1927 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Tharandt. [64982]] Witten. [64987] schaft erfolgen durch Staatsanzeiger. Geschäftsräume: Hauger⸗

1 1. Vürzburg, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 64, die Firma Hains⸗ berger Stuhl⸗ und Möbelfabrik C. H. Kohser, Inh. Fritz Geier in Hainsberg betr.: Hilma Klara ver⸗ ehel. Geier, geb. Hermsdorfer, ist aus⸗

schieden. Der Stuhlfabrikant Paul

ritz Geier in Hainsberg ist Inhaber.

2. auf Blatt 238, die Firma Fritz Geier, Sitzmöbelfabrik in Rabenau betr.: Hilma Klara verehel. Geier, geb.

ermsdorfer, ist ausgeschieden. Per

tuhlfabrikant Paul Fritz Geier in Hainsberg ist Inhaber. Amtsgericht Tharandt, 24. Okt. 1927.

Tilsit. [65382]

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Joh. Seidl u. Co., Tilsit, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Seidl ist alleiniger Inhaber der Firma.

Tilsit, den 26. Oktober 1927.

Amtsgericht. Trachenberg, Schles. (65383]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 37 offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Tittler, Trachen⸗ berg, eingetragen worden:

Der Gesellschafter Kaufmann Max Tittler in Trachenberg ist am 8. August 1927 verstorben. Gemäß § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 3. Januar 1899 wird die bisherige Firma durch den früheren Gesellschafter Kaufmann Her⸗ mann Tittler in Trachenberg als Einzel⸗ kaufmann fortgeführt.

Amtsgericht Trachenberg, 13. 10. 1927. Verden, Aller. [65384]

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Zu Nr. 265, Firma „Hamfeld und Schröder“ in Einste am 19. Oktober 1927: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 290, Firma „Johannes König Inhaber Martin Freund“ in Verden am 17. Oktober 1927: Das Ge⸗ schäft ist durch Kauf auf den Buch⸗ händler Gustav Siems in Verden über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Firmeninhaber Siems ist ausgeschlossen. Die in „Johannes König Inh. Gustav Siems“ abgeän⸗ derte Firma mit Sitz in Verden ist unter Nr. 299 des Handelsregisters A neu eingetragen.

Amtsgericht Verden, 26. Oktober 1927. Waldshut. b [64983]

Handelsregistereintrag zur Firma „Wilhelm Hug, Mechanische Werkstätte und Handlung“, Tiengen: Die Firma ist geändert in „Klettgauer Automobil⸗ zentrale Wilhelm Hug“. .

Waldshut, den 22. Oktober 1927.

Bad. Amtsgericht. Weida. [65385]

Ins Handelsregister Abt. B Nr. 34 ist bei der Firma Wünschendorfer Muschelkalksteinwerk, G. m. b. H. in Wünschendorf a. d. Elster, heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Isidor Gartenberg in Gera ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Weida, den 26. Oktober 1927. Thüring. Amtsgericht. 8 Wendisch Buchholz. [64984]

In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Artur Wölki, Möbelfabrik in Halbe, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wendisch Buchholz, 22. Oktober 1927.

Amtsgericht. Werder, Havel. [65386]

Am 25. Oktober 1927 ist im Handels⸗ register Abteilung A Nr. 56 bei der Firma Fritz Bremer in Werder a. H. eingetragen worden, daß die Firma in Bruno Bremer, Kolonialwaren, Werder a. F⸗ Cehhsent ist und das Geschäft durch rbgang auf den Kaufmann

Bruno Bremer in Werder a. H. über-

gegangen ist.

Amtsgericht Werder, Havel.

Wesermünde-Lehe. [64985] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 346 eingetragene Firma Friedrich Schnackertz in Deb⸗ stedt ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 19. Oktober 1927.

Witten. 64986] In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: a) am 17. 10. 1927 bei der

Pen E. Konetzky in Witten, A 97: jiie Firma lautet jetzt: E. Konetzky

Nachf. Emil Brockers. Inhaber ist der

Buchbinder Emil Brockers in Witten.

Die Prokura des Eugen Behrmann in

Witten ist erloschen. Der Ehefrau Emil

Brockers, Martha geb. Höpfner, in

Witten ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ aang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Schulden

t bei dem Erwerbe des Geschäfts durch mil Brockers ausgeschlossen. b) am

19. 10. 1927 bei der Firma Fritz Kapelle

in Witten A 298 —: Das Geschäft

nebst Firma 9* auf den Kaufmann

Walter Kapelle in Witten über⸗

Hegangen, ie Prokuva des Walter bapelle ist erloschen. 2 am 22. 10.

1927 bei der Firma Aug. Gerigk in

Witten A 223 —: Das Geschäft

nebst Firma ist auf die Witwe uf⸗ mann August Gerigk, Hedwig ge

Meinholt, in Witten übergegangen.

Amtsgericht Witten.

In das Handelsregister B 159 1 am 19. 10. 1927 bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Witten, eingetragen: Carl Michalowfky ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Bankdirektoren Dr. tto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt e Berlin, Fritz Winter⸗ mantel zu erlin sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Witten.

Worms. 2 Die Firma 1 Aktien⸗ gesellschaft“ in Worms, wurde heute in unserem Handelsregister von Amts wegen gelöscht. orms, den 24. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. [64988] Frankenbank Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg: Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Leon⸗ hard Ruchti und Karl Heim in Würz⸗ urg. Würzburg, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [64989] L. Wolz & Co., Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Zürzburg, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [64990] Schreibmaschinen⸗Vertrieb Chri⸗ stian Schmitt, b“ Würzburg. In⸗ haber: Christian Schmitt, in Würzburg. E11 Handel mit Schreib⸗ und Büromaschinen. Ge⸗ schäftsräume: Schonbormstrahe ½ Würzburg, den 11. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [64991] Haupeltshofer & Stock, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1926 aufgelöst. Prokura des Konrad Brendel sowie Firma er⸗ loschen. zürzburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [64992]

Anton Sauer, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Ernestine Sauer, geb. Wilz, Zigarrenfabrikantenwitwe in Würzburg.

Würzburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 64993] Bayerische Vereinsbank iliale Würzburg: Die Vertretungsbefugnis des E“ Siegmund

Pospischil ist beendigt.

Würzburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [64994]

Wilhelm Rauchbar Nachf., Sitz Kitzingen: Nunmehriger Inhaber: Albert Klein, Faßfabrikant in Kitzingen. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Firmeninhabers begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.

Würzburg, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [64995] Robert Müller, Sitz Würzburg. Inhaber: Robert Müller, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Handel mit Sprechapparaten und Zubehörteilen. Geschäftsräume: Juliuspromenade 33. Würzburg, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [64996]

J. Rittmann, Sitz Würzburg: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von Josef Rittmann, Kaufmann in Würzburg, bisher Alleininhaber der Firma, und Georg Feldle, Kaufmann in Würzburg, seit 1. August 1927 in offener Hnadelsgesellschaft unter der Firma Rittmann & Feldle mit dem Sitz in Würzburg weitergeführt. Zur Bertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Geschäftsräume: Ursulinergasse 14 ½.

Cürzburg, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [64997]

Hch. Schmitt & Co., Sitz Würz⸗ burg: Offene Herdelagesellschaft auf⸗ 82 Firma erloschen.

Würzburg, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [64998]

Frankenhalle für landwirtschaft⸗ liche Ausstellungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg. Der Fesellichaftzvorträg is vom 7. Oktober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugung und die Ver⸗ wertung landwirtchaftlche Erzeugnisse in Franken und den benachbarten Ge⸗ bieten durch Errichtung einer Aus⸗ stellungs⸗ und Versteigerungshalle auf einem an der vvSe . arne und Scanzonistraße rundstück der Stadt Würzburg. Die Saeeee kann alle geschäftlichen Handlungen vor⸗ nehmen, die ihren Zwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 40 000 RMN vierzi 8 Reichsmark.

Geschäftsführer: Hans Weißlein, Direktor in Würzburg.

1“

kter Haftpflicht“ mit dem Sitz

S., eingetragen wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung von Ackerland zwecks Er⸗ richtung von Schrebergärten und Ver⸗ pachtung derselben

bildung und Körperpfle e. Das kapital beträgt 20 000 sellschaftsvertra

achungen der Gesell en Bagyerischen in Beuthen, O. ist am 10. September

Geschäftsführer Gustav Mäusgeier in Triebes. mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen anzeiger und in der Reußischen Volks⸗ zeitung erlassen.

Zeulenroda, den 25. Oktober 1927. hür. Amtsgericht.

an die Genossen. September Amtsgericht

Würzburg. 11. Oktober 1927.

Bayerische Notenbank niederlassung Würzburg: Die Ver⸗

tretungsbefugnis Delmenhorst.

Nr. 79 ist

Vorstandsmit⸗ riedrich Drausnick und August

Würzburg, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Genossenschaftsregister eute zur Lichtgenossenschaft der Kolonie Düsternort und anliegenden Straßen, e. G. m. b. H., Sitz Delmen⸗ horst, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun ist die Genossenschaft aufgelöst. Delmenhorst, 29. September 1927. Amtsgericht.

Das Amts

ericht beabsichtigt, die au Blatt 1217

es Handelsregisters ein⸗

Gesellschaft ittel nach § 2

Würzburg. Walther & Co., Sitz Karl⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ t ging über auf den Ferdinand chulenbesitzer in Karl⸗ burg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Würzburg, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg.

Fränkische Lack⸗& Farbenfabri beschränkter Heidingsfeld: f Struthmann,

vom 4. Juni 1927

kohlenwerke ränkter Haftung in er Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung Gesellschaften wegen Unterlassung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschun t von drei Monaten be Erhebung des jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Inter⸗

Das Geschä Walther, Baum

Dorsten. 1. b

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Zuchtgenossen⸗ schaft für den rotbunten Tieflandschlag, Genossenschaft Haftpflicht

zu löschen. eingetragene Lahr

Der Gegenstand des Unternehmens Förderung der durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft.

Jeder Genosse haftet bis zum Be⸗ trag von 50 Reichsmark für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Geschäftsanteile

Gesellschaft Widerspruchs

Geschäftsführer: Kaufmann in Ha »Beschl. vom 11. Oktober 1927 esellschaftsvertrag nach eingereichten Jeder Geschäfts⸗ ur Zeichnung und ellschaft befugt. ktober 1927.

Rindviehzucht

Amtsgericht Zittau, 17. Oktober 1927. Zweibrücken. 1 Die Höchst⸗ Handelsregister.

Protokolls geändert. ban Nachgenannte Firmen

führer ist allein

Vertretung der Ge⸗ ürzburg, den 20. Amtsgericht Registergericht.

ind erloschen: Statut datiert vom Oktober 1927. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dorsten, den 4. August 1927.

Das Amtsgericht.

Stegner, Ries Schuhhaus Eugen Schwarz, Zweibrücken, Wilhelm Benz, Zweibrücken, Johanna Ambos, Zweibrücken, Carl Ruf, Zweibrücken, A. Kennerknecht, L. Frowein, Zweibrücken.

Zweibrücken, den 25. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Würzburg. Theegarten, breit: Firma erloschen. Würzburg, den 20. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

weibrücken,

Hamm, Westf. Genossenschaftsregister

Xanten. Unter Nr. 97 der Abteilung A des

eute bei der Firma

Zwickau, Sachsen. U In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 1885, betr. die Firma Aktiengesellschaft Der Diplomingenieur Häcker ist als Vorstandsmitglied aus⸗

auf Blatt 2565, betr. M. Pemmerl planitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau

Oktober 1927 unter Nr. 42 der durch Statut

Handelsregisters 9. Oktober

(Kr. Mörs Bauverein, eingetragene

eingetragen worden: rage beschränkter

Horchwerk ; Horchwerke Genossenschaft Haftpflicht

Firma ist erloschen. Gegenstand des Unterneh.

Xanten, den 21. Oktober 1927. Amtsgericht.

mens ist der

Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen oder zum Verkauf an minder⸗ bemittelte Genossen sowie die Annahme Spareinlagen Verwendung im Betrieb der Genossen⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich mindestens 5 %.

die Firma In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 687 folgendes eingetragen

Alfred Gohlke, Raba b. Zeitz. Inhaber: Mühlenbautechniker Alfred Gohlke in

Zeitz, den 22. Oktober 1927. Amtsgericht.

. Oktober 1927.

““ delstegis in das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma Elise Trautmann in Züllichau, Inhaberin verehel. Kaufmann geb. Fechner, in Züllichau. Dem Kauf⸗ Trautmann Züllichau ist Prokura erteilt. Züllichau, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1712 die durch Statut vom 9. September 1927, geändert am 16. Oktober 1927, errichtete Gesellschaft für Verkaufskunst e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verkaufsübungsarbeit Schulung von Arbeitslosen und Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 88, den 21. Oktober 1927.

A Nr. 260

Hirschberg, Schles. Henossenschaftsregiste. (Gemeinnützige augenossenschaft Hirschberg, Genossenschaft mit Haftpflicht)

ist heute die Schuhmacher⸗Rohstoff⸗

Genossenschaft mit beschränkter ba pflicht zu Meinerzhagen eingetragen worden. 1

Elise Trautmann,

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 624 eingetragenen Firma Richard Weiske in Zeitz fol⸗ gendes eingetragen worden: Inhaber: Kaufmann Albin Böhme in

Zeitz, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht. Zell, Mosel. . Handelsregister Nr. 22 ist heute bei der Firma Deutsche Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Zell, Mosel, ein⸗

getragene 1 schränkter eingetragen die Vertretungsbefugnis Liquidatoren Firma ist im Genossenschaftsregister ge⸗

Rsgb., 22. Oktober 1927. Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. In das hiesige Reichs register ist heute getragen word

löscht worden. Hirschberg i.

Blatt 27 ein⸗ en: „Spar⸗ und Bau⸗ tragene Genossenschaft Haftpflichtn

Statut ist am 14. Ja⸗ Gegenstand des für die Mitglieder

in Berlin,

schränkter Langenberg. Das nuar 1927 errich Unternehmens ist, der Genossenschaft gesunde und zwe eingerichtete

Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, 1 Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Berlin⸗Lichterfelde,

Bankdirektor

tto Sperber Bankdirektor

Bankdirektor mantel zu Berlin s

Wohnungen angekauften angemessenen Preisen zu Die Bekanntmachungen der t erfolgen unter der Firma Je nachdem sie vom tsrat erlassen Zusatz „Der V Aufsichtsrat“

tragen. Im ersten Falle müssen dem Vorsitzenden und einem im zweiten vom Vor des Aufsichtsrats oder dessen unterzeichnet tlichung erfolgt durch die im Ort befindlichen im Hohenstein⸗Erns b latt und Anzei eines jeden Gen jeden erworbenen Gesch öchste Zahl der Ges e erwerben n Geschäftsjahr fällt mit Kalenderjahr zu 8 Vorstands sind: 1. Bürger⸗ tz Görner als Vorsi

ind zu weiteren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Häusern zu Genossenschaf der Genossenschaft. tand oder vom Aufsi werden, haben sie den

Karl Michalowsky ist aus dem Vor⸗

Oktober 1927. Amtsgericht.

schaftsregister ist Gemeinnütziger und Mieterverein Landhilfe Berlin e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ meinnütziger Bau⸗ . G. m. b. H. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 21. Oktober 1927.

In unser Geno

stand ausges heute bei Nr. 15

Zella-Mehlis. Mieterverein In unser Handelsre

heute bei der

ter B Nr. 22 ist

ilh. Nordmeyer

G. m. b. H. in Zella⸗Mehlis eingetragen

worden: Der Mitgeschäftsfü

heißt nicht Albers, sondern

ella⸗Mehlis, den 25. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.

Die Ver⸗ Anschlag an Plakattafeln tthaler Tage⸗ Die Haftsumme ägt 100 RM äftsanteil. äftsanteile,

rer Alberts 1 165168

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1714 die durch Statut vom 22. Juli/6. Oktober 1927 errichtete Interessengemeinschaft Pianoforte⸗ eingetragen

Fabriken e, C; m. b Forden. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Wahr⸗ nehmung der Interest gemeinsamer währung und Beschaffung von Kre⸗ diten zum Zweck der Finanzierung des Genossenschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88, den 24. Oktober 1927.

und Novalith⸗Werke Arthur Schaper Co. in Tornau bei Roßlau a.

8 en der Genossen, Die Prokura des Kau

manns Maxi⸗

glieder des 2 meister Mori Gutsbesitzer h 3. Kaufmann Martin Gimpel, 4. lungsgehilfe Johannes Vo Alfred Pröhl, Langenberg 1 rungen des Vorstands sind für Genossenschaft verbin Vorsitzende und ein sie abgeben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 22. Oktober 1927.

sch Amtsgericht Zerbst, 24. Oktober 1927.

Betrifft die Firma Johannes Klug, Kunstwollfabrik in Zerbst: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma übergegangen

des Kaufmanns Johannes Klug, Elsbeth geb. Scobel, Die Firma ist geändert in Johannes Klug, Kunstwollfabrik, Inh. Der Uebergang s Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ rau Klug ausgeschlossen. richt Zerbst, 24. Oktober 1927.

In unser Genossenschaftsregister ist illenserklä⸗ heute unter Nr. 1715 die durch Statut vom 14. Juli/25. September 1927 er⸗ Landarbeiter⸗Heimstätten⸗ Kaltenhausen G. m. b. H. einge⸗ Sitz Berlin. Unternehmens

schaffung von Kleinwohnungen Landarbeiter andere minderbemittelte Landbewohner ländliche Handwerker und dergl.) in altenhausen und Umgegend. gericht Berlin⸗Mitte, 24. Oktober 1927.

Vorstandsmitglied Genossenschaft Plaue⸗Havel e. tragen worden.

Frau Elsbet der in dem

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 eingetragen: Bullenhaltungsgenossenschaft Sande⸗ erdamm, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verbesserung der Rind⸗ durch Erwerb und Verwendung derselben Statut vom 11. Juni 1927. den 22. Oktober 1927. Amtsgericht.

chäfts durch Gartenland

Zeulenroda. 8 Handelsregi Nr. 27 ist heute die Gesell haus Triebes mit beschränkter Haftung in Triebes eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb, Be⸗ bauung und Verwaltung von Grund⸗ und Verwaltung rderung der Volks⸗

chaft Volks⸗

Beuthen, O0. S.

In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft „Schrebergartenverein 1926, ein⸗ getragene Genossenschaft

zur Zucht.

eines Volkshauses,

Kassel. [64819]] Anlage, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen zu Gen.⸗Reg. 104, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Jungfernkopf, e. G. m. u. H. i. Liquidation, Kassel: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt. 8 s

ie Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Marbach, Neckar. [64820]

Genossenschaftsregister. Molkereigenossenschaft Steinheim a. Murr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz Stein⸗

heim a. Murr. Das Statut ist am 13. März 1927 errichtet. Gegenstand

des Unternehmens ist die Verwertung er von den Mitgliedern angelieferten

Milch und Benützung einer Sämaschine

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Marbach a. N.,

24. Oktober 1927. Baden. [65177] Genossenschaftsregister Lahr, O.⸗Z. 52,

„Arbeiter⸗Baugenossenschaf Lahr u. Umgebung“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Lahr: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 14. 2. 1927

wurde das Statut geänderxt und voll⸗ ständig neu gefaßt. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist ausschließlich gemein⸗

nützig und bezweckt die Beschaffung ge⸗

I und billiger Kleinwohnungen für

ie minderbemittelte Bevölkerung. Nach

Maßgabe der zur Verfügung stehenden MNiittel können gemeinnützige, die Woh⸗

nung ergänzende Einrichtungen ge⸗ schaffen werden (gemeinsame Wasch⸗ küchen, Spielplätze, Lesezimmer, Ver⸗ sammlungsräume, Wohnungseinrich⸗ tungen usw.). Zu diesem Zweck nimmt

die Genossenschaft auch Spareinlagen entgegen.

Lahr, den 20. 10. 1927. Amtsgericht.

Mainz. [65178]

In unser Genossenschaftsregister

wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Bodenheimer Winzer⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bodenheim eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst. .“

8

Mainz, den 24. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht.

Heinerzhagen. [65179] In unser Genossenschaftsregister Nr. 19

t⸗

Gegenstand des Unternehmens: An⸗

und Verkauf von Rohmaterialien, Ma⸗ schinen, Werkzeugen an Mitglieder und michtmitgliedern.

Haftsumme 200 Reichsmark. Höchst⸗

zahl der Geschäftsanteile: 10. Statut

vom 22. August 1927. Meinerzhagen, 22. September 1927. Das Amtsgericht.

Opladen. 165180]

In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 66 die Genossenschaft unter der Firma Mittelstandsbank für den unteren Kreis Solingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Opladen eingetragen worden. Die Satzung ist am 26. September 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. [64823]

Im Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 154 eingetragenen Ge⸗ meinnützigen Siedlungs⸗ und Woh⸗ nungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Sowade eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Oppeln, n 25. Oktober 1927.

Recklinghausen. 164824]

In unser Genossenschaftsregister ist

heute zu der unter Nr. 61 eingetragenen „Baugenossenschaft“ e. G. m. b. H. in Recklinghausen folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 24. April 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Recklinghausen, den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

chönebeck, Elbe. [65181] In unser Genossenschaftsregister

Nr. 25 ist heute eingetragen, daß die

Siedlungs⸗Baugenossenschaft „Eigen⸗ aim“ eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Schönebeck a. E.“ durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. September 1927 aufgelöst und das bisherige Vorstands⸗

nitglied Karl Elsholz in Schönebeck

Liquidator ist.

Schönebeck, den 17. Oktober 1927. Preuß. Amtsgericht.

Usingen. [64825]

Westerfelder Weidegenossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht in Westerfeld. Unter dieser irma ist heute eine Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Westerfeld in das Genossenschaftsregister unter Nr. 65 eingetragen worden.

Waldenburg, Schles.

In unser Musterregister Nr. 404 ist am 22. Oktober 1927 eingetragen: Krister Porzellan⸗Manufaktur Waldenburg

Firma Max Kermes in Hainichen, offener Umschlag mit größere und kleinere Verpackungen Varicosanbinden, plastische Erzeugnisse

Instandhaltung und der Be⸗ trieb einer Ortsviehweide beträgt 2000 Reichsmark,

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Usingen, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Aktiengesellschaft ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Porzellanascheschale Modell Nr. 1110, geschützt als Flächen⸗ muster, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, 8 Uhr 30 Min. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Fabriknummern

anteile 50. Schutzfrist 3 Jahre,

Amtsgericht Hainichen, am 26. Oktober 1927.

Mannheim. Musterregistereintrag. Rheinische Papier⸗ manufaktur Hermann Krebs. Mannheim, Briefumschläge, haltend Muster für bedruckte Kreppapiere, bedruckte Düten⸗, bedruckte Kartonnagen⸗ und bedruckte Seidenpapiere: krepp Fabr.⸗Nrn. 9750/53 Spielwaren⸗ Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. Spielwarenmuster. 13110/12 Serie WX Ideal⸗Pergamentyn Fabr.⸗Nr. 11270 Serie WX Spielwaren⸗ muster dess. Dütenschreib Fabr.⸗Nr. 11030 WX Spielwarenmuster, brokat Fabr⸗Nrn. 9310/15 Spielwarenmuster,

Wiedenbrück. In unser Genos heute bei der daselb getragenen Wirtschaftsverein in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Wiedenbrück“, gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 aufgelöst.

Wiedenbrück, den 19. 2

Das Amtsgericht.

enschaftsregister

t unter Nr. 19 ein⸗ In unser Musterregister ist folgendes

7. „Otto Wolf, Zeitz, für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern

eingetragen:

schl verschlossene 1. Nr. 677.

iedenbrück, ein⸗

Posamente,

molyn Fabr.⸗

Oktober 1927. Spielwarenmuster,

13617, 13618, 13619, 13610 B, frist 3 Jahre, angemeldet am tober 1927, vorm. 11,10 Uhr.

2. Nr. 675. Firma Pfeiffer & Bartsch, Zeitz, 2 Modelle für plastische Erzeug

Schallplattenschrank b

Schallplattentisch Nr. 10, angemeldet am 30. September 1927, vorm. 9,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Firma E. A. Naether, Zeitz, 26 Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse Klappwagen Nr. 7232, 7233, 7234, Kinderwagen Nr. 7530, 7413, 7416, 7448, 7466, 7467, 7628, 7632, 7635, 7637, 7645, 7646, 7704, 7715, angemeldet am 4. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Zeitz, den 24. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Winsen, Luhe.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Steller gemeinnützigen Siedelungs⸗ und Bauverein,

Serie WX Pergamolyn Fabr.⸗ Nr. 5757 (halbierter Viertelkreis) a. weiß Untergrund, a. dunkelblau Untergrund, a. dunkelgrün Untergrund, a. rot Untergrund, Seidolyn⸗ seiden Fabr.⸗Nr. 6123 (Goldpunktmuster) a. dunkelgrün Untergrund, Fabr.⸗Nr. 5823 Untergrund.

1 (Gn.⸗R. 88), 13. August 1926 folgendes eingetragen: Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Februar 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ Amtsgericht II.

Untergrund,

Die bisherigen Pergamolyn m. Dreiecken) Pergamolyn Nr. 6066 (Dreieck m. Schnörkel) a grün Untergrund, a. dunkellila Untergrund, Pergamolyn (Blumenmuster) a. dunkellila Untergrund, Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. 6067 a. rot Untergrund, a. grün Untergrund, Pergamolyn Fabr.⸗Nr. 6035 (Phantasiemuster) a. a. grün Untergrund, a. rot Untergrund, Untergrund, seiden Fabr.⸗Nr. 6082 (farb. Kugeln m. Kreuz) a. grün Untergrund, a. blau Unter⸗ a. orange Untergrund, a. Untergrund, Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. 6097 (Tannenzweig mit bunten Kugeln) a. rot Untergrund, a. grün Untergrund, a. orange Untergrund, a. schwarz Untergrund, Sei⸗ dolynseiden Fabr.⸗Nr. 5843 (Mosaikmuster) a. grau Untergrund, a. grün Untergrund, a. braun Untergrund, a. rot Untergrund, Fabr⸗Nr. 5743 muster) a. grün Untergrund, a. orange Untergrund, a. rot Untergrund, a. schwarz Untergrund, Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. 6079 (farb. Punkte m. Gold⸗ u. Silberstreifen) a. grün Untergrund, a. hellblau Unter⸗ grund, a. orange Untergrund, a. rot Unter⸗ Seidolynseiden Fabr.⸗Nr. (arabisches Muster) a. orange Untergrund, a. hellgrün Untergrund, a. rot Untergrund, a. dunkelblau Untergrund, Seidolynseiden Fabr⸗Nr. 6069 (Blumenkorb) a. grün Untergrund, a. orange Untergrund, a. rot dunkellila Untergrund,

Winsen g. L. Xanten. Genossenschaftsregister a. nsesg heute unter Nr. 32 bei dem Landwirt⸗ Verein Birten, b. H. in Birten, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Xanten, den 24. Oktober 1927. Amtsgericht.

schaftlichen Untergrund,

tango Untergrund, Zwönitz. In das Musterregister ist eingetragen

Firma A. Robert Wieland 1 versiegeltes

5. Musterregifter.

Auerbach, Vogtl.

Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: C. Herm. Pilz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Auerbach (Vogtl.), Briefumschlag Photographien Nrn. 11656 und 11659 bis einschließlich 11697, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1927, vorm. 8 Uhr 15 Min.

Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 28. Oktober 1927.

in Auerbach i. Erzgeb., Paket mit 23 Stück Petinetmustern für Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 11638 bis 1 1660, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1927, 9 Uhr vormittags. Amtsgericht Zwönitz, 20. Oktober 1927.

alle Artikel der

Seidolynseiden

7. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des

Konkurses.

Altona, Elbe.

Ueber den Nachlaß des am 24. März Schlachtermeisters Christian Gröpke in wird heute,

Biberach am Riss.

Im hiesigen Musterregister wurde für Posamentenfabrik Gustav Gerster in Biberach unter Nr. 45 getragen: Ein Muster für Möbelborde, offen, Fabriknummer 373, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, 21. Oktober 1927 vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Biberach, Riß.

Untergrund, a. Samtbrokat Fabr⸗Nr. 6069 korb) a. grau Untergrund, a. lachs Unter⸗ Pergamentyn (Karomuster) a. hellgrün Untergrund, an⸗ 19. Oktober

Flächenmuster,

Amtsgericht Mannheim.

verstorbenen angemeldet lingen⸗Langenfelde 26. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kaufmännischer

Verwalter: Sachverständiger Bücherrevisor Bartels in Altona, Museumstraße 25. Offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1927 Erste Gläubigerversammlung den 20. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr. meldefrist bis einschließlich. termin den

Brackenheim.

Im Musterregister wurde heute ein⸗ getragen bei Nr. 5, Firma Oskar Fischer, Metallwaren⸗ u. Besteckfabrik in Bracken⸗ 400 für Bestecke, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1927, vormittags 10 Uhr:

Die Nummer 400 wurde geändert in Nummer 100.

Amtsgericht Brackenheim, den 25. Oktober 1927.

Eisenach.

3836 Uhr,

I““ einschließlich.

In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Paul Wegner in Pasewalk, ein Muster zur Etikettierung für Spirituosen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1927, mittags 12 Uhr.

Pasewalk, den 25. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. Ins Musterregister hier ist heute ein⸗ getragen worden: Fa. Schimmel, Schmieder & Co., Schmölln, Thür., 4 Muster für Steinnußknöpfe, Geschäftsnummern 2538, 2539, 2540, 2541, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

9. Dezember 1927 Prüfungs⸗ 17. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. 5 N 62/27. Altona, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Musterregister Nr. 330 heute eingetragen worden: Ingenieur Max Hohnekamp und Kauf⸗ mann Fritz Eckhardt in Eisenach, 6 elek⸗ trische Taschenlampenglühbirnen mit far⸗ bigem Klarglas in offenem Taschenlampen⸗ glühbirnenkarton, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. tober 1927, mittags 1 8 Eisenach, am 26. Oktober 1927 Thüring. Amtsgericht.

Eisfeld. das Musterregister

das Vermögen der Metropol⸗ Theater⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 55/57, ist heute, 13 Uhr, mtsgericht Berlin⸗Mitte das net. (84. N. 452. onkursverwalter in Berlin SW. 11, Hallesches rist zur Anmeldun 10. Dezem

Konkursverfahren er

Erzeugnisse, Verwalter:

verschlossen,

meldet am 22.

9 Uhr 55 Min.

Schmölln, den 22. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.

Sondershausen. ]

In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 29 eingetragen worden:

Firma Brunngquell & hausen⸗Bebra, Innenleuchten B Nr. 527 Erzeugnisse,

Jahre, angenommen am 18. Oktober 1927, vorm. 11,30 Uhr.

Sondershausen, den 25. Oktober 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Sondershausen. In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden:

Firma Brunnquell K hausen⸗Bebra, körper B Nr. 526, B Nr. 536, B Nr. 4521, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen am 25. Oktober 1927, vorm.

Sondershausen, den 25. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Steinach, Thür. In unser Musterregister ist eingetragen

Firma Aikema & Heubach in 1 Muster, offen, und zwar Tafeldekoration, Bäumchen, Blätter und Früchte aus Glas, Aeste aus Draht, mit Seide umwickelt, Glasblock, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1927 vormittags 10 Uhr. Steinach, Th. W., den 15. Oktober 1927.

kursforderungen Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ vember 1927, termin am 27. Januar 1928, 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

straß

Nr. 102/104. zeigefrist bis 24. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 27. 10. 1927.

r. Prüfungs⸗

Stock, Zimmer iener Arrest mit An⸗

Nr. 29 eingetragen worden: ovember 1927.

Firma A. Bastam & Co,, G. m. b. H., in Eisfeld i. Thür. Ein offenes Paket, enthaltend ein Unterhaltungsspiel „Ca⸗

lastisches Erzeugnis. Angemeldet 1927, vormittags 11 Uhr 40 Min. Eisfeld, den 25. Oktober 1927, Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Co. in Sonders⸗

die Festung. Schutzfrist drei Bernstadt, Sachsen. ermögen des Mechaniker⸗ meisters Oskar Rudolf Hampel in Bern⸗ 212, wird heute, am 26. Oktober 1927, vormittags 10,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Herr Rechtsanwalt Rudolf Ritter in Bernstadt. Anmelz zum 10. Dezember 1927. Wahltermin 21. November 1927, Prüfungstermin am 19. De⸗ gember 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht 10. Dezember 1927.

Amtsgericht Bernstadt i. S⸗

den 26. 10. 1927.

Breslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Neugebauer irma Buchdrucherei Lam in Breslau,

F. Pietsch in

stadt, Ringstra

Geislingen. Im Musterre Nummer 3

ister Band II ist unter 3 für die Firma Kunst⸗ steinwerke G. m. b. H. in Süßen ein⸗ getragen worden: 1 Mappe, neue Entwürfe

Co. in Sonders⸗ Beleuchtungs⸗ vormittags fe für Grabdenkmale, Nrn. 51 70, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 12. August 1927, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Geislingen, den 21. Oktober 1927.

Hainichen.

In das Musterregister ist am 25. Ok⸗ tober 1927 eingetragen worden: a) Nr. 149: Mechanische Plüschweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung verschlossenes Paket mit 8 Mustern für Plüsche, Stückware bedruckt, Stückware Schaftmokett und Stückware Kettendruck, Fabriknummern 457, 127, 502, 504, 506, 507, 510, 512, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober

in Breslau, ner & Schmidt e 7, und in reslau, Ring 51, wird am 27. Oktober 1927, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann J. Budwig in Bres⸗ lau, Schweidnitzer Stra ur Anmeldung der Konkursforderungen is einschließlich den 8. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗

Steinach, Th. W., in Hainichen,

befestigt in einem

Gegenstand des Unternehmens ist die

1927, vorm. 11,45 Uhr; b) Nr. 150: Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. vember 1927, um 10 Uhr,

fungstermin am 23. Dezember 1927, um 9 2 vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. Dezember 1927 ein⸗ schließlich. (41. N. 107,27)

Breslau, den 27. Oktober 1927.. Amtsgericht. Burgstädt. [65516] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in irma ahn & Hempel, Stoffhandschuhfabrik in Göppersdorf, wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 19. November 1927. Wahltermin am 24. November 1927, nachmittags

2 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. mber 1927, nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Navember 1927. Burgstädt, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [65517]

Ueber das Vermögen der Geiß & Heimlich Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation (Elektro⸗Großhandlung) in Frankfurt am Main, Elbestraße 30, ist eute, am 24. Oktober 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justizrat Dr. Schmidt⸗Scharff, Frankfurt am Main, Hochstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. November 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis sge 19. November 1927. Bei schrift⸗ icher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, Frank⸗ furt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22.

Frankfurt a. M., 25. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [65518]

Ueber das Vermögen der Firma Kieling & Co., Maschinenbauanstalt, Gesellschaft mit behöxö Haftung in Frankfurt am Main, Weißmuüller⸗ straße 20 26, ist heute, am 26. Oktober 1927, 15,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann E. Simon zu Frankfurt am Main, Schillerstraße 19, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. No⸗ vember 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Dezember 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend eerderih Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. November 1927, 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. De⸗ zember 1927, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 26. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abteilung 17 b.

Ibbenbüren. [65519]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Bernhard Brockamp zu Steinbeck, Gem. Recke, * heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Reinh. Tinkl zu Münster, Gerichtsstraße 8. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1927. Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1927, vorm. 9 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1927, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1927.

Ibbenbüren, den 26. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Jever. [65520] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Adam Chuchra in Wange⸗ rooge ist am 26. Oktober 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der amtliche Auktio⸗ nator Erich Albers in Jever. Offener Arrest mit Anpaecdekät bis zum 1. De⸗ ember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ 22. November 1927, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 13. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 8 Jever i. O., 26. Oktober 1927. Amtsgericht.

Kempen, Rhein. 165521] Ueber das Vermögen: 1. der Firma Gebrüder Roetzel, offene Handelsgefell⸗ schaft in Kempen, Rhein, 2. deren per⸗ haftende Gesellschafter Emil oetzel und Karl Roetzel, Kaufleute zu Kempen, Rhein, ist am 27. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Helae worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt van de Loo, Kempen, Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1927, nachmittags 15 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1927, nachmittags 16 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 12. Kempen, Rhein, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung I.

Lötzen. [65522]

Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Wilhelm Jacksohn aus Lötzen, Angerburger Straße 1, wird heute, am 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Füsluete da der Gemeinschuldner seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Kaufmann Heinrich