1927 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[56733] [57355] Zweite Aufforderung. Bilanz per 31. Juli 1926. In der Generalversammlung vom b. August 1927 ist die Herabsetzung des Aktiva. Grundkapitals unserer Gesellschaft um Kasse, Bank und Postscheck 292 800 beschlossen worden. Die Herab⸗ b11“.“] setzung soll durch Zusammenlegung sowohl Betriebseinrichtung der Stammaktien als auch der Vorzugs⸗ 8 29 800,— aktien im Verhältnis von 5:1 erfolgen. Abschreibung 2 980,— Für fünf eingereichte Aktien wird eine v116.“ neue Aktie ausgegeben. Verlustvortrag In Ausführung dieses in das Handels⸗ Uat . register am 12. August 1927 eingetragenen

[573477 Braunkohle Aktiengesellschaft

in Liqu., Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 25. Oktober 1927, mittags 1 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

1““ I 1““ L111““

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

1573544 Terra Film 1 Aktiengesellschaft, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. September 1927 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von RM 1 000 000 um RM 2 000 000 auf RM 3 000 000 zu erhöhen. Nachdem der Kapitalerhöhungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir den Aktionären

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder

I1 889,73 57 122 25

Nr. 230.

1““

Berlin, Sonnabend, den 1. Oktober

Tagesordnung:

Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1927.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Tage vo

dem Tage der Generalversammlung bei hinterlegen

der Gesellschaft ihre Aktien und bis zum Schluß der Generalversamm lung daselbst belassen. Berlin, den 29. September 1927. Der Liquidator: Johann.

[57078] Bilanz per 31. März 1926.

1

Verlust 1925/26

20 732,32 8

Passiva.

Aktienkapital .. 8 Wechselverpflichtungen Bankschulden.. Kreditoren

41. 68

125 705/98

29 970

V 70 391,60

15 788 58 125 705 98 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Beschlusses fordern

mit Gewinnanteilscheinen 10. Dezember 1927 bei der Gesellschaf einzureichen.

9 nicht eingereicht sind, und ebenso Spitzen die bis zu genanntem Termin

Aktiva.

Grundstücke. 40 000,— Zugang 1 622,60 Gebäude. .199 000,— Zugang 45 024,06 22202205 Abschreibung 2 554,06 Maschinen u. Einrichtungen 155 400,— 14 104,75 169 504,75 20 076 75 149 428

6 800,— 8 13 926,50 20 726,50. 7 206, 50

RM

241 17 .

Zugang

Abschreibung Fuhrpark..

Zugang

Abschreibung Debitoren und Postscheck . 127 153 35 EEe111I1I1In Verlustvortrag 12 175,63 Verlust. 640 527,51/ 652 703,14 1 632 107/[83

13 520 938 83

Passiva. Aktienkapttl. 465 000 34 600— v““ 12 500/— Kreditoren:

Lieferanten 555 775,89

Anzahlungen 124 500,—

Rückstellungen 46 764,40 Bank

727 04029 392 967 54 1 632 107/83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926. 2 554/06

20 07675

7 20650

29 857 31

Unkosten Eö“ 476 332 46

Fabrikation, Verlust... 134 357 74

t 640 527/51

070 52751

640 52751 Ingolstadt, den 5. März 1927.

Ihlmann & Co., Holzindustrie A. G.,

Ingolstadt. Der Vorstand. Uhlmann. Käß.

[57079 Bilanz per 31. März 1927.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude . 193 845,—

Abschreibungen 845,— Maschinen u. Einrichtungen Abschreibungen 2 730.— Fuhrpark 2 Abschreibungen 1 1

An Gebäude, Abschreibung Maschinen u. Einrichtungen, Abschreibung Fuhrpark, Abschreibung.

Per Verlust

193 000

124 000 535,— 335,— 1 200 Verlustvortrag 550.

lvort 23579 Gewinn . .

64 143,33 549 500 901 450

Passiva. Aktienkapital Hypothek Riedlingen. Meserhefefibo9 ... Bankschulden

465 000 13 300 12 500

410 650/43

901 450 43.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN A

845

2 730

1 200 1 143

Gebäudekonto: Abschreibung Maschinen⸗ u. Einrichtungenkto. Fuhrpark ... 1 Reingewinn...

Per Bruttogewinn .

33 Ingolstadt, den 30. Mai 1927. Uhlmann & Co. Holzindnstrie A. G., Ingolstadt. Der Vorstand. Uhlmann. Käß.

[57080] Erklärung.

An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 28. 3. bezw. 3. 6. 1927 die Herren Finanz⸗ rat Georg Bayer, Ingolstadt, Rechts⸗ anwalt Fritz Glonner, München, Max Wimmer und Max Gloßner, beide in Ingol⸗ stadt, als Aufsichtsratsmitglieder gewählt.

Ingolstadt, den 1. September 1927. Uhimann & Co. Holzindustrie A. G.,

Ingolstadt. Der Vorstand.

4 41 622 60

Gewinn

Saldo

Soll.

Verlustvortrag Abschreibumnnen... Betriebsunkostenn.. Verlust auf Warenkont

Haben. aus Abfi

1“

8 2 2³. 2*

38 586 19

ndungsver⸗

3

20 732 32 2 980

2 733 97

65 032,48

35 658 48 29 374,—

verkauft.

bezahlt bezw. hinterlegt. ) Gunzenhausen, den 1927. Fränkische Malzfabrik A. G., Gunzenhausen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Lutz. Otto Probach.

[57522]

[54250]

Liquidationseröffnungsbilanz

65 032048 Tumringen, den 1. Februar 1927. Chemische Fabrik Lörrach A.⸗G.

1927 im Hotel Kaiser Wilhelm in Köln nachmittags 3 ½ Uhr stattfindenden Generalversamm⸗ ung. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um RM 300 000 unter Ausschluß des

Kassenbe

Verlust

am 5. J

Aktiva. stand

Grundst ücksanlagen

Passiva.

Aktienkapital ... Bankschulden ... Rückst. Steuern ꝛc.

Gewinn⸗ und Verlustk

uli 1926.

52 98 27 000 33 594 82

60 647/80

60 647780 onto

V 45 000 14 905 60 742 20

Inventar Verlust

am 5. Juli 1926.

Debet.

Verlustvortrag aus 1925. Unkosten, Zinsen ꝛc... . Verlust beim Grundstück.

Kredit. Srl

5 30182 1 501 50 27 000 / —-

33 803 32 208 50 33 594 82

33 803 32

Kassenbes

Verlust

Aktienkap

8

Aktiva.

1½ꝙ . Bankguthaben.

59 874

Passiva.

itakb.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

39 655/73

45 000 —-

V

45 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

45 000—

Verlust Unkosten

Ausfall rechts.

Verlust

Debet. bei

und Zinsen

Abschreibung am Grundstück 1 des Gleisbenutzungs⸗

„Sö

Kredit.

.

lus Liquidations⸗ eröffnung. 1

am 31. Dezember 1926.

Liquidationsschlußbilanz

33 594 82 3 456—

39 655/73

1 854 91

750 /—

39 655 /73

39 655 73

Kassenbest Bankguth Verlust

Aktienkapital . . .. Konto pro Diverse .

Aktiva. and 8 1108ö“

Passiva.

am 10. September 1927.

40 500 46 246

1650 5 730

45 000 *⸗

46 24665 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 10. September 1927.

1 246 65

Debet.

Verlustvortrag ..

Unkosten c....

Zinsen. Verlust.

Nr. 9,

raten hinterlegt.

S chr

Uhlmann. Käß.

Kredit.

—6 866656

beim

entfallen

auf

Amtsgericht

Ohlau, den 12. September 1927.

Akt.⸗Ges. für Bahnbedarf & ottverwertung in Liqui.

Fiolka. 8

Liquidator.

39 655/73

40 625,78

40 500

40 6257788 Gem. Beschluß d. Gen.⸗Versammlung vom 12. 9. 1927 Aktien eine Liquidationsrate von 10, die gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien beim unterzeichneten Liquidator, wohnhaft in Ohlau, Seiffersdorfer Straße erhoben werden kann. 31. 12. 1927 nicht erhobene Liquidations⸗ werden

Bis zum

970 05

125 78

100

Ohlau

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags, bedingt durch die Erhöhung des Grundkapitals. Zur Teilnahme berechtigt sind nach § 18 der Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Kölner Handelsbank A. G., Köln.

Der Vorstand. Schmtdt Neises.

[57374 Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 31. August 1927 Nr. 203 2. Beilage veröffentlichten Prospekts sind RM 11 000 000 neue Aktien, Stück 11 000 über je RM 1000 Nr. 165 001 176 000 der Berg⸗ mann Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Dresden, Frankfurt a. M. und München zugelassen worden. Dresden, im September 1927. Dentsche Bank Filiale Dresden. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden. Frankfurt a. M., im September 1927. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. München, im September 1927. Deutsche Bank Filiale München. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München.

[57524]

Einladung zur Generalversammlung

der Alpinen Pharmazeutika Aktiengesell⸗

schaft, Sitz Füssen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft beehren wir uns zu der am Mon⸗

tag, den 24. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in den Amtslokalen des Notariats Füssen in Schloß St. Mang in Füssen stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für die Geschäftsjahre 1924, 1925 und 1926.

Genehmigung der Bilanzen, und Verlustrechnungen für schäftsjahre 1924, 1925 und

. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 200 000 RM auf 400 000 RM, eventuell unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, welche durch die Kapitalserhöhung veranlaßt wird, ferner Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats zur Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung und insbesondere auch zur Vornahme der vom Registergericht verlangten Aende⸗ rungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens am 20. Oktober

1927 gemäß § 14 der Satzung der Ge⸗

sellschaft zu hinterlegen.

Füssen, den 26. September 1927.

Alpine Pharmazeutika A. G., G Sitz Füssen. Der Vorstand.

Gewinn⸗ die Ge⸗ 1926.

und des

2 wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, die Aktien bis spätestens

Aktien, die bis zum 10. Dezember 1927

1 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 8

§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt und Peder im Wege der öffentlichen Versteigerung Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗

28. September

Einladung zu der am 26. Oktober

einen Betrag von RM 1 500 000 neuen

voll bezahlten Aktien wie folgt zum Be⸗

zuge an:

1 Die Geltendmachung des Bezugs⸗

rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. Oktober bis 20. Oktober 1927 einschließlich bei den unterzeichneten Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Aktionär ist berechtigt, auf Grund von nom. RM 200 alten Aktien nom. RM 300 neue Aktien zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1928 ab teil.

. Bei der Anmeldung sind die Divi⸗ dendenscheine Nr. 4, die auf der Rück⸗ seite mit dem Namen des Einreichers zu versehen sind, einzureichen.

. Der Kaufpreis ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bei den Bezugs⸗ stellen einzuzahlen. Die neuen Aktien werden alsbald dagegen ausgehändigt.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

kaufs des Bezugsrechts übernehmen die

unterzeichneten Bezugsstellen. Falls das

Bezugsrecht auf dem Wege der Korrespon⸗

denz ausgeübt wird, werden die üblichen

Gebühren berechnet.

Berlin, den 29. September 1927. Bett Simon & Co., Mauerstr. 53, Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Unter den Linden 78.

[57375] 8

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des

Reichsgrundbesitzer⸗Verbandes, Berlin,

Leipziger Straße 119 III, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahlen.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des

Stimmrechts in der ordentlichen General⸗

versammlung sind diejenigen Herren Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Versammlungstag und den

Tag der Veröffentlichung nicht mit⸗

gerechnet, bei dem Bankhause Gebrüder

George, Berlin W. 8, Charlottenstr. 62,

unter Beilegung eines doppelt aus⸗

gefertigten Nummernverzeichnisses ihre

Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder

eines deutschen Notars hinterlegen und

bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 1. Oktober 1927.

Deutsche Waldindustrie Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[57350] Teppichfabrik⸗Zentrale (Tefzet) Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer am Freitag,

den 28. Oktober 1927, nachmittags

5 Uhr, im Sitzungszimmer der Tevppich⸗

fabrik⸗Zentrale A.⸗G. zu Leipzig⸗Mockau,

Friedrichshafener Straße 10, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 30. April 1927.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind lt. § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Leipzig, den 28. September 1927.

Rückstellungen.

Der Vorstand. v.

zu der am Montag, den 10. Oktober 1927, abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Treptower Klause, Treptow, Elsenstraße Nr. 27/28, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Genossenschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verteilung des Verlustes aus der Bilanz des

Geesschäftsjahres 1926.

2. Statutenergänzung bezügl. Festsetzung eines ausschließlichen Gerichtsstandes der Genossenschaft.

Berlin, den 30. September 1927.

Der Vorstand. Röhl. Wolter. 1575261]

———

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aenderung der Satzung des Ostelbischen Braunkohlensyndikats. In der Gesellschafterversammlung unseres Syndikats vom 21. d. M. ist ein⸗ stimmig der Beschluß gefaßt worden, den § 15 Ziffer 2 Satz 1 unseres Syndikats⸗ statuts vom 20. September 1919 „2. Es ist keinem Gesellschafter gestattet, früher als sechs Monate vor Auf⸗ lösung der Gesellschaft für die Zeit nach der Auflösung Lieferungsabschlüsse oder Lieferungsangebote zu machen oder entgegenzunehmen,“ durch Streichung der Worte „früher als sechs Monate“ abzuändern. Dieser Be⸗ schluß ist vom Reichskohlenrat bereits ge⸗ nehmigt und auch im Handelsregister ein⸗ getragen worden. Ostelbisches Braunkohlensyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Walther. Zell. 157570]

[55699) Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Growera Groß⸗ handelswerkstatt für Autoreparatur G. m. b. H.“, Essen⸗Altenessen, Inselstraße 18, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Essen⸗Altenessen, 22. September 1927. Der Liquidator: Josef Chorus. [57098] Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern die Gläubiger zur Meldung auf. Goldmark Hausverwaltungs

G. m. b. H. i. Liqui. L. Alfter, Charlottenburg 2, Niebuhrstr. 3.

[55695] Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. 9. 1927 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden. Meerane, Sa., den 23. September 1927. Sächsische Segeltuchindustrie G. m. b. H. in Liquidation. Rein. Lehmann.

W11““

Westdeutsche Nadelfabrik G. m. b. H., [50687] Aachen.

Im Handelsregister Aachen, 5, H.⸗R. B 326/27 ist eingetragen worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. 2. d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst und zum Liqui⸗ dator der bisherige Geschäftsführer Wilh. Wirths bestellt worden. Das gesamte Vermögen ist von der Firma William Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld., mit Aktiven und Passiven übernommen. Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich zu melden.

55380]. Liquidationsbilanz per 29. Juni 1926 der Viehverwertungs⸗Genossenschaft Greifenberg⸗Treptow Rg. m. b. H.

Aktiva. Ausstehende Beträge auf Ge⸗ chäftschiteilstt Forderungen aus Verlustanteil der am 31. Dezember 1924 ausgeschiedenen Genossen (§73 Gen.⸗Ges.). .. Forderungen (lfd. Rechnungen) Beteiligungen

Wertpapiere

Inventar .

Zuchtvieh.

FKe

Unterbilanz

3 686 9 619 2 400 1 700 2 480 150 1 761/78 1 783 27 69 535/09 8 Passiva. Schulden (lfd. Rechnung) NI11 Foscheee

43 969/89

2 045 20

17 000[—-

6 520

69 535 09

Treptow a. Rega, den 16. Okt. 1926. Die Liquidatoren:

Patz. Steudel. Thieme.

Bonin. Fröhlich. v. Woedtke.

Stammkapital

Fambnerge

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingega

Ea sein.

1. Handelsregifter.

[56825]

Leipzig. . heute auf

In das Handelsregister ist Blatt 25 263 die Firma Deutsche Multigraph Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Filiale Leipzig i Leipzig (Pfaffendorfer Str. 44), Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Multigraph Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung be⸗ tehenden Hauptniederlassung einge⸗

tragen und weiter verlaut⸗ bart worden: Der ist am 15. August 1907 errichtet und am 11. Mai 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Herstellung und gewerbliche Verwertung des unter der Fets cnnig Multigraph bekannten Vervielfältigungs⸗ apparats mit Zubehör sowie auch von

Schreib⸗ und Adressiermaschinen und

von Bürobedarfsartikeln und Ein⸗ richtungen im allgemeinen, der Erwerb von darauf bezüglichen Schutzrechten, inbegriffen Patente, Lizenzen, Schutz⸗ marken, Gebrauchsmustern usw. Das beträgt fünfhundert Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann John Charles Osborne in Berlin. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 26. September 1927.

Lemgo. [56826] In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Engros⸗Lager, Inhaber oseph Wiese, heute eingetragen: Die Firma ist in Joseph Wiese in Lemgo umgeändert.

Lemgo, den 19. September 1927.

Amtsgericht. I.

[56827]

Handelsregister Abt. A Peame Liebig Buch⸗ handlung mit dem Sitz in Liegnitz ein⸗ getragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 19, September 1927 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Buchhändler Hermann Plaetschke und Dr. phil. Oskar Klotz in Liegnitz. 1““

In unser 1358 ist heute die

Amtsgericht Liegnitz, den 26. September 1927.

Lötzen. [56828] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Bank der Hstpr. Landschaft, Zweigstelle Lötzen, Nr. 5 des Registers,

A

am 6. 8. 1927 folgendes eingetragen:

Albert Fischer ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, Paul Saznick in Königsberg, Pr., ist an dessen Stelle zum zweiten Vorstandsbeamten gewählt.

Lötzen, den 21. September 1927.

Amtsgericht.

[56829]

Nachstehende, in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma Paul Boriß in Lyck soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Dezember 1927 geltend zu machen.

Lyck, den 21. September 1927. Amtsgericht.

Lyck.

[56830]

Magdeburg. heute

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma Mechanische Plan⸗ und Sackfabrik Carl Winter Aktien⸗ esellschaft in Magdeburg unter Nr. 910 er Abteilung B: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma Julius Wertheimer in Magdeburg unter Nr. 1336 der Ab⸗ teilung A: Julius Wertheimer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der am 6. 8. 1907 geborene Edgar Wertheimer in Magdeburg ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; er ist bis zu b vollendeten 25. Lebensjahre von er Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. 1 8

3. Die Firma Carl Winter Mechanische Plan⸗ & Sackfabrik in Magdeburg unter Nr. 4218 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Carl Winter in

agdeburg.

4. bei der Firma Louis Jaenecke in Magdeburg unter Nr. 1575 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Leßner ist alleiniger Inhaber der Firma.

5. bei der Firma Rudolf Pausewang in Magdeburg unter Nr. 1907 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma Albert Hitzeroth & Co. in Magdeburg unter Nr. 2503 der Abteilung K: Die Firma ist erloschen.

bur⸗. den 27. September 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8

Meerane, Sachsen. [56831] Auf Blatt 1027 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Segeltuch⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meerane betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gu Liquidatoren sind die bisherigen schäftsführer 8 Fabrik⸗ direktor Wilhelm Reim, b) Fabrik⸗ direktor Johannes Lehmann, beide in Meerane, bestellt. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam zeichnen und vertreten. Amtsgericht Meerane, en 24. September 1927. Meiningen. [56832] In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 402 zur Firma „Franz Lupprian“ in Meiningen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 23. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Meissen. [56833] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 921, betreffend die Industrie⸗ werte⸗Aktiengesellschaft in Meißen, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 1923 mit seinen Ab⸗ änderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1927 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 28. Juni 1927 sestgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Das Grundkapital beträgt vierzig⸗ tausend Reichsmark, in 400 Inhaber⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ e Der Vorstand, Rechtsanwalt rnst Straumer in Meißen, ist aus⸗ geschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Bankdirektor Friedrich Wilder in Plauen i. Vogtl. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Treuen i. V. verlegt.

Meißen, den 21. September 1927.

Das Amtsgericht. Minden, Westf. [56834]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. September 1927 unter Nr. 139 die Mindener Baukeramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Minden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Spezialzementwaren und der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Beide Gesellschafter bringen je zur Hälfte als Sachwert ein Verfahren zur Herstellung von fertigen Zement⸗ waren, bewertet mit 15 000 Reichsmark, in die Gesellschaft ein.

Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Otto Michelsohn, 2. Ingenieur Kurt Schneider, beide in Minden, Hermann⸗ straße. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 1. Januar 1948 bestimmt. Der Gesellschaftsvertrag läuft von da ab stillschweigend weiter, wenn er nicht seitens eines Gesellschafters unter Ein⸗ haltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Schlusse eines Geschäfts⸗ jahres gekündigt wird. Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. 13

Amtsgericht Minden i. W.

München. 156835] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Allgemeine Holzindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Theatinerstr. 8. (Bisher Frankfurt a. M.) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 16. November 1926 und geändert durch CEE“ lungsbeschluß vom 13. April 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Holzhandel und der Erwerb von Objekten, die zur und zur Führung der dies⸗ bezüglichen Geschäfte erforderlich sind, die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ Peinsan vertreten. Geschäftsführer: Mendel Kanner, Kaufmann in München. Die Gesellschafterversammlung vom 29. August 1927 hat Aenderungen des Ge⸗ secst, e tbens nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls, insbesondere Aenderung der Firma, beschlossen. Diese lautet nun: Fichte und Tanne, Holz⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

2. RNobert Winklhofer. Sitz München, Schmied⸗Kochel⸗Str. 17. In⸗ haber: Robert Winklhofer, Kaufmann in München. Großhandel mit Obst, Süd⸗ Fichiet und Frühgemüsen. Prokuristin: Marie Winklhofer.

3. Robert Hör. Sitz München

smaninger Str. 3/4. Inhaber: Robert Hör, Kaufmann in München. Groß⸗ andel mit Eisen, Stahl und Metallen so⸗ wie Vertretungen.

4. Georg Fischer.

3 Sitz München, Oefelestvaße 21/0. nhaber: Georg

Aufwertung noch gemeinschaftliches Ver⸗ mögen vorhanden ist. Die Liquidation dauert fort. Liquidatoren sind: Brauereibesitzer Martin Keil in Neu⸗ markt, Schles., sowie der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Keil in Trebnitz. Neumarkt, Schles., 1. Septbr. 1927. Das Amtsgericht.

5. Josef Koppold Bandweberei. Sitz München, Tegernseer Str. 2/II. In⸗ haber: Josef Fabrikant München.

II. Veränderungen bei eingetragenen

1. Donau Rückversicherungs Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Sitz München: Liquidator Gottfried Hirschfelder gelöscht. Neu bestellter Liqui⸗ dator: Anna Scherling, Bankbeamtin in München.

2. „Gagfah“ Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft für Angestellten Heim⸗ stätten Zweigniederlassung Süd⸗ deutschland. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1927 hat die Erhühehgg des Grundkapitals um 2 000 300 RM be⸗ schlossen. 8

3. Steppacher u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Autori⸗ sierte⸗Ford⸗Vertretung. Sitz München: Geschäftsführer Hermann

reytag gelöscht. . 2* 3 Aktiengesellschaft

oppold, in

Neurode. [56838]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 312 ist heute die Firma Ernst Bittner in Kunzendorf, Kreis Neurode, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bittner, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Neurode, den 29. August 1927.

Neurode. [56839] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 313 ist heute die Firma Posef Kawalski in Kunzendorf und als deren Inhaber der ee. Josef Kawalski ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Neurode, den 16. September 1927.

Neuss. [56840] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 282 wurde am 8. September 1927 eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Ehape, Alktiengesellschaft für Einheitspreise“, Sitz Köln mit Zweig⸗ niderlasfung in Neuß. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Grundkapital: 3 000 000 Reichsmark. Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Weh⸗ ling, Cahen⸗Leudesdorf, Kauf⸗ leute, Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 1. Juli 1927. Be⸗ teht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, Heinrich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämt⸗

Reemtsma weigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM beschlossen; die Erhöhun ist durchgeführt, der Gesellschaftsvertva 9 und weiterhin nach Maß⸗ gabe der eingereichten Versammlungs⸗ niederschpift vom 25. Juni 1927 geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 250 000 RM. 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 RM, 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 100 RM sind zum Nennwert ausgegeben. 1 8n gertn hmiler 8 89 . 8

idelsgese aft mit beschränkter Haftung. München: Geschäfts⸗ führen Wilhelm Ringelband gelöscht. Neu⸗

tellter weiterer Geschäftsführer: srans Jacobs, Kaufmann in Frankfurt a. M.

6. Josef Zwieslers Steingeschäft Filiale der Marmor⸗Industrie Kiefer Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung München: Dem Vorstands⸗ mitglied Rudolf Kröner ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wilhelm Kröner ge⸗ öscht.

7. Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Feuerungsanlagen. Ko Sitz München: Vorstand Ludwig Speth liche Aktien übernommen. Das Grund⸗ elöscht; neubestellter Vorstand: Ernst kapital ist eingeteilt in 3000 auf den isermann, Oberingenieur in Krailling. Inhaber lautende Aktien über je 1000 Dem Vorstandsmitglied Ernst Eisermann Reichsmark. Ausgabekurs ist der Nenn⸗ ist die Befugns der Alleinvertretung er⸗ betrag. Die Mitglieder des Vorstands teilt. Prokuren Ernst Eisermann und werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Johannes Martin gelöscht. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

8, Carl Wiedemann Fesssotechg. Frans Baumann, Franz Levy. Christian Fabrik u. Großhandlung. Sitz Rensing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu München: Prokura des Matthias Köppl Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechts⸗ gelöscht. anwalt zu Köln. Die Generalversamm⸗

9. Max Walk. Sitz München: Per⸗ lung wird durch öffentliche Bekannt⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Marie machung im Deutschen Reichsanzeiger Walk gelöscht. Die Einlagen der Kom⸗ 14 Tage vor dem anberaumten Termin manditisten sind auf Reichsmark um⸗ berufen. Von den mit der Anmeldung gestellt. sder ceh eingereichten Schrift⸗

10. Künstler & Ikelheimer. Sitz stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ München: Geänderte Firma: Münchner bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Reklame⸗Werkstätten Künstler TX rats, kann Einsicht genommen werden. Ikelheimer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch

11 Ferd. Trogers Nachf. Josef den Deutschen Reichsanzeiger.

Soller. Sitz München: Seit 1. Juli Amtsgericht Neuß. 1927 offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Troger & Soller.

b Nordhausen. [56844] Gesellschafter: Josef Soller bisher In das Lb B ist bei der Alleininhaber und Ferdinand Troger, Firma Friedrich Wolter & Co., Gesell⸗ Kaufleute in München; diese als Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ schafter gelöscht; neu eingetretene Gesell⸗ hausen (Nr. 138 des Reg.), am 10. Juli gafter: Wally Soller und Lotte Troger, 1927 eingetragen, daß der Kaufmann Kaufmannsgattinnen in München. Friedrich Wolter als Geschäftsführer 12. Ludwig Forster Installa⸗ ausgeschieden 99 Am 15. September tions⸗ u. Tiefbauunternehmung. Sitz 1927 6 daselbst eingetragen: Durch München: Prokura Anna Schürzinger ge⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung löscht. Neubestellte Prokuristen: aria vom 6. Juli 1927 ist das Stammkapital Ge tn und Georg Forster, Gesamt⸗ auf 600 Reichsmark ermäßigt, der Ge⸗ prokura miteinander. 1 8 schaftsvertrag ist im § 3 (Stamm⸗ 13. Hans Tremml. Sitz München: kapital) und im § 5 Satz 1 (Zahl der Prokurist: Karl Bachmagier. Geschäftsführer) abgeändert. Die Ge⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. sellschaft wird durch einen oder mehrere 1. Aktiengesellschaft für chemische Geschäftsführer vertreten. Industrie in Liquidation. Sitz Amtsgericht Nordhausen.

München. 2. Fröschl & Steinbacher. Sitz Luitpold Wilhelm

Nordhausen. . s56846] München. In das Handelsregister B ist am 3. Galerie 10. August 1927 bei der Firma Ver⸗ Moralt. Sitz München: Firma und einigte Nordhäuser Dampfziegeleien, Prokura Otto Sl l gelöscht. G. mit beschränkter Haftung zu Nord⸗ München, den 24. September 1927. h (Nr. 159 des Reg.), eingetragen: Amtsgericht. as Stammkapital ist auf Grund des

Beschlusses der Generalversammlung

vom 7. April 1927 um 1500 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 6500. ist durch denselben Beschluß § 13 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stimmrecht der Gesellschafter) ab⸗

[56836]

Neukirchen, Kr. Ziegenhain. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1 (Dampfsägewerk Neu⸗ Flüchen G. m. b. H. in Neukirchen) fol⸗ gendes eingetragen worden: geändert und Ziffer 2 des § 16 (betr. Die 811u der Liqui⸗ Verwendung des Reingewinns) ge⸗ datoren ist beendet, die Firma ist er⸗ worden. Gleichzeitig hat Ziffer 3 loschen. es § 16 die Nummernbezeichnung „2“ Neukirchen, den 21. September 1927. erhalten. Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 56845] In das Handelsregister B ist am 10. September 1927 bei der Firma R. Elsholz, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nord⸗

Neumarkt, Schles, [56837]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen ge⸗ löschten Firma C. F. Keil et Comp. in Neumarkt, Schles., heute eingetragen

schafter vom 6. November 1926 ist das Stammkapital um 14 000 E erhöht und beträgt jetzt 50 000 Reichs⸗ mark, ind die §§ 4 (betr. Stamm⸗ kapital und Stammanteile), 2 Ziffer 1, 4 Fülfr 1 b und 4 Ziffer 2 b des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert. Gleich⸗ zeitig ist der Gesellschaftsvertrag neu zefaßt. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 56849] In das Handelsregister A ist am 15. September 1927 bei der Firma Otto Peter in Nordhausen (Nr. 604 des Reg.) eingetragen, daß der Kaufmann Walter Peter in Nordhausen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juli 1927 begonnen. 18 Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen.

In das Handelsregister B 15. September 1927 bei der Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft zu Nordhausen (Nr. 55 des Reg.) ein⸗ etragen, daß durch den Beschluß der Fenegeiberscunmmlum vom 13. Mai 1927 der Gesellschaftsvertrag in § 27 (über Hinterlegung von Aktien) neu gefaßt

worden 183 8 Amtsgericht Nordhausen.

8n ist am Firma

Nordhausen, 8 [56850] In das Handelsregister A ist am 17. September 1927 bei der andelsgesellschaft in Firma eter, pitz & Co. in Nordhausen (Nr. 740 des Reg.) eingetragen: Der Malz⸗ fabrikant Richard Westphal in Nord⸗ hausen ist durch Tod aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 1 In das Handelsregister A ist 17. September 1927 bei der Firma W. Kuttke & Co. zu Nordhausen (Nr. 925 des Reg.) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen7.. 56848] In das Handelsregister A ist am 20. September 1927 bei der Firma Hugo Ehrhardt zu Nordhausen (Nr. 599 des Reg.) eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst, die Firma sowie die Prokura der Ehefrau Lucie Ehr⸗ hardt erloschen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 8

In das Handelsregister A ist am 21. September 1927 bei der Firma Hermann Röer zu Nordhausen (Nr. 55 des Reg.) eingetragen, daß das unte dieser Firma betriebene Handelsgeschäf 88 die Pferdehändler Hermann Varges und Walter Goldschmidt, beide in Nord hausen, übergegangen ist und die da⸗ durch begründete offene Rengsasbe schaft am 20. Mai 1925 begonnen hat Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft is ausgeschlossen. Ferner ist bei der ge⸗ nannten Firma am 21. September 1927 eingetragen, daß die Gesellschaft auf gelöst und die Firma ist.

Amtsgericht Nordhaufcn. Nordhausen.

Im Handelsregister A Nr. 26. September 1927 die Firma Schneegaß, Richard Geittner zu Nord hausen, gelöscht worden.

Amtsgericht Nordhausen.

Nr. 75 ist am Hotel

2

Nordhausen. [56841 Folgende im hiesigen Handelsregister B eingetragene Gesellschaften: a) N 29, Brauhaus Aktiengesellschaft zu Nordhausen, b) Nr. 147, Südharzer⸗ Holzersatz⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft 7 Nordhausen, 9) Nr. 32, Bergwerksgesell⸗ schaft Westfalen Gesellfchoft mit be⸗ schrlnkter ftung zu Nordhausen, d) Nr. 70, Deutsches Hartplatten⸗ und Isolierwerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Nordhausen, e) Nr. 83, Gemeinnützige Baugesellschaft Wolk⸗ ramshausen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Wolkramshausen, 1) Nr. 107, Bergwerks⸗Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Nordhausen, sollen gemäß des § 2 der R. Just⸗Min.V⸗O. vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht werden, da ihr Geschäftsbetrieb seit dem 1. Januar 1924 ruht und Vermögen nicht vor⸗ handen ist. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von einem Monat bestimmt. Amtsgericht Nordhausen.

en. [56852] Auf Blatt 175 des hies. Handels⸗ registers (Firma Berliner Bank, Aktiengesellschaft) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nosse

worden: Die Eintragung, daß die Firma

Fischer⸗ Kaufmann in München. Groß⸗ andel mit okoladen und Zuckerwaren.

vansen (Nr. 154 des Reg.), eingetragen:

erloschen sei, wird gelöscht, da infolge Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗

Amtsgericht Nossen, 21. September 1927.