1927 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

[65787]

Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitäts⸗ werk A. G., Essen⸗Ruhr. Einlaoung zur ordentlichen und

außerordentlichen Hauptversamm⸗

lung auf den 30. November 1927,

vorm. 11,30 Uhr, im Hotel Kaiserhof

in Essen.

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, 1z30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. b32 do. do. do. E. 13, uf31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. rz. ab 30 do. do. 26, kdb. ab31 do. do. 27, kdb. ab32 do. do. uk, b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 ⁄% Lig. GpPf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 dvo. do. 25 S. 2, uk. 30 vo. do. S. 3, uk. b. 30 . do. S. 4, uk. b. 30 . do. 26 S. 5 uk. 31 . do. 26 S. 6 uk. 31 . do. 26 S. 7 uk. 31 . do. 26 S. 8 uk. 31 98,75 G do. do. 27, S. 10 (Lig. Pf. Ant Sch. 4 ¼ 1.4.10 Anteilsch. z. 4 % Lig. GpPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. f. Z4ℳ p. St. do. RMdo. 26S1 uk31 do. do. 260. 8 do. do. G. K. do. do. do. 25S.2,81 do. do. do. 226 do. do. do. do. do. do. 27S. 5,32

der Sparkasse des Landkreises Osna⸗ brück Osnabrück der Spartasse des Kreises Wittlage, Bohmte, der Kreiskommunalkasse, Iserlohn der Kasse der Firma Hugo Stinnes Mülheim⸗Ruhr, der Kasse der Firma Thyssen & Co., Vorlegung des Geschäftsberichts übe 2ass ea.. g des Geschäftsberi über der Kasse der Firma Mathi⸗ das Geschäftsjahr 1926/27, der Jahres⸗ G. b. H., E bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Kasse der Gelsenkirchener Berg⸗ rechnung. 8 38 werks⸗Aktienges., Essen, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Kasse der Rheinischen Stahlwerke. gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Essen und Verlustrechnung sowie über die der Kaffe der Harpener Bergbau A.⸗G., Verwendung des Reingewinns. Dortmund, Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ der Kasse des Steinkohlenbergwerks öv. d Vorstands und des Auf⸗ „Reinpreußen“, Homberg a. Nieder⸗ schtsrats. rhein Beschlußfassung über die Erhöhung bis zum Schluß der Hauptversammlung des Grundkapitals um nom. Reichs⸗ zu hinterlegen. mark 15 000 000 auf nom. Reichs⸗ Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ mark 155 000 000 durch Ausgabe von schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ nom RM 15 000 000 auf den (legungen auch bei ihrer Effektengirobank Inhaber lautenden Stammaktien im vornehmen. Neunbetrage von je RM 400 untern Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Ausschluß des H““ Bezuaäs⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des stimmung einer Bankhinterlegungestelle Mindestausgabekurses und der Ge⸗für sie bei anderen Bankfirmen bis zur winnanteilberechtigung der neuen Beendigung der Hauptversammlung im Aktien sowie der sonstigen Modalitäten Sperrdepot gehalten werden. der Begebung. . Statt der Aktien können auch von der .Beschlußtassung über die Aufhebung Neichsbank oder von einem deutschen oder Aenderung der die Namensaktien Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ betreffenden besonderen Bestimmungen gungen, aus welchen die Nummern der 30 Nr. 5. § 3 Absatz 2. 3 und 4 Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. des Gesellschaftsvertrags). Der dafür Die Hinterlegungsbescheinigungen gelten zu gewährende Ausgleich. nur dann als ordnungsmäßig, wenn darauf Zu Punkt 4 und 5 der Tages⸗ selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum ordnung Ueber die Anträge hat neben Schluß der Generalversammlung in Ver⸗ dem Beschluß der Hauptversammlung wahrung bleiben. Diese Bestimmung gilt eine gesonderte Beschlußfassung der mit Rücksicht auf die veränderten Hinter⸗ ““ legungsbedingungen der Reichsbank auch attzufinden. für die Hinterlegungsschei schei Abanverun des Gejellschatsvertrags der ““ gsscheine (Depotscheine) §§ 3, 24 und 30 (Höhe des Grund⸗ Gemäß § 24 der Satzungen müssen aus kapitals, Sonderbestimmungen für die den Hinterlegungsbescheinigungen die Namensaktien und die Hinterlegungs⸗ Nummern der Aktien ersichtlich sein. bestimmungen). Für die Namensaktionäre gilt die Ein⸗ 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die tragung in das Aktienbuch als Ausweis. sich aus der Durchführung der Be⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung schlüsse von 4 bis 6 ergebenden Aende⸗ sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sichtsrats für das Geschäftsjahr 1926/27 sie die Fassung betreffen, vorzunehmen. liegen vom 5. November 1927 ab in dem 8. Wahlen zum Aussichtsrat. b Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Diefenigen Inhaberattionäre, die an der Essen Henriettenstraße 12, zur Einsicht⸗ Hauptversammlung teilnehmen wollen, nahme für die Aktionäre auf. haben spätestens am dritten Werktage vor Essen, den 29. Oktober 1927. der Hauptversammlung, den Tag derselben Der nicht mitgerechnet ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Reichsbankstellen der Deutschen Bank Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen, Bochum, Mülheim⸗ Ruhr, der Dresdner Bank, Berlin und Essen, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin Essen, Muülheim⸗Ruhr,⸗ dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein der Essener Kredit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, Dortmund, Mülheim⸗Ruhr und Wesel, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, t dem Bankhaus Leopold Seligmann Köln, dem Bankbaus L. Behrens & Söhne, Hamburg. der Osnabrücker Bank, Osnabrück, der Landesvank der Rheinprovinz, Düssel⸗

[64290] Die Gläubiger der Kaolin Aktien⸗ gesellschaft in Neckarsteinach werden hiermit aufgefordert, thre Ansprüche bei dem Liquidator Fritz Heuschele m Heidel⸗ berg, Bergstraße 33. bis längstens 15. Dezember 1927 anzumelden. Heidelberg, den 24. Oktober 1927. Der Liquidator.

Württ. Motorenbau A.⸗G. i. Liqu., [63505 Feuerbach. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1927. a) Aktiva. Grundstückkonto RM 50 000,—

b) Passiva. Aktienkapitalkonto RM Verpflichtungen aller Art

[65627]

Einladung zu der am 24. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗ schaftsräumen des Bankhausfes J. Fulda in Mainz Kaiserstraße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Fuma Wilh. Laaff, Konserven⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Mainz a. Rh. Tagesordnung:

Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1 des

Handelsgesetzbuchs

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder durch Hinterlegung bei einem Notar anzumelden.

Mainz,. den 26. Oktober 1927.

Für den Vorstand: Besier.

Für den Aufsichtsrat: Fulda.

Gera Stadtkrs. Ank. v. 26,kd b. ab31.5.32 GothaGrundkr. GPf A. 3, ga, 3b, uk. 30

7 B0. 80,75b 13b G 106eb B

Ver. Thür. Met.. do. Ultramarinfab. Leöe. 5 8762

ogel Telegr.⸗Dr..

Vogt u. Wolf 4 3 103, 5 G do. do. Goldm. Pf. Vogtländ. Maschin. . 2 5b6 Abt. 4, uk. b. 30 do. Vorz.⸗Akt, 3 6 do. do. Gld. Hyp. Pf. do. Spitzenweberei 1 5 G Abt. 5, 5 a, uk. b. 31 do. Tüllfabrik 86,5 b do. do. do A. s, uf. 32 Voigt u. Haeffner. 172,5 b do. do. Goldm. Pf. Volkst. Aelt. Porzf.] 42 b G Abt. 2, uk. b. 29 2. 1 b G 92 G Voltohm, Seil⸗u. Kw. 61,5 G do. do. do. A. 1, uk. 29 88 89,25 G Vorwärts, Biel. Sp. 31,75e b G ]do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 105,75b [105,75 b Vorwohler Portl.. 162,5 b Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗

Pfdbr. E. A. us. b. 28 95,5 G 5,5 G 25,25 b 220 b

Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. .. Rh. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Roth⸗Büchner.. N. Rotophot 1 Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke Ruscheweyh.. Rütgerswerke...

Kraftweri Thüxtng.] 9 Krauß u. Co. Lok., Krefelder Stahl... W. Krefft

G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltranstt Hambg. Kunz Treibriem. 2. Küppersbusch u. Kyffhäucrhütte...

Da⸗. Laboschin. Lahmeyer u. Co... Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobil. N. do. Landkraftw..

do. Piano Zimm.. Leonhard, Braunk. Leonische Werke. Leopoldgrube Leykam⸗JosefstalN iK. öWISt⸗= 10000K Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismaschin. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke ...

Continentale pour Eöe 1.S Prodorite, Genf. Luckau u. Steffen. Bilanz am 31. Dez ember 1926. Lüdenscheid Met. N

Schering. chem. F. N0

2 Lüneburg. Wachs.

Aiktiva. sFrS Magdeb. Allg. db 8 do. Genußsch. 0

Patente 8 1u“] 75 000,— do. Bergwerk.. 8 Schles Bergb. Zintv 8

Zweigniederlassung mrannein. do. do. Brsäer 3 do. do. St.⸗Pr. Nheinan . . . .. .. .23909,99 11uu.““

Bemst . . . .. EEö.

do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 300 802,725

93,5 b B 105 b 100 b G

100 b G 94b G

=

1ùS,SSS

15 000,— 208 540,05

RM 223 540,05

Motorenbau A.⸗G. i. Liqu., Feuerbach. Direktor Hermann Thalmessinger. Zu Aussichtsratsmitgliedern wurden be⸗ stellt: Herr Karl Scholz, Profurist, Feuer⸗ bach Herr Wilhelm Kern, Ing. daseibst, Herr Walter Pfahler, Prokurist dafelbst. [65782 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlkung, welche am Freitag, den 25. November 1927, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Zum Falkenkrug“ bei Detmold statt⸗ findet, eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstand oder dem Bank⸗ haufe A. Spiegelberg in Hannover vor⸗ zuzeigen. Außer der gesetzlichen Ver⸗ [64832]. 88 9 einen

Bevollmächtigten, der nie tionär zu ö-eee eeeeeeae sein braucht, zulässig. Die Vollmacht Gewinn⸗ und Verlustrechnnng Maschin. Baum⸗ 124,25 G Bilanz am 30. Jubt 1927. bleibt im Besitz der Gesellschaft. am 31. Dezember 1926. do. Breuer .. 0 1. 8

824. 8 2₰* 27. Tagesordnung: . 5 1f. 8 eöö u Frledigung der in § 24 des Gesell⸗. So FrsS do. Kappel.. N 7 7,9 ½ ,9,

1.7eg vorgeschriebenen Ge⸗ Verlustvortrag 1925 1““ b 2209

schäfte. do. .

Patentkosten.... 6 do. dd. neue N 8 214,5 b Falkenkrug b. Detmold, den 29. Ok⸗ Generalunkosten.. do. do. Sorau 11 2206G tober 1927. 8

S 2r. 5 do. do. Zittau 3 99,25 eb G Steuern und Zinsen MehlthenerTüllf. N.0 27,5b

Der Vorstand. bab

s65529

C. Karstens. 6 H. Meinecke... 0 Gemäß § 17 Abs.

Tagesordnung:

S 5ꝙ

vgPeseseögeesesn EEEEEEEEEEEE’E’'u 8S9ob9,b

65572] Obstverwertung Utting A. G.,

München. Hierdurch lade ich die Aktionäre obiger Aktiengesellschaft zu der am Montag, den 14. November 1927, vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats2, München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden Schlußversammlung der Ge⸗

sellschaft ein

Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators.

2. Genehmigung der Schlußrechnung. Zur Teilnahme an der Schlußverlamm⸗ lung sind gemäß § 11 der Satzungen die⸗ sjenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am dritten Werktage vor dem 14. No⸗ vember 1927 bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator der Gefellschaft, Utting a. Ammer⸗ see 165, ihre Attien hinterlegt oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht haben Utting a. Ammersee, 27. Oktober 1927.

Der Liquidator: Gg. Langheinrich.

Württ.

SSbdU;Sn SüSeüePeeeegePgöSgöeVöVOPV

do. do. Em. B

80, 25 G auslospfl. ab 1.4.30 8 6 2G do. do. Em. D, uk. 31 .7 945 G 6

Wagener n. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. 111 b Schl.⸗Holst. Eisen 114 b Wasserw. Gelsenk.. —,— B Aug. Wegelin Ruß 145 G Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. 8 b Wersch.⸗Weißenf. B. 183 b G Ludw. Wessel Porz. 55 b G Westd. Handelsges. 138,5b 139,75 b Westeregeln Alkal. 133 B 133 B Westfalia⸗Dinnend. 227,75 b 226eb G Westf. Draht Hamm 132 b 129 b G do. Kupfer 1 174b 169 b Wicking Portl.⸗Z. N 56,5 b 59,75 b Wickrath Leder... 125,5 b 126 G Wiesloch Tonw. .. 30 5 31,25 G H. u. F. Wihard.. 25,75 6 26 B Wilke Dpfk.⸗n. Gas 220 b 220 G Wilmersd. Rheing, 220 G H. Wißner Metall. 120,5 b 120,25 b Witten. 134b 134b Wittkop

158 b 153b G do. 149 B 149 B Wotan⸗Werke.. —,— —,— Wrede Mälzerei N 10 158 5b 155 b E. Wunderlich u. Co. 10 79 B 76 b G 190 b 194,5 b 88 B 85 B 64 b v

2=

äHEöb

138 b G do. do. Em. P, ut. 31 .1.7 90 6G 6 127 G do. do. Em. M. 130 b (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4.10 81 G 115eb G do. do. Em. L(Lig.⸗ 91 b Pidb. Ho. Ant. Sch. 74,75 G 172,5 b Anteilsch. z. 4 2% Lig. GpPf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bankff. Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uks0 102 b G do. R. 1— 6, uk. 32 —,— G 8 do. R. 8, uk. 32 4.10 99,25 b G 136eb G do. R. 9, uk. 32 4.10 95 G 5 b G do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 92 G 92 G 102 G

Hannov. Landeskr.⸗

—,— Anst. Gld., tg. ab28 1 99,75 G 99,9 b 129 G do. do. N 97b G —,— B 94b do. do. tg. ab 31 .1.7 92,25 6 92,5 G 126 b do. Prv. GM⸗A. R1B 8 1 51 b G Hess. Ldbk. Gold Hyp.

128 G Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 98,75 G

60 eb B do. do. do. R. 3, uk. b. 31 96,25 G

53 6 b Kiel Stadt RM⸗A.

20 eb G v. 26, uk. b. 1. 7.31 86,5 b 95,75 B 95 b G

Sachsenwert

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thülr. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline v Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol.. 12 G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech 0. H. Scheidemandel. 0

3

1,25 B 74,9 b

vPrrürrüreeee WbE“ —2———

2 S

¶᷑ —2 œꝘᷓ =

52,75 b G 52,75 b

101,75 b G

greee

PPrPEPP

8282S S

S

[62471]. Sociésté

SS =

vöeeesssesezesss 25 —-öööA-öö2SögAöS D0S

D

2 2 22 Gl . SöSöSePeeee

gesegeken ,C;SUgASg

t0

öSes-rerüeessgeeesesse EEEE1“ E,.“

Zloty, †† 1231. 8 Bgw. Beuthen. 10 12 do. Cellulose 8 do. Elektr. u. Gas10 10 do. do. Lit. B. 10 10. do. Lein. KramstaNs00. do. Portl.⸗Zement 8 10 do. Textilwerke . . . 0 do. do. Genußsch. N 0 Schloßf. Schulte N Lnch Schneider. 6 A. Scholten.. 0 Füdeebün. u. Soö. Fv Schönebeck, Schönwald Porz.. Hermann Schött.. 0 Schriftg. Offenbach 0 Schubert u. Salzerst2 15. do. Genußscheine .12 15 Schuckert u. Co.. N 0* *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz’. Fritz Schulz sun. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske

Mat⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. 12 MartiniuHünecke N15

300 892,45 Masch. u. Kranbau . Masch. Starke u. H N5 67 b

582ögögSögSSeeneöeüenöeeöeeöeöneeöneneönenesnnönsn

öööSPePeeeereüsüüürürüüPüüPrüeerne W SbRne 11

—,— B —,— Koblenz Stadt RM⸗ 134eb G s133 b

Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. 155,75b [154b B v. 1926, rz. 1.10.29 155,5 b 153,5 b Königsb. i. Pr. Stadt 272 b 267 b RM⸗A., rz. 1.1.28 .1.7 86 b 98,25 G 98 G Fried. Krupp Gold

Passiva. Aktienkapital 300 000,— Gläubigert . 892,45

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein. N8. Zellstoff⸗Waldhof.. 10 do. Vorz.⸗A. Lit. B»6 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0

—Vò—4— 22

Aktiva. Immobilien... 327 784 Uektr. Licht⸗ u. Kraftanlag. 24 580 Maschinen 131 010 Dampfanlage 37 180 * Inventar und Utensilien 1 079— Kupferwalzen .. 8 31 578

Eisenbahnanschlußgleis 1 785 3 f. 5 der 2. Durch⸗ Kautionen nsch 1 w 3 032 führungsverordnung in der Fassung der

Anmmohile .. . 11²—— [5. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ Bankguthaben.. 21 217, 50 ordnung über Goldbilanzen fordern wir Postscheckguthaben . 13 209,8 hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen Wechselbestand.. 15 20880 unserer Gesellschaft über je RM 5 und Kassabestand .. . 10 084 RM 12,50 auf, die Anteilscheine zum Debitoremn . . .. 550 332 Umtausch in Aktien über RM 20 bis Betrtebskonto. 381 68713 um 31. Dezember 1927 einschließlich in Meufelwitz auf unserem Haupttontor 1 549 770 des Heinrichschachtes während der üblichen egr Geschaftsstunden einzureichen. Gegen ei -— gereichte 4 Anteilscheine über je RM 5. Passiva. oder 8 Anteilzcheine über je RM 12,50 Aktienkapitalkonto werden eine Aktie über RM 20 resp. 5 Aktien über je RM 20 zurückgegeben. Etwa erforderlich werdende Spitzen⸗ ausgleichungen werden, soweit es möglich ist vermittelt. Die Anteilscheine,

SögreüüPüüüüPüeeüeeürüeee ——ℳ.ö—ü—äö—eSVSISIög-OI-

g6b 8,26 b 136 b 123 b 183 G 183 G TII1“X“ 1176 1155 G

—2

Haben. Meißner Of. u. Pz.,10 8 —,— Verlust . . ... Merkur, Wollw. Vs12 42 178 5

Metallbank u. Me⸗ [64836].

tallurgische Ges.. 8. .10130, 129 b 8 H. Meyer u. Co., Lik. 10 8 5 150 ½ G Bilanz per 30. September 1927. 83 b Aktiva.

Reher Kauffmann 4 Effektenkonto....

Car SöhneN 0 8 Miag, Mühlb. u. 8 10 6 RMN [₰ 233 b B Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 Verlustvortrag v. 1925/26

6 Mimosa A.⸗G. N14 231 eb G 222 526 15 843,5

Minimax 9 5 125 b 125 b Gewinn 1926/27 4 8n

———2 D

Peeereess- ae. 11ö1“”] EIIEb..“— 2gFögELögAöggöSggg”

-o SSSS2SSUOᷣNSUS

Mix u. Genest .N .1 134b 131 b G

Motorensabr. D eutz 67,75 b 7,75 b

Mühle Rüningen N. 127,5 b 126,25 b Mülh. Bergwerk.. 134 G 133 b G Geb. Simon Ver. T. CMüllér, GummiN 105 G 105 G Simonius Zellul. N Müller, Speisef. N *—,— Sinner A.⸗ G. Münch. Licht u. Kr. N. —,— 64250G „Somag“ Sächs. Of. Mundlos 69,5 G 69,6 Sonderm. u. Stierà

do. do. Lit. B Naphta Prd. Nob. N —,— —,— Spinn. Renn. u. Co. Nationale Auto 6 .1 102 b G 101,75 b Sprengst. Carbon. N Reservefondskonto 4 436/60 Natronzellst. u. P. N .1 1385b G 136,ö b Stader Lederfabrik

Nauh. säuref. Prd. iL .St. —,— —,—

Kreditorenko 2 9 Stadtberg. Hütte.. editorenkonto . —129 119 58 Necharsuin Fährse ö“ Staßf. Chem. Fabr. 33 556 N. S. U. Ver Fahrz N 222 55018 1 132b G (29 5b

Genuß 8 8 Neckarwerke Stcatit⸗ Magnesia. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Neue Amperkraftw. 100b G 100 G Steiner u. Sohn N 30. Sept 1 927 g Neue Realbesi 8 Steinfurt Waggon 0 * 8 —,— S Wage 8 b 1995 88 5g bis zum per⸗ Ser ember .. 7. NeuWe er gel ts eh⸗ .vee „328 G Steingut Colditz. 229 10 36 265 Dezember zum mtausch in Niederl. Kohlenw.. 150 b G 149,5 b G Stettiner Chamotte 0 3 b Aktien eingereicht werden oder die die Debet. —,— —,— do. do. Genuß.ℳp. St. zum Ersatz durch neue Aktien exrorderliche Verlustvortrag 1925/26 151,5 G

0˙£ 0 SUœ =8 2

11 029 233 556/1

—,— 7

=

8vSSSSSSboUo

FöPrüPürerrererrersszss

v1““

Ster. gF'*g —-

.

65637] Balnea Aktiengesellschaft, Nüruberg. Das Ausfsichtsratsmitglied Herr Carl Gödde ist durch Tod ausgeschieden. Der Vorstand.

[65618]

für Handel

& Verkehr, Emden.

Der Kaufmann Johs. Fritzen zu Emden hat seinen Posten als Vorsitzender des Aufsichtsrats niedergelegt. An seine Stelle ist in der außerordentlichen General⸗ der Gesellschaft vom 27 Ok⸗ tober d. J. der Kaufmann Adolf Wiards, Emden, 85 in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Passiva. Aktienkapital.. 966 000 Kreditoren.. 294 41188 Dividende ... 351 36 Delkredere rücklage. 8 50 000 Gesetzliche Rücklage 96 600 Ruhegehaltsrücklage 40 000 Akzepte... 23 500 Hypothekenaufwertungs⸗ amckage .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. Vorjahr

89,75 G 89,75 b G 2 , 82 G 82 G 101,25 6 (101,25 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pͤf.] 98 G 97,5 b G Ser. 2, unk. b. 30 31,75 G 31,25 G do. do. Ser.3, uk. 30 49,75 b 48 b G do. do. Ser. 4, uk. 30 105,75 b 26,75 G 27B do. do. S. 5, u. 6, uk. 30 . 100 b G 100 b G 134b 133 G do. do. Ser. 7, uk. 32 1 5 G 95 b G 115eb G [112eb 6 do. do. S. 10, uk. 32 4.10 92 5b G 92 G —,— —,— do. do. S. 9, uk. 32 131B 133 B (Mobilis. Pfdbr.) 8 6 83 G 93,75 b 93,5 b do. do. S. 8 (Liqg.⸗

73,5 b 73 b G

—,— Pfb.) o. Ant.⸗ Sch. 132 b Anteilsch. z. 4 ¶% Liq.⸗ 49 eb B N19,75 eb G [19,55 eb G

. 5 100 000

105 G 104b G 106,5

105 G 103,9 b

= „=

8 8 4

EI1“

2—V22s- SrererüüPeee PPFPüPPPeee 2222222ö282ö2S

8

86,8 b

98,1 G 72 b G

vPEEF nSęggEg 282ö2

RM ₰o Niederschl. Elektr.. 15 843 52 Nordd. Eiswerke.. 811g 1e do. 143“ 12 do. Kabelwerke. N 139,5 2 do. Oderwerke 0 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 88 180,25 b 6 1775 G do. Pap.n Pappe 0 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind,

5 do. Steingut 0 15 843 52 do. Trikot Sprick. 43 G 43 b do. Portl.⸗Zement] 8 10. 151,5 b 151 B do. Vulkan, j. Stett. werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

do. Wollkämmer. N St. 500 G 500 G Maschinenb. Vulk. Meusetwitz, den 30. Oktober 1927.

Nordpark Terrain. 8 Nordsee Dampffisch. 1.7 152,25b [152,5 b Stickerei Plauen.. Braunkohlenabbau⸗Verein Soll. „zum Fortschritt“.

Nordwestd. Kraftwk. 110szeb 112b B R. Stock u. Co. Carl Nottrott... 70 G 0G H. Stodiek u. Co. N Betriebsunkosten, Löhne 2 2 1 rv2 Ma ; Geschäftsunkosten, Ver⸗ 8 Der Vorsanv. Maiwald .—

Nürnb. Herk.⸗W... 8 16 85,25 b b Stöhr U. Co., King. waltungskosten, Gehälter, 65641]

2—,— do. do. R. G. ), 13.29 Gldm. Pf. R. 2uk. 30 53,25 b ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landsch⸗Ctr.Gd.⸗Pf. . do. R. 3, uk. b. 30 Landwsch. Kreditv. do. do. R. 8, kdb. 32 1.7 926 174,5 b B 172,75 b Mit Zinsberechnung. sch 1.4.10 faae 85aG Landwsch. Pfdbrbk. o. E. 37, uk. b. 29 Bk. f. Goldkr. Weim. 104 B —,— B do. do. R. 1, uk. 32 91,5 G . E. 38,uk. b. 30 do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 78 G 78 G 98,75 b G Pf. Em. 3, rz. ab 30 4.10 98 G 3 . E. 42, uk. b. 32 Bayer. Vereinsbank do. Em. 6, rz. ab 32 95,5 G 47,25 b G do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 99 G Em. 7 (Lig.⸗Pf.) (Mobilis.⸗Pfdbr.) 76,25 b G 135 b do. do. 24 gr., rz. 24 do. do. do. 18, uk. b32 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. f 73 eb G 73 1 740,08 49,75 B do. do. Ser. 2, uk. 32 Pf. Mekl. Hyp. u. Wbff. Rhein. Hyp.⸗Bank

104 6G 104b6 eet, e. 24 R. Au. 3, z. ab29 Preuß. Ld Pfdbr. A. 112 1105 Kur⸗ u. Reumärt do. do. n⸗ nc. 530 5 i Fein 4. 8 ). do. R. 5, uk. b.?2 110b8 (11056 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. verittsch S wd0. Be, 1ük. 82 5 do. do. Reihe A .4. —,— do. do. Komm. R. 6, 339 b 334eb G a) Deutsche. do. do. Reihe B 4.10 —,— unk. bis 1932 8 293 b üe Sachs. Pfd, R. 2,30 —,— Preuß. Pfandbr. Gld Altenburg (Thür.) do. Goldkredbr. R. 2 4.10 98 G Syp. Pf. E. 36, rz. 29 103,5 b G Gold⸗A., kdb. ab 31 8. 9 1 0 104 G Gd. Hp. Pf. R. 1 (l. . E. 39, uk.b. 31 GoldSchuldv. R.2, Pr. Pfdör.⸗B.uk.32 4.10 95 G .E. 40,uk. b. 31 1045b j. Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 975 G 100 b G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . E. 41, uk. b. 31 Bayer. Landw.⸗Bk. . E. 46, uk. b. 33 98,25 G GHöPf. R20,21uk. 30 1.4.10 99,75 G 99,75 b G do. Em. 5, tilgb. ab28 99,9 b G 84 b 84b G 1 . Em. 35, rz. 29 131 G 131 G Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 9, rz. ab 33 .1.7 92 G . do. E. 45, uk. b. 32 178 G 36-79,84,86,1529,30 versch. 96,5 G 96,5 G do. Em. 2, tilgb. ab29 44. —,— 6 . do. Em. 44 do. 105 ½2 do. S. 1—2, rz. 32 1.4.10 95 G ohne Ant.⸗Sch... do. do. Em. 43 (Liq. 1css. do. Ser. 1 1.4.10 99 G Anteilsch. 3. 117 Lig. Pfbr.) o. Ant. Sch. 10264b do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 90 G G. Pf. d Leipz Hp⸗B t. 64,5 b Anteilsch. 3. 4 ¼ % Liq. 15786 do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.10 90 G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 —,— GPf. 43 dPr. Pfdbrb. ff. K * —,— „,—, BelgradKreis Gold⸗ do. do. Em. 8, rz. 33¹ 6 1.1.7 92 G 92 G Preuß. Pfandbr. Gld 73.5 b Anl. 24 kl., rz. ab 24 Leipz. Mess. Réichs⸗ Kom. E. 17, rz. ab32 mark⸗Anl., rz. 31 96,8 b 96 G 67 G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Magdeb. Stadt Gold do. do. do. 19, uk. 532 25 G 25 G 1. Ausg., tgb. ab 31 1926, uk. bis 1931 95,75b 95,75 b —,— —,— do. do. v. 24,2. 1.25 Mannheim Stadt schaft G. Pf. R. 4,30 Gold⸗Anl., rz. 1930 .1.7 [102,25 6 [102,75e b B] do. do. Reihe 5,30. do. do. unk. b. 31]8 4. —,— 95 G do. do. Reihe 7, 31 do. do. 27 unk. 32 6 1.2.8 —,— Ie do. do. R. 3u1. 6, 29 u. 31 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 9, 32 Hagen S. 1, uk. b. 30 .3.9 102,5 b B 102,5 B do. do. Reihe 10, 32 do. do. S. 2, uk. b. 30 .3. 102,5 B do. do. Reihe 8, 32 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. Reihe 11, 30 Bk. Gd. Pf. E. 2, uk 30 bese dn 8 do. R. 2 u. 12, 32 do. do. E. 4, rz. ab32 44. 6 do. do. R. 1 u. 13, 32 do. do. E. 5, uk. b. 32. 13 6 Prov. Sächs. Lndsch. do. do. S. 1, uk. b. 28 6 b G Gold⸗Pfandbr.. do. do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. uk. b. 30 Pf.) o. 8 Sch. 6 do. do. Ausg. 1— 2 do. Kom. S. 1/ uk. 31 Anteilsch. 34 ½ % Liq. G do. do. Ausg. 1 u. 2 122 G St. 16,3eb G do. do. Ser. 3, uk. 32 4. 6 92 do. Gold Komm. Gld⸗Pf. R. 2- A rs. 27 25 b Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. Em. 3, rz. ab 1932 99 G Rh.⸗Main⸗Donau 157G do. 85 do. do. E. 6, uk. b. 32 Gold, rz. ab 1928

I —522öüöögöneönögehönnöneöeöe

vSöürere- EEEE“

Reingewinn 1926/27. 140 901,82

Kredit. Reingewiiuin. .. VWertnst

42 641]*¹ 1 549 770

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Iuni 1927.

4 813[74 11 029/78 15 843 52 An Stelle des Herrn Oberstleutnants

Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., 1z. a. 2.1.30. .1.7 100 b 4.10 100 G

94,5 G

64b do. Meckl. Ritterschaftl. 116 B do. 1n S. A Gold⸗Pfandbr.... 139 % do. Goldstadtschbr. do. do. do. Ser. 1 51,5 b do. do. Meckl.⸗Strel. Hyp. B. 194,75 b do. do. GHyp. Pf. S. 1, uk32 130eb G 130,25 b Bonn Stadr RM⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 254b G 246 b v. 1926, raz. 1931 Pfd. Em. 3, uk. b. 30 74 B 74 B Braunschw.⸗Hann. do. Em. 5, uk. b. 28 69,5 b 67 b Hyp. GoldPf., rz. 31 ). Em. 8, uk. b. 31. 129,25 b G [126,25 b do. do. 1924, rz. 1930 8 . Em. 9, uk. b. 32 do. do. 1926, rz. 1931 81 . Em. 11, uk. b. 32

97,5 G do. do. do. rz. 1.4.31. do. do. do. Ausg. 1, unk. 1931 do. do. Kommun. Ausg. 1a, 1b, uk. 31 1.7 95 b do. do. do. Ausg. 2, unk. 1931 93 eb B 103 G

[64833].

Gebrüder Lutz A.⸗G. Darmstadt. dorf, Köln, Essen, Maschinenfabrit N H. —rvrxgeh der Landesbank der Provinz Westfalen, Bilanz am 30. April 1927.

Münster, = RM

Stoewer, Nähm.. 8 3 8 1 Oberbayer. Ueberl. .10/94b 99 b G Stolberger Zinth. Alfred Niemann wurde Herr Majorats⸗ 5* Jch Eis. 87 22 :10/87 5b N besitzer Albrecht von Stein, Grasnitz, in 9. ghete. fest 1 tralt. Chie ; 2 1 Koksw. u. Chem. .1 911 b Sturm Akt.⸗Ges... den Aufsichtsrat gewählt. dacden generzech. 1 71bG

2 Südd. Immob.. Lippstadt (Westf.), i. Oktober 1927. Odenw. Hartstein. 182 E

bo, 9 b G

SSbhUSUCUOSUSSSUS

93eb B 103 b G

,5 b 69eb G

Seererees-s--— ᷓEgESSPgPeeeen

Hivers Rhein.⸗Westf. Bdkr. Bermögen. Süsdsieseh Fches n.. Nee dö8.

der Landesbank der Provinz Hannover, An 2 Grundstückskonto... Büroeinrichtungen ...

Hannover.. 8 der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A⸗G.,

Berlin,. im übrigen bei den durch Aufsichtsrats⸗ beschluß vom 19. Dezember 1923 be⸗ fonders festgesetzten Kassen, nämlich: dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Essen, Düsseldorf, der Stadthauptkasse, Essen, der Städtischen Sparkasse, Essen, der Kreissparkasse, Essen der Stadthauptkasse, Gel⸗ h der Stadthauptkasse, Mülheim⸗ 86 der Stadthauptfasse. Neuß, der Kreissparkfasse, Neuß,

anlage . .

Fabrikgeräte . Modelle ...

amt..

Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗

E1161¹“¹

Werkzeugmaschinen

272

Patente und Ver suchskonto Kasse, Bankguthaben und Guthaben beim Postscheck

Wechselkto.: Wech selbestand

Wertpapierekonto .. . .

Drucksachenkonto Waren⸗ und Vermietpark.

.

321 74671 1

1

7 901 50 207/2 2 775

1

238 012 43 854

Versicherungen, Zinsen, Steuern u. Abgaben G u. vertragsmäßige Tan⸗ b

tiemen u. Vergütungen 725. 722 Abschreibungen . . . 28 721 Ueberweisunga. Delkredere⸗ rumlages 8. Vortrag vom Vorjahr 8. 1 740,08

22 499

Reingewinn

1926/27 .. 40 901,82 42 6419

Haben.

Betriebskonto: Bruttoerlös 817 845

819 585,19

Einladung zur 12. ordentlichen Hauptversammlung der Deutsch⸗ Osteuropäischen Wirtschaftsbank A.⸗G., Elberfeld. Wir laden hierdurch die Aktionäre gemäß § 18 der Satzungen zur.! 12. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 29. November 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, ins Hotel Kaiserhof, Elberfeld, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aut⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. Feustellung der Bilanz und der

Lippstädter Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

[61946]. Hellerdruck A. G. Frankfurt, Main. Zilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM s8 Debitoren6 85 436 Kassenbestannd... 1 331 Postscheckguthaben.. 84 Fabrik⸗ u. Büroeinrichtung lt. Bilanz 31. 12. 25

314 200,— Zugang. 14 844,65

Oeking, Stahlw.. Oesterr. Eisenb. Verk p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw p. Stck. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Ottensen Eisenw... Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau.. Peipers u. Cie.... Peters Union.... Pfenleen Spinner. Ns Pflüger? M Phönix Bergbau. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Leipz. Wrkz.

dUo SSUüUSbcohedSSS

A

82

30b 15,5 b

Z 8 S 0.

1“” 30¾ G

15 ¾ 6 41,25 b 120 b 68,5 b G 0.25 G 9 b G

6 112,5 b

Svensta a Seeg Zündh.)i RMf. 1t. z. 100 KXv

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas.

Th. Teichcrccber . Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal.

Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh..

·

2 8S*gg —gg

S= vSüvPFEF;

2 O97

28588

*

do. Südwesten i. L. p

—.,—

73 b 181 G 77eb G 32, öb

391,75 B

388,5 b

112,5eb G 112,5 G 110 b

109 7Oeb G 147b

75 G 84b6G

do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗

Pfd.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 8 dig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R1 b5uk29 do. do. do. R 18, uk32 Braunschwg. Stadt

RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗

œ

102 b G 98.25 G 92 G

98 G 95,5 b G * —,— B

.. Em. 12, uk. b. 31

. Em. 2, uk. b. 29

. G.⸗K. E. 4, uk. 30

.. do. E. 7, uk. b. 32

. do. E. 14, uk. b. 32

. do. E. 13/uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 89 do. R.Z,uk 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32. do. do.Ri, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.92 do. do. R. 4, uk. 2.1.38 do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 do. Komm.⸗Anl. d. Spark.⸗Giroverb.,

2 œ c +2 8 0 —— = ◻☛

coINISISSSSS

do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4,49 uk. 29 .. do. S. 6 rz. ab31

. do. S. 8, uk. b. 31

. do. S. 7, uk. 31

o do. S. 9, uk. 31

. do. S. 10, uk. 31

o. do. S. 1 rz. ab 29

). do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. 4 /Liq. G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24 S 2u Erw. u30 do. do 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 26 S. 5,uk. b. 31 do oo. 27S. 6, uk. b. 31 8 do. 23 S. 1 rz. 29 Nogg.⸗Rtbk. Gold⸗

Pöaeeeenee’ 2-[222ööS SSSS

SSSVSVSVgV 9 I —₰½

102 b 103,25 b 99,25 G 99 b G 100 b G 93.25 b G 95 b G 91,75 G 81 G

72,75 G

102,5 b 103,25 G 99. 25 G 99 6 99,5 b G

81b G 2 5ehb G 43,05 G

105 8 103 b 898,5 b G 94,25 b G 91, 75 G si

SO2SSCSSS d

329v,55

Gewinnvortrag vom Vor⸗ Abgang 4 860,—

33 912 60 eZ“ 746 910/0

Rohstoffe und Halbfabrikate Außenstände...

C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée

Thörl'’s Ver. Oelf.ü Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

Plauener Gardinen do. 8 . 1 1 321187,95 germ lan. 6 Abschreibung 33 784,65 290 400 neue

.3 Vorz.⸗Alt.

Warenvorräte u. Halbfabri⸗ B. Polack Beschlußfassung ü⸗ di kate.. 167 000 Polyphonwerke.. ee g über die Verlustvortrag 1925 E111

38 928,40 8

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Poppe u. Wirth. Beschlußtassung über Aenderung des Verlust 1926. 45 221,02 2 84149 Forseglaseellzd e

Prang.. N Beschlusses der 11. ordentlichen Haupt⸗ 628 402 beJügieang⸗ 1g h Aktien⸗ Passiva 8 apitals) dahingehend, daß das Aktien⸗ 1. 8 . b kapital nur um 250 000 erhöhr gereeen 8 2% oeh ““ wird Dre . 22⸗ 9 963ʃ2 251 622

Preußengrube.. 7. Beschlußfassung über etwaige sonstige Bankschulden.. 1 46 702 b⸗

der Stadtkasse, Gladbeck.

der Städtischen Hinterlegungsstelle, Krefeld.

der Kreishank, Krefeld, 3

der Kreissparkasse, Rheinbach, Per Einlage.

der Kreissparkasse, Kleve, 1“ Aktienkapitalkonto:

der Kreissparkasse, Mörs, 1900 Stammaktien..

der Kreissparkasse Kempen⸗Rhein, 50 Vorzugsaktien ..

der Städtischen Sparkasse, BVonn, Reservefondskonto .

der Kreiskommunalkasfe, Vo Berbindlichkeiten.

der Spar⸗ und Darlehneskasse des Per Kreises Euskirchen, Euskirchen, vv . .

der Stadthauptkasse, Solingen F . S

der Stadtkasse, Remscheid, Buchschulden. . .. .

Banktrattenkonto... dem Stadtschuldbuchamt, Köln, der Spar⸗ und Darlehnskasse des Steuerrücklagekonto . trenes Köln, Köln, Verlust⸗ und Gewinnkonto:

8 5 8/

der Kreissparkasse. Köln⸗Mülheim, 28 ies 1 96

der Stadthauptkasse, Duisbuig, 8 Fee.

der Stadthauptkasse, Düssendorf,

der Sparkasse des Landkreises Düssel⸗ dort, Düsseldorf

der Stadthauptkasse, Bottrop,

der Städtischen Sparkasse, M.⸗Gladbach,

der Stadthauptkasse Sterkrade, An

der Städtischen Sparkasse, Hamborn, Abschreibungen... ..

der Sparkasse der Bürgermeisterer Hürth, Allgemeine Unkosten .. ..

be- sj⸗ gpaug 8 Gewinn 1926/27 . 1 860,58 2 eis asse urg, 8 .

der Kreiskommunalkasse, Opladen, ööX“

der Sparkasse des Kreises Bersenbrück, Bersenbrück,

der Kreissparkasse, Diepholz,

der Kreissparkasse, Halle i. W.,

der Sparkasse des Kreises Iburg Iburg,

der Kreisparkasse, Lübbecke i. W.,

der Sparkasse der Samtgemeinde Melle, Bakum b. Melle,

rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ vyp Pf. R. 31 do. R. 7 uk. 31

.. do. R. 3 uk. 30.

h. do. R. 4 uk. 29

b. do. R. 5 uk. 31

.. do. R. 8 uk. 31 do. R. 10 uk. 32

.. do. R. 11 uk. 32

. do. R. 1,2 uk. 30. do. R. 9 (Liq.⸗

) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 7 ge

Anteilsch. 3.4 17 Li F. dSä vodtr Nl. i. Z p. St. 50,25 6 77,5 b G

87,25 G unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr

99,75 G 8 RM 26, tilgb. ab 31 5 b G 5 b G Neckar AG GdArz28

5 b G ,5 b Nordd. Grdk. Gold⸗ 102,75 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 b G do. Em. 5, rz. ab 28 92 b G . Em. 6, rz. ab 31 . Em. 7, rz. ab 31 98,6 b G .. Em. 8, rz. ab 31 ,5 b G . E. 12, uk,. 30.6.82 .75 b G . E. 13, uk. 1.1.33

. E. 11, uk. 1.1.33. o/. Em. 2, rz. ab 29 92 G . Gld⸗K. E. 4, rz. 30

Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b. 31 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch.. Aneilsch. z. 4 ½ Liq.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Entlastung der Mitaglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1 740 08

819 585 Naundorf bei Großenhain, den 1. Juli 1927. Gebr. Jentzsch, Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Haller. Hanneck. Vorstehenden Jahresabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung befunden. Naundorf bei Großenhain, den 28. September 1927. Georg Rother, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung vom 25. Oktober 1927 für das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzte Dividende von 4 % auf die Stammaktien und je 10 % auf die Vorzugsaktien 1925/26 und 1926/27 ge⸗ langt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für die Stammaktien Nr. 1 1000 gegen

97, 5 G 9765 G 75 b G

aTTT ee

α SS 0S8S8S *

1ᷣ ☛☚ 62gSF

mEEEEEE““

11““

S' S 0 S

SS

570 000 Gewinn⸗ 5 000

36 943/6

22222ö

OSSUSSS=Gœ

SSSSSS SÜöSFüvrrrrerürürrürrrürürrrrrresssn

öüCöSgöggegSg SOCc=SSOSSSS2SSSSS ₰△ œl œ œ EE11“ EE 5=Z2S2SaS

vPüPrrrrüürre co —gNdÖ

8 82l☛ 0 œ S0 S2 8 ☛☚

D0S

99 000 1 893 18 262 10 000 3 949

1009CSᷓNSögNUoGCOCSo⸗ n2 PüPebeEEEseees

Gehr Anger „Union“ Ünion, F. chem Union Wlz. Diehl Union⸗Gießerei.. Unterhaus. Spinn v

84 b G 85b 79 G 795b G

asteee. B GUœ

Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 4. 5 b G do. Em. 5, rz. ab 31 1. 25 5b G do. Em. 7, rz. ab 32 4. 3 b 6 do. Em. 11, rz. ab33 8 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, rz. b. 29* do. Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch.. 72,6 b G Anteilsch. z4 %Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. ff. . St. 36 b do. Gld. K. E. 4 rz. 30 8 99,5 G 99,5 G do. do. E. 6, rz. 32 4.10 93 b G 99,5 G 88 do. E. 8, uk. b. 32 .1.7 91 G 91 G o. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932/10 109,1 b 109,75 b

bo Sma . l veeeee —ö-‚qgSg”

œ½

8*

b”*

80* 8

½ 22ö=nö=gö2ö8

-. 8 Nasquin, Farb. rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ Ueenaun Pefin8 gegenstände. 85 ehn.. 16 800 Rathgeber Wagg.. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Atzeptvergfüchtungen 28 313 EEAöö“ 1 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, velkrederekonto. . . 50⁰⁰ Reichelt, Metall. welche 628 402 c. öö 8 a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der Gewinn⸗ 11.“ in zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der 1WF“ Reisqi. newem i, den Erneuerungsschein und für die Gefellschaft einreichen; Soll übrigen Stammaktien gegen Dividenden⸗ d) die Aktien bzw. Interimsscheine oder Verlustvortrag 1925 schein Nr. 6 bezw. 5 und für die Vorzugs⸗ die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Handlungsunkosten . Abschreibungen... Delkredeer..

S2ASSS SOSoœ ο

630,04 1 8605

746 910

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1927.

RM 13 995/81 75 243 63

= Ddo vPrrrüeren- 22-ü‚qö-I O08SSn

qᷣ 08S8 O dbdo vöPEEE ——g

£ 220a S28 0. 12

72,5eb G 88eb G

☛ĩ —8

RMN 38 928 40 245 56105 33 784 65 5 000

323 27410

Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte .

1 Elektrizität.

do. . Maschinenled.. . Möbelst.⸗Web. . Spiegelglas . . Stahlwerke . N

f. Jahrx 239 124 68 8 b4.Nalern. 7

84 149/42 LE“

S Rh.⸗Westf. Bauind. i. L. 3 323 274 10 do. do. Elektr... Frankfurt a. M., den 25. Juni 1927. nh heh

Vorstand. Heller. do do. Sprengst vF Aufsichtsrat. Hauck. Rhenania⸗Kunheim

2

2

——ö2—

B 217,75 b

5cvReich uBay. gar

aktien gegen Dividendenscheine Nr. 4 u. 5 bei der Geschäftestelle der Gesellschaft ab heute bei unserer Gesellschaftskasse und Elberfeld, Mäuerchen 30, oder bei einem bei dem Bankhause Reinhold Steckner in deutschen Notar hinterlegen. Halle a. S. zur Auszahlung. Die Einreichung der Nummernverzeich⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind nisse und die Hinterlegung der Aktien die Herren: b.w. Interimsscheine bzw. Hinterlegungs⸗ Bankier Rudolf Steckner, Halle a. S., scheine hat so zeitig zu erfolgen, daß als Vorsitzender, zwischen dem Tage der Einreichung bzw. Dr. Albert Jentzsch, Halle a. S., als Hinterlegung und dem Tage der General⸗ stellvertr. Vorsitzender, verammlung drei Tage frei bleiben. Direktor Rudolf Russina, Eilenburg, Deutsch⸗Osteuropäische Wirtschafts⸗ Kaufmann Karl Göschel, Auerbach i. V. bank A.⸗G.

Der Borstand.

ööeöeöeüeneö

aEEEEEEEw Soœ9S

bo —ö S8; R

5

2 490/62 91 730]06 6 235,—

85 495 91 730

Gebrüder L. 2 A.⸗G. Darmstadt. Maschinenf k u. Kesselschmiede.

164,75 b

vgrrrürürers-

Haben. Fabrikationsertrag Verluuuiu.

1SeoSSSOSSSDES

do. E. 10. uk. 1.1.33 Nürnbg. Stadt Gold 8 8 66,75 b 107 eb B —,— Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. do. 1923 ,5 b G 805 B Gld. dKom. S. 6, uk. 32 4.10 99 G Oberhaus.⸗Rheinl. Dtsch. Kom. Gld. tg31 4.10 96 G Oldb. staatl. Krd. A. Varziner Papierf.. eg 128 b do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 96 b Gold 1925 uk. 30 Ver. Bautzn. Papierf 61,5b G 61,16b do. do. 23A.1, tg. 24 do. do. S. 1u. 3.16. 30 do. Brl.⸗Fr. Gum. Dresden StadtRht⸗ do. do. Kom., tg. ab29 Böhlerstahlwke. do. 26 R 2, uk. 32 85,75e b 6 do. do. do. per Stück 142 G 142 G Duisburg Stadt do. do. do. Dtsch. Nickelw. 156,5b B 1575 G Düsseldorf Stadt rzheim Stadt . Flanschenfab N —,— —,— RM⸗A 26, uk. 32 985,25 b 818 1926, rz. 1931 [141 b . Gothania Wke. —,— —,— Unl. 26, unk. 1931 95,5 G ,5 G 1927, rz. 1932 . 78 B .. Gumb. Masch.. 22,5 b —,— B Elberfld. Stadt RM⸗ Plauen Stadt RM⸗ 8 108 b 104, 75 b —,— B 140 b G .. Jute⸗Sp. Lit. 118 b G 117 5 b Emden Stadt Gold⸗ Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 4. 1 160,5 b . Lausitzer Glas. 125 b G 124b G Anl. 26, rz. 1931 81,5 B do. do. Ausg. 1 u. 2 4. 176,25b 4. Metall Haller v 83 b 2% Gold⸗A. 26, rz. 32. 95,75 b Pommersche Prov. 79 b B 79,75 b . Pinselfabriken —,— G 68,5 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Gold 26,z. 37.12.30 i14ebG 97,1 b G .7 210,5 b 210,5 b do. do. E. 7, rz. ab2 4 67b 71 B

garere-

78,76— . do. Em. 9, rz. 31 74,5 B 74,25 b GPf. d. Dt. Hypbt. 1926 unk. b. 1931 —,— —, do. o. S. 7, uk. b. 31 1.7 93 G StadtRMe 7uk. b. 32 Veithwerete... do. do. 26 A. 1, tg. 31 .4.10 93 G do. do. S. 2, rz. 30 Berl. Mörtelw. 18118 (18725 b 8 Anl 26 R.J, uk. 31 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

Chem. Charlb. 164,5 b 160 b RM⸗A. 26, uk. 32 —,— B 19 do. do. ). Glanzst. Elbf. N 680b C 679b do. do. RM⸗Anl.

8

21 eb G . Harz. Portl.⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 —,— B Anl. 1927, rz. 1932 173 b . Märk. Tuchf... 6,5 b G 66,5 b G Frankf. a. M. Stadt do. do. Ausg. 1 114,25 G . Portl. Schim.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 88,2b6 do. Prov. Bk. Gold

Diverse Einnahmen.. 4

Sil. u. Frauend. Rohgewin.. 8

4. 26 Ausg. 1, rz. 31 180,5b 1868 b do. Schmirg. u. M. do. do. E.3,ui.b.38 6 16 140 b G 141b do. Schuhfabriken do. do. E. 2, rz. ab29%2 —,— 10008 6 Berneis⸗Wessel N 1 725 G do. Gld⸗K. C. 4,1s30 do. Smyrna⸗Tepp .1 137b do. E. 6, rz. 32 65,5 685 G do. Stahlwerke.. 10 109,75 b do. do. E.9,ut.b.38 196eb G 783. 25 b G do. St. Zyp. u. Wiss. .3 189 b FürthG.⸗A. 23, tg. 29

SSSnSeSe

—2Sgq2A

Ver. Chem. Fabr. David Richter..