Josef Bloß & Cie. Mühlen⸗ fabrikate Öund Landesprodukten en gros Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Würzburg,
Einkaufsvereinigung Deutscher Bettfedernhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg,
Bayerische Landeszeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg,
Ziegeleigesellschaft Volkers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Brückenau,
Kato, Installationsvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg,
Bayerische Versicherungsgruppe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg, Gemündener Holzverarbeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Gemünden,
Organisations⸗ und Werbegesell⸗ schaft „Werbo“ mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg,
Mainholzverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen,
Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wohn⸗ roth b. Fellen,
Kunststein⸗ und Marmorhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Goldbach & Reiser, Sitz Würzburg,
Fritz Schmidt & Scholl, Handels⸗ und Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Brückenau,
JFohann Martin Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Sitz
Brückenau, Kaspar Aktiengesell⸗ Sitz
schaft für Brückenaun,
Brückenauer Mineral⸗ und Heil⸗ quelle, Aktiengesellschaft, Sitz Brückenau,
Süddeutsche Schrott⸗ und Metall⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Brückenau,
Fränkische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Würzburg,
Fundustrie⸗ und Bauwaren⸗Aktien⸗ geiellschaft, Sitz Würzburg,
Sinn⸗Saale⸗Kraft⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Würzburg,
Lichtenfelser Schuhvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg,
von Amts wegen im Handelsregister gelöscht
Würzburg, den 22. September 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bernhart, Holzverwertung,
Zweibrücken. [57515] Handelsregister.
Das Amtsgericht Zweibrücken be⸗ absichtigt, die Löschung nachstehender Firmen vorzunehmen, nachdem der Geschäftsbetrieb derselben ruht und Vermögen nicht vorhanden ist. Gegen die beabsichtigte Löschung kann inner⸗ halb einer Frist von drei Monaten nach Zustellung bei dem unterzeichneten Gerich Widerspruch erhoben werden.
1. Firma Heinrich Bischoff, Sitz: Waldmohr.
2. Firma Karl Fries. Sitz: Wald⸗ mohr.
3. Firma Saar⸗Pfälzische Bankgesell⸗ schaft Fuchs u. Werntz, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz: Bruchmühlbach.
Zweibrücken, den 26. September 1927.
Amtsgericht.
Zwickan, Sachsen.
1 In das Handelsregister ist heute au
Blatt 2450, betr. die Firma Bruno Hilbig & Söhne in Zwickau ein etvagen worden: Der Ingenieur Ernst Hilbig und der Kaufmann Kurt Georg Hilbig, beide in Zwickau, sind aus⸗ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Ingenieur Ernst Bruno Hilbig in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann weiter. Amtsgerich: Zwickau, 28. Septbr. 1927.
4. Genoffenschafts⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 42, betr. die Genossenschaft Wein⸗ und Spirituosen⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1927 aufgelöst. Spalte 5: Das bisherige Vorstandsmitglied. Likörfabri⸗ kant August Pinnecke, Hildesheim, Lüntzelstraße, und der Prokurist Alfred Kaufmann, Goslar, Marktstraße 8, sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist be⸗ rechtigt, allein rechtsverbindlich zu zeichnen.
Amtsgericht Goslar, den 22. Sept. 1927.
Köln. [57623]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 24. September 1927 folgendes eingetragen:
Nr. 404. Kölner Genossenschaft für den Vertrieb elektrischer Apparate „Kagea“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf elektrotechnischer Geräte für Gewerbe, Haushalt und Industrie im großen und Absatz im kleinen nebst Installationen, erforder⸗ lichenfalls im Wege der Abzahlung, im Einvernehmen mit dem Elektri itäts⸗
Bezug und Verteilung von ö“ 8 ““ 8.
werk der Stadt Köln zur wirtschaftlichen Förderung der Mitglieder. Die Satzung ist am 6. September 1927 errichtet. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. [57624] In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Neisse ist bei der hiesigen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 24 des Registers — unter der Firma „Beamten⸗Wohnungs⸗ verein in Neisse“ eingetragen worden: Die Statuten der Genossenschaft sind in den §§ 1 bis 38 durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1927 geändert und völbig neu nach der Mustersatzung des Revisions⸗ verbandes Deutscher Baugenossenschaften zu Berlin vom Jahre 1927 redigiert worden. Insbesondere § 1 (Gegenstand des Unternehmens) und § 37 (Bekannt⸗ machungen) geändert. In die neue Satzung ist der Titel VIII „Revisionen“ in § 37 neu aufgenommen worden. Amtsgericht Neisse, 27 9. 1927.
Neuwedell. [57625]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma „Arnswalder Raiff⸗ eisenbankverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuwedell“ mit dem Sitz in Neuwedell eingetragen worden. Das Statut ist am 31. August 1927 festaestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf der landwirtschaftlichen Erzeuaänisse sowie Beschaffung der für die Betriebe not⸗ wendigen Geldmittel.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von drei Vorstandsmitaliedern, im Ost⸗ landboten in Arnswalde
Vorstandsmäitglieder sind: Oskar von Enckevort. Hauptmann a. D. in Silber⸗ berg. Wilbelm Kurth, Oberstleutnant a. D. in Zankhof, Fritz Pentz Ritt⸗ meister a. D. in Schloßaut, Hermann Dobbert, Ziegeleiverwalter in Neu⸗ wedell, Oskar Oertel. Bankvorsteher in Arnswalde.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31 Dezember. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitalieder. Die Heichnung geschieht dadurch, daß drei Mitalieder ihren Namen der Firma bei⸗ fügen. Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuwedell, den 10. September 1927.
Amtsgericht.
Neisse.
Regensburg. [57627]
In das Genossenschaftsregister wurde beute beim „Darlehenskassenverein Tettenwang, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Tettenwanag eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1927 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach. ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Regensburg, den 29. September 1927.
Amtsgericht — Recistergericht.
Saarburg, Bz. Trier. [57628] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Beuriger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Beurig (Nr. 26 des Registers) am 27. Sep⸗ tember 1927 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1927 ist das bisherige Statut vom 10. Februar 1907 auf⸗ gehoben und an dessen Stelle ein neues vom 1. Mai 1927 errichtet. Saarburg den 27. September 1927 Das Amtsgericht.
Warin,. Mecklb. [56080] In unser Genossenschaftsregister ist heute infolge Verlegung des Sitzes von Brüel nach Neukloster aus dem Ge⸗ nossenschaftsregister des Amtsgerichts Brüel übertragen die Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H., Neukloster, und weiter eingetragen: Satzungen vom 12. August 1933, Satzungsänderungen vom 30. März 1924, vom 5. Juni 1925, vom 27. Mai⸗ 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder⸗ die Errichtung dem Kolonialhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder sowie die Förde⸗ rung der Belange des Kleinhandels. Warin, den 15. September 1927. Amtsgericht.
Warin, Mecklb. [56081]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die EE C “ Pennewitt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Sitz in Pennewitt.
Satzungen vom 28. August 1927.
Gegenstand des Unternehmens ist: elektrischer
Energie und gemeinschaftlicher Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.
Warin, den 16. September 1927.
Amtsgericht.
Warin, Mecklb. 156082]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitätsgenossenschaft zu Mankmoos, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen. Sitz in Mankmoos.
Statut vom 24. August 1927.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug von elektrischer Energie aus einer Ueberlandzentrale zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen.
Warin, den 16. September 1927.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Bremen. [58052]
In das Musterregister ist unter Nr 1191 eingetragen worden: Der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Geis, ein verschlossener Briefumschlag enthaltend 9 Etiketten Nr. 12 bis 20, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Bremen.
Detmold. [58054]
In das Musterregister ist heute unter Nr. 698 eingetragen worden:
Heinz Löser Zahntechnisches Labora⸗ torium, Detmold, offener Umschlag mit 1 Muser einer Zelluloidmatruze, Fabirk⸗ nummer l, plastisches Erseugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 12,10 Uhr.
Detmold den 16. September 1927.
Lipp. Amtsgericht I.
Triberg. [58065] Musterregistereintrag O.⸗Z. 125 Her⸗ mann Herr, Uhrmachermeister in Triberg, 1 Muster für Kuckuckuhrwerk mit Musik angemeldet am 27. September 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, 27. März 1927. Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Beeskow. [57907]
Ueber das Vermögen des Brau⸗ meisters Bernhard Stümpfle in Bees⸗ kow, Breite Straße 5 (in Fa. „Brauerei Schultze Inh. Bernhard Stümpfle“), wird heute, am 1. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr 54, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arno Geiseler in Frank⸗ furt a. Oder, Junkerstraße 19. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 27. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1927.
Beeskow, den 1. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Belgard, Persante. [57908]
Ueber das Vermögen des Brunnenbau⸗ meisters Robert Richter in Belgard a. Pers., Polziner Straße Nr. 19 wird heute am 29. September 1927, vormittags 11 Uhr 3 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a Pers. wirdzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den! 24. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. November 1927, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Oktober 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
[57909]
Ueber das Vermögen der Firma Venesta⸗JImmergut Schokoladenwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin S0. 16, Köpenicker Str. 72, ist heute, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. 11. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. 10. 1927, 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. 12. 1927, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗
Berlin.
1
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 10. 1927. 1 Der Gerichtsschreriber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 276. 27,
den 30. September 1927.
Biberach a. d. Riss. [57910]
Ueber das Vermögen des Wilhelm Striebel, Maurermeisters in Biberach, ist am 30. September 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Seidel in Biberach. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Samstag, den 29. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Biberach⸗Riß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1927.
Amtsgericht Biberach⸗Riß.
Bremen. [57911]
Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft Gustav Klie, Bürsten⸗ und Bürstenhölzer⸗Geschäft, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Lüthke in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1927 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1927 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 25. Oktober 1927, vormittags 9 ¼ ÜUhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshaus hier⸗ selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 29. September 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [57912]
Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns B. Ahron, Sara geb. Alt⸗ genug, Bremen, ist heute Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlingmann, Obernstr. 18 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1927 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 25. Oktober 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 17. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshaus hierselbst, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗ torstraße).
Bremen, den 30. September 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Charlottenburg. [57913] Ueber das Vermögen der Arbor Holz⸗ industriewerke G. m. b. H. in Char⸗ lottenburg, Savignyplatz 9—10, ist heute, am 29. September 1927, 11 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 25. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. November 1927, 10 ¼% Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254.
Aktenzeichen: 40 N. 214. 27.
Charlottenburg, 29. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Dessau. 57914]
Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗ hanna Beck in Dessau ist heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der C Moritz Jaenicke d. J. in Dessau, Colfgangstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1927.
Dessau, den 27. September 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Dortmund. [57915]
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Atorff, Grubenholzhandlung in Dortmund, Kaiserstraße 13, ist am 29. September 1927, 12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Strauß in Dortmund, Kaiserstr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1927; Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1927 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Wam 28. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 77. Die Geschäftsaufsicht ist auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. [57916]
Ueber das Vermögen der Anna verw. Schmidt, geb. Netter, in Dresden, Franklinstraße 12 1I, Inh. der nicht⸗ eingetragenen Firma Dresdner Kinder⸗ wagen⸗Depot Paul Schmidt, Waisen⸗ hausstraße 18, wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1927. Wahl⸗ termin: 25. Oktober 1927, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin: 8. November 1927, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ tober 1927.
straße 138/14, III. Stock, Zimmer 102/104.
“
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
1“ 8
Essen, Ruhr. — 1b57917]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Figgen zu Essen, Grabenstraße 80, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp zu Essen, Idastraße 17, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1927. Anmeldepflicht bis zum 26. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung: 25. Oktober 1927, vormittags 11 ¾¼ Uhr; Prüfungstermin am 9. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 30.
Essen, den 28. September 1927.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 757918]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius L. Rumbler zu Frankfurt am Main, alleinigen Inhabers der Firma „Julius L. Rumbler“, Wohnung: Kreutzerstraße 13, Geschäftslokal: Eiserne Hand 18, ist heute, am 27. 9. 1927, mittags 12.35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Stern in Frankfurt am Main, Zeil Nr 88, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 10. 1927 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. 11. 1927. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 25. 10. 1927, vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 22. 11. 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42. I Stock, Zimmer Nr. 22
Frankfurt am Main, 27. Sept. 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17. [57919]
Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der Gummi⸗ warenhändlerin Walburga Magdalena vhl. Wehle, geb. Poppe, Inhaberin der Firma Oskar Wehle, Gummiwaren⸗ handlung in Freiberg, Wasserturm⸗ straße 2 1I. wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kunze, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1927. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1927. Amtsgericht Freiberg, den 30. September 1927.
Gettorf. 8 57920] Ueber das Vermögen des Schmieds August Ahrens in Krusendorf ist heute, am 1. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Chr. Sacht in Gettorf. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und allg. Prüfungstermin am 31. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1927. Gettorf, den 1 Oktober 1927 Amtsgericht.
—
Göttingen. [57921] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Barth, Inhabers der Firma Friedrich Barth in Göppingen, wird heute, am 30. September 1927, nach⸗ mittags 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankier Hans Müller in Göttingen, Hoher Weg Nr. 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Anmeldefrist bis zum 21. November 1927. 2. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1927. Amtsgericht Göttingen. Hildburghausen. [57922] Ueber das Vermögen des Kalkulations⸗ ingenieurs Oskar Heß in Hildburg⸗ hausen ist heute, am 30. September 1927, vormittags 9 2¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Hans Deicke in Hildburghausen. Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober 1927, vormittags 9 Uhr. Hildburghausen, 30. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts. Kiel. [57923] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Carl Rander in Kiel⸗Gaarden, Kaiserstraße 102, wird heute, am 30. September 1927,
öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Rudolf Speck, Kiel, Holsten⸗ traße 81. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 14. November 1927. Anmelde⸗ rist bis 14. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 der Kon⸗ kursordnung den 4. November 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel
Koblenz. [57924] Ueber das Vermögen des Schaustellers Josef Kommer in Koblenz, Castorpfaffen⸗ straße 17 wird heute, am 29 September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bürodirektor a Funken in Koblenz Florinsmarkt 7a,
wird zum Konkursverwalter ernannt⸗.
Anmeldungen der
nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗p
wird heute, am 28. September
5*
Konkursforderungen sind bis zum 29 Ok⸗
verlangt,
tober 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
132 der Konkursordnung bezeichneten Zegenstände auf Donnerstag, den 27. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1927 Anzeige zu machen. “
Amtsgericht in Koblenz.
Köln. [57925]
Ueber das Vermögen der „Delta“ Wiener Waffel⸗ und Chokoladenfabrik, G. m. b. H. in Köln, Ubierring 51, ist am 27. September 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minntten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Edwin Sander in Köln⸗Ehrenfel Melatengürtel 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1927. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 2 November 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223.
Köln, den September 1927.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Lage, Lippe. [57926] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Windt in Lage ist heute der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Baumeister Ad Hanke in Lage. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ ung und die Prüfung der Forderungen indet statt am Freitag, 28. Oktober 927, vormittags 10 Uhr. Wer eine ur Masse gehörige Sache im Besitz hat oder ihr etwas schuldet darf nichts mehr an den Gemeinschuldner zurückgeben oder leisten und hat den Besitz der Sache und die Forderung, für die er ab⸗ esonderte Befriedigung aus der Sache dem Verwalter bis zum Oktober 1927 anzuzeigen. Lage, den 1. Oktober 1927. Lippisches Amtsgericht.
27
24.
25
Leipzig. [57927] Neber den Nachlaß des am 27. Juli 927 in Leipzig⸗Neustadt, Einertstr. 1, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Zigarettenhändlers Paul Schröter 1927, nittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ nmnann Arthur Schmidt in Leipzig⸗
Leutzsch, Rathenaustraße 42. Anmelde⸗
rist bis zum 18. Oktober 1927. Wahl⸗
termm und Prüfungstermin am 28. Ok⸗
8
tober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Oktober 1927 Amtsgericht Leipzig. Abt. II1 A 1, den 28. September 1927.
Lübeck. [57928]
Ueber den Nachlaß des am 23. Jull 1927 zu Lübeck⸗Israelsdorf verstorbenen Malermeisters Emil August Otto Zocher ist am 26. September 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Fr. Grünau in Lübeck, Geibelplatz Nr. 2. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. November 1927. Erste Gläubigerversammlung: 21. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfungstermin: 18. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. — K. 25/1927.
Lübeck, den 26. September 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mannheim. [57929]
Ueber das Vermögen des Wirts Jo⸗ hann Adam Wagner in Mannhetm B 2. 4. wurde heute, nachmittags 4 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Rödlingshöfer in Mann⸗
heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. 10. 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 28. Ok⸗ tober 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem 5 .Stock, Zimmer Nr. 309. den 30. September 1927.
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
Meyenburg, Prignitz. 57930]
Ueber das Vermögen der Meyen⸗ burger Flaschenmilch⸗Gesellschaft m. b. H. in Meyenburg wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr
80 Min., das Konkursverfahren infolge
Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung eröffnet. Der Bücherrevisor Georg Zander in Pritzwalk wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowee über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ sezuffes und eintretendenfalls über die m § 132 der Konkursordnung bezeich⸗
naeten Gegenstände, ferner zur Prü⸗
sung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Amtsgericht in Meyenburg.
Nabburg. [57931]
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Hubert Neugebauer von Nab⸗ burg wurde am 28. September 1927, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Sally Bruckmann in Nabburg. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in §§ 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Mittwoch, den 19. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 24. November 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.
Nabburg, den 30. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nauen. [57932] Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Enck in Utershorst wird beute am 30. September 1927 nachmittags 12,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da eine Gläubigerin des Schuldners, die Bankfirma H. Woellner in Nauen, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat und die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt offenkundig ist. Der Amtsvorsteher Meyer in Lietzow wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktover 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. Oktober 1927, vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1927 vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache i Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 29. Oktober 1927 An⸗ zeige zu machen “ Amtsgericht in Nauen.
Ottmachau. [57933
Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1927 verstorbvenen Handlungsgehilfen Max Naschke aus Ottmachau wird heute, am 27. September 1927 vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gläubiger, Lehrer Friedrich Naschke, hier, indem er seine Forderung und die Ueber⸗ schuldung des Nachlasses glaubhaft ge⸗ macht, den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt hat. Der Justizober⸗ sekretär i. R. Paul Thannhäuser aus Ott⸗ machau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Nopvember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stande wird auf den 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ raumt und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. No⸗ vember 1927 vormittags 9 Uhr, bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1927 Anzeige zu machen.
Ottmachau, den 27. September 1927.
Amtsgericht in Ottmachau.
[57934] Reichelsheim, Odenwald. Ueber das Vermögen der Gewerkscha Rote Erde in Pfaffen⸗Beerfurth ist heute, am 28. September 1927, nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Johannes Kähler in Frankfurt a. M., Goetheplatz Nr. 7, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungs⸗ anmeldefrist sind bis zum 31. Oktober 1927 bestimmt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung wird auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 10. November 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht anberaumt. Es ist olgender, vorläufiger Gläubigeraus⸗ schuß bestellt: Rendant Krämer in Pfaffen⸗Beerfurt, Direktor Dr. Ehret von der Rheinischen Kreditbank in Weinheim, O. Dörtelmann in Firma Gebr. Dörtelmann in Frankfurt a. M.
Hessisches Amtsgericht Reichelsheim, Odenwald.
Ruhland. 1b57935]
Ueber das Vermögen des Landwirts Paul Kureng in Peickwitz wird heute, am 29. September 1927, nachmittags 8 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet da der Rechtsanwalt Dr. Dilger hier, dem eine Forderung von 171 70 RM nebst Zinsen gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt und die Zahlungs⸗ untähigkeit des Gemeinschuldners dargetan hat. Kaufmann Otto Pfennig in Rubland wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27 Oktober [927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zu Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. November 1927 vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ ftriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Ruhland, 29. September 1927.
Hessen. 57937] Ueber das Vermögen der Firma Philipp Massoth, Zigarrenfabrik in Hainstadt a. Main, wurde heute, am 28. September 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löb in ESeligenstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 20. Oktober 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Seligenstadt, den 28. September 1927. Hessisches Amtsgericht.
Seligenstadt
Spandau. [57938]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Hermann Haßfurth in Gatow a. H., Badewiese, sowie Spandau, Fischerstr. 7, wird heute, am 30. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1927. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Spandau, Markt 1 (altes Rathaus), 2 Treppen, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1927.
Spandau, den 30. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Viersen. [57939] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Peter Jentgens als In⸗ 1s8e der Firma Heinrich Jentgens in iersen, Hauptstr. 53, ist am 28. Sep⸗ tember 1927, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Schmitz II. in Viersen. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 11. Prüfänea der angemeldeten orderungen am selben Tage. Viersen, den 28. September 1927. Amtsgericht. Abt. 4 (4. N. 5/27).
Altötting. [57940] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Jakob Resch in Neuötting ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Altötting, den 30. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Amberg. [57941] Das Amtsgericht Amberg hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Oberingenieurs Georg Hörmann in Amberg auf Antrag von 12 beteiligten Gläubigern eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen und Termin hierzu auf Montag, den 17. Oktober 1927, nachmittags 4 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Amberg, Zimmer Nr. 34/1, bestimmt. Tagesordnung: a) Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen. b) Bericht des Konkursverwalters über den der⸗ zeitigen Stand der Sache, c) Ev. Neu⸗ wahl des Gläu heea Amberg. 30. September 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Augsburg. [57942] Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Benedikt Kern, Zimmerei u. Sägewerk in Augsburg⸗Lechhausen u. Ziegelei in Gersthofen, die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters festgesetzt, wie aus dem Be⸗ es vom 27. September 1927 zu er⸗ ehen ist. Augsburg, den 30. September 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
[57943]
Bad Homburg v. d. Höhe. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neuschwander in Oberursel, Ts., wird das Konkursverfahren mangels ge⸗ nügender Masse
Bad Homburg v. ., den 24. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.
Bielefeld.
Bad Tölz. [57944]
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen a) des Kaufmanns Michael Steigenberger sen. in Bad Tölz, b) des Kaufmanns Ludwig Steigenberger in Bad Tölz, c) der Kaufmannstochter Maria Steigenberger in Bad Tölz, ) der Spediteursfrau Franziska Haibel, geb. Steigenberger, in Bad Tölz wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Bad Tölz, den 29. September 1927.
8 Amtsgericht Tölz.
Berlin. [57945] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. „Theho“ Schokoladen⸗ großhandlung G. m. b. H. in Berlin, Alexandrinenstr. 46, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 24. 9. 1927
Berlin. [57954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma L. Loeb und Söhne in Berlin, Beuthstraße 23, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 24. Sept. 1927.
Berlin. [57946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Bein, Berlin C. 19, Kurftr. 32, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 26. 9. 1927.
Berlin. [57947] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Bernhard Nathan, Berlin, Cöpenicker Str. 7, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 27. 9. 1927.
Bernburg. [57948]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Deutsche Dünger⸗ und Chemikalien Aktiengesellschaft“ in Leopoldshall ist Schlußtermin gemäß § 162 Konkursordnung auf den 12. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Das Schluß⸗ verzeichnis und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters ist auf 2589,93 RM — zweitausend⸗ fünfhundertneunundachzig *8/10% Reichs⸗ mark — festgesetzt.
Bernburg, den 15. September 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. [57950] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Darmhändlers Karl Baum⸗ garten in Leopoldshall wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 17. September 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. [57949]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Adolf Danneil und dessen Ehefrau, Emilie geb. Ecke, in Neundorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 19. September 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Bernburg. [57951] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Motorenschlossers Paul Baruth in Osmarsleben wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 19. September 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
[57952]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Meyer zu Bielef Friedrichstraße 33, per⸗ sönlich ha der Gesellschafter der Firma Bitter & Ostermann in Biele⸗ feld, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 12. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Detmolder Straße 9, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Bielefeld, den 28. Septbr. 1927. Das Amtsgericht. I.
Bochum. [57953]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Gesellschaft für Straßen⸗ & Tiefbau m. b. H. in Bochum wird zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine Gläubigerversammlung auf den 19. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 50, vor dem unterzeichneten Gericht einberufen.
Bochum, den 24. September 1927.
Das Amtsgericht.
Brückenau. — [57955]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Sitzmann in Unterriedenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß §. 163 K.⸗O. aufg hoben.
rückenau, 1. Oktober 1927. Amtsgericht.
Dortmund. [57956]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Asmuth & Laufhütte, Großhandlung in Wasch⸗ und einigungsmitteln, in Marten i. W., Hauptstr. 60, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Eckernförde. [57957] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Brandt in Helle ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf den 22. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Eckernförde.
Elberfeld. [57958]1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Beamten⸗ warenversorgung e. Gen. m. b. H. in Elberfeld, Luisenstraße 49, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 27. September 1927.
Amtsgericht. Abt. 13.
Elberfeld. 8 [57959] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bücherrevisors A. Levy in Elberfeld, Brillerstraße 40, wird auf Antrag des Gemeinschuldners das Ver⸗ fahren gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt, nachdem dieser die Zustimmung sämt⸗ licher Gläubiger, die ihre Forderungen angemeldet haben, für die Einstellung beigebracht hat und Widerspruch gegen den Antrag nicht erhoben worden 9 Elberfeld, den 28. September 1927. Amtsgericht. Abt. 13.
Flensburg. 1 [57960]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Stütz in Flensburg, Inhabers der Firma Hans P. Schmidt, daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 24. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Gelsenkirchen. 57961] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Möbel⸗Haus Zentrum“ (Inhaber: Arthur Jampel) in Gelsenkirchen, Vereinsstr. 52, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. August 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. September 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, 27. September 1927. Amtsgericht. Gemünd, Eifel. 8 [57962] In dem “ über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heumann in Mechernich wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 20. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 %¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Gemünd, Eifel, 22. September 1927. Das Aretzgericht.
Gleiwitz. [57963] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inspektors Karl Mende aus Petersdorf wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursver⸗ fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 14. Oktober 1927, vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, 24. September 1927.
Grossenhain. [57964]1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Alfred Holfert in Großenhain, Naundorfer Straße 13, ist nach Verteilung der Masse aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, am 26. Septemver 1927.
Hamburg. [57965]
Konkurs Fohn Kriegeris nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Hamburg, 30. September 1927. Das Amtsgericht.
Hannover. [579661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Gardinenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Stiftstraße 1, wird infolge
des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 28. 9. 1927. Heide, Holstein. [57967] In dem 1“ über das Vermögen der Witwe Maria Siehde, geb. Claußen, in Pahlen ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bern Fcgeigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ sünens der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Heide, den 20. September 1927. Das Amtsgericht.
Heide, Holstein. 157968 In dem Konkursverfahren über da
Vermögen der Urma J. Rühmann & Co. in Heide zur Abnahme dor