1927 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5 % Kohlenwertanleihe der Siadi Trier von 1923.

Der Errechnung der Zinsen für die am 1. November 1927 sälligen Zinescheine Nr. 8 wud ein Durchfchnittspreis von 2,11 RM für die Tonne der gesiebten rheinischen Rohbraunkohle (ab Kohlen⸗ grube ausschließlich Steuern) zugrunde gelegt.

Nach Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ steuer stellt sich der Wert der Zinsscheine Nr. 8.

Buchst A über 2500 kg Kohle auf 5, RM B 1250 kg 2,50 E ö1“ 5

Der Tilgungsbedarf ist durch Ankauf gedeck; worden. [62375]

Trier, den 12. Oktober 1927.

Der Oberbürgermeister.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteikung 2.

[62187] Aufforverung.

Die Ban⸗ und Immobilien A. G., Berlin⸗Grunewald, hat ihr Vermögen als Ganzes an uns gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Lrquidation des Vermögens der Bau⸗ und Immobilien A G übertragen Die Bau⸗ und Immobilien A. G. ist in⸗ folgedessen aufgelöst.

Gemäß §§ 297 und 306 H.⸗G.⸗B. er⸗ geht daher an die Gläubiger der Bau⸗ und Immobilien A. G die Aufforderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Märkische Bau⸗ und Handels⸗A. G.,

Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Str. 45. Heilmann. Schmidt.

[624941] Württ. Textil⸗Aktiengesellschaft vorm. M. Reiff, Stuttgart.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Tod ausgeschieden Herr Martin Reiff. Fabrikant, Faurndau, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Stuttgart, den 18. Oktober 1927.

Der Vorstand.

62803]

[62801]

Bezugnehmend auf die ergangene Ein⸗ ladung. zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf den 28. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, in Düsseldorf, wird hierdurch als Hinter⸗ legungsstelle von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung auch die

Rheinhandel⸗Konzern Aftiengesellschaft

Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4, bestimmt.

Barmen, den 17. Oktober 1927.

Vereinigte Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bröting.

[625 8] Ladag Metall⸗ und Glasindustrie, Aktiengesellschaft zu Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 14. No⸗ vember 1927, um 17 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Führer in Berlin. Leipziger Straße 107, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Abberufung des Herrn Ernst Bickel, Luzern, als Aufsichtsratsmitglied

2. Neuwahlen zum Aussichterat.

3. Ergänzung des § 5 und Abänderung des § 12 Abf Il der Statuten.

Hinterlegungsstelle im Sinne des § 16

Abl. 1 der Statuten ist das Büro des Herrn Notars Dr. Führer, Berlin. Ladag

Metall⸗ und Glasindustrie A.⸗G.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: W. Emmelius sen.

Ferra Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. November 1927, vormittags 12 Uhr, in Aichersleben, Bahnhofshotel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926/27.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 960 000 Reichs⸗ mark Stammaktien auf 640 000 Reichsmark Stammaktien und um 12 000 Reichsmark Vorzugsaktien auf 8000 Reichsmark Vorzugsaktien durch

[61932]

Die „Deutsche Exvort Industrie Verlagsaktiengefellschaft“ ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1926 aufgelöst worden. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf. Forderungen bei ihm anzumelden

Berlin, Kastanienallee 84, den 15. Ok⸗ tober 1927.

Herbert Süßmuth.

[61148]

Die Wein⸗ & Spirituosenhandels A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh., wird gemäß Generalversammlung vom 4. Ot⸗ tober 1927 aufgelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft ist Herr Direktor Max Manasse, Kaiserallee 15, zu Karlsruhe be⸗ bestellt. Es ergeht hiermit gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. Aufruf an die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche.

62169]

Die Julius Hirschberg Aktien⸗ gesellschaft ist aufgelöst Die Gläu biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin C. 25, Alexanderstr. 8 a.

Julius Hirschberg A. G. i. L. Der Liqunidator Max Hirschberg.

162492]

In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1927 ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Dr. Oecar Keiser ausgeschieden und Frau Fanny Ettinger, Charlottenburg, als Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

„Haus und Land“

Grundstücks Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ettinger. [60536].

Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. RM [9 Guthaben 5 000—- Passiva. Aktienkapitull. . 65 000—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/1927. RM [9 “” Haben— In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 1. Oktober 1927 sind die satzungs⸗ mäßig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidenden Mitglieder, die Herren E. R. Wood und Miller Lash, wiedergewählt worden. Berlin, im Oktober 1927. Brasilianische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft. Gleimius.

[625044 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 28. Juli 1927 it beschlossen worden, das Grund⸗ tapital der Gesellschaft von 200 000 RM. um 100 000 RMN aüö 00 000 RM. dadurch herabzusetzen, daß je drei Stamm⸗ aktien zu einer Stammaktie zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 10 August 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.

Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 30. November 1927 bei dem Vorstand der Gesellschaft in München, Osterwaldstraße 8 a, einzureichen.

Aknien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzen Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien welche die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreichen und der Geseellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

München, den 20. August 1927.

Deutsche Lichttechnik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. [62490] Kölner Handelsbank A. G., Köln.

Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ schaft zum zweiten Male zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien bis spätestens zum 20. Dezember 1927 auf. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteilscheine zu RM 5 eine Stamm⸗ attie unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 20 gewährt wird.

Die Anteilscheine, die nicht eingereicht oder die von einem Anteilicheinbesitzer in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Umtausches nicht aus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine wird eine entiprechende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Diese neue Aktien werden für Rechnung der

besitzes zur Verlügung gestellt. Köln, den 20. Oktober 1927. Der Vorstand.

[62486 Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne Aktiengesellschaft,

Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Anteilschein⸗

[61178]

Bermas A.⸗G., Fürth i. B.

Wir fordern die Aftionäre unserer Ge⸗ sellichaft auf ihre Aktien nebst Zinsschein⸗ bogen zum Zwecke der durch die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 40 1 laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. 12. 1926 notwendig gewordenen Umstempelung bezw. der Aus⸗ reichung von neuen Aktien spätestens bis zum 31. Januar 1928 bei unserer Gesell⸗ schaft in Fürth Nürnberger Straße 129, einzureichen. Aftien, welche bis zum 31. Ja⸗ nuar 1928 nicht eingereicht sind werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Fürth, den 20. 10. 1927 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Joseph Berlin.

[62648] Eintadung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, m die Geschäfts⸗ räume der Rheinischen Creditbank in Mannheim ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926/27.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Zusatz zu § 22 des Gesellschaftever⸗ trags (Aktienhinterlegung).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammtung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis längstens 7. No⸗ vember 1927, vormittags an der Gesell⸗ schaftskasse der Papier⸗ & Tapetensabrik Bammental A.⸗G. oder bei sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Creeit⸗ bank und der Süddeutschen Dieconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., ferner in Frankfurt a. M. ber E Ladenburg gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.

Bammental bei Heidelberg, den 18. Oktober 1927.

Papier⸗ & Tapetenfabrik Bammental A.⸗G.

E. Freund.

[62644] 1 8 Maschinenfabrik Baum, Actien⸗ gesellschaft, Herne in Westf. Wir laden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 19. November 1927, vormittags

Kraftwort Thüring.

Krauß u. Cdr Lok..

Krefelder Stahl e.b

G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co.

Kühltransit Hambg. 12

Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...

Dr. Laboschin.. Lahmeyer u. Co... Laurahütte

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobil. N do. Landkraftw.. do. Piano Zimm..ü Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Leykam⸗JosefstalNv.

iK. öWI1St= 10000K Sch

Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismaschin.

Carl Lindström 10 flo

Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke...

Ludw. Loewe u. Co. [10

Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. N Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett.

Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martiniu Hüneckev15

Masch. u. Kranbau e u. H N Maschin. Baum... do. Breuer...

do. Buckau 1

do. Kappel.. N Maximilianshütte.

Mech. Web. Linden 15

do. do. neue N.

do. do. Sorau 11

do. do. Zittau.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke...

Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. NI12

Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges..

H. Meyer u. Co., Lik. 10

Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne

Miag, Mühlb. u. Ind10 Mimosa A.⸗G. N14 Minimaxwx NIs10

Mix u. Genest. N Motorenfabr. Deutz

Mühle Rüningen N0

Mülh. Bergwerk.. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundloͤoho..

Naphta Brd. Nob. N. Nationale Auto...

öPEPPBPPSSBSg

—V—öqSA2SöA-SS

vzerseesesesss 25-S-ööögSöögöAS

O Sch-

Soœ0nC S=SSUSSSSSUæ

EEEöEEöIe

verreeeeerss-s-s- SüögSögögöSSgönnööeen

101,5b G 1395b 114b 90,25 b

146b G 312 718

115,25eb G 116 b

b 118,75 G 103 5 G 85 G

96 5b G 105 b 124 %Jb 50,25 —b ob G

b4b 1116,5 e b B

135,5 G 160,5 b b G 128,76 b 95

135 5b 133 b 3256 135 b 09,75 b

109 5b

0

Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werle.. Roddergrube, Brk.. Rh. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Roth⸗Büchner. N. Rotophot

Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruscheweyh N. Rütgerswerke. N.

88

OrSSSOSASSESSASSSSS;SS

Sachsenwerk.. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen 0. do. Gußst. Döhlen. 0 do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. 0 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. 12 G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. N do. Genußsch. Schles Bergb. ZinkNs do. do. St.⸗Pr. 9Zloty, †r† 231. do. Bgw. Beuthen. 10 do. Cellulosse 8 . Elektr. u. Gasfto do. Lit. B. 10 . Lein. KramstaN . Portl.⸗Zement . Textilwerke... . do. Genußsch. N. Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider N W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Metall Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzers1 do. Genußscheine. 1 Schuckert u. Co. N 7 ef. Zwisch. Gesch. J. W’ Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. Pfr. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halskesl Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G.. „Somag“ Sächs. Of. 12 Sonderm. u. Stierà do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N

de bo S08S=SSS SSSSSSeœSU

Gc S0 SOGoOSSSSSISSISISNS

gPüürürüürürürürüeüree —y8qöSöüönögöeene D S

2

gSö‚ö‚ööönööe”egAöSnseöeöeö

Srürrrürürürürürürrers

Ver. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf... Bogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei⸗ do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..

5 b 128 B 139b G 00106,25 6 109eb 6 099, 25 b 100,5 B 10896 1039 6 766 87 56b B 105 b G

6 7,5 b 25 6b 125 b 1788 180b

—2 2

82

24

OSSSOSSSSeSUSSASOAS

6 1,5 G 81,5 b B

170 b

SürrüürrürsesPresss

SüöüeögöneönngSSSne

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges⸗ Westersgeg Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. N. Wickrath Leder... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk.⸗u. Gas Wilmersd. eenag. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ... R. Wolf do. Wotan⸗Werke 21 b B Wrede Mälzerei Ns10 —,— E. Wunderlich u. Co. 10 133 b

Zeitzer Maschinen. 10 7 [157,5 b l61 eb B henaceeüne N8 .7 155,5 b 157 b

0H2022 do 16

2

2

S

173,5b 0b G 1 b G 84,5b 147b G

105G

1025G 130,5b 446

132 b

61,25 b G 52*

8 8288888885888

—2

S8S5SS 2 vöPrürrePürrrsreesreresreeer r 5 1 s;

öS2güönüööSnönüögäöüeeeeönöannöeöneöneneSöenSe.

ellstoff⸗Waldhof. 10 11 296,5eb G 297b o. Vorz.⸗A. Lit. Bs 6 ,6 1.1 98,75 6 96,75 G Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 8 „75 b 50 b

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm.

ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche. Mit Zinsberechnung. Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 918 Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1. rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk. GSHᷓPf. R20, 21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29,30 do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 1—2, rs. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, 1z. 32 BelgradKreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tgb. ab 31 do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

82 = 2 920

1

Geta Stadtkrs. Anl. v. 26,d b. aba1.5.32 GothaGrundkr. GPf A. 3, 3a, 3b, uk. 30

do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G.⸗K. 24, uk. 31

Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗

Pfdbr. E. A, uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. 1), uk. 31 do. do. Em. E, uk. 31 do. do. Em. M. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Liq.⸗ Pfdb.)o. Ant.⸗S Anteilsch. z. 4 ¼% Lig. GPf. Em. Ld. Ham⸗

burger Hyp.⸗Bankff.

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1— 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landeskr.⸗

Anst. Gld., ig. ab 28 do. do. N do. do. tg. ab 31 do. Prv. GM⸗A. RI1 B Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A.

v. 26, uk. b. 1. 7. 31 Koblenz Stadt RM⸗

Aul. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A.

v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt

RM⸗A., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.

Rittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B 2aeesc Kreditv.

Sachs. Pfd, R. 2,30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk.

Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab2 8 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 % Lig. G. Pf. d Leipz Hp⸗B do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33 Leipz. Mess. Reichs⸗

mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold

1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930

95,75 b 98,25 b

95 G 92 G 98,75 b G

100,5 G 96 b G

St. 87b G 826 86,25 G 96,96b

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 380 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. El4, uk. b32 do. do. do. E. 13, uf31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. rz. ab 30 do. do. 26, ldb. ab31 do. do. 27, kdb. ab32 do. do. uk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 1% Liq. GPf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2, uk. 30 .. do. S. 3, uk. b. 30

. do. S. 4, uk. b. 30

. do. 26 S. 5 uk. 31

. do. 26 S. 6 uk. 31

. do. 26 S. 7 uk. 31

. do. 26 S. 8 uk. 31

. do. 27, S. 10 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. % Lig.

GPf. d. Pr. H yp.⸗Bk. f.

do. RMdo. 26S1 uk31 do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kdb. 32 do. do. R. 3, uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1932

do. do. R. 8, kdb. 32 Preuß.⸗Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. 37, uk. b. 29 do. do. E. 39, uk. b. 31 do. do. E. 40, uk. b. 31 do. do. E. 38, uk. b. 30 do. do. E. 41, uk. b. 31 do. do. E. 46,uk. b. 33 do. do. E. 42, uk. b. 32 do. do. Em. 35, rz. 29 do. do. E. 45, uk. b. 32 do. do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 % Lig.

GPf. 43 dPr. Pfdbrb. f.

Preuß⸗Pfandbr. Gld

Kom. E. 17, rz. ab32 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. b32 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5,30

—2ö=ööAögSöASS 8888

—2 *2U 2 S -+½ l ◻☛̃ H☛ öPbänöbre⸗keen S

¶᷑ 2 * 0 2 2v8SPg gSPeE 8 82

22228

8

= k. —2

22Pg=gg

1

2—22S ½

2

-=Fa-᷑=göSASe 9 SSS

2 2 AcUoh œœ SbhgEgH 0

—8SVSgSVS=SSgVgS

I1 —8

8Aö1“ 2—

eeee eee SüSöESöbeEeen 80S8S8S S

;—

—,— —— 2=-8 ½

8,25 b G g60b B 78 6 826G 76,2 b G 49,7b

96,1 b 95

1.1 1.1

04b 99,56b 100,5 G 99,8b 976

8”89- 3

Ser. 2, unk. b. 30 4.10 106,75 G do. do. unk. b. 31 8 1.4.10 95 b do. do. Reihe 7, 31 do. do. Ser. 3, uk. 30 1 105,5 b do. do. 27 unk. 32 6 1.2.98 b G do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Ser. 4, uk. 30 107,3 G Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 9, 32 do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 . 100,25 b G Hagen S. 1, uk. 5. 30 10 1.3. —,— do. do. Reihe 10, 32 do. do. Ser. 7, uk. 32 .1.7 95 G do. do. S. 2, uk. b. 30/10] 1.3.9 s102,25 G do. do. Reihe 8, 32 do. do. S. 10, uk. 32 92 G Meckl. Hyp. uWechf.⸗ do. do. Reihe 11, 30 95,5 G do. do. S. 9, uk. 32 Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 8] 1.4.10 98,5 b G do. do. R. 2 u. 12, 32 91 G

(Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 83 G do. do. E. 4, rz. ab32 8 1.4.10 100 B 100 B do. do. R. 1 u. 13, 32

1.1

Jaasg Speyer a. Rh. Feschöftegeba Ess Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ 1[60566]. Di 8 12 Uhr, im Geschäftegebäude der Essener zusan 8 8 ie Aktionäre der Gesellschaft werden Frorit⸗J Frli 6 De 1 b 2 t. Fliliale der Deutschen hältnis 5:2 wecks Deckung der „Hermes“ Aktiengesellschaft für hiermit zu der am 19. November 1927, e ZE“ 8..

Ordentliche Generalversammlun Unierbnanz und über gleichzeitinen Spedition, Transportversicherung ; 2 am Montag, den 15. November 1927, Umtausch der bisherigen Stammaktien 1 und Lombardierung. 5 Sgaa868 , g- Eöö lichen EE Sete 4 Uhr nachmittags, im Notariat über je 80 und 240 Reichsmark in lanz per 31. Dezember 1926. gvrwar⸗ 1 „ergebenst ein. Djeienigen Aktionäre, di 1 findenden ordentlichen Generalver⸗ 1S Generalversammlung das Stimm⸗

München V und XVII in München, solche über je 100 Reichsmark. dg Karlsplatz 107I. Vorlage und Genehmigung der zwecks. Aktiva. sammlung recht ausüben wollen haben ihre Aktien Tagesordnung: Zusammenschlusses der Betriebe ab⸗ Kassenbestand... 3558 1. Vorle 8 8* 82218q des Ge⸗ oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗ . Vorlage der L.⸗E.⸗Bilanz und der eschlossenen Verträge mit der offenen Debitoren.... . 3 547 85 8 schärabe fng 8 ne Bil g Gewin „(legunasschem eines deutschen Notars Abrechnungen für die Liquid.⸗Jahre Henzeengencba in Firma Gebrüder Geschäftsinventar . . 366 65 d Ver⸗ 8 2 88 lür 1926 Ver⸗ spätestens drei Tage vor der Gene⸗ 1924 1925, 1926 sowie Schluß⸗ Ziegler, Samenbau und Samenhand. Verlust 2 171/70 ee ia⸗ ralversammlung bis abends 5 Uhr abrechnung 1927; des Abschlußberichts⸗ lung, in Erfurt und mit der Attten⸗ Is Hete hüns des Vörstands int bes.. 5 56“ . des Liquidators; Genehmigung dieser gesellschaft van Waveren & Herzog 1 8 ö““ Essener E“ ½ . e 8 . 2 4co% 3. d 3 8 8 Vorlagen A.⸗G., Samen⸗Großkulturen, in gn; 3. Aufsichtsratswahl. Deutschen Bank in Essen oder be

Beschlußfassung über die Verwendun Weißenfels a. d. S. Kapital... 4 2 der Deuischen Bank in Berlin oder der Aktiven. 3 8 Beichlnfgfassung Fer Erhöhung des Kreditoren.. 1 121 25 A““ bei der Deutschen Bauk Filiale Köln .Entlastung des Aufsichtsrats und des versammlung teilnehmen wollen, ha oder bei einer Effettengirobank eines

Grundkapitale von 648 000 Reichs⸗ 6 121178 ihre Aktien spätestens mit Ablauf des zbä Liquidators. mark aur 1 768 000 Reichsmark durch er 1 8 8 1 Nors deutschen Wertpapierbörsenplatzes Die Aktien der stimmberechtigten Aktio⸗ Ausgabe von 1120 Stück autf den eiseeg. Verlustrechnung 8 uW 8b 1““ (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) näre sind spätestens am 3. Werktage vor Inhaber lautenden Stammaktien über ver 31. Dezember 1926. Gej lUschaft A.G 82 Manmbeim. zu hinterlegen. 8 der Versammlung bei einem deutschen je 1000 Reichsmark unter Ausschluß 1] 88” B vifi rr & Goldschmidt in Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ Notar oder beim Liqurdator Zimmermann, des gesetzlichen Bezugsrechts der An Verluste. 1 9 28 1“ g d tscher Notar scheinen gewährt wegen der veränderten München, Gernerstr. 10 I, zu hinterlegen Aktionäre. Festsetzung weiterer Be⸗ Unkostenkonto 4 327, 29 .“““ oder bet einem deutschen Notar Perwahrungsvedingungen der Reichsbank Der Aufsichtsrat. dingungen der Ausgabe. ““ 118 S- Oktober 1927 ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ f62645] Beschlußtassung über die Ermächtigung 12 44674 pey Der Vorstand. versammlung bezw. zur Stimmecht⸗ Michael Kaufmann Söhne A. G., des Vorstands, die weiteren Einzel⸗ ““ vs Müller. M ausübung nicht mehr. Kehl a. Rh. heiten der Ausgabe und Begebung Versic 8 nask 8gg 2 275 34 ö14“ Tagesordnung: Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ der jungen Aktien im Einverständnis Verlust . . 6 ¹ 2 171 43 162646] . 1. Festsetzung der Bilanz nebst 18 5 Seereederei „Frigga“ und Verlustrechnung fuür das Ge⸗

schaft zu der am Freitag, den 11. No⸗ mit dem e festzusetzen und ngrechatr 192 727

vember 1927, 10 Uhr vormittags, die Kapitalerhöhung zu Punkt 5 der 4 446 74 8 schäftsjahr 27. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Tagesordnung im Einvernehmen mit In der ordentlichen Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ dem Aufsichtsrat durchzuführen. lung vom 18. Juli 1927 wurde beschlossen, Die Aktionäre unserer Gezellschaft laden sichtsrat. lt a) Satzungsanderungen: das Aktienkapital der Gesellschaft um wir hierdurch zu der am Freitag, vem 3. Genehmigung eines Vertrages mi

§ 5 Abjatz 1, Grundkapital, 5000 zu erhöhen. 18. November 1927, 10 Uhr der Gewerkschaft

versammlung ei b v“ Schüchtermann

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ § 9 Absatz 1, Zeichnungsbefugnis Berlin W. 8, den 7. Oktober 1927. 30 Minuten vormittags, in den Ge⸗ & Kremer in 1“ winn⸗ und Verlustrechnung für das des Vorstands. Der Borstand. Dr. Leo Goldberg. schäfteräumen der Gesellschaft stattfindenden diese in unsere Gesellschaft ihr Ver⸗ Geschäftsjahr 1926. § 19. Hinterlegung von Aktien zur 162202] außerordentlichen Generalversamm⸗ mögen als Ganzes 5

2. Entlasungserteilung an Vorstand und Generalversammlung, Mumm X Co. Aktiengesellschaft lung ein. Tagesordnung. von 4 200 000 junger Baum⸗Aktien do. Tüll n. Garb. 0 Aufsichtsrat. § 20, Ort und Zeit der General⸗ * Ir nifurt a. M . 1. Kapitalserhöhung um 2260000 Reichs⸗ einbringt. b Herm Pöge Elekt. V 6

3. Erhöhung des Aktienkapitals. versammlung. Bilaus⸗ 8 31 Mär b 1927 mart unter Ausschluß des Bezugsrechts „Erhöhung des Grundkapitals um 8 . neu Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der b) Ermächtigung des Aufsichtsrats, 2 2 der Aktionäre, Festsetzung des Aus⸗ 4 200 000 auf 6 600 000 durch B. Polack spätestens am dritten Werktage vor der von der Registerbehörde geforderte Aktiva. RMN [9 gabekurses und der Einzelheiten für

Natxonzellst. u. P. Ns10 10 [1. 145 b Stader G“ Nauh.säuref. Prd. iLo Dℳ p. St. *—, —,— Stadtberg. Hütte.. Neckarsulm Fahrz. j. Staßf. Chem. Fabr. N. S. U. Ver Fahrz 8 3 [1.1 102,25 b do. Genuß Neckarwerke 9 [9 1.1 140 G Steatit⸗Magnesia 10 Neue Amperkraftw. 7. 7 103,25 B Steiner u. Sohn NI Neue Realbesitz. Ns 3 6. % 1.1 —,— Steinfurt Waggon Neu Westend KA, ZiLso D. p. St. 2336 b B Steingut Colditz 1 Niederl. Kohlenw. 10 10 [1.1 158,25 b G s158,25 b Stettiner Chamotte 0 2 Niederschl. Elektr. 10 7 —,— —,— do. do. GenußgHKp. St. Nordd. Eiswerke.12 12 1.1 154b 6 1566 G do. Elektriz.⸗Werkio 12 do. Kabelwerke. N. 0 .1 143 b 144b do. Oderwerke.. 0 do. Steingut 10 4 [182 b G 183 G do. Pap. u. Pappe N

do. Trikot Sprick. 0. .5 505b 53 G do. Portl.⸗Zement do. Wollkäm mer. N 6 1.1 159 b 160,5 b do. Vulkan, j. Stett. Nordpark Terrain. o D . 515 G Maschinenb. Bulk.

Allgäuer Torfbrikettwerke A.⸗G. i. L., München.

S8SSSSS

₰½

PEgVöSEgEVggV=VVSgV—

Süeeeesesen 2222ö2öS2öSIS2ISI

DOS2

1 87 G

8 do. do. S. 8 (Lig.⸗ do. do. E. 5, uk. b. 32 7 95 G G Prov. Sächs. Lndsch.

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 76,5 b G do. do. S. 1, uk. b. 28 6 —,— Gold⸗Pfandbr. .. 81. 8 Anteilsch. z. 4 7Lig.⸗ do do. Em. 7(Lg.⸗ do. do. uk. b. 30 .1. —,— B 97— GPf. d. Blu. Hyp. B. N20,25 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 % 1.4.10 74,75 b G do. do. Ausg. 1—2 .1.7 895b 89,3 b G do. Kom. S. 1, uk. 31 5 b G Anteilsch. z4 ½Lig. Gs. do. do. Ausg. 1 u. 2 . —,— B —,— do. do. Ser. 2, uk. 32 6 Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. Z p. St. 16,5 b G Rhein. Hyp.⸗Bank do. do. Ser. 3, uk. 32 6 do. Gold Komm. Gld⸗Pf. R. 2-4 r3. 27 .1.7 938 G 93 G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 07,7b Em. 3, 1z. ab 1932 1.1.7 100,25 G Rh.⸗Main⸗Donau

do. do. —,— B , do. do. E. 6, uk. b. 32 1.1.7 92 G Gold, rz. ab 1928 ö.4.10 76 b G 76,25b do. do. —,— , Meckl. Ritterschaftl. Rheinprv. Landesb. do. do. S. A g7,5 b 5 Gold⸗Pfandbr.... 1.1.7 98,5 b Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 .1.7 [101 G 101 G do. Goldstadtschbr. 108 G do. do. do. Ser. 1 11. —,— B B do. do. do. rz. 1.4.31 4. 100,5 G 100,5 G do. do. 102,5 b Meckl.⸗Strel. Hyp. B do. do. do. Ausg. 1, bscc GHyp.Pf E.1,ut2 99,25 G unk. 1931 94,5 6 9456 Bonn Stadt RM⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. Kommun.

v. 1926, rz. 1931 —,— Pfd. Em. 3, uk. b. 30 100 b G Ausg. 1 a, 1b, uk. 31 96 B —,— Braunschw.⸗Hann. do. Em. 5, uk. b. 28 98,25 b G 5 do. do. do. Ausg. 2,

Hyp. GoldPf., rz. 31 108,1 b G do. Em. 8, uk. b. 31. 100 b G unk. 1931 94eb B

do. do.1924, rz. 1990 75 b G do. Em. 9, uk. b. 32 96 b G Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. 1926, rz. 1931 96 b G do. Em. 12, uk. b. 31 92,5 G G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 104,75 G [104,75 G do. do. 1927, uk. b.81 —,— B do. Em. 2, uk. b. 29 —,— do. do. S. 3 uk. 29 109,5 b G 103.5 b G 895,25b G do. do. 1926 (Liq.⸗ do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 98.1b G do. do. S. 5 uk. 30 103,5 b G [103,5b G

Pfd.) o. Ant.⸗S 2 77,9 b G do. do. E. 7, uk. b. 32 93,5 b G do. do. S. 4,42 uk 29 99,5 G 9,5 G

Anteilsch. 3.4 1 Lig.⸗ do. do. E. 14, uk. b. 32 95 G do. do. S. 6 rz. ab31 99,5 b B 99 b B 114b G. Pf. d. Braunschw. do. do. E. 13,uk. b. 31 91 G do. do. S. 8, uk. b 31 (100b G 100 G 6

q Z

öö=SöS2SS

08

FPFFFFürFFPrrrürrrFrrürrürürürürrüürrürüüüPen

0. m

0 10

528üööneäööAnSnSenöeöeöSönnüeöeeüneöeeöeööenenönööSsnöneönöe

—₰½

d brebeesbshnes

8ZI8989

Nordsee Heah 1.7 160 eb B —,— Stickerei Plauen.. Nordwestd. Kraftwk. 1.107116 G 1175b G R. Stock u. Co.... Carl Nottrott 1.1 s78 eb G H. Stodiek u. Co. N. Nürnb. Herk.⸗W... 1.10 87b Stöhr u. Co., Kmg.

Stoewer, Nähm... Oberbayer. Ueberl. 1.10 95,25 b Stolberger Zinkh.. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 1.10 945 G Gebr. Stollwerck N do. Kokswerke, 8

S

Prüpeese— 1 8 2 e. G0

—2

έ

. Strals. Spiellk 1 Koksw. u. Chem. F. 1.1 93,5 G Sturm Akt.⸗Ges... do. do. Genußse 1.1 75 B Südd. Immob.... Odenw. Hartstein. 1 1.1 1.7

Süddeutsch. Zucker Oeking, Stahlw... vans

41 B Svenska Tändsticks Oesterr. Eisenb. Verk (Schwed. Zündh.)i. per Stck. 8 Ss8 S 1.1 32 b RMf. 1t. z. 100 K N

do. Siem.⸗Schuckw p. Stck. zu 15Sch. 6 E. F. Ohles Erben 0 Drenstein u. Koppel] 0 Ostpreuß. Dampfw. 2 2 0 8

0 =8ͦSee;US, DS DS 0—S2‚AgögööggA

S 2

DSSS —8”

08088

6

21UlUn .8 l 0 . —8SS veüPöEgöneeene —2ö2ööAöAvöIöSön

15,75 6 s16 B

a4b 45 b Conr. Tack u. Cie. 125,25b si126 b Tafelglas

Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr.i Tempelhofer Feld. o Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N. do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L. o Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Phür. Ver. Oelf..

5

vSüeEEgn

Ostwere. ..1 Ottensen Eisenw.. Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau

Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. Ns12 ¼ Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch N Pittler, Leipz. Wrkz. 10 Planener Gardinen 0o h. do. Spitzen...

8S8S=2 S hrFyüüreesen. 9 1“ 252822=Eö”öEöE

22F2g

5SS9 vürebeeeesenn

7 2 8

—7

.S.ö;

S

282S2SSœ SD deo

2

—,— FüESLg’g

Süö-Sög

do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R15 uk29 do. do. do. R18, uk32

do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 Braunschwg. Stadt do. Komm.⸗Anl. d.

RM⸗A26 X kdb. 31 .6. Spark.⸗Giroverb., BreslauStadt RM⸗ unk. 32

Anl. 1926, kdb. 37 Mülheim a. d. Ruhr Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ RM 26, tilgb. ab 31

Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 Neckar A G GdArz28 do. do. R. 3, uk. 31 6 Nordd. Grdk. Gold⸗ do. do. R. 4, uk. 32 4. Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. GldK. R. 1, uk. 30 8 do. Em. 5, rz. ab 28 do. do. R. 2, uk. 31 .. Em. 6, rz. ab 31 do. do. R. 3, uk. 32 . Em. 7, rz. ab 31 Deutsche Hyp.⸗Bank . Em. g, rz. ab 31

106 b Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Z p. St. 63,5b G Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 7, uk 31 —,— Braunschw.⸗Hann. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 1104b G do. do. S. 9, uk. 31 5 G 1 7Fe †J 8 Sip.id.8. ut0 1.7 104,25 5 G d0. do. R.3, uk. 30.9.29 do. do. S. 10, uk. 31 5 G + p. St. 161 b do. do. do., unk. 31 3 968 5 G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. S. 1 rz. ab29 —,— 6 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. do. uk. b. 28 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. b G 6 b G BraunschwStaatsbk do. do. R1, uk 31.12.32 Anteilsch. 34 ½—Lig. G Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 2, uk. 30.9.32 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. 5 b G 444b G R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 GK. 248. 2uErw. u80 .1.7 106 6 106 G do. do. 25 S. 3 uk. 30 .10 [t03,25 6 103 b G vo. do. 26 S. 4 uk. 30 5 8848 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31

-eo᷑S2NöNNCOCSS

2Se

98,5 G 4. 50 5 b G

do. do. 27S. 6, uk. b. 81 5 G 5 G

do. do. 23 S. 1 rz. 29 18

Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31

—1

b G 77,5 G

2 585

—— ——

Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradioo.

2

-qS22282288BöSöeüüööSnöüneönöeöeös

½

Ausgabe von 4200 Stück neuen, vom Polyphonwerke.. 8 Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ Aenderungen vorzunehmen. die Ausgabe der neuen Aktien, ent⸗ 1. August 1927 ab dioidendenberech⸗ Pee ööb kasse oder in sonst gesetz ich zulässiger

Weise seinen Aktienbesitz nachgewiesen hat. Kehl a. Rh., den 18. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat.

[62642% Betanntmachung

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesjellschaft Könnern⸗Rothenburg werden hiermit zu einer auf Donners⸗ tag, den 10. November d. J., nach⸗ mittags 2,30 Uhr, im Hotel „Hohen⸗ zollernhof“ in Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .

1. Bericht über die Prütung der Rech⸗

nung für das Geschäftstahr 1926/27 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1927. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926/27.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

4 Verschiedenes

Wegen Teilnahme an der Versammlung

und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 19 und 20 des Gesfellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 18 Oktober 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigtel.

u1““

8. Aufsichtsratswahlen.

Ueber die Gegenstände der Tagesordnung 3, 5—7 soll außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung der Generalversammlung eine getrennte Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt⸗ finden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oderdem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, bei der Ascherslebener Bank, Rasmussen & Co., Commanditgesellschaft in Aschersleben, bei der Filiale der Com⸗ merz. & Privat⸗Bank A.⸗G. in Magdeburg und der Filiale der Dresdner Bank in Erfurt bezw deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar, unter Nachweis hierüber an den Vorstand, binterlegt werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reschsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung

Aschersleben, den 17. Oktober 1927

Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Der Vorstand . 8 1

Anlagen u. Einrichtungen 1— Waäaren . .11 053 744 31 Debitoren 294 112 32 1 347 857 63 Passiva. Aktienkapital: 2000 Stammaktien à RM 500,— .. 1000 Vorzugsaktien à RMN 5,—,F .

1 000 000

5 000— 1 005 000— Reserve... 51 000„8—- Kreditoren... 270 699/61 Reingewinn . . 21 158 02

1 347 857/63 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Generalunkostenkonto 59 835/ 31 Reingewin 21 158, 02

80 993 33

Vortrag aus 1925/26 6 720 39 Warenkonto.. 74 272/[94 80 993 ˙33

Frankfurt a. M., im Oktober 1927. Mumm & Co. A.⸗G.

4

sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, die Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags zu ändern.

2. Aufhebung des § 18 Abs. 4.

Stimmberechtigt in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 10. November 1927, mittags 12 Uhr ihre Aktien bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., Norddeutschen Bank in Hamburg. Rheinischen Kreditbank, Mannheim Essener Kieditanstalt, Vereins⸗ bank in Hamburg oder deren Zweignieder⸗ lassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ift dessen Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 14. No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort zu velassen. Diese Hinterlegungsbescheinigung muß die hinterlegten Aktien nach der Nummer bezeichnen und den Vermerk ent⸗ halten, daß nur gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigung die Aktien wieder ausgehändigt werden.

Hamburg, den 19. Otktober 1927.

Der Vorstand.

Stapelfeldt. Junge.

8

tigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Aknen sollen zum Erwerb des gesamten Vermögens der Gewerkschaft Schüchtermann & Kremer dienen. Statutenänderungen:

a) des § 1 (Aenderung der Firma und Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Dortmund), des § 5 (Grund⸗ kapital), des § 12 (Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder), des § 16 Abs. 5 (Streichung der Worte: „oder Depotscheine der Reichsbank über solche“), des § 16 Abs. 10 (Streichung der Worte: „oder die hinterlegten, den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichs⸗ bank“).

b) säer aächtieknc des Aufsichts⸗ rats, auch sonstige, im Zusammen⸗ hang mit der Uebernahme des Ver⸗ mögens der Gewerkschaft Schüchter⸗ mann & Kremer und der Kapital⸗ erhöhung notwendig werdende Satzungsänderungen, soweit sie ledig⸗ lich die Fassung betreffen, vorzunehmen⸗

6. Wahlen zum Aufsichtsrat 8 7. Verschiedenes.

Herne, den 18. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Pongs Spinnerei. 1 u. Wirth.. orzf. Klost Veilsd N b. Prang reßluftwerkzeug. * f. ¾ Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerke N J. O. Preuß Preußengrube...

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5ivReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. . Elektrizität ... . do. Vorz.⸗Akt. . Maschinenled.. .. Möbelst.⸗Web. .. Spiegelglas.. v. Stahlwerke. N f. 1 Jahr

. Textilfabrik...

. Zucker

Rh.⸗Westf. Bauind. ji.

do. do. Elektr... do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. David Richter....

OSme⸗ ,] öööggö

O20 D0=

111.“ —V22-gÖS”SS

S0OUn SüürSS2SSSA ½ cte oœ0 =S=SSS Dn

= 8-

5 to

de DO öE ————ö-

2

—y—

Fügsernn —;;;y2ð-2A2

S0 Seο 0S

—6—

105 G

b 10,25 G

Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr Anger

„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl Union⸗Gießerei.. Unterhaus. Spinn N

Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. per Stüch do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab N. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausitzer Glas. do. Märk. eJs 8 do. Metall Haller N do. Pinselfabriken „do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Saanfsg u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗TepyN do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N

8SOSSSSS2SS8S232982 11111““ 058 =gösßgßBgqSShüSINIÖ

2

EEELE D

———8q8VqVqVq

2

b2ꝙSSSoeSSUAS ööeögegen

12 08 S5

182.

—82

—V—'ö— ———

¶☛

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b. 31 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch...

Anteilsch. z. 4 ½ Lig.

GPf. d. Dt. Hypbk. f. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. dKom. S. 6, uk. 32

do. o. S. 7, uk. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 23 A. 1, tg. 2 Dresden Stadt RM⸗

Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R 2, uk. 32 Duisburg Stadt

RM⸗A. 26, uk. 92 Düsseldorf Stadt

RM⸗A 26, uk. 32 EisenachStadt RM⸗

Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rz. 1991 Frankf. a. M. Stadt

Gold⸗A. 26, rz. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2, rz. ab2 9 do. Gld⸗K. E. 4, rz80

). do. E. 6, rz. 32 ). do. C. 9, uk. b. 33 Fürthc A. 23, tg. 29

n es A—=

—2 82 2 Gl Gl

(¶ꝙ —2

22

8œ2=8

. E. 12, uk. 30.6.32 . E. 13, uk. 1.1.33 . E. 11, uk. 1.1.33 . Em. 2, rz. ab 29 . Gld⸗K. E. 4, rz. 30 b. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10. uk. 1.1.39 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. Stadt RM 7uk. b. 32 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 90 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. do. Kom., tg. ab 29 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932.. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37.12.30 do. Prov. Bk. Gold 26 Ausg. 1, rz. 31

82ᷣUUA28nNIAcNcNco—hagNg

20 S0,.2 2l U 0. 2

PEgsezebebssn D

vrürüürereern- EEöEEET“

0nD8 2

2 85

4 5 . 8 .10 11

do. R. 8 do. R. 1, 2 uk. 30

.. do. R. 9 (Liqg.⸗

8 L1nhe v nteilsch. z. 4 .⸗ 22 vbr Sachsen Prov.⸗Berb Gld. A. 11u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 92 do. Em. 11, rz. abs3 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, 1z. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch.. Anteilsch 34 ⁄¶ig. G

Pf. dSchles. Vodkrb. f.

do. Gld. K. C. 4 rz. 30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. s8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗

mark⸗Anl., 1932

Sococch α 2 l

76,25 b G 88,5 b G

99,5 G 5G 16