colai Orel, Janni Kotzi,
Gauger, Juda Gallant, K. Dulal Mitter & Co., Luttermann & Co., Zweigniederlassung Leipzig, Löffel Lepinies und Nuchym Majmon, sämtlich in Leipzig, sowie Julius Kratze Nachfolger in Lindenthal, ein⸗ Pe ge worden: Von Amts wegen:
Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 17. Oktober 1927. Leipzig. .
In das Handelsregister ist . au Blatt 25 302 die Firma „Elida“ Ex⸗ port⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Wahren, Mühlenstr. 33) eingetragen und weiter 1 verlautbart wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Aus⸗ und Einfuhr und der gewerbsmäßige Vertrieb aller im freien Verkehr vorkommenden Waren, insbesondere der Handel mit Marken⸗ artikeln jeder Art. Das Stammkapltal vee zwanzigtausend Reichsmark. Zur Vertretung der Gesellschaft genügt auch das Zusammenwirken eines der beiden Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Direktoren Walter Pietsch und Dr. Adolf Mäder, beide in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: die
ekanntmachungen der FSeee; er⸗ olgen nur im Deutschen Reichsan⸗ zeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. Oktober 1927.
eipzig. [62919]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 619, betr. die Firma Vex, Vereinigte Extraktfabriken Scholtze & Winkler in Leipzig: Die Brokura der Johanna Martha Klara led. Scholtze ist erloschen.
2. auf Blatt 84, betr. die Firma Ge⸗ brüder Spillner in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Felix Spillner ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Der Drogist Felix Max Spillner in Leipzig führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ erigen Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 24 319, betr. die Firma Kurt Rüger & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 25 303 die Firma Jo⸗
hann Waltenberger in Leipzig
(Thomasiusstr. 2 a). Der Kaufmann Johann Waltenberger in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Beratungsstelle für Gaskonsumenten, Handel mit Gasapparaten und Aus⸗ sührung von Reparaturen derselben.)
5. auf Blatt 25 304 die Firma Voigt & Co. in Leipzig (C. 1, Vauho str. 8). Gesellschafter sind: a) der Fabrikant Heinrich Eobamus Edmund Voigt und b) Marie Rosa Elsa Voigt, geb. Wiedner, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. September 1927 errichtet worden. Die unter b Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Zentralheizungen und Rohrleitungsbau.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 18. Oktober 1927. Lemgo. [62579] In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen Firma August Schultze & Sohn in
Lemgo heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in Erich Sre vorm. August Schultze & Sohn. Der Kaufmann August Schultze ist aus der Eesecchaf ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Schultze ist alleiniger Inhaber der Firma.
Lemgo, den 11. Oktober 1927.
Amtsgericht. I. Lemgo. [62580]
In das Handelsregister Abt. A ist zu
der unter Nr. 201 eingetragenen Firma
Tababfabrik Hermes, Siewing & Co.
in Lemgo heute eingetragen: Die Firma
ist erioschen. . Lemgo, den 14. Oktober 1927. Lippisches Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. [62581) In das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist zu der Firma Anton Raky Tiefbohrungen, Fabrik für Bohrgeräte und Grubeneinrichtungen Akt.⸗Gef. in Salzgitter, heute folgendes eingetragen: Der Bergassessor Kurt Roessing ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Sein Amt als Mitglied des Vorstands ist damit erloschen. Amtsgericht Liebenburg, 21. Sept. 1927 Lippehne. [62582] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Bothe & Co. heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Lippehne, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
Löbanu, Sachsen. [62583] Im Handelsregister für den Land⸗
bezirk ist auf dem für die Firma Dun⸗
ean’'s Leinen Industrie Aktien⸗ sellschaft in Großschweidnitz ge⸗ üihrten Blatt 58 eingetragen worden, daß der Direktor Richard Beyer in Großschweidnitz als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Amtsgericht Löbau, 15. Oktober 1927.
Paul
Magdeburg. [62584]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Bank Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 670 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Carl Micha⸗ lowsty ist beendet. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗Lichter⸗ felde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber in Berlin⸗Lichterfelde. Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Fritz Wintermantel in Berlin sind zu weiteren stellvertretenden, Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
2. bei der Firma Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank in Magdeburg unter Nr. 10 der Abteilung B: Dem Eduard Bernstorff in Magdeburg ist Prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Ferner wird veröffentlicht, daß die Satzungs⸗ änderungsbeschlüsse vom 9. 11. 1900 am 15. 11. 1900, vom 3. 4. 1905 am 13. 4. 1905, vom 31. 5. 1917 am 6. 6. 1917, vom 5. 6. 1918 am 14. 6. 1918, vom 28. 5. 1920 am 11. 6. 1920, vom 18. 5. 1922 am 2. 6. 1922, vom 19. 8. 1922 und 17. 10. 1922 am 28. 10. 1922, vom 27. 6. 1924 am 28. 7. 1924, vom 28. 11. 1924 und 26. 6. 1925 am 4. 7. 1925 eingetragen sind.
3. bei der Firma Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg unter Nr. 44 der⸗ Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Walter Grützemann ist beendet. Ferner wird veröffentlicht, daß die Satzungsänderungsbeschlüsse vom 20. 12. 1918 am 8. 1. 1919, vom 7. 11. 1921 am 12. 11. 1921, vom 22. 9. 1923 am 20. 10. 1923, vom 28. 5. 1925 am 10. 9. 1925 eingetragen sind.
4. die Firma Koch & Münzberg, Annoncen⸗Epedition Zweigstelle Magde⸗ burg, mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 4221 der Abteilung A: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Koch in Bad Homburg v. d. H. und Rudolf Pünzberg in Oberursel i. T. Die off e Handels⸗ gesellschaft hat am 2. August 1926 be⸗ gonnen. 1
5. bei der Firma Karl Peters in Magdeburg unter Nr. 1997 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Carl Engel ist erloschen.
6. bei der Firma Ruß & Co. in Magadeburg unter Nr. 3375 der Ab⸗ te wng A: Die Firma ist erloschen.
7. bei der Firma Max Felter in Magdeburg unter Nr. 2488 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 17. Oktober 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienburg, Westpr. ([62585]
Im Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma, „Marienburger Beamtenwirtschaftsverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß durch Beschluß des Ver⸗ waltungsrats vom 10. Oktober 1927 an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Gustav Rasché der Oberschul⸗ lehrer Gustav Bisel aus Marienburg zum Geschäftsführer bestellt ist.
Marienburg, den 15. Oktober 1927.
Amtsgericht. Meissen. 1e13
Im Handelsregister wurde heute au Blatt 728, die Deutsche Bank Filiale Meißen in Meißen betreffend, einge⸗ tragen: Das Vorstandsmitglied Ge⸗ richtsassessor a. D. Carl Michalowsky in Berlin ist ausgeschieden. Zu stell⸗ vextretenden Vorstandsmitgliedern sind “ a) der Bankdirektor tto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, b) der Bankdirektor Dr. Jacob Berne in Berlin, c) der Bankdirektor Otto Sperber in Berlin⸗Lichterfelde, d) der Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin, e) der Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin.
Meißen, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
— Aͥ]ꝑ—.—
Memmingen. [62587] Handelsreg ste akräge;
1. die Firma Blasius Grambühler in Altenstadt ist geändert in: „Otto Grambihler“. Inhaber dieser Firma ist der Fabrikant Otto Grambihler in 2 ltenstadt. 1 2. Firma Ad. Hundegger in Mindel⸗ heim: Nunmehriger Inhaber ist der Buchhändler Adolf Hundegger in Mindelheim.
3. Landwirtschaftliches Lagerhaus Sontheim i. Schwaben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sontheim i. Schw. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 7. Juli 1927 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und der Ver⸗ kauf landw. Produkte und Bedarfs⸗ artikel sowie der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundbesitz, endlich die Vermittelung des Erwerbs und der Veräußerung von Grundbesitz. Das Stammkapital der Gesells ah beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist: August Hofmann, Landwirt und Ge⸗ treidehändler in Grabus bei Sontheim i. Schw. Sind mehrere Hechüftaführer bestellt, so wird die Gesellschaft bei Ab⸗ gabe rechtsverbindlicher Erklärungen in allen Fällen von zwei Geschäftsführern vertreten, während zur Erledigung der
senstigen Korrespondenz die Unter⸗ schrift eines Geschäftsführers für die ““ genügt. Die Bekannt⸗
8
machungen der Gesellschaft
der „Ottobeurer Zeitung“ zu erfolgen.
Memmingen, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
Merseburg.
Im eelbtegister A Nr. 58 der Firma F. Bunge, Raßnitz, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Siecher ist erloschen.
Merseburg, den 17. Oktober 1927.
Los Amtsgericht. Meseritz.
In das Handelsregister Abt. A ist tragenen Firma „Lagerhausgesellschaft beschränkter eingetragen die Gesellschaft durch Beschluß sellschafter vom 29. April 1927 aufgelöst rüheren Geschäftsführer annes Kirscht und der Paul Fitzner, Stentsch, Liquidatoren sind. Amtsgericht Meseritz, 3. Oktober 1927.
Bentschen“,
Spediteur Jo Filialleiter
Mülheim, Ruhr.
Im Handelsregister warth⸗Gasturbinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu eingetragen worden. Der Ge ist am 21. 9. 1927 and des Unternehmens ist die Verwertung
sülheim⸗Ruhr
Verwaltung deutschen Holzwarth⸗Gasturbinenpatente ⸗schutzrechte, Herstellung, erkauf von Holzwarth⸗ Gasturbinenanlagen, solcher Anlagen, diese Zwecke fördernden Das Stammkapital beträgt 120 000 RM. Auf ihre Stamm⸗ Gesellschafter t Schilling in San Franzisko und die Aktiengesellschaft Thyssen und Co. in Mülheim⸗Ruhr ihre Beteiligung an deutschen Patenten und Schutzrechten Holzwarth⸗Jung⸗ hans“ sowie an einer 5000 KW⸗Ver⸗ suchsgasturbine, wie im Gesellschafts⸗
Thyssen und Co.
an anderen, Unternehmungen.
„Holzwarth“
spezialisiert 1
außerdem sämtliche Zeichnungen, Entwürfe, Berichte und des Gasturbinenbüros der früheren „Maschinenfabrik Thyssen zum angenommenen
Gesellschaft h. Holzwarth zu Düsseldorf und Dr. jur. Karl Härle zu Mülheim⸗Ruhr. schäftsführer vorhanden, Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen Prokuristen
Berechnungen
Geldwert von schäftsführer Dr.⸗Ing. e.
durch zwei gemeinschaftlich vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ametsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 7. Oktober 1927.
Prokuristen
Müllheim, Baden. Zum Handelsregister B. O.⸗Z. 19 — Schloß Hausbaden Gesellschaft mit be⸗ in Lipbur wurde heute eingetragen: sellschafterbeschluß vom 15. September wurde das Stammkapital von 3000 RM um 12 000 RM, also auf und der Gesell⸗
RM erhöht dementsprechend
schaftsvertrag
Müllheim, den 14. Oktober 1927. Badisches Amtsgericht.
Namslau. andelsregisters Abt
A. Haselba ist durch Auss tisten in eine umgewandelt.
A eingetragene
em Sitz in Namslau eiden der Kommandi⸗ fene Handelsgesellschaft
icht Namslau, Oktober 1927. Neuenbürg. Eintragung in Abt. für Einzelfirmen, tober 1927 bei der Firma Carl Ditter, Sitz Neuenbürg: Der Ort der Nieder⸗ lassung wurde nach Karlsruhe verlegt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
das Handelsr vom 17. Ok⸗
Neuhaldensleben. G In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 21 verzeich⸗ neten Firma Mitteldeutsche Steingut⸗ fabrik G. m. b. H., Althaldensleben, eingetragen worden: Johannes Irmscher in Althaldensleben ist Prokura erteilt. Neuhaldensleben,. Das Amtsgericht.
17. Oktober 1927.
Neusalz, Oder.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 219 s Firma Paul Ritter in Neusalz (Oder) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in „Neusalzer Ritter“ geändert. Amtsgericht Neusalz
(Oder), den 30. 9. 1927.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Höpner & Co., folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Trau⸗ gott Wilhelm Zimmermann ist erloschen.
Niesky, O. L., den 15. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Nordenham. In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute zu Nr. 45, J. H. Büsing Sohn,
Abbehausen, eingetragen worden:
Eisenwaren.
““ “ 1“ Der jetzige Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Elimar Freese in Abbe⸗ hausen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Freese ausgeschlossen. Nordenham, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Nordenham. [62597] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 9, „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft, Norden⸗ ham, eingetragen worden: Die Prokura des Heinrich Mauritius in Nordenham ist erloschen. Nordenham, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Oberhausen, Rheinl. 762598] Eingetragen am 15. Oktober 1927 in Handelsregister B bei Nr. 249, Firma Deutsche Bank Filiale Oberhausen, Zweigniederlassung der Deutschen Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, in Ober⸗ hausen⸗Rhld.: Karl Michalowsky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt und Fritz Wintermantel, sämtlich in Berlin, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern besttellt. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
Ohrdruf. 62599] Die Firma Wwe. Friedericke Krumb⸗ holg in Ohrdruf ist erloschen. hrdruf, am 17. Oktober 1927. Thüring. Amtsgericht.
Ag. in. [61291] Die in der Abt Ades hiesigen Handels⸗ registers unter Nr. 449 eingetragene Firma „Chemika“ Inh. Adolf Grünerg, Generalvertretung der Wiera & Co. G. m. b. H. Berlin, in Oppeln, deren Zn gse) Kaufmann Adolf rüngeng in Oppeln war, soll genra 31 Abs. H.⸗G.⸗B. und § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Fügct werden. Es wird deshalb der Inhaber dieser Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die ö erfolgen wird. Amts⸗ gericht Oppeln, den 13. Oktober 1927.
Oppeln. [62600] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 140 die Gesellschaft mit belchväntter Haftung unter der Firma „Ostdeutsche Kalkmergel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Hpbeln eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der kom⸗ missionsweise Verkauf der von den Ge⸗ sellschaftern hergestellten Kalkmergel⸗ produkte gemäß deren Pe n und für deren Rechnung. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die diesem Zwecke fülpentich sind. Die Tätigkeit der Gesellschaft erfolgt nicht um Zwecke der Gewinnerzielung, onderm zur Förderung der Interessen er Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Ernst Bartsch in Oppeln. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ sellschaftsvertrag am 24. September 1927 festgestellt ist, erfolgen im Deut⸗ en Reichsanzeiger. Amtsgericht Oppeln, 15. Oktober 1927. Ornnienburg. [62602] In unser Handelsregister Abteilung A ist heuts unter Nr. 261 die Firma „Willy Schwab, Obstverwertung“ mit dem Sitze in Glienicke (Nordbahn) und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Schwab in Glienicke (Nordbahn) ein⸗ getragen worden. Lretäsgeget den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
Perleberg. [62603] In unser Fentdesregeter B Nr. 7 ist heute bei der Perleberger Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg eingetragen: In Danzig ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Perleberg, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Pirna. [62604] Auf Blatt 724 des Handelsregisters
für den Stadtbezirk Pirna ist heute die
Firma Guths Fischhalle Oswald Guth mit dem Sitz in Pirna, und als ihr Inhaber der Fischhändler Emil Franz Oswald Guth in Pirna einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Fwec Fisch⸗, Wild⸗ und Geflügel⸗ ndlung; Geschäftsraum: Schösser⸗ gasse Nr. 8 in Pirna. Amtsgericht Pirna, 15. Oktober 1927.
Querfurt. [62605]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Kommanditgesell⸗ schaft Mühle Schönewerda Schumann u. Co., und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter die Ehefvau Ger⸗ trud Schumann, geb. Büschel, in Schönewerda eingetragen. Die Gesell⸗ schaft, an welcher ein Kommanditist be⸗ teiligt ist, hat am 15. September 1927 begonnen. Dem Kaufmann Walter Schumann in Schönewerda ist Prokura erteilt.
Querfurt, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. ([62608]
Auf Blatt 146 des Refsigen Handels⸗ registers, die Firma Posselt & Richter in Reichenau betr., ist heute ernnge⸗ tragen worden: Prokura ist erteilt der
ledigen Melanie Gertrud Posselt in Zittau.
Amtsgericht Reichenau (Sachsen), am 17. Oktober 1927. Reichenbach, Vogtl. [62606] In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V.
ist eingetragen worden:
1. am 7. Oktober 1927 auf Blatt 312 und 1292 das Erlöschen der Firma Friedrich Markhardt & Söhne in Reichenbach und Richard Seifert in Mylau i. V.
2. am 7. Oktober 1927 auf Blatt 1145, Firma Hertel & Seyferth in Ober⸗ mylau betr.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
3. am 13. Oktober 1927 auf Blatt 1460, Firma Sächsische Industrie⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Neumark betr.: Der Ge⸗ schäftsführer Albert Koch in Neumark 68 ausgeschieden. Zum neschsftemnrer ist bestellt der Schmiedemeister Richard Maurer in Werdau i. Sa. Uigr
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 15. Oktober 1927. 5 Reichenbach, Vogtl. 162607]
In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist auf Blatt 35, Siedlungsverein „Da⸗ heim“ e. G. m. b. H. in Reichenbach i. V. betr., eingetragen worden am 8. Oktober 1927:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1927 ir das Statut vom 3. März 1923 neu gefaßt und sind ierbei Bestimmungen über Gegen⸗ tand des Unternehmens und der Haft⸗ jumme abgeändert worden. —
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, 1.H- und Unterhaltung von vohnungsergän⸗ zungseinrichtungen und die Annahme und die Verwaltung von Spareinlagen.
Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ hüns⸗ und zweckmäßig eingerichtete
ohnungen zu möglichst billigen Preisen zu beschaffen. 8 1
Die Haftsumme beträgt 300 RM. Die höchste 8 Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt zehn “
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 17. Oktober 1927. Saalfeld, Saale. [62609]
In unserem Handelsregister B wurde unker Nr. 66 bei der Firma Tananerß und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft Filiale Saalfeld (Saale) Zweignieder⸗ kassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellsc4hft in Hamburg, ein⸗ getragen: .
Herrn Johannes Wacker in Saalfeld ist Gesamkprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.
Saalfeld, S., den 17. Oktober 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Schleiz. 162610] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist heute die Firma Kurt Neu⸗ deck mit dem Sitz in Tanna und als ihr alleiniger Inhaber der Wirkwaren⸗ abrikant Kurt Eduard Neudeck in Tanng eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Stickerei und Großhandel in Wolle. Schleiz, den 18. Oktober 1927. Türingisches Amtsgericht. Schleusingen. [62611] In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 41, Firma Ehrhardt & Schlenke, Holzhandlung, G. m. b. 2 d., Fsseemt singen, eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die em ist erloschen. V n 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Schwelm. 1 [62612] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist am 10. Oktober, 1927 bei der Firma Aktiengesellschaft 1hec. Fabrik Einergraben in inergraben ein⸗ setragen, daß die Satznnfen durch die neralversammlungsbeschlüsse vom 13. 9. 1924 und 10. 9. 1927 abgeändert ind. 1 Amtsgericht Schwelm, 10. 10. 1927.
Schwetzingen. 62613] anzelsregistereintrag Abt. A Bd. III
unter O.⸗Z. 168 — Friedrich W. Opitz
in Schwetzingen —. Inhaber ist: Fried⸗
ri erchelse Opitz, Kaufmann in
Schwetzingen. (Seifenfabrik.) Schwetzingen, den 20. September 1927.
Bad. Amtsgericht. I.
Stallupönen. 462614]
In Umer Handelsregister A 9 heute bei der Nr. 19, die Firma H. Klutke's Buchhandlung und Buchdruckerei, Stallu⸗ pönen, betr., eingetragen, daß Dr.⸗Ing. Oscar Klutke in Berlin aus der Firma ausgeschieden ist. 1
Amtsgericht Stallupönen, den 14. Oktober 1927.
Straubing. [62615] 1. „Karl Vandorfer“, Sitz Pfaffen⸗ berg: Firma erloschen. 3 2. „Niederbayerische Hypotheken⸗ und Immobilien⸗Zentrale, eelllschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Straubing: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet, die Firma erloschen. 3. „Hirche & Glas, Bau von Klein⸗ kältemaschinen, Straubing, Bayern“, —
Sitz nis der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen. Straubing, 18. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Strehlen, Schles. [62616]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma G. Adolph — Landwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte — in Wäldchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Strehlen i. Schl., 3. Oktober 1927. Amtsgericht.
Strehlen, Schles. [62617]
In unser Handelsregister A is heute folgendes eingetragen worden: Nr. 197. Buchal & Co., Strehlen, Schles. Firmeninhaber Anna Zeugner, geb. Buchal, verehelichte Kaufmann in Strehlen, Richard Zeugner, Kaufmann in Strehlen, Hermann Buchal, Kauf⸗ mann in Birsfelden bei Basel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Anna Zeugner und Richard Zeugner er⸗ mächtigt. Strehlen, den 8. Oktober 1927. Preußisches Amtsgericht.
Tilsit. [62619] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1109 eingetragenen Firma Max Piesker der Roßschlächter Willy Metzdorf in. Tilsit als Inhaber ein⸗ getvagen worden. 1 Tilsit, den 28. September 1927. Amtsgericht. b Tilsit. 162620] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1391 die Firma Tilsiter Automobilvertrieb Ernst Klutke, Tilsit, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Klutke in Stallupönen eingetragen worden. Tilsit, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. [62618] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma Hermann Joseph vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. 3 Tilsit, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht.
Unna.
eute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in:
A. Schlenstedt. Unna, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Uxach. 1 168622] Im Handelsregister für Einze
gewerbes weitergeführt. Amtsgericht Urach.
Urach. Nn8eet
firmen wurde am 17. Oktober 1927 bei der Firma Geschwister Künkele, Inh. Karl Sturm, in Metzingen eingetragen: Die
Im Handelsregister für Einze
Firma ist erloschen. Amtsgericht Urach.
— ——
Velbert, Rheinl. [62624] In unser Handelsregister A ist
folgendes eingetragen worden:
Am 14. Oktober 1927 unter Nr. 48 bei der Firma Aug. Schlechtendahl in Velbert: Die Prokura des Kaufmanns
Fritz Wilkesmann ist erloschen.
Am 17. Oktober 1927 unter Nr. 554 bei der Firma Reichmann & Co. in Velbert: Frau Eduard Reichmann, Rita geborene Schürhoff, in Elberfeld ist nunmehr alleinige Inhaberin der
Firma. . Velbert, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. 1
Vvelbert, Rheini.
sönlich
erteilt. Velbert, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht.
Waldshut. 162626] FSedcer Fehstehes a zur Firma „Kaufhaus Merkur, Inhaber Andreas Kohler“ in Waldshut: Firma ist er⸗
loschen. Waldshut, den 14. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.
Weimar. [62627]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 116 ist heute bei der Firma Robert Gewalt Nachfolger in Weimar eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Armin Krieg in
Weimar.
Weimar, den 11. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht
.“ 8 W“
g⸗ Werden,. Ruhr. 8
In unser Handelsregister Abt. B ist am 8. Oktober 1927 unter Nr. 98 ein⸗ getragen die Firma: Bergische Elektro⸗ materialienfabrik Ernst Hünebeck mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kettwig. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und Großhandel von sämtlichen Elektromaterialien und ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen stellen im In⸗ und Auslande errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer sind: Ernst Kaufmann, Schmidt, Kaufmann, Essen. sellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1922 und 30. Januar 1928 festgestellt und nach wiederholter Abänderung am 25. Juni 1925 vollständig neu gefaßt, demnächst aber durch Beschluß der Ge⸗
und Verkaufs⸗
21. Juli 1927 1 besondere hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ sellschaft, der von Essen nach Kettwig Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch
verlegt ist.
Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Werden, Ruhr.
Wertheim. Handelsregistereintrag
Z. 204, Firma Schneider & Co. in
Die Firma ist erl
Wertheim: Oktober 1927.
Wiedenbrück.
In unser Handelsregister A unter Nr. 102 ist heute bei der daselbst ein⸗ getragenen „Kissenbeck Kommanditgesellschaft Wiedenbrück“, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
Wiedenbrück, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A 91 ist am 6. 10. 1927 bei der Firma Carl Spenne⸗ mann in Witten eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns August Woest⸗ hoff erloschen ist.
1 Amtsgericht Witten. 1 — [62621] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 286 eingetragenen Schlenstedt & Gebhardt in Unna
Wwittenberg, Bz. Halle. (62632]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 679 die Firma Wittenberger Fahr⸗ Metallwarenfabrik Weiß in Wittenberg und als deren In⸗ Berta Weiß Wittenberg eingetragen worden. Dem Kaufmann Heinrich Weiß aaniker Heinrich Weiß jun., beide aus Wittenberg, ist Einzelprokura er⸗ Jeder der beiden Prokuxisten ist
firmen für sich allein berechtigt, die Firma zu
wurde am 17. Oktober 1927 bei der Firma Paul Theurer in Urach ein⸗ 558 Die Firma ist erloschen. Das
1 Bte Wittenberg, den 138. Oktober 1927. eschäft wird im Umfange des Klein⸗
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [62633] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Mitteldeutsche Maschinen⸗ und Dampf⸗ kesselwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg, folgendes ein⸗ Gesellschaft Grund der Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften nterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I 248) von
Amts wegen gelöscht. Wittenberg, den 17. O Das Amtsgericht.
Worbis.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 104 eingetragenen Fi Breitenworbis eingetragen Firma ist erloschen. 8 G is, den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
kiober 1927.
Firma August
worden: Die
Worbis.
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 28 eingetragenen Firma Gas⸗ und Elektrizitätswerk Worbis Aktiengesell⸗ lgendes eingetragen rundkapital
162625] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 474 bei der Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Eisen⸗ gießerei Altenfeld & Co. in Velbert folgendes eingetragen worden: Diplom⸗ ingenieur Joachim Baumgart in Velbert 2” in die Gesellschaft als per⸗
aftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Emil Altenfeld ist in die Stellung eines Komman⸗ ditisten zurückgetreten. Es sng zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ sheh und zwei ausgetreten. Die Prokura des Fabrikanten Ernst Schorn ist erloschen; dem Fabrikanten Emil Altenfeld in Velbert ist Prokura
schaft ist heute
82 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. auf den Inhaber lautende Aktien von je 4000 Reichsmark neu ausgegeben. Worbis, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Es sind 25
In das Handelsregister B ist heute eingetragenen Zeitz und Umgebung Soziale Baugesellschaft mit beschränk⸗ eingetragen Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1927 ist das Stamm⸗ kapital um einen Betrag von 18 000 Mark erhöht. § 14 des Statuts ist dementsprechend 8 kapital: 48 310 Reichsmark. Zeitz, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
vorm. G. North in Zerbst ist infolge Auflösung der offenen schaft erloschen.
Amtsgericht Zerbst, 17. Oktober 1927.
andelsgesell⸗
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
etragen worden: 3 1927 auf Blatt 1419,
1. am 11. 10.
[62628] Elektrotechnische Werkstätten in Zittau:
Die Firma ist erloschen.
2. am 14. 10. 1927 auf Blatt 1546, betr. die Firma Kurt Adam in Olbers⸗ dorf: Die Handelsniederlassung ist nach Zittau verlegt. Der Kaufmann Kurt Alfred Adam ist ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Wilhelm Adolf Scholze in Reichenau, Sa., ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts des bisherigen Inhabers begründeten For⸗ derungen auf ihn über Dem Kaufmann Kurt Alfred Adam in Zittau ist Pro⸗ kura erteilt.
3. am 14. 10. 1927 auf Blatt 1613, betr. die Firma Alwin Schmidt Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Zittau: Die Liquidation ist beendet; die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators und die Firma sind erloschen.
Amtsgericht Zittau, 15. Oktober 1927.
Zwickau, Sachsen. [62639] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 452, betr. die Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau, ein⸗ getragen worden: Die nach dem eneralversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1926 beschlossene Herab⸗ setung des Grundkapitals von 1 565 000 Reichsmork auf 785 000 NM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr in⸗ folge der in; wischen erfolgten Erhöhung 1seo 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend im § 2 sowie weiter in den § 6 Abs. 1, § 7,Abs. 4 und § 9 abgeändert und durch Hinzufügung des 8 12 ergänzt worden. 8 Imtsgericht Zwickau, 15. Oktober 1927.
Zwingenberg, Hessen. [62640] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Eduard Eberhardt, Jugenheim, eingetragen: Friedrich Wilhelm Dietz und Friedrich Max Konrad Dietz, beide in Jugenheim, führen das Geschäft als offene Handels⸗ gesellschaft weiter. Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder Gese ver; selbständig I Zwingenberg, den 17. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Andernach. [61875]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die aft üunter der Firma „Handwerker Bau⸗ Ferossentge⸗. eingetragene Genossen⸗ Fhaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit em Sitze in Andernach eingetragen worden.
Das Statut ist auf 19. März 1927 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf.
Andernach, den 10. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Bad Kreugnach. 162792] Im hiesigen Genossenschaftsregister
Nr. 23 ist bei dem Konsum⸗ & Spar⸗
verein für Kreuznach und Umgegend e. G. m. b. H. in Kreuznach folgendes eingetragen worden:
8 Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Uesmttait der Wilhelm Espenschied, Heinrich Ermel und Peter Pira sind ewählt worden: Kaufmann Sr. Dönhoff, Gewerkschaftsangestellter hl und Eisenbahnarbeiter Philipp Kappel, alle in Bad Kreuznach.
Bad Kreuznach, 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
ESr 8es :nossenschaftsregi 1182798.
in das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Elr züaggenof enschaft
Kl. Henstedt e. G. m. b. H. in Kl. Hen⸗
stedt (Nr. 46 des Registers) am 15. Ok⸗ tober 1927 folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Otto Herbst in Kl. Henstedt ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Lehrer Frsedrich Weber in Kl. Henstedt gs. treten. Amtsgericht Bassum, 17. 10. 1927.
Bottrop. [62376],
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der unter Nr. 18 eingetragenen
BZäcker⸗ und Konditorgenossenschaft e. G.
m. b. H. in Bottrop eingetragen: Der Bäckermeister Alfred Geier in Bottrop ist aus dem Vorstand aus⸗ 8” ieden und an seine Stelle ist der äckermeister Jacob Jackelen zum Vor⸗ standsmitglied .ch Bottrop, den 11. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Bottrop. “ 162794] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 35 ein⸗ getragenen Gemeinnütziger Woh⸗ nungsbaugenossenschaft, eingetragene Gensssen haft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Vontrop, eingetragen: — Der Polizeiobersekretär Richard Weberling ist aus dem Vorstand aus⸗ “ An seine Stelle ist der ehrer Franz Funke in Bottrop zum Vorstandsmitglied gewählt. 1 Bottrop, den 11. Oktober 1927 Das Amtsgericht.
—
Darmstadt. [62795]
betr. die Firma Karl Michel, Inge
In unser Genossenschafteweg ster Bd. 1V wurde bei der An⸗ & Verkaufs⸗
“
e 9
eenossenschaft Raiffeisen
wird gelöscht.
Hess. Amtsgericht II.
ainsdorf, Häuser und Wohnungen
Elsterwerda, den 7. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister
Vorstand ausgeschieden.
dollendorf. — Amtsgericht Königswinter
register unter Nr. 3 eingetragenen Hengst⸗
Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Löbejün, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht.
& Ein
beendet; die Firma ist erloschen.
sind s Liquidatoren bestellt.
722 „ Se
Hessisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregi
getragene Genossenscha
tember 1927 aufgelöst worden ist.
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht zu Roßdorf, heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist erloschen, die Genossenschaft
Halle, Saale. Im Monat September 1927 sind in unser Musterregister eingetragen: Für die Firma Carl Warnecke, Halle a. S. 38 Muster für Flächenerzeugnisse, 11282, 11292, 11304 — a, Darmstadt, den 30. September 1927.
Elsterwerda. 1 [62379] Unter Nr. 43 des Genosffenschafts⸗ registers ist heute die Wainsdorfer Bau⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ges mit 1. eS. Haftpflicht in
gemeldet am 27.
10 Uhr 10 Min.
Halle a. S., den 12. Oktober 1927. Pr. Amtsgericht. Abt. 19.
Ludwigshafen, Rhein. 62789 In das Musterregister ist bei Nr. 25 eingetragen:
Firma Wellensiek & Schalk Aktien⸗ gesellschaft, Cigarrenfabriken in Speyer, hat für das unter Nr. 250 eingetragene Zigarrenverpackungsmuster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Ludwigshafen a. Rh., den 18. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
insdorf, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweckmäßiger
für minder⸗ bemittelte Familien und Personen. Die Satzung ist am 11. April 1926 festgestellt.
ist am 6. 8. 1927 bei der eingetragenen Genossenschaft m. u. H. „Winzerverein Königswinter“ in Kbönigswinter fol⸗ gendes eingetragen: Ferdinand Rader⸗ macher aus Oberdollendorf ist aus dem
Königswinter. 8 i
Plettenberg. In unser Musterregister ist heute unter etragen worden: Uhr⸗ mann zu Plettenberg, Wappens der Stadt Plettenberg, mit dem Porzellanwaren, wie assen, Aschenbecher zꝛc., versehen werden Fabriknummer 705/I1I. 2027, Schutzfrist 3 Jahre, 11. Oktober 1927, 11 Uhr.
Plettenberg, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. [62791] Musterregister wurde ein⸗ etragen: Nr. 249. Firma W. Heinrich rym, Stolberg, Rhl., eingetragen am 1927, vorm. 11,50 Uhr, Dosenöffner bestehend aus einem Hebel „H“* Klinke „K“ mit angestemmtem oder gezogenem Vierkantzapfen, auf welchem Hebel im Rande des Deckels auf⸗ genietet oder geschweißt ist, derart, daß der Hebel außerhalb und die Klinke innerhalb der Dose sich befindet, Fabriknummer 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Stolberg, Rhl., 14. Oktober 1927. Amtsgericht.
Der Vorstand besteht nunmehr aus: 1. Wilhelm Ringen aus Königs vinter, Vorsitzender, 2. Jacob Bonn aus Ober⸗
Nr. 84 folgendes ein macher Wilhelm Lo
Löbejün. ,62797] Bei der in unser Genossenschafts⸗
haltungs⸗Genossenschaft Kaltenmark und Umgegend ist heute eingetragen, daß die
Sebnitz, Sachsen. 62798] Auf dem Blatte 11 des Genossen⸗ Fafs reg ess. betr. die Lieferungs⸗ aufsgenossenschaft für das Schneidergewerbe zu Sebnitz⸗Neu⸗ stadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sebnitz ist heute eingetragen worden: Das Amt der Liquidatoren ist
14. Oktober
Amtsgericht Sebnitz, 18. Oktober 1927. Seligenstadt, Hessen. 162799]
[62790]
Packungen Nrn. 11347, 11355,
11440, 11450, 11463, 11421, 11326, 11372, 11358, 11362, 11373, 11407, 11409, 11410, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ September 1927, vorm.
[63067]
angemeldet am
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 40 bei der Baugenossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ e. G. m. bd. H. zu Dudenhofen eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. bis 24. Juli 1927 aufgelöst. Georg Heinrich Petzinger und Heinrich Seib III in Dudenhofen
igenstadt, den 2. September 1927.
Stuhm. [62800] ster ist
heute zu Nr. 25 bei der Wohnungsbau⸗ und Srehlangegenosgenschaf tuhm, ein⸗ t mit beschränkten
ftpflicht, Stuhm, eingetragen, daß die enossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗
H. Knauer
Amtsgericht Stuhm, 14. Oktober 1927.
5. Musterregifter.
unter Leipzig veröffentlicht.)
einem persiegelten 1927, vorm. 11,40 Uhr. Das Amtsgericht.
12. 10. 1927, nachm. 3 Uhr.
angemeldet 17. 10. 1927, vorm. 9 Uhr. Bayreuth, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
10 Einschläge für Sardinendo
1927, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Bremen.
1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Amtsgericht, 6, Düren.
(Die ausländischen Muster werden
Bad Kreuznach. [62785] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 45 bei der Firma Gräff & Co., Kreuznach, eingetragen: Eine Zigarren⸗ packung mit Namen Fenns in Paket, Schutzfrist
5 Jahre, angemeldet am 28. September
Augsburg.
Das Amtsgericht das Vermögen der Firma av Kastner, Kauf⸗ C 44, am 19. Ok⸗ toder 1927, vormittags 9 Uhr, den Kon⸗ Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Löffler in Augs⸗ burg, Annastraße D. 254/II. Offener Frist zur Anmel⸗ onkursforderungen obigem Gericht bis zum 8. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung isses und die in den §§ 132 ff. enthaltenen Fragen sowie auge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 1927, vormitt
vssaal IV, rechts, Er.
gechoßeingang Schätzlerstraße, Justiz⸗
de Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bad Kreuznach, den 28. September 1927.
Bayreuth. Musterregister. [62786]
1. Mechanische Plüschfabrik Türk & Kneitz, G. m. b. H. in Kulmbach, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 10 Plüschmustern, Genre 6320 — 6323. 8150 — 8155, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Arrest ist erl.
2. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket mit 8 Mustern in Plüsch, Genre 6330 bis 6337, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,
9 ¼ Uhr, Sitzun
Bremen. [62787] In das Musterregister ist unter Nr. 1192 eingetragen worden: Die Firma C. Müller jr. in Bremen, ein vper⸗ schlossener Briefumschlag enthaltend 5 Ein⸗ schläge für Konservendosen (Molinero⸗ Konserven) Nr. 1200, 10 Einschläge für Sardinendosen eeeee; Nr. 1201, en (Molinero
garniert) Nr. 1202, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober
Düren, Rheinl. [62788]
In das Musterregister wurde am 17. Ok⸗ tober 1927 eingetragen: Nr. 333. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 15 Muster für
lächenerzeugnisse — Teppichläufer —
abriknummern 311, 309, 307, 312, 308, 320, 325, 326, 328, 333, 790 S, 790 †, 751 8. 791 V, 791 W, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober
Wenzel“ in Berlin
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altona., Elbe. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Martin rimm, Altona, zugleich als alleiniger Inhaber nachbenannter Firma: 1 fabrik Juhasz, 2. Heinrich Fr. Grimm, & Co., Tabakfabrik, 4. Zigarettenfabrik Constant, Altona, reiheit 79/85, wird heute, am Sktober 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ chverständiger und beeidigter Bücherevisor Iehe. Bartels, Museumstraße 25.
Anzeigepflicht bis zum 10. November 1927 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember 1927 einschließlich.
vormittags 11 Uhr, g fungstermin den 17. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 254. Altona, den 19. Oktober 1927. s Amtsgericht, Konkursgericht. 5 N. 59/27 a.
63068]
1. Zigaretten⸗
5. Offener
äubigerver⸗ November 1927, allgemeiner Prü⸗
163069]
Kilian
Augs urg hat über 888 9.
eines Gläubiger⸗
[69070]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Kirschenstein in Berlin, Brunnen⸗ (Pelzwaren), ist heute, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 4. N. 301. 27 a.) Verwalter: Kaufmann
Berlin SW. 11,
Königgrätzer Straße 85. Frist zur An⸗ meldung der E“ jen bis 14. Dezember 1927.
versammlung 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. 1. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 104. Offener Arrest mit is 12. 11. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 19. 10. 1927.
rste Gläubiger⸗ November 1927,
[63072]
nenen das ieekasoaeht der 1⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Bremer Zigarren⸗Fabriklager Willy N. 20, Uferstr. 18,
1