Anfragen und kleinere Gegenstände. Am Donnerstag steht auch die Verordnung über die Beflaggung der gemeindlichen Tienst⸗ gebäude und der Schulgebäude zur Beratung Ob es zur Erledigung aller in Aussicht genommenen 9 bis Fr. reitag kommen wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls soll über Freitag nicht getag werden Nach dem Wiederzusammentritt im
ovember wird sich dann der Aeltestenrat über den weiteren Beratungsstoff schlüssig machen. Insbesondere wird die Frage entschieden werden ob und wann die Gemeindeordnung und die Städteordnung zur Weiterberatung kommen. Auch über die und dritte Beratung der Entwürfe hinsichtlich des Ober⸗ andesgerichts Beuthen und des preußischen Denkmalschutzes wird man erst bei Wiederzusammentritt im November sich schlüssig machen.
Der Preußische Staatsrat eine Bonfstgeng ab, um zu der preußischen vorloge Stellung zu nehmen.
hält nachmittag esoldungs⸗
Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. Oktober 1927.
Telegraphische Aus ahlung.
Oktober 11. Oktober Brief Geld Brief 1,794 1,790 1,794 4,198 4,191 4,199 1,957 193 1,957
20,96 20,925 20,965 2,262 2263 2,267
Geld 1 790 4,190
Buenos⸗Aires 1 Pap.⸗Pe Canada . 1 kanad. F Sapaa e. 1,953 Karro agypt. Pfd. 20,92 Konstantinopel [1 türk. 2. 2 258 London . . . 1 ½ 20,394 20,434 20,401 20,441 New York. . 1 8 4,187 4, 195 4,188 4, 196 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,5005 0,5025 0,5005 0,5025 Uruguay. Goldpefe 4.226 4,234 4 226 4 234
Amsterdam⸗
Rotterdam 168,32 168,06 Athen 8 5 556 5.544 Brüssel u. Ant⸗
werpen . . Budapest Danzig. Helsingfors Italien Jugoflawien Kopenhagen . Lissabon und
Oporto. Oslo 8 .SI Prag. Schweiz... Sofia 8 Spanien .... Stockholm und
Gothenburg. Wien . ... 100 S
167,98 5.544
168,40 5,556
100 Gulden 100 Drachm
28,435 73,40 81,48
10,575 22,91
7,397 112,50
20,72 110,63 16,49 12.433 80,93 3,036 7922
113,01 59,22
58,33 73,22 81,30 10,55 22,88 7,381 112,27 112,49
58,45 73,36 81,46
58,315 73 26 81,32 10,57 10,555 22,92 22,87
7,395 7,385 1 12.28
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finn!. ℳ 100 Lire
100 Dinan 100 Kr.
20,68 110,41 16,44 12,409 80,765 3,027 72 90
112,78 113,00 59,12 59,24
20,72 110,63 110,41 16,48 16,45
12,429 12,413 80,925 80,77
3,033 3,030 73,04 73,08
112,79 59,10
100 Escudo 20,68 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. Schilling
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Oktober Geld Brief 20,49 20,57 16,21 16,27 4,23 4,25
1 8 7 4,18 2 und 1 Doll. 1 8 z 4,169 Argentinische 1 Pap.⸗Pes. 76 78 — Brasilianische 1 Milreis — — —
1
1
1
12. Oktober Geld Brtef Sovereigns “ 20,485 20,565 20 Fres.⸗Stücke 8 — Gold⸗Dollars Amerikanische. 1000 — 5 Doll. 4,20 4,189
Canadische fanad. 5 4,172 4,192 Englische große 1 £† 20, 20,384 20,464 1 u. daruntern 82 20,365 20 36 20,44 Türkische... 1 türt. Pfd. Belgische ... 100 Belga Bulgarische 100 Leva Dänische .. 100 Kr. Danziger.. 100 Gulden Finnische .. 100 finnl. Französische 100 Fres. 3 Holländische .. 100 Gulden 167,71 38 167,86 Italienische gr. 100 Lire 22,89 22,99 22,88 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,89 22,99 22,94 Jugoflawische 100 Dinar 7,34 7,36 7,35 Norwegische .. 100 Kr. 110,18 110,62 110,23 Oesterreich. gr. 100 Schilling — 59,00 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,24 59,00 Rumänische 1000 Lei und neue 500 Lei⸗ unter 500 Lei Schwedische Schweizer große 100 Frcs. u. dar Spanische . Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . . . 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...
58,22 58,46
112,08 81,14
112,52 81,46
112,03 81,09 10,51 — — 16,48 16,48 16,54
168 54 22,98 23,04
7,37
110,67
59 24
59,00 59,24
2,60
E 259 112,46 1 12, 92 100 Frcs. 80,57 80,89 80,57 80,89 100 Frcs⸗ 80599 80,91 80,99 80,91 100 Peseten — — — —
12,37 12,43 12,377 - 12,437 12,382 12,442 12,377 12,437 73,03 73,33 —
2,61 112,52
2,63 112,98
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
Die stellen sich wie folgt: Verkehrswesen 162,00, Suüdamerikan Dampf. deutscher Lloyd 148,00,
Liquidattonskurse Mitte Oktober 1927 Deutsche Reichsbahn Vrz. 100,00, Aktienges. für Hamburg⸗Amerik. Packetf. 147,00 Hamburg⸗ 220,00, Hansa Dampfschiffahrt 224,00, Nord⸗ Allg. Dtsch Credit⸗Anstalt 143,00, Barmer Bank⸗Verein 143 00, Berliner Handels⸗Gesellsch. 240,00 Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 173,00 Darmstädter u Nationalbank 223,00, Deutsche Bank 161,00, Diskonto⸗Kommandit 152,00 Dresdner Bank 160,00. Mitteldeutsche Kredit⸗Bk. 231,00, Schultheiß⸗Patzenhofer 430,00, Allg. Elektrizitätsges. 182,00, Bergmann Elektrigtät 203 00, Berl Masch. Schwartzkopfft 134,00, Buderus Eisenwerke 105,00, Charlottenburger Wasser 135,00, Continental Caoutchouc 178,00, Darmler Motoren 117,00 Dessauer Gas 190,00 Deutsche Erdöl 145,00, Deutsche Maschinenfabr 84,00, Dynamit A. Nobel 139,00, Elek⸗ trizitäts⸗Lieferung 178,00 ex. Elektr Licht u. Kraft 218,00, Essener Steinkohle 157,00, J. G Farbenindustrie 293,00 Felten u. Gurlleaume 134,00 Gelsenkirchen Bergwerk 148,00 Ges. für elektr. Unternehm 310,00, Th. Goldschmidt 125,00, Hamburger Elektrizität 154 00, Harpener Bergbau 198,00 Hoesch Eijen u. Stahl 178,00 Pbilipp Holzmann 190,00, Ilse Bergbau 230,00, Kaliw. Aschersleben 170,00 Klöckner Werke 155,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 175,00, Ludw Loewe 280,00 Mannesmannröhren 165,00, Manssfeld Bergbaun 123,00, Metallbk. Metallurg. Ges 137,00, National. Automobil 113,00, Oberschl. Eisenb.⸗Bedarf
98,00, Oberschl Fokswerke 99,00, Orenstein & Kopvel 13000 Ostwerke 408,00 Phönix Beigbau 110,00 Rhemische Biaunfohlen 241,00, Rhemische Elektrizität 160,00, Rheinische Stahlwerke 195,00, A Riebeck⸗Montan 168,00, Rütgerswerke 90 00 Salbtdetfurth Kali 247,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 170,00, Scuckert & Co. 20 0,00 Siemens & Halske 291,00 Leonhard Tietz 166 00 Trans⸗ radio 130,00, Vereiniate Glanzstoff 640,00, Vereinigte Stahlwerke 124,00, Westeregeln Alkalt 181,00, Zells sloff⸗ Waldhot 310,00 Otavi Minen u. Eisenbahn 39 00
Kopenhagen, Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 8 Ofktober (in Kronen): Goldbestand 182 100 000, Silberbestand 12 200 000, zu⸗ 194 300 000. Notenumlauf 333 698 000, Deckungsverhältnis 59,1 vH.
“ für Kohle, Koks und Briketts am Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 27 513 Wagen, 22hn reftelt — Wagen.
Die Elettrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptfkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 11. Ottober auf 125,75 ℳ (am 10. Oktober auf
25,75 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 11. Oktober. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ mittel. (Burchschnitfseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazablung bei Empfang der Ware. Original⸗ packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,00 ℳ, Gersten⸗ grütze, lose 20,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 23,00 bis 24,50 ℳ, Hafergrütze, lose 24,50 bis 25,50 ℳ, Roggenmehl 0/1
75 bis 19,75 ℳ, Weizengrieß 22,75 bis 24,25 ℳ, Hartgrieß 24,50 bis 25,50 ℳ 70 % Weizenmehl 18,25 bis 21,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 31 ,50 bis 28,75 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 33,00 bis 38,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 23,00 bis 24,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 14,00 bis 17,00 ℳ, Langbohnen handverl., aus! 22,25 bis 24,50 ℳ, Linsen, kleine 20,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, große 35,00 bis 50,00 ℳ, Kartoffelmehl 26,50 bis 29,00 ℳ, Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 28,00 bis 35,00 ℳ, Eiernudeln 47,00 bis 72,00 ℳ Bruchreis 17,5 bis 18,75 ℳ, Rangoon⸗Reis 19,25 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 20,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan 85,00 bis 97,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 36,00 bis 41,50 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 35,00 bis 38,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ packungen 46,00 bis 48,00 ℳ, Kalif Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 51,00 bis 52,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 57,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 64,00 bis 90,00 ℳ Korinthen choice 63,00 bis 65,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 165,00 bis 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 180,00 bis 225,00 ℳ, Zimt (Kassia) 125,00 bis 135,00 ℳ, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 ℳ, weißer Pfeffer Singavore 340,00 bis 365,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 170,00 bis 210,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerika 215,00 bis 323,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil 215,00 bis 270,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 270,00 bis 42 20,00 ℳ, Röstgetreide, lose 20,00 bis 26,00 ℳ, Kakao. stark entölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 bis 190,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 29,75 bis 31,25 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 30,50 bis 33,00 ℳ, Zucker, Würfel 34,50 brs 37,50 ℳ, Kunsthonig? 32,00 bis 34,00 ℳ. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 bis 87,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 36,00 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Brgtenschmqla, in “ 80,00 bis 81,00 ℳ, Bratenschmalz in Küheln 81,50 bis 83,50. Purelard in Tierces 76,50 bis 80,00 ℳ, Purelard in Kisten 76 50 98 80,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 70,00 ℳ “ Handelsware I 69,00 ℳ, II1 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, I1 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 204,00 bis 207,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Packungen 211,00 bis 216,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 188,00 bis 199, 600 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen 195,00 bis 200, 60 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 215,00 bis 219,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 222,00 bis 227,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. ver Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 120 bis 130 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 75,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 62,00 bis 67,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 110,00 ℳ, echter Holländer 40 % 102,00 bis 107,00 ℳ, echter Edamer 40. % 103,00 bis 108,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 155,00 bis 165,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,50 bis 26,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38,00 ℳ, Spei sseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
Devisen.
(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Lokonoten 100 Zloty 57,55 G., 57,69 B. 100⸗Reichsmarknoten 122,721 G. 123,029 B. — Schecks: London 25,07 ¼ G., —.— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlung 57,49 G., 57,64 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,646 G., 122,954 B.
Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. v 283,64, Berlin 168,67, Budapest 123,68*), Kopenhagen 189,52, London 34 45 ½, New York 707,00, Paris 27,77, Zürich 136,35. Marknoten 168,40, Lirenoten —,—, Jugorlawische Noten 12,39 Tschechoflowakische Noten 20,92, Polnische Noten Dollarnoten 704,60, Ungarische Noten 123,65*), Schwedische Noten Belgrad 12,45 3. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 11. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,55, Berlin 8,04,95, Zürich 650,90, Kopenhagen 904,00, Oslo 890,25, London 164,43, Madrid 589,00, Mailand 184,35, New York 33,75, Paris 132,60 Stockholm 908,00, Wien 476,35, Marknoten 804,25, Polnische Noten 376,65, Belgrad 59,44 ½.
Budapest, 11. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe.) Alles in Pengö. Wien 80,70, Berlin 136,40, Belgrad 1007,00, Zürich 110,30.
London, 1l. Oktober. 124,02, New York 487,15, Spanien 27,88. Holland 1213 %, Wien 34,51.
Paris,
Danzig, 11. Oktober. Danziger Gulden.) Noten:
(W. T. B.) Devisenkurse. Paris Deutschland 20 42 ¼, Belgien 34,96 ⅛, Italien 89,25. Schweiz 25,25 ½,
Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Ansangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New Yort 25,46, Belgien 354,50, Svanien 444,50, Italien 138,75, Schweiz 491,00, Kopenhagen 682,50, Holland 1021,50, Oslo. 671,00,
“
Karl Ludwigbahn —,—,
Stockbolm 685,75 15,90 Wien —,—
Belgrad 45,00
Paris, 11 Schluß kurse.) Wien —,—, Amerika 25,46, Belgien: 1021,75, Italien 139,00, Schweiz 490,50, Spanien 445,00, —,—, Kovenhagen —,—, Oslo —,—., Stockholm 686 50.
Amsterdam, 11. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,1315⁄111, Berlin 59,43 ½, Paris 9,78 ⅞, Brüssel 34,71, Schwein 48,06 ½ Wien *35,20, Kopenhagen 66,80, Stockholm 67,15, Oslo 65,70, New York 2498/12, Madrid 43,50, Italien 13,61, Prag 739,00. — Freiverkehrskurse: Helsingrors —,—, Budavpest —,—, Bukarest —X,—, Warschau —,—, YVokohama —,—, Buenos Atres
Zurich, 25,25 ¾, Paris 20,36 ½ 28,30 ½, Madrid 90,57 ½, Holland 208,05, Stockholm 139,70. Oslo 136,70 Kopenhagen 138 90, Sofia 3,75, Prag 15,37 Warschau 58,00, Budapest 90,67 ½9*), Belgrad 9,13, Athen 6,87 ½, Konstantinopel 279,50, Bukarest 323,00, Helsingfors 13,07. Buenos Aires “ Japan 241,75. — *) Pengö.
Kopenhagen Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vLondon 18,16, Füas Yort 373,50, Berlin 89,00, Paris 14,80, Vthesheen 52,10*¼*), Zürich 72,05, Rom 20,50, Amsterdam 149,85,
Stog sholm r00,50, Oslo 98,40, Helsingfors 943,00, Prag 11,09 Wien 22,751 88 ) Belga.
Stockholm, 11. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,09, Berlin 88,67 ½, Paris 14,63, Brüssel 51,80, Schweiz. Plätze 71 167 ½, Amsterdam 149,05, Kopenbagen 99,60, Gelo 97,95, Washington 3,71 ½. Helsingfors 9,37. Rom 20,37, Prag 11,05, Wien 52,60.
Oslo, 11. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,49, Berlin 90,65 Paris 14,95, New York 3,79 ½, Amsterdam 152,35 Zürich 73,30, Helsingtors 9,60, Antwerpen 53,00, Stockholm
Prag 75,50, Rumänjen
Oktober (W. T. B.) Devisenturse. (Offizelle Deutschland 607,50, Bukarest 15,80, Prag 75,40, 354,50, England 124,02 ½, Holland Warschau
11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London New Yort 518,50, Brüssel 72,22 ½, Mailand Berlin 123,66, Wien 73,17 ½,
102,25, Kopenhagen 101,75, Rom 20,85. Prag 11,30, Wien 53,60
Moskau, von der Garantie⸗ Tscherwonzen.) 1000 schwedische Kronen 52,11,
89*
10 Oktober. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt und Kredit⸗Bank für den Osten A⸗G. In 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00,
1000 finnische Mark 4,87.
“ 8 5 8 “ London, 11. Oktober. (W. T. B.) Silber 2511⁄16, Silber auf Lieferung 25 11⁄14
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 41,50, Adlerwerke 103,50, Aschaffenburger Zellstoff 194,00, Lothringer Zement 23,50, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 210,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71,00, Hilpert Maschinen —,—, Phil. Holzmann 189,00 Holzverkohlungs⸗Industrie 69,95, Wayß u. Freytag 160,00.
Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗
u. Privatbant 173,50, Vereinsbank 156,00, Lübeck⸗Büchen 108,00, “ —,—, Hambg.⸗Amerika Pafetf. 147,00, Hamburg⸗ Südamerika 217,50. Nordd. Lloyd 149,00, Verein. Elbschiffahrt 70,50, Calmon Asbest 40,00, Harburg⸗Wiener Gumni 91,00, Ottenien Eisen 21,00, Alsen Zement 230 B, Anglo Guano 104,00, Märk. Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 208,00, Neu Guinea 9,10, Otavi Minen —,—8. — Freiverkebr. Sloman Salveter 90 B.
Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 107,45, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 70,85, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol —,—, Galiz. Rudolfsbahn, Silber 11,65, Vorarlberger Prior. 107 50, 4 % Dux Boden⸗ Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Türkische Eisenbahnanleihe Wiener Bankverein 30,20, Donau ⸗ Dampfschiffahrts⸗ Fünfkirchen⸗Barcser
Bahn —,—, Staatseisenbahnges. bacher Prior. 3 % Dux⸗ Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, —,—, Oesterr. Kreditanstalt 69,80, Oesterreichische Nationalbank 254,00, Gesellschaft 114,00, Ferdinands Nordbahn 11,67, Eisenbahn 112,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —. —, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31,30, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 109,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Gel. 40,55, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 25,30, Brown Boveri⸗Werke, österr. —,—, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 46,75, Daimler Motoren A. G. österr. 0,69, vorm. v“ 8 Pilsen A. G. 228,75, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,9
Amsterdam, 11. 8 Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. anleibe 104,00, Amsterdamer Bank 181,25, Heesorl Handel Maat⸗ schapij Att. 176 ⅛6, Reichsbank neue Aktien 169,50, Holländische Kunstseide 150,50, Jürgens Margarine 253 , Philips Glühlampen 554,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 345,00, Amsterdam Rubber 290,25, Holland⸗Amerika⸗Lijn 87,25, Nederland. Scheepvart Unie 201 ⅞, Cultuur Mpif. der Vorstenl. 185,75, Handelsvereeniging Amsterdam 828,50, Deli Maatschapvij 482 ⅞. Senembah Maat⸗ schappij 493,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 7 % Deutsche Kalianleihe 103,75.
—, —
(W. T. B.) 8 8 Niederländische 1007⁄1 ½. 7 % Deutsche Reichs⸗
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 11. Oktober. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Gewebemarkt blieben die Käufer infolge der Iöö vorsichtig und die Geschäftstätigkeit hielt sich in engen Grenzen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Chemnitz am 9., der Aus⸗ bruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen⸗ seuche von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in Leipzig und Zwickau i. Sa. am 10. Oktober 1927 amtlich gemeldet worden.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗