1927 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

160003] [760196] [58071] 158074.]

Deutsche Waldindustrie ii 3 In der Generalversammlung vom Die außerordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Mietheim Aktiengefellschaft, 1. Oktober 1927 ist die Auflösung der lung vom 27. September 1927 hat die Herr Johannes Krömmelbem II1 Würz Frankfurt a. M. Gebrüder Abraham A. G, M.⸗Gladbach, Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen Schwetzingen. s 1 2. auf Blatt 1148, 8 die Firma gärtner, Fabrikant zu Schlitz, ist aus meldet am 24. September 1927, vor⸗ 5 8888 Max Rothschild ist aus dem Auf⸗ erfolgen im 2 Reichsanzeiger. E—2—2 Abt. A Erich Käppler in Zittau: Von Amts dem Vorstand ausgetreten und an mittags 11 Uhr. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 3. Oktober 19227. Band III zu O.⸗Z. 166 Schmalz & wegen: Die Firma ist erloschen. seine Stelle der Fabrikant Heinrich Nr. 14 457. Firma Etablissements Mainz, den 8. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 8. Laschinger in Mannheim, Zweignieder⸗ 3. auf Blatt 1603, betr. die Firma Reinhardt I. in Schlitz in den Vorstand Ungemach Société Alsacienne d'Altmen⸗ Rheinische Betonbau⸗Aktien⸗ burg, ist aus unserem Aufsichtsrat aus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden beschlossen worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. Zum Liquidator wurde Herr Architekt

lassung in Schwetzingen unter der Säcke⸗ und Emballagen⸗Einkaufs⸗Ge⸗ gewählt. 8 tation. Ugma zu Straßburg in Frank⸗ gesellschaft, Mainz. geschieden. hierdurch zu der am Freitag, den fordere ich als der von der Generalver⸗ Paul Worwode, Berlin⸗Steglitz, bestellt.

Rehna, Mecklb. 593911 Firma Neues Schwetzinger Tageblatt ellschaft mit beschränkter Haftung in Schlitz, den 6. Oktober 1927. reich. Abbildung eines Marmeladeneimers, f59983 57554 28. Oktober 1927, vormittags sammlung bestellte Liquidator hiermit die Die Gläubiger der Gesellschaft werden Handelsregistereintrag vom 3. ktober Schmalz & Laschinger —: E Jonsdorf: Die Liquidation ist beendet, Hessisches Amtsgerichtt. offen, Geschäftsnummer 1, plastische Er⸗ 3 , Sves. ; 11 ½ Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ aufgefordert, sich zu melden.

85 p Herm. Grönwoldt & in Schwetzingen ist auf⸗ a 8 Liquida⸗ HA“ 3 .v E. F. Ohle’s Erben Ultra Heilstrahlen⸗Apparate und Nolars Dr. Georg Benkard in Frank⸗ prüche anzumelden. Berlin⸗Steglitz, Forststr. 30, 1. Ok⸗ o. in Rehna: gehoben. oren und die Firma erloschen. am 23. September 1927, nachmittags jen⸗Gef 8 Aktiengesellschaft, furt a. M., Börsenstraße 11, stattfindenden M.⸗Gladbach, den 1. Oktober 1927. tober 1927. Der Kaufmann Otto Busse ist aus Schwetzingen, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht Zittau, 5. Oktober 1927. 5 Mu terr 8 ter 12 Uhr 30 Minuten. . Dreslan. Gerlin W. 50, b 229. außerordentlichen Generalversamm⸗ Der Liquidator Schöneberg⸗Friedenauer

der 8—-9 bI Bad. Amtsgericht. I. D. egl Nr. 14 488. Jules Kettin zu St. Aktonäre zu der am 15. November In der Generalversammlung vom lung eingeladen. der Gebrüder Abraham A. G. Terrain⸗Gesellschaft i. Lig.

keckl. Amtsgeri ehna. [59566] Etienne (Loire) in Frankreich, 1 Patet 1927, nachmittags 3 Uhr, im 28. Mai 1927 ist beschlossen worden, das Tagesordnung: Adolf Abraham. Paul Woiwode.

ö“ SeidenberF. 159408] Leipzig. mit 9 Mustern von Bändern, versiegelt, Rei Ergä 2 Auf Rietberg. [593921]⁄ Im Handelsregister A ist unter 4 G ff sch fts⸗ In das Musterregister ist eingetragen Fabriknn VZEoI11“ Sitzungssaale des Schlesischen Bank. Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ rgänzungswablen zum Au sichtsrat. In unserem Handelsregister Ab⸗ Nr. 59 die offene Handelsgesellschaft . end en 0 2 Se- Mus gis ist eingetragen vereins, Filiale der Deutschen Bank, mart 20 000 dadurch herabzusetzen, daß 1 ö“ 1927. teilung B ist bei der unter Nr. 8 ein⸗ Schönberger Kokosweberei Blätter⸗ 2 Nr. 14 441. Firma Versandhaus des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Breslaun. Albrechtstraße 33/36 statt⸗ a) die 3600 Aktien über je RM. 20 um KI dr rüd Hetragenen Firma Wiegard Pflugbau lein und Thamm, Schönberg, O. L., regl fter. Deutschen Sängerbundes Erich Eberhardt 25. Sevtzenaher 1927. vormittags 9 Uhr 8nnS ordentlichen Generalver⸗ 1809 Stüd. 1 a r. udwig Grüder. ““” ööe Bühl, Baden. (59558]1]n Lerpzig. 1 Mütze für Mitglierer des Nr. 14 459. Firma Verzandhaus des wixiixiün ““ 8 ie k 109 Net um .. 1“ über Goldmark 20 000 000,— 7 % ige Goldhypothekenpfandbriese am 16. September 1927 eingetragen Gesellschafter sind: Paul Blätterlein, Benossenschaftsregistereintrag 2 Deutschen Sängerbundes, offen, Fabrik⸗ Deutschen Sängerbundes Erich Eberhardt * Goldmarkeröffnungsbilanz Emission 46 worden, daß die Firma erloschen ist Kaufmann, Schönberg, O. L., Erich Genossenschaftsregistereintrag Band I. 82 8 g 1. Erstattung des Geschäftsberichts und durch Einziehung vermindert werden. 8 1 8 3 ; 8 ghe 1 den, 2. die Firma 2 1 8. „Sch vich O.⸗Z. 43, Gemeinnützige Baugenossen⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Leipzig, 1 Mützenschild mit D. S. B.⸗ G B be g der Bil bft Gewi Di Beschluß ist am 20. Sepfember per 1. Januar 1924. Lit. A Nr. 1 bis 2 000 über je GM 3000,— = 1,075,2687 Gramm Feingold Amtsgericht Rietberg. eʒm, Kaufmann, Schönberg. Die schaft Bühl (Baden) e. G. m. b. H. in frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ Abzeichen, offen, Geschäftsnummer ““ an ilanz nas Geschäͤfts⸗ 8- 8 .“ be w. ster 111“ Lit. B Nr. 1 bis 9 000 über je GM 1000,— = 368,4229 Gramm Feingold Rietberg 1“ [59393] Iöe E 5,28 v7 Bühl: Die Genossenschaft wird als tember 1927, nachmittags 12 Uhr] 354976/5 d, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ EE“ vuu“ 8 Aktiva. Lit. C Nr. 1 bis 8 000 über je Go 500,— = 179,2115 Gramm Feingold In unserem Handelsvenister Abt. A L eig: 88 89 6.ag bn nichtig bezeichnet. Bühl, 28. September 45 Minuten. 1t frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ 8 8 ea Bil racsie pb Als Termin, bis zu dem die Aktionäre Neueinzahlung. . 6 000 Lit. D Nr. 1 bis 10 000 über je GM 100,— = 85,8423 Gramm Feingold 8 b 1 8 1 N. 38 At t 3 und broß hande! mit Ko oswaren. 1927 A its b icht 5 Nr. 14 442. Firma Lymeogène, Soc. tember 1927 nachmittags 12 Uhr 25 Min. 8 ene migung der tlanz owie der 2 S erm n, 42 bem d nc. 8. —— Gesamtkündigung bis 1 April 1933 ausgeschlossen. 8 eF‧˙˙˙˙‧ à responsabilité limitée zu Paris in Nr. 14 460. George Ernest Studdy Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ spätestens ihre Aktien zum Zwecke der K. wees Die Preußische Pfandbrief⸗Bank ist eine im Jahre 1862 errichtet Firma Ludwig Kriener, Landes⸗ gericht. Eichstä 59554] Frankreich: 1. Modell für aus Metall 1 »* 8 2 lastung des Vorstands und des Auf⸗ Zusammenlegung einzureichen haben, ist Passiva. ktiengesellschaf tische ““ ist eine im Jahre 1 See z; produkten⸗ und Torfgroßhandlung. 1 Zichstätt. [59554] Fr. eich: 18 ünstler zu London in England, 1 Muser, sichtsrats vom Aufsichtsrat der 15. Januar 1928 3 . . 3 8. Aktiengesellschaft. Sie hat zum Gegenstande die Geschäfte, die die Hypotheken⸗ Neuenkirchen, am 16. September 1927 Spandau 159404] In der Genekalversammlung vom bergestellte Flakons, offen, Geschäfts⸗ betr. Spielzeug und Dekorationestück, E schl ffassung über die Aenderung bestimmt Aktienkapital. . 5 000 banken nach den gesetzlichen Bestimmungen betreiben dürfen und untersteht vermerkt wofden, daß die Firma und Zur Veröffentlichung, betreffend die Juni 1927 wurde die Auflösung der nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ offen, Fabriknummer A 3, plastische Er⸗ 88 ne 8 12 des- Ge⸗ Uschaztsvertra 29 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der staatlichen Aufsicht. Das Grundkapital beträgt zurzeit RMoe 7 000 000,—, damit auch die Prokura des Kaufmanns Firma Grundstücksgesellschaft Span⸗ „Schafweidegenossenschaft Großmehring, (rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet betresfend eschei e 19 dess. emaß aufgefordert ihre Aktien nebst 6 000 die Kapitalreferve RM 2 300 000,—. In der Generalversammlung vom 1. März Hubert Kriener in Neuenkirchen er⸗ dan Altstadt m. b. H., Berlin⸗ (. G. m. u. H.“ beschlossen. Eichstätt, tember 1927, nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ am 27. September 1927, vormittags 11 Uhr. Pa * Er“ Sr zFi⸗ 8 dieses Jahres wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 14 000 000,— auf 89 en Esß dau II ben 4. ktober 1927f. Amtsgericht vuten. Nr. 14 461. Firma Giesecke & Devnent Reichebank. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen Berlin, den 22. Dezember 1926. RM 21 000 000,— beschlossen, wooon RM 7 000 000,— zur Uebernahme der dieeen ag2 2 Fgen. rsesg.“ e 5— Ir v““ Nr. 14 443. Firma Parfümerie Elida in Leipeig 1 Patet mit 12 Mustern von 4. Aufsfichtsratswahl. bis spätestens zum 15 Januar 1928 bei] „Femag“ Feld⸗ und Eisenbahn⸗ Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Ro enrentenbank) n. G. im Umtausch 8 1-29 F4 88 e-Trn, g en ee F 5955 Aktiengesellschaft in Leipzig „Wahren nd pant hierten Rah Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ dem Vorstande einzureichen Material Aktiengeseltschaft, Verlin. 1: 1 gegen deren Aktien dien en und N19e”g 000 000,— d bisher e d d vermerkt, daß das Geschäftslokal in Frankfurt, Main. [59555] 1Paket mit a) 2 Glasflaschen b) 2 Falt⸗ s d U K. e Hüxase 9 stelr 8 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Haberstroh. Schumacher. f 1 8 . 1z 91 ben, 8 n un ntergrunden zur Herstellung welche gemäß § 14 der Satzungen spä⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, 150574 . testens am dritten Werktage vor der an⸗ sowie eingereichte Aktien, welche die zum Bilanz per 31. Dezember 1925.

[60006] Prospekt der 4

Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin

den Umtausch neu hinzukommenden Aktionären unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts im Verhältnis 2:1 durch ein Bankenkonsortium zum Bezuge an⸗ geboten werden. Kapitalserhöhung und Fusion befinden sich bereits im Stadium

rechtigte ordentliche Vorstandsmitglied Seite 75 ist bei der unter Nr. 37 ein⸗ waltung von Häusern zum Vermieten, tember 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Min. angemeldet am 1. Oktober 1927, vor⸗ b) Erneuerungsfonds I. 8 503,54 95 918

““ Nr. 14 447. Firma Versandhaus der mittags 9 Uhr 30 Mimnuten. vrages 8s vertvetende Vorstandsmitglieder oder . z heute eingetragen worden: Wohnungs ⸗Ergänzungseinrichtungen Deutschen Turnerschaft Erich Eberhardt Nün 14 466. Dieselbe, 1 Paket mit 8 L durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ 2) a e Inhaber: Tischlermeister und die Annahme und Verwaltung von in Leipzig, 1 Mütze Deutsche Turner⸗ 39 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ Bilanz am 31. März 1927. mitglied und einen Prokuristen, 3. durch Fritz Köllner in Ruhla, b) der Ueber⸗ Spareinlagen. Der Zweck der Genossen⸗ schaftsmütze“, offen. Geschäftsnummer 1112 siegelt, Fabriknummern 3060 1— 2 bis

(Generaldirektor), 2. durch zwei stell⸗ getragenen Firma Berthold Köllner in die Herstellung und Unterhaltung von

St. Blasien. [59394] Spandau, Potsdamer Straße 46, ist. Genossenschaftsregister. E. Handelsregistereintrag B Band I [Die Herren Weber, Makowka und 8 „Gartenheim“ Gemeinnützige schachteln, 1 Favoritseifendeckel und von Wertpapieren aller Art, versiegelt, O.-3. 9, Firma Sanatorium St. Blasien Müller sind nicht persönlich haftende Baugenossenschaft e. G. m. b. H. Gegen⸗ . 1 s oähr Fr en Aktie 1 3. 9, Firm⸗ en 2 * 1 b. H. Geg . 3 3 4 5 beraumten Generalversammlung während Erfatz der neuen Attien erforderliche Zahl er B * Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafter, sondern Geschäftsführer. stand des Unternehmens ist jetzt: die 1501, 1511, 1501 8, 1511 a, 300 a und erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet or übli 8 ärtsstunden ihre Akti 1- d s 2,: ker Durchführung. 1 2S 1 9 schafter, sond schäftsfüh 8 . in. 1 wisstsche Erfebgnise n 8I G 1927, 7 vormiktase der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nicht erreichen und der Gefellschaft nicht Aktiva. Auf Grund staatlichen Privilegs veranstaltet die Bank eine Emission von ist zum weiteren Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. oder zum Verkauf. Ferner die Hilfe⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, 11 Uhr 45 Minuten. eine en Notar od Bank⸗ für erklä 1 1171 2. e 8 1 führer besteellt. Mhan. leistung an die Mitalieder durch Förde⸗ angemeldet am 3. September 1927, vor⸗ Nr. 14 462. Adrianus Antonius Maria Notar oder bet den Bank E wir die Gläubiger Verlustvortrag 1. 1. 25 223,50 den Inhaber gestellt, lauten auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold . . 2 v b 8 häulern Bleichzeitig forde ger Verlust in 1925. . 68,10 und sind mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen der Geschäftsführung ausgeschieden; In das Handelsregister A 8 heute wesens. Gewährung von Baukrediten Nr. 14 444. Firma Josef Rindtopf’s 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modellen Deutschen Bank, Breslau nahme aur die beschlossene Herabsetzun 1 .“ seiner ist Otto Krafft, Fabrikant unter Nr. 106 die Firma Car Nolte, und Beratung. Der Zweck der Genossen⸗ Söhne Glasfabriken in Kosten, Dux und für Uhrgehäuse, versiegelt Fab rik⸗ 89 1ꝗ MWonts 1“ Ei anr Als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienen auf den Geld⸗ 1 9 8 s ffektenkafe der Deutschen Bank, des Grundkapitals und die Eintragung Passiva. wert bestimmter Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hypotheken⸗ bestellt. eingetragen worden. minderbemittelten Familien oder Per⸗ Teplitz (Tschecho⸗Slowakei), 1 Paket mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 . 28 g ; 4 1111“ 8 8 28 8 8 8 So b bvr. 8 5 3 165 (8, 356 ; 8 8 8 vorg Fromberg & Co, Berlin Handelsregister ihre Ansprüche gegen die Keservefond e.d pss Dem Kaufmann Robert Schneider in Strasburg, U. M., den 26. September sonen gesunde und zweckmäßig ein⸗ 12 Modellen für Gefäße und Geräte, 29. September 1927, nachmittags 1 Uhr r Siengor Gs b 8 8 Reservefonds . Grundstücken bestellte Goldhypotheken. fmo . ges z äßig 1c Abraham Schlesinger, Berlin, Gesellschaft anzumelden. Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt durch Kündigung oder Aus⸗ Befugnis, gemeinsam mit einem Ge⸗ bauten oder angekauften Häusern zu nummern 12—23, plastische Erzeugnisse. Nr. 14 463. Derselbe, 1 Paket mit s 1 Aufsichtsr Heisfit losung, die mit mindestens dreimonatiger Fris geev 18 Striegau. 1A4“ S Jah 8 28 b E“ Generalversammlung dort deponiert lassen. Der Aufsichtsrat und der Vorstand Gewinn⸗ und Verlustrechnung itens der Bank Nennwerte. Vor dem 1. April 1938 ist eine Rückzahlun schäftsführer die Firma zu zeichnen. In unser Handelsregister Abtellung B billigen Preisen zu verschaffen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Modellen für Uhrzifferblätter, versiegelt, Brestau, den 7. Oktober 1927. der Ultra Heilstrahlen⸗Apparate per 31. Tezember 1925 seitens Bank zum erte. Vor dem p st eine Rückzahlung t heute bei der einge Amtsgericht. Abt. 16. 10 Minuten. nisse, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am . 12 H außergewöhnlicher Rückzahlungen von Deckungshypotheken und gezahlter seltschuft 8 8 159855) Nr. 14 445. Firma Deutsche Uhren⸗ 29. September 1927, nachmittags 2 Uhr. 500] Soll. Tilgungsbeträge zulässig. 59395]sells er Haftung, ein⸗ Meissen. 59555] fabrik Popitz & Co. in Leipzig, 1 Paket b f J Witti A.⸗ 1 Schmiedeberg, Riesengeb. Fetrogen worden: Die Prokura des Im Genossenschaftsregister wurde mit 14 Abbildungen von Wanduhren, Akt.⸗Ges. in Leipzig⸗Wahren, 1 Modell, Kleinbahn Celle⸗Wittingen ⸗G. Handlungsunkosten.. 10 der Inhaber sind die Stücke unkündbar. 8 39 In unser Handelsregister Abteilung B Direktors Walter Zimmermann ist er⸗ heute auf Blatt 15, betreffend den offen, Fabriknummern 3860 3873, pla⸗ betreffend 1 Tube gold⸗blau Elida Jede Einnahmen M1“ 60 Die Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Gebr. Pohl Altiengesellschaft Schmiede⸗ Arnech ist dergestalt Prokura erteilt, daß Genossenschaft mit beschränkter angemeldet am 7. September 1927, vor⸗ 1121—2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist RM 2p% NRIZZI“ Haben. 60 schrift vollzogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänders darüber, daß berg i. R. eingetragen worden: er in Gemeinschaft mit einem der beiden Haftpflicht in Meißen, eingetragen: mittags 10 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1. Betriebs⸗ 1. Betriebsausgabeen. 573 409 35 Verlustt. . die durch das Hypothekenbankgesetz vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist. lung vom 20. Angust 1927 sind §§ 8 Direktor Busse die Gesellschaft vertreten das abgeänderte Statut vom 23. April in Leipzig, 1 Tannenzapfen, aus Pappe Nr. 14 465. Fi Meiß k 2 Erneuerungsfonds I: d. lsbald, spätestens i halb 14 Tagen, veröffentlicht. Die Rückzahlung 1 2 sind 88 8. g. 23. Apr zo 3 b 5. Firma Meißner & Buch a) Erneuerungsfonds I: . Feld⸗ und Eisenbahn werden alsbald, spätestens innerh gen, veroöff ht. 2 Ruckzahlr und 12 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ kann. 1926 mit dem Nachtrag vom 5. März geprägt, mit Glimmer beklebt und der in Leipzig, 1 Paket mit 50 e. von 1. regulativmäßige Rücklage Femag“ Fel 8* he. erfolgt zehn Tage nach Einreichung der gekündigten oder ausgelosten Stücke, Ftsvwornbimsl⸗ hos ; 4 2 8 Haberstroh. Schumacher. 3 rechtsverbindlich, insbesondere in bezug 3 2 Reg.⸗Akt.) getreten. enannt „Wunderzapfen“, offen Fabrik⸗ 3028 1— 2 bis 3046 1 2, 3048 1—2 bis 2. nicht gezahlte Beför⸗ Ha⸗ - ; 3 vegnemaß —dEbenda werden kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Kon⸗ auf die Zeichnung der Firma, vertreten: Thal-Meiligenstein. [59408] 8 1 derungssteuer.. 32 005,71 vertierungen vorgenommen. Die Zinsscheine werden außer an der Kasse der 87 415,11 insti 2 en 8 8 8 ers 3 8 8 1926 wird nach dem im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntgemachten Londoner E u“ Goldpreise berechnet. Maßgebend für die Berechnung der Zinsen ist die letzte Schimann. Fischer. maßgebend für die Berechnung des zurückzuzahlenden Kapitals ist die letzte Betriebe des Geschäfts [59575]. Bekanntmachung vor dem Einlösungstermin. Die Umrechnung dieses Gold⸗ zwei Prokuristen. Generaldirektor Paul gang der in dem Betriebe des Geschäfts⸗ schaft, ist darauf gerichtet, minder⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3062 1— 2, 3064 1— 2, 32184 bis 32206 Vermögenswerte. RM eeg. * Rauschert junior in Schmiedeberg i. R. begründeten Verbindlichkeiten ist bei bemittelten Familien oder Personen ge⸗ angemeldet Peneh Gb“ 1927] vor⸗ 32208 bis 32212 32215 88s 32217, Bahnanlage: mitglieder sind folgende gewählt worden: Berliner Börsenmittelkurses für Auszahlung London, und zwar bei den Zinsen Erwerh icht sgeschlosf 8 4 a) Grunderwerb... 47 994 Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley, Rechts⸗ vor dem Fälligkeitstage und bei dem zurückzuzahlenden Kapital vor dem Termin, bestellt. Eugen von Petenyi hat sein Erwerber nicht ausgeschlossen. Wohnungen zu möglichst billigen Preisen Nr. 14 448. Firma Deutsche textile angemeldet am 1 ktober 1927, vor 122 2 1 b vrg 1 Vorstandsamt niedergelegt. Thal⸗Heiligenstein, 3. Oktober 1927. zu beschaffen. Kunst Rudolf Hiemann in Leipzig, 1 Patel vrags 9 Uhr ““ c) Einfriedigungen .. 7 464 Gustav Rosenblatt, zu Berlin. aus diesen Umrechnungen für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr Amtsgericht Schmiedeberg i. g 8 1 cd) Wegeübergänge . . . . 21 565 „Femag“ Feld⸗ und Eisenbahn⸗ als RM 2820,— und nicht weniger als RM 2760,—, so ist für jede geschuldete den 1. Oktober 1927. v111“ b Bauverein eingetragene Genossenschaft pr. sie Fabri ern 12823, Af eeee 8 jt 8 Uctersen. [59409] mit beschränkter Haftpflicht. vhsher 12839, Fritena. eAicheft in Leipzig, 1 Paser mit Eöö““ 15 184 batraes Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Sämtliche 8 8 * Eelhs 8 12821, 12850, 12804, 39, 26 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ Si6 8EZ111“ [55576. Böe er e. schneeberg-Neustädt el. [59396] Nr. 2 beder Zürnen Asensche Perand⸗ 474 179 51 Goldmarkeröffnungsbitanz Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und eine Auf Blatt 297 des Handelsregisters Fomont⸗oabrife Fos⸗ b11“ Das Amtsgericht Schutzfrist 3 J 2 2450/53, 2454 2473, Fläche 1 e 1 8 8 1— Cement⸗Fabriken, Hamburg, mit einer 88 8 1“ xüc öö ͤb Börsen⸗Zeitung). Dort werden insbesondere auch Auslosungen alsbald, 6 b 8 Jaor. an v k) Gebäude: Wert am 31. März 1926 149 268,59 spätestens 14 Tage nach den Ziehungen, sowie Listen der früher ausgelosten,

1 Shampoobeutel, offen, Fabriknummern Fabriknummern 1493 bis 1504, Flächen⸗ .Blasien: Dr. med. Oskar Wild in Spandau, den 6. Oktober 1927. Erbauung von Häusern zum Vermieten entweder bei der Gesellschaftskasse, bei zur Verfügung gestellt werden, werden Debitoren .. 5 846 G 20 000 000,— 7 ¼ higer Goldhypotheken⸗Pfandbriefe. Die Stücke sind auf Otto Hüglin, Kommerzienrat, ist aus Strasburg, *-e ⸗Eecheree e 2 [59405] rung des Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. van Weerelt zu Rotterdam in Holland, Schlesischer Bankverein, Filiale der unserer Gesellschaft auf, unter Bezug⸗ Zinsscheinen versehen. Der erste wesschein ist am 1. Ancil 1922 fanig. Ct. Blasien, zum Geschäftsführer Strasburg, U. M., Inh. Otto Jordan, schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Tischau Aktiengesellscheft zu Koften beisnummern 1 bis 23, plastische Erzeugnisse, des hierüber gesaßten Beschlusses im Aktienkapitull!l!tl 5 bankgesetzes und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken an inländischen St. Blasien ist Prokura erteilt mit der 1927. Amtsgericht. gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ insbesondere aus Glas, offen Fabrik⸗ 20 Minuten. haben und bis nach abgehaltener Berlin, den 1. Oktober 1927. 6 138 st öffentlich bekanntzugeben ist, St. Blasien, 3. Oktober 1927. ist heute bei der unter Nr. 5 einge⸗ Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1927. 4. September 1927, vormittags 9 Uhr Fabriknummern 51 54, plastische Erzeug⸗ Der Borstand. Arnengesellschaft. infolge Kündigung ausgeschlossen. Bis dahin ist nur eine Auslosung infolge Nr. 14 464. Firma Parfümerie Elida Verlustvortrag 1. 1. 1925.. 50 Die Gesamttilgung der Emission muß bis Ende 1966 beendet sein. Seitens ist heute unter Nr. 18 bei der Firma loschen. Dem Betriebsleiter Friedrich Arbeiterbauverein, eingetragene stische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Stunde Creme, offen, Fabriknummern ———— 8 Ausgaben. Aufsichtsrats und dreier Vorstandsmitglieder sowie die durch faksimilierte Unter⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Prokuristen Direktor Rummler oder An Stelle des bisherigen Statuts ist Nr. 14 446. Kaufmann Ernst Schautz 1927, vormittags 10 Uhr. einnahmen 669 328— 2. Rücklagen: 291 60 Kündigungen und Auslosungen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung ändert worden. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Striegau, 5. Oktober 1927. 1927 (Abdruck Bl. 252 flg., 262 der Hohlraum mit Ueberraschungen versehen, Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern 55 409,40 Material Aktiengeseltschaft, Berkin. frühestens zehn Tage nach dem Fälligkeitstermin, an der Kaffe der Bank. 1. durch das zur Alleinzeichnung be⸗ In unser Handelsregister Abt. A Bene er ewern (SGas. ““ mmr e““ auch an anderen Plätzen eingelöst. Der Geldwert von Kapital und Zinsen Union Trenhand⸗Altiengesellschaft. Bekanntmachung vor dem 20. des der Fälligkeit vorhergehenden Kalendermonats; An Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ preises in die deutsche Reichswährung erfolgt auf Grund des letzten amtlichen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied dem Erwerbe des Geschäfts durch den sunde und zweckmäßig eingerichtete mittags 11 Uhr 20 Mmuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, b) Erd⸗ und Böschungsarbeiten 201 981 anwalt Heinrich Levinsohn, Kaufmann zu dem in der öffentlichen Bekanntmachung das Stück gekündigt ist. Ergibt sich —i. R. gee egg Die Firma lautet künftig: Arbeiter⸗ mit 9 Stück Möbel⸗ und Dekorationsstoff⸗ Nr. 14 467. Firma Wezel & Naumann e) Brücken und Durchlässe 65 659 Material Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Eintragung in das Handelsregister B-. Meißen, den 3. Oktober 1927. 12860, 12862 und 3621, Flächenerzeugnisse, nissen, offen, Fabritnummern 2447 2449 8) Bahuhs 1S e. Berliner Vörsenzeitung (zurzeit Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner nnsiuf Blatt Zi. des Zandelsrsaiters Cement⸗abrits 86“ 8 512ʃ5 per 4. Januar 1924. 3 g 3 . Zweigniederlassung in Moorrege am Neppen. [59557] Nr. 14 449. Firma Walther Schimpf tober 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min Aktiva 1 rc. 88 gen e Llsten * aber noch nicht eingelösten Stücke mindestens jährlich einmal bekanntgemacht.

Als Dividende sind für die Jahre 1924 bis 1926 auf das umgestellte Aktienkapital von RM 4 000 000,— 8 %, 9 % und 10 % verteilt. *

Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Direktoren Dr. Max Fraenkel, Walther Krohne, Justizrat Hans Modersohn und dem stellvertretenden Direktor Rechtsanwalt Dr. Max Unger, ferner aus dem bisher dem Vorstand

Graslaub in Schneeberg eingeträgen 58.0 „& 7 vbs g 1 28. September 1927: In das Genossenschaftsregister ist; Apaoi esah⸗ 1 55 34 768 59 Schneebenn 1. Okt 1927 Die Prokura des Joseph Chrysostomus heute ““ 9 Geft solnucht⸗ in Leipzig, 1 Abzeichen aus Metall, be- Nr. 14 468. Firma Bruno Fritzsche in Zugang .. . . . . . . . . . 15 002e. 164 768 Neueinzahlung.. 6 000 ngermͤch chneeberg, 4. Okt. 1927. Burgard ist erloschen. und Eierverkaufsgenossenschaft Swist stimmt als Anstecknadel und Mützen⸗ Leipzig, 1 Modell eines Briefbeschwerer ]) Bosteler Berg, Zugag. . 8 6000 Schweidnitz. [59397] Das Amtsgericht Uetersen. Hesepertwist Gegen⸗ abzeichen, offen, Fabriknummer 215, in Gestalt eines Flugzeugs, offen, Ge Fonds: 1 Innnsenn⸗delsregister Abt⸗ A ist v..— —— stand des vb1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse a) Erneuerungsfond 22A 2A 2 N2-lAJlJ.. Passiva. heute unter Nr. 741 die Firma Frit Waldheinn. . 59410] schaftliche Verwertung der von den Ge⸗ angemeldet am 12. September 1927, nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ Kriegsanleihe Goldwert steht noch nicht fest Aktienkapitahl F Hagt Schubert in S vnn In das Handelsregister ist einge⸗ eser ö1 mittags 12 Uhr 20 Minuten. tober 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Min Sparguthaben. Reserveondss .11 000 8 ienheciIe eeere bant K. Dir ren Dr. Erich Ke Se vert ie Seh veivmis vns als deren .. 1 8 b r, ist ei nossen gelieferten Eier. Statut vom G Sparguthe der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank angehörigen Direktoren Dr. Erich Keup Inhaber der Kaufmann Fritz Schubert, kragen worden auf Blatt 180, die Firma 8. Juli 1927. Die Einsicht der Liste der „, Nr. 14 490. Annie Maude Linton zu Nr. 14 469. Firma Ludlow Typograp d) Spezealreserwefonbde . . . . . ... . .... v 6 000 und Dr. Paul Hoernecke ebenda sowie die Erteilung der B „Friedrich Jentzsch & Co. in Hartha, und Ger vsse den Dienststund des London in England, 1 Paket mit 3 Ab⸗ Company zu Chicago (V. St. A.), Ab b eeee111.1““; 2 . . be Sre er Bank gehöre die Herren: Dr. Herman 8 ie die eil ia de Bro⸗ auf Blatt 486, die Firma Friedrich enr sen ist in den Dienststunden de bildungen einer Konfitürenpackung, ver⸗ bildung eines Schriftmusters für Buch b. 3 8 1 Berlin, den 22. Dezember 1926. Dem Aufsichtsrat der ank gehören an die Herren: Dr. Hermann ura an die Fran Maria Schubert, Bonenberger in Waldbei S,S Gerichts jedem gestattet. Z““ 3 1 1“ .Beteiligung an der Kleinbahn Wittingen⸗Oebisfelde 17 000 Melita“ Grundstücks⸗Aktien⸗ Freiherr von Ziller, Oberpräsident a. D., Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz, geb. Schwarzer, in Schweidnitz ein⸗ I iüter u“ betr.: Die Amtsgericht Meppen, 30. August 1927. ö“ 1. 1 plastische 68 11111AA4“*“ 8 2 „Me ngeltschafr, Verlin en Cöttingen, Vorsitzender; Adolf von Dombois, Präsident a D., Wirklicher Ge⸗ getragen. EE“ 8 rzeugnisse, Schutzfri Jahre, ange⸗ phian“ B, plastische Erseugnisse, Schutz dc11A444X“*“ʒ“ 53 534 üagN-nor- 2n. 1 heimer Rat, Exzellenz, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Walther Frisch 5 2 sge Waldhe 5. O 2 192 3 Soe . 8 zst 3 6 1 3 1 8 b 2 8 6 er. heimer Rat, Exzellenz, Berlin, ste⸗ . ; Dr. Frisch, Schweidnitz, den 3. Oktober 19217. Amtsgericht Waldheim, 5. Oktober 1927. Quedlinburg. [59558] a588 ISb. Bnch. bee. LL8 eer Guthaben beim Vorschuß⸗ und Sparverein Hankens⸗ Geheimer Legationsrat, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Amtsgericht. Wanfried 59411 ee eeekenchastaveai er ist mittags ör 30 Minuten. . 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten P11““ 921 34 159577]. Vorsitzender; Dr. Beheim⸗Schwarzbach, Geschäftsinhaber der Darmstäbter und Z 5 g st Nr. 14 451l. Fabrikant Josef Schatz. Nr. 14 470. Dieselbe, Abbild 8 31 5 1, Berlin; K sti, B i. Fa. F 81s wg Im hiesigen Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 37 verzeichneten Kar⸗ 8 v“ Steiftvnsgens ““ vffrr 1503 472 Bilanz per 31. Dezember 1925. Nationalbank, Berlin; Hermann Dehe. üabes pes ö n Schwerin, Mecklb. 593981 bei der unter Nr. 33 eingetragenen toffelbau⸗Genossenschaft „Ostharz“ e. G. rei h111A4“ 1 1““ 8 Simon, Berlin; Dr. Fritz Dannenbaum, Bankdirektor a. D., Berlin; Car Handelsregistereintrag vom 5. 10. Firma „Carl Israel, hz. ha.—. und m. b. H., Westerhausen b. Quedlinburg, 1hb shcrr eenc neishe Geschäftsnummer „Delphian A, Flächen Verbindlichkeiten. Aktiva. Theodor Deichmann, Mitinhaber des Bankhauses Deichmann & Co., Köln; 1927 zur Firma Gemeinnützige Mecklen⸗ Sägewerk in Wanfried“, heute folgendes beute folgendes eingetragen worden: Schußfrist 9 I. ge n.,s * erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Aktienkapithtll 1 217 500 Dekstorehh . . . .. ... 6708 Dr. Otto Fischer, Direktor der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin; Walter Gerstel, burgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, eingetragen: 3 Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8n vebir⸗ 8. u“ öEe. . Oktober 1927, vormittags 9 Uhr 1 Gesetzlicher Reservefon . . 8 88 236 Verlustvortrag 1. 1. 25 287,10 Generaldirektor der Permutit⸗Aktiengesellschaft, Berlin; Erich Goldschmidt, Aktiengesellschaft, hier: Direktor Heinrich Die Firma ist in Wanfrieder der Generalversammlung vom 13. und 45 enüten. 20, Ee eaten, Dieselbe, Abvildung eines ö“ gsfonds 1 . Verkust in 1888 w · 8 . 1 en. Nr. 14 de, un 29 88 9. euerungsfonds I: g 6 000

Diestel 9 Bankier, i. Fa. Berliner Bankinstirut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin; Diestel zu Schwerin ist aus dem Schmirgel⸗ S88 & e e Sebr 27 Feclas S. 8 8 Dr. Paul Hager, Regierungsrat a. D., Landtagsabgeordneter, Berlin; Wilhelm Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht 8 Nrach Lanewire Ehtan ginnt. Nr. 14 452. Firma A. Bergmann in Schriftmusters für Buchdruckzwecke, offen, Bestand am 31. März 1925 72 069,87 bisher Direktor der ö und Privot⸗Vank Aktiengesellschaft⸗ Berlin; Schwerin. mann Ulrich Ifrael in Wanfried ist la dwirt Hei ich 788 ger b Leipzig, 1 illustrierter Haus⸗ und Familien⸗ Geschäftsnummer „Nicolas Jenson“ B. Erlös aus Verkäufen. 8 763,81 Passiva. Graf Arthur von Posadowsky⸗Wehner, Staatsminister a. D. Exzellenz, Naum⸗ Prokura ergn. ied is in Westerhausen Heinrich Koggel, beide kalender 1928 „Der Bergfried“, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Rucklage für 1926/27 . 55 409,40 Artieuk iek. . . . . . . . 5 000 1 8 b

1 e ge Fabriknummer 10, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Oklober 1927, vor⸗ Nicht gezahlte Beförderungssteuer 32 005,71 Reservesonds . 1 000

burg a. S.; Heinrich Rosenthal, Bankier, i. Fa. S. Schoenberger & Co., Berlin; Franz Urbig, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Professor Dr. Hermann Warmbold, Staatsminister a. D., Direktor der J. G. Farben⸗

Schwerin, Mecklb. [59399]

Handelsregistereintrag vom 5. 10. 1927 zur Firma Mecklenburgische Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Paul Schomaker in Schwerin hat sein Amt niedergelegt. Amtsgericht Schwerin. Schwetzingen. [59402]

Handelsregistereintrag Abt. A Band 1. u O.⸗Z. 203 Leopold Haßler in beeiber Zweigniederlassung in Schwetzingen —: Die Prokura des Dr. Emil Maurer ist erloschen.

Schwetzingen, den 4. Oktober 1927.

Bad. Amtsgericht. I. Schweilzingen. [59400]

Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. 7, Pfaudler⸗Werke A.⸗G. in Schwetzingen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 wurde das Grundkapital zum Aus⸗ gleich des Kapitalentwertungskontos auf 1 425 000 RM herabgesetzt. Gleich⸗ zeitig wurde das Grundkapital um 575 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 RM leingeteilt in 2500 In⸗ haberaktien im Nennbetrag von je 800. Reichsmark).

Schwetzingen, den 5. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. I.

8

Wanfried, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Zittan. [59419]

Das Amtsgericht beabsichtigt, die auf Blatt 1209 des Handelsregisters einge⸗ tragene Gesellschaft unter der Firma Zittauer Kettenwächter⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zittau, nach § 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat.

Amtsgericht Zittau, 1. Oktober 1927.

Zittau. [59418]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 247, betr. die Firma Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau: Durch . Sh der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1927 sind die §§ 10 und 26 des Gesellschaftsvertrags

abgeändert worden.

8

Quedlinburg, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Ravensburg. [59559] In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

Am 30. 9. 1927 zur „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“: In den Generalversammlungen vom 28. und 29. 9. 1927 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu⸗ Liquidatoren sind bestellt: 1. J. Jung, Obstweinkeltereibesitzer in Weingarten, 2. F. Berger, Genossenschaftsdirektor in Ravensburg, 3. K. Netzer, Kaufmann in Ravensburg, 4. E. Lins, Schultheiß und M. d. L. in Hasenweiler. Die Liquidatoren haben ihre Willens⸗ erklärung in der Form kundzutun, daß weniastens zwei derselben der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Amtsgericht Ravensburg.

Schlitz. [59560] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, e. G. m. b. H. zu Schlitz, eingetragen: Heinrich Römer, Fabrikant in Schlitz, ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Georg Wilhelm Baum⸗

8

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 14 453. Firma The Winterbottom Book Cloth Company Limited zu Man⸗ chester in England, 1 Muster einer Buch⸗ binderleinwand, offen, Fabriknummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. September 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14 454. Künstlerin Chloë Preston zu York in England, 1 Paket mit 2 Mustern für Spielzeuge, offen, Fabriknummern CK 62 und DK 62, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1927, nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 14 455. Firma Franz Dahlinger in Leipzig, 1 Prospekt, offen, Fabrik⸗ nummer 2800, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr 14 456. Firma Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Leutzsch, ein Paket mit 14 Abbildungen von „Kandem Leuchten, offen, Fabriknummern 646/645 651;646 Ko0/645 Ko/651; Ko, 644/643/650; 644 Ko/643 K 0/650 Ko; 641, 641 Ko 524 /640 /642; 524 Ko / 640 Ko /642 Ko, 522/545 /548, 522 r,sp. 545 Ko/548 Ko; 629/633, 589, 636 und 649, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

mittags 9 Uhr 30 Mmuten

Nr. 14 472. Dieselbe, Abbildung eines Schriftmusters für Druckereizwecke, offen, Geschäftsnummer „Nicolas Jenson’ A., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1927, mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr 13 653. Firma Société E. Chaboche & Cie. zu Paris in Frank⸗ reich hat für die mit den Fabriknummern T. A. M, 2 und B IV versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 13 666. Firma Giesecke & Devprient in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1282, 1288 1291, 1293, 1295 und 1297 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Amtsgericht Leipzig, 4. Oktober 1927.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32.

89 8

Zinsen für 1926 28⸗ 6 0009%

Ab: Entnahme für 1926/27 b) Spezialreservefonds c) Haftpflichtonds. .. d) Erneuerungsfonds I:

Bestand am 31. März 1926

Zuweisung für 1926/27.. Kautionen Anleihekonto; 8

Darlehen der Regierung Lünebu

Darlehen der Spar⸗ und Leihkasse, Celle.. 73 892 60 122 892 Schuld bei der Spar⸗ und Leihkasse, Celle. 6 465

Celle, den 12. Juli 1927.

Sa. 172 998,79

59 20

.

. 12 646,64 . 8 503,54 21 150

vv 49 000

1 503 472

Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G

Der Vorstand. Hinrichs. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft

Heinichen. Sagebiel.

und mit den Kassenbüchern übereinstimmend befunden.

Celle, den 12. Juli 1927. Menke, La

idesverkehrsdirektor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1925 . 287 Handlungsunkosten. 4

291

ö“ Verktst. . .. .. 291 291 „Melita“ Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Haberstroh. Schumacher.

einstimmend gefunden. Berlin, den 22. Dezember 1926.

Schimann. Fischer.

obligationen GM 2

Geprüft und mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ der Goldpfandbriefe

Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Fraenkel.

[59501].

Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. Herr Major a. D. Drewsen in Lachen⸗ dorf ist am 4. Oktober 1927 aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden.

157687]

Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. sohn Leipzig.

Der Vorstand. Hinrichs. Heinichen. Sagebiel.

Aktiengesellschaft.

88

Die G.⸗V. beschloß zuf. not. Nieder⸗ schrift vom 29. 9. 1927: Neu in den Auf⸗ sichtsrat berufen wurden: Herr Kaufmann

[59578.

mann Gustav Rosenblatt, zu Berlin. „Melita“ Grundstücks⸗Aktien⸗

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind abberufen worden, dafür wurden neu⸗ gewählt: Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley, Paul Weber, Leipzig, und Frau F. Lewin⸗ Rechtsanwalt einrich Levinsohn, Kauf⸗

Fraenkel.

Chemnitzer Wirkwaren⸗Manufaktur

gesellschaft, u“

industrie, Berlin; Ferdinand Zimmermann, Bankdirektor a. D., Berlin.

Nach §§ 4 und 29 des Reichshypothekenbankgesetzes sind von der Staats⸗ regierung bei der Bank als Treuhänder bestellt die Herren: Eisbein, Geheimer Regierungsrat, Oberlandeskulturrat a. D.; Dr. Hoffmann, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Ministerialrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 ist im Prospekt vom Februar d. J. über GM 30 000 000,— 6 % Goldhypotheken⸗ ndbriefe Emission 45 und GM 20 000 000,— 6 % Goldkommunalobligationen Emission 19, abgedruckt in Nr. 43 des Deutschen Reichsanzeigers v bruar 1927, wiedergegeben.

Ende August 1927 befanden sich auf Feingold abgestellte Goldhypotheken⸗ pfandbriefe im Gesamtbetrag von GM 157 839 670,— und von Goldkommunal⸗ 5 730 000,— im Umlauf, wofür die erforderlichen Deckungs⸗ hypotheken bzw. ⸗darlehen in den Registern für Goldhypotheken bzw. Gold⸗ kommunaldarlehen eingetragen waren.

Dem Börsenvorstand werden vierteljährlich Aufstellungen des Umlaufs und Goldkommunalobligationen zwecks Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin eingereicht.

Berlin, im Oktober 1927.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Krohne.

om 21. Fe⸗

Modersohn.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Goldmark 20 000 000,— Emission 46 der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 8 Berlin, im Oktober 1927. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Krohne.

7 ½¼ ige Goldhypothekenpfandbriefe

Modersohn.