1927 / 229 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. August 1925

[56739¹+¼

Auf Grund unserer im

und Dezember 8 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erfolgten Aufforderung gemäß §§ 219 290

H.⸗G.⸗B sind zum Zwecke der Umstellma bezw. Zusammenlegung unseres Aktien⸗ fapitals die nachstehend aufgeführten Aktien über je PM 1000 nicht eingereicht

worden:

Nr. 1189/94 1215/24 1743 3270 7237/50 7257/76 7360/61

Die vorerwähnten nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien im Betrage von insgesamt RM 180 werden entsprechend den Bestimmungen des

§ 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verwertet. Krefeld, den 28 September 1 927. 1

Der Borstand der Gompara⸗Aktiengesellschaft Mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik.

Lotzbeck & Cie.

Aktiengesellschaft, Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Oktober 1927, 10 ½ Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Handelskammer Augsburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1. rechnung für den 31. Dezember 1926.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des

(Gewinns

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Beschlußtassung über die Liquidierung der Aktiengesellschaft und Bestellung

von Liqurdatoren.

Der Akteenbesitz ist gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 14 Oktober 1927 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Friedr.

Schmid & Cp., nachzuweisen Angsburg, am 28. September 1927. Lotzbeck & Cie. Aktiengesellschaft, Der VBorstand.

Bilanz am 30. Juni 192 3 8

Augsburg, oder bei der Bayerische

56719].

n Staa

bank

in Augsburg

[57257]

Augsburg.

IFosef Winter.

2₰ 1.

Aktiva.

Grund und Boden: Buchwert am 1. Juni 1926..O Abgang durch Verkauf. . 1 653,— 347,

C116“

RM 80 000

2 000

„Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1926 Ibb1“”“

b9 5

Arbeiterfamilienhäuser: Buchwert am E“ Gleisanlage: Buchwert.. Wasserleitungsanlage: Buchwert... 8 Maschinenanlage: Buchwert am 1. Juli 192 Zugang 1926/222)) .. .

8 Abschreibuna Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Buchwert 1b 8 Abschreibung.. 18 8 Werkzeuge: BuchwertB . 8 Mobilien: Buchwert . 8 1 Paternte: Buchvert .... Fuhrpark: Buchwert am 1. Juli 1926 Zugang 1926/27 . .

Abschreibung. . . ..

Kasse: Bestannd .

Wechsel: Bestand..

Wertpapiere: Bestand ..

Kontokorrent: Außenstände.

Betriebsmaterialien . . . .

Waren: Holz und Furniere . . . . . . . .. Fertige und in Arbeit befindliche Waren Verschiedene Fabrikationsmaterialien.

1““]

Aktienkapital:

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Reservefonds: Bestand . Umstellungsfonds: Bestand . . . . 8 % Anleihe von 1926, rückzahlbar zu Schuldverschreibungseinlösung.. . Rückstellung für Außenstände:

Bestand am 1. Juli 19265b5 .. Entnahmen 1926/27 . . . . .. ..

Zuweisung am 30. Juni 192272.

Nicht erhobene Dividende für 1925/26

Nicht erhobene Anleihezinsen . . . .

Kontokorrent: Warenschulden.. .“ Bamnkschulden . . . . . ....

Unterstützungsfonds: Bestand am 1. Juli 1926.

Gezahlte Unterstützungen 1926/27. . ..

12565

38 672 608 672 8 672 37 000 1 000

47 842

85 570 000

105 000

152 842 95 15 842/95

9 N

64 64

64

600 000-

36 000

9

45 000

4 500

40 500

10 000 7 566 17 566

——

1 059 241

78 040

20 000

40 000 16 862 23 137 6 862

349 108 370 212 17 160 2 720

30. Juni 1927

3 566

716 855 %

1 400 000‧⸗

24 300% 00% 1

14 000 4 377 12 55370

1 851/60 868 831/95 21 016—

1 854 137 9 3 683 571

6 1 420 000 ¼ 142 000 190 589 500 000

256 8

80 20

80

30 000

1 622 11 540 05 45

719 320 498 14775 88

14 440]2

155 655

3 683 571

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

An RM. Handlungsunkosten . . . . . ... 600 073 Abschreibungen auf:

Grund und Bohn 164“*“* Arbeiterfamilienhäuser.. 1 000,— Maschinen 8 1ö“ .15 842,95 Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage 4 500,— Futrthatik. . . . . . . . . .328898,— Zuweisung zur Rückstellung für Außen⸗ Reingewiiin ..

.

33 928

59

6 862

155 655/65

2

Per

rag .

902 343/56 Langenöls, Bez. Liegnitz, den 30. Juni 1927.

Ruscheweyh Aktiengesellschaft.

Fischer.

Mögenburg.

Gewinnvor⸗

Haben.

902 343 56

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Ruscheweyh.

Aktiengesellschaft in Langenöls bescheinigen wir hiermit Leipzig, den 12. September 1927.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth. Erdman

.

n.

8 8

Die durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar mit RM 5,— für die Stammaktien auf die Gewinnanteilscheine Nr. 39 und RM —,70 für die Vorzugsaktien auf die Gewinnanteilscheine Nr. 6 abzüglich Kapitalertragsteuer

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli

meyer,

in Görlitz bei der Communalständischen Bank für die Preußische

Oberlausitz,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf

Actien,

in Langenöls an unserer Gesellschaftskasse.

Langenöls, den 26. September 1927. 7

Ruscheweyh Aktiengesellschaft.

Fischer.

1

1““

genburg.

[56740]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28 4. 1925 Nr. 98 15. 5. 25 Nr. 113, 15. 6. 25 Nr 137 erklären wir hiermit gemäß §§ 290 und 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Papiermarkaktien für kraftlos.

Es handelt sich um folgende Aktien⸗

nummern:

Nr. 2499 2504 9533 9537 10351 10370 11005 11014 11329 11332 11450 11452 11751 11990 —- 12004 12077 12100 12134 12197 12198 12454 12458 12952 13095 13099 13239 13299 13459 14001 14115 - 14117 14120 14130 14135 14150 14159 15645 15670 15780 15972 = 150/1000.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden.

Kökn⸗Dellbrück, den 27. Septbr. 1927. Chemische Fabrik Lonis Wagner,

Köln⸗Dellbrück. Vorstand. Grupe.

139896] „Hawag“ Handelsgesellschaft für Autowesen A. G., München, Sonnenstraße 12. III. Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1927 ist das Verfahren bezüglich der auf Grund der Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Reichsmark herausgegebenen Anteilscheine gemäß § 17 Absatz 5 der 2. DVO. zur VO. über Goldbilanzen vom 28. März 1924 durchzuführen.

Wir fordern die Inhaber unserer Anteil⸗ scheine hiermit auf, ihre Anteilscheine, je über einen Aktienbetrag von Reichsmark 5 (in Worten fünf Reichsmark) lautend, unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 31. Dezember 1927 ein⸗ schließlich bei der Donauländischen Credit⸗ gesellschaft A. G., München, Wittels⸗ bacherplatz 1, zum Umtausch in Aktien einzureichen.

Von den eingereichten Anteilscheinen ge⸗ langt auf je sechzehn Stück zu 5 Reichs⸗ mark eine laut o. Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. 6. 1926 im Ver⸗ hältnis 4:1 zusammengelegte Aktie über nom. RM 20 zur Ausreichung.

Anteilscheine, die bis 31. Dezember 1927 nicht eingereicht werden, ferner Anteil⸗ scheine, welche eingereicht werden, die aber zur Ausgabe von Aktien nicht ausreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine werden Aktien im Verhältnis 16:1 ausgegeben. Diese aus⸗ gegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Anteilscheinbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Einreichung erfolgt am Schalter der Donauländischen Creditgesellschaft A. G., München, provisionsfrei. Soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz voll⸗ zieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung.

München, den 30. September 1927. „Hawag“ Handelsgesellschaft für Autowesen A. G.

Der Vorstand.

Dr. jur. Biesfenbach, Justizrat.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[56457]

Unser Verwaltungsrat hat den für 1927 zu erhebenden Nachschuß auf 330 vH des Reinbeitrages festgesetzt.

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergütung in Leipzig.

Graf von Kanitz, Erxzellenz, Vors.

[57066]

Landwirtschaftliche Versicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Hagelabteilung.

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß wird für das Hageljahr 1927 ein Nachschuß in Höhe von 125 % des Vorbeitrags erhoben.

Greifswald, im September 1927.

Der Vorstand.

[51923]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 20. Juli 1927 ist die

Firma C. Feuß G. m. b. H., Offenbach,

aufgelöst worden. Ich fordere hiermit alle

diejenigen auf, welche Forderungen gegen

die Gesellschaft geltend zu machen haben,

sich bei mir, als Liquidator der Gesell⸗

schaft, innerhalb der gesetzlichen Frist

melden zu wollen.

Heinrich Saenger, Liquidator der Firma

C. Feuß G. m. b. H., Offenbach a. M.

[55695] Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. 9. 1927 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden. Meerane, Sa., den 23. September 1927. Sächsische Segeltuchindustrie G. m. b. H. in Liquidation. Rein. Lehmann.

[57065]

Von der Dresdner Bank, Darmstädter Wund Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Deut⸗ schen Effekten⸗ u. Wechsel⸗Bank Frank⸗ furt a. M. Abteilung Berlin, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 2 425 000 neue

Nr. 23 254 37 503 zu je RM 100 und Nr. 37 504 38 503 zu je RM 1000 der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank zu Braunschweig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 27. September 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Andreae.

Stammaktien

[57067) Bekanntmachung.

Von der Nassauischen Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Goldmark 10 000 000 7 % Goldanleihe

Ausgabe6 der Nassauischen Landes⸗ bank in Wiesbaden, rückzahlbar zu 100 % (1 Goldmark = 1/2 kg Feingold), 1000 Stück b Nr. 1 1000 über je 500 GM oder 179,2115 g Feing., 2000 Stück c Nr. 1 2000 über je 1000 GM oder 358,4229 g Feing., 2000 Stück d Nr. 1 2000 über je 2000 GM oder 716,8459 g Feing., 700 Stück e Nr. 1— 700 über je 5000 GM oder 1792,1147 g Feing,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27 Sept. 1927.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M. [556941 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der Devisenbeschaffungs⸗ stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Berlin, besteht aus folgenden Herren:

1. Ministerialdirigent Geheimer Regie⸗ rungsrat Norden, Neichsfinanz⸗ ministerium, Vorsitzender, Ministerialdirektor Geheimer Regie⸗

2.

10. 11. 12.

rungsrat Dr. Reichardt, Reichswirt⸗

schaftsministerium, stellvertretender Vorsitzender, Fritz Andreae, Geschäftsführer der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Reichsbahnrat von Hamm, Eisenbahn⸗ Zentalamt, Geheimer Regierungsrat Heimann, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A. G.,

. Ministerialrat Dr. Heintze, Reichs⸗ wirtschaftsministerium, Vortragender Legationsrat Dr. Hemmen. Auswärtiges Amt, Ministeriblrat Dr. Lünsmann, Reichs⸗ postministerium, Franz von Mendelssohn, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Oberregierungsrat Dr. Neufeld, Reichs⸗ finanzministerium, Regierungsrat Prause, Reichsfinanz⸗ ministerium, Oberregierungsrat Sabath, Reichs⸗ justizministerium,

13. Ministerialrat Dr. Walter, Reichs⸗ ministerium für Ernährung und Land⸗ wirtschaft,

sämtlich zu Berlin.

Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seckel. Gleimius.

[47882]

Am 27. Juli 1927 ist die Auflösung der Café Central⸗Restaurant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Krefeld beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: L. Katz.

[57100]

In den Gesellschafterversammlungen vom 4. März 1927 und 11. August 1927 ist beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf RM 2400 herabzusetzen und sodann auf RM 40 000 zu erhöhen. Der Beschluß lautet:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zwecks Beseitigung der vorhandenen Unter⸗ bilanz im Verhältnis von Hundert zu Eins herabgesetzt, ünd zwar auf den Betrag von 2400 Reichsmark. Gemäß § 58 des Ge⸗ setzes über die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung werden die Glaäubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.

Dortmund, den 3. September 1927.

Die Geschäftsführer der Danco Erben G. m. b. H.: Alwin Warnholz. Friedrich Klock.

(Bei den Veröffentlichungen in den Nummern 210, 216 und 222 d. Bl. ist der erste Satz dieser Anzeige, betr. die Herabsetzung und Erhöhung des Stamm⸗ kapitals, irrtümlich nicht mitveröffentlicht worden.) 8

[56541] Bekanntmachung.

Die Kodat Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. September 1927.

Kodak Verkaufs⸗Gesellschaf

mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Caroc. [54050% Bekanntmachung. 86

Die Eisen⸗ & Baubedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Königsberg, Viehmarkt 25, ist durch Beschluß des einzigen Gesellschafters auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Eisen⸗ & Baubedarf G. m. b. H. i. Liquid. Walter Siebert, Liquidator.

[56688] Schwedter Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Mitglieder, daß der zur Deckung der Hagelschäden und sonstigen Unkosten in diesem Jahre erforderliche Nachschuß

vom Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf

290 vom Hundert des Vorbeitrags fest⸗ gesetzt worden ist. Schwedt, am 27. September 1927. Schwedter Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.

[57098]

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern die Gläubiger zur Meldung auf.

Goldmark Hausverwaltungs G. m. b. H. i. Liqui.

L. Alfter, Charlottenburg 2, Niebuhrstr. 3.

[53877] Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 5.

1906 ist die Auflösung der Dortmunder

Ringofen⸗Ziegelei G. m. b. H. in Dortmund beschlossen. Gläubiger wollen ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liqui⸗ dator geltend machen. Hans Brand, Braunschweig, Moltkestraße 5 I. [56139) Bekanntmachung.. Der Verwaltungsrat hat in der ordent⸗ lichen Sitzung am 24. September 1927 gemäß Artikel 8 und 24 der Satzung für das Geschäftsjahr 1927 die Ausschreibung eines Nachschusses von 330 % des Vor⸗ beitrags festgesetzt. Berlin, den 24. September 1927. Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg. [53284] Bekanntmachung. Die Firma Westfälische Automobil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Steffen & Co. ist durch Beschluß vom 26. August 1925 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Münster i. Westf., den 14. 9. 1927. Der Liquidator: Rudolf Steffen Münster i. W., Gallitzinstr. 32.

[56689]. Haftpflicht⸗Versicherungsanstalt der Berufsgenossenschaft für den

Einzelhandel, 8 Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 2. Jahresrechnung 1926.

RM 4 051 70 424

74 476

9 4

Einnahmen. Bestandsvortrag aus 1925 —8 Gesamteinnahmen aus 1926.

Ausgaben. Ansgaben für Schadenregu⸗ ö“ Verwaltungskosten.. Rückversicherungsbeiträge .. Bestände und Guthaben am 31. Dezember 1926

16 527/7 24 133 13 000

20 814 74 476 Vermögensrechnung 1926.

Istbestände. RM Anlage der Rücklage 117 990 Bankguthaben 119 176 Kassenbestarnd... 675 Postscheckkontooa.... 963 Forderungen an die Mitglieder

312 39 118

Sollbestände. Rückkage .. . . .. . . .11.. Schadenrücklaagge g3 426 Rückversicherungsbeiträge 1926

(noch zu zaglen) .. Beitragsvorschüsse 1927.. Ueberschuß des Rechnungs⸗

jahres

1 173 632

2 389 39 118

[53878]

Spangenbergstraße 4, befindlichen

zahlt machen.

8

11. Privatanzeigen.

Eigentümer gesucht!

Die früheren Eigentümer der auf meinem Grundstück in Osterode, Ostpr.,

7

82

Ostdeutschen Wollspinnerei haben übereinstimmend erklärt, nicht Eigentümer der Wollspinnerei zu sein. Ich fordere deshalb den Eigentümer der Wollspinnerei auf, sich zu melden. Nach Ablauf des 25. September 1927 werde ich die Spinnerei meistbietend versteigern und mich wegen meiner Mietforderungen usw. aus dem Erlös be⸗

Osterode, Ostpr., den 12. September 1927. Hermann Reich.

1““

a)

Akzepte

und zwar:

b)

noch nicht

eingelöste

Sonstige Passiva

Auße

Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗ verpflich⸗

tungen

rdem

Eigene Ziehungen

davon für Rechnung Dritter

de

Weiter begebene Sola⸗ wechsel

Kunden an die Order

der

Laufende Nummern

r Bank

21

25

Bezeichnung der

8 86

Darunter: RM 17 446 000 im Umlauf befindliche Gold⸗ pfandbriefe, RN 72 400 000 im Umlauf befindliche Gold⸗

kommunalschuldverschreibungen, RM 20 022 000 im lauf RM 5 255 000 (Amerikaanleihe), bank⸗Kreditanstalt (davon 4 300 000 II. Amerikaanleihe), RM 26 092 000 Guthaben staatl. Kreditanstalten (Notstands⸗ und Sonder⸗ kredite), zeiten,

auf

1¹) 243 688 ¹2) 6 506 13) 42 889 323

25 884 14) 50 853 15) 33 567 498

56 035 29 609 205

455 662 58 259 70 574 13 887 53 246 74 345 83 73]

3 248

170 359

46 822 3 014

1 900

1 900

13 105

banke

15 633

15 bas

35

616 893

n) 52 242

3 252 040%

18) 498 603 735˙) 11 855

35 395 5 531

8 1n V

1 900

5 63

15 598

35

52 977†0) 510 45 %

1 950 WWI

V I

zentralen vom 31. Auguft

Landesbank d. Rheinprovinz

Sächsische Provinzialbank 8 Hessische Landesbank Kommunale Landesbank

Nassauische Landesbank Landeskreditkasse Kassel

und Landesbanken ““

Bayerische Vereinsbank

Landesbank d. Prov. Ostpreußen Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein Communalständ. Bk. f. d. Preuß. Oberlausitz

Birkenfelder Landesbank, Oefftl. Bankinstitut

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank

2 Hypot ekenbanken

1

der

bau

Um⸗ Auslandsanleihen der Landesbank, Guthaben der Landesbanken⸗Zentrale RM 10 050 000 Guthaben der Renten⸗

befindliche

langfristige Darlehen, RM 13 332 000

RM 62 200 000 RM 26 000 noch dauernde Beteiligungen

Bankgelder mit festen Lauf⸗ nicht eingeforderte Einzahlung

Darunter RM 6 000000 umlaufende Schuldverschreibungen 6 % Ostpreußischer Provinzialanleihe.

Darunter: anleihen, und RM 1 400 000 Beteiligung an ausländischer Anleihe. Darunter: RM 22 978 200 Pfandbriefumlauf, RM 331 500 Schuldverschreibungenumlauf,

RM 24 000 000 Emissionen RM 15 000 000.

2 von Inhaber⸗ Namensschuldverschreibungen

RM 6 543 000 Darlehen (Amerikaanl. und Gold⸗

Rentenbank⸗Kreoitanstalt

diskontbank), RM 4 652 000 Reichskredite für Wohnungs⸗

darlehen, RM 14 895 000 Darlehen für bestimmte

Zwecke (Landw. Norstands⸗, Winzer⸗, Pächter⸗ und Woh⸗ nungsbaukredite).

Darunter RM 32 054 000 Obligationen und langfristige Darlehensaufnahmen.

Für Landesverband des gem. § 3 der Satzungen.

Darunter: RM 30 779 000 Aufwertungsbetrag der Hypo⸗ thekenpfandbriefe.

Darunter: Kommunalobligationen im Umlauf. Darunter: Kommunalobligationen im Umlauf. Vergl.

haftet der unbeschränkt

Landesbank Birkenfeld

Verbindlichkeiten der Landesteils

die

RM 240 231 000 Hyvpothekenpfandbriefe und

RM 439 000 Hypothekenpfandbriefe und

Anmerkungen 18 und 19 der Passiv

Außenstände in laufender Rechnung

Forderungen (Aktiva)

Darlehen mit

und zwar

festen Laufzeiten

überhaupt

1

kassen

b)

bei

Kommunal⸗ verwaltungen und deren Verbänden

haup

über⸗

darunter t. ungedeckt

darunt lang⸗ fristig

Tilgungs⸗ darlehen

er fortia

e ligung

Kon⸗

l⸗

betei⸗

en

Dauernde Betei⸗

ligungen

Sonstige Immo⸗ bilien

Sonstige Aktiva

Bank⸗ gebäude

Summe der Forde⸗ rungen

(Spalte 3 5, 7, 13 15, 19, 24, 26 30)

Außerdem: Fremde Indossa⸗ ments⸗ verbindlich⸗ keiten und fremde Bürgschafts⸗ ver⸗ pflichtungen

ng der Gi

stummer

9

11“

kaufende

8

20

21

22

85 359

587 262

827

14 95

99

19 15 322 66 827 3 062 28 579 9 443 8 573 5 245 21 906 23 312 32 652 2543 2 024

112

3 066 9 217 7 078 4 599 4 568 2 988 10 899 1 759 2989 1 819 6 657 2 041 932

19

62

2 2

2

8

1

916 838

9* 190 16 632 562 732 413 215 23 892 21 50 1

13 331 72 683 609

2 171

15 048 5 122 5 286 3 013

13 034

12

719

561

835

131 967

69

58

220 1 248 2742

472 019 8 008 41 489 107 002 55 741 97 516 46 432 92 470 55 245 30 303 83 036 73, 174 50 173 78 189 57 923

¹ Le.

09

2 0

9 ½

93

31 7 97 563 14 881 63 81] 13 370 41 976 85 21 16 170 60 366 58 793

47 13] 19 648

—90

730

2 540

990 1 784 2 270 3 787 171 5 801 1 790 1 835 2 333 3 753 1 800 2 298 3 396

3 702 355 1 070 900 952 1 350 210 6 185

1 219 942 3 387 863 4 232 199 2 025 2 024 2 166 819

934 399

2 62 1 840 1 789

7]

51 289 220

102 877

636 530 181 463 97 648 165 896 89 741 218 291 56 876 183 136 83 006 50 764 130 349 102 393 174 038 129 283 92 038 2733

41 368 22 960 16 524 7 050 110

4 078 588

4 175 2 588 2 708 3 812 1 867 20 136 6 980

63

Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. Brandenb. Provinzialbank und Gtirozentrale ²) Bayerische Gemeindebk. (Giroz.), öff. Bankanst. Badische Girozentrale

Landesbank d. Prov. Westfalen⸗

Hessische Girozentrale

Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst. Provinzialbank Pommern (Girozentrale) Provinzialbank Oberschlesien

Giroz. Kom.⸗Bk. f. Pr. Sachs. Thür. u. Anh. Girozentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmart Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin) Kommunalbk. f. Schlesien, öffent!. Bankanst. Württembergische Girozentrale

14

G. m. b. H. 8 *

9

rchgeführt ist, enthält die vorliegende T

59 479

121

226 187

818

180

951 1 348 721

858 964

65

37

0 29

16 617 5 116

28 438% 2 394 185 Zilanz der Provinzialbank noch die Vermögenswerte des Giroverbandes. 3³) Fremde Bürgschaftsverpflichtungen. ⁴) Bei

Verbindlichkeiten (Passiva)

135 007

1 Niedersächs. Snd geehe k

1 16 Girozentralen Kreditgenossenschaften.

Beträge in Tausend RM

Noch nicht eingelöste

Schecks

Langfristig

e Anleihen

Sonstige Verbindlichkeiten

überhaupt

darunter im Umlauf befindliche Obli⸗ gationen

darunter noch nicht ein⸗ geforderte Ein⸗ zahlungen auf dauernde Beteili⸗ gungen

Summe der Verbindlich⸗ keiten

verbin

und e (Spalte 3, 4, Bürgs 7, 19,

20 u. 22) pflicht

Außerdem: Eigene Indossa⸗

ments⸗ keiten

(Kommunal⸗ wechsel)

ver⸗

dlich⸗

igene chafts⸗

Laufende Nummer

ungen

8

20

24 2

5

27

334 652 800

31 382 85 926 15 657 89 699 16 475 55 363 37 741 18 481 48 699 75 055

70 890 22 522

313 317

51 096 10 000 63 708

4 900 4 686 10 000

15 000

6 348 2 416

353 2 267 1 204 4 064 1 212 5 035 2 180 1 892 1 693

261 6 385

636 530 181 463 97 648 165 896 89 741! 218 291 56 876 183 136 83 006 50 764 130 349 102 393 174 038 129 283 92 038

2729

27883

41 368 22 960 16 524 7 050 110

4 078 588

4 175 2 588 2 708 3 812 1 867 20 136 6 980

63

903 342

2 394 185

135 007

Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst.

Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale ²) Bayerische Gemeindebank (Giroz.), öff. Bankanst.

Badische Girozentrale

Landesbank d. Prov. Westfalen

Hessische Girozentrale

Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst. Provinzialbank Pommern (Girozentrale)

Provinzialbank Oberschlesien (Ldbk. u. Giroztr.) Giroz. Kom.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh. Giro⸗Zentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmark

Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin)

Kommunalbk. f. Schlesien, öffentl. Bankanst.

Württembergische Girozentrale

Niedersächs.

Landesgewerbebk. e. G. m. b. §

¹) Darunter RM 4 499 000 Kapital und Banken. 2) siehe Anmerkung 2 der Aktiven.

³) Eigene Bürgschaftsverpflichtungen.