[66538]
Vogelhaus Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main. Betanntmachung.
Die bisherigen Mitglieder des Auf. sichtsrats sind ausgeschieden. Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. 10. 1927 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ernannt:
a) Josef Neuberger,
Frankfurt, Main,
b) Herr Rechtsanwalt Carl Sichel,
Frankfurt, Main,
c) Herr Dr. med. Michael Witebsky,
Frankfurt, Main,
d) Herr Adolf Neuberger, Berlin.
Vogelhaus Aktiengesellschaft.
[66661] 8 5. Einladung. 3 . 8 ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gesellschaft zu der am Mittwoch, den Akt.⸗Ges., Bremen. Schönberg⸗Nikolausdorf. 30. November 1927, nachmittags Bilanz am 31. Dezember 1926.
je Aktiona e felliUh 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Weil e — —= Die Aktionäre der Gesellschaft werden 2³ hiermit zu einer K;-.e en. vl. nn⸗ in Berlin, Landgrafenstr. 1, stattfindenden Aktiva. RM 8 auf Mittwoch, den 23. November Generalversammtung ein. Grundstücke.. 81 190/4 1927, vormittags 10 ½ Uhr, nach Tagesordnung: Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ 6 423 000 18 816
1 ae⸗ 88. 1. Vorlegung und Genehmigung der gebäude 5 Liegnitz, Weinhandlung Debray, Ring 12 Bilanz per 31. Dezember 1926. Werkswohnungen. 92 000 10 000
eingeladen Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Maschinen 17 000
Bierbrauerei und Dampfmühlen A. G. vorm. Friedr. Cronrath [65573] in Liquidation in Buchenhof b. Kirchen/ Sieg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in das Centralhotel in Betzdorf, Sieg, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über das Geschäfts⸗ (Liquidations⸗) jahr 1926. 2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationsbilanz zum 31. 12. 1926. 3. Entlastung von Liquidator und Auf⸗ sichtsrat. Siegen, Freudenberger Str. 5, den
[64559]
„Rembrandt“ Karosseriewerke
“—“
Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, kdb. ab31.5. 32 Gotha Grundkr. GPf A. 3, 3a, 3b, uk. 30 .105,75 G [105,75 b do. do. Goldm. Pf.
Abt. 4, uk. b. 30 100 b G 100 G do. do. Gld. Hyp. Pf.
Abt. 5, 5a, uk. b. 31 8 1.4. 100 b do. do. do. A. 6, uk. 32 94b G do. do. Goldm. Pf.
Abt. 2, uk. b. 29 1 75 b G do. do. do. A. 1, uk. 29 ,25 G do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 2 105,75 G
Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ 95,5 G do. do. 27, kdb. ab32 1 6
Pfdbr. E. A, uk. b. 28 94 5 G do. do. Em. B 6 auslospfl. ab 1.4.30 4.10 do. do. uk. b. 28 6,5 b G 5,5b G do. do. Em. D, uk. 31 do. do. 26 Ausg. 1 do. do. Em. E, uk. 31 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 80 G 80 G do. do. Em. M do. do. 26 Ausg. 2 (Mobilis.⸗Pfdbr.) (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 74 b G 74 b G do. do. Em. L(Lig.⸗ Anteilsch. z. 4 % Liq.
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. b32 do. do. do. E. 13, u 31 5 G Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 8 106,5 b G do. do. rz. ab 30 8 „5 b G do. do. 26, kdb. ab31 4. b G
Ver. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke
Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
Frien-Richter u. Co. Riebeck Mantan.. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rh. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Roth⸗Büchner.. N.
Kraftwert Thuring. 1.4 147,25 b G [147b B Krauß u. Co. Lok.. 1.1 56 6 55 G Krefelder Stahl... 1.1 —,— —— W. Krefft 1.1 115 B 112,5 b G. Kromschröder.. 1.1 144,75b 142 b Kronprinz Metall. 1.1 100 b G 101 b Gebr. Krüger u. Co. 1.1 1116 110 b Kühltransit Hambg. 1.1 162 ½ G 162 eb G Kunz Treibriem. N 1.1 120 G —,— Küppersbusch u. S. 1.1 172 G 171 G
Rotophot N
Kyffhäuserhütte.. 1.41 —.,— B Ruberoidwke. Hamb 5 b G Rückforth Nachf... 56,5 b Runge⸗Werke.. 9,5 b Ruscheweyh N. ,5 G Rütgerswerke. N. 1146
11405b
92,5 G 5 G
Sn:
mamEEEEEEEEEEEEEE — — ² 2 — 27
Z 2 2
88
Of S5ObUGU᷑A;SSAvSSOŚS D
Kaufmann,
SOSSœUSSSSeOSeSASUSS
106 b G 99.5 G
8* A8 5 —äö-qüGqööIͤöNINS
Dr. Laboscht.. Lahmeyer u. Co... Laurahütte.. Ant. u. A. Lehmanns¹2 Leipz. Immobil. N. 6 do. Landkraftw. 6 do. Piano Zimm. 10 1 Leonhard, Braunk. 6 8 Leonische Werke. 6 Leopoldgruübe 6
8 Shhsngees v1“ verterlung. Dampfkessel⸗ und Heizungs⸗ 2. Ent prechende Aend des Gesell⸗ 3* Entlastung des Vorstands und des anlagen 1 schaftsvertraas “ Aufsichtsrats. Licht⸗ und Kraftanlagen grr b*“ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Werkzeuge Vorrichtungen u. 2 1 5. Verschiedenes. Geräte Modelle u. Pa⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre L6 serechtia fhhe⸗ ührs⸗ rgen oder Ur⸗ „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ tente Mobilien, je RM. 2 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
—8B—— V’'jüB—VV—ö 4 2 5
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eise⸗
Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Nuß Wegelin u. Hühner
—
Sachsenwerk
do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen 0. do. Gußst. Döhlen. 0
n5EPgF 2——
Debitoren
26. Oktober 1927. Der Liquidator:
Ferdinand Beier.
Der Vorstand. [65600]
[66524 Universum⸗Film Aktiengesellschaft.
10 % Umtausch⸗Teilschuldverschrei
bungen in Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deutscher
Agrarindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Freiburg i. B.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu ser am Dienstag, den 29. November 1927, vormittags 12 Uhr, in Karls⸗ mnruhe, im Nebenzimmer der Bahnhof⸗
kunden über kasse (Vorstand) oder bei einem Bank⸗ hause oder bei einem Notar hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hin⸗ reichende über die
die Beteiligung bis zum 21. November 1927 bei der Gesellschafts⸗
bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Berlin W. 62 Rudolfia Grundstücks⸗ u. Import Akt.⸗Ges.
die ihre Aktien oder die Bestätigung eines deutschen Notars oder einer Bankfirma über die bei einem von diesen erfolgte Hinterlegung spätestens bis 12 Uhr mittags des Werktags vor dem Versammlungstage
den 31. Oktober 1927.
einschl. Anzah⸗ lungen “ 178 499 Warenbestand.. 217 187 Kassenbestand 435 Postscheckauthaben .... 117 Verlust 1926 30 735,67 abzügl. Gewinn⸗
4 132,95
vortr. a. 1925 26 602
1 064 852
Leykam⸗Josefstal 0,6 iK. böWISt= 10000 K Sch
Lichtenberger Terr.] 0 Georg Lieberm. Nf. 0 Lindes Eismaschin. 12. Carl Lindström 10. Lingei Schuhfabr. N0 Lingner Werke. [7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz 8 Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. N
düPPüPPrPrrreer ——ö2—Sö2I2g-SIS
e. gec
do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Weßguht
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech
0 12 0 7 10 12 6 12 0 10
=
Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer 1
Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard..
— 8SS5S5S82SS8* do —
= -Süeönnnöenn
—
Pfdb.)o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3. 4 % Liq. GPf. Em. Ld. Ham⸗
burger Hyp.⸗Bankff.
Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1— 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landeskr.⸗
GPf. d. Pr. C. Bodkr. ff. Preuß. Ttr.⸗Boden
Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2, uk. 30 do. do. S. 3, uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30
48,5 eb G 103,25 b G
48,25 G 103,5 G
0¶ SSSSIESSSS vFüöPrüürrüenee 25-ö--”öSöSöSöASn
☛έ =
Anst. Gld., tg. ab28 do⸗
4 Ausweise erfolgte do. N 88 do. do. 26 E.5 uk. 31
Wilke Dpfk.⸗ u. Gas 1 do. do. tg. ab 31 21. 6 do. do. 26 S. 6 uk. 31
Wilmersd. Rheing, H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau...
R. Wolf
6 Genußsch. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10
D
H. Scheidemandel Schering. chem. F. N do. Genußsch. Schles Bergb. Zink N. do. do. St.⸗Pr. † 9Zloty, †f 1231. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulbse.. do. Elektr. u. Gas10 do. do. Lit. B.
restauration II. Klasse, erster Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Auf⸗
Passiva. Lüneburg. Wachs. — Aktienkapitalk... 750 000
Reservefonds . . .. 75 000 E Kreditoren einschl. Anzah⸗ do. do. St.⸗Pr. v
Z Mkioep 52 do. Mühlen lungen und Akzepte 239 852 oe Pengemig... 1 064 852
do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Reichsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1927 erfolgte Veröffentlichung geben wir hiermit bekannt, daß die Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die gegen eingereichte Teilschuldver⸗ schreibungen auszuhändigen sind, jetzt bei den Umtauschstellen zur Verfügung stehen. Die Erhebung der Aktien hat gegen Rück⸗
Der Vorstand. Pflanz.
Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm [66525] unterschriebenes Verzeichnis der Nummern Wagenbauanstalt Oldenburg seiner Aktien oder Urkunden über die Be⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation teiligung in geordneter Reihenfolge, und Einladung 8 zwar in zwei Ausfertigungen, mit dem zur Generalversammlung. Vermerk der erfolgten Hinterlegung dem Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
½
2520SSSAS 9
do. Prv. GM⸗A. Rl1B do. do. 26 S. 7 uk. 31 Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. 26 S. 8 uk. 31 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. 27, S. 10 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 (Ligq. Pf.) o. Ant. Sch. do. do. do. R. 4, Uk. b. 31 Anteilsch. z. 4 1 Lig. do. do. do. R. 6, uk. b. 31 GPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. ff. Z=ℳ p. St. 18 b do. do. do. R. 5, uk. b. 32 do. RMdo. 26 S1uk31] 7 Kiel Stadt RM⸗A. do. do. 26S. 2, uk. 31 v. 26, uk. b. 1. 7.31 do. do. G. K. 24S. 1,30
Peeerrrrerererre EEaEööEEEE..“
6 118,5eb G [118,5 b 184 G 134
4 1.4.10 75eb G
ö5
E
147,75 8 156,5 b
EürFPrPrürrürürüFrrrüPüürreüreee
Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr.
greeses
—
gabe der ausgehändigten Empfangsbescheini⸗ gung bei derfenigen Stelle zu erfolgen, von der die Empfangsbescheinigung ausgestellt worden ist.
sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
Vorstand übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, die andere wird mit dem Vermerk der sich daraus ergebenden Stimmenzahl versehen und ihm
am Montag,
zimmer der Oldenburgischen
1 den 28. November 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Spar⸗ &
Berlin, den 27. Oktober 1927. Universum⸗Film Aktiengesellschaft. Der Vorstan
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1— Jeder Aktionär, der spätestens 3 Tage
[66536]
vor der Generalversammlung die Mäntel
zurückgegeben. Diese Ausfertigung gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Liegnitz, den 2. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Leih⸗Bank in Oldenburg Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Gewinn⸗
stattfindenden
1. Beschlußfassung über die Bilanz und und Verlustrechnung für
am 31. Dezember 1926.
„Spoll. RM Geschäftsunkosten.. 359 25 Abschreibungen. 22 671
Haben.
₰
381 930 87
Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. MartiniuHünecke N Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer.. do. Buckau 1 do. Kappel. N.
— =A*
— S do bo
o0 ko =SSgögggeggöge
do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N. Schloßf. Schulte N.
Hugo Schneider.. W. A. Scholten...
S Schönwald Porz...
Schomburg u. Sö. N önebeck, Metall 9
78 b G 195 b G 88 b G 68 b
Zeitzer Maschinen. 10 Zeustosf-Pergane N8
ellstoff⸗Waldhof. 10 do. Vorz.⸗A. Lit. B] 6
q-2” 02ögögüögAönönöngöneöngeöneönöngnsen
n
Zuckerfbr. Rastenbg.] 0.
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.
Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.
— . 2 — 2 2
do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32. do. do. do, 27S. 5,32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kdb. 32 do. do. R. 3, uk. b. 30
103 b 99,75 b 98 G 92 G
18 99,75 G b 92,5 G 78 G
5 —— — ö S. — & 2
der Aktien bei unserer Gessellschaftskasse in Freiburg i. B. hinterlegt hat, ist zur Teilnahme an der Generalversammlung [60550 berechtigt. In der Generalversammlung 550]
Elbst gewvähren je ℳ 20 Aktien eine Massener Ringofenziegelei vveit, Act.⸗Gef., Unna.
Freiburg i. B., den 27. Oktober 1927. 1
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bekanntmachung. ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine
Freiherr von und zu Mentzingen. In der am 25. August 1927 statt⸗ mit. Nummernverzeichnis versehene Be⸗
1666602 8 gehabten ordentlichen Generalversammlung scheinigung über bei einem deutschen Notar 8. 8 unserer Aktionäre ist folgender Beschluß bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗
Sandlerbräu Aktiengefellschaft, gefaßt worden: lung hinterlegte Aktien spätestens bis Kulmbach „Das Grundkapital der Gesellschaft Donnerstag, den 24. November 1927, bei 66530.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd wird um 80 000 Reichsmark, also von der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank 8— 1
3. Aufsichtsratswahlen Uien 129 eeg. b4““ ber Vanthanse Heege “ eec balrgen Feünchece 8 8
3. tsratswahlen. „ 8 b Bi S 1
Um das Stimmrecht auszuüben, müssen 26. November 1927, vormittags 1 1. b“ September
mark, herabgesetzt. Die Ausführung b V . 8 der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß & Co. in Bremen zu hinterlegen 1A“ die Aktien oder ein von der Reichsbank 10 Uhr, in den Kontorräumen unserer RM 3 ausgestellter Depotschein bei dem Vor⸗ Gesellschaft in Kulmbach stattfindenden 50 000),—
die Zahl der Aktien um 80 Stück Oldenburg, den 1. November 1927. stand der Gesellschaft, der Deutschen Bank 7. ordentlichen Generalversammtung
verringert wird. Auf 4 alte Aktien Eb edasrere. — b entfällt eine neue Aktie. Um die iengefellschaft in Liquidation. Filiale Düsseldorf, dem Bankhause C G. mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗ Trinkaus, Düsseldorf, oder einem deutschen geladen:
Verbaltni berbeiübren zu können, Robert Donnerberg. 1 8 wird eine neue Aktie ausgegeben, an
Notar wenigstens sechs Tage vor der Ge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des der sich die Gesellschaft selbst mit (66520. ü 1 neralversammlung hinterlegt bleiben. Voll⸗ Rechnungsabschlusses für 1926/27 sowie f 1X“ Württembergische machten zur Stellvertretung sind späte⸗ Beschlußsassung über Genehmigung
4 beteiligt.“ ¹ stens am Tage der Generalversammlung desselben und Entlastung des Vor⸗ Hypothekenbank in Stuttgart.
Hermann Schött., Schriftg. Offenbach Schubert u. Salze do. Genußscheine. Schuckert u. Co., N *f. Zwisch. Gesch. J. Eö Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen., G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. Ns1 Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗BG. . „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr, do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N
Maximilianshütte. Mech Web. Linden Ni do. do. neue N. do. do. Sorau 11 do. do. Zittau.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. VI12 Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H. Meyeru. Co., Lik. 10 Meyer Kauffmann ,4 Carl Mez u. Söhne 0 Miag, Mühlb. u. Inds10 Mimosa A.⸗G. N14 Minimawx NVI10 Mix u. Genest.. N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N.1 Mülh. Bergwerk.. CMüller, GSummiN Müller, Speisef. N Münch.Licht u. Kr. N Mundlos 0
Naphta Prd. Nob. N —,—/ * Nationale Auto. 6 6 99,5 b Natronzellst. u. P. N10 10 138 b G Neckarsulm Fahrz.,j.
N. S. U. Ver FahrzN 8 104,5 b Neckarwerke . 9 9 134 b G Neue Amperkraftw. 101,25b
Dr. Engelbrecht.
5 82SSSSSCS SSGSOᷣSSS;SSSSA x üeögögögnönenönöSgöSnSnSgeeöeöeöSn
— FEFSeSSSSS8890858—
Düffeldorfer Baubank, Düsseldorf.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. November d. J., vormittags 11 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf, stattfindenden 55. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗
schästsberichts für 1926.
2. Entlastungserteilung für Aufsichtsrat
und Vorstand.
das mit dem 10. Juni 1927 ab⸗ schließende Liquidationsjahr. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben
4 132 351 195
Gewinnvortrag aus 1925 Brurtogewinn nach Abzug der Betriebsunkosten Verlust in 1926 30 735,67 ab Gewinnvortr.
aus 1925. 4 132,95
Rittsch. Feingold 4.10 do. do. Komm. Re, a) Deutsche. do. do. do. S. 1 4. 93 unk. bis 1932 “ Landsch Ctr Gd.⸗Pf. 4. do. do. R. 8, kdb. 32 Mit Zinsberechnung. do. do. Reihe 4. Preuß.⸗Pfandbr. Gld
Altenburg (Thür.) do. do. Reihe B 44. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 Gold⸗A., kdb. ab 31 8 1.4.10 95,4b [Landwsch. Kreditv. † do. do. E. 37, uk. b. 29 Bk. f. Goldkr. Weim. Sachf. Pfd, R.2,30. do. E.39,uk. b. 31 GoldSchuldv. R. 2, do. Goldkredbr. R. 2 . do. E. 40, uk. b. 31 J.Thür. L. H. B. 1z29 Landwsch. Pfdbrbk. . do. E. 38, uk. b. 30 bo. do. R. 1, rz. ab 28 Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. . do. E. 41, uk. b. 31 Bayer. Landw.⸗Bk. Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 . do. E. 46, uk. b. 33 G HPf. R20,21 uk. 30 do. do. R. 1, uk. 32 . do. E. 42, uk. b. 32 Bayer. Vereinsbank Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. Em. 35, rz. 29 Gold S. 1-5, 11-25, Pf. Em. 3, rz. ab 30 .4. 3 . do. E. 43,uk. b. 32 36-79,84,86, rz 29,30 do. Em. 5, tilgb. ab28 11. . do. Em. 44 do. S. 80-83, rz. 32 do. Em. 6, rz. ab 32. 17 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. S. 1—2, rz. 32 do. Em. 9, rz. ab 33. do. do. Em. 43 (Lig. do. Ser. 1 [do. Em. 2, tilgb. ab29 Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. do. Ser. 2, rz. 32 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) Anteilsch. z. 4 % Liq. do. Komm. S. 1, rz. 32 ohne Ant.⸗Sch... GPf. 43 bPr. Pfdbrb. ff. BelgradKreis Gold⸗ Anteilsch. z. 4 ½% Lig. Preuß. Pfandbr. Gld Anl. 24 kl., rz. ab 24 G. Pf. d Leipz Hp⸗Bff. Kom. E. 17,rz. ab32 do. do. 24 gr., rz. 24 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. do. 18, uk. b32 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Em. 8, rz. 33 do. do. do. 19, uk. b32 1. Ausg., tgb. ab 31 Leipz. Mess. Reichs⸗ Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. v. 24,2.1.25 mark⸗Anl., rz. 31 schaft G. Pf R. 4,30 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Magdeb. Stadt Gold do. do. Reihe 5,30 Ser. 2, unk. b. 30 1926, uk. bis 1931 do. do. Reihe 7, 31 bo. do. Ser. 3, uk. 30 Mannheim Stadt do. do. R. 3uu. 6, 29 u. 31 do. do. Ser. 4, uk. 30 Gold⸗Anl., rz. 193010 do. do. Reihe 9, 32 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 do. do. unk. b. 31] 8 do. do. Reihe 10, 32 bo. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. 27 unk. 32 6 do. do. Reihe 8, 32 do. do. S. 10, uk. 32 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32
ö11“
— —½
PebeEeePgbsE
—ρ
5
PSäereregeseägnöneö”nn
26 602 381 930 Bremen, den 24. Oktober 1927.
Der Vorstand. Bischoff. Stege.
SO2S08e2SN8IS —2 d0
vgPürrererss SSSS
VVöSVöVS— EEEEq1ö85
8 — —
— - —2
6,25b G 74,75b ft, 46,5b G 48,5b G 95,5 G n 90 b G
103,25 b 102,5b
mmüEöEIEEN
— —
D — * & 8
ccoœ 0S0o0SSSS —
Aktiva. Grundstücke . ... Gebäude . 400 000,— Abschreibungen
per 1926/27 10 000,— Maschinen 60 000,— Abschreibung b
— BEg —x8
2=-— —₰½
8ZSE 2——öℳ,.ö2nöSNö-g—
———
—2 82 0 82l
g
- C-
390 000
P; —
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre dem Vorstand einzureichen.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pfeifer. 8
165628]
Alpursa Aktiengesellschaft in Wiessenhofen.
„Zehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Montag, den 5. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, im Hotel „Bagyerischer Hof“ in Lindau. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1927.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Alktionär berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung über seinen Alkttienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Biessenhofen oder der Deutschen Bank Filiale München oder Augsburg oder der Schweizerischen Kreditanstalt in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt.
Biessenhofen, den 29. Oktober 1927. Alpursa Aktiengesellschaft.
1 Der Vorstand. Lenherr. [66658] 1“
stands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar: § 16 Abs. 3, Regelung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.
§ 23 Abf. 2, Regelung der variablen Bezüge des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen dies bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Kulmbach unter Einreichung der Aktien anmelden An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Kulmbach, den 3. November 1927. Sandlerbrän Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. W. Schmuck, Vorsitzender.
[66649]
F. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Die neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 1. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗
fügung gestellt. b
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
anteil⸗ und Erneuerungsscheinen binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Vor⸗ stande einzureichen. Für je 4 der einge⸗ reichten Aktien wird eine mit dem Ver⸗
der Generalversammlung vom 25. August 1927 zurückgegeben. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ tetligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 4 solchen Aktien 3 ver⸗ nichtet und eine mit dem gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letztere wird zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie herausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden Massen bei
unna i. W., den
hiermit auf, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihrer Aktien, solche nebst Gewinn⸗
merk Gültig geblieben gemäß Beschluß
Anszahlung der Aufwertungs⸗ abfindung an unsere Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger alter Währung. Aufforderung zur Anmeldung und Vorlegung der Kommunalschuld⸗ verschreibungen.
Erste Bekanntmachung. Nach Entscheidung des Württembergischen Wirtschaftsministeriums vom 26. Oktober 1927 ist gegen unser dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, und zwar in Nr. 163 (Erste Beilage) vom 15. Juli 1927, Nr. 165 (Erste Beilage) vom 18. Juli 1927 und Nr. 167 (Dritte Beilage) vom 20. Jult 1927 veröffentlichtes Abfindungs⸗ angebot an die Kommunalschuldverschrei⸗ bungsgläubiger innerhalb der am 20. Ok⸗ tober d. J. verstrichenen dreimonatlichen Frist von der vorgenannten dritten Ver⸗ öffentlichung vom 20. Juli 1927 an von keinem Gläubiger ein rechtswirksamer Widerspruch erhoben worden, so daß das Abfindungsangebot als von allen Gläu⸗ bigern angenommen gilt — Artikel 85 Abf. 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925. Gemäß Art. 87 und 92 dieser Durch⸗ führungsverordnung und unter Hinweis auf die vorgenannten Veröffentlichungen des Abfindungsangebots, insbesondere auch auf die darin mit Angabe ihres Goldmarkbetrags bezeichneten, von unserer Bank ausgegebenen und noch im Umlauf befindlichen Kommunalschuldverschreibungen, die sämtlich von der Abfindung betroffen sind, fordern wir die Inhaber dieser Kom⸗ munalschuldverschreibungen auf, zum Vollzug der Aufwertungsabfindung alsbald ihre Ansprüche bei uns an⸗
Lagerfässer und Bottiche Transportfässer.. Fuhrwert .. Kraftwagen. Inventt ... 1 Vorräte .. 147 855 Kassenbestand .. 10 816 Bankguthaben 17123 208 Debitoren . . 113 716,16 Abschreibung
per 1926/27 5 000,—
*
1 1 1 1
Passiva Aktienkapital.. Reservefondds. Kreditoren 8ZZ “ 65 128 Nicht abgehobene Dividende 108 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1925/26 1 274,39
Gewinn aus 1926/27 . 146 090,69 147 365,08
Abschreibungen per 1926/1/27 25 000,—
630 000
*122 365 880 601 *) Verteilung; RM Dividende, RM 50 je Aktie auf 2100 Aktien — Tantiemen Ilt. Gesellschafts⸗ vertrag “ Kleinrentnerhilfe . . . . ..
.
Gewinnvortrag auf 1927/28
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1927.
SSIIIII
108 716,16 “ 880 601,54
63 000 —
105 000,—
—
3 000,— 4 776 08
122 365,08
—
Neue Fererbg Z19] „Biõ p.
NeuWestend A Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke. N. do. Steingu 10. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmer. N6
Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. do. Kokswerke, jes
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genuüßsch. Odenw. Hartstein .1 Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk
0SSA — DO=* =
ℳ p. Stck. zu 30 Sch. 3 S8 S 6
do. Siem.⸗Schuckw ℳ p. Stck. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel] (. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke. ..12 Ottensen Eisenw. 0.
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.. Pfersee Spinner. Ns1 PflügerBriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch N. Pittler, Leipz. Wrkz. 1 Planener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard., Herm. Pöge Elektr. do. neue do. Vorz.⸗Akt.1 V. Polack
Polyphonwerke.. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd N
—
A᷑. —
SSSSSSOUOSSGU
10
8 10 0
8
½
Ir.
12
11 —25öAöSA
10 Nordpark Terrain. o D ℳ p.
R
4
8ę SgEg --q=SA
4
ZAPS;
t. „Z26eb 6 150,25 b G
150eb G 151 b G 137,25 G 179,G
43 G
149,75 b 692 255 111,0 G
5 eb G 94 b B
896 b
90,25 b 70b G 173 b 40 B
80 ⅛ G
15
49/5 b 121 b G 371,5 b 20,5 b G
72,5 5b 66 b G 113G 105,75 b
[Leonhard Tietz.. N.
SeaSl SSSSSSbo
Steinfurt Waggon Steingut Colditz 10 Stettiner Chamotte 0. do. do. do. Elektriz.⸗Werks10. do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, j. Stett.
Maschinenb. Vulk. Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M. Strals. Spielk... Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob... Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z. 100 K N
SSbooeoüœœÆâœoSo
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas N Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Eö do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée .. Thörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan .
₰έ
—
½
Trachenb. Zucker. Transradoo.. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke..
Genuß ℳp.
vöPrüüürüerrrreüerererPeeenn 8. — 2 5 EEEETEEEEE1g 8 —ö22üöünööSnnöüönsneönn
0—ööönSnegegeE —½
vöPeEeeeerrernsn
—q—
.
SSSöE=ZIS8S 52885888.
88
A £ — —
D
1415b 53
131 b 6 25 b 7,5 b
„7b eb B 124,25 b
,5 b 157 G 61 b 112 B
6 188,5 b
130 ⅜ b 383,5 b
112,5 b G 111
do. (Bonn Stadt RM⸗A.
do. do. S. 9, uk. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 8e. a “ l) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½8 Lig.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. ““ do. o. do.
— 2
00 ceoSS2SNPSSS2ESoe — —2
½
4 -öSnöSSSgn
zeeeeesess
S grrrürrürrer —2
v. 1926, rz. 1931 Braunschw.⸗Hann. Hyp. GoldPf., rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfd.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3.4 ½ 6Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann.
VWW uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. R. 16,g. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R1 5uk29 do. do. do. R18, uk32 Braunschwg. Stadt
RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗
Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
Bk. G. Pf. R. 1, uf. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank
Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30
8 1
— 8 S
vüPEF PüPen
8 22228 d
— —2 .
8 2 ₰
103,75 b 6 103,75 b G 96,5 b G 96,5 b G 91,75 b 6 (91,75 G
Eer ’ —22ö2ög8
&
—
œG S0 S 82
Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 30 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 do. do. E. 4, rz. ab32 do. do. E. 5, uk. b. 32 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Liq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 Liq. G
do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 32 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr... do. do. do. Ser. 1 Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. 1, uk32 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 11, uk. b. 32 Em. 12, uk. b. 31
). Em. 2, uk. b. 29
.. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld.
do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do.do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 do. Komm.⸗Anl. d. Spark.⸗Giroverb., unk. 32
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckar AG GdArz28 Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 . Em. 6, rz. ab 31
Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff.
coh J 5e.
Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 1
Peezezhesn ——VBSö-2I2=ESöS2SIÖ=I2g S S
—½
☛⸗2322009S8S 022chNbGD GU.— vgrürsrrerern
2 —
8 — 55 - -—— — — —
do. do. R. 1 u. 13, 32 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 u. 2 Rhein. Hyp.⸗Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. do. rz. 1.4.31 do. do. do. Ausg. 1, unk. 1931 do. do. Kommun. Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. do. do. Ausg. 2, unk. 1931 Rhein.⸗Westf. Bdkr. * p. Pf. S. 2 uk. 30 0.
do. S. 5 uk. 30
do. S. 4,4a uk. 20
. S. 6 rz. ab 31
. S. 8, uk. b. 31
.S. 7, uk. 31 .S. 9, uk. 31
. S. 10, uk. 31
;. do. S. 1 rz. c b 29 .. do. S. 11 (Liqg.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 % Lig. G
Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24S. 2 u Erw. u30 do. do. 25 S. 3 nk. 30 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 do. do. 27S. 6, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 b. do. R. 3 uk. 30
z. do. Rℳ uk. 29
b. do. R. 5 uk. 31
;. do. R. 8 uk. 31
grsüreeeres PPeeeeeeere 222228222ö2NSN
IEEE gEPEEg „*2ZͤgS
—1
—2 ₰2 ¶ ᷣ 8 2¶☛ = S 2lGco- U. S
o. S. 3 uk. 2911
Pf. Nh.⸗Wstf. Bdkr. f.
75,76 b
—,—
100G
LügeLaneheöeönngeöeöeneen
Debet. Generalunkosten. Abschreibungen lt.
). do. R. 10 uk. 32 do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Lig.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 % Lig.⸗ Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11, rz. ab38 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf)
ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 ¶% Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. ff.
do. S. 28,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b. 81 do. S. 32 (Ligq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 GPf. d. Dt. Hypbk. .St. 6 .. do. Em. 9, rz. 31 Deutsche H Sem do. E. 10. uk. 1.1.33 Gld. dKom. S. 6, uk. 32 4. 99 Nürnbg. Stadt Gold do. o. S. 7, uk. b. 31 1926 unk. b. 1931 Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. do. 1923 do. do. 26 A. 1, tg. 31 Oberhauf.⸗Rheinl. do. do. 26 A. 1, tg. 31 Stadt RMe 7uk. b. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24 Oldb. staatl. Krd. A. Dresden Stadt RM⸗ Gold 1925 uk. 30 Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. do. S. 2, rz. 30 do. 26 R 2, uk. 32 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 Duisburg Stadt do. do. Kom., tg. ab29 RM⸗A. 26, uk. 32 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. Düsseldorf Stadt do. do. do. 1u“ RM⸗A 26, uk. 32 86 do. do. do. 686 b E“ do. do. do. 134 b G Anl. 26, unk. 1931 95 Pforzheim Stadt 25 b Elberfld. StadtRM⸗ Gold 1926, rz. 1931 104,5 b Anl. 26, uk. 31.12.31 do. do. RM⸗Anl. 117,75 b Emden Stadt Gold⸗ 1927, rz. 1932.. 125 b G Anl. 26, rz. 1931 Plauen Stadt RM⸗ 68 b G Frankf. a. M. Stadt Anl. 1927, rz. 1932 83 B Gold⸗A. 26, rz. 32¼2 Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 72 86b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Ausg. 1 210 b G do. do. E. 7, rz. ab32 Pommersche Prov. —,— 6 7 do. do. E. 8, uk. b. 33 Gold 26,z. 37.12.30 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Prov. Bk. Gold Berneis⸗Wessel N —,— do. Gld⸗K. E. 4, rz30 26 Ausg. 1, rz. 31 do. Smyrna⸗TeppN .1 139,5 b do. do. E. 6, rz. 32 do. Stahlwerke.. .10 107 b G do. do. E. 9, uk. b. 33 do. St. Zyp. u. Wiss. N .3 189 G 89 G FürthG.⸗A. 28, tg. 29
.. Em. 7, rz. ab 31 ). Em. 8, rz. ab 31 ). E. 12, uk. 30.6.32 . E. 13, uk. 1.1.33 . E. 11, uk. 1.1.33 ). Em. 2, rz. ab 29
2
=— SSS2SSoSbo S=58= SoSScoUSSSSSSESSSSSSSS
vgerrrrerrerreeress-s; 8 81 1“ egsge⸗
SSSSSS -222
H. Richarz, Aktien⸗Gesellschaft, Siegburg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. November 1927, vorm. 10 Uhr, in den Räumen der H. Richarz A.⸗G. zu Siegburg, Haufeld 2a. stattfindenden legung der Aktien für die General⸗ 6. ordentlichen Generalversammlung versammlung). ein. Tagesordnung: 5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ sichtsrats. äftsberichts sowie der Bilanz und Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung obiger Versammlung sind die Aktien 1926/27. während der Geschäftsstunden bei Aufsichtsrats und
vüöüürüreürren
RaM 1nsosc 25 000 122 365 254673
132 Lüchsabrc Aachen. 114,75 b Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
11. Oktober 1927. Der Vorstand.
[66517]
csghe itt **ℳ Bank A.⸗G., Köln.
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten
4755,88, Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗
A. Prang Preßluftwerkzeug 4 * f. 1 Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerke N J. OH. Preuß Preußengrube...
Fr. Nasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf. 1
554 673 8 8 27. Reiß u. Martin.. Flensburg, den 31. Oktober 1927. .
12
gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 der Satzung (Erleichterung der Bestimmungen über die Hinter⸗
zumelden und die Kommunalschuldver⸗ schreibungen zur Geltendmachung ihrer Pven. Eö 8 eingereichten Bilanz 8 dommunalschuldverschreibungen werden S v nicht mehr zurückgegeben. Dagegen wird die Sette. Meielt cthe Aufwertungsabfindung von zwanzig Pro⸗ .— zent des Goldmarkbetrags der uns ein⸗ Kredit. gereichten Kommunalschuldverschreibungen Per Gewinnvortrag von sofort bar ausbezahlt. Kommunal⸗ 1925/26 rechnungsbanken 1244,06, Guthaben bei schuldverschreibungsgläubiger, die ihre Betriebserträge Banken u. Bankfirmen 10 866,85, Debi⸗ Kommunalschuldverschreibungen bis zum* n toren 74 082,34, Inventar 16 730, Im⸗ Ablauf von drei Monaten nach der mobilien 274 180, Verlustvortrag aus 1925 im Deutschen Reichsanzeiger erfolgten
—;—
Seereereeürrreeessrürssesses-s-
—2 2 0 œ ◻☛ — S oœ l S S=
Kemper.
— deo 82 ðã Gœ U.
+‿
Gebr Anger „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf.. Veithwere.. gss Es eeen
FöEeLeo LZegeeeeeensnnnnneeneüeöeöneeöe
OSUGhn =
-eSöSEgAg”
— SüPreeüüePüüee g E“
LEeezehzeess
½ EI11“—“
5S0O —
D ◻, = H. S0SS = d”0
E SS S S8S
SFqEg o
1 274 553 399
0SSS
v’ S
92 75, 1 eb G 72,25eb
88,25 eb G 97,75 b G
do. Gld. K. E. 4 rz. 30 —,— 99,5 G
do. do. E. 6, rz. 32 4.10 93 G 93 G
do. do. E. 8, uk. b. 32 .1.7 91 G 91 G
do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932 109, 1 b 109,1 G
.. Brl.⸗Fr. Gum. . Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch
.. Chem. Charlb.
. Dtsch. Nickelw.
. Flanschenfab N
’ Flang Elöf X
. Gothania Wke.
.. Gumb. Masch..
. Harz.Portl.⸗Z.
. Jute⸗Sp. Lit.
. Lausitzer Glas.
. Märk. Tuchf...
. Metall Haller N Pinselfabriken
. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
EEE118*““ mEöEEEEe 0O28SSùS9
Obo E S=SSS — O do
2 22 SSDG GU wGU. bBüEEESnSF
2
vPerereee L
2
E c h S0S22UᷣCC 6U0 SIOn8S8 — — — S
151 b G 156eb G
— —
bo SS D
-Z - CqCq=SgÖSgööÖZNZ
rrrrrroen
—
bo SS0 SUüͤS=SGCm
₰
— Gœ 80 S Obobto OSUSSSSUSg
—
EZEITTTTEE——]— Ee,,.“
172,75 b
78 G 78,25b G 114,25 6 114,25 G 180G 181,75 b
146 b 141,25 G 100,5 b 6 99,75 b
64,5 G 196 b G
— 8225 2* grrrrüreeree
CöSgSLeüegeggn
0 1“ —22-Sö2A
=—
08 S 98
2
——
—Z 222ͤ98000.
᷑ S82ln 8Gl
900
2. Entlastung des dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 170 617,23, Verlust 1926 143 535,37 = dritten und letzten Veröffentlichun Der 2 G A. b Beo 23, V 35,37 = 1 g Der Vorstand. Baart. vtei B“ A.⸗G., Köln, oder 696 011,73. Passiva. Aktienkapital gegenwärtiger Aufforderung nicht bei uns Die Uebereinstimmung des vorstehenden Sisneih a 8 ie Aktionäre, welche in der General⸗ der Dresdner Bank, Köln, oder 400 000, Reservefonds 10 000, Delkredere⸗ eingereicht haben, laufen Gefahr, daß die Abschlusses mit den Büchern der Gesell⸗ Rheingau Zucker,. versammlung das Stimmrecht ausüben der Deutschen Bank, Köln, oder fonds 9000, Guthaben von Banken und Bank die darauf entfallende Abfindung schaft bescheinigt hiermit. eig Braünteu Brs wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bankfirmen 664,25, Kreditoren 276 347,48 bei der öffentlichen Hinterlegungsstelle/ ꝗ Flensburg, den 31. Oktober 1927. 8 Ehamete;: Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Bank, Frankfurt. Main, oder = 696 011,73. hinterlegt, sofern nicht innerhalb der Frist Der Aufsichtsrat. . do. Vorz.⸗Akt. Werktage vor der Generalversammlung, der Direction der Disconto⸗Gesellschaf, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für der Antrag auf Einleitung eines Auf, Chr. Hansen. Otto Schmidt. :Maschinenled.. den Tag der Generalversammlung nicht Berlin, oder 8 das Geschäftsjahr 1926. Aufwand. gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre Carl M. Bucka. Chr. Christiansen. Cpieee ”. mitgerechnet, bei der Gesellschaft ab⸗ unserer Geschäftskasse, Köln⸗Zollstoc, Handlungsunkosten 53 349,82, Debitoren⸗ nachgewiesen ist. Die Gewinnanteile, RM 50 je Aktie, Stahlwerke. Ny 1 stempeln zu lassen oder nebst einem spätestens am 26. November 1927 verluste 62 038,42, Zinsen 20 047,55, Zur Anmeldung und Einreichung der können gegen Einlieferung der Gewinn⸗ 4 e. doppelten Nummernverzeichnis bei einem zu hinterlegen. Immobilienaufwand 3623,95, Abschrei⸗ Kommunalschuldverschreibungen sind die anteilscheine Nr. 8 ab 1. November 1927 do. S 1t Notar oder der Generaldirektion des Rück. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ bungen 7453 = 146 512,743. Ertrag. an unserer Kasse aufgelegten Vordrucke bei der Creditbank E. G. m. b. H,., hier⸗ Rh.⸗Aestf. Vauind..L. forth⸗Konzerns Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, scheinen gewährt wegen der veränderten Erträge aus dem Effektengeschäft (Pro⸗ zu verwenden. Sie werden auf Wunsch selbst, abgefordert werden. 1“ bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Verwahrungsbedingungen der Reichsbank vision u. Spesen) 1020,18, Erträge aus kostenlos zugesandt. Zwecks Abstempelung der Aktien auf 8 1c.eenh ö. den 1. November 1927. kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. dem Devisengeschäft 924,87, Erträge aus Stuttgart, den 31. Oktober 1927. den Nennwert bitten wir die Aklienmäntel Rhenania⸗Kunheim er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Köln, den 2. November 1927. dem Kontokorrentgeschäft 1032,32, Verlust Württembergische Hypothekenbank. auf unserem Büro oder bei der Creditbank v1114131311 “ Carl Richarz. 8 Der Vorstand. 1926 143 535,87 — 146 513277. VBonnet. Gehler. E. G. m. b. H. hierselbst, einzureichen. ö111“