“
[66304] Die im Juni 1927
sind wegen erklärt worden. 1 Diese nicht in 8ꝙ Zeit
Joel. Comm ⸗Gef., Unter den Linden 60 gegen lieferbare Stücke eingetauscht.
zur Ausgabe ge⸗ langten 2 360 000 jungen Panzer⸗Aktien fehlerhaften Drucks von der Börsenzulassungsstelle als nicht lieferbar
lieferbaren Stücke werden 2. vom 10. November 1927 bis 10. Dezember 1927 im Bankgeschäft Albert 3.
n 166303)
tober 1927 wurden bei der Wahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern Aufsichtsrats einstimmig gewählt:
1. Kaufmann Georg Neumann zu Köln,
Köln
Dr. jur. Otto Sennhenn zu Köln. 9, Westdeutsche Industrie⸗ und Handelsbank A. G. in Liqu.
In der Hauptversammlung vom 20. Ok⸗
zu Mitgliedern des
Kaufmann Friedrich Sauerland zu
Gewerkschaften Trier 1— II1. Auf Grund des
Trier 1 — III in abgeschlossenen
werkschaften (Westf.)
Bergwerksgesellschaft Trier m. b. 2*
zwischen der Bergwerks⸗ gesellschaft Trier m. b. H. und den Ge⸗ Hamm Gemeinschafts⸗ und Ausführungsvertrags laden wir hier⸗ mit die Herren Gewerken von Trier I—III. zur diesjährigen ordentlichen Vollver⸗ sammlung der Gewerken Trier ein.
Die Firma Kunstgewerbehaus Puls,
G. m. b. H., Hannover, Thielenplatz 3 ist in Liquidation geneten. hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen genannte Firma bis zum 15. No⸗ vember d. J. bei mir anzumelden.
Ich fordere
Hannover, den 27. Oktober 1927. Der Liquidator:
J. Bierhoff, “ 5 A.
Bücherrevisor, [65016]
Die Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1927 hat die Auflösung und Liqurdation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 65 Abs. 2 GmbH.⸗Ges. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden
Hamburg, Dammtorstr. 30, den 27. Ok⸗ tober 1927. [65212]
C. J. Gier, G. m. b. H. i. Liqu.
Der Liquidator: Brüggen.
Kraftwert Thüring. Krauß u. Co. Lok..ü Krefelder Stahl... W. Krefst.. G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krülger u. Co. Kühltranstt Hambg. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte.
Dr. Laboschin.
Fried. Richter u. Co.
Riebeck Montan .. F. D. Riedel.. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N. Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rh. Rosenthal Porz. Rositzer 1 Roth⸗Büchner.
Rotophoa 1. * Ruberoidwie. Hamb Rückforth Nachf...
8180
—
Ver. Thür. Met. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke
Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm. Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp.
—
Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, kdb. ab31.5.32 GothaGrundkr. GPf
do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G.⸗K. 24, uk. 31
A. 3, 3a, 3b, uk. 30 10
1.6.12 92,5 G
versch. 105,75 b 1.4.10 100 G
4 b 106eb B ’
8 6
1006b G 94 G
90,75 b G
89 G
Preuß. Bodtr. Gold⸗
Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab32 do. do. E. 12, uk. b.31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. do. E. 8, uf. 32 do. do. do. E 4, uk. b32 do. do. do. E. 13, uk31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30
1.1IlDnS. 8l G ◻☛
—
—V2ö2öüöööISS 0S5SS
“ Lözeeskebs
S
PöePrerereesssss LF v.LeLL.SnsSie. .22 82
SSSoSSSSSSASS
Berlin N. 20, Badstraße 59, den 1. Novpember 1927. 1 BPanzer r“ Aktiengesellschaft.
Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A. uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E, s do. do. Em. (Mobilis. Fens do. do. Em. L(Liq.⸗ Pfdb.)o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 ¼ % Lig.
do. do. rz. ab 30 do. do. 26, kdb. ab31 do. do. 27, kdb. ab32 do. do. uk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 ¼1 % Lig. GPf. d. Pr. C. Bodkr. ff. Preuß. Ctr.⸗Boden GPf. Em. Ld. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 burger Hyp.⸗Bank 8 .St. do. do. uk. b. 30 Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26, uk. b. 31 Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. do. 27, uk. b. 32 do. R. 1— 6, uk. 32 do. do. uk. b. 28 do. R. 9, uk. 32 Preuß. Hyp.⸗B. Gold do. R. 9, uk. 32 Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. R. 10 u. 11, uk. 32 ö do. 258. 2, uk. 30 Hannov. Landeskr.⸗
Anst. Gld., tg. ab2 8 do. do. N do. do. tg. ab 31 do. Prv. GM⸗A. R1 B Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 do. do. do.R. 4, uk. b. 31 do. do. do. R. 6, uk. b. 31 do. do. do. R. 5, uk. b. 32 Kiel Stadt RM⸗A.
v. 26, uk. b. 1. 7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 1.3.9 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 1.4 Königsb. i. Pr. Stadt Preuß. Ld. Pfdbr. A. RM⸗A., rz. 1.1.28 1.1.7 85 G Gldm. Pf. R. 2uk. 30 Fried. Krupp Gold do. do. R. 4, uk. b. 30 24 R. Au. B, rz. ab2 9 7 86 G 8 do. do. R. 5, uk. b. 32
1.1. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do. R.Cu.D.r.29, 6 11 86 b6 do. do. R7, kdb. 32 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. R. 3, uk. b. 30
ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Rittsch. Feingold 1.4.10 96,75 b do. do. Komm. R. 6,
a) Deutsche. do. do. do. 2e; 1.4.10 5* 1 vuns 8— S1 Land Ctr. Gd⸗ 1.4.10 o. do. R. 8, kdb. 32 Mit Zinsberechnung. “ do. ücb Reihe 1.4.10 Preuß.Pfandbr. Gld g (Thür.) do. do. Reihe 8 1.4.10 vp. Pf. E. 36, rz. 16 1.4.10 95,3 b Landwsch. Kreditv. do. E. 37, uk b. 2 Sachs. Pfd, R. 2,30 1.5.11 95 b . do. E. 39,uk. b. 2 do. Goldkredbr. R. 2 . do. E. 40, uk. b. 31 Landwsch. Pfdbrbk. .. do. E. 38, uk. b. 30 Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. . do. E. 41, uk. b. 31 Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 4. . do. E. 46, uk. b. 33 do. do. R. 1, uk. 32 . do. E. 42, uk. b. 32 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. Em. 35, rz. 29 Pf. Em. 3, rz. ab 30 4. . do. E. 45, uk. b. 32 .96,75 b G do. Em. 5, tilgb. ab2 8 1 . do. Em. 44 99,75 b G do. Em. 6, rz. ab 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 95 G do. Em. 9, rz. ab 338 do. do. Em. 43 (Liq. 9 G do. Em. 2, tilgb. ab29 Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 90 G do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) Anteilsch. z. 4 % Liq. 90 G ohne Ant.⸗Sch.. GPf. 43 digr. Pfdörb. “ z. 42 Lig. Preuß. Pfandbr. Gld
M ü ' le r. Runge⸗Werke.. Vorwohler Portl.. Ruscheweyh N.
Rütgerswerke.. N.
8 Die Tagesordnung lautet: 66368 1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats und der Direktion der Berg⸗
Verliner Stadtschafts⸗B ank werksgesellschaft Trier m. b. H. über
[66000]% 4 2 8 das abgelaufene Geschäftsjahr der Staditheater⸗Gefellschaft, Aktiengesellschaft zu Berlin. Sn 2e8. 8. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre 2 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 Hamburg. zu der am 28. November 1927, und Verlustrechnung über das abge⸗ Generalversammlung der Aktionäre mittags 12 Uhr, im Amtsgebäude des laufene Geschäftsjahr 1926/27 der am Donnerstag, den 24. November Berliner Pfandbrief⸗ Amts (Berliner G. m. b. H. 1922, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ Stadtschaft) zu Berlin, Eichhornstraße 5, 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern zimmer des Hamburger Stadttheaters, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Die Vollversammlung findet auf Be⸗ Eingang Kleine Theaterstraße, Portal IV. neralversammlung ein schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H. Tagesordnung: Tagesordnung: am Donnerstag, den 24. November . Vorlage der Abrechnung füir das ver⸗ 1. Aenderung des § 2 der Satzung. 1927, nachmittags 4 Uhr, im ifen. Geschäftsjahr vom 16. 6 1926. 2. Verschiedenes. Sitzungssaale des A. Schaaffhausen⸗ 1. Wahl von bis 15. 6. 1927. ’ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schen Bankvereins A.⸗G. in Köln 2. Auslosung von 4 A⸗Aktien. 1“ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Unter Sachsenhausen 4, statt. Stimm⸗ 3. Neuwahl für das turnnésmäßig aus⸗ die fünf Tage vor der Generalversamm⸗ berechtigt sind solche Gewerken welche scheidende Mitglied des Aufsichtsrats. lung ihre Aktien 3 entweder im Gewerkenbuche einer der drei Berichte über das am 15. 6. 1927 ab⸗ .bei der unterzeichneten Bank oder Gewerkschaften eingetragen sind oder welche gelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung beim Berliner Pfandbrief⸗Amt (Ber⸗ ihre Kurscheine nebst Zession, aus welcher sind im Büro des Stadttheaters, Kleine liner Stadtschaft) zu Berlin, Eich⸗ die Berechtigung des Hinterlegers hervor⸗ Theaterstraße, Portal IV, bis zum 21. No⸗ hornstraße 5, oder 8 geht, spätestens am dritten Tage vor der vember 1927 abzuholen. 3. bei der Deutschen Raiffeisenbank A. G. Versammlung bei der Bergwerksgesellschaft Diejenigen Aktionäre, die sich an der zu Berlin, Köthener Straße 39/40 oder Trier m. b. H. in Hamm (Westf.) hinter⸗ Generalversammlung beteiligen wollen bei der Kur⸗ und Neumärkischen legt haben. Das Stimmrecht kann durch haben ihre Aktien bis zum 21. Noyember, Rüterschaftlichen Darlehnskasse zu einen Bevollmächtigten ausgeübt werden 12 Uhr mittags, bei den Notaren Herren Berlin, Wilhelmplatz 6, oder Für die Vollmacht ist die schriftliche Form Dres. G von Sydow., G. A. Remé, 5. bei der Berliner Bank für Handel erforderlich und genügend Hans Otto Bartels, Große Bäcker⸗ und Grundbesitz A. G. zu Berlin, Hamm (Westf.) den? November 1927 straße 13, zur Empfangnahme der Ein⸗ 6 Kertser. tcsh ise Sec 56, oder Die Direktion der trittskarte vorzulegen. .ö bei einem deutschen Notar⸗ ePe Tri Haimnburg, den 2. November 1g2r. hinterlegthaben. Als Ausweis zur Teilnahme “ “ Der Vorstand. dienen die Hinterlegungsbescheinigungen. Der Repräsentant der Sachse ppa Rohlfs. Berlin, den 1. November 1927. Gewerkschaften Trier 1 —- III: f66,305; Berliner Stadtschafts⸗Bank Andre. 11“ Deutsche Wald⸗ und Holzindustrie Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wasmansdorff. Schneider. hiermit zu der am 22. November, [66269] nachmittags 5 Uhr, in München, Malzfabriken Langensalza und Wolff Notartat II, Neuhauser Straße 6, statt⸗ Söhne Erfurt, Aktiengesellschaft, findenden ordentlichen Generalver⸗ Langensalza. sammlung eingeladen. Die diesjährige ordentliche General⸗ Tagesordnung: versammlung der Aktionäre obenbezeich⸗ Entgegennahme und Genehmigung des neter Gesellschaft findet Sonnabend, Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und den 26. November 1927, nach⸗ Verlustrechnung und der Bilanz per mittags 4 Uhr, in Langensalza im Hotel vII „Zum Schwan“ statt. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Tagesordnung: sichtsrats. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Wahlen zum Aufsichtsrat. Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ Aktionäre, welche in der Generalver⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, jahr vom 1. September 1926 bis haben ihre Aktien, spätestens am drilten. 31. August 1927. Tage vor der Generalversammlung während 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ der üblichen Geschäftsstunden bei dem rechnung und die Verwendung des Bankhaus A. Braeutigam & Co., Kom⸗ Reingewinns. mandite der Commercialbank A.⸗G., in 3. Beschlußfassung über die Entlastung Mäünchen zu hinterlegen und daselbst bis des Vorstands und Aufsichtsrats. zum Schluß der Generalversammlung zu 4. Beschlußtassung über Aenderungen belassen. An Stelle der Aktienurkunden des Gesellschaftsvertrags, und zwar: können auch Depotscheine der Reichsbank betr. § 1, Firmenänderung und Sitz⸗ oder eines deutschen Notars hinterlegt verlegung nach Erfurt, betr. § 13, werden. Abs. 2 wird gestrichen und ersetzt Von durch Bestimmungen über die Zu⸗ & Co., Kommandite der Commercialbank lassung der Hinterlegung in Form A.⸗G., werden Eintrittskarten ausgefertigt, von Sperrdepots. . welche die Anzahl der Stimmen beurkunden 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. und zur Ausübung des Stimmrechts in- Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ der Generalversammlung legitimieren. recht ausüben wollen, haben ihre Aktien München. den 31. Oktober 1927. gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags bis Der R. a id. spätestens 23. November cr., nachmittags 89 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft in Langenfalza oder Erfurt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobil. N do. Landkraftw... do. Piano Zimm.. Leonhard, Braunk. Leonische Werke.
Leopoldgrube.. Leykam⸗Josefstal 0,6 iK. öWI1St= 10000K Sch Lichtenberger Terr. 0.
Georg Lieberm. Nf. 0
Lindes Eismaschin. 12
Carl Lindström 10.
Lingel Schuhfabr. 0 Lingner Werke. 7 “ Loewe u. Co. g. Lor
Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. N Lüneburg. Wachs.
O SSboeͤ Se q29SSSe;S ANAIRNr UKRnnARmmner üPEEEEu
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 7 Wasserw. Gelsenk. 6 Aug. Wegelin Ruß 6 Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 9 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Ludw. Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges. 0 Westeregeln Alkal. 10 Westfalia⸗Dinnend. 0 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupfer 5 Wicking Portl.⸗Z. Nsio0 Wickrath Leder 0 Wiesloch Tonw. 6 0
7
D
7
0 2œ =Z 8VV— E’ 222—Z—
80.
—
8* — ²
— b0 —
3. Unfall⸗ und vnvaliditã ils⸗ rxc. Verficherung.
Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft — Sektion VII — Mannheim.
1 Einladung.
Auf Grund des § 24 Abs. 2 der Satzung werden die Mitglieder der Sektion VII der Großhandels⸗ und Lagerei⸗ Berusegenossenschaft zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Friedrichspark⸗ Restaurant, Mannheim, A 5, stattfindenden 41. ordentlichen Sektionsversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
8 S —x—-q2öSSS-ü--öSIS 5 8 —
1139,5 G
110 % B 86,5 b G
Sachsenwerk.
do. Vorz. Lit. Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 12 G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech 0. H. Scheidemandel.] 0. Schering. chem. F. N. 0 do. Genußscht] 0. Schles Bergb. Zint N †
P
vPPürürreen 288g
—8g
— SS 7 ½
—V—V— ISeESIE
Eb— 28828”
802ögögöönnöeöeneügüeneneögöennöenönöneneönnös
—
0S8S
“ Tagesordnung: 1 10 Mitgliedern und 10 Ersatzmännern de 2. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1926
8.4, ük. b.30
H. u. F. Wihard.. k .26 4 5 uk. 31
Wilke Dpft.⸗n. Gas Wilmersd. Rheing, H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau... R. Wolf 0 do. 9. 0 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei Nsto. E. Wunderlich u. Co. 10
vüüüürrereen- 25—öögööSgöAn
Sektionsvorstands.
1
—;
gErr
EPFEEEP —2282N2 grPürüeürere
22N8lGl G ◻. SSbESS —-q-8Ö-SgÖ
— bo
3 8 26 S. 8 uk. 31
. do. 27, S. 29 (Lig. Pf.) o. Ant, Sch. 4 ¼ 1.4.10 Anteilsch. z. 4½ % Lig. GPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. f. Z-ℳ p. St. 17,6eb G do. RMdo. 26 S1 uk31 .10 95 G do. do. 26S. 2, uk. 31 .10 95 G do. do. vvrr 1, 30 0 98 G do. do. do. 25
Bööeögnöeünööenönöeeönönönn
SöPSöSöüöeüöPüöPeöPEVPgVng
do. do. St.⸗Pr. † nægloty, †f 1231. do. Bgw. Beuthen. 10 do. Cellulose 8. do. Elektr. u. Gasst0 do. do. Lit. B. 10 do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. vy Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider. W. A. Scholten.. Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Wesre Schönwald Porz.. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. N *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. 6 wandorf Ton.. wanebeck Zem.. 128 b G Scwelmer Eisen. 150 G G. Seebeck 83 b Segall, 69 % b Seidel u. Naum. N 121,25 b Fr. Seiffert u. Co. 231 b G Dr. Selle u. Co. N 125 b Siegen⸗Sol. Guß N 130,5 b Siegersdorf. Werk. 67,25 b G Siemens Glasind. 130,5b Siemens u. Halske 133,5 b G Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗BG... „Somag“ Sächs. Of. 1 Sonderm. u. Stiers do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. 99, Sprengst. Carbon. N 135 b Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. 104,75 b Staßf. Chem. Fabr. 132 b G do. Genuß 1016 Steatit⸗Magnesia 10.
— D
üöüESEE111AA4X*A“ 2 FA 8VSSg SgP-ggÖ 22288
21 08=.=S OSuu 08SS 2
2* - —2
Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein. N8. ellstoff⸗Waldhof. 10 vo. Vorz.⸗A. Lit. B6 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0.
4.1 4.1 4.1 :1.7 4.1 5.1 3
— S
—— 20OSSSCSSosthSo5=SSSSSUS ““
— 2
do. do. do. 278.5,32
vüPen +——ℳH22
₰½
SESSPSg
SüEeEn
2282=F'ö2 ¼½
EES
Ꝙ
—— 1e ns 2 —
öeLEgELgUaSggön’önöSnnöeenöeceeüenöSöeöeönöneöeönöeöne
do
Sösreüeesrüeeeeesesees ——B—ögð-qöSFgSgeSegSSISSISIgWSgðW=W SVN2gÖP *
Ibo do SSSSSSSSSSGeœ́SU
172,25 b —,— Altenbur Gold⸗A., kdb. ab 318. Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29*8 .3.9 97 G do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 78 G Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21 uk. 30 99,75 G Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29.30 do. S. 80-83, rz. 32 le. S. 1— 2, rz. 32 Ser. 1
½
138,5 b G 133 b 1888 183G
2
110 b —,— 83 b 84b 130 b G 131 b G 178 G 178 G 47 b G 47 G 11106 b B 106 b 148 b 149,5b 265,5 b 258,75 b 88 Ser. 2, rz. 32 1576 157 G do. Komm. S. 1,1z. 32 —,— -—,— BelgradKreis Gold⸗ 7225b 70b G Anl. 24 kl., rz. ab 24 134,5 G 133,5 b do. do. 24 gr. rz. 24 676 67 6 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 —,— B 25eb B 1. Ausg., tgb. ab 31 —,— do. do. v. 24,2. 1.25 —,— B or. 25 6 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 101 b G 98 G Ser. 2, unk. b. 30/1 32 G 32 G do. do. Ser. 3, uk. 30 43 b G 47,25 b do. do. Ser. 4, uk. 30 27 G 27 eb B do. do. S. 5- u. 6, uk. 30 134,5 G 134b G do. do. Ser. 7, uk. 32 117,5 G 118 eb B do. do. S. 10, uk. 32 —,— 85 B do. do. S. 9, uk. 32 133 B 131 b (Mobilis.⸗Pfdbr.) 93 b do. do. S. 8 (Liq.⸗ —,— B Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 137 % 137,25 b Anteilsch. z.4 ig.⸗ 52 b 49 eb B GPf. d. Bln. Hyp. B. 49,75 eb B 49,75 G do. Kom. S. 1, uk. 31 124,255 124,25 b do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 26,5 b 25eb G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 157 G do. do. 061 b do. do. 112 B do. do. S. A 141 b b do. “ 53 G 53, do. o. 188,5 b do. do. 131 b Bonn Stadt RM⸗A. 250 G v. 1926, rz. 1931 .10 72,25 b Braunschw.⸗Hann. 67,5 b Hyp. GoldPf., rz. 31
—₰
vSPeeeserersr-serrerrerressssn —₰½
0 2 0., Gl 9 0
29S2S
100 25 b G 98,7b 98 b G 95 b G 96 b G 91 b G
90 b G 74,75 b St. 46,5b G
95,25 b 94,5b G 916
103 b 102,5 b 102,5 b ,5 b 99,5 b 98,5 b 94,5 b 95,5 b 89eb B 86 b
[66191] Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bant, Commerz⸗ und Privat⸗ N. Bank Riteengejellchast und Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 20 000 000 Aktien, Nr. 1 bis 10 000 zu je RM 100 und Nr. 10 001 bis 29 000 zu je RM 1000, und RM 6 000 000 7 % hypothekarisch 21g rück⸗ zahlbar ab 1. Januar 1930 innerhalb o. 15 Jahren zu 102 %, der Concordia J. Aug. Raichle Mannh.
8 Paketfahrt⸗ g 18 8 8 G Ges. Sserhanfen (ihw henscaf zu Fritz Oesterlin 85 Oesterlin Weingroßhandlung
— zum Borsenhandel on der hiesigen Börse .Ad. Pfleiderer Pfleiderer G. m. Holzgroßhandlung 1 „ M. Neckarwerke 9 9
zuzulassen. 9 Neue ? 3 Berlin, den 31. Oktober 1927. 1 Erlen⸗ Wrttg Kohlengroßhandlung Stuttgart vrepegefeatn, S
Zulassungsstelle an der Börse NeuWestend A, 312o D.ℳ p. S 1 “ “ 118 G Bor S NeuWestend A, Z iLo D. ℳ p. 1 Steinfurt Waggon 0 zu Berlin. Jakob Senz L. Brombacher & Cie. Karlsruhe Niederl. Kohlenw. J10 10 150 b G Steingut Colditz .10 Dr. Gelpcke Nachf. G. m. b. H. i. B. Niederschl. Elektr. 10 ’ 8 Stettiner Chamotte 0 b 8 Reis & Co. A.⸗G. Fried richsfeld Koeh. Eiswerle 15 12 1515 G do. do. Genuß“ℳp. S Lersch & Kruse Mannheim do. Kabelwerke. N0 8 Gebr. Röchling
137 G do. Elektriz.⸗Werk do. Steingut 10 10 [1. 179 G do. Oderwerke ... do. Trikot Sprick. 0. 9 .5 † 43 G do. Pap. u. Pappe N
Hirsch & Söhne Getreidelagerhaus um 13 500 Reichsmark herabgesetzt worden. m. b. H. Hilgen, den 14. Derezapgeh. Feisdrich Akt.⸗Ges. Sigmund Schrotthandlung Mannheim
do. Wollkämmer. N6 [10 [1. 151 b do. Portl.⸗Zement Nordpark Terrain. o Dℳ p. 500 G do. Vulkan, j. Stett. Nordsee Dampffisch. 8 152,25 G Maschinenb. Vulk. der Geschäftsführer ver Feilenfabrit wneider Scuelder 8 Bebrüder Brombach (3) Karl § Louis Pfei 1— t b. 6 rl Hensolt Louis Pfeil Holzhandlung Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung (2) Karl Hoch Karl Jof. Hoch Weingroßhandlung Neustadt
Nordwestd. Kraftwk. 110 eb G Stickerei Plauen .. Carl Nottrott 72 G R. Stock u. Co.... Heinrich Brombach. a. H ““ 13. (9) Ludwig August Hedinger Stuttgart [63361] mise 14. (1) T
Nürnb. Herk.⸗W... 85 eb G H. Stodiek u. Co. N. 8 Stöhr u. Co., Kmg. Oberbayer. Ueberl. 1.10 94b B 93 b Stoewer, Nähm.. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 1.10/ 86 b 85,75 b Stolberger Zinkh.. do. Korswerke, jetzt Gebr. Stollwerck N Koksw. u. Chem. F. 90,25 b 88,5 b Strals. Spielk⸗ do. do. Genußsch. 70 b G 70 b Sturm Akt.⸗Ges... Odenw. Hartstein .1 173 b 18 1 Hierdurch wird bekanntgegeben, Multifilm G. m. b. H., Berlin⸗Teltow, Hofmann Lindenstraße 17, aufgelöst ist. Wir sordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Volker Multisinm G. m. b. H. in Liauidation, 16. (6) Oirektor Fritz
G Südd. Immob... Oeking, Stahlw... 7 40 B Süddeutsch. Zucker Oesterr. Eisenb. Verk 30 ⅞ G 30 b Der Liquidator: May Albert Eckstein
—₰½
EENIEEE
111“““
2vööSA;öE2gEneSA SS88
Minimax Mix u. Genest.. N8 Motorenfabr. Deutz 0. Mühle Rüningen Nsto0. Mülh. Bergwerk.. 4 ECMüller, Gummiv0 Müller, Speisef. N 0 Münch. Licht u. Kr. 0 Mundlos..
. Aufstellung des Voranschlags für 1928. Magdeb. Allg. Gas .Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1928. 1t do. Bergwerk... Wahl des Kassenprüfungsausschusses für 1928. EE“ . Etwa noch eingehende Anträge bezw. sonstige Genossenschaftsangelegenheiten. G. D. Magirus.. Veratrntmic hieng⸗ betreffend Neuwahl der Mitglieder des Sektions⸗ ee vorstands und ihrer Ersatzmänner. Mannesmäannröhr. Im Anschluß an vorstehende Einladung zur Sektionsversammlung wird hiermit Mansfeld Bergbau bekanntgegeben, daß am oben angegebenen Ort um 12 Uhr mittags die Wahl von 11““ 10 Vorstandsmitgliedern und 10 Ersatzmännern für sie stattfindet. Martiniu Hünecke v Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Die Masch. u. Kranbau alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. E11““ Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein⸗ do. Breuer .. getragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein do. Buckau.. anderes stimmberechtigtes Mitglied seiner Sektion oder durch einen bevollmächtigten erimigapnchlüce. Leiter seines Betriebs vertreten lassen. (§ 688 der Reichsversicherungsordnung.) Mech Web. Linden v15 „Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes do. do, neue N Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. Als Ausweis dient das Einladungs⸗ b8 8 schreiben zur Sektionsversammlung, auf dem die jedem Wähler zustehende Stimmenzahl Mehltheuer Tüllf.v 0 vermerkt ist. Zur Prüfung der Wahl⸗ und Stimmberechtigung dient das Betriebs⸗ 8 “ Das Betriebsverzeichnis liegt in der Zeit vom 9 November 1927 bis Heiener bub aht⸗ 18. November 1927 werktäglich vormittags von 9— 12 Uhr in den Diensträumen der Metallbank u. Me⸗ Sektion VII, Mannheim, Augusta⸗Anlage 32, zur Einsicht aus. tautgische Ge. 8 Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wahl⸗ und Stimmberechtigung sind bei EEE111““ Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Bei⸗ CarlMez u. Söhne N.] 0 fügung von Beweismitteln bei dem unterzeichneten Wahlvorstand unter der Anschrift MiagMuhlb n. Ind 10 der Geschäftsstelle der Sektion einzulegen. Mimosa A.⸗G.. Ns14 Der Sektionsvorstand hat im Benehmen mit wirtschaftlichen Vereinigungen hos 1.“ bezw. Verbänden solcher Vereinigungen nachstehende Vorschlagsliste aufgestellt:
öCööSöeLgAS‚‚nöenöS
76,25eb G
Gewerbe Wohnort
1“
88l ☛
Name Firma
SöPgrerrrerrressn 2ööAöAUSgönnöüeö
1 -— —
Spedition und Möbel⸗ transport
—
Mannheim
7
B E1“ 22ö828 22ö222ö2ö2ö2nöNS
Naphta Prd. Nob. N. Nationale Auto. 6 1.1 99, Natronzellst. u. P. V/10 1.1 136,25 b Neckarsulm Fahrz., j. N. S. U. Ver Fahrz N8 1.1 104,75 b B
Mannheim Heilbronn
11“
grrüreee-
Kolonialwarengroß⸗ handlung Baumwollabfälle Spedition, Schiffahrt und Lagerung Eisengroßhandlung
—
99,1 G
73 b
100 G 100 G
94,5 G
— =—
. Edwin Reis Georg Hellmuth
Dir. Fritz Moser Sigmund Marx
—
“
[62165] Durch Beschluß der Gesellschafter der Feilenfabrik Gebrüder Brombach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hilgen vom 19 Mai 1926 ist das Stammkapital
SSPEE gqöggS
vgPFPFrFrrFrrFrfFFrFrürrrrürrrrrrFüPrürrrüürrümürssn — -— —έ
Ludwigs⸗ hafen Mannheim
—½ 8.
E . —2
5
. 2* — . —έ
—₰2 ,☛ 2 82 20œS
—
dem Bankhaus A. Braeutigam
SVSVSSSS— esbEzeee: --SI2SI22SIgSA 0S8S
,
0 =. G= œ ˙08=
☛ —6 .
—₰2
— 80 SgEgSg
2 2228 8
8. S
vSöPeserrreees -SSSgeen
1294 b
Materialwarenhand⸗ lung en gros
Spedition und Möbel⸗ transportgeschäft, Kohlen⸗ u. Dünger⸗ 8 handlung
Küchengerätehandlung Mannheim
SSPEg
—₰
daß die Jacob Mand 1.1 388,5b 3865b 6
Svenska Tändsticks ℳ p. Stck. zu 30Sch. Zündh.)i. do. Siem.⸗Schuckw RMf. 1 St. z.100 KN ℳ p. Stck. zu 15Sch. 15 ½ b 15 ⅜˖ B
E. F. Ohles Erben 49,5 b 45 eb G
121 b G 1121,5 b Conr. Tack u. Cie.]
’ Tafelglas.. N
371,5 b
Orenstein u. Koppel⸗ Ostpreuß. Dampfw. 367,25 b Th. Teichgraeber N. 20,5 b G 20,5eb B Teleph. J. Berliner 72,5 b
Zweibrücken
— 7 — SS
[66207 Deutsche Mittelstandsbank Aktie ellschaft, C. ött -g. 2 Beaenger el 882 A.⸗G., Filiale Langensalza und Erfurt, — bei der Deutschen Bank Filiale Erfurt, RM 3₰ beim Banthaus Adolph Stürcke, Erfurt, 15 175 71 beim Bankhaus Hesse & Freisse, Langen⸗
97 b G 93,25 G 94 G6
—— Ö-
112,5 b G 111 b G
S 8 G 2
5
—S8VSgESSEg —Vg “
Gebr. Schwabenland A.⸗G.
Ferd. Eberstadt & Cie. Nachf. Akt.⸗Ges.
15. (7) Dir. Otto
2 2Ul S.,2gl l ☛. — ◻ £☛
vPErErrnesn F; EEEE1 PyFEEESHAéHAvS 2-—S22A2gEgEgönög
—V—
7G „ G. Pf. d Leipz Hp⸗ B ℳ p. St. 64,5 b G Kom. E. 17, rz. ab32 87 G , do. Gld⸗K. E.4,rz.30 1.4..0 —,— do. do. do. 18, uk. b32 Leipz. Mess. Reichs⸗ Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 82,5 b G 82,3 G mark⸗Anl., rz. 31 1.1.7 94,5 b schaft G. Pf. R. 4,30 Magdeb. Stadt Gold do. do. Reihe 5,30 107,5 b G [106 b G 1.4.10 95, 1 b 104,9 G [104 b G Mannheim Stadt do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. Reihe 9, 32 . 100 b G 100 b G do. do. unk. b. 31 4.10 95,1 G do. do. Reihe 10, 32 94b G 945b G 27 unk. 32 2. —,— 91,5 G 92 G Mark Kom Elekt. W. do. do. Reihe 11, 30 102 G do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. S. 2, uk. b. 30 do. do. R. 1 u. 13, 32 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ 73,75 b G (73,4 b Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 4.10 97,5 G Gold⸗Pfandbr... do. do. E. 4, rz. ab32 4.10 98,8 G G do. do. uk. b. 30 ö19,7 G 0b G do. do. E. 5, uk. b. 32 .1.7 95 G do. do. Ausg. 1— 2 5,25 b G 75 G 94 G 94 G do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Rhein. Hyp.⸗Bank Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.4.10 73,25eb G 73,25 ch G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 104 b 105 b Anteilsch. a ½ Lig. G Rh.⸗Main⸗Donau 99,5 b 99,8 b 16 b G 16,3eb G —,— “ do. Gold Komm. Rheinprv. Landesb. 99 G Gld⸗Pf., rz.a. 2.1.30 107 b 107 b do. do. E. 6, uk. b. 32 100,5 G [100,5 G Meckl. Ritterschaftl. do. do. do. Ausg. 1, 95 b b Gold⸗Pfandbr.... 97 b unk. 1931 —,— do. do. Kommun. Meckl.⸗Strel. Hyp. B V GHyp. Pf. S. 1, uk32 976G do. do. do. Ausg. 2, 105,5 b G [105,5 h G Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ unk. 1931 130 %-b do. do. 1924, rz. 1930 ,5 b G 98,5 b G 99, 75 b G Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. 1926, rz. 1931 b G 96 b G do. Em. 5, uk. b. 28 97,5 b do. do. 1926 (Liq.⸗ . Em. 9, uk. b. 32 83,5 G . do. S. 5 uk. 30 Pfd.) o. Ant.⸗Sch. 4. 76,9 b 76,75 b . Em. 11, uk. b. 32 95,5 G . do. S. 4,4a uk. 29 Anteilsch. z. 472Lig.⸗ . Em. 12, üuk. b. 31 91˙G . do. S. 6 rz. 4b31 110 G Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. 62,5 G 5 b . G.⸗K. E. 4, uk. 30 .S. 7, uk. 31 —,— Braunschw.⸗Hann. . do. E. 7, uk. b. 32 . S. 9, uk. 31 70,25 b G Hyp. Gld. K., uk. 30 103,75 b G 103,25 G ) do. E. 14, uk. b. 32 . S. 10, uk. 31 150 96,5 b G 96,5 b G6 do. do. do. 27, uk. 31 M üttteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. do. uk. b. 28 —,— Hyp. Pf. R. 2, uk. v. 29 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ BraunschwStaatsbk d8 db. R. 3,u1,30.9.29 Anteilsch.z4 ⁄ Liq. G
Ostwerke Ottensen Eisenw... Teltow. Kanalterr. Panzer Akt.⸗Ges. N 69eb B Tempelhofer Feld. 66 b G 67 G Terra Samen.. 113 G 113 G
Passage Bau Peipers u. Cie.... Terr. Hohenz.⸗K. N
= 8SS985982820 Q
do. do. Em. 8, rz. 33 1.1.’.7 —,— do. do. do. 19, uk. 532 ,5 G 89,75 b B 1926, uk. bis 1931 do. do. Reihe 7, 31 ) 105 b G 105,75 G 102,1 G do. do. do. do. Reihe 8, 32 Hagen S. 1, uk. b.30 83 G 86 102 G Prov. Sächs. Ludsch. do. do. S. 1, uk. b. 28 85,5 b B do. do. Ausg. 1 u. 2 6G 6 Pf. Mckl. Hyp. u. Wb Gold, rz. ab 1928 95 b b Em. 3, rz. ab 1932 do. do. do. rz. 1.4.31 do. do. do. Ser. 1 96 G 6 G Ausg. 1a, 1b, uk. 31 Pfd. Em. 3, uk. b. 30 u. 30 do. do. 1927, uk. b. 31 1,75 b G 925b 6 .Em. 8, uk. b. 31 98,5 b G do. do. S.? G. Pf. d. Braunschw. .. Em. 2, uk. b. 29 . S. 8, uk. b. 31 o. do., unk. 31 o. do. E. 13/ uk. b. 31 .S. 1 rz. ab29 91,75 G 92b G
q[qgg
—Vg= — 282ö2
Manufakturwaren⸗ großhandlung
Aktiva. Mannheim
—V8——“ 28 =8 —g — 2
0Q
1e⸗ salza,
“ zu hinterlegen. Das Recht zur Hinter⸗ legung bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterlegungsscheine der Banken bzw. der Notare bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand eingereicht sein. Langensalza, den 31. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Becherer.
6 729 06 648 358[59 1 000,—- 8 18756
— ——— —
Vanken Debitoren . Beteiligungen Inventar
Passiva. Aktienkapital: Stammatktien 70 000,— Namensaktien 20 000,— Vorzugsaktien 10 000.—
Banken ““
100 000 40 714
Berlin⸗Grunewald, Herthastraße 21. [59257]
m. b. H., dation getreten und ersuche ich alle, welche glauben noch einen Anspruch an die Firma Heuchohl zu haben, Wochen bei mir einzureichen.
Die Firma Baugesellschaft Heushahr,
Bad Ems, ist heute in Liqui⸗
diesen innerhalb vier Carl Heuchemer, Bad Ems, Wilhelmsallee 48/55, Liquidator der Firma Heuchohl
18. (10) Max Stern⸗
20. (5) Dipl.⸗Kaufm.
(4) Dir. Herm. Wentker
„Anker“ Kohlen⸗ und ⸗Werke G.¹ 5
Wolf Strauß Jos. Nöther & Co.
J. Ruef Sohn A.⸗G.
Kohlengroßhandlung Maͤnnheim
Metall⸗ und Eisengroß⸗ handlung (Schrott) Sge- und Metallhand⸗ Mannheim
ung d Kolonialwarengroß⸗ Freiburg i. B. Jul. Ruef handlung
Scheidet ein Vorstandmitglied aus, so soll der in der Vorschlagsliste für das
— Ulm a. D. G
. (8) Dipl.⸗Ing. Otto Nöther
ausgeschiedene Mitglied benannte Ersatzmann in die freigewordene Stelle eintreten.
Es wird hiermit zur Einreichung von weiteren Vorschlagslisten durch wirtschaftliche
Vereinigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände Jolcher Vereinigungen aufgefordert.
Werden keine weiteren gültigen Vorschlagslisten eingereicht, so gelten die in
Peters Union.... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbaut.. do. Braunkohlen.. Pinnau⸗ Julius Pintsch.
Pittler, L. Plauener Gardinen 0
do. Spitzen 0
do. Tüll u. Gard. 0
Pöge Elektr. 6 0.
8 neue do. Vorz.⸗Akt. 1 B. Polack Polyphonwerke ...
omm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei.
S
—
O 229SSS bo 2—öööögögögSgö
eipz. Wr 8 10
—
— —
105,75 b
105 5 G
96,5 b
70,25 b G 155 b
116,25 b B 106,25 5b G 90 G 165,5 b
65 G
45 G
75 b G
do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée
Thörl'’'s Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porsellan, Leonhard Tietz.
Trachenb. 8 Transradio..
SS 2 5 =S S S —7
Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R1buk29 do. do. do. R18, uk32 Braunschwg. Stadt
RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗
Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank
—
—
102, 4 b ,25 G 92 G
do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.382 do. do. Rl1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R.4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk, 30.9.32
do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 do. Komm.⸗Anl. d. Spark.⸗Giroverb.
unk. 32
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31
Neckar AG GdArz28 Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30
.
—₰2
g 55
Rhein.⸗Westf. Bdkr.
do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 82 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ vv Pf. R. 6 uk. 31 do. R. 7 uk. 31
ö. do.
. do. do.
=
Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z⸗ ℳ
GK. 24S. 2u Erw. u 010 do. do. 25 S. 3 uk. 30 /10
—22
8SSS 8
bBüegeeE 5 22ö
Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30
do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7. rz. ab 31 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1.1.33 do. E. 11, ul. 1.1.33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10. uk. 1.1.33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. Stadt RMeꝛuk. b. 32 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 30 do. do. S. 2, rz. 30 do. 26 R 2, uk. 32 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 Duisburg Stadt do. do. Kom., tg. ab29 RM⸗A. 26, uk. 32 86 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. Düsseldorf Stadt do. do. do. RM⸗A 26, uk. 32 85 b do. do. do. EisenachStadt RM⸗ do. do. do. nl. 26, unk. 1931 Pforzheim Stadt Elberfld. Stadt RM⸗ Gold 1926, rz. 1931 Anl. 26, uk. 31.12.31 do. do. RM⸗Anl. Emden Stadt Gold⸗ 1927, rz. 1932. . Anl. 26, rz. 1931 Plauen Stadt RM⸗ Frankf. a. M. Stadt Anl. 1927, rz. 1932 Gold⸗A. 26, rz. 32 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Ausg. 1 do. do. E. 7, rz. ab32 Pommersche Prov. ). do. E. 8, uk. b. 33 Gold 26, rz. 37.12.30 . do. E. 2, rz. ab 29 do. Prov. Bk. Gold .. Gld⸗K. E. 4, rz30 26 Ausg. 1, rz. 31 ). do. E. 6, rz. 32 . do. E. 9, uk. b. 33. hʒ A. 23, t 2 29
Poppe u. Wirth. Porifalosceilsd x A. Prang “ * f. ¼ Jahr Preßspan, Unters.. Eö J. O. Preuß.. Preußengrube....
Triptis Akt.⸗Ges... 50 G Triton⸗Werke.. 131,5 G Tuchfabrik Aachen. do. S. 28,29, unk. 32 118 5b Tüllfabrik Flöha N 8 do. S. 30, uk. b. 32 Türk. Tab.⸗Regie. 4 —° do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b. 31 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½ Liq. GPf. d. Dt. Hypbk. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. dKom. S. 6, uk. 32 do. o. S. 7, uk. b. 31 12 o. 26 A. 1, tg. 31
8 do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 23 A. 1, tg. 24 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31
. do. do.
V 2 Bangesellschaft m. b. H. 1.X. S. wan [62655] “ 551 004 64 9
Die „Medwjed“, Wein⸗ und Cafs⸗ [63841]
Restaurant, Gesellschaft mit beschränkter 1 8 Haftung in Berlin⸗Charlottenburg, Bay⸗ 12 38185 Der Baltischer Lloyd G. m. b. H. in reuther Straße 11, ist aufgelöst. Die 14 795 48 Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 15 420 49 der Gesellschaft werden ausgefordert, sich gefordert, sich bei ihr zu melden. 2232 3715 bei 88 zu melden. 8 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ““
Berlin, den 1. Mat 1927. 2 1 Der Liquidator der „Medwied“ 1 926 Der Liquidator der Baltischer Lloyd 8 prg 1988. G. m. b. H. in Liqu.:
8 kensae⸗ S Fesrehüctsr r ““ esellschaft mit beschränkter Haftung 8 RM . Emil F. Kirchheim. in Liquidation.
Vortrag per 1. Januar 1926 [19 289/7 I8 47 596
Io“ 15 420 82 306 50 628 38 11 913 82-306/6 Deutsche Mittelstandsbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hermann Drewitz Versitzender. Deutsche Mittelstandsbank
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
enzen. Dannenberg. E
Kreditoren: Tagesgelder 275 168,04 Monatsgelder 131 609,35 Vierteljahrs⸗ gelder 144 227,25
SZ “ S. Kom. Konto 1u“ Fewmewinn
der vorstehenden Vorschlagsliste bezeichneten Bewerber als gewählt. Eine Wahl⸗ handlung findet alsdann nicht statt.
Cs können nur solche Vorschlagslisten berücksichtigt werden, die innerhalb zwei Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger ab bei dem Wahlvorstand eingereicht werden.
Jede weitere Vorschlagsliste kann doppelt so viel oder mehr Bewerber benennen als Vorstandsmitglieder zu wählen sind. Die einzelnen Bewerber sind unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung 8 ausdrückt, und nach Familien⸗ und Vor⸗ (Ruf⸗) Namen, Firma, Beruf, Wohnort ö und Betri ebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach § 17 Rauchw. Walter F
—0SSSSU A 282282
—
08D0 S=ülœ̃* OSSUSS2G
M11111ö3““ 1 ö
öAög’e
EEETT11 EIIII111 —ö-2228A —½
*
ᷣ U œ α œ 0 S8 œ ◻☛
2 2 &l☛ G ☛ œ = S 82l — ã½ 2œÆ☛ =. l rgrpeEErrt geseebehek
do. do. R. 9 (Lig. ⸗ Pf.) o. Ant,⸗Sch. Anteilsch. z. 4 1 82 8¼ vLng. Bodkr achsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11 u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11, rz. ab33 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch.. Anteilse 34 Lig. G Pf. dSchles. Bodkrb. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ iee 1932
1. 1.7
82
1.1.7 ℳ p. St. 67,1 b G
Gebr Anger „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl 8 Union⸗Gießerei... 73 b b Unterhaus. Spinn N 75,5 b G —,— B Varziner Papierf.. 80b Veithwerke 107,5 b Ver. Bautzn. Papierf 262 b do. Brl.⸗Fr. Gum. 80 G do. Berl. Mörtelw. 8 T 74 G er. per Stück 8 ½ 174 G . Chem. Charlb. 8. —,— B 8 Chen. Nickelw. 10 217 b G ). Flanschenfab N0. —,— . Glanzst. Elbf. N15 145,5 b G ). Gothania Wke. 76 b G .. Gumb. Masch.. 2 —,— . Harz. Portl.⸗Z. 140 b 139, 75 b . Jute⸗Sp. Lit. B 164 G 164,75 b o. Lausitzer Glas. 173,5 b 171,76 b .. Märk. Tuchf... . MetallHaller N 78,25 b G . Pinselfabriken 114,25 G Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. 180 G do. Schmirg. u. M. 141,5 b B do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel N
öeögae eöggnen’eöeööAöSs’sössg
de
0 2 22IUcUcNh ☛ 0. 8 SS
- 52 ☛½ — 2
Fr. Nasquin, Farb.
—
—έ½ α œ
—22gSög-üÖ-IöS
002oPᷓch
6 1.4.10 75.1eb G 1.4.10 13,25eb G 8 p. St. 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.1.7
— D0Sn Otoh SS=S
11ö“
139 b 140,5 G 151,25 b 155,5 b G B
594b
(66192]
In der Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September 1927 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden.
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger zu melden.
Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hü direktor Albert Ernst Vorbet zu Hamm i. W. bestellt. Oesede, den 29. Oktober 1927.
Zburger Seilindustrie
Ge lene aft mir be ss sch 1 2 ] Haftung
SöSösrrürrürrüereee-
189. 5 G 160,5 b 156 b G
— B 5705b G 134b g —,— B 23,5 6 228 G 107,75 b G 107,75b G 118 b 118b 6 121b G 123 b 67,5b G 67,5 b 6 82,5 b 835 B 7249b 71⁄b G
209b 209b 70,25 b 68 b G
70 b 72 b 137 b 136,75 b 107,5 b G [105,75 b 189 G
œ£ — 82 SDS
——
—
Söereüeeneöeöeöeüeöeönönn
S
—
to SSeOSoeoS=SOS=SS
— —
—½
Zinsenüberschuß Hrovisionsüberschuß Effektenprovision
02 œ☛ œ☛
auf, sich bei uns
—
vPürrree-ess-sn Ea,.—
Sbd
78eb G 114,25 G
= 2DUbSS 220S2N8ͤbGe;ͤb
0880S8=
—
181,76b 141,25 G
SSUöPggEg —22ög=2Ag
—
S0S0SS
—,— OU—2 82n=SN8
⁴½ — —
Lore
—
der RVO. zur Ablehnung der Wahl berechtigt find, ist ihre schriftliche Zustimmung Haveneb. Epinn. N 8 hl Reisholz Papierf..
bänden unterzeichnet ist, ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn vReich uBay. gar
hie 2 c 8 Ve N Die Vorschlagslisten der Vereinigungen oder Verbände müssen von sämtlichen Rheincracneur zeichner der Vorschlaaslisten haben sich auf Erfordern des Wahlvorstands diesem Sn. db. Worz. Met. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden. do. Spiegelglas .. tage im oben angegebenen Sektions üvür während der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor⸗ do. Textilfabrit.. seitigt sein. do. do. Elektr... 99,75 b Rhenania⸗Kunheim do. Smyrna⸗Tepp N Erfordernis des Gesetzes, der Satzung oder der Wahlordnung widerspricht.
zur Annahme einer Wahl beizufügen. Reichelt, Metall. zu Reiß u. Martin.. bezeichnen. Der Listenvertreter ist berechtigt und verpflichtet, dem Wahlvorstand die Rheinfeld. Kraft. N. Mitgliedern unterzeichnet sein, sofern nicht die Satzung der oder des do. Chamotte.... i gegenüber über ihre do. Maschinenled.. Die zugelassenen Vorschlagslisten können von den Wählern bis zum Wahl⸗ do Stahlwerte. N mittags eingesehen werden. 1 do. Zucker 4 do. do. Kalkw. .. Die Vorschlagslisten sind ungültig, wenn sie mangelhaft sind und der Mangel Ver. Chem. Fabr. 64,5 G do. Stahlwerke. 8 Mannheim, den 31. Oktober 1927. 8 Raichle.
Rahn — d uUugen. 28 3 J. E. Reinecker... In jeder Vorschlagsliste ist, sofern sie von mehreren Vereinigungen und Ver⸗ — Nhe Main⸗Don. Vz. zur Beseitigung etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen abzugeben. Rheingau Zucker.. Verbandes bestimmt. daß die Unterschrift einzelner Mitglieder genügt ie Unter⸗ do. Elektrizität. N Vertre LJ auszuweisen. do. Möbelst.⸗Web. tten⸗ . 4 Jahr Etwaige Anstände müssen spätestens 2 Wochen vor dem Wahltage be⸗ Fh.⸗Westf. Bauind i. do. do. Sprengst. N. nicht rechtzeitig beseitigt wird. Eine Vorschlagsliste ist mangelhaft, wenn sie einem David Richter 196 b G do. St. Zyp. u. Wiss. N Der Wahlvorstanb.