1927 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

[630431 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München Attien der Credit⸗Anstalt, Handel und zur Notiz an der Münchener Börse auf Grund eines zugelassen Deutschen Mai Nachtragsbekanntmachung m 1927 an⸗ läßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börie zu Lewzig bezw. Frankfurt a. Main

14 000 000 Deutschen

sino RM. neue Allgemeinen

Leipzig. zum

Inhalts bereits im 116 vom 19.

gleichen wie er Nr.

Prospekts worden,

Reichsanzeiger 1927 mit

Nr. 227 vom 28. September

veröffentlicht worden ist. München, im Oktober 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. [62828] Die Inhaber

der Stücke (Interims⸗

scheine) 141 bis einschließlich 145 werden emäß § 219 H.⸗G⸗B. aufgefordert, die Einzahlung von 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 10. 3. 1927 sowie die sjäumige Einzahlung von 100 auf jedes Stück nebit Zinsen ab 18. 7. 1927

bis zum 25. Januar 1928 1 einschließlich bei der Gesellschaftskasse München, Send⸗

lingertorplatz 1, nachzuholen, widrigenfalls

sie ihrer Anteilsrechte sowie der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. München, den 20. Oktober 1927. Klafke Patentschrauben A⸗G.

Dr Lichtberz. B. Brockhues.

[62187] Aufforderung. Die Bau⸗ und Immobilien A. G, Berlin⸗Grunewald, hat ihr Vermögen als Ganzes an uns gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Liquidation des Vermögens der Bau⸗ und Immobilien A. G übertragen. Die Bau⸗ und Immobilien A. G. ist in⸗ folgedessen aufgelöst. Gemäß §§ 297 und 306 H.⸗G.⸗B. er⸗ geht daher an die Gläubiger der Bau⸗ und Immobilien A. G. die Aufforderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Märkische Bau⸗ und Handels⸗A. G., Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Str. 45. Heilmann. Schmidt.

f63041,

Die an Stelle der zur Durchführung der Kapitalherabsetzung nicht eingereichten, und laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 39., 57 und 70 für 1927 für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine neu auszugebenden nom. RM 21 640 Aktien Lit. B unserer Gesellschaft werden am Dienstag, den 25. Ottober 1927, nachm. 1 ¼ Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisen⸗ hausstraße 23, durch den verpflichteten Auktionator Friedrich Mertens öffentlich meistbietend versteigert werden.

Zwickau, den 20. Oktober 1927. Zwickauer Maschinenfabrik. [60876] 8

Bei dem Amtsgericht Köln wurde in das Handelsregister B 4980‧21 unter der Firma Wohnbau⸗Aktiengesellschaft Köln in Köln am 11. 10. 1927 ein⸗ getragen:

Duich Aufsichtsratsbeschluß vom 8. 10. 1927 ist:

1. Das bisberige Vorstandsmitglied Herr Peter Krumbé aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. Zu Vorstandsmitgliedern wurden neu⸗ ernannt: Herr Bauing. Oskar Witt⸗ kowske, Fräulein Magdalene Neu⸗

kirchen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. 10. 1926 wurde Frau Maria Dittmar in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [63019]

Zu der am 2. September 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Gartenbauzentrale A. G., Berlin, ist noch folgendes zu ergänzen:

Aus dem Aufsichtsrat scheiden turnus⸗ mäßig aus die Herren:

Walter Poenicke, Karlshorst,

Albert Dorner, Weimar, 8

Johannes Boettner d. J., Frankfurt, 1b

Oder.

Die beiden letzteren wurden gewählt. Herr Kurt Homberg, Neu Schwante, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, im Oktober 1927. Gartenbauzentrale A. G. Der Aufsichtsrat. Robert Bloßteld, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Ebert. Dr. Reischle.

wieder⸗

[61694] Die Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ schaft lade ich zu der auf den 19 No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Jägerstr. 13, stattsindenden Generalversammlungein. Tagesordnung: Wahl zum Ausfsichtsrat 8 Jägerstraße 13 Grunderwerbs Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Löwisohn.

63047]

In Ergänzung der Bekanntmachung vom 17. d. M. wird mitgeteilt, daß die Generalversammlung der Hilde⸗ brandschen Mühlenwerke A.⸗G am Donnerstag, den 10. November, 12 Uhr mittags, in Halle S., Hotel Hamburg, Gr. Steinstr. 73, statt⸗ indet.

Böllberg⸗Halle S., den 20. 10. 1927. Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.

[61693

„Weika“ Vereinigte Verbandstoff⸗

Fabriken, Weisweiler & Kalff

Akt.⸗Ges., Euskirchen

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am 17. November, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Rheder⸗Euskirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1926

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

8. E“ von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 unserer Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis 12. November 1927

Deutschen Bank in Köln⸗Mül⸗ Heim,

bei der Dürener Bank in Euskirchen oder

bei unseren Gesellschaftskassen in Köln⸗ Ehrenfeld, Mechternstr. 51 a, Rheder b. Euskirchen

zu hinterlegen. Euskirchen, den 14. Oktober 1927.

Der Vorstand. W. Kalff.

6ös0b4] Cohrs 4 Ammé Aktiengesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit die Aknonäre unserer Gesellichaft zu der am Dienstag, den 15. November d. J., vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Räumen, Hamburg, Mönckebergstraße 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen bis zum 10. No⸗ vember d. J., mittags, während der üblichen Geschäftsstunden in Hamburg: bei der Commerz⸗ und

Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., ferner bei sämtlichen Effektengirobanken sämtlicher deutscher Wertpapierplätze, bei denen auch die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können, zu hinterlegen oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars einer der obenbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung zu geben und bis zum Schluß ber Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hamburg, den 21. Oktober 1927. Der Vorstand.

Max Gloor. Kühlcke. [63045]%

Preuße & Co. Aktiengesellschaft,

Leipzig. I. Aufforderung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 auf, die Anteilscheine zum Um⸗ tausch in Stammaktien über RM 20. Lit. B bis zum 31. Januar 1928 einschließlich

reichen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Auf⸗ forderung, zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. hebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der Aktien oder die über sie von einem Notar. der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.

kein wirksamer Widerspruch erhoben ist, für kraftlos erklärt. Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Bankhaus Wilhelm Pauli

Aktiengesellschaft i. Liqu, München.

Wir laden viermit unsere Attionäre zu der am 11. November 1927 m den Räumen der Süddeutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft A⸗G., München, Theatiner⸗ straße 16/2, vorm. 11 ½ Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1926 mit dem Bericht der Liquidatoren und des Aussichtsrats. 63044]

Aktionäre die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens 8. November 1927 bei der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G, München ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

München, den 19. Oktober 1927. Bankhaus Withelm Pauli Aktiengesellschaft i. Liqu.

Dr. Schmitt. Pauli.

Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik,

Halle a. S.

Die am 18. Oktober d. J. stattgefundene Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dwidende von 10 Prozent beschlossen Die Dividende ist sotort fällig und gegen Einreichung der Dividendenscheine

Nr. 56 der Aktien Nr. 1 —- 4500 RM 2 pro Stück von 20 RM,

Nr. 16 der Aktien Nr. 4501 4625 *),

Nr. 8 der Aktien Nr. 4626 5875 *),

Nr. 7 der Aktien Nr. 5876 6875 *),

Nr. 6 der Aktien Nr. 6876 12125 *)

*) mit RM 12 pro Stück von

120 RM,

Nr. 1 der Aktien Nr. 12126 14375 mit RM 2 pro Stück von 20 RM,

Nr. 5 der Aktien Nr. 1— 3000 mit RM 10 pro Stück von 100 RM

nach Abzug der 10 proz. Kapitalertrags⸗ steuer bei nachstehenden Kassen zu erheben:

in Halle⸗Cröllwitz: bei der Gesell⸗

schaftskasse,

in Halle a. S.: bei dem Bankhaus

H. F. Lehmann und bei der Dresdner Bank, Filliale Halle a. S. in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Bett Simon

bei dem Bankhaus & Co und bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler, in Leipzig: dei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. Halle a. S., den 18. Oktober 1927. Der Vorstand. Illing.

[62841] Deutsche Woerner⸗Werke A. G.

in Mannheim. Aufforderung zum Aktienumtausch. I. Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung vom 7. Juli 1927 über Goldbilanzen fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre auf je RM 40 lautenden Aktien bei unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs gegen solche im Nenn⸗ betrag von RM 100 einzuliefern.

Die Einreichung muß bis längstens 1. März 1928 erfolgt sein.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den 10. Teil des jetzigen Aktienkapitals er⸗

mit

Zur Er⸗

widersprechende Aktionär seine

Die Aktien, welche bis zum 1. März 1928 nicht eingereicht sind, werden, sofern

Das gleiche gilt in

Mannheim, den 19. Oktober 1927. Der Vorstand.

62842]

Deutsche Woerner⸗Werke A. G.

[630481 .

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschältsräumen der Gesellschaft. Köslin, Markt 10 stattsfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmtaung der Bilanz per 30. Juni 1927 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die nachweislich ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 16 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Köslin, den 19. Oktober 1927.

J. Rosenberg & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[53053]

Die Aktionäre der Erag Radio⸗ Aktiengesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. November 1927, mittags 12 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, hier, Ritter⸗ straße 11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Vellust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 17. November 1927 bis 6 Uhr abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei emem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Hinterlegungs⸗ falle bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.

Berlin, den 20. Oktober 1927.

Max Herzig, als Aufsichtsratsvorsitzender der Erag Radio⸗Aktiengesellschaft.

November

628 12 Pfälzische Preßhefen⸗& Sprit⸗ fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. Gemäß Beichluz der außerordentlichen

Generalversammlung vom 20. September

1927 wurden neu in den Autsichtsrat

unserer Gesellschaft gewählt die Herren:

Dr. Julius Goldberg, Rechtsanwalt,

Landau, Dr. Max Hachenburg. Rechts⸗

anwalt. Mannheim, Ludwig Janda, Bank⸗

direktor, Mannheim Ferner wurde beschlossen: § 4 Absatz 1 der Statuten erhält nunmehr folgende

Fassung: „Das Grundkapital beträgt

Reichsmark 1 000 000 und ist eingeteilt

in 2500 voll einbezahlte, auf den Inhaber

lautende Aktien zum Nennwerte von je

RM 400 *

Oktober

ö“ a. Rhein,

927.

Pfälzische Preßhefen⸗& Spritfabrik. Der Vorstand.

[63051]

Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21. November 1927, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Hauptverwaltung des Bundes Deutscher Architekten, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 34, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Genehmigung derselben.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

.Beschlußjassung über die Auflösung der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien (event. mit Nummernverzeichnis versehen) bis zum Dienstag, den 15. November 1927, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Sächsische Straße 40a, II11 links, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsbescheinigung legitimiert zur Teilnahme und Abstimmung an der Generalversammlung.

Berlin, den 18. Oktober 1927. Baugilde A. G. Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft der Deutschen Architektenschaft. Der Vorstand. Völker.

[62468].

Aktiva. Grundstücke in Stettin, Stolp und

Debitoren: Buchforderungen...

Aktienkapital.

Reservefons. . . Kautionshypothek der Stadntt Kreditoren: Buchschluldennn . . . x Avalkreditoren für empfangene Kautionen u. Bürgschaften RM 995500

2

Gewinnvortrag aus 1924/25 . Gewinnverteilung:

Tantieme an den Aufsichtsrat..

ö

8

Bilanz für 15. September 1926.

Lagerhaus Düsseldorf nebst bau⸗ lichen und maschinellen Anlagen einschließlich Eisenbahnanschlüssen Zugang 2 20 20 b 2 2229 ö“ 7„

Abschreibunnn.... Fuhrpark, Kraftwagen, Fässer sowie Kontor⸗

Zugag 77„ Abgaanag „„3. . 171

Abschreibungeeeenn. Vorräte an Kohlen, Waren im Kleinvertrieb und Bestände anf Unkostenkonto .. . .. ... Beteiligung an anderen Unternehmungen . . 1 Kassa, Wechsel und Bankguthaben einschließlich in eigener und fremder Verwahrung befindlicher Effekten ..

Avaldebitoren, deponierte Kautionen und Bürgschaften RM 995 500,—

Reingewinn vom 16. September 1925 bis 15.

5°% in den gesetzlichen Reservefonds

Vortrag auf neue Rechnung. . 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 15. September 1926.

RM 5 363 570,— 37 973,99 N 5 401 543,99 342 519,99 und Fabrikinventar RM 94 029,24 40 720,72 RM 134 749,96 9 153,50 M 125 596,46 18 283,96

184 58

824

107 3125

26 591

16“*“

350 279 4 610 321

10 153 529

5 460 000 253 328 10 000

4 382 847

September 1926 RM 34 587,95

2 765,44

47 353

2 2 .

RM

94 7/

2 367,70

8 000,— 36 985,69 NMMN T7 353,30

8

10 153 529

Lasten.

Betriebsausgaben: Löhne, Faßreparaturen, Instandhaltung der Ge⸗ bäude und Maschinen usw., Fuhrwerksunterhaltung, Speditionen, Steuern, Kohlen und alle sonstigen Betriebsbedürfnisse, Handlungs⸗ unkosten, Gehälter, Agentenprovisionen und Verkaufsgebühren, Reisekosten, Revisionsgebühren und Sitzungsgelder sowie Zinsen, Diskonte und Balknkkspeen n

Zulatz

Generalversammlung der einigten fabriken Strangfeld & Hannemann

ihre zeichnis der Nummer spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung,

Z1“ 8 8

[628141 1“ vom

In unserer Aufsichtsratssitzung 16 August 1927 ist der bisherige Auf⸗ chtsrat zurückgeneten. Der neue Auf⸗ chtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Wilh. Samstag, Frankfurt a. M., als Vorsitzenden Dr. Friedr Keller. Freidurg i. Br., und Adolf Hoff⸗ Frankfurt a M., als Mitglieder. Gebr Keller Nachf. Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br.

[62843]

WBrohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

A. G., Brohl a. Rh.

In der ao. Generalversammlung vom

17. Oft. 1927 wurde solgende Aende⸗ rung des Gesellschafsvertrags beschlossen:

Der § 2 erhält als Absatz 4 folgenden

„Ferner kann die Gesellschaft den Be⸗ trieb mit Kraftwagen für die Be⸗ förderung von Personen mit Reise⸗ gepäck sowie von Stückgut und von Gütern allgemein im Eifflußgebiet der Brohlthalbahn vorbehaltlich der

in jedem einzelnen Fall einzuholenden

Genehmiaung der Reichsaufsichts⸗ behörde für jede neu zu betreibende Krartwagenlinie, aufnehmen.

An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden

Heirn Direktors Brandenburg wurde Herr

Favrikdnektor Carl Heyden, Burgbrohl,

als Vorsitzender, und für den durch Dienst⸗ versetzung

ausgeschiedenen stellv Vor⸗ itzenden Herrn Landrat Wegeler Herr Landrat Röttgen, Mayen als stellv. Vor⸗

sitzender neu in den Aufsichtsrat gewählt

Brohl a. Rh., den 17. Oktober 1927. Der Vorstand. Hartmann. Zemke. s628275

Einladung zur

außerordentlichen Ver⸗ Hoyerswerdaer Glas⸗ A. G., Hoyerswerda, Freitag, den 18. November 1927, 5 Uhr nachm., findet in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Hoyerswerda eine außerordent⸗

liche Generalversammlung statt.

ELTagesordnung Ersatzwahl zum Aussichtsrat. Nach § 25 des Statuts haben Aktio⸗

näre, welche in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge zu derselben stellen,. Aktien mit einem doppelten Ver⸗

1 den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause G. EC. Heydemann, Hoyerswerda ber der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Görlitz, oder ber der Gesellschaftskasse, Hoverswerda, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmzahl des be⸗ treffenden Aktionärs, dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld & Hannemann A. G. Der Vorstand. Franz Hörhager. [62477] Bilanz per 30. Juni 1927. Aktiva. At 2 Grundstück⸗u Gebäudekonto 284 000 Maschinenkonto . . . 80 000 Mobilienkonto. . . . . Utensilienkonto . . ..

Elektrische Anlagekonto Leistenkonto 1“ Stanzmesserkonto Fahrnenerosä 1 8 assa⸗, Postscheck⸗- und De⸗ Banfenkonto.. Wechselkonto.... Schuldnerkonto.. . eG skonto. erlustvortrag aus 1925/26

13 049 90 45 716/01 8 505/65 585 402 97 280 535 60 130 858 89

1 428 075,02

Passiva. Aktienkapitalkonto 8 Vorzugsaktienkapitalkont 6 000 - Bankenkonto.. 169 453 50 Gläubigerkonto.. 607 03083 Gewinn in 1926/27 . 85 590 69

[428 075 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

560 000 —-

111““

[63046] gemäß der 6 Verordnung RM 20 die Nr. und 24 001 26 000 tragen.

14

der Verordnung über Goldbilanzen

Markranstädt, den 19 Oktober 1927.

Rauchwaren⸗Walter

Aktien⸗Gesellschaft.

In Berichtigung der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 295 vom 15. Dezember 1924 veröffentlichten Bekanntmachung zur Durchführung 1O— 11 000 12 001 24 000

teilen wir mit, daß unsere Stammaktien

26001 100 000 und unsere Vorzugsaktien à RM 20 die Nr. 11 001 12 000

[62840]

Draht⸗ & Kratzenstoffwerke

Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa. 11. Generalversammlung Montag,

den 21. November 1927, vor⸗

mittags 11 Uhr, in Mittweida, im

Saale des Hotels „Deutsches Haus“.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell⸗ schaftsvertrag drer Werktage vorher ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mittweida, bei dem Leipziger Kassen⸗ verein A.⸗G. in Leipzig oder bei einem feutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungescheines dem in der Versammlung anwesenden Notar gegenüber auszuweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß eriolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Mitnweida, den 18. Oktober 1927.

Der Vorstand. G. von Struve.

(61496]

„Baltiec“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗

schaft i. Liqu. Königsberg, Pr.

Wir geben bekannt, daß die Aktien

nachstehender Aktionäre kaduziert sind:

Adam's Cigarrenfabriten, Berlin C. 25, Nr. 8990 8994 3467 3476,

Frau S. Dobrik, Königsberg, Pr., Nr. 8744 8753.

Donner & Callenberg, Hamburg, Nr. 7801 7820,

Paul Gramstadt, Königsberg, Pr., Nr. 7161 7180,

Paul Haak, Allenstein, Nr. 3961 3962, Holz⸗ & Bauindustrie, Königsberg, Pr., Nr. 3269 3288 8554 8963, Holzindustrie A.⸗G., Wischwill, Nr.

7821 7840,

Ellen Marschall, Maldeuten, Nr. 7971. bis 7990,

Walter Middelhoff, Stettin, Nr. 3049 bis 3088 7881 7900,

John Müller, Tilsit, Nr. 8604 8613,

Berth. Paulint, Königsverg, Pr., Nr. 8654 8663,

Arthur Rosenthal, Memel, Nr. 8031 bis 8055,

Carl Rosemund, Darkehmen, Nr. 3701 bis 3710 9005 9009 1

Adolph Stepath, Königsberg, Pr., Nr. 7251 7300 2749 2798 8890 8894.

Taubmann & Schleß, Königsberg, Pr., Nr. 3856 3860 9053 9054,

Paul Wildies, Memel, Nr. 8724 8733.

Die Mahnungen unter Androhung der

Karuzierung sind nach § 219 H.⸗G.⸗B.

ordnungemäßig erfolgt, so daß die obigen

Aktionäre ihre Rechte aus den Aktien

verloren haben.

Stettin, den 13. Oktober 1927. „Baltic“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Königsberg, Pr., Verwaltung Stettin.

Der Aufsichtsrat.

Emil R. Retzlaff. Die Liquidatoren: 8— Gottschalk. Altenburg.

[55071]

Ottensener Eisenwerk A. G., Altona⸗Ottensen.

In der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ tapital der Gesellschaft von 3 000 000 auf 1 000 000 Goldmark dadurch herabzusetzen, daß je drei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktjonäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zulammenlegung einzureichen haben, war gemäß Betannt⸗ machung vom 11. Juni 1927 der I. Ok⸗ tober 1927 bestimmt worden.

Dieser Termin wird hiermit bis zum 31. Dezember 1927 verlängert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Effekten 1

[62197] Die Gläubiger der Ostdeutsche Spe⸗ ditions⸗- und Lagerhaus A. G. m Liqui⸗

dation“ werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗

dator anzumelden. Berlin, den 18. 10. 1927. 8 Hermann Eisenberg, 8 Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 7.

[62191] Interessenvertretung Kux, Uncken⸗ bolt, Thronicke, Aktiengesellschaft, Berlin W. 15, Düsseldorser Str. 41

Bilanz ver 30. Juni 1927.

Aktiva. Grundfiübck .. Debitoren 1“ Bank⸗ und Postscheckkonto.

13 160— 2 446/[97 2 445 18052

8 . Passiva.

Aktienkapital.. .

Reklamefonds.. 796

Reservefonds... . 11 209

Gewinnvortrag.. 131

Gewinn 1926/27 3 915

18 052

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12 000

Soll. Abschreibungen.. Gewinn 1926/27

2 967 31 280 —- 3 915711

—.—

Haben. Hausertrag und Zinsen

7 162 42

7 16242

62659

Priko

Aktiva. Grundstückskonto... Hypoth.⸗Aufwert.⸗Konto 15 750 Debitoren ... 1 400 111““ 74

34 724

17 500

Passiva. Aktienkapitall.. Hypothekenschulden... Kreditoren 1“ Gewinn per 31. Dezember 1926

5 000 26 250 2 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1926

Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Akt.⸗Ges. Bilan per 31. Dezember 1926.

1474,17 34 724 17

Soll. Allgem. Unkosten .. . . 116 Gewinn per 31. Dezember 1926

1131“ 1

. 1““ Gewinnvortrag 1925.. Einnahmen..

Berlin, im Februar 1927. Der Vorstand. Frau H. Prieß.

[62657] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft, Duisburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 676 700

904 560 653 194

Aktiva. Immobilien ö6“ Maschinen⸗ und Mühlen⸗

einrichtung . . .. Vorräte

56 527

Kasse und W el. 21 8 430 860

Schuldner. Verlust: Vortrag aus 1925 148 229,63

Verlust 1926 227 173,47 375 403

Passiva. Aktienkapital .. . . . Reservefonds Aufgewertete Obligationen Gläubiger 88

1 800 000 200 000

3 196

1 094 048

3 097 245

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

3 097 245 28

RM

[62838]

Pfälzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. Sep⸗

tember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗

fapital um nom. RM 200 000 durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden. vom 1. Oktober 1927 ab dividendenberechtigten Aktien zu je RM 400 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Von diesen Aktien sind nom. RM 100 000. von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Die Durchführung der Kapttal⸗ erhöhung in das Handelsregister ist ein⸗ getragen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. November 1927 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

und deren Filiale Ludwigshaten a. Rh., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, und deren Filiale Ludwigshafen a. Rh. anzumelden.

2. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sosern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ solge geordnet, mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Be⸗ zugsprovision berechnet.

3. Auf je nom. RM 3200 alte Aktien können nom. RM 400 neue Aktien zum Kurse von 150 % bezogen werden.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Ludwigshafen a. Rh., im Oktober 1927.

Pfälzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗Fabrik. Der Vorstand.

[62501] Bierbrauerei Gebr. Müfer, Aktiengefellschaft, Langendreer.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. 8. 1927 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital von bisher nom. RM 2 400 000 auf nom. RM 3 000 000. durch Ausgabe von nom. RM 600 000 auf den Inhaber lautenden, ab I. Juli 1927 dwidendenberechtigten Aktien à nom. RM 500 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Von den neuen Aktien sind nom. RM 600 000 von der Dresdner Bank mit der Verpflichtung gezeichnet worden, davon einen Teilbetrag von nom. RM 400 000 den alten Aktionären zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht hei Ver⸗ meidung des Ausschlusses

bis zum 5. November 1927 einschnießlich

bei der Dresdner Bank in Berlin der

deren Niederlassung in Dortmund während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. RM 3000 alte Aktien (St. 6 à nom. RM 500) entfällt eine neue Aktie à nom. RM 500 zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegen sofortige Vollzahlung.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind

3 8 350 79576

[62507]. Aectien Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz am 30. Juni 1927

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ö111“; Betriebseinrichtungskonto. Kassakonto.. Warenkonto.. Kontokorrentkonto: Debi⸗ ö““;

493 396

223 634 1 535 749 ¹

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Reservefondskonto I.. Dividendekonto: nicht ab⸗

gehobene Dividende.. Kontokorrentkonto: Kreditoren. Anzahlung auf Waren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende 68 000,— Tantiemen. 9 775,30 Reservefonds⸗ konto II. Vortrag auf neue Rech⸗ nung ..

680 000 68 000 28 125

148 596 745

3 875,—

86 830 1 535 749

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1927.

An Debet. Fabrikations⸗ und Hand⸗

lungsunkosten.. Abschreibungen. Saldo .

5 180,33

473 258 03 42 458 48 86 830/63

602 547 14

Per Kredit. Saldovortrag, Gewinnüber⸗ V

trag aus vorigem Jahr. Fabrikationskonto...

8 18163 594 365 51 602 547ʃ114

In der Generalversammlung vom 15. Oktober cr. wurde Herr Fabrikdirektor Eichel in Sangerhausen als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Die Dividende von 10 % gelangt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Sangerhausen, von jetzt ab zur Aus⸗ zahlung.

Sangerhausen, den 20. Oktober 1927. Actien Malzfabrik Sangerhausen.

ppa. Kersting. ppa. Stoy.

[59978]. „Südsäge“ Holzhandelsaktiengesellschaft Süddeutscher Sägewerke München Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Banken: Haus⸗ und Grundbesitz. 100 Commerzbank Depot . 142 Gemeindebeamtenbank 50 Dillenburger Bank .. 100

392

142

Genossenschaftskonto.. . Kassakonto: Bestand 359,14 Postscheckamt 127,02 Wechselkonto . Effektenkonto: Eigene Aktien 21 190,— Fremde Aktien 1,—

Lagerbestand:

486 331

21 191

19 651,28 .““ 8 Dillenburg 2 063,15 21 714 Immobilien: Theresienstr. 174 300,— Fleischerstr. 51 100,—. Kraftfahrzeugkonto. . Mobilienkonto. Debitoren . Verlustkonto: Verlust 1925 1926

225 400 80]

ä55ä1 1

22 325

2 599,54

35 411,81 58 011

.“ Passiva. Aktienkapitaall... Commerz⸗ u. Privatbank, München... Genossenschaftskonto.. . Akzeptkonto.. Hypothek, Theresienstr... Aufw.⸗Hypothek Handels⸗ vant Kreditoren. Reservekonto

100 000

9 188 142

14 482 50 000

51 753 21 081 104 148 350 795 München, im August 1927. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. [1087 824 Soll 8 3 oll.

6 3 Vortrag aus 1925.

Unkoften. .

Abschreibungen...

Soll. am 31. Dezember 1926.

An Verlustvortrag von 1925/26 1 130 858 Allgemeine Geschäfts⸗ untosten.6 349 659 Abschreibungen.. 772 643 558 1615⸗

Abschreibungen auf: RM Grundstücke u. Gebäude 2 % v. Anschaffungswert 57 901,— Maschinen, Apparate und Geräte 10 % vom An⸗ schaffungwelrtrtt . . .L284 618,99 Kontor⸗ und Betriebsutensilien 15 % vom An⸗ schaffungswert . Fuhrwerk 15 % vom Anschaffungswert. Kraftwagen 15 % vom Anschaffungswert.. 4 665,30

in Mannheim.

Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1926 ist die

[62839 Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie. Einladung zu der am Samstag, den 26. November 1927, nachmittags 17 ½ Uhr, in dem Geschäftshause Klöckner & Cie. in Duisburg, Mülheimer Str. 54, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aunussichtsrats. Wahl zum Ausfsichtsrat. 6. Verschiedenes. Isselburg, den 19 Oktober 1927. Altiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie.

die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldescheins einzureichen. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

Der Bezug ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht

Die jungen Aktien werden voraussichtlich gegen Ende der Bezugsfrist bereits fertig⸗ gestellt seim. Die Aushändigung der Stücke erfolgt entweder sogleich bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts oder gegen Rück⸗ gabe der nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen, soweit solche ausgegeben worden sind. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtiägt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugesstellen.

Langendreer, den 21. Oktober 1927. Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte zwei An⸗ jeilscheine über je RM 10 wird eine Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen Stammaktie Lit. B über RM 20 zurück⸗ worden, und zwan durch Zusammenlegung sfgfsen. 8 Allgemeine 1 ver 5 TG 4: 1. Zum Anstalt, Leipzig, wird, soweit es ihr Zweck der Durchführun dieses Herab⸗ Fa 0 8 möglich ist, einen etwa erforderlich werden⸗ setzungsbeschlusses wir Fässer 8e VOOIC“ —5 Aünn 5 Fabrikati den Spitzenausgleich vermitteln. Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Gesell⸗ Reingewinn vom 16. September 1925 bis 15. September 1926 34 587,95 Per Ne E 2 7668

Der Umtausch der Anteilscheine an den schaft bis längstens 1. März 1928 ein⸗ Gewinnvortrag aus 1924/25 v“ a 1 1190 858,89 Schaltern der Allgemeinen Deutschen zureichen. Diesenigen Aktien, welche bis 1“ 8 1 495 981 8 Credit⸗Anstalt ist provisionsfrei, im Wege zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, 6 Erträ 1 Sgg 85 590,69 der Korrespondenz wird die übliche Gebühr werden für kraftlos erklärt. Das gleiche rträge. eeiliche hi. gt ln in Ansetun EC“ aus 1924,25

ie Anteilscheine, die ni Hvis zum welche die zum Ersatz durch neue Aktie ’] EFinnahr 88A“ 31. Januar 1928 zum Umtausch in Altien ET“ sacht eteeichen und der Einnahmen vom 16. September 1925 bis 15. September 1926 eingereicht werden oder die die zum Ersatze Gesellschaft nicht zur Verwertung für durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht Rechnung der Beteiligten zur Verfügung erreichen und der Gesellschaft nicht zur gestellt sind. Verwertung für Rechnung der Beteiligten. Gleichzeitig werden auch die Gläubiger zur Verfügung gestellt sind, werden für im Hinblick auf die beschlossene Herab⸗ kraftlos erklärt. setzung des Grundkapitals gemäß § 289. Leipzig, den 19. Oktober 1927. H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche

Der Vorstand der anzumelden. 2 Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Mannheim, den 19. Oktober 1927. Theilemann. Kunze. Der Vorstand.

148 229 232 681 114 397

495 308

werden demgemäß autfgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis sätestens 31. Dezember 1927 einzureichen bei 3 der Gesellschaftskasse, Altona⸗Ottensen, Gr. Brunnenstr. 109, der Westholsteinischen Bank Altona, der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen. der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, dem Bankhause Delmonte & Co., Ham⸗ 148 229,63 burg. Ballinhaus, oder VALVerlust 1926 227173,47 der Berliner E Berlin I1 45 268 20 C. 2, Neue Friedrichstr. 59. ie bis zum Ablauf der fest⸗ 558 161 24 Aktien, die bis z

gesetzten Frist nicht eingereicht werden, Die heutige Generalversammlung ge⸗

sowie eingereichte Aktien, welche die zum nehmigte vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl winn⸗ und Verlustrechnung und beschloß,

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

den Gewinn von RM 85 590,69 zur teil⸗ zur Verwertung zur Verfügung gestellt weisen Deckung des vorgetragenen Ver⸗ werden, werden für kraftlos erklärt. lustes zu verwenden. so daß sich der Ver⸗ Aus Zweckmäßigkeitsgründen erfolgt ein lustvortrag auf RM 45 268,20 ermäßigt. Neudruck der Aktien.

Erfurt, den 15. Oktober 1927. Altona⸗Ottensen, den 21. September Erfurter Mechanische Schuhfabrik 1927. 8 8 Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Karl Dressel. Karl Wild.

25 510 369ʃ10

Unkostenkonto... Autobetriebskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Abschreibung. . 7 504 18 Konto Dubiosi .. 4 659 68 Lager Illertissen: Verlust. 5 683 41 Abschreibung 1— Verlust 1925 . 22 599[54 Imm.⸗Höherbewertungs⸗

11““ 104 148 74

170 476 24

1 470/87

2 027 46

2 889 90 626 64 53548 765/80 104 14874 22 599 54 35 41181

170 476,24 München, im August 1927.

7 289,66 1 130,—

Haben. Fabrikationsüberschuß. erlust: Vortrag aus 1925

119 905 ³ 8

360 803]¹ Haben.

512 893 1

325 403 10 495 308,41

Die Generalversammlung vom 3. Oktober 1927 beschloß die Herabsetzung des Grund⸗ tapitals auf 900 000 Reichemark.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach den Wahlen in dieser Generalversammlung zusammen aus den Herren:

1. Staatssekretär z. D. Dr. Fred Hage⸗

dorn, Berlin, als Vorsitzender,

2. Bankdirektor Dr. Charly Hartung,

Berlin, als stellv. Vorsitzenden,

3. Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin,

4. Direktor Gotthard Brozio, Berlin.

Duisburg, den 18. Oktober 1927.

Der Vorstand. Wille.

1

Gewinn 1926/27

Warenkonto..

Haus Theresienstraße 4 Haus Fleischerstraße... Pitch pine⸗KConto. Lager Zorneding . Effektenkonto: eigene Aktien Reservekonto Verlust 1925 Verlust 19226b6b

12 765 1 483 216

1 495 981

Stettin, den 15. September 1926.

Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft.

Th. de la Barre. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, im September 1927. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft. Becker. Middendorf.