1927 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

„.₰ 127,9 6 12 1 6

8 Erste Beilage

110eb G 112,5 G 63.5 b 6 (63 8 b G Frankfürt Chaussee

30,25 t 6 *—,— G Frankfurter Gas N 8 I. E 2 2 r9 62 b G 62 G Frankfurter Masch. Tc 8 22 102,25b 102,25 G Pokorny u. Wittel. 71.,25 2 8b

122 6 si245b Frankonia. Beters.. 6,25 G 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. —. B 8 Fraust. Zuckerfabrit

8 2 * S o& 2 : Maschi 7 aole 8 4 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8909 g290G96 Frkehraaaa h nen 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ntli er 111 El er 8. Fisbfrlasganc. ne Achitghs, . Berstchcrung 69 8 69,5 b G fept Kaliw. Neu⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 9. Bankausweise.

do. do. do0. Ser. 30] 4 G 3 95 b G Straßenb. 11.13 u41.7 hee 2e Barmer Bankverein 143 ⁄, b 144 9 b Baroper Walzwke. A 1.7 129,5 b 25 b Feldmühle Papier. do do. do. Ser. 31 a u. b —. 0,2 G6 Gr Berl. Straßen⸗ 4 ² V do Kreditbank f6et B 74b Bartz u Co. Lagh. N 1.] 82 6 82 6G Felten u. Gurtl .. do. do. do. Ser. 32 —.— 6 —,— 6 bahn 1911. 13 u;s 1.7 71,6 b 71,6 b Bayer. Hyp. & Wechflb. 164 b G 164b G Basalt, Akt.⸗Gei.. do. do. Komm.⸗Ohbl Ser. 1] 3,6 b G —,— KoblenzStr. 00 S1, 4 do. Ver.⸗Bk. Mlünchen 10 170,75 b 170,75 b Bast Akttenges. ... do. do. do. Ser. 2 0,5 b 6 —,— 03,05,088.2, 13. 32 u4] 1.7 —,— Berg. Märt. Ind ... 98 G 98 G Bauland Gr. Bln. N do. do. do Ser. 9 0,01 G6 —,— Westl. Berl Vorort ] 1.7 70,5 G 70,5 G Berliner Bankverein. *—, —,— BautznerTuchfabril 2 8* 1 do. 5 4 —-.— —.— . Handelsges. 242,5 b 246 b 4 Bauv. Weißens. i. L. o. Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ 5,,9 15 1. o. Hypoth.⸗Bauk 210 b B 210 eb Bayer. Celluloid Ges. Komm.⸗Obl. v. 87, 88 Ausländische Klein⸗ und do Kassenverein .. 117,25 0 s117,25 G do. Elektr.⸗Lies. N

91, 96, 01, 06, 08, 12* 5,1b G 5,25e b6 6 Straßtenbahnschuldverschreibnungen. Braunschw. Bk. u. Ard. 134,5b 6 si3ab 6 do Elektr. Werke.

do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Danztig. el. Strßb. 2G. do. ⸗Hann. Hypbk. 9 144,25 b G 1496 G do. Granit⸗A.⸗G N 1904, 05, 07 09, 1911. 12*114,8 b G 14,75 eb 6 1903, rz ab 32 vr bre,“ Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 171 ½ͥ b 172,75 b do. Hartstein⸗J... do. do. do. v. 1920% —-,— .— (in Danz. Guld.) g 2 8 Danziger Hypotheten⸗ do. Motoren do do. Komm.⸗Obl. 08,09,11 †—.— 3,54 5b do. 19,gk.31.12.25 /196¼4] 1.17 —,— bank in Danz. Guld. 135,25 6 [135,25 6 do. Spiegel⸗u. Spgif

Preuß. Bodtr.⸗Bl. Pr. S. 3 29 *12,071 6 [121 G Berlin ⸗Charlbg. 4 ½ Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 139 G 139 G Banning, Maschin. 1.1 35 1 B Fein⸗Jute⸗Spinn..2 1

96,25 b 96 Flensburg. Schiffb.

Vertin Freitag den S0. Gettencher .“ 1927

—— ö— a e nehees

neaas

—,—

8222 —-8 =Z

8 2

——x A1111314“

d=

———V——— ——— —VBvö=-ö

—— r 2-—---gqéovASS

—————

2—‚ö=geEö

———

———

S 25ö6ööÄASSSöASSnSSögn

SESeeee] -,*2299öSöüögöng”gee.

-—-2SgS

-—

.1 [108,5 b 107,75 b Görlitz. Waggonfab. 0 .1 64 % G 64 8 G Georg Grauert. 0 89

8

9

9 163 b 163,5 b in Guld. ö. W. Th. Goldschmidt N0 5 8

8

1

G 8. G0œ OC CœO O e ——

80

—hJVJ8V——————— N— qi

—öVSSSé=SSöüö=gSöSSö=

re

——

+

d 80 8 5 599 9 8 50 8 *

—,— 8

—2Z8— —O———

——————OOO'ON

—===S= =S = S bo0 82 80 5 d0

Dtsch. Reichsb. N

7 gar. V.⸗A. S. 4 7 AG. f. Verkehrsw N 10 Allge m. Dt. Eisb. 1 Alten. Schmalsp. A-0o [†0

do. do. do. v. 1922 —,— b 2 in Danzig. Gulden 96,75b 96.75 b J. P. Bemberg. N 572 b 580,5 b Friedrichshütte... 180 5b f †Akti en reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. EEEEEEEbbe 1Z85b Schles. Klnb S. 1.2 103 4— versch. —; LECEEET“ 225 be 227,76: b 6 Fendim Holsb. .. 40b 6 S58, 8.8 8 FR. Feihccr d. ... 11nsb 5. Kommanditgesellschaften auf 16 Aktiengesellschaft Anzeigenp f „2 r en 11. Privatanzeigen. do do. do. Ser. 34 Dessauische Landesbk. 109,75b 110t 6 C. Berg, Eveking N —,— Froebeln Zuckerfbr. 95 6b,8 und Deutsche Kolonialgesellschaften do. do. KComm.⸗O. Em. 1-12*] 3,45 b B 3,4 b Eisenbahnschuldverschreibungen in Shanghai⸗Taels „47,75 b G “*46,75 b Bergmann Eleltriz. 1930 194 ½b 8 8 8 F a 2 do do. do em. 14 —.— —, 4 488 sch gen. Heutsche Anstedl⸗Bt Beri Borsigw Met —,— b Gaggenauen Eisen 53 ☛α Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l 8 8 do. do. Em. 5 —,— nvbs C““ 1“ —“ 1 Deutsche Effekten⸗ u. 8 2. Gubener Hutf.gn⸗ 335 b G 337 G El. Anl. Berlin. gieb B 11.“ 1 11“ 1“ 8 8 Reheln. Hypothekenbant Pfdbr. Seit 1. 4. 19. 1.9. 190. 1. 10. 19. 1. 11. 19. W 1 31.5 132 G Holz⸗Compt. . 95 e b B 95 B Gebhard u. Co. 3 8 3 S . gs Hypothekenbant Pfdbr echselban 8 8 8 EE““ 82 G 8 den Betrag in deutscher Reichswährung Fälligkeitstage erfolgt, hat die Schuld⸗ Nr. 81 des Not.⸗Reg. für 1927 des Kosten und Stempel trägt c mir do. do. Ko um.⸗Obl., ausgest. 1öäST do. Ueberseetsche Bk. 7 105 b G 104,75 G fr. Dtsch. Wafsfen 72 b 73 b G Gebler⸗Werke. .N 52,75 b U ebote Ver⸗ oder in Pfandbriefen zu entrichten, der nerin für jedes angefangene Kalender⸗ Notars Fritz Dittmann. vertretene Gesellschaft nicht. as Pro bbis 31. 12. 1896, v. 1913, 14“ 3,5eb B 1. Oesterreichische und Ungarische Diskonto⸗Kommand. 155 b G 155,25 G do. Maschin.⸗Bau 133,25b [132,75 b Gehe u. Co 0 1 3 4. 9 8 . . 78eb 3 egen ; 4 A g. lin⸗Mi ili 1 in ihr eigen⸗ Kdomm.⸗Obl Ser. 1 —,— Albrechtsbahn ‧5 1.5.11] 76 76 Goth. Grundkr.⸗Bk N 155 b 6 185 5 6 Verthold Mess.⸗Lin. ¹0 114,25b [115 G Geisweider Eisen. 0 3 8 gold entspricht. (Vgl. Nr. 2.) Der Rest Darlehns zusammen mit dem Kapital Amtsgericht Berlin Mitte. 188 87. 11. .n 9 8 8 2. 48 2—,— . 3 18 1.5.11⁄ —,— Hallescher Bk.⸗Verein 137G 138eb B Beton⸗ u. Monierb. 0 126e b 6 127 b Gelsenkirchen Bg. .0 146,75b s148,25 b 8 U zun un ist nach sechsmonatlicher Kündigung zu entrichten. Der Berechnung des Geld⸗ L. S. S ch mid 8 Amtsgerich srat. hän ig, wie fo gt, unter . . 8 - do. o. er. 3 —,— . ; do d .. deeUeas .eeg do. do. neue 136,5 G 136e b G Rich. Blumenfeld N0 60 b 58 b G. Genschow u. Co.0 2 2 8 n 88 8 8Xr Dj otar. Sächf. Bodentredit⸗Anst. S. 14 —,— Böhm. Nordb. Gold 8 b G 7,72 b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 6 Bodeng. Schönh. All. % 2 89,5 b 880b 6 Genthiner Zucker.0 28 Zustellungenn dergl. Ultimo März 1930 zulässig ist. Durchschnittspreis zugrunde gelegt, der Die vorstehende Ausfertigung wird Fritz Ditema Nota do. do do Eer. 18 do. do. 1908 in ℳ“8. 928 1*88 Hubveshemer Banr. vorme Feaun dn . (Vgl. Nr. 6 und 7.) Die Rück⸗ sich aus den amtlichen Notierungen an der Gläubigerin gegen den iae vein; Kostenberechnung 1 , Immob. Verkehrsbk. †s1. L⸗D. 8 —. sperde Walzw. . 5 erb. u. Farb. Renn. 0 8 Je. Källi ing 5 8 roi W 2. .4 ; 8 1 1 . Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfbbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. 42 ½ b 42 G Kieler Bank 107,5 G Braunk. und Brike: GermaniaPortl.⸗B. 209,5b 207,5 b G [57042] zahlung des Kapitals bei Fälligkeit er den drei Wochen Max Schnitzer in Der Wert des Gegenstan Ser. 1 —10*12eb B do. do. do. 90 in Guld. 1 . 8 146.75 b G (146,5 6G 87. Gen. VII. 465/114. keann nach Wahl der Schuldnerin in bar tagen, die der 1 Zahr ung voraufgehen, fürstendamm 97/98, als Rechtsnachfolger 30 900 . do. do. Ser. 12 —,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.⸗ 13,25 b G 1396 Luxemb.intern. in Fr. 0 7,8 G Braunschw. Kohle . 275,25 6 275.25 b G Ges. elektr. Untern. 290 b B 298,/5 b 1e Gi 8 8 8 oder in 10 59igen Goldpfandbriefen ergibt. 10. Bei dem Verzuge in der der Schuldnerin, wegen 10 752,6 Gramm M. 8 sc do. Ser. 181 —.— Galts. C. Ludw. 1890, 5.36b 6 5,2 B MecklenburgischeBank 10 147. 146,5 G do Juteindustr. N 151 6 148b 6 Gildemeister u. C. N.5 1076b 10/256b Es sind 3 GM drei Goldmark Serie 2 der Gläubigerin erfolgen. Will Rückzahlung des Kapitals erhöht sich der ger oln nehntamsendsiebenhundertzwei⸗ 1¹. Gebühren §§ 3, 4, 5 der Ge⸗ do. Komm.⸗Obl. Em. —,— do. do. abg 4,1 G 3,85 G do. Dep.⸗ u. Wechsel 10 155 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 73 b Joh. Girmes u. C.Ns 239—b 240 b B Stempel zur Unterschrift verwendet, s Sch ns Rückzahlung in hrliche Verwaltungskosten eitrag für I““ sie e 8 688 bührenord. u. §§ 92, 33 des 4 †) —. RM drei Reichs: k Stempel die Schuld 5 L 4 eSBerwahtumgseohre 1 undfünfzig, sechs Gramm Feingold, ; tskof 2g sir. do. do. 1887 gar.“ Meckl. Strel. Hyp⸗B 156 6 156 6G Bremen⸗Besigh. Oel 66 9b 6785b H. Gladenbeck u. S. 0 8 —2 8 RM drei Reichsmar II1“ riefe sie dies die vom Fälligkeitstage bis zur 3* ckung i Gerichtskostengesetzes ESFehn 3 „Strel. Hyp⸗Bk. 10 emen-Besigh 8 H. . 8 3 8 i 90 men, so hat sie dies die Zeit om Fälligkeitstage 2 EET; Kronpr. Rudolfsbahn 6,05 b 6 8 Meininger bdweann 6 131,5 b 6 132 ½b 6 Bremer Allg. Gas. 128 6 128 b G GlasfabrikBrockwittd si 214b 8 218er 6 sind zu dieser Ausfertigung als Ge⸗ Pfandbriefen vornehmen, so hat j 8 g uld⸗ Zweck der Zwangsvollstreckung in das 8 d . 3 2 1“ 4 . 2 1 orj c j N9. 9 22 8 4 . 9 5 gomm ⸗Obl.S. 1 16 4.55 G Nagykitinda⸗Arad. 7b 6,55 b do. Kreditbank 9 238 b 6 235,5 G do. Wollkämmerei 190,25et 8 190 ½⅛ G Glauziger Zucker.. 0 108,25 6 [108 6 Berlin, den 2. Juni 1927 zahlungstermin bekanntzugeben. Die nerin das Kapital nicht am Fälligkeits⸗ des Amtsgerichts Charlottenburg von zusammen: 102 Ser. 17— 24 —,— Oesterreich. Lokalbahn Niederlausitzer Bank. 8 109 G 109 eh 6G Brown, Boveri u. C., Glockenstahlw. i. L. 0 44b 44,5 b bu“ . 3 Zahl G 9. it 1b 8 . . 2 1’“ Fälligkei j rech g zurückzut en; in 2 ichn⸗ ück erteilt Vorstehendes Protokoll wird hiermit 8 do. do. 200 Kr. 7,bb G G m„sr. 3 88 18 t 5 G 3 3 1 au vor der 1 ällig keit an jedem re tigt, die ahlung zurückzuweisen; Nr. 4922 verzeichnete Grundstück er ei orstehende roto 9 g gen 9 1r 0 90 Kr 8. 8- E11““ 151 G 151 b Brüxer Kohlenw. N 8 2 Goldina 0 5s 188 als Gerichtsschreiber. 1. lpril oder 1. Oktober nach vorauf⸗ diesem Falle bedarf es einer neuen und zwar be 25 unterzei neten Ge⸗ zent Male ausgefertigt und ————— o. do. konv. in K. 100,5 G 100 b G Buderus Eisenw. N 1 Ostbank f. Hand. u. G. 109 G 109,5b 6 Bürstenf. Kränzlein g9eb B 50,25 G Nr. 189 des Notariatsregisters für 1925. ; ; EE d. alser 1 7 ;:2₰ 1 8 erlipn, N. 8 do Schissspfandbr⸗Pt. Pf. A. 1 —,— do. Lii. B (Elbetal); 13 6 286 Lmail Busch, o e 107b G s108 6b Greppiner Werfe „0 146 Set B 1475 G gung in 10 igen Goldpfandbriefen zum storbenen Notars Felix Hirsekorn in Johannes Grelak, Berlin NW., Händel⸗ 8 9 1 1 114,75b 112eb 6 Serie 2 der Gläubigerin zurückzuzahlen, sechsmonatlicher Frist zu erfolgen hat, Verwahrung hat. straße 21, erteilt. 3 Goch 7 8 8.; 9. ö L 67G 87G gr Sact eerride. 8 131,5 s131b G Vor d terzeichneten zu Berlin itige Rückzahl 1 M. u“ 8 1 ; ;8 roßh. f. Getreide.]6 188 ½ u Bor dem unterzeichneten er ie bis zum Fälligkei ei die jederzeitige Rückzahlung zu verlangen. mj Erbschei⸗ Fritz Di 1 in 6 b G Plauener Bauk 1376 Busch Wagg. V.⸗A. r110100,25b (1018 C. Großmann, Cobgste 100161,5eb G 160 b 6 W. 8, Kanonierstraße 40, wohnhaften die bis älligkeitstage ““ ö Kecht 888 11“ ist nachgewiesen dur den ein des L. S. Fritz Dittmann, Notar Dans. Sove⸗Bt. N.1,8 8] 1.1,7 [100,5 b G 100,5 b G 86n ds . 5,9 G Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 130 G Büttner Werke.... 11 85,5 G 85,5 G Gebr. Großmann Verwaltungskostenbeiträge zahlt. 4. Bei Dies 9 2 hmeve L- g8 (Amtsgerichts Charlottenburg vom o. do. Ser. 10 18 809 1.17 [100 8 100 eb B Oest⸗Ung. Stb. alte 1 8 3 Danc; vntnes 8 Phansunas nah. 20,5 G 5 do. Pfandbriefbt. N 165 b G 3 Gruschwitz Textil.. 105,75b 106 b 8 6 zu gehender Zahlung der Zinsen und Ver⸗ zahlung pünktlich nachkommt. Die im Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. auch in & od. NRM. o. Staatsb. Gold 8 I eebs 9 8 . 8 2 6 1 Pilsen⸗Priesen... —.— Täteinische Hn de,x . li Eatmon, Alvest.. 868G C. zndlach EA111“ 8 heute 88 b C“ die Gläubigerin es verlangen der vorgesehene Zinserhöhung tritt für 5 v ““ Füe- 8 —,— o. Kredit⸗Bank 5 b G apito u. Klein.. 8 F. A. Günther u. S. 34,25b 1369 er Berliner Hypothekenbank Aktien⸗äbrli Verd 8 itr Fal der Annahmeverweigerung nicht enteignung folgende in dem Grund reutsche Gise Hhit⸗St 8 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ² —,— Rhein⸗Westf. Boden N 3 1581 5 Carlshütte Altw... —,— B Alfr Gutmann M. 78 G 78 G äh rliche Verwaltungskostenbeitrag um F Unnah. 888 h est. Ausfertigung wird b h e isenbahn⸗Stamm und Vvolkarlberger 1684 1 CII1u“ 1 1235 auf 2 % für den Zeitraum, ein. 11. Die Schuldnerin hat mit der Die vorstehende Ausfertigung wird von Bienrode und Querum eingetragene Stamm⸗Prioritätsaktien. E u 5 8I1 3 a schwi Shcs 9 8 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1. 9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.3. 28 u. ff., bLE“ 4. 15 8 Carton. E 118 b Sagseegh 8 8ss 1 b b 5 b Berlin NW. 23 Händelstraße 21 als d 6 b Geldent⸗ end. gegenw. a. Bas. v. 27 %. Rostocker Bank Centralherzgswk. & veey. ackethal Draht. N5 1 2998 auf Ersuchen begeben hatte, der Fabrt⸗ 5 zs vfFIH. igeri j H 9 eee. 8 1 aneben angegebenen b eannegegenmgmalveelce. neng er gus,g, 8. —,—, —e ECharlottenb. Wass. 189,256b G 188- b 6 Hageda. 7 113b B (112,25 b 9. 88 8 3 Warns⸗ Schuldnerin ist verpflichtet: a) der 6“ Rechtsnachfolger der Gläubigerin gegen S desökonomie 1 loob be.e·Eb D„ur⸗Bodb. Etlb.⸗r. 8 s18,50 27,725 b L2881 kant Herr. Max Echnitzer zu Warus, Gläubigerin nachzuweisen, daß die er⸗ vom Grundbuchamt aushändigen lassen den Fabrekanten Max Schnitzer in schädigungen, die von der Landesbtogomnin do. in Kronense 9,5 b 6 9,25 6 do. Boden⸗Krd.⸗Anst.] 12 12 156 6b G 56 Chem. Fbr. Buckau v 125 G 125 G Hallesche Maschin.. 167,5 6 s167er G dorf, Haus Nr. 606. Der Erschienene Jeto. 8 indestens zum vollen soll. Die Schuldnerin beantragt dem⸗ en Za kommission festgesetzt sind: 1. Plan Nr. k. e; e 1 1 Ans 2 4 8 b ehih. richteten Bauten mindestens zum vollen 1— 11,8 G 11,3 G Schles. Boden⸗Kredit 8 132,25b G [131,25 b G . Grünau N. 9 93 B Hambg. Elek.⸗W. N1 1is os 88 8 hiol d Schuldnerin 15,25 b G s159 G Schienchs Lenlserabe EE“ 89 % S3 98 8 H.Jrdnmnergsad 138 b 8 s1345 beginimigrte. sich 1 zu von der Gläubigerin zu genehmigenden Hypothekenbriefes an die Gläubigerin 1“ Peingold II E“ e 8108 8e 1 einer Gewißheit durch Vorlegung einer Inst. aer .g. v. leich unter Verzicht auf Widerruf dieses gn 1 6575,967 ; 2. Plan Nr. 103 der Ge Institut versichert sind, ihr auch zugleich ziec ; t 1

86,5 b 85,5 b Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 —,— 6—,— Lemb.⸗Czern.stfr. mT. 88 G 88 G do. do. steuerpfl. m T.

———ö

Aα‿

——ö——é ‧5 —=g

—VBS2S

2

Brdb Städteb. L. A 5 S 8 1 F 1 Stck. = 250 Rbl. .. Ind. Gelsenk.. 85 Lit. B-4 44 80G Oesterr ⸗Ungar Stb. Sudd. Boden⸗Kred. N2 4 s 156b 155,5 8 Werte Alberi.

1

1

80,25 G 79 G Hann Immobil N Vraunschw Ldeis. 4 0s1.1 [70,5 b B 89,.5 G S.1,2 in Gold⸗Guld. 8] 1.5.11 5a. Seants ehe 8a2 e [18286 Wie Brockhne;

1

1

1

140 b G 136,5 b G Hann. Masch. Egest. 81 b G 80,20 b Harb. Eisen u. Br.. —,— do. GummiPhönix 63 b 64 ½ b Harkort Bergwt. N —,— do. do. Genuß 91,5 b G 91 b G Harkort Brückenb. N

do. do. do. v. 1920% —,— —,— 29 Lothring. Eifb. 102f9K1.5,222 —,— Danziger Privatbank Bazar 152 G 152 G Staßf.⸗Friedrh 143.,25 b 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. do do. Kleinbahn⸗Obl.-10,75b G 10.15 G Ausländische Deutsch⸗Astatische Bk. Jul Berger Tiefbau 303,25b 306 b Gebr Funke. . X* 48 %eb G 8 1“ =- ü= Die müt Notenziffer v Anleit ; eg 1 * do do. do. Em. 1865 —,— —.,— e mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bant 163,75 b G 1645b G do. Dampfmühlen 75 G 75,5 G Gas⸗ Wasser⸗ u. . 8 1 143 b 6G Ser. 50, 66— 85, 119 181¾ —.— 1. 81ö192 1 1. 20. 1P1u1 *1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗B. Verl. 146,75 b G 147b G do. Karlsruh. Ind Gebhardt u. Koenig 8 . in⸗ ine Entschädi Berlin, den 2. Juni 1927. tokoll wurde vorgelesen, von der Be⸗ Rhein.⸗Westf. Bodfrd.⸗Bk. Pfdbr. Dresdner Bank 160 %5 161,5 b do NeuroderKunst8 1177 6 116,5 b 6 Gg. Geiling u. Co.]0 dem Gegenwert von 1434 8b Fein⸗ jahr eine Entschädigung von 2 % des B den 2. J rg Der 1 —— G 5.1 G Br 142b s14125 6 Bieles. Mech Web. 120,5 6 120,5 0 . †. Jahr 1““ ird d tkud Mantel. do. do⸗ do. v. 192 —— do. 11“ 1 11“”“ 8 Jah 94,725b g3 6b fällig, die erstmalig zur Ruckzahlung werts der geforderten Zahlung wird der Gertrud * * Sd har Sütahe dc. Ieset sor . 9,25 b 6 9,28 G Hildesheimer Bant.. 131,5 b Borna Braunk. N5 Arn. Georg 0 3 hwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10*713. if.⸗Westb. stfr. G. 88 . —,— ; 6 227 . 1 rlin⸗Halensee, Kur⸗ des beträgk 42 %b 42 b G Lübecker Komm.⸗Bk. N 139 ½% 6 (Bubiag) 189 G 184 b G Gerresheim. Glash.] 7 . o. do. ümee⸗ Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 1 —,— do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 8 129,75t G 129,75 b 6 Breitenb. Portl.⸗Z. 136 b 6 140 ½ G Gladbach. Woll⸗Ind 6 222 b 224,75 b 72 4 ZIIA1“ 1 NF18 2he! 8 1 2. Landesstempel . do. Ser. 26 n. 28 do. Salzlamm.⸗G. i 4,45 b 4,25 b G Mitteld Bodenkred. N 10 205,5 b G do Vulkan... 150 b G 149 G Glas⸗M. Schalke 10 152,5 b 151,25 G richtsgebühr berechnet. 8 der Bank sechs Wochen vor dem Rück Rückzahlung auf 3 %. Zahlt die S Vermögen und in das im Grundbuch c . Schuldneri das Recht, das Kapital tage zurück, so ist der Gläubiger be⸗ dt C. 8 T 7 Blatt itz Dittmann, Notar. Ser. 26 29 —,— Schuldsch. 7,5 b G 7 %8 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 128,5 1285b G Mannheim.. F 161,5b 161,5 G Gebr. Goedhart.. 0 130 b G s130 8 1 L. S. Unterschrift t huldnerin hat das ht, p 8 . se⸗ Stadt Charlottenburg Band 137 B. Fritz Di 1 9 do. Nordwestbahn 1“ 8 Sifch Schlfsst 8 erensnne haass - Osnabrücker Bant N A1’ Vollstreckbare Ausfertigung. gegangener sechswöchentlicher Kündi⸗ Kündigung der Schuldnerin, die jeweils richt, welches die Akten des ver⸗ diese Ausfertigung dem Rentner Herrg Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N1,2⁄ —,— do. do. 03 L. A in K. 1 gegang. gune richt, elches ie 2 iese Aus gung do. do. do. Ausg. 2 —,— do. Nordw. 1v. in K. “¹ —,— . S 5.A 5v Flsge lv. in K. 8 p. Stck. F. W. Busch, Lüdschx Gritzner Maschinensio 8 8 11 Gläubi 1 1 Lee 5 1g 8 - Berlin, den 17. Februar 1925. wenn sie gleichzeitig mit dem Kapital unbeschadet des Rechts der Gläubigerin, Die Rechtsnachfolge des Schuldners Berlin, den 10. August 19217. SSs 8e. eg eeen do. Internat N u. Gebr. Jaeger 1 ; 8 Mit Zinsberechnung. do. do. kv. in ℳ: 21,6 do. Zentral⸗Bodenkr 9 175 b G 1 Butzke⸗Bhd. Jofeph⸗,/) Bromhach vy „101 b G 102 5b Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner als nicht pünktlicher, d. h. nicht innerhalb seitens der Gläubigerin besteht so lange, 25. April 1927 6. VI. 839. 27. do. do. Ser. 1 6 94 G 04 G do. do. 1885 (X) 10,25eb B Reichsbank 170 G Guano⸗Werke 1036 b 6 102e b G Berlin, Justizrat Felix Hirsekorn, er⸗ waltungskostenbeiträge erhöht sich falls Falle unpünktlicher Kapitalszahlung 1. 8. Schmidt, Amtsgerichtsrat. Stadt Braunschweig hat für die Schaffung Reichbg. Pard. Silb.“ sollte, 3.0 b sellse Berlin W. 8, Tauben⸗ 8.,05 5 G neue 149 b B 2* Caroline, Braunk.ü 202 5b esellschaft zu Be .8, d Fihhse in 1 2 und . 0 97 G 95.25 b G 8 straße 22, wohin sich der Notarvertreter welchen der Rückstand betrifft. 5. Die Gläubigerin vereinbart, daß die Gläu⸗ dem Rentier Johannes Grelak Grundstücksteile in Anspruch genommen *Noch nicht umgest. abg. d. Caisse⸗Commune Zin 1 16,25rb G. 1859 Sächsische Bank 1758 Charlottenhütte. .. —,— W. Hagelberg .... 1689 180ss Fünfurcen⸗Bares... 164,76b 164 5B ist dem N reter von Pe * Iöu“ bandi Berlin4Halensee, Kurfürstendamm 97/98, Hhexe ienro 88 s1s ist dem Notarvertreter von Person nicht Taxwerte gegen Feuersgefahr bei einem gemäß die direkte Aushändigung des 1 der Gemeindekasse Bienrode (Bienrode 14,75 b G 14 , b Sibirische Handelsbk. —,— . Milch 55 G 55,5 G Handelsg. fürGrdb. 8 —,— —,— n. 1 8 107 5b 1070 Bescheini⸗ ür klein. Brenz⸗ 38 8 9. 3 Fr . die den Zinsen seit dem 1. Oktober 1926 1 Bj nd 117, sltss Bescheinigung für den kleinen Grenz⸗ die Hypothekenbescheinigung dieses Antrags. Gleichzeitig ermächtigt sie die 3 meindekasse Bienrode (Bienrode Ba

8 1 üb zgeste 3s. -ha n 82n Zwangsvollstreckung in 8 9 verkehr mit Bildnis, ausgestellt am 1: vere⸗ Gläubiger nwiderruflich, die für das zum Zweck der Zwang 3 Blatt 29), 58 a 15 qm, 1359 RM 90,25b —. „Gläubigerin unwiderruflich, die für 8 e zund⸗ Bla 1 1 9 RMt 2856 —2 . 1gs, vam bo“ Darlehn ausgegebenen Pfandbriefe von d08, E“ 3. Plan Nr. ben i Fi arnsdorf. Der Erschienene erklärte, Ablaufe der Versicher die gleichen dem Treuhänder der Gläubigerin für 2 8 7 rode (Bienrode Ban a 50 4 103,5 G 103.5 G daß er i ieser Verhandlung lediglich 2 blaufe der ersi⸗ herung die g eiche e- von der Stadt Charlottenburg Band 137 8 8 J Nr. 119 d 1128 i1128 er in dieser Verhandlung lediglich N. 2 e Weiterversicherung .in Empfang zu nehmen. 12. Alle g Fxp. ück 66 qm, 2533 RM; 4. Plan Nr. 300 8b 190,56b 22 E1u1“ 8 ö“ dSn aus der g8 1See i EE Heüthtase Becer Bienee, önä 8gh e 8 Eleonore hnitzer zu arnsdorf in stüch derart 2 ärtsch⸗ 6 orderung zu leistenden Zahlungen an 88 11“ „Blatt 2 a 5 a 13 qm 2, 1“ Böhmen auftrete und Erklärungen ab⸗ zu ETö fägtb enhe 8 vital Zütsen 8s Nebenforderungen Gericht, welches die Akten des ver 5. Plan Nr. 100 des Mühlenbesitzer C ebe. Die ihn legitimierende Vollmacht die Sicherheit der Hypothek gefährdende 1 1 5 er Reichs⸗ storbenen Notars Felix Hirsekorn in Wif üͤll Bi de Band 8 W b“ hi Verschlechterung des Grundstücks nicht einschl. Kosten sind in deutscher Reichs⸗ eerwahrung hat Wilhelm Müller (Bienrode o 01, 06, 08, 1911, rz. 32/4 versch. 81,75 b G 81,6 G do. Spinnerei. 8 . 139 b 138,5 b G Heilmann. Immob. überreichte er. Der Erschienene er⸗ eintritt; c) auf das Eigentum an dem währung bei der Kasse der Gläubigerin 8 9 1 ol⸗ d 2 Gläubi ers Blatt 12), 3 ha 93 a 19 gm, 20 753,42 RM g9,as Deutsche Knstevl r 11.7 . 14A“ E““ E1ö1““ C111“ M klärte nunmehr als Bevollmächtigter Pfandgrundstück nicht zu ver ichten oder in Berlin als Erfüllungsort zu ent⸗ Die Rechtsnachfolge die Abtret 19 8. 6. Plan Nr. 101 der Erben des Landwirtz Mecklb Fried.⸗W. do. do. 408 48] 1.4.102075 6G . Z b Erönwi hapters.⸗0 7 162 56G (1688 demn Lehmnann ucc. 89 5 88 b” der Witwe Frau Eleonore Schnitzer: iber fehn Erräge ganz richten, wie auch bezüglich aller übrigen ich, dhe ghnrgen 84 Hermann Eggeling, vertreten durch Frau i 1.““ 8 3 9* Je do. 2 k“. (Erg.)2040 4 ¼ 1.4.10719 b 8 Industriecaktien, Curhav. Hochseef. N .7 128,75 B 123,75 b Heine u. Co 756b 8 S 1 Die Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ oder teilweise zum Nachteile der Verpflichtungen der Schuldnerin aus des Not Meg für 1921 des Notars Fritz Ida Eggeling (Bienrode Band I Blatt 8) 2 do da 408, 48 14101979 ““ 1089b ü89299 gesellschaft zu Berlin in der Folge Gläubigerin nicht zu verfügen; d) der diesem Darlehnsvertrag Berlin Er⸗ ö“ e he 16 a 38 9 1. Plan Nr is det 1 1

Dt. Eisenhahnbt. 76,5 b G 76 G Raab⸗Oedenb. G. 18833 1,4,10 25,5 B 25,5 B Allg. Credi 8 1 1 6b G Naab⸗H „G. 18836 11. , Allg. Creditb. 5P. 66,b 25 do. Lubszynsli Elettr. Hochbahng 97,25 6 97,25 G Sdöstr. Zahn (Lomb.) 2.,01.1.7 —, E 1“ Kr. 1“ do Schusteru Wich⸗ b 87 Neer necrt 95 b G 95 % b G do. do. neue 8 2,z0 1.4.10% —,— —,— Vereinsb Hamb. A-s 8. 10 155 G 155 G Chemnitzer Spinn. Fnib gnbe Grnth et. g8 do. Obtigationen 6 1.1.7 1—,— —.— Westdtsch. Bodenkr. 8. 8 130,25 6 1302b G Chillingworth ... Lit⸗ 8 8.b b 1 88 56 öͤ9 9 Russische Wiener Bankverein N 60 [1,80]1198 G 18 8 b Christoph u. Unm N 97 b 86 G do. do. St.⸗Pr. Galle: 6c 88 1 9. 1 5118 8 8 p. St. zu 20 Schill. Gr. Sch Chromo Najork ... 118 eb G [118,5 B Harpener Bergh. N Sd. n 88 . för s5 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Comp. Hispano Am. Hartm. S. Masch.. EETEETE1311“ . 5 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Sehe. chvez de Electriec. (Chade) C. Heckmann See äer da s 3 .1 95,5 B 95,5 B gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. G n von Banken. A, B,Cℳnom 100 P 14 14 1.1 585 b 594b gesnnigshütte Liegnitz⸗Rawitsch g 8 8 Ban belektr. Werte, fr. 4 ½ Concor IFb 1 75,2 G Hei Pap. N d S 88 8 2 ½% 4 68,25 b G 68,25 b 3. Verschiedene. Berl. El.⸗W. 9905 kv.) u. Foncordlgchen Fbe8 1“ Heibetjauer Parn. d. do, St. Lit. B 4 55 6 55 6 Anat. Eis. 1 v. 10200 ℳ4 Lübeck⸗Büchen... 6 4 1.1 108,5 G 108,5 G 8 2040 45

————VNVVVV —VWSö=SS=SSöSö=SUöSöSNS2S=S=S=g=g=ÖSSg=

—————V ℳzę⸗ O—

—5vöög=öS

0⸗=

MünchenerLokalb .1 104 G 104 G dy. Serie 38 ukv. 25 4 ¼ 1.6.12/17,5 G . Hiesige Brauereien. Held Franck⸗ 1 ; ; 3 g 2 Niederbarnimer, hhpt. Henteb⸗An) F-EJ 0 ““ „Noch nicht umgeft. See 296 b G 12* Gläubigerin genannt wird demnächst Hypothek auch hinsichtlich der Ein⸗ füllungsort ist. Wegen aller nach den Berlin, den 20. August 1927. Erben des Landwirts Hermann Eggeling, ö118] 8 868 Gotihardbahn 94 1. Jr. 8 ½8 —— Berliner Kindl.⸗Br./18 1s [1.10GX⁴2 95 G 495 G Daimler⸗Benz. N 118 5b 118eb G Hermannmühlenx der Frau Eleonore Schnitzer, geborenen tragung in der zweiten Abteilung die vorstehenden Bestimmungen fälligen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. vertreten durch Frau Ida Eggeling (Bien⸗ Nordhe⸗Menmiger 50b G “— 8 S.Cn 65 h . PHS ““ Goliath, Warnsdorf i. Böhmen in eueh lle im Grundbuch zu ver⸗ Kapitalbeträge der Hypothek und aller Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. t. rode Band 1 Blatt 8), 15 ha 21 a 40 gm Werniger.] 4, . 5 do. kleinesf8 . —,— Bolle Weißbier 5 0 [1.10/107,25 6 [109,25 b Dessauer Gas 192.5 B 193 b Hildebrand. Mühl. 60 eb G d Fol & 1d : 2 bEei erste telle im Grundbu zu er⸗ EE“ d 6 5 Schuldneri L. S. Ste nber, Amtsgerichtsra 8 Han 1 1

1 er Folge Schuldnerin genannt —, ein schaffen; e) die Zinsrate und den Ver⸗ Zinsbeträge, mit denen Schuldnerin Entschädigungfür Nr. 6öu. 7 102 101, 99 R 876 Darlehen in Höhe des Geldwertes von V 8 fänger als vierzehn Tage nach der Fällig⸗ 8. Plan Nr. 102 der Anna und Günthe

rer. 1886 1“ 8 Se. 14 336,⸗ Gramm Feingold = 40 000 Pieghes merhas Pagen 8, 9 keit im Verzuge bleibt, unterwirft sie Zur Urschrift sind 30 in Landes Raake (Bienrode Band I Blatt 6), 4 ha

. 6G Bsaegch ses. Goldmark (Münzgesetz vom 1. 6. 1909; Fälligkei „Fagen nac sich und das belastete Grundstück der so⸗ stempelmarken verwendet. Zur zweiten ,6 3 n 13 956,75 RM; 9. Plan Hind 8⸗2 2 . cr C. 928 8 1 1 1 75 RM; 3

1e““ 118,25b 1175 6 G 1 Goldmark =— 0,35842 Gramm Fein⸗ I“ zu 1“ W“ 1“ in der Uepernnng ist ein Stempel von 38 Rr. 165 8 gold) in Goldpfandbriefen vorstrecken, sichrigung des belasteten Crundstücks zu Weise, daß die Zwangsvollstreckung nicht verwendet. treten durch den Landwirt Karl Cordes Fe e für welches Schuldnerin der Gläu⸗ d eneagen n nur gegen sie selbst, sondern auch gegen. Berlin, den 10. August 1927. (Bienrode Band 1 Blatt 49), 7 ha 75 &8 o bigerin schon jetzt mit ihrem zu Char⸗ Hest gfietverträge veer die sonstigen die jeden jeweiligen Eigentümer des be⸗ 1. S. Fritz Dittmann, Notar. am 17 271,55 RM; 10. Plan Nr. 105 128,8 L238b loitenburg, Schilerstraße 4, belegenen, wirschaftlichen erhältnisse des rund⸗ lasteten Grundstäcks zulstig sein sol. des Landwirtz Heinrich Otte (Biennode

8 im Grundbuch des Amtsgerichts Char⸗ wirtschaftlichen Verhältnisse des u⸗ Schuldnerin bewilligt und beantragt die Zweite Ausferti Band. Blatt 13),89 85 gm, d172 es

do. Vorz. Nst. L. 1 e Sfrs 2 u. Ref. rückz. 1955 †t. K. 1.2. Brauh. Nürnberg N12 12 [1.10 200 b G 200 b G .. Post⸗ u. Eb.⸗V. 195 b 3 8 - tücks treffenden Schri tstücke einzu⸗ 1 3 5 9 I. 2— Allg. Lotalbahn n. Ferrocarril. rz. 1957Zsi K. 1.1. . 8 Dortmunder Akt. 10 10 235 b 235,5b G .Schachtbau . X 114.5 6 s114,5 G Horchwerte 119 b 119 5b lottenburg von der Stadt Charlotten⸗ 8 be 6 geScheifecn soll 5 Eintragung der Unterwerfung des Notariatsregister Nr. 184, Jahr 1927 11. Plan Nr. 108 des Landwirts Heinri 67b G 67 eb G Hotelbetriebs⸗Ges. 1805b 182 b burg Band 137 Blatt 4922 verzeichneten 3 1

er 8 2 do. 4 ½ % rz. 1957 †Zsi. K. 1.7. do. Ritterbrauer 15 1108843 b G 3436 G Spiegelglas 8† si. 8 f nt. b 8 Adler 8 : Kraftwerke 12 1.1 177,75b 176 b B s 1— e 8 Spiegelglas.. . ; ; s unter die Zwangs Adler. 2 Badische Lokalb. 7 0 2 1. 2ch. Sea do. 48½ abg. rz. 57 8hst K. 1.1.25 —⸗ do. Union c10 11 277 b 6 275,5 b G Steinzeug.... 254 G 253 G †744 % Bonus Grundstück hiermit Hypothek bestellt rechtigt sein, das Darlehn oder Teil⸗ Pfandgrundstück C 9 825 Verhandelt Berlin, den 10. August 1927. Hinze (Bienrode Band 1 Blatt 5), 5 hg Barmen⸗Elberseid. 5 11 68 6. 866 JüimoisSteLonis n Düsseld. Dieierich.12 14 1118726 8726 Telephen.Kabes 104 25b (104,25 6 Hotel Disch . 8 8 dles beträge davon sofort und ohne Kündi⸗ vollstreckung in das Grundbuch, soweit Verhandelt Berlin, den gust 1921. 35 a 13 qm, 18 771,95 R; 12. Plan Bochum⸗Gelsenk..a2 1,1 148 G 145 G Term. rz. 1951 3 ß1.1.2 1heeee 12 12 191 G 194 G do. Ton⸗nu. Steinz N 143 5b 145 b Hourdeaux Bergm. 53,5 G 53,5 G indem sie für das Darlehen auch alles ung zurück ufordern auch den Ver⸗ zulässig, und räumt der Gläubigerin das Vor dem unterzeichneten zu Berlin Nr. 109 des Landwirts Willi Cordes Braunschweiger.. 5 ½ 8 es do. Louisv. rz. 1953/3½ 1.1. Geismann, Fürth 10. .10171 G 171 G do. Wollenwar.. N 55,5 b G 56eb G Höxt.⸗Godelh. Prtl. 69 eb B 695 G auf dem Grundstück befindliche lebende gung z 5 8 as Recht ein, sich auf ihren alleinigen An⸗ wohnhaften Notar im Bezirk des Bi de Band 1 Blatt 7), 3 ha 82 à Bresl. Elektrische Long JslRlr. rz 1949/4 1.8. Glückauf Gelfenk... 75 101146 B 146,5 b do. Eisenhandel N 83,5 b HubertusBraunk N 138,75 B [138,75 b 8 d tote Inventar, insbesond le waltungskostenbeitrag bis auf 3 % zu e e. einiate Behaup⸗ F 5 eerlin Fritz Ditt⸗ (Bienrode Ban⸗ .. in p. Stücl10 h“ Manitoba rz. 1983 4 1.1. Hanau Hofbrauh. 0 19o do. Metallhandel. .“ 8 Humbbold: Maschin. 379 37 6b b 111“ falls die Schuldnerin den vor⸗ trag und ihre unbescheinigte Behaup⸗ Kammergerichts zu Berlin Fritz Ditt⸗74 qm, 11 866,10 RM; 13. Plan Nr. 110 .Stüc 8 41 G Sumboldeneahte. 74 b 760 Maschinen und sonstigen Mobilien, steher 88 11“ tung des Eintritts derjenigen Tatsachen, mann erschien heute, dem Notar von der Ehefrou des Landwirts Heinrich Otte 122,25 8 12225 8 t hierdurch verpfändet. Schuldnerin be⸗ stehenden zu ltgeser welche die Fälligkeit ihrer Forderung Person bekannt, Frau Gertrud Mantel, (Bienrode Band 1 Blatt 10), 3 ha 25, 3

Prigniter Pr⸗⸗A. Portugsé6(Bet.⸗Baixa) Engelhardt Brauer.si0 10 1.10210 b G6 210eb 6. Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Rint.⸗Stat th. L A 1 Stck. = 400 3 1.1. 8 Landré Weißbier.. 8 0 1.10/30,5b G 30,5 b G Deutsche Asphalt .. 89 Lit. B 8 8 Sard. Eisenb. gar. 1,2,4] 1.1. Löwenbrauerei⸗ do. Babcock u. W.. Schautung 1 1 9, 3 Schweiz. Intr. 80 i. Fr. 4] 1.5. Böhm. Brauhauss2 .10 298 G 300 B Zschipt.⸗Finsterw. 8 Sizil. Gold 89 in Lire4 1.4. Schulth.⸗Patzenhof.s 5 .9 418,5 b 422 b G do. Fensterglas... *für 9 Monate 3 Wilh. Luxemb. S9,. i. F. 3 5. 9) z5 r1; 1 do. Gußstahltug. N. mann Munition 8 vapen I 8e j. Fries u. Höpfling 1oess Hirsch Kupfer Deutsche Klein⸗ 8 18 8 Aschaffenb. Aktienbrsi2 12 1.107176 b G 76 b . Jutespinnerei. 153 b 154 b Hirsch Tafelglas.. und Senas bsebacaktien Amerikanische Eisenbahnbonds. Augsb. Br. z Hasensio 8 [1.107126,5 G 128 B . Kabelwerte N 100,75b [100 G Hirschberg Lederf. N6 e 8 Dollars Bavaria⸗St. Pauli 12 .10 238 b G 238,5 G o Linol Untern vsie 231,5 B 232 b Hoesch, Eis. u. Stahl 5

Aachener Kleinb. N] 6 ½ 6 ½ 1. 89,75 B 8 est Bochum Viktoria.. 7 .8 156 G 156 b . Linol. Wk. Bln. 17 247 G 248 b B Hoffmann. Stärkef. AEG Schnellb. L. Bt. L. [1.1 * v6 cs Denver Rio Grande Bohrisch⸗Conrad. 10 s10 1.107147 —b G 1476b B Maschinenfabhr. 85,75 b 85,25 b G Hohenlohe⸗Werk. Nf? 8 3 36 b 36 b G Philipp Holzmann.

110,75 G 110 b E. Hildebrandt H. N 180 b 185 eb B Hilgers Verzinkerei

e —, ——,—OVJVhOVJVh —O——V S=g==g = Z 80

—';———O—

——Vö2ööAöSögöS

2öö

1. d.-e 3 8 2 wer. 2 2 3 1 Gr. Casseler Strb. 7 8 1.10¼10700 1076 18 e . Feih ngse, Flhhn 5 9 1798 LE1111“ u do Vorz.⸗Akt. 7 [[8 1 110 G 110 G Kz. 926 (Zsi. K. 1.7. 7 Hess. und Herkules 7 —,— G Dittm⸗Neuh. u. Gab 98 8 Huta, Breslau ... 8e 4 8 Hambg H vII6 [6 5 do. 4 ½ abg. rz. 26 Zsi. K. 1.1. Holstenbr . 18 102101 212,5 G Dolerit⸗Basalt.... 110 G Hutschenreuth. Pz N 67 b 66,25 b 8 ;II; 5 1 zorm ; zin⸗ oflichtung en nicht nachkommt. 7. Dieses Ah. H 88 8 58 Kagr. 62 AHe g. d. 1 St.L, u. Scör. 1981, 80 1.1. 11111“ 1128 Zomsmegic oy:. 137,25 6 137. 184,5b s136.165 8 lechn steht der Gläubigerin auch dann begründen, jederzeit vollstreckkare Aus⸗ geborene Efrém, Berlin, 21 qm, 20 576,65 RM; 14. Plan Nr. 111 u. Ueberlandwerke 10 sr0 157eb G s157 2b G do. 5⁄Vondé u. Zert König Br. Duisb.⸗R. 7 49 —,— Donnersmarckhütte 118 5b G Hüttenw. Kayser Co. —,— . 8 tragung 86 Hypothe bu“ zu: a) wenn das belastete Grundstück fertigung dieser Verhandlung zum burger Straße 91, und erklärte folgen⸗ der Pfarre zu Bienrode, vertreten durch Hildesh.⸗PeineL. A 0 24,75 G 24,75 U d. Treuh.⸗G. rz. 27 [ZiK 1.11.141— . Leipziger Riebeck. 10 .10145 8 t B 145,5 b Doorntaat Bresl W. 8 1“ bigerin in das b13“ oder ein ideeller Teil desselben unter Zwecke der Zwangsvollstreckung erteilen des: Ich bin die v.it, das Landeskirchenamt (Bienrode Band I 3 yrs ise, Bergbun . 12 buch mit folgenden mit der Gläubigerin 11“ lassen. Unter Uebernahme sämtlicher Geschäftsführerin der Grundstücksver⸗ 8 1007 Pgene 57eb G do. do. Genuß... 123 , b G 122,75 b G ktc 8e;. Fer Zwangsve ung oder Zwangsver⸗ zu lassen. „g8 her Geschaftsfuh Blatt 2), 2 ha 75 a 52 qm, 16 991,04 RM; enuß 1005b G s160 6 vereinbarten näheren Bestimmungen, Zwangsverwaltung 8 8 g2 Kosten, insbesondere derjenigen des Bei⸗ waltungsgesellschaft am Hackeschen 15 1h12), S.n162 de Prmegviebgenofen.

—'—nNhVVOqqVnVVV——j—VqVY—— 2-öö--=-eSvö=SöW==UöögüöSööSgggg 0

Südd. Eisenbahn. 10½ 10 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..I0 10

22ööönönnn

Magdeburger Strb. 4 ee. —,— II. Mtg. Inc rz1989 1.1.7 Lindener Brauereis¹0. 110†191 G 191G Döring u. Lehrm.. hsSgk. do. do. 1004 do. e Frs . Ponarth, Königsbg. 12 ½ 1 2 ¼ 71.107190 G 189 b G do. Chromo u. K. 132,250b 133.25 G Industriebau... NMs0 b 1- fa. 5 88 89 Fr 9 Sen 8 Stettiner Straßb. 53 . . 1 o 1. Schuldnerin verpflichtet sich, für das die Verfügung über dasselbe oder seine do. abg. 100.⸗0 20 B 20 B Reichelbräu⸗ 20 7) 2924 G 321 b G Pressie 17 141 b G 141,25 b G Jeserich Asphalt. 10 8 B 8 8 ; ; 92 ät 1 1 1 mm, 2174,28 RM; 16. Plan ase ab 10 % Zinsen und 1 % Verwaltungs⸗ wenn Schuldnerin in Konkurs gerät zur grundbuchlichen Regelung erforder⸗ Erklarungen in dieser meiner Eigen⸗ 74. 2,12 am, B. an

1 1 h KrefelderStraßenb. 08 1 St. Louis S.⸗West do. Vporz.⸗Akt. 6 10¼0— Oskar Dörffler.... Marienb.⸗Beendf.. 8 1 ü8 Tehnant. N. 5 9 500⸗ℳ Bst.K. 1.7.187 —,— Oppelner 10 .9 172 G 171 G Dresdener Bauges. 101,5 B Inag’ ind. Untern. N0 100 3 8 2 ve Sn 8 schuldneri besondere ꝛgen 9 1 Hacke Rostocker Straßenb. 6 [1. 8 . ) 156b 6 156,5 b G soweit diese eintragungsfähig sind. steigerung gestellt oder der Schuldnerin tritts der Gläubigerin sowie überhaupt Markt Gesellschaft mit beschränkter schaft, vertreten durch den Landwirt Karl

I do. do. 20.0 83 do. —.— 8 1“ 11186 6 186 5b G 1n 129 b 6 130eb 6 FIndußtrie Plauen N6 Erträ ö wird oder aller Kosten, welche im Interesse der Haftung zu Berlin, Oranienburger Cordes (Bienrode Band I Blatt 28)

A 2 7. 25 —,— 5 ) ö. S 8 W. Jac 1 81 8 8 48 . 8 ha1 2 rtzo er ur ; 2b ; x 1. * *„ 2 84 8 W 8 4 1 —,— do. 5 % abg. 5000 †3K. 1.7.25 15 au o. ⸗Leipz. Schne W. Jacobsen ) 1896 16756 Darlehen jährlich vom 1. Oktober 1924 rträge zwangsweise entzogen wird oder Gläubigerin zu ihrer Legikimation und Straße 91. Ich gebe die nachstehenden orde 8 6 J10¼110 1.1 1456 145 b G do. abg. 204 20 B 20 B Rost. Mahn u. Ohl. 0 s8 [1.107176 6 176 G do. Nähmasch.⸗Zwf. 49,5 48,5 b J. A. John, A.⸗G. M10 Haltu Z ; 8 12 L2sib 27eb G b 4 ½ b[Z.K. 1.7.18 Schlegel Scharpen 10 12 1.10248 b 6 248 G Dürener Metallw.. 175 b 6 1[174.7595 Max Jüdel u. Co..6 168 b 6b 6 kostenbeitrag zu entrichten. Die Zinsen oder auch nur die Zahlungen einstellt; lich sind, beantragt der Erschienene: schaft für die von mir vertretene Gesell⸗ Nr. 121 a des Landwirts Wil 666 ng e 1 af 8 Demnächst erklärte die Er⸗ (Bienrode 1 Blatt 56), 1 ha 47 9, 7 , 1 8

do. do. a da. 1eK.1.7,2517b 176 Schöfferh. Bg. Bürg./ 20 20 1.10835 G 837 b G Dürkoppwerke 80,5 e b 6 91 G Jülich Zuckerfabriks . 2 81915 1 b) wenn eine teilweise Veräußerung des 1. 2 8 5. 7, 5 Ausländische Ei S 1.. b Schönbusch Br.. Js10 108156 b G s156 b 6 do. Vorz.⸗Aki. N 77,5 8 176.5 G Fehr JFunahans N6 Ceo sorebs und Verwaltungskostenbeiträge sind 8 tücks ode 118 Teil 5 desselben diese Verhandlung einmal für die Gläu⸗- 541,40 RM; 17. Plan Nr. 157 der Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ 4. 850 3 lbjährlich, und zwar für die Zeit Grundstücks oder eine Teilung desselben er⸗; ““ d 8 ; g. Sm Grund⸗ 4041, M.; 1“ E1““ Schwabenbräu 12 110 265,56 265,5 6 Düsseld. Eisenh. N 65 25 6 55 6 halbjährlich, und zu die 1““ bigerin auszufertigen, dieser und ihm schienene weiter folgendes: Im Grund⸗ 1b ischaft, vertreten durch und Prioritätsaktien. Schiffahrtsaktien. v. Tuchersche..„NY 10 2 175,5 b G 178˙G do. Kammgarn.. 1A1“ 105e k B [105 6b vom 1. Oktober bis 31. März am unter mehrere Eigentümer stattgefunden auch je eine Abschrift zu erteilen. Das buch des Amtsgerichts Charlottenburg Feldmarksinteressen caft. ertr 8 5— Czatath. ⸗Agram Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler Küpper. .s12 112 [1.11231,5 6 231,5 G do. Maschinenbau, Kaiser⸗Keller 9 h1 67 15. Närz und für die Zeit vom 1. April hat, ohne daß wegen Regulierung der Protokoll wurde in Gegenwart des 9 Stad Charlottenburg Band 187 den Landwirt Karl Cordes, 1 ha Pr.⸗A. . GoldGld. 1.1 28, 76b 28.25 G j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 06 1.1 148,25b 148 4 8 6 .Losenhausenwk. Kaliw. Aschersleben 10 170,75b (170,25 , 8 is 30. Septemb m 15. September Hypothek ein Abkommen mit der Gläu⸗ Protoko 8 von der Stadt Charlottenburg Jo 11 qm, 3183,30 RM; 18. Plan Nr. 15 Oest.-U. Staatsb... 1,1 19 5 119,5 G do. do. neue 142,25b 142,75b Accumulat.⸗Fabr..] 8 163,25b 166 5b Düsseld. Masch.. 0 1.1 64,25b 5 25 b Kalker Maschfäbr. v0 58,5 6 8.5 G bis 30. September am 15. Sep bigeri tr ist: c) bei Be⸗ Notarvertreters vorgelesen, von dem Blatt Nr. 4922 steht in Abteilung III. 8. Idmarksinteressentschaft, vertreten r 3 Sch. * 2,25 p. St. Hamb. Reeder. v. 96 Adler Portl.⸗Z. 10 143 b 6 s143 6 G Dynamit A.Nobelv0 5 [1.1 140,25b B 1387b Kandelhardt.. .N 6 I 8 jeden Jahres zu zahlen. 2. Der Geld⸗ bigerin getroffen ist; c, wenn bei B. Beteiligten genehmigt und von ihm unter Nr. 13 eine Hypothek in Höhe des der Feldmaꝛ d 19 . öö I 2888 JNrler,enrro0;.0 189 89 1289G Senee vfasch. 15 Fa siazeebo.9. wert von Kapital, Zinsen und Ver⸗ sitzwechseln der neue Eigentümer sich eigenhändig, wie folgt, unterschrieben: Preises von 10 752,6 Gramm Feingold durch den Landwirt Karl Cordes, 16⁄ I 8 heb Fam g eed nte. 8b b 6 Fnie 8e. 6 1u 8 waltungskosten wird nach dem Preise nicht auch persönlich der sofortigen 8 Max Schnitzer. für den Kaufmann Waldemar Kürwitz 71 am, 154,20 RM; 19. Plan Nr.

—,—V———.—— 525—ööö5=8

———— —Sö-=[ö=Ö

——— - —— 0 gð=öSg=ö=

1 St. = 100 Doll. Hansa, Dampfschiff.0 226,5 b Adlerwerke... 9 109,25 b 6 106,25b G Egestorff, Salzw... 126 B 126eb B Kartoffelfabrikate . 0 si. 8 - 2 1 . 8 4 Canada Abl.⸗Sch. Kopent. Dpf. Lit. CX 716 ““ 0 9 eche 8 Lichenberg 151 G 151 G ö—“ 1 von Feingold berechnet, der von dem Imangavonsttegun 5 85 von er 1 8 Dr. Wachsner. zu Berlin⸗Halensee nebst Zinsen ein⸗ ba. SFErn edee e.,a.. 9 o/. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 925b Neptun Dampfschifss0 o. †Bürst.⸗Ind. 1 Eilenburg. Kattun. ,— Groß Särchen..0 2 ; ; üe;. Hläubigerin stimmten Form . 2 1.““ urch den Lan 5 29 9 EE V Rerchen Fnenoec0h 0 149,5 b do. VPappenfb.. 14,25 148 Eintracht, Braunk.ü 177 b G8 s175 b G Aayser Metallwar. 0 Reichswirtschaftsminister oder der von g Notarvertreter. Pennsylvaniag... 1.1 Schles. Dampf. Co. 5 —,— 1 Alexanderwert... 1 St. = 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt.] 0 71 ½⅜ G Alfeld⸗Delligsen N Shag W EEE“ Schuldverschreibungen 811 Amsterd.⸗Rotterd. 1.1] —. von Schiffahrtsgesellschaften. da glettr.⸗Ge. in Gld. holl. W. *Noch nicht umgesl. o. orz⸗Akt. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 100]1.1 Donau ⸗Dampfschtf c nicht umges do. Vorz.⸗Akt. L. B

. So ee ee 1882 rz. 82 m. 100¼ 1.5.11 *-,— —. vce cservee n.

West⸗Sizilian.... ie 1.1¼ —. damh ven g.⸗Amerik. Lin. 11“ 01 S.2,08 S. 4, rz. 32 4 versch. 89,6 G 6 G Cnen e9t Ses D tsch 2 Nordd. Lloyd 1885, ,49 Andree⸗Hauschild. 8. Deutsche 1894,01, 02,08, rz. 32 ua] 1.4.100 —,— EEET11— Eisenbahnschuldverschreibungen. 1“ * Noch nicht umgest. Bankaktien. Ankerwertee.....

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Annaburg. Steing.

128580S=5SU —— EEEEbbe —— —— —— —S21

60 eb G6 68eb G Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keramat Ker. Wrt. 10 203,5 G 204,26eb G ihm bestimmten Stelle im Deutschen Fassung binnen vierzehn Tagen nach traßen. I“ 81 qm, 596,20 RM; 20. Plan Nr. 165 55,75b (5,75 b G Sprottau:- 76.75b 8 6b G Keula⸗Eisenhütte.⸗ 48 G 48 6G 2 Reichsanzeiger als Londoner Goldpreis ergangener Aufforderung unterwirft; 3 Wald 8 Kürwitz diese Hypotheken⸗ der Feldmarksinteressentschaft, vertreten 105,75b s105 b G Eisenb. Verkehrsm. 137,5b 1325b G Keyling u. Thomas 0 45 G 45 6G bekanntgegeben ist, und zwar ist die d) wenn der Ehemann einer Eigen⸗ Vorstehende Ausfertigung wird ur⸗ Waldemar Kür dit se Sohen ben, durch den Landwirt Karl Cordes, 12 a 2. 1151.6b G Eisenmatthes.⸗2 EEA Lirchner u. Co.. 0 rö. d ten Tage des Fällig⸗ tümerin sich nicht der Duldung der so⸗ kundlich ausgefertigt und diese Aus⸗ forderung mit den Zinsen sei 30 qm, 369 RM. Die Geldentschädigung 90,25b 925 ( Elektra, Dresden Fte 1935 192 5b G Friedr. Klauser Sp. 10 1128 i128b 8 letzte, dem zehnten Tage des Fällig G 8 8. ti der Grundstücksverwaltungs⸗ 1. Oktober 1926 an die Grundstücksver⸗ 32 Am, 8 Fläͤch 182 182,5 8 Elektriz. Lieferung 9 1845b 184,25 b G Klöckner Werke.. 155,75b 156 86b keitsmonats vorhergehende Bekannt⸗ fortigen Zwangsvollstreckung in das fertigung der Grundstü Mark Gefell waltungsgesellschakft, mit beschränkter ist für den Wert der abgetretenen Flächen 89e b G 88 6 do. Werte Liegnit. 8 132eb 6 [135258 (C. §. Knorr Hafer. 7 1738 173b G machung zugrunde zu legen. Für die Vermögen seiner Ehefrau in der von gesellschaft am Hackeschen Markt, Gesell⸗ gsg Berlin, Oranienburger und für die event. Wertminderung der 189,98 6 18996 G Umrechnung ist maßgebend der amtliche der Gläubigerin bestimmten Form und schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Haftung zu n, Restfläche und für event. sonstigen Schaden

=

229022S0OSSSS

—y—ö—ℳRꝛR—öAi

eee

eTöEe —'VV—ééV——VVV—— 2-0ᷣùSögöögAgöIgAgögggggeS

Braunschw. Land.⸗Eb..

—,—— H——

————————V————OO 2 2 5 2 85

—JV—V—— L““ —--——V—ß zℳMRé:söö

——V—V'—— —-—SÖö

do. 191 4 ½ 1.7 —,— do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4. —, —,— Bamberger Kalikof. Vad. Lok.⸗Eisenb. Bank für Brau⸗Ind. N 190,25b si91b Bamberg. Mälzerei 1900, 01, rz. 1932 4 ¼ 1.7 8 8 Bank von Danzig. . 8 108 eb B 107 b G Bankf. Bab. u. Ind

D

83 b 83 G do. do. Schlesien.. 9. 154 ½b G 154.25 b Fr. A. Köbke u. Co. N0 130 b 130eb G Elekt. Licht u. Kraftsio 215,75b 215 b Kochs Adlernähmsch 3 4 8 8 ; ; L Srann. 8 eee S e L hie i ete, abgetreten. 2-„,. ; 225,5 b G 226 b G Elsäss. 1dneon 0 34ℳb 35 b G ochimanen eith 3 110e b 8 s108, 5 Mittelkurs der Berliner Börse für Aus⸗ Fassung innerhalb vierzehn Tagen nach Oranienburger Strate 1. als Rechts⸗ enn ist testgesetzt. Das Entschädigungskapital 259b B 259 B J. Elsbach u. Co.. 6 2* .-,6 solb u. Schüle.. 193,6 193½6 h zahlung London an dem der Bekannt⸗ ergangener Aufforderung unterwirft; nachfolgerin der Gläubigerin, gegen die Ex t sch Fei tenee nunmehr diese wird vom 15. Oktober 1926 mit 5 vom 1899. 1059 Em.⸗. vnlchäe 8 goiss- 29.,009 Fücems ng a 8 süe. 6298 machung des Goldpreises im Deutschen e) wenn das Verfahren der Enteignung verwitwete Frau Eleonore Schnitzer, dich Seh ““ wit dem Zlazen Hundert verzinst. Zur Auszahlung der 113,5b [113 b 6 sEnzinger Untonw.. 6 ü9 89 26b Fäöln. Gat u Elettr 110 b 6 110, b6 36 Reichsanzeiger vorhergehenden Berliner des belasteten Grundstücks eingeleitet geb. Goliath, zu Warnsdorf i⸗ 1 1926 namens der Entschädigung wird Termin vor dem 86G 85 G Erdmannsd. Sp..0 120 B 120 8 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 736 6 71,25 5b Börsentage. Sobald an der Berliner wird. 8. Die Gläubigerin ist berechtigt, Schuldnerin, wegen 10 752,6 Gramm sei Gesellschaft an den unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, 8826 1988 Eehesen cscacne 8 Ss Aenth Filheehn Pr. 8 Börse eine amtliche Notierung für bei jedem Verkauf des beliehenen Grund⸗ Feingold, EE13“ 9 8 h-F. vheesn⸗ Grelak, Berlin Zimmer Nr. 8, auf den 22. November 851,99111,041 V, r;3288 1.1.7 —,— Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind.,Verliner Jankverein Annaw. Scham.-. 103 G 108 G Baumwollindustr.]* 175 G 175 b G Königsb. Lagerh.. 52,25 b G 52, Feingold erfolgt, ist mangels anderer ftücks denjenigen Teil ihrer Hypothek undfünfzig,sechs 58. NW. 29 Föndelstraße 21 hiermit ab 1927, vormittggs 10 Uhr, anbe⸗ Vrölthal.Eisenb. 90,00 usnahm. e Vank Ekerte Werte 1. Juli) svAplerbeckVergbau. —— —,— Herm. u. A. Escher 8 70 b do. Walzmühle N, . gesetzlicher Bestimmungen die Notiz sofort zurückzufordern, der 60 % des Zweck der Zwangsvollstreckung in bewillige und beantrage die Ein⸗ raumt. Zu diesem Termine werden hiermit i. Rhein⸗SiegEisenb % 1.7 —,— 11 11““ pschaffenb. Zellstoff 199 5b 197,5b Eschweiler Bergw. 220 6 Königsb. Mühlw. 825 8 des zehnten Tages des Fälligkeits⸗ Kaufpreises übersteigt. 9. Macht die Vermögen und in das im Grundbuch und bewillige und beantrage die in Gemäßheit des Gesetzes vom 20. Juni Halberst⸗Bltb.Eb. v.34 49 8. 1u6“ Noch nicht umgest. en Inb 1, 8 . lr monats oder, wenn eine solche Notiz an Gläubigerin von dem ihr in Nr. 6 bis 8/ des Amtsgerichts Charlottenburg von tragung des neuen Se in 8* 1843 und § 45 AGBGB alle Real⸗ .95,03,06,09, rz. 3213 ¾ 1.1.7 —,— emeine De e . as⸗Werke Steinkohlen.% 8 . igszelt Porz.. . 10 1 1 2 8 1 8 1 Fe 8 1ds 2 ; 5 n 8 ᷣBD 8 88b. 088751 8 32 3⅛ 1.1.7† —,— —,— redit⸗Anstalt... 10 143,25b [144b Augsb.⸗Nürnb. Mf. 138 G 138 G Etzold u. Kießling. 7 78 G 3 Kontinent. Asphalt 156,75 b 1 diesem Tage nicht stattgefunden hat, die eingeräumten Rückforderungsrecht Ge⸗ der Stadt Charlottenburg Band 137 Gründhuch, indem ich Se 8* berechtigten behufs Anmeldung ihrer An⸗ Asow⸗Don⸗Kom. N E11“ 8 Excelstor Fahrrad. 1195 Kontin. El. Nürnb. —, ’. des letzten vorhergehenden Börsentages brauch, so kann sie an Stelle der sofortigen Blatt Nr. 4922 verzeichnete Grundstück Gegenwert, erhalten 85 n. er sprüche mit dem Hinweis darauf geladen, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ a 2 J e Seen 72428b e 1 Honhes . 8 maßgebend. Der errechnete Geldwert Rückzahlung einen weiter hinausliegen⸗ erteilt, und zwar von dem unter eichneten IE“ ins 8 8s gsg, ec daß die Nichterschienenen mit ihren An⸗ schuldverschreibungen. Bank Elektr. Werte. 169 5b 16725b Vahnbedarf —9e, Joh. Faber Bleist..0 11 71.25 b G Kont. Wass. u Gasw 54b B wird vor dem Zahlungstage im Deut⸗ den Rückzahlungstag innerhalb der Gericht, welches die Akten des ver⸗ SeN es It b üsne lkschaft am sprüchen ausgeschlossen werden. Aug. Lot.⸗uStraßbs 4 fr. Berl. Elekt.⸗Werke Balcke, Maschinen. 136 6 135b G Fahlberg, List u. Co. 8 -1 130.55b 5 b Körbisdorfer Zucker S9. 8 chen Reichsanzeiger bekanntgemacht. nächsten sechs Monate bestimmen. In storbenen Notars Felix Hirsekorn in Grundstücksverwaltungsgesellsche Braunschweig, d. 20. September 1927. 1eee 12 E11 Bem enes giüch⸗ 51 878 6 Fanteaite dea Froße 9 3 1178G eesen S ah: :: 72288 8782G ie Schuldnerin ist verpflichtet, an allen Fällen, in denen auf Grund des Verwahrung hat. Die Rechtsnachfolge Hackeschen Markt wird beigefügt. Ich Das Amtsgericht. 21 - aradit⸗Isol. 0— 8 Lörtings eltr.. 8 2 8 *† 2 5 2 8 8 . . v ; ; 1 zhändi 2 82 —. 8 5 een 1 .G. Farbenindustr.10 . Fostheimer Cellul.. —,— G 60 6 G jedem 15. September, beginnend zum der Gläubigerin eingeräumten Kündi⸗ der Gläubigerin ist nachgewiesen durch beantrage die Aushändigung gs Hrpo * G. Fetbisch 18 Hle [1.1 748,0 Köti. Led. u. Wachst 1E111 ersten Male am 15. September 1925, gungsrechts eine Rückzahlung vor dem Abtretungserklävung vom 25. Mai 1927, thekenbriefes an den neuen Gläubiger. ˖— 16 8 8

——— —ö-—ßöö- ————

—V—’'—2