[56700]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 20. Oktober, vormittags 10 ½ Uhr, in Kempen⸗Rbhein, Restaurant Pasch, Luisenplatz stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 30. September 1927.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft.
5. Wahl des Liquidators.
Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft in Kempen, Rhein, der Darmstädter und Nationalbank Kommandiijgesellschaft auf Aktien, Berlin, deren Filiale Mül⸗ heim Ruhr oder sonst einer Niederlassung benannter Bank sowie der Kreis⸗ und Stadtsparkasse Kempen, Rhein, bis zum 17. Oktober 1927 während der üblichen Geschäftsstunden:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, welche gemäß Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums vom 25. 8
b)
Jag⸗ nuar 1927 den Vermerk tragen müssen, daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung bei der Neichsbank deponiert bleiben, hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Kempen, Rhein, den 27. Septemberl 927. Kristallspiegelfabrik Wittfeld und Janssen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Voß, Vorsitzender.
[56685]
Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. I. Aufforderung.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen for⸗ dern wir hierdurch die Inbaber von An⸗ teilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 auf, die Anteilscheine zum Um⸗ tausch in Stammaktien über RM 20. bis zum 31. Dezember 1927 ein⸗ schließlich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Co.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte zwei An⸗ teillcheine über je RM 10 wird eine Stammaktie über RM 20 zurückgegeben. Die Einreichungsstellen werden, soweit dtes ihnen möglich ist, einen etwa er⸗ forderlich werdenden Spitzenausgleich ver⸗ mitteln.
Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstellen ist pro⸗ visionsfrei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1927 zum Umtausch in Aktien ein⸗ gereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Leipzig⸗Plagwitz, den 27. September 1927. Der Vorstand der Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik
vorm. Gustav Najork Actiengesellschaft. Schulze. Bauer.
—
[56910]
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den
28. Oktober 1927,
mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer des Bankhauses
Reinhold Steckner, Halle a. S., Markt 19, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1926/27.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27 und Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats. 4.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderung betreffend Stückelung der Vorzugsaktien (§ 3 der Satzungen). 6. Satzungsänderung § 18 (Hinterlegung der Aktien bezw. Vorzugsaktien). Hinterlegungsstellen gemäß § 18 der Satzungen sind bis 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden; das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S., die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig, in Eilenburg oder bei einem Notar.
das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,
die Gesellschaftskasse
Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen ist nur zulässig, wenn die Depot⸗
scheine den ausdrücklichen Vermerk der Reichsbank tragen, daß Beendigung der Genera versammlang bei ihr hinterlegt sind.
die Aktien bis zur
Eilenburg, den 21. September 1927.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Emil Steckner.
[56684]
In den
Erste Aufforderung. Generalversammlungen
der Nordstern Allgemeine Ver⸗
sicherungs⸗A. G. und der Nordstern Trausport⸗Versicherungs⸗A. G. vom
20. Mai 1927 ist der Vertrag, nach dem d. ermögern der Liquidation
Versicherungs⸗A. G. unter Ausschluß
as Vermögen der Nordstern Transport⸗ als Ganzes auf die
Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗A. G. übertragen wird, genehmigt worden. Die Eintragung der Beschlitsse in das Handelsregister ist erfolgt. Hiermit fordern wir die Aktionäre der Nordstern Trausport⸗Ver⸗
sicherungs⸗A. G. auf, Umtausch in Aktien einzureichen.
der
ihre Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zum Nordstern
Allgemeine Versicherungs⸗A. G.
I. Die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 u. ff. sind bis zum 31. Dezember 1927 unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäfts⸗
stunden einzureichen:
bei der Hauptkasse der Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗ A. G. in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz.
I. Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 5:4. aktie über 50 RM werden demnach
Für je eine Transport⸗ 2 Aktien der Nordstern Allgemeine
Versicherungs⸗A. G. über 8 20 RM, für 5 Transportaktien über je
20 RM 4 Aktien der Nord
tern
Allgemeinen über je 20 RM gewährt.
Der Umtausch durch die obengenannte Stelle erfolgt kostenfrei gegen
Einreichung der alten Aktien.
Aktien der Nordstern
Transport⸗Versicherungs⸗A. G. 7
welche
die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, können der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten
zur Verfügung gestellt werden.
Die Gesellschaft ist bereit, bei
er⸗
artigen Spitzenbeträgen auf Wunsch für je 10 RM Nennwert einen
Betrag von 15 RM ohne Abzug in bar zu vergüten.
Soweit von
diesem Angebot nicht Gebrauch gemacht wird, erfolgt die Verwertung gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B.
.Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht bis zum 31. Dezember 1927 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß §§ 290, 305
H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Das gleiche gilt für diejenigen Aktien,
welche die zum Umtausch gegen neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
2
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft sum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗
teigerung verkauft werden.
Der Erlös unter Abzug der entstandenen
Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie hinter⸗
legt werden.
8 Im Interesse unserer Aktionäre und zur Vereinfachung des Börsenhandels hat die Generalversammlung beschloslen daß jedem Aktionär auf Antrag für mehrere alte Aktien unserer Gesellschaft im Gesamtnennwert von 100 RM eine neue Aktie über 100 NM oder für mehrere alte Aktien im Gesamtnennwert von 1000 RM.
eine neue Aktie über 1000 RM zu gewähren sind.
Das gleiche gilt für die⸗
jenigen Aktionäre der Nordstern veehe b G., deren Aktien gemäß vorstehender Aufforderung in Aktien der Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗A. G.
umzutauschen sind.
Demgemäß kann jeder Aktionär der Nordstern Transport⸗Ver⸗
sicherungs⸗A. G. beantragen, daß mehrere Aktien dieser Gesellschaft im Gesamt⸗
nennwert von 125 RM gegen eine neue Aktie der Nordstern Allgemeine Persicherungs A. G. über 100 RM und mehrere Aktien im Gesamtnennwert von 1250,— R.
s⸗ M
gegen eine neue Aktie der Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗A. G. über 1000 RM
umgetauscht werden.
Derartige Anträge auf Umtausch in größere zember 1927 bei der Gesellschaft einzureichen.
Stücke sind bis zum 31. De⸗ Die Aktien nebst Gewinnanteil⸗
scheinen für 1927 u. ff. und Erneuerungsschein sowie ein doppeltes, arithmetisch ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis sind dem Antrag beizufügen.
Die Gesellschaft ist bereit,
den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln, wobei für Aktien der Nord⸗ stemn Transport⸗Versicherungs⸗A. G. die vorstehend unter Ziffer III genannten Be⸗
timmungen gelten.
Berlin⸗Schöneberg, den 28. September 1927.
Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
[41653]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 9. Juli 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von RM 260 100 auf RM 130 000 herabzusetzen, und zwar derart, daß, nachdem der Gesellschaft Aktien im Betrage von RM 100 zur Verfügung gestellt worden sind, gegen RM 200 zur Herabsetzung eingereichte Aktien eine neue Aktie über RM 100 herausgegeben wird. Dieser Beschluß ist am 27. Juli 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Dezember dieses Jahres der Gesellschaft einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt.
Gleichzeitig fordern wir gemäß §§ 289 und 290 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre eptl. Ansprüche geltend zu machen.
Barmen, den 30. Juli 1927.
H. Brüninghaus Söhne A. G.
Der Vorstand.
[56701] Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. 1 006 21 606]*¾
Postscheck 1 Preußische Staatsbank . Weec1 SIeee“ Io Debitoren: Allgemeine 1 233 587,71 Grubo A. G. 520 344,83 Deutsche Spirituosen Verwertg. G. m. b. H. Süddeutsche Wein⸗ u. Spirit. Vertr. G. m. b. H. Weber & Co. 353 441,82 Gemeinschaftskonten: Zentralfinanzkasse 307 810,— Dr. Haß⸗Böhm 192.190— Zentralfinanzkasse: Körperschaftssteuerkonto 3 843,60 Wechselkonto . 17 860,80 Abrechnungskt. 236 335,79] Waren. Avale ℳ
431 252,80
2 538 627
500 000
.
984 000 3 299 531 %
Passiva. Aktienkapital. Delkredere Allgemeine Kreditoren.. Monopolschulden ... Steuerschulden .... Rest d. Rückstellung aus 1924 Avale ℳ 984 000
400 000 1 751 158,18 135 222 86 365 000 — 384 781 73 263 369 14
3299 53191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Verlustvortrag per 1. Ja⸗ Alter 1925 * 8 uFrZ Grundstück . .. Betriebsunkosten Reisespesen.... Fuhrparkunkosten Konto Dubio . . Reklamespesen .. Gehälter und Löhne Provisionen . . .. i“ Steuerunkosten ... Grundstücksunkosten Frachten 1.“ Branntweinsteuer. Schlosseret ... Faßleihgebühren. 54— Handlungsunkosten 8 141 564 / 37 Effekten 1 1 469 40 Delkredere .. 537 326 49 Steuerschulden.. 306 303/30 Monopolschulden ... 365 000—- Rest d. Rückstellung aus 1924¹¼ ꝑ263 369/,14
2 104 33657
38 877 97 114 642 [08 16 000 —- 8 37181
5 160 15
2 210 35 129 888 [04 1 913/ 60 60 357ʃ47 32 472— 24 234 82 42 262 50 6 646/ 64
2 529 50
3 606/99 75 95
Haben. Fuhrratk Kursdifferenzen ... Sammelverkaufskonto Weinsteuer.. 1““ Werkzeug, Maschinen und 1
Sli’ZZ 88 Emballagen und Fastagen. 65 Aufwertungen. Auflösung des Reservefonds Auflösung der Rückstellung
1Iö““
95 10 50
2 104 336 57 Berlin, den 11. Juni 1927. Deutsche Spirituosen⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liquidation. Meumann. Der Aufsichtsrat. Zedler. Dr. Killy. Dr. Haß. Schnabel.
[56702] Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Kasse 11.““ EEe1ö11ö1.“; Preußische Staatsbank.. b“*“ Wechsel 1“ Beteiligung (S. W. Debitoren: Allgemeine ... Geltho A (CC Dt. Spir. Verwertg. G. m. b 1 Südd. Wein⸗ u. Spirit.⸗ Vertr. G. m. b. H. Weber & Co. i. L. Gemeinschaftskonten: Zentralfinanzkasse.. Dr. Haß⸗Böhm.. 192 190 Zentralfinanzkasse: Körperschaftssteuerkto.. 22 034 Wechselkonto. 17 860 Abrechnungskonto 247 999 Waten 228 Avale 644 000
“ 73 814 2 181 1 2 400 150
1 075 901 520 344
336 736 *
342 982 307 810
3 070 208]
Passiva. Mriie “ Delkredere. “ Reichsmonopolverwaltung. Monopolschulden Steuerschulden . . .. Rückstellung für Umsatz⸗
steuer 1926, die noch nicht
festgesetzt ist, eyt. Körper⸗
schaftssteuer, Industrie⸗
belastung Avale 644 000
400 000 - 1 706 467 37 73 779ʃ60 365 000 —- 355 207/30
169 754
3 070 208/%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Gehaltskonto.. Konto Dubio Provisionskonto. . Inventar .. . Grundstücksunkosten Handlungsunkosten.“ Reisespesen.. Rückstellung..
3915,— 76 351 01
29 82
169 754 (04
346 194 40
Haben. Vortrag aus 1925 263 369 14 “ 12 372/90 Steuerunkosten 24 518 95 Waren 1 242 60 Delkredere.. 44 690/81
346 194ʃ40
Berlin, den 11. Juni 1927. Deutsche Spirituosen⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liquidation. Meumann.
Der Aufsichtsrat. Zedler. Dr. Killv. Dr. Haß. Schnabel.
[5670338 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1927 an Stelle der aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ scheidenden Herren Oberregierungsrat Zedler, Regierungsrat Dr. Haß, Re⸗ gierungsbaurat Schnabel und Regierungs⸗ rat Dr. Killy die Herren Wirklicher Ge⸗ heimer Oberregierungsrat Karl Junge, Rechtsanwalt und Notar Victor Hensel und Geheimer Regierungsrat Dr. Fischer⸗ Fünß in den Aufsichtsrat gewählt worden ind.
Berlin, den 24. September 1927. Deutsche Spirituosen⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liquidation. Der Liquidator.
[55348]. Bilanz pro 1. Juni 192 31. Mai 1927.
An Haustontd. Debitorenkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
254 168
Aktienkapitalkonto..... Hypothekenschuldenkonto. Reserbekonto . . . ..
60 000
174 422
19 746
254 168 Liquivationskonto.
An 9
Hausertragskonto.. 98 Geschäftsunkostenkonto.. 18
15
39 83
3 165 33
8 205/16
Steglitzer Hypotheken⸗ und Grund⸗
stücks⸗Arxtien⸗Gesellschaft in Liqu. Hans Nowak.
Per Bilanzkto.: Vortrag (Gewinn) Bilanzkonto (Verlustvortrag).
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[56133]
Die Grundstücksgesellschaft Born⸗ straße 13 m. b. H. ist am 17. Sep⸗ tember 1927 in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Kurt Keiling, Berlin NW. 87, Beusselstr. 8 b. Etwaige For⸗
rungen sind bei demselben anzumelden.
*
[56541]1 Bekanntmachung.
Die Kodak Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. September 1927.
Kodak Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Caroc.
[54050) Bekanntmachung.
Die Eisen⸗ & Baubedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Königsberg, Viehmarkt 25, ist durch Beschluß des einzigen Gesellschafters auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
i. Liquid. Walter Siebert, Liquidator.
[55699) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft „Growera Groß⸗ handelswerkstatt für Autoreparatur G. m. b. H.“, Essen⸗Altenessen, Inselstraße 18, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Essen⸗Altenessen, 22. September 1927. Der Liquidator: Josef Chorus.
[566877 Bekanntmachung.
In Beachtung des § 3 der Satzung vom 1. Januar 1926 machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1927 die Einhebung eines Nachschusses in Höhe von 350 % der gezahlten Nettovorprämit beschlossen hat.
Berlin, den 29. September 1927.
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 9 zu Berlin. Der Vorstand. Freund.
[567461 Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aussichtsrat unserer Gesellschaft in seiner heutigen ordentlichen Sitzung gemäß Art. 24 der Satzung den im Geschäftsjahr 1927 zu erhebenden Nachschuß auf 285 % des Nettovor⸗ beitrages festgesetzt hat.
Berlin, den 28. September 1927.
Borussia Hagelversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.
[55695] .
Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. 9. 1927 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Meerane, Sa., den 23. September 1927.
Sächsische Segeltuchindustrie G. m. b. H. in Liquidation. Rein. Lehmann. [56173] 8 Deutsche Schauspiel Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ sammlung vom 13. 9. 1926 ist die Ge⸗ sellscheft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt, Main, 21. Sept. 1927. Der Liquidator: Arthur Hellmer.
[56419]
Für die Hagelversicherungsabteilung ist für 1927 die Erhebung eines Nachschusses von 125 % des Nettovorbeitrages be⸗ schlossen.
Neubrandenburg, 26. September1927. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Vorstand. Voß.
[56911)% Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. September 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ 8 rechnet) . 8164 616,15 Deckungsfähige Devisen 6 435 000,— Wechselbestand .34 211 791,16 Deutsche Scheidemünzen 16 047,04 Noten anderer Banken . 1 641 175,—
Lombardforderungen.. 3 196 217,— Effekten “ 8 987 461,34 Sonstige Aktira 443 326 857,70 Passiva.
Grundkapital 7 000 000,— Reservefonds 2 000 000,— Umlaufende Noten 26 959 550,— Täglich fällige Verbindlich⸗ —— An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 53 721 689,40 Darlehen bei der Renten⸗
ben. . . . . . . .. 509 0 Sonstige Passiva. 4 676 167,75
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ seeemner. im Inlande zahlbaren Wechseln:
eichsmark 7 650 835,32. Zinsvergutung für Bardepositen: 3 ½ % p. a. 8
b IEETET S “ 8 8 ee 8“ T“ 3
8 11“
Eisen⸗ & Baubedarf G. m. b. H.
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗
9. Bankausweife.
“
Zweite Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger “
Berlin, Donnerstag, den 29. September
—
Nr. 228.
☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei
der Geschäftsstelle eingega
ngen sein. ☚᷑..
1. Handelsregister.
Ratibor. [56299]
Im Handelsregister B wurde am 15. 9. 1927 bei Nr. 16, Firma „Ge⸗ brüder Freund G. m. b. H. Rati⸗ bor“ eingetragen: Dem Erich Perl in Ratibor ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen gemeinschaftlich zu ver⸗ treten befugt ist. Amtsgericht Ratibor.
Saalfeld, Saale. [56303] In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 62 bei der Firma Ferngas⸗ werk und Elektrizitätsversorgung Saale⸗ tal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Saalfeld, eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer Jo⸗ hannes Stroisch ist mit Wirkung vom 1. Juli 1927 abberufen und an seine Stelle ist Direktor Oskar Heyder in Leipzig zum Geschäftsführer bestellt worden.
Saalfeld, Saale, den 22. Sept. 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
Saarburg, Bz. Trier. 56304] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke, Aktien⸗ Gesellschaft in Wellen a. Mosel, heute folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Eugen Fuchs und Philipp Lamberty, beide zu Wellen, ist Prokura dergestalt erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind.
Saarburg, den 22. September 1927.
Amtsgericht.
Schalkau. [56305] Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abt. B wurde heute bei der Firma Ver⸗ einigte Schalkau⸗Ehneser⸗Ziegelwerke in Schalkau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendigt und die Firma erloschen ist. Schalkau, Kr. Sonneberg, 19. 9. 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Schönau, Wiesental. [56306] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 281, Firma Todtnauer Bürstenfabrik Keller u. Co. Kom. Ges. in Todtnau: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schönau i. W., den 17. Sep⸗ tember 1927. Bad. Amtsgericht.
Schöneck, Vogtl. [56307]
Auf Blatt 66 des E11 Schönecker Sägewerk, d.e in Schöneck i Vgtl. betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Der Gesant itz dest ag vom 5. April 1923 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1927 ab⸗ geändert worden.
Amtsgericht Schöneck i. V., den 16. September 1927. Schweidnitz. [56308]
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 56 ein⸗ Firma „Schlesisches Be⸗ dachungsgeschäft, G. m. b. H.“ in
weidnitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1927 ist die T.“ aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator 8 der Dachdecker Fritz Scheliga in schweidnitz bestellt. Schweidnitz, den 20. September 1927. Amtsgericht. Schwiebus. [56309]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 31 eingetragen worden: Alfred Becker & Co., Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung in zwiebus mit em Sitze in Schwiebus. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sowie Handel mit Getreide, Sämereien und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Produkten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Richard Krause in Schwiebus.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1927 festgestellt. Die lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Schwiebus, den 3. September 1927.
Amtsgericht.
Spandau. 56311] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 316 bei der Firma Neu⸗ meyer & Co. G. m. b. H., Bötzow, olgendes eingetragen worden: Die irma heißt richtig: Neumeier & Co. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer heißt richtig: Neu⸗ meier. Durch Beschluß der Gesell⸗ ter vom 20. 6. 1927 ist der Gesell⸗ tsvertrag hinsichtlich des Namens eumeyer in Neumeier berichtigt. Spandau, den 19. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Traunstein. 1 [56317] Handelsregister. Firma hemige Werke Thansau Aktiengesellschaft“, Sitz
Thansau, A.⸗G. Rosenheim: Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 7. Apri 1927 hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren: Paul Knobloch, Kaufmann in Rosenheim, und Georg Bloch, Kauf⸗ mann in Thansau. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. Traunstein, den 14. September 1927. Registergericht.
Handelsregister. Firma „Jose Frei⸗ landwirtschaftliche Maschinen
und Geräte Aktiengesellschaft“, Sitz Rosenheim, erloschen. ertretungs⸗ befugnis des Liquidators Josef Frei⸗ linger beendigt. Traunstein, den 17. September 1927. Registergericht. ’
Traunstein. sfe
linger
[56319] „Marmor⸗
Traunstein. Handelsregister. Firma Industrie Kiefer Aktiengesellschaft“, Sitz Kiefersfelden, A.⸗G. heh ene emn. Vorstandsmitglied Milpelm Kröner ge⸗ löscht. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 30. August 1927 wurde dem weiteren und nunmehrigen alleinigen Vorstandsmitglied Rudolf Kröner die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Traunstein, den 17. September 1927. Kegistergericht.
Traunstein. [56320] Handelsregister. Neueintrag: Firma „Eisenwerk Hammerau Gesellschaft mit eschränkter Haftung“, Sitz Hammerau, A.⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet durch Ver⸗ trag vom 16. September 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb oder die Pachtung des bisher von Alfred Zeller in Hammerau betriebenen Unternehmens, Fortführung desselben sowie die Vornahme aller in diesem Geschäftszweig einschlägigen Geschäfte. Die Gesellschaft ist Begugt weig⸗ niederlassungen zu errichten; sie kann sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen oder dieselben erwerben. Stammkapi⸗ tal: 100 000 RM. Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Eugen Zentz, Großkaufmann in München, legt als Sacheinlage in die Gesellschaft von seiner Darlehensforderung gegen Alfred Zeller, Großkaufmann in München, Klenzestr. 42, einen Teilbetrag von 40 000 RM ein, desgleichen legt der Gesellschafter Eugen Meyer, Rittmeister in Leoni, als Sacheinlage in die Ge⸗ sellschaft von seiner Darlehensforde⸗ rung gegen den obengenannten Zeller einen Teilbetrag von 20 000 RM ein. Geschäftsführer: Dr. Alfred Gombertz, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Prokurist: Klabes, Eugen, Kaufmann in Hammerau. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinsam oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Veröffentlichungsorgan: Deut⸗ scher Reichsanzeiger.
Traunstein, den 20. September 1927.
Reioaegistergericht.
Festerstede. 56322 In das Handelsregister A Nr. 276 ist heute zu der Firma Fritz Raabe, Biergroßhandlung, veu säßehn, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede,
5 8S8 8 0’.
8 September 1927.
W Ilenberg, Ostpr. 55552] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist heute bei der Firma Fried⸗ rich Botzek in Gr. Schiemanen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Willenberg, den 20. September 1927. Amtsgericht.
Wriezen. [56411]
Die im Handelsregister A Nr. 224 vom 30. August 1927 eingetragene Firma heißt nicht Adalbert, sondern Albert Mendelsohn.
Berichtigend veröffentlicht.
Wriezen, den 22. September 1927.
Das Amtsgericht.
Zschopau. [56326]
Auf Blatt 344 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Max Teichmann & Co., Zschopauthaler Scheuertuch⸗ gewebe in Zschopau, und weiter folgen⸗ des eingetragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Max Linus Teich⸗ mann in Zschopau und Martha Liddy verehel. Teichmann, geb. Hertwig, da⸗ selbst. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden. Martha Liddy Teichmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Scheuertuchen und Handel mit solchen.
8
4. Genossenschafts⸗ register. Aachen. [56403]
In das Genossenschaftsregister wurde am 19. September 1927 eingetragen bei der „Rohstoffgenossenschaft der Schuh⸗ macher für den Landkreis Aachen
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht“ in Würselen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1927 aufgelöst.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Berlin. 8 [55313] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1566, „Gewobau“ Ge⸗ meinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft für Berlin und Vororte e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegen⸗ stonr des Unternehmens ist ferner: Ve. chaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ erichteter Wohnungen mit Garten im Kleinhaus. 1 Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 16. September 1927.
Blankenhain, Thür. [56404] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Kranichfelder Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kranich⸗
feld eingetragen worden: Der Tischler⸗ meister Hermann Kantner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Korbmachermeister Emil Schreck
in den Vorstand gewählt.
Blankenhain, den 22. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Drossen. [56405]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft Schmiede⸗ und Stellmachergewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Drossen, am 11. Mai 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist I Beschluß vom 28. Juni 1925 auf⸗ gelöst.
Drossen, den 31. August 1927
Das Amtsgericht.
Drossen. [56406]
In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nummer 26 die Stromversorgungs⸗
genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Radach, eingetragen worden. Das Statut ist am 28. Juni 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betrieb eines Ortsnetzes. Drossen, den 2. September 1927. Das Amtsgericht.
Frankrurt, Main. [56407]
Gn.⸗R. 224. In das hiesige Genossen⸗ schafisregister ist am 22. September 1927 eingetragen: Frankfurter Siedlungs⸗ genossenschaft, eingetragene Siedlungs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Frankfurt a. M. Die Satzung ist am 27. Juli 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, seinen Mitgliedern zu gesunden und preiswerten Eigenheimen zu verhelfen. Der Ge⸗ schäftsbereich ist das Gebiet des Deutschen Reichs.
Frankfurt a. M., den 22. September 1927.
8 Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. [56408] Gn.⸗R. 225. In das hiesige Genossen⸗ schaftsregister wurde am 22. September 1927 eingetragen: „V. J. S. B. Ver⸗ einigte Installateur, und Spengler⸗Be⸗ triebe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. M. Die Satzung ist am 29. Juni 1927 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Uebernahme, Lieferung und Leistungen von Spengler⸗ und In⸗ stallationsarbeiten aller Art sowie gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Rohstoffen, Halb⸗ fabrikaten und Werkzeugen, die inner⸗ halb des Spengler⸗ und Installations⸗ gewerbes benötigt werden. Die Ueber⸗ nahme der vorgenannten Arbeiten sowie der gemeinschaftliche Einkauf erfolgt nur für die Mitglieder der Genossenschaft. Frankfurt a. M., den 22. September 1927. Amtsgericht. Abt. 16.
Freyburg, Unstrut. [56409]
Im Genossenschaftsregister ist bei der Hengsthaltungsgenossenschaft Zeuchfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeuchfeld, ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Freyburg a. U., den 1. September 1927.
Amtsgericht.
Grevyesmühlen, Mecklb. [56410]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59, betr. die Molkerei⸗ genossenschaft Bonnhagen⸗Volkenshagen, e. G. m. u. H., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. August 1927
Amtsgericht Zschopau, 23. Sevt. 1927.
in [14] d. A. aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Hof⸗ besitzer H. Möller in Bonnhagen und Peter Jacobs in Volkenshagen.
Grevesmühlen, den 22. September 1927.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Leipzig. [56065]
Auf Watt 46 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Firma Grosso⸗ und Kommissionshaus deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Kommissionshaus deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist außer der Besorgung buchhändlerischer Kommissionsgeschäfte usw. die Ver⸗ mittlung und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften. Lieferungs⸗ werken, Musikalien und sonstigen Er⸗ serchlen des Buchhandles nur an die ditglieder.
Leipzig, am 22. September 1927.
Amtsgericht. Abt. II B.
Lennep. [56066] 8815 Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen die Bank für Handel und Ge⸗ werbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in ennep. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 13. September 1927.
Lennep, den 14. September 1927. Amtsgericht. Leschnitz, O. S. [56067] Der § 28 des Statuts des St.⸗Anna⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
vereins e. G. m. u. H. ist geändert. Amtsgericht Leschnitz, O. S., den 20. September 1927. Lübbecke. [56068] In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 8 eingetragenen Schnat⸗ horster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Schnathorst heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ gliedes Wilhelm Blomenkamp ist der Rendant Lange in Schnathorst ge⸗ treten. Lübbecke, den 21. September 1927. Das Amtsgericht.
Nürnberg. [55009] Genossenschaftsregistereinträge.
1. Entenberger Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Enten⸗ berg. Die Genossenschaft hat sich auf⸗ gelöst.
2. Bauvereinigung Neumarkt i. d. Opf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗ markt i. d. Opf. Die Satzung ist er⸗ richtet am 28. August 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ge⸗ sunder, zweckmäßig angelegter Klein⸗ wohnungen nebst den zugehörigen Garten grundstücken für die Allgemeinheit zur Linderung der Wohnungsnot und die Be⸗ schaffung von Arbeitsgelegenheit für das Baugewerbe mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. 8
Nürnberg, 16. September 19227.
Amtsgericht — Registergeric’ht.
Papenburg. [56072]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist vesteg der unter Nr. 28 eingetra⸗ genen e enzcha „Eierverkaufs⸗ genossenschaft As Feorf e. G. m. b. H.“ eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund der Verordnung vom 21. 5. 1926 als nichtig gelöscht.
Amtsgericht Papenburg, 22. 9. 1927.
Schopfheim. [56073] Genossehle s h zegästereärtehac Band I1 O.⸗Z. 41, “ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Tegernau e. G. m. b. H. in Tegernau“: Durch -v der Generalversammlung vom 8. un 22. Mai 1927 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: Gustav Schneider, Landwirt, und Fritz Ritter, Landwirt, beide in Tegernau. Schopfheim, den 21. September 1927. Bad. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Celle. [56663]
Unter Nr. 32 des Musterregisters sind heute für die Firma Georg Drewsen, Feinpapierfabriken Lachendorf und Celle, Aktiengesellschaft in Celle, folgende Muster eingetragen: 12 Muster Papiererzeugnisse zu Ausstattungs⸗, Umschlag⸗ und Ver⸗ packungszwecken, 1. Tirnowa, Fabrik.⸗ nummer 131, 2. Palonka, Fabrik⸗ nummer 132, 3. Varna, Fabriknummer 133, 4. Banja, Fabriknummer 134, 5. Stenja, Fabriknummer 135, 6. Opaka, Fabrik⸗
nummer 136, 7. Baba, Fabriknummer 137, 8. Rakita, Fabriknummer 138, 9. Rula, Fabriknummer 139, 10. Strumitza, Fabrik⸗ nummer 140, 11. Ochwida, abrik⸗ nummer 141, 12. Prespa, Fabrik⸗ nummer 142, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1927, 12 Uhr 25 Min. Amtsgericht Celle, 23. September 1927.
Hindenburg, O. S. [56664] Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 7 am 17. September 1927 eingetragen worden: Der Biergroßhändler Johann Sokalla in Hindenburg O. S.⸗Zaborze, Muster eines Warenzeichens (Etikett), offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1/27, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. September 1927, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Striegau. [56665] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen: Tierarzt Hein⸗ rich Blume in Kuhnern, Kreis Striegau, 1 Modell für Strümpfe mit Blumen⸗ muster, offen, Flächenmodell, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1927, vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht Striegau, den 16. September 1927.
11“
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Amberg. [56591] Mit Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 26. September 1927, vor⸗ mittags 10 ½% Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Gertrud Leupold in Amberg, Obermeierstraße 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. Leitl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ in dieser Richtung bis zum 19. Oktober 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 24. Oktober 1927, nachm. 3 Uhr. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: 4. No⸗ vember 1927. Allgemeiner Praecg termin: Montag, den 14. November 1927 nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaat Nr. 34/1 des Amtsgerichts Amberg. Amberg, den 26. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
“
Beckum. [56592]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Stephan Zacharias in Lippborg Nr. 56 wird heute, am 26. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da das seit dem 12 August 1927 laufende Geschäfts⸗ aufsichtsversahren mangels Erlangung hin⸗ reichender Sicherung für einen Verglei auf Antrag des Schuldners aufgehoben ist und der Gemeinschuldner in seinem Antrag auf Konkurseröffnung seine Zahlungs⸗ unfähigkeit hinreichend dargetan hat. Justizobersekretär Ernst in Beckum wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursardnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der “ Forde⸗ rungen auf den 22. stober 1927, vor⸗ mittogs 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine Ien Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in sh. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ füeeenahc in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 18. Oktober 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Beckum.
Bitterfeld. [56593] Ueber das Vermögen des Steinbild⸗ hauers Gustav Koitzsch in Greppin, Ackerstraße 14, ist heute, nachm. 12 .% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Harnisch in Bitterfeld, Bismarckstraße. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21. Bitterfeld, den 24. Sedtember 1927. Das Ametsgericht.
Buxtehude. 56594 Ueber den Nachlaß des am 23. 7. 192 in Buxtehude verstorbenen Kaufmanns riedrich Heinrich Hastedt wird heute, am 5. 9. 1927, 16 Uhr 20 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherprüfer Schlüter in Buxtehude An⸗ Fe bis 15. 10. 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunße. termin am 7. November 1927, 11 Uhr,