1927 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[55079] 1““ [576841 Bekanntmachung. -“ 150021] Bekanntmachung. [57644] Als Liquidator der aufgelösten Ober⸗ Unter Bezugnahme auf den im Deutschen Die Aktionäre unserer Gesseellschaft In der Generalversammlung vom Von der Darmstädt d Nati 5b

schlesische Kabelwerke Aktiengesell⸗ Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ werden zur 16. ord. Generalversamm⸗ 15. August 1927 ist beschlossen worden Kommandit 2 Hichaht 18 AB . schaft in Gleiwitz fordere ich die Gläu⸗ anteiger vom 31. August 1927 Nr. 203 lung auf Montag, den 31. Oktober je 50 Aktien von je 20 RM zu einer Fuma S. Bre Gröde ung der h ec 8 BEE1““ biger dieser Gesellschaft hiermit auf, ihre 2. Beilage veröffentlichten Prospekt über 1927, nachmittags 3 Uhr, in das Aktie von 1000 RN und je 10 Attien 889 Püee. Eeseh . de. Sresehder Cranter.

1 . 8 D sco (Gese sche 1 s . Ansprüche bei mir anzumelden. RM 11 000 000 neue Aktien unserer Ge⸗ Bad. Notariat zu Kehl a. Rh. eingeladen. von je 100 RM zu einer Aktie von Antrag renene e 1 ve. 1““ ugen Saur, sellschaft geben wir hiermit in Berichti⸗ Tagesordnung 1000 RM zusammenzulegen. Zum Zwecke RM 2 500 000 neue Aktien Buch⸗ G. Kromschröder.. Gleiwitz O. S. Flugplatz. gung der Fußnote 5 zur Bilanz bekannt, 1. Bilanz für das Geschäftsjahr 1926, der Zusammenlegung werden unsere Attio⸗ stabe A Nr. 1 1000 zu je RM 1000 Fesrcnragennen

daß unsere Aufwertungsanleihen aus den Bericht des Vorstands und des Auf⸗ näre aufgefordert, ihre Aktien von 20 RM Nr. 70 001 85 000 zu je RM 100. Kühltransit Hambg

. (Jahren 1909 und 1911 am 1. Januar sichtsrats u Akti b 1 Treibes 8 8 94 nd ihre Aktien von 100 R. v . Kunz. Treibriemen Aufford 1932 zur Rück⸗ahlung fällig werden, 2. Genehmigung derselben und Ent⸗ 15. Dezember 1927 der Geehcte ZZ ““ e 8 88 ö“ 8 1828G Bolgi n [ b78 bdne”⸗ gt0 g 93,75 b 6 ea AS während die Aufwertungsanleihen vom lastung des Vorstands und des Auf. zureiche ““ :22 927 de 4 Kvffhäuferhütte.. G 68. otophot 1 1025 6 si01. oltst. Aelt. Korzs. 8 Aübi. 2², ut. b. 20 b . do do.6. 13.uts

5; 5 8 1 21 6 G - es Auf⸗ zureichen. Diejenigen Akt die bis z kti schaf Ruberoi 1 Sei 1 b in 2 8 G 888 . F 28 ig ien, ie bis zu Alktiengesell Be Ruberoidwke. Hamb 1 167 B Voltohm, Seil⸗u. Kn. 67,5 6 8 do. do. do. A. 1, uk. 29 1 93 G Preuß. Ctr.⸗Boden März 1920 und November 1920 bis zum sichtsrats siesem Tage nicht eingereicht sind, sowie E“ 1“ Dr. Laboschtn... —,— Rückforth Nachs... 1 107,5 b Vorwärts. Biel. Sp. 32,5 6 do do. G.⸗K.24,u1.81 1. 106 G Gold. Vf. unt.b.50 9 90 orzellanfabrik Weiden Jahre 1954 durch Auslosung zu tilgen sind. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. sdie eingereichten Aktien die die zum Ersatz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 019e, Fufcheweuhgte.-.-. 39cc 1 e dande ana⸗ 11 -2-r,bs-

Gebrüder Bauscher in Wei 8 997 AFijonz Laurahütt 80,75 b G Ruscheweyh 7 s1361 6 Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. 95 G do. do. 26,1db. ab31 95,5 b G 96 6G i Weiden Berlin, im Oktober 1927. Die Aktionäre, welche an der General⸗ durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht zuzulassen. E11“ 102 b 6 I 11 97,25 b Wagener u. Co... 40 6 . do do. Em B do. do. 27, kdb. ab32

(Oberpfalz) und ze 1 F 2 b 4 z 93 G 98G der Porzellansabrik Tirschenreuth Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 16. v 1n ohen nd. der Gesellschaft nicht zur Berlin, den 30. September 1927. 1 1““ 1. E113 1nng an, H atn 81 8888 8 8 8 2 e: 8 2 . 2 4 0 en, Verwe . 1 2. Se. 8 8 ¹ 1 24 . . 2ögl. . . B. Ut. . . . . 2 9 .

A.⸗G. in Tirschenreuth (Bayern) Aktiengesellschaft. ““ gemäß § 10 der Statuten wätestens 88 uXXX der Beteiligten Zulassungsstelle an der Börse do. Pian Zimm. 149,75b s145,5eb 6 Sachsenwerlk.... 125b 6 s124 b 6 5 Schl.⸗Holst. Eis. h 150 b G do. do. Em. K, uk. 31 41 92,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 84 G 84G zum Umtausch in Aktien 1 Der Vorstand Beginn de G lver) 6 2 F ügung geste sind, werden für zu Berlin. 88 Leonhard Braunk. 88 8 do. Vorz. Lit. B 122,5 G s123 B Wasserw. Gelkenk. 138 G do. do. Em. M* do. do. 26 Ausg. 2 der Porzellan⸗Fabrik L 8 88 8 Zeg er Generalversammlung bei dem kraftlos erklärt. Andreae Leonische Werke.. 122eb 6 120,25 6 ESäch. Cartonnagen 0,75 6 406 Aug. Wegelin Ruß 1501 G 8 (Mobilts.⸗Pfdbr.) 84 G (Lig. Pf. o Ant. Sch. 79,2b 79,25 b

8 3 v [57688] Vorstand der Gesellschaft über ihren Bielefeld, den 31. August 1927 1. Leopoldgrube 86r G 986 G do. Gußst Döhlen. 151 6 1610 Wegelin u. Hübner 134—b do. do. Em. 1, Lig.⸗ Anteilsch. 3. 49 Lig. 1b Hutschenreuther A.⸗G. in Selb ] Aktienbesitz genügend ausweisen . [57645] Leykam⸗Josefstal.v0,6 —,— do. Kammg. j. Ver. Wenderoth pharm. 110,25 b Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 78,8 eb G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. 53, 75 b 53,05 G

b 5 Walter Gaa Aktiengesellschaft 5231St==10000K/1. 1 b 2 2 Anteilsch. 3. 44 % Li 5. Ctr.⸗I 8 EI“ 1 2 L 8 iK. öW1St==100008 Sch Kammg. Sp. Harth. 93 G 93 G Wersch.⸗Wetßent.B. 185,5 6 Anteilsch. 3. 4 2% Liq Preuß. Ctr.⸗Boden (Bayern). Weizenmühle Karl Salomon & Co. Kehl, Rhein, 28. September 1927. vormals Wilhelm Plaß 1 Von der Darmstädter und National⸗ Zichenterzer eer 9 —,— 1406 do Thür Ptl.⸗B. N 200 b G 198,5 b Ludw. Wessel Porz. 39 0G GPf. Em . d. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 103,5b [1049b laßmann A. G. 8 8 FE 98. 5b 6 96,25 G Wagg b 8

Nachdem in den Generalversamt ; schaf b nlungen Akti U t Palmose Aktiengesellschaft EI1 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Georg Lieberm. Nf. 0 —,— —,— 70,25 b 6 70 b G Westd. Handelsges. 64 G burger Hyp.⸗Bantff. 54,5 G do. do uk. b. 30 vom 10. Juni 1927 2 engesellschaft. 8 9 shaft. in Bielefeld. 1 Dresnhge. en 6 Lindes Eismaschin. 12 155 b G 1858 do. Webstuhl 185,25 6 s1551 G Westeregeln Alkal. 189,75 Hannov. Vodkrd. Bl. do do. 26, uk. b. 31 94r G 9945 G der Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Umstellung des Aktienkapitals. O. E vn Vorstand. Der Vorstand. Walter Gaa. Am 8 Sn ne Bank, hier, ist der Ferdes nzarbuehen. 10 800b 6 300 6 Saline Salzungen 10 1a75b B 147,5 B Westfafsee innend. 0 87,5 G denn Hrsf R utac 4. 103,25 G do. do. 27, uk. b. 32 91,5 G 91.58 reuther A⸗G 3 Die Universalversammlung unserer Ge⸗ Erhardt. N. Pichler. [576 86 1“ Reich 0 Lingel Schuhfabr. N0 81 8 80 G Salzdetfurth Kaliw. 12 E Westf. Draht Hamm 5 9v do. R. uk. 32 2G Fer⸗ 6 do. do ul. 8 8 80 G 80 b G 1““ 8 5 57 keichsmar 00 Werke.. 119 b G . 137 G 136,5 do. 5 72 do. R. 8, uk. 32 r 6 .Hp.⸗-B. Gol 1 der Aktiengesellschaft,è Porzellanfabrik sellschaft vom 1. Dezember 1924 hat u. a. [57676] ee maphon Aktiengesellschaft Nr. 110 001—2129000 v dtsa T-emen ücg 22390 A82, 8 Sarar echoloi. „h⸗ 188 b 18882 Miatngkeorti En 0 154t G da R. 9. ul. 32 . u“ ens, de2 ut.80 100,75 G [100,75 G Weiden Gebrüder Bauscher beschlossen, das Aktienkapital von nom. s 8 Wi 9 1 8 de N 8 C. Lorenz 8 122,5 b 124eb 6 G. Sauerbrey, M. 0 76 b G 75 b G Wickrath Leder 0 —,— —, do. R. 10 u. 11, uk. 32 sdo. do. 25 S. 2, uk. 30 100.75 eb B 100.75 G dder Porzellanfabrik U sche 8 h 2 16 000 000 im Verhältnis von 10. 1 Vereinigte Holzindustrie ir geben hierdurch folgendes bekannt: er 2 atronzellstoff und Papier⸗ Luckau u. Steffen.0 —, B SaxoniaPrtl.⸗Cem sio 140 b G 138 B Wiesloch Tonw... 6 106 G d Hannov. Landeskr.⸗ 1 do. S. 3, uk. b. 30 100,75 6 100,75 b G C“ anfabr ir enreuth A.⸗G. auf nom. RM 1 600 000 1 8 . 6 1 In der a o. Generalversammlung vom fabriken Aktiengesellschaft in Lüdenscheid Met. N4 117 b 6 1106 0. F. Schaeten Blechs 0 35e b G 834 ½ G H. u. F. Wihard..0 . Anst. Gld.,tg. ab28 1 1 do. S. 4, uk. b. 30 100 5b5 (1000 G e Verträge, wonach das Vermögen der S m. RNe 1 8 . umzuste en. Aktiengesellschaft Breslau 13 27. September 1927 wurden für di Berlin Lünebura. Wachs. 0 92,5 b 91 G H. Scheidemandel. 0 291 6G 28,5 b G Wilke Dpff. u. Gass 7 144 B do. do. N8 1.1. 100,25 G . do. 26 S. 5 uk. 31 94,5 b 6 94.5 G zwet letztgenannten Gesellschaften unter Dementiprechend sind die Aktien unserer Die Heren Aktionäre geschedenen Aufsichtsratsmit 1“ zum Börsenbandel an der hieftgen Börse Magdev. Allg. Gas 4 100 b G 100 b G CvSS 0 98 25 Wilmersd.⸗Rhg. 0 T u.5 b do. 8 95 G . 8e Hhi. 318 58 8 ' 8 ( 2 pis 2 M erer Gese 2 schtsrats Herrn. 1 e . Bergwer 12 b B ch. 0 G Wi letan7 139, 37. Prv. GM⸗A. R1 21 . do. 7 uf. 31 Ausschluß der Liquidation als Ganzes r Gesellschaft über bisher nom. 1000 9 do. Bergwerk. . N0 . 1 6 E1111 3 H. Wißner Metal 7 do. Pr. 8 do. 26 Ses .. 125,25b s128 5 G do.

151,75 eb G 1152,5 b Fried. Richter u. Co. 11 E Ver. Thülr. Met. M 1.7 50 G Gera Stadtkrs. Anl.] Preuß. Bodkr. Gold⸗ 67 G 64,5 G Riebeckh Montan .. 8 8 do. Ultramarinfab. 1.7 [160,5 b v. 26,1d b. ab31.5.32 Pi. Em. 3, rz. ab 30

8 J. D. Riedel 8 Viktoriawerke 1.10108.5 b 8 GothaGrundkr. GPf do do. E. 5, rz. ab 28 123,5 t B s122 ½ b G S. Riehm u. Söhne .10* Vogel Telegr.⸗Dr.. 1.10 108,25 b 3 A. 3, 3a, 3 b uk. 30 109,1 6 do. do. E. 9, uk. b. 31 150 25t G 150 b G Gb. Ritter, Wäsche N . Bogt u. Wolf... 9 6G do. do. Goldm. Pf. do. do. E. 10, rz. a b32 125,75 B [126 b B Rockstroh⸗Werke... . 1 Vogtländ. Maschin. 96 b 5 Abt. 4, ut. b. 30 100 eb G do. do. E. 12, uk. b. 31 111,5 b 111,5 G Roddergrube, Brk.. 8 do. Vorz.⸗Akt. —, do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 2, rz. ab 29 180 b G 170 b G Ph. Rosenthal Porz. .1 115,25 b B do. Spitzenweberei S9eb B Abt. 5, 52a, uf. b. 31 8 100,5 b G do. do. G. K. E. 4, 1z30 133 b 136 B Rositzer Zuckerraff. .10 82,5 G do. Tüllfabrik 93,5 G do. do. do. A. 6. uk. 32 88 97 b G do. do. do. E. 8, ut. 32

100,8 G 100,5 G 1005 6 1008 9,5b 6 11008 6

96,5b G

10 836 936

0 18.5 b G 79,5 6G

—x—Vxqq 8

—2 S2 2 2

——— Oh— 8e

88.5b G 92 G

- —-—-—— ——öeS-e

109,5b 6 109 G 100,5 6 100,5b

——

—V—y=ö—

——

88 SVS —V—ög8g

öSöS’

—,——— 2—ö-

———,— -—

—VB—ö2-ö .8-öB=2

2

.1.8

1 82S=S —é— —P 2 8

q*g

8982 & R SSS

-qSSün

2—82— œ ̃ & ☛— *v82en 85bA 82*

be

126 b G 130 eb G Witten. Gußstahlw. 0 51.5 B 8 Hess. Ldbk. Gold Hp. .do. 26 S. 8 uk. 31 138 G Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 18 98,75 G do 27 8 10 55,5 b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 3 97 3 (Lig. Pf.)o.Ant. Sch.] 4 ¾¼ 1.4.10 79 G 78,6 b G a8 b Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. Liq. 38 ½b v. 26, uk. b. 1.7.31 92 6G GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. .Z3ℳ p. St. 21.25b G 21 6b 6

—ö=—üööö—V—ögüö=eAöS

schaft werden hierdurch zu d M Hermann Krüger und Herrn Rechsanwalt zuzulassen. do do. St.⸗Pr. *% die S vtbor auf nom. RM 100 abzustempeln. lehe 2 der am Mon⸗ b ger und Herrn Rechsanwalt 4 8 5 .“ 61 ,¶& Hutscheceaͤber Nachbem die Eintragung tag, den 14. November d. J., vor⸗ Dr. Bitter neu in den Autsichtsrat ge. Berlin, den 30. September 19227. 1““ 126,25b (128 1 1 140 6 142 G Witttop Tiesbau.⸗ 10 ““ enehmi⸗ beschlusses in das Hande tsrte iet erfee mittags 11 Uhr, in dem Verwaltungs⸗ wählt: Herr Rechtsanwalt Hans Kamberg, Zulassungsstelle an der Börse do. Brz.⸗Akt. Lit. —,— do. Bgw. Beuthen.10 12 166,25 b 166 G 0. Genußsch. 0 92 8e ie Eintragung ist, fordern wir unser Aktiong aut. . gebäude der Gesellschaft in Breslau Berlin, Frau Elise Rodatz, Berlin⸗Lichter⸗ zu Berlin. Mal⸗Kah Zigarett.] 0 63 b 65 b G do. Cellulosse 6 157 G 155 b Wotan⸗Werke 0 H wer 1 eschlüsse in das Handelsregister er⸗ 141”e r unsere tionäre auf, die Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 100/102 st 1. felde Andreae Mannesmannröhr. 5 174,5 b 171 b do. Elektr. u. Gass10 —,— —,— Wrede Mälzerei N10 138,25 B Koblenz Stadt RM⸗ do RMdo. 26 S1 uk31 1.4.10 97 G 97 G folgt ist, fordern wir die Aktionäre Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummern⸗ fi d 8 1 4 att⸗ Fans 8 8 8 3 Mansfeld Bergbaus 8. 130 ν G do. do. Lit. B. 10 178 b G 173 b E. Wunderlich u. Co. 10 141,5 b Anl. v. 26, uk. 31 99,6 B do. do. 26S. 2, uk. 31 1 976 verzesichnis bis zum 31. Oktober 1927 1 enden ordentlichen Generalver⸗ Herr Hans E. Rodatz ist aus dem Vor⸗ 1 Marie, kons. Bergw.] 0 B do. Lein. KramstaN0. 98 eb G 29 G Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 244,S. 1,30 1.4. 98,5 b G 1.

1

1

1

7

PEEITIIIöe

———öBVV— —q

der erwähnten zwei von uns über s 1 1 , 8

8 . 8 ammlung ergebenst eingeladen. stand der Gesellschaft ausgeschieden. Als [55699] Bekanntmachung. Markt⸗ u. Kühlh.. 170 8G 8 do. Mühlenwerke. 0 59 G 59 G Zeitzer Maschinen. 10 173 G v. 1926, rz. 1.10.29 8 5,75 b G 95,75 b do. do. do. 25 S. 2,31 98.5 b G nommenen Gesellschaften auf, ihre ö Bank. Berlt Tagesordnung: alleiniger Vorstand ist Herr Martin Lincke, Die Gesellschaft „Growera Grofß⸗ E“* Aktien unter den nachstehend 82 bei der Dresdner Bank, Berlin 1“ 8 5 He Masch. u. Kranbau .““ 6 stehenden Be⸗ ww. 56 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst bestellt. handelswerkstatt für Autoreparatur Masch. Starke u. H N7 d G 889 nhö- be. mtausch in Aktien zum Zwecke Fer Abstempelung einzureich Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 55, G. m. b. H.“, Essen⸗Altenessen, Maschin. Baum... der Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ 2 eeee rechnung für das am 31. August 1926 den 30. September 1927. Inselstraße 18, ist aufgelöst und in Liqui⸗ do. Breuer..

re e eiche Die Abstempe senfrei . reuther einzureichen. empelung ist spesenfrei sofern abgelaufene Geschäftsjahr. Der Vorstand. Lincke. dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ z8

1. Die Akti geini z1. die Aktien am Schalter der Dresdner2 1 1 gappe schein für 1927 Ieningee zeit Bank, Berlin, während der üblichen Ge⸗ 2 I über die Cehatet [56905] 8 v““ b E sich bei der LEE11“ 6 1“ eegeg. 782 „sschäftsstunden eingereicht w Sowei zu l und die Verwendung des Rein⸗ 8 Belellschaft zu melden. 1 E“ nertas die 1 ne. Bei. 8S8 Minimayx⸗Aktiengesellschaft, Essen⸗Altenessen, 22. September 1927. 1““ 1 b 1 hmetisch ge. sp 8 ö. TET11.“ Vorlegung des Geschäftsberichts nebst bhr Der Liquidator: Josef Chorus. do do. Zittau ..8 pvprdneten Nummernverzeichnisses vonden; erfolgt, wird die übliche Provision Bilan d Gewi 9 Berlin. 8 —— Mehltheuer Tüllf. N0 1 während der üblichen Geschäfts⸗ in Anrechnung gebracht. ch V nn und Verlust. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ [57098]¼ H. Meinecke.. 9 cer 1 104b stunden einzureichen: Berlin, den 30. September 1927. rechnung für das am 31. März 1927 schaft werd . Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ Meißner Of. u. Pz. 136 b *f. Zwisch. Gesch. J. GoldSchuldv. R. 2. Landwsch. Pfdbrbk. do. E. 37, ut. 5.29 10 104 b Berlin 8 ; Weizenmühle Karl Sal C abgelaufen« Zwischengeschäftsjahr. t werden zur sechsten ordentlichen tret Wir die Gläubi Merkur, Wollw. Ns12 112 180 G 180 G Schuhfabrit Herz. 58,25 G 58,25 G i. Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 996 G 99b G Gd. Hp. Pf. R. (fr. do. E. 39,uk. b. 31 10 105,75 b in Berlin bet der Direction der 5 hle Karl Salomon & Co. Bese 2 1 b Generalversammlung am Monta . ir sordern die Gläubiger zur— Metallbank u. Me⸗ Fritz Schulz lun.. 95,8 83 b do. do. R. 1, rz. ab 28 5 1.6.12 80 b 6 80,5 G Roggrentbt.)ut 32 96,25 G do. E.40, uk. b.31,10 Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über die Vorlagen den 24. Oktober 1922 vorm 1ruhr⸗ Meldung auf W“ 82 haft, O 27, em. vvöI . 8

105,75 b zu 3 und die Verwend des Rei 141,75 G [140 b Schwandorf Ton.. Bayer. Landw.⸗B do. do. R. 1, uk. 32 4. 93 G do. E. 38, uk. b. 30 9 9 9 8 Ste 2 un . 2 9 8 - 5 S 5 2 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, 1 Der Vorstand. g des Reine⸗ in unseren Geschäftsräumen in Berlin Goldmark Hausverwaltungs EEETT“

19 5 Schles. Textilwerte 0. 101,5 b 102 eb B ellstoff⸗Waldhof .10 318 ⅞b RM⸗A., rz. 1.1.28 —,— ,7 G do. do. do. 27S. 4,32 91,5 G

80 b —,— o. Vorz.⸗A. Lit. B6

—, *—, Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 —,— 24 R Au. B, rz. ab29 6 7 876 —,— Preuß. Ld. Pfd br. A.

118,25 G [117,25 G do. do. R. Cu. D, rz. 29 6 1. 85,5 G ,5 b Gldm. Bs Rur.80 ven —— 38 ; Kur⸗ u. Neumärk. do do. R. 4, uk. b. 30 . , Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. attsch. Feingold 99—b 98.75 G do. do. R.5. uk. b.32 4 976

116,5 8G 1168 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. do. S. 1 93 G 93 G do. do. R. 7, 1db.32 12 93,5 G 8 30 D Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 98,255 8,25 b do. do. R. 3. uk. b. 30 1 81,5 b 58 G 57,5 G a) Deutsche.

do. do. Reihe A —,— do. do. Komm. R. 6,

—, B [—.,— B .“ Mit Zinsberechnung. do. do. Reihe B —,— —,— unk. bis 1932 7 1. 96 G

269,5 b 364 G Altenburg (Thür.) Landwsch. Kreditv. do. do. R. 3, kd b. 32 6 93 G 824 b G 320 b B Gold⸗A., kdb. abg 1 8 1.4.10 97,7B Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5.11 97,75 G —,— Preuß. Pfandbr. Gld

106,5 b G [106,5e b G Schuckert u. Co.. N. 206 G 203 % b Bk. j. Goldtr. Weim do. Goldkred br. R. 2 8 —,— Hyp. Pf. E. 36, rz. 29,/10

6 do.

—-——

152,5 G 5 do Portl.⸗Zement * 203 b 202,5 b bdendon Meacae N8 169 G Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 26 S. 3,32 97 G

72,25 b do. do. Genußsch. N0 132,5 G Schloßf. Schulte N 0

„6 ,— Hugo Schneider N0 165 b G 163,25 b G W. A. Scholten 0 11,75 G 11,75t B Schomburg u. Sö. N0 204,5 b 206 b Schönebeck, Metalls 5 268 b G 265eb G Schönwald Porz. 0. 286 b 254 b Hermann Schött.. 223 G 222 G Schriftg. Offenbach 111,5 b 108 b; Schubert u. Salzer 82 et B 30 G do Genußscheine.

—ö—q—— —ö-SNöS

986 Fried. Krupp Gold do. do. d0.278.5,32 .3. 95 G

S

——— ℳN8——-ANSVVVVOSVq——Võ —yöBSü-qö-ÖeS

2 2

= 212-8-ö-qö8ö-SS

—J—————Ohnh——,O——— —— -————— ℳN—— 8 2 4 282 1 8 3 2

ICCCCCCCCCCCCCCCCCCe

8Q

8

S

4 . * 2—Vxö——V9SISö—S —'=g= SSS

—————'— 222g8SgSg

.

22ögS

S. . ☛.

Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Anteilsch. z. 42% Lig.

D 20. 2

—,—— 5 —2=8

—— -V——

8

müEEEELEEEEE

7

.

is 1 9199 9e Tage der Generalversamml bei München, Nummern: 16 39 41 45 54 86 91 92 95 & 885 688 wetlung bei der bei dem Vaͤnkhaus E. & J. Schweiß⸗ 402 122 123 127 129 134 201 228 240 essfe der Gesellschaft in Breslau, Kaiser⸗

Steatit⸗Magnesta . 10 . St. *355eb G 354b Steiner u. Sohn Ns15 173,5b 170 b G Steinfurt Waggon 0 Steingut Colditz 10 165 b G 163,5 b G Stettiner Chamotte 0.

1. 1 3 1. entwertungskonto auszugleichen. 8 do. Kabelwerke. N 1.1 136 G 138 6 do. do. Genuß ℳp. 1 88 1

———————':A— 28222S8SSBSSSS

889G 92G 91,5 8

89

—J—V -—ö‚=G

—,— 185 b G do. Elektriz.⸗Werlsto

28ö=8qö2öögqöSSSSgSüög=üögASSSg=Sü=üög=VÖ==gÖ

——N———ö——-—öVVnVVS

88

9

228 S boU2U NS N

88“

7 E“ 2 2-28S2ö=-ö=-öÖöS

vöegegEAne

7 JVVSVöVSVVqg . 9

2810 0 BM.8Ul 0 SEgebebebe

—VJhS —V—ö=--öÖ=-SISSSg= en.

S —₰½

—Vö—B=

öSööAöeoöAöS

188b 101 5 b G 3 172G 172B Schwanebeck Zem.. 143 b G 1395 G GSPf. R20, 21 uk. 30 1.4.10 99,75 8 100b Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. E. 41, uk. b.31 ,8 100,25 b G 6 2 e gewinns. w z ; Meyer Kauffmann4 92 b 91 b Schwelmer Eisen.. —,— 185 G Bayer. Vereinsbank Pf. Em. 3, rz. ab30 4. 2 100 G . do. E. 42, uk. b. 32 7 96 t G 96 b G in Dresden bei der Direction der (57649] Erteilung der Entlastung an Vor⸗ NW. 7, Neue Wilhelmstr. 12/14, ein⸗2 g G. m. b. H. i. Ligui. CariMez u. Söhne N. 0 61b 8 8225 G G. Seebeck v —,— B Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 5 tilgb. ab26 100.5 G do. Em. 35, 1z. 29 6 94,5b G 956 Disconto⸗Gesellschaft Filiale ; . stan ooo1AAA“ L. Alfter, Charlottenburg 2, Niebuhrstr. 3. Miag, Mühlb. u. Ind0 185,5b s144b Segall, Strumpfw. 125 b 125 G 36-79,84,86,1829,80 8 versch. 99,75 6 99,75 G do. Em. 6, rz. ab 92 88 96,5b G . do. E. 45, u8.b.32 6 936 93 G Dresden Zschipkaun⸗Finsfterwalder and und Aufsichtsrat für das am Aktionäre die 5 8 ö“ Mimosa A.⸗G... Ns1⸗ 257 257,5 B Seidel u Naum. N 90 b G 6870 do. S. 80-83. rz. 32= 8 1.4.10 103 6 103 6 do. Em. 9, rz. ab 88 82* 83 G do. do. Em. 44 8 1u”“ 4 2 31. August 1926 abgelaufene Ge⸗ tionäre, die in der Generalversamm⸗ [51768] 3 Minimax 10 140 v 6 1408B Fr. Seiffert u. Co⸗ 183,5 G 138.5 G do. S. 1— 2, rz. 32† 7 14.10 976 97 G do Em 2, tilgb. ab29 3 06 (Mobilts.⸗Pfdbr.) 4 1.1.7 80,6 6 80,6 G bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Eisenbahn⸗Gesellschaft schäftsjahr und das am 31. lung stimmen oder Anträge stellen wollen Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetzes geb Mix u. Genest.N 8 143,25b s142 5b G Dr. Selle u. Co.. 177,5 G (¹76 b G do. Ser. 1 1.4.10 91 G 91 G do. Em.7(Lig.⸗Pf.) do. do. Em. 48 (Lig. in Erfurt bei der Direction der Dis⸗ 2* 957 8 . „Marz haben ihre Akti späte 2 ;3 ; ; ; 9 8 Motorenfabr. Deutz’ 0 70,25 b G Siegen⸗Sol. Guß N 57,25 b 57,25 b do. Ser. 2, rz. 82 1.4.10 92 G 6 ohne Ant.⸗Sch... 1.1.7 78,9 b G Pfbr.) ‧. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7 [79,8eb G (79,9 b G conto⸗Gezellschaft, Fili⸗ Erf Auf Grund des § 40 Absatz 2 des Auf⸗ 1927 abgelaufene Zwischengeschäfts⸗ 5 re 5 pätestens bis zum ich biermit bekannt, daß durch Beschlu Mühle Rüningen Ns10 152,5b 151,75 b Siegersdorf, Werk. 110 b 107,25 b G6 do. Komm. S. 1, 1z. 32 91 G 1G 85 6 chaft, Filiale Erfurt, wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 8 jahr 20. Oktober 1927 entweder der Gesellschafterversammlung vom 26 April Mülh. Bergwerl.. 2 145 b G [143 5b G Siemens Glasind. 165 b 163 b BelgardKreis Gold⸗ G. Pf. d Leips Hp.⸗Bst. Z⸗ℳ p. St. 69b G 7,76 b G CGP.48 Pr. Pfdbrb. 1. Z.ℳ v. St. 51, 8eb 6 51,5eb G n Mannheim bei der Süddeutschen Wern 8 1 8 9290 üun 6. Aufsichtsratswahl in Berlin bei der Kasse unserer Ge⸗ 1927 die Bauunternehmung München CMüller,Gummiv 0 115 G 115G Siemens u. Halske 302 ½ b 297b Anl. 24 kl., rz. ab 24 89 G s9eb B do. Gld⸗K. E. 4,13. 30 1119 eSgeas Preuß. Pfandbr. Gld Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G Artikel 53 der Durchführungsverordnung L“ en. 8 sellschaft, Berli 3 ; 8 5 8. Müller, Speisef. N0 .—,— .—,— Geb Simon Ver. T 157 G 157 G do. do. 24 gr., rz. 24 89 G 89eb B do. do. Em. 8, rz. 33 1.1.7 92 G 92 G Kom. E. 17, rz. ab 32 8 97,5b G 97,5 b in Meiningen ber der Di gete zum Aufwertungsgesetz vom 29. November Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre 8 chaft. NW. 6, Schif-EC m Münch. Lich: u. Kr. N0 108,6 —,— Simonlus Zellul.N Berl. Gold⸗Anl.v. 26 Leivpz. Mess. Reichs⸗ do. do. do. 18, uk. b82]) 96,5 b G 96,5 G Dieee 32¹ der Direc ion der 1925 sind am 30. Septembe 1927 oder Vertreter von Aktionären, welche ihre bauerdamm 20, oder fordere die Gläubiger dieser Gesellschaft Mundlos 0 72,5 b G 125 G Sinner A.⸗G... 70,5 G 71 G 1. Ausg., tgb. ab31 .6.1 91,5b 91 b mark⸗Anl. rz. 31 1.1.7 98,75 G 98,75 G do. do. do. 19, uk. b32 6 93 G Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mei⸗ 1220 1 30. September l⸗ fol⸗ Aktien ohne Dividendenboge d 1 bei dem Bankhaus E. L. Friedmann zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf, „Somag“ Sächs. Of. 148 G 148 G do. do. v. 24,2.1.25 . 87,75 6 88 B Magdeb. Stadt Gold Preup. Ztr.⸗Stadt⸗ ningen, gende Genußrechtsurkunden in Gegenwart diesbezü lich P11“ & Co. Berlin W. 3, Unter den München, den 7. September 1927 Naphta Prd. Nob. N* , (—e=—2 Sonderm u. Stier4 67G 678 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1926, uf. bis 1931 8 1.4.10 98,5 6 98,5 B schaft G. Pf. R. 4,30,10 104 in München bei der Direction der eines Notars ausgelost worden: nie züͤgli en Depotscheine der Deutschen Linden 12/13 oder 8 1 884 Li id rt 3 2 88 Nationale Auto.. 6 1.1 117,5 b 115eb G do. do. Lit. B 25 G 25,25 G Ser. 2, unk. b. 30 4.10 107,5 b G [109,25 G Mannheim Stadt do. do Reihe 5,3010 leees Disconto⸗Gesellschaft 58 Stück über je RM 50 mit folgenden Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem 8 1 Der Liquidator: Heins. Natronzellst. n. P. 1.1 151eb 6 151b B Spinn. Renn u. Co. —,— do do. Ser.3, uk. 31 7 106,25 6 106 B Gold⸗Anl. rz. 1980 1.1.7 —.— do do. Reihe 7,31 10 8 Disconto⸗Gesellschaft, Filiale 2. gene in München bei der ayeri Nauh. säu ref⸗Prd.iL St.”*—. —.,— Sprengst. Carbon. N0. 112 G 112 G do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 104,75 G [104, 75 b G do. do. unk. b. 31 1.4.10 % —.— 98,6 b do. do. R. 3u. 6,29 u. 31 100 b 9 en 2 p g Vereinsbank oder 18g d ch liche V iebs⸗ EEE H12 beb G fiseb b Stader Lederfabril 102,5 G 102,5 G 8 ö 8e 8“ do. do. 27 259 1.2.8 82,75 b 81,75 b do. - 3 ; 8 X“ ie Lan ftliche8 .S. U. VerFahrz 8 [1. Heb e Stadtberg. Hütte . —,— 37,5 G o. do. Ser. 7, uf. 32 8 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 32 1 heimer 264 268 280 320 435 51 47 34 Wilhelm⸗Straße 100/102, oder bei der in Stuttgart bei der Direction der n se wtt t ü G Neckarwertev.., 9 9 121 14225 5 6 (140.26 b Staßf d. dtahs 53 b G 54eb B do. do. S. 10, ul. 32 92 6 92 G Hagen S. 1, uk. b.30 1.3.9 104,25b [103.1 9 8 do Reihe 8,32 98 G beimen 88b1 W1 n.g⸗ 448 451 474 484 Commerz⸗ und Privat⸗B - k Aktie Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ stelle G. m. b. H. in Leer hat ihr Neue Amperkraftw 1.7 1076 106,5 G do Genuß 28,25 b 29 %b do. do. S. 9, uk. 32 do. do. S. 2. uk. b. 30 1.3.9 104 B 103,75 B do. do. Reihe11, 80 95,5 G in Nürnberg bei der Direction der 8 üe 5ʃ3 519 522 579 594 609 651 schaft Filiale Breslau. gart, Stammkapital auf 200 000 GM herab⸗ Neue ealbegg, 5. 8 . 142.25 G [142,25 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 7 836 898 G Mectl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R.2 u. 12. 32 898 Dise Fgs 85 675 678 679 698 7 3 afl, Filiale Pöreslau, in Breslau . d 8 2 äubi N. h . do. S. .⸗ Sd. Pf. E. 2, ul 4.10 99. 9.5 G .R. 1 u. 18, 32 Nürnbene 1u1“ Fillale 804 864 845 9 16 920 948 819 99 108 bei einem deutschen Notar binterlegt heten zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ seherf gopsenns S 857880 b8.,aoo inte2c. r 1.1.7 s796 G 78,5 G 1 nn &ea.ves 14. 100,25 G [100,25 G den dannn vncha. der 1e e Breslau, im September 1927 legung eines Depotscheins b 1“ Niederschl. Elektr. 130 b B 140 6 Anteilsch z. Lig⸗ IAEII1155 T . bei der Bayerischen Staatsbank. 8 ö 1 4. Der Vorstand Ermft 8 8 der Reichsbank, Stammkapitals ist erfolgt, um das Kapitall Nordd. Eiswerke.. 102 B 101 G EEET11 1 s E 1.-. 86,5 b G 88b do. do b 82 1I1. Gegen ie Einlösung der ausgelosten Genuß⸗ Kör⸗ . der B 93 8 b ““ 55 b = o. Kom. S. 1, u8. 31 8 do. do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. Ausg 1— ank des Berliner Kassen⸗Vereins 1 b 5 18 3 18 88 8 a 2 8 eeeage⸗ 1 8 Zerteins 8 ; avrij o. Steingut.... 146 b G 149,25 b do. do. Ser. 2, uk. 32 .1.7 96 G 96 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.4.10 78,3 b G 78,25 b B do. do Ausg. 1 u. 2 ) je nom. RM. 400 Aktien der A.⸗G. veessehst tsgen erfolgt zum Nennwert zu⸗ [57675] oder einer anderen Effekten⸗Gmobank Hermann de Vries, Geschäftsführer. do Trikot Spriä. 60b; da Sberhhe Sd 51 bB Sleb B do. do. Ser.3. ut.82 4,10 928 926 Anteilsch 381Ci.G Rhein. Hyp.⸗Bank Porzellanfabrik Weiden Gebrüder züͤg sg Ja hreszinse n (Zinsschein Nr. 3) Dresden⸗Leipaige S 51 eines deutschen Wertpapier⸗Börsen⸗ [55696] do. Wollkämmer. N 170 b 164,5 b do. Pap. u. Pappe 0 49 ½ G 49,75 G Berl.Pfdb. A. G.⸗Pf. 1.7 [108,25b [108,25 b Pf. Mckl. Hyp. u. Wb p. St. 17,75 b G 1u“ Gld⸗PfR.2-4 rz. 27 1.1. —,— Banscher werden je nom. RM 300 für die Zeit vom 1. April bis 30. Sep⸗ 89 Leipziger chnellpressen⸗ platzes Di 8 . 8 llsch Nordpark Terrain. p. St. 518 G 516 G do Portl.⸗Zements8 11 132,5 b 132,5 b do. do. .1.7 [103,5 b do. Gold Komm. Rh.⸗Main⸗Donau Aktien der Porzellanf 2 if tember 1927 mit RM 0,875 je Stück Fabrik Aktiengesellschaft, d nerg 8— Die Flachsverwertungsgese schaft Nordsee Dampffisch.] 6 1.7 161 G 162 G do. Vulkan, j. Stett. 1 do. do. .7 [101,5 G Em. 3, rz. ab 1932 1.1.7 100,25 6 (100,25 b G Gold, rz. ab 1928 1.4.10 79,75 b 2 . orzellanfabrik Lorenz lso en RM 50,825 4888 Naundorf 5 Kötzschenbroda oder eines deutschen Notars. m. b. H., Kreuzburg, O.⸗S., besindet Nordwestd. Kraftwk. 1.10ʃ117.5 G 117 eb G Maschinenb.Vulk. 92 b 31 b do. do. S. A 7 97,5 G do. do. E. 6, uk. b. 32 1.1.7 92 6 92 G Rheinprv. Landesb. 8 Hutschenreuther A.⸗G mit Dividenden⸗ also zusammen RM 5 875 je Stück, 11“ 4 G 8 Nach Beendigung der Generalverf sich in Liquidati Der Ritt tsbesitz Carl Nottrott.... 1.1 82,5 b G ,25 b Stickerer Plauen .. 166 G 166 G do. Goldstadtschbr. 4.10 109 b Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pf., rz.a. 2. 1.30. 1.1.7 [102 G 102 G berechtigung ab 1. 1. 27, gege bei der Gesellschaftskasse in Finsterwalde, .2n Gemäßheit der in der ordentlichen 9 ig ver amm⸗ si ) in quioation. er Rit ergu sbesitzer Nürnb Herk.⸗W... 1.1098 b 96,5 b R. Stock u. Co.... 72 5b G 71 b G do. do. 104b Gold⸗Pfandbr... 7 100 B —,— do. do. do. rz. 1.4.81 1.4.10 101 G 101 G je nom. R. 1200 Aft gegen dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ Generalversammlung vom 24. September lung werden die deponierten Aktien gegen Alfred Porak in Waldau, O. L, ist zum H. Stodiek u. Co. N 122 8 128b do. do 97,5 G do. do. do. Ser. 1 o“ je nom. RM 1200 Aktien der Por⸗ hmidt & Co. Berlin W. 8 Fransösisch⸗ 8927 gefaßten Beschlüsse fordern wir hier⸗ Rückgabe des Devpotscheins spätestens Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Oberbayer Ueberl. 1.107101 6b 6 (100,5 6 Etöhr u. Co., Kmg. 153 8 149.5 b Bonn Stadt RM⸗A. Meckl.⸗Strel Hyp. B 8 1 b, fündb. ab 30 7 1.1.7 96,5 6 g97eb 8 zellanfabrik Tirschenreuth A.⸗G. werden schmidt . Co., Berlin 8 Französische durch vorbehaltli 8 innerhalb 3 Tagen ausgeliefert Gesellschaft werden hierdurch von dem Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 1.107104,75b [102 5b G Stoewer, Nähm... 61 B 60,75 eb G v. 1926, rz. 1931 100 G G Hyp. Pf. S. 1,u132 99,25 6 99,28 8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. je nom. RM 1500 Aktien der Po Straße 57/58, oder bei der Kur⸗ und urch, orbeha ich Eintragung der Tagesord 6 I 1 b do. Kokswerkte, jetzt Stolberger Zinkh. 234,75b 228, 5 G Braunschw.⸗Hann. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ G. Hvp. Pf. S. 2 uk. 30 104 75 B 105, 1eb B Lllanfabrik Lor Aütieh Ter er Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns Kapitalserhöhung in das Handelsregister Tagesordnung: Liquidator gemäß § 65 Abl. 2 des Ge⸗ Koksw. u. Chem. F. 11 103,75 b 6 102 5b Gebr. Stollwerch N 135,25b 138eb B Hyvp. GoldPf., rz. 31 1.1.7 [105.6 b 6 8 Pid Em. 3, uk. b. 30 100,5 b 6 (100,5 b G do. do. S. 3 uk. 29 104,55 103,75b 6 zellanfabrik Lorenz Hutschenreuther „l⸗ Iaer, g arlehns⸗ die Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ setzes, betr. die Gesellschaft m. b. H., auf⸗ do. do. Genußsch. 1 80 b 80b G Strals. Spielk.... 292 5b 290 G do. do. 1924, 1z. 1930 1.7 100,5 b G do. Em. 5, uk. b. 28 99,6 b G 99, 4b G do. do S. 5 uk. 30 105 b 104.6 G A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab kasse, Berlin W. 8, Wi helmplatz 6, gegen Bezugsrecht unter fol schäftsjahr. ggerordert, ihnen etwa zustehende Ansprüche Obenw Fartftein. 1I. Sturm Akt.⸗Ges... 866h 8 889 FBö“ x4274 100,5b 6 1006bG da do S,a ur 29 232 Auslieferung der Genußrechtsurkunden und unter folgenden Bedingungen 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ bei de Ges lsch ft 1 ld 8 2 h Heling, Stahlw.. 7 48,5 6 3,75eb B Südd Immob . —.— 9,5b do. do. 1927,ur b.31 11.7 95 6 do. Em. 9, uk. b. 32 96.5 6 6.5b G do do. S. rs. ab81 ”] 29, 75 b B ausgegeben. der zugehörigen Zinsscheine. b 81 nom. RM 2000 der bisheri und Verlustrechnung für das Ge⸗ v ö“ die ““ 30,75 G Endnfmad mzisasn 8 da en Sch .1.7 (79,6b 8 826 gec- 8b PSe 1““ 8069G 1II. Der Umtausch erfolat am Schalter (i der Zinsbetrag für etwa tehlende Zins⸗ Aktien (d. s. 50 Stück u j Rön schäftsjahr 1926/27. Beschlußfassung Auflösung der Gesellschaft. do. Stem.⸗Schuckw 8 (Schwed. Zündbh.) i. Anteilsch. 3.4 Lig.⸗ do. G.⸗K. E. 4. u1. 30 98,5b G 98.5 G do. do. S9, uks1. 12.32 976 der obengenannten Stellen kostenfrei, d scheine wird vom Kapital zurückbehalten.7 (b. s. 50 S ück zu je RM 40 bezw. über die Verwend d F ebböö“ p. Stck. zu1bSch. 15,75 b G 15 8 b RMf. 1t. z.100 K N. 392 B 392 b G. Pf. d. Braunschw. do. do. E. 7. uk. P. 32 9 95,5 b G 95,25 b G do. do. S 10, uk 30.9.31 94,5 G 8 ““ da⸗ Fi 4 EET8ZAZZTTTI11“ 10 Stück zu je RM 200 Nennbetrag) er die Verwendung des Rein⸗ 57382 E. Ohles Erben 50 b G 47, 75 b Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. 66 b G do. do. E. 14, uk. b. 82 95,5 b G 95,5 b G do. do. S.1 rz. ab 29 82 25 G gegen wird bei Vornahme U Finsterwalde, den 30. September 1927. 8 4 g winns [57382 8 gegen Vornahme des Umtauschs 1 1 können nom. RM 600 = drei neue Akti gewinns. 9 Orenstein u. Koppel 136,5 b 133,75 B Braunschw.⸗Hann. do. do. E. 13, uk. b. 31 92 G 92 5b G do. do. S. 11 (Lig.⸗ im Korrespondenzwege die übliche Pro⸗ Die Direktion. je RM 200 M 8 Erten. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Durch Beschluß der Universalversamm⸗ Ostpreuß. Dampfw. aeh Conr. Tac & Cte. .1 119,25b [119.25 b Hyp. Gld K., uk. 30 7 103.75 G Mitteld. Bdkrd. Gld. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 9eb G vision in Anrechnung gebracht 68 Maennel. Wünsch. zu je RM 2 8 Nennbetrag zum Kurse sichts 18 8 . lung der Gesellschafter vom 23. 9. 1927 Ostwerke .1 407,5 b 403 b Tafelglas NX .1 121,5 G s121 G dy. do. do., unk. 31 .1.7 (99,25 b G Hyp. Pf. R. 2, uk. 29 108,5 b G [104 G Anteilsch. 34 ¼1 L 9. G 8 Die obe be eichne I“ d, pep von 126 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer 9 9 Srals. ist die Auflösung der Grundstücksgesell⸗ Ottensen. Eisenw. N 209 G 20 eb G Th. Teichgraeber N 1 —.— —,— do. do. do. 27, uk. 31 95 b G sdo. do. R. 3, uk. 30.9.29 103 b G 108,75 b G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. .St. 47,1 b G Die obenbezeichneten Annahmestellen [57668] bezogen werden. 4. Aufsichtsratswahlen. 8 4 2* Panzer Akt.⸗Ges. * 78,5 b 78,5 b Teleph. J. Berliner 2 84 b do do do. uk. b. 28 8 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 99,3 G 99,25 G Rhein.⸗Westf. Bdkr.

te œ S8 S œ☛ 2 be de

sind bereit, den An⸗ oder Verkauf vo 8 ; ; B 6 0 schaft Weidendamm 1a m. b. H. be⸗ Pass 70,25 6 770 b B chwStaatsbt 100,25 6G [100.75 B S 3

1 2 2r Verka n 9 6 8 Berlin, den 1. Oktobe 3 9 8 assage Bau... . Teltow. Kanalterr. .St. 181 G raunschwStaa do. do. R. 2, uk. 31.8.31 8 . GK. 248.2u Erw. u30

Srißenbeträgen zu vermitteln. Schmidt & Co. Aktiengesellschaft Ber 189 eheerducge 16 Ausübung des 8 Der schlossen worden. Zu Liquidatoren sind Peipers u. Cie.... 115.5 G 115,5 G Tempelhofer Feld. 9ab Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do R.Z. uk. 30.6.82 1005b 99,8 b do. do. 258. g uk. 30 1V. ezugsrechts hat zur Vermeidung des Aus⸗ 1 die Herren Regierungsrat Fritz Rose und Töö

Die Aushändigung, der neu Elberfeld vrn C. G . Ve 112 b G 112,5 G Terra Samen.... 33,5 G SeI ab 1928 1.4.10 28 do. 8 8 1, uk. 83 . . do. 1ess 4 F H euen . schlusses in der Zeit ; raaff, Vorsitzender 4 Pfersee Spinner. N Terr. Hohenz.⸗K. N 1 o. do. R. 16, tg. 29 1.4.10 do. do. R. 2, uk. 32 do do. 26S. 5, uk. b. 31 Aktien 2 u“ * Zeit vom 7. bis b

Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 28. Oktober 1927 b Kaufmann Osear Pobland bestellt worden. Pflugerriefumsch.

n .8 1 85,56 95,5G de. do.278.6,uk. .1 5 9. Moch 21 4 2 8 9 . 7 ; . f stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ wir hiermit zu der am Dienstag, den in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ Eeesh.

26 G 26 6 do. N. Bot Garten, do. do. R. 17, uk. b. 32 1.1.7 95 G do do. R. 8, uk. 32 113,75 b [110 b G j. Terr. A. G. Botan. do. Kom do. R15 uk2 9 1.4.10 99,5b G do. do. R. 4, uk. 33 97,5 G 97,5 G vo. do. 28S. 1 rz. 29 fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ di.sei n †. Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ 2 a nigsb.

5 8 2 3 102 G 100 G Gart. Zehlendf.⸗W. 8 b 97,5 G do. do. do. R18, uk32 1.1.7 97,75 G do. do. R. 1, uk. 32

Eö“ erteilten F nicht 25. Oktober 1927, nachmittags Arnhold oder 2 schaft anzumelden 5 188,8,, 148G 8 Iäte Fenten 8 . .888 ehenebeneg öban —he gnn Nnung 8880o 280 dgegr .rntn vertragbaren assenquittung bei der⸗ 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesell in Berlin bei 5 1“ ulius Pintsch . X.

Fee S obbo1“ eah; Räumen unserer Gesell⸗ ei dem Bankhause Gebr. Berlin NW. 7,2 idendamm 1 a ittler, Leipz.Wrtz.

jenigen Stelle, von welcher die Kassen⸗ schaf!, Elberfeld, Briefftr. 23, stattfinden⸗ Arnhold oder 8G er le ene 81 1927. Ii

145,5 6 [144 6 do. Süüdwesten i. L. T.. ·380 b RM⸗A. 26 N. fd b. 31 1.6.12 98 G do. Kom. R. 1, uk. 33 92 G Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 100,25b G 187,5 B i187,5 B Teuton Mizburg. 185,25 6 Breslau Stadt RM⸗ do. Komm.⸗Anl. d. do. do. R. 4-6, uk. 32 8 100,5 b 6 100,25 b quittung ausgestellt worden ist Die den 4. ordentlic 8 1 8 1 c8980 ie Textil Niederrhein 98 b G 111“ .1.7 90,75 B i do. 20 8 79 G 80 b G

8 . . Die n 4. nilichen eneralvers . 6 b 25 o. Spitzen.. . Thale Eisenh.. —,— tsch. Genoss.⸗Hyp⸗ unk. 32 ,1. Sächs. Bdkr. Gold⸗ Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ lung ein. 1 HGT 88 182 Bekanntmachungen. Grundstücksgesellschaft Weiden⸗ do. risc, dacs.. 80,25 b G 839 6 Te sen za⸗ 85 eb G Bk. G. Pf. R. 1 uk. 27 4.10 100 b G Mülheim a. d. Ruhr 89. h g. uk die Legitimation des Vorzeigers Tagesordnung: oder 88 [5766 ö 8 r. 8 8 hr er Quiktung zu prüfen 1. Berichterstattun 8 1— 57666 Rose. Pohland. ““ 8 . ig des Vorstands und in Chemnitz bei dem Bank 4 1““ do. Vorz.⸗Akt. V. Aktien, die trotz dieser Aufforderung Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ K oder thause Baher Wissenschaftlicher Verein G. B., [57372] EI1“

130 b G 127,25 b Friedr. Thomée.. —.— do. do. R. 3, uk. 31 .1.7 96 75 b G RM 26. tilgb. ab 31 98 b 98 G .. do. R. 7 uk. 31 121,5eb P s120t 6 Thörbt Ver. Oelf.. 102 G do. do. R. 4, uk. 32 1 94,5t G Neckar A G. Gd Arz28 79,76b 80b v do. R. 3 uk. 30 920 2 G 8 * 6 8 ¹ Berlin. 2 4 82 8 8. zum 29. Dezember 1927 zum schäftsjahr 1926/7. in Leipzig bei dem Bankhause Bayer Berlin Württ. Versicherungsverein Foee. mtausch oder nicht rechtzeitig eingereicht, 2. Beschlußfassung über die Genehmigung & Heinze oder

r888 VxöSESEVSSVEVSSVYSV =VS VX

221—81NsU l aEEEEEET““

.

2888

—2 8S-—-ö=ö

2888ü=SSüSöSSSSSS=-gSg

100,5 G 100,5 G 5 eb B 6

150 b G do. do. R. 2, uk. 31 81. 101 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 99,75 b G 99,75 b G 1. do. R. 5 uk. 31 141.25 G do. do. R. 3, uk. 32 61.1.7 [94,25 b G do. Em. 5, rz. ab 28 100 b G 100 b G b. do. R. 8 uk. 31 36,5 b G Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 6, rz. ab 31 100 b G b. do. R. 10 uk. 32 166 eb G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 99,25 G do. Em. 7, rz. ab 31 100 G do. do. R. 11 uk. 32 63 % b G do. S. 272, uk. b. 30 8 99.25 G do. Em. 8, rz. ab 31 95,75 G do. do. R. 1, 2 uk. 30 130,5 b do. S. 28, 29, unk. 32 100,5 G do. E. 12, uk. 30.6.32 96 G do. do. R. 9 (Liq.⸗ 79 b G do. S. 30, uk. b. 32 4.10 96 6 do. E. 13, ük. 1. 1.33 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 91 b G 1,25 G 102 b G do. S. 31, uk. b. 32 81. 888 do. E. 11, uk. 1. 1.33 Anteilsch. z.4 ½ % Liq.⸗ 138 b G do. S. 33. uk. b. 31 6 do. Em. 2, rz. ab29 Pf.d Sächs. Bodkr. Af. Z p. St. 50,9 b 6 50b G —,— B —,— B Tüllfabrit Flöha N 101,25 b do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Sachsen Prov.⸗Verb 162,5 G 161,5 G Türk. Tab.⸗Regie. —,—“ ohne Ant.⸗Sch. . 79.1 b G do. do. Em. 9, rz. 31 Gld. A. 11u 12.1924 —,— —,— engß Anteilsch. z. 4 ½ Liq. do. E. 10, uk. 1.1.3838 1. Schles. Bodkr. Gold⸗ 105,5 G 105,5 G Gebr. Anger.. b 97.75 G GpPf. d. Dt. Hypbk. ff. .St. 71,5 b G Nürnbg.Stadt Gold Pfdbr. Em. 3, rz. 30 0 [100 b G 100 G 93 b G 95 G „Union“ Bauges. 98 B Deutsche Hyp.⸗Bank 1926 unk. b. 19381 do. Em. 5. rz. ab 31 100 8 100 G *—,— 2—,— Union, F. chem. Pr. 8 86 B Gld. Kom. Sö, uk. 32 4.10 100 G do. do. do. 1923 8 do. Em. 7, rz. ab 32 86 b S8eb G Union Wkz. Diehl 6 8 118 b do. do. S. 7, uk. b.311 6 1.1.7 93 G Oldb. staatl. Krd. A. do. Em. 11, rz. ab83 78,25 b G 76 b Union⸗Gießerei... 38 b Dtsch. Kom. Gld. tg31 4.10 99b G Golb S. A-D,. uk. 30 1 do. Em. 9, uk. b. 32 —,— B —,— B Unterhaus. Spinn N 8 —,— do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 99 b G do. do. S. 2, rz. 30 do. Em. 2, rz. b. 29 90,5 G 90 eb G do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 95 G do. do. S. 1u. 3, rz. 30 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) 127,5 b 124,25 G Varztner Papterf.. E 142 b G do do. 23 A. 1. ta. 24 9. 84,3 G do. do. Kom., tg. ab29 ohne Ant.⸗Sch... 4 ¼% 1.4.10 78 b G 77,6 b G 284 G 280,5 b G Veithwerke 1. 56 G Dresden StadtRM⸗ Ostpr. l[dsch. Gd.⸗Pf. AUnteilsch. 34 Lig. G 82 G 82 G Ver. Bautzn. Papierf] 6 b 71 b G Anl. 26 R. 1, uk. 31 90 b do. do. do. Pf. dSchles. Bodkrb. .St. 40,25 b G 89, eb G6 do. Brl.⸗Fr. Gum. 5 [1. 101,5 G do. 26 R. 2, uk. 32 ö.5.11 90,6 b do. do. do. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 4. 6 6 74,25 G 4,5 G do. Berl. Mörtelw. . 152 B Duisburg Stadt do. do. do. do. do. E. 6, rz. 32 4. ,5 G 179 G 178 b G . Böhlerstahlwke. RM⸗A. 26, uk. 32 81. —,— Pforzheim Stadt do. do. E. 8, uk. b. 32 w 8 —,— —,— per Stüch 1 8 149 b G Düsseldorf Stadt Gold 1926, rz. 1937 do. Cellul. Reichs⸗ 247,5 b 6G6 243 b - Chem Charlb b 164 G RM⸗A. 26, uk. 32 7 91,8 G do. do. RM⸗Anl. mark⸗Anl., 1932 70 5 b 71,5 b . Dtsch. Nickelw. 8 173,25 b EisenachStadt RM⸗ 1927. rz. 1932.. 1 .“ 167 eb B [164,75 b Flanschenfab. N 1 —,— Anl. 26, unk. 1931 99,75 G Plauen Stadt RM⸗

.. Glanzst. Elbf. 641 b Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 22,5 G 22.5 G Gothanta Wle. —,— B Anl. 26, uk. 31.12.31 93,1 G Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 150 b G 148 b Gumb. Masch.. 27 b Emden Stadt Gold⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2

91,5 G 92,75 G Thür. Elekt. u. Gas 165 G 164 8 b Thür. Gas, Leipz. N 68 G 68 b B Tielsch Porzellan. —.— B 66,5 G Leonhard Tietz. N 84,25 6 3,25 G Trachenb. Zucker. Seer9 Transradio 140 b 140,25 b Triptis Akt.⸗Ges. . 125 b 125,75 G Triton⸗Werke.. Tuchfabril Aachen.

89 8 b Thür. Bleiweißfbr. 61,75 G do. GldK. R. 1, uf. 30 4.10 [104b G Nordd. Grdkr. Gold⸗ . do. R. 4 uk. 29 W fsicher Außerordentliche Mitgliederver⸗ auf Gegenseitigkeit, Smuitgart. Vongs Spinnerei.

werden, werden gemäß § 290, § 305 der vorgelegten Bilanz und die Ver⸗ in Nanndorf bei der Gesellschafts⸗ sammlung Sonnabend, den 22. Ok. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wird hier⸗ Poppe u. Wirth..

H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das wendung des Reingewinns. kasse tober 1922, 17 Uhr, im Großen mit befanntgegeben: LeNlsngneg

gilt in Ansehung eingereichter Beschlußfassung über die Erteilung während der üblichen Geschäftsstunden zu Hörigalh gööö 66 8 1. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ Preßluftwerkzeug. Niisen. I die zum Umtausch gegen neue der Entlastung an die Mitglieder des erfolgen. C“ eexmnang. geschieden: Herr Carl Henne, Cann⸗ . . Jahr w tien ö Zahl nicht erreichen Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel esa g veang oder Suspen⸗ statt, Herr Obersekretär Georg Bauer, E1 888 ese schaft nicht zur Verwertung Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Der Auftrage: Stuttgart, 88 88. Preuß. sün 8 der Beteiligten zur Ver⸗ sichtsratsmitglieder. Anmeldeformularen zwecks Abstempelung Prosessor Dr 88 vees 2. Neu gewählt wurden: Herr Stadt⸗ 11u“ S Beschlußfassung über Aenderung des einzureichen und der Bezugspreis von 11“ pfarrer Dr. Schäfer, Böblingen, Na genowe Phsmnrxn VI. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ § 25 Absatz 1 der Satzungen RM 252 für jede neue Aktie zuzüglich (5612 Herr Landespräses Joh. Baptist Rathgeber Wagg. klärten Aktien auszugebend H 85 ge 2 ' Aktie zuzüglich [56128] 8 2 ; EE“ igebenden neuen Aktien (Streichung der Worte: „oder die Börsenumsatzsteuer zu entrichten. Soweit Pudras Seifenfabrikation G. m. b. H Miller, Stuttgart. Rauchw. Walter werden für Rechnung der Beteiligten darauf lautenden Hinterl Sisei. 1u““ 1 8 Secae, abee. 1ö“ en d 8— Ruavensb. Spinn. J WI“ 8 g darauf lautenden Hinterlegungsscheine die Ausübung des Bezugsrechts im W L d s Der Borstand. durch die Gesellschaft zum Börsenprei 1“ c. au. 8 Bezugs 8 im Wege 8 in Liquidation. 1“ 6 Reichelt, Metall.. in vF 1s Börsenpreis, der Reichsbank ) und des § 30 Ab⸗ des Briefwechsels erfolgt, werden settens Auf die anerkannten Forderungen im Necker. Dr. Hofmann. JZ. E. Reinecker. S eee ö“ NS— sa 1 Werlegung des Geschäfts⸗ der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Gesamtbetrage von 221 033,99 RM soll [56660] v 8 Erlös u“ 3 ja 92 Anrechnung gebracht eine Abschlagsverteilung von RM 224103 ꝙBetr. Blatt 25 135 des Handels⸗ Rh.⸗Matn⸗Don. Vz. wird zur Verfügung der Beteiligten 88 he.elt TE11“ di 113“ auch erfolgen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ registers⸗ Verkaufsgesellschaft für ge⸗ 8 b EETT“ 2 . nlung Aktionäre be⸗ die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs sichtigen Forder liegt bei 3 öse Zi it l v 1 alten ode 2 hinterle . öö“ G 8 Verkau ichtigenden Forderungen liegt bei mir zur lochte und poröse Ziegel mit 5 1u ö n. 18 rechtigt, welche bei der Gesell schaft oder von Bezugsrechten einzelner Aktien. Einsicht der Beteiligten auf. Ich fordere OC 9 hhenn na dhnned. G I. Aktien, ie zum Umtausch einer Effektengirobank ihre Aktien bis 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ die Gläubi ten Forde en bestri 2 stus Bem. 8 7 gselr- do. Chamotte... in neue Aktien erforderliche Zahl nicht zum 22. Oktob 1927 3 ig n er⸗ die Gläubiger, deren Forderungen bestritten Augustusplatz 7). Gem. § 7 des Gesell⸗ Ekertrisita erreichen, der Gesellschaft aber S er 192 während der folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien sind, unter Hinweis auf Ziff. 4 und 5 des schaftsvertrags wurden als Aufsichtsrats⸗ 1 ber Gesellschaft aber zur Ver⸗ üblichen: Geschäftsstunden hinterlegen. nach Erscheinen. Vergleichsvertrags d § 152 K.⸗O 5171 E“ 8 8 8* orz.⸗Akt. wertung für Rechnung der Beteiligten Die Hinterlegung von Reichsbankdepot Die Einführung der jungen Akti 88 1 Abl . 9 8 Faeelt R.belnenbeh. E 368 8 8 elche 1 82 2 ) 9 Able 9 2 8 G 1 H 9 8 5 8 zur Verfügung gestellt sind, werden für scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ den Börsen zu Berlin 8 Fr. in 88 y1“ ö von 1egen, Brandis, Vorsitzender des A.⸗R., Spiegelglas.. 191b 6 185 6 Harz. Portl.⸗Z. 122 G Anl. 26. rz. 1931 85,5b do. do. Ausg. 1 1.4.10 kraftlos erklärt, und mit den an Stelle wahrungsbedingungen der Reichsbank ein f 15 Soöu n en, Frant⸗ zwei Wochen die Erhebung der Fest⸗ Direktor Oskar Hickethier, Grube Marie Stahlwerke. N% 196,5 b 194 b B Jute⸗Sp. Lit. 116,5b G Frankf. a. M. Stadt Pommersche Prov. der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ Recht Tei 8 in furt a. M, und Chemnitz wird so bald stellungsklage nachzuweisen widrigenfalls bei Bitterfeld, stellv. Vorsitzender des à Jahr Lausitzer Glas. 182.25 b 6 Gold⸗E. 26, rt. 92 81 Vold v0,n. b1.18.29. 7 1.1.7 88,50 ttlos erklärten Aktien auszu. Recht zur Te⸗ lnabme an der General⸗ als möglich beantragt werden. die Forderungen bei dieser Verteilung nicht A.⸗R., Geschäftsfüh C1 do. Textilfabrit... 82,5 G S2eb 6 Märt. Tuchf... 68,5b G Frantf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. Prov. Bk. Gold gebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ Naunndorf/ Dresden, den 30. S berücksichti t e 1 g nich G1“ Führer Heinrt - rape, 8 do. Zucker... —,— 120 B Metall Haller N 90 b Pfbr Em. 3. rz. 20 100 b G —, 26 Ausg. 1, rz. 81 1.1,7 93,8 G Ab. 3 H⸗G.⸗B. verfahren werden. übung nicht mehr. tember 1927 b .“ 2“ 9. 1927 densech EE1“ Gitstas Wein⸗ 201b G si86b G 1’ 88 8 8 E2,vss 82⁸8 den 3. Oftol 57 30 S . 1u11“ 1 . 1 . . 9. 1927. holz, Grube Ha, 8 ewitz,2 o. do lektr... . Schim.⸗ . do. E. 8, uk. b. 32 Por Elberfeld, den 30. September 1927. DDresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗ Der Lignidator: Halle/ Saale 1“ Bez. do do Kalkm. 160b si502 Si. u. Frauend. 284,75 6 284.758 vDo do. E. 2;z ab29 Ie rzellan⸗Fabrik Lorenz Hutschen⸗ Der Aufsichtsrat. Fabrik Aktiengesellschaft Dr. Werl G 1, öffentli itzer Paul Scheibe, do do. Sprengft. F 1 —,— 1125 b e do Schmirg. u. M. 715 ⁄5b 75 G do. Gid⸗K. E. 4,1830 reuther Aktiengesellschaft. Rechtsanwalt Dr. R. Frowein, Sv . . erner Grull, öffentlich Gera, Ziegeleibesitzer Max Sommermeyer, Rhenania⸗Kunheim do. Schuhfabriken do. do. E. 6, rz. 32 8886 . 1 8 F. 18 9

ZIE111 —VVV—é——q—é

——V—öVqVöVgSVVöSVéV—VSVSVSVSVS=VSVöSVqVSgSqSg=

2

—'—O——————

—82--ö-gögAöSSSgeönee 82022N8SNISUo NR U.

2 &

—'YV—öyöö—— B—ö— 81GœS2oD HU

☛.

ö’SööeönööneöSöe

8

1SS8SSeSISᷣSUS

————OSV—

——g —V8B--ö—ö 2——ö——y-öF

Spengler. Böh Ute idigter is S8 1 . 8 öhne. angeste lter und beeidigter Bücherrevisor. Ver. Chem. Fabr. N .1 59,75 b 56 b Berneit⸗Wessel. 78,75 b 79.5 b do. do. E. 9, uk. b. 38 Der Vorstand. Vorsitzender. Gebr. Arnhold. München, Lachnerstr. 25I. Rheydt Elektrot. N do. Smyrna⸗Tepp N 8 1 1“ 1 1“““ 8 1“ S jetzt Schorch⸗W. 7 ‧3 b do. Stahlwerke... David Richter.... 226,5b 22 do. St. Zyp.u. Wtfj. x

2

ggeegee-

S 82Um S8 Gl⸗ —ö——— —V

143 b 143 b Fürth G.⸗A. 28, tg. 29 126 b G 123,5 b 219 G 219 G 1““

0ꝗ S8 8