1927 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1166“ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 83 Erwerbs⸗ und Wirt afts enossenschaftenr. 2 9 1“ nzeiger. uun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen iger dVantausvene Nr. 226. Berlin, Dienstag, den 27. Septemher

.

1. Untersuchungssachen. 8 1 G 2 e“ ““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. egen 1 8

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

2Bêgg

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

agaias wws asas Hagxeries 2 v1“ Befristete Anzeigen 1 6 v1“ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚½ 9 Filtete Anzeigen müͤssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

g schränkter Haftung. Sitz München:]/ Neumünster 55517 2 3. F f 3 85 dtung Sitz M. : 8 2 8 Am 28. Februar 1927 1 Offe 8 h

1 Unte s 8 10479 10480 10481 10482, Nennwert zuletzt in Duttburg wohnbaft gewesenen Gesetzes über Bergwerkeabgaben vom zu 1 seines Sohnes, des am 19. Mi 1. Handelsregifter. dn eesenschaste isi Hurch esellschafter 1 Eingetra hen am 21. September 19, 1 bei der Füirxma Maletrheinischese Tae⸗ Eenh d. ben aee sencect de ltg 5 T U ung 50 000. 2. 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ Ww. Schlosser Peter August Brans Sophie 22. 12. 1923/9. 7. 1924 beantragt, im 1892 in Radun geborenen Bernhardin München. [55515] 1927 auf elö. enes , August das Hande sregister B Nr. 94 die Firma fonwerk, Gesellschaft mit beschränkter gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 22ꝙ bbung der Deutsch⸗Sübamerikanischen Tele, Wilhelmine geb. Landmesser, vertreten Wege des Aufgebots das Vergwerks⸗ Ksienczyk aus Radun, Musketier dees I. Neu eingetragene Firmen hei Uerrs. miqusdator: Josef Wirt⸗ Hetreka, prfe. und Treber⸗Kalkfutter⸗ Haftung in Neuwied: Die Gesellschaft ist jeder Gesellschaft lei ermächtt 8* 11““ sachen. I““ grafengesellschaßft vom Jahre 1909 und durch Rechtsanwalt Dr. Wolff in Wanne⸗ eigentum an den genannten Grubenseldern Infanterie⸗Regts. 157, vermißt seit dem b 44 Grundstücksgesellschaft Ham⸗ desnreafchriter. e G fabrik, Gese lschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Beschluß vom 8. Januar 1927 Amtögericht Sffrrherwächt k. 1 8 1910 Nr. 842 843 9070 9071 9248 Eickel, hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ zu entziehen, weil die Grubenvorstände Gefecht bei Ablain am 26. Mai q“ merau Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft R. u.“ en Aktien⸗ tung, Neumünster, und als deren Ge. aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ den 15 Septencher 19 8 55892] Beschluß. Renawert ℳℳ 5009, auegestellt vom Bank⸗ lorengegangenen Howolhekenbriese über die nicht zu ermitteln sind oder die Gruben. zu 2 seines Sohnes, des am 13. Julz Haftung. Sitz München, Neuhauser standsmitglied De des ““ elöscht; schä gführer die Faufleute Hans Kracht führer Engel ist Liguidator, . b Gemäß §§ 284, 290 St.⸗P.⸗O. wird geschäft Laband, Stiehl & Co. in Berlin im Grundbuch von Wanne Band 4 Blatt vorstandsmitglieder ihre Aemter nieder⸗ 1885 in Skaal geborenen Jakob Kokoschka Straße 9. Der Gesellschaftsvertrag ist neu bestelltes 1“ ht; in Neumünster und Louis von Kohl in Am 2. Juni 1927 unter Nr. 132 bei S .“ 55523

je Beschlagnahme des im Deutschen NW. 7, Unter den Linden 75/76. F. 132/27. Nr. 139: a) in Abteilung 3 Nr. 2 unter gelegt haben. Außerdem sind die Gewerk⸗ aus Skaal, Reservist des Reserveinfl.. abgeschlossen am 16. und 17. September hard Brockhues terin vüa2 s de Bö“ E1 ramn E““ Auf Vlatt 728 des Hand ha she⸗ Reiche befindlichen Vermögens des gericht⸗ Otto Niehus in Hannover, Ernst⸗August⸗ dem 31. Dezember 1906. b) in Abteilung 3 schaften mit der Zahlung der Grubenfeld⸗ Regts. 22, vermißt seit dem Gefecht 10sim 1927. Uegemtand des Unternehmens München 1 kungenteur in gehmens ist der Bekrieh einer Fabrik zur gese Cchaft in Fahr: Die Hestellung ür den Stadtbezirk Pir a i eas 8 lichen Nachlaßpflegers Paul Ruppolt, jetzt Platz S. elr. das verlorengegangene Nr. 3 unter dem 31. Dezember 1906 für abgaben im Rückstande. Die Eigentümer Bois⸗de⸗Forges am 18. Februar 1915, ist der Erwerb und die Verwaltun von 3 Industriewerke Schleißhei Mellung von Heft⸗ und Kreberkalr. des vE“ hirns gr. Küttner Alktien csets f unbekannten Aufenthaltt, früher in Berlin. Quittungsbuch der Kreissparkasse der Land⸗ die Witwe Peter Brans, Wilhelmine der genannten Grubenfelder bezw. die zu 3 ihres Sohnes, des am 8. Dezember Grundstücken, insbesondere Erwerd und Aktiengesellschaft Sitz Mün 8Sn utter nach dem Verfahren des Apothekers Paul Baltes zu Neuwied zum stellvertr. mit dem Si in Pirn⸗ 8ns e. Wilmersdorf, Berliner Straße 18 wohn⸗ kreise „Köln und Mülheim in Köln geb. Landmesser, zu Duisburg eingetra⸗ Gewerkschaftsvertreter oder deren Rechts⸗ 1896 in Pissarzowitz geborenen Albert Verwaltung des gesamten bisherigen Genera versammlun 1 en: 1898 und Chemikers Leonhard Pink in Berlin Mitglied des Vorstands ist worden Wüß. ein b. haft, angeordnet. Nr. 134971, lautend auf den Namen der genen Hypotheken über die 9000 Papier⸗ nachfolger werden aufgefordert, spätestens Golombek aus Pissarzowitz, Grenadier Immobilienbesites des Alfred Zeller, hat eine 1“¹“ des Gesellsc ttg. sowie anderer Präparate auf demselben Die Prokura der Kaufleute Robert Der Gesell chaftsvertra 88 90 Fen: Berlin, den 23. September 1927. Haushälterin Therese Steffen in Köln⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ im Aufgebotstermine am Montag, den des Reserveinfanterieregiments 203, ver⸗ Großkaufmann in München, sowest der⸗ vertrags nach wüieren Maßsgndch”sts⸗ Gebiet sowie der Handel mit 88 Niehaus in Wollendorf, Jakob Schuster 1927 fest schnh E11616“ Merheim Pallenbergheim 13. F. 147/27. kunde wird aufgefordert, spätestens in 5. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, mißt seit dem Gefecht bei Pustomyty selbe in Hammerau gelegen ist. Stamm⸗ eingereichten Ver amemlungsncberse nift Das e beträgt in Leutesdorf und Hermann Deblon in Gegenstand des Unternehmens ist: gericht 111: Rehhroun. Rheinisch⸗Westfälische Bodenkredit⸗Bank, dem auf den 26. Januar 1928, vor dem unterzeichneten Gericht ihre Polen am 24. Juni 1916, kapital: 80 000 RM. Sind mehrere beschlossen. Die ekanntnkachu der 2% E“ die gewerbsmäßi E 1

Köln, betr. die von ihr ausgestellten Hypo⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Rechte anzumelden, anderenfalls ihnen das zu 4 ihres Bruders, des am 30. November Geschäftsführer bestellt, sind zwei Gesellschaft erfolgen künfti der Picosan, Pink & Co⸗ harmazeutische mann Werner Voswinckel in Wollen⸗ eareaung der Verkauf 258

tbekenpfandbriefe über 1000, 4 %, zeichneten Gericht. Zimmer 51, an⸗ Bergwerkseigentum entzogen wird. 1892 in Pissarzowitz geborenen Franz oder einer mit einem rokuristen Deutschen Fätgisn nd Herscandel, Geselschat mi vart if 88 1 81 . von Kunftseide und ähnlichen

8 e 1 erl ingt zur 6. Haupiniederlassung in der Erzeugni sen für eigene und für fremde

Rechnung, b) der Erwerb, Vürish und

1n “““ Serie 1 Nr. 1955 Lit. B 500, 4 %. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Weimar, den 21. September 1927. Nierychlo aus Pissarzowitz, Gefreiter des vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fodis 8 1

Serie 168““ C, 500, 4 % anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Thüringisches Amtsgericht. Reserveinfanterieregts. 10, vermißt seit Alfred Breaügig 8 dAess . Igööb. S 5 Stammeinlage in das 1“ Prokura erteilt, daß er gemein⸗ 2. Aufgebote, Ver⸗ Serie VII Nr. 580 Lit. D. F. 164/27. widrigenfalls die Kraftloserklärung der [55915 b1 dem Gefecht bei Romarin, nordwestlich München. Die Bekanntmachungen er⸗ Sandgruber. Ch rmir zmen das von dem Apotheker und schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Verwertung von Unternehmungen 2 H . Niel, am 4. September 1918, zu 5 ihres folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 5. Sebastian undenker Leonhand Pink in Berlin er. er mit einem Vorstandsmitglied die die Kunstseide und ähnliche Erzeugnisse

Kaufmann Max Müller in Köln⸗Ehren⸗ Urkunde erfolgen wird. 1 6 2 8 3 1 f⸗ d feld, Kohlenstr. 1/3, Prozeßbevollmäͤch⸗ Gelsenkirchen, den 21. September Eingetragene Eigentümer im Berggrund⸗ Sohnes, des am 30. Oktober 1893 in anzeiger. er Gesellschafter Eugen München: Geände G“ Iee „Sitm e Verfahren zur Herstellung eines Gesellschaft vertreten kann. erzeugen, bearbeiten, vertreib⸗ d ve U -und un 1 en, b rte Firma Sebastian 8 Kalk, Treber undd. Am 23. Juli 1927 unter Nr. 160 bei grhethen. 88 T eaz

tigter: Rechtsanwalt Fritz Elkan, Köln. 1927. Das Amtsgericht. buch vom: 1. Thuͤringischen Amtsgericht in Groß Patschin geborenen Karl Zimnik Maver bringt in Anrechnung auf seine Herbst bgfuftsrte nus 8

h. Aüsisskchrsa Gehren ist der Thermometerfabrikant aus Groß Patschin, Unteroffizier des Stammeinlage von der ihm ge⸗ ’. 8 Rübenschnitzel nebst den dafür in Deutsch⸗ der Firma Rhein⸗Wied'sche Schwemm⸗ 86888

Lir,d drihm ag en (55911] I Arthur Fliedner in Eigersburg binsichtlich a 8 fizter d „der ihm geger 6. Bayerische Postkisten⸗ & Kar⸗ land bestehen⸗ Sch⸗ n n⸗ stein⸗Industri⸗ h uUnternehmungen sowie an Unterneh⸗

Zuftellungen u. dergl. Emil Heese in Köln⸗Sülz angenommenen l Naber⸗ 8 g h Reserveinfanterieregts. 251, vermißt seit Großkaufmann vflchach er in München tonagenfabrik Theodor Dietz. Sitz veigen 8 deg, veeen e vnch v⸗ ““ hungen 5 Te 8 g d8 b 1 8 hemie und insbesondere der Erwer

Wechsel über 1. 420, ausgestellt am „Die Witwe Rendant Aloys des Braunsteingrubenfeldes „Martha“ in dem Gefecht südlich Mokryza (Polen) am ustehenden Darlehnsforderung einen eg 3 u1.“ derbj [55894) Zwangsversteigerung. 15. 12. 1925, fällig am 15. 1. 1926, schulte, Elisabeth geb. Zimmermann, in den Gemeindebezirken Langewiesen und 21. März 1916, zu 6 seines Bruders, des feelbetrag von 898 M 58 E ö erstellung und zum alleinigen Vertrieb kapital ist um 75 000 Reichsmark herab⸗ und der Fortbetrieb des unter der ei Zum Zwecke der Aufhebung der 2. 250, ausgestellt am 15. 12. 1925, Gleuel bei Köln, hat das Aufgebot des Oehrenstock gelegen, 2. Thüringischen Amts⸗ am 19. November 1877 in Ponischvwitz der Gese schaft benm voachen IHööö a. genfabri heodor innerhalb der Grenzen des gesetzt und beträgt jetzt 75 000 Reichs⸗ r rieb des unter der ein⸗ Erbengemeinschaft sollen die in Nieder⸗ fällig am 15. 3 1926, 3. 250, aus⸗ angeblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ gericht in Gräfenthal ist der Gerichts⸗ geborenen Arbeiters Andreas Pollok aus als Anschlagswert angenommen wird; 7 Biktor b *, Reiches ein. Die Bekanntmachungen mark. Durch Beschluß vom 24. Juni kriebenen Nabhritinien röblingen belegenen, im Grundbuch von gestellt am 15. 12. 1925, fällig am 15. 3. briefs über die im Grundbuche von assessor g. D. J.⸗R. Silbergleit in Berlin⸗ Ponischowitz, im Jahre 1912 nach Sachsen von vschle enag, Hich se aa die ie tor Ondrusch⸗Grieder. Sitz Gesellschaft erfolgen nur durch den 1927 ist der § 4 (Grundkapital) und riebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ Niederwöblingen Band d Blatt Nr. 2o1- 1926. F. 185/27. Rudolf Eck in Köln, Schalke Band 9 Artikel 21 Abteilung 3 hinsichtlich der Dach⸗ und Tafelschiefer⸗ ausgewandert und seitdem verschollen. Die Stammeinlage angerechnet: zugunften Sitz verlegt, nach München. Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ § 6 Satz 1 dahin, daß der Vorstand aus pelha tes, c) die gewerbsmäßige Her⸗ 8. vechieiaa. Dürener Straße 164, hetr. die auf den 1. 3 1 18. 1g 88 Feneeitea she hes Fit 1 h . bezeichneten Verschollenen zu 1 bis 5 des Eugen Mayer der Betrag von E1 ö August 1927 fest⸗ 8 mehreren Personen besteht, bie 11““ 8 11I“ Eck in Thri . Antragstellerin eingetragenen 6110,79 Gold⸗ 3. Thüringischen Amtsgericht in Gräfen⸗ SüSe s 8 gunst gfellte Fir estellt. äftsführer. i geändert. - vze g, ] Soogeccs, emicen derg cehesef reeeeniche erseer ütr, Vas Feöltan e eehüscfineg ahe vneder hr. ”g. Naben Peverz Sshne er de engcnts en ccscderer as 5 ““ der Sparkasse der Stadt Köln Nr. 32016 Paviermark) beantragt. Der Inhaber der thal hinsichtlich des Dach⸗ und Tafel⸗ 1927, vormittags 9 Uhr, 88 berenn⸗ Eugen Zentz der Vetrag von je 2000 Rhe. vraehler. ded hchetger⸗ Viktor On⸗ allein ermächtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siegi8 e eingetragenen Grundstücke: 1. Flurk. und Nr. 32383 über hinterlegte Wert⸗ Ürkunde wird aufgefordert, „pätestens in schiefergrubenfeldes „Ramsthal“ bei nete Verschollene zu 6 wird aufgefordert, 2. Daehler & Liebig, Gesellschaft besber ede;, Fünfmann in Amtsgericht Neumünster. Sitz Neuwied. Gegenstand des Unter⸗ e e Fetgg 2 Nr. 570: 45 a 80 qm Artland im Ober⸗ vapiere zum Nennwert von je 5000 Papier⸗ dem auf den 26. Jannar 1928, mittags Spechtsbrunn. Das Thüringische Berg⸗ sich spätestens in dem Aufgebotstermin am mit beschränkter Haftung, Elektro⸗ Baeßker ninhaber und Otto nehmens: Handel mit Weinen und 8 ist in Aktien felde, 1. Abteilung, 2. Flurk. Nr. 578: mark. X. 24/27. J. Laufenberg, Köln, 127 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ amt in Saalfeld hat nach § 5 des 20. April 1928, vormittags 9 Uhr materialien und Hüttenprodukte Löblg, EET11“ Nustadt, Orla. 155518] Spirituosen und alle damit in Zu⸗ 1n801090 97,20” nrtiigogn 3990 An E“ de. Niebier Straße 47, detr. das auf seinen richt ET1“ E. Pesctzes ö“ vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Sitz München, Schillerstraße 27/III, lung EE111 b 88 I Handelsregister Fol. 137 ist Fmmenbang 88 Geschäfte. Die tan. gt 8 8— v; E“ 574. 8 sbu „termin sei echte anzumelden und die 22. 12. 1923/9. 7. 192 eantra n Fa e. Auf. Ge Haftsvertrag ist 289 - 8 heute bei Fi . G. Hildi Grundkapital: eichs Ce. e. ü 8 Abteilung: 3. Flurk. Nr. 574: 58 a 1“ der 8 ö“ die Wege des Arcgcbot⸗ das Bere. Nr. 8, zu melden, widrigenfalls sie für vPc lusgfen b Föelcgelegeane dist ment und Antiquariat. Siß München: Seohn 8* Fe Firma g 19 schäftsführer: 1ö“ Fer. kamen. 8 Kas9 1 SöxbEböö 8 ehsenagcfe E“ Kra tls erkller t Arkandeedielr e ewind. eiseun an e obengengftnt n C. 8 1“ 88 8 er 1927. nnhs als Inhaber worden: Die Firma ist erloschen mella in Mainz. Gesellschaftsverkrag 8 Die. eehecfchafe wird ben g 8 eilung, am 29. 9 uber 27, —. 135020. Inhabe 1 s j 8 : 1 B I“ G 7,— 29f e gelöscht. Seit 15. September 1927 badt on d Se 8 1 ir der rstand aus einem Mitglied be⸗ „e 2 9 8 8 Gelsenkirchen, den 21. September 1927 feldern zu entziehen. Hinsichtlich des b5b 3 9 1 Uebern ertretun⸗ Neustadt an der Orla, 13. September bvom 8. Juli 1927. erner wird be⸗ & i. 8 9 ½ s durch das unter⸗ ieed g heh. 11“ s Das Amtsgericht. GruheHeldes 89 dr. 71 61 5 Aeh C1113“ 6 ütene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1927. Thüringisches Antsgerichtl kanntgemacht: Der Gemnere wi S se durch dieses oder durch zwei Pro⸗ b“ in Weeeheerbbfcei⸗ 11 Uhr, erzeichneten G 7 vW“ eingetragene Eigentümer Fliedner am spätestens im Aufgebotstermine dem unter⸗ Uebernahme von S. Gertrud Metzger und Therese Milz, beesscet e Kas raniee 7 h4te⸗ rad Falck bringt ein: das bisher von uristen, wenn der Vorstand aus 8 1b v“ Köln e“ 58 1. [55912] Aufgebot. 8 11. Juli 1923 mitgeteilt, daß das Berg⸗ EE1““ Rese g Eiegtrabdanche Henvandt sin S. Ger Forde⸗ Neustettin [55520] ihm als Einzelkaufmann geführte Han⸗ I 1“ church ver eritaerrungevermer b“ . echte „Die Witwe Clemens Mathias in Wanne, werkseigentum an dem Grubenfelde auf Tost, . fellschaft ve v- . äfte vzungen und Verbindlichkeiten aus dem In unser Handelsregister A ist heute delsgeschäft Anton Neizert Söhne in zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein 13. August 1927 in das Grundbuch ein⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Eickel, vertreten durch den Rechtsanmalt erkseigen . em enfelde au Amtsgericht. sellschaft ist berechtigt, auch Geschäfte Ge chäftsbetriebe des bisheri 0 188 8 Sregi. ist heute g. 6 orstandsmitglied in Gemeinschaft mit „e 1b Wbuch 1 1 Fickel, ve Rechtsanmalt den Direktor Sehy in Elgersburg über⸗ b auf eigene Rechnung, welche in das C. 1 8 bisherigen In⸗ bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Neuwied, ohne Außenstände bewertet V g haf getragen. Es ergeht die Aufforderung, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Lux in Wanne⸗Eickel, hat das Aufgebot Di Ei a 1“ zuf eigene Rechnung, welche in das Ge⸗ habers Ignaz Schweitzer sind nu ch Richar h 1 it 25 076,5 einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ 1 s I“ öö1“ gerkl inne⸗E 1 tumsübergang .“ Geschäftsgebiet der Vertretungen falle 1 8 8 d nur nach Richard Nickel, Neustettin, eingetragen: mit 25 076,57 Reichsmark unter Abzug Dor. w 22* Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ deg an 1“ [55903] Aufgebot. Men8 r. Vertretungen fallen, Maßgabe der zu den Alkte Fulie kuristen. Der Ausfsichtsrat kann auch . 1S. geblich verlorengegangenen Grund⸗ sei durch Vorlage eines Kaufvertrags vom 3 1 betätige d sick lei r zu den Akten eingereichten Die Firma ist erloschen. Neustettin, den der Darlehnsforderung der Frau Julie 888 tragung des Versteigerungsvermerks folgen wird. sschuldbriets uͤber die im Grundbuch von 1“ 9 irs Der öffentl. Notar Ferdinand Kohler zu betätigen, und sich an gleichen oder Verzeichnisse übernommen September 1927 & S11I Stei ied stellvertretende Mitglieder des Vorstands e“ on 21. S 27 8 23. Juli 1923 glaubhaft gemacht worden, . 2 dv hnlichen Unternehmun direk er 8 Wvegae ee „, 20. September 1927. Das Amtsgericht. Falck, geb. Steigerwald, von Neuwied B 1 2 aus dem Grundbuch nicht ersichtlich- Köln, den 21. September 1927. Röhlinghausen Band 3 Artikel 34 Ab⸗ e,, 8 „(in Stuttgart, Kanzleistraße 1, hat als . rehmungen direkt oder 9. Matthias Mohrdieck Sitz aus 1924 in Höhe von 10 000 Rei ernennen. Besteht der Vorstand aus waren, spätestens im Versteigerungs⸗ Amtsgericht. Abteilung 71. teilung ”s Nr. 7 unter dem 21. Jult 1922 earicht geng E Testamentsvollstrecker des am 26. Juni bangeag E“ München: Prokura der Barbara Mohr⸗ Neuwied. [55519] mark und mehreren Mitgliedern, so ist der Auf⸗ termin vor der Aufforderung zur Ab⸗ 55899 eeFeh Fyesh fär die Sparkasse des Amtes Wanne in sind bis zum 31. März 1925 bezahlt vom in Ludwigsburg verstorbenen (führer bestellt, sind nee bde einer mit dieck gelöscht. Handelsregistereintragungen. Konrad Falck in Höhe von 5076,57 sichtsrat befugt einem oder mehreren gabe von Geboten anzumelden und, öFnappscheneeertor Karl Kirch. Wanne eingetragenen 80,000⸗Papiermark⸗ Direktor Sehy. Da dessen Aufenthalt Dr.⸗Ing. h. c. Paul Reisser alt, Privat⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 1,0 Prinz A. Keller. Sitz Muͤnchen: In Abteilung A: Reichsmark, so daß damit 10 000 Reichs⸗ von diesen die Befugnis zu erteilen, die wenn der Antragsteller widerspricht, Der Knappschaftsinspettor Karl Kirch⸗ grundschuld beantragt. Der Inhaber der setzt nicht bekannt ist, können die Berg⸗ manns, früher Ingenieurs, zuletzt Geschäftsführer: fre 11313“ Prokura des Robert Fluhrer gelöscht. ‚Am 4. Juli 1927 unter Nr. 660 die mark Sacheinlage von ihm geleistet sind. Gesellschaft allein zu vertreten. Zu glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie hoff in Halle a. S. Wettiner Str. 33II, Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in werksabgaben ab 1. April 1925 nicht wohnhaft in Stuttgart, Heidehofstr. 42, ger. Dhro Liebig a gehler, bode 11. Marie Grafwallner. Sitz Firma H. Becker & Co., Kommandit⸗ Die Gesellschafterin Julie Falck, geb. Mitgliedern des Vorstands sind bestellt bei der Feststellung des geringsten als Bevollmäͤchtigter der Erben der ver⸗ dem auf den 26. Januar 1928, beigezogen werden. Hinsichtlich der das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der ar nchn het E“ n München: Prokurist Valerian Jung. gesellschaft, Sitz Neuwied. Persönsich Steigerwald, in Neuwfer bringt ein die der Fabrikdirekter Bruno Franz in Gebots nicht berücksichtigt und bei der storbenen Cheleute Ingenieur Gustav mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ enannten Grubenfelder kann Ausschlieung von Nachlaßgläubigern L1 darrch 8 Deutsc bmacungen III. Löschungen eingetragener Firmen. haftender Gefellschafter ist Kaufmann oben erwähnte Darlehnsforderung von Sehma, der Fabrikdirektor Johannes Verteilung des Versteigerungserlöses Hoepffner und Huise geb. Nehring, Schöne⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 51, anbe⸗ die b Feesa Grubenfeldab abe beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden ee durch den Deutschen Reichs⸗ 1. Maschinen⸗Müller Gesellschaft Heinrich Becker, Neuwied. Es sind drei 10 000 Reichsmark, bewertet zum vollen Zimmermann in Pirna, der Fabrik⸗ 1 den übrigen Rechten nachgesetzt werden. beck, hat das Aufgebot des Mantels zur raumten Aufgebotstermine seine Rechte bht 9* 1 ogabe daher aufgefordert, ihre Forderungen mit beschränkter Haftung. Sitz Kommanditisten Die Ge⸗ Betrage. Die Bekanntmachungen der direktor Dr. Walter Vieweg, daselbst, Diejenigen, welche ein der Versteigerung Stammaktie Lit. A Nr. 00430 der Neu⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, getragene (Sfgentümsee Silbergleit be. gegen den Nachlaß des verstorbenen beschra⸗ 8. Haft Bese gb- München: Die Gesellschafterversamm⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen und der Fabrikdirektor Albert Wagner, entgegenstehendes Recht haben, werden haldenslebener Eisenbahngesellschaft zum widrigenfalls die Kraftloserklärung der he 1 9 Uicht 89 Fl rig 6 des Dr.⸗Ing. h. c. Paul Reisser alt Münche! aercan 818 1 af g. Gef 1 lung vom 12. September 1927 85 die Nicht eingetragener Geschäftszweig: Reichsanzeiger. Der Fabrikdirektor Franz is aufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Utfunde ertvlaen widd⸗ Eenenfelder A” wicl de Er⸗ b er spätestens in dem auf Samstag, den scherdan er Gesell⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlossen. An⸗ und Verkauf von Baustoffen. Am 1. August 1927 unter Nr. 82 bei ermächtigt, die Gesellschaft allein schlags die Aufhebung oder einstweilige Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Gelsenkirchen, den 21. September 1927. Shn⸗ der zu sein Er 1 he Gruben⸗- 10. Dezember 1927, vormittags S 5 18 189 abge⸗ hlossen „am Liquidator: Schönemann, Am 23. Juli 1927 unter Nr. 638 bei der Firma E. & Chr. von der Heydt, vertreten. Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ fordert, spätestens in dem auf den 8. April Das Amtsgericht. vor dem In des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten fia w“ nn 11 Gegen⸗ Chemiker in München. Firma erloschen. der Firma offene Handelsgesellschaft G. m. b. H. in Bendorf: Durch Be⸗ Außerdem wird bekanntgemacht: Die führen, widrigenfalls für das Recht der 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ da48 1-1340n.⸗ 8 b s er ga Gericht, Saal 297, anberaumten Auf⸗ ee 8 E“ 2. Cherubin Palast Aktiengesell⸗ Buchführungs⸗ und Revisions⸗Unter⸗ schluß vom 13. Juni 1927 ist § 8 des Generalversammlung der Aktionäre Versteigerungserlös an die Stelle des zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗ (55913]2H Aufgebot. 2 venn ftr 2 . IFauf nn Man gebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zufammerhänhenden Geschä 8 schaft in Liquidation. Sitz München. nehmen Bücherrevisor Wilhelm Wiegel Gesellschaftsvertrags dahin geändert, wicd durch den Vorstand oder den Auf⸗ versteigerten Gegenstands tritt. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte, Die Kätner August und Agathe geb. Ar au *98. e 1928 zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ He 9 2 1e 78 8 d. Pf Ze. 3. Kula Bildgesellschaft mit be⸗ & Co., Neuwied: Die Gesellschaft ist daß, wenn die Gesellschaft mehrere Ge⸗ sichtsrat einberufen, und zwar nach dem Allstedt, den 21. September 1927. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Grimm verw. gew. Jablonski⸗Schikorski⸗ i Erb nn. .Dezember 88 gabe des Gegenstands und des Grundes schästeng nn A- 8 . 885 schräukter Haftung in Liquidation. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schäftsführer hat, jeder für sich allein Sitze der Gesellschaft oher nach einem Thüringisches Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung der schen Eheleute aus Gr. Purden haben das ver nicht ermittelt der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ 8, 1e. nc un Uer an⸗ chf über⸗ Sitz München. Unter Nr. 632 bei der Firma Anco⸗ zur Vertretung berechtigt ist. Weiterer anderen, vom Aufsichtsrat zu be⸗ 11““ Urkunde erfolgen wird. Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung werden, weil die ö geschieden liche Beweisstücke sind in Urschrift oder n ““ aezuns a er Geschfte, so⸗ 4. Baherische Kosmosverlags⸗ Blechwaren, Anacker & Co, in Neuwied: Geschäftsführer: Kaufmann Otto von stimmenden Orte. Die Berufung der [55895] Zwangsversteigerung. Neuhaldensleben, 16. September 1927. der im Grundbuche von Gr. Purden Nr. 42 Ks hüte Kinder ’1“ S. in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ find 18 wemß EEE’“ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Heydt in Bendorf. Die Prokura Generalversammlung erfolgt durch Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Amtsgerichl. eingetragenen Eigentümer, der Joachim geschlagen 8 8 Hinsic klich des unter 3 gläubiger, welche sich nicht melden, si 8 8 Feqpis n g. tung in Liquidation. Sitz München. Firma ist erloschen. . sdes Otto von der Heydt ist erloschen. öffentliche Bekanntmachung. Die Be⸗ am 1. Dezember 1927, 11 Uhr, an [55896] 88 und Elisabeth geb. Nowack⸗Jablonskischen genannten Gru enfeldes soll das Berg⸗ können, unbeschadet des Rechts, vor neg. 8 häfts hes e 9 gsin 5. Städte: & Landeskataloge Unter Nr. 89 bei der Firma offene Unter Nr. 117 bei der Firma Ge⸗ kanntmachung muß mindestens 19 Tage der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Di 1928/2. Oktober Ebeleute beantragt. Die Berechtigten werkseigentum vom eingetragenen Eigen⸗ den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ sch Pder Liner mit einem Prokuristen Eulenburg & Cie. Kommandit⸗ Handelsgesellschaft Anton Neizert meinnützige Hausbaugesellschaft mit vor dem Termin der Generalversamm⸗ Nr. 13/14 drittes Stockwerk, Zimmer 8 ie am 25. Januar 23/2. ober werden aufgefordert, spätestens in dem auf tümer Hutschenreuther übergegangen sein rechten, Vermächtnissen und Auflagen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ Söhne in Neuwied: Das Handels⸗ beschränkter Haftung Sayn⸗Mülhofen lung im Reichsanzeiger veröffentlicht Nr. 113/115, versteigert werden das in 99 3 der E13“ den 26. Januar 1928, vormittags auf den Kaufmann Scharf in Gräfenthal, berücksichtigt zu werden, von den Erben Heinzinger, Kaufmann iin ffellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. geschäft ist mit der Firma auf Anton in Sayn⸗Mülhofen: Durch . Beschluß sein. Bei der Berechnung der Frist ist Bärengpeckene ach gaße 0; belenenche imn Füiale Bretden, in Dresden, vertreten , Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, von diesem auf die Firma Apolt Wede. vrinsosgenn Befeiebiaun verlanzen in ürhzoldg Prettriste ahüdler ee Münchener Verkaufszentrale Reizert Söhne, Gesellschaft, mit be⸗ vom 61. Mai 1021 ist die Geelsehef. der Erscheinungstag und der Dag der Grundbuche vom Oranienburgertorbezirk Füris Rocheseenpälie Flatter“ Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots⸗ meyer und von dieser auf die Firma Fritz als sich nach Befriedigung der nicht 1 Be ¹ Ponhri it; dar ver für Lauz⸗Zentrifugen Batzer X schränkter Haftung, übergegangen. Der aufgelöst. Der Hüttenbeamte Julius Versammlung elbst nicht mitzurechnen. 36 8sö Lurthr 8. ee G 8e All. termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ 11’““ 1 ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 88* Geschäftssühter G“ Wulf. Sitz München. 8 der Außenstände und der im Lemke in Sayn ist zum Liquidator eeee der Gesellschaft Eigentümer am „September 1927, dem gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in falls ihre Ausschließung ertolgen wird. 1n 5 g n⸗ mohpon wm Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen machungen erfolgen durch die Bayve⸗ 7. Otto Barlach. Sitz München. des Geschäfts begründeten For⸗ bestellt. erso 9 eröffentlichung im Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Leipzig vom Amtsgericht Leipzig verhängte Wartenburg, den 21. September 1927. 30. September 1926 bezahlt worden. Sie jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ rische Staatszeitung Baye⸗ 8. Rumford⸗Molkerei August derungen ist dabei ausgeschlossen mit Neuwied, den 6. August 1927. Deutschen Reichsanzeiger. vermerks: Fuhrberr Adolf Gebhardt in 8 e denr. qr vöünset Amtsgericht. weigert sich aber, für die folgende Zeit lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ 89 8. 830 vnng. Flinspach. Sitz München. Ausnahme der übernommenen Dar⸗ Amtsgericht. 8 Gründer der Gefellschaft sind der Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ Zahlungssperre über die Aktien Nr. 20 1 Zahlung zu leisten, weil es ihr nicht sprechenden Teil der Verbindlichkeit. s. raphische Kunstanstalt und 9 Textilversorgung für die lehnssorderung der Ehefrau Julie Falck, Fabrikbesitzer Hugo Richard Küttner in wohnhaus mit Anbau links. Hof und und 290667 über je 1000 Papiermark [55914] Aufgebot. „gelingt, die Umschreibung des Bergkwerks⸗ Iür di äubig 3 Pflichtteils⸗ Berlag, Kurt Schmidt & Babler, Straßenbahner Bayerns Emil geb. Steigerwald, in Neuwied aus 1924 nrarne, 155521] Dresden, Frau Johanne Toni Küttner, Gart b) Seit hngebäude links, wird aufgehoben, nachdem mehr als sechs 1. Die Goth. Gewerkschaft „Johanna“ eigentums auf ihren Namen im Berg⸗ Für die Gläubiger aus Pflichttei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 1 ee Emil in Höhe von 10 000 Reichsmark 9le⸗. . (55521] geb. Schulle daselbst Fräulein Mar Hartenn do“ Monate seit Einleitung des Aufgebots⸗ ist. Eigentümerin des Grubenfeldes cig b D 18 trogene rechten, Vermächtnissen und Auflagen tung. Sitz München, Lindwurmstr. 131. Buschor. Sitz München. vas t. her 1927 vnten hr. 75 ber. —n das Handelsregister A ist bei der Frnnen deselt b“ c) Stall rechts, d) Remise, e) Werkstatt r. K. 1½. .ee 8+ rundbuche durchzusetzen. Der eingetragene sowie für die Gläubiger, denen die Siß v „Lindwurmstr. 131. 10. Fritz Ehrhardt. Sitz München. m 1. August 1927 unter Nr. 75 ber unter Nr. 5 verzeichneten offenen Handels⸗ Küttner, dase öst, Fräulein Ursula hrens verstrichen sind Aschara 1“, 2. die Gewerkschaft „Bitter⸗ 1 Der Gesellschaftsvert t abgeschl 2 8 . - f 8 ean. rechts, f) Werkstattanbau, g) Schuppen verfahrens verstrichen sind. I E igentümer Hutschenreuther G“ sich, Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn esellschaftsver pag ist abgeschlossen 11. Gg. Dietmann. Sitz München. der Firma Neuwieder Ziegel⸗ und Kalk⸗ eessellschaft in Firma Georg Porth & Co Küttner, daselbst, und der Fabrik⸗ links, h) Zwischenbau, 1) Werkstatt⸗ eitsrrgee. 89., 11“ EEE1“ die Auflassung auf die Firma Sorge zu sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Pm. 7. September. 88 Gegenstand des 12. Driendl & Cie. Sitz München. werke Brückner & Jaixen in Neuwied: Rachsotger 8 Oelde ea 9,9, September direklor Bruno Franz in Sehma. Diese 1ng E1““ Arz. 1079 EE“ ekommen: Deutsche Ab⸗ tümerin des Grubenfeldes „Heinz 5“, erklären könne, weil er diesem das Berg⸗ ber C“ 8. tammkapital: 20 000 RM. Sind 15 L1“ 1ö1 haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 eheftehenge⸗ * Die Gründer Hugo Richard Küttner N vert 8340 ℳ, Geba 8 siah zu 12 50 N.-h 4* die Gewerkschaft „Cottbuser Kohlen⸗ werkseigentu kauft habe. Si EECCC1116“ 1 . mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist SS s Nee ee und das Handelsgeschäft von Heinrich znso rnem selbständigen Betriebe ab⸗ und Marga und Ursula Küttner sind kutzungswert 8340 ℳ, Gebäudesteuer⸗ lösungsschuld (Neubesitz) zu 12,50 RM 8 Saeh Hrul werkseigentum verkauft habe ie ange⸗ Verbindlichkeit haftet. eder alle 8 3 Eder. Sitz München. Handelsgeschäft von imrich gesondert und als Zweigniederlaß ung er⸗ un arg Urs ner sindg Berlin, den 8. September 1927. Buchst. B Nr. 808 868/809 000, 810001/68, Heinz 4, 5. die Goth. Gewerkschaft Zwischenbesitzer Scharf und Wedemever Württ. Amtsgericht Stuttgart I. schäftsführer: Kurt Schmidt, Kauf⸗ kation „Oberland“. Sitz München. nommen. iin Miünster i. W. ist dig e sünlich Handelsgesellschaft in Firma Fr. Küttner Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. zu 50 RM Buchst. C Nr. 526 383/582. „Großburgwedel, ist Eigentümerin des haben ergeben, daß diese am 9. Mai 1899 81X“ inn Iosef Chemigraph, beide München, den 21. September 1927 In Abteilung B: haftender Gesellschafter eingetreten. Zur in Pirna sowie die alleinigen Aktionäre 8 Berlin, den 26. 9. 1927. (Vvp. 58/27.) Grubenfeldes „Graf Reden 24 % 6. die bezw. am 13. April 1924 gestorben sind. [55897] 1e“ erfol ünchen. Die EC“ ö““ 9 27. Dezember 1926 u Vertretung der Gestsr geinactret die dur der Aktiengesellschaft in Firma Zell⸗ [55898) Aufgebot. Der Polizeipräͤsident. Abt. 1V. E.,D Goth. Gewerkschaft „Friedrich Wilhelm“ Die Hinterbliebenen der beiden Ver. Die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen olgen durch den Deutschen Reichs⸗ ». 183, Frankfurt⸗Neuwieder Bims⸗ ellschafter Walter Kubisch in Berlin und stoff⸗Verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Nachbezeichnete Berechtigten haben das —nett Eigentümerin des Grubenfeldes „Ver⸗ storbenen haben erklärt, daß sie sich nicht Staatsanzeiger vom 18. August d. J. anzeiger. Der Gesellschafter Kurt . steinwerke „Favorit“ Aktiengesellschaft dn h Thijeke nur verereeerlin und Pirna. Sie bringen als Gegenwert fůr Aufgebot folgender Urkunden beantragt: [55901] Aufgebot. einigte Paulszeche 33 und 34“, 7. die als Eigentümer des Grubenfeldes be⸗ unter Nr. 45759 veröffentlichten zwei Ause.. Schmidt bringt zum Annahmewert von Ieee egifter Ibee 16] in Liquidation, Neuwied. Gegenstand 88 M“ 8 öneinschaftlich be⸗ die von ihnen uͤbernommenen Aktien 71. (60) F 175/25. Facharzt Dr. med Die Firma Erdöl⸗Industrie Aktien⸗ Goth. Gewerkschaft 1 „Großherzogin trachten können, weil das Bergwerks⸗ losungsscheine Nr. 48727 und 48728 der 88 Si BG 88 Ghssas Fünbelsr e 1 Bung sces des Umternehmens: Die Fabrikation ugt. De un. Eenrene vorcLre srina⸗ ihre gesamte Beteiligung an den beiden Siegtried Wvgodzissht in Berlin⸗Schöne⸗ gesellschat vorm. Germanie⸗Erdöl A.⸗G. Sophie“ ist Eigentümerin des Gruben⸗ eigentum veräußert worden sei. Kauf. Reichsschuldverschreibung zu je 500 ℳ"., zum vrüch den wurde zu der Firma NS T Vereinigte 11“ Faden soff⸗Allee 22, ist Prokura erteilt in der Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft in kation und der Vertrieb weiterer aus Weises nasser Harectiat ist die Färna in Aktiven und Passiven und dem Recht

getragenen Firma Fr. Küttner be⸗

berg, Hauptstraße 147, vertreten durch die Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig W. 33, feldes „Ungeheure Grundzeche“, 8. die verträge sollen nicht vorliegen. Die Eigen⸗ dem Privatier Gustav Rogsch in Kiel ge⸗ er! . b

Rechtsanwälte Geh. J.⸗Rat v. Simson. Saalielder Str. 2 4, hat das Aufgebot Gewerkschaft „Agripina⸗ ist Eigen⸗ tümer bezw. deren Rechtsnachfolger der hörend, haben sich wieder angefunden. eingelegten Gegenständen Ziffer 1 mit 8 5 gs. . . 1

Irh Pr. N E E“ des Wechsels über 250 RM per 30. Okt. sigehh 8 ed be genannten Grubenfelder werden aufge⸗ Das Ausschreiben hat damit seine Er⸗ N es Sghns een ele ee 8 N öö In der kümascnd Here 8 nishigan der Firmenfortführung ein, von den der Wolff und v. Werner in Berlin NW. 7 1926, ausgestellt von der Firma Hermann im Arles eraose Forst, Il“ ist Eia⸗ oth. Ge⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermine ledigung gefunden. München als Rechtsvor im erin des Generalversammlung vom 10. Juni 1927 dunfiche ö“ g. eifsteine und Mohrmann zu vertreten. Die Prokuren Firma Fr. Küttner gehörigen Grund⸗ bert.Straße 28, betr. 4 Aktien Arnold in Chemnitz am 13. März 1926, 8 ist J““ am Montag, den 5. Dezember 1927, Kiel, den 21. September 1927. Gesellschafters 1 Sl vehedePis 8 ist die Abanderung des § 14 Abs. 2 des den icher 8 8 Erwerb. eSs⸗ von Franz Fütterer und Ernst Mohrmann jedoch nur die Grundstücke S 111““ akzeptiert von Frau Anna Siegel, Bären⸗ Fecl 111“ sft E. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten. Se gens. Bezahlung des Kaufpreises das Uissn beschlossen worden. 8 1 sind dahin geändert, daß jeder der Ge⸗ Vatt rumtuchs ffür B— 19397 28335 und 23517 8. 1290. teslert: ie 1herlust greiter bennrag. tmerin des Genbenzeger Uwanhen⸗ 11““ ““ 1. som vvorhehalten. Die Restforderung Auf die beim Gezicht eingereichten Ur⸗ 900 000 NM. Liquidator: Kaufmann nannten nur berechtigt ist, die Firma in sessen, Blatt 138 des Grundbuchs fuür P; 47/26 Fübter in Beriin⸗ shedHerim in 8— er ust geraten beantragt. glück 18, 11. Goth Gewerkschaft fa 8 ihnen das Bergwerkseigentum ent⸗ S der Bank beträgt derzeit noch 5600 RM; kunden über diese Aenderung wird Bezug Max Meyerfeld in Frankfurt am Main Gemeinschaft mit dem Prokuristen Theodor Planschwig Blatt 398 des Grundbufhen C wald Cronberse 1 Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ „Hassia- ist Eigentümerin des Gruben⸗ en wird. ö 1 reftI2 8 diese Schuld ist an Stelle des Gesell⸗ genommen. Durch Beschluß des Personal⸗ Der Gefellschaftsbertrag ist am Höfler zu vertreten. ür Sehma mit Ortslisten v78 b, Hrunewald, Gronberger Straße 7/9, betr. gefordert, spätestens in dem auf den „»Hassia“ ist igentümerin de ruben Weimar, den 21. September 1927. Verantwortlicher Schriftleiter schafters Schmidt v der Gesellschaft ausschusses vom 1. September 1927 ist 27 Juni 9 g b Amtsgericht Oelde. für Sehma mi rtslistennummer 73 b, Stück 10 Aktien der sa Leonhard Tietz 27. April 1928, vorm. 10 uhr, feldes „Philippine’, 12. die Goth Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. übernommen. v1““ 1 1— EE1111“ Fetzritennummer ta (Meterhaus⸗

82 ““ 1 - C“ ge Generaldirektor Dr. Otto Merckens in 1922 festae 8 A⸗G., Köln, Nr. 138412 138407/8 8 erzei en (Gericht 8 werkschaft „Viktoria“ ist Eigentümerin —— ;E ; ; ; G 111“ . 859 1 1922 festgestellt und am 30. Januar, Mittelstraße), Ortslistennummer 44 d 131633/8 60736, 10/1000 Pk. P. 194/26. Jr 23ranenteneichngten Gericht, Zimmer des (Brubenseldes Hein, d0, 18, dir Egenh. (öbols) Aufgebot. ö1 dnhe Nesee Ssetfiha Sie Worstandsmitglied 14. Juni 19238 und 18. Januar 19265 Ogterholz-Scharmbec, 155522] (Haus vom 1““ Mittelstraße), Angestellter Walter Danneberg in Berlin Rechte anzumelden und den Wechsel vor⸗ Gewertschaft „Glückauf⸗Neustadt III“ ist 1. Der Einlieger Anton Ksienezyk aus g hatinchen, Pettenkoferstr. 297l. In⸗ stands bestellt word orsitzenden des Vor⸗ geändert. Durch Beschluß der Gene⸗- In das Handelsregister 4 ist heute Ortslistennummer 46 (Bcchtgut Hrahe⸗ O0. 17, Rüdersdorfer Straße 69, betr. zulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ Eigentümerin des Grubenfeldes „Lea 6˙, Radun, 2. der Freigärtner Theodor Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Miü Ferdinand Dreifuß, Kaufmann Aon 29 See Fr. 1927. Die Pro⸗ ralversammlung vom 6. September 1926 unter Nr. 176 die Firma „Ritterhuder⸗ straße), Grundbuchblätter 72 und 240 1. 4 % Teilschuldverschreibung der Deutsch⸗ erklärung erfolgen wird. 14. die Goth. Gewerkschaft „Prinz Max Kokoschta aus Skaal, 3. die Witwe Marie in Berlin. G mit künchen. Vertretung und Handel kut 28 uns Wild kn Spe th in ist die Gesellschaft aufgelöst, das bis⸗ Mühle Garbade und Heilshorn“ in für Sehma, Ortslistennummer 83 Atlantischen Telegrafengesellschaft vom Amtsgericht Chemnitz, von Baden“ ist Eigentümerin der Golombek aus Pissarzowitz, 4. die Frau Druck der Preußischen Druckerei. Getreide und Futiermitteln. Neckarfulm isl erlosch ihelm Spieth in herige Vorstandsmitglied Kaufmann Ritterbude eingetragen worden. oekgrundstsich Fabrikstraße) und Orts⸗ Jahre 1902 Nr. 672 682 1181 1192 1242 den 17. September 1927. Grubenfelder „Constantin 24 und 25‧, Helene Donnerstag aus Pissarzowitz, 5. die und Ver ece, de ehe Berlin, II. Veränderungen A g8 rricht R. Max Meyerfeld in Frankfurt am Main ersönlich haftende Gesellschafter sind: listennummer 44 1 (Wohnhaus in Neu⸗ 1243 1402 1760 2212 2576 2577 3205 DSHoffmann. 15. die Gewerkschaft „Hoffnungsstern“ ist verwitwete Hauptlehrer Klara Zimnik aus ilhelmstraße 32. bei eingetragenen 1““ ö“ v1“ Liquidator bestellt und der Sitz 1. der Mühlenbesizer Johann Garbade in dorf). Ferner bringt der Fabrikbesitzer 3207 3208 3209 4381 4382 4696 4699 Eigentümerin des Grubenfeldes „Lea 2“, Groß Patschin, 6. der Halbbauer Michael Drei Beil n 1 moj Haselmayr Luber, Klein⸗ 1“ e Frankfurt am Main nach Neuwied Ritterhude, 2. der Kaufmann Fritz Heils⸗ Hugo Richard Küttner die ihm gehörige 4700 4701 4702 4703 4705 9271 9273 155910) Aufgebot. 16. die Goth. Gewerkschaft „Neu Hedwigs⸗ Polok aus Ponischowitz, vertreten durch b Drei e agel 8 orenbau, Gesellschaft mit be⸗ verlegt. horn in Ritterhude. Albert Breitrück Maschinenfabrik mit 9274 9275 9276 9277 9278 9279 9280% ꝑDas Fräulein Hermine Brauer von burg“ ist Eigentümerin des Grubenfeldes den Rechtsanwalt Justizrat Siehr in (einschließlich Börsen⸗Beilage) .“ 8 v“ 8 ““ 1 8 11“ ö“ 9282 9286 9290 9292 9293 9294 9295 Duisburg, als Miterbin der am 20. Sep⸗ „Gefunden Glück 13˙⁄. Das Thüringische Tost, O. S., haben das Aufgebot folgen⸗ und Erste und Zweite . 9297 9298 9299 10476 10477 10478 tember 1918 in Duisburg gestorbenen,! Bergamt in Weimar hat nach § 5 des der verschollener Personen beantragt: Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2 uu“

89 2 1“ 2