1927 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Dorstener Eisengießerei und [62823] [64851¹9% Bekanntmachung [648500 8 8 ““ Ebb Ae bn-3— . 3 Sexa Bayerische Ki . pü-edan h e A G., Honnefwerke Akt.⸗Ges., Dinglingen. gemäß § 980 B. G.⸗B. Herr Rokotnitz und Herr Winkler sind Ae Kraftwert Thüring. Di 42 2e n 1. W. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Die in unseren verschiedenen Betrieben aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, neu Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Frefelber S8.en. 2

e ordentliche eneralversamm⸗ Herren: Hermann Honner, Heidelberg bis einschließlich 31. Dezember 1926 ge⸗ hinzugetreten sind: Herr Ludwig Lesser. Gesellschaft zu der am Montag, den W. Krefft .2. 115 b G S. Riehm u. Söhne

1. 1. 1. fi . 8 G 8 8 2 2& C b2 ¹ 4 1. 1 24 8 lung findet am Sonnabend, den Volkswirt R. D. V. Robert Richter, fundenen Sachen sollen demnächst öffent⸗ Herr Felix Vogel und Herr Egon Heßling. 21. November 1927, nachmittags 8*½ 1. 1. 1. 1. 1.

—— B Ver. Thür. Met. NI 0 . 3 Preuß. Bodkr. Gold⸗ 149,5 b 146 % b do. Ultramagrinfab. 10 [1. 2 Pf. Em. 3, rz. ab 30 48 b 42 5b Viktoriawerke 6 GothaGrundkr. GPf do. do E. 5, rz. ab 28 —,— —,— Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 8 90 A. 3, 3a, 3, uk. 3010 do. do. E. 9. uk. b. 31. 114,5 b 113 b Vogt u. Wolf.... 9 do. do. Goldm. Pf. do. do. E. 10, rz. ab332 109 G 108,5 b G Vogtländ. Maschin. . 1 Abt. 4, uk. b. 30 do. do. E. 12, uk. b. 31 642b G do. Vorz.⸗Akt. 6 do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 2, rz. ab 29 104,75 b do. Spitzenweberei 0. 2 5 Abt. 5, 5a, uk. b. 31 4. do. do. G. K. E. 4, 1z30 71 eb G 3 do. Tüllfabrit 0. 2 do. do. do. A. 6, uk. 32 2 6 do. do. do. E. 8, uk. 32 293 G Voigt u. Haeffner.8 6 [1. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. E14, uk. b32 94 b Volkst. Aelt. Porzf.] 0. 1 1 Abt. 2, uk. b. 29 / 6 1.2. do. do. do. E. 13, u 31 160 b Voltohm, Seil⸗u. K-w 0 0 [1. do. do. do. A. 1, uk. 29 7 88 Preuß. Ctr.⸗Boden 94eb G Vorwärts, Biel. Sp. 0 8 do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 88 Gold. Pf., unk. b. 30 49 b Vorwohler Portl. 10 12 1.1 162,5b Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 117,5 b G Pfdbr. E. A, uk. b. 28 8 do. do. 26, kdb. ab31 0 G Wagener u. Co... 25 b G do. do. Em. B do. do. 27, kdb. ab32 Wanderer⸗Werke.. .10 213 eb G auslospfl. ab 1.4.30 4. do. do. uk. b. 28 Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. 10, uk. 31 4. do. do. 26 Ausg. 1 110,25 b Schl.⸗Holst. Eisen 141 b G do. do. Em. E, uk. 31 8 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 114b Wasserw. Gelsenk.. 126eb G do. do. Em. M. do. do. 26 Ausg. 2 —,— B Aug. Wegelin Ruß 128eb G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4.10 81,5 B (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. 144b G Wegelin u. Hübner 115 b G do. do. Em. L.(Liq.⸗ Anteilsch. z. 4 ⁄% Liq.

Wenderoth pharm. 91 b Pfdb.) c. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.4.10 74 5b B GPf. d. Pr. C. Bodkr. f. Z p. St. 48,25 b 6 47,8b

96,25 G —,— Wersch.⸗Weißenf. B. 173 b 166 b Anteilsch. z. 4 % Lig. Preuß. Ctr.⸗Boden

182 b 182 b Ludw. Wessel Porz. 30,25 b 31 b GpPf. Em. L. d. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 .1.7 104b G6 104eb G

56,25 b B 60 eb G Westd. Handelsges. 72,5 b 71,5 b burger Hyp.⸗Bankff. 52,8 G do. do. uk. b. 30 .1.7 94,5 b 95 b G

138 b G 138 b G Westeregeln Alkal. 161 b 164,5 b Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26, uk. b. 31 .1.7 91b 91,5 b G

133 B 137B Westfalia⸗Dinnend. 75 b 78 b Gld. H. Pf. R. 7, uk30 1.4.10 102 G do. do. 27, uk. b. 32 4.10 89,5 b G 90 G

226 b G 226 b Westf. Draht Hamm b G 85 b do. R. 1— 6, uk. 32 1.1 —,— 6 6 do. do. uk. b. 28 1.7 718 77G

125 b 129 b do. Kupfer 66,25 b 66 b G do. R. 8, uk. 32 1.4.10 100 G Preuß. Hyp.⸗B. Gold

169,5 b 164b Wicking Portl.⸗Z. N 136 ½U2b 137 b do. R. 9, uk. 32 1.4.10 96 G Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 99,75 b G

61 eb B 61b G Wickrath Leder ... —,— —,— do. R. 10 u. 11, uk. 32 1.4.10 92 G do. do. 25 S. 2, uk. 30 99,5 b G

126 G 126 G Wiesloch Tonw... 100 G 100 b Hannov. Landeskr.⸗ do. do. S. 3, uk. b. 30

31,25 G 831,25 G H. u. F. Wihard.. —,— —,— Anst. Gld., tg. ab2 8 .1.7 99,75 b 99, do. do. S. 4, uk. b. 30

26 b G 26 b G Wilke Dpfk.⸗u. Gas 129 G 128 eb G do. do. N . —,— B 98,75 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 .1. 1.

4 [146,75 b G 146,5 b G Fried. Richter u. Co. 1 54 6 56 G Riebeck Montan .. J. D. Riedel..

10 Dezember 1927, mittags 12 Uhr, Berlin ipl.⸗Ing. w 1i. e Wi 6 8 1 27 2. 4 in unseren Geschäftsräumen nott h S Dipl.⸗Ing. Heinz Honnef, Ding. ve bree. Wir toedern hier⸗ Berlin, den 25 Oktober 1927. 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Gebr. Krüger u. Co. 110eb 3 Roddergrube, Brt., 2 . tart. I sdur ie Berechtigten auf, ihre Rechte „Innere Stadt“ Grundstücks⸗ Bamberg I stattfindenden vierten ordent⸗ Kühltransit Hambg. 156 b Rh. Rosenthal Porz. agesordnung: Dinglingen, den 20. 10. 1927. bbinnen einer Frist von einem Monat bei Verwertungs⸗A. G. lichen Generalversammlung einzu⸗ Lunz Treibriem. N 1189, Rositer Zuckerraff,

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Der Vorstand uns 2 Küppersbusch u. S 180 G Roth⸗Büchner. N 2 8 . geltend zu machen. —,, v1mqmM“ ppe ch u. S. - X Wund Verlustrechnung für das am Berlin, 28. Oktober 1927 [64849] laden. Tagesordnung: Kyffhäuserhütte.. Rotophot

8 * 648 Di 1. 5 28 äftsberi I Ruberoidwke. Hamb 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr. grg; Freund A.⸗G., Pfungstadt Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Die Generalversammlung vom 8. De⸗ Fetlage dessterh,. Dr. Laboschin. Rücfsrcdnechfnn

88

SSSboSSSSSSSS

sbder die ¹ 8 1 zember 1924 h 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Runge⸗W. 8 de gia taneh des In her o. G.⸗B. vom 28. 9. 27 wurde (Bristol, Naiferhof, Henkevne, deccen Söt eehogee v 8 rechnung für das Geschäftsjahr 1926; Sacrashe ere. hancewernre... Auffichtsrats Vorsie g des der Aufsichtsrat neugewählt. Derselbe Baltiec, Centralhotel), . Nennbe r pisberinen Attt Genehmigung der Jahresbilanz. Ant. u. A. Lehmann : Rürgerswerke...N Aufsichtsrats und Vorstands. - g Berlin W. S, Unter den Linden 25 200 000 Nennbetrag der bisherigen Aktien] 2 E 1— g. oikanf. Leipz. Immobil. N 3. Wahl zum Aufsichtsrat. besteht 1“ as ““ 5 ntlastung des Vorstands und des do. Landkraftw... Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1. . Mosbeim Wrexen, [65018] Aktionäre werden hiermit aufgefordert, 3 do. Piano Zimm., schaft zur Teilnahme ein. 65020) 2. R.⸗A. Dr. te Grundmann, Essen.“ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer ihre Aktien spätestens bis zum 2. Oktober 2 Tene G. geonhagd Werienr 6 Hervest⸗Dorsten, den 25. Oktober 1927. 3. Frau Dora Grundmann, Darmstadt. Gesellschaft zu einer am 18. November beim Bankhaus Gebr. George, Berlin, Zur Teilnahme an r Generalbg. Leopoldgrube 6 do. Gußst. Döhlen. venc. esh, e.n a 4 Der Vorstand. 1927, nachmittags 3 Uhr, statt. Charlottenstraße 62, einzureichen. Aktien, welch e diesestigen Attsuneee berechtigt, AEbE EE“ eeer Feaxege [64870] findenden weiteren außerordentlichen die bis zu diesem Termin nicht eingereicht B . 8 bee 165,585% Bekanntmachung. Hierdurch laden wir unsere Herren Generalversammlung in die Räume werden, werden für kraftlos erklärt. ie Mäntel ihrer Aktien bei der Gezell⸗ Georg Lieberm. Nf.]0 do. Wagg. Werdau

A. Kündigung von Industrie⸗ Aktionã er ans 1 . 8 schaft hinterlegen. 163874] Lindes Eismaschin. 12 do. Webstuhl gung Indust Aktionäre zu der am Freitag, den der Frankfurter Krexitanstalt A. G., Berlin, den 25. Oktober 1927. Hirschaid, den 22. Oktober 1927. Tende8 ngfnrfcher s gaiene Caßgungense0

obligationen. 25. November 1927, nachmittags Frankfurt a. M. Neue Mainzer Straße 54, Gea⸗Film A.⸗G. Der Vorstand. H. Rommel ingel Schuhfabr.X Salzdetfurth aliw.12

Die Art. 8 a. ,5 . 2 5 Die nach Art. 55, 54 der Durchfüh⸗ 4 Uhr, im Gasthof „Höllmühle“ in einzuladen und weisen ausdrücklich darauf Engel. 87868 E“ Senagen Sescr. is 868 zw. Loewe u. . Sarotti, Scho⸗ 18

rungsverordnung zum Aufwertungsgesetz Schelle hi 8 ije 6 1“ jetz Schellenberg stattfindenden Generalver⸗ hin, daß laut § 16 des Statuts die [65019] 8 ö66“ zuständige Spruchstelle beim Amtsgericht sammlung ergebenst em. Generalversammlung beschlußfähig ist, Gutehoffnungshütte, Aktienverein Auf Grund der uns von dem Amts⸗ . er an gFi⸗en. Sanabscaitngem 0

8 Fee 8 1 1 8 —,— SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10

München (Registergericht) hat unterm Tagesordnung: auch wenn weniger als des Grund⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb gericht Halle a. S. durch Beschluß vom Lüdenscheid MetöN 101b z H. Schaefer Blech0

13. Oktober 1927 (Aktenzeichen 66/27) Allgemeiner Bericht. tapitals vertreten sind. Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ 13. Oktober 1927 Aktenzeichen: Lüneburg. Wachs. 80,5b G H. Scheidemandel.0 19 H.⸗R. B 10 erteilten Ermächtigung Magdeb. Allg. Gas

Sache 8 Stadtrate 2 4 . 8 2 1 8 Schering. chem. F. N0 E . Landeshaupt⸗ 2. Vorlegung der Jahresrechnung. 8 Tagesordnung:; schaft werden hierdurch zur 55. ordent⸗ G 12Se 81b do. Genußsch. 0 220 6 220G H. Wißner Metall. 1“ ötenachfolger der 3. Beschlußfassung über die Genehmigung 1. Beschluß über einen Antrag der Ver⸗ lichen Generalversammlung, die berufen wir, die unterzeichnete Aktionärin, ds. Bere . e9 ve edleirem nen 11n süevr6666“ früheren Leitzachwerke Aktiengesell⸗ der Bilanz. waltung auf Auflösung der Gesell⸗ Mittwoch, den 30. November 1927 hierdurch eine außerordentliche Ge⸗ nh ee u Fee.. 138 b EET11“ schatt 8 den Beschluß gefaßt, 4. Gewinnverteilung. schaft. vormittags 11 ½ Uhr, im Werfsgast⸗ neralversammlung der Halleschen 0.9. 30,5 11““ 153,5b s1525

ie Barablösung der noch nicht eingelösten .Entlastung des Vorstands und Auf. 2. Für den Fall der Annahme des An⸗ haus der Gutehoffnungshütte in Ober⸗ Effekten⸗ und Wechselbank A.⸗G. do. Brs. Atr Lii. 5 —,— do. Cellulose 8 150 B —,— Wotan⸗Werte 19 b G si195 B v. 26, uk. b. 1.7.31 1.1.7 875b W.,7 Gs.d Pr. 4 % igen Teilschuldverschreibungen vom sichtsrats trags zu 1 Beschlußfassung über die hausen stattfinden wird, eingel zum Montag, den 14. November Mal⸗Kah Zigarett. , do. Elektr. u. Gas0 —,— —— Wrede Mälzerei N 10 —,— —,— Koblenz Stadt Ra⸗

Juni 1912 der Leitzachwerke Akti⸗ sell⸗ 8 1. h ee; 2 d d, eingeladen. 1927, v 11 u ; Diese V Mannesmannröhr. 145 b G do. do. Lit. B. 10 153 b 154b E. Wunderlich u. Co. 10 130 b 128eb G Anl. v. 26, ausl.311 8 1.8.9 96 b

8 der Leit erke Aktiengesell⸗ 6. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Bestellung von Liquidatoren. Tagesordnung: 1927, vornt. hr, ein. Diese Ver⸗ Mansfeld Bergbau

s haft durch Zahlung von je RM 155 7. Verichiedenes. 3. Für den Fall der Annahme des Antrags Die im 8. 19 des Gesellschaftsvertrags sammlung, zu der wir die Aktionäre der Marie, kons. Bergw.

(m. W. einhundertfünfundfünfzig Reichs⸗ Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ 1u1 Genehmigung einer Liquidations⸗ 8 genannten Gesellschaft hiermit einladen, Markt⸗ u. Kühlh..

vö=greessasssssssn D.

-BZ2S 1

b0

Sachsenwerk do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen

gPrrürürüürrnre —PVg 2-

—xö2öASS

2SSSSSSSSSSUeSSN2

2*☛ =S9*& US S 2 SSn S .

DSS

üaÜqüüggüüaeäe— ——-—g—

O So S82S Zö· ·A·SZüiön

220 G 220 b Wilmersd. Rheing, 93,5 G 94 b B do. do. tg. ab 31 92,15 G do. do. 26 S. 6 uk. 31

125,5 b G 125,5 b do. Prv. GM⸗A. Rl1B . 88 do. do. 26 S. 7 uk. 31 50,5 b 50,5 b Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. 26 S. 8 uk. 31 127 G 127 G Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1.1.7 98,75 G 8 do. do. 27, S. 10 5 b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1.1.7 96,25 G 2 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.

53,5 b 53,75 b Kiel Stadt RM⸗-A. Anteilsch. z.4ℳ8Liq. 8 t

0 22 282 l 0 0 vrereessn 55 gSvn

öögAö’gööögAöSöönönenneöSn C Hl

ShwöeöSeegereüesesgeseeses

0SSS

2 b

EETTe,. oœc 82 8n2. 22

PPPrrrürFPrrrürrrrrrrrüüürrrrer

8.

2SSSSSSn bhSSᷣSSS

. 6 S. 2, . 110,75b G do. Lein. KramstaN. 75 b G 75,5 b Köln Stadt RM⸗A. ee do. do. G. K. 24S. 1,30 rten Gegenstände. 3 Feeh. 3 findet in. Halle a. S. im Hotel „Stadt Machniegranzan 882

41 B do. Portl.⸗Zement 193 G 190 b Zeitzer Maschinen. 10 153 b 154b G v. 1926, rz. 1.10.29 do. do. do. 25 S. 2,31 152,56 do. Textilwerke... 85 B 85 G Zellstoff⸗Verein. N8. 151,5 b 152 b G Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 26S. 3,32 ar * P 1981⁄„₰ 22 8 * 8 8 8 h 2 7 E“ der legen ihrer Aktien vor Beginn der Ver⸗ röffnungsbilanz per 1. April 1927. Zur Ausübung des Stimmrechts ist es buin. sch.) bau 5 vom 1. Januar 1925 bis mit sammlung auszuweisen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ erforderlich, die Aktien oder Verwahr⸗ Hambyrg 8 E1“

147,5 6 do. do. Genußsch. N 69b helzof⸗Waldhof. 10 2635 267,5 b G RM⸗A., rz. 1.1.28 878 .do. do. 278 2 8 8 9* 6 2 8 5 ; ; 31. Januar 1928 antragsgemäß unter Leubsdorf, den 25. Oktober 1927. sammlung teilzunehmen wünschen, haben scheine der Reichsbank über die Aktien do. Breuer. —,— Schomburgu. Sö. 110 5b Kur⸗ u. Neumärk. . do. R. 4, uk. b. 30 8 8 9 8 25 - 3 . 2 Leubsdorf. 1. bei der Gesellschaftskasse in Lämmer⸗ hoffnungshütte oder bei einem Notar zu welche Mech Web.Linden Vt Schriftg. Offenbach —,— B —,— · do. Komm. R.6, . 3295b a) Deutsche. do. do. Reihe B 9 Ir . 2 4 viit RoNP 3,— in Frankfurt a. M. Notar, so müssen die darüber ausgestellten, MehltheuerTüllf.N * Zwisch. Gesch.J. Altenburg (Thür.) 1 do. Goldkredbr N.2 —— Ovp E.36,829 NR2. 0, o. do. ℳ% Dinse 8 ] 1. 1. tallurgische Ges.. Schwelmer Eisen.. 183 6 183 G do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 4 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. E. 41, uk. b.31

—= 0 po b0

E. ——2öN2

e¶¶ 2lÆ

OSSSSSSSSüœÆS

Pürürrürrrürreesrrsne 2

-2 0. 0

16 b B Schloßf. Schulte N. , o. Vorz.⸗A. Lit. B6 11 98,25 G 98 G Fried. Krupp Gold .27S. 5,32 71 b B Hugo Schneider .. 105 B Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 4 45 eb G 47 3b 24 R. Au. 68, rz. ab29 Se e Preuß. Ld. Pfdbr. A. 123 G W. A. Scholten... —,— do. do. R. Cu. 0, rz. 29 85,6 b Gldm. Pf. R. 2uk. 30 Einhaltung einer dreimonati Kündi⸗ 1 ätes Erwei Aufsichts 8* 5 1 - gen Kündi⸗ eer 8 8 ätestens am drit Wer G rweiterung des Aufsichtsrats. 89s 5 88 3 8 Feine dungsfrist zum 31. Januar 1928 zu .eb ö“ hehpeaeh 58 E““ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8e. Fusean.; 18882 Schünenesh .“ Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. 6 6252 estatten u52 istand der Gute⸗ lu nd diejenigen Aktionä 5 Maximilianshütte. Hermann Schött.. 52eb G ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf. 96,25 b . do. R. 3, uk. b. 30 9 1 ng sind dierenger Aktionäre berechtigt, do. do. Reihe A . do NM ß 8 . 9 * 8 t9s. 1 . . R 7 1“ Betrag von RM 155 sind 8 Der Aufsichtsrat. spiel, hinterlegen. Pel 1 Aitieisente ülecgene do. do. neue N 1 Schubert u. Salzent⸗ 1 G —,— unk. bis 1932 98 . 88 89 24 3 - ¹ 7 S Ge⸗ j 2 6 8 2 2 % Zinsen v. 1. 1. 1925— 31. 12. 1925 Häntzschel, Veorsitzender. 2. bei der Frankfurter Kreditanstalt A. G. Erfolgt die Hinterlegung bei einem der Halleschen Effetten⸗ und Weczselbank d8. do. Zatau;.. CCgugen 1fcde vsa⸗ 1mn 23b6 83209 miet Bnsbesrehning. dcgagsc d R.230 denegfanöbrhd 1 8,09 zu hinterlegen oder durch Beibringung die Nummern der Akti thal oder bei einem deutschen Notar gemäß H. Meinecke Schuhfabrik Herz —,— Gold⸗A.,kdb. ab 31/ 8 1.4.10 95,8 G Landwsch. Pfdbrbk. E. 37, uk. b. 29 3 % Zinsen v 1. 1. 1926 bis [64852=° Bekanntmachung. 5 Motan 9 r Aktien enthaltenden § 23 der Satzungen hinterlegt haben. Mei . u. Pz. Fritz Schulz lun. 6,76 b g95 B Bk. f. Goldkr. Weim. 1.“ Gd. Hp.Pf. R. 1 (. .G. 39,uk.b.31 3 Baumwollindustrie Erlangen⸗ eines von einem deutschen Notar aus⸗ Hinterlegungsbescheinigungn vier Tage o 8192 1“ Meihner nmn, vh Pebengor Len. nebeeGsu92 1410 96 8G . do. E.40/u8.b.31 eipzig, den 27. Oktober 1927. 88

do. Preuß. Pfandbr. Gld 3 112. 1927 mit. 9,— 8 Besitz ; 8 p 1958 bis* Bamberg A.⸗G. in Erlangen. gestellten Besitzzeugnisses den Nachweis vor der Generalversammlung, der Tag der Gemeinnützige Mieterbau⸗ Metallbank u. Me⸗ Schwanebeck Zem.. 137 5b 138 b G i Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 3 do. do. R. 1. uk. 32 4.10 91,5b G I

½

do SSSUœ Ö

68 b G —,— B Bayer. Landw.⸗Bk. Pf. Em. 3, rz. ab 30 4.10 98,5 b . do. E. 46, uk. b. 33 115e b G [1195b G GHPf. R20,21 ukf. 30 1.4.10 do. Em. 5, tilgb. ab28 11.7 [100 eb B ö, do. E. 42, uk. b. 32 84b G 82 b Bayer. Vereinsbank do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 95,5 G 3 . do. Em. 35, rz. 29 130 b G 132 G Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 9, rz. ab 33 .1.7 92 G .. do. E. 45, uk. b. 32 176 b 182 G 36-79,84,86, 1r529,30 versch. do. Em. 2, tilgb. ab29 4. —,— G 3 do. Em. 44 8

1 r. sdarüber zu erbringen, daß sie ihre Aktien G lve⸗ 8

3 928 mi ulassung von RM 9 600 000 Aktien 1— eneralversammlung nicht mitgerechnet, A. 8 8

31. 1. I199e mit E 88r 8— Gej ellschaft an der Münchener bei einem veutschen Notar hinterlegt haben bei der Gesellschaft niegisaetege wheane b 8. 19 - Segette Etrumpin. insgesamt Zinsen RM 12,65, Börse. und die Aktien bis nach Beendigung der und bis nach Schluß der Generalversamm⸗ Carl Mez u. Söhne Seidel u. Naum. N

für die die Kapitalertragssteuer mit 8 Generalversammlung an den angegebenen 1 v 55021] 3 Mi Fr. Seiff 8 1 D 8 . nlung niedergele t 65021 ö Miag, Mühlb. u. Indst Fr. Seiffert u. Co. Durch Beschluß der Zulassungsstelle der g gelegt bleiben 6 ¹ Mimosa A.⸗G... V1 Dr. Selle u. Co. N 10

RM 1, 26 einzubehalten ist, so daß sich der Münch xff 5 Stellen hinterlegt belass ürnl 1

it Münchener Efsekt 22 gt belassen. Nürnberg, den 28. Oktober 1927. W n Mi 2n.S 1

Einlösungsbetrag von RM 155 um diesen Mhüpchener Eehesheeheechen Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1927. Der Vorsicende des Anfsichtsrats. Zellstofffabrik aldhof, geögersdun Wer 3 —— 6

Beinag ann hehn mndert, der au, ter Houmwolimvustrisrlangen⸗Bamveg Hammerstein & Hofius A. G., (523, Mannheim⸗Waldhof. Mezeitsan wag. gelangt 5 8 1 A.⸗ z. in Erlangen, 10 000 Stück über je . M Bayerische Portlandzement⸗ und Die a. o. Generalversammlung unserer Mülh. Bergwerk.. Geb. Simon Ver. T. baseezae. RM 100 Nr. 24 001 34 000, 7200 Stück Frankfurt a. M. T ke I Gesell Sep CaMeüllter Gumminh Die Stadtgemeinde München, vertreten über je RM 5002 200 Stü 1 Traßwerke Aktiengesellschaft, esellschaft vom 23. September 1927 hat Müller, Speisef. N Sinner A.⸗G durch den Stadtrat, dieser vertreten durch 8 je RM 1 Nr. 1 7200, 5000 Stück Hofius. Möttingen. u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital Münch⸗ Licht u Kr.NI s „Somag“ Sächs. f. den Oberbürgermeister, kündigt hiermit es, hse 109g h 5000 auf Grund [63502 8 Kraftloserklärung von Aktien. um nom. RM 7 000 000 zu erhöhen durch Mundlos.... .... 3 unter Bezugnahme auf den vorbezeichneten 7997 28 9 „Hotn 10. Mützüst F HermannBee A.⸗G., Dresd Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Ausgabe von Stück 70 000 auf den In⸗ Naphta Prd. Nob. X doend⸗Renn u. go, Beschluß der Spruchstelle die 4 % igen zse des, Deut shen Reichsanzeigers ver⸗ I·-M. ne. g A.⸗G., Dresden. machungen im Deutschen Reichsanzeiger haber lautenden jungen Stammaktien zu Nationale Auto.. 998' Sprengst. Carbon. N Schuldverschreibungen vom Juni 1912 der öffentlichten Prospektes zum Handel und Die Aktionäre unserer Gesellschaft und Preußischen Staatsanzeiger vom ie RM 100 mit Gewinnberechtigung ab Natronzellst. u.P. N Stader Lederfabrik ö“ EEE“ A. G. in München zur Notiz an der Münchener Börse zu⸗ werden hierdurch zu der am Donners⸗ 25. April, 25. Mai und 25. Juni 1927 1. Januar 1928. Das gesetzliche Bezugs⸗ Ren. egst he,ip E ge es 1 BadʒUh' A. . 841 9 8 8 b 8 4 89) „2 6 1 8 4 1 .I. S . . 71 . gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ gelassen worden. 8 8 tag, den 24. November 1927, nach⸗ und in den Münchener Neuesten Nach⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. R.S.U Ver Jahrax do. Genuß 27,55 do. do. S. 5u. 6,u1. 308 1 Hagen S. 1, uk. b.30 102,8 b do. Reihe 10, 32 ee kewmern München, den 25. Oktober 1927 mittags 1 ½ Uhr, in den Räumen der richten vom 23. April, 25. Mai und Von den neuen Stammaktien sind von Neckarwerke Steatit⸗Magnesia. 1 132b G do. do. Ser.7, uk. 32 7 1.1. do. do. S.2, uk. b.30 —,— . do. Reihe 8, 32 Aufwertungsgesetz unter Bayerische Vereinsbank. Gesellschaft, Dresden, Falkenstraße 26, 25. Juni 1927 erklä Z1““ 448 Boanf 1 Poi NReue Amverkraftw. Steiner u. Sohn N 1 112,5 G bo. do. S. 10, uk. 32% 6 1.4. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ . do. Reihe 11, 30 95,5 b Eivhaltung der dretmonatigen Kündigungs⸗ Deutsche Bank Filiale Münch 2 Ecg 6, 25. Juni 1927 erklären wir hiermit gemäß einem Bankenkonsortium nom. Reichs⸗ Neue Realbesitz. N Steinfurt Waggon 4 86 B 3 do. do. S. 9, uk. 32 Bk. Gd. Pf. E. 2,ul80 —,— . do. R. 2 u. 12, 32 90 b Snb eutsche Bank Filiale München. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die bisher mark 5 000 000 übernommen worden mit NeuWestend K, BiLo Steingut Colditz10 10 1.1 129,5 b (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 1.1. do. do. E. 4, rz. ab32 99,5 G . do. R. 1 u. 13, 32 87 b

EaEEEEEEEEE“ q

S2 Se 82 S2 verrrrreess EE“—

45 b 47 b do. S. 80-83, rz. 32¹⁄ 8 1.4. 10 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) (Mobilis.⸗Pfdbr.) 105,75b 105 G do. S. 1— 2, rz. 32 1.4.10 ohne Ant.⸗Sch... 6 76,1b G 76,1 eb G do. do. Em. 43 (Lig.

.1 150,5 b 153,5b do. Ser. 1 6 1.4.10 Anteilsch. z. 4 % Lig. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 74,25 b G 0257,25b 258,75 b do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 G. Pf.d Leipz Hp⸗Bff. St. 65,25 b G 65,25 b G Anteilsch. z. 4 % Lig.

157 G 157 G do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.10 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 —,— —,— GPf. 43 dPr. Pfdbrb. 46,8 b G

2.—,— —,— Belgrad Kreis Gold⸗ do. do. Em. 8, rz. 33 92 G 92 G Preuß. Pfandbr. Gld

70 b G 0 G Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 1 Leipz. Mess. Reichs⸗ Kom. E. 17, rz. ab 32 96 b G

133,5 b B do. do. 24 gr., rz. 24 6 1.1. . . mark⸗Anl., rz. 31 95,5b 95 b do. do. do. 18, uk. b32 94,5 G

67 G b Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Magdeb. Stadt Gold do. do. do. 19, uk. b32 91 G

25 G 1. Ausg., tgb. ab 31 71.6. 1926, uk. bis 1931 95 G —,— Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

—,— do. do. v. 24,2. 1.25 ,6 ] 1. Nannheim Stadt schaft G. Pf. R. 4,30 103,5 b 101,25 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Gold⸗Anl., rz. 1930 —,— do. do. Reihe 5, 30 102 b 97,5 b 97 Ser. 2, unk. b. 30 10 1.4. do. do. unk. b. 31 886 do. do. Reihe 7, 81 102,75 b 31 eb G do. do. Ser. 3, uk. 30 10] 1.1. do. do. 27 unk. 382 —,— do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 b 45 b G do. do. Ser. 4, uk. 30 10 1.4. Mark Kom. Elekt. W. o. do. Reihe 9, 32 8e

3,3b 95 b

SSUSUSN2

1

Simonius Zellul. N

0.☛

SSSSSSbGeSBDSAᷣS

DOSSSESSUOSSSSoPU 8 8

0OSnU 2

S 9SS 1

8 88 0o S8 =

S EE11“ E11ö1— 2222222ö2ö2öSZ

= 0 1Uoœ oUœ SS 0 S

95,6 b 86 75b

111 2228

.

F 2

98,1 G

——

8Z 82 . SSS otbe —2 D

080 =

. eo. O to œ . o S S

Q0 00 —2

FPürPürrrüüree- -SgEvSSgSgSgegegng

SSSS 0 —₰2

2 göPErress-s-e veeeeeeesn EEaEEE.““

SSSS S0SSSN

FvüFFF

285582SC-gg S

üPPrrürrneen aüIüüEEEu

88

te SScoSbhthSS=

frist zum 31. Januar 1928 11“ 8 fneralversammlung eingeladen. Zusc egur D t Verpfli üe 8 Niederl. Kohlenw.. Stettiner Chamotte 0 ,3 1.1 92,5b B do. do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. E. 5, uk. b. 32 95 G Prov. Sächs. Lndsch. Hie Einlösung der hiernach fällig (64898. Bek 2 Tagesordnung: zur öe in Durchführung der. Verpflichtung, sie ,- alten Stamm⸗ Niederschl. Elektr.. do. do. Genuß p St. 11 —,— —— B Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1. do. do. S. 1, uk.b. 28 . 84, 3eb G Gold⸗Pfandbr... gewordenen Schuldverschreibungen mit 54874 ekanntmachung. b 1. Bericht d g u des Generalversammlungsbeschlusses vom aktionären derart zum Bezuge anzubieten, Nordd. Eiswerke.. 153b do. Elektriz.⸗Werks10 7 134b V Anteilsch. z. 4 %Lig.⸗ do. do. Em. 7 (Lig.⸗ do. do. uk. b. 30 dem Betrage von RM 124 erfolgt vom es 8 Vetigaite d meisereahet 8 een 8- G een cacs über die 21. März 1927 noch nicht eingereichten daß auf ie 5 alte Stammaktien zu ie da. Sabeiwerte. h 1408, do. Hderwerte. 0 49 b B 8 6 Gäf b. Bln. dgp . St. 1ad vefcnh Ant ⸗Sch 49 1.. e,b 2,8ebG do. do. Ausg.2 1. Februar 1928 an, und zwar für 2 armstadt. tienge e aft in arm⸗ ebung der Geschäftsaufsicht nach er⸗ RM 2300 Aktien unserer Gesellschaft, RM 100 eine junge Stammaktie über 1 0. Steingut . 0. Pap.n Pappend 0 o. om. G. 1 uk. g1 4. 6 Anteil 9⁄480 ge 1 b o. do. Ausg.⸗ u. 2 Neubesitz gegen Einlieferung der Schulo⸗ stadt, werden hiermit zu der am Diens⸗ falgfer gerichtlicher Bestätigung des Nummern 748 749 952 1021 1270 RM. 100 zum Kurse von 200 %, frei von B 139 56 daso 86. Fr. eneh 8 22 do. po. Per. nes 3 8 SSS ee . St. 166b 16b GG verschreibungen (Mantel Zinsbogen und tag, den 29. November 1927, nach⸗ Zwangsvergleichs und über die er⸗ 1271 1272 1884 2025 2054 3772 Stückzinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer, Nordpark Terrain. o D bt. 500 G Maschinenb. Vulk. 25 G 25, Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 1.1. Em. 3, rz. ab 1932 11.7 100,25 G (100,25 G Rh.⸗Main⸗Donau Erneuerungsschein) bei der Stadthaupt⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ folgte Durchführung der Sanierung. 3926 3927 3928 3929 3930 3931 bezogen werden kann. Die Ausübung des 1e. Fi H 1. de de acsncgasa 8 v ib Erneuerungs chein) bei der A.“ G; Herabsetzung des Grundkapitals 3932 2021 20 2 * 9 Nordwestd. Kraftwk. .10 112,5 b R. Stock u. Co.... 65 b do. do. 1. Meckl. Ritterschaftl. Rheinprv. Landesb. kasse, München Rathaus —. Soweit gebäude in Darmstadt, Kirschenallee 85, 5 ak. g G zum 3932 3933 3934 3949 3950 4852 Bezugsrechts hat gegen Abstempelung der Carl Nottrott 69b 64 H. Stodiek u. Co. N 1178 do. do. S. A 81 Gold⸗Pfandbr.... Gld⸗Pf., rz. a.2.1.30. 7 (1005b die Schuldverichreibungen (Mantel, Zins⸗ stattfindenden orventlichen General⸗ Zwecke der Beseitigung der Unter⸗ sowie RM 2100 Anteilscheine Aktienmäntel zu erfolgen. Nürnb. Herk⸗W... 1086,78b Siöhr u. Co., Kmg. 13775 b do. Goldstadtschbr.-10 14. do. do. do. Ser. 1 do. do. do. rg.1.4,81)/ 7 14.10 100 G bogen und Erneuerungsschein) auf Grund versammlung eingeladen. bilanz auf 5000 Reichsmark durch für kraftlos. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ Stoewer, Nähm... üe. 8 85- Meckl.⸗Strel. Hvp.d öööe6 1 gsschein) auf Gru sord 3 Vereinigung von je 50 Aktien über Di Stelle der 3 „1F1 höh in d lsregister ei Oberbayer. Ueberl. 92 5b 90, Stolberger Zinkh.. 194,75 b o. 0. 4. GHyp. Pf. S. 1,utg2 unk. 1931 der Aufforderung zur Anmeldung des Alt⸗ 5 Tagesordnung: 20 Nem 1 4 B. Die an Stelle der für kraftlos erklärten erhöhung in das Hande sregis er eingetragen Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 85 b 85, Gebr. Stollwerck N 131,75 b Bonn Stadt RM⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. Kommun. der ngo enn tadtrat Mänchen (An⸗ 1. Vorlegung des Jahresberichts, der je 20 Reichsmark zu einer Aktie über Aktien und Anteilscheine auszugebenden worden ist, fordern wir hiermit im Auf⸗ do. Kotswerke, legs Strals. Spielk.... 2505 6 v. 1926, rz. 1981 3. Pfd. Em. 3, uk. b.30 Ausg.12,19, uk. s. leiheablösungsstelle) reich 5 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 20 Reichsmark. neuen zusammengelegten Aktien werden trag des Bankenkonsortiums unsere Stamm⸗ Koksw. u. Chem. F. 88 b 89,5b 6 Sturm Akt.⸗Ges... 74b Braunschw.⸗Hann. . Em. 5, uk. b. 28 do. do. do. Ausg. 2, eiheablösunge elle eingereicht worden lustrecht für d bgel 8 Gleichzeitige Erhöhung des Grund⸗ c. I. 8. ; 5 do. do. Genußsch. 68,75 b 70,5 b Südd. Immob.. 68 G Hyp. GoldPf., rz. 31 . .. Em. 8, uk. b. 31 unk. 1931 sind oder bis zum Ablauf der Anmelde⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ kapital 5000 Rei Jdurch uns für Rechnung der Betetiligten aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ Odenw. Hartstein 1 x Süddeutsch. Zucker 125,25 eb G 126,25 b do. do. 1924,1z. 1930 . Em. 9, uk. b. 32 Rhein.⸗Westf. Vdkr. frist (7. 11. 1927) noch eingereicht werden schäftslahr sowie des Berichts des 89n Ib aut in Gemäßheit der gesetzlichen Be⸗ genden Bedingungen auszuüben: Zering, Stahhme. 7 [=— B 40b B Spen sta, Süaafd ce A“ d. Hö. bbe“ Aussichtsr B z⸗ einen Betra u: d ⸗ssti 8 recht ist bei esterr.Eisenb. Verk (Schwed. Zündh;)i. 8. oIa. F. 8 ““ W“ und den Inhabern ein Genußrecht zusteht, Au sichtsrats und Beschluß n Alus 88 Heeset be 8 stimmungen verkauft werden. Der Erlös a), Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Ae g beczech 8 e⸗ —,— 8155b Nrehieda.1cceN 1 889,75 b 3836 6 do. do. 1926 (Lig⸗ Em. 2, uk. b. 20 barh Fes We e sossung über Genehmigung dieser r. lusg er Inhaber⸗ wird für die Beteiligten hinterlegt werden. des Ausschlusses in der Zeit bis zum do. Siem.⸗Schuckw Pfd.) o. Ant.⸗Sch. 1. . G.⸗K. E. 4, u1.30 do. S.4,44 uk.29 kasse an die Empfangsberechtigten über⸗ Vorlagen. aktien zum Nennbetrage von 1000 Möttingen, den 26. Oktober 1927. 14. November 1927 einschließlich p. Stck. zu 15Sch. 1525 6 [5 2 B G viesfdhet eesa⸗ 88 G E111 wiesen. Beschlußassung über Verwendung des 1 unter Ausschluß des gesetz⸗ Bayerische Portlandzement⸗ und in Mannheim bei der Süddeutschen 8 1 sgre n. Cig, 1138. 148 veers efehr . öö zo. SS..hgs Die Verzinsfung der Schuldverschrei⸗ Neingewinns. 1 8 ise Bezugsrechts. 368; Traßwerke A. G. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. und Ostpreuß. Dampfw. Lt2 —,— Th. Peichgraeber N —, Braunschw.⸗Hann. Mitteld. Bdkrd. Gld. do. S. 9, uk. 31 bungen hört mit dem 1. Februar 1928 auf. 3* Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ E“ 8 Cö“ deren Niederlassungen, Süvasas 20 890 8 12nn 88 19898 e idenns 11e. 8 8 8 1“ Nveen ds kalenderfahr; estlegun i Berli d Ottensen Eisenw... 20,5 Teltow. Kanalterr.si. . . do. do., unk. 2 :1. 3 0. do. R. 3, uk. 30.9.29 . do. S. 1 rz. ab2 stands. Kc 2 gung eines die in Berlin bei der Berliner Handels⸗ visecgef ; 568b Tempelhofer Feld. 77 7 b do. do. do. 27, uk. 31 b G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. S. 11 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 ¼ Lig.

Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24 S. 2u Erw. u30 dv. do. 25 S. 3 uk. 30

do. do. 26 S. 4 uk. 30

2O— D

65 B Terra Samen... 33,75 b do. do. do. uk. b. 28 11. —,— do. do. R. 2, uk. 31.3.31 1115,5 G Terr. Hohenz.⸗K. N 7 †—.,— BraunschwStaatsbt do. do. R. 3, uk. 30.6.32 103,5 b G do. N. Bot. Garten, Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R1, uk 31.12.32 —,— j. Terr. A. G. Botan. R. 14, ti Igb. ab 192810] 1.4. 6 do. do.R. 2, uk. 30.9.32 —,— B Gart. Zehldf.⸗We⸗y do. do. R. 16, tg. 29 4. B do. do. R. 3, uk. 30.6.32 96,5 b do. Rud.⸗Johthal. do. do. R. 17, uk. b. 32 6 1.1. do. do. R. 4, uk. 2.1.33 88,5b do. Südwesten i. L. do. Kom. do. R1 5uk29 4. do. do. R. 1, uk, 30.9.32 70 G Teutonia Misburg do. do. do. R18,uk32 88 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. do. 26S. 5, Uk. b. 31 sl55 b Textil Niederrhein Braunschwg. Stadt do. Kom. R. 1, uk. 33 90,5 G do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 s65b Thale Eisenh..... RM⸗A26 + kdb. 31 .6. 8 do. Komm.⸗Anl. d. do. do. 23 S. 1 rz. 29 116 b G C. Thiel u. Söhne BreslauStadt RM⸗ Spark.⸗Giroverb., Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ 62,5b Friedr. Thomée.. Anl. 1926, kdb. 31 8. * unk. 32 91,75 b rentenbr., j. Ldw. 76,25e b G Thörl’s Ver. Helf..ü Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Mülheim a. d. Ruhr Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 113 b Thür. Bleiweißfbr. Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 4.10 99,75 b G RM 26, tilgb. ab 31 —,— do. do. R. 4-6 uk. 32 103,5 b Thür. Elekt. u. Gas do. do. R. 3, uk. 31 11.7 (94,5b G NeckarAG GdArz28 74b G. do. do. Reihe 1 u. 2 S4eb G Thür. Gas, Leipz. N do. do. R. 4, uk. 32 4.10 92,5 b G Nordd. Grdk. Gold⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ 85,5 b Tielsch Porzellan. do. GldK. R. 1, uk. 30 4.10 102,75 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 99,25 eb B Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 158,75 G Leonhard Tietz.. N do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 [100 b G do. Em. 5, rz. ab 28 99 G do. do. R. 7 uk. 31 65 G Trachenb. Zucker. do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 925 G do. Em. 6, rz. ab 31 98,5b G . do. R. 47 b G Transradio Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 7, rz. ab 31. ,5 G .. do. R 77,75 b Triptis Akt.⸗Ges.. Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 98,6b G do. Em. 8, rz. ab 31 ,5 b G . do. R 48 G Triton⸗Werke. do. S. 27, uk. b. 30 1 do. E. 12, uk. 30.6.32 ,5 G ö. do. R. do. S. 28,29, unk. 32 .99, do. E. 13, uk. 1.1.33 6 R

1S3558SS’”

———

B. Ablösung von Genuß te 3 c 36 ; Zei Ok von] 4 Exsatz für statutengemäß ausscheidende Zeit 8u Oktober bis 31. De⸗ [63178]. 1— Gesellschaft, 1 Passag⸗ Bau Der Stadtrat der Landeshauptstadt Mitglieder des Aufsichtsrats. 4 umfassenden Rumpf⸗ Dobbenhaus A. G. Bremen. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Feipers u. Cie.... München als gesetzlicher Vertreter der Diejenigen Aftionäre, welche in der 11hg. 1 1G Bilanz per 30. Juni 1927. eeellschart, Pftefe, vianer. N Stadtgemeinde München als Rechtsnach⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ L Pze des Gesälchafts. RM in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ igerwelefumsch solgerin der früheren Leitzachwerke uüben beabsichtigen haben ihre Aktien vernig⸗ betreffend die Frist für die Grundstuck.. 303 750 haus E. Ladenburg, FPvhvoönix Bergbau. Elgern der früberen Feitachwerte pätestens am deitten Tage vor der Gene. 6. Aerufuncvderggenh irehenmnr ach Abschreibung.. . .. 4 100 bei der Direction der Disconto⸗He⸗ eimnennasnei⸗ unter dem 16./27. September 1927 be⸗ ralversammlung bei der Direktion der Fülssahe von 60 000 Reichsmark auf 1 E“ —, 8 sellschaft Filiale Frankfurt q. M., Fulius Pintsch v schlossen, die auf Grund der als Alt⸗ Motorenfabrik Darmstadt, Attiengesell⸗ Namen lautenden unverzinslichen, aus 299 650 in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Pittler, Leipz⸗Wrkz.l besitz anerkannten, noch nicht eingelösten schaft in Darmstadt, oder bei der Darm⸗ dem nach Ausschüttung von 8 % Guthaben b. Sparkasse.. 999 Bankverein A.⸗G. EE1“ 9 Lence östen (städter und Nationalbank K.⸗G. a. A. in Dividende an die Aktionäre verblei⸗ Kassakonto. . . da. fhuecec.

-2==Sög=gSöSAö

S —έ½

QEi

2 ₰½

Oo0SSoSSS=SSSSSUSSSSSS9SS 8

æ

U 22SODSS 2292S —2 Frrürürrürrüreeresn EeEzzehethes;

—2ö=-S2Sg

½

—x——VW—q-Wgg= /— —2

6 334 der übliche scha Schuldverschreibungen zustehenden Genuß⸗! 4 708 See b b 8 1 während der üblichen Geschäftsstunden do. Tüll u. Gard. rechte gemäß § 83 Bitke⸗ 3 Darmstadt bezw. in ihren Filialen sowie benden bilanzmäßigen Reingewinn zu Gew.⸗ u. Verlustrechnung: auszuüben. Mit den Aktienmänteln sind Serm Pöge Elektr wertungsgesetzes zum Nennbetrage mit bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher tilgenden Genußscheinen, Festlegung Verlustvortrag 1926 ““ zwei gleichlautende, mit zahlenmäßig ge⸗ 8 CIö Ablauf des Kalenderjahres 1927 abzulösen Wertpapierbörsenplätze oder bei einem der Modalitäten 5 Einschaltung eines 1 29 104,41 1“ ordnetem Nummernverzeichnis versehene B Psolack. ...⸗ Jh Der Nennwert des Genußrechts ist 8 sdeutschen Notar zu hinterlegen. entsprechenden § 28a in den Gesell⸗ Gewinn 1926 8 8 Anmeldescheine einzureichen. Polyphonwerke. maß 8 ge⸗ Darmstadt, den 15 Oktober 1927. schaftsvertrag. . 8 bis 1927. 22 382,09 6 722 Die Ausübung des Bezugsrechts ist EEöö EE“ 8 zötr für Motorenfabrik Da mft dt Festlegung der Aufsichtsratsvergütung; 313 407 provisionsfrei, sofern sie am Schalter der Poppe . agirch.. je P-M 1000 Schuldverschrer Rk. I 9. entsprechende Aenderung des § 19 genannten Stellen erfolgt; andernfalls Porzf. Klost Veilsd N b je PM 100 8 erschrei⸗ Akti ll der Satzungen. Aktienkapitl. 100 000 wird die übliche Provisi Sene A. Prang N 130b Tuchfabrik Aachen. B.“ 8 W“ 100,— iengese aft. Abänderung der Bestimmung in § 28 Reservefonds 9 402 deat EEö ETö“ do. S. 27, ur b. 88 11. 8 be. E.n z n, nhsg or 3 9 ; ; 8 28☛q☛ 1 8 öt. 1 * ürk. Tab.⸗Regie. . S. 31, uk. b. :1. G . 2, rz. ab 29 12 Der Vorstand. Friedrich May. über die Verteilung des Reingewinns Amsterdamsche Liquidatie⸗ g b) Von dem Bezugspreis von 200 % Pre hans nrers. —,n 8 8 do. S. 33, uk. b. 31 6 1.1. do. Gld⸗K. E.4, rz. 30

fcrertungsgeleße 0 im Hinblick auf Ziff. 6 der Tages⸗ Kas. 141 65860 sind 25 % zuzüglich des Aufgeldes von WW““

1SSSSSSS

G g” S1 —— —— e œ‿b̊ G0.

₰½

3 uk. 30 4 uk. 29 5 8

uk. 31 uk. 31 10 uk. 382

Peebehen

EaEEEEöLEETT“ =SéSSNSSS8

do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. vnteilsch. . ee F.

˙˙e ö2öööööööSnISUSUIügen 8 1᷑ œ☛ œ¶ m O(⸗

geEreEeEerser vwöeüeeeessn*

Füöeüöeörrreerzrsersess-s-s-;

8o 8. 88

111 2325öF2ö2SöSög

gFüE=*g*Fg

146 b do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. do. Em. 9, rz. 31 O. Preußü..

Zinsen für die Zeit vom [61911] ord Hypothek Aufg 8 71 b Gebr Anger ohne Ant.⸗Sch... 4 3 do. E. 10. uk. 1.1.33 rteilse 8 35 ? 911J. 8 nung. 3 Hypotheen 62 345 100 %, zus. RM 125 zuzü . Vreuße —,— „Union“ Bauges.. Anteilsch. z. Lig. Nürnbg. Stadt Gold Pf. dSächs. Bodkr. 1e 19 82n F 8zb .8 Zilaunz Per 31. Dezember 1926. Entlastung des Vorstands und des 1“ J 313 407 iani tes 85 14 N zuzüglich Piesgne Fen sene n zene he 185 1b b dedhthe da enan S 18 3cbe 86 1998 Sgcer deenzeen ür die die Kapitalertrags⸗ Aktiva. . 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung restlichen 75 % = RM 75 am 15. März de hensnmö arg pggas Union⸗Giezereiee 80b 6 Gld.dKom. S.6, uf. 327, 8 14.10 996 Oberhaus. ⸗Rheinl. Schles. Bodkr. Gold⸗ steuer mit. 1 1,20 10,80 Kassakonto... . 676,32 Er den Aufsichtsrat Ler 29. L— 1928 einzuzahlen. Die Resteinzahlung RFach eber Wagg., 88 G“ khies dich 8.Eu vrhegn rr 88968 brtanecder arn e Einct alten iit sn brh Postscheckkonto. . 1 941 19 8 Ceerigung ge hahn kuffch 16 88 MM 9I 0. hat bei der 8 Sin a6“*“ bn. Varziner Papierf. 127,5b G do. do. 261.1,19.31 14110 965b 86 b Gold 1925 uk. 80 do. Em. 7, rz. ab 82 ein Ablösungsbetrag bon 110,80 Bankkonto.. 811 24 den vorstehenden Satzungsaänderungen Verlustvortrag.. 29 104 fe 88 bei der die erste Einzahlung ge⸗ Reichelt, Metall. 82 Veithwerke —,— B B do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. S. 2, rz. 30 do. Em. 11, rz. ab33 ergibt, der aufgerundet zur Auszahlung Wechselkonto. . 1 112 20 in Einklang zu bringen; Erteilung Abschreibungen . 4 100 ercgi mhrde⸗ stellen sind bereit, den A Bes Paence. gelangt mit RM 111,—. 1““ 99 der Ermächtigung an den Aufsichts⸗ Lypothekenzinsen 1 96643 oder Verkauß eHenengentanerhigspiben nu Rhes e aiann.

28EEg

- geEgq eœoCnSNINIID᷑SSGE 5

2

b

0

—- —2

q . 0SN D do α

’’ —V22

105 B Ver. Bautzn. Papier 61b 6ͤ6 do. do. 23 A. 1, tg. 24 1,5 G do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. Em. 9, uk. b. 32 Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

268 G do. Brl.⸗Fr. Gum. B B Dresden Stadt RM⸗ do. do. Kom., tg. ab2 9 do. Em. 2, rz. b. 29 Die Ueberweisung der Beträge erfolgt Warenkonto.. 8 980 rat, alle hierzu erforderlichen Erklä⸗ Feuerungsmaterial 1 379,10 vermitteln. vv Reich uBay gar

78 b do. Berl. Mörtelw. 1 137 b Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. 8 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. Em. 10 (Lig⸗Pf) Böhlerstahlwke. do. 26 R2, uk. 32 .5.11 86 do. do. do. ohne Ant.⸗Sch... ichzeiti Ei Büroinventarkonto 802²2 8 18 ; 5 Versiche 253 gleichzeitig mit der Ueberweisung der Ein⸗ Büroinve onto 2 rungen dem Regist ersicherung.. 253 4 vggye ; heaenz 1 . 1 1 2 berwei Ein Registergericht gegenüber B D Rheinfeld. Kraft. N Fölungsbetraͤge für die Schuldverschrei⸗ g- 1.“ gericht geg E 12 949 Die eingereichten alten Aktienmäntel heinfeld. Kraf

73,5b per Stüch 142 b Duisburg Stadt do. do. do. Anteilsch. z4 % Liq. G ge 8 ie 58 S serwer werden nach der Abstempelung zurück⸗ I bungen (vergl. unter A) an die Empfangs⸗ Passiva. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Erl. u. Wasserwerke 842 stempelung 3

92 =

ö’Sö’eöeöeöünnöeSn

—,— B Dtsch. Nickelw. :10 155 b G Düsseldorf Stadt Pforzheim Stadt do. Gld. K. E. 4 rz. 30 1.4.10 Chamotte..

berechtigten. Aktienk a ist Aktionzä ven Reparaturen.. 4 472 8; otte ... 3 3 8 Anl. 26, unk. 1931 4.10 95eb G 1927, r;. 1982.. do. Cellul. Reichs⸗ 8 unter A und B sind gleichzeitig in sol⸗ Kreditor . E“ ECEEEEA11“ z 8 unkosten.. 8 31634 Bezugsstellen gegen Rückgabe der vo Maschinenled.. 21eb G Harz Portl.⸗Z. HhhsCisse zesar 86 n.es Ghröcsfb . 4 re ditoren 6“*“ 39 113 65 Aktionäre, die in der Generalversammlung 52: ihnen aus estellten. nicht übertra baren Ff 140 b G Jute⸗Sp. Lit. Emden Stadt Gold⸗ Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. genden Zeitungen erfolgt: Münchner Ge⸗ ☛‿ das Stimmrecht ausübe l aben Zinsen f. Schulden 12 018 89 1 ““ EIR. 8 Laufitzer Glas. Anl. 26, rz. 1981 . do. do. Ausg.1 u.2 indeze Deutscher R b 44 633 35 Stimmrecht ausuͤben wollen, haben Kassenquittungen ausgehändigt. Zur Prü Spiegelglas. segeb ens⸗ 8. S do. do. Ausg. b111.“ Gewinn⸗ und Verlustkon 89 ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ 25 944 n der enütfmation des hat. 8 1 175 G Fenctes 8ebe 8e ig s,e 8 g Kurier. 2 ung, 8 2 tage vor der Generalversammlung, den Uel K t sind die Bezugsstell kerctfat Pinselfabriten 67,25eb G Franrf. Pfdbrb. Gd⸗ Ehone rankfkurter Zeitung, Münchner Neueste = Tac 1 Ueberschuß aus Verkauf assenquittungen sind die Bezugsstellen Vextilfabrik... . G8. 79b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 4. do. Prov. Bk. Gold Lachrichten. Münchener Zeitung. München⸗ 8 Soll. ₰9 Tag derjelben. nicht mitgerechnet, während Schüsselkorb 13 RM. . 17 650 berechtigt, aber nicht verpflichtet. do. Zucker .. . . liez75 iun 211 b do. do. E.7, rz. ab32 4. 26 Ausg. 1, rz. 31 Augsburger Abendzeitung Münchener Post v1Z1AA“ 111“”“ Rückbuchung Schuldentilgung 1 Die Einführung der neuen Aktien an Z 17 182. 1876 do. Schmirg. u. M. 1 2 2 6 BA G —— af asse oder ei einem eu hen 8 8. d 2 d sen 8 B li F kf t M . . Ele . 68 . do. S uhfabriken von 1986 . . . . . . . . 18 1 88s 61“ bo. do. Kaltw.. .

177 b do. Chem. Charlb. 159,75 b RM⸗A. 26, uk. 32 81 —,— B do. do. do. Pf. dSchles. Bodkrb. p. St. 3 Rhein. Braunk. u. Br gegeben. Die neuen Stammaktien werden 88

2‿α

82☛ 8= 82 20 0.220 0

Sörürreeess-

1,4 69,75 B 67 b do. do. E. 8, uk. b.33 81 8 Berneis⸗Wessel N

do. do. E. 2, rz. ab 29 Bayerischer Kurier, Neues Münchener Haben Notar bis zum Schluss 7. ³ s lae 1e. do Eeg ezis. . 8 822 8 2 e Ger eral⸗ In: 8 S S Tagblatt, AZ3 am Abend, N. fr. Volks⸗ Warenkontioo 50 523775 1“ 8 Mieteinnahmen... . ““ 8Z“ nhema seanein do.Smyrna⸗Teppa 8 18en be 8 Eharh.38 zeitung. Köln⸗Ehrenfeld, 12. Oktober 1927. Dresden, den 20. Oktober 1957 L7726 6 722/ 32 tobe ö“ den 27. Ok⸗ Ver. Chem. Fabr. 1 63 b 60,75 b voe Etagcn cesn 198 b FürthG.⸗A. 23, i9.26 Am 28. Oktober 1927. 8 Colonia Oelwerke Court & Baur F. Hermann Beeg A.⸗G. 75 94472 ober Zellstofffabrik Waldho David Richter.... 1 si91,25b 8 1190b o. St. Zyp. u. Wiss. 2 Stadtrat der Landeshauptstadt München. Akt.⸗Ges. Beeg. Dr. Schmidt. Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer. 1 Der Vorstand.

.“ 8 .“

q AEEEEEEE

.