5 8 =SS

8 Eb 5—ögVV8Bvöögö ööööne

28VöVgZ

11“