Geschäftsaufsicht.
Ahrensburg.
Ueber das Vermögen der Ehefra
Maria Ebel, geb. Reck, in Hummels⸗ büttel, Hummelsbütteler Landstraße, ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter Bücherrevisor Heinrich Altrogge Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße ffener Arrest mit
sammlung 29. Oktober 1927, 12 Uhr. Ablauf der 12. November 1927. Allgemeiner Prü fungstermin 26. November mrittags 12 Uhr, an hiesiger Stelle. Ahrensburg, den 29. Septbr. 1927. Das Amtsgericht.
Bremen. [57580
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Otto Ludwig Heinrich Kiefert, all. Inh der Firma Gerhard Bode & Co.,
Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Haß in Bremen.
tober bis zum 31. Oktober 1927 einschließli Gläubigerversammlung 25.
Prüfungstermin 6. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 28. September 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. Ueber das Vermögen der Richard Baruch, G. m. b. H. in lau, “ M/Nachodstraße 16 (Handel mit Tabakpfeifen und Kurz⸗ waren), wird am 29. September 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Juliusburger in Breslau, Sa⸗ dowastraße 78. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 10. November 1927. Erste Gläu bigerversammlung am 26. Oktober 1927, vormittags 924 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 23. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November
1927 einschließlich. (41. N. 89/27.) Breslau, den 29. September 1927. Amtsgericht.
Firma
hier, Nr.
Dresden. [57582] Ueber den Nachlaß des am 12. April 1927 in Dresden verstorbenen, Wal⸗ purgisstraße 2, wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Joseph Pfitzner, Ver⸗ kanfraum: Struvestraße 17, Werkstätten Christianstr. 25 und Oberseergasse 8/10, wird heute, am 29. September 1927, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heim in Dresden, Seestraße 4. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1927. Wahltermin 25. Okrober 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 8. November 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Frankfurt, Main. 57583]
Ueber den Nachlaß der am 27. Mai 1927 verstorbenen, in Frankfurt a. M., Mendelsohnstraße 77 wohnhaft ge⸗ wesenen Ehefrau Martha Schulze, geb. Köhler, Inhaberin der unter der gleich⸗ lautenden Firma betriebenen Damen⸗ schneiderei in Frankfurt am Main, Goethestraße 34, ist heute, am 26. 9. 1927, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Hermann Gräf, Frankfurt am Main, Waldschmidtstr. 74, ist zum Konkursverwalter ernannt wor⸗ den. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Ok⸗ tober 1927, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Oktober 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22.
Franukfurt am Main, den 26. 9. 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Hamburg. [57584]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Amanda Schulze, geb. Hartschen, Gneisenaustr. 40 hochptr., in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Schuh⸗ warenhaus, Brennerstraße 23, ist heute, nachmittags 1,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsen⸗ brücke 2 a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 26. Ok⸗ tober d. J., vormittags 10,30 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Dezember d. J., vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 29. September 1927.
Das Amtsgericht.
Herrenberg. [57585
Ueber das Vermögen des Spar⸗ u. Consumvereins Herrenberg u. Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Herrenberg, wurde am 29. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Haug in Herrenberg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist
[57579]
in 19. ner Anzeigefrist 15. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ mittags Anmeldefrist
1927,
in Bremen, ist am 2. September 1927 der Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok⸗
1927 einschließlich. “
1 Oktober 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner
[57581]
versammlung und allgemeiner
fungstermin Donnerstag, den 27.
tober 1927, 3 Uhr. Amtsgericht Herrenberg.
Ok⸗
Hillesheim, Eifel. [57586] Wu Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann eter Baums zu Gerolstein ist heute am 28. September 1927, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ : fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Pinten in Gerol⸗ stein. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1927, ⸗ vorm. 10 ⁄⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Amtsgericht Hillesheim (Eifel).
Hiliesheim, Eifel. [57587] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Baums zu Gerolstein ist heute, am 28. September 1927, vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pinten in Gerolstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1927, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Hillesheim (Eifel).
Hindenburg, O. S. [57588] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Johann Mynarek in Hindenburg, O. S. Kronprinzenstraße 73, ist am 28. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg, O. S., Dorotheen⸗ straße 45. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1927, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1927, allgemeiner Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 60. — 1 Na 28/27. — Hindenburg, O. S., den 28. September 1927. Das
Amtsgericht. Holzminden. [57589] Ueber das Vermögen der Firma A. F. Schridde. Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns Robert Schridde, Olga geb. Hoffmann, Holzminden, Karlstr. 30, ist am 27. September 1927, 17 ½ Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Kon⸗ kursverfahren ersffner⸗ Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Bentz, Holz⸗ minden. Anmeldefrist der Konkurs⸗ e vso. c bis 25. Oktober 1927. Erste äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1927, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigaefrist bis 25. Oktober 1927. Holzminden, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [57590] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Behrle in Karlsruhe, August⸗ Dürr⸗Str. 9, wurde heute, nachmittags 3,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Nagel in Karlsruhe, Akademiestr. 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 21. Oktober 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Akademiestr. 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 131. Karlsruhe, den 28. September 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amts⸗ gerichts A I. Nordhausen. 1— Ueber das Vermögen des Schreber⸗ gartenvereins Dahlie E. V. in Nord⸗ hausen ist am 28. September 1927, vorm. 10,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Justizober⸗ inspektor i. R. Rechnungsrat Waage in Nordhausen, Förstemannstraße. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1927 beim Gericht anzumelden. ö Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder eines anderen Konkurs⸗ verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und tretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 5. Novem⸗ ber 1927, vormittags 9 ½ Uhr. meiner Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1927. Nordhausen, den 28. September 1927. Das Amtsgericht. Nürnberg. [57592] s Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Frau Gretchen Haagen, Inhaberin des Baby⸗Bazar in Nürnberg, Tafelfeldstr. 16a, am 29. Sept. 1927, vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent August Bamberger in Rürn⸗ berg, Krelingstr. 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Okt. 1927. Frist zur Anmeldung der Kon⸗k kursforderungen bis 31. Okt. 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines g. anderen Verwalters sowie über die Be⸗f
[57591]
ein⸗ -
s
32
über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 27. Oktober 1927, vormittags 9 ¾¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Nov. 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. 0
Gläubigerausschusses auf
bestimmt.
Charlottenburg.
mögen Inhaberin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen
—
Allge⸗ 5
Essen, Ruhr. mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung b Steinwerke Körner Gesellschaft mit be⸗
da eine den Kosten des
Gettorf.
mögen d Bahr & Voß in Gettorf, Inhaber: Fabri⸗
Bruno
G 1 ers über fahrens entsprechende Konkursmasse nicht stellung eines Gläubigerausschusses und vorhanden 9. 8
Iserlohn.
mögen der Firma Geck und Hellmann G. m. b.
obernkirchen, [57593 Grafsch. Schaumburg. Ueber das Verm
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwal Lodtmann in Obernkirchen. bis 25. November 1927. Erste Gläubiger versammlung am 27. Oktober 10 Uhr. 3. Dezember 1927, 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No vember 1927.
Amtsgericht Obernkirchen,
29. September 1927.
Tübingen.
des Ernst Keßler, Tapezierers 11 Uhr. Konkursverwalter: notar Schühle in Tübingen. und offener Arrest mit 22. Oktober 1927. termin:
Donnerstag, den 27. 1927
vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Tübingen, den 29. September 1927
Weilheim, O. Bayern. [57595] Das Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen der Frau Katharina Burk⸗ hardt, Inhaberin des Installations⸗ chäfts Max Burkhardt in Murnau, am .September 1927, vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Privaotier Max Stölzle in Weilheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 19. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ E Prüfungstermin am 26. Oktober ns vormittags 10 Uhr, im Zimmer Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weilheim.
Aschaffenburg. [57596] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Krenz & Hof in Aschaffenburg, K.⸗R. 40/26, Termin zur Beschlußfassung über den Antrag auf Wahl eines anderen Konkursverwalters bestimmt auf Donnerstag, den 13. Oktober 1927, nachmitbags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [57597] Bischofswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 26. Juni 1926 in Neukirch (Lausitz) I verstorbenen und da⸗ selbst wohnhaft gewesenen Buchhalters Hans Erich Walther wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 29. September 1927. Das Amtsgericht.
Büren, Westf. [57598]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma G. Lippe, Inh. Ernst
Münchmeyer in Büren i. W., wird nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Büren, den 23. September 1927. Das Amtsgericht.
Calau. [57599] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Petsch in Calau ist zur Nöncher der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zu Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des der Schlußtermin den 17. Oktober 1927, vormittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst
Calau, den 29. Septembér 1927. Das Amtsgericht.
tn. 1 [57600] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Frau Johanna Friedländer,
Firma J.
get Trenkler Nachfl.
Schuhwarenhandlung), Charlottenburg,
Dankelmannstr. 1, ist nach rechtskräftigem
Zwangsvergleich aufgehoben.
Charlottenburg, 29. September 1927.
Der. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
w. 1157601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma und
unter der
Holz⸗ chränkter Haftung, Essen, wird eingestellt, Verfahrens ent⸗ prechende Masse nicht vorhanden ist. Essen, den 24. September 1927.
Das Amtsgericht.
1 [57602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft
Wilhelm Bahr und Betriebsleiter Voß, beide Gettorf, wird ein⸗ igexn weil eine den Kosten des Ver⸗
ant
Gettorf, den 26. September 1927. Das Amtsgericht. 1 [57603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
H. in Hemer wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben. Iserlohn, den 26. September 1927.
bis 18. Oktober 1927. Erste Glömbiger⸗
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
n. 1 ten des Schmiede⸗ meisters Georg Struckmann in Antendorf ist am 29. September 1927 der Konkurs
Anmeldefrist
2 :1927, Allgemeiner Prüfungstermin am Offener
b [57594] Konkurseröffnung über das Vermögen in Tübingen, am 28. September 1927, vorm. Gerichts⸗ Anmeldefrist Anzeigefrist: Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Oktober
“
1. Kolberg.
termin 6 „mittags 1
Der
der Beteiligten niedergelegt. Kolberg, den 26. September 1927 Das Amtsgericht. Kolberg. [57605] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Haun⸗ schild, Inhaber Paul Schäfer in Kol⸗ berg, wird Termin zur Vornahme der Schlußverteilung am 19. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, im Amtsgericht Kol⸗ berg, Schöffensaal, anberaumt. Kolberg, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
München. [57606]
Am 29. September 1927 wurde das unterm 21. April 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Gotthardt u. Co., Aktiengesellschaft, Lebensmittelgroß⸗ handlung in München, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht Reausgen Konkursgericht.
Pegnitz. [57608] Das Amtsgericht Pegnitz hat mit Beschluß vom 28. September 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Vogel in Creußen als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Penig. [57607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarengeschäfts⸗ inhabers Oswin Winkler in Penig wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Penig, 29. September 1927.
Potsdam. [57609] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Januar 1927 ver⸗ storbenen Ingenieurs Hugo Böhm in Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Potsdam, den 23. September 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.
Ratibor. Konkurssache Luka⸗Werke, Ratibor⸗ Ostrog. Auf Antrag der Konkurs⸗ verwalter wird für den 27. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer 21, eine Gläubigerversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung einberufen: 1. Berichterstattung der Konkursver⸗ walter. 2. 8584 zu den bisher beeee Maßnahmen und event. Weiterführung des Werkes. 3. Prüfung der bisher bestrittenen und nachträgrich angemeldeten Forderungen. 4. Ab⸗ änderung des Beschlusses der ersten Gläubigerversammlung bezüglich der Vergütung der Konkursverwalter und Mitglieder des Gläubigerausschusses. (3. N. 18 a/25.)
Amtsgericht Ratibor,
25
25.
1927.
Rehau. [57611] Das Amtsgericht Rehau hat mit Be⸗ schluß vom 27. September 1927 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektro⸗Industrie Gesell⸗ schaft m. b. H. in Rehau das Konkurs⸗ verfahren wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt und die Vergütung des Konkursverwalters einschl seiner “ auf 359,74 Reichsmark fest⸗ gesetzt.
Rehau, den 27. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Sept.
Schönebeck, Elbe. [57612] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Ernst Opelt in Bad Salzelmen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schönebeck, Elbe, 16 September 1927. Das Amtsgericht. Sonnenburg, N. M. [57613] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufnanns Gustav Reek in Kriescht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Sonnenburg, den 30. September 1927. Das Amtsgericht. Tübingen. [57614] Die über das Vermögen des Ernst Keßler, Tapezierers in Tübingen, am 1. d. M. angeordnete Geschäftsaufsicht ist durch Beschluß vom 28. d. M. wegen Ueberführung in den Konkurs auf⸗ gehoben worden. 1 Amtsgericht Tübinge⸗ den 29. September 1927.
Waldenburg, Schles. 157617] Das Konkurswerfahren über das Ver⸗
. 1957604] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Rusch in Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags te zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ den 22. Oktober 1927, vor⸗ mitta Uhr, vor dem Amtsgericht in Kolberg Shülsensaah anberaumt. der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind fauf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht
[57610!
in Waldenburg⸗Altwasser, Charlotten⸗ brunner Straße 180, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .
[denburg i. Schles., den 19. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht. Waldenburg, Schle 157615]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelkaufmanns Gustav Mitschke in Waldenburg i. Schles., Friedländer Str. 16, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg i. Schles., den 26. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.
MWMaldenburg, Schles. [57616]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaffeeröstereiinhabers Eber⸗ hard Viergutz in Waldenburg i. Schles., Breslauer Straße 17 wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg i. Schles., den 26. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.
Wiesbaden. [57618] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber des Weinhauses Pflug, a) Frau Anna Pflug Wwe., b) Kaufmann Bernhard Stumpe, beide in Wiesbaden, Bärenstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Wiesbaden, den 24. September 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
Detmeld. [57571] Ueber das Vermögen der Detmolder Stuhlfabrik Emil Althof in Detmold wird heute, 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht gemäß der Verordnung vom 15. Juni 1925 angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts⸗ perfon wird der Bücherrevisor Ernst Schilp in Detmold bestellt. 8 Detmold, den 30. September 1927. Das Amtsgericht. I.
Kassel. [57572] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Rother in Kassel, Holländische Straße Nr. 41, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Justizamtmann i. R. Horn in Kassel, Landgraf⸗Karl⸗Straße Nr. 21 ¼, bestellt. Kassel, den 29. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Bad Schwartau. [57573] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Richard Luthe in Pansdorf wird, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben.
Bad Schwartau, 27. September 1927.
Amtsgericht. Abt. I.
Dessau. [57574] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schreiber in Dessau ist beendet, nachdem der Beschluß über die Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 12. September 1927 rechtskräftig geworden ist.
Dessau, den 28. September 1927 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8⸗
Köln. 1 [57575] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Rheinischer Bauhof, G. m. b. H. in Köln, Goebenstraße 3, ist infolge rechtskräftig bestätigten Vergleichs seit dem 15. August 1927 beendet.
Köln, den 26. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Lennep. [57576] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Titan, Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Bergerhof (Rhld.) ist be⸗ endet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 27. September 1927 rechtskräftig geworden ist. 8 Lennep, den 28. September 1927 Amtsgericht.
Oberglogau. [57577] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hellmuth in Oberglogau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 7. Sep⸗ tember 1927 beendet. Oberglogaun, den 22. September 1927. Das Ametsgericht.
Patschkau. [57578] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Mecke in atschkau ist beendigt, nachdem der Be⸗ chluß, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist, die Rechtskraft er⸗ langt hat.
Patschkau, den 23. September 1927.
Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und
“
Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[57631]2
Mit sofortiger Gültigkeit wird die
Station Birkenwerder (Bez. Potsdam) in
„Birkenwerder b. Berlin“ umbenannt.
Berlin, den 30. September 1927. Deutsche Reichsbahn⸗Gefellschaft.
Das Amtsgericht. 1
möge
n des Kaufmanns Heinrich Könner
Reichsbahndirektion Berlin.
Der Kaufmann Alfred Karl Gottschalch ist Kaufmann
G. m. b. Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗
Nachf. Heinrich Lichtner“, Neckargerach.
in unser Handelsregister B zur Nr. 14
direktor R. Niemeyer in Kiel ist aus
8
Ettlingen.
Flatow, Westpr.
Frankfurt, Main,
8 Sitz der Gesellschaf Die Firma ist erloschen.
Huber jr., Frankfurt am Main.
Peltz,
8
2. Maler Ernst Kaiser, beide Frankfurt am
8
8
8 Kaufmann Heinrich Lölkes, Frank⸗
Geschäftslokal befindet sich Obermein⸗
8
8
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
als Inhaber ausgeschieden. Der 2 öeher 8 Woldemar Schiemenz in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 27. September 1927.
Düben. [57147] Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 der Firma „Dübener ndelskontor
in Düben a. M. eingetragen:
24. September 1927. Amtsgericht. 86
Eberbach, Baden. [57148] Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Band 11. O.⸗Z. 48, betr. die Firma Rudolf Bödigheimer, Neckargerach: Die Firma ist geändert in „Rudolf Bödigheimer
Düben, den
Inhaber ist Kaufmann Heinrich Lichtner in Neckargerach.
Eberbach, den 21. September 1927. Amtsgericht. ‚Eckernförde. [57149]
Eingetragen am 22. September 1927
ei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Geschäftsstelle Eckernförde: Landesbank⸗
dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Eckernförde.
[57150]
Handelsregister B O.⸗Z. 16, Badische Baumwollspinnerei & Weberei A. G. in Neurod: Direktor Hermann Beuschel in Speyer ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Ettlingen, den 27. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.
[57151] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Raiffeisen Handelsgesellschaft m. b. H. in Flatow“ heute eingetragen worden, 58 der Kaufmann Wilhelm Doebel als bE“ ausgeschieden ist. An seine Stelle ist der Kaufmann Aloys Strongowski mit der Maßgabe zum Geschäftsführer bestellt worden, daß er gemeinsam mit dem anderen Ge⸗ e Abramowsky zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Pr. Amtsgericht Flatow, den 24. August 1927. [57152] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 6658. Schwärzel & Frank: Der ist nach Höchst am Main verlegt.
A 8667. Havaria Herbert Löbl:
Bier⸗ Huber Willy Inhaber Kaufmann Willy
A 11 702: Huber jr.
A 10 725. H. Bachmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hans Bachmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 9078. G. F. Grohé⸗Henrich & Co.: Die Prokuren Dr. Fritz Stern⸗ Max Isenberg und Heinrich Kleber sind erloschen.
A 11 254. A. von Michaelis & Co.: August von Michaelis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Landes in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten
A 11 703: Burkardt & Kaiser. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 13. September 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. die 8 des Malers und Weißbinder arl Burkardt, Katharina geb. Rompel,
Main. Einzelprokurgag ist erteilt: Maler Karl Burkardt, Frankfurt am Main.
A 7407. Hansen, Neuerburg K Co.: Die Prokura Hermann Neuer⸗ burg ist erloschen.
A 11 704W. Dr. Eugen Neuburger. Inhaber Dr. Eugen Neuburger, Arzt und Drogenbesitzer. Frankfurt am Main.
A 9547. Siegfried Moser: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 1696. S. Seligmann junr.: Die Firma ist erloschen.
A 2667. Otto Goldmann: Der Kaufmann Fritz Goldmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
A 11 705: Heinrich Lölkes. In⸗ zHurt am Main.
A 11 706: Mammut⸗Reklame Otto Bierwirth. Inhaber Reklamefach⸗ mann Otto Bierwirth, Frankfurt am Main. (Als nicht eingetragen: Das
straße Nr. 40 bis 50.) A 6586. Lazard Speyer⸗Ellissen: Die Prokura Joseph Heß ist erloschen. A 11 279. Raebel & Beisenkötter: Liqui⸗ dator ist Otto Allecke, beeidigter Bücher⸗ revisor, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, den 24. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht. Abteilung 16.
[57153]
Frankfurt, Oder. ist fol⸗
In unser Handelsregister gendes eingetragen worden:
Am 12. 9. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 1093 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Rundfunk⸗Ver⸗ trieb Runda & Borkenstein in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist
Albert Runda ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt lautet: Rundfunk⸗ Vertrieb Albert Runda.
Am 12. 9. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 204 eingetragenen Firma Robert Walter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eisenach verlegt.
Am 12. 9. 1927. Die in Abt. A unter Nr. 736 eingetragene Firma Carl Tiemann in Frankfurt a. Oder ist erloschen.
Am 13. 9. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 58 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Th. Kuschel In Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Paul Wochatz in Frankfurt a. Oder ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 15. 9. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 358 eingetragenen Firma Mantz & Gerstenberger in Frank⸗ furt a. Oder: Inhaber des Unter⸗ nehmens sind jetzt Frau verwitwete Fabrikbesitzer Elisabeth Gerstenberger, geb. Schneider, Fabrikbesitzer Fritz Gerstenberger und Fräulein Charlotte Gerstenberger in Frankfurt a. O. als Miterben nach dem Fabrikbesitzer Moritz Gerstenberger in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Am 15. 9. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 142 eingetragenen Firma Ostdeutscher Automobil⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O.: Kaufmann Heinrich Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 20. 9. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 360 eingetragenen Firma C. Rodowe vormals Louis Ravené & Co. in Frankfurt a. O.: Dem Kaufmann Hans Winter in Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt.
Am 27. 9. 1927 in Abt. B unter Nr. 206 die Firma Ostmärkische Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. O. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. 5. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Bauten aller Art, ins⸗ besondere von Eigenheimen für Stadt und Land in neuzeitlicher Ausführung zur Unterstützung der gemeinnützigen Wohnungsbau⸗ und Siedlungstätigkeit sowie der Betrieb aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Das Gesellschaftskapital beträgt 20 000 NM. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten, der Gesell⸗ schafter sein muß. Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Gansch in Frank⸗ furt a. Oder.
Frankfurt a. Oder, 27. Septbr. 1927.
Amtsgericht.
8 2
Freiberg, sachsen. [57154]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1421 die Firma Ernst Wagner in Freiberg und als deden In⸗ haber der Kaufmann Emil Ernst Wagner in Freiberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ und Tabakwaren, Konserven, Schoko⸗ laden und Wein in Freiberg, Peters⸗ straße 7, und 2
2. auf Blatt 1422 die Firma Her⸗ mann Otto in Freiberg und als deren Inhaber der Bücherrevisor Hermann Adolph Gotthold Otto in Freiberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Revisionen von Buchhaltungen, Aufstellung von Bilanzen, Sanierungen und Besorgung von Rechtsangelegenheiten in Freiberg, Silberhofstraße 48.
Amtsgericht Freiberg, 28. Sept. 1927.
Fürstenberg, Mecklb. [57155] Handelsregistereintragung bei der Firma Paul Wickert in Fürstenberg i. Meckl.: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg i. Meckl., den 28. Sep⸗ tember 1927. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.
Gehren, Thür. [57156] Bei der Firma Glaswerke Groß⸗ breitenbach⸗-Reuhaus a. Rwg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Großbreitenbach ist heute eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Franz Keßler erloschen und an seiner Stelle der Diplomingenieur Richard Knorrn in Großbreitenbach i. Th. Gesamtprokura erhalten hat. Gehren i. Th., 26. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. I.
Gotha. 157157
In das Handelsregister B bei Nr. 47, Firma Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschatt, Gotha, ist heute eingetragen worden:
Die dem Betriebschef Otto Schulze in Haspe i. Westf. und dem Kaufmann Walter Wiedemann, Berlin, erteilte Prokura ist erloschen.
Gotha, den 24. September 1927.
Thür. Amtsgericht, R.
Gummersbach. 16 188- In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 408 eingetragen: Die Firma Gustav Bubenzer mit dem Sitz in Niederseßmar. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Bubenzer in Niederseßmar. Gummersbach, 21. September 1927. Amtsgericht.
Hannover. — . [57159] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A: 3 Zu Nr. 7436, Firma Helmuthäuser & Co. Fahrräder und Kraftfahr⸗
Schmidt in Hannover veräußert. Dabei ist der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Erwerberin ausge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die dadurch wieder be⸗ gründete Kommanditgesellschaft hat am 20. September 1927 begonnen. Dem Otto Schmidt in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
u Nr. 8825, Firma Werner Diede⸗ rich Leipzig, Zweigniederlassung Hannover: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, ihre Firma er⸗ loschen
Zu Nr. 8933, Firma Autohalle Steintor Ingenieur Theo Schmidt: Die Prokura des Fräuleins Else Hoff⸗ mann ist erloschen.
In Abteilung B: 8
Zu Nr. 1741, Firma Hannoversche Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2690, Firma Wirtschafts⸗ artikel⸗Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen
Unter Nr. 2819 die Firma Auto⸗ verkehr Planeta Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen und Zubehör, Ver⸗ mietung von Personen⸗ und Lastkraft⸗ wagen, Reparaturen derselben sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Das Stammkapital beträgt 500 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der beeidigte Schätzer Werner Schön⸗ born in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. März 1922 ge⸗ schlossen und am 15. November 1924 und 23. Mai 1927 geändert worden. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1923. Sie läuft immer ein Jahr weiter, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf die Auflösung von einem Gesellschafter ver⸗ langt wird. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Mai 1927 ist das Stammkapital um 9500 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den 8§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital), 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 6 (Geschäftsführung). 7 (Beirat), 8 (Verteilung des Rein⸗ gewinns), 8 a (Bilanzen), 9 (Dauer der Gesellschaft), 10 (Auflösung und Liqui⸗ dation) und 11 (Konkurrenzverbot und Vertragsstrafen). Die Gefellschaft dauert nunmehr bis zum 31. Dezember 1932. Die Dauer verlängert sich stets um drei⸗ Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf die Kündigung von Gesellschaftern aus⸗ gesprochen wird, die mindestens über 4 des gesamten Stammkapitals verfügen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Ingenieur Christian Davidsen in Han⸗ nover bestellt Die Gesellschaft wird jetzt von beiden Geschäftsführern (Schönborn und Davidsen) nur gemeinsam vertreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt dahin erweitert: Die Gesellschaft ist auch berechtiat, einen Garagenbetrieb und eine Tankstelle zu unterhalten sowie Kraftfahrzeuge und sonstige Maschinen zu lombardieren und im Wege freihän⸗ digen Verkaufs und der Versteigerung zu verwerten. Die Gesellschaft war bisher unter H.⸗R. B 30 beim Amtsgericht Harzburg eingetragen.
Amtsgericht Hannover, 26. 9. 1927.
Heidelberg. 55483]
Handelsregister A Band IV O.Z. 122: Die ax Nadel in Heidelberg ist erloschen.
Band VI O.⸗Z. 96 zur Firma Leopold er zler in idelberg mit Zweignieder⸗ assung in Schwetzingen: Die Prokura des Dr. Emil Maurer in Heidelberg ist erloschen. 8 1
Abt. B Band IV O.⸗Z. 63, Firma August C. Wiehe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Der
sellschaftsvertrag wurde am 20. De⸗ zember 1924 errichtet und am 28. Juli 1927 hinsichtlich des Sißes der Gesell⸗ schaft geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Von den Geschäftsführern August C. Wiehe in
idelberg und Auguste Wiehe, geb. Wüllner, in Heidelberg ist jeder befugt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ tretung von Firmen der Rohtabak⸗ und verwandter Branchen, insbesondere agenturweise Vertretung von Firmen, die mit den für die Zigarrenfabrikation er⸗ forderlichen Rohstoffen und Materialien handeln. Stammkapital 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer i. August C. Wiehe, Kauf⸗ mann in Heidelberg, und Auguste Wiehe, eb. Wüllner, in Heidelberg. Sitz der Fefenscef war seither Mannheim. Die anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im utschen Reichsanzeiger. idelberg, den 15. September 1927. Amtsgericht. B. 2.
HarMegfer Handelsregister Abt fürnse
In unser Handelsregister eilung ist am 24. August 1927 unter Nr. 136 des Registers neu eingetragen worden: irma Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei
ktiengesellschaft in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Betrieb der Brauereigewerbe sowie der Handel mit den hierbei er⸗ zielten Erzeugnissen und in dieses Fach einschlagenden anderen Waren, b) der Er⸗ werb die Herstellung und die Veräußerung von Anlagen aller Art, welche 8 Er⸗ 1
Die Hauptversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1925 hat die Umstellung beschlossen, sie ist erfolgt und das Grundkapital auf 4 605 000 Reichsmark festgesetzt.
Vorstand ist Hans Harrer, Brauerei⸗ direktor in seit 13. 1. 1903. Hermann Brahe in Bochum ist Pro⸗ kurist seit 4. 3. 1901. Dem Bürovor⸗ stand Theodor Michels in Bochum ist Gesamtprokura erteilt seit 28. 6. 1911. Dem Anton Pomberg in Eppendorf und Josef Kipp in EE ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden seit 18. 7. 1921. Den Kaufleuten Wilhelm Japes in Bochum, Hermann Enke und Albrecht Harrer in Giersleben ist Prokura erteilt seit 19. 1. 1924. 3 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 26. Januar 1899, neue Fassung vom 15. Dezember 1900. Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1906 hat den § 14 Abs. 2 der Satzung dahin abgeändert: Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für diese verbindlich sein sollen, müssen: a) solange nur eine Person als Vor⸗ stand bestellt ist, durch diese allein oder durch zwei Prokuristen gemeinsam oder einen Prokuristen und einen Bevoll⸗ mächtigten, b) wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen oder ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen abgegeben werden.
Ein Bevollmächtigter kann nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zeichnen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, bei stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern unter Beifügung des Zusatzes i. V. (in Ver⸗ tretung), bei Prokuristen unter Bei⸗ fügung des Zusatzes ppa. (per Prokura), bei Bevollmächtigten unter Beifügung des Zusatzes i. V. (Vollmacht). 8
In Herne ist eine Zweigniederlassun errichtet unter der Firma Schlegel⸗ Scharpenseel⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung Bürgerliches Brauhaus“ in Herne.
Den Herren Theodor “ in
Bochum, Hermann Brahe in Bochum, Wilhelm Japes in Bochum, Franz Heßler in Herne ist für die Zweig. niederlassung in Herne Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zu vertreten. 8 Das Grundkapital zerfällt in 23 000. Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien auf den Inhaber zu je 5 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernenneg⸗ den Mitgliedern. Die Ernennung erfolgt in gerichtlicher oder notarieller Ver⸗ handlung. 1 3
Zu den Verhandlungen beruft der Vorstand bzw. der Aufsichtsrat die Aktio⸗ näre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen LWE1“ Sie werden vom Vor⸗ stande erlassen, soweit nicht der Erlaß
nach e oder Satzung dem Aufsichts⸗ t,
rate zusteht, und zwar entsprechend den Formen, welche die Satzung in § 14 und § 20 für schriftliche Erklärungen des Vorstands oder Aufsichtsrats vorschreibt. Die Vorzugsaktien erhalten, abweichend vom § 214 des H.⸗G.⸗B., aus dem jähr⸗ lichen Reingewinn so viel Prozent, wie der Reichsbankdiskont am 30. 9. des Geschäftsjahres beträgt, mindestens aber 10 %.
Herne, den 27. September 1927.
8 Das Amtsgericht.
Hohe nlimburg. 157161] In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. September 1927 bei der unter Nr. 65 verzeichneten Firma Ge⸗ Fisgat mit beschränkter ftung zu Hohenlimburg, eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eneng vom 27. September 1927 ist de hitveh eanfafen, bafieenb en ” vouise geb. Köster, als führer ab⸗ und an deren Stelle der Kauf⸗ mann Gustav Schulze zu Hohenlimburg zum Geschäftsführer bestellt. Der § 8 des Gesellscha tsvertrags ist dementsprechend geändert. Amtsgericht Hohenlimburg.
Jever. [57162] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 330 als neue Firma eingetragen weee, pein Zweicniederlassung, Jeve H. Pein, Zweigniederlassung Jever in Ber d , ⸗Sas Hauptgeschaft be⸗ findet sich in Lübeck. Die Firma ist eine 13““ mit vier Komman⸗ ditisten und hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Die Zweigniederlassung Jever ist am 1. tember 1927 errichtet. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der 6 Peter Olters in Lübeck. Pro⸗ kuristen der ö“ a) Olters, Paul, Kaufmann in Lübeck, b) Olters, Gerhard, Kaufmann in Lübeck, Einzelprokura, c) dem Kaufmann Karl Lebahn in Jever ist für den Betrieb der Zweigniederlassung sever Prokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 1, Jever.
Kaiserslautern.
getragen: Kaiserslautern. Inhaber: Karl Herrigel, Wagenbauer straße 44 a; Karosserie⸗ und Wagenbau⸗ geschäft, Veni⸗Vulkanisieranstalt. Firmeninhaber hat das von dem Wagen⸗ bauer Karl Betz in Kaiserslautern unter obiger, bisher im Firmenregister nicht eingetragenen Firma betriebene Handels⸗ geschäft unter Firmenbeibehaltung über⸗ nommen.
Heger“, offene Handelsgesellschaft, S⸗ Kaiserslautern: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
[56818] wurde ein⸗
I. Im Firmenregister - Betz“, Sitz
Firma „Karl in Kaiserslautern, Stein⸗
Der
II Die Firma „Paul Bösel Nach⸗
folger“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.
&
Sitz
III. Betreff: Firma „Schermer
IV. Betreff: Firma „Pfälzische Büro⸗
möbel⸗ & Schankbüffetfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaisers⸗ lautern: Rudolf Plannett junior ist als Geschäftsführer schäftsführer ist bestellt: Franz Albrecht Lenke, Zuckerwarenfabrikant in Kaisers⸗ lautern
abberufen. Als Ge⸗
Kaiserslautern, 26. September 1927.
Amtsgericht — Registergericht. Königsberg, Pr. [56822] Handelsregister des Amtsgerichts
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A 19. September 1927 bei Nr. 695 Graefe & Unzer Verlag (R. Dreher) bei Nr. 1307 Bruno Gerchel bei Nr. 2320 — E. Riedel & Co. bei Nr. 3479 Erwin Kuck
Die Firma wird gemaß § 141 F.⸗G. löscht.
von Amts wegen ge “ Bei Nr. 2049 — Louis Ewerlien —:
Die Prokura der Frau Bertha Ewerlien,
eb. Janke, in Königsberg i. Pr. ist er⸗ oschen. 3
Bei Nr. 4657 — Elektro⸗Lieferungs⸗ gesellschaft Ernst Eifert & Co. —; Dem Fritz Wentzel in Königsberg i. Pr. ist esamtprokura dahin erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Gesellschafter oder Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 4569 — Verlag „Die Ost⸗ mark“ Inhaber Roberxt Dauer —: Die Firma lautet jetzt: Verlag „Die Ost⸗ mark“ Robert Dauer.
Am 20. September 1927 bei Nr. 3619 — Gebr. Oschlies —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Johannes Oschlies ist allei⸗ . Inhaber der Firma.
m 21. September 1927 bei Nr. 970 — Emil Rosenthal —; Der Kaufmann Kurt Fürle in ““ i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Offene Han⸗
Gesellschafter eingetreten. August
delsgesellschaft, begonnen am 15. 1927.
Bei Nr. 3939. Max Neumann Königsberger Produktenhandel —: Die Firma ist erloschen.
Am 22. September 1927: Nr. 4677. Otto Andernach “ Nieder⸗
lassung Königsberg i. Pr., Kantstr. 2. Inhaber: Bankdirektor Otto Andernach in Königsberg i. Pr. 8 Am 23. September 1927: Nr. 4678. Heinrich Heye, Bank, und Kommissions⸗ geschäft. Niederlassung: Königsberg 8 r., Steindamm 33. Inhaber: Kaufmann Heinrich Heye in Königs⸗ Bei Nr. 4624 — J. Meckert & Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Jakob Meckert ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 Bei Nr. 4431 — Fliege &. Schulz —: Die Gesamtprokuristen Richard Ahls⸗ wede und Gustav Fliege sind aus⸗ geschieden. Dem Herbert Albrecht in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin ertest, daß er zusammen mit der Frida Fliege vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 2126 — Fritz cheidel Optisch⸗mechanisches Institut —: Die Firma ist erloschen. 1
Eingetragen in Abteilung B am 17. September 1927 bei Nr. 1033 — Masurische Kalkwerke G. m. b. H. —: Der Bankdirektor Kurt Gusovius in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts führer bestellt. im 19. September 1927 bei Nr. 708 — Ostholz, Ostdeutsche Holzverwertung G. m. b. H. —: Die Firma lautet jetzt: „Leonhard Weißbrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Sa 8 ist hinsichtlich 8. (Firma) eschluß der Gesellschafter vom 16. Septembe 1927 geändert. Die Vertretungsbefug nis der Geschaftsführer Paul Fe⸗ und John Fraenkel ist erloschen. Stelle der Genannten ist Frau Vall Weißbrem, geb. Feinseich in Königs berg i. zum Geschäftsführer bestellt
Vei r. 858 — Ostpreußische Glas und IE A.⸗G. —: Die irma ist erloschen.
18 9. September 1927 bei Nr. 540 — Todtenhöfer’'s Vereinigte Automobil Werkstätten m. b. H. —: Die Firm lautet jetzt: Todtenhöfer⸗Werk B. schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1927 ist § 1 der Satzung (Firma) geändert.
Feemh 28 September 1927 bei Nr. 732 — Nord⸗Ost Werk Seerappen G. m. b. H. —: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erl n.
Alcheg September 1927 bei Nr. 772 — Schweitzer & Oppler A.⸗G.: Dem Georg Binder in Berlin und dem Anton Trippe in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ S mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen. b .
Am 23. September 1927 bei Nr. 1109
zeuge Kommanditgesellschaft: Das
aufgelöst; der bisherige Gesellschafter
Geschäft ist an Fräulein Gertrud
1“ *
reichung des vorgedachten Zw ck sowie die Beteiligung daran.
ann & Co. A.⸗G. vormals