8. 81 “ .“
[63130]. Goldmarkeröffnung [642666 Bekanntmachung. per 1. Oktober 1924. Nachdem in der ordentlichen General⸗ 1“ „*8oöI1 verfammlung der unterzeichneten Gesell⸗ Kasse u. fremde Geldsorten 3 857 schaft vom 28. Seviember 1927 eurch Guthaben bei Noten⸗ und Auslosung das Ausicheiden des Heirn Clearingbanken... Bankdirektors Curt Sobernbeim aus dem ℳ Wechsel und Schecks Aufsichterat bestimmt worden war, beschloß 500 die Versammlung die Wiederwahl des 4 500 Genannten. Der Aufsichtsrat besteht 5 000
[619151. Rexim Rheinische Export⸗
n. Import⸗ Akt.⸗Ges. Düsseldorf. e Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Oktober 1924.
Aktiva. — “ apitalentwertungskonto .
“ 8 Naval Reederei Aktiengesellschaft. Hamburg, Steinhöft 11. Bilanz am 31. Dezember 1926.
[64254] 3 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung ein die am 23. Nov. 1927, nachm. 16 Uhr, in den Räumen des sächsischen Notars, Justizꝛats Dr. Walter Müller, Leipzig, Neumarkt 3 (Große Feuerkugel), statt⸗ finden soll. Tagesordnung. 1. Genebmigung des Abschlusses per 30. 6 1927.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗
verjamm! bei der & . 8 52 2.89 8. SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin
straße 4— 6, oder bei einem deutschen Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ Notar hinterlegt haben raße 32, bezogen werden.
eeee Bilanz, Verlust⸗ und — — — — bin beiernnütinhecn saehnemerh den ” Bentorf⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 250 A und 250 B ausgegeben. straße 9), auch bei dem obengenannten Notar zur Einsicht der Aktionäre aus.
Lcipzig, am 25 Oftober 1927. 3 Julius Hager A.⸗G. Dr. Maul.
Aktiva. Nacht Sissy) .. Kapitänekonto 8 Agentenkonto.. . 1 106 Bankguthaben.. 278]8 Kassabestad.. 4 Dubiöse Forderungen 1
390 408]*1
RM
350 000 20 000 19 017
33 957 3 830
tsanzeiger
— Nostroguthaben bei Banken — uund Blce.⸗Firmen .. — Eigene Wertpapiere. 8 — Debitoren in lfd. Rechnung Bankgebäude: Anschaffungspreis .. . 168 000
3 100 Berlin, Dienstag, den 25. Mtober 6 682]% — — — — 8 377 711
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B e zu 4 8. preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
wenennüe
nunmehr aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Curt Sobernheim. Berlin als Vorsitzender; Generaldirektor Georg Wolf, Berlin, als stäellv Vorsitzender; Fabrik⸗ besitzer Julius Hrucker, Brünn; Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Fleischmann, Berlin. Berlin⸗Tempelhof, den 13. Oktober 1927 Fertigguß⸗ und Metallwerk⸗Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
Passiva. Aktienkapitalkl
5 000—
5 000 —
In der Generalversammlung vom 25. III. 25 wurde beschlossen: Das Ge⸗ schäftsjahr ist auf das Kalenderjahr ver⸗ legt. Das Grundkapital wird von ℳ 5000 um ℳ 15 000,— erhöht durch Ausgabe von 150 Aktien à ℳ 100,— und beträgt jetzt N 20 000,—. Das Kapital von. ℳ 20 000,— ist eingeteilt in 250 Aktien à ℳ 20,— und 150 Aktien à ℳ 100,— wobei die Aktien von ℳ 100,— 5 Stimmen und die von ℳ 20,— eine Stimme haben. Ueber die Zuteilung der neuen Aktien entscheidet der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat besteht aus:
7
u. Wertunter⸗
schied 82 000,— Tresoranlagen.. Inventer .
Aktienkapital . Kontokorrentkonto.. . Wechselverbindlichkeiten Schiffshypotheken ...
75 000(—- 251 471 15 708 48 228
390 408
Hamburg, den 15. Februar 1927. Naval Reederei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Heckmann. [63164].
Bilanz der Bastian & Heinrich
A.⸗G., Bacharach am Rhein,
679 142 250 000 Stockdorfer Motorenwerk A.⸗G., 50 000 —- Stockdorf.
373 13724 Bilanz per 31. Dezember 1926. 4 41195 Aktiven. Barguthaben 1809,92 De⸗ 1 593 19 bitoren 4380,72, Material. 50 688 46,
— — Immob. 36 823, Werkzeuge 6893,02 Ma⸗ 679 142 38 schinen 8463,25, Fabrikeimicht. 2297,50,
Berlin, den 8. Februar 1927.
[5329]
Aktienkapitaaal.. Reservefonds Kreditoren in lfd. Rechnung Sonderrücklage... Transitorisches Konto..
— ——— .
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Patente 1, Modelle 141 10, Betriebs⸗ G. m. b. H. Nr.
11“ Herrn
Paul Schulte⸗Stemmerk,
Duisburg,
2. Herrn Walter Schultz, Duisburg,
3. Herrn Richard König, Duisburg⸗Beeck. Der Vorstand.
Handels⸗ u. Diskont⸗A.⸗G. Der Anfsichtsrat. Emil Losensky. Johann Georg Stein. Dr. Schoeps. Der Vorstand. Honke vom Rhyn.
[63168. Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1927.
Passiva.
RM [G Gaswerksanlage 87 948 05 Lagervorräte . 3 997 95 Debitoren .. 6 319/99 Kassakonto.. 2 124 30
Aktienkapital. Anleihekonto .. Kreditoren. Dividendekonto.. 156 60 Reservefondskonto .
Abschreibungskontbob... Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 2 98 Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1927.
RM 8 67 500— 17 802]44
5 608 50
227 13
3 358 96 3 736 66 98 390˙29 Kredit.
Betriebsunkosten... . . Abschreibungskonntko Bilanzkonto: Reingewinn für 26/27
Bremen, im September 1927. Der Vorstand. R. Dunkel.
zahlbar.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werte Wittenburg (Mecklbg.) Aktiengesellschaft.
RM [h
36 002 21Betriebseinnahmen . 1 758 966 3 3 473 [23
71234 40 Der Aufsichtsrat.
Die Dividende ist mit 50% =RM 15,— abzügl. Steuer gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 18 für 1926/27 bei unseren Kassen in Bremen und Wittenburg i. Mecklbg.
RM [ 41 234 40
41 234
Willy Francke.
[63171]. Debet.
Kredit.
An RM
Abschreibungen auf:
114 610 8 150
Dampferkonto. Gebäudekonto. . Inventar⸗, Heringsfische⸗ reifanggeräte⸗ u. Trock⸗ nungsanlagekonto 1 Maschinen⸗ und Geräte⸗ eö“;
4 077
3 180
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1927.
Vortrag aus 1925/26 Betriebsgewinn
37 425 % 157 475 29 146 003 6
1 313 446
Beteiligungskonto...
Reingewinn . 8 winn
RN ₰ 11 737 [63
Per
abzüglich Assekuranz, Beiträge zu Berufsgenossenschaften, Alters⸗ und Invaliden⸗ versicherung, Löhne, Re⸗ paraturen, Steuern, Handlungsunkosten usw.
material 405,11, Verlust 89 128,59, zu⸗ sammen ℳ 201 031,67.
Passiven. Aktienkapital 100 000, Kre⸗ ditoren 57 104 51. Hypotheken 29 000, Rücklage 14 390 76, Bankschuld 536 40, zusammen ℳ 201 031,67.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Handlungsunkosten 12 871,47, Betriebsunkosten 4794 20 Zinsen 5014 76 Löhne u. Gehälter 24 209 89, Tantiemen 299,15, Abschreibungen 49 515.87, Verluste 33 894 08 zusammen 130 599 42. Gewinne. Fabrikationsgewinn 41 450,83, Provision 20, Verlust 89 128,59, zusammen ℳ 130 599,42.
Liquidationseröffnungsbilanz
per 1. Januar 1927.
Aktiven. Barguthaben 1809 92, De. bitoren 4380 72, Material. 50 688,46, Immob. 36 823, Werkzeuge 6893,02, Ma⸗ schinen 8463,25, Fabrikeinricht. 2297.50, Patente 1, Modelle 141,10, Betriebs⸗ material 405, 11, zusammen ℳ 111 903,08.
Passiven. Warenkreditoren 57 104 51!, Hypotheken 29 000, Bankschuld 536,40, zusammen ℳ 86 640,91.
Der Aufsichtsrat.
[31338] Bilanz per 31. März 1925.
Aktiva. ℳ Debitorenkonto.. 37 923 Kasfakonto 126 Postscheckkonto... 10/ 26 Verlust per 1924/25 6 245 44 30065
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto . Kreditorenkonto.. .
20 000 10 000 14 306
44 306/—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925. —
Bilanz per 30. Juni 1927.
Aktiva. An Dampferkonto . Abgang..
Abschreibung . „ Gebäudekonto. . “ Abschreibun ..
„ Inventar-, Heringsfischereifanggeräte⸗ u. Trocknungs⸗
arnlagelonio. ..
Abganngg „
Abschreibung Maschinen⸗ und Gerätekonto (Eisfabrik⸗, Werkstatt⸗
und Klippfischanlagebetrieb) ... Abschreibug Beteiligungskontioo .
Zugang —“¹“
Abschreibuung Kassakonto: Bestand. .
Kontokorrentkonto: Debitoren, Bankguthaben, zahlungen auf Fischdampferneubauten usw.
Effektenkonto. . . . 1
Netzmachereikonto: Bestände C 1““ Reparaturwerkstattbetriebskonto: Bestände.. Bestände
Schiffszimmereibetriebskonto
82
er Aktienkapitalkonto.w....
Reservelontmo. Assekuranzreservekonto . .
Dividendenkonto: Nicht eingel. Dividende
Kontokorrentkonto: Kreditoren. Reingewinn .
Lerteilung des Reingewinns: 7 % Dividende
Vortrag auf neue Rechnung.. . .
Bremerhaven, den 1. Juli 1927.
Hochseefischerei Bremerhaven A.⸗G.
H. Freese. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 13. September 1927. Die in der ordentlichen Generalversammlung am 19. Oktober 1925 auf 70% stgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 vom
zreitag, den 21. Oktober, ab
in Bremerhaven: bei der J. F.
haven, Depositenkasse,
8 bei der Darmstädter u. Nationalbank K.⸗G. a. A., Filiale Bremerhaven, in Bremen: bei der Darmstädter u. Nationalbank K.⸗G. a. A.
erhoben werden. Der Aufsichtsrat der Gesellschaf Dr. A. Strube, Georg Ludolph, Heinr. Julius in Bremer Generaldirektor H. Wriedt in Bremen.
9 85 9 60 8
8 66661656
2 292 242
t besteht aus den Herren: Generalkonsul Vorsitzender; Bankier J. F. Schröder, stellv. Vorsitzender, in Bremen; haven dühn Dierksen, Konsul H. Marwede,
RM 1 743 960 107 300 1 636 660,— 114 610—
162 351 — 8 150—
1 522 050 —-
154 201 103 161— 45 886/˙39 149 047 39 142 130— 5917 39
4 077 39
2 840
40 480—
3 180— 37 300 55 750 8
23 990 90
79 720 90
37 425 90% 42 315
383 *%
997 5229
71 631 22 028 . 1 521
2 851 796
140 000 8 6 003 67
8 146 003ʃ6
2 851 796
G. Paethe, beeid. Bücherrevisor.
Schröder Bank K. a. A., Filiale Bremer⸗
Debet. Handlungsunkosten. Provisionen.. Sse Fracht⸗ und Rollgeld Abschreibungen: Außenstände uneinzi Forderungen. . Inventazg.
Immobilien.. 1 000 —
29 632 54
Kredit. Warenkonto.. 18 428 Zinsenkonto.. 3 862 Lagergeldkonto .. 8 282 Kursdifferenzkonto. 8¹13 Verlust per 1924/25 8
Berlin, im April 1925. „Hajntag“ Handelsgesellschaft für Juteerzeugnisse Scheibe. Bilanz per 31. März 1926
Aktiva. ℳ Debitorenkontow..... 31 597 Postscheckkonto . ... 9 Verlust per 31. März 1926 7 483 39 091
Passiva. 8 Aktienkapitalkonto .20 000 Hypothekenkonto. 110 000 Kreditorenkonto. 9 09]
vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kasse .. Schuldner .... Postscheckkonto. . Reichsbank, Koblenz Pare Inventar.. Drucksachen. Beteiligungskonto Geheimbuchkonto
Passiva. Gläubiger.. Wechselkonto. . Bankenkonto... Rückstellungskonto Kapitalkonto.
ℳ 301 32 251 881 115 87 276 11 000 530 780 63 718
196 854
11 781 13 901 15 019 6 152 150 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
196 854
Warenkonto „
Inventarkonto.. . Drucksachenkonto.. Provisionskonto.. Reiseunkostenkonto Steuerkonto.. . Gewinn..
ℳ 33 472
33 472
Zinsenkontio.. Handlungsunkostenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto Versicherungskonto. .
3 018 6 710 9 510
361
936 1 187 1 019 4 168
877 5 681
33 472
[64870]
Lindear Fahrrad⸗Werk, Aktien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Lichtenrade.
Wir berufen bierdurch eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung unferer Aktionäre ein, die am 17. No⸗ vember 1927, um 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten. A.⸗G., Berlin S. 14. Wallstraße 65, stattfinden wird Tagesordnung:
Aenderung der Statuten (Erhöhung des
Stammaktienkapitals um 40000 0 RM).
Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genan er⸗ sichtlich sind, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank der Arbeiter Angestellten und Beamten, A.⸗G. in Berltn S. 14. Wallstraße 65, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Es wud darauf hingewiesen, daß in der Generalversammlung bezügl des auf der Tagesordnung stehenden Punkts eine ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien stattfindet.
Berlin⸗Lichtenrade, den 22. Oktober
1927. Der Vorstand.
[62167].
Preßspanfabrik Unter
achsenfeld Actiengesellschaft vormals M.Hellinger. Vermögensrechnung am 31. Juli 1927.
2
Zugang. .
Maschinenkonto.. Zugang Gleisanlagekonko Zugang. . Utensilienkonto Zugang.. Fuhrparkkonto . Zugang. .
Effekten..
„ „ Kontoko
Aktienkapitalkonto.
UReservefondskonto.8 Genußscheinekonto (uneingelö
Konto pro Diverse
Reingewinn..
Lasten.
Vermögen. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto
Lichtanlagekonto . Landwirtschaftliches Inventa⸗ Hypotheken.. . . ..
Kasse, Postscheck- und Bankguthaben
Wechsel und Schecks. 8 Waren und Materialien tkonto (Debitoren) ..
Schul
Unterstützungsfonds füͤr Beamte Kontokorrentkonto (Kreditoren).
. . 3 692,92 — 5 000,— 350,— — 1000, rlonto.
. 2
ste Genußsche
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1926 bis 31. Juli 1927.
.455 000,— 503,—
den.
ine 337 Dividendekonto (unerhobene Dividende).. 522² Dekort⸗ und Agiokonto 8 1 .
9
und Arbeiter
. , 2242
Abschrei⸗ bungen
RMN ₰
13 003 15 000
RM
442 500 170 000
455 503 185 000
372 453 39 453 333 000
4 900ʃ 19 1 900 3 000
8 692 92] 2 692]1 6 000
5 350 1 850 3 500 1 000 998 2 2 2
9 969 11 019 14 458 36 523 270 849 220 657
1 521 483
74 897
6 1 200 000 .8 156 791
. 11 032 . 28 807 36 961 . 39 031 48 000
——
1 521 483710
Erträge.
39 091
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1926. Debet. Verlust per 31. März 1925 Handlungsunkostenkonto..
SS.
Kredit. Zinsenkontoo Verlust per 31. März 1926
—
—
E
8 285:
— 18
Berlin, im April 1926.
„Hajntag“ Handelsgesellschaft für Inteerzeugnisse A. G. Scheibe.
Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1927 hat die Liquidation der Ges beschlossen. Gläubiger werden aufge⸗
fordert sich umgehend zu melden. „Hajutag“ Handelsgesellschaft für Juteerzeugnisse A. G. i. L. Der Liquidator: . Erich Scheibe,
Berlin⸗Stralau, Krachtstraße 1.
An Lohnkonto
Portoklonto...
Reingewinn
büchern bestätigt.
wiedergewählt.
Betriebsunkosten u. Materialkonto Handlungsunkostenkonto
Bau⸗ u. Reparaturenkonto. . Steuern⸗ u. Abgabenkonto Versicherungskonto . Dekort⸗ und Agiokonto Abschreibungen..
Untersachsenfel
RM † 290 291/85 170 436,05 . 106 440/26 16 042, 73 57 731 06
3 950/13
4 664 50
8 106/06 74 897/53 48 000 —
RMN 9 712 124 88
₰o Per Fabrikationskonto. Landwirtschafts⸗ u. Gebäudeertrags⸗ üontod . . Zinsenkonto.. . Währungskonto..
6 625/ 03 233 /18 1 577 58
780 560ʃ17]
Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Geschäfts⸗
780 560/17
Rippien⸗Dresden, am 24. August 1927. H. Pretzsch, vereideter Bücherrevisor.
Der festgesetzte Gewinnanteil für 1926/27 von je 16 RM pro Aktie abzüglich Kapitalertragssteuer ist sofort zahlbar bei der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Dreyfus & Co., Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Chemnitz und weigstelle Schwarzenberg und der Gesellschaftskasse in Untersachsenfeld.
Als Aufsichtsratsmitglieder wurden die Herren Otto Walter, Mühlhausen i. Th., Richard Graf, Schwarzenberg, und Kommerzienrat Alexander Roehling, Lauter i. Sa.,
d, Post Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa., am 17. Okt. 1927. Der Vorstand. E. Fröhlich. b
1. Handelsregifter.
Adenau. [63180]
Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 39 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Matthias Friedrich junior in Adenau ist jetzt eine offene Handels⸗ nlchafr Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1. Henriette Friedrich in
denau, 2. Josef Friedrich, Kaufmann, daselbst, 3. Wilhelm Friedrich, Kauf⸗ mann in Adenau.
Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 1b 89 allein ermächtigt. Die Prokura des Franz Friedrich in Adenau ist er⸗ loschen.
Adenau, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [63182]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 24, Vereinigte Stral⸗ fehcen Spielkartenfabriken, Aktien⸗Ge⸗ ellschaft in Stralsund, Abt. Altenburg, vormals Schneider & Co. in Alten⸗ burg, Zweigniederlassung, folgendes eingetragen worden: Hermann Mitz⸗ laff ist insolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankier Dr. Erich Schreib in Berlin ist durch Aufsichts⸗ ratsbeschluß vom 26. September 1927 auf die Dauer eines Jahres als Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Altenburg, am 19. Oktober 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Angermünde. [63181]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
1. Nr. 191 zu der V Handels⸗
gesellschaft Ernst Kap ick in Anger⸗ münde: Kaufmann Ernst Kaplick ist aus der Firma ausgeschieden, und diese ist in Hermann Kaplick geändert. ,2. Nr. 229 Die Firma Hermann Kaplick in Angermünde, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Kaplick, ebenda.
Angermünde, den 19. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [63183 „Bayerische Vereinsbank Filiale Eö“ in Aschaffenburg, Haupt⸗ niederlassung München: Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ “ Sigmund l in rünchen und des swellvertr orstands⸗ mitglieds Wilhelm Hilcken in Würz⸗ burg ist beendet. Aschaffenburg, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [63184] In das Handelsregister wurde die Fürmnc „Aschaff⸗Werk Gesellschaft mit eeschränkter Haftung As enburg⸗ Leider“ mit dem Sitz in A enburg⸗ Leider eingetragen. Der Gesellschafts⸗ ve rag ist am 28. Januar 1927 er⸗ richtet und ergänzt durch Nachträge vom 21. Mai 1927 und 18. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Emaillier⸗ und Stanzwerks sowie einer Holzwarenfabrik mit Sägewerk nebst Handel mit allen auf diese Unter⸗ nehmungen Be⸗ habenden Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Zeichnung und Vertretung der Gegecfschefh durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen stellvertr. Ges “ Fnestefe. Die Gesellschafterversamm⸗ ung ist berechtigt, einzelnen oder auch allen Geschäftsführern oder stellvertr. Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung zu erteilen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Keichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ besitzer Anton Wißler in Großostheim, öö Geschäftsführer ist der Ingenieur August Ullrich in Aschaffen⸗ burg.
Aschaffenburg, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 8 [63185] „B. Seibert Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Aschaffenburg“ in schaffenburg: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24. Junt 1927 wurde § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (betr. Stammkapital) geändert.
Das Stammkapital wurde um den Be⸗ “
trag von 500 000 RM herabgesetzt und beträgt nunmehr 500 000 RM. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Aschaffenburg, den 20. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Aue, Erzgeb. [63186] Unter der auf Blatt 563 des Handels⸗ registers hier eingetragenen Firma Georg Schmidt, Zentralheizung⸗ und Apparatebauanstalt in Aue werden seit langer Zeit Geschäfte nicht mehr betrieben. Der eingetragene In⸗ aber der Firma, der Ingenieur Louis tto Georg Schmidt in Aue, soll nach Argentinien ausgewandert sein; sein Aufenthalt ist unbekannt. Das Er⸗ löschen der Firma 8 von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zugleich wird ihnen zur Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs eine Frist bis zum 31 März 1928 bestimmt. Aue i. Erzgeb., den 19. Oktober 12927. .““ Das Amtsgericht.
gsburg. 163187] Handelsregisteveinträßge.
1. „Wilh. Butz & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, errichtet durch Vertrag vom 30. September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die pachtweise Ueber⸗ nahme und Weiterführung des Fabri⸗ kations⸗ und Handelsbetriebes der Firma „Wilh. Butz & Söhne“ Kom⸗ manditgesellschaft in Augsburg, be⸗ stehend in einer Baumwollweberei mit Färberei, Bleicherei und Ausrüstungs⸗ anstalt in Göppingen sowie einer Baumwollwarengroßhandlung in Augs⸗ burg. Die Gesellschaft ist befugt, sowohl das gepachtete Unternehmen wie auch andere gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Stamm⸗ kapital: 400 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer mit Kommerzienrat August Frommel, Fabri⸗ kant, Augsburg, Erwin Butz, Fabrik⸗ besitzer., Göppingen, Arnold Butz, Fabrikbesitzer, Augsburg, und Max Haindl, Fabrikbesitzer, Göppingen. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterversamm⸗ lung, ob ein Geschäftsführer allein oder mehrere Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. „Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 10. Sep⸗ tember 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist billige und preiswerte Be⸗ schaffung von der minderbemittelten Be⸗ völkerung entsprechenden Wohnungen, alle diesem Zwecke dienenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb von Grund⸗ stücken und die Herstellung und Ver⸗ wertung von Häusern sowie die Ver⸗ folgung anderer, der Wohnungsfürsorge dienender Maßnahmen. Stammkapital: 450 000 RM. Geschäftsführer: Lethmair, Josef, städtischer Verwaltungsinspektor, Augsburg. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten sie die Ge⸗ sellschaft in der Weise, daß immer zwei für die Gesellschaft zeichnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Amtsblatt der Stadt Augsburg. Aussichtsrats⸗ mitglieder: Oberbürgermeister Kaspar Deutschenbaur, Bürgermeister Friedrich Ackermann, Stadtrat und Architekt Hans Schnell, Stadtrat und Regierungsrat Theodor Kast. Stadtrat und Rechts⸗ anwalt Dr. Hermann Scherer. Stadtrat und Geschäftsführer Michael Ulrich, Stadtrat und Schlosser Ernst Dilger, Bankdirektor Franz Gerhaher und Bankier Kommerzienrat Friedrich Schmid, alle in Augsburg. Die Stadt⸗ gemeinde Augsburg brinat in die Ge⸗ sellschaft ein die Grundstücke Pl. Nr. 4561 und 5305 1/8 der Steuergemeinde Augsburg, Pl. Nr. 583 und 537 1/59 der St.⸗Gd. Leckhausen und Pl. Nr. 1946 1/8 der St.⸗Gd. Oberhausen im Werte von 449 000 RM.
Alleinvertretungsbefugnis:
3. Bei „Burger & Schmidt“, Sitz Augsburg: Schmidt, Anton, als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der andere Ge⸗ sellschafter Ernst Burger führt das Ge⸗ schäft unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.
4. Bei „Ziegelei Augsburg“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 7. September 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 550 000 Reichsmark zu ermäßigen 88 330 000 Reichsmark und zugleich zu erhöhen um 170 000 RMN auf 500 000 — fünf⸗ hunderttausend — Reichsmark und den Gesellschaftsvertrag zu ändern. Die Er⸗ mäßigung sowie die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 325 Inhaberaktien zu je 300 RM, 386 Inhaberaktien zu je 600 RM, 340 Inhaberaktien zu je 500 RM und 1 Jçnhaberaktie zu 900 Reichsmark. Die 340 Stück neuen In⸗ haberaktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
5. Bei „J. P. Bemberg, Aktiengesell⸗ schaft“, Zweigniederlassung: Pfersee (SHauptniederlassung: Barmen): In der Generalversammlung vom 26. August 1927 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000 000 — zwölf Mil⸗ lionen — Reichsmark und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital eträgt nun 28 000 000 — achtundzwanzig Millionen — Reichsmark und ist eingeteilt in 140 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM. Ausgabekurs für die 60 000 neuen Inhaberstammaktien nicht unter 101 %.
6., 7., 8. Bei „Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg bzw. Aichach bzw. Landsberg“, Zweigniederlassung in Augsburg bzw. Aichach bzw. Landsberg (Hauptniederlassung: München): Pospi⸗ schil, Sigmund, Justizrat, in München als Vorstand ausgeschieden. Die Ge⸗ neralversammlung vom 13. April 1927 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
9. Bei „Bayerische Notenbank Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung in Augs⸗ burg (Hauptniederlassung: München): Drausnick. Friedrich, und Hauff, August, aus dem Vorstand ausgeschieden.
10. Bei „Deutsche Bank Filiale Augs⸗ burg“, Zweigniederlassung in Augs⸗ burg (Hauptniederlassung: Berlin):
Michalowsky,. Karl, aus dem Vorstand stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern wurden Abshagen, Berne, Otto, Berlin⸗Lichterfelde, Weigelt, Dr. Kurt,
ausgeschieden. Zu weiteren bestellt die Bankdirektoren: Dr. Otto, Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob, Berlin, Sperber,
Berlin, Wintermantel, Fritz, Berlin. 11. „Augsburger
Aktiengesellschaft“,
Mahnecke, Otto, als
Sitz Vorstand
Hans, Arbeitersekretär, Augsburg. 12. Bei „Friedrich Steiger
samtprokura mit einem erteilt. 13. Bei Berneis⸗Wessels Sitz Augsburg: gelöscht. 14. Bei
Treuhand
„Vereinigte
„Augsburger Aktien⸗Gesellschaft“,
Neuer Kurt,
stand ausgeschieden. Hartung. Paul Dresden. Die
des Gesellschaftsvertrags Sitz nun Dresden.
Haftung“, Sitz Schwabmünchen: Gesellschafter beschlossen schaft. Liquidator der erloschen.
16. Bei Burtenbach“,
„Eugen Seitzl.
bach): erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 19. Oktober 1927.
Ballenstedt.
C.*
Walzengußwerke Augsburg: aus⸗ geschieden. Neuer Vorstand: Edelmann,
schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: An Rast, Rudolf, München, und Siebenlist, Hans, Augsburg, ist Ge⸗ Prokuristen
Schuhfabriken Aktiengesellschaft“, Prokura Fritz Lederer
Allgemeine Sitz Augsburg: Dr. Günther aus dem Vor⸗
Vorstand: Treuhänder. Generalversammlung vom 28. November 1926 hat Aenderung beschlossen.
15. Bei „H. Brutscher Futtermittel & Trockenwerk. Gesellschaft mit F Die unterm 2. 6. und 5. 7. 1927 die Auflösung der Gesell⸗ bisherige Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Brutscher. Firma
Filiale Zweigniederlassung in Burtenbach (Hauptniederlassung: Krum⸗ Firma als Zweigniederlassung
[63188] In das Handelsregister Abteilung A unker Nr. 418 ist heute bei der Firma „Harzer Düngemittelfabrik Alwin Kor⸗
tum, Ballenstedt“ folgendes eingetragen Wilde & Co.
worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 11. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Bamberg. [63189] Handelsregistereintrag.
G. M. Schwager, Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Bamberg: Die Prokura des August Scheuring ist erloschen.
Grasser u. Krug, Sitz Bamberg, Hauptwachstr. 6: Offene Handelsgesell⸗ schaft am 15. Juli 1927 aufgelöst; Firma erloschen.
Franz Kratochvil Apparatebau und Automobil⸗Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Bamberg, 20. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. [63190]
In unser Handelsregister wurde am 17. Oktober 1927 eingetragen:
A 2022 bei der Firma „Dieckerhoff, Raffloer & Co.“ in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 1356 bei der Firma „Fritz Lünen⸗ schloß Nachf. Apotheker Hans Ma⸗ rotzke’ in Barmen: Von Amts wegen gelöscht.
A 2192 bei der Firma „Friedrich Hamm & Co.“ in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
A 2314 bei der Firma „J. S. Kahl⸗ betzer, Cöln⸗Deutz mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen“: Die Zweignieder⸗ lassung in Barmen ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
A 2326 bei der Firma „Hütz & Steingaß“ in Barmen: Hermann Scheib ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A 3461 bei der Firma „August Grünewald“ in Barmen: Von Amts wegen gelöscht.
B 511 bei der Firma „Siller & Jamart, Feengersassft⸗ in Barmen: Die Prokura des Roland Hombach und des Martin Friedrich ist erloschen.
B 848 bei der Firma „Ehape“ Ein⸗ heitspreis⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Barmen in Barmen: Die Zweigniederlassung in Barmen ist aufgehoben und deren Firma erloschen.
B 889 bei der Firma „Hotel Aktien⸗ gesellschaft Barmen“ in Barmen: Beigeordneter Dr. Karl Neinhaus in Barmen ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Ascher ist nunmehr dahin geänder!, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Dr. juris Eduard Wolff in Barmen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Barmen.
Bergedorf. [63191] Eintragung in das Handelsregister am 18. Oktober 1927: Gemeinnützige Heimstätten ⸗Aktien ⸗Gesellschaft Bergedorf: Die an Otto Schmidt er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. [63193]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 18 862 Nord⸗ dentsche Lichtbild G. m. b. H. Nr. 18 872 Verwaltungsgesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf Spichern⸗ straße 11/12 m. b. H. Nr. 18 928 Welt⸗Verlag Alwin Lvewenthal G. m. b. H. Nr. 18 991 „Oleum“ G. m. b. H. Nr. 19 085 Zündfidibus⸗ patentverwertungsges. m. b. H. Nr. 13 164 O. K. Optische Werke G. m. b. H. Nr. 13 324 Technische Handelsges. m. b. H. Nr. 16 052 Dr. Seelmann G. m. b. H. Nr. 18 148 Schönemann & Co. G. m. b. H. Nr. 18 195 A. Schilde & Co. Export⸗ und Import⸗G. m. b. H. Nr. 19 110 Zigarettenhülsenfabrik Eber G. m. b. H. Nr. 24 619 Max Weil G. m. b. H. Nr. 17 981 Katz & Reich G. m. b. H. Nr. 18 537 Zacher & Schicht G. m. b. H. Nr. 18 999 Industrie⸗Maschinen⸗G. m. b. H. Nr. 19 183 Kraftwagenfabrik Solomobil G. m. b. H. Nr. 17 785
b. H.
17 975 Nordischer Export Sönner⸗ gren & Sandblad G. m. b. H. Nr. 18 158 Schück & Lachmann G. m.
b. H. Nr. 18 525 Technisches Büro Alfred Walter G. m. b. H.
Nr. 18 543 Osteuropäischer Waren⸗ Lloyd G. m. b. H. Nr. 18 566 Nord⸗ deutsche Reklame⸗ und Verlagsges. m. b. H. Nr. 18 735 Taki Gesell⸗ schaft für technische Unterneh⸗ mungen m. b. H. Nr. 18 830 Sa⸗ nierungsges. Stützerbach G. m. b. H. Nr. 18 271 „Lux“ Tiuten Fabrikationsges. m. b. H. Nr. 18 652 Lehmann & Pfennig G. m. b. H. Nr. 18 846 Das Privatkapital, Ver⸗ lags G. m. b. H. Nr. 15 077 Omni⸗ chemie G. m. b. H. Nr. 18 821 Ver⸗ band märkischer Brenntorferzenger G. m. b. H. Nr. 19 324 Verlag der Internationale G. m. b. H. Nr. 19 618 Dr. med. J. Schöne G. m. b. H. Nr. 19 289 „Strahl“ Verlag für russische Literatur G. m. b. H. Nr. 19 423 „Saco“ Skandinavisch⸗ Amerikanische Handels & Transit Cy. G. m. b. H. Nr. 19 727 Treu⸗ wart Ges. für Grundstück⸗ und Kapital⸗Verwertung m. b. H. Nr. 18 475 Sirius Film G. m. b. H. Nr. 18 877 Mitteldeutsche Industrie⸗ bedarf⸗ und Schrotthandels⸗G. m. b. H. Nr. 19 093 Wirtschaftsstelle der Brüdergemeinschaft, Waren⸗ einfuhr⸗ und Ausfuhrges. m. b. H. Nr. 19 157 Weydemann, Wagner & Co. G. m. b. H. Nr. 19 175 Vogel⸗Hasselbach G. m. b. H. . 19 253 Zigarettenfabrik Tamara G. m. b. H. Nr. 19 435 Körting &K Wolf G. m. b. H. Nr. 19 564 J. Steinberg & Co. G. m. b. H. Nr. 24 476 Rudex Deutsch⸗russische Export Handelsges. m. ö Sö e 15688 Maschinenteilbau G. m. b. H. Albert Schaefer. Nr. 16 239 Mittel⸗ deutsche Ipe Auto G. m. b. H. Nr. 17 473 Metallwarenfabrik Cövenick G. m. b. H. Nr. 18 803 Präzisions⸗ maschinen G. m. b. H. Nr. 18 891 Para⸗Film G. m. b. H. Nr. 19 497 „Latwija“ Gesellschaft zum
trieb elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel m. b. H. Nr. 19 516 Ma⸗ schinen⸗Import und Exvort G.
b. H. Nr. 19 531 Lehmann, Po
& Co. G. m. b. H. Nr. 19 384 Industriebedarf Hankel & Co. G. m. b. H. Nr. 14 662 Landpanzerkreuzer Boebel Studien⸗ ges. m. b. H. Nr. 17 143 Luwinski & Grothe G. m. b. H. Nr. 17 639 Limes Grundstücks G. m. b. H. Nr. 18 498 A. Lehner G. m. b. H. Nr. 19 225 Maschinen Export G. m. b. H. Nr. 19 266 „Werbegeist“ Inseratenpropaganda⸗G. m. b. H. Nr. 19 725 Prero⸗Film G. m. b. H. Nr. 20 167 Artur Landsberg⸗Film G. m. b. H. Nr. 14 172 Ofideutsche Braunkohlen Bohrges. m. b. H. Nr 14 146 Trockenkartoffelges. Fis & Kahlert m. b. H. Nr. 16 054 Reklame⸗Verwertungsges. m. b. H. Nr. 18 020 L. Wishaupt, Werkzeug⸗ Vertrieb G. m. b. H. Nr. 18 831 Kurt Toller G. m. b. H. Edel und Altmetall. Nr. 18 930 Nussischer Verlag Wperiod G. m. b. H. Nr. 19 050 Edmund Wolf G. m. b. H. Nr. 19 158 Magnet⸗Film G. m. b. H. Nr. 19 271 Werkstätten Betrieb Frohnau G. m. b. H. Nr. 19 291 Orient⸗Export⸗Handels Kompagnie m. b. H. Nr. 19 356 Volksfilm G. m. b. H. Nr. 19 402 Norddentsche Maschinenfabrik m. b. H. Nr. 19 492 Universum Re⸗ kiame G. m. b. H. Nr. 19 504 Mechanische Werkstätten Mar⸗ kowski & Co. G. m. b. H. Nr. 19 790 Lucas & Co. G. m. b. H. Nr. 19 869 Sprai & Ucko, Export Import G. m. b. H. Nr. 24 615 Reklame⸗ und Kleinapparate⸗Ver⸗ wertungsges. m. b. H. Nr. 19 458 „Slawag“ Deutsch⸗Slawische Warenaunstauschges. m. b. H. Nr. 17 974 „Ruma“ Deutsche Waren⸗ verkehrsges. m. b. H. Nr. 18 001 „Rumex“ Import⸗ und Exportges. m. b. H. Nr. 18 607 Neuko, Büro⸗ artikel G. m. b. H. Nr. 19 565 Norddeutsche Kunsthandelsges. m. Nr. 19 705 Universitas Buch und Kunst, G. m. b. H. Nr. 19. 971 Radiokultur⸗Volksradio G. m. b. H. Nr. 13 283 The San Franu⸗
ciseo Industrial Co. G. m. b. H.
8