——
folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich in Mannheim N. 4. 11.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, Mannheim: Die Prokurg des Carl Schäfenacker ist erloschen
Lutz⸗Lutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim: Josef Lutz ist als Geschäftsführer ausgeschieden
b) vom 15. Oktober 1927:
Leopold Wertheimer & Söhne, Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesell⸗ schafter Richard Wertheimer. Kaufmann, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der seit⸗ herigen Firma weiterführt.
David Kling, Mannheim: Das Ge⸗ schäft mit Firma ist durch Erbfolge auf Alice Klina. Fritz Kling, Kaufmann, und Walter Kling, Kaufmann, alle in Mannbheim wohnhaft, über⸗ gegangen. Dieselben führen es in offener Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1927 begonnen.
Bührle & Rapp, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.
Wilhelm Uebel, Mannheim: Den Kaufleuten Karl Wilhelm Pfeifer und Wilhelm Hauck, beide in Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4 Mittweida. [62041]
Heute ist eingetragen worden:
1. im Handelsregister A auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Hamaleik & Sridel in Mittweida be⸗ treffenden Blatte 477, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß Liquidatoren sind a) der Gastwirt Johann Hamalcik in Frankenberg, b) der Schachtmeister August Hermann Seidel in Mittweida.
2. im Handelsregister B auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Mittweidaer Granitwerke Aktiengesellschaft in Mittweida betreffenden Blatte 73, daß die Prokura des Privatmanns Emil Peterschütz in Mittweida erloschen ist. Amtsgericht Mittweida,
am 13. Oktober 1927. Mücheln, Bz. Halle. [62042]
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Kaftung „Elek⸗ trizitätswerk Mücheln und Umgebung in Mücheln“ folgendes eingetragen worden:
Der Maurermeister Bruno Weise ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Lberpostsekretär Walter Harang in Mücheln bestellt. „Kaufmann Albin Spiller in Mücheln ist zum stellvertretenden Geschäftsführer für Bürgermeister Heine bestellt.
Mücheln, den 14. Oktober 192
8 Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [62043]
Im Handelsregister ist bei der Firma „Mülheimer Bergwerksverein Aktien⸗ gesellschaft’“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Das Grundkapital ist um 10 200 400 NM in Inhaberaktien von je 700 RM gemäß Generalversamm⸗ aels ct vom 7. September 1927 erhöht und beträgt jetzt 20 000 400 NM. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 7. September 1927 ist die Ver⸗ schmelzung mit der Gewerkschaft „Ver⸗ einigte Welheim“ in Bottrop durch⸗ geführt und der Gesellschaftsvertrag in § 11, betr. Interessengemeinschaftsver⸗ träge, abgeändert; weiter ist § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert. Von den meuen Aktien werden 9 002 000 RM. den Gewerken der Gewerkschaft „Ver⸗ einigte Welheim“ gegen Einbringung des gesamten Vermögens der Gewerkschaft „Vereinigte Welheim“ gegeben. Die restlichen neuen Aktien werden zum Kurse von 133 % ausgegeben.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 13. Oktober 1927.
München. [62044] I. Neu eingetragene Firmen.
1. Fremdenheim Askania, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Wiessee. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6. September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Betrieb eines Fremdenheims in Bad Wiessee. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Jeder der beiden ersten Geschäftsführer 88 allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Franz Kaiser, Architekt in Saarbrücken, und Hermann Ulrich, Direktor in Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Expreß⸗Verlag Dr. Beda
Sandkühler. Sitz München, Ottostr. Za.
Inhaber: Dr. Beda Sandkühler, leger in ’S Buchverlag.
3. Fiat⸗Groß⸗ Garage v. Gans. Sitz München, Hönigin⸗ straße 93/95. Inhaber: Jozsi von Gans, Kaufmann in München. Vertretungen,
Ver⸗ Jozsi
. Fanben mit Kraftfahrzeugen; Garagen⸗
betrieb.
4. Sigmund Feuchtwanger Ver⸗ tretungen. Sit München, Rosenbusch⸗ straße 6/I. Inhaber: Sigmund Feucht⸗ wanger, Kaufmann und Chemiker in München. Vertretungen
5. Michael Reinhardt. Sitz München, Hotterstr. 7/II. Inhaber: Michael Rein⸗ ardt, Fleischgroßhändler in München. Fleischgroßhandlung. Prokurist: Josef
Schroder. 6. August Zerle. Sitz München, Viktoriastraße 1/. Inhaber: August erle, Kaufmann in München. raphische Kunst⸗ und Verlagsanstalt.
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Gottfried W. Friedrichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nollbahnen und Baugeräte.
Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1927 aufgelöst. Liquidator: Gottfried W. Friedrichs, Kaufmann in Solln.
2. Guinin & Co. Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Christian Guinin gelöscht Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Max Nitzert, Kaufmann, und Dr. Hans Michelsen, beide in München.
3. Komet Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Norbert Goldner ge⸗ löscht; neubestellte Geschäftsführerin: Franziska Goldner, Buchhalterin in München.
4. Aktiengesellschaft Neuhoefer. Zweigniederlassung München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 11. August 1927 hat folgende Aenderung des Gegenstands des Unternehmens beschlossen. Dieser ist nun die Fabrikation von Gummiwaren aller Art und insbesondere von Gummi⸗ regeneraten und der Handel mit Gummiwaren und Textilwaren jeder Art sowie der Erwerb und die Verwer⸗ tung von Unternehmungen, die sich mit dem Vertriebe derartiger Waren oder mit der Herstellung von Erzeugnissen daraus befassen, auch die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Prokura des Herbert Neuhoefer gelöscht; neubestellte Prokuristen: Valentin Holzer und Manes Rosen, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied
5. Adolf Friedrich Lindenberger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Ludwig Behrens und Hans Leil⸗ meier gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer: Rudolf Voigt, Kaufmann mim Berlin, und Gerhard Reinhard, Ber⸗ treter in München.
6. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 12. August 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls im besonderen hinsichtlich der Firma be⸗ schlossen. Diese lautet nun: Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigten Stahlwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Handel mit Betriebsstoffen aller Art, mit technischen Oelen und Fetten, ferner die Ueber⸗ nahme mit diesen Handelszweigen im Zusammenhange stehender Agenturen und Vertvetungen, insbesondere solcher der Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöbt.
7. Süddeutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: Der Name des Prokuristen lautet richtig Richard Weyl — nicht Weigl —.
8. A. Raff. Sitz München: Gesell⸗ schafterin Rosa Raff gelöscht.
9. Joh. Sauer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Hans Sauer, Kaufmann in Ebenhausen.
10. Kreuzversand Alfred Klotz. Sitz München: Prokura des Fritz Baumngärtner gelöscht.
11. Birmelin & Co. Sitz Müngen: Anton Jakob als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Elli Kargl, Buchhändlersgattin in Neu Aubing. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Georg Kargl.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Desko⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftunag. Sitz München.
2. „Pera“ Aktiengesellschaft, München, Chemikalien⸗ und Kolonialwarengroßhandlung. Sitz München.
3. Dr. Hans Haunschild Aktten⸗ gesellschaft. Sitz München.
4. Hausverwaltung Orleans⸗ straße 65 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqnuidatton. Sitz München.
5. Hermann Krapp. Sitz München.
6. A. Gleichmar & Co. Sitz München.
7. Josef Hähnle. Sitz München. München, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
M.-Gladbach, [620450 Handelsregistereintragungen.
H.⸗R. A 764 zur Firma „Jos. Hertz & Sohn“, M. Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ustav Hertz ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
H.⸗R. B SIS Firma „Brennstorf⸗ beförderung roer G. m. b. H.“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 16. August 1927 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ger hafts. 15 Otto Paganetti.
mtsgericht M.⸗Gladbach, 11. 10. 1927.
M.-Gladbach. [62046] Handelsregistereintragung. H.⸗R. A 1971 zur Firma „P. Palmen & Co “*, M.⸗Gladbach: “ der Frau Peter Palmen, karia geb. Heemels, ist erloschen.
1927.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 11. 10
Sitz München: Die Gesellschaft ist durch
Neuhaldensleben. [62047.
In unser Handelsregister Abt B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Mitteldeutsche Steingutsabrik G. m. b. H., Althaldensleben“, ein⸗ getragen worden: Fabrikidrektor Joseph Havestadt ist nicht mehr Geschäftsführer und an dessen Stelle Direktor Reinhard Korsukewitz zum Geschäftsführer bestellt.
Neuhaldensleben, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Neuhaldensleben. [62048]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 54 die Firma „Spiritus⸗ und Preßhefefabrik Neuhaldensleben, Abteilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Betrieb von Preßhefefabriken und Brennereien, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Hefe, Spiritus, Sprit, Spirituosen, Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nährmitteln aller Art, chemischen Produkten und an⸗ deren Artikeln, welche mit der Preßhefe⸗ fabrikation, der Sprit⸗ und Spirituosen⸗ erzeugung sowie der Destillation zu⸗ sammenhängen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen. Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 16 600 000 Reichsmark. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Direktor Ludwig Peter in Wandsbek, 2. Direktor Georg von Falkenhayn in Berlin. Prokura ist er⸗ teilt: 1 dem Gustav Wrede, 2. Her⸗ mann Bulle, 3. Dr. Walter Silberstorf, sämtlich in Berlin, 4. dem Ernst Apel⸗ in Neuhaldensleben. Ein jeder der Pro⸗ kuristen ist befugt, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten, wobei die Zeich⸗ nungs⸗ und Vertretungsbefugnis des Prokuristen Ernst Apel auf die Zweig. niederlassung beschränkt ist. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 festgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist eine neue Satzung errichtet. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durc zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Neuhaldensleben, 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Neumünster. [62049] Eingetragen am 12. Oktober 1927 in das Handelsregister B Nr. 18 bei der Firma Lagerhaus⸗ und Viehhof⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ münster: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Oktober 1927 ist § 4 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) des Gesellschaftsvertrags vom 11. Januar 1907 geändert. Ebenso ist § 5 des Vertrags geändert und lautet jetzt: Zu Geschäftsführern werden die Gesellschafter Heinrich Wohlers, Heinrich Tode und Götts⸗ bestellt. Der Ge⸗ schäftsführer Wohlers ist allein, die beiden anderen Geschäftsführer sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken ist in jedem Falle die Zustimmung der Gesell⸗
schaft erforderlich. Amtsgericht Neumünster.
Neusalz, Oder. [62050]
Im Handelsregister A Nr. 206 ist bei der Firma Paul Wolf Fleischer⸗ meister, Neusalz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 30. 9. 1927.
Neusalz, Oder. [62051]
In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 199 einge⸗ tragenen Firma J. G. Adolph in Neusalz (Oder) eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Glogau verlegt. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 5. 10. 1927.
Neuss. Eintragungen [62052] in unser Handelsregister A.
Nr. 911 am 6. Oktober 1927 die Firma A. Thewald, Neuß, und als deren alleiniger Inhaber Andreas Thewald, n in Neuß, Kanal⸗ straße.
Nr. 761 am 5. Oktober 1927 bei der Firma Lampenscherf & Erkelenz, Bau⸗ in Neuß: Von Amts wegen gelöscht.
Nr. 100 am 10. Oktober 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der veg. „J. Dahmen Söhne“, Büderich:
er viis e. Karl Dahmen ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Amtsgericht Neuß. Oberndorf, Neckar. [62053]
Im Handelsregister f. Einzelf. wurde heute bei der Firma A. neider in Oberndorf als neuer Firmeninhaber eingetragen: Helene Schneider, geb. Mäntele, Witwe des Kaufmanns Paul Schneider, hier.
Amtsgericht Oberndorf a. N., den 14. 10. 1927. Osnabrück. 8
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 14. 10. 1927: In Abt. A:
Unter H.⸗R. A 1633 die Firma
Margarete Wemheuer in Osnabrück,
Hakenstraße, und als deren Juhaberin
die Ehefrau Margarete
Wemheuer, daselbst.
Unter H.⸗R. A 1634 die Firma Trau⸗ mann & Co. in Osnabrück, Bischof⸗ straße 3. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Christoph Traumann und Karl Burkhardt in Osnabrück. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Zur Firma Knappe & Co,. Reklame⸗ büro und Annoncenexpedition in Osnabrück, Johannisstraße: Der Kauf⸗ mann Alfred Bröcker in Osnabrück ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ihm ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden ver⸗ bleibenden Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.
Zur Firma A. & M. Krukemeyer in Osnabruck, Bremer Str. 38 A: Der Kaufmann August Krukemeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Fräulein Minna Krukemeyer in Osnabrück ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma.
Zur Firma Korn & Borgmann, Packpressenfabrik in Osnabrück⸗Evers⸗ burg: Die Witwe Lina Borgmann in Osnabrück ist verstorben und somit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Tina Lucas, geb. Penshorn, in Osnabrück als alleinige Erbin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Zur Firma Rudolf Calmeyer & Co. in Osnabrück, Goethestraße 20: Das Geschäft ist an den Kaufmann August Krukemeyer in Osnabrück veräußert, der jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Zur Firma A. Liesecke in Osnabrück, Johannisstraße 56: Die Prokura des Kaufmanns Luydwig Schmidt ist er⸗
loschen. In Abt. B:
Zur Firma Osnabrücker Buch⸗ druckerei, G. m. b. H. in Osnabrück, Dielinger Str. 11: Der Kaufmann Ludwig Schmidt in Osnabrück ist zum Geschäßts ührer bestellt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein er⸗ mächtigt.
Zur Firma Autoverkehr m. b. H. in Osnabrück, Bramscher Straße 50: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. (Veräußerung von Geschäftsanteilen, Aufhebung der Nachschußpflicht.)
Ferner wird nachträglich veröffent⸗ licht, daß zur Firma Osnabrücker Bank, A.⸗G., Zweiganstalt Bad Oeyn⸗ hausen, am 24. 4. 1925 folgendes ein⸗ getragen worden ist: Das Grundkapital ist 4 400 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsverfrag 89 durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1925 in den §§ 5 (Grundkapital) und 26 Abs 2 Satz 2 (Stimmrecht der Aktien) entsprechend der Umstellung ab⸗ geändert.
Amtsgericht, VI, Osnabrück, 14. 10. 1927.
Krulle, geb.
Osterode, Harz. [62055] Im Handelsregister Abt. B Nr. 50 a. Harzer Gipswerke Robert Schimpf
Söhne G. m. b. H., Osterode a. H., 18
eingetragen: Laut Beschluß der Gesel
schafterversammlung vom 8. 8. 1927 9
das Kapitalentwertungskanto der Gesel
schaft von 23 000 GM durch neue Ein⸗
lagen der Gesellschafter per 31. 12. 1926
ausgeglichen. 8
Amtsgericht Osterode a. H., 13. 10. 1927.
2
Paderborn. 3 [62056]
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 26. September 1927: Zu Nr. 60 bei der Firma Werkstätten Bernard Stadler Aktiengesellschaft in Paderborn: Die Prokura des Kaufmanns Adalbert
in Padervorn ist mit dem
Krauß in 27. Juni 1927 erloschen.
Am 13. Oktober 1927: Zu Nr. 26 bei der Firma Westfälisches Volksblatt Aktiengesellschaft, Paderborn: Dem Eberhard Wessel zu Paderborn ist Pro⸗ kura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitglied berechtigt.
Das Amtsgericht Paderborn. Pforzheim. [62057] Die Firmen Wahl & Mößner und
Otto Brommer in Pforzheim sollen von
Amts wegen gelöscht werden.
Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis 15. Februar 1928 schriftlich oder zu Protokoll d Gerichts geltend zu machen.
Amtsgericht Pforzheim.
Pirna. [62058] Auf Blatt 620 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Aktiengesellschaft für Teer⸗ industrie in Liquidation in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, 13. Oktober 1927.
Pirna. [62059]
Auf Blatt 701 des Handelsregisters 8 den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Otto Dehnel Mineralwasser⸗ fabrik mit dem Sitze in Heidenau (Ge⸗ schäftsraum: Dresdner Straße Nr. 24) eingetragen worden. Weiter wurde ein⸗ getragen: Der Mineralwasserfabrikant
11“ 8 1““
Hugo Otto Dehnel in Heidenau ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Dro⸗ gisten Hugo Conrad Dehnel, daselbst.
Amtsgericht Pirna, 14. Oktober 1927.
Potsdam. [62060]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1273 eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Schuler & Hartmann, Autobedarf zu Potsdam, und als deren Gesellschafter der In⸗ genieur Richard Schuler in Potsdam und Werkmeister Wilhelm Hartmann in Caputh. Die Gesellschaft hat mit dem 15. August 1927 begonnen.
Potsdam, den 8. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 8.
Rastatt. [62061] Handelsregistereintra zur Firma Fro⸗Fra⸗Werke G. m. b. H. in Rastatt: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Anton Reinold ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 14. Oktober 1927. Amtsgericht Rastatt. 8 Riesa. [62063] Auf Blatt 710 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Schwade, xportbierhaus Riesa in Riesa, und als deren Inhaber der Biergroßhändler Johann Eduard Richard Schwade in Riesa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Bier, bierähnlichen Getränken und Mineralwässern. Amtsgericht Riesa, 14. Oktober 1927.
Bostock, Meckib. [62064] In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Köster, Inh. Wilhelm Radloff in Rostock, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Pacht⸗ verhältnis des Kaufmanns Wilhelm
Radloff ist aufgehoben. 8 .
Rostock, den 10. Oktober 192 Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 162067] In das Handelsregister A zu Nr. 103, Firma „Bebraer Brennstoff⸗Vertrieb Hermann Schoff, Bebra“, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rotenburg a. Fulda, 6. Oktbr. 1927. Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. [62068] In das Handelsregister A Nr. 110, Firma Gebrüder Levi in Bebra, ist heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Moses Levi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rotenburg a. F., den 6. Oktober 1927. Amtsgericht.
Rotenburg, Fuilda. [62065]
In das Handelsregister B zu Nr. 17, Firma R. Pabst Sohn, G. m. b. H. in Rotenburg a. F., ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. September 1927 ist § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Die Vertretungsbefugnis des Hans Wirthgen und Reinhard Pabst jun. ist erloschen.
Rotenburg a. Fulda, 6. Oktober 1927.
Amtsgericht. 6 Rotenburg, Fulda. [62066]
In das Handelsregister A zu Nr. 77, Firma Gebrüder Levi in Ronshausen, offene Handelsgesellschaft, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Samuel⸗ Levi ist der alleinige Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rotenburg a. F., 8. Oktober 1927.
Amksgericht. Salzkoften. 8. 3
In unser Handelsregister A ist be Nr. 26 heute zu der Firma A. Jürgens. Salzkotten eingetragen: Inhaberin Frau Julie Tröster. Das Handelsgeschäft ist auf Grund eines Pachtvertrags er⸗ worben. .
Salzkotten, den 3. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. [62070]
In unser Handelsregister A 303 ist heute eingetragen, daß die Firma „Mitteldeutsche Schornsteinbau⸗- und Reparaturanstalt Schönebeck a. E., alleiniger Inhaber Ernst Lüdemann“ erloschen ist.
Schönebeck, den 13. Oktober 1927.
Preußisches Amtsgericht.
[62071] Schwarzenberg, Sachsen. Die auf Blatt 793 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Arno Wetzel in Bernsbach soll gemäß § 141 Abs. 2 Freiw. G. Ges. gelöscht werden, falls der Inhaber Kaufmann Arno Wetzel, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, nicht binnen drei Monaten hiergegen Widerspruch erhebt. Amtsgericht Schwarzenberg, am 10. Oktober 1927.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Veranpwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV.:Meyer) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8
Max 8
ndels
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—õ——
n, Donnerstag, den 20. ktober
— — ** —
—x
— 1222
☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
1. Handelsregister.
Schwerin, Mecklb. [62072] Handelsregistereintrag vom 11. 10. 1927: Firma Mepa Mecklenburgisches Patentbüro Adolfine Stutzer, hier, er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecklb. [62073] Handelsregistereintrag vom 14. 10. 1927 zur Firma Wilhelm Chr. Joost in Holthusen: Der Ort der Niederlassung ist nach Pampow (am Bahnhof Holt⸗ husen) verlegt. Amtsgericht Schwerin.
senftenberg, Lausitz. 1[62074] Bei der in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 50 eingetragenen Firma F. Kubascheck. Senftenberg, L., ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Senftenberg, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
senftenberg, Lausitz. [62075] In unser Handelsregister Abteilung ⸗-A ist heute unter Nr. 217 eingetragen: Firma Adolf Brosig, Senftenberg. Inhaber Adolf Brosig, Kaufmann, Senftenberg. Senstenberg, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Soest. [62076]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12 — Akt. Ges. der Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest — eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1927 geändert worden.
§ 8 Abs. 1 S. 1 u. 2 lautet: Der Vorstand (Direktion) besteht aus 8 bis 10 Personen. Der Direktor der Gesell⸗ schaft ist ständiges Mitglied des Vor⸗ stands.
§ 10 Abs. 2 lautet: Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ vertreter und von einem Mitglied oder von dem Vorsitzenden des Vorstands oder seinem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei ständigen Mitgliedern des Vorstands oder von einem ständigen Mitglied und einem Prokuristen unter Beifügung der ge⸗ schriebenen oder gedruckten Firma eigen⸗ händig unterschrieben sind.
Soest, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Spandau. [62077] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 717 bei der Firma Ernst König, Spandau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Richard Schultz ist erloschen. Spandau, den 10. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stassfurt. [61649]
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: 1. bei der Firma Friedrich Klinke, Feilen⸗ und Werkzeugfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Staßfurt (B Nr. 26), am 7. September 1927; 2. bei der Firma Franz Jung⸗ hans, Inh. Gustav Weise in Sraßfurt (A Nr. 142), am 10. Oktober 1927: Die Firma ist erloschen.
Staßfurt, den 10. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Sternberg, Mecklb. [62078] Handelsregiftereintrag zur Firma Friedrich Lampe, hier: Die Firma ist erloschen. Shennbeeg. den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 17062079]
In Firma „Mäurer & Wirtz, G. m. b. H.“ in Stolberg, Rhl., ist dem Jakob Chauviftré, dem Abteilungsleiter Josef Bennent und dem Abteilungsleiter Peter Conrads, Hümtiich in Stolberg, Rhl., Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Stolberg, Rhl., 13. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Tecklenburg. 1e0ocg
In unser Sercelsregister A ist heute u der unter Nr 56 eingetragenen firma Georg Metger & Co., Lengerich
W., folgendes eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Tecklenburg, den 11. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Tgeklenbürg. J62081]
In unser Handelsregister K ist heute u der unter Nr. 74 eingetragenen srmo Johann Fritz Rahe, Intrup bei engerich, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Minning in Lenge⸗ i i. W., Bahnhofstr. 36, 8” Prokura erteilt.
Tecklenburg, den 11. Oktober 1927. v16““
[62082] Die in unserm Handelsregister ein⸗ etragene, nicht mehr bestehende Firma lora Jose „deren Inhaber Fräulein lora Joseph war, soll von Amts wegen selöscht werden. Der Inhaber der irma oder sein Rechtsnachfolger wird aufgefordert, seinen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Februar 1928 geltend zu machen, widrigenfalls die Läschung er⸗ folgen wird. Tilsit, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht.
Tilsit.
Waltershausen. [62084] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 119 ist heute bei der Firma „Mitteldeutsche Batterie⸗ Fabrik Bruno Gerber“ in Tabarz, Thür. Wald, eingetragen worden: 1. Dem Fehafabestg Richard Engel in Tabarz, . dem Kaufmann Hugo Schack in Langenhain, 3. dem Kaufmann Rudolf Engel in Tabarz ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß je zwei Prokuristen ge⸗ meratchafenich zur Vertretung der Firma berechtigt sinn⸗ Waltershausen, den 11. Oktober 1927. Thüringisches Amisgericht.
Warendorf. . [62085] In unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Petermann ⸗Werke Aktiengesellschaft Landmaschinenfabrik — Eisengießerei — Resselschantehe — Sägewerk zu Waren⸗ dorf ist heute folgendes eingetragen: Die Gesamtprokura des Hans von Krafft, des Ludwig Schwenn und des Franz Wennemann ist erloschen. Dem Ingenieur Otto Krauße und dem va ufenümrischen Angestellten Lud⸗ wig Schwenn, beide zu Warendorf, ist Gesamtprokura erteilt. Durch den Beschlu sammlung vom 19. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 (Ver⸗ tretungsrecht des Vorstands) und § 32 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Warendorf, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
der Generalver⸗
Weissenfels. 1 162086]
In das Handelsregister B ist bei der unter 61 eingetragenen Firma Com⸗ merz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Weißenfels, am 10. Ok⸗ tober 1927 vermerkt worden: Die Pro⸗ kura des Richard Clajus in Weißenfels⸗ ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Wennigsen, Deister. 162087] In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen irma Aktiengesellschaft Lignose, weigniederlassung Wennigsen in Wennigsen, Hauptniederlassung Berlin, heute eingetragen:
Die Prokura des Ingenieurs Hans Scheftlein und des Direktors Hermann Fraatz sind erloschen. Dem Ingenieur Kurt Hißbach in Nüssau bei Büchen (Lauenburg) ist Prokura erteilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorftandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Der Direktor Wilhelm Laessig ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Amtsgericht Wennigsen, 10. 10. 1927.
Wermelskirchen. 1062088] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 1 ist heute bei der Firma Electrizitätswerk Burg, t mit beschränkter Haftung, urgtal bei Burg a. Wupper, folgendes eingetragen worden: Fabrikant Arnold Schröder ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ ““ Direktor Walter Leppin in ennep ist zum ö1 bestellt. Wermelskirchen, den 7. Oktober 1927. Umtsgericht.
Wiesbaden. [62089] Efeteves stereictcegunben.
Vom 10. Oktober 1927: B Nr. 525 bei der Firma Alfred Altschüler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Biebrich: Der Di⸗ rektor Ludwig Kaufmann in Franüre a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Vom 12. Oktober 1927: A Nr. 2757. Firma „August Rumpf, Fabrikation von elettriß en Specialapparaten“, Wiesbaden. nhaber ist der Ober⸗ ingenieur Angö Rumpf in Wiesbaden.
Vom 198. Oktober 1927: B Nr. 776
Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. kag. 1927 ist das Stammkapital um 1 eichs⸗ mark auf 6350 Reichsmark erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag bezüglic 8 27. betr. Kauf von Ziegelsteinen, und § 27, betr. “ geändert.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
bei der Firma säisgaft mi bsctte
Woldegk, Mecklb. [61144]
In nr Handelsregister ist heute die Umwandlung der Firma Otto Schütt in
88 bLE11 8
Woldegk in Otto Schütt Nachflg. Adolf Sen gs und als deren Inhaber der kaufmann Adolf Hennings in Woldegk eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Henniugs 2han. Woldegk, den 7. Oktober 1927. Amtsgericht. Woldegk, Mechlb. 162090]
In unser Handelsregister ist heute als Inhaberin der Firma Hermann Graefe in Woldegk die Ehefrau des Kaufmanns Paul Graefe, Marie geb. Schleiß, in Woldegk eingetragen worden. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. 8 den 14. Oktober 1927. Amts⸗ gericht.
Zeitz., [61673] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 80 folgendes eingetragen worden: 1 Deutsche 8 Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Zeitz. Gegenstand es Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte, ins⸗ besondere technische Oele und Fette, sowie die Vermittlung von Geschäften in gleichen oder 8 Erzeugnissen. übürdsh itats M. Geschästs⸗ ührer ist der Direktor Georg Friedrich in Zeitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sehelschaftznef rag ist am 28. August 1925 geschlossen un durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1927 in den §§ 1, 6 und 11 abgeändert worden. iie Abtretung von 1““ kann nur mit schriftlicher Zustimmung sämtlicher Ge⸗ “ erfolgen. Die Veröffent⸗ ichung von Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgt in den Leipziger Neuesten Nachrichten. 8 Zeitz, den 7. Oktober 1927 Amtsgericht. Zwingenberg, Hessen. ([62093]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Hessische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals Simon Hahn (gegr. 1882), Auerbach, Hessen, in Liquidarion, eingetragen:
Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Ligquidators Friedrich Herzberger in Auerbach ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zwingenberg, den 10. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
am 9. Mai 1913, vom 8. März 1914 am 27. März 1914, vom 18. März 1917
Hann. Münden. [62149] In das genessenschaftartg säe ist ur Einkaufsgenossenschaft selbständiger äcker und Konditoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ pflicht zu Fenn Münden, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1927 aufgelöst. 1“ Münden, 13. Oktober 1927. Amtsgericht.
Magdeburg. [62150]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 bei der Genossenschaft in Firma EEe und Darlehnskasse zu Magdeburg, eingetragene Genof en⸗ sgaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ in
agdeburg, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1927 das Statut geändert ist. Die Firma lautet feßte Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ asse zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nr sen ft mit befchräͤnkter Haftpflicht. Die Unterstützung der Mitglieder durch Versorgung mit Wirt⸗ schaftsartikeln aller Art ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Ferner wird versttent daß die Statuten⸗ änderungsbeschlüsse vom 19. März 1906 am 18. Mai 1906, vom 8. W 1909 am 21. August 1909, vom 30. März 1913
am 12. April 1917, vom 2. Mai 1922 am 3. Juli 1922, vom 11. November 1923 am 5. Dezember 1923, vom 6. April 1924 am 2. Juli 1924 und vom 16. August 1925 am 3. September 1925 eingetragen sind. agdeburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht A. Abt. 8.
München. Veränderung. 62151] Siedelungsgenossenschaft Hart⸗
mannshofen eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht.
1 München: Die Genossenschaft ist
aufgelöst.
München, den 15. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Tönning. 62152] Eintragung bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Süderfriedrichskoog u. Umgegend e. G. m. b. H. zu Oldens⸗ wort. Genossenschaftsregister Nr. 11: Die Sütrng (§ . urch Beschluß vom 28. Oktober 1 geändert. Tönning, den 10. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Hohenhausen, Lippe. [62391] In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen die „Interessen⸗ gemeinschaft der Sonderklassen der Volks⸗ schule in Hohenhausen“ in Hohenhausen. Die Satzung ist am 28. April 1927 errichtet.
Der Vorstand sind: Oberlehrer Lampe, Talle. Vorsteher Barre, Hohenhausen, Lehrer Lembke, Hohenhausen, Kranken⸗ kassenführer Kraft, Hohenhausen, Lehrer Siewing, Hohenhausen, Schuhmacher⸗ meister Langemann, Hohenhausen, Kauf⸗ mann Hilker, Hobenhausen, Tischlermeister Diekmann, Westorf, und Landwirt Lam⸗ mersmeier, Herbrechtsdorf.
Hohenhausen, den 11. Oktober 1927.
Lippisches Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Brake, Oldenb. [62146]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Schwei folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Emil Weiske ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an de 1b Stelle der Bäckermeister Heinrich Ahlers getreten.
Brake, den 15. Oktober 19227.
Amtsgericht. Abt. II.
Hagen, Westf, 8
In unser E“ ister ist am 14. 10. 1927 bei Nr. 78, Volksrecht Buchdruckerei⸗ Feenn teget einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflich t zu Hagen, Sgeäscen. Die
enossenschaft 88 gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1926 von Amts wegen gelöscht.
as Amtsgericht in Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. 1248
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. 10. 1927 bei Nr. 84, Beamten⸗ Wirtschaftsverein Hagen Evest .„) ein⸗ getragene t mit beschränkter rrfegft t zu Hagen, fie Die
enossenschaft 18 gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1926 von Amts wegen gelöscht.
seach
5. Musterregister.
Lauban. [62384] In unser Musterregister ist heute unter Nummer 226 bei Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, folgendes eingetragen worden: Ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 3 Blatt Zeichnungen Speise⸗ immer W. K. 21, Blatt Zeichnungen peisezimmer W. K. 23, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1927, 9,55 Uhr. Lauban, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht. Schorndorf. [61125] In das Musterregister wurde heute für die Firma Eisenmöbelfabrik Schorn⸗ dorf L. & A. Arnold in Schorndorf ein⸗ getragen: 2 Abbildungen, Stuhl Modell „Stam“, Sessel Modell „Stam“, offen, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 18. August 1927, nachm. 5 Uhr, Schog⸗ frist 3 Jahre. Schorndorf, Württ., den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.
Werden, Ruhr. [62390]
In das Musterregister ist eingetragen am 26. September 1927 unter . 147: W. Döllken & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werden⸗Ruhr, ein sechsmal versiegelter Umschlag mit 22 Mustern zu Kunstleisten für Tapeten⸗ leisten, und zwar Nr. 2080 roh, 2080 Blatt⸗ gold, 2080 Reseda m. Schwarz, 2080 Weiß pol. m. Gold, 2080 Blattsilber alt m. Rostpuder, 2080 Reseda m. Gold. 3294 roh, 3294 J“ pol. m. Schwarz, 3294 Gewölkt pol. Rand schwarz, 3294 Blattgold, 3294 Blattsilber alt m. Rost⸗ puder, 3294 Reseda m. Schwarz, 3294 Grau m. Blau, 4294 Altsilber rot, 3294 Altgold rot, 3620 Grau m. Blau. 3620 Reseda m. Schwarz, 3620 Blattsilber alt m. Rostpuder, 3620 Weiß m. Grau, 3620 Blattgold, 3620 Rot pol. m. Schwarz, 3620 Schwarz pol. m. Grau; ein sechsmal versiegelter Umschlag mit a) 8 Mustern zu Möbelauflagen und Knöpfen, und zwar Nr. 5027 roh m. Knopf Nr. 6, 5032 roh m. Knopf Nr. 3, 5042 roh m. Knopf Nr. 2, 5037 roh, Knopf Nr. 9 roh, 5202 roh, 5211 roh, 7132 roh, b) ein Muster Nr. 4040 R neu, Kunstleiste für Bilderrahmen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1927, vorm. 11,25 Uhr.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Bad Kissingen, [62405 Das Amtsgericht Kissingen hat am 15. Oktober 1927, vormittags 11 % Uhr, über den . der Wirtschafts⸗ pächterseheleute alentin Kolb Kunigunda geb. Hofmann, Kissingen, das Konkursverfahren öffnet. Als Konkursverwalter Rechtsanwalt Reiher in Bad Kissingen ernannt. Oflhnex Arrest ist erlassen mit Anzetgefrist bis 29. Oktober 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist bestimmt bis 5. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 8 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf
mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, des
Amtsgerichts Kissingen.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.
Berlin. [62395] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Rogozinski & Co., Berlin N. 54, Brunnenstr. 192 (Damen⸗ trikotwäsche), ist heute, 18 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (81. N. 282. 27.) Verwalter: S. Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. November 1927. Erste Gkanbigerversammlung: 14. November 1927, 11 ¾¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 13/14, III. Stock, Zimmer r. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 17. 10. 1927.
Berlin. [62394⁴] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leschziner & Bösel Suchg0z8e. häft) in Berlin N. 54 Sophienstraße 11, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 290. 27 a.) Verwalter: Kaufman Paul Schuster in Berlin SW. 11, König⸗ rätzer Straße 85. Frist zur Anmel⸗ ung der ö erungen bis 17. 12. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. 11. 1927, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. 8 1928, 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 11. 1927, Der Geri “ des 1“ Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17. 10. 1927.
Dortmundꝗ. 1762396]
Ueber das Vermögen der Fiema Veidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Ge in Dortmund, Kaiserstraße Kr. 52, ist am 15. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr 18 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Mag Junckes in Dort⸗ mund, Hollestr. Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1927. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 17. No⸗ vomber 1927. Erste ö lung am 10. November 1927, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, inf. mer Nr. 78. Die Geschäftsaufsicht ist aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [62397]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wönkhaus in Dortmund eiher⸗ straße 4, ist am 15. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanen⸗ wall 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ plli t bis zum 8. November 1927. onkursforderungen sind bis zum 17. November bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste upigerversammlung am 10. November 1927, borm. 10 .% Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ ember 1927, vorm. 10 ½ Uhr, im iesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ mer 78. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund.
Ueber das Vermögen der West⸗ deutschen Automobil E in Dortmund ist am 15. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr 13 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor , Schwarz in
[62398]
Dortmund, Hansastr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1927. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. November 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
“ 1I11“ 1“
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
*
mer 78. Amtsgericht Dortmund.
“
Samstag, den 12. November 1927, vor-