lebhafter Widerspruch der Linken, die die Abstimmung in der Form verlangt, daß über die Absetzung des Schulgesetzes von der Tagesordnung entschieden werde. Vizepräsident Gräf wiederholt darauf die Abstimmung über den demokratischen Antrag, die wiederum die Ablehnung ergibt, und die Ab⸗ stimmung über seinen Vorschlag, die wiederum die Annahme der Tagesordnung mit dem Reichsschulgefetz mit den Stimmen der Regierungsparteien zur Folge hat.
Nächste Sitzung Mittwoch, 13 Uhr: Weiterberatung des Reichsschulgesetzes. 8
Schluß nach 19 Uhr.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Oktober 1927.
Wochenüberlicht der Reichsbant vom 15. Oktober
1927 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva RM
. Noch nicht begebene Reichsbankanteile... 177 212 000
(unverändert)
. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet . . . . . . . .. 1 851 627 000
(— 242 000)
und zwar:
Goldkassenbestand RM 1 785 084 000 Golddepot (unbelastet) bei
ausländischen Zentralnoten⸗ banken „ 66 543 000 .Bestand an deckungsfähigen Devisen. 161 716 000 (+ 5 831 000) . a) „ Reichsschatzwechsllnl.. —
b) „ fonstigen Wechseln und Schecks
(unverändert)
2 432 152 000 (s— 171 073 000) 62 892 000 (+ 2 451 000) 19 962 000 (+ 4968 000)
„ deutschen Scheidemünzen. „ Noten anderer Banken..
Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —)
Effekten
94 914 000 (+ 30 790 000) 92 075 000 (— 111 000) 544 609 000 (+ 7 655 000)
„ 6s6ö6
sonstigen Aktiven.. 1
Passiva. . Grundkapital: a) begeben. 122 788 000 (unverändert) 177 212 000 (unverändert)
38 510 000 (unverändert)
b) noch nicht begeben „
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonddde b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 3J1“ 44 883 000 (unverändert) 160 000 000 (unverändert) 3 792 632 000 (s— 211 421 000) 689 684 900 (+ 78 869 000) 411 450 000 (+ 12 821 000)
Zu dem vorstehenden Bericht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15. Oktober hat die gesamte Kapital⸗ anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 140,4 Millionen auf 2619,1 Millionen RM abgenommen, und zwar hat sich der Bestand an Wechseln und Schecks um 171,1 Millionen auf 2432,2 Millionen RM vermindert, während der Lom⸗ bardbestand um 30,8 Millionen auf 94,9 Millionen RM angewachsen ist. Die Anlage in Effetten ist mit 92,.1 Millionen RM nahezu un⸗ verändert geblieben. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ sammen sind 231,2 Millionen RMein die Kassen der Bank zurückgeflossen; im einzelnen hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 21 1,4 Millionen auf 3792 6 Millionen RM und der an Rentenbankscheinen um 19,8 Millionen auf 934,3 Millionen RM verringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 91 5 Millionen RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 689,7 Millionen RM eine Zunahme um 78,9 Millionen RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Dexvisen insgesamt haben um 5,6 Millionen auf 2013,3 Millionen RM zugenommen; die Zunahme entfällt auf die Bestände an deckungsfähigen Devisen, welche um 5,8 Millionen auf 161,7 Millionen RM angewachsen sind, während die Goldbestände sich um 242 000 RM auf 1851,6 Millionen RM verringert haben. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 46,2 vH in der Vorwoche auf 48,8 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 50,1 vH auf 53,1 vo.
3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
b 8*“
Telegraphische Auszahlung.
18. Oktober Geld Brief 1,786 1,790 4,186 4,194 1,948 1,952
20,89 20,93 ,.113 8,7
20,363 20,403 4,182 4,190 0,501 0,503 4.226 4,234
168,17 168,51 5,544 5,556
58,23 58,35 73,15 753,29 81,21 81,37 10,533 10,553 22,86 22,90 7,368 7,382 112,10 112.32
20,73 20,77 110,09 110,31 16,41 16,45 12,393 12,413 80,645 80,805 3,022 3,028 71,56 71,70
112,86 59,135
19. Oktober Geld Brief 1,786 1,790 4,184 4,192 1,943 1,947 20,885 20,925 2,215 2,219 20,358 20,398 4,179 4,187 0,5015 0,5035 4.216 4,224
168,08 168,42 5.5994 5,606
58,205 58,325 73,10 73,24 81,27 81,43 10,525 10,545 22,855 22,895 7,368 7,382 112,05 112,27
20,73 20,77 109,97 110,19 16,40 16,44 12,387 12,407 80,62 80,78 3,024 3,030 71,68 71,82
112,56 112,78 58,97 59,09
Buenos⸗Aires. Canada..
Fapan “
Kairo ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. 2 London 1 ½£
New York 1 8
Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay . . 1 Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden 100 Drachm.
M
Brüssel u. Ant⸗ 100 Belga 100 Pengö
werpen... Budapest... O
100 Gulden 100 finnl. ℳ
“; 100 Lire
elsingfors . Italien
100 Dinar 100 Kr.
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 5 1 Yen
Fugoslawien. openhagen. Lissabon und Horto...
“ “ b beg 100 Kr. Schweiz 100 Frces. Sofia. 100 Leva
Spanien.. .100 Peseten Stockholm und 100 Kr.
Gothenburg. — 100 Schilling
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs.
112,64 59,015
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
18. Oktober Geld Brief 20,49 20,57
4,25
19. Oktober Geld Brief 20,49 20,57
4,23
Sovereigns 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Doliars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. . 2 und 1 Doll. “ Argentinische ap.⸗Pes Brasilianische Milreis Canadische nad. ½ — Englische: große 3 20,338 1 £ u. darunter 3 20,333 Türkische.... 1 türk. Pfd. — Belgische . 100 Belga 58,13 Bulgarische 100 Leva Dänische .. 100 Kr. Danziger 100 Gulden Finnische .. 100 finnl. ℳ Französische 100 Frcs. Holländische .. 100 Gulden Italienische gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Oesterreich. gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische 100 Kr. Schweizer große 100 Fres. 100 Fres. u. dar. 100 Frcs. Spanische .. . 100 Peseten Tschecho⸗slow. 100 Kr.
5000 Kr. ... 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 100 Pengö
Ungarische ..
4,23
4,171 4,163 1,765 0,488
20,345 20 337 2,21 58 13 111,83 81,01 10,48 16 425 167.86 22 87 22,90 7,345 109,88
58,95
4,25
4,182 4,18
0508
20,418 20,413
58,37 112,24 81,40
4,191 4,183 1,785 0,508
20,425 20,417 2,23
58,37
112,27 81,33 10,52 16,485
168.54 22,97 23,00
7,365
110,32
59,19
4,162 4,16
0,488
111.80 81,09
16,425 167,76 22,86 22,90 7,33 109 78 58,84 58,84
16.485 168,44 22,96 23,00 7,35 110,22 59,08 59,08
2,63 112,83 80,76
80,86 71,71¾
12,427 12,43 73,30
2,615
2,605 112,32 80,44 80,45 71,58
12,35 12,35 72,95
2,635
2,625 112,78 80,76 80,77 71,86
2,61
112,37 80,44 80,54 71,43
12,367 12,37 73,00
100 Lei
12,41 12,41 73,25
openhagen, 18. Oktober. (W. T. B.) chenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. Oktober (in Kronen): Goldbestand 182 099 000, Silberbestand 12 260 000, zu⸗ “ 194 359 000. Notenumlauf 326 477 000, Deckungsverhältnis 0,4 vH. “ “ “
am 18. Oktober 1927: Ruhrrevier nicht gestellt — Wagen. 2
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 18. Oktober auf 126,75 ℳ (am 17. Oktober auf 126,75 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 18. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschntttseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,50 bis 23,50 ℳ, Gersten⸗ grütze, lose 20,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 23,00 bis 24,50 ℳ, Hajergrütze, lose 24,50 bis 25,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 18,75 bis 19,75 ℳ, Weizengrieß 22,75 bis 24,25 ℳ, Hartgrieß 24,50 bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,25 bis 21,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 21,50 bis 28,75 ℳ, Speiseerbfen, Viktoria 34,50 bis 39,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 23,50 bis 24,50 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 15,00 bis 18,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 23,50 bis 25,00 ℳ, Linsen, kleine 20,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, große 35,00 bis 50,00 ℳ, Kartoffelmehl 27,00 bis 29,00 ℳ, Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 28,00 bis 35,00 ℳ, Eiernudeln 47,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 17,50 bis 18,75 ℳ, Rangoon⸗Reis 19,95 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 20,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. 85,00 bis 97,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 36,00 bis 41,50 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 35,00 bis 38,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ packungen 46,00 bis 48,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 51,00 bis 52,00 ℳ, Rosinen Caraburnu Kisten 57,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu † Kisten 64,00 bis 90,00 ℳ Korinthen choice 63,00 bis 65,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 165,00 bis 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 180,00 bis 225,00 ℳ, Zimt (Kassia) 125,00 bis 135,00 ℳ, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 340,00 bis 365,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 173,00 bis 215,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 218,00 bis 325,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil 215,00 bis 275,00 ℳ, Röstkaffee, amerika 280,00 bis 420,00 ℳ, Röstgetreide, lose 20,00 bis 26,00 ℳ, Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 bis 190,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 29,25 bis 30,75 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 30,00 bis 32,50 ℳ, Snsn Würfel 34,50 bis 37,50 ℳ, Kunsthonig 32,00 bis 34,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 bis 87,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 80,00 bis 81,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 81,50 bis 83,50 ℳ, Purelard in Tierces 76,50 bis 80,00 ℳ, Purelard in Kisten 76,50 bis 80,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 70,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, I1 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, 11 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 204,00 bis 207,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Packungen 211,00 bis 216,00 ℳ, Molkerei⸗ butter II a in Fässern 188,00 bis 199,00 ℳ, Molkereibutter II a in Packungen 195,00 bis 205,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 214,00 bis 218,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 221,00 bis 226,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 120,00 bis 130,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 75,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 62,00 bis 67,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 110,00 ℳ, echter Holländer 40 % 102,00 bis 107,00 ℳ, echter Edamer 40 % 103,00 bis 108,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 155,00 bis 165,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,50 bis 26,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 18. Oktober. (W. T B.) Devifenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,82 B. — Schecks: London 25,05 G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Auszahlung 57,62 G., 57,76 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 ¼ G., —,— B. 8 b
Oslo 889,75,
Zentral-
18. Oktober. (W. T. Amtliche Devisenkurfe. Amsterdam 284,35, Berlin 168,95, Budapest 123,75*), Kopenhagen 189,55 London 34,44 ½, New Yort 707,15, Paris 27,75 ¼, Zürich 136,36 Marknoten 168,80, Lirenoten —,—, Jugollawische Noten 12,43 Tschechoslowakische Noten 20,91 ¾4, Polnische Noten 79,32, Dollarnoten 704,75, Ungarische Noten 123,69*), Schwedische Noten Belgrar 12,458 — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,57 ½, Berlin 8,05 ¾ Zürich 650,75, Kopenhagen 904,00, London 164,31, Madrid 575,00, Mailand 184,60, Paris 132,50, Stockholm 908,00, Wien 476,50, Polnische Noten 377 ⅞ Belgrad 59,43. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Berlin 136,55. Belgrad 1007,00,
(W. T. B.) Devisenkurse. Paris Deutschland 20,38 ½, Belgien 34,97 ¼, Italien 89,12 Schweiz 25,25,
Wien,
New York 33,75, Marknoten 805 ⁵&,
Budapest, 18. Oktober. Alles in Pengö. Wien 80,71 ¼ Zürich 110,27 ½
London, 18. Oktober. 124,09, New York 4863³1⁄12½ Spanien 28,46 Holland 12105 ⁄⅞,
Wien 34,50
Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangsnotierungen.) Deutschland 608,00, London 124,09, New York 25,49, Belgien 355,00, Spanien 436,00, Italien 139,25, Schweiz 491,25, Kopenhagen 683,50, Holland 1025,00, Oslo 671,50, Stockholm 686,50 prag 75,50, Rumänien 15,90 Wien 35,90, Belgrad 45,00
Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schlußkurse.) Deutschland 6008,00, Bukarest 15,85, Prag 75.40, Wien —,—, Amerika 25,48, Belgien 355,00, England 124,08 ½, Holland 1025,00, Italien 139,65. Schwerz 491,00, Spanien 434,75. Warschau —,—, Kovenhagen 681,50 Oslo —,—, Stockholm 686,50
Amsterdam, 18. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,10 ⅞, Berlin 59,41, Paris 9,76, Brüssel 34,63, Schweiz 47,97, Wien 35,10, Kopenhagen 66,67 ½, Stockholm 67,00, Oslo 65,45, New York 24811⁄11, Madrid 42,45, Italien 13,59, Prag 738,50. — Freiverkehrskurse: Helsingfkors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires
Zürich, 18. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,24 ¼, Paris 20,35, New York 518,50, Brüssel 72,20, Mailand 28,34, Madrid 88,72 ½, Holland 208,50, Berlin 123,83 ½. Wien 73,15, Stockholm 139,60, Oslo 136,70, Kopenhagen 139,00, Sofia 3,74 ½, Prag 15,36 ½ Warschau 58,00, Budapest 90,65*), Belgrad 9,13 ½, Athen 6,90, Konstantinopel 278,75, Bukarest 324,00, Helsingfors 13,07 Buenos Aires 221,75. Japan 241,75. — *) Pengö.
Kopenhagen, 18 Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,16 ½, New York 373,50, Berlin 89,20, Paris 14,80, Antwerpen 52,10*), Zürich 72,10, Rom 20,50, Amsterdam 150,40, Stockholm 100,55, Oslo 98,30, Helsingfors 943,00, Prag 11,09 Wien
52,80. — *) Belga.
Stockholm, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,08 ½, Berlin 88,75, Paris 14,65, Brüssel 51,80, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,50, Kopenhagen 99,65, Oslo 97,85, Washington 3,71 ½, Helsingfors 9,37. Rom 20,35. Prag 11,05, Wien 52,60.
Oslo, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,50, Berlin 90,85 Paris 14,95, New York 3,80, Amsterdam 153,00 Zürich 73,40, Helsingors 9,60, Antwerpen 53,00. Stockholm 102,40 Kopenhagen 101,90 Rom 20,85, Prag 11,30 Wien 53,70
Moskau, 17. Oktober. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00,
1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.
ondon, 18. Oktober. (W. T. B.) Silber 251 ⁄16, Silber auf Lieferung 26,00.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 18. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 42 ⅞, Adlerwerke 90,00, Aschaffenburger Zellstoff 187,00, Lothringer Zement 30,00. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 205,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 67,00, Hilpert Maschinen 80,00, Phil. Holzmann 181,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 65,75, Wayß u. Freytag 152 ⅛.
Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 168,00, Vereinsbank 156,75, Lübeck⸗Büchen 108,00, Schantungbahn 79,00, Hambg.⸗Amerika Paketf. 143,00, Hamburg⸗ Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 147,00, Verein. Elbschiffahrt 68,00, Calmon Asbest 48,00, Harburg⸗Wiener Gummi 89,50, Ottensen Eisen 21,25, Alsen Zement 212,00,. Anglo Guano 104,00, Märk. Guano —,—, Dynamit Nobel 133,00, Holstenbrauerei 205 B., Neu Guinea 8,75, Otavi Minen 3,25. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 92 B.
Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 107,50, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —, —, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ½ % Elifabethbahn Linz — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 11,40, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 112,50, 4 % Dux Boden⸗ bacher Prior. 3 ,% Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,30, Türkische Eisenbahnanleihe —,—, Oesterr. Kreditanstalt 72,40, Wiener Bankverein 30,65, Oesterreichische Nationalbank 260,00, Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 122,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Barefer Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 6,80, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 33,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 100,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Gel. 45,40, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 27,75, Brown Boveri⸗Werke, österr. 22,50, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 51,00, Daimler Motoren A. G. österr. 0,70, vorm. Skodawerke i. Pilfen A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗
fabrik (Steyr. Werke) 32,98. Amsterdam, 18. Oktober. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische
Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 99¹3⁄⁄, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleibe 104,25, Amsterdamer Bank 178,50, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. —,—, Reichsbank neue Aktien 169,00, Holländische Kunstseide 147,75, Jürgens Margarine 239,25, Philips Glühlampen 8 Koninkl. Nederl. Petroleum 350 ⅜6, Amsterdam Ruhber 295,00, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,00, Nederland. Scheepvart Unie 199,75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 183,00. Handelsvereeniging Amsterdam 945,50, Deli Maatschapvij 481,00, Senembah Maat⸗ schappif 496,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 7 % Deutsche Kalianleihe 102 ⅞. 11““
F
b Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Man (W. T. B.) Der Markt ver⸗
8b
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. . Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.: Oberrentmeister Meyer in Verlin. 1 Verlag der Geschäftsstelle (§. V.: Meyer) in Berlin. 1 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32.
(einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
“
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beila
I“ 18⸗
ge
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober
1927
Nr. 245.
rneee —
—————
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu gs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
aexs unde
. eesico Atg a-e
ewern
— eeennnee
— —— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 245 A und 245B ausgegeben.
☛Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [61521] In das Handelsregister ist heute bei
Nr. 186 — Firma Altenburger Har⸗
monikafabrik Keller & Nündel in
Altenburg — eingetragen worden, daß
die Prokura der Margarete Paulus
erloschen ist. Altenburg, den 12. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht.
Aschersleben. [61523] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 480 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Robert Thieme in Aschersleben eingetragen worden: Die Firma ist nach Auflösung der Gesellschaft in „Robert Thieme, Knupferschmiederei, Rohrleitungsbau, Fabrik für Zentral⸗ heizungen“ geändert. Der bisherige Ge⸗ Lllschafter upferschmied Karl Thieme is alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kupferschmiedemeister Robert Thieme in Aschersleben ist Prokura erteilt. Aschersleben, den 11. Oktober 1927. Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben,. [61522] In unser Handelsregister Ab⸗
teilung A ist heute unter Nr. 71 das
Erlöschen der Firma C. Christ. Just
in Aschersleben nach Beendigung der
Liquidation eingetragen worden. Aschersleben, den 12. Oktober 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. [61524]
In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 527 das Erlöschen der Firma Geschwister Giesenberg in Aschersleben nach kuf lösung der offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Aschersleben, den 12. Oktober 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Bad Liebenwerda. [61525]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Steingutfabrik Elsterwerda G. m. b. H. in Biehla bei Elsterwerda folgendes eingetragen worden:
Am 5. Oktober 1927: Der Direktor Joseph Havestadt hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer mit Wirkung vom 1. Ot⸗ tober 1927 niedergelegt.
Am 12. Oktober 1927: Der Kauf⸗ mann Reinhard in Elster⸗ werda⸗Biehla ist zum Geschäftsführer vom 1. Oktober 1927 ab bestellt.
Amtsgericht Bad Liebenwerda. Bad Oldesloe. [61528]
In das Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Firma Dohrendorf und Klüß⸗ mann offene Handelsgesellschaft in Bad Oldesloe eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Karl Klüßmann in Bad Oldesloe.
Bad Oldesloe, den 24. August 1927.
Amtsgericht.
Bad Oldesloe. 161526]
Bei Handelsregister A 97, Firma Jo⸗ hannes Johannsen in Bad Oldesloe, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Oldesloe, 14. September 1927.
Amtsgericht.
Bad Oldesloe. [61527]
Handelsregister A Nr. 110, Oldes⸗ loer Eisen und Metallgießerei Fricke & Brandt, Kommanditgesellschaft in Bad Oldesloe: Der Wilhelm Fricke ist aus der Kommanditgesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.
Bad Oldesloe, den 12. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 161529]
In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 297 eingetragenen Firma Arnold Lindemeier, Zigarrenfabrik in Bad Salzuflen, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Lindemeier in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt.
Bad Salzuflen, den 14. Oktober 1927.
Lippisches Amtsgericht.
Balingen. [61530]
Handelsregistereinträge vom 12. Ok⸗ tober 1927 in Abteilung Gesellschafts⸗ firmen:
a) bei der Firma Adlerbrauerei Balingen, Aktienges e. in Balingen: Dem Kenffnaan Albert Hensle in Balingen ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied rechtsgültig zu ver⸗ treten.
b) bei der Firma Amann & Bitzer in Tailfingen: Die offene Handels⸗
esellschaft wurde auf Grund Gesell⸗ schaftevertrags vom 1. Januar 1926 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und ist die Firma mit smelicen Aktiven und Passiven auf die Kom⸗ manditgesellschaft . Die Prokura des Gotthilf Bitzer 6 er⸗ loschen. Persönli haftende esell⸗ 8u. sind: 1. Michael Bitzer, Fabri⸗ ant in Tailfingen, 2. Gotthilf Bitzer, heöeerant in Tailfingen, 3. Karl Bitzer,
abrikant in Cannstatt. Die erson⸗ lich “ Gefegschafter ichael und Gotthilf Bitzer sind je für sich allein zur Vertretung der be⸗ rechtigt, während der Gesellschafter Karl Bitzer nur in Gemeinschaßt mit dem Gesellschafter Michael Bitzer berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Ein Kommanditist.
Amtsgericht Balingen. Bamberg. 8 [61531] Handelsregistereintrag: Spreng & Keck, Sitz Bamberg. Ge⸗ sellschafter: Spreng, Georg, Baumeister in Bamberg, seit 20. Mai 1924 dessen Witwe, Spreng, Kunigunda, in Bam⸗ S und Keck, Johann, ; in da lstadt. Offene Handelsgesellschaft. escftcegimn 17. Februar 1908.
Baugeschäft.
Joseph Ruthrof, Sitz Bamberg, Ob. Königstr. 39. Inhaber: Ruthrof, Joseph, Mechanikermeister in Bamberg. Prokurist: Ruthrof, Anna, ö“ des Inhabers. E11“ Motorrad⸗ handel, 7. se der Mittel⸗ deutsche Fahrradwerke G. m. b. H. in Sangerhausen — Mifa —, Reparatur⸗ werkstätte.
Bamberg, 14. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. 1 [61532] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 918, die Pedalfabrik M. Krenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗ welka betr.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 2. Auf Blatt 978, die Fleisch⸗ und Fett⸗ einfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er⸗ loschen. 3. Auf Blatt 1026, die Firma Mierisch & Günzel in Bautzen betr.: Die Handelsniederlassung ist nach Neukirch (Laus.) verlegt worden. Amtsgericht Bautzen, 14. 10. 1927.
Berlin. .[61533]
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) am 10. Oktober 1927 bei Nr. 36 244 „Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft“: Die Pro⸗ kura des Volkmar von Arnim ist erloschen. b) am 11. Oktober 1927 — bei Nr. 23 505 Deutsche Metallkork Aktiengesell⸗ schaft: Joseph Driesen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 28 968. Grünauer Straße 3 Grundstücks Aktiengesell⸗ scgass Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 13. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Eugen Burstin ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 36 903. Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 25. Oktober 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats, ergangen im August 1927, ist § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 000 Aktien zu je 20 RM, 71 930 Aktien zu je 100 RM und 3567 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 37 613 Edelmetalle⸗Vertriebs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Jean Janson, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. .[61534]
In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 30 941 Metall⸗Ver⸗ arbeitungsindustrie Aktiengesell⸗ chaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 916 Kauf⸗ kredit A.⸗G. Zürich, Zweignieder⸗
lassung Berlin: Die Prokura des Felix Brasch ist erloschen. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 .
Berlin. .[61536] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 944 Ernst Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 7. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschästsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 18 513 Walter Stiege Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist nach Herab⸗ setzung auf 5000 RM um 40 000 RM auf 45 000 RM erhöht. — Bei Nr. 18 818 Loeser & Wolff Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Direktor Julius Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. — Bei Nr. 20 585 Transit Film Co. mit beschränkter Haftung: Edmund Hubert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter René Mortier in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 25 661 Dr. ing. urtel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Dobberwitz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 350 Landesverkehrsdirektion Brandenburg Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Emil Kozinowski ist erloschen. — Bei Nr. 37 096 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Par⸗ fumerie de Luxe Verly, Paris: Dr. med. Edmund Weidner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikant Friedrich Franz Aben in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 841 Transmutor Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Herbert Zellien ist nicht mehr Liquidator. Ingenieur Paul Pörscke in Berlin⸗Steglitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 39 395 Zenith⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Otto ist nicht mehr Geschäftsführer. Major a. D. Helmut Krause in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 073 „Regen“ Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1927 hat § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages eine neue Fassung erhalten. Die Gesellschaft wird fortan durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Erna Schiejewski, geb. Rendat, u Berlin bestellt. — Ferner muß es in er Bekanntmachung vom 29. August 1927 unter Nr. 22 504 lauten: „Zeitschrift für Feinmechanik GmbH.“ statt „Zeitschrift für Mechanik GmbH.“. 1 1 Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 726 Phoenix in Berlin⸗Wittenau Grundstückser⸗ werbsges. mbH. Nr. 12 912 Karl Mühlschlegel Co. Gmb H. Nr. 16 590 Moderne Graphik GmbH. Nr. 16741 „Praktikus“ GmbH. Fabrikation und Vertrieb neuzeitlicher Haus⸗ haltmaschinen. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. .[61537]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 367. Autoreparatur Südwest Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit und die Reparatur von Kraftfahrzeugen jeder Art und alle damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Der Erwerb von Grund⸗ stücken und Grundstücksteilen ist ausge⸗ schlossen. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Beck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1927 abgeschlossen. — Nr. 40 368. Elektro Hausmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Frau Juliane Andrée unter der Firma Elektro
Hausmaschinen in Berlin W. 62, Luther⸗ straße 14, geführten Betriebes. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder be⸗ stehende zu erwerben, oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche ein⸗ schlägigen Geschäfte zu betreiben, die ge⸗ eignet sind, das Unternehmen der Ge⸗ sellschaft zu fördern. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Archi⸗ tekt Christian Andrée in Berlin, Frau Juliane Andrée, geb. Brenneis, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli 1927 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Juliane Andrée das von ihr unter der Firma Elektro Hausmaschinen in Berlin W. 62, Lutherstraße 14, be⸗ triebene Vertriebsunternehmen nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrages, und zwar unter Anrechnung in Höhe von 20 000 Reichsmark auf ihre Stammeinlage. — Nr. 40 369. Haug & Aaröe Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ besondere aber der Import von nor⸗ wegischen Fischen und Fischprodukten sowie der Export deutscher Waren nach Norwegen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Olaf Haug, Berlin; Kaufmann Hans Aaröe, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1927 abgeschlossen. — Nr. 40 370. B. A. G. Berliner Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Assekuranzen jeglicher Art und der Be⸗
trieb aller damit zusammenhängender Ge⸗
schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegbert Cohn in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung ist jedoch berech⸗ tigt, auch für den Fall, daß mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, einzelne Ge⸗ schäftsführer zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft zu ermächtigen. — Zu Nr. 40 367 bis 40 370. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschoft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8640 C. v. Biedenfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 142 Deutsche Heim⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 278 Gemeinnützige Tempel⸗ hoferfeld⸗Heimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. September 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der §§ 18 und 19 (Rückzahlung von Stammeinlagen und Satzungsänderungen betreffend) abge⸗ ändert. — Bei Nr. 22 646 Erich Hagen & Co. .ee. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 378 Heimdall Hausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Gorbauch. — Bei Nr. 24 797 Filet⸗Manufaktur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer hat Alleinvertretungsbefugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frl. Toni Danielzik, Halensee, bestellt. — Bei Nr. 25 749 Grundstücksgesellschaft n dase, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Eigen⸗ tümer Johannes Stiller, Berlin. — Bei Nr. 34 418 „Aka“ Absorptions⸗Kühl⸗ apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Rennau ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 803 Ph. Humberg & Co. Ge⸗ beschränkter Haftung: Elias Steiner ist nicht mehr -Sen führer. — Bei Nr. 38 467 Fabrikation
von elektrotechnischen⸗ und Radio⸗ Bedarfsartikeln „Ferba“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag beech der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Moeller hat sein Amt niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Hans Pust, Steglitz, Techniker Hermann Sieglitz, Berlin, bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinsam oder jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura Hans Pust ist erloschen. — Bei Nr. 40 007 Aha! Autohilfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 Reichs⸗ mark auf 25 000 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 15. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[61535]
In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft: Die Prokuren Guillermo Lorey. Hans Roskowski und Dr. Ludwig Ketteler sind erloschen. — Nr. 23 021. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft: Prokurist: August Dunker in Kassel. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft.
Berlin, den 11. Oktober 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[61675 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4179 Fuselöl⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Metz in Berlin ist zum 9iferfhrer be⸗ stellt. — Bei Nr. 11 406 Basser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§8 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 462 Berlinische Immobilien Erwerbs⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 11 558 Deutsche Volksbuchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Robert Kähl. — Bei Nr. 17 923 Gute Kunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 748 Centrosojns Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Salomon Abramoff in Leipzig ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 24 895 Grundstücksgesellschaft Wildenbruchstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 24 896 Grundstücksgesellschaft Feh⸗ marnstraße Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Eigen⸗ tümer Johannes Stiller, Berlin. — Bei Nr. 30 707 „Döhlerguß“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maxi⸗ milian Esterer und Bruno Wollmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Thusek in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura es Paul Kristeller und Josef Lazarus ist erloschen. — Bei Nr. 33 668 Harry Bermann & Co. Stahlrohr⸗Gesell⸗ e mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 478 Heinrich Epstein & Sohn ba mit beschränkter Fateung n Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 460 Nn. minium Tank⸗ u. Bottichwerk Ge⸗ e. mit beschränkter Haftung n Liquidation: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 36 843 Hoffmann⸗Bügel⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 190 000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark erhöht. Laut Be schluß vom 26. August 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 37 863