München 1, 1, S 2, 2 (2. 2). 37: Eagenfelden 1, 1 Runderlaß des Ministers für Volkswohlfahrt vom 5 August 1927, Nr 42 des „Ministerial⸗ Blatts für die Preußische 1), Landau,g. d. IKar 2, 5 (—, 4), Passaa 1, 1 (1, 1, Vilsbofen ben. staa liche Anertennung von Woblfahrtspflegern (Fürsorgern innere Verwaltung“ vom 19. Oktober 1927 bat folgeneen 1ö 25). 40 Münchberg 1. 1 11 1). 11 Gunzenhausen 111 W 1124. Runderlag des Mmusters für,- Inhalt: Allgem Verwalt. RdErl. 11. 10. 27 Richt⸗ 8 8 8 . 12 2 9 (9 1). — eer. Vol tewothabe vom 6. August 1927 betr. Kachschnkangelehr⸗ linien über die Annahme von Anwärtern für den Bürodienst des AA. 8 8 88(shbEEEöö68 1 indau (Bodensee) 6, 1 gänge zur Vorbereitung von Wohlfahrtepflegern (Fürsorgein Sozial]. — RdErl 13. 10. 27, § 51 der Anstell.⸗Grundtätze 1. Verso 8⸗ (2 4ü), Markt Oberdort 10, 28 (4, 20). Memmingen 3, 4 (2 31 beamten auf die staatliche Prüfung — I111 W 1242. — e 88* anwarter. — Kom EE bdände e 14 16vg9. zum en en Miydelbemm 8 2), üaeg. 2 8 2 10 8 “ über IL Anträe auf Allgemein⸗ 1 allg. Veränderungsnachwei. u den vandesverteilungsschlüsseln 1927 — ETnn „ Leipzig 3 5 (3. 5. verbindlicherklärung von Tarifverträgen. — II. Eintragung der all⸗f d. Einkommensteuer u. Körperschaftsteuer. — RdErl. 14 10. 27 N 2472.. - nns Plauen Fede 4 1 (1, 11 49 Leonberg 1, 1. 50: Neuen⸗ gemeinen Verbinolichteit tarrflicher Vereinbarungen m das Tarif. Emberulung von Versorgungsanwärtern, die in der freren Wrrtschaft r. 4 1 Berlin, Freitag. den 2 21. Miober burg I. 1 (1, 11. 52: Biberach 3, 5 (1, 2), Ehingen 1, 1, vaup⸗ iegister. — III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Ver. tätig sind. — Polieiverwaltung. RdErl 12 10. 27, 2 1 1 — 882 heim 1 3 —. 4½ veutkich 4. 12 (2, 10), Waldsee 3. 7 (1, 1) bindlichkeit tarirlicher Vereinbarungen in das Tartregister. — Nicht⸗ Aeutere Heiligbaltung dee Bußtags. — RdErl. 14. 10. 27, Zulassung * Unteruchun sjachen Erwerbs⸗ und Wirtschafte enossenschaften. Wangen 7. 10 (3. 5). 55: Karlsruhe 1. 1 1f1. 1). 57: Eisenach amtlicher Teil: Die Arbeitsmarktlage im September 1927. von öffentl. Tanzlustbarkeiten. — RdoErl. 14. 10. 27, Erwesterung 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 5 1). 58: Darmstadt 1, 1 (—, 1). Groß Gerau ——— 0' 2) 1. Die Beschäftigung nach den Berichten der Industrie. — 11 Die des Aufgabenkreises der Zentralpolizeistelle in Berlin. — Ver⸗ 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. e 84 1 Offenbach I. . b. 59. Fnedberg 1, 1 (1, 1). 61. Marsch⸗ Arbeuemarttlage. lI. Die Arbeitslosigkeit. Kurarbeit und Voll. öffentlich. d Filmprüfftellen — ReErl. 11. 10. 27. Wahrzeichen der 4 Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. b Honfaasmeise lande 1. 1. 62: Schwerin 1. 1 (1, 1). 64: 1, 1 (1, 1). beschäftigung bei den Gewerkschaftsmitaliedern. Stand vom 24. 9. 27. Preut. Polrzei. — RdErl. 13. 10. 27. Durchschnittspreise für Dienst⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen. 66: G ,2 1 I I 1 1 Er! chschnittspieise Dienst g 36: Gandersheim 1. 1 70: 1, 1. 1“ 8 d. h 2 der “ Sh Die pferde in der Landjägerei. — bv; 14. 10. 27, Soblenschutz und Dentsche Kolonalgesellschaften 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. . K h pruchnahme der Arbeitslofenunterstützung (bisberigen Erwervslosen⸗ für die Schutzpolizei. — ReErl. 14. 10. 27, Neubauten der Landes⸗ . “ und Schweinepest. fürlorge). — Die Reichswohnungszählung und der tatsächliche grenzpolizei u. der Rheinpolizei. — Staatsangehörigteit, Septicaemia suum et pestis suum. 2* Wobhnungsbedars. Von Dr. Wöl;, Ministerialrat im Reichsarberts. Paß⸗ u Fremdenvolizei. RdErl. 13. 10. 27. Unmittel⸗ : Fischhausen 6 Gemeinden. 6 Gebhöfte (davon neu 1, 1) ministerium. — Die Förderung des Wohnunge banes für Kriegs⸗ bater Schriftverkehr in fremdenpol Angelegenheiten. — Nrcht⸗ Heiligenbeil 6 8 (1, 1) Königsberg i. Pr. Sünd 1. 15 (—, 1), 1“ “ 8 e.dS,gn Vog Büttner, ““ Teil. Veisfassungseier — Neuerscheinungen. 8 di 1 [62183]. 2218]1. Haus Hertrich (62214]. [62182]. Köntgsbeig i. Pr. 11. 12 (4 4), Mohrungen Pr Eylau 4 4, Regierungsoberinspeftor im Reichsarbeitemtnisterium. — Internatio- — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Car] Heymanns Verlag, „ 2 - i Pr. Holland 8, 18 (2. 6), Rastenburg 13, 17 (4. 8 2. Angerburg naler Personalaustausch im Hotetgewerbe. Von Magistratsober. Berlin W. 8. Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,80 RM. für Aus⸗ 5. * ommankt itgese VB Crefetder Mühlenwerke Favris - Sea, itäten “ “ 3-gen nesne-hesengee hets. 4, 4 (3 3), Insterburg Stadt 1, 3 (—, 3), Insterburg 6, 8 (2, 2) inspektor Grünthaler, Arbeitsamt Wiesbaden. — Sozialpolitische! gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig schaften auf Aktien, Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld⸗ Linu. Bitanz für den 30 Juni 1927. veröffentlicht am 30. September 1927 Bilanz für 1926,27. Niederung 5, 6. Tilsit Stadt 1- 28 Tilsit⸗Ragnit 2, 2. 3: Allen. Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. esellschaften und Deutsche Bilauz für den 31. Dezember 1926. I. Nr. 229, vierte Beilage. stein Stadt 1 1 71. 1) r.e 2. 8, Lötzen 9, 9 t.. 8), 9 — 5 8 Aktiva. RMN [9., inn⸗ und Verlustrechnung. — Vermögen. RMN „. Neidenburg 2 2, Rössel I1, 1I, Sensburg 15, 18 (1, 1). 18 Elbing Kolonialgesellschaften. . Altiva. 8 RM 9 B“ “ 70 366— Gewin II 1. Grunbstüche! 1. 1 Marienwerder 6, 8 (3, 5). Rosenberg i. Westpr. 11I11.. Grundstücke und Gebäube 1 362 800— Gelserttten “ 77 932 38 F . Vortrag 1. Juli 1926 700 000
8 5. za t 8 8 8 8 6 isanl 66 55 1 5 Stuhm 13 18 (1. 2). 5: 2. Kreistierarztbezirt 1 2 L. 1), 8 161181] 11. Aufforderung. Glei⸗ “ 8 10 300 Außenstände. 99 870 Holzkonto. 2 663 15 2. Gebäude:
4. Krbez. G 5b rbe 26( Sprinkleranlage 4 — Krbez G. 5b Krbe 1 kiz 7. sbe 1, 8. Kebm. 2 (i) Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ Maschinen 3 8 1 242 000 Warenvorräte.. 59 567 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 3840— 1. Juli 1926 ugang .
9. Krbez. 1. 6: Angermünde 2 3 (1, 1), Beeskow⸗Storkow 1, 1 8 Stati hüs “ 8 8 5 “ II. Berh.S ¹, tatistik und Volkswirtschaft. . machung im Deutschen Reichsanzeiger und Inve 5 1—½ Transit. Aktiva . ” 15 ee⸗ (1. 1), Jüterbog⸗Luckenwalde 3, 3 (2. 2), Niederbarnim 1 Preuß. MM““ 5. September 1927 Fuhrpark “ 21 000 — Verlustvortrag 1525/28 903 821
15 (—, 1). Oberbarnim 12 13 (5 5), Osthavelland 4, „ (I. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 10. bis 15. Oktober 1927. 1. Beilage l. Seite sowie in der Frank⸗ Vorräte .. 1631 162,69 28 506,20 Handlungskostenkonto.. . gs Abschr. 73 8217 15
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ..
Ostprignitz ! 1, Prenzlau 16, 26 (7. 13) Teltow 2, 2. Templin 3072 — inn 1926/2 7 27 39 Generalunkostenkonto... IIe Mls.⸗ 1, 1, Zauch⸗Belzig 1 1 (1, 1). 7: Calau 1 1, Königsberg 1. Nm. 18 1000 kg in Reichsmark. “ furter Zeitung v. 5. September 1927, Kasse und Wechsel 32 87505 Gewinn 1926/27 19 178,81 9 327 “ f 6“ SSe” 3. Maschinen u. Utensilien:
Morgenblatt, Seite 6, fordern wir hier⸗ Wertpapiere ... 140 000 — 1 247 516 —
zwecks E des e Schuldner. 1 063 683 Passiva. 5 503 Vortrag 1. Juli 1926 Wöchentliche*) Gerste 3 8 erabsetzungs⸗ u. Umstellungsbeschlusses auf, Verlushst 245 187/68 85 8 970 000,— Saatzig 3, 3, neckermü 20 45 (5, 22), U Wollin Notierungen “ die Stammaktien und die Vorzugsa —— Aktienkapittltl 150 000 — Bayerische Berg⸗, Hütten⸗ S 137 042,/91 aatzig 3,. 3, Neckermünde 20 45 (5, 22), sedom⸗Wollin 9, 11 ngung für Brotgetreide, Roggen Wetzen 1 E“ 15. Dezember 1927 5 748 211 Geietzliche Referve.. 3 350 33 [60533]. und Salzwerke gang. 042, 8 Felgard 1. t Bublitz I. 2, Kolberg⸗Körlin 1. 1, Köelin 3 “ Sommer⸗ Winter⸗ “ öö“ Deutl e Bant Filiale Passiva Kreditoren . 94 166 Aktiengesellschaft, München. 1107 042,91 8 : Greifswald Stadt 1, 2, Greifswald 7 11, Grimmen . B 8 — 8 — Far⸗ r ngsbilan Abschr.. 187 042,91
2 . De rone 2. W. Zah am G zrau⸗ † Futter⸗ rankfurt in Frankrurt, M. Aktienkapital.. 2 000 000 247 516]47 en. g 3
8 * I “ e (i 9 P.ezaseneg 8 78 1s. . — ec 8 Diese Stele erteilt auch näbere Auskunft. “ 200 000 — . t⸗ und Gewinnrechnn per 1. April 1927. 4. Geschirre u. Automobile: Görlitz 1e 1are Ftt I e 3). v“ 8 13. 243,8 253,8 r 24: 241, Die nicht ꝛechtzeitig eingereichten Aktien Gläubiger... 3 548 211 Serete e e 1 Auti 1128% K 8 Vortrag 1. Juli 1926 b 7. I v 4.1 (8. 13) Jauer 2. 2 (1, 1) Löwen⸗ Bamberg .. Großhandeleeinkläpr. ab fränk. Station. 11. 245,0 255,0 240,0 90. werden für kraftlos erklärt. 8 2 für ei-2, e hn b 1 Aktiva. “ 1 8 11“ 1 8 4), Faltenberg Berlin ab märt. Stat. (Gerste: ab Station) 2 Fss 238,8 251,5 242,8 8. Frankfurt a. M.⸗Bonames, den 5 748 211 bis 30. Jun Anlagewerte: Zugang . 2 230,— Calbe 8 3 “ u “ Neiwitz 4, 8 1 18: Vraunschweig ab Braunschweig 11“ 12. 248,0 254,0 260,0 18b 10 Ottober 1927. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Anf d RM Gebäude.. “ b See, ee SS 8 Ierrchog 1 Oschers!e den Bremen 1) Nordamerika eif Bremen ²). 1“ — 205,0 — 205,6 192 8 er L u. Riemen⸗ für den 31. Dezember 1926. auufwand. Unvollendete Neuanlagen — Abschr. 2 230,— 2, 2 (2, 2) Osterburg 2, 2 (1 1), Stenoal 1, ¹ Wanz⸗ Rußland 2) 1 EEE 1 Z Abschreibungen.. 34 233 Grundstücke . . . .. sch — leben 3, 3 (1, 1). 16: Selitzsch 4, 4 (2, 2), Eckartsbe E11 88 8 r “ 8 werte Gebr. Neerink. A. . — . andlungsunkosen ... 45 342 u“ 5. Modelle u. Jeschnungen⸗ ETT1ö1““ 1““ verga Breslau. (vachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen — 262,7 264,3 250,0 † 220, 204, f62189). Solt. RM g 5 540 Bergwerkseig 1 Vortrag 1. Juli 1926 vh . 1) Manezelder (Gebirgekreis 2, 2, Chemnitz. ..fr. Cb. in Ladungen von AN, — 300) Ztrn. Zinsen und Steuern..246 084 35 Steuern.. 82 Schacht⸗ und Ge.venbau
v .x. 2 7 “ — ; 8 5 12. 261 0 263,5 267,5 242, 225,0 8 8 er dach bau Merseburg 4, 13 (—, 7) Naumburg 2. 2 (1, 1), Saalkreis 1, 2 Dortmund Großhandelsvtfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen .“ Gewinu⸗ und Verlustkonto 1926. Ubichrecbungen 177 687 Zuweisung zur Pelltrobere⸗ Healchinen⸗ und Betriebs⸗ 1 1 rcklage .. .. .. 5 300 einrichtungen ... . Zugang 19 948,
(—, 2), Weißensels 1. (1, 1). 18: Herzogtum Lauenburg 1, 2, 8 8 . . 1 4
Kiel Stadt 1 1 (I, 1) Norderdithmarschen 1, 1, Pinneberg 6. 6 Dresden . . . G““ a Versandst. b Bez Hon Kiah. 1Ut 8. . G 32909 Soll. e 8 412 651/85 Verlustvortrag 1925/26. 8 28 506 6.“ 19 949,76
(1. 4), Plön 1, 1 Rendsbung 1, 1, Segeberg 2, 4 (1, 32 Stein⸗ Duisburg frei Waggon Duisbur “ 250,0 265,0 245,0 Div. Handlungsunkosten 8* Haben. 118 9277 Werkzeuge und Geräte. . Abschr. 19 948,76 1— burg 4, 4.3 87 Stormarn 1. 1 bl., 1) Süderdithmarschen 2, 2 Emden G 1 ab Station 11XA“ 240,0 2360 6 202˙5 sen “ 18 15 Vortrag aus 1925 ““] 536 6 8 135021 350 87 2 450 002 0 1) 19: Hameln 1, 1. Hannover Stadt 1, 3, Hannover 1., 1, Erfurt „ .in “ waggonfr. Erfurter od. Voll⸗ . “ — — Ueberschuß abzügl. Uesgen 171 927,˙52 Ertrag. 4 11 Betriebswerte: 6. Bestände: Fertige und HSers . 1. Speinge 8 8 (8, T) Sute 1. 1,T1. 1). 1: Ftortbetm bahnstat. o. Sack 262,5 2525 270,0 825 25 010 52 Verkust 5.. E1öA“ Betriebsstoffe 1002 600 halbfertige Fabrikate V 1, 1 (1, D). 21: Bleckede 1 1, Fallingbostel 1, 1, Lüneburg 2, 5 Essen weaqs Essen bec ghe 88 8 8 0, 92.5 1 8 abzüglich Betriebs⸗ n8 d- han süriae e peaes halbfera ge, Jalien .] 2 604 521 32 Z Uelzen 8, 9 (1. 2). 22: Achim 1, 1, Blumenthal 1, 1, Frankfurt 5 2 Frankfurt 9800;, ungen, 8 243,8 263,5 270 230,0 9* Haben. 8 n 651 unkosten 3 486,99 .218 8 8 50 064 7. Bankguthaben und Jort 2, 2 (1, 1), Neuhaus g. Oste 1. 1. Osterbolz 5. 7 (1, 2) ab ostthür. Verladestation b 262,5 250,0 260,0 2125 ““ 2 Die Generabversammlung vom 3. Ok⸗ Vertriebs⸗ A“ 1 158 Außenstände . 1 083 794 Stade 1; 1 (1, 1). Verden 1. 3 (—, 2). 25: Bocholt Stadt j, 3, Glerwitz. . . . ab Gleiwitz ohne Sack u“ 263,0 265,0 260,0; 200,0 ““ 10010 52 tober 1927 beschloß, das Grundkapital um unkosten . 50 618,64 54 105 63 Bechsel C6“ 49 570 8. Wertpapiere.. 11 962 8 Borken öö18 Bottrop Stadt 1 8 119. “ 1. Gladbeck Halle 8 frei Halle b Abnahme von mindestens 300 2 2540 254,0 269,0 † 225 5 25 010 1,3 Millionen Mark herabzusetzen und dann 26 3 Devisen 2 3 3 ““ 9 529 ‧8 9. Wechsel.. 160 468 Stadt 1, 2 (—, 1), Lüdinahausen 1, 6 (—, Osterfeld Stadt 1, 1, Hamburg eb inl. Statzon 238,8 2¹427 237,5 204 8 Nordische Waren⸗Handels wieder um 800 000,— ℳ zu erhöhen. Verschiedene Einnahmen. Wertpapiere.. 16. Kasse.. 32 329 Recklinghausen j, 1 (1 1) Tecklenburg 1, 1 (1, 8 26: Bieleseld 1, 1, Nordamerika eif Hambur 9. “ 190,0 7) 276,0 ⁸) es Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Auflöfung der Steuerrück⸗ Postscheck 1“ 26 859 6 343 078 Halle i. W. 7, 7 (2, 2), Herford 4, 6 78 5) Minden 8, 10 (4, 5), 8 Südamerika g Se 233,8 9) 1 8 Vorstand. Stein setzt sich nach den Wahlen in der General⸗ stellung 1925/26... 90 L 4 410 247 1. Wisdenbrsch 2,2 1271 “ di— 1 eF 1 1 , 8 Hannover ad bannoverscher Station.. 248,0 254,0 11“ 210,0 (505] versammlung vom 3. d. Mts. ö“ abgeschrie⸗ Darlehen an Arbeiter 108 662 B“
Gelsenfirchen Sta 2, Hanm l. IZdeeb 61, 1), 8 8 b8 59 1** 57) 59 219/ 531]ö. aus den Herren: bene Forderungen.. 1ö 1. Aktienkapital: Avpstadt 1 1 (1. 1) Wanne⸗Citel Stadt 1. 2. Watkenscheid Start Kafleruhe Farlztuhe ohne Sack 889 9bo “ Bilanz vom 31. Dezember 1926. 1. Staatssetretär z. D. Dr. Fred Hage⸗ Verkust: Vortrng 192872 0— 11 2) Stanmaktien. .. 2800 000 1, 1. 28: Eschwege 2 2, Grafschaft Schaumbung 1, 1 29: Ober⸗ Kiel .. cb deaen Statson “ Bezug ohne Sack 40 0 9 vnstige A
8 5 . Berli ö . 8 . 240,0 245,0 240,0 ½0) ꝑ240,0 205,0 dorn, 1 ais 1 3 B lahnkreis 3, 3 (1, 1) Usingen 5, 5 72, 2). 30: Adenau 1, 1. Meisen⸗ 1 5414*¹ 11 99 8 533' 208 Aktiva. 2. Bankdirektor Dr. Franz Belitz, Berlin, Reingewinn 8 2839 000 heim 4,. 4 (1, 1, Wetzlar 3, 6. 31 Kreseld S Düsseldorf 2. 2 “ Frachtlage Köln.. 244,3 254,3 258,8 233,8 208,1 . Uebergangsposten..
2322 52 5. . Grundstücke.... 221 900— als stellv. Vorsitzendem . 19 178,81 9 327 39 3 2. Teilichulbverichrei 8 (2, 2), Essen Siadt 1, 3, Essen 3 3 Mettwann 1. 1, Oberbausen 8196 8s 27200 88 r; Gebäude.. . 159 69235 3. Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin, [892. 59 ee-eneegeSfcg . 8ZI11““ Stadt 1, 2 (1, 2), Rees 1, 1. 32: Köln Stadt 1, 4 (—, 3), Sieg⸗ 1 81 Maschinen und Großgeräte 126 629712 4. Direktor Gotthard Brozio, Jertin. “ 8 Eigene Buͤrgschaften 1 1920 19 760,— 94 385 kreis 1. 1. 33: Daun 2, 2 (l, 9 St. Wendel⸗Baumholder 1, 4 36: Ldiegnitz .. Frachtlage Liegnitz Sn dwer⸗ g.
8 2899 258,0 220% na8 1ar0 eh ütge ö“ 1 11“ G“ fers. G lversammlung vom 8. Ok 57 347,75 3. Reservefonds 199 561 8 verabe SöI b9 . 3 5g80⸗ 28, , . 91;, schäftseinri 816 — % WVor V 1 sfe er neralver ung 4 8 9 sa e d 1“
128” 8 EE“ 6. üsesr n6 6 — Be Magdeburg. öi ües -. S8168 Cülcharfchiusie 8. 8 “ G 89 ourde an Stelle es turnus⸗ 19844 675,47 4. Extrareservefonds. 10 000 2* . 18— 50. 1 „ . . )l „ „ „ M. 9 enr
Feuchtwangen 2, 3 (2, 3), Schwabach 1, 1 (1, I). 42: Hammel⸗ Nanthebmn vaafbondesenteneer,io Ran
245,0 262,5 257,5 † 220,6,† 215,0 K 9 — “ ehben N. Keppel Dividende, noch nicht Kgagn B 9. 8 raftwagen und Fuhrpark 80 mäßig ausscheidenden Herrn Hans Keppel, Masi Dividende, noch nich 1I “ Dillingen 5, 5 (2 3), Schwahmünchen 1, 1 . 2564 269,4 275,0; “ Lenlane 9⸗ 162201]ö. Kontakt A.⸗G., Notar in Werneck (Unterfranken) Frauuw . Passiva. erhoben . .. 2 991 “ en Ig „,1.] München Großhandelseinkaufspr. ab Berladestat. 44 Bautzen 1. 1 (1. 1). 46 „Freiberg 1, 1, Großenbain 1, 1 71. 1), waggonw. o. Sack
Verüste 31 596,32. G ankfurt a. M.⸗Rödelheim. Notar Emmi Keppel, Werneck, in den Auf⸗ Eigene Mittel: 8 6. Teilschuldverschrei⸗
1, Gro .1 252, 2567 253,2 † — 205,5 DJEo11“ V v⸗ büen g.8 1926. Natar Emmi Kephel,Zeeflwen;der gewählt. Alttienkapital .. .. . 7 000 000 e“
“ 2, 2 (1, 1), Leipzig Stadi 1, 1, Leipzig Nürnber ab nordbaverischer Station 254,0 253,0 ö,56ö 198,0 b) Vorrats⸗ und 38 Bilanz zu 8 8.-.. . 9. Werkausbaureserven: 7. Gläubiger 646 832 2), Rochlitz 2, 2 ei ). 48 Auerbach 1, 1 (1, 1). Plauen Großhandelspreis ab vogtländ. Station; seine Sorte — 9 — “ 1¹““ ertrich 7 .ecsahzccen sür Uuß⸗
Oberndorf 1, 1 88 1). 54: Emmendingen 1, 1, Freiburg 8 8 8 mitllere Sorte
holz. 8 8 “ 1 700 000 8. Anzahlungen für Auf⸗ Waldtirch I, 1. 56: Heidelberg 1, 2. Mannheim 13. 52 (2, 4), Stettin 8 2
4 4 (1, 1), Lebus 6, 9 (—, 1). 8: Anklam 10, 14 (—, 1), Cammm 2 u“ 111“ 8 8 — v2 (l 1). Demmin 2, 2 (2, 2), Greisenberg 5, 6 (5, 6) Greisen⸗ hagen 3. 6, Naugard 2. 2, Randow 6, 6 (1, 1), Regenwalde !, 1,
— %— 0— —
52 52
“
28 506,20 Sonstige Aktiva⸗ b) Vorzugsaktien. 39 000
Königsberg i 8 .loto K. ohne Sack . .. . Krefeld Jacb niederrhein. Station ... 8 3 eexx prompt Parität frachtfrei Leipzig 6 8
295 4 26ö 9 R Peis ber S65656 2no eee —aeee aeee 18ea :) Wahertaten 9089839v1 9 584 80 Maschinen te Habritats V 11121 träge 2102 373 aee 1 3 Maschinen u. Fabrikations⸗ 8 Sses 8 1“
5 . . — 242,0 253,0 220,0 ¹²) — 203,5 b1181““ 13 983,31 einschlie 8 zabschl Zentralverwaltung . 774 872 9. Gewinn und Verlust::
LTauberbischofeheim 4, 4 (4, 4), Weinheim 7, 11. 59: Friedberg —S waggontret Stetii obné Sach 250, 257 250, + 8 Bank und Postscheck. 652˙83 einrichtungen, einschließl. [602671. Rechnungsabschluß w ter onsreserve 2 400 000. 5„92
2,,2. 60: Mainz 1,. 2 (2, . 61: Hamburg Stadt 1 3. ö waggonm. ab württhg. Station 18 8 2408 2825 290; 225,0 † 2200 — 8 8 1— Patente und Schutzrechte 18 989 am 31. Dezember 1926. Resetervenfonsres rve. 2 000 000 Vortrag aus
62: Grevesmühsen 6, 8 (2, 2), Güstrow 1. 1 (1, 1), Hagenow 7. 9 ds. 8 8 b 22 Fe⸗ 1 8 94. 12
(4, 5), Parchim 3, 5 Rostod 6 25 (2, 2), Schwerin 35, 53 (8. 11), Wärzburg .Großbandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station
9. 8. 8 Hele 1114“ 500 — Beteiligungen . d 8 er 11. 15. 2260 2525 256,5† — 192,7 Tbb“*“ 002 Varmittel... 88101 Vermögen. RM “ n 1“ Witsmar 2, 2. 63 Butjadingen 1, 1. Friesoythe 1 1 (I1, 1). Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebilder worden. — * Angebotspreise. — Rechnung 320 817,07 A. 18se. . 8* 1 848 Ferssbche 8 “ 120 000 uu““ / b 8
66: Braunschweig 2. 2 (1. 1 Wolfenbuttel 4, 4 2, 2), Ganders⸗ ²) Unverzollt. — *) Wbite clipped. — ³) Pommerscher Weißhafer. — ³) Pommerscher und schlesischer. — ⁶) Futtergerste 230,0. — Dubiose . 7 801,17 stän n E1““ 074,46 101 648 x Akzepte . . 19 054,78 6 343 078,68
Fö’“ 8deh neeg.. 2* “ n 8 8 ¹) Western. — ⁸) Manitoba 1. — ⁹) Rosafé. — ¹⁰) Braugerste 270,0. — u) Neuer Ernte 214.0. — ¹², Braugerste 260,0. Bauarbeiten 388 946,32 56456 Verlust aus g 412,92 b V “ Banken . 1 894 449,73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung (1, 3), Cöthen 4, 6 72. 4), Zerbst 15, 35 (d, 9), Bernbuig l, 3 gerlust 125 007, 535 116“*“ Z“ 1 chinen 45 909, 83 Kea . 32 1926/27. (1, 1). 69 Deimold 1, 2 (—, 1). 70: 1, 1., 71: Neustrelitz Berlin, den 20. Oktober 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. ““ Veriuß ans , a4 782,82 Feheebung 8447.. 4. 88 “ v1““ —== 8 8 E 13. 27 8* 3). Schönberg 3, 4 (1, 2) Woldegk vortrag aus vE1““ — — CEinrichtungs⸗ u. Gebrauchs⸗ V Solt. N 5, 73: Bückeburg 6, 9 (2, 7). 1925 . 11 296,36 113 710/99 16 3 625/92 gegenstände.. . en. “ bSg 299 000 1. Handlungsunkosten, oEEoEE“ 11“ . 2 028 S. 9 üre Steuern u. Gewinn⸗
Avale 53 550, EE“ Pgssiva. 8 Fuhrwerk 1 300 Fremde Bürgschaften teil 920 940 1541 388 Kapitalkonto “ 600 000⁄—- Fuhrwerk 8 anteile ....
“ 577 835 498,31 . 8 9 — — Korn ite. 522 63458 Betriebsvorräte.. b Zürgschafte 2. Abschreibungen ... 283 043/4 Ern6hö 340 9 Eigene Bürgschaften 3. Reingewinn für 1926/27:
8————d 8—bhobdoeo —-Ubc—hhOnheOUCS’nnhognnn —no—
4
—
— 8 EE111“3“ 2 8 E .
— üs
—+½ ₰2 81 2 b0 ₰ O0 b0 do
—— 80 80—
68 8 S —
IIIII
go I ₰
I1
Eb
10— dd———————
Nr. 42 des „Rerchsgelsundheitsblatts“ vom 19. Oktober Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 10. bis 15. Oktober 1927. . Passiva. Warengläubiger.. 340 991 35 Garne und Gewebe 57 347,75 2 1927 hat rolgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Fortlaufende — — ——— —— — — Aktienkapital .. “ 600 000 14 7625,93 Schuldner 7547 Vortrag aus 192 570 9 Meldungen über die gemeingefährlichen Krankherten im In⸗ und Aus⸗ Wöchentliche 1 8 Speusekartoffeln Fabrit⸗. Gesetzmäßige Rücklage . . 150 900 8 z. 1 Kasse 19 844 675/47 20 728,12 lande. — Zertweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. — . Notie⸗ ür 50 kg m RM 1 kartoffeln Hypotheken 11“ 21 228 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926. Wer’ kpapiere .. aus 162 [62220. 2 8 Reingewinn 1 Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich., Aeußere Kennzeichnung von E Handelsbedingung frungen 1¹) ²) g b50 kg m NM Gläubiger: in laufender Fa abrikationsrechnung. Kapitalentwertungskonto 2 9 Sapt A. G. für Textilprodulte, hitewes . — 72 444 268 Lebensmitteln. — (Oesterreich.) Fieberthermomeser. — Absonderung. Zahl am rote gelbe ’ sonstige se Stärfeproz. Rechnung 437 185,87 1 5 FM Verlustvortrag von 1925 Stuttgart⸗Untertürkheim. 1648 253 Kranker Krankheitsverdächtiger und Ansteckungsverdächtiger und die — 82 ie ve. 22 3 Betriebs P— eu . V Bertust von 53 437,23 Bilanz am 31. Dezember 1926. Haben — Bezeichnung von Häusern und Wohnungen. — (Schweiz.) Trachom. . b ungen au dc 11“ Ferh an am⸗ aan- 8geelben ih gee — Deegl in eeve Verhande Bamberg .. .(Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station 11. 2.75 — Bauarbeiten 292 796,54] 729 982 41 600 381 25 1926. 75 599,93 129 037,16 Aktiva. 1. Fabrikation: Gewinn 1 605 619,34 lungen von aesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. Berlm. . (Erzeugerpreis waggonsrer märk. Station 10. 13 2,85 3,13 3,63 0,138 Delkreder. . 40 178 26 Pess eesteat ien 721 38630 Grundstücke und eee 77 260— 2. Zinsen 21 905,58 Der 3. Kongreß für alkoholfreie Jugenderziehung. — Vermischtes. Breslau.. .Erzeugerpreis frachtfr. Breslau in vollen Avale 53 550,— 8 Haben. 8 — Maschinen.. 21 700— 3. Vortrag 1925/26 1.“ 20 228 12 Vortragsreihe des Archivs für Wohlfahrtspflege. — Aerzterundtunk. Waggonladungen 10. 13. ꝑy2,60 2,60 3,10 0,123 b — — uUmsätze, abzüglich Ein⸗ ö“ Verbindlichkeiten. See Hns Wertpaviere. 567 690 1 648 253, 04 — B. Nichtamtlicher Teil. — C. Amtlicher Tes! 11. Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frantfurt a. F bei 1 541 388180 kaufsmaterial. “ 542 . 24 Aktienkapitllẽ .550 000 Debitoren.. 8 582 734 1 aft Wochentabelle über Ebeschließungen, Gebulten und Sterbefälle in Waggonbezug. . . . 10. 3,15 4,35 ³) Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ei — Lizenzen 10 212 09 Grundbuchschuld 21 198,18 ö 2 736 172 Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ den deutschen Großstätten mit 100,000 und mehr Eimnwohnern. — Gletwitz Jab Gleiwitz 8— 11. vom 31. Dezember 1926. Einnahmen aus Effekten⸗ , o⸗ Gläubigerr 150 221 58 Waren... 5 556 146 jahr Geburts⸗ und Sterblichtertsverhältnisse in einigen größeren Städten Hamburg . Großbandelepreis ab Vollbahnstation 10 151 3,05 4,20 ⁴ g 11“ 721 386,30 Banken.. 726 587,05 102% erfolgt sofort mit Ke 100, des Auslands. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Karlsruhe Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe 3 12. 3,25 4.69 Soll. 553 6791160 u01 . Kasse und Postscheck. 84 82822 10,— sir eine lne . — va sbeis ö1“ MF die steini S 5,25 b Betrie jebs st 70.10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. V — Nr. 1— 3200 gegen Einlieferung des Kran kbeite deutschen vändern Writterun Kiel . ab holstemischer Station “ 15. 4,00 25 ³) Betriebsverluutsft 44 879196 Betriebsverlusht . . 46 70210 1 3 d ranfbeiten in dentschen vänder ing Köln — . Erzeugerpr. ab Verladestation 14. — 4,60 Abschreibungen . 80 12739 50 381 26 18 349 826 Gewinnanteilscheins Nr. 55 und Magdeburg .rrei Vollbahnstation . 15. 2,55 3,80 125 8788 “ Betriehs berne . Passiva. dgn vxav he-See. üe-In Die am 20. Otlobver 192, ausgegebene Nummer 30 des München . .(Erzeugerpreis frei Bahnstation .. 15. 2,60 3,15 ⁶) Geueralrechnung. föschrer g⸗ 2„ . 4 Aktienkapital... 400 000,— Nr. 3201 — 9400 gegen Einlieferung erch ¹ arbeitsblatts“ bat folgenden Inhalt Amtlicher Nürnberg .Erzeugerpreis 13. 2,25 2,63 Haben. * 5 ““ ö” “ osten h7256565 391 393 53 des Gewinnanteilscheins Nr. 31. J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung Bescheide, Plauen .. .Großhandelepr. ab vogtl. Station 15. 2,75 3.25 Reinverluit .125 007 Soll. I 8** K e zzaschluß: Delkredere.. 200 000— bei der Bankt Commandite ““ 75. Entrichtung der Beiträge zur Reichsanstalt für Arbeite Stettin .. .rrei Waggon Reichsbahnstation 11. 14. 2 55 3,35 ⁸) 125 007 35 Verlustvortrag aus 1925 48 762 10 b8 een enütvereung, 6 Abschreibungen.. 7 610— Katz X Co., Berlin W. 9, Boß⸗ 4 heeafiiti anne und Arbertszofenversicherung bei Arbeitnehmern, die nicht Woims . bahnfrei Worms.. 8 14. — 3 50 1 Betriebsverlust 1926 —. 827,87 Hypotheken 21 164,7 Kreditoren.. 17 232 695, 37 straße 13, und Krankenversicherungspflicht unterliegen. — Pelschtigung. — Würzburg ⁹) . Erzeugerpreis nrei Bahnstation. . 11. 18.1 815 3,15 ücs T“ Aufsichtsrat sind Senen 116 1 88 4 Bortrag vom ELvransitorische Posten 91 221 37 Ade.F.ineadeherae w eas. Ar ho 8 2 8 88 . nicht ein . vessahh.“ 3 8 vros Reinge 8 906 e 8 Arbeitnehmerschutz. . Verorenungen 1e* — ¹) Frankfurt a. M., Hamvurg und Stettin keine Bärsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — 27 Wo Düfselvorf, im August 1927. Fstebenzei 1 26 076 Jahre 1925 53 437,23 24 601 98 Reingewinn 26 906,17 den Herren: Stadtrat Eduard Grobe, Betrifft Schwangeren⸗ und öchnerinnenschutz — ürttemberg. mehrere Angaben vorlagen sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ³) Industrie. — ⁴) Industrie; gelbe lange 5 25. — ⁵) Oden⸗ Ernst Sandvoß Aktiengesellschaft. 8 234 752 135 427 48 18 349 82644 Kalbe a. d. S., Vorsitzender, Bankier David Induftri Wü Fexraer 1 Erei⸗ wälder, dunte 6.30. — ⁶) Industrie 3,33. — ¹) Für 50 kg. — ) Gelbfleischi⸗ ge Industrie 3,45. — ⁵) Nichtamtliche Notierung. Der Vorstand. 8 ——Cq .“ — BVerlust⸗ und Gewiunrechnung. Katz, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Industrie in Württemberg und Hohenzollern. — V. Sozialversiche⸗ 8 Fr. Flach. Spithaler. Haben Haben. b Kommer ienrat Hans Schlesinger, Berlin, Gesetze. hec.Leeee Erlasse: 88 Verschickung von franken Berlin, den 20. Oktober 1927. 8 Reichsamt. Wagemann. Wir resceiaigen die Uebereinstimmung G ejantveria ber 31. De⸗ “ g. ke. Soll Dr Genre Katz, Berlin Bergwerts⸗ 83 1 c⸗ 1 8. 9 F 6 V 2 ö8 8 L 4 D . „ 7 für die Wab. der Vertrauenemänner in der Zännesteütenvenscherune 1 . veneheecgng ”n B deremben cn 284 75282 Warenrohgewinn... 6 390/32 1“ 18 806 1 ““ Wohnunge⸗ Sund Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen. 1 8 11“ mäßig geführten Büchern der Gesell⸗ Der Aufsi chtsrat besteht nunmehr 135 427,48 2 — Former Paul Scharf, Zeitz; die beiden Preußen Zweite Verordnung über die Lockerung der Woh⸗ 8 schaft. aus den Herren Robert Friedländer, 8 ber 1926. 1 601 152 38 “ vom Betriebsrat delegiert. nungszwangswirtschaft. Vom 4. Oktober 1927. — Bescheide Urteile: 1 1 Düsseldorf, den 7. Juli 1927. Berlin, Dr. Alhard von Burgsdorff, ö 8 Zeitz, den 15. Oktober 1927.
76. Geietzliche Miete für den Monat Oktober 1927. — VII. Kriegs⸗ 555 er Treuhand⸗Gesellschaft Schloß Garath bei Benrath, Generalkonsul 8 8 8 B beschädiaten⸗ und Kriegshinterbliebenentürsorge und sonstige Gebiete 3 be. 8& eeenen 555 1 Hugo von Metler, Frankfurt a. Mlaim, Gunst X Co. A. G. eee . “ 1 601 152ʃ38 müeces Vorstand. Laxy. “ der Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, R Pieußen. 1 (Unterschriften.) 2e Kurt Poensgen, Düsseldorf. Der Vorstand. Buschmann. Der Vorstand. Dr. Oppenheimes. 38 18
1111““
* 2