1927 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1

4 Bankt 1. Schlesw.⸗Hlst. ] * 1139 G Straßenb. 11,13 u4]1.“ 72 b Barmer Bankverein 143,5 b Gr Berl. Straßen⸗ 4 do Kreditbank 74 b .,— 6 bahn 1911 13 Baver. Hyp & Wechslb 163 b Komm.⸗Ob! Ser 1]3,8 8 E KobienzStr. 00 S1, do. Ver.⸗Bi. München 1 168 b do Ser 2 0,5b 6 03,0b,08S. 2, rz. 32 8 Herg. Märt Ind... 98 G do Ser. 586 —,— Westl. Ber! Vorort 1 7 70,5 G Berliner Bankverein. 8

Bankt. Bgab u. Ind

Banning, Maschin. 0 Baroper Walzwke. X0. Bardu Co. Lagh. N0 Basalt, Akt.⸗Gei.. 6 Bast Aktiengei. ... Bauland Gr. Bln. Nso T BaupnerTuchfabril0 Bauv. Weißens. 1. L.

121 ½ b G 216,5 b G 135 b

3 Fein⸗Jute⸗Spinn.. —,— B [—,.— Feldmühle Papier. 128,5 b Feiten u. Guill... 80t, G Flensburg Schiffb. 91 b G Carl Flohr 229,5 G Flöther Maschinen. 141,75 b Chaussee 62 b G rankfurter Gus N 5 Frankfurter Masch. 62,5 B Potorny u. Wittet. 0

Preuz. Bodkr.⸗Bt. Pr S. 3 29*112.05 b U Berlin Charlba 4 do. Ser. 30 3,95 G do. Ser Hia u b] 0.25 G

(

do Ser. 82

25-5

—— *

- .—— 7 —V—ö-öꝰ3ꝛ

5. ,e 8

G

—ö—üV-é-SVög=SSöööeöüöögögü-

Berlin, Freitag, den 7. Dktober

6. Erwerbs⸗ und Wrrtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

220

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 8 1,05 Reichsmark.

—,— U

1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundzachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

EEEEIEEIII-“

———O——— - - - ——

3 G ö 2 8 ; so. , je K är! 58808 Aufgebot. über 2000, 2. Serie 20 Lit. N Bruno Niesel aus Klein Tinz, falls die Kraftloserklärung der Urkunde ' fg dnt Hamburg hat 9be. 193711 über 2000, 3. Serie 17

- 2 Kreis Liegnitz, vertreten durch den erfolgen wird. Das Amtsgericht 8 8 1 2. Aufgebote, Ver⸗ Frchtamvelt dr. Böhm in Goldberg, den 21. September 1927 heute beschlossen: Auf den Antrag des Lit. N Nr. 164175 über 2000,

Schles Zum Ziveck der Kraftlos⸗ Amtsgericht. Kaufmanns Emil Thomas Gerhard 4. Serie 17 Lit. N Nr. 202829 über üst⸗ und Fundsachen, X“ Gerdes in Hamburg, Dammtorwall 131, 2000, 5. Serie 17 Lit. 0 Nr. 167912 Der Hypothekenbrief über die im [58801]

—2

8₰

Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. .

—-

6 1 Aufgebot. 8 hetaen 1Sr 5 Dr. über HE“ 5 * 8. g huch Zolfsdorf 2 Nr. Hder Schmied Bernhard Giemsa und von Duhn und Dr. Fett in Hamburg, Nr. 2 über Zustellungen U. dergl. 8789ü J“ Echmmbe eb. wird ein ee EEEE“ 8 ö PI 8 6 1. D 19. Oktober 1 u Altona ie 43 Lit. K Nr. 16384 über 158994 2 bbe 6 das A mebot Saßtes vnescocheng ds gis Sohm der Eheleute Gerg Eden ( vene Fef 2. Der Pfandbrief S 1“ A. ücks y vothekenbriefs vom Gerdes und Maria Elisabeth, geb furter Hypothekenbank Serie 12 Lit. der folgenden, von der Deutschen Hypo⸗ 2000 Mark, auf Antrag des Grundstücks, gegangenen Hypotherenbeiefs, 3 Vehnk tene Segelmacher Her⸗ Nr. 5787 über †N 1000 (18 F 34/27). thekenbank Meiningen ausgestellten Pfand⸗ eigentümers, Gutsbesitzers Oskar Lienig 15. Juni 1895 über die auf X“ See- e Hede iber Fün S Aniuin⸗ 1A“ Pennawit olonnomata and t. 0 lett wohnhaft, in Hamburg, der sei, u. Sodasahrit Nr. 08808, 04166,,27425 ogen: 4 % Ser. 11 1900 er Lit. D Rechtsanwalt Justizrat . 18 58 8— eh hcs 8n 92h e8s wohn gft uhrd im Fahre 1212 1. 02 en unr Nr 397011, 3970428 Nr. 3705/09 = 5,900, Lit. L Nr. 3736,38 herg in, Schleh, 2 der Svpotcseügnie den. Zafichnet direhher u, P. oder 1918 zuletzt in Hamburg war und 857043 zu se 1200 (18 F 35/27). = 3/300; 4 % Em. IX Lit. O Nr. 14887 über die im Grundbuch von Goldberg⸗ und Darlehns e. G. m. u. H. üüde schollen itt, wired hiermit 8. briefe der Frankfurter Hovo⸗ 8 2 & Lit 1“ 5 Abteilung IIl in Groß Strehlitz eingetragene Hypo⸗ seitdem verschollen ist, dd hiermit 4. Die Pfandbriefe der G = 171000; 4 % Em. XI Lit. C. Nr. 9246 Häuser Blatt Nr. 217 in Abtri 8 c„, Zinsen be⸗ aufgefordert, sich bei der Gerichts⸗ thekenbank Serie 20 Jahrgang 1907 Lit. 1 8 276 1 witwete Frau thek von 1200 nebst 5 % Zinsen be⸗ aufgefordert, 1 1 hts⸗ thekenbank Ser 907: = 1/1000; 4 % Em. 15 Lit. E Nr. 12764 Ite Nr. b des Amtsgerichts in Ham⸗ Nr. 174523 üb 200, Serie 18 b b 8 1 85 Ernestine Neumar verwitwete antragt. Der Inhaber der Urkunde schreiberei de ntsgerich 8 Nr. 3 über 3 = 1/500; 4 % Em. 17 Lit D Nr. 47175 Ernestine Neumann und 8 beine wirh aifee 9. ätestens in d burg. Abteilung für Aufgebotssachen, Jah 1902 Lit R Nr. 152151 über 572 K 0 Frau eister . wird aufgefordert, spätestens in dem burg, 2 g. für Aufgen ch Jahrgang 190 3 = 1/1000, Lit. E Nr. 27352 = 1/500, Frau⸗ Tischlermeister Eva aufer, 8 z 8 . Siecbekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zim⸗ 300, Serie 18 Jahrgang 1902 Lit. R 92 . ImMzn tol. zoldber⸗ Schles., eingetragene auf den 7. Februar 1928, vor⸗ gplatz, 300, Ser Jahrga 1“ Lit. H Nr. 22776 7 = 2/100; Mäntel: in Gol berg 8 Sch Ankr s 9 u vor dem unter⸗ mer 420, spätestens aber in dem da⸗ Nr. 157287 über 300, Serie 20 3v konvert. Lit. E Nr. 20176 = 1/20000, Hypothek von 12 700 Mark, vr G 8 9ne; Peerxne⸗ 18, an⸗ selbst, Zimmer 418, am Freitag, den Jahrgang 1912 Lit. R Nr. 220529 über Cit P. Nr. 9070 = 1/1000: 3wc Kit, F der vervirweten Nrau Lischserncgld. zeichnnenn Ausgeboötssermin seine Fechte 27., April 1328, vormittags 2 890 (1s T. 44,27). 5. Bse Piandbriefe Nr. 35518 = 1/1000, Lit. M. Nr. 36168 bang in Schlesten vertreten durch den anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 11 ¼ Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ (Mäntel) der Frankfurter Hypothekenbank: 110b G = 1-7300 4 % Ser. II 1900 er Lit. D Re 88 walt Dr Böhm in Goldberg widrigenfalls die Kraftloserklärung der termin zu melden, widrigenfalls seine Serie 14 Jahrgang 1891 Lit. Q Nr. 33539 in Nr. 12109, 122386 2—, 2800, Lil. n in Schlesten, 3. der Hypochekenbriet Urkunde ersolgen wird. ““ Ans, iber 200, Serie 14 Jaörgang 1891 z r. 18099 = 0 Ser. eeebbbe 3 erg⸗ ggerik roß Strehlitz, welche Auskunft über Leben oder Tod Lit. R Nr. 32900 über 300, Serie 108,na 4““ Grnndhich vos Bem bch. 1nasgezich eh ester 197.” den. Ben escenenhieghk 105 G Nr. 4351 = 1/500; % Em. eit. ; B Ar. 1 für den Renti mögen, werden hiermit aufgefordert, % 300, Serie 14 Jahrgang 1 t. 4 29,‚0 a2⸗ 2 ( 1F teilung III unter Nr. 1 für den Rentier 8 1 39 00, Ser nü2se Nr. 1637789 = 3,2000: 400% En. Kd, Paul Poske in Liegnit, Gerichtsstraße (o8800. 8 sdem Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ Nr. 33898 über 500, Serte 14 Jahr⸗ 8 It. Nr. 7145 1/1000, Lit. Nr. 34a, eingetragene Hypothek von Die Witwe Bertha Sievers in teilung für Aufgebotssachen, spätes eens gang 1891 Lit. P Nr. 33859 über 84 Nr. 7715/17 = 3/1000. Die Inhaber zero Mark, auf Antrag des Grund⸗ Stederdorf, vertreten durch die Rechts⸗ im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Serie 14 Jahrgang 1891 Lit. 0 Nr. 3439 der Urkunden werden aufgefordert, spätestens 6000 Mark, . 9 Slte H. Thies in Peine, Hamburg, den 24. September 1927. Fber 1000 (18 F 45/27) in dear auf Sonnabend, den 7. Aprit 111““ ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. a. Main, 3. Oktober 19 1928,. vorm. 10 Uhr, vor dem unter. Res tsanwalt Jescheck in lorengegangenen Hypothekenbriefes über 5 Amtsgericht. Abteilung 18. 8 eichneten Gericht anberaumten Termin Lie tt, 4. der Hypothekenbrief über die 3500 ℳ, eingetragen im Grundbuch 158809] Aufgebot. . . ihre Rechte anzumelden und die Urkunden ine chrundbuch von Neuschweinitz Blatt von Stederdorf Band 9 Blatt 841 in Der Altsitzer Martin Sobottka in Ses, [588122 b 1 voorzulegen, widrigenfalls wird deren Nr 19 in Abt. III unter Nr. 1 für den Abteilung III Nr. 2 für die Aktien⸗ dorf hat beantragt, den Durch Fhaass vC 1““ ptember 1927 Gasthofbesitzer Otto Linke in Ober gesellschaft Peiner Walswert ö im Felde ““ ““ is dn Fluß Pampfschiffahrts⸗ einingen, den 28. Sep EAITATIöI ingetragene Hypothek von beantragt. Der Inhaber der Urkunde geboren am 2. Oktober 1898, zuletzt wohn⸗ dde 1 8 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. vorge⸗ wird spätestens in dem baft in Nußberg bei Jucha, Kreis Lyck, Gesellschaft in Hamburg vnoft Fo 1 nannten Hypothekengläubigers, ver⸗ auf Donnerstag, den 22. März für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ mit der Filiale ö 159114]9 86 . treten durch den Rechtsanwalt Dr. 1928, mittags 12 Uhr, vor dem schollene wird aufgefordert, sich ., warthstraße 8 über 85 Beriin ü 196,75 b Erledigung. Die im Reichsanzeiger 67 Be in Goldb in Schles. Der unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, in dem auf den 21. Dezember 1927, 1925 per Elbkahn nach lin . G B 37¼ Böhm in Goldberg in Schles. zeich Ger rer N a auf 8 ladene 2 Faß Därme (Zeichen e 1 18. 27 b6 ge⸗ Pfandgläubiger bzw. dessen Rechtsnach, anberaumten Aufgebotstermin vor dem EEEö1“ vi⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt.), folger d bezeichneten Hypothek Rechte anzumelden und die Uekunde zeichneten Gericht, Zimmer 320, an⸗ C. K. EEE16“ 2 Berlin, den 6. 10. 27., (Wp. 43/27.) 58 8 1 1' 1. widrigenfalls die Kraftlos⸗ heaeneden Aufgebotstermin zu melden, 151 94 Pfennig, für kraftlos erklärt Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗D. Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen worden. 8 8 216 1 11“ stens in dem auf den 19. November Amtsgericht Peine, den 21. Sept. 1927. wird. An alle, welche Auskunft über Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. . 8795 Aufgebot. 1927 vormittags 12 Uhr, vor Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ F. 3767. 26, den 22. 9. 1927. Die Arbeiterfrau Anna Zubke, geb. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [58806] Aufgebot.. teilen vermögen, ergeht die V“ Zeschiuß Ketelhut, in Priddargen hat das Auf⸗ Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin Der Schuhmacher und Eigentümer spätestens im ufgebotstermin dem Ge⸗ 1 Emma WS. . .e . uns Rechie secs as den deheeh gee e 88 8 ö Burh 8nggen,e, 1927 11“ Wiesner in am 1. April 1927 in Bublitz⸗Abbau aus⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Bur ock, den 27. Septen 27. Mischok, vorenen Wiesner, 1 8 aoeliten und am 1. duc 1927 fälli⸗ Ralks Fer Augschluß 888 Berechtigten in Riesenburg, hat das Aufgebot fol⸗ Amtsgericht. Mili ch, dem Fesreim e.. gewesenen Wechsel über 450 RM und mit ihren Ansprüchen und Rechten und genden auf Laskowitz Blatt 76 und 119 e““ Milit ch, 888 78 veer Shümgnn dbdoe Rün, die von dem damaligen die Kraftloserklärung der Urkunden er. Abt. 11 Nr. 8 Heznu. 1 eingetragenen (5809621 Aufgebot. Osdenburg, Cncn Wiesner in otiesberg (Schlesien) räulein Edla Baumann, jetzt verehe⸗ folgen wird. Rechts: eine Vormerkung zur Er⸗ Der Auktionator Albers, Oldenburg, W 1 . 8GE ichte Landwirt Dornfeldt, 8 Böblig⸗ Amtsgericht Goldberg (Schles.), haltung des Rechts auf Eintragung Nadorster Str. 78, hat als Nachlaßver⸗ und dem Keesmang 80 Abbau auf den Landwirt Paul Dorn⸗ den 27. September 1927. von 1. ö“ des am 1. - üeßgencg ein feldt gezogen und von diesem an⸗ 8,40 osten in Sa gen Flindt Oldenburg verstorbenen Auk ionators Puofr geri 1 5 gh⸗ vnse de⸗ genommen worden sind, beantragt. Die [58803 Goerke nebst 0,70 Kosten dieser Ein⸗ Wilhelm Cordes, Oldenburg, das Er schein erteilt 8 rden, n. 882. Wechsel waren ursprünglich dem Ehe⸗ d Amtsgericht Holzminden hat tragung für den Spediteur Flindt aus Aufgebotsverfahren zum Zweck der scheinigt ist, daß diese sich 88 mann der Antragstellerin übergeben folgendes Aufgebot erlassen: Der Riesenburg im Wege der Zwangsvoll⸗ Aus vlseßung von Nachlaßgläubigern gesetzliche Erben ihrer 88 8 5G worden, letzterer hat jedoch durch nota⸗ Heinrich Böndel, Holz⸗ streckung, eingetragen am 10. Juni 1880 beantragt. ie Nachlaßgläubiger wer⸗ 1920 hier verstorbenen, xbb riellen Vertrag vom 18. 6. 1926 minden, und der Oberlentnant a. D. ohne Dokument, beantragt. Der Gläu⸗ den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ witweten Kaufmann haben Mot.⸗Reg. Nr. 442/26 des Notars Heyne Konrad Böndel, Münster i. W., haben biger dieses Rechts wird aufgefordert, rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ geborenen Sommer, S in Bublitz) sein ganzes Vermögen der das Ausgebet des Z1b spätestens in auf 8 8 ühr, storbenen 1114“ ig u Antragstellerin übertragen und gleich⸗ über die für sie je zur Hälfte im Grund⸗ zember 1927, vormittags 1. r, Cordes spätestens in dem auf den daher für 8 t. zeitig 8 Verwaltung und Rutniebung buh von ö. en IV S. 45 bor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 12. März 1928, mittags 12 Uhr, Nilitsch, den 1. Oktober 1927. am Vermögen seiner Ehefrau aus⸗ eingerragene Hypothek von 7127 be⸗ beraumten Aufgebotstermin seine vor dem unterzeichneten Gericht, Ab⸗ Amtsgericht. heschlossen. Der bzw. die Inhaber der antragt Der Inhaber der Urkunde Rechte anzumelden, widrigenfalls seine teilung V, Zimmer 25, anbevaumten g14 beiden Urkunden werden aufgefordert, wird aufgefordert, spätestens in dem Ausschließung aus seinem Recht er⸗ Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ S Ausschlußurteil von heuge spätestens in dem auf den 12. De⸗ auf den 3. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, folgen wird. f8 27. zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ wurden folgende Hypothekenbriefe für 138 5eb E zember 1927, mittags 12 Uhr, vor vor dem unterzeichneten Gericht, Riesenburg, den 27. Septbr. 1927. gabe des Gegenstandes und des Grundes raftlos erkrärt: Betr. die im Grund⸗ 21 86 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ Amtsgericht. der Forderund zu enthalten. Urkund⸗ bungh von Köln⸗Kalk Band 28 Blatt 1108 1209nb e 140,18 G Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin gebotztermin seine Rechte anzumelden 8 liche wüeift ecer in Abt. III Nr. 12 für den RNentner 100.5 G bzw. ihre Rechte anzumelden und und die Urkunde vorzulegen, widrige b“ in Abschrift 888 üs ch nicht melden, Josef Mundorf eingetragene Hypothek 153,5b die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls falls die Kraftloserklärung der Urkunde ie Fräulein M läubiger, welche sich Rechts, vor von 6000 ℳ; betr. die im Grundbu unbeschadet des Rechts, vo Köln Blatt 15 961 in Abt. II

9.98b 0 dderen Kraftloserklärung erfolgen wird. erfolgen wird. Schwvedt hat das Aufgebot des dypo⸗ Lanen. indesciten der. 18h 2e von 1 S G 8 34 und 35 für die Ehefrau Friedri Das Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von Schwedt Bd. 10 Bl. 30 in Abt. 1 rechten, Vermächtnissen und Auflagen Nr. 34 und k1.9. 8

——

S —————

Svae;

—n˖»—v

—— 2-—B-—göhIe

—',;—Vy—ö——— EEEbb ———ö=2*

——

2 -—

105,75 b G [104,75 b 64.75 G 106 b 107 b G

= S ☛— —-—

Z2*ScocNh Nhc— *

9 ,—

=

.

—V—ö—-BV—O-’ASISö--ö=VSISSö=ö

—8h-—öyV—ö—— ℳNqö— S

ρα 2 dd e —-—

8 S

S1 08A

——V—Vö—gn

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk. Carton. Loschwitz..

—=

42 G 43 b Eö“ 194 196 b 116e b 6 116 b 136,bb 135 B 1278 1278 128 5b 8 128,5 b 55 b G 55 b G 80,75b 80 25 G

138 b G 138,5 b 77b Gleb G

60.5b 8.75 B 1 92 G

8en 6

1 B

112 b G 1178B

——

σ *

———NJN————

gegeeseeesssseezeeskzs

8.

Stamm⸗Prioöritätsaktien

Haberm. u. Guckes *Noch nicht umgest.

Hackethal Draht. N Hageda .. W. Hagelberg... Hacesche Maschin.. Hambg. Elet.⸗W. N H. F. Hammersen N Handelsg. kür Grdb. Hann Immohbil N. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwi. N 2,5 b do. do. Genuß 929b G Hartort Brückenb. N. —— B do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N. Heilmann. Immob. J. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein. Lehmann u. C. Heine u. C Emil Heinicke.. Held u. Francke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munttion Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann. Stärkef. 241 b 241,5e b G Hohenlohe⸗Werk. N 86eb G6 83,5 Philipp Holzmann. 836.5 G Horchwerke 8 110 b 1146 Hotelbetriebs⸗Ges. 65,5 G 65.5 b G 744 % Bonus 254e b G 255,5 G Hotel Disch 4 104t G 103.5 b B Hourdeaux Bergm. 0 142 b bsn Höxt⸗Godelh. Prtl. 0

Dtsch. Reichsb. N vu - ux⸗Bodh Silb.⸗Pr. Rer itseeer . in Kronens8

1. 2958.*4a. 1.

AG. f. Verkehrew N 160 b Fünftirchen⸗Barcs 5 [1. 1.

1

1.

&S8SM 52 =S̃Sc

do. do Ser. 4 F 8 Handelsges. * Central⸗-Bodenkredtt⸗Akt.⸗ . 3 0 vpoth.⸗Bank Ges. aomm.⸗Ob vd 87. Aueläudische Klein⸗ und do. Kassenverein.. 123 b Baver. Celluloid. 5 71., 95. 01, 06, 00. 12* 5,25 G Straßenbahnschuldverschreibungen Braunschw. Bk. u. Ard. 135 G do. Elektr.⸗Lies. N 98,5 G Frantonia. Beieri.0 do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Danzig el. Strßb. DG b0 Hann. Hypbl. 146 b 6 150eb B do. Elektr. Werte.* 120 eb 6 raust. Zuckerfabritsio 1904, 05, 07 09 1911 12*14,75b G6 1903, rz. ab 32 500¹³8 1.1.7⁄ —.- Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 172 b 170 b do Grantt⸗A.⸗GN9 134 6 Freund Maschinen. 0 do do. do v. 192909 (in Danz. Guld.) Danziger Hypotheken⸗ do. Hartstein⸗J..6 93,5 eb G Frtedrichshall Kalt do Komm.⸗Obl. 09,09,11 % —.— do. 19, gk. 31.12.25 ,199 ] 1.1.7 —,— bank in Danz. Guld. 135,25 6 [135,25 6 do. Motoren 10 71 G letzt Kaliw. Neu⸗ o do v. 1920% —,— 5 Lothring. Eisb. 102 †23 K 1.5.22 Danziger Privathant do Spiegel⸗u. Spglss0 65 B 5 8B Staßf.⸗Friedrh do do. v. 19227 —2 Schles. Alnb S 1 2 [108 —% versch. —.— in Danzig. Gulden 98,5 b 7 b PSosakr 10 152 G Friedrichshütte.. Bfandbrief⸗Bt. S. 17-33*12,8 6 6 3 8 Darmst u Nat.⸗Bank 226,25 b 6 2245b G J. P. Bemberg. N. 8 498,75 b 6 494b R. Frister, A.⸗G... do. do Ser. 34 8 Dessauische Landesbk. 108 b 109 b Bendtx. Holzböb5. 0 41,75 G —,— Froebeln Zuckerfbr. do. Kleinbahn⸗Obl.*10.75 G 8 deung⸗Utaꝛmge Bk. 28 Jul. Berger Tiefbausi⸗ 305,5 b ne Gebr Funke. . „* do. Komm.⸗O Em. 1-12*] 3,27 b FE ub zschuldverschreibungen. in Shanghai⸗Taelz 25 b Bergmann Elektriz.] 0 203 b b do. do Em 141 —,— L ahr sch 8 sch 2a 1 Deutsche Anstedl.⸗Bk 100 eb B sro00b G Verl Borsigw Mei.0 —,— B ,— B Gaggenauen Eisen do. do. Em 159—S— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bant 162,5 t 6 162 6 do. Dampfmühlen 75 b 8 75.25 G Gas⸗ Wasser⸗ u. do. do do. Em. 16 —— EeEEöeewen üssd swar. Deutiche Effekten⸗ u. do Gubener Hutz. 347,5 b 16 El. Anl. Berlin. Rheln Hypothekendant Pfdbr Seu 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. * 1. 10. 19. 4 1. 11 19. Wechselban! 131,5 G 131,5 6 do. Holz⸗Compt. . 95 b G 92,5 b Gebhard u. Co. Ser. 50, 66—85, 119 —181* EoI1I S S 8 5. 20., 1. 7. 20 Deutsche Hup.⸗B. Berl. 143 b G la4 b do. ⸗Karlsruh. Ind Gebhardt u. Koenig bdo. do. Konrm.⸗Ohl., ausgest. Io 1““ be Ueberseetsche Bk. 7 Sr. 188* fr. Disch. Waffen 71b G 5 b Gebler⸗Werke. N. bts 31. 12. 1896, v. 1913, 14* Dossoerreichi un g bdiskonto⸗Kommand. 53. 2,75 b G do. Maschin.⸗Bau⸗ 133,25 b G 131 G Rhein ⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bank.... 160,75b [160 b do. NeuroderKunst 8. 1196 119 b sKtomm.⸗Ob Ser 1 Albrechtebahn 5 1.5. 76 Goth. Grundkr.⸗Bk N 183 6 153 b Berthold Mess.⸗Lin. 10 114b 114 G do do. do. Ser. 2 —,— do. abg. V5 ; dien Bk.⸗Verein 136 b G 137 b Beton⸗ u Monterb. 0 121,5 b 6 120,5 b do do do. Ser. 8 —,— 3 do⸗ . 4,75 G 4⁄1 b amburg Hyp.⸗Bk. 145 b G [148.5 b B Bieltet. Mech Weh.] 123 6 123 G Ee do. do. do. o. 1928 4—,— do. abg. P11“ do. do. neue 141G 144 6 Rich. Blumenseld Ns0 57.,725 b 657,75 b G. Genschow u. Co Sächt Bodentredit⸗Anst. S. 14 —.— Böhm, Nordb Ghold 7.75 6 Iab Hannov. Bodenkrd. Bk. 2 204 6 204 6 Bodeng. Schönh.All. 88,50 87G Genthiner Zucker. do do do Ser. 12. —.— do. do. 1903 in 851.1.7 9 ½˖ 6 9 ½ 6 Hildesheimer Bant.ü 181 b 131 G Borna Braunt.. N 89 Arn Georg Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10*13,3 b G Elis.⸗Westb. stfr G. 838 4.10†h4.6 b 4,55 b Immob. Vertehrsbk. . *† —, —.— Bösperde Walzmw . 68,25 G 68b G Gerb. u. Farb. Renn. Westd DBobenkred.⸗Anft. Pfdbr. do do. stfr. G. 90 m. T. 7 31,75 b 42 eb B Kieler Hant.. 109,75 s110 b Braunk. und Briket Germania Portl.⸗B. Ser 1— 10⸗113 b G do. do. do. 90 1n Guld. 41,759 h2eb B Lütbecer Komm.⸗Bi. 189,595 139,5 b (Bubiag) 189,75b s185 b G Gerresheim. Glast. do Ser. 12 -— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ 13 G Luxemb.intern. in Fr. 7,25 B 7 b G Braunschw. Kohle. 275 b 275 b Ges. srelekrr. Untern. do. do Ser. 18 —,— Galiz. C. Ludw. 1890“ 5 6 56 Mecklenburgische Bank 155 6b 152 G do Juteindustr. N 161 b 6 154 G Gildemeister u. C. A do Komm.⸗Ohl Em 2 —,— do. do. abg 3,75 b G do Dep.⸗ u. Wechsel 150 G 150 5 G do. Masch.⸗Bau⸗A. e9 b 72,5 b Joh. Girmes u. C. N do do 4 0 —— bTT“ 1 do. Hyp.⸗ u. Wechsb.] 8 üs- Breitenb. Portl.⸗B. 138,58 [140eb B Gladbach. Woll⸗Ind HSessische Kond I Pedl o. do. 1887 gar —, es Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 155,25 G [156 G Bremen⸗Besigh. Oel 67 et B 65,75 b H Gladenbeck u. S. 0 ö Froupr. Rudoltavahn (126 1.88 5b Meininger Hvp.⸗l. . 129,5 6 s1299 G Bremer Allg. Gas. 1306 s1298 GlasfabrikBrockwirsie VIö1““ do. Salzlamm.⸗G. 1ℳ 4,3 b 6 4.25 b Mitteld Vodenkred. N 201 G 202 G do Vulkan.... 153 b 6 s154b 6 Gias⸗M. Schalte. 10 do gomm Sbl. S. 1—16* Nagykikinda⸗Arad. 6,7b 6,7 b do. Kreditbant 9 232 b G 234 b G do. Wollfämmerei 190eb 6 s190,5 b Glauziger Zucker. 9 do. do. Sir 17. 91 Oesterreich. Lotalbahn Niederlausitzer Bank. 109eb B 109,5 G Brown, Boveri u. C., Glockenstahlw. i. L. 0 do de Set 2620 Schuldsch. Norodd. Grundkrd.⸗Bk. 127,5 b 6 128,5b G Mannheim N 160 b 161 b Gebr. Goedhart.. 0 do. Ser 32 37 do. do. 200 Kr. *8 Qldenbg. Landesban! 1516 1516 Brüxer Kohlenw. vs60 18ön Goldina o vvobWZT do. Nordwesthahn do. Spar⸗u. Leihbank 159,5b 160 B in Guld. ö. W. Kr Th. Goldschmidt N0 —— do. do. tonv. in K Osnabrücker Bant N 100 e b B [100 b 8 Buderus Eisenw. v0 Görlitz. Waggonfab. 0 ieencissrcd. vr dc. 1,2 do. bo. 09 L. Ain K Ostbank f. Hand. u. G. 109 b B s109 6 Bürstent. Kränzlein 0 Georg Grauert 0 ’5 Schiffspfandbr „B. Pf. A.1 do Lit. B (Elbetal) ’1 Oesterreich Kred. Anst. 41 8 6 A183 b Emil Busch, opt. J.0 Greppiner Werke 10 v 8 do Nordw. kv. in K.⸗ Nℳ p. Stck. G F.W. Busch, Lüdsch Gritzner Maschinensi0 8 Lusg. 8 do. do. 903 in K. Petersbg Disk.⸗Wl. N —,— —.— .Ver. el. Fb. Busch. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 1“ G do. Gold 74 in do. Internak. N —,— ° —,— * u. Gebr. Jaegers0 0 85,25 G 25 b Großh. (. Getreide. 6 Mit Zinsberechnung do. do. kv. in Plauener Bank.. 126.5 B Busch Wagg. B.⸗A. .10[99.75 b 96 b G C. Großmann Cobgs10 Danz Hyp.⸗Br. Pf. 1-9 ₰† 1.1 7 100,6 6 1100.75 G do do. 03 L. C in Preuß. Bodenkred.⸗Bk.] 8 128,5 b G 129,5b Büttner Werke.... 1 83,75 6 83,5e b 6 Gebr. Großmann do do. Ser. 10 18 8 1.12 99.9 ) 99,9 b Oest ⸗Ung. Stb. alte do Zentral⸗Bodenkr. 9 175 b 6 174 b G Butzte⸗Bhd. Joseph, Brombach N do. do Ser. 19 22 7] 1.1.7 96 G 6 b G do. do. 1874 Fs8 do Hyp.⸗Akt⸗BantN 142 b G 140 b G fr. Butzte u. Co. Met 6 1 1175b 114 G Dapid Grove N do. do. Ser. 1 6 1.1.7 6 do. do. 1885 (X) do. do. neue 135 b G 135 b G Byk⸗Guldenwerke . 21 86,75 b 87 b Grün u. Bilfinger. in Danz. Gulden 8. do. Ergäanzungsnetz do. Pfandbriefbk. NEa8 171,5 b G6 171b Gruschwitz Textil.. auch in od. RM) do. Staatsb. Gold’* Reichsbank.. 170 b B 170 b 6 Guano⸗Werke.. 8 Pilsen⸗Priesen 16 Rheinische Hyp.⸗Bk. N 179 G 180 v G E. Gundlach.. Reichbg Pard. Silb.” do. Kredit⸗Bant 129 6 129 6G F. A. Günther u. S. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 3 Rhein⸗Westf. Boden A 148 b 150 b Alfr Gutmann M. Votarlberger 1884 1²˙4 1u do neue 142eb 6 s145b G 1 Stck. = 400 ℳ. 1. K. 1. 9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.3.28 u. ff. Riga Komrz. S. 1—4. —,— * —,— 0 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend gegenw. a. Bas. v. 27 7. Rostocker Bank 127 b G 127 G Centrathetzgewk. , Se I s14 75 G Russ. B. z. ausw. H.. —,— ° —,— ³ Charlottenb Wass. [9½6 6 Sächsische Bank 176 b B 177 b Charlottenhütte... 8 9 ½ do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 2 157 b G 157 b Chem. Fbr. Buckau N 711 6b G W1 Schley. Boden⸗Kreditt’ 8 8 [129,25b [130 5b do. Grünau N 11 135 b 145 G Schleswig „Holst. Bl 160,75 b 11 134b 13 :ℳb Sibirische Handelsbt. —,— * do. Milch

Allgem. Dr. Grsb. 1 82,5 b Kaschau⸗Oderbg. 39, 91 8 Alten. Schmalsp. A .1. *—, Lemb.⸗Czern stfr mT.

Brdh Städteb. L. A 1 89 6 do. do. steuerpfl m T. do Lit B4 ½6 4 ½ 1. 82 b G Oesterr.Ungar Stb. Braunschw Lbdets. .1 72,5 G S. 1,2 in Gold⸗Guld. 15 †1.5.11⁄ —,— Dt. Eisenbahnbt 6 6 .1 75 b Raab⸗Oedenb. G. 1868 8 1.4.10/ 23,5 b G 22,75 b Elektr. Hochbahn N 2 9 b 8 Sdöstr. Bahn(Lomb. )¹⁰2, 1.1.77 , do. do. 7 4 Zerttf. .1 95 G . do do. neue *[2,n 1.4.10% —,—

„9 1 8 1 3 4 8 ½5 [1I 72,75 do. Obligationen 10 1.1 8 . Westdtsch. Bodenkr. Y 8a

Si 2 67b G 8 2. Ruffische. Wiener Bankverein N- 60 [1,80717 ½ 6

8 . p. St. zu 20 Schill.] Gr. [Sch.

dengsn. .. 3 ½ . n Füͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ gsbrg.⸗Cranz . 3 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 32 de Electric.¹Chade) dne . 11 95,5 B gegenwärltg eine amfliche Preisfeststellung nicht statt. Schuldverschreibungen von Banken. e8 8

egnitz⸗Rawitsch 1 A, B,C. b 2 1 8 Bantelektr. Werte, fr. 4 Concordiachem übhr 8 Vorz. L 9 A 4 . 67,75 G 67.7 3. Verschiedene. Berl. El.⸗W. 99705 kv.) n- do Lüd 8 Jr. Anat. Ers. kv. 10200 ℳ4 1.4.10% —— 01, 06, 08, 1911, rz. 3274 versch. —,— 9235 6G Conrx. Caoutch. G. N Uereit - 11 108,5b e 108.5b G do. do. 2040 4 8 1.4.10% —,— Deutsche Ansted!.⸗Bk. 4. 1.1.7 [83 6 —,— Corona Fahrrad.. Re do do 408. 49 14.10,8—.— 1“ —FSrölwit Papiers. 4 9 79 6 do. 2 kv. Erg. 2040 74 9 19 8 Curhav. Hochfeef. N do. St.⸗-A. Lit A] 5*6 .1 [76,5 b 76,5 b do do. 408 4 8

Münchener Lokalb .1 101,5b 105 b B do Serie s utv. 25 48½ 8 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 953 ½

Miederbarnimer . Noch nicht s Eisenb. Lit. A N 2 1 776 7786 Gotthardhahn 94 i. Fr. 3 ½ 8 8 *Noch n umgest. Niederlaustper v 0 1 29b 30 B Mlaced GGold 3873 roße . 20 6 Berliner Kindl.⸗Br. 18 1.10/505 G 505 b G Gehrüder D Nordh.⸗A 8 1. b 3 K. 8 St.⸗Pr 2 b 85 ehrüder Demmer 11’1““ 1l Saen, agtnrssg simgiess, ee Föhelrcenen Rint⸗Stadth. L A 6 77 75 b 76,5 b 1 Stct. = 400 8 Engelhardt Brauer. ,10 1.10 209,5 b G —.— Dentsche Asphan⸗ 8 do Lit B 6 —,— —, Sard. Elsenb öö 9 8 Landré Wetßbter. 0 1.1080,5 B 30,5 G 11“ Schanrung .... . N 1 ‧94 b G -9 ⅛2 e 1e v 8 1 Sgvra LCöwenbrauerei⸗ 8 I u W.. Bschipk.⸗-Finsterw. 17 [14 250 G 249 b G Stzil. Gold 89 in Sfr, 2 14.11— dscns Böhm. Brauhaus12 1.10801 G 301 G 85 Fensterglas. 8 EE“ G“ Würh Luremb. Sg 1. *†. 3. 115. V1 Schulth.⸗Patzenhof.si5 1.9 419 b G6 415 G do Gußstahltug. v

5 1 j. Fries u. Höpfling. Deutsche Klein⸗ Brauereien

Ruswärti Aschaffenb ““ 1.10/173 b G 176 b G 8 ö 1 1 8 chaffenb. Aktienbrs12. 6 7 o. Kabelwerke N und Strastenbahnaktien. Augsb. Br. Hasenss 110122,75b 1225 G do. Linol Untern N Aachener Kleinb. N] 6 ½ 6 % 1.1 stob Bavaria⸗St. Paulis14 1.10235 B do. Linol. Wt. Bln. AEG Schnellb. L. Bst.L. 1I“ Denver Rio Grande Bochum Viktoria.. 7 1. 8 154,5 b do. Maschinenfahr. do Borz Nsi.L. 15 ‧— u. R. rülckz. 1955 18 Bohrisch⸗Conrad. 1.107149,56 G Post⸗ u. Eb.⸗V. Allg Lotalbahn u. Ferrocarrtl rz. 1957 8 Brauh. Nürnberg * 199 G . Schachtbau . N Kraftwerke 19 :78,2506 6 da 45 ½ 1 rz. 1957 Dortmunder Akt.. 240eb B do. Spiegelglas .. Badische Lotalb N —,— do 4 abg. r). 57 do. Ritterbrauer 340 b G . Steinzeug.. Harmen⸗Elberfeld .1 86,25 G ZllinoisSt Louis u. da Union ...... Teleph. u. Kabe! Bochum⸗Gelsenk... 1.1 Term rz. 1951³ Düsseld. Dieterich. Ton⸗u. Steinz Braunschweiger. vIr. —,— do. Louibv rz. 1953 do. Fösel... .... Wollenwar.. N Bresl Elektrische Long IslRlr. 1949 Geismann, Fürth 10 170 b G do. Eisenhandel N in v. Stüch 1 8 Manitoba rz. 19837¼ Glüctauf Gelsent. 7 143,75 6 144b 6 do. Metallhandel. Lasseler Srrh. N 10107 b G Nat. R of Mex. rz. 26 1 2 do 4 ½ ½ rz. 1926

Hanau Hosbrauh0 8 —,— —,— F. Dlppe, Maschinfb. do Vorz.⸗Akt 10111,25 G . K. 1.7. Henninger Reifbrf ambg Hchh. L. A N 3 91 b do. aXt abg. rz. 26 1.1.27 Heß und Hertules St. L. u. S. Fr. 19381 157,5 G

e Fhries Dittm⸗Neuh n. Gab 148,75b s150 G Dolerit⸗Basalt...

annov Straßenb.

u. Ueberlandwerte do. 5Bondé u. Zert

d. Treuh.⸗G rz. 27

Holstenbrauerei. 12 10[210 G 211 G Dommitzsch Ton .. Isenbeck u Co 6 116 G 116 G Donnersmarckhütte Hildesh.⸗Peine L. A 1 8 C 1 König Br. Duis b.⸗R. 8 919, —,— —,— Doornkaat . KrefelderStraßenb. 1 3 St. Louts S.⸗West Leipziger Riebeck. 10 145,25 b G [146,5 b G Ostar Dörffler.. 1 —, 3 II. Mta⸗Inc rz189 1.1.7 do Vorz.⸗Akt.) 6 Döring u. Lehrm.ö 11—,F —,— Tehunant. N. 5 % 000.0 188,5 eb 6 2 —.,— —,— do do. 100£ do. —,— Oppelner 10 9 180 b 6 173 G 1 1 1 1 1

- ——

157,5 b; do. von Heyden .

—V15=8üqS-Ö-SVSSgü=SnE=ISgSSSgöggne=

1 Stck. = 250 Rbl. do. Ind. Gelsent.. Südd Boden⸗Kred. N —.— 152,5 G do. Werlke Albert. do. Diskonto⸗Ges.. . 8 a [142,25 G [142,25 G do. Wke. Brockhhues Ungar. A—g. Creditb. 29809, 5 P. 66,25 6 66,5 G do. do. Lubszynski⸗

p. St. zu 50 Pengö Kr. do. Schuster u. Wilh. Vereinsb Hamb. A-Es 8[10 [156 6 156 G Chemnitzer Spinn. 129.75 G Chillingworth .... 17,75 G Christoph u. Unm N Chromo Nasork ... Comp. Hispano Am.

103.5 b G 112 G

—V—öSöööööngüö=üSn-

————

591 b 596 b 76,75 8 6 b 137,5b 135,5 b G 115,55 [116,25 b 82b G 82 G 164,75 G 164, 75 b 127b B 1245 6

22ö=ööö

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Daimler⸗Benz. N 115,75 b G [114,75 b 103.5 G 103,5 G 193,75b [191 5b 109,5 b 110 b G 178 b 180 G 158 b 163 G 147,5 b 145 G

9 b 10 B

108 B 108 b G 150 6 150 B 100 b 100 b 221 b 223 b

——V—Oℳ—O-—— —V—'———Sö===Sbo e

.

5E2E52gss

I

Amerikanische Eisenbahnbonds.

—'P—ö—ö

2

—WBS 29Söö

56,255 55,75 b 6 Hubertus Braunt 7 Humboldt Maschin. 0 Humboldtmühle .. 8 Huta, Bresluau 0 Hutschenreuth. Pz N0 Lor. Hutschenreuth. 8. Hüttenw. Kayser Co. 0 do. Niederschönew. 0.

- ——— —-

157 ½ b G

23,25 G 23 eb G 3tK1.11.14

1 Ilse, Bergdau N. 8 do. do. Genuß. 8 Inag, ind. Untern. N0 Industriebau N..0 Industrie Plauen N8 W. Jacobsen 0 138 b Jeserich Asphalt. 10 —,— B J. A. John, A.⸗G. N10 178 b G 83 B

Magdeburger Etrb Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. * do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 10 Ver. Eisb⸗Atr Vz [90

——O——-Ah—— —,O——O——AhOV——— —VℳNöq—ö22-ügVA——A=ggü

1. K. 1.7.18¹⁄ —,— Lindener Brauereis¹10. .10 191 G Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. ehen do do. 204 3 Ponarth. Königsbg. 12 ½ 101184b G 183 b G do. Gardinen... 127,25 b G 8 Radeberg Export. 12 181,5 b G 1838 b G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Reichelbräu 2 1 324,75b 832a,5 b pressen N Rost. Mahn u. Ohl. 8. ,— do. Nähmasch.⸗Zwf. Schlegel! Scharpens. 12 10252 b 6 50 b G Dürener Metallw..ö Schöfferh. Bg. Bürg. 20 10327 G 27,5 b Dürkoppwerte... Schönbusch Br. N10. 10161 G 160 b G do. Vorz.⸗Akt. N] 6

do. —% abg 500⸗0 —,— . abg. 100 4 20 b 145eb G 6 b

1459b G 26.25 G Ansländische Eisenbahn⸗Stamm⸗

—,————- -

abg. 204 20 b do. 4 ½ 1 Z. . do. 4 ½ Jaba. AliK. 1 7.25⁄ —,—

186,5b Bublitz, den 1. Oktober 1927. Holzminden, den 2. September 1927. thekenbriefes über die im Grundbuch Max Jüdel u. Co... 8 1 Nr. 3 für den verstorbenen Gustas berücksichtigt zu werden, von den Erben Dormann j ey und 1300 ℳ; 78.5 B Fübäe 6 Aufgebot. Werner in Schwedt eingetragene Hypo⸗ nur insoweit Befriedigung verlangen, u“ von 4700

—— —— ——— 2—2Pb-ö-=S-Ö

etr. die im Grundbuch von Köln⸗

und Prioritätsaktien.

Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. ö“ Oest.⸗U. Staatsb... ) * 1

1 1. ½ Sch. * 2,25 Sch. p. St.

gse 19 G

Baltimore⸗Ohto .. 1 St = 100 Doll. Canada Abl ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania .... 1St = 50 Dollar

Hambg.⸗Am. Pal. N

Hamb Reeder v. 96

Ham bg.⸗Südam Dpsn Hansa. Dampfschiff. 0 .1 223 6 222 b Kopenh. Dpf Lit. C N .1 70,5 G 71G Neptun Dampfschiff0 .1 145 B 145 b Norddeutscher Llond0. 1 150 G

Schles. Dampf. Co. 5 1

Ver. Elbeschiffahrt . 0

Aach. Mastr. abg... 1 L.) Genußsch. i. L. p. Srh1. Amsterd. Rotterb.2 in Gld. holl. W Luxbg Pr.⸗Heinr. 60 1001 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Siztlian. 11,5 12,571 1 St = 500 Lire[LireLire

Deutsche Eisenbahnschnidverschreibungen.

Braunschw. Land.⸗Eb. 851,991I11,041 V rz32[3 ½ 1.1.7 Brolthal. Ettenb. 90, 00. j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 ½ 1.7 Halberst⸗Blkb. E b. v. 84 4 u kv. 95,03,06,09. rz. 3213 ¼ 1.1.7 Lübeck⸗Büllch 02 rz 8213 ¼] 1.1.7

Deutsche Klein⸗ und Allg. Lot.⸗uUStraßb 4 ½ rz. 32

Vad. Lokl.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932.

1.1

*Noch nicht umgest.

schuldverschrei

u4 1.7 1911 ¼ 1.7

4 ½ 1.7

Straßen bungen.

79 G

bahn⸗

Nordd. Lloyd 1885, 4

BV Deutsche

Asow⸗Don⸗Kom. N. 8 —,— Badische Bank N. 171 8& Banca Gen. Rom.... Dank Elektr. Werte.

Schiffahrtsaktien.

l. Hambg.⸗Am.⸗Lin. .6 s1.1 14825b 145 G do⸗ do. neue .1 142 ½8 b 141,5 b

n. Hanseat. Dpfsch.0 1 69 b 69 b 220,25b 220 b

148,5 b G 70,25 b 6 718

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. *Noch nicht umgest

Donau Dampfschiß

1882 rz. 32 m. 1004 1.5.11—,— .—,—

Hambg.⸗Amertk. Lin.

01 S. 2,08 S. 4 rz. 32 4 ½ versch. —.

1894,01.02.08 rz. 32 u4 1.4.1089,5 G

Bankaktien. Zinstermimn der Bankattien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankveretn

1. April Bank Elektr. Werte 1. Jult.) *Noch nicht umgest.

redit⸗Anstalt.. 10 [142,25b [142,5 b ee 4

172 eb G fr. Berl. Elekt.⸗Werke

do do. Lit. Bs8 do. do. Vz.⸗A. kb. 104 4 ½

Bant für Brau⸗Ind. N 188,5 b

107,75 B

Bank von Danzig...

Schwabenbräun ...

14

v. Tuchersche N10 Wicküler Eüüpper .12

266 G 176.5 b 230 G

65 G 176,5 b 230 G

Adlerwere..

Alfeld⸗Delligsen N

Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Gei.. do Elektr.⸗Ges. do. Vorz⸗Alt.

do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild Anhalt Kohlenw... do Vorz.⸗A. Ankerwerte.. Annaburg. Steing. Annaw. Scham .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoft Atzkaniawerke Atlas⸗Werktee.. Augsb.⸗Nürub. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf 8 Balcke Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzereitt

8 Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh. 0 Adlerhütten Glas. 10.

A.⸗G f. Bauausf. 0 do Bürst.⸗Ind. 0 do *Vappenfb.. 0 Alexanderwert 6

——-ö=SVéVSéSéS28Sä=SVÖé=SVé‚=SqöS=v

do. Vorz.⸗Akt. L B2

2ö88VVVYé=VYSS=S=WYSS=S

161.5 G 141,5 b G 165.5 b 124,5 G 105,75 8 99,25 b G —,— B

58,5 eb G 58b G 126 b G 159 b

,5 G

[183,5 b B

87,5 eb B 83 b G 130 eb G 229 b 254 G 111 b *0,675 G 109,75 b 88,5 B 177 b 59 G 104 G

195 b b

141 eb G 170 b B 124b G 105,75 b G 96,5 b 30 b

14 b G 598 G 58,5 b 0 120 b 161 b 90 b G 182,5 b 67b

83 b G 180 b 226eb 6 254 G 111.5 b 0,65 eb G 107 b G 88,5 B 186 G6

98,75 b 133.25 b G

220 G

6 130,56b G 42,5 g

Düsseld. Eisenh. N do. Kammgarn... do. Maschinenbau. ¹. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel

Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau.

Eisenmatthes. M Elektra. Dresden N Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten.

Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co. . Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech Schub Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr.

Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold n. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.ü Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N aradit⸗Isol. Rohr.

Herm u. A. Escher

Eisenb Verkehrsm. 5

6 0 .G. Farbentndustr.10 G. Feibisch lus ho

———— —ö--=—ö=S

———— 2E= —-

—öVVVöVY 215-/bSöööSööönen

7 2 —2

—,—V—V————— —2*

26G 8c8

128 G 151e 178,25 5b 798,25eb 6G 135 b G .—,— 1945 G 1818 8 135 eb G 1518 216,5 b 34 8

à

Kahla, PorzellanfN Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabrikate . Kartonpapierfabrik. Groß Särchen Kayser Metallwar. Keramal Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Lolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd.

Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Köntgsb. Lagerh... do. Walzmühle N, [Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz.

Kontin. El. Nürnb. do. Borz.⸗A. Kontin. Wasserw., j. Kont.Wass. u Gas

Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtinss Elektr... Kostheimer Cellul.ü

Kontinent. Asphaltf

0 0 10 11 6 0

.0

Köln⸗Nenessen Bgw 5 ½

8 0

—“

2-titz. Leb. u. Wachstlio

n55—=32ögÖög=

10 10 0 si. L

———,———

5—ö--öSBböSu-öngüögöeSööSöngSSn

—————,

Abhrens,

158798. B“ Die Ehefrau des Landwirts Wilhelm

emeinschaftlichen Hypothekenbriefs über die auf ihrem Grundstücke, dem Bauer⸗ hofe Nr. 3 in Echtorf, Grundbuch von Tallensen⸗Echtorf Band I Blatt 11 in Abteilung III unter Nr. 2 und 3 für die Meinser Sparkasse, 1“ des Kreises Bückeburg in Meinsen, ein⸗ getragenen Hypotheken von 2700 Nr. 2) und 6900 (Nr. 3) beantragt. Der Inhaber dieses Hypothekenbriefs wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 9. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte melden und den ö vor⸗ zulegen, widrigenfalls er für kraftlos erklärt wird. Amtsgericht, I, Bückeburg.

[58802] Aufgebot.

I. Zum Zweck der Ausschließung mit einem Recht der angeblich nicht auf⸗ Pfandgläubiger der im Grund⸗ buch von Töppendorf Band I Blatt Nr. 44 in Abteilung III unter Nr. 44 eingetragenen Hypothek von 3000 Papiermark, Privatier Hans Bruhn aus Ludwigslust, für ihn gepfändet in Höhe von 144,05 Reichsmark, trag des Hypothekengläubigers

zilhelmine geb. Schütte, zu Echtorf Nr. 3 hat das hüsgesot des

anzu⸗

auf An⸗ Land⸗

[58800] Aufgebot. .

Der Eigenwohner Johann Sumfleth in Twielenfleth hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der im Grundbuch von Twielenfleth Band V Blatt 137 in Abt. III unter Nr. 1 für die Witwe des Hausmanns Diedrich von Schaßen in Twielenfleth eingetragenen Hypothek von 800 be⸗ antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 81. Dezember 1927,

richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte ausgeschlossen werden.

Jork, den 24. September 1927. Das Amtsgericht.

([58799] Aufgebot. —“ Der Eigentümer Christian Prätorius in Densow hat das Aufgebot des über die im Grundbuch von Densow Band III Blatt 32 in Abt. III unter Nr. 14 ein⸗ getragenen 10 000 gebildeten, an⸗ geblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ riefs beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird EE1 spätestens in dem auf den 13. Jauuar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen

vormittags 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten e⸗

Gericht anberaumten Auf⸗

thek von 600 Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert spätestens in dem auf den 21. Januar 1928, vormittags 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkfärung der Urkunde erfolgen wird. Schwedt, den 24. September 1927. Amtsgericht. 8 8

[58807] Aufgebot. ““

Der Schuhmachermeister Adalbert Heßberger in Bad Orb hat beantragt, den verschollenen Johann Mack, geb. am 27. 8. 1880 in Bad Orb, zuletzt

wohnhaft in Bad Orb, für tot zu er⸗ Verschollene spätestens in

klären. Der bezeichnete wird aufgefordert, sich 1 dem auf den 21. Mai 1928, vor⸗

mitiags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls die wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Aufforderung, Aufgebotstermin dem

termin zu melden, * 2 „†ls 1 Todeserklärung erfolgen

mögen, ergeht die spätestens im Gericht Anzeige zu machen. 1 Bad Orb, den 3. Oktober 1927

Blatt 1268 in

als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Guir. g rhastcsenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ u“ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 2 shr Erbe nach der Teilung des Nachlasses gesel schaft 8 nur für den seinem Erbteil Eu1“ 8 Restt uegeks): betr. sprechenden Teil der Verbindlichkeit. bhe e dbuch 8 Köln Blati 4706 Für die Glaubiger aus Pflichtteils⸗ die Kh dn rechten, Vermächtnissen und Auflagen Ab. vol, Nr. 8 für den Kaufmann Frit owie für die Gläubiger, denen die Se. Köl sTrajanstraße 18 Pman. unbeschränkt haften, tritt, wenn König, 0 8 kerk dva,, eh , sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Herochenn mcngh 1“ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Vand 194 Amnt: rns in Abt. 111 Nr. 3 der Teilung des Nachlasses nur für den Sand Win G Le b“ Sn b ““ Teil der G Fepochet Lchendlichkeit haftet . ¹ 57 63 500 ℳ; betr. die im Grundbuch von Oldenburg, den 16. Zaptember 1927. Koln Band 23. Blatt 898, in Abt. III 11X“ Nr. 3 für die Stadtgemeinde Köln ein⸗ [58810] 8 getragene Hypothek von 20 000 ℳ; betr. Durch Ausschlußurteil vom 29. 9. 1927 die im Grundbuch von Köln⸗Müngers⸗ ist die Aktie Nr. 6002 üßer 1200 dorf Blatt 645 in Abt. II 1 5 für Reichswährung der „Aktiengesellschaft die Pfarrkirche St. 8 8 Senn Consolidiertes Braunkohlenbergwerk Caro⸗ getragene Hypothek von 30 0 8 line bei Offleben“ in Magdeburg vom die im Grundbuch 3 für 8 Dezember 1920 für kraftlos erklärt worden. V Blatt 10 168 in Abt. Hötensleben, den 29. September 1927. Witwe Gustav Levy in Patts hei 88 Das Amtsgericht. Provinzialstraße 40, eingetragene Hypo⸗ 1 V thek von 10 000 ℳ; betr. die im Grund⸗ [58811] buch von Köln Band 346 Blatt 13 819 Durch Ausschlußurteil vom 30. Sep⸗ in Abt. III Nr. 2 und Abt. III tember 1927 sind für kraftlos erklärt: für die Witwe Wilhelm Rudolf Esch 1. Die Pfandbriefe nebst Zins⸗ u. Er⸗ eingetragenen Hypotheben von 2000

1 1 Amtsgericht.

neuerungsscheinen a) der Frankfurter Hypo⸗ Teilbetrag und 2000 Restbetrag; betr thekenbank: 1. Serie 20 Lit. N Nr. 133710 die im Grundbuch von Kriel Band 22 88 8boo1“ 8 1“ 9 8