[61902) Fristverlängerung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 74 und 145. veröffentlichten Aufforderungen, die Aktien unserer Gesellschaft zur Zusammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt. daß wir die ursprünglich auf den 30. Juni und später auf den 31. Oktober d. J. festgesetzte Umtauschfrist bis zum 30. April 1928 einschließlich verlängert haben. Demzufolge wird die in der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 74 veröffentlichten Aufforderung, die Anteilscheine zum Um⸗ tausch in Aktien einzureichen festgesetzte Frist per 30. September 1927 ebenfalls bis zum 30. April 1928 ein⸗ schließlich verlängert. Brand⸗Erbisdorf i. Sa., den 14. Oktober 1927 Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft.
(61800]
Manufaktur Koechlin Baumgartner & Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach, Baden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den
8 Rovember 1927, vormittags 10 Uhr, in Lörrach in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht per 30. Juni 1927 sowie Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.
. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗
[61510] Westfälische Kleinbahnen Akt.⸗Ges.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 4. November 1927, mittags 12 Uhr, im Verwaltun vüaen des Rheinisch⸗ eheeh n e trizitätswerkes, Essen. Henriettenstr. 12, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit verkürzter Frist einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ “
. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Fsslggdena.
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 2. November 1927, abends b6 Uhr, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Essen oder bei der Gesellschaftskasse in Letmathe zu hinterlegen.
Letmathe, den 14. Oktober 1927. Westfälische Kleinbahnen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand Jordan. Leppin.
[61896 Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
. Beschlußfassung und Genehmigung
[61692]
Collet A Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Offenbach a. Main.
In Gemäßheit der §§ 20 und 21 unserer Gesellschaftssatzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. November 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Offenbach a. Main stattfindenden 15. ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz zum 30. Juni 1927 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Offenbach a. Main,
Gesellschaftskasse, oder bei der Deutschen Bank, Zweigniederlassung Osenbach a. Main, Frankfurter Bank, Frankfurt a. Main, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Offenbach a. Main, den 14. Oktober 1927. Collet & Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Niemeier. A. Hauffe.
f61511
Lackfabrik Ludwig Marx, Aktiengefellschaft zu Mainz.
welche in der
— [61512]
Die Maschinenbauanstalt Humboldt in Köln⸗Kalk hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerusen ihr die Barablösung ihrer zu 5 % verzinslichen Anleihen aus den Jahren 1920 und 192v unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist auf den 31. Dezember 1927 zu ge⸗ statten und den Ablösungsbetrag zu be⸗ stimmen.
Köln, den 7. Oktober 1927.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
60571] Bluen & Co., Berlin, Aktien⸗ Gesellschaft für Bürobedarf.
In der Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 126 000 auf RM 14 000 dadurch herabzusetzen, daß
720 Aktien von je RM 100 und
2700 Aktien von je RM 20. eingezogen werden. Dieser Beschluß ist am 3. September 1927 in das Handels⸗ register eingetragen worden. 8
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs! cheinen bis spätestens 1. November 1927 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
1 die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktten, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals gemä § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdur unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Der Vorstand.
Musarion⸗Verlag Aktiengesellschaft, [45215] München. III. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 9. Juli 1927 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4 zu l und der Vorzugsaktien im Verhältnis 2 zu 1 beschlossen; der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. Zur Ausführung der Herabsetzung fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 21. November 1927 bei unserer München, Königinstr. 15, mit doppeltem, geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Aktionäre erhalten demnach für je vier eingereichte Stammaktien zu RM 20 eine Stammaktie zu RM 20, und für je zwei eingereichte Vorzugsaktien zu RM 100 eine Vorzugsaktie zu RM 100, je mit dem Stempelaufdruck „Gültia ge⸗ blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1927 anderen eingereichten Aktien werden zurück⸗ behalten.
Soweit eingereichte Aktien die zum Er⸗ satz durch gültig bleibende Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, empfehlen wir den Aktionären, uns solche Aktien zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung zu stellen. Nicht ein⸗ gereichte Aktien werden nach Ablauf der Einreichungsfrist für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien von eringerer als zum Umtausch erforderlicher Fabl bei Einreichung ohne Verwertungs⸗ ermächtigung. 3
München, den 12. August 1927.
Vorstand und Aufsichtsrat
der Musarion⸗Verlag A.⸗G.
[61167].
Bilanz per 31. März 1927.
Gesellschaftskasse in 8
zurück, die
Krastwer Thuring. Krauß u. Co.
Krefelder Stahl..
W. Krefft
G. Kromschröder.. Kronprinz Metall.
Gebr. Krüger u. Co. Kühltranfit Hambg. 12 Kunz. Treibriemen Lüppersbusch u. S.
Kyffhänserhütte ...
Dr. Labvoschin.. Lahmeyer u. Co... Laurahlltte
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobil. N do. Landkraftw... do. Piano Zimm.. Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube Leykam⸗JosefstalY iK. öWISt= Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismaschin. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke...
Ludw. Loewe u. Fo. 1
C. Lorenz
Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. N Lünehura. Wachs. Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St. Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus.... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martint uHüneke N Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum.. do. Breuer..
do Buckau 10
do Kappel. N Maxtmilianshütte.
Mech Weber Lindens15
do. do. neue N
do. do. Sorau 11
do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke
Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. N12
Metallbank n. Me⸗
10000 K [S
0
0 4 0 0
410
0 6
0 5 8
12
0 5 5 0
0 7
8 0 0
2ö6öeöeeenn . * MRMII —'ö—VSn
—JV—öVV —xq2-öSAögSSSn
— D sS
2+ lbS SS S S 2S —2 FESeeeeeeebeee
6ͤͤͤ,.—“ FF EöEEEEbE1bö e.
—V—ö8ö=q55ööögönAöSnnnhee
152 b G 324,5 b 72,5 b G 119 b 279 b 121,5 b
104 5b 85 G 96,75 G 107 B
.10 125 b
50,5b G
162 ½ b 122,5 b G 46 b G 167 b B 152,5 G 19 b B
131˙6
112 18025 5b
151 b 64 b
120,25 G 149,251 G 120 b 1120 6 175,75 b 130,5b 186 6 61,5 b
179,5 b G 79 b
100% G 114,25 eb G 104,5 b 143,75 G 114,5 b G 96 B
829, 75 b 9 b
280 G
120,25 b
1045b 676
,75 b G 807 B
125 b 50,5b
163,25 b 122 % b G 46 b G 167 b 152 b G 19 8 G 71 b
131 G
164 ⅛⅞b 196 b 250 b 240 b 222 b 102,25 b 30,25 G 105 b 142 eb B 180,25 b
Fried. Richter u Co.
Riebeck Montan J. D. Riedel
S. Riehm u. Söhne Gb.Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Roth⸗Büchner. N
Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke Ruscheweyh . Rütgerswerke.. 8 2
Sachsenwert
do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth.
do. Thür. Portl.⸗B. 12 0
do. Wagg. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12
Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M.
12 0 0
4
0
6 0 0 0
7
6
12
0
SaxoniaPrtl.⸗Cem. s10
O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Sees em. F. N do. enußsch. SchlesBergb. Zink N do. do. St.⸗Pr. † 9 Zloty, †† 12 Zl.
do. Bgw. Beuthen. 10
do. Cellulose...
8
do. Elektr. u. Gas10
do. do. do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do Portl.⸗Zement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N. W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Metall Schönwald Porz... Hermann Schött..
Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzerst2 12
do. Genußscheine. Schuckerr u. Co.. N
*f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabril Herz.
Lit. B. 10
0
0
8
0 0
0 0 0 0
5
0 0 0
7
2
—'VOVV——öögVgVSSVV
—xö‚qööü=SöSheögneneöSönnne
—
Vögöönöööö”UögAöSSSgöögöSön
V8VögSVSVSVSVVöVVSVSSSVSSVSVSV SVq 2 g Misec. 2
115,25 b 88,25 G 151 G
— 8 192G 65 b 147,5 b 144,5 b 48 b 1187,5b G 183b B 74 G 134, 75 b 35 G
29 %eb G 227 G 227 G 118,25 b 124eb G
167 5b G 157,75 b 167 b 86eb G 59,25 G 202,5 G g5 1b 70b
1n 8 118/8 115,25 G 56 b, G 6ͤ8 b 11B 196,5 b
119 G 116.5 b 0 G 118,5 b b
G 102 ⁄2 b 165 G
100 eb G 88 1
28,75 G 1,5 b
117 b 114 b B
88 G 150 eb G
192 8
b 149.75 B 142 b G 248eb G 135 G 183 B 74 G 182 G 35 G 31 G 227 G 227 G
122b o. B.
167G
157,5 G
167,5 b
7
59,25 G 2.5 b 6
705b
. —
112 25 5 G
118 5 G
115eb 6
Ver. Thür. Met. N
117,5 o. B.
do. Ultramarinfab. Viktoriawerke
Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Votgt u. Haeffnen. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsentk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder. Wiesloch Tonw... D. u. F. Wihard .. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rheing. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ..
do. Genußsch. Wotan⸗Werke
Wrede Mälzerei Nsto E. Wunderlich u. Co. 10
Zeiper Maschtnen. [10 ellstoff⸗Verein. Ns 8 ellstoff⸗Waldhos 10 o. Vorz.⸗A. Lit. B† 6
ZBuckerfbr. Rastenbg.] 0
Altenburg (Thür.)
Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, 1. Thür. L. H. B. rz29
Gold⸗A.,kdb. abgs 1 8
22
. 7 FFrrrereeheneöheönne 2 7 2 WE111“4“ 8 — 2-—--öð-SISSISüSnö=SügügSöIIüö-ö=qüS-Sne. aEEEöEEEE““
—ö—ℳNKö—O—O'——Oq ℳʃ˖:OAͤAA 2 7 FAmEIGmN g —
—B—ö— AA 5.62S
1.4.10
1.3.9
110.25 et 0
88,5 G 705 G 149,75 b
104 b 137b G
106,5 b 137, 5 b G
62 b 53 , b 26 G 135 G 167,5 b 1638 b 308,5b
98,5 b G 51 b G
5,75 b
—,.—
4.5 G 142,25 G 112 b 103,75 b 103 6
170,25 b
b 76G
148,25 eb B
135,5 b G
150 B
123 b G
109,5 b
36 G
70 B
180 eb G 25 b b
69,5 b
150 b B 0
104,5 b
139 B
107 G
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ansgest. Pfandbr. u. Schulbversche.
a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.
Gera Stadttkrs. Anl. v. 26,kdb. ab 31.5.32 Gotha Grundkr. GPf A. 3, 3a, 3b. uk. 30 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd br. E. A, uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E.ut. 81 do. do. Em. (Mobilts.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L.(Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. GPf. Em l. d. Ham⸗
Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1—6, uk. 32 do. R. 98, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld., tg. ab28 do. do. N do. do. tg. ab 31 do. Prv. GM⸗A. RI1B Hess. Ldbk. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, uk. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R Au. B, rz. ab 29 do. do. R. Ou. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.
Rittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2, 30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp Pf. R (j. Pr.
burger Hyp.⸗Bankff. Z- ℳ p. St.
Preuß. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, 1z30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uf. b 32 do. do. do. E. 13, uk31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Bf., unk. b. 30 do do. rz. ab 30 do. do. 26, kd b. ab31 do. do. 27. kdb. ab32 do do. unk. b. 28 do. do. 26 Eee.; (Mobtilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.) . Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 % Lig.
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do do uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hyp⸗B. Gold 24 S. 1, uk. 30 o. do. 25 S. 2, uk. 30 do. S. 3, uk. b. 30
1 do. S. 4, uk. b. 30
J do. 26 S. 5 uk. 31
). do. 26 S. 6 uk. 31
). do. 26 S. 7 uk. 31
.. do. 26 S. 8 uk. 31 do. do. 27, S. 10 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. ½¼ % Lig.
do. RMdo. 26S1 ut31 do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24,S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 do. do. do. 27S.4,32 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Pf. R. 2 uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kd b. 32 do. do. R. 8, uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6,
unk. bis 1932 do. do. R. 8, kdb. 32 Preuß. Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29
do. E. 37, uk. b. 29
do. E. 39, uk. b. 31
—2 S S -
2
88 62 6
.—82ͦ8SC . Hœ cH vgeeassen- kessbe
ese
2 2 — 2 r—25 r2 2
2v 2 S 228
2vöESSE
— 5 —
G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f.
üeehE 2.-82SS
252V82g
2 S S
98 6 99 G 96 b G
78,1b 6
1.25 G
106,5 b 100 b G 6
b G
77,1 b G
818 0b GH0 C0 G —JV—V8VögVgBP ZE.E 8
85EgAnn -ö-öSööö
GPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. 8
—'q—ö——— —Vö2öne
— — * 2
S
78,75 b G 83 G
100.25 b 6 100,25 G 93 b G
99 G 96,1 b G
91.,25 G
108 b 100 b G 95 G
92 G 78,25 G
83 G 77,25 b G 51,6 b G 103,75 G
95,9 b 92. 88*
kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banken: Badische Bank, Karlsruhe, Deutsche Bank Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Filialen, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und deren Filialen, Bank für Terxtilindustrie Aktiengesell⸗ schaft. Berlin W. 9., Voßstraße 11, hinterlegen Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden. Berlin, den 15. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Jof lebne. Blumen stei in, Vorsitzender.
Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio⸗ näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Sonnabend, den 12. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden 20. or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1926/27 und über die Entlastung des
91 G do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 79 G 79 b G Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 Senhes 9s Bayer. Landw.⸗Bk. do. do. R. 1, uk. 32 140,25 6 [138,25 G GHPf. R20,21uk. 30 1.4.10 99,75 6 899,75 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ 184 G 184 G Bayer. Vereinsbank Pf. Em. 3, rz. ab 30 —,— B Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 5,tilgb. ab28 . do. Em. 35, rz. 29 —,— 36-79,84,86, rz29,30 do. Em. 6, rz. ab 32 1. .. do. E. 45, uk. b. 32 83,25 b do. S. 80-83, rz. 32 do. Em. 9, rz. ab 33 .1.7 92 G do. Em. 44 133 G do. S. 1—2. rz. 32 do. Em. 2,tilgb. ab29 4. (Mobilis. „Pfdbr.) 179.5 G do. Ser. 1 do. Em. 7(Lig.⸗Pf.) do. do. Em. 43 (Lig. 55 B do. Ser. 2, rz. 32 ohne Ant.⸗Sch.. Pfbr.)o.Ant.⸗Sch. 112b do. Kom m. S. 1, rz. 32 Anteilsch. z. 12% Lig. Anteilsch. z. 4¼ % Lig. 156 b G BelgardKreis Gold⸗ G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. GPf. 43d Pr. Pfdbrb. f. Z.. 288,25 b Anl. 24 kl., rz. ab 24 11. 8 —,— do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Preuß.Pfandbr. Gld 157 G do. do. 24 gr., rz. 241 6 1.1.7 †—,— —,— Berl. Gold⸗Anl. v. 26 .6.12 91,9 G 91,9 b
do. do. Em. 8. rz. 33 Kom. E. 17, rz. ab 32 8 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. do. 18, uk. b32 17 73,5 B 1. Ausg., tgb. ab31 6 146 % G do. do. v. 24,2. 1.25 1 87,25 b 87,5 b 106,75 G
Fritz Schulz jun.. 137 G Schwandorf Ton.. 170,25 b Schwanebeck Zem.. 91 b G Schwelmer Eisen.. 80,25 b G. S N 131 ½ b G s1325b G Segall. Strumpfw. 250 eb B 249 G Seidel u Naum. Ns0 137 b Fr. Seiffert u. Co.] 0 139 b Dr. Selle u. Co. Nsio⸗ 69.5 eb G Siegen⸗Sol. Guß N0 143,5 —b Siegersdorf. Werk. 9 138 b Siemens Glasind. 8 Siemens u. Halskes10 Geb. Simon Ver. T. 0 Simonius Zellul. N8. Sinner A.⸗G. 3 „Somag“ Sächs. Of. 12 Sonderm u. Stier à0 do. do. Lit. B0 Spinn. Renn. u. Co. 0 Sprengst. Carbon. N0 Stader Lederfabril0 Stadtberg. Hütte 0 Staßf Chem. Fabr. 4 do. Genuß 4 Steatit⸗Magnesta 10 Steiner u. Sohn N15
do. E.40,uk. b. 31 ; do. E. 38, uk. b. 30 ö do. E. 41, uk. b. 31 ). do. E. 42,uk. b. 32
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Verlustrechnung. hiermit zu der am Samstag, den 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 26. November 1927, vormittags stand und Aufsichtsrat. 11 Uhr, zu Mainz in den Geschäfts. Wahlen zum Aufsichtsrat. räumen der Laciußrik Ludwig Marx .Aenderung der §§ 5 und 15 des Ge⸗ A. G., Mainz, Gaßnerallee 41, statt⸗ sellschaftsvertrags: findenden Generalversammlung ein⸗
§ 5 (Vertretung der Gesellschaft), geladen Tagesordnung: § 15 (Hinterlegung von Aktien zur] 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Generalversammlung). und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schäftsberichts des Vorstands und des sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Aufsichtsrats für das abgelaufene
rechtigt, welche spätestens am zweiten Geschäftsjahr.
Werktage vor der Generalversammlung Beschlußtassung über die Genehmigung bei der Kasse der Gesellschaft, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und bei einem Notar, Verlustrechnung. bei der Darmstädter und Nationalbank 3. Beschlußfassung über die Entlastung
Kommanditgesellschaft auf Aktien, des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, 8 4. Wahl zum Aufsichtsrat. bei der Darmstädter und Nationalbank, 5. Satzungsänderung betreffs der Ver⸗ Filiale Stettin, in Stettin. legung des Geschäftsjahrs. bei der Deutschen Bank, Berlin, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bei der Deutschen Bank, Filtale Stettin, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, in Stettin, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ bei der Bank des Berliner Kassen⸗ tag vor der Generalversammlung bei der
8 “ Ferec gen schfte der Iö
ie Aktien h en. Elfässischen Bankgesellschaft, Filiale Mainz,
Stettin, den 14 Oktober 1927. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
Stettiner Oderwerke haben. Im letzteren Falle ist die Hinter⸗
Aktiengesellschaft für Schiff⸗ legung dadurch nachzuweisen, daß vor
Maschinenbau. Ablauf der Hinterlegungsfrist den vorbe⸗
Der Aufsichtsrat. zeichneten Anmeldestellen der Hinter⸗
Dr. Toepfter. Vorsitzender. legungsschein des Notars eingereicht wird. s53534] Mainz, den 14 Oktober 1927.
Dampfziegelei Weinberg Gebr. ö Aufsichtsrats und des Vorstands. Damköhler A. G., Braunschweig.
3. Beschlußfassung über Aenderung des In der Generalversammlung vom § 26 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ 29. Juni 1927 unserer Gesellschaft ist die treffend Hinterlegung von Aktien. Herabsetzung des Grundkapitals von
4. Wahl zum Aufsichtsrat. RM 100 000 auf RM 75 000 durch Zu⸗
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis
lung sind diejenigen Besitzer von Anteil⸗ von 4:3 beschlossen worden. Der Herab⸗ scheinen (Aktionäre) berechtigt, welche setzungsbeschluß ist in das Handelsregister spätestens am dritten Werktage vor der eingetragen anberaumten Hauptversammlung, den Tag, Wir fordern hiermit unsere Aktionäre der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und abends bei Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines der Gesellschaftskasse in Werdau, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ der Dresdner Bank in Dresden, Plauen zeichnisses bis zum 31. 12. 1927 bei der i. V., Chemnitz oder Zwickau i. Sa. Braunschweigischen Staatsbank in oder einer i rer anderen Nieder. Braunschweig während der üblichen lassungen, Geschäftsstunden einzureichen
dem Bankhause Sarfert & Co., Werdau, Von fe eingereichten vier Aktien werden
der Bank des Berliner Kassenvereins, drei mit Gültigkeitsvermerk versehen und Berlin,*) eine Aktie einbehalten und vernichtet
dem Dresdner Kassenverein Aktiengesell⸗ werden. Die Auslieferung der gültig ge⸗ schaft, Dresden,*) bliebenen Aktien erfolgt so bald als möglich *) nur für Mitglieder des Giro⸗ gegen Rückgabe der über die eingereichten effettendepots, Aktien erteilten Empfangsbescheinrgung. oder bei einem deutschen Notar Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ ihre Anteilscheine (Aktien) unter Bei⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung ist die fügung eines Nummernverzeichnisses bis Braunschweigische Staatsbank berechtigt, Beschluß zu Ziffer 3 der Tages⸗ zur Beendigung der Hauptversammlung aber nicht verpflichtet. Die Zusammen⸗ ordnung. Zinsen.. . 94 hinterlegen. legung erfolgt propisionsfrei, soweit sie im 5. Beschlußf assung über Aenderung des Steuern und soziale Lasten .. 39 7 Die bisher zulässige Hinterlegung von Schalterverkehr bei der Braunschweigischen § 18 der Satzungen (Erleichterung Knappschafts⸗ u. Berufsgenossen⸗ Hinterlegungsscheinen der Reichsbank ist Staatsbank ausgeübt wird. Im andern der Hinterlegungsbestimmungen). schaftsbeiträge .. b 1“ 826 wegen der veränderten Verwahrungs⸗ Falle wird die übliche Provision berechnet. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Gewinn per 31. März WvF 86 bedingungen der Reichsbank nicht mehr Aktien, die nicht bis zum 31. 12. 1927 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an b 219 801 8 11ö“ 1““ angängig und gibt somit kein Recht zur eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, der Generalversammlung teilzunehmen Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedens grube“. resden Stadt RM⸗ vi0. de.n.8, 80 Stimmrechtsausübung. welche die zur Durchführung der Zu⸗ wünschen, werden laut § 18 unserer Stutzer. 86 Rh.⸗Main⸗Don. Uz. do. Brl.⸗Fr. G — do. 26 R. 2, uk. 32 .5.11 86b Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. Die 1 von der Hinterlegungsstelle aus⸗ jammenlegung erforderliche Stückzahl Satzungen erucht ö“ Sonn⸗ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den vvneich nvan ear 88828 8 Fise Tiorehm. 150,5 b Susöncg Etabt, u“ 8 do 8 gestellte Bescheinigung dient in der Haupt⸗ nicht erreichen und der Geszellschaft abend, den 5. November abends Büchern übereinstimmend befunden worden. Fihenn en. Se. 8 Wever Stueh 148 G Düfsfeldar Etabr versammlung 88 Ausweis 18, 7 Be⸗ nicht 18 Verwertung 18 Rechnung 6 Uhr, im “ 111““ zu Merkle. ihein Braünkau Vr 2880560 Lhem. Chardo. 187;b. eisine l, 20, nnnge — B jorzvein, Seanh⸗ rechtigung zur Teilnahme doch ist im der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ hinterlegen oder bis zu diesem Termin die ie Generalversammlung vom 30. September 1927 Chamotte... 62 5b 2 RNickelw. isenachstadtRM⸗ Go zrz. 198 Falle notarieller Hinterlegung außerdem stellt werden, werden für kraftlos geschehene Hinterlegung bei den nach⸗ gewinn I 668,26 ℳ auf . Rechnung “ “ EE EEö— 85 —. EFö“ noch erforderlich, daß solche der Gesell⸗ erklärt. Die nach obigem Zusammen⸗stehenden Stellen: Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Maschinenled.. 20,75 G .Gothanta Wke. Anl. 26, uk. 31.12.8 —,— B Plauen Stadt RM⸗ schaft spätestens am zweiten Werktage legungsverhältnis darauf entfallenden neuen] bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, Bergmeister a. D. Dr. Ernst Kohler in München, Vorsitzender, Möbelst.⸗Web. 185 2896 Lumb Masch. Emden Stadt Gold⸗ “ vIh . Hauptversammlung angezeigt E113 8 Penüs. Bank, Berlin und Geheimer Kommerzienrat Hermann Brauns in Weimax, stell V RSaeeee. ; 193,75b 196,255b He Lhg s do. do. Augg. 1u.2 U gen mmungen verkauft. T Erlös agdeburg 15 4 Jahr ausitzer Gias. Die zur Genehmigung durch die Haupt⸗ wird den Beteiligten im Verhältnis ihres bei der Darmstädter und Nationalbank, Eduard Röchling in Saarbrücken, E 25 b 6 83,75 b Pöu6“ versammlung bestimmte Jahresrechnung Aktienbesitzes ausgezahlt bezw. für sie Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bankdirektor Carl Cron in Erfurt, —,— .Metan Haller? .Justizrat Dr. Eduard Bloch I. in München,
tallurgische Ges.. 8 9₰ H. Meyer u. Co. Lik. 10 Meyer Kauffmann 4 Carl Mez u. Söhne N0 Miag, Mühlb. u Ind 10 Mimosa A.⸗G., Ns14 Minimax v10 Mix u. Genest.. N. Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen NF10 Mülh. Bergwerl. CMüller,Gummty 0 Müller, Speisef N0. ““ 0 Mundloosos 0
0 127 b 168,5 b G 91,75 b 80,25 G
A
RM
80 000 16 100
RM [ 100 000— 20 000—
Vermögen.
Kohlenabbaureclhlhe..
Abschreibugng “
Grundbesitz..
Abgang.. Grubengebäude
Abgang. .
Abschreibung Grubenmaschinen
Zugang. .
=
2—-‚ögqööSgAönööüneönneö
8EEE11“ 2ö-ög-öööSöS
versch. b 6 98,5 6 1.4.10 101 G 101 6 1.4.10 6 96 G 1.4.10 6 9 G
1.4.10 90 G 6 1.4.10 90 G 8886
62 000 34 841 27 158 203 367
—
₰
45 120
120 305 30 15 629 56
155 027
158 247
27
288
—Vℳ—:ö—ℳNRoAöööAö—- 2* An
———
8
258— S
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto. 6 6 Natronzellst. u. P. v10 10 Nauh. säu ref. Prd. iLso T p. Neckarsulmstahrz., j. N. S. U. VerFahrz v Neckarwerke
Neue ö Neue NeuWestend A, BiL
28
— — —
9 260,— 28 000,—
Abgang..
Abschreibung Schachtanlagen.
Zugang..
37 260 127 764
45 969 45 136 91 105 °
92
güPEeeeese’
— ——
2 —— vö22VVV
288228SxSS
2 150,— 18 000,—
Abgang. . Abschreibung Anschlußbahnen
g9:
20 150 50 975*8
2 8 8 57535 2525
Abgang.. 1 000,— Abschreibung. 5 000,— Elektrische Anlage “ Abgang. .. 500,— Abschreibung... 6 000,— Brikettfabrikgebäude Abgang Abschreibung. . Brikettfabrikmaschinen Abhganga Abschreibung Ziegelet. . .. Fuhrpark.. Wohnhäuser.. 73 633 Abgang. 33 020 „ 57 Inventar . . 5 8 1 Zugang.. — 1 2 4 222 , Materialbestand . G 56 320 Oitensen Eisenwerk0 Pgens hes . 5 478 Panzer Akr.⸗Ges. *
Kassenbestand . 1 107 Passage Bau 0.
8 Peipers u. Cie.. 0 Außenstände.. 19 ½ “ V 1 0797 560
6 000 33 974
——öVéöV——-“
EEEEW
—x2 öS Svgrrsesrürürrürrrürrraarrsrrrrrürrrres-sen 2 g Eebebb
. — 22ö 7 5832öögöööööSöSUöSönönönöSSeeneennöööneneöööenöSSöenönenS
6 500 27 474 †
88 525
6 165,— 4 000,—
21 2 00
und 78 360
—
mark⸗Anl., rz. 31 do. do. do. 19, uk. b326 70 G 3 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1.4.10 106.75 G Mannheim Stadt do. do. Reihe 5,30110 105 G Gold⸗Anl. rz. 1930 do. do. Reihe 7,31 10 do. do. Ser. 4, uk. 30 1.4.10 106,75 b G 104 ½ b do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 versch 100,25 b G 35,25 G do. do. Ser. 7, uk. 32 1.1.7 95 G 95 G Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 32 do. do. S. 10, uk. 32 1.4.10 92 G 92 G 141 6 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R.2 u. 12, 32 do. do. S. 8 (Liq.⸗ Niederl. Kohlenw Steinfurt Waggon 0 77,5 b G 77,5 b 138 G Anteilsch. z.4 ¼ % Liq.⸗ do. do. E. 5, ank. 32 Gold⸗Pfandbr... do. Kabelwerke.Nv do. do. Genuß.Kp. St. bo. Steingut do. Elektriz.⸗Werl10 [12 142,25 b do. do. Ser. 2, uk. 32 1 95 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. Ausg. 1 u. 2 17 b G Nordpark Terrain. 0899. 1 do. Vortl.⸗Zements 8 10 do. o. 813 8 —,— do. Gold Komm. Rh.⸗Main⸗Donau Carl Nottrott 0 Stickerei Plauen .. 8 do. C“ 108,25 G Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.30 99,2b 99,1b do. do. do. rz. 1.4.31 10 165 Obervayer. Ueberl. 7 Stöhr u. Co., Kmg. Bonn Stadt RM⸗A. Meckl.⸗Strel Hyp. B Oberschl. Eis.⸗Bdf. N0 Stoewer, Nähm... v. 1926, rz. 1931 .3. 99 G GHyp. Pf. S. 1, u 32 99,25 G do. do. Kommun. Ses 1a, 1b. uk. 31 1 100 b G 100b G be I do. Genußsch. 0 Strals. Spielk 1 do. do. 1924, rz. 1930 . Em. , uk. b. 28 30 000,— 32 200 131 678 Odenw Hartstein 10 1 Sturm Akt.⸗Ges... do. do. 1926, 1z. 1931 96 b G . Em. s, uk. b. 31 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 2 700 95 b G 96 b G 8 Hvp. Pf. S. 2 ut. 30
Magdeb. Stadt Gold Preuß. Btr.⸗Stadt⸗ 1926, uk. bis 1931 schaft G. Pf. R. 4,30 10 25,75 G Ser. 2, unk. b. 30 —.,— do. do. Ser. 3, uk. 30 1.1.7 [105 b G 103 G 106.75 b G do. do. unk. b. 31 do. do. R. Zu. 6,29 u. 31 100.25 G do. do. 27 unk. 32 do. do. Reihe 9, 32 52,25 G Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do Reihe 8, 32 29,5 b do. do. S. 9, uk. 32 do. do. S. 2. uk. b. 30 do. do. Reihe11, 30 (Mobilisf.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.1.7 83 6 83 G 117,25 eb 6 Bk. Gd. Pf. E. 2, ul30 do. do. R. 1 u. 18, 32 niebensat hten 86 G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. do. do. E. 4, uk. b. 32 Prov. Sächl. Lndsch. ektr.. Steingut Colditz 10 ste 1 1 Nordd. Eiswerke.. Stettiner Chamotte 0 9eb B 8 GPf. d. Bln. Hyp. B. f. 21,55b G 21,75e b G.]do do. S. 1, uk. b. 28 1 3 do. do. uf b 30 62 G do. Kom. S. 1, uk. 31 6718b6 97,25 G do. do. Em. 7 (Liq.⸗ “ do. do. Ausg. 1—2 do. Prikot Sprick. do. Oderwerke. 0 48 b B do. ho. Ser. 3, uk. 32 4. 92 G Anteilsch. z4 ¼ Lig. G 8 Rhein. Hyp.⸗Bank do. Wollkämmer. N do. Pap. u. Pappe NO0 0. 49 ⅞ G S 107,9 b Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Nordfee Dampffisch. 4 8 do. Vulkan, j. Stett. do. do. 1 —.— Em. 3, rz. ab 1932 .1.7 100,25 G [100,25 G Gold, rz. ab 1928 Nordwestd. Kraftwk. Maschinenb. Vulk. 0 do. do. S. A 1 97,5 b do. do. E. 6, uk. b. 32 .1.7 925 G 92 G Rheinprv. Landesb. Nüͤrnb Herk⸗W..0 R. Stock u. Co.... do. 4. 103 b Gold⸗Pfandbr.. H. Stodiek u. Co. N do. 97,5 G do. do. do. Ser. 1 1.7 — B =S B do. do. do.Ausg. 1, unk. 1931 99,25 G 1“ 163 878 8* do. Kokswerke, S Stolberger Zinkh.ü Braunschw.⸗Hann. 8 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 2 200,— nhn 18. u. Chem. F. 0 . Gebr. Stollwerck N Hyp. GoldTPf. rz. 31 889” Pfd Em. 3, uk. b. 30 r. do. Ausg. 2 88 8 . z1 e unk. 1931 100 G Oeking, Stahliw. 0 (Stüdd. Immob. do. do. 1927, uk. b. 31 . Em. 9, uk. b. 32 84 Oesterr. Eisenb. Verk Süddeutsch Zucker do. do. 1926 (Ligq.⸗ . Em. 12, uk. b. 31 92,5 b G do. do. S. 3 uk. 29 14 9009 77,25 5b G 8 do do. . 5 uk. 30
104,25 b G 102.75 b 6 103,75 b G
Peezzeeee.
20 Sbo eSU ScU⸗e 525282Sö=S=g=’S
——BVVVSVöVVgSVgS ρ-—-BWIS-ö—-—=UAö
[61690] Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke
Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 8. No⸗ vember 1927, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof zu Magde⸗ burg stattfindenden 43. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der im Jahres⸗ bericht vorgeschlagenen Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. .Beschlußfassung über Umtausch der
Aktienurkunden über RM 500 in
Aktienurkunden über RM 1000 bei
Einreichung entsprechender Aktien⸗
nominalbeträge; Ermachtigung an den
Aufsichtsrat, die sich daraus ergebenden
Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 % Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann.
Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 99,2 b G do. do. do. 27, uk. 31 81. 95 ½ G do do. do. uk. b. 28 11. 8 —.— BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom do. R15 uk29 do. do. do. R18, uk32 Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26 V, kd b. 31
Em. 2, uk. b. 29 b. G.⸗K. C. 4, uk. 30 ). do. E. 7. uk. b. 32
ℳ per Stck. 3 S S Svenska Tändsticks
do. Stem.⸗Schuckw J(Schwed. Zündh.) i. ℳ p. Stck. zu 15 Sch. 6 6 RMf. 1St. z. 100 K N
E. . Ohles Erben 0 Drenstein u. Koppel 0 4 Ostpreuß. Dampfw. 2 Ostwerke
—₰
98,5 G do. do. S. 4,4a uk. 29 94 b G do. do. S. 6 rz. ab31 . do. E. 14, uk. b. 32 95 G 3 do. do. S. 8, uk. b. 31 do. E. 13, uk. b. 31 91 b G do. do. S. 7 uk. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 9, uk. 31 Hyp. Pf. R. 2, uk. 29 103 b G do. do. S. 10, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 30. 9.29 103,75 G do. do. S. 1 rz. ab 29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 98,9 G 98 do. do. S. 11 (Lig.⸗ do. do. R. 2, uk. 31.3.31 98,5 eb B Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 3 uk. 30. 6.32 99,5 G Anteilsch. 34 ¼% Lig. G do. do. R1, uk31.12.32 994,5 G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z do. do. R. 2, uk. 30. 9.32 95 G 3 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. R. 3. uk. 30.6.32 95 G GK. 24 S. 2u Erw. u30 110 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 96,5 G - do. dy. 25 S. 8 uk. 30 10 do. do. R. 1, uk. 30. 9.32 92 G do. do. 26S. 4 uk. 308 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 79,3 G do. o. 26S. 5, uk. b. 31 7 do. Kom. R. 1. uk. 33 91,5 G do. do. 27S. 6, uk. b. 31% 6 Breslau Stadt RM⸗ do. Komm.⸗Anl. d. do. do. 28S. 1 rz. 29 5 Anl. 1926, kdb. 31 1. Spark.⸗Giroverb., Ntogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ unk. 32 rentenbr., 1. Ldw. Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 8 100 b G Mülheim a. d. Ruhr Pfbr. Bk. 13, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 31 96 b G RM 26, tilgb. ab 31 g n do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do. R. 4, uk. 32 93 b G Neckar AG. Gd Arz28 76 b 76,75 b do. do. Reihe 1 u. 2 do. GldK. R. 1, uk. 30 103,5 b G Nordd. Grdkr. Gold⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ do. do. R. 2, uk. 31 100,25 b G Pfhr. Em. 3, rz. 30 99,25 b G 99,25 b G Hvh. „Pf. R. 6 uk. 31 8 137 ½8 b do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 92.5 b G do. Em. 5, rz. ab 28 99 G 99 b G do. R. 7 uk. 31 8 —,— 36,5b Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 6, rz. ab 31 99,5 b G ,25 b G . do. R. 3 uük. 30 100,5 G 162 G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 99,2 G do. Em. 7, rz. ab 31 99,5 G 99,5 G do. R. 4 uk. 29 2
61,5 G do. S. 27, uk. b. 30 99.2 b G 8 do. Em. 8, rz. ab 31 ,— —,— . do. R. 5 uk. 31 100,5 G 130 eb G do. S. 28, 29, unk. 32 100 b G do. E. 12, uk. 30.6.32 95 G 95 G .. do. R. 8 uk. 31 en 94,5 eb G
— ₰
40 613 66 b G
102,75 G
SqSSegenn
82b8r7 =, —8 C) G GU. greereasssn 2-öAööÖASSS
Conr. Tach u. Cte. 0 Tafelglas 6 Th. Teichgraeber N0 Teleph. J. Berliner 0. Teltow. Kanalterr. ji. L. Tempelhofer Felb. o D. Terra Samen. 0 Terr. Hohenz.⸗K. v do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N0 do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Südwesten i. L. so T. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradio
—— —— — —έ½
Svüööö
102,4 G 99 b G
—,——
Pfersee Spinner.N 12 ½712 Pflüger Briefumschl 00 0. Phönix Bergbau. 0 do. Braunkohlen . 6 1e 0 94 ulius Pint N 144 660 Pittler, Leipz.Wrtz. 12 300 b“ 121 931 1 o. pitzen 0 668 26 do. Tüll u. Gard.. 0 “ Sg Pöge Elekür. 6 2g. 8 1 neue 1 079 560 8 85 Vorz.⸗Akt.12 B. Polack 10 Folzpdonmene omm. Eisengieß..ü Honge Spinnerei. oppe u. Wirth. 6 ISEIT“ 5 5. eiaigerhen NI10 öb- 8 Hi ahmen. reßluftwerkzeug. 0 riton⸗Werke.. Einn h L Jahr Tuchfabril Aachen. RN Feüeee Unters. Tüllfabril Flöha N
.1
—ö2öö-2SöÖ-SbSSö
Schulden. Aktienkapital. 1“ Umstellungsreservve.. Aufwertung von Schuibverschreibüngen Verbindlichkeiten ... “ Gewinn per 31. März 1927 111“
— ——
QAg=⸗; SüöPöbeeeeenenn
800 000
vörerrüürürrürreesn 8 ö8 — 5
92 %eb G 97,25 b
— — —
85,25 G 100 % 6G 68,75 b 150 G
2 —¼
2 E 27 EEEE1ö11
77,5 B
S2 —
28öAöeSönöene
S
Brantetehlene Faben.hges „Friedensgrube“. tutzer.
Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden worden. Merkle. Beeherrigiet. der Satzungen jeweils Gewinn⸗ und Verlustrechnung vorzunehmen Ausgaben. per 31. März 1927. Beschlußfassung über Aenderung des 9 “
6 ₰
19 agen entsprechend d §. 19 der Satzunge Fiezen dem Allgemeine Unkosten, Gehältet n. u. 16h
—2 S2ð—SéöI2Sͤ-SISISN
2
25ö-ögöSieS
75,25 b do. S. 30, uk. b. 32 4.10 95 G 8 do. E. 13, uk. 1. 1.33 5,5 G 95,5 G ö. do. R. 10 uk. 32 100 b G do. S. 31, uk. b. 32 4 95 b G 3 do. E. 11, uk. 1. 1.33 92 G 92 G ö. do. R. 11 uk. 32 141eb 6 do. S. 33, uk. b. 31 6 1.1.7 93 6 8 do. Em. 2, rz. ab29 80 G 79 G . do. R. 1, 2 uk. 30 —.,— do. S. 32 (Liqg.⸗Pf.) 8 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 97.5 b 98 eb B do. R. 9 (Liq.⸗ —,—“ ohne Ant.⸗Sch.. 77,25 b G 777, do. do. Em. 9, rz. 31. 95.5 6 95,5 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 11.7 81b G Anteilsch. z. 4 ½ Liq. do. E. 10, uk. 1. 1.33 94 G 94 G Anteilsch. z. 44 % Liq.⸗
90 eb G GPf. d. Dt. Hypbk. 70,1 G Nürnbg. Stadt Gold Pf. d Sächs. Bodkr. Asf. Z.-ℳ p. St. 48 b G 90,25 b Deutsche Hyp.⸗Bank 1926 unk. b. 1931 —,— 6 —,— SachsenProv.⸗Verb
8058b Gld. Kom. S6, uk. 32 4.10 100 G do. do. do 1923 79,5 G 79,5 G Gld. A. 11u 12.1924 117b do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 93 G Oberhaus.⸗Rheinl. 36 % b G Dtsch. Kom. Gld. tg31 8 885 Stadt. RM27 uk. b. 32
Sürrrrrürrraü-r-üeüaäeseeeneenneneennnnnenn
—xSVöxVV—öqqöVVVVVVSVq AA 2 —
restowere N Türk. Tab.⸗Regie.
. O. Preuß.. Preußenarube... Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter NF Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall .. Z. E. Reinecker...
EEEEEE= ÜSöÜvE’e=
8U2 SN2SISIGUoUocUNU—
☛ &
Gewinnvortrag aus 1925/26. Betriebsüberschuß.
88388ö-AögAöAvöSgeööee.
1 262 33 218 539 22
Gebr. Anger... „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. e28 Union Wkz. Diehl. 77G Union⸗Gießerei..
—,— Unterhaus. Spinn 88.25 G
123 G Varziner Papterf.. Reisholz Papierf.ü. 276 b Veithwerke Reiß u. Martin .. 81 G Ver. Bautzn. Fepie
—
104, 75 b
½ 9.ã☛½
82 b 80 H
Schles. Bodkr. Gold⸗ 82,5 G 82,5 G Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 100 G 100,1 G do. Em. 7, rz. ab 32 100,5 6 100,5 G do. Em. 11, rz. ab 3 96,5 G do. Em. 9, uk. b. 32 —,— —,— do. Em. 2, rz. b. 29 — do. Em. 10 (Liq⸗Pf) 97,25 B ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 ¼ Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. ff. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 1.4.10 99 5 G do. do. E. 6, rz. 32 1.4.10 94,5 G do. do. E. 8, uk. b. 82 1.1.7 91 G do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932 1.1.7 [110,5 b
——g I —
q —έ½
D88 28-=q=S
—,— do. do. 26 A. 1, tg. 31 ,5 b G 1 Oldb. staarl. Krd. A.
do. do. 26 A. 1, tg. 31 1.4.10 93,25 b G Gold 1925, uk. 30 18eng do. do. 23 A. 1. tq. 24 5 1.9. 892 G do. do. S. 2, rz. 30 65 b Anl. 26 R. 1, uk. 31
—
—
— -—, —
219 801
&
ee ο. 2S2eSSS -ürrersse-eeneneennn 1* 8
— —
— —
Z
2=m2 S
1.4.10 77.3 B ℳ: p. St. 39.4 G
2.2bo᷑SSöNIU 82 vöPürraense gEeSSsss
.ã☛
hat beschlossen, den
—
bo l SSSSGUœSGUSUS
e
—VVSVVSVVSVBg 2 EEö ½—=—qögq2”Un
.20œ, S, Hl
2 2† —2
SS 8 . 92
201,5b
38*88 82
Anl. 26. rz. 1931. do. do. Ausg. 1 Zucker. . 1 k 1 18 . Pinselfabriken nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung, der hinterlegt werden. Berlin und Magdeburg, 203,5 b
110 76,5b G
Frankf. a. M. Stadt Pommersche Prov. Rh.⸗Westf. 1.L. h.⸗Westf. Bauind E Geschäftsbericht und der Bericht des Auf⸗
Gold⸗A. 26, rz. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Gold 26, rz. 30. 12.30 do. Prov. Bk. Gold do do. Elektr... sichtsrats liegen bei der Dresdner Bank in Dresden zu jedermanns Einsicht aus.
Vfbr. Em. 3, rz. 30 26 Ausg. 1, rz. 31 Werdan, den 10. Oktober 1927.
do. do. E. 7, rz. ab 32 do. do. E. 8, uk. b. 33 Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft.
Die Braunschweigische Staatsbank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zwecks Herstellung umtauschfähiger S Stückzahlen nach Möglichkeit zu vermitteln. Brannschweig, den 17 September 1927. Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damköhler A. G.
bei einem Notar 8 dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen sowie die Ein⸗ laßkarten in Empfang zu nehmen. Klein Wanzleben, im Oktober 1927. Der Vorstand. Giesecke. Rabbethge.
Kozlowski. Kempe.
Der Vorstand. Damköhler.
Dr. O. Rabbethge.
Bergwerksdirektor a. D. Wilhelm Heckmann in Godesberg,
Fabrikaufseher Franz Fahr in “ ebzrat gewählt. Häuer Albin Lobert in Meuselwitz vom Betriebsrat gewäh
Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Meu selwitz 2 Thür.
Der Vor stand.
O. Stutze
do. do. do do
Ver. Chem. Fabr.
Rheydt Elektrot. N.
jetzt Schorch⸗W.
David Richter..
Kalkw... Sprengst. Rhenania⸗Kunheim
vövv’vUen 8.; —88-’S’-
140,5 G 108 b G
62,5 b 22 b G
220,5b G
140 eb G 109 b G
ese 6
.2eb G 220,5 b
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N
¶ ¶8S8 88
do. do. E. 2, rz. ab 29 ). Gld⸗K. E. 4, r30 do. E. 6, rz. 32
do. E. 9, ul. b. 33 Fürth G.⸗A.28 ;tg. 29
eü2enn 2öö-Sn
0 98,5 G 0 95 G
S 5