1927 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mobilgeschäft sowie Handel mit Oel und festgestellt worden. Zum Geschäfts⸗ Unter Nr. 281 der Abt. B die Firma begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind! Wal 8. . 582 ändi ; ide j 1 Benzßin zin Pirmasens. Inhaber: Georg führer ist bestellt der Direktor Theodor Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ Ernst Vin efse Fabrikant, und Rudolf Auf Bkant 278 des Handelsr-g19 rete I“ ö berhae, betzcn fr ““ des eingetragen: Preiß, Automobilhändler, ebenda. Hoppe in Eisenach. Weiter wird noch preise in Köln mit Zweigniederlassung Pleiß, Kaufmann und Fabrikant, beide in die Firma F. Dähnert & Zill in Hartha Helene geb Hellwig, in Wesel ist Pro⸗ Zweibrücken 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. der Die . -88 befugnis iqui 2. Veränderung: Firma Gebrüder bekanntgegeben: Sexe. Bekannt⸗ in Remscheid. Gegenstand des Unter⸗ Remscheid. betr., ist eingetragen worden; kura erteilt Zweibrücken, den 29. September 1927 standsmitglieder Rittergutsbesitzer Dr Fabrikant Josef Hölke u Senden, dator ist berpa Guttenbacher, Schuhfabrik in Pir⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im nehmens ist die Herstellung von Be⸗ Bei der Firma Pelkarg Rheinisch⸗West⸗ Die Firma lautet künftig: W. Bräuer Wefel. den 17. September 1927 Amtsgericht Tielsch in Neulobitz landwirtschaft⸗ Fabrikant Ale Schulte öü. ess vnttzge icht Wilum masens: Der Gesellschafter Fritz . Reichsanzeiger. darfsartikeln aller Art, der Handel mit fälische erkzeug⸗Aktiengesellscheft vorm. F. Dähnert & Zill. Der als . bHe 27. Aantsgericht. dee e anbiger denhee haes den 8 24 t 18 en⸗ geri ittmund, 18. 9. 1927. Guttenbacher ist ausgeschieden. Nun⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V., solchen und deren Vertreb zu Einherts⸗ Nr. 184 der Abt 8 —: Die Prokura des Inhaber eingetragene Bildhauer Hein⸗ zwingenberg, Hessen. [57808] zu Liquidatoren bestellt Schulte⸗Mehfin e; 1 Iee. 8 Eüsess egc gec. b mehriger Alleininhaber: Karl Gutten⸗ den 24. September 1927. preisen. Grundkapital: 3 000 000 Reichs⸗ Wilhelm Wiegand ist erloschen. Dem rich Franz Dahnert ist ausgeschieden, Wetzlar 57804] delsregister Abt. A unter⸗ Amtsgericht Drambu 26. August 1927. 4 . . venden⸗Gettrup, Wittstock, Dosse. [57629] . . 81 f Vorstand: D Baie 82 4 2 IIUIh P. 8 I“ I . 2 8 In as Handelsregi. er . unter⸗An tsg Dramburg, .August 1927. 4. der c. Amtmann Friedrich Fröhlich In unser Genossenschaftsre ist ist hacher, Schuhfabrikant in Pirmafens 8 mark. orstan r. Otto Baier, Kaufmann Walter Kramer in Ronsdorf statt seiner ist der Steinbildhauer Ernst In unser Handelsregister lfde. Nr. 175 zeichneten Gerichts wurde bei der Firma 1.“ E“ 1 J sssenst gister 1 Die Prokura des Friedrich Gutten⸗ EEE (58214] Ernst Baumann, Erich Eliel, Max ist Prokura erteilt. Walter Bräuer in Hartha Inhaber. 1 ist bei der Firma Heinr. Boecker, mikro⸗ „Geflügelpark Auerbach Graf u. Fo in Erfurt. [58032] 9 Süims haͤnsen 26. 9. 1927 heute unter Nr. 64 die Genossenschaft bacher sen. ist erloschen. r 1 Handelsregister ist ei Wehling, Hans Cahen⸗Leudesdorff. Bei der Firma Granit Werkzeug Amtsgericht Waldheim, Institut in Wetzlar, heute der Auerbach“ eingetragen: 1G Die in unserm Genossenschaftsregister mee⸗Das Amtsgericht. unter der Firma Molkerei Genossen⸗ 3. Löschung: Firma Waldschmidt 2 52 ndelsregister ist ein⸗ Kaufleute in Köln. Bruno Drescher in Aktiengesellschaft Nr. 220 der Abt. B— am 30. September 1927. 8 KRebergang von Geschäft und Firma auf Die Kommanditeinlage des Julius Nr. 126 eingetragene Genossenschaft enhgast ur dages schaft, eingetragene Genossenschaft mit & Cv., Agentur⸗ u. Kommissions⸗ 88 onehe 4. September 1927 Köln hat derart Prokura, daß er in Ge⸗ und der Firma Mundus⸗Werkzeug⸗Aktien⸗ den Fabrikanten Paul Boecker daselbst Graf beträgt nunmehr eintausend Mühlenvereinigung Regagau einge⸗ Neheim, [58043] beschränkter Haftpflicht in Wittstock geschäft in Lebens⸗ u. Genußmitteln in r. 1866 8 een 8 die Firmia meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gesellschaft Nr. 231 der Abt. B —: Die Wallmerod. [57800] 8 ö worden. Reichsmark. tragene Genossenschaft mit beschränkter, In unser Genossenschaftsregister ist bei a. D., mit dem Sitze in Wittstock a. D., Pirmasens. C. Alfred Pleihs in Remscheid. In⸗ glied, einem stellvertretenden Vor⸗ Firmen sind von Amts wegen gelöscht. In unser Handelsregister A ist unter Wetzlar, den 29 September 1927. Zwingenberg, 26. September 1927. Haftpflicht, Zweigniederlassung Erfurt, der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen⸗ eingetragen worden. 88 Pirmasens, 29. September 1927. 1 . 1 59-, standsmitglied oder einem anderen Bei der Firma Aug Heidfeld Nachf. Nr. 1, Fi Johann Nink, Salz, fol⸗ Amtsgericht S‚F.;. —“ ist heute gelöscht. chaft B en Bau⸗ und S A6 Die Satzung ist am 10. September haber ist der Kaufmann Carl Alfred P s v ei der Firma Aug Heidfeld Nachf. r. 1, Firma Johann Nink, Salz, so 8 mtsgericht. Hessisches Amtsgericht. g 9 8 schaft Beamten Bau⸗ und arverein für 1927 festgestellt d Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Nr. 623 der Abt. A —: Die Gesellschaft gendes eingetragen worden: Die Firma 1 Erfurt, 84. 26. den Amtsbezirk Hüsten e. G. m. b. H. ““ 1“ ist die Das Amtsgericht. Abt. 14. folgendes eingetragen: 82* 8 , 8 s Milchverwertung auf gemeinschaftliche Bei der in unserem Handelsregister Firma Transport⸗Contor der Rheinisch⸗ Personen, so wird die Gesellschaft haber der Firma Das Amtsgericht Essen, Ruhr [58033] der 8e Besenschm n Rechnung und Gefahr. 2 Abteilung A unter Nr. 1078 verzeich⸗ Westfälischen Eiseninduftrie A. Kinkel durch zwer Vorstandsmitglieder oder Bei der Firma Julius Jacobs 8— B Nr. 296 bei der Firma A. Würten⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind der Die Einsicht der Liste der Genossen neten Firma H. Lehmann & Sohn zu A1“X Zweigniederlassung durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Nr. 26 der Abt. A Die Gesellschaft ist Wanzleben, Bz. Magdeb. [57801] berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 ¹**n2728 September 1927 zu Nr. 25, betr. Rendant Illmann und der Amtsober⸗ ist während der Dienststunden des Potsdam ist eingetragen worden: Remscheid . bit 278 der Abt. B —: meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In unser Handelsregister Abt. A tung, Wiesbaden: Der Geschäftsführer regifter. 1“ die Genossenschaft Philadelphia, Buch⸗ sekretär Josef Böger, beide zu Hüsten Gerichts jedem gestattet. Die Gesellschaft ist durch Tod des Durch Beschluß der Generalversamm⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Ernst Jacobs ist alleiniger Inhaber der Nr. 89 ist heute bei der Firma Gustav Dr Fritz Rosenthal ist abberufen. 8 1 handlung, eingetragene Genossenschaft. Neheim, den 27. September 1927 Wittstock, den 28. September 1927. Hermann Lehmann aufgelöst. Der bis⸗ lung vom 8. Januar 1927 sind die §§6 Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktien⸗ Firma. Plümecke, Langenweddingen, folgendes B Nr. 737 bei der Firma- W. Gail erbach, Vogtl, 1 mit beschränkter Haftpflicht, Catern⸗ Das Amisgericht. Amtsgericht. herige Gesellschafter Optiker Georg (Berufung des Vorstands), 10 (Sitzungen gesellschaft zu Köln, Paul Mark, 17 am 1. Oktober 1927 bei der Firma eingetragen Woeben. Die Firma ist er⸗ Wwe. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh.: Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ berg, eingetragen: Durch Beschluß der Lehmann ist alleiniger Inhaber der des und 12 (Ort der Fe. Heinrich Steimel, Bruno Hrescher, An⸗ Remscheider Schleif⸗ und Pelier⸗Industrie 1 Ernst Gail ist ausgeschieden und an register ist heute auf dem die Genossen⸗ Generalversammlung vom c- Sep⸗ Ratzeburg. Lauenb [58044] Firma. See versammlung) abgeändert. Der ton Kampmann, Kaufleute in Köln. Derkom & Co. Nr. 1027 der Abt. A —: Wanzleben, den 25. August 1927 seine Stelle Walter Sager in Biebrich schaft Wäsche⸗Industrie e. G. m. tember 1927 ist die Genossenschaft auf. In das Gensssenschaftsregister ift heut⸗ Potsdam, den 20 September 1927. § 19 ist gestrichen, und es ist ein neuer Sie haben sämtliche Aktien über⸗ Die Gesellschaft ist auf elöst Liquidat ren 8 8” 8 Amts ericht 1 zum Vorstand bestellt. b. H. in Rodewisch betreffenden gelöst. Amtsgericht Essen. ber de Gemeinnützigen Bau enossenschaft 4 Amtsgericht. Abteilung 8. § der Prokuristen) hin⸗ nommen. Das Grundkapital ist ein⸗ a. die Kaufleute öö 1 Vom 27 September 1927: dcgeingfenchaf fgelös —˖-O Fae burg nn ümssgeng e m b. H 8 U erregln er. 8 zugefugt. geteilt in 3000 auf den Inhaber lau⸗ u“ e er. —r 2 5924772 A Nr. 2110 bei der Firma Meyer's Die Genossenschaft ist aufgelöst. Pranl 8 2 58034] min Fhtaeeurg E11“ Potsdam. [57787] I1ö 99. September 182 bei der tende Aktien über je 1000 Reichsmark. Femscheid wh ZbZb“ Famal; egister 20 8 Zigarrenhaus Inh. Fran 6 Meyer, Liquidatoren sind: Der Geschäftsführer Genkkuns. v“ sch 5— 18 v“ Aachen. 1 [58051] 8 ö“ b PHe Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Amtsgericht ün Remscheid am 29 September 1927 bei der unter Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. 88 delnen 8 u Cogs, und berufstätiger Frauen 6. G m. b. 8. ie Serersa ist hurc⸗ Be Elu In das Musterregister wurde ein⸗ unter Nr. 1271 eingetragen worden r. & 5 ⸗-Mitglieder des Vorstands werden durch 8 v1“ Nr. 2 en etragenen Firma Heilstätte Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. der Gescha tsinhaber Kar feiß in Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: de G lvers 1 I1q ch getragen: die Firma Walter Dobbrunz zu Wannsee mann Walter Keller und der Ehefrau den Aufsichtsrat bestellt. Der Auf⸗Se. 8 1“ Ag“ Ge⸗ 8 —HRiodewisch (VPogtl.). h111“ 6 Lneko verieFshen ven vom 6. August— Nr. 1901 1904. Firma Gebr. Wal⸗ und als deren alleiniger Inhaber . geller i, sa essar . sichtsrat echehe aus Herren: I 8 I 11““ 8. os⸗ Wismar. 127806— Sächs. Amtsgericht Auerbach, 1164““ sind die bis⸗ baum in Aachen, Umschlag, enthaltend ein - x 9 eide u Remscheid, i1 ro a erteilt. 8 . 5 2 82 95 ¹ 8 1 3 2 . „h 8. 85 . 6 8 b sr 90 der 8 G b . 92 8— . 9 5 1 1 1 ilg. . Ftiket r r 8 8 1“ urg erteilt. Baumann, Franz Levy, Christian Ren⸗ unter Nr. 194 die Firma „Friedrich haufen bei Werden a. d. Kuhr, folgen⸗ das Handelsregister ist bei de den 1 Hitbeer 1927. nur an Mitglieder der Genossenschaft/ Ratzeburg, den 19. September 1927. 6 Etikett in roter Schrift mit roter Ver⸗

Potsd 9 S 97 4. am 10. September 1927 unter sz e Tio 3 8 24 2 3 F. G. Michaelis ier, ein⸗ I sZels Sees 8 8 8 b Potsdam, den 20. September 1927. p sing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu Köln. Schwolow“ in Schlawe und als ihr des eingetragen worden: böö“ b“ b 1 vergeben und sind unveräußerlich, so⸗ Das Amtsgericht. 9 gen: D sherig Augustusburg, Erzgeb. [58026] lange dieselbe besteht. Die zu zahlenden [58045] zierung aufgedruckt ist, Fabriknummer

5 1 8 7 Artifel 3225 Umschlag, enthaltend ein

Amtsgericht. Abteilung 8 Nr. 1867 der Abt. A die Firma Fritz Die Generalversammlung wird durch J ;. 1“ 9 sellscha - 3 Re S1 1 Inhaber der Kürschnermeister Friedrichk Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ öö Ru⸗ ift Einzelprokur 4 9. Ibach in Remscheid. Inhaber ist Fritz öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ Schwolow, ebenda, b sammlung vom 20. Juli 1927 lautet die Franz Rudloff ist Einzelprokuras Nach dem Stakut vom 1. September Mieten werden errechnet auf Grund der Reinerz. erteilt. 1927 ist unter der Firma Gemeinnützige festgestellten Selbstkosten. In unser Genos enschaftsregister ist 3228 1 heute unter Nr. 20 die Elektrizitäts⸗Ge⸗ Ettfkett für Herrenstoffe S; der Aufschrif. ie auf einem

Prenzlau. [57788) Ibach, Kaufmann in Remscheid. Der schen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem S 8 See men 1927 bint. S millushaus Gesell⸗ 2 .

In unser Handelsregister Abt A ist Fhe Fan Fritz Ibach, Hanna geborene anberaumten berufen. Von Penh 4 ö . E1ö11““ S Amtsgericht Wismar, 28. Septbr. 1927. Handwerker⸗Baugenossenschaft Eppen⸗ Frankfurt a. M., den 15. Sept. 1927

heute unter Nr. 329 die Firma Paul Schmitt, in Remscheid ist Prokura den mit der Anmeldung der Gesell⸗ öffentlicher Erholungsanlagen und —ohl⸗ 8 1.“ 1 „, dorf und Umgebung, eingetragene Ge⸗- Amtsgericht. Abt. 1b. nossenschaft eingetragene Genossenschaft „Aquawell⸗Rainproof“,

K. Klein mit dem Sitz in Prenzlau erteilt. schaft eingereichten Schriststücken, ins⸗ schweidnitz 57792] fahrtseinrichtungen mit beschränkter Mormditf. [57510] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, h“ mit beschränkter Haftpflicht zu Biebers⸗ lilagrundigen Etrkett mit lila Schrift auf⸗ 2 - 8 In unser Handelsregister Abteilung A eine Genossenschaft mit dem Sitz in [58085] dorf, Kreis Glatz, eingetragen worden. gedruckt ist, und zwar derart, daß die Be⸗

und als ihr Inhaber der Kaufmann Z öö der besondere von dem Prüfungsbericht Im hiesigen Handelsregister Abt. A Haftung. Nach dem Beschluß der Ge⸗ 1 ö11“ Sveruekrürt. Malm G 1 Paul K Klein in Prenzlau eingetragen pielhe lüschaft Frr bes⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats, ist heute bei der unter Nr. 732 ein⸗ sellschafterver2sammlung vom 20. Juli 1 ist heute unter 6 die offene Eppendorf i. Sa. errichtet und am Gen.⸗R S- In daz hiefige Ge⸗ Das Statut ist vom 7. September 1927. zeichnung Rainproof“ über dem Wort worden. Der Inhaber der Firma be⸗ Fasteen s 888 88 9 er kann Einsicht genommen werden. Die getragenen offenen Handelsgesellschaft 927 ist Gegenstand des Unternehmens Handelsgesellschaft O' Fechhe 1 heutigen Tage auf Blatt 36 des hiesigen 8 aftsre ister ih am In Sep⸗ Die Haftsumme beträgt 80 RM. Die Aquawell“ erscheint, Fabriknummer treibt ein Getreide⸗, Futter⸗ und Haftung r. 266 der Abt. B —. Bekanntmachungen erfolgen durch den Friedlich & Co. in Schweidnitz ein⸗ jetzt die Schaf ung öffentlicher Er⸗ foolger, Inhaber Krahmer und Noeller Genossenschaftsregisters eingetragen vnbnn 1927” vUhrhee ne eß. Arbeits⸗ höchste Zahl der Geschaftsantetle be⸗ Artikel 3700, Umschlag, enthaltend ein

Düngemittelgeschäft. Dem Kaufmann Durch Gesellschafterversammlungs⸗ Deutschen Reichsanzeiger 8 8 2 inrich⸗ in Wormditt und als deren persönlich w 5 b Etikett für Herrenstoffe mit der Ausschrift 16”6“ b R 4 21 1 die Ge olungsanlagen und Wohl⸗ ghttee re 1 1 828,89. worden. F Do 9 8 „strägt 100. tikett für Herrenstoffe mit der Aufschrif getragen worden, daß die Gesellschaft holung ge f für Er⸗ Gesellschafter der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaft „Deutscher Aufbau“ einge Fegenstand des Unternehmens ist der Frescotin', die auf lilagrundigem Ellkett

Bruno Klein in Prenzlau ist Prokura beschluß sind die Satzungen geändert 11. am 20. September 1927 unter b 2 8 B 3 8 9 T111“ 3 1 au t ist Ge tungen sowie deren Betrie w 6 zstor 1 1 UI 1 9— . Fenossensch 2 2 1 S B erteilt. in den 3 (Gegenstand des Unter⸗ Nr. 282 der Abt B die Firma West⸗ und das Geschäft unter ges saeia tige, ferner die Unter⸗ audolf Krahmer und der Elektromeister mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ tragene Genossenf aft mit beschränkter Bezug elektrischer Energie, Beschaffung mit goldener Schrift aufgedruckt ist und Prenzl en 26. Septe 1927 nehmens), 7 (Geschäftsführer) und 10 Schmir jem unveränderter Firma von dem früheren holungsbedne ,9 Nerf dur Walter Noeller, beide in Wormditt, ein⸗ johs gfij Haftpflicht mit dem Sitze zu Frankfurt 3 2 Ze . ic. s PGrenzlau, den 26. September 1927. (Verwaltungsrat). Gegenstand des deutsche Schmirgel, und S leifmittel⸗ Gesellschafter Kaufmann Aron Fried⸗ stützung hilfsbedürftiger Personen durch er. betriebs der Erwerb von Grundstücken †f M. Die Satzungen sind vom 16. Sep⸗ und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ zwar dergestalt, daß der Anfangsbuchstabe Das Amtsgericht. 9 . g eh Derkom & Co. Gesellschaft mit be⸗ lich in Schweidnitz fortgesetzt wird. im wesentlichen unentgeltliche Zuwen⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat sowie der Bau und die Verwaltung von lo. M. T 8 teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek. „F' den oberen Teil der Buchstaben um⸗

Amtsgericht. ihs ; s n e. 182 E11.““ Pleihs in Remscheid. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1927. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ist erloschen. Wiesbaden. [58251] ie Geno

8—

Potsdam. [577862 —2. am 8. September 1927 bei der Besteht der Vorstand aus mehreren Friedrich Carl Wunn ist alleiniger In⸗ Wallmerod, den 16. September 1927. Handelsregistereintragungen. Vom 26. September 1927: 4. Genossenschafts

2

Unternehmens ist nunmehr die För⸗ schränkter Haf S2 8 2 1 am 15. Juni 1923 begonnen. Zur Ver⸗ ges d die Lerwatung „on tember 1927. Gegenstand des Unter⸗ 4 ½1 1 b Artit 4 g 8 1 8 8 ¹ p ftung, welche ihren Sitz von Schweidnitz 2 Se b dungen, Linderung vorhandener Not 8 8 s 8 6 ge unden und zweckmäßig eingerichteten 69 3 trizität für Beleuchtung un Betrieb nur rahmt, Fabriknummer Artikel 4200, Um⸗ Ranis. Kr. Ziegenrück. [57789] 11A44“ Jald bei Seftung, nach Remscheid 8 8 111““ 1 vders Steuerung drohender Not hilfs⸗ 1.“ jeder Gesellschafter allein er⸗ Hlufern zum Vermieten oder zum Ver⸗ 8 1“ bnin ch füeder Die Bekanntmachungen schlag, enthaltend ein Etikett für Herren⸗ M; In das Handelsregifter & ist unter aufführungen und fonstigen Dar⸗ hat. Gegenstand des Unternehmens ist bedürftiger Volksgenossen, die infolge ea Ptdi den 4. April 1927 kauf und die Annahme sowie Verwal⸗ nehmen und die Vergebung von Dar⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ stoffe mit der Aufschrift „Durabil“, die kr. 1 bei der Firma Krölpaer Gips⸗ bietungen lünstlerischer und wissen⸗ die Herstellung und der Vertrieb von schwerin, Mecklb [57793] ihrer körperlichen oder geistigen Be⸗ 16“ tung von Spareinlagen. Die Genossen⸗ lel Beheb der Wohnunasnot schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ auf einem blaugrundigen Etikett mit werke O. Mohr, Zweigniederlassung en⸗ Schleif⸗ und Poliermitteln. Das Stamm⸗ Fanbete 1“ affenheit oder ihrer wirtschaftlichen Amtsgericht. schaft bezweckt, ausschließlich der Be⸗ ehen zur tebung nungs liebern din der „Schlesischen landwirt⸗ brauner Schrut aufgedruckt ist, Fabrit⸗

. hier: - 116““ un chaftlichen Genossenschaftszeitung“ in nummer Artikel 4600, offen, Flächen⸗

Krölpa, heute eingetragen worden: Dem schaftlicher Art, Erziehung, Volks⸗ und fapital war 66, 000 Papiermark. Durch 1927 Fi 5 zage der Hilfe bedürfen, namentlich siedel des platten Landes und de

G rden: Dem Berufs C rch 192 eirr 1 Grünberg, hier: Lage der Hilfe be⸗ 1 mentlic 1 8 b jedelung des platten Landes und der un⸗ 29. Sept. 1927 s h 46 Kaufmann Ulrich Feustel in Rudol⸗ Berufsbildung, Heimatpflege. Die Ge⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 5. März Das Gescküft if Personen, welche der Ver⸗ Wormditt. [57509] Scha esunder Kleinwohnunge Frankfurt a. M., den 29. Sept. 8 8 8 b 5 er, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 vde 8 G I J. Aeirst Das Gelchäft ist durch Erbgang über⸗ oicer T b In unser Handelsregister Abteilung A bEC116“ 11““ Amtsgericht. Abt. 16. 1“ 1“ meger. Ses 09. Roren tinae 1n50 Uhr.

stadt ist Einzelprokura erteilt worden. sellsschaft dient ausschließlich gemein⸗ 1925 ist das Stammkapital mittels Ein⸗ geg⸗ o Wi for 85 flichtun. ur Inwaliditäts⸗, Alters⸗ 1 für Minderbemittelte zu dienen.

Ranis, den 1927. o“ Peter Dienes ltellung 0eng b4“ 8 en 8 1 Ange⸗ enwegicheran 1 8 h e eea gegischah Amtsgericht Augustusburg, 27. 9. 1927. Gollnow [58036 Die Willenserklärung und Amtsgericht, Abt. 5. Aachen. Amtsgericht. 19- Ss 1 11““ auf Reichsmark umgestellt. Das Amtsgericht Schweri . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 11“ 8 ossenschaftsregister eer für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mr 11“ Fanke⸗ ““ Kapitalentwertungskonto ist ausgeglichen. b 1““ Fae eee vom 20. Juli 1927 ist §8 8 Wormditter Elektrizttätsgesellschaft in Darmstavdlt. [ö8029] Nr. 40 EE“ 8 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗- Bunzlau. [58053]

Regensburg. 1 [57790] losch 8s 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt Fabrikant Sonnenburg. N. M [57794] des Gesellschaftsvertrags erweitert. Wormditt folgendes eingetragen Heutiger Eintrag in das Genossen⸗ schaft für Gollnom e Umgegend, e. G schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Im Musterregister unter Nr. 152 bei In das Handelsregister wurde heute Wei Firma „Ehape“ Einheits⸗ rmann Derkom und Kaufmann Wil⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ Amtsgericht Werden, Ruhr. Der bisherige Gesellschafter Elektro⸗ schaftsregister hinsichtlich der Firma m. b. H. in Gollnow heute eingetragen u der Firma der Genossenschaft ihre der Firma Concordia Spinnerei und eingetragen: 1 preis Hadelb aeectsezaft n beschränk⸗ elm Kratzenstein, beide in Remscheid. Der lung A ist die unter Nr. 85 ein⸗ u“ techniker Georg Krause in Wormditt ist! Deutsche Bau⸗ Siedelungsgemein⸗ worden: Mit der Genossenschaft ist auf Riamensunterschrift Weberei in Bunzlau mit Zweignieder⸗ 1. der Ingenieur Stefan Kummer fer Haftun Fillale Remscheid —Gesellschaftsvertrag ů am 24. Mai 1914 getragene Firma „Geschwister Möricke Wesel. . [57802] alleiniger Inhaber der Firma. Die schaft eingetragene Genossenschaft Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ Der Vorstand besteht aus: dem Bau⸗ lassung in Marklissa sind in einem ver⸗ in Regensburg, Gabelsbergerstr. 4/11, Nr. 270 ““ I festgestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Kriescht“, gelöscht worden. Ebenda ist. In unser Handelsregister Abt. B Gesellschaft ist aufgelöst. mit beschränkter Haftpflicht, Darm⸗ fammlungen vom 11./13. März 1927 die unternehmer Oskar Pohl, dem Lehrer schiossenen Umschlag 47 Stickereidessins, und der akadem. Zeichner Josef Kum⸗ niederlassung in Remscheid 1 a schafterversammlung vom 11. September unter Nr. 106 die Firma Hermann Nr. 135 ist eingetragen: ö1 1— Wormditt, den 5. September 1927. stadt: Durch Beschluß der Vertreter⸗ Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Karl Haberer und dem Stellenbesitzer Favriknummern 1/3998, 1/4006, 2/4011, mer in München, Nymphenburger gehaben und Firma erloschen 1922 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags Möricke mit dem Sitz zu Kriescht und „Ehape, Aktiengesellschaft für Ein⸗ Amtsgericht. versammlung vom 27. Juni 1927 sind Naugard und Umgegend verschmolzen Oswald Welzel, sämtlich in Biebersdorf. 4/4024, 1/4029, 4/4031, 4/4033, 4/4049, Straße 86/III, betreiben seit 20. Sep⸗ Bei der Firma 1,hr Lucie Höhn aufgehoben. Durch Beschluß der Gesell⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ heitspreise“ in Köln mit Zweignieder⸗ 8 1““ die Bestimmungen des Statuts über Amtsgericht Gollnow 20 Sept 1927 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 4/4051, 2/4054 2/4056, 4/4058, 2/4082, tember 1927 in offener Handelsgesen⸗ Spezialhaus für S e & Stöcke Dn schafterversammlung vom 4. August 1927 mann Möricke zu Kriescht eingetragen. lassung unter derselben Firma in Wormditt. 157511] den Gegenstand des Unternehmens8— . e 1927-[in den Dienststunden des Gerichts jedem 2/4084, 4/4086, 1/4088, 1/4090, 2/4092, schaft unter der Firmg „Ingenieur⸗ Nr. 1545 der Abt. A —: Inhaber des ist derselbe wiederhergestellt worden, aber Das Geschäft führt Manufaktur⸗ und Wesel. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung A geändert. Gegenstand des Unter⸗ Gollnow. [58037] gestattet. (1. Gn⸗R. 20.) 1/1133, 1/4135, 1/4137, 2/4139, 1/4142, Büro Kummer & Co.“ mit dem Geschäfts ist münmehr Fer Kaufmann mit Aenderungen. Durch diesen Beschluß Modewaren. 1 ist die Herstellung von Bedarfsartikeln ist heute unter Nr. 130 die Firma nehmens ist jetzt: 1. Behebung der In das Genossenschaftsregister ist Reinerz, den 22. September 1927. 2/4144, 1/4003, 2/4009, 4/4023, 4/4025, Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Isidor ö Gießen Dre sind die §§ 1, 2, 8, 9, 11 und 13 des Ge⸗ Sonnenburg, N. M., den 27. 9. 1927 aller Art, der Handel mit solchen und Anton Sahm in Wormditt und als Gohnungsnot und Arbeitslosigkeit durch heute unter Nr. 56 die Genossenschaft Amtsgericht. 2/4030, 4/4032, 1/4048, 4/4050, 2/4053, Neupfarrpl. 3/ ein Geschäft zur Haftung des Eree die im sellschaftsvertrags abgeändert. Die Gesell⸗ Amtsgericht. deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das dderen Inhaber der Kaufmann Anton gemeinsamen Wohnungsbau 2. Be⸗ unter der Firma „Dampfergenossenschaft 14/4055, 2/4057, 2/4059, 4/4083, 2/4085, Projektierung und Ausführung von Bekrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ schoft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ —— Grundkapital beträgt 3 000 000 Reichs⸗ Sahm in Wormditt eingetragen worden. schaffung der dazu erforderlichen Mittel. Lübzin eingetragene Genossenschaft mit Röbel. ““ [58046] 2,4087, 2/4089. 2/4091, 4/4093, 2/4134, elektrischen Anlagen jeder Art sowte vindlichkeiten der frützeren Inhaberin führer. Jeder Geschäftsführer ist für sich Sqran. N. I. [57795] mark. Den Vorstand der Gesellschaft Wormditt, den 5. September 1927. [3. Förderung der wirtschaftlichen Lage beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Genossenschaftsregistereintrag vom 1/4136, 2/4138, 2/4140, 2/4143, Schutz⸗ von Wasserversorgungsanlagen für sowie der Uebergang der im Betrieb allein zur Vertretung berechtigt. Als In das Handelsregister Abteilung A bilden: Dr. Otto Baier, Ernst Bau⸗ 1 Amtsgericht. der Mitglieder durch zweckentsprechende Lübzin eingetragen worden. 22. September 1927: Dres henossen⸗ frist 1 Jahr heute vorm. 9 Uhr ange⸗ Landgemeinden, Induftrie und Einzel⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ ist bei der Firma Wilh. Kühn in Sorau, mann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans öC11“ 101 Einrichtungen. 4. Förderung des Das Statut ist am 25. August 1927 schaft, eingetragene ft mit meldet worden. Amtsgericht Bunzlau, anwesen. Zur Vertretung und Zeich⸗ auf den Erwerber Isidor Verliner ist gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ N. L., folgendes eingetragen worden: (Cahen⸗Leudesdorff, Kaufleute in Köln. Wormditt. .““ 157512] geistigen und sittlichen Wohles der Mit⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Hastypfliche in Vipperow. 29. 9. 1927. nung der Firma ist lediglich der Gesell⸗ aubgeschloffen Isi sellschaft erfolgen durch den Deutschen Die Firma ist infolge Uebergan des Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Julit In unser Handelsregister Abteilung A glieder. nehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗ Satzung vom 6. August 1927. Gegen⸗ hX1“X“ schafter Stefan Kummer berechtigt. 6. am 13. September 1927 bei der Reichsanzeiger. Handelsgewerbes auf die Wilh Kühn 1927 festgesetzt. Besteht der Vorstand ist heute unter Nr. 131 die Firma Ernst Durch gleichen Beschluß hat das schiffes für Personen⸗ und Frachten⸗ stand des Unternehmens ist der Aus⸗ Grossschönau, Sachsen. [58055] 8 8 er 6 1— so wird die Kolberg in Wormditt und als deren Statut eine vollständige Neufassung und beförderung auf gemeinschaftliche Rech⸗ drusch 1““ Genossen. Im Musterregister ist eingetragen Amtsger öbel. 8

II. die Firmen „Storr & Co.“ Bei der Firma August Voß & Söhne Gese 1 8 - 8 Firma Winfried Boeckenhoff & Co. Zei der Firma August Voß & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in aus mehreren Personen. ““ 4 .“ üind 181ö13“ 88 Abt. A 8 Be. Nr. 1860 der Abt. A —: Dem Kauf⸗ Sorau, N. L, 8 chen. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ . hgs et ö“ 8 Datum vom 27. Juni 1927 er⸗ nung und Gefahr. worden: 8 “”“ schluß des Amtsgerichts in Remschei henn Paul Pampus in Barmen ist Pro⸗ Sorau, N. L., 22. September 1927. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied e 85 5 E.“ haten. öCC1A66“ Gollnow, den 28. September 1927. 1 a) Nr. 615. Firma P. Rentsch G. m. SE Aktiengesellschaf! Re eig vom 13. September 1927 ist dem Ge⸗ F 1 Das Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . Amtsgericht 9821. Darms 8 9 8 icht l. er 1927. Das Amtsgericht. saarpurg. hz. Trier. sk 1 b. H. in Seifhennersdorf, 1 Paket mit burg“ in Regensburg: Die in . Ge⸗ sellschafter Winfried Boeckenhoff die N 8 der Artur Gotthelf —— vertreten. Bruno Drescher in Köln hat misg 3 Hess. Am e . In das enossens 58 x8 44 Mustern baumwollener Webwaren, neralversammlung vom 27. Juni 1997 Vertretungsmacht entzogen worden. Füt. 90 der bt. A —: Jetzige Inhaberin Steinach, Thür. 157796] derart Prokura, daß er in Gemeinschaft Wormditt [57513] Dort [58028] Hessisch Lichtenau. [58038] dem Castel⸗Staadter Spar⸗ u. e-. versiegelt, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗Nrn. beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 7. am 14. September 1927 18 18 ü88 Fpn⸗ Artur atche Herwig ge6. F ea. een Knne in Lauscha mit einem 8 In unser Handelsregister Abteilung A In n enoffenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist LX“ F K 8 H. 89 888. 54834 /44, 57543— /47, 57549 Saeh kavitals um 400 000 NM ist nunmehr Firma Groote & Co. Nr. 1429 der dE in Remscheid. re Prokura ist im Handelsregister gelöscht worden. stellvertretenden Pore thc 0 :7 ft heute unter Nr. 128 die Firma Fi. den its an bs Seer 1927 beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen (Nr. 8 1 egij 84 28 1 bis /53. 57955,56, . 57560/6 ⁄, durchgeführt und wurde § 4 des Ge⸗ Abt. A Befede. Been Werreneuth &. Th. 835 15. August 1927. einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ helm Tragmann in Wormditt und als die Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ Firma „Retterode⸗Wickersroder Spar⸗ 1g Felgescden eingeirag b 8666 888b 8 57576, eeeeeee dementsprechend ab⸗ egueen hh den 22 elbschus Nr. 11427 der Abt. Die Eesell CE . vited bekanntgemacht: Gründer 8 deren Inhaber der Fahrradhändler genossenschaft „Oft“, eingetragene Ge⸗ unf Peaehnane sendo m Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 ““ ee E1111 ist infolge Uebergangs auf Johanne s ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ Steinau, Oder. 157797] sind: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft 8 in Wormditt ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht, vh earoge. Folgendes 1.“ ung vom 15. Mai 1927 ist das 8 1927 vorm. 8 Uhr. b Grundkapital beträgt nunmehr 2 810 000 b1“ ee Feß Ge ris Mer ngah CE“ I Fei Seg nteh Wormditt, den 12. September 1927. ¹Das Statut ist am 19. September Durch Beschluß vom 24. Juli 1927 ist Rtatut aufgehobes und n 6n Mai 98 E“ dw⸗ Reichemark und eh E1-1ö1.““ Tr hse Es e seheee. Amtsgericht 10Das Statut ist, am. 19. Ssplntere das Statut dahin geändert, daß auch eing,neueschinn Bebmn vom 184 Mee vostehe t A“ beide in Remscheid, unter Aus⸗ der Firxma. ie Prokura des Kaufmanns Sikora in Steinau (Oder) und als Kaufleute in Köln. Sie haben sämtliche . 86 errich Förd gen Unler⸗ Versonen aus der Gemeinde Schnellrode 1927 errichtet. 8 boumwollener Webwaren, versiegelt, Seh, ean 2 .a je 100 RM schluß der in dem Betrieb der Ge⸗ Carl Fritz Werrenrath senior bleibt be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Leopold Aktien übernommen. Das Grundkapitak “*“ [57508] ne mnncgsb Fön Ssüng veberung der Mitglieder der Genossenschaft werden Saarburg, den 29. September 1927. Flächenerzeugnisse, zu b: Fabrik⸗Nrn. 2786 und in 500 auf den Inhaber lautende sellschaft begründeten Forderungen und süehen. jdie 18 Ehefrau. Anna geb. Sikora in Steinau (Oder) eingetragen ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber Fn das Handelsregister Abteilung A Ferhnungsnot für ziseZetheletelne und können. Das Amtsgericht. bis 94. 2797 —/99, 2301 (05, 2808 —714, Vorzuasaktien im Nennwerte von j Verbindlichkeiten aufgelöst. Liquidator öö 2nn ; lantende Aktien über je 1000 Reichs⸗ . ist bei de er Nr. 63 einge nen ki IE Die Einsicht Hessisch Lichtenau, den 27. Sept. 1927. Sens 58048] 2816/17, 2820/21, 2823 /28, 2831, 2833. 20 NRMe e von je ist der Fabrikant Adolf Groote in 88 am 1927 18 der Amtsgericht Steinau (Obder), 20. 9. 27. mark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. 3 1n 8 Wapendic E1“ 1“ ö“ ti ihreea der b Preußisches Amtsgericht 88 Fpossenschaftsregister 8 heute 2846/47, 2849 52, 2861/62, 2866 2868 .“ Re s I Di 8 s 3 1 2 So erer 5 ¹ 8 990 8 2* 7 ¹ 822 8 e e 42 8 g 6 8ag 1 019 S 1 8 4 5 8 6 8 8 „5 gegechtaeü Registergericht. Frau Adolf Groote, Maria geb. Mun⸗ Engels senior ist erloschen. In unserem Handelsregister A ist sichtsrat besteht aus den Herren: Franz ner, Frau Liddyh. Gedaschke, geborene Amtsgericht Dortmund. Kerpen. Bz. Köln. 58039] Darlehnskassenverein, v 2” 2779/80, 2784/85, 55151, 55154/⁄55, 8 11“ dorf, beide in Remscheid, führen das 13. am 22. September 1927 bei der heute unter Nr. 231 die Firma Wilhelm Baumann. Franz Levy Christian Ren⸗ Heppner, und Liselotte Gedaschke in Im Genossenschaftsregister ist bei der Aweyden, Nr. 3 des Registers, folgendes 59282 —/84, 55288/89, 55292 —/94, 55299 Reichenbach, Va- tl. [56515] Geschäft als offene Handelsgesellschaft Firma David Sieper Söhne 398 der Beygang in Steinau (Oder) und als sin Verbard Tietz Kaufleute zu Köln 1 Bormditt heute folgendes eingetragen Dramburg. [58030] Gemeinnützigen Baugenossenschaft Ker⸗ eingetragen worden: —— 55300 55351/52 55354 /56 55359 In das Handelsr „ester für den begonnen am 1. April 1927 unter der Abt. A —: Gustav Sieper ist durch Tod deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dr. Oskar Eliel. Rechtsanwalt zu 1“ worden: Die Gen ist erloschen. 8 In unser Genossenschaftsregister ist pen e. G. m. b. H. zu Kerpen heute fol. Der § 31 Abs. 1 des Statuts ist durch 57442, 57446, 57455, 55771 —/73, 57776, Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist Firma Mundarf &. Groote, fort. Ver⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Beygang in Steinau (Oder) eingetragen Köln. Die Generalversammlung wird Wormditt, en 29. September 1927. heute unter Nr. 88ö Rohstoff Kon⸗ gendes eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 57781, 57783. 57786/87, 57788, Schutz⸗ eingetragen worden: fretungsberechtigt ist nur die Ehefran Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden durch öffentliche Bekanntmachung im b Amtsgericht. sum u. Sparverein Dramburg fol⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 31. Mai 1927 geändert. frist drei Jahre, angemeidet am 20. Sep⸗ vri 22. September 1927, Firma Adolf Groote, Maria geb. Mundorf. worden. Amtsgericht Steinau (Oder) Deutschen Reichsanzeiger 14 Tage vor 8 ““ 57514 Senes 8 Veschkuß I 88 1“ vom 8v tember 1927, nachmittags 4 ¾ Ubr. nler e 2nna. h dier gs 8g ö“ A1öu“ Filn 8G 28 6Sehin I 82 8 dem anberammten Termin berufen. Von Igs EE11A“X“ Lebte 1n0n9 Se 98 Mai 1027 find die vbA“ 1927 Mürtegertche. Amtsgericht Großschönau i. Sa., säcf rahee Otto Richard Krzelowet b“ 8 Abt. A Hie hoff Srs Zeehder Storkow, Mark 1“ [57204] n. ne dch E 8 unter 1 133 die Frma Satzungen dahin geändert, daß 88 Ge.1 1 Amtsgericht. StSr⸗Genossenschaftsregister 1590a.- n Mylau i. V. Nr. 869 —: Der E oschen. 8 esigen Hand Fbrr 1 AE.ne gkrr; Schuhwarenhaus und als Inhaber der schäftsjahr am 1. Juli beginnt und am .—. In 1 ftsregift e ˖— 2. Am 25. September 1927: Föier. EEEE““ C. Herm. Bremer Soh -n- bö1“ Prüfungsbericht 8 Vorstands 8 Schuhwarenhändler Erhard Stiller in 89 endet und daß der Aussichts⸗ Köln. 158041] bei Nr. 195 („Gemeinnütziger Bau⸗ Hof. 1“ Ieg 3) auf Bloit 1959. Ftrma Ma 8 der 9 Klisabeth N. cber nnc. 8. 8 n Nr. eingetragene Firma Rudolf und des Aufsichtsrats, kann Einsicht ge⸗ Wormditt eingetragen worden. dat aus 15 Personen besteht. Die In vas hiesige Genossenschaftsregister verein Stettin e. G. m. b. H.“ in A. In das Musterregister Bd. II wurde Je —““ uc. Iig , Maß in Remscheid ist Pro⸗ n 8 A 2 Pülerg. egöö. ö“ ““ öö b Wormditt, den 29. September 1927. Satzungen sind neugefaßt. wurde am 28. September 1927 folgendes Fess tn ehes t⸗ Durch 8 eheeree: Porzellanfabrik Selb Carl 1 in N Sa. betr.: Fi Bei F Sehmi 6 g 1 gen erfo urch Deutf Reichs⸗ 1 Amtsgeri Amtsgeri ambur 2 versammlung vom 29. Juli Nr. 431. 1 1 Er. Hgtfnnse fuhter en⸗ ““ uu“ 9 Ernst N Bei der Firma Schmidt & Schmidr Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 F.⸗G.⸗G. von anzeiger. Arntsgericht. 1 Amtsgericht Dramburg. Beschluß der General⸗ Fenerg 80 2 8s Statuts dahin ge⸗ Zollsrank“ in Selb, in einem verschnürten abberufen worden, der Feschäftsfüihr . 8 25 E““ uu G 85 Prokuren Amts wegen gelöscht werden. Es werden Wesel, den 14. September 1927. Wyk, Föhr [57806] / Drambur [56672] versammlung vom 18. Juli 1926 ist das ändert: Gegenstand des Unternehmens Pafet 1 Skizze, Fabr.⸗Nr. 1550, und V sführer des Kaufmanns August Baukloh ist er⸗ Moritz Schmidt und Karl Müller sind er⸗ deshalb der Inhaber der Firma oder Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister B ist. In unser Schenossenschaftsregister ist Statut geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ 6 fortan alle Geschäfte, welche aus⸗ E 14“ 8 Fabr.⸗Nr. 1551, ausführbar in allen

Otto Künitz ist allein vertretungs⸗ loschen loschen seine Rechtsnachfol ierd ützi erechti 1 1 ; b 1b ch auf⸗ —;— . 3 8. 8 bei 1 86 8 8 j rtan: der schließlich d emeinnützigen Zwecke berechtigt. 9. am 16. September 1927 bei de ver FEhlis & 2 gnxane üte unter Nr. 8 bei der Dr. med. heute unter Nr. 12 a Viehverwer⸗ stand des Unternehmens ist fortan: der schließlich dem gemein g 1 85 auf Blatt 1539 die Firma Firma C. W. Stolte 8 Nr. 232 8 n2 Fcer Fing. 6. Lc. Die Fönem 28. dh Aicsafb ö Handelsregister Na . b 68 venen eh Akt.⸗Ges. ““ in .“ E““ dentke 11“ essen 8 e“ „Cyklon“”“ Automobil⸗Vertriebs⸗ Abt. A —: Die Prokura des Kauf⸗ Ernst Chlis senior ist erlosch bei terzei 1 8 Fnß 1ben e in Südstrand folgendes eingetragen folgendes eingetragen worden: zum Zwecke der Beschaffung der in der su nd zweckmäßig eing t S Jahre, d “” S Heüinolg sem ͤ“ EEö“ Estschest nnch e esh cact se e eseeh na ecsahcen L1““ r d27, derneogeeiös er Sitz ist Reichenbach im Vogtlande. Tod erloschen. Firma Gust. Wagener Nr. 394 der erfolgen wird ein zet tagen: Der Kaufm Hilarius 1 m Kaufmann Bernhard Koehler in versammlungsbe u om 21. Jukti glieder n Geldn 2 jauft, er 1 G . 1 Mhü co Gegenstand des Unternehmens ist der 10. am 19. September 1927 bei der Abt. A —: Ernst Wagener ist durch Tod Stork . ingetragen: Der § ann 2* Wwyk auf Föhr ist Prokura erteilt. 1927 aufgelöst. u Liquidatoren sind zur Förderung des Sparsinns. Der zu verschaffen, insbesondere der Erwerb Grimmler in Münchberg, in je einem ver⸗ Vertrieb von Kraftwagen, welche von Firma Gustav Offermann Nr. 171 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich A 8 zuli Wyk auf Föhr, den 15. 9. 1927. gewählt: Gutsbesitzer Barz in Sar⸗ Name der Genossenschaft ist geändert in: von Grundstücken u r Erwerb, di 1 er frü helor lSee.; Ab öö“ -z 3 Das Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafter rs 9 ic 1 5 in Dr 1 2ꝗ Hür Erb g, Bewirtschaftr nd Ver⸗ von bunten Tischzeugen und Deckenstoffen der früheren Firma Cyklon Automobil der Abt. A —: Die Firma ist erloschen. zeitig ist seine Witwe, Anna geborene Di 1 Das Amtsgericht. ranzig, Ackerbürger Heling in Dram⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Hürth, ein⸗ Erbauung, Bewie ung u 8 on bunt Werke Aktiengesellschaft, hergestellt. Bei der Firma Wirmin haus & Dieberichs in Remscheid in die Gesellschaft Vare E ö E burg und Rittergutsbesitzer Dr. Reichert getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ wertung van 2 e. 20 1epohte Decach wurden, sowie allen Zubehör⸗ und Be⸗ Funcke Nr. 218 der Abt. Carl als persönlich haftende T“ eane eechewes be⸗ A 1 ““ Nr. 588 Zweibrücken;. [57807] in Janikow. schränkter Haftpflicht. z Nm sgesit Retein. r. Setbr. 1an. 1eee,,35076610 7886. 7899 1858 darfsartikeln für Kraftwagen und Ludwig Funcke ist durch Tod aus der eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ zu der Firma Hans Windels in Varel daselbst: Die offene Handelsgesellschaft , DHandelsregister. balzi Amtsgericht Dramburg, 26. August 1927. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. witt n [58050 1807, 1806. 1805, 1804, 1803. 1802, Motorräder und die damit im Zu⸗ Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig schaft ist sie nicht berechtigt. folgendes eingetragen worden: Der Hellwig & Facobs in Wesel. Inhaber: teu eingetragen: Firma: Pfälzische 8 1 1 W vE 14“ öö1 öe 8 b Handelggelchüfte 18 scan hü. 5 erge gece. na6. am 29. September 1927 unter Sitz der Firma ist nach Bremen verlegt. Unternehmer Heinrich Hellwig, sen, und deeobeveibeag 1“ PSaeahgen Genossenschaftsre saen ern I“ siJbe⸗ “der dossen cegafteereinigung 5074, 5078, 5072, 692, 6981, 690, Das Stammkapital beträgt minghaus, in Remscheid in die Gesell⸗ Nr. 1869 der Abt. A die Firma Mehring Varel i. Oldbg., 30 Sept. 1927 Kaufmann Hilarius Jacobs in Wesel 88 it: Zweibrücken. ffene H 1 Genosse zregi Bezügl b ützigen Bau⸗ 3 28 d ossen Schäffe gung 68 7 688 7435 7434 :7433 7432 wanzigtausend Reichsmark. Der schaft als persönlich haftende Gesell⸗ & Pleiß in Remscheid. ersönlich Amtsgericht E F. Gefellschaft di e s Septgan . . sellschaft seit 1. September 1927, Ge⸗ heute unter Nr. 86 a Kreisbau⸗ u. vereins e. G. m. b. H. zu Senden ist in der üstenfischer und hiffer JEA 8 In 800 799, 798 esellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1927] schafterin eingetreten. 1 uli 1u““ 3 Ds. Gefeehea —. vbrraa ellschafter: Armand Fricker, Zahnarzt, Siedlungsverein, Dramburg fol⸗ das Genossenschaftsregister zu Nr. 23 Harlingerlandes in Carolinensiel, e. G. 6413, 6412. 1 Nrn. 800, 799, 8 chaf 9 is schaf eri ingetr 8 haftende ellschafter der am 1. tli 1927 ““ 1927 begonnen, jeder der Gesellschafter 8 sensch Josef Langen ach, 9 Gemeinde⸗ gendes eingetragen worden: heute eingetragen orde .“ 797, 796, 795, 794, 793, 171, 168, 167,

m. b. H. in Carolinensiel⸗Friedrichs⸗

8—

11“ 8 ““ 1“ 822 11“ .“ 8 8 8 8 8 38 8 8 1“