1927 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

fungstermin am Montag, den 12 De⸗ Mergentheim [647541 Angerburg [64761]] mann, Pianoforteh in 2 3 1 * 997 . . . . 8 nann, P handlung in Koblenz, werk G. m. b. H. Arnsdor 1““ Pmrber. vaen 11““ dg. , das Vermögen 88 Michael Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Viktoriastraße 35, wird infolge einah wfrd 8 I ee * thekenbrief vom 25. September 1919[164729] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lung des Rechtsstreits, zugleich über die [64701] Bekanntmachung. bE11“*“ . igepflicht bis Be k,1 aurermeisters in Weikersheim, mögen des Gutspächters Oskar Busch in von dem Gemeinschuldner gemachten Schlußtermins aufgehoben 8 über das im Grundbuch von Hammer In Sachen Seypfartb Babette Kamm⸗ lassen Kosten des Arrestverfahrens 13 G 31/27 Tilgung der S8 % Anteihe des Pro⸗ 8 Bückebur den 25. Oktober 1927 am 24. Oktober 1927, vormittags Stobben wird, nachdem der im Ver⸗ Vergleichsvorschlags unter Aufhebung Schmiedeberg i. R. den 20. Oktober Band V Blatt Nr. 246 Abt. III Nr. 7 machersebefrau in Nürnberg. Klägerin, Dresden, den 18. Oktober 1927. wird der Beklagte vor das Amtegericht vinzialverbandes von Sachsen vom b 95. 25. O 8 r 1927. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gleichstermin vom 20. Mai 1927 an⸗ des Termins vom 27. 10. 1927 Ver⸗ 1927. Amtsgericht. eingetragene Restkaufgeld von 5000 vertreten durch Rechtsanwalt Dr Sam⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. im Frankfurt am Main auf den 15. De⸗ Jahre 1926, 13. Ausgabe. Amtsgericht. I. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sinn genommene Zwangsvergleich durch gleichstermin auf den 10. November für den Bäckermeister Paul Heitmann in metreuther in Nürnberg, gegen Seyfarth, zember 1927, vormittags 9 Uhr, Die am 1. Februar 1928 fällige zweite 11“ [64747] 8 Weikersheim. Konkursforderungen vechtskräͤftz sen 2 eschluß vom 27. Mai]1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 73, Sen. en ne [64787 Nepzin wird für kraftlos erklärt. Georg, Kammacher, früher in Nürnberg, [64733] Oeffentliche Zustellung. 1 Zimmer 128, geladen. Tilgungesrate der vom Provinzialverbande Ueber das Vermögen der offenen B 8 zum 12. November 1927 beim 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗Das Konkurzverfahren äbet 1* Pasewalk, den 19. Oktober 1927. fnun. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehbe⸗ Der Kaufmann Wilhelm Krings in Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1927. von Sachsen unter dem 20. Februar 1926 Handelsgesellschaft M. Drobick & Co. vasens anzumelden. I. zur Be⸗ Angerburg. den 23. Oktober 1927. klärung des Gläubigerausschusses liegen Vermögen des Manufakturw 825 Das Amtsgericht. scheidung ist neuer Termin zur münd. Düsseldorf Worringer Straße 1. Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. auesgegebenen, vorstehend bezeichneten 8 % in Cottbus, fohher Schloßkirchstraße 7, schlußfassung über die Beibehaltung des Das Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ händlers Hermann Jüdel ür F listein [64721] uchen Verhandlung vor der 1V. Zwvil⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Obuch und 64736 Freee Anleihe ist durch Antauf von Schuld⸗ ist heute, am 25. Oktober 1927, vor⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 8 gerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ bei Filehne wird hec. üree 28 Ab⸗ In der Aufgebotssache des Lattler⸗ kammen des Landgerichts Nürnberg besiimmt Dr. Horstmann in Düsseldorf, klagt gegen [647: ¹Oessentliche Zustellung. 8 verschreibungen im Gesamtnennbetrage mirtags 11 Uhr 50 Min., der Konkurs Verwalters, die Bestellung eines Gläu- Berlin-Schöneberg. [64762] teiligten offen. 8 EC ““ In der Aufgebotssache des Sattlers auf Donnerstag, den 15. Dezember den Willi Tappert, früher in Düsseldorf Der Bauernhorsbesitzer August Schröder von 64 800 RM (vierundsechzigtausend⸗ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich bigerausschusses. evtl. über die in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Koblenz, den 22. Oktober 1927. 9 3 s Schlußtermins hierdurch meisters Willi Keunecke in Peine, als 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Krabestr. 53, auf Grund einer Wechsel⸗ in Hindenburg bei Beenz U.⸗M., Prozeß⸗ achthundert Reichsmark) beichafft worden. Müller in Cottbus, Marktplatz 13a. §§ 132, 133, 134 K.⸗O. bezeichneten mögen der George Bouché Aktiengesell⸗ Preuß. Amtsgericht. vr hoben⸗ O 1927 Vormund des minderjährigen Haus⸗ Nr. 276, Gerichtsgebäude, Fürther Straße forderung, milt dem Antrage, den Be⸗. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kluge in’. Eine Auslosung von Schuldverschrei⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ schaft Berlin, Keithstr. 5, mit Zweig⸗ 811““ Schönlanke, den 24. Oktober 1927. sohnes Otto Könnecke genannt Keunecke Nr. 110, II. Stock. Zu diesem Termi klagten vorläufig vollstrechar zu verurteilen Prenzlau, klagt gegen den Bäckermeister bungen für die Rückzahlung am 1. Februar 20. November 1927. Anmeldefrist bis gemeldeten Forderungen: Dienstag, den niederlassung in Hamburg, Gr. Bäcker⸗ Königsberg, Pr. [64775] Das Amtsgericht. 8 in Schmedenstedt, werden die Hypo⸗ ladet die Klägerin den Beklagten mit der an den Kläger 348,30 RM nebst 9 % Jonscher, früher in Berlin Kulmstr. 9, 1928 findet sonach nicht statt. 22. November 1927, vormittags 9 Uhr, straße 2, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —— 1 thekenbriefe der im Grundbuch von Aufforderung einen bei dem Prozeß⸗ Zinsen jeit dem 15. 5. zu zahlen und die eetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Merseburg, den 26. Oktober 1927. [64788] Peine Band 27 Blatt 1045 in Ab⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur Behauptung, daß der Beklagte mit seinem Der Landeshauptmann der Provinz

1 5 E“ vor dem Amtsgericht Mergentheim. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mogen der Ostdeutschen Schuhfabrik, o f ü 1 ür di 8 Berlin⸗Schöneberg, 25. Oktober 1927. Aktiengesellschaft in Königsberg, Pr., In dem Konkursverfahren über das teilung III unter Nr. 2 und 3 für die Pertretung zu bestellen mündlichen Verbandlung des Rechtsstreite Anspruch an der für ihn im Grundbuch Sachfen. 8 Blatt 16 in

1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8 V 8 Vermö J S ine ei Hi 92¼, bor 2 . 8 244 e. 97 3 11 h. ragheim rcchen 5 Ve en des Kaufmanns Johann Sparkasse der Stadt Peine eingetragene 3 8 denb B 1 Prüfungster 5 er 12. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9. Tragheimer Kirchenstr. 67, wird nach Kigfer en Krozi E1ö1“ 8 eengeirggenen den 25. 1927. wird der Beklagte vor das Amtsgericht, von Hindenbuig Band E““ 1den ug. BWö“ Amtsgericht Mergentheim. —— erosgier des Schlußtermins 8 8. ö Föpochaen 8 und 5000 Heür ges, ane be: 1“ hier. Müäblenstr 84 Zimmer 142 auf den Abt. 8 Nr. 10 eingetragenen 1u,.. 3 98 8 Bückeburg. 647631 bierdurch aufgehoben. 2 ag gestellt, das Ver⸗ für kraftlos erklärt. 8 1 20. D 92 3 „.[bypothek von 1000 befriedigt, jedoch München. [64755] Das Fnkurßverfahren über 88 8 Amtsgericht Königsberg, Pr., ahren gemäß § 202 K.⸗O. einzustellen. Amtsgericht Peine. b 64730] Oeffentliche Zustellun LA“ F“ Löschungsbewilligung von ihm nscht 8 er⸗ 5 Kommandit efell⸗ 1 1u““ 88 EEEö“ den 20. Oktober 1927. Gegen diesen Antrag kann jeder [164730], Oeffentliche Zustelung. - eeng 9. i, mit dem A ben Be⸗ 8 9 Eckernförde. [64748] Ueber das Vermögen der Firma mogen der Firma Gebrüder Schütz zu bn Konkursgläubiger binne iner Woche 64723 & Die Arbeiterfrau Emma Rietling, geb. Düsseldorf, den 20. Oktober 1927. langen sei, mit dem Antrage, den Be b 8 Ueber das Vermögen des Büchsen⸗ Leonhard Dichtl, Kunstwerkstätte und Bückeburg und des alleinigen Inhabers Leipzi 8— 7761 Wide ““ 23] Gleh .F Müller, in Wriezen, Prozeßbevollmächtigter: Reinbhardt, Karzleiangestellter, klagten zu verurteilen, die Löschung der aften auf Aktien, Aktien⸗ hermeisters Wol Sch n⸗ Handel mit kunstgewerblichen Gegen⸗ derselben des Kaufmanns Theodor ““ 1 [64776] Widerspruch erheben. Der auf Antrag der Frau Gertrud Rechts 1s Gerichtsschreiber des Amtsgerichts genannten Sicherungsbypothek zu be⸗ ““ olfgang Schulze in ständen, Alleininhaber Le⸗ Se Schütz daselbst, ist ch Abt ltur des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staufen, den 24. Oktober 1927. Wickert, geb Wagner am 6. Juli 1925 Rechtsanwalt Kluge in Prengau. hagt ““ willigen und die Kosten des Rechtsst its gesellschaften und Deutsche Eckernförde wird heute, am 25. Ok⸗ ständen, eininhaber Leonhard Dichtl, Schütz, daselbst, ist nach Abhaltung des mögen der Firma Bassenge & Mirus Amtsgericht erteitde aeneinschaftliche Erb Pn rach gegen den Arbeiter Gustav Rietling, 4SeFenm . g 1“ Fe tober 1927, mittags 12,05 Uhr, das München Geschäftsräume: Prinz⸗ Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Gesellschaf j 8F.. Sar Z . , bes ese a Amtsgericht. erteilte gemeinschaftliche Erbschein nach früher in Neuenhagen, N. M., jetzt un⸗ [64734] Oeffentliche Zustellung. zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung 1 t 8et Lröffne eudwig⸗Straße 5 de 24. Ok⸗ verteil sgehobe Fel chaft mit beicheäntter Foftung⸗ dem am 27 Ma 1928 in Alt Kies ver⸗ eühernen Nufentbils, wegen dbel Die Westsalia⸗Dinnendahl Aktien⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor olonialgesellsschaften. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Endwig⸗Straße 5, wurde am 4. Ot⸗ ei s aufgehoben. b2 Mühlenunternehmen in Leipzig⸗Wahren, FPemmlin [64789] u ba! 8 8 bekannten Aufenthalts, wegen böslicher 3 1 Westfalia nnendah 34 2 n sstreits vi e e 00 3 3 Kaufmann Christian Barsoe, Eckern⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, der Amtsgericht I Bückeburg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins In 81 .Honknaß db d Ver stor enen Viehhändler Richard Wagner Verlassung mit dem Antrage auf Ehe⸗ Gesellschaft vertreten durch ihren Vor⸗] das Amtsgericht in Prenzlau aut den Die Bekanntmachungen über den förde. Anmeldung der Konkursforde⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Dess: Z 647641 bierdurch aufgehoben. 3 88 b Sns her s wird für kraftlos erklärt, weil er wegen scherdung. Die Klägerin ladet den Be⸗ stand in Bochum, Prozeßbevollmächtigter 16. Dezember 1927, vormittags Verlust von Wertpapieren befin⸗ rungen bis zum 10 Dezember 1927 bei Rechtsanwalt Justizrat Ernst Seiden⸗ Das Konkursverf ber d,164264] %Amtsgericht Leipzig, Abt, II A 1 8 vffinet hn h Nichtbeachtung des Testaments des Erb⸗ flaaten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsanwalt Kaminekt in Essen, klagt 9 hr, geladen. 21 St den sich ausschlieslich in Unter⸗ * m Pen Münch Br 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht Leipzig, - Stöckel & Cie. in Templin, U.⸗M., soll lassers unrichtig ist 13 2. den Metzgermeister Ernst Wolff Prenzlau, den 21. Oktober 1927 bteil 2 dem Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ berger in München, Brienner Str. 55. Tir D’ H b den 21. Oktober 1927. i 2 er VWZIEA“ Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des gegen 2. den Metzgermeister Ernst à 7 zlau, den 21. Oktober 1921. abteilung S. 9 99 une Offener Arr Konkurs mögen der Firma H. O. Richter in eine Abschlagsverteilung erfolgen. Amtsgericht Wriezen, den 19. Okt. 1927 8 8 Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Das Amtsgericht lung am 19. November 1927; Prü⸗ ne Arreft nach Konkursordnung Dessau, alleiniger Inhaber Kaufmann —— Kierzu steht zur Verfügung der Erlös 1ue““ 8* c1927. Landgerichts in Prenzlau auf den 9. Ja⸗ öůf ttftr ße 41 . 1v. jee g 165022 8 fungstermmn am 3. Dezember 1927, d, er 1922 t. g bis 15. 88 8. O. Richter in Dessau wird nach Ab⸗ Lighstact, OatEr. [64777] aus der Versteigerung des Geschäfts in [64707] nuar 1928, vormittags 10, Uhr, erutz nih ec ntrs 8 e [64737] Oeffentliche Zustellung 165823 ; 2 8 88₰ 8 roeilch⸗ A 2 7 3 2 ö 8 Fbvg 8 8 1 sporf 9 5 8 78 No 2 9 e. - 2 . . 5 2 8 1 4 3 3/ 8 AH, ge . X 2 8 : r. * 8 EbT 55 Z114““ bg- haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ mögen E“ Fee. . sühe von 10 000 Zu berücksichtigen Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle E1““ E“ von 128 1X“X“ 7 % Zinsen 5 Firma Franz s Soest, ZZ“ 8 8 5 3 I1ö1“] I“ ehoben. gen der Fumngs1.“ sin 552,64 evorrechtigte und . Okto 927 ist die vers 1 aerpermng, 4 seit K 2. 21 „(Am Markt, vertreten durch Rechtsanwalt 8 Eö11 n Fenmer ZEEETEEEETT Dessau, den 20. Oktober 1927. gebns rheclag drhe; arermih E1.“ bevorrechiigt exean Biahereerscheri Rüinaasöerte 8 deean 1“ Höpter zu Soest, klagt den Sattler 88 im 838988 E1113 schos 2 8 9 Sch S8 r d 20 1 85 68g 5 ; 9— 8 Fbevo⸗ ber⸗2 8 8 8 1 8 . b 89 Wahl eines anderen Verwalters eines Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. hierdurch 2v b 8 Muß 1““ ö 5. zu Emma Mehl, geb. am 4. 7. 1879 in evollma g streckbar zu erklären. Zur mündlichen 5 ““ 88 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 1u“ „12* 1 . 8 7 Fg. —— 7 88 e 9 9 zPrder 8 „† 8 3 „.⸗ 1 . E 9 . . 8 L 2 9 z 8 8 : ve . 8 Grossenhain. [64749] Gläubigerausschusses und wegen der in Dresden. 64765 Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., Srrgh 88 8 v Ser auf 9 Insterburg, zuletzt wohnhaft in Elber⸗ Prenzlau, den 25. Oktober 1927. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Se 6 ergstraße g. jetz 85 en Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17 Juni 8 83 4 . Gerichtsschreiberei des Umtsgerichts feld, für tot erklärt . Amts [Aufenthalts unter der Behauptung, daß 1927,5 . 6 927, Nr. 189 Ueber das Vermögen des Juweliers Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ den 21. Oktober 1927. eingesehen werd m 8 Amtsgerich 1t 12 porfold Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Betlagte vor das Amtsgericht hier auf der B kl gte der Klägeri 4. Mai 1927, Nr. 152 vom 2. Juli 1927, Nr. 18 Richard Schubert in Großenhain, zeichneten Angelegenheiten: Dienstag laß des am 11 Januar 1925 ver Lemplin den wet Oktob 1927 9. mtsgeri ht, Abt. 12 à, Elberfeld. 8 den 19. Dezember 1927, vormittags 1697 15 figa ief 19Ee veie h lüe⸗ al vom 15. August 1927 sind unsere Aftio⸗ 5 8.8 0 8 27 ; 8 6 8 8 . 8 8 . 7 4757 82 2 1 v 927. 91 56 9. 1 Wo . 5 e vorde Nr. 20, wird heute, 22. 1127aderaecgna 8. 8 Uhr, storbenen Damenstrohhutfabrikanten EEZ N Ssepr. 164778 Dr. Sch wöring Rechtsanwalt und [64708] 8 [64731] Oeffentliche Zustellung 8 Uüe. . 1'- Rechnung der Betan den 87 82 6 1 1““ 8 am 25. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, Zimmer 724/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; Johann Heinrich Jacobsen in Dresd In dem Konkursverfahren über das Notar IZ“” I.Sr e. Ne“ 1 Essen, den 24. Oktober 1927. eal. 33A“ .82. ℳ, ver⸗ pehurs Zusammenlegung und Rmtan das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch Dstraallee 25 I Fi 1 8 Vermögen des verstorbenen Regierungs⸗ Notar, als Konkursverwalter. Purch Ausschlußurteil vom 12. 10. Der Postimpektor Andreas Haasis in Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zum 30. September 1927 einzureichen mi⸗ kursve ““ 8 597 . 25 III, in Firma J. W. Eitz⸗ nfpektors Albert Schönaich in Marien⸗ 1“ 1927 ist der am 6. Januar 1895 in Stuttgart, Ostendstr. 4 1, vertreten durch be kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu Hinweis, daß die nicht eingereichten ursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. (. Dezember 1927, vorm. 8 ¼6 Uhr, mann Nachf., daselbst, P 1 ustr 9. inspektors Albert Schönaich in Marien⸗ - g ö 8 1“ S ch 1 8 . I1“ dem Hinweis, da ie nicht eingereichten Laube in Großenhain. Anmeldefrist bis Zi er 724/I1. Prinz⸗Ludwig⸗-Str. 9. wi „daselbst, Pöppelmannstr. 9, werd. Wpr., ist zur Abnal der Zerbst. [64790] Kronheide, Kreis Greifenhagen geborene die Rechtsanwälte Diefenbach, Schill und 64735] Oeffentliche Zustellung. verurteilen, an die Klägerin 87,85 RM Aktien für kfraftlos erklärt werden würden zum 18., N enbe de 1 n ne nefie 44 Ümtsgericht Mi e 9. wird nach Aphaltung des Schkußtermins Schlubrech 8 1 25 386 9 Das Konkursverfahren über das Musketier Wilhelm Ernst Wiese für Krauß in Stuttgart klagt gegen seine mit un. Der Schlossermeister Karl Gauschemann nebst 10 % Zinsen seit dem 4. Mai 1927%Die nicht zur Zusammensegung ein Prüfungstermin ent 99 Nove 19 ͤ“ Hlerdurch aufehoben. Erhebun von Gimwendungen egen das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ tot erklärt worden. Als Todestag ist bekanntem Aufenthalt abwesende Ehefrau in Frankfurt a. M. Uhlandstr 11, Pro⸗ zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ gereichten Aktien werden hiermit für 1927, vormittags 10. Uhr Offener Naila. [64756] E“ Schlußvetzeichnis der bei Ver⸗ schaft Schulze und Tauscher, Faßfabrit der 22. 9. 1915 festgestellt. Hermine Haasis, geb. Stiegele. zuletzt in zeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. A Schlicht, klagten zur mündlichen Verhandlung des krastlos erklärt 8 161 8 8 1 8 4 3,1. 8 *. 924. a. 2„ 2. 5 Zer 9 dT 5 zer⸗ ojson) 9 o 902* ( 2 w b 8 ikco 0 S 22 9 . N 8 G 4 . z 4 8 ¹ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Naila hat über das den ober teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 111“ 1 Greifenhagen, 1927. 6 11.“ hier, Seilerstr. 22 tlagt gegen v Schau⸗ Rechtsftreits vor das 1“ in Soest. Die an Stelle dieser nicht eingereichter 18. November 1927. Amtsgericht Vermögen der Firma Porzellanfabrik Eiberfeld. [64766] rungen und zur Beschlußtasfung der 8 e 62 seiche Das Amtsgericht. 9 dem n. enh L budenbesitzer Hans Schmidt, un etanage⸗ 8, auf den 8e ovember Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden Großenhain, den 25. Oktober 1927. Oberklingensporn G. m. b. H. in Ober⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren rechtskräfti i Forgs 8 9 Sep⸗ 64725] Oeffentlni Es Snh 8 . SI Fie. in Frankrurt a. M., 1 vormittags 9. 3 Uhr. Zum für Rechnung der Beteiligten, versteigert . klingensporn bei Naila am 24. Oktober mögen des Kaufmanns Gert Tills Vermögensstücke sowie zur Anhörung teml 1 be eschluß vom 8 ep [64725] Oeffentliche Zustellung. Standesamt in Ba enstein, r ra⸗ auf Grund geleisteter Schlosserarbeiten, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird werden. Der Erlös wird diesen gegen Hanau.. 8 [64750] 1927, vorm. 11 Uhr 25 Min., den Kon⸗ Alleininhabers GS der Gläubiger über die Erstattung der vs estätigt ist/ aufgehoben. Die Frau Marie Wohlrahrt. geb. bronn, geschlossene Ehe wird gef geden. mit dem Antrage auf Zahlung von dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Einlieferung der alten Aktien ausbezahlt Ueber das Vermögen: 1. des Fabri⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ kellerei Gert Tills Elberf b 1 ird Auslagen und die Gewährung einer Amtsgericht Zerbst, 20. Oktober 1927. Bartsch, verw. gew. Dunkel, in Weißwasser, Die Beklagte wird lür den schuldigen 73 84 RM nebst 7 ½ %. Zinsen seit dem Soest, den 22. Oktober 1927. werden. kanten Ferdinand Elsaß, 2. des Kauf⸗ anwalt Dr. Auer in Naila. Offener nach 1 Abhaltung - Schluß⸗ Vergütung an die Mitglieder des gerbst (64791] O. L., ö“ 89, ““ 18. gän 25. April 1927. Zur mündlichen Verhand⸗ Das Amtsgericht. Berlin, den 28. Oktober 1927. eisek sb⸗ ’“ des e N Frist zur Anmeldung termins hierdurch aufgehoben Gläubigerausschusses der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das ngre ““ vöehan e Qerve⸗ —, Der Vorstand. * M., ist 14“ der Kon bars er hilaghch 8 Fie ee den 20. tober 1927. 19 ö 19 Vermögen des Maschinentechnikers klagt gegen Bgage Ehemann, den etseu⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des 28 . [64861] vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Amtsgericht. Abt. 13. icht hierselbst besti Emil Aurich, alleinigen Inhabers der Wilhelm Wohlfahrt, füher in Weiß⸗ Landgerichts zu Stuttgart auf Donners⸗ Verkäu 2 0 11' e d N uUn en K 2 2, 7 8 9 erwalters, Be gericht hierselbst bestimmt. 8 F Nuriet 8 b— 5 2 8 2 5 2 A G 8 Konkursverfahren eröffnet worden. stellung eines Gläubigerausschusses und Prankfurt, Mai 64767 Marienwerder, Wpr., den 24. Oktober 13 Emil Aurich, Landwirtschaft⸗ wasser, O. L., jetzt unbekannten Aufent⸗ tag, den 3. Januar 1928, vor⸗ Münchener Häuser⸗ O. Der Rechtsanwalt Dr. Nelkenstock in Beschlußfassung über die in den §§ 132, ha eehaebit. . über 8 N. 9” 1927. Das Amtsgericht liche Maschinen⸗Bau⸗ und Reparatur⸗ halts, mit dem Antrag, die Ehe der Par⸗ mittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ [63352] Domänenverpachtung. 3 Die G.⸗V. vom 27. Februar 1926 hat Hanau ist zum Konkursverwalter er⸗ 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen am laß des 8 S nan- Scheffel⸗ v“ bassleg⸗ 11 eehhb teien für nichtig zu erklären, bezw. die 94 e einen E Die Domäne Schäferhof bei Nienburg a. Weser soll am Peen 88e. den die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ 8 * Hffonor 9 9 zojge⸗ 8 8 9 8 u 1 8 . nl) 8 3477 8 . Node 924, heiden. Di Klä 2 ze⸗ 9 1 beste . Die öffentliche U⸗ 92 i , 1 j d 7 ie 8 nannt. Offener Arrest ens v eg den 21. Novembe 8 1927, vorm. straße 23, wohnhaft gewesenen, am X. 8 1 . mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zu,ss n ür FüMeaimn lopen I1 8 8 8 ein b vill 8 Se; 8 ““ 31 he meift⸗ eoen. 1 pflicht sowie Termin zur Anmeldung 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 1925 verstorb Hauf⸗ Neubrandenburg, Mecklb. ittags 11 Uhr, 1 klagten zur mündlichen Verhandlung des stellung der Klage ist bewilligt. Archivstr. 2, Zimmer 124, für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1946 meist⸗ ihre Aktien nebst einem Nummernver⸗ bis zum 16. November 1927; erste am Mittwoch, den 30. November 1921, 11““ ö“ ICE1““ ““ Ee. 111““ bneegectesfch 82 1“ 8 s Vermögen des Frohnereibesitzers Richarf eraumt. Landgerichts in Görlitz, Zimmer 55 au er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Größe: 456 ha.

D

Das Amksgericht Cottbus.

zwecks Abhebung des Liquidationserlöles

Gläubigerversammlung am Mittwoch, nachm. 4 Uhr, im Si 8s ier 21, ns 1 3 den 98 November er, „Naila, C1““ ö 13 öö“ daselbst, Schray in Neubrandenburg wird der Amtsgericht Zerbst, 25. Oktober 1927. den 23. Dezember 1927, vormittags 11““ Grundsteuerreinertrag: 15 150 RM. bei der Bankabteilung der Baye⸗ Kronprinzenstraße „wird nach Ab⸗ Bücherrevisor Richard Mohr, hier, an 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich [64732] Oeffentliche Zustellung. Erforderliches Vermögen: 250 000 RM. rischen Lotterie⸗Gesellschaft m. b. H.,

10 Uhr; Prüfungstermin am Mitt⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 1 98 in woch, den 23. Rovember 1927, vor⸗ Sgerdis Kh Faäe. echns öG . nach Stelle des verstorbenen Kaufmanns 1 8 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Gentil, Michael, Kaufmann in Aschaffen⸗ Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, München, Marienplatz 1, einzureichen. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Regensburg. [64757]1]—EHgvrf Feln . Fe Rudolf Mejo, hier, zum Konkursver⸗ Cöpenick.. . [64792] Rieechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten burg, vertreten durch Rechtskonsulent erteilt die unterzeichnete Regierung Der Liqumationserlös auf diesenigen Abt 9, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Das Amtsgericht Regensburg hat 8s Sai g' M., 1927. walter bestellt. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen vertreten zu lassen. Zum Zwecke der Richard Enert in Aschaffenburg, kiagt Hannover, den 17. Oktober 1927. Aktien, die bis zum 25. Januar 192 Zimmer Nr. 17. 25. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr 1 24. Oktober 1927. der Firma vFgs Lorenz, Holzgroßhandtung öffentlichen Zustellung wird dieser Klage⸗ gegen Grüner, Adolf, früher in Schram⸗ Regierung, Abt. für direkte Steuern, Domänen und Forsten. nicht eingereicht wurden, wird auf Kosten Hernen dr. , Hütober 1927. 111111““ v““ Das Amtsgericht. in Berlin⸗Adlershof, Moltkestraße 7, ist auszug bekanntgemacht. 2. R. 188/27. berg, Oberamt Reutlingen in Wuritem der betreffenden Aktionäre bei der amt⸗ w““ rankfurt, Main. 164768]8085 sddurch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ Görlitz, den 21 Oktober 1927. berg, nun unbekanmten Aufenthalt; auf —ö— ʒ— Aüben Hinterleaungsstelee (Baverische G 8 id Fahrradhändlers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nürnberg. [64780] vergleichs beendigt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Duldung der Zwangsvollstreckung, mit Staatsbank, München) hinterlegt werden.

. 8“ Leonhard Weber in Regensburg, mögen der offene ndels 8 Amtsgeri kür zpeni 8 8— gJena. 164751] Schwibhogenstraße gensburg, mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Cöpenick, den 22. Oktober 1927. dem Antrage, zu erkennen: I. der Be⸗ 4 inal RI;: Ueber das Vermögen des 2ehan! ö Eö“ in Hefissgt Sg das Amtsgericht. Abt. 5. B [64726] Oeffentliche Zustellung. klagte bat wegen der Forderung des 4. erlosung K. von gertpapieren. E“ 8 2 1W. 1 rU 8 8 . 1 9* 24 1 9 2. K 5 8 3 52 e 8 8 „† 5b -8 3 1 er 8 9 * 1““ 8 1 A& 88 88 8 85 8 8 1 1 ( lel 1 warenhändlers Adolf Schniegel in öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt i Berkfr 1 Ir assung d 848 ursverfa v ZT 64793 Die Ehefrau des Arberters Peter Baron, Klägers gegen Frau Barbara Grüner zu ein Betrag von RM 42 in bar zur Aus⸗ Jena ist am 25. Oktober 1927, vor⸗ Justizrat Dr. Sei 3 ersbin in Berlin, wird nach Abhaltung des des Kolonialwarenhändlers Johann 8 sund. 8 [64793] Margarete geb Wagner, in Sehl Prozeß⸗ 33,50 RM die Zwangsvollstreckung in das [64702] Bekanntmachung, 8 schüttung, also auf eine Aktie zu Papier⸗ mittags 10 % Uhr, das Konkursver⸗ Jerm Dr. Seitz in Regensburg. Schlußtermins und nach Schluß⸗ Adam Hahn in Nürnberg, Wohnung: Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr M. Vermögen seiner Ehefrau Barbara Grüner betreffend die Papiermarkpfandbriefe des Berliner Pfandbrief⸗Amtes. 4 b, 49 6 1 Termin zur Beschlußfassung über die verteil hob Denisstr. 37/0, L . Donh: 8 8 des Kauf K Kröni bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr Maur, T 2 1 . 7 & 959 eAmtes. mark 100 000 ein Betrag von RM. 4,20 fahren eröffnet worden. Verwalter: W 8,20 3 g über d erteilung aufgehoben. enisstr. 37/0, Laden: Denisstr. 26, als mögen des Kaufmanns urt Kröning in 8 N 6 in Obernau zu dulden 2. der Betlagte Berichtigung unserer Bekanntmachung vom 7. Januar 1922, veröffentlicht:; . 1111“ *: Wahl eines anderen Verwalters, über rank M., 2 . durch Schlußverteilun Lendet „(Stꝛralsund wi Ant S Th. Dronke unld Caepettz in Fobleng, 0 strei . 1 r. De en Dreußis S igers in bar. Kaufmann Carl Peter in Jena. An⸗ die Bestellung eines Gläubigeraus Fran 52 9' Lricht 1927. —.e. Schlußverteilung beendet auf⸗ . . nilng dse. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 1. in der, Nr. 14 1.“ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers Der Liquidator; L. Keneder meldefrist bis 20. November 1927. 1 6“ äubigeraus⸗ Amtsgericht. Abt. 17. gehoben. 1 aufgehoben, nachdem alle Gläubiger dem - 8 1— 3 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. vom 17 Januar 1922, 8 . Erste Gläubigerversammlung am 18 ich den 8 132, 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. privaten Vergleich vom 19. Oktober 1927 vdee Verhandlungstermin ist Fste en auf 2. in der Nr. 26 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 16. Januar 1922, (64869 24. November 1927, vorm. 10 Uhr. sta E Gegen⸗ Frankfurt, Main. [64769] zugestimmt haben. 8 eelhSculd des Beklagten die Eve zerrüttet Donnerstag, den 12. Dezember 3. in der Nr. 27 der Täglichen Rundschau vom 17. Januar 1922. EC. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ Ue vülg 14. November Das Konkursverfahren Ehefrau Alfred Plauen, Vogtl. 8 (64781] Stralsund, den 24. Oktober 1927. 1“ sei aur Scheiduna der Ehe Die Klägenn 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Nachstebende Bekanntmachung; Electricitäts⸗-Werke Legnitz. zember 1927, vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ öö am Reinach, Elly geb. Brunner, Lebens⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Das Amtsgericht. h ladet den Beftagten zur üründlichen Per⸗ Amtsgericht Aschaffenburg, Sitzungssaal, „Es wud hierdurch bekanntgemacht, daß wir die Stückelung der restliche-⸗— Die Aktionäre unserer Gesellschaft frist bis zum 20. November 1927. ag. 8948 e. ovember 1927, je mittelgroßhandlung in Frankfurt a. M., mögen des Zigarrenhändlers Ernst II handlun des Rechkest eits vor die Zwil⸗ Zimmer Nr. 98. Zu diesem Termin wird 4 % igen Neuen Berliner Pfandbriefe über 30 000 000 des Prospekts vom werden hiermit zu einer außerordent⸗ Offener Arrest ist erlassen. 18 tags 2 ½½ 6 Uhr, im Zimmer Geschäft: Untermainkai 44, Wohnung: Alfred Ludwig, früher in Plauen, 4 3 Landgerichte in Koblen auf der Beklagte Adols Grüner hiermit ge⸗ Februar 1920 abgeändert haben. lichen Generalversammlung am Jena, den 25. Oktober 1927. An⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Leerbachstr. 102, ist am 20. Oktober jetzt in Dresden, ist nach Abhaltung des Naumburg, Saalc. [64738] den 10 Jan 8s 1928, vo s laden mit der Aufforderung etwaige gegen An Stelle nachstehender Pfandbriefe: Sonnabend, den 19. November Die Geschäftssteue des Thüring. Umts. Anveigefrift und Fprift zur Anmerdung 1927 mangels Masse eingestellt worden. Schlußterminz aufgehohen worden, Zur Abwendung de. Fortar v uhr, mut der Aufforden rmittags die Behauptungen des Krägers vorzu— Buchst. 1. Nr. 10 801— 12 300 1 500 Stück zu 5 000 = 7 500 000 1927, 11 ½ uhr, im Verwaltungs⸗ C der Konkursforderungen je bis Mitt⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 17 a. Amtsgericht Plauen, 24. Oktober 1927. das Vermögen des Kaufmanns Erich 8 E“ bringende Emwendungen und Beweismittel Buchst. M Nr. 82 201— 97 200 15 000 Stück zu 1 000 = 15 000 000 gebäude der Elektrowerke Aktiengesellschaft, 5 ¹ e 1 1 1 * 4 8

gerichts. 9c. 698b 8. 8 8 woch, den 16. November 1927. —— Weist F lich Weist, Holz⸗ 2. 2 000 Stü⸗ = 6 000 000 Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 112. ei .“ Serich eeere. Weist, in Firma. Erich Weist, Holz Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten unter genauer Bezeichnung der zu be⸗ Buchst. N Nr. 119 801— 131 800 1 9h 8 1 5 2* 7 8 4 . 112, ein⸗

Kiel. [64752] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Freiberg, Sachsen. 64770]9 Ratingen. [64782] handlung. Dampflägewerk, Hoch⸗ und 4 8 T e vrzüglich dem Ge⸗ Buchst 0 Nr. 90 001 95. 400 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 8 Das Konkursverfahren über 48 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tietbau⸗Unternehmen in Bad Kösen, wird vesseh 58 lacet, Ottober 1927 C vge Zr. Buchst. P Nr. 59 001— 63 200 4 200 Stück zu 100 = 420 000 1. Beschlußfassung über die Erhöhun Franz Meyer in Kiel, Holtenauer Varel, Oldenb. 164758] mögen des Pantoffelmachers Hugo Rein⸗ mögen der Firma Rheinzsche Schuhe auf dessen Antrag heute, am 26. Oktober stellung der Klage mit Ladung zum Termin 38 100 Stück üb 30 000 000 des Grundkavitals um RM 2700e Straße 71, Inhabers der eingetragenen & Ueber das Vermögen des Kaufmanns hard Klemm in Freiberg, Weingasse 21, stiftfabrik G. m. b. H. zu Lintorf wird 1927, 10 Uhr 50 Minuten, das gericht⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ist . went t durch Beschluß des Amts⸗ zusammen 38 100 Stück üͤber auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Firma „Kieler Süßwarenfabrik Franz Emil Carls in Varel ist heute das Kon⸗ wird nach Abhalkung des Schlußtermins auf deren Antrag eingestellt, nachdem liche Vergleichsverfahren eröffnet. Der [64727] den Achasfenvar vom 14. Oktober 1927 gelangen zur Ausgabe; 8 900 Stück 9 000 000 aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ Meyer in Kiel, Knooperweg 51“, wird kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ aufgehoben. sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ Bankdirektor Otto Strube in Naumburg Die Ehefrau Elfriede Banisch, geb gegeschaff bur 8— 25. Oktober 1927. Buchst Q Nr. 8 8 9. zu 9 000 000 lichen Bezugsrechts der Aktionäre. heute, am 24. Oktober 1927, vormittags walter ist der Auktionator Koopmann 8 Amtsgericht Freiberg,. stimmung zur Aufhebung erteilt haben. a. S., Luisenstraße 20, wird als Ver⸗ Melzer in Hagen 1 W Haldener Sin 5. 8 dhlssch 1g. i des Amtsgerichts 1 Buchst. 1. Nr. 12 801 14 190 ¹ g. Stůch 3 8 9 Ermächtigung des Vorstands, im 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Varel. Gläubigerversammlung und den 25. Oktober 1927. Ratingen, den 5. Oktober 1927. trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ Pio Seeen etetiec wa egant Dr. Getichtesc Buchst. R. Nr. e ,. Nab Stse 8 * Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Das Amtsgericht. 1. Rübsam. handlung über den Vergleichevorschlag Fronestei in M klagt gegen ihren [64724] Oeffentliche Zustellung. Buchst. M Nr. 97 201 101 888 8vbö Stüͤch ꝛu die Einzelheiten der Kapitalerhöhung mann Adolf Ladner in Kiel, Wilhel⸗ Forderungen am 23. November 1927, Guttstadt. 8 [64771] ((Vergleichstermin) wird bestimmt auf den Ftemaem Otto Banssch zuletzt Der Schankwirt Gustav Müller in Buchst. N Nr. 131 801 —134 200 g - . festzusetzen. minenstraße 24. Offener Arrest mit vormittags 9 ½ Uhr. Oeffentlicher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rendsburg. [64783]] 22. November 1927, 10 Uhr, vor dem in Mannheim zurzeit an unhekannten Dresden⸗A., Gr. Plauensche Str. 34, zusammen 12 600 Stück 30 000 000 2. Beschlußfassung über die Aenderung Anzeigefrist bis 12. Januar 1928. An⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis 15. No⸗ Feen des Kaufmanns Erich Bartsch, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Ort Scheid ng der am 12. Februar Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlin, den 7. Januar 1922. der §§ 3 und 24 des Gesellschafts⸗ meldefrist bis 12. Januar 1928. Ter⸗ vember 1927. nhaber der Firma Otto Bartsch in mögen des Kanfmonns Peter Rickert in Zimmer Nr. 25. Der Antrag auf Er⸗ ] 8 8 Siosfemen Ehe Dr. Otto Rentzsch in Dresden⸗A., Breite Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. vertrags. min zur Wahl eines anderen Ver⸗ Varel i. Oldbg., 24. Oktober 1927. Guttstadt, wird, nachdem der in dem Büdelsdorf wird nachdem der in dem öffnung des Vergleichsverfahrens ist nebst g GG 8 u“ 8 168 B G.⸗B vns Straße 14 klagt gegen 1. Margarete led. (L. S.) Dr Prerauer“ Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß walters, Gläubigerausschusses und Amtsgericht. Abt. I. Vergleichstermin vom 16. August 1927 Vergleichstermin vom 4. Oktober 1927 seinen Anlagen auf der Gerichtsschreiberei sebe Bekia ten mnitt der Aufforde⸗ Weidel in Hamburg, Breiter Gang 46 1. wird wie folgt berichtigt: § 22 des Gesellschaftsvertrags spätestens wegen der Angelegenheiten nach § 132 esberaße angenommene Zwangsvergleich durch angenommene Zwangsvergleich durch zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 8 dem vom 2. Martha led. Weidel, Kellnerin, früher An Stelle nachstehender Pfandbriefe: 1 am dritten Tage vor dem Tage der Gene⸗ Konkursordnung den 29. November Warstein. [64759] rechtskräftigen Beschluß vom 17. August rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober Amtsgericht in Raumburg (Saalez. 1 gcch nme 8 8 * ung ai⸗ 68 Ir 8 in Dresden, Mathildenstraße 42, jetzt Buchst. L. Nr. 12 301 13 800 = 1 500 Stüͤck zu 5 000 = 7 500 000 ralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ Prü ““ 88 Lür; angem heh Clnaben desn eafmangs E1“ g 17, eitegt 8 1“ 2 goe Viresnn . der 16 Sht 1928. unbekannten Aufenthalis, 3. den Georg Buchst. M Nr. 97 201 112 200 = 15 000 Stück zu 1 000 = 15 000 000 sellschaft in Liegnitz oder bei den Prüfungstermin den 24. Januar 1928, Clemens Meerpohl zu Warstein ift 11“ Fenb. .a 9 ½ Uh „Januar 1928, Weidel in Rochlitz, Rathausstraße 6. Buchst. N Nr 131 801 - 143 800 = 12 000 Stück zu 500 =— 6 000 000 Bankhäusern: vormlittegs 1026 Uhr, Ringstr. Nr. 19, heute, am 21. Oktober 1927, 17 uht, den 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [64740] Äs 4. den Staatsbahnschaffner Karl Eugen 95 401 100 800 2 200 Stück un 200 1080 000 Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Das Vergleichsverfahren über di Wei itz, Dresdner Str. 6 200 Stüch 2 Fil Liegnitz Li⸗ 8 11A1“X“ ) r ie 3 20 8 9: Weidel in Rochlitz, Dresdner Str. 6, Buchst. P Nr. 63 201 67 400 4 200 Stück zu 100 = 420 000 Filiale Liegnitz Liegnt,z..... 8 Mannheim, den 20 Oktober 1927. d t Zuchst. P Nr. 63 . 8 Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Liegnitz,

—— kursverwalter: Rechtsanwalt Bürmann Guttstadt. [64772] Rendsburg [64784] Firma Försterling & ie Be u““ 1 alte 8 8 8 . 8 örsterling & Co., Gesellschat I ; der Be daß die Be⸗ 88 8 8 l64758] in Warstein. Anmeldefrift bis zum Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ süma Fer Hastchen Der Gerschtsschreiber des Landgerschte⸗ eö“ zusammen 38 100 Stück 30000,000 7., Ziructton der Disconto⸗Gesellichaft, 88 jeber das Vermögen der im Han⸗ 14. November 1927. Erste Gläubiger⸗ Füegen der Bäckermeistersfrau Lucia mögen des Kaufmanns Walter Sturm bandel mit Kleiderstoffen und Seiden⸗ schein als Erben des Ernft Erich Weidel gelangen zur Ausgabe Berlin, delsregister eingetragenen Firma Ho⸗ versammlung am 17. November 1927, I Guttftadt wird, nachdem der in Rendsburg⸗Büdelsdor; wird nach waren in Frankfurt a. M., Zeil 121, ist [64728] beizubringen. Der Kläger beantragt, Buchst. Q Nr. 1 900 = 900 Stück zu 10 000 = 9 000 000 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., ben & Co. Gesellschaft mit beschränkter 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. No⸗ Vergleichstermin vom 20. Mai erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 24. Oktober 1927 aufgehoben worden 1 Die Ehesrau Elisabeth Beneinger, geb 888 Beklagten zu verurteilen, zu der Buchst. L. Nr. 12 301— 14 100 1 800 Stück zu 5 000 = 9 000 000 Berlin. zteinweg 2 zeschäftsführer: Werk⸗ mi nzeigepflicht bis zum 12. No⸗ tstraftigen om selben endsburg, den 22. Oktober 1927. worden ist. X4X“ Henhenmn., Srttaer buchamt Dresden, betr. das uchst. M Nr. 8 200 Stück zu - „[sowie bei sämtlichen Effektengirobanken 8 8. vember S n desiegt eäec EE1“ Das Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1927 111“ dm rundvn cet r1967 des Grundbuchs Buchst. N Nr. 131 801 134 200 = 2 400 Stück zu 500 = 1200 000 deutscher Wertpavierbörsenplätze zu er⸗ in Leipzig, Weststraße 76), 8— 8 Amtsgericht Warstein. den 24. Oktober 1927. Riesa. [64785] Amtsgericht. Abt. 17. heim, klagt gegen ihren Ehemann, Gipier für das vormalige Munizipalstadtgericht zusammen 12 600 Stück 30 000 000 11 t 5 am 21. Oktober 1927, nachmittags Richard Benzinger, ebenda, zurzeit an Dresden, abgaben und die sich auf Es sind an 4 % Neuen Berliner Pfandbriefen insgesamt zum Börsenhandel 11“ E1““

1 Das Konkursverfahren über das 2 -, das Zve FF. b“ nn Harburg, Elbe [6477 öge 6 „n [Plauen, Vogtl. 6⸗ bekannten Orten, auf Scheidung der att 69 der vorbezeichneten Grund⸗ ssaer P . 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abensberg. [64700] ETTö über 88 Werheigen ndfahofer bohren ghriesnefe 8 [64739] unbetannten Orten Scheidung Bl 1 8 an hiesiger Börse zugelasse 8 450 Stück zu 10 000 = 84 500 000 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für 8 17 200 Stück zu 5 000 = 86 000 000 diese bei einer anderen Bankfirma bis zur

9 1 1: Konkursverwalter: Bücherrevisor Her⸗ Das Amtsgericht Abensber 8 B Riesa, Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 24. Januar 1925 in Mannheim⸗ akten befindet, einen Erbschein Buchst. Q Nr. 885 mann Pohlmann in vferrh Elisen⸗ Beschluß Pmnxe Iögen der Firma Georg Kirchner jr., alleinigen Inhabers der Firma Wil⸗ zur Abwendung des Konkurses über den Feudenhenm geschlossenen Ehe aus Gründen dem Nachlaß des am 12 11. vec⸗ Buchs. 9 Nr. 1 17 200 Beend der General lung i straße 57. Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren über das Vermögen ischräucherei in Harburg⸗Wilhelms⸗ helm Hähne in Riesa, wird nach Ab⸗ Nachlaß des Handelsvertreters Hermann des § 1568 B. G.⸗B. und ladet den storbenen Zuschneiders Ernst Erich Buchst R Nr. ö. 6 300 Stüc zu 2000 = 12 600 000 Zperrrepok gebalten we .“ 14. November 1927. Wahltermin und des Bau⸗ und Maschinenschlossers Georg burg 1, wird nach erfolgter Abhaltung haltung des Schlußtermins hierdurch Heumann in Plauen eröffnet worden ist, Beklagten mit der Aufforcerung zur An⸗ Weidel beizubringen. Der Kläger ladet Buchst. M Nr. 1 104 400 104 400 Stück zu 1 000 = 104 400 000 balten werden. bi Prüfungstermin am 24. November Reitmeier in Abensberg mangels einer des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. ist zugleich mit der Bestätigung des waltsbestellung zu dem vom Loandgericht die Beklagte Martha Weidel zur münd⸗ Buchst. N Nr. 1 131 800 131 800 Stück zu 500 = 65 900 000 eichzeitig weisen ü daß 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest den Kosten des Verfahrens ent⸗ Farbud ⸗Wilhelmsburg, den 24. Okt. Amtsgericht Riesa, 25. Oktober 1927. im Vergleichstermine vom 24. Ottober Mannheim Zivilkammer 3, auf Diens⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Buchst. O Nr. 1— 95 400 95 400 Stück zu 200 = 19 080 000 die Hinterlegung von Reichs an denss. mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ sprechenden Konkursmasse ei stellt. 1927. as Amtsgericht. VII. —— 1927 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ tag, den 3. Januar 1928, vorm. vor die 18. Zivilkammer des Land⸗ Buchst. P Nr. 1 63 200 63 200 Stück zu 100 = 6 320 000 scheinen wegen der veränderten Ver⸗ . E1“ 8. 8-5S I1““ [64786] schluß vom 24 Oktober 1927 aufgehoven 93 Uhr, benimmten Termin zur münd⸗ gerichts zu Dresden, Pillnitzer Str. 41 wahrungsbestimmungen der Reichsbank kein Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 Gerichtsschreiber 12es 8 er 85 Koblenz. 2 1 [64774) Schmiedeberg, Riesengeb. worden. VV 1/27. Uichen Verhandlung des Rechtsstreits. Ea., Saal 35, auf den 20. Dezember b 8 zusammen. 426 750 Stück über 378 800 000 Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. E.“ eiberei mtsgerichts. In der Konkurssache über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Amtsgericht Plauen, den 24. Oktober 1927 Mannheim, den 20. Oktober 1927. 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ Berlin, den 25. Oktober 1927. 1 Liegnitz, den 26. Oktober 1927. 8 öiX““ moöͤgen des Kaufmanns Max Zimmer⸗ Vermögen der Firma Rutta⸗Möbel - Irnasnaro deüss 1 erichtsschreiber des Landgerichts. forderung, sich durch einen bei diesem Das be Piamdbrief⸗Amt. Eleetricitäts⸗Werke Liegnitz. 8 3. Zͤwiltammer. 2¹. Fericht zugelassenen Rechtsanwal (L. S.) Le Viseur. 1 Der Vorstand. C. Frost.

1 l l C;

HIRNHIUI'

8 * g5