1927 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ber. Thür. Met. NI 0 2 b Gera Stadtkrs. Anl. Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. Ultramarinfab.]9 2* 8 156,75 b v. 26, 1db. b31.5.32 Pf. Em. 3, rz. ab 30 Viktorfawerke . 106 b Gotha Grundkr. GPf do. do. E. 5, rz. ab 28 Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 1. 3 107 b A. 3, 3a, 3b, uk. 30 do. do. E. 9, uk. b. 31 Vogt u. Wolf 9G [104,25eb 6 do. do. Goldm Ps. do. do. E. 10, rz. ab32 116,5 e;b G Vogtländ. Maschin. b Abt. 4, uk. b. 30 do. do. E. 12, uk. b. 31 650 b G do. Vorz.⸗Akt. . do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 2, rz. ab 29 116 G6 do. Spitzenweberei 1 Abt. 5, 5a, uf. b. 31 4. do. do. G. K. E. 4, 1z30 61 6 do. Tülffabril et do. do. do. N. 6,ut.322 111. do. do. do. E.5,u1, 62 289b 6 28 Voigt u. Haeffnen. 6 [1. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. E14, uk. b 82 101,75 b Volkst. Aelt. Porzf. E 8 Abt. 2, uk. b. 29 . do. do. do. E. 13, uf31 —, Voltohm, Seil⸗u. Kw0 2 3 do. do. do. A. 1, uk. 29 %2 .1.7 93 G 6G Preuß. Ctr.⸗Boden f N. 105 b 8 b 8 1 EE 8 *G —,— geschlossenen Vertrages vom 23./26. Juli Waren . 40 187,59 Die Dividende ist zahlbar zu einer Aktie zusammengelegt werden. Dr. Primavesi. S gg G . LEEE“ EE“

* 2 1 2 4 2 8 2 1 8 5 Laurahütte. 8 83 % b Ruschewehh. 142 ½ b Pfdbr. E. A, uk. b. 28 . 95 G do. do. 26, kd b. ab31 .J. übernimmt die Berliner Hypotheken⸗ Wechsel . 15 in Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Die Zusammenlegung dieser Aktien ist! Der Vorstand. Otto Dichgans. Unt. Faaeg 78425 G ö 95 b G Wagener u. Co. .. 8 35, 8 do. Em. B do do. 27,ldb.abz2

. I chse 8 93 G 93 b G bank die Abfindung der noch umlaufenden Maschinen Hamburg, Leipz. Immobil. N 117,25 6 [116eb 6 Wanderer⸗Werte. 12 10245,25 G auslospfl. ab 1.4.30 4.10 95 G do. do. unk. b. 28 82,5 6 82,5 G do. Landkraftw... 116 b 6 112,25 b G Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. D, uk. 31 .1.7 96,5 G 9 do. do. 26 Ausg. 1

Pfandbriefe der ehemaligen Grundkredit⸗ Mobilien Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G 1

8 83 . g 8 1 . 1u ros 8 Zi 1 3 9 . Eis. N 2, uk. ³ is.⸗

mit den Gläubigern eine Barabfindung Werkzeuge 8 ven in Lübeck: Deutsche Bank, Filiale 1“ reußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, . Leonische 8 124 G 124 G Sächs. Cartonnagen 0. 40 G Aug. Wegelin Ruß 148,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4.10 834 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. .4.10 79,2 b 79,3 b G 8 Leopoldgrube

von 15 % an. 5 Lübeck, 1 8 . 101 eb 6 [100 eb G do. Gußst. Döhlen. 0 150,5 b Wegelin u. Hübner 131 b G do. do. Em. l.(Lig.⸗ Anteilsch. z. Lig. Angebot gilt als von allen Dresdner Bank, Filiale Lübeck, 3 betreffend Erweiterungsausgabe von 1 IT“ —— —,— do. Kammg. j. Ver. Wenderoth pharm. 105 b 6 1107,25 b Pfdb.) o⸗Ant.⸗Sch. 4.10 78,75 b G s18,6 b G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. . St. 52 4 b G 52 5 G 8 . 8

I age 1 b ge 8 : - . 82 3 Se 4 6 8 8 Kammg. Sp. Harth.) 0 93 b 1 Wersch.⸗Weißent. B. 1 —,— Anteilsch. z. 4 4% Lig. e. Ctr.⸗Boden

Pfandbriefgläubigern, die sich im Besitz Passiva. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. 4 % Pigen Goldpfandbriefen vom Jahre 1927 Serie X Lichtenberger Terr. 140 G 140eb G do. Thülr Per.-B. n2 1976 G 3 Lude messer Porz. 39b 39 6 Ceecdn,k en. Eet.Lam. nt h,80 1.7 [103,5 5b G biger Pfandbriefe befinden, angenommen, Aktienkapital . 60 000,— Zur Einlösung kommen: .“ ““ von 5 600 000,— E“ E“ Wüe daus9 13e b’e Weß⸗ Landelsges 886 888 Aurher Lrp. Banr. 8ℳv. St 5825b 6 B38eb G da vdo. ul. 5. 80 123 868 G

wenn nicht innerhalb von drei Monaten Reserve 6700,— Für die Aktien Nr. 1 3000 Gewinn⸗. (eine Goldmark gleich ½% kg Feingo bess iante. 1 8 eeFeee G EEEEE 8ꝙ 8

nach der dritten Veröffentlichung dieser Kto. d. Aktionäre 6 000,— 1 anteilschein Nr. 2 Lit. Al Nr. 1 201 1 944 zu GM 5000 Lit. D.. Fr 15 001 24 300 zu GM Carl Lindström.. 297 G 297 5b G Saline Salzungen 10 148 G Westfalia⸗Dinnend. 88 b b Gld. H. Pf.R. 7,ut80% 9 1.4.10 102,5 6 103,5 G do. do. 27, uk. b. 32 91.75 6

2 g 8. eilsche . 2, 8 2⸗ e,see 1 Lingel Schuhfabr. N 9 8

Bekanntmachung im 8 Für die Aktien Nr. 3001 20 000 Ge⸗ Lit. A Nr. 1 801 2 916 zu GM 2000 Lit. D Nr. 24 001 38 880 zu GM 100 Lingner Werke..

4 3 1 —,— 80 G Salzdetfurth Kaliw. 12 245 b Westf. Draht Hamm 89 6G 9,5 G do. R. 1— 6, uk. 32 8* —,— 8 do. do. uk. b. 28 81,75 G 1 vutschen Reichs⸗ Kreditoren . . 22 459,98 9 - 8 10 114b 114 b G Sangerh. Masch. 4 138,25 b do. Kupfer 70 b G 1,5, B do. R. 8, uk. 32 4.10 100 b 6 100 6 Preuß. Hp.⸗B. Gold nzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 85 Akzepte . 10 804,75] 105 964,73 winnanteilschein Geschäftsjahr 1926 Lit. B Nr. 9 001 14 580 zu GM 1000 Lit. E Nr. 30 001 48 600 zu GM k 1 B 199 89 und 1927. Lit. C Nr. 9,001— 14 580 zu Gehe 500 Keanens Eießen

288,b 280 b G Farotti Schoto.-. 12 9 b Wicking Portl.⸗Bm 154 b 155,25 b da 5 R. 9, uk. 32 4.10 965b 96,5 b G Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80 32 25 Erar 122,5 b 123,75 B Sauerbrey, M. 0 lab 3 Wickrath Leder... o. R. 10 u. 11, uk. 32 4. —,— —,— do. do. 25 S. 2, uk. 30 b 9 2 d asbe 8 g 7 3 5 7 5 8 Abs. N1.B der Durchführungsverordnung 771 53 und . e, unh Unteilschet 116A16“ Liquidationsgold B 100. 75 G zum Aufwertungsgesetz vom 29. November Für die Aktien Nr. 20 001 26 000 Ge⸗ und Anteilscheine zu den vorbezeichneten 4 ½ igen Liquidationsgo Lüdenscheid Met. N

925 durch einen Teil der Gläubiger er⸗- Mannheim, den 22. September 1927. winnanteilschein Nr. 2 (halbe Divi⸗ pfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypotheken Lünebura. Wachs. olgt, dessen Goldmarkansprüche mindestens Südwein⸗ dende). teilungsmasse, bezeichnet mit den gleichen Nennwerten, Literas und Nummern S 15 %, der Gesdmarfansprüche sämtlicher Import⸗Aktiengesellschaft. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: wie die Liquidationspfandbriefe. do. do. St.⸗Pr. N für dieses Angebot in Betracht kommenden (ͥUnterschrift.) Herr Bankdirektor Gustav Schneider, Die Preußische Hypoheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin ist eine am öö Gläubiger betragen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lübeck, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 18. Mai 1864 errichtete Aktiengesellschaft, deren Dauer auf 100 Jahre do. vr Angfc. 4 Der Widerspruch ist an den Herrn 31. Dezember 1926. A.⸗G., Lübeck, von dem Angestellten⸗ und festgesetzt worden ist. Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch Mal⸗Kah Aiaarett. Reclerungeb n erhen in Königsberg, Pr., . —= Arbeiterrvat nach den gesetzlichen Be⸗ das Reichs⸗Hypothekenbank⸗Gesetz gestatteten Geschäfte. Das voll gezahlt Mannesmannröhr. oder an den Herrn Polizeiprasidenten in Soll. (, stimmungen delegiert: Herr Daniel Ver⸗ Grundkapital der Bank beträgt RM 12 000 000,—. Han nan genhen Berlin⸗Schöneberg, Gothaer Str. 19, zu Reisespesen. 5 38550 mehren, Bad Schwartau, Herr Friedrich Gemäß Aufsichtsratsbeschluß und auf Grund des Privilegiums vom Markt⸗ u. Kühlh.. richten, und ist nur wirksam, wenn ihm Unkosten. 32 041 24 Dietz, Bad Schwartau. 18. Mai 1864, des Zusatzprivilegiums vom 13. Februar 1924 und des Gesetzes MartintuHünekex eine Bescheinigung eines deutschen Notars Provision. . [12 301136 Die Generalversammlung beschloß über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 nebst Ausführungs⸗ Fgc e senden oder einer amtlichen Henaer hereggeahe Abzüge .. 859 01 weiter, den Namen der „Schwartauer bestimmungen bringt die Bank einen weiteren Betrag von . Maschin. Baum... über die erfolgte Hinterlegung der Pfand⸗ Löhne .. 15 95670 Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktien⸗ 18 600 000,— 4 % Pigen Goldpfandbriefen Serie X, Ausgabe vom Breuer.. briefe beigtfügt ist. Die deteiniqung Reklame 44 01 gesellschaft“ in Jahre 1927 (Liquidationsgoldpfandbriefe) 11““ muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ Maschinen „Schwartauer Werke Aktien⸗ (eine Goldmark gleich dem Preise von ½ %% kg Feingold) 8 Maxtmiltanshütte, und Serienbezeichnung der Pfandbriefe Werkzeuge gesellschaft“ zur Ausgabe. MechWeber Linden enthalten. Mobilien.. 3 29465 umzuändern und im Wege des Umtausches Diese Goldpfandbriefe bilden eine erste Teilausschüttung in Höhe von 25 9. Berlin, den 22. September 1927. Fr 8 35 an Stelle der 20 000 Stück Aktien à nom. 15 % auf den Nennwert bzw. bei der Serie Ausgabe 1920 auf den festgesetzten ““ ee 8 Frachten .. 4 107 65 1 ö 9 82 8 Zittau ... Berliner KrHehe Aktien⸗ Licht⸗ und Wasser.... 714 40 RM 60,— 1200 Stück Aktien à RM 1000 Berchett der 8 im S dtec eale Feteh 1“ 8“ IIIIE 5 88 8086 e nne. ““ Sacie ibe Ragh gesellschaft. Nor 8— . auszugeben, so daß das Grundkapital der werden ausgegeben icf rund von Aufwertungshypotheken, die zu den für die „Meinecke 107B 06 % Schuckert u. Co.. 3 df. Goldrr. Weim o. Goldkredbr. R. 2 4. vp. Pf. E. 86, rz.29 Herrmuth. R. Wulff. W“ I“ Gesellschaft sardes, 800 Zu⸗ Pfandbriefglaäͤnbiger alter Währung Hypotheken der Teilungsmasse Methner f. u. C. . Zwisch. Gesch.J. CEEöö1“ Lanbesch Feebrbt. de dorse,ur92n

159 b üas⸗ Fried. Richter u. Co. 1

56394] [55396]. [55364]. [53580] inzwischen schon erfolgt und es ist auch Kraftwert Thüring. Abfindungsangebot für die Pfand⸗ Südwein⸗Import⸗Aktien⸗ In der heute stattgefundenen General⸗ Dichgans & Co. Akt.⸗Ges., der Kavitalherabsetzungsbeschluß beim ⸗. 8* briefe der ehemaligen Grundkredit⸗ gesellschaft, Mannheim D 7, 15/18. versammlung wurde die Auszahlung einer Konservenfabrik, Elberfeld. Handelsregister schon eingetragen worden. 111““

Bank in Königsberg i. Pr. Hauptbilanz 31. Dezember 1926. Dividende von Durch Beschluß der Aktionäre der mit Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G⸗B. werden 6. Kromschröder.. Auf Grund eines unter Zustimmung der 1“ = 8,⸗ auf die alten Aktien Nr. 1— 20 000 Sitz zu Elberfeld bestehenden Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft hiermit —2 Aufsichtsbehörde zwischen der Berliner Aktiva. 82 à nom. RM 60,— bis RM 1 200 000, in Firma „Dichgans & Co., Aktiengesell⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Lühlt auft Hamrbg.

Hypothekenbank Aktiengesellschaft und der Bank. . . 2 888184 49% auf die neuen Aktien Nr. 20 001 schaft“ vom 5. März 1927 ist beschlossen (Zwischenzeitig wurde das Aktienkapital Lunz. Treibriemen

64,5 G 5 b Riebeck Montan .. 1 —,— J. D. Riedel

121,25 b 22,5 b S. Riehm u. Söhne 149,75b G 149,25 b G Gb. Ritter, Wäsche N 121 b G 120,25 b 6 Rockstroh⸗Werke... 1126 112 b G Roddergrube, Brk.. 173 G6 173 G Ph. Rosenthal Porz. 130,5 b 134 b Rositzer Zuckerraff. Königsberger Bank Aktiengesellschaft Kasse.. 2 063/81 bis 26 000 à nom. RM 100,— bis worden, das Grundkapital um einen um 50 000 RM erhöht.) ö S. 80818 e i. Liqu. als Rechtsnachfolgerin der Grund⸗ Postscheck 125 98 RM 600 000,— Betrag von 150 000 RM auf 50 000 RM Elberfeld, den 31. August 1927. ““ 3 Ruberoidwte Ham

kredit⸗Bank in Königsberg i. Pr. ab. Debitoren 59 902/89 für das Geschäftsjahr 1926/27 beschlossen. in der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aktien Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Laboschtn.... 78 5 75t G Rückforth Nachs... Lahmeyer u. Co... 180,25b [181,5 b Runge⸗Werke..

dS te ℛI SUSSSSS;SS 588

—V—V . 8

822SH c e 8 E Eeazresessse —V2ö=Süö=8AöASöSSSS

26G

108 G6 108 b G 100,9 b 6 [100,9 b G 97 G 97 G

—V—VVV —Vö‚Sgee.

8

’’ 528888”

2 & —V——-VgVVSVVVVSVV 288 96K 8 9

27 5. 7 n: 1 EaEöEöEE.

90 22

298 & vgüPEE

20̃S̃2 e —2 -

2

—VöVVVV—— —,—ö——

—V—ö2ö-öSSöögöSSne

S 2

22 ₰2 ⸗☛̃

—2—-—=-2ASö

8 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 138,5 G Wiesloch Tonw. .. 108 G 107,5 G Hannov. Landeskr.⸗ . do. S. 3, uk. b. 30

108 G O. F. Schaefer Blechs 0. 34 ¼ G b H. u. F. Wihard.. 8 —,— Anst. Gld., tg. ab28 1.7 101 B 101 B . do. S. 4, uk. b. 30 101 B

94 b H. Scheidemandel. 0 26,5 b G Wilke Dpfk. u. Gas 145 B 145 G do. do. N .1.7 [100,25 6 [100.25 G . do. 26 S. 5 uk. 31

100 b G Schering. chem. F. N0 230 G 3 Wilmersd.⸗Rhg. 0 T 106 G 105 G do. do. tg. ab 31 .1.7 95 G 5 G . do. 26 S. 6 uk. 31

114,5 b 114,5 b do Genußsch. 230 G H. Wißner Metall 138 b G 138,5 b G do. Prv. GM⸗A. RI1 B .1.7 99,25 G 9,25 6 . do. 26 S. 7 uk. 31 —,— —,— SchlesBergb. Zinkx 136,5 b Witten. Gußstahlw. 0 53r B 52 b G Hess. Ldbk. Gold Hp. . do. 26 S. 8 uk. 31

127,25eb G [129 8B do. do. St.⸗Pr. 140 G 3 Wittkop Tiefbau. 10 137 G 88. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 88 .5 G do. do. 27, S. 10

98 b G 93,5 b G

73,3 G J21, 1 b G

.10 97,5 b G 10 97,5 b G

S8S½02S2S 022—2 Hœgo 03 G&

—'———OOA—-OBV ö 8 7

—V——W-g

³

.

52,5 G 53,75 b Zloty, †† 12 Zl. MN. Wot . 0 53 G 6 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1 98,75 8 (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. —,— —,— do. Bgw. Beuthen. 8 166,75 b do. Genußsch. 0

66 b B 68 b do. Cellulose.. 155 b G Wotan⸗Werke 0 170,5 b 170,25 b do. Elektr. u. Gas —,— . Wrede Mälzerei N10. 139 b B 138.25 B Koblenz Stadi RM⸗ do. RMdo. 26 S1 uk31 2 127,5 b G 127 et G bo, do. Tit. H. 159 b E. Wunderlich u. Co. 10 143,5 G 143,5 G Anl. v. 26, uk. 31 .8. 8 do. do. 26S. 2, uk. 31 2 —,— B —,— B do. Lein. KramstaN 92 b b Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 24,S. 1,30 169 G 167 G do. Mühlenwerle. 59 G Zeitzer Maschinen. 10 170 G 171 G v. 1926, rz. 1.10.29 8 8 do. do. do. 25 S. 2,31 156 b 156 G do Portl.⸗Zement 204 b 207,5 b Bellstoff⸗Verein. N. 8. 166 b 166 b G Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 26 S. 3,32 19,5 b G 18,25 b Schles. Textilwerte 8 311,75 b 88” RM⸗A., rz. 1.1.28 88 do. do. do. 27 S. 4,32

46,25 b 6 ,5 b G Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. 3 Lig. 89.5 b G 9G v. 26, uk. b. 1.7.31 8 8 leb 3 GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. ff.

VVVVVBVVöBVVVBN 5608-ö‚qöSS8S2üügüööSgögögSgSöneöSgSne;

22* 0n S

102 b G 101,5 b ellstoff⸗Waldhof 10

72 b 72 b G do. do. Genußsch. N —,— —,— do. Vorz.⸗A. Lit. B] 6 98,5 G 9 G Fried. Krupp Gold do. do. do. 27S. 5,32 136 G 130 b G Schloßf. Schulte N .—,— —, Zuckerfbr.Rastenbg.] 0 50 % b 1b 24 R. Au. B, rz. ab29 61.1. Preuß. Ld. Pfdbr. A. 5 8 Weecer N 118 G 118,25 b G do. do. Z“ 2 u

b 161,75 W. A. Scholten... —,— —,— 8 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. R. 4, uk. b. 30 11 ½6 1114 6 Schomburg u. Sö. N Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Rittsch. Feingold zt do. do. R. 5, uk. b. 32 208 b B 207,25b Schönebeck, Metall 119 5b 1186,25 6 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. do. S. 1 9* do. do. R. 7, kdb. 32 268 b G 268 eb G Schönwald Porz... —,— a) D tsche Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4. . do. do. R. 3, uk. b. 30 257,5b 257,5 6 Hermann Schöti.. 60,5 0,5 G 1 eutsche. do. do. Reihe à 4. do. do. Komm. R.6, 218 G 216 G Schriftg. Offenbach ,— B —., B Mit Zinsberechnung. do. do. Reihe B 8 unk. bis 1932 109 eb G s112 b Schubert u. Salzer 366 b 365,5 b Altenburg (Thür.) 5 Landwsch. Kreditv. do. do. R. 8, kd b. 32 30,75 G 830,5 G do. Genußscheine. 318 b 318 b Gold⸗A., kdb. abz 1 8 1.4.10 97,7 3B 7,7B Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5. B Preuß.⸗Pfandbr. Gld

—SV—V— EE1112 -—2S

55—-0S280öSöAöö=öSööögöööSSöeneöeeeeeöSönene S8 IIAAA Süeet esdeeees.

88 —SV;VgP

—9 . S

8g8 5 2

—V—V——-ö—VVéVqhVögVVVéSVVSVVég ETEEEEEEaee11111 —Vy—SV8SS=SéVéöé=VoSSS=W=-WgðVWVWæ—Ö=YVS

——VV——öVVVVVVV—V———V—q—ö—VV—VN

—Vö—ögö=Fq5vööög.

„8Aα

1 Fgsp 1 9. . Merkur, Wollw. N 180,5 G 180,25 G Schuhfabri Herz. 58,5 b G 59,5 b G j. Thür. L. H. B. rz29 8] 1.8.9 99 G 99,25 G Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. E. 39, uk. b. 31

i. Pr., den 24. Sep⸗ 72 14285 kunft aus 8. I gem Artikel 84 der vom Reraltbanl u. Me⸗ Fritz Schulz jun.. 92e b B 83eb B do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 82 G 82 G R Fregtzeöurse 410 58,5 do. E.40,uk. b.31

tember 1927. lich Aktie NR 29. ovember 1925 zum Aufwertungsgesetz mit enehmigun⸗ e ufsichts⸗ 1 tallurgische Ges., 139eb 6 138 b Schwandorf Ton.. —,— —,— Bayer. Landw.⸗Bl. do. do. R. 1, uk. 32 4. . do. E. 38, uk. b. 30

Königsberger Bauk Haben. 8 390 Stück Arten à RM 1000,—, behörde dieser Selu Za. XA“ .“ hmigung sich 8 H. Meyeru. Co., Lit. 170 6G 170,75 b 6 Schwanebeck Zem.. 140 b G 140 B HPf. N20, 21 uk. 30 1.4.10 99,75 6 99,75 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. E. 41, uk. b. 31

8 9 24 2 84 1 6 seen 2 b 8 8 9 2 5

2 Gewinnvortrag. 506,40 6000 Stück Aktien à RM 100, dieser Leilungs mtog ““ h Meyer Kauffniann 68 G 87,75 b 6 Schwelmer Eisen.ü 185 8 185 G Bayer. Vereinsbank Vi. Em. 3, rz. ab30 14. 10 100b G do. E.42/u. b.32

Aktiengesellschaft i. Liquid. Warenerträgnis 72 391,13 besteht. Ss ie sind in Serien zu je 100 000,— Goldmark eingeteilt, in Abschnitten, Carl Mez u. Söhne N 82,5 G 82,5 G G. Seebeck —,— B —,— B Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 5,tilgb. ab2s 1.7 s100,5 G . do. Em. 35, *z. 29

Stengel. Zinsen 16/85 72 91438 Bad Schwartau, den 21. Sept. 1927. wie oben angegeben, ausgefertigt und mit halbjährlichen, am 1. April und Miag, Mühlb. u. Ind 134b 138,5 b Segall, Strumpfw. —,— 36-79,84,86,1529,30 s versch. 99,5 G 5 G do. Em. 6, rz. ab 82 41.7 976 do. E.45,uk. b. 32 v11““ 2 Schwartauer Honigwerke und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, von denen der erste am 1. Oktober ö v 258G 7258,26 b H Seidel u Naum. 1

₰½

888

Eeekesess

—önVVSVS 9 8 228ö-öASq8öASn

28 -

90,25 b 90 b B do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 103 G 103 G do. Em. 9, rz. ab 38 .1.7 93 G do. do. Em. 44 139 b 189 b Fr. Seiffert u. Co. 133,5 G 133,5 b G do. S. 1—2, rz. 32 1.4.10 97 G 97 G do. Em. 2,tilgb. ab29 8 1,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 148,25b [144,5 b Dr. Selle u. Co.. 180 b 180,5 G do. Ser. 1 1.4.10 91 G 91 b do. Em. 7(Lig.⸗Pf.) do. do. Em. 43 (Lig. 69,5 b G —,— Siegen⸗Sol. Guß X 58 b 58 G do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 92 G 8 ohne Ant.⸗Sch... 4 ½ 1.1.7 78 b G Pfbr.) o.Ant.⸗Sch. 152 b 152 b Siegersdorf, Werk. 107 eb G s107,75 B do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.10 91 G 1 G Anteilsch. z. 4 ¼% Lig. Anteilsch. z. Lig. 145 b G 146 b G Siemens Glasind. .,1 164 G6 166 G BelgardKreis Gold⸗ G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bsf. Z1⸗ℳ p. St. 66,6 b G GPf. 43 d Pr. Pfdbrb. fl. 114 G 114 G Siemens u. Halske 0294,75b (295 G6 Anl. 24 kl., rz. ab 24 88 90 G do. Gld⸗K. E. 4, 1z. 30 8 dee ec . Preuß. Pfandbr. Gld Aktiva. g 8. (Unterschrift.) 3 1 .—,— —,— Geb. Simon Ver. T. 157 b G 157 G do. do. 24 gr., rz. 24 .1. 90 G do. do. Em. 8. rz. 33 .1.7 92 G Kom. E. 17, rz. ab 32 Debito 396 Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rück⸗ Münch.Licht u. Kr. —,— —,— Simontus Zellul.N —. —.,— Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. do. 18, uk. b32 ebitoren. 8“ 96 1 Vermögen RM 9 hl ; 3 8 . N betr Kündi d MundlIos. ... .. 73 b 72 G Sinner A.⸗G 71,25 b 71,25 b G 1. Ausg., tgb. ab31 .6. 90,75 b G mark⸗Anl., rz. 31 .1.7 99,2 G 99,2 G do. do. do. 19, uk. b32 Postscheckauthaben .. .. 293 155363]. 8. 1 ahlung durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrag nach Kündigung oder „Somag“ Sächs. üf. 148 b 180 25 6 do. do. v. 24 2.1.25 8 26b Magdeb.Stadt Gold Preuß. Zir⸗Stadt⸗ Kassenbestand 22353 Schwartauer Honigwerk d Grundstücke.. 615 575 uslosung, die zum ersten Werktage eines Monats mit mindestens einmonatiger 8 Naphta Prd. Nob. N —,— —-o Sonderm u. Stierà. 66,5 G Berl. Hup.⸗B. G.⸗Pf. 1926, uf. bis 19381 110 98b 98,4 G schaft .Pf. R. 4,30 Material War äte 106 100 32 9 Vr g e un Vautkeakadahd“ 783 063 Kündigungsfrist zulässig sind und im Reichsanzeiger und mindestens einer Nationale Auto.. 11 115,5b st16b do. do. Lit. B 250b G 1 Ser. 2, unk. b. 30 4. 111,5 b Mannheim Stadt do. do. Reihe 5,30 Material u. äarenvorräte 9 100/32 Zuckerraffinerie Aktien esellschaft. Vorarbeit ür den B 5 53 . B. . . Saund:; 8 Natronzellst. n. P. vs10 10. 152 b 152 b Spinn. Renn u. Co. —,— 8 do. do. Ser. 3, uk. 81 1. 1 104,5 b G Gold⸗Anl. rz. 1930 .1.7. —,— —,— do. do. Reihe 7,81 Ver 99½ 3 59018 Vorarbeiten für den Bahn Berliner Börsenzeitung spätestens 14 Tage nach der Kündigung oder Auslosung 1 1 Verlust 1929. .. 6 520[67 Bilanz am 30. Juni 1927. b 30 587 8 ee Arüda. Nauh.säuref. Prd. iL T p. St. —.— —,— Sprengst. Carbon. N 112 b do. do. Ser. 4, uk. 30 4. 108,75 G do. do. unk. b. 31 4.10 99 b G 99 b G do. do. R. Zu. 6,29 u. 31 8G“ bekanntgemacht werden. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber Neckarsulmstahrz.,ü Stader Lederfabrik 102,5 G b do. do. S. bu.6,u8. 30 x 100,25 b G do. do. 27 unk. 82 2.8 —,— 8380 do. do Reihe9, 82 199 011/41 Akti Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe und Anteilscheine wird alljährlich einmal N. S. U. VerFahrz 4 114,75b [113,75b9 Stadtberg. Hütte. 35eb G do. do. Ser. 7, uk. 32 82 986,5 G Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 82 Aktiva. 158 637 bekanntgemacht. Neckarwerke 9 9

Passiv w 8 . 144,75b 140,25 G Staßf. Chem. Fabr. 51,2beb G 51. do. do. S. 10, uk. 32 4. 93 G Hagen S. 1, uk. b. 30 .9 103.5 G do. do. Reihe 8, 32 8 Grundstucks⸗und Gebcube⸗ Vohlfahrtseinrichtungen. 71 176 Die auf die Deckung der Pfandbriefe eingehenden ordentlichen und außer⸗ EEE

meue Anverii 107 b8 1076 do vehug; 2288, d. de 8.9üh2 8. da. da Ss un Be0 108,5 6 108 ee do. do. Reihel1. 30 11Se“ 3 0— 2 3 8 Feh 8 . 5 1 E eue Realbesitz. N 3 6. —,— —,— Steatit⸗Magnesia 10 142,5 (Mobilis.⸗ r. b Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 32 Kredi 1 80 000 konto am 30. 6. 1926 Büroeinrichtungen u. Fahr⸗ ordentlichen Rückzahlungen sind zur Einlösung der Goldpfandbriefe im Wege Reutgestend 15 —orPn. 1 Kreditoren.. . 86 956/41 640 000,— 8 zeuge b

1 8

42 840 6G f digicfe k5 Rubcg h 8 Nfedert aadl 340 b 340 b Steiner u. Sohn N 15 123,5 G do. do. S. 8 (Liq.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 1.4.10 99,5 b G do. do. R. 1 u. 13, 32 Sordor. IS ee iIn,. 1 1 88. 3 66“ 40 der Auslosung zu verwenden. Die Goldpfandbriefe können zur Rückzahlung der ederl. Kohlenw. 10 10 Delkredere Rückstellung.. 11 69640 Zugang 33 062,58 Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗ zur Teilungsmasse gehörenden Aufwertungshypotheken werwendet werden, wobei Roetd Wer en. 2 ie

[54261]

B. Seiss „G. Gewinn .. 77153 Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft. 1927 fällig ist, sowie den dazugehörigen Erneuerungsscheinen versehen. Mix u. Genest..X 8. C. Zetsemsch m h .Go⸗ 1 Pselt Die Goldpfandbriefe tragen ne faksimilierte Unterschrift des Prä identen Uiotorenfadre vend 8

8 —2

Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, GummiN

Plett Westf. Mannheim, den 22. September 1927. 1 1 Hitgs ee 1925. 1 Lüdwein⸗ [55372]. des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und zweier Mitglieder des Vorstands, die Import⸗Aktiengesellschaft. Bermögensau eeee Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhänders über am 31. Dezember 1926. die vorschriftsmäßige Deckung. Müller, Speisef. 9

—2-öö8WSS2ö-ÜgASögSüönöööSSSöönööSSööeenüöeneöeöeöbreeeeneSee —2

2—V-—⸗ö=q=FSSS=-SSSÖS=Sé=IS=Sg=g ——— ddb.

——VöhN

Z & 2

= SSSSSGocSoSSSSSSSESSSS

Z

. 222S2IöSSnͤ ö

VSVSVVqS ARNRANSIA —ö‚qöööööö’

,—,— —2ö=q

co G

¶Q

—Vö Se’SS

28Vö8VöVSVöVSVSVSöSqöSöSVSVéöSVSVöSVöVöSVYöSVY;SVYé;VYöéSVYöSVYö=SY VYöSVöSVVYöéVYöéVYVéöV

I& —₰½ &

α᷑02 œ =oœS SS

151 b 150 B Bonn Stadt RM⸗A. Meckl.⸗Strel Hyp. B 1 b, kündb. ab 30 7,5 b 97,5 G 61 B 62 eb B v. 1926, rz. 1931 .3. GHyp. Pf. S. 1, u 32 .1.7 99,25 G 99,25 G Rhein.⸗Westf. Bdkr.

232 b G 233 b Braunschw.⸗Hann. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 10 1.,1. 104,6 b G [105 b G 135,5 b 188,75 b B Hyp. GoldPf., rz. 31 58 106 b G Pfd Em. 3, uk. b. 30 100,5 G do. do. S 3 uk. 29 4.10 104,4 8 [104,5 B 293 G 293 b G do. do. 1924, rz. 1930 1. 101 b G 1 Em. 5, uk. b. 28 99,8 b G do. do. S. 5 uk. 30 4.10 104.1 b G 0 85,5 b 85,5 b G do. do. 1926, rz. 1931 G 96,5 b G 1 Em. 8, uk. b. 31 100,5 G do. do. S. 4,4a uk. 29 4.10 190 b G

86 G 86 b do. do. 1927, uk. b. 31 8 95 b G L. Em. 9, uk. b. 32 96,5 G do. do. S. 3 rz. ab31 4.10 99,75 b G 138,75 139b B do. do. 1926 (Liq.⸗ .. Em. 12, uk. b. 31 92,5 G do. do. S. 8, uk. b. 31 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 8 78 b G Em. 2, uk. b. 29 82 b G do. do. S. 7 uk. 31

168 G 168 b G Steinfurt Waggon 0. 87 B 7 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1. 77,1 b G do. do. E. 4, uk. b. 32 1.4.10 100,25 G 100.25 G Prov. Sächf. Lndsch.

8 fitorische Paff 19 898 Niederschl. Elektr . 10 8 n ““ 9 8 nSbSe. n. 8 1 21 96 G 11““

Lansito Pqc 3586 mgPrbraem 8 8 5 8 8 b 8 1 8 2 9. 2, Stettiner Chamotte . d. Bln. „B. si. , do. S. 1, uk. b.? . ee e do. ul. ansitorische Passiva 1 28 60 673 062,58 schechestanhn 155 771 sie in Höhe 18 Nennbeträge auf die Aufwertungsbeträge anzurechnen sind. do. Kabelwerke. N08 137.25 6 137,25 G do. do. Genufß ℳp.g 62 B do. Kom. S. 1.nt. 31 98,5 b G do. do. Em. 7 (Liq.⸗ 85 do. Ausg. 1—2 199 011[41 Abschreibung 13 062,58 Außenstände u. Vorschüsse 60 465 Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke 8 Steingut 185 G 185 6 do. Elektrtz.⸗Werist0 174,5 b do. do. Ser. 2, uk. 32 88 8 96,5 G Pf.) 0. Ant ⸗Sch. 1.4.10 77,25eb G 77,5b 6 do. do. Ausg. 1 u.2 1 2 2 ; . wird berechnet ch dem für den 15. T des d Fälligkeitstage vorhergehenden o;. Trikot Sprick. 0 5,75 b G 60,25 b G do. Oderwerke 0 51,5 G do. do. Ser. 3, uk. 32 4.1 93 G Anteilsch. 34 ¼ 1Lig. G Rhein. Hyp.⸗Baak Gewinn⸗ und Verlustrechnung Maschinen am 30. 6. 1926 8 2 918 117 wird berechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage herge do. Wollkämmer. F6 10 1645b 1655b do. Pap. n. Pappe¹0. 49,75 G Berl.Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 1.1. 108eb G Pi. Mcl Hyp.u. Wbss. St. 17b G Güd⸗ R2.4 v.21 ver 31. Dezember 1925. 316 000,— 88 Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Feingoldes. Nordpark Terrain. o D.ℳ p. 510 G do. Portl.⸗Zement 8 135 B 6 do. 88 108,5 b do. Gold Komm. Rh.⸗Main⸗Donau == Zugang .. 104 601,97 Verpflichtungen. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Nordsee Dampfftsch.] 6 1 —,— do. Vulkan, j. Stett. do. do. 88 101,5b Em. 3, rz. ab 1932 .1.7 100,5 G 100,5 G Gold, rz. ab 1928

S qo Aktienkapital 2 500 000 Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen 8 Fordwestd. Kraftwi. 1 1196 Maschinenh⸗Büll. Soch 8 ““ 82 er ba do. &.75. uk. b.82 ahah. 92 G Rheinprv.Landesb.

Soll. 2 420 601,97 eessEeA hUZ Moti 82 8 8 9g 89 1 Carl Nottrot o0 .1 82 84 G Stickerei Plauen.. 166 G 163,25 b G ). Goldstadtschbr. 4. 109,5 b Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 8 102,25 G Fabrikationsuntosten .. 4225 Abschreibung 42 601,97 Verbindlichkeiten . 1 218 117 Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung der fälligen 1Nürnb. Herk.⸗W... 8 3 97,5 G R. Stock n. Co. .. 070,5 b 70 b 8 do. ¹ 104b Gold⸗Pfandbr.. 7 100b e (100,25 b 6 do. do dvo. ch.1.4.51 3 101,25b (1025 G Elektrische Kraft.. .. 932 64 8 —. Darlehen der produktiven gebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingo §. Stodiek u. Co. N 133 G 133G b do. 97,5b do. do. do. Ser. 1 4.7 1—— B —- B do. do Komm. Ala,

Kohlen ““ 25 204 96 Fuhrparkkonto 4 301,— Erwerbslosenfürsorge .† 200 000⁄— ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als Hbeszapen JEE1““ Betriebsunkosten... bee;; 2918 11750 2760 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmart im da Latzwene,en,, Lenuer Ftolderger gzinrhh Handlungsunkosten 88 010,87 22 775,08 11116“”“ gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. E“ 0 8 11 9 He89, 1 8 8 N 9 75,08 eim en .Mai * NynSor. ir 9 o. do. Genußsch. 2 Strals. Spielk... Rückstellung Delkredere.. 9 799/89 Abschreibung. 5775,08 7 Außerdem gelangen zur Ausgabe Odenw Fartstein .70 10 Stunm dnteGhefe..

2Sbe2U᷑SSnNS

—y SVOSYVVV—— —V2ö——— ETET ——2S-——geö=

eetn661 Obere Saale. Anteilscheine über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypotheken⸗ Heking, Stahlw. .⸗ 0 7 K2 b, 6 2 25 b Süüdd. Immob..

2 7 3 27362 Materialkonto 1,—

Verlust aus 1924 .. 1. .0. 84 964,24 Der Aufsichtsrat. teilungsmasse, ““ Hesterr. Eisenb. Ver 6 Süddentsch Zucker 293 969,78 87565 27 Toelle, Vorsitzender. die gleichzeitig mit den vorgenannten GM. 18 600 000,— 4 ¼ Figen Liquidations⸗ 18 . 822 G“ . 80 8b E“ Anteilsch 3.9 Lig.- * G. K. E.4, ut 80 98,5 G do C9 nka1 18.,81 Haben. Abschreibung 29 965,24 55 000 ““ Fisgerzündigt und EC““ 9 p. Sta zur Sch 15,25 b G s15 % Kere ocae; 1.1 376 b 368,5 G G. Pf.d.Braunschw. do. E. 7. uk. b.32 95,5 G dEbo Sieesseh Fabrikationsbruttoüberschuß, 285 140/31 Kas d Banke 30 193 Di münter. yser. nnach Serien, Literas un ummern wie die Pfandbriefe eingeteilt sin Sie E. G. Ohles Erben 45 eb G 436 G Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 8 64,5b G . do. E. 14, uk. b.32 95,5 G do do. S.1rz. a5b 29 I 1“ 2 308 80 % JJ ze Die vorstehende Vermögensaufstellung sind mit vier Ratenscheinen (Nr. 1—4) versehen, welche nach der ersten 15 igen Tonr. Tac & 6C 118 b 6 119 5b Brgunsched Hena 1038b G 1088 8 Matter biten in 88 dghge. Vke“ 6 52067 Schuldner . . 640 261 ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ Ausschüttung der Reihe nach zum Empfang weiterer Ausschüttungsbeträge aus gner . 398,76b 399,5 5 Tafeiglas. 8 122 G 121ib 8 unt. 817⁄ 8. 1.7 99,25b 6 1005b G Cie ,RZ ur 2 104 b G 103,75 G n .hces 8 .EEEKa it der Tochtergesell⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend der Teilungsmasse berechtigen. Die Endausschüttung wird gegen Rückgabe des Oitensen. Eiseniv. N 20 b 20 5b Th. Teichgraeber Ns0 —,— do. do. do. 27, uk. 31 11.7 95 6 95 b G do. do.R. 3, ul. 30.9.29 103,5b 6 108,25b G FPf. Rh.⸗Wftf Bdkr 293 969 78 an schaften 1 11X“ 288 8Se. Get Anteilscheines und der noch nicht 8b heine ausgezahlt. Reich vVRöe 155, Leleph. F. Berliner 9 8888 88 ““ 5 1.1.7 —,— E 3 E1 Plettenberg i. W., den 18. Juni 1926. Barenvorrate 89 Weimar, den 25. Mai 1927. Die Bekanntmachungen der Bank diß gen durch den Deutschen Reichs⸗ 2ns; Hen. 8 eltow Fanalterrg. vinn b aunschwetaat do. do N.2, 1 31.951 8e g. 21S 2usrw. 3010 H. B. Seissenschmidt A.⸗G. 2816 450/89 Thüringlsche Rechnungskammer. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Vörsen⸗ iur st1bewe JTerm⸗Ba mrashe ec 862den⸗ 19 Ren.Ih doa2829 102,25b 102,5 b veen. e9n 3s 889800 5988 do. do.288 2u.80 8 F. Geck. In Vollm.: H. Gärtner. Passiva König. und durch den Berliner Börsen⸗Courier. genügt die Perr Hoherzeaen 0 88 300 69G 8 88 G engs ve. dg98,88,2 3 [56135] Aktienkapitallynto 8 . . 1 800 000—- Inutuns Gutmann Strumpfwaren⸗ ““ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger büön verghau-. 0 110 b Terr.A. G. Botan. do. Kom do Rib ut29 99,5 G 99,5 G do. do. R. 4, uk. 33 67286 8 do 288,1r3. 29 5 Inventur per 31. Dezember 1926 Reservesonds 160 49685 %9 Fabrik Aktiengesellschaft. Die Eirlköfung der zur Rückzahlung fälligen 1 der Zins⸗ innauragnnsg der Carl Schmidt Bauindustrie A. G. Dividendekonto. . 2 644/ 81 Bilanz per 30. Juni 1927. scheine, der Anteilscheine und der Ratenscheine erfolgt kostenlos an der Kasse öulius Pintsch. F yWwPbrhsls LAkzepte ...... . 1114 321 92 der Bank. Dort werden auch kostenlos neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und E“ 8 Aktiva. Guthaben der Tochtergesell⸗ Aktiva. etwaige Konvertierungen vorgenommen. do. Spitzen... Kassenbestand... . . . 416 21 schaften.. 165 500— Immobilien.. 365 056 Die Umlaufziffern der E1111“ und Kommunalobligationen do. Tüllu. Gard... knee 25 Gläubiger. .424 511 71 Maschinen..... 78 710— gelangen nach Abkanf eines jeden Vierteljahres durch den Börsenvorstand zur e 18;8s nventar. 3 889,60 Noch zu zahlende Löhne 4 790 64 Inventeer 2 528 Veröffentlichung, und zwar am 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November. do. Vorz.⸗Alkt. Abschr. 20 % 760,— 3 129 60 Gewin 144 184 96 Tare. ..... 177 756,54 (Falls kein Herzentag am folgenden Tage.) ü. Polak Maschinen 72 557,04 2816 450,89 Außenstände.... 236 438 Am 31. August 1927 befanden sich ohne Berücksichtigung der aus der Paneas eeeeg. Abschr. 20 % 14 511,40 58 045 1 ECE11ö81“ Kass Bankguthabe 15 366 Aufwertung hervorgehenden Liquidationsgoldpfandbriefe bzw. Goldmark⸗ Penen EClenes. Eeees b Der Vorstand. Pistor. Sierig. Kassa u. Bankg en G 0.— Goldmarkpfandbriefe, RM 3 685 000,— Rei 1 8 Grundstückskonto 120 000 Vorste Zilans; ir gepgüft Verlustvortrag auf 1927/28 11 659,71 hypotheken GM 59 834 400,— Go hege,h. riefe, 1e eichs⸗ Sere . Ib“ . Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft Bernl 1 markpfandbriefe und GM 17 091 300,— Goldkommunalobligationen im here Porzs. Klostbeilsd X

-—2-8-ö-göAööSSSn

2 22l£sn 2. AgUocNc—h vüpearrerereee 2

EEEEEbe

—½

½

—2 22——ö

ä

99b Gart. Zehlendf.⸗W. 0 95 G 95 b do. do. do. R18, uk32 98,25 6 98,25 G do. do. R. 1, uk. 32 Rogg ⸗„Rtbk. Gold⸗ 77 G do. Rud.⸗Johthal. 0 182,5 G 182,5 G Braunschwg. Stadt do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 81,25 b 1,5 G rentenbr., f. Ldw. 146 B do. Südwesten i. L. o T.⸗ 388 6 388b RM⸗A. 26 V, kdb. 31 —,— 98,5 B do. Kom. R. 1. uk. 33 .10 92 G 92 Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 .4.10 100,56b G 187 G 3 Teuton Misburg. 9 185,25 6 Breslau Stadt RM⸗ do. Komm.⸗Anl. d. du. do. R. 4-6, uk. 32 .4.10 100,5 b G 144 B Textil Niederrheins 6 99,5 G Anl. 1926, kdb. 31 90,7 G 90,7 G Spark.⸗Giroverb., vo. do. Reihe 1 u. 2 4.10 81,1 G6 66,5b Thale Eisenh 0 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ unk. 32 94 G Sächs. Bdkr. Gold⸗ 83 ½ G C. Thiel u. Söhne 0 86 G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 —,— Mülheim a. d. Ruhr Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 126 ⅜1 Friedr. Thomée.. 0 do. do. R. 1, uk. 27 100 b G 100 b G RM 26, tilgb. ab 81 —₰ do. do. R. 7 uk. 31 —,— Thörl’s Ver. Oelf., 4 103 b G do. do. R. 3, uk. 381 97 G 7b G Neckar AG. GdArz28 79,8 b do. R. 3 uk. 30 88,25 b Thür. Bleiweißfbr. 0 61,75 b do. do. R. 4, uk. 32 94,5 b G 4,5 G Nordd. Grdtr. Gold⸗ . do. R. 4 uk. 29 Thür. Elekt. u. Gas] 7 151 G do. GldK. R. 1, uk. 30 103,5 b G [103,5 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 99,75 b G .. do. R. 5 uk. 31 Thür. Gas, Leipz. N 141,25 G do. do. R. 2, uk. 31 101 b G 101 b G do. Em. 5, rz. ab 28 100 G 6 S. do. R. 8 uk. 31 Tielsch Porzellan. 0 38,5 G do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 94,25 b G 94,25 b G do. Em. 6, rz. ab 31 100 b G 1. do. R. 10 uk. 32 Leonhard Tietz. N6 167 b G Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 7, rz. ab 31 100 b G b. do. R. 11 uk. 32 Zucker. 0 15 ,S. 2 do. Em. g, rz. ab 31 * . do. R. 1,2 uk. 30 ransradio 8 o. .27, uk. b. 30 1 . 8 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. do. R. 9 (Liqg.⸗ Haustonto 134 500 I“ 5 g V8 6 1 G A. Prang... 8' Triptis Akt.⸗Ges. 0 81.75 G do. S. 28,29, unk. 32 6. 100,75b [100,75 b G do. E. 13, uk. 1. 1. 53 f.) o. Ant.⸗Sch. . 88 Sess C“ geführte 8 887 515 für die GM 59 873 400 b Goldmarkhypotheken, RM 4 054 Reichsmar 8 Preßluftwertzeng 3 3 Triton⸗Werke.. 0 101 b do. S. 30, uk. b. 32 96 G J. do. E. 11, uk. 1. 1.33 vna sc. nh en. 316 109 E““ Passiva. hypotheken und GM 20 230 000,— Goldkommunaldarlehen in das Hypotheken⸗ * f. 4 Jahr Tuchfabril Aachen. 135 b G do. S. 31, uk. b. 32 96 G 6 do. Em. 2, rz. ab 29 Pf. d Sächs. Bodkr. A Passiva. und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft Aktienkapttal: bzw. Kommunaldarlehensregister eingetragen waren. reßspan, Unters.ü B LTüllfabril Flöha N 101,5b do. S. 33, uk. b. 31 11.7 923 G 94 G do. Gld⸗K. E. 4,1z.30 SachsenProv.⸗Verb Passiva. übereinstimmend gefunden. Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der Gewinn⸗ restowerle N 162B Türk. Tab.⸗Regie. 8 —,— do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. do. Em. 9, rz. 81 Gld. A. 11u 12.1924 Kreditoren 85 589 85 Bad Schwartau, den 13. Sept. 1927 Stammö . Im übrige: ir inf h des Gesch jahres, Ge⸗ . O. Preuß ... 85 G ohne Ant.⸗Sch.. 79 b G 79,5b G do. E. 10, uk. 1.1.33 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pankower Bank 28 883 Sept. 1927. Vorzug verteilung und der für die letzten Geschäftsjahre gezahlten Dividende Preußenarube .... 106,5 G Anteilsch. z. 4% Liq. Nürnbg.⸗Stadt Gold Vfdbr. Em. F, rz. 80 k 8 Heinr. Möller, w sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. Dezember Fr. Rasquin, Farb. 95 G Gebr. Anger 98 b GPf. d. Dt. Hypbk. ff. .69,9 b 9,9b 1926 unk. b. 1931 . do. Em. 5, rz. ab 31

Hypotheken .. 100 000 beeid. Bücherrevisor, Lübech Gesetzliche Reserve 54 g 88 5 g 86 Hyp 9 eeid. Bücherrevisor, Lübeck. L 1 926 5 . sbn 2 Rathenow, Dpfm. N —,— 6 „Union“ Bauges.. 97,75 b 96,25 b Dautsche Hyp.⸗Bank do. do. do. 1923 . do. Em. 7, rz. ab 32 Aktienkapttal .. . 100 000 sor, Lübeck eee 1926, ferner bezüglich der Zusammensetzung des Kuratoriums Rathgeber Wagg.. 69,5b Ünion, F. chem. Pr. 845b B Sab Gld. Kom. Sö, uk. 32 100,5 G 10050 Oldb. staatl. Krd. A. do. Em.11,8 ab3s

e. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kreditoren .... 575 98 (Aufsichtsrat) und des Vorstands sowie der Wahrnehmung der Rauchw. Walter 78 b Union Wrz. Piehl lieb [1145 6 do. do. S.7, ul.b. 31 Gold S. A-D. ui. 80% 8 1.1.7 100,75 B do. Em. 9, ul. b. 32 314 472 am 30. Juni 1927. Funktionen der Herren Treuhänder auf den im Deutschen Reichs⸗ und Ravensb. Spinn. N —,— B Union⸗Gießerei... 37eb G 6,25 b Dtsch. Kom. Gld. tg81 99,5b do. do. S. 2, rz. 30 1016 do. Em. 2, rz. b. 29

—5

:. 2

22

4222ö2DUo HU Süöegeeeövnüeeennn -68-2SööSSöSöSI

8 —2

—25

☛☚ —2

2282S —2 2 2P =. .b

ö82222ö

2

2 Q☛☚ 7

2

vrörreseesesn

VöVYVSVöVSVöVVVöVöVöVöVöVVVSVöVönVqhVVBVSVö ae EEEETEe“ g —V—öqöööSö=SSSSSSS-S—-—q-ööSSSöüSö=S=gÖSögS

2 8UoœGU

——— —JOJOVVéV—öSVVgVVV—— S S

025-öögögöSöhöeügUöSSnönöööen

2 22 1⸗2. 82ͤöSSööSe

8mn —2 2 J ocgch VhVVVVSVgVgV——— FmaaA —V—Pyöeöüö—e-e - 2

=—

☛☚

——VBö--S

Reichelt, Metall .. 92 b B Unterhaus. SpinnN . —,— do. do. 26 A. 1, tg. 31 99 G do. do. S. 1u. 3, rz. 30 ö.5.11 98,5 G do. Em. 10 (Liq⸗Pf) 125,5 G Varziner Papierf.. 143,75b [142,5 b G do. do. 26 A. 1, tg. 81 95 b G do. do. Kom., tg. ab29 7 ½ 1.4.10 97,5 B ohne Ant.⸗Sch... 286 G Veithwertee.. 57 G 57 G do. do. 23 A. 1. tq. 24 .9. 3 G Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 4 —,— Anteilsch. 34 Liq. G 79 b G Ver. Bautzn. Papierf 70,25 b 73 b Dresden Stadt RM⸗ do. do. do. 4.10 98,3 G Pf. dSchles. Bodkrb. do. Brl.⸗Fr. Gum. 100 B 100 b B Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. ,6 G do. do. do. 4.10 92,6 b G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 74,5 G do. Berl. Mörtelw. 6 150 G 150 b G do. 26 R. 2, uk. 32 271.5. 90,75 b do. do. do. ö4.10 91,5 G do. do. E. 6, rz. 32 178 b G do. Böhlerstahlwke. Duisburg Stadt Pforzheim Stadt do. do. E. 8, uk. ö. 32 —,— per Stück 152 b G si148.5 G RM⸗A. 26, uk. 32 . 92,3 G old 1926, rz. 1931 do. Cellul. Reichs⸗ 242,5 G Chem. Charlb. 159,255 [166 b B Düsseldorf Stadt do. do. RM⸗Anl. mark⸗Anl., 1932 79,5 G . Dtsch. Nickelm. 178eb G [175 B RM⸗A. 26, uk. 32 91,75 b 6 91,8 b 1927, rz. 1932 .. .5.11 85 G 163,25 b G . Flanschenfab. —,— —,— EisenachStadt RM⸗ Plauen Stadt NM⸗ 84,25 b B .. Glanzst. Elbf. v 789,5 b 730 b nl. 26, unk. 1931 99,1 G 9,1 G Anl. 1927, rz. 1932 —,— Gothania Wke. —— 137,75 b Elberfld. Stadt RM⸗ Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 4. 5 b Fybas 213 534 GM 18 600 000 Liqui jonsgold ; ine Gold . Möbelst.⸗Web 149 B .. Gumb. Masch.. 27 b B 8 b G Anl. 26, uk. 31.12.31 93,1 G do. do. Ausg. 1 u. 2 B 7 2 1 783 794/99 1 4 p 1“ eiquidationsgo pfandbriefe (eine Gold⸗ do. Spiegelglas .. 189 B . Harz. Portl.⸗Z. 122eb G s122 5b G Emden Stadt Gold⸗ do. do. Ausg. 1 4.10 91,25 B Ue 316 109,70 Haben. mark gleich ½ %% Rg Feingold), und Anteilscheine zu den vor⸗ do. Stahlwerke. N 190 b G . Jute⸗Sp. Lit 111,5 6 110 b Anl. 26, rz. 1991 . Pommersche Prov. Passi 312 2979 Der Vorstand. Pistor. Sierig. Ueberschuß Warenkonto. 201 874 7 genannten 4 ½ %igen Liquidationsgoldpfandbriefen über die * f. ¾ Jahr . Lausitzer Glas. 130 ½b 130¼b Frankf. a. M. Stadt Gold 26, rz. 31.12.80 214 472/85 Vorstehendes Gewinn⸗ d Ve 898 8 eiter schij 8 3 ; do. Textilfabrtk... ¹ 82,25 b G Märk. Tuchf... 69 , b G 88,25 b G Gold⸗A. 26, rz. 32 do. Prov. Bk. Gold 992 in⸗ un erlust⸗ Gewinn 1926/27 2 188,85 weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse 9 r20 1926 32972 konto ist von mir eprüft und it de 8 1 7 de Nr. ßise 5* 9 8 8 d. Zuckeh . 117,5 b G . Metall Haller 89 b G Frankf. Pfdbrb. Od.⸗ 26 Ausg. 1, rz. 31 Kapital 31. 12. 1926 .101 636/85 . geprüft und mit den Verlustvortrag der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin, b Rh.⸗Westf. Bautnd. —— Pinselfabriken 88,5 G Pfbr Em. 3,rz.30 4. Kapital 1. 1. 26 100 000,— V ordnungsgemäß geführten Büchern der 1. Juli 1927 13 848,56 bezeichnet mit denselben Werten, Literas und Nummern wie die Liquidations⸗ do. do. Elektr... * ö“ do. do. E. 7, rz. ab32 —y— . u. Frauend.

Reservekonto Schwartauer Honigwerke und Zucker⸗ ht Noarhusß 3 11 659 71 pfandbriefe der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank zum Handel an der do do. Kalkw... 224,7 G do. do. C.Z, uk. 5.83 1.1. 19265 911,67] 100 91167 raffinerie Aktiengesellschaft übereinstim⸗ Bleibt Verlustvorkrag = u““ ö iss 8— da evegkehan0

Zerliner Börse zugelassen worden Rhenania⸗K 2 ½24 92 8 1- 44 1 . ania⸗Kunheim do. Schuhfabriken do. Gld⸗K. E. 4, rs30

Wexpinn 725,18 mend gefunden. 1 1 213 534,23 Berlin, im September 1927. Ver⸗Chem Fabr.N 1 Berneis⸗Wessel. 79%b do. do. E. 6, rz. 32 .. 72. Bad Schwartau, den 13. Sept. 1927. Memmingen, den 17. Sept. 1927. Preußische Hypotheken⸗Actieu⸗Bank. Rhehdt Elekrot. 7 .3 b eeen.

3 139 b do. do. E. 9, uk. b. 33 Berlin⸗Pankow, den 15. Mai 1927. Heinr. Möller Der Vorstand. Julius Gutmann. R. Müller. Hänel. Dr. Gelpcke. Dr. Breitenfeld. 1 1 .; Der Vorstand. H. Rohbock. beeid. Bücherrevisor, Lübeck. Der Aufsichtsrat. Hammon.] 8 veh I11““” 8 8. 8 1.6“ 8 28 1. 1

Reservekonto: 887 515998 Preußischen Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni und in der Berliner ece. acs Bestand 1925 911,67 An Debet. RMN 9, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Börsen⸗Zeitung Nr. 276 vom 16. Juni 1927 veröffentlichten Prospekt Reisholz Papterf. Gewinn 1926 725,18 1 63685 Generalbetriebsunkosten 1 548 205/16 per 30. Juni 1927, über nom. RM 6 000 000,— Aktien der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Reiß u. Martin ..

316 109 70 Abschreibungen. .. 91 40487 == Bank verwiesen.

Berlin⸗P 15. Mai 19. Gewinn.. 144 184 96 Soll. Berlin, im September 192 ¾ 1 Rheinfeld. Kraft. N zerlin⸗ Pankow, den 15. Mai 1927. ——— —= Verlustvortrag vom 1. Juli Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 8 Rheingau Zucker.

Der Vorstand. H. Rohbock. 1 783 794 99 111““ 13 848 R. Müller. Hänel. Dr. Gelpcke. Dr. Breitenfeld. Rhein Braunk. u. Vrf

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per Kredit. Allgemeine Unkosten... 182 647 8 E“

per 31. Dezember 1926 Bruttogewinn einschl. Vor⸗ Abschreibungen... 17 038 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind weitere 1 8 do. Vorz.⸗Alt.

der Carl Schmidt Bauindustrie A. G. trag. . .11 783 794 99 il hige Goldpfandbriefe vom Jahre 1927 im Betrage von 2 Maschinenled..

2 82 œ‿ l . ¶᷑ 0

—Bℳ—ℳy- -4ö—VMNs:x-ö—— —V8Z2ögSögAögSéöSSSn

—ℳ ʃM6vsö==ö

90

——BVVVVéVVéBVéVé

2.

8

2

—2 H⸗

yöSVSSVVVVggV ———ö=—Vö—-ö=öIUnö

—JV— —'ö—

—' 2S-SI

8* E— 2 8 2

—— —ö-ö——ö-BVö=üö=S —₰2

02 —⁸— œ 2 œ

œ &☛= —ð

—Vq—g— ˙ —ℳRNℳ

6