1927 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

st heute, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, das ö“ eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthon⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursfordevungen bis 30. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III. Prüfungstermin ebenda am 16. De⸗ zember 1927, vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1927. 6 N. 50. 27. Berlin N. 20, den 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Berlin-Schöneberg. [63071] HMeber das Vermögen des Nord⸗ deutschen Bodenverwertungsvereins e. Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Hauptsitz in Hinrichshörn bei Offenbüttel (Amtsgericht Meldorf, Hol⸗ stein) und Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schöneberg, Salzburger Straße 15, in Liquidation, wird heute, am 14. Oktober 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ zursverwalter August Belter, Berlin 7. 30, Haberlandstr. 3, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 15. November 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 20. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Gpune⸗ waldstraße 66/67, II Treppen, Zimmer Nr. 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Bremen. [63073]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Julius Banck, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kelbling, Am Wall 163 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Dezember 1927 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1927 einschließlich. Erste Glän⸗ bigerversammlung 15. November 1927, vormittags 9 ¼ Ühr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 14. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause, hler⸗ selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 17. Oktober 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Chemnitz. [63074]

Ueber das Vermögen des Mechanikers Walter Alfred Henschel, bisherigen In⸗ habers einer unter der nicht eingetragenen Firma Walter Henschel betriebenen mechanischen Strickerei in Chemnitz, Rudolfstr. 33, wird heute, am 20. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Setzer in Chemnitz. Anmeldefrist bis 5* 3. Dezember 1927. Wahltermin am 4. November 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1927.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 20. Oktober 1927.

Dessau. [63075]

Ueber das Vermögen der Firma Paul Ebert, Möbelfabrik in Dessau, alleiniger Inhaber Paul Ebert in Dessau, ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Paul Vitense in Dessau, Bölcke⸗ straße 10. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. November 1927.

Dessau, den 18. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dresden. [63076] Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1927 verstorbenen Privatmannes, e Fischhändlers Karl Gustav NKoh in Dresden, Am See 42II, wird heute, am 19. Oktober 1927, nachmittags 3 ½⅛ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Im bis zum 18. November 1927. Wahl⸗ termin: 18. November 1927, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: 29. November 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Fischhausen. 163077] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Thiel in Rauschen ist am 17. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Tarray, Rauschen. Anmeldefrist bis 12. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1927, vormittags 9

1X1X“ 88

V

Zimmer 11. Offener Arrest m zeigepflicht bis 12. November 1927. Ametsgericht Fischhausen, den 17. Oktober 1927. Grebenstein. [63078] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Gerlach in Grebenstein ist am 19. Oktober 1927 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hamann in Grebenstein. Anmeldefrist bis 15. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1927. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1927. Offener Arrest mit Anzjeigefrist bis zum 15. November 1927. Amtsgericht in Grebenstein.

Hamburg. [63079] Ueber das Vermögen der 1 Handelsgesellschaft in Firma C. F. Gier, Dammtorstr. 30, Mittelhaus, 3. Stock, Trikotwaren im großen, ist heute, nachmittags 12,43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes van Bargen Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Dezember d. J. ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 9. November 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1u 11. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Ühr. Hamburg, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Hamburg. [63080] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Armien Walther Schmidt, Heinrich⸗ Hertz⸗Straße 116 part., alleinigen In⸗ habers der Firmen Armien W. Schmidt, Kaffee⸗Großhandlung und Rösterei, Friedrich Kloppenburg & Co. und obt. Kap⸗herr, Kassee⸗ versandgeschäfte, sämtli Hoheluft⸗ chaussee 40 a, Hths., ist heute, nach⸗ mittags 2,44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Möncke⸗ bergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November d. J. 8 ießlich. Ameldefris bis zum 19. Dezember d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 9. November d. J., vormittags 11,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 18. Januar n. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Lengefeld, Erzgeb. [63081] Ueber das Vermögen des Grün⸗ warenhändlers Alexander Oswin Dietze in Mittelsaida wird heute, am 18. Oktober 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Prozeßagent Hunger, hier. ͤ bis zum 10. November 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. 11. 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 11. 1927. Lengefeld, Erzgeb., den 18. Oktober 1927. Amtsgericht.

München. [63082]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zeller, Alleininhabers der Firma Alfred Zeller, Eisengroßhandlung, Eisenkonstruktions⸗ und Preßwerk, München, Geschäftsräume: Klenze⸗ straße 40/42, wurde am 18. Oktober 1927, nachmittags 6,40 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Felix Schwarz in München, Kaufingerstr. 3. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Korember 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 18. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, 16. November 1927, vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 6. Dezember 1927, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Nauen. [63083]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Nauen, Hinter⸗ gasse 1/2, wird heute, am 18. Oktober 1927 nachmittags 13 Uhr 30, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Gerichts⸗ vollzieher a. D. Zieke in Nauen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. November 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1927, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 3. Dezember 1927 Anzeige zu machen

Nauen, den 18. Oktober 1927.

Uhr,

Das Amtsgericht in Nauen.

[Neustadt, Haardt.

Durch Beschluß des Amtsgerichts da⸗ 5 vom Heutigen vormittags 11 Uhr 38 Minuten, 8 über das Vermögen der Firma Pfälz. Briefumschlagfabrik, G. m. b. H. in Frankeneck, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der Rechtsanwalt Emil Riffel in Neustadt a. d. H. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist auf 5. November 1927, die Anmeldefrist auf 10. November 1927, der Wahltermin sowie der Prüfungstermin auf Freitag, den 18. November 1927 nachmittags 3 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25, fesggesetzt worden

Neustadt a. d. Haardt, den 18. Oktober 1927. Amtsgerichtsschreiberei.

Rummelsburg, Pomm. 1[63085]

Ueber das Vermögen des Schützennaus⸗ pächters Arthur Banditt in Rummels⸗ burg i. Pomm. ist am 19. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Obergerichtsvoll⸗ e i. R. Schlüter in Rummelsburg. nmeldefrist bis 15. November 1927. Erste Gläubigerversammlung: 12. No⸗ vember 1927, vorm. 9 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. November 1927, vorm, 11 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis 15. November 1927.

Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. Säckingen. [63086]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Kretschmer in Rhina wurde heute, nachmittags 3 ½¼½ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wintermantel, Säckingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer MNr. Ft.

Säckingen, den 18. Oktober 1

8 Amtsgericht. II.

Weissenfels. [63087]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Niese in Weißenfels, Marien⸗ straße 24, ist heute, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Vevwalter: Kauf⸗ mann Franz Söhnert. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11. November 1927, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1927.

Weißenfels, den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. Z.

8 1 Arendsee, Altmark. [63088] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Regel, Ge⸗ sütsca mit beschränkter Haftung in Arendsee i. Altm., wird nach erfolgter e des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Arendsee i. Altm., den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Bretten. [63089] Das Fhhteeh über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Tiefenbrunner in Bretten wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bretten, 12. 10. 1927. Amtsgericht.

EIping. 1763090] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bensch & Lutter in Elbing, Inn. Marienburger Damm 35, alleiniger Inhaber Ingenieur Heinrich Bensch in Elbing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurche aufgehoben. Elbing, den 18. Oktober 1927 Amtsgericht.

Freiburg, Breisgaun. 163091] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Himmels bach, Aktiengesellschaft in Br., ist der auf Montag, den 24. Oktober 1927, in das Gerichtsgebäude, hier, Zim⸗ mer 143, bestimmte Termin zur Ab⸗ haltung einer Gläubigerversammlung wegen Verhinderung der Konkursver⸗ walter auf Antrag des Konkursver⸗ walters Rechtsanwalts Dr. Waller und mit Zustimmung der Mitglieder des Gläubigerausschusses verlegt auf Mon⸗ tag, den 7. November 1927, vormittags 11 Uhr, in das Gerichtsgebäude hier, gimmer 143. Die Tagesordnung der läubigerversammlung ist bereits öffent⸗ lich bekanntgemacht. Freiburg i. Br., den 18. Oktober 1927. Per Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. X 4.

Freren. [63092] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eiergroßhändlers Gerhard Brinkhus in Schapen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1927 angenommene eece eich durch rechtskräftigen. Beschluß vom 29. Juni 1927 bestätigt worden ist, hierdurch 8 Amtsgericht Freren, 12. 10. 1927.

Fürth, Bayern. .163093]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Kaußler, Inhabers⸗ einer Zigarrengroßhandlung in Fürth, Amalienstr. 50, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach durchgeführter b ’e.

Fürth, den 19. Oktober 1927.

erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[63084]

Hamburg.

Hersbruck.

B1“ 162099]- Im Konkurse über das Vermögen des Karl Seiring, Inhabers der Firma Antonie Seiring Inh. Karl Seiring in Gotha, soll die S lußverteilung er⸗ folgen Dazu sind 2060 RM verfügbar, wovon aber mehrere früher nicht be⸗ rücksichtigte Gläubiger vorweg 160 „, sn beanspruchen haben. Zu berück⸗ ichtigen sind Forderungen zum Betrage von 10 192,34 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus.

Gotha, den 20. Oktober 1927. Der Konkursverwalter: R. Christ.

Greifswald. [63095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Winter u. Looke, Alleininhaber Buchhalter August Alt in Greifswald, Schuhhagen 11, wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Greifswald, den 28. September 1927.

Amtsgericht.

Halle, Saale. [63096] Das n 5 Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft L“ Arnold (Tapeten, Tevppiche, Linoleum) in Halle a. S., Große Ulrich⸗ 8. 10, wird, nachdem der in dem kergleichstermin vom 23. September 1927 angenommene Iwan svergleich durch rechtskräftigen Besch g vom 23. September 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Halle a. S., den 18. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [63097] Konkursverfahren August Carl Heinssen, alleinigen Inhabers der Firma Ahlf & Heinssen nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

[63098]

Im Konkurse Gerhard Heinrich Klee⸗ mann jr., alleinigen Inhabers der Firma Gerhard H. Kleemann, ist an

telle des früheren Verwalters der Bücherrevisor Adolph Paul Hermann Müller, Rathausmarkt 19 II, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.

Das Amtsgericht Hamburg.

[63099] nach

auf⸗

Hamburg. Konkurs Gläfcke & Hennings Abhaltung des Schlußtermins

gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

[63100] Das Konkursverfahren über das Ge⸗ sointgut der fortgesetzten Gütergemein⸗ chaft, vertreten durch die Gesamtguts⸗ verwalterin Marie Rahm, Mechanikers⸗ witwe in Pommelsbrunn, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 12. 10. 1927 aufgehoben.

Hersbruck, am 19. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Horf. [63101] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spezereihändlerin Marie Illing in Hof, Ascherstraße 10, wird infolge der Schlußverteilung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hof, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. Kassel. [63402] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann und Kiehl⸗ born G. m. b. H. in Kassel, Gießberg⸗ straße 5, Großhandlung für Gas⸗ und Wasserl.⸗Artikel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaßfel⸗ den 19. Oktober 1927 Abt. 7.

Königsberg, N. M. [63103] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenbaumeisters Alfred Süske (Firma Alfred Süske Ma⸗ schinenbauanstalt) in Königsberg, N. M., Eiervazenstsaf wird auf deßsen An⸗ trag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben. Königsberg, N. M, 17, 10. 1927. Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Opladen. [63104] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fdeka Großhandels e. G. m. b. H. Wiesdorf ist Gläubigerver⸗ sammlung auf den 7. November 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 17, be⸗ timmt. Tagesordnung: Bericht des Verwalters über die Lage und Be⸗ ratung über Geltendmachung von Ent⸗ schädigungsansprüchen gegen die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Amtsgericht Opladen.

Prüm. [63105] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Bauunternehmers Mathias Breuer aus Prüm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prüm den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

88

Riedlingen. [63106] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Emhart, Fuhrhalters in Altheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 18. Oktober 1927. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Sückingen. [63107]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Franz

1

Müller in Säckingen wurde na 2 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Säckingen, 7. Oktober 1927.

Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Sayda, Erzgeb. [63108]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzwarenfabrikanten Arno Otto Dietel in Sayda ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Sayda, den 18. Oktober 1927. Soltau, Hann. [63109]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Max Heß in Munsterlager wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

mtsgericht Soltau, 15. 10. 1927.

Stallupönen. 8 [63110] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Breuksch in Eydtkuhnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Stettin. . [63111]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Sre Otto Abel

(Ko onialwarengef häft) in Stettin,

Friedrich⸗Karl⸗Str. 13, wird nach Ab⸗

IS des Schlußterimns aufgehoben. Stettin, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tangermünde. 163112] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Alfred Fischer in Buch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ 5 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berüchsichtigenden Forderun⸗ en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9 November 1927, 11 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Tangermünde, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht. Tangermünde. ,163113 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schaf⸗ berg in Tangermünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 19. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichts in Tangermünde, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Tangermünde, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. Wiesbaden. 4 [63114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ludwig Jung, Inhaber der Allgemeinen Han⸗ delsgesellschaft in Wiesbaden, wird ein⸗ 18 weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 89 8 Wiesbaden, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 17.

8*

Jena. Die Geschäftsaufsicht über die Ge⸗ schäftsführung des Kaufmanns Altred Wagenführ in Jena als alleinigen In⸗ habers der gleichnamigen Firma in Jena ist beendet, nachdem der zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern ge⸗ schlossene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Jena, den 14. Oktober 1927. Die Geschäftsstelle 9c

des Thüring. Amtsgerichts. Köln. [63116] Die am 8. September 1927 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Völker, In⸗ haber einer Herd⸗, Ofen⸗ und Metall⸗ warenhandlung in Köln, Krummer Büchel 24, wird aufgehoben, weil der Aussichts⸗ schuldner seine Auskunftspflicht gegenüber dem Aufsichter verletzt hat 66 I11 Z. 1 G.⸗A⸗V.⸗O.) und weil er außerdem die Frist des § 66 Abs. 3 Nr. 2 G.⸗A.⸗V.⸗O nicht beachtet hat. Köln, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 80.

Neuhaldensleben. [63117] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Gelbgießermeisters Otto Kulp

in Neuhaldensleben, Bülstringer Str. 15/16,

ist dadurch beendigt, daß der Beschluß,

durch den der Zwangsvergleich bestätigt

worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Neuhaldensleben, den 11. Oktober 1927.

Amtsgericht.

osterburg. 63118] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren des Kaufmanns Ewald Gloß in Osterburg wird, nachdem der Vergleichsvorschlag vom 30. August 1927 im Vergteichstermin am 30. September 1927 bestätigt worden ist und der Bestätigungsbeschluß vom gleichen Tage die Rechtskraft erlangt hat das Geschäftsaufsichtsverfahren aufgehoben. Osterburg, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 1

strehlen, Schles. [63119] Die Geschäftsaussichtsverfahren über die Vermögen a) des Kaufmanns Oeskar Kaßner in Strehlen, b) des Kaufmanns Erich Kubnik in Strehlen, sind nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 21. September 1927 beendigt. Strehlen, den 15. Oktober 1927 Amtsgericht.

[63115]

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Neichs Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

8 88b 1111““

marh.

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 249. CE1A1“

Berlin,

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Montag, den 24. Miober,

abends.

8

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1927

——————

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

19. Oktober 1927. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bezw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 der Preußischen Gesetzsammlung. Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse Urkunden usw

Amtliches. Deutsches Reich. Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 19. Oktober 1927.

Die auf den Stichtag des 19. Oktober berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung

in vH

1913 = 100 1927 12. Oktbr. 19. Oktbr.

Indexgruppen

I. Agrarstoffe. . Pflanzliche Nahrungsmittel 1“ 117,9 ö 154,8 . Futtermittel v11“ 8 141,1 Agrarstoffe zusammen 8 138,5 I1. Kolonialwaren . . .. 131,1 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 111“1“; SCise Metalle .. Sertilien .. -. Häute und Leder Chemikalien*) ... . Künstliche Düngemittel . . . Technische Oele und Fette 4. Kautschuk . . u“ . Papierstoffe und Papier .. . Baustoffe Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . . .. 18. Konsumgüter. Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtinder 16“

*) Monatsdurchschnitt September.

Die Gesamtinderziffer war demnach gegenüber der Vor⸗ woche unverändert. Von den Hauptgruppen weist die Index⸗ ziffer für Agrarstoffe einen Rückgang um 0,6 vH auf. Die Füverziffer für Kolonialwaren hat um 0,7 vH angezogen. Während die Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ waren unverändert lag, hat sich diejenige für industrielle Fertigwaren gegenüber der Vorwoche um 0,5 vH erhöht.

Der Rückgang der Inderziffer für Agrarstoffe ist durch eine beträchtliche Senkung der Viehpreise bedingt. Unter den pflonzlichen Nahrungsmitteln haben vor allem die Preise für Roggen, Braugerste und Hülsenfrüchte und unter den Futter⸗ mitteln dieienigen für Hafer und Oelkuchen angezogen. Die Steigerung der Inderziffer für Vieherzeugnisse 8” auf höhere Preise für Eier zurückzuführen.

Unter den Kolonialwaren sind vor allem die Preise für Kaffee und Margarineöle gestiegen.

In der Gruppe industrielle Rohstoffe und Halbwaren sind die Inderziffern für Eisen bei niedrigeren Preisen für Mittel⸗ und Feinbleche sowie für die Gruppe Textilien bei niedrigeren Preisen für Wolle und Rohseide zurückgegangen. Dagegen haben sich die Inderziffern sün Metalle bei höheren Preisen für Kupfer, Blei und Zinn sowie für die Gruppe Häute und Leder bei gestiegenen Lederpreisen erhöht.

Unter den industriellen Fertigwaren hat sich die Auf⸗ wärtsbewegung der Inderziffer für Konsumgüter hauptsächlich infolge von Preiserhöyhungen für Textilwaren fortgesetzt.

Berlin, den 22. Oktober 1927.

1 Statistisches Reichsamt

143,5

neIeoe

—+½ S S.S 8S.S

130,7 124,4 103,6 163,8 143,6 123,7

82,8 120,5

41,1 150,7 162,3

134,1

130,9 168,7

152,4 139,9

8E—

SSSSS

144,6 123,7

82,8 121,1

42,1 150,7 162,3

134,1

131,0 170,0

153,2 139,9

dSS

8 S S

α‿ HAIr Hricrrnn

v 1

SS SS SI 80 S S

8 Preußen. 898 Staatsministerium. Beim Staatsministerium ist ernannt worden: der Re⸗ gierungsvizepräsident Coßmann bei der Regierung in Düssel⸗ dorf zum Ministerialdirektor in der Stelle eines stellvertretenden Bevollmächtigten zum Reichsrat im Hauptamte.

Ministerium des Innernrn. Das Preußische Staatsministerium hat mittels vom 19. bezw. 23./24. September 1927 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Emil Kutschke, Bootsmann, Kolberg,

Franz Junglaß, Schlosser, Rünthe, Kreis Hamm,

Oskar Naujocks, Poltzethauptwachtmeister, Berlin,

Johann Mertens, Fischer, Berg heim, Siegkreis,

Reinhold Thoms, Schüler, Stettin,

Helmut Vogel, Kassengehilfe, Tilsit,

Fritz Weihrauch, Bahnunterhaltungsarbeiter, Dieder⸗Blasdorf, Kreis Landeshut,

Wilhelm Spieß, Elektromonteur, Duisburg,

Herbert Schulz, Zimmermann, Pommerensdorf, Kreis Randow,

Gerhard Richter, Glasmacher, Weißwasser, O. L.,

Otto Schulz, Obersteuersekretär, Berlin⸗Rosenthal,

Erich Prang, Litzeneinleger, Königsberg, Pr.,

Peter Heckers, Oberkellner, Köln,

Walter Fuhrmann, Kaufmann, Schwiebus.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: 8

Kurt Gudde, Oberreiter, Tilsit, u““ Otto Breitenbach, Fabrikarbeiter, Siesel, Kreis Altena, Ernst Ströhmann, Schlosser, Neunkirchen, Kreis Siegen.

Justizministerium.

Oberstaatsanwalt Dr. Waschow in Gleiwitz ist an die Staatsanwaltschaft des Oberlandesgerichts in Breslau versetzt.

Vekannnimachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 280 die Verordnung, betreffend Uebertragung des Rechts zum Ausbau der Obra vom Ausfluß aus dem Mühlensee bei Tirsch⸗ tiegel bis zur Gemarkungsgrenze Solben Meseritz bei Obrawalde an die Genossenschaft zur Regulierung der Obra von Tirschtiegel bis unterhalb Solben in Meseritz, vom 24. September 1927, unter

Nr. 13 281 die Verordnung über die einheitliche Auflösung des von Münchhausenschen Familienfideikommisses Remeringhausen, des von dem Bussche⸗Streithorstschen Familienfideikommisses und des Fürst Schaumburg⸗Lippischen Hausguts, vom 11. Oktober 1927, und unter

Nr. 13 282 die dritte Verordnung über die Lockerung der Wohnungszwangswirtschaft, vom 13. Oktober 1927.

Umfang ½¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.

Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Dezember 1926 über die Genehmigung zur Erweiterung des Gesellschaftszwecks der Köln⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft, durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 39 S. 149, ausgegeben am 24. Sep⸗ tember 1927;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. Mai 1927 über die Genehmigung zur Erweiterung des Gesellschaftszwecks der Brohltal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und zur Verwendung von Trieb⸗ wagen mit Verbrennungsmotoren durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 36 S. 131, ausgegeben am 10. September 1927;

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. Juli 1927 über die Genehmigung des XXI. Nachtrags zu den statutarischen Bestimmungen des Neuen Brandenburgischen Kreditinstituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 36 S. 198, ausgegeben am 3. September 1927;

4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juli 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Harbach für den Bau einer Niederspannungslichtleitung von 220/380 Volt durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 34 S. 125, ausgegeben am 27. August 1927; 3

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. August 1927 über die Genehmigung von Nachträgen zur Landschaftsordnung der Pommerschen Landschaft und zur Satzung der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern sowie über die Genehmigung der Ordnung betreffend Ausgabe, Verzinsung und Tilgung von Gold⸗ schuldverschreibungen der Pommerschen Landschaft (Ausgabe 1927), durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 37 S. 167, aus⸗ gegeben am 10. September 1927 1

ere,N s

6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Eller für den Bau eines Weinbergwegs durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 37 S. 135, ausgegeben am 17. Sep⸗ tember 1927;

7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ gemeinde Bacharach für den Bau eines Weinbergwegs durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Koblenz Nr. 37 S. 135, ausgegeben am 17. September 1927;

8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. August 1927 über die Genehmigung eines Nachtrags zur Landschaftsordnung der Pommerschen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 37 S. 171, ausgegeben am 10. September 1927;

9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. August 1927 über die Genehmigung eines Nachtrags zur Satzung der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 37 S. 171, ausgegeben am 10. Sep⸗ tember 1927;

10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrowerke, Aktiengesellschaft in Berlin, für den Bau einer 100 000 Volt⸗Leitung von Bunzlau nach Breslau durch die Amtsblätter der Regierung in Breslau Nr. 36 S. 321, ausgegeben am 3. September 1927, und der Regierung in Liegnitz Nr. 35 S. 221, ausgegeben am 3. Sep⸗ tember 1927;

11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 13. August 1927 über die Genehmigung eines Nachtrags zu den reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ instituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 39 S. 207, ausgegeben am 24. September 1927;

12 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 13. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrische Ueberlandzentrale Weserlingen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Wefer⸗ lingen, für den Bau einer 15 000 Volt⸗Leitung von Süplingen nach Neuhaldensleben durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 41 S. 179, ausgegeben am 8. Oktober 1927;

13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Elektrizitäts⸗ werk Unterelbe, Aktiengesellschaft in Altona (Elbe), für den Bau einer 60 000 Volt⸗Hochspannungsfernleitung vom Kraftwerk Schulau bis zum Umspannwerk Elmshorn durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 37 S. 315, ausgegeben am 10. September 1927;

14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. August 1927 über die Genehmigung einer Aenderung der Satzung der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft durch das Amtsblatt der Negierung in Schleswig Nr. 38 S. 321, ausgegeben am 17. September 1927;

15. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Bezirks⸗ verband Kassel für die Verlegung der Ziegenhainer Landstraße in der Gemarkung Lendorf durch das Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 37 S. 210, ausgegeben am 17. September 1927;

16 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Wittlich für den Straßenbau Machern Cröw in den Gemarkungen Cröw und Uerzig durch das Amtsblatt der Regierung i Nr. 37 S. 117, ausgegeben om 17. September 1927.

Deutsches Reich. Der finnische Gesandte Dr. Holma ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen. Der merikanische Gesandte De Negri hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Fernandez de la Regata die Geschäfte der Gesandtschaft.

8

9 Deutscher Reichstag. 42. Sitzung vom 21. Oktober 1927 Nachtrag.

Die Rede, die der Reichsarbeitsminister Dr. Brauns zu Beginn der Beratung der Novelle zum Reichsversorgungs⸗ gesetz gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm wie folgt:

Meine sehr verehrten Damen und Herren! Die Versorgung der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen ist durch die Bestimmungen des Reichsversorgungsgesetzes organisch mit der Beamtenbesoldung verbunden. Jede Aenderung des Beamten⸗ besoldungsgesetzes soll nach der Vorschrift des § 87 des Reichs⸗ versorgungsgesetzes ihre Auswirkung auch auf die Militär⸗ versorgung haben.

Diesem Grundsatz folgend, müssen nunmehr die Folgerungen aus dem dem Reichstag vorliegenden Entwurf eines neuen Be⸗

soldungsgesetzes gezogen werden. Dies geschieht in der Ihnen