Schwarzburger Pavpierzellstoffabrik Richard Wolff Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren: Direktor Dr.
Richter, Kahla. Vorsitzender, Direktor
Dr. Cassel, Kahla, stellv. Vorsitzender,
Direktor Dipl.⸗Ing. Hofmann, Freiberg
i. Sa., Bankdireftor Beseler, Meiningen. Schwarza (Saalbahn), den 25. Ok⸗
tober 1927. [64551]
Der Vorstand. Schröder. ppa. Schrumpf.
[64553 Rheinische
Textilfabriken A.⸗G., Elberfeld.
Betanntmachung.
Herr Bankdirektor Georg Herrmann ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Juni 1927 wählte Herrn Bankdirektor Dr. Max Jörgens, Elberfeld, in den Aufsichtsrat.
Elberfeld, den 25. Oktober 1927.
Der Vorstand.
[64288]. Bilanz per 30. Juni 1926.
GM 10 200 20 792 57 720
9 653 27 911 2 975— 8 640 4 050 3 638 900
1 200
37 065 43 000 —
163 757
391 502
Aktiva. Grundstüuckk.. Verwaltungsgebäud Fabrikgebäude . Werkwohnungen Maschinen . Zö“
Modelle ..
Möbilien . .. Dampfh. u. elektr. Lichtanl. Zentralheizug Betriebsutensilien.... Debitoren .. Neubau Hindenburgstr. Warenbestände.
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Kreditoren.. Mehte
200 000 20 000 — 46 002 25 500
391 502
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1926.
Debet. 1926: 30. Juni
GM
Fn
Abschreibungen auf: Debitorenkonto... Kreditorenkonto.. Verwaltungsgebäude Fabrikgebäude .. Werkwohnungen . Maschinen.. I“ Modelle Mobilien.. Dampfh. u. elektr.
2191962881 543“
Zentralheizung .. Betriebsutensilien. 20 % Neubau Hindenburgstr.. 15 149 Warentontod 5 935 Handlungsunkostenkonto 31 948/56
65 704
3 186 2 002 316 1 178 147 3 101 525 960— 450
404 25 100 300—
Kredit. 1925: 1. Juli. Per Viire 1u“ 1926: 30. Juni. Fabrikationsüberschuß 1925/26 Reservefondskonto: Abschreibung’.
428 8
34 036/3
31 239 46
65 704/68
Quakenbrück, den 1. Oktober 1926.
Nordwestdeutsche Metallwaren⸗
Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ruth.
[64289]ü.
Bilanz per 30.
Juni 1927.
Aktiva. Grundstück... Verwaltungsgebäude Fabrikgebäude.. 56 565 60 Werkwohnungen. 9 508/ 20 Maschindhien. 25 120/ 35 II““ 5
RMN 9. 10 200 — 20 484/05
2 528 75 Modelle.. 8 102/[90 Mobilien.. u.“ 3 688 80 Dampfheizung und elektr. Lichtanlage.. 3 274% Zentralheizung. 8 1 Betriebsutensilien 8 Debitoren.. . Warenbestände 8 353 526 Passiva. Aktienkapitaaal. Reservefondds Freditoren . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn
200 000 20 000 125 635
7 890/ 62 353 526/09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1927.
Debet.
1927: 30. Juni.
An Abschreibungen auf: Debitoren.. Verwaltungsgebäude Fabrikgebäude ... Werkwohnungen.. Maschinden.. N Modelle. Mobilien.. Dampfheizung und elektr. Lichtanlage Zentralheizung.. Betriebsutensilien.
Reingewinn .
RM
3 286 311 1 154 144 2 791 446 ¼ 864 405
363 90 240
7 890*0
17 988
— — Kredit.
1927: 30. Juni.
Per Fabrikationsüberschuß 191*
17 988/18 17 988/18 Quakenbrück, 23. September 1927. Nordwestdeutsche Metallwaren⸗ Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
[62824]. Tiergarten Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Bau und Einrichtung wA““ E Debitorenü.
ℳ ₰ 503 658 78 34 32
78 475 58 2 40778
584 576
—.—
Passiva. Aktienkapital.. Schuldverschreibungen Gesetzliche Reserve —. 1“ Unterstützungsfonds. Kreditoren .... Gewinn und Verlust:
Gewinnvortrag von 1925 699,20 Gewinn per 1926 576,74
101 000 30 125 2 000 348 187 550 101 437
1 275/94
584 576ʃ46
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ eaeehöö“ 70 084 Gartenunterhaltung, Ge⸗
hälter u. Reparaturen Betriebsunkosten.... Abschreibungen: 3 % a. Bau und Ein⸗ richtung. 15 600,— Tiere. 28 000,— Effekten. 341,— Gesetzliche Reserve... Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 1925 699,20 Gewinn per 1926 576,74
131 968 116 273
365 5436
1 Haben. Gewinnvortrag von 1924 Tageseinnahmen u. Dauer⸗ laärten Pacht, Verlag, Reitwiese.
699
330 533 34 310
365 543 Nürnberg, 19. September 1927. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Göbel, Vorsitzender.
[62808]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 140 000 200 000
2 000
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Fahrzeuge . Tankanlagen.. Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ richtungen. . Beteiligungen. 8 Kasse. Wechsel.. Bankguthaben Schuldner.. Vorräte.. Vorauszahlungen Verlust..
20 000 ⸗— 500
5 014 948/8
9 526 96 769 50 000 5 470 312 448
842 677
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Bankschulden. . Gläubiger.. . Rückstellungen .
600 000,— 40 000 89 584 50 91 093 37 22 000
842 677
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
87
RM ₰
Soll. 1 036 639/92
Betriebsausgaben... Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude. Fahrzeuge.. Tankanlagen.. Maschinen, Werkzeuge u. Einrichtungen.... Vorreite . Forderungen.. Rückstellungen..
—
38 828 66 82 11864 847 42
28 690/34 44 619 53
9 08775 22 000—
1262 832 26
Haben.
Gewinnvortrag... Betriebseinnahmen. Verlh
470 67 949 912˙81 312 448778 1 262 832 26 Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Landesbaurat ESell, Merseburg, Oberbürgermeister Hertzog, Merseburg, Ministerialrat Geh. Baurat Köpcke, Dresden, Stadtrat a. D. Direktor Arras, Dresden, Direktor Strobel, Dresden, Landrat Dr. Wegner, Halber⸗ stadt, Direktor Dr. Müller, Dresden, Reichsbahnoberrat Gau, Magdeburg. Es schieden aus: Stadtrat a. D. Di⸗ rektor Arras, Dresden, Direktor Strobel, Dresden, Landrat Dr. Wegner, Halber⸗ stadt. Es wurden neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Generaldirektor Richard Hille, Dresden, Geh. Regierungsrat Dr. Paul Grahl, Dresden, Landrat Oskar Boer, Gardelegen, Ministerialrat Pflug, Berlin. Kraftverkehr Sachsen⸗Anhalt
[64872] 8
Der Bankier Bernhard Gramann aus Hildesbeim ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind der Kaufmann Albert Rosen⸗ kranz aus Bremen und der Rechtsanwalt Max Buchholtz aus Bremen.
Hildesheim, den 25. Oktober 1927.
Hildesheimer Glashütten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Backmann.
[60564]). Vermögensrechnung für 31. Dezember 1926.
Besitz. Grundstück, Gebäude... Mobilien, Maschinen, Werk⸗
zeug, Autioo.. Waren, Rohmaterial.. Kasse, Bank, Debitoren. Effekten.. Betriebsverlust Verlustvortrag
1925,. .
67 000
13 550 81 567 18 685 1“ 132 200 5 547,83 25 114
338 116 —
71 930 1 186 265 000
338 116 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.
Soll. Handlungsunkosten, Abschrei⸗ bungen Verlustvortrag 1925
19 566,25
Verbindlichkeiten. Kreditoren, Banken.. Delltedere Aktienkapitl.
RM ₰ 67 360 41 19 566 25 86 926 66
5 8 2*⁴
Haben. Rohgewinn.. Verlustvortrag .
61 81258 25 114/ 08 86 926 66 Heidelberg, den 1. Oktobe 1927
8 Sanimed Akt. Ges.
Eröffnungsbilanz für 1. Januar 1927.
Besitz. RM Grundstück, Gebäude 8 67 000 Mobilien, Maschinen, Auto 13 550 % VBoaö6e“ 81 567 Kasse, Bank, Postscheck, De⸗
bitoren
18 685,39 180 802 [67
Verbindlichkeiten. Kreditoren.. Delkredere.. Aktienkapital. Reservekontio.
71 930/ 27 1 186/48 100 000,— 7 685 92
180 802/[67
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ferdinand Hettinger, Dr. med. Carl Huber, Rechtsanwalt Dr. Otto Schoch, Stadtrat Friedrich Alois Lanz, alle in Heidelberg, und Generaldirektor Franz Klaus, Wiesbaden.
Heivelberg, den 1. Oktober 1927.
Sanimed Akt. Ges. Der Vorstand. C. Kiefer.
[62853]. Gebr. Aktiengesellschaft, Nordhausen. Bilanz am 30. Juni 1927.
An Aktiva. Postscheck⸗- und Bankguthaben Wechhleel . Debitoren. 28 441,55 Abschreibung. 680,47
Grundstück Weidenstr. 18
16 856,— 2 % Abschreibung 336,—
Grundstück Weidenstr. 27
10 947,— 2 % Abschreibung 217,— Maschinen und Werkzeuge
5 670,— 10 % Abschreibung 567,—
167 2 764 4 557
27 761
16 520
10 730
5 103 19 393 86 997
Per Passiva. Aktienkapitl.. Reservefonds
48 000 1 500 24 746 2 500 3 625
Kreditoren.. Hypotheken Weidenstr. 18 Hypotheken Weidenstr. 27 Gewinnvortrag aus 1925/26 Z.
Gewinn in 1926/27
220,47
6 405,11 6 625
86 997
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
Soll. Handlungsunkosten... ee“ Abschreibungen auf: Debitoren.. Grundstück Weidenstr. 18
204¼ 2 70 Grun
67 776 34 613
680%
dstück Weidenstr. 27.
Maschinen u. Werkzeuge J1A1AXA“X““
Gewinn 1926/27 ..
217 567
6 405 110 595
8 Haben. Bruttoertrdalg. Ertrag aus Mieten..
109 288 1 306
110 595
Nordhausen, 1. Oktober 1927. Der Vorstand. Fr. Meurer. Meurer. Der Aufsichtsrat.“
[64550] Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am 17. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor der Gesellschaft in Hegge stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 12. No⸗ vember 1927 bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Augsburg oder bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank München
eine eigenhändig unterzeichnete Erklärung darüber, daß die mit Nummern aufge⸗ führten Aktien sich in ihrem Besitz be⸗ finden, einreichen. 8
Hegge, den 28. Oktober 1927.
Aktiengefellschaft Papierfabrik Hegge.
Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender. 64857]
Einladung zur Zeichnung.
Die Schlefische Boden⸗ECredit⸗ Actien⸗Bank in Breslau, Schloß⸗ straße 4, legt hiermit zur Zeichnung auf:
6N 5 000 000,— 8 % ige Goldpfandbriefe Em. XII.
nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1933 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1928 u. ff. zum Zeichnungskurse
von 99 ½ %.
SM 3 000 000,— 8 % ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Em. XIII nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1933 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1928 u. ff. zum Zeichnungskurse von 99 %.
Die Lieferung der Stücke erfolgt nach Erscheinen. Die Emissionen sind in Stücke zu 100,—, 500,—, 1000,—, 2000,— und 5000,— Goldmark eingeteilt.
Die Goldschuldverschreibungen sind in
Preußen mündelsicher.
Zeichnungen nehmen wir direkt oder
durch Vermittlung sämtlicher Banken und
Bankiers bis zum Donnerstag, den
10. November 1927 einschließlich
entgegen. 1
Früherer Zeichnungsschluß vorbehalten.
Breslau, den 26. Oktober 1927.
Schlesische Zoden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
“
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[63145) Dritte Anfforderung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 8. 1927 ist der Geschäftsanteil von RM 2300 auf RM 1527 herab⸗ gesetzt worden. Die Haftsumme beträgt weiterhin RM 2300 je Geschäftsanteil. Gläubiger, die mit diesen Beschlüssen nicht einverstanden sind, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg E. G. m. b. H. Der Vorstand. Kersten.
von Knoblauch. Sander. 9 10. Verschiedene
[65017]
Westdeutsche Versicherungsanstalt für selbständige Handwerker, Kaufleute und Gewerbetreibende a. G. zu Dortmund, Hansastr. 3. Eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung findet statt am Freitag, den 4. November 1927, vormittags 10 Uhr, in Dortmund im Klubzimmer des Gewerbevereins, Kuhstraße 12, wozu die Mitglieder der Hauptversammlung
eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die gemäß § 16 Absatz 5 der Satzungen seitens des Aufsichtsrats genehmigten Aenderungen der Allgemeinen Versicherungs⸗Be⸗ dingungen und Tarife.
2. Satzungeänderung.
3. Verschiedenes.
Dortmund, den 25. Oktober 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[64311] 8 Die Gesellschaft Seidel & Co., m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig⸗C. 1, den 18. Ok⸗ tober 1927. . 8 Friedrich Goßler, Liquidator.
[64265]
Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Aktuelle Bilderzeitung A. B. Z. Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin, Bülowstr. 2, jetzt Berlin⸗Neukölln, Emser Str. 110, A. Löwenstein, Liquidator. [64312]
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.
Omnia Handels⸗ und
Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.
[64411]
Die Grundstücksgesellschaft Kant⸗ straße 141 G. m. b. H. Berlin W. 8., Behrenstraße 17, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
Otto Giese, Liquidator. [52880]
Die Fa. A. Immler G. m. b. H., Stuttgart Berg, befindet sich seit 27. Fe⸗ bruar 1926 in Liquidation. Forderungen sind, soweit dies noch nicht geschehen, an den unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Liquidator: Gustav Glaser,
Stuttgart, Calwer Straße 46.
[62301]
Zur Beseitigung des Kapitalentwertungs⸗ kontos und zu besonderen Abschreibungen wurde unser Kapital von ℳ 460 000 auf ℳ 276 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, An⸗ sprüche bei der Gesellschaft zu melden. (§ 58 G. m. b. H.) 8
Konservenfabrik Dr. W. Nägeli
G. m. b. H., Mainz⸗Mombach.
[62656]
Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderung anzumelden. Landwirtschaftliches Handelskontor
G. m. b. H., in Liquidation, Emden.
[62980]
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Düsseldorf, den 19. Oktober 1927. Franz van Nüß & Co. G. m. b. H.
i
. L. Der Liquidator: Fr. Janssen.
[58570]
Auf Anordnung des Amtsgerichts geben wir hiermit bekannt, daß sich die Hela Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H., Quolsdorf, Post Tschöpeln O. L., in Liquidation befindet. Alle diejenigen, welche noch Forderungen geltend zu machen haben, werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Karl S
Schäfer. [64846]
„Gemeinnützige Mieterbau- Gesellschaft m. b. H., Leipzig.“ Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗
folgter Neuwahl aus nachstehend auf⸗ geführten Herren: Syndikus Dr. Her⸗ mann Damm⸗Berlin, Postassistent Arthur Ay⸗Leipzig, Heizungsmonteur Louis Brückner⸗Leipzig, Buchdrucker Paul Jung⸗ hans⸗Leipzig, Bankdirektor Max Streicher⸗
Halle. Leipzig, den 15. Oktober 1927. Die Geschäftsführer:
Drewes. Barden.
9. Bankausweise.
[6483805 Stand der 8 Württembergischen Rotenbank, Stuttgart,
am 23. Oktober 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Baxrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund— fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) . 8 164 616,15 Deckungsfähige Devisen „6 420 000,— Wechselbestand . .37 424 471,87 Deutsche Scheidemünzen 22 271,94 Noten anderer Banken . 2 376 925,— Lombardforderungen.. 3 106 100,— oo “ 8 985 032,61 Sonstige Aktira 46 644 555,56 Passiva. Grundkapitaal Reservefonds 2000 000,— Umlaufende Noten 26 372 300,— Täglich fällige Verbindlich keiten 7 740 902,40 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 59 420 142,45 Darlehen bei der Renten⸗ . 3 500 000,— 7 110 628,28
bank. Sonstige Passiva ...
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ segedener im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 5 772 319,88. Zinsvergütung
8
7 000 000,—
Brrabänder.
für Bardepositen: 4 % p. a.
[62654]
anzumelden.
Der Vorstand. Ruth.
Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Adolf van D
Filbry “
1 Die „Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H., Ammendorf b. Halle a. S., ist aufgelöst. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich bei uns
„Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗Vert in Liquidation.
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
cholz. Otto Weise.
Oranienburg
8 S
Weidner
zum Deut Nr. 253.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 28. Ntober
——
—
8 .
chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
meAemener
29☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
1927
bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregifter.
Mülheim, Ruhr. [64380] In das Handelsregister ist heute die irma „Mülheimer Dampfwäscherei nh. Karl Steinberg“ in Mülheim⸗
r und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Steinberg daselbst einge⸗ tragen. Dem Fritz Auberg in Mülheim⸗
Ruhr ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 14. Oktober 1927.
Mülheim, Ruhr. [64377] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Mül⸗ im⸗Ruhr zu Mülheim⸗Ruhr als Zweigniederlassung der in Berlin domi⸗ ilierenden Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank“ eingetragen: Carl Michalowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Dr. Otto Abshagen, Dr. ncs Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt eigelt und Fritz Wintermantel sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt 1b Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Münster, Westf.
den 17. Oktober 1927. 8488n Im Handelsregister B Nr. ist eute die Firma „Westfälische Beton⸗ ohlstein⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Münster i. W.“
gelöscht. Uüschter i. W., den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Muskau. [64382]
Im Handelsregister ist bei der Berg⸗ mannswohnstätten Gesellschaft Quols⸗ dorf und Umgegend, G. m. b. H (1 H.⸗R. B Nr. 42), folgendes getragen worden: ““ Der Bergmann Wilhelm Schäfer ist als Geschäftsführer abberufen. Der Sündermann ist
Bergmann Richard
Geschäftsführer bestellt. Umtsgericht Muskau, 19. Oktober 1927. Muskau. [64383]
„Im Handelsregister ist bei der Füume Nühe und Zigaretten⸗Papierfabrik Aktiengesellschaft in Köbeln folgendes eingetragen worden:
aut eschlu der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1927 soll das Grundkapital — nach Umwandlung der 4000 Stück Vorzugsaktien in ebensoviel Stammaktien — derart auf 9200 RNM zusammengelegt werden, daß an Stelle von je 100 alten Aktien eine neue Aktie über 20 RM tritt. Amtsgericht Muskau, 20. Oktober 1927.
Oranienburg. 16964384] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 135 bei der Firma duard Lehmann mit dem Sitze in folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
ein⸗
“ den 21. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. [64135]
H.⸗R. B 2. Vorschuß⸗ und Credit⸗ verein Aktiengesellschaft in Orten⸗ berg: Zufolge durchgeführten Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom 18. Mai 1927 ist das Grundkapital erhöht auf 50 000 RM durch Ausgabe von 288 In⸗ aberaktien à 100 RM zu pari. Ent⸗ prechend ist die Satzung in §§ 3, 31 und 39 geändert.
Eintrag ist heute erfolgt. Ortenberg, den 15. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht.
Quedlinburg. [64386]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 46 heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Louis Bienert, Thale, Kommanditgesellschaft geworden ist. Es ist ein Kommanditist vor⸗ banden. Der persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Werner Bienert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Quedlinburg, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Salzwedel.“ [64387]
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 170 ein⸗ getragenen Firma „Richard Honig⸗ mann“ in Diesdorf (Altmark) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 19. Oktober 1927.
Has Amtsgericht.
Spaichingen. 8 [64389] Im hiesigen Handelsregister für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde am 21. Oktober 1927 eingetragen die Firma Hecht u. Birkenmaier in Spaichingen, offene andelsgesellschaft zum Betrieb einer Zigarrenfabrikation. Die Gesells 8 at am 1. Oktober 1927 begonnen. Teil⸗ aber sind: Eugen Hecht, Kaufmann, und Georg Birkenmaier, Werkmeister, beide hier. “ Amtsgericht Spaichingen.
[64390]
Handelsregister A 88 heute Gustav
Spandau. In unser
etragen worden: Alleiniger . er Firma ist der Kaufmann Ernst Weidner, ham Eah ha. Spandau, den 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Velbert, Rheinl. 194396]
In unser Handelsregister ist folgendes worden:
In Abteilung A am 20. Oktober 1927 unter Nr. 236 bei der Firma Wilhelm Schlechtendahl & Söhne in Heiligen⸗ haus: Der bisherige Gesellschafter Walter Schlechtendahl ist nunmehr allei⸗ niger Inhaber der Firma.
In Abteilung B am 19. Oktober 1927 unter Nr. 49 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Velbert in Velbert: Karl Michalowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ hagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin zu wei⸗ teren stellvertretenden orstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Velbert, den 21. Oktober 19227.
Amtsgericht.
Weimar. [64399]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 98 ist heute bei der Firma Elektro⸗Gesellschaft Kraft Brandt Schmidt in Weimar eingetragen worden: Der Elektromeister Wilhelm Brandt in Weimar ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist geändert in: Elektro⸗Gesellschaft Kraft & Schmidt.
Weimar, den 20. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht.
Weissenfels. [64400]
In das Handelsregister B unter Nr. 49. Firma Weißenfelser Aluminium⸗Koch⸗ geschirr⸗Fabrik und Metalldrückerei, Ges. m. beschr. Haftung, Leißling, ist am 10. Oktober 1927 eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Weisswasser. [64401]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 35 am 15. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden: 1
Gebrüder Greiner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Rietschen, O. L. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Greiner in Görlitz betriebenen, auf den Vertrieb von Glaswaren aller Art gerichteten Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 8000 Goldmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Adolf Greiner und Kaufmann Martin Grei⸗ ner, beide in Rietschen, O. L. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1921 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Gesellschafts⸗ firma zu. § 6 des Gesellschaftsvertrags vom 26. Oktober 1921 ist aufgehoben.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. August 1927 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rietschen, O. L., verlegt worden.
Weißwasser, O. L., den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Witten. [64404]
In das Handelsregister B 158 ist am 10. 10. 1927 bei der Firma Der Strumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund mit der Zweig⸗ stelle in Witten, eingetragen: Das Stammkapital ist auf 15 000 bzw. 30 000 Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend der vermerkten Stammkapitalserhöhung geändert im § 3 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. 12. 1925 und 9. 7. 1926. Amtsgericht Witten.
Wolfhagen, Bz. Kasscl. [64405] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Hiersteiner in Wolf⸗ hagen, Nr. 11 des Registers, heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Wolfhagen, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Zittau. [64406]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Am 18. 10. 1927 auf Blatt 1028, betr. die Firma Rudolf Arends in Zittau: Dem Kaufmann Johannes Seifert in Zittau ist Prokura erteilt.
Am 21. 10. 1927:
2. auf Blatt 1292, betr. die Firma Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktien⸗ gesellschaft in Zittau: Dem Ingenieur Gustav Emil Wirthle in Zittau ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen
3. auf Blatt 1523, betr. die Firma Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zittau: Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Emil Werner in Zittau ist aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Friedrich
üller in Reichenberg (Tschechoslowakei) ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Zittau, den 22. Okt. 1927.
4. Genossenschafts⸗ Berli regifter. [64507]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1713 die durch Statut vom 11. Oktober 1927 errichtete Kredit⸗Genossenschaft für Klein⸗ industrie, Gewerbe und Landwirt⸗ schaft e. G. m. b. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bank⸗ S zum Zweck der Förderung des rwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder, insbesondere durch: 1. Ge⸗ währung von Darlehn an Mitglieder, 2. Gewährung von Wechseldiskont⸗ krediten an Mitglieder, 3. Annahme und Verzinsung von Spareinlagen. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. Oktober 1927.
Esslingen. [64508] Genossenschaftsregistereintragung am 19. 10. 1927: ausbauverein der T. W. V. Kephallenia eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Eßlingen. Statut vom 3. 9. 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau oder der Erwerb eines Wohn⸗ und Gesell haftshanes, das augschließlich der Technisch⸗Wissenschaft⸗ lichen Verbindung Kephallenia in Eß⸗ lingen zur Verfügung gestellt wird. Amtsgericht Eßlingen.
Genthin. [64509] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 24 eingetragenen nassenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Güsen und Um egend, e. G. m. b. H. in Güsen, ist Hecte eingetragen: Die Zahl der ReschesaPtegts ” auf 600 erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. August 1927. Genthin, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Gernsbach, Murgtal. 164510] Genossenschaftsregister Band 2 O.⸗Z. 3 — Vereinsbank Gernsbach e. G. m. b. H. in Gernsbach —: Durch Sdeetver gesenena. vom 18. Mai 1927 wurde das Statut neu esegetzegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Fhesten aller Art zur Förderatc des rwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Gernsbach, den 20. Oktober Amtsgericht.
lieder. 927.
Gransee. [64511]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die durch Statut vom 21. Juli 1927 errichtete Land⸗ arbeiter⸗Heimstätten⸗Genossenschaft Gransee, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sit in Gransee, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Kleinwohnungen und Gartenland für Land⸗ und Forstarbeiter in Gransee und Umgegend.
Gransee, den 11. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. [64512]
Genossenschaftsregistereintrag vom 20. Oktober 1927. Heilbronner Woh⸗ nungsbaugesellschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 11888 hier: Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 8. Oktober 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: Albert Braun, Ober⸗ amtsgeometer, Erich Baumann, Kauf⸗ mann, beide hier.
Amtsgericht Heilbronn.
Hof. Genossenschaftsregister. [64513]
Einkaufsgenvffenschaft selb⸗ ständiger Bäcker zu Hof u. Um⸗ gebung, e. G. m. b. H.“ in Hof i. B.: Nach dem neuen Statut vom 5. 9. 1927 lautet die Firma jetzt: „Bäckereieinkaufsgenossenschaft Hof, e. G. m. b. H.“.
Amtsgericht Hof, 24. 10. 1927.
Kehl. 164514]
Genossenschaftsregister. Firma Land⸗ wirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein Rheinbischofsheim e. G. m. u. H. in Rheinbischofsheim. Durch Bes luß der Generalversammlung vom 1. Mai 1927 wurde der Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 über die Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens auf „gemeinsame
unter Nr. 667 bei der 8 Spandau, folgendes
ein⸗
Prokuristen der Gesellschaft vertreten.
8 1788
Anlage, Unterhaltung und Betrieb
einer maschinellen Drescherei“ auf⸗ . Kehl, 21. Oktober 1927. hdad. Amtsgericht.
Kehl. E“ ister. Firma und Absatzgeno 2 vereins Zierolshofen e. G. m. b. H. in Zierolshofen; Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Kehl vom 27 September 1927 wurde die Genossen⸗ schaft auf Grund des § 80 Gen. Ges. aufgelöst. Kehl, den 21. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. 9
64515] zugs⸗ haft des Bauern⸗
Minden, Westf. [64516 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist am 12. September 1927 bei dem Hausberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit “ Haftpflicht in Hausberge, folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1927 im § 16 dahin geändert, daß der Vorstand aus fünf Mitgliedern besteht, statt wie bisher aus vier.
Amtsgericht Minden i. W.
Stollberg, Erzgeb. [64517] Auf Blatt 45 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute folgendes ein⸗ getragen: Siedlungs⸗Bau mofsenscaft Neuölsnitz, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht in Oelsnitz i. E. Das Statut vom 14. August 1927 befindet sich Blatt 3 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Erhaltung und Verwaltung der jetzt bestehenden Gottes Segensiedlung sowie der Bau und Erwerb von Häusern zum Vermieten oder späteren Verkauf an Mitglieder, die Herstellung und Unter⸗ haltung von Wohnungsergänzungs⸗ einrichtungen und die und die Verwaltung von Spareinlagen. Stollberg, am 21. Oktober 1927. Das Sächs. Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [64518]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Genossenschaft Elbheim ver cn 9⸗ Kriegersiedlung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in vgjesterig eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist auf Grund der Ver⸗ ordnung über die Eintragung der Nich⸗ tigkeit und die Löschung von Gesell⸗ schaften und vensftnicosen wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 “ S 88 von Amts wegen gelöscht.
Wittenberg, den 20. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gräfenthal. [64810] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 590. Firma Gebr. Müller, Joh.,
Glaswarenfabrik in Taubenbach (Thür.
Wald), 4 Muster, Modelle für Glas⸗
gegenstände, mit den Geschäftsnummern
112, 113, 114 und 115 betreffend Glas⸗
gefäße in Korb⸗, Schalen⸗ bezw. Wannen⸗
form nach Modell, insbesondere mit mehr⸗ farbiger Füllung als Kinderspielzeug, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Gräfenthal, den 13. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
oberhausen, Rheinl. [64511] In das Musterregister ist am 20. Ok⸗ tober 1927 eingetragen unter Nr. 94 für die Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke & Becker in Oberhausen, Rhld., ein gepreßtes Seidel unter der Bezeichnung „Stern⸗Seidel“, Fabriknummer 114, ein gepreßter Becher unter der Bezeichnung „Stern⸗Becher“, Fabriknummer 115, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1927, mittags 11 ½ Uhr. 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
stadtlengsfeld. [64391]
In 8 Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 60, Porzellanfabrik Stadt⸗ lengsegd, Aktiengesellschaft in Stadt⸗ lengsfeld. und Kaffeegeschirr Form 290 und Kaffeegeschirr Form 375, plastisches Erzeugnis in allen Größen und Ausführungen, in jeglichem Material, verschlossen, 5 Jahre, an⸗ gemeldet 19. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr.
Stadtlengsfeld, den 20. Oktober 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
zZeulenroda. [64523]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 82. Zeulenroda Kunstmöbelwerke Albin May, Zeulenroda, 1. Herrenzimmer Viktor, Geschäfts⸗Nr. 21 A, Bücherschrank und Schreibtisch, 2. Herrenzimmer Felix, Geschäfts⸗Nr. 22 A, Bücherschrank und Schreibtisch, 3. Speisezimmer Reichenberg,
Geschäfts⸗Nr. 44 B, Büfett und Kredenz,
4. Speisezimmer Soltau, Geschäfts⸗ Nr. 48 B, Büfett und Kredenz, 5. Speise⸗ zimmer Osterburg, Geschäfts⸗Nr. 49 B, Büfett und Kredenz, 6. Speisezimmer Greiz, Geschäfts⸗Nr. 43 B. Büfett, Vitrine, Kredenz, Tisch, Sessel und Stühle, 7. Speisezimmer Reichenhall, Geschäfts⸗ Nr. 45 B, Büfett, Vitrine, Tisch, Sessel und Stühle, 8. Speisezimmer Arnstadt, Geschäfts⸗Nr. 46 B, Büfett mit Glas⸗ aufsfatz, Kredens, Büsett Sideboard, Vitrine, 9. Speisezimmer Hirschberg, Geschäfts⸗Nr. 47 B, Büfett Sidebnard, Kredenz, Vitrine, Büfett mit Glasaufsatz, in Abbildungen dargestellt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 1927, vorm. 11 ½ Uhr. Zeulenroda, den 19. Oktober 1927. Das Thür. Amtsgericht.
7. Konkurse, Geschästs⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des
Konkurses.
Altona, Elbe. [64742]
Ueber das Vermögen des Vieh⸗ kommissionärs Heinrich Karl Michaelsen, Altona, Amselstraße 1, Alleininhabers der Firma H. Michaelsen, Altona, Amselstraße 3, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Theodor Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. No⸗ vember 1927 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1927 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 22. November 1927, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Dezember 1927, vormittags 11 ½% Uhr, II. Stock, Zimmer 254. 8
Altona, den 24. Oktober 1927.
Amtsgericht — Konkursgericht. 5 N. 56/27 a.
Bergzabern. [64743] Das Amtsgericht Bergzabern hat über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Schmitt in Dörrenbach am 4. Oktober 1927, vormittags 10,35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Geschäftsagent Mattern in Bergzabern. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 3. Dezember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 12. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Dezember d. 8 vormittags 11 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des Amttsgerichts, hier. Gerichtsschreiberei des Anitsgerichts.
Berlin. [64744] Ueber das Vermögen der offenen. Handelsgesellschaft Adolf Bach, Berlin C. 2, Stralauer Straße 7/9 (Herren⸗ garderoben), ist heute, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 81. N. 308. 27. Verwalter: Kaufntann Otto Schmidt, Beclin NW., Melanchthonstr. 15. Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1927, 11 ¾ Uhr Prüfungs⸗ termin am 18. Januar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 16. November 1927. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 22. 10. 1927.
Berlin. 164745] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bach, Berlin C. 2, Stralauner Straße 7/9, Wohnung: Berlin 0. 27, Holzmarktstr. 67, ist heute, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81. N. 305. 27. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum 30. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1927, 11 ¾¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Januar 1928, 11 %½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 18/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 22. 10. 1927.
Bückeburg. [64746]
Ueber das Vermögen der Chemischen Werke Schaumburg, Aktiengesellschaft in Ahnsen, ist am 24. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bessell in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 26. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlu am Montag, den 14. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr. Prü⸗
zur