1927 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Entwässerungs⸗GmbH.

Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Ver⸗ mittlungs⸗GmbH. Nr. 17 263 Torf⸗ Nr. 17 468 Carl & Otto Menges GmbH. Nr. 17 545 Vertrieb chemischer und tech⸗ nischer Produkte GmbH. Ferner ist am 8. Juli 1927 eingetragen bei Nr. 36657 Sofar⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Ott in Berlin⸗Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dr. Michael Salkind zu vertreten. Die gleiche bei Sofar⸗Film⸗ Produktion GmbH. erfolgte Eintragung ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. .[64003] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vworden: Nr. 40 399. Cement⸗ und Bau⸗ sttoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf und Vertrieb vpon Zement, Holz und Baumaterialien aller Art sowie Erwerb von ähnlichen Unter aller Art sowie Erwerb von ähnlichen Unternehmungen und Beteiligungen an solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Marx Meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bpestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3022 Häuteverwertung ver⸗ einigter Berliner Großschlächter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 150 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 17. März 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 14 570 Ferro⸗ silieium⸗Werk Elverlingsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 25 023 Gesellschaft für Fein⸗Me⸗ tallurgie mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Leiser ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Alexander Nordmeyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 785 Boston Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emerich Deak ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Leopold Weisz in Budapest ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 28 086 Graf Alexis von der Pahlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Graf Alexis o,Nar. Rahleg ist, bhexufgn Ner. e⸗ Bagge af Boo ist von jetzt an allein ver tretungsberechtigt. Nr. 37 036. Excelsior⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39 064 Dr. Gabler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Sepiember 1927 ist der Gesell⸗ Faftsvertrag bezüglich der Vertretung, er Bestellung von Prokuristen, der Ab⸗ tretung und des sonstigen Ueberganges von Geschäftsanteilen abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Bruno Gabler ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Friedrich Schippang, Berlin, Kauf⸗ Fühmn Dr. Martin Gottschalk, Be rlin, be⸗ tellt. Berlin, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bei

Berlin. .[64004]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 25 860 Hermann Römer, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Hermann Römer Inhaber Franz Rumpf. Inhaber jetzt: Franz Rumpf, Fuhrherr, Berlin. Nr. 32 583. Bernhard Moock, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bern⸗ hard Moock, Firnis⸗, Farben⸗, Pinselgroßhandlung, Lack⸗ und Hel⸗ hesbese. Nr. 37 108. August Meier, Möbeltransport, Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Meier ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 34 059. Neue Künstler Klause Franz Arnold: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 69 193. Reimann X& Kumrow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 20 428 Schulz X Co. Nr. 45 852 Rudolf Noack. Nr. 49 965 Linde⸗ mann & Rosenthal. Nr. 59 602 Reinhold Pritschow.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Beriin. .[64326] „In unser Hande!lsregister Abteilung B ist am 20. Oktober 1927 eingetragen worden bei Nr. 980 Leipziger Buch⸗ binderei⸗Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche Zweigfabrik Ber⸗ lin⸗Schöneberg: Die Firma der Haupt⸗ niederlassung lautet ent: Fritzsche⸗ Hager Alktiengesellschaft, diejenige der Zweigniederlassung⸗Fritzsche⸗Hager Aktiengesellschaft Iweigkabrz? ene.

11“

lin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb aller in das Gebiet der Papiererzeugung, Papierver⸗ arbeitung, des Buch⸗ und graphischen Ge⸗ werbes fallender Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte, sei es für eigene, sei es für fremde Rechnung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 sind geändert: § 1, § 2 und § 17. Nr. 26 996. Dr. Eysler & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch den von der General⸗ versammlung am 29. September 1927 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 27. September 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Dr. Selle & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, übertragen; die Ge⸗ sellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 33 836. Aktien⸗ gesellschaft für Grubenbetrieb: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 36 400. Chemische Fabrik Weyl Aktiengesellschaft: Fritz Moser ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a

Berlin. .[64327] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. Oktober 1927 eingetragen worden bei folgenden Firmen: Nr. 1292 Heidelberger Riesenstein. Nr. 1615 Galvanische Metall Papier Fabrik Aectien Gesellschaft. Nr. 10 267 Ge⸗ schäftshaus⸗Aktiengesellschaft. Nr. 12 157 Friedenauer Liegenschafts⸗ Nutzungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 13 173 „Generator“ Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 16 007 Gemeinnützige Heimstätten und Bauernstellen Arzen gesenschafe. Nr. 19251 Agraria Aktiengesellschaft. Nr. 20 852 Otto Bruse Aktiengesellschaft Fabrik technisch präparierter Papiere. Nr. 22 710 Holztrocknungs⸗Aktiengesell⸗ heft. Nr. 25 337 Helta Moja Film ktiengesellschaft. Nr. 26 329 As⸗ klepios Aktiengesellschaft für medi⸗ zinischen Bedarf. Nr 27 088 Hünten & Co. Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik. Nr. 27 285 Aktiengesell⸗ schaft für Restaurationsbetrieb. Nr. 27 467 e.2n Heren aft Schwarzastraße 7—9 Aktiengesell⸗ schaft. Nr 28 625 Agricola Aktien⸗ gesellschaft für Düngemittel & landwirtschaftliche Produkte. Nr. 34 311 Allgemeine Export⸗Gesell⸗ schaft Alleag Aktiengesellschaft, die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. .[64328] In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 4350 Steffens & Nölle, Aktiengesellschaft: Die Prokuren Her⸗ mann Nölle, Emil Fey, Hans Ketels und Hermann Casper sind erloschen. Nr. ZweigseotteBerttn' edifen gnseihssbnft lassung ist aufgehoben. Die Firma ist ge⸗ löscht. Nr. 30 323 Massary Zi⸗ garettenfabrik atneagesineha⸗ Arnold Schlochauer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 20. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. . [64006]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 904. Lilly Caraco, Berlin. Inhaber: Lilly Caraco, geb. Schwarz, Witwe, Berlin. Prokura: Joe Caraco, Berlin. Nr. 71 905. Chem. techn. Laboratorium Dipl.⸗Ing. Reddig & v. Reichenbach, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. September 1927. Gesellschafter sind: Diplomingenieur Paul Reddig und Kaufmann Aribert v. Reichen⸗ bach, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 71 906. Fritz Koloff Anzeigenverwaltung und Annoncen⸗Expedition, Berlin. Inhaber: Fritz Koloff, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 907. Keller & Szanto, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1927. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Tibor Keller, Berlin, und Franz Szanto, Paris. Bei Nr. 1865 Gustav Cords, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Groche, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 5849. Emil Deckert, Berlin: Die Prokura des Richard Herzger und des Alexander Grüß ist erloschen. Nr. 9077. A. Klempau Nachf., Inh. Otto Janicke, Berlin: Die Firma lautet fortan: A. Klempau Nachf. Offene Handelsgesellschaft seit 30. August 1927. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Wilhelm Freudenberg und Werk⸗ führer und Kaufmann Karl Hoppe, beide Berlin. Nr. 51 729. Boecker & Peter, Assecuranz, Berlin: Die Prokura des Werner Kriebel ist erloschen. Nr. 71 381. Richard Graef X Co., Verlin: Die bisherige Gesellschafterin Emma Graef, geb. Goldmann, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Richard Graef, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 2820. Hermann Fulge, Baugeschäft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 1435 Paul Kurz Nachf. Nr. 52 180 Buchhandlung „Leok“ Ollmann & Hintze. Nr. 58996 Heitner & Co. Nr. 61 351 Willy Bohm. Nr. 65 024 Richard Dohrn. Nr. 66 752 Wilhelm Habedank jun. Nr. 67 605 Willy Krogmann. Nr. 70 441 Kunst⸗ Auktions⸗Haus Emma Niemann.

Amtsage icht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[64329]

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B eingetragenen Firmen: Nr. 14 660 Berliner Lehrenbauge⸗ ellschaft m. b. H. Nr. 15 421 Ein⸗ kaufsstelle für Packmaterial GmbH. Nr. 15 131 „Jetu“ Apparate⸗Bau GmbH. Nr. 14 213 Deutsche Butter⸗ und Fettverwertungsgesellschaft m. b. H. Nr. 15 802 Berliner Bürobe⸗ darfs⸗Gesellschaft Walter Schulz GmbH. Nr. 8040 „Grusia“ Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 13 896 Fabrikations⸗Ge⸗ sellschaft für Nährprodukte mbH. Nr. 16 354 Film⸗Palast GmbH. Nr. 16 146 Goltz & Sohn GmbH. Nr. 8586 „Cito“ Verlags⸗Gesellschaft mbH. Nr. 15 978 W. Dieckmann & Co. Gmb H. Nr. 15 518 Electra⸗Film GmbH. Nr. 16 463 Elektrizitäts⸗ Wärme⸗Gesellschaft mb H. Nr. 15 205 Gesellschaft für elektrische Schwach⸗ stromanlagen mbH. Nr. 16 678 Deut⸗ scher Klassikerfilm, GmbH Nr. 11775 Ardina Industrie Gesellschaft mbH. Nr. 10 306 Berliner Papier⸗ vertrieb GmbH. Nr. 13 309 Deutsche Pneumin⸗Fabrikations⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 13 559 Brandenburgische Handelsgesell⸗ schaft landwirtschaftlicher Produkte mbH. Nr. 15 200 Deutsche Faser⸗ veredelung GmbH. Nr. 16 859 Dampfziegelei Netzen GmbH. Nr. 16 694 Braune’s Diele und Café⸗Betriebsgesellschaft mbH. Nr. 16 363 Berliner Lampen Regene⸗ rationsgesellschaft mbH. J. von Rottenburg. Nr. 16 321 Elektro⸗ technische Fabrik Paul Reichhardt GmbH. Nr. 15 029 „Allwaport“ Import und Export von Industrie⸗ erzeugnissen GmbH. Nr. 16 139 Bibliothek für Dramatik und Musik Verlagsgesellschaft mb H. Nr. 12 213 Café Cumberland GmbH. Nr. 16 228 Berliner Vertriebsgesell⸗ schaft Theresienhof mbH. Nr. 17 256 Gesellschaft für Zellstoffveredelung mbH. Nr. 16198 Hausverwaltungs⸗ gesellschaft Sorgfalt mbH. Nr. 14 545 Gabriel & Co. GmbH., Mechanische Werkstatt, Apparate⸗ und Maschinenbau. Nr. 16 324 Handels⸗Import Gesellschaft für Naturprodukte mbH. Nr. 17 095 Galerie Deutscher Meister GmbH. Nr. 15 832 Goebbelreifen GmbH. Nr. 16 410 Europa⸗Verlag GmbH. Nr. 15 270 Hoffmann Präcisions Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 15 862 Grund⸗ stücksgesellschaft Kamerunerstr. 5 mbH. Nr. 17 440 Haus und Dach⸗ Reparaturengesellschaft „Hadag“ GmbH. Nr. 21 960 Karl David & Co. GmbH. Nr. 17 368 „Die bunte Stadt“ Verlagsgesellschaft mb H. Nr. 17 429 Esha⸗Film GmbH. Nr. 16 659 Com⸗ merz⸗ und Industrie⸗Gesellschaft 7** 2s uno Frnerzen geu, e he Erzeugnisse GmbH. Nr. 15 377 All⸗ gemeiner Propaganda ⸗Verlag GmbH. Nr. 16 017 W. E. P. Film GmbH. Nr. 15 635 Allgemeine Ver⸗ tragsstelle für Vorzugsabschlüsse mit Vereinigungen gewerkschaft⸗ licher und handelsrechtlicher Art GmbH. Nr. 16153 Brennmaterialien⸗ Vertrieb GmbH. Nr. 16 848 Verliner Drahtseil⸗Vertrieb GmbH. Nr. 17 195 Alfa⸗Film Co. GmbH. Nr. 15 103 Deutsche Evangelische⸗Freikirche⸗

Gemeinschaftssäle GmbH. Nr. 15 284 Chemikalien⸗Futtermittel „Plank⸗ topel“ GmbH. Nr. 15 716 Autopflug GmbH. Nr. 17 129 Deutsche Handels Schrader & Co. Gesellschaft mb H. Nr. 17 119 „Arsa“ GmbH. Allge⸗ meine Reformbuchführ un und Steuer Auskunftei. Nr. 16 697 rnnde erwerb Charlottenburg Reichsstr. 10 Ecke Leistikowstraße 4 Gmb H. Nr. 17 644 Groß⸗Berliner Grund⸗ stück⸗Handelsgesellschaft mbH. Nr. 17521 Herte’s Krenzel GmbH. Nr. 18 555 Adelante Import und Export . Nr. 16 269 Chemisch⸗ Technisches Werk Charlottenburg GmbH. Nr. 17 388 Deutsche Holz⸗ verzuckerungs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 17 955 Deutsche Industrie⸗Reklame GmbH. Nr. 15 325 Ansiedelungs⸗ gesellschaft Bühlau GmbH. Nr. 17 352 Chemische Gesellschaft Lüthke & Co. mbH. Nr. 17 433 Aurorafilm GmbH. Nr. 15 541 Deutsche⸗Kunst⸗ glieder GmbH. Nr. 14 703 Deutsche Patentstopfengesellschaft mbH. Nr. 17 212 Ahlström X& Co. Hauser⸗ werbs Gesellschaft mb H. Nr. 16 666 Elgu GmbH. chemisch technische In⸗ dustrie. Nr. 16 914 Bonität⸗Film GmbH. Nr. 17 325 Deutsche Joco GmbH. Nr. 16 962 Bildung und Streben GmbH. Nr. 15 818 Berliner Wachdienst GmbH. Nr. 17 550 „Desi⸗ bau“ Deutsche Siedlungsbaugesell⸗ chaft mb H. Nr. 17 827 Hormon⸗ räparate GmbH. Nr. 16 496 „Hol⸗ bein“ Dosen GmbH. Nr. 17 915 A. Hausdorf u. Co. GmbH. Nr. 17 031 Hansa GmbH. Nr. 17 776 Greul & Co. GmbH. Nr. 17 415 Arndt und Samuel GmbH. Nr. 17 954 Auto⸗ Combinator GmbH. Nr. 18 380 Bohnen⸗Film GmbH. Nr. 16 136 Berlin⸗Jenaer Metallwarenfabrik und Eisengießerei GmbH. Nr. 17 646 Brüder Reichenbach GmbH. Nr. 18 022 Reinhold Buley & Co. GmbH. Nr. 18 360 Beschaffungszentrale der Batterie⸗ und Elemente⸗In⸗

dustrie Gmb H. Nr. 17 973 Farbroster GmbH. Nr. 17 850 Gesellschaft zur

8 1

Berwertung von Handels⸗ und In⸗ dustrieunternehmungen mbH. Nr. 17 669 Grude⸗Heiz⸗ und Koch⸗Ofen⸗ gesellschaft mb H. Nr. 17 736 „Farm“ Farbige Möbel GmbH. Nr. 20 420 Anton Heilmann Gmb H. Nr. 11 464 Eternos Electro GmbH. Nr 13 341 Autoprojektor GmbH. Nr. 17 512 Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Kaulsdorf mb H. Nr. 16 668 Francke & Röder Gmb H. Nr. 18 602 Heringen GmbH. Nr. 18 421 Hotelbetriebs⸗ gesellschaft Wicking GmbH. Nr. 14 375 Harke’s Preßbureau GmbH Nr. 18 333 Gesellschaft für Eisen und Hüttenwerkserzeugnisse mbH. Nr. 18 182 Grundstücksgesellschaft Schiffbauerdamm 23 mbH. Nr. 16454 G. Dall Gmb H. Nach Feststellung der Industrie⸗- und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw seit der Errichtung, und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. Seite 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 20. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152

Berlin. [64330]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 402. Elektro⸗Bau Paul Gosziniak Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Installation von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen und der Vertrieb elektrischer Apparate. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Julius Fritz in Wies⸗ baden, Kaufmann Kurt Borchardt in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ tember 1927 abgeschlossen. Solange Julius Fritz und Kurt Borchardt Geschäftsführer sind, erfolgt die Vertretung durch die beiden Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 40 403. Auto⸗ und Motorradfahr⸗ dgaf am Rathaus Steglitz, Gesell⸗

aft mit beschränkter Haftung,

erlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung des von den Gesell⸗ schaftern bisher unter der nicht einge⸗ tragenen Firma: „Auto⸗ und Motorrad⸗ fahrschule am Rathaus Steglitz“ betrie⸗ benen Geschäfts sowie der An⸗ und Ver⸗ kauf von Autos und Motorrädern. Stamm⸗ rkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Schöckel in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Kaufmann Karl Göttert in Berlin⸗Wannsee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 19s pheChl. sen. Sind, mehrere Ge⸗ schäftsfürer vestelir, so ersoigt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Schöckel und Göttert das von ihnen unter der Firma „Auto⸗ und Motor⸗ radfahrschule am Rathaus Steglitz“ be⸗ triebene Erwerbsgeschäft mit Aktiven und Passiven und die jedem Gesellschafter daran zustehenden Anteile. Die Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlagen der Gesellschafter von je 10 000 RM voll an⸗ gerechnet. Nr. 40 404. Colonagra, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. wohin der Sitz von Erfurt verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Mühlen und Maschinen aller Art für Kolonie und Land⸗ wirtschaft sowie Ausfuhr von Maschinen und Waren aller Art sowie Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vor⸗ bezeichneten Art beteiligen oder solche erwerben. Stammkapital: 600 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Johannes Topf in Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1922 abgeschlossen und durch Beschluß vom 4. Dezember 1925 geändert. Nr. 40405. Gyscar⸗Zigarrensabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Verkauf von Gyscar⸗Zigarren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Graunke, Charlottenburg, Kaufmann Albert Schulze, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. September 1927 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein. Zu Nr. 40 402 bis 40 405: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 834 Deutsche Landbauten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 11 158 Grundstücks⸗ gesellschaft Bettinastraße 6 und Fontanestraße 12 mit beschränkter Haftung: Walter Kroß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Haack in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 000 Eisenbahn⸗Fahr⸗ karten⸗ und Billetwesen⸗Reform, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung (Billetreform) in Liquidation:

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 313 Hans Guth & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 038 Hackescher Hof Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Major a. D. Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 585 Cigaretten⸗Fabrik Famos⸗Scheflani Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 712 Deutsch⸗Schwedische Han⸗ delsvermittelungsgesellschaft Skan⸗ dia mit beschränkter Haftung in Liquidation: Svante Kronvall ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Georg Emil Plougstrup in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 466 DoppSchnell⸗ waagen⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 55 000 RM auf 75 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 15. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.

Berlin, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [64005] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 908. Restaurant u. Café Zigeunerbaron Ernst Jülke, Berlin. Inhaber: Ernst Jülke, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 909. Spritzmalerei William Neuberger, Berlin. Inhaber: William Neuberger, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 910. Verlag Georg Eckert &X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1927. Gesellschafter sind: Georg Eckert, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Karl Radicke, Redakteur, Berlin⸗ Schöneberg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 6675 Max Lehrer, Berlin⸗Wilmers dorf: Die Prokura des Eugen Lehrer ist er⸗ loschen. Nr. 8424. Richter & Callam, Berlin: Die Firma ist nicht erloschen. Die Gesellschaft besteht als Liquidations⸗ gesellschaft fort. Liquidatoren sind: Kauf⸗ mann Hugo Richter und Rechtsanwalt Dr. Gustav Callam, beide Berlin. Nr. 56 957. Heinrich Meißler, direkte Auskunfterteilung, Verlag und Herausgabe des „Meißlers⸗Aus⸗ kunft⸗Kalenders“, Berlin⸗Friedenau. Prokura: Alfred Meißler, Berlin. Nr. 68 396. Max Rau: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 17 000 A. Pallavieini & Co. Nr. 38 653 Legumin⸗Perlen⸗Industrie Erich Heyden. Nr. 42 701 E. Mahnke & Co. Nr. 63 604 Adolf Nehm. Nr. 69 197 Wernicke & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. .[64007] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 911. Erich Jaeger, Berlin. In⸗ haber: Erich Jaeger, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 157 J. F. G. Kadelbach, BVerlin: Inhaber jetzt: Hugo Kadelbach, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe desselben durch Hugo Kadelbach ausgeschlossen. Nr. 23 619. Ed. Klugt Nachf. Arthur Junge, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ed. Klugt Nachf. Bruno Seyfert. In⸗ haber jetzt: Bruno Seyfert, Konditor, Berlin. Nr. 64 847. Heidenbluth & Krause, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 6557 Carl Blanke. Nr. 60461 Jereslaw & Moser. Nr. 67 984 Adolf Friedberger, Inhaberin: Elisabeth König. 2 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Brackenheim. 1 [64331]

Gemäß § 2 der VO. über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926, beabsichtigt das Register⸗ gericht, die nachstehend verzeichneten Gesellschaften von Amts wegen zu löschen:

1. Siedlungsverein Brackenheim und Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brackenheim.

2. Süddeutsche Pech⸗ und Harz⸗ broduktenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordheim a. N. 3. Süddeutsche Sparheizungsgesell⸗ schaft System Schreyder Nordheim (Württ.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim a. N.

Frist zur Erhebung eines Wider⸗ spruchs bis spätestens 1. Dezember 1927.

Brackenheim, den 15. Oktober 1927

Amtsgericht Brackenheim.

Braunschweig. In das Handelsregister

ist am 20. Oktober 1927 bei der Firma Gregor

Winter u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen: Gregor Winter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Kaufmann Gregor Winter in Braunschweig ist Gesamt⸗ brokura erteilt. Er kann die Gesell⸗ can gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Dessau. [64335] Unter Nr. 1471 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Bau⸗ geschäft Lippert & Hoffmann, Jeßnitz, und als ihr Inhaber der Architekt Franz Lippert und der Bauunternehmer Paul Hoffmann, beide in Jeßnitz. Offene Handelsgesellschaft, welche am 23. Fe⸗ bruar 1924 begonnen hat. Die Ge⸗

5 8“

mann ausgeschlossen.

Dessau.

registers, , mann in Dessau geführt wird, ist ein⸗

Reißmann

Ostmann in Dessau.

getragen worden: schaft Gesellschaft

Mustafa Nermi ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt

Stantzsch in Dresden.

Eisenach.

schaft

bei der Firma Stadtsparbank Eisenach

eeinngetragen worden: Die Gesellschaft ist

schäftsräume befinden sich in Jeßnitz, Dessauer Straße 19. 8 Dessau, den 8. Oktober 1927 Das Amtsgericht. 1

Dessau. [64334]

Bei Nr. 1164 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Heinz Sieg⸗ mann, Dessau geführt wird, ist einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Heinz Siegmann Inh. Frida Siegmann. In⸗ haberin ist jetzt die Ehefrau des e manns Heinz Siegmann, Frida geb. Hartung, in Dessau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frau Sieg⸗

Dessau, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 8

[64333] Bei Nr. 1192 Abt. A des Handels⸗ wo die Firma Alfred Reiß⸗

jetragen: Die Firma lautet jetzt: Alfred Nachflg. Paul Ostmann. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul

Dessau, den 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Dresden. [64336] In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 19 669, betr. die Gesell⸗ „DNansour“ Türkische Ziga⸗ rettenfabrik H. Kemaleddin & Co. mit beschränkter Haf⸗

tung in Dresden: Der Kaufmann

der Kaufmann Friedrich Erhardt Kurt 2 auf Blatt 16 751, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Georg Miech in Dresden: Der Gesellschafter Kurt Fritzsche und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Georg Josef Miech in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über. Die Pro⸗ kura des Direktors Dr. jur. Johannes Fritzsche ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Oktober 1927.

Driesen. [64337] In unserm Handelsregister K ist heute die unter Nr. 136 eingetragene Firma „Schuhwarenhaus Franz Gintz, Driesen“ gelöscht worden.

Driesen, den 17. Oktober 1927 Amtsgericht.

[64339] im Handelsregister B unter Nr. 139 eingetragene, am 15. Oktober 1925 für nichtig erklärte und dann in Liquidation getretene Firma Hermann Lamprecht, Fabrik mechanischer und elektrotechnischer Bedarfsartikel, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, in Eisenach ist heute von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Eiissenach, den 20. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

—.

ELisenach. [64338] Im Handelsregister B ist unter Nr. 60 (Vereinigte Stadt⸗ und Stiftungsspar⸗ kasse) in Eisenach heute eingetragen worden: „Der Brauereidirektor Max Magde⸗ burg in Eisenach ist Stellvertreter des Corsitzenden des Verwaltungsrats. Der Rentner Ernst Oehring ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Eisenach, 21. Oktober 1927.

Förde. [64340] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 36 einge⸗ tragenen Firma Wolf Netter & Jacobi⸗ Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Zweigniederlassung in Meggen in Westfalen unter der Firma: Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommandit⸗ gesellschaft, auf Aktien, Abteilung Christinenhütte eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1927 sind geändert: § 8 (Regelung der Hortrogkichen Ver⸗ hältnisse der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter), § 20 (Hinterlegung). Förde, den 29. September 1927. Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [64343]

Unter A Nr. 646 die Firma

Walther, Bach & Co., Gera ist heute

eingetragen worden: Dem Kaufmann

Dr Robert Wohlmuth in Gerg ist Pro⸗ kura erteilt.

Gera, den 21. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister [64345] „Unter A Nr. 1803 die Firma Dr. Hertel & Co., Gera ist heute

aufgelöst. Liquidatoren sind die drei Gesellschafter: Chemiker Georg Pflug, Färbereidirektor a. D. Richard Pflug und Kaufmann Fritz Fahr, sämtlich in Gera. Diese sind befugt, einzeln zu handeln. Gera, den 21. Oktober 1929 Thür. Amtsgericht.

1

Gera. Handelsregister. [64344] Unter B Nr. 260 ist heute die Firma Dr. Hertel & Co., Gesellschaft mit be⸗

stand des Unternehmes ist die Her⸗ stellun zeutischer Produkte.

führer ist der Kaufmann Albert Perthel in am 7. worden.

der Gesellschaf Deutschen Reichsanzeiger.

Gifhorn.

e

-

schränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera (Geschäftsräume: Zschochern⸗ straße 52) eingetragen worden. Gegen⸗

zu Nr.

ist erloschen.

Glauchau.

& Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung d Blatt 950 des Hense1e ist heute

aufgelost. Hohe in Meerane und Otto Kluge in Leipzig sind ausgeschieden. kurg des Buchhalters Rudolf Kowatsch

dator 5 Kluge in Leipiig. Amtsgericht Glauchan, 19. Oktober 1927.

Göttingen. 88 & Co., h des Gesellschaftsvertrags ist durch 15. September 1927 geändert.

in der Stroth, Göttingen: Die Firma ist erloschen.

C eingetragen: Abteilung A 9

Inhaber der Kaufmann und Schrift⸗ steller Walther Weiß, ebenda.

Grossschönau, Sachsen. 88

au Tabak⸗ Yenidze, Inhaber Hugo Zietz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabrikfiliale Seifhenners⸗ dorf betreffend, Die Zweigniederlassung in Seifhenners⸗ dorf ist aufgehoben worden. Amtsgericht Großschönau i.

Hamburg. 8

Glass & Peters.

Deutsche Bank Filiale Hamburg.

Vertrieb pharma⸗ Das Stammkapital Geschäfts⸗

und der eträgt 20 000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist

Gera . Oktober 1927 abgeschlossen

Die öffentlichen Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den

Gera, den 21. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.

88 1“

[64346] In das hiesige Handelsregister 2 ist 23 bei der Firma Fr. Kolle in eudorf heute eingetragen: Die Firma

Amtsgericht Gifhorn, 21. 10. 1927.

64347] Auf dem für die Firma Zacharias in Glauchau geführten ingetragen worden: Die (. esellschaft ist

Die Geschäftsführer Arthur

Die Pro⸗

i Meerane ist erloschen. Zum Liqui⸗ ist bestellt der Prokurist Otto

[64348] Am 10. Oktober 1927 ist in unser Handelsregister eingetragen:

Abteilung B Nr. 116 zur Firma Rube Aktiengesellschaft in Weende:

Zeschluß der Generalversammlung vom

Abteilung A Nr. 913 zur Firma Carl

Am 24. Oktober 1927 ist in unser

dr. 944 die Firma Th. Walther Weiß, EFos Verlag in Göttingen und als ihr

Amtsgericht Göttingen.

Im Handelsregister ist heute Blatt 611, die Firma Drientalische und Cigarettenfabrik

eingetragen worden:

Sa., 22. Oktober 1927.

[64067] Eintragungen in das Handelsregister. 20. Oktober 1927. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter W. R. Peters durch Tod ausgeschieden. Johannes Ernst. Die Firma ist er⸗ loschen. Hermann Martin Goldschmidt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Martin Gold⸗ schmidt.

Carl Michalowsky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen, zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber, zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, und Fritz Wintermantel, zu Berlin, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Die an A. O. E. Lamp⸗ recht und A. Aicham für die hiesige Zweigniederlassung erteilten Prokuren sind erloschen. Georg Hanning. Inhaber ist jetzt Wilhelm Georg Hanning, Kaufmann, zu Hamburg. Die an Ehefrau N. H. G. Hanning, geb. van Houtum,, erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Gottfr. Huntemann. Christian Fried⸗ rich Blech, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Rudolf Beckemeier (Zweignieder⸗ lassung). Prokura ist erteilt an Ewald Heinrich Grimm. Carl Behnke X& Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Puls & Schnippert. Gesellschafter: Herbert Peter Christian Puls und Carl Paul Johannes Max Schnippert, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 17. Oktober 1927 begonnen. Essmann X Diederich. Gesellschafter: Wilhelm Theodor Carl Essmann, Kauf⸗ mann, Ehefrau Frieda Helene Essmann, geb. Jabs, und Bruno Theodor Wilhelm

Diederich, Kaufmann, sämtlich zu Ham⸗ offene Handelsgesellschaft Be⸗ züglich der Gesellschafter W. Th. C. Essmann und Ehefrau F. H. Essmann,

burg. Die hat am 1. Juni 1926 begonnen.

Gloria Palast Lichtspiele Hermann Urich⸗Sass u. Hugo Streit. Gesell⸗ schafter: Hermann Urich⸗Sass und Hugo Streit, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1927 begonnen. Louis Meinhardt & Co. Gesell⸗ schafter: Andreas Heinrich Louis Mein⸗ hardt und Johann (John) Pay Frederik Nothdurft, Bauunternehmer, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Oktober 1927 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. 21. Oktober 1927. Brückner, Lampe & Co. (Zweignieder⸗ lassung). Die an F. Lindner und F. Seimert erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. A. Frank & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöüst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Leopold Garfunkkel. Herm. Tietjens & Co. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Burmeister, Oszmer & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter H. A. B. Burmeister aus⸗ getreten. Hahlo & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Max Hahlo. J. H. Gustav Burmeister. Prokura ist erteilt an Alexander Werther Herwart Thomas. Hans O. Lütkens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers P. T. J. Lütkens ist beendet. Die an H. J. Galster erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Hermann Friedrich Gleistein, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden Er ist zusammen mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura ist erteilt an Ella Ida Johanna Möller. Sie ist zusammen mit einem nicht allein ver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Diamantsalz⸗Gesellschaft vorm. Hans O. Lütkens mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. T. J. Lütkens ist beendet. Die an H. J. Galster erteilte Prokura ist erloschen. Hermann Fried⸗ rich Gleistein, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er ist zusammen mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Prokura isteerteilt an Ella Ida Johanna Möller. Sie ist zusammen mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Pearson & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. „Dra“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 18, 19 (Ort und Berufung der General⸗ versammlung), 21 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung) und 28 (Gewinnvertei⸗ lung) geändert und der § 17 (Aufsichts⸗ ratsvergütung) gestrichen worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt in dem für die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Blatte min⸗ destens 17 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen Tag und den Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet. Rudolf Bohne & Co. Gesellschafter: Rudolf Christian Bohne, Walter Benno Meier und Theodor Willi Johannes Krogmann, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. September 1927 begonnen. Glass & Peters. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Bruno Ludwig Theodor Wahn. Gebr. Streithof & Co. Die offene Nnte1age eche ist aufgelöst worden. iquidator: Paul Beermann, Kauf⸗ mann, zu Elberfeld. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

[64350] des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 18. Oktober 1927 bei der Firma L. Stroetmann Zweigniederlassung Hamm i. W. zu Hamm (Abt. A Nr. 353): Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Gregor Stroet⸗ mann in Münster ist verstorben. Der Kaufmann Dr. jur. Willy Stroetmann in Münster ist als persönlich haftender Gesellschafter in die leüschaft ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die dem Kaufmann Dr. jur.

illy Stroetmann in Münster erteilte Prokura ist erloschen.

Hamm, Westf. Handelsregister

geb. Jabs, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Hamburger Lloyd Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 24 000 RM auf 30 000 RM schaftsvertrages (Stammkapital) ge⸗ ändert worden. „Saturn“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1927 ist der 3 1 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) ge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt worden.

Hannover.

getragen:

Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den erhöht und der § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ Arnold Wenzel in Kassel⸗Betten

veräußert. Betriebe Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arnold Wenzel ausgeschlossen.

berg: Hannover ist Prokura

164351] In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: u Nr. 558, Firma Fr. Vaas: Das

. hausen Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten

Zu Nr. 3844, Firma Richard Bier⸗ Fräulein Käte Bierberg in

Zu Nr. 5037, Firma James Kayser: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5153, Firma M. Brauns⸗ berg & Söhne: Die Prokura des Jean Windheuser ist erloschen. Zu Nr. 8454, Firma Fuchs & Thöneböhn: Der bisherige Gesell⸗ schafter tograph Fritz Thöneböhn in Hannover⸗Linden ist alleiniger Inhaber derz scpirma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zu Nr. 8644, Firma Lorenz Dohle Fahrzeugfabrik Niederlage Han⸗ nover: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B: Zu Nr. 868, Firma Fürstenhof und Hamburger Buffet Josef Böck G. m. b. H.: Die ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1568, Firma Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Hannover: Die Vertretungsbefugnis des Walter Grützemann ist beendet. Zu Nr. 1650, Firma Boswau & Knauer Aktiengesellschaft: Architekt Ernst Weißhaar in Hannover ist zum Mitglied des Vorstands und der Architekt Franz Janssen in Düsseldorf zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die ihnen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Zu Nr. 2743, Firma Armourite Werk Schlauchdichtungsmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Juni 1927 ist das Stammkapital um 25 500. Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Dem Kaufmann Friedrich Rabe in Hannover ist Pro⸗

kura erteilt. Amtsgericht Hannover, 21. 10. 1927. Harburg, Elbe. [64352] In unser Handelsregister B 139 ist ee bei der Firma „Hannoversche ank Harburg Filiale der, Deutschen Bank“ in Harburg, Zweigniederlassung der Deutschen Bank in Berlin, ein⸗ getragen: Carl Michalowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Dr. Otto Abshagen, Otto Sperber, beide zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, sämtlich zu Berlin, sind zu weiteren stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht. IX. Heilbronn, Neckar. .[64075] Handelsregistereinträge vom 20. Oktober 1927.

Joh. Ludw. Reiner hier: Die Prokura des Tobias Boom ist erloschen.

Schleppschiffahrt auf dem Neckar, hier: Otto Schleicher ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. September 1927 wurden die §§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrages geändert: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und wenn sonstige Ver⸗ tretungsberechtigte vorhanden sind, rechts⸗ gültig so vertreten, daß zwei Vertretungs⸗ berechtigte jeweils mitzuwirken haben.

Neff & Schelle, hier: Die Prokura des Josef Zipprich ist erloschen.

Gebr. Rolshausen in Böckingen: Die Gesellschafterin Sofie Rolshausen ist ge⸗ storben. Der Gesellschafter Ludwig Rols⸗ hausen führt das Geschäft als Einzelfirma unverändert weiter. Die Firma wurde im Register für Einzelfirmen eingetragen.

Hugo Weisert vorm. W. F. Klett jr., hier: Dem Kaufmann Hugo Braun, hier, ist Prokura erteilt.

Hans Bender, hier: Firma erloschen.

Nikolai⸗Drogerie Erich Khuen, hier: In⸗ haber Erich Khuen, Apotheker, hier.

Rheinisches Kohlen⸗ & Brikettgeschäft Berthold Ege, hier: Inhaber Berthold Ege, Kaufmann, hier. Prokura ist erteilt der Ehefrau des Inhabers, Lina geb. Stein,

ier.

1 Ludwig Kaempff, hier: Geschäft mit Firma, jedoch unter Ausschluß der Ver⸗ bindlichkeiten, ist auf Fritz Schaefer, hier, übergegeangen.

C. & E. Deicher, hier: Der Gesellschafter Eugen Deicher ist am 1. Oktober 1927 aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Karl Deicher führt das Geschäft als Einzelfirma unver⸗ ändert weiter. (Eintrag im Register für Einzelfirmen ist erfolgt.)

Heilbronner Siedlungsverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Aug. 1927 wurde das Stammkapital um Reichs⸗ mark 10 800,— auf RM 114 000,— erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Rheinische Kohlen⸗ und Brikettgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß vom 1. August 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer.

Karosseriewerke Drauz Aktiengesellschaft, hier: Dem Diplomingenieur Walter Drauz hier ist Einzelprokura erteilt.

Sachse & Rothmann, hier: Der Maler⸗ meister Robert Reichel, hier, ist als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Gustav Proksch & Söhne in Franken⸗ bach: Gustav Proksch sen. ist aus de Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Jeder der Gesell⸗ schafter ist nunmehr fuͤr sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A. A. Zimmer & Sohn, hier: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Firma erloschen.

Palaphot Gesellschaft mit beschränkter

Heinrich Houben, Aplerbeck.“

schäftsführer bestellt, so zeichnen sie meinsam. Zum Geschäftsführer ist stellt Wilhelm Dietz, Kaufmann, Letzterer bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein a) Geräte, Maschinen, Büroeinrichtung und Schutzrechte im Werte von RM 10 000,—, b) Vorräte an Rohstoffen (Rohpapier, Chemikalien, gesilbertes Papier und Em⸗ ballagen) im Werte von RM 36 022,45, c) zum Einzug übernommene Außenstände zum Gesamtwerte von RM 52 759,70; insgesamt Aktiva im Werte von Reichs⸗ mark 98 782,15. Hierauf ruht eine Kauf⸗ geldschuld von RM 27 022,45. Ferner hat die Gesellschaft die zum Einzug über⸗ nommenen Geschäftsausstände abzu⸗ liefern im Betrage von RM 52 759,70. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Heilbronn.

e⸗ e⸗ hier.

Herne. [64354] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 139 neu eingetragen worden die Firma Lichtspielgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund. Daselbst ist ferner folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Herne verlegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anpachtung und In⸗ betriebnahme von Lichtspieltheatern sowie der Ankauf und die Vermietung von Filmen, ferner die Ausführung sämtlicher in das Lichtspielgewerbe fallenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Ehefrau Kaufmann Fried⸗ rich Käseberg, Elfriede geborene Lebens, in Dortmund, Kaufmann Friedrich Käseberg in Dortmund. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1925 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Juli 1927 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Vom Registergericht Dortmund hierher übernommen am 13. Oktober 1927. Herne, den 13. Oktober 19227. Das Amtsgericht. Herne. [64353]

In unser Handelsregister Abteilung & ist folgendes eingetragen worden:

a) am 3. Oktober 1927 bei der unter Nr. 37 des Registers eingetragenen Firma Viktor Halstrick Wwe. in Herne: Die Firma ist geändert und lautet fortan: „Viktor Halstrick, Gruben⸗, Feld⸗ und Industriebahnwerk in Herne“.

b) am 8. Oktober 1927 bei der unter Nr. 56 des Registers eingetragenen Firma Hermann Kraus in Herne: Die Firma ist erloschen durch Uebergang des Geschäfts auf die Firma Hermann Kraus G. m. b. H. (H. R. B 129.)

ce) am 8. Oktober 1927 bei der unter Nr. 309 des Registers eingetragenen Firma Ohlig & Montz in Herne: Die Firma ist erloschen.

d) am 30. September 1927 bei der unter Nr. 482 des Registers einge⸗ tragenen Firma W. Wiemer & Co. in Herne: Die Firma ist erloschen.

e) am 6. Oktober 1927 bei der unter Nr. 575 des Registers eingetragenen Firma Witwe Nikolaus Schildgen, Herne: Die Prokura des Kaufmanns Henrich ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Schildgen in Herne ist Prokura erteilt.

fk) Neu eingetragen worden ist am 30. September 1927 unter Nr. 648 des Registers die Firma Werth & Co. in Herne. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind eingetragen worden: 1. Kaufmann Bernhard Werth in Herne, 2. dessen Ehefrau, Josefine ge⸗ borene Feldhaus. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Herne, den 21. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Hörde. [64355]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma „Houben⸗Seil⸗ und Kabel⸗Werke, Aplerbeck, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Houben⸗Werke,

Hörde, den 24. Oktober 1927

116“

1“

Hoyerswerda. 164356] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen 86 „Friedr. Wilhelm Krause, Schlesische Dachsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bröthen bei Hoyerswerda, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. August 1927 ist § 6 des Gesellschaftervertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten wird. Amtsgericht Hoyerswerde den 11. Oktober 1927. Insterburg. 64357] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 335 am 22. Oktober 1927 bei der Firma „Otto Tolksdorf Insterburg“ eingetragen: Das Geschäft ist unter der

Haftung Fabrik photographischer Papiere,

am 1. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb photographischer Papiere und verwandter Artikel. Das Stammkapital

erteilt.

1u“

beträgt RM 20 000,—. Sind mehrere Ge⸗

8 8 8

hier: Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet

Firma „Otto Tolksdorf, Inh. Franz Schieleit, Insterburg“ auf den Kauf⸗ mann Franz Schieleit in Insterburg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und ssvven ist bei dem Er⸗ (werb des eschäfts durch Franz v116“ 8. 8