[67124] 8. Nach dem Beschluß der heutigen Ge⸗ neralversammlung ist der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gebildet. Er be⸗ steht aus folgenden Herien: Syndikus Dr. Arthur Meseritzer, Berlin⸗Schmar⸗ endorf, Kösener Straße 12, Kaufmann Irnst Thomas, Berlin. Skalitzer Straße 132 Kaufmann Franz Koschorek, Berlin, Star⸗ garder Straße 48. Berlin, den 28. Oktober 1927. Schmirgelwerke A.⸗G., Potsdam. Der Vorstand.
[67082]
Bei der heutigen notariellen Auslosung wurden folgende Genußrechtsurkunden ge⸗ zogen:
Nr. 41 45 109 116 119 216 zu je RMMN 200,—,
Nr. 56 76 88 99 106 168 183 243 253 270 zu je RM 100,—,
Nr. 35 48 112 137 142 153 211 zu je
Der Nennwert wird gegen Einlieferung der ausgelosten Genußrechtsurkunden neost Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. folg. sofort bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin sowie bei der Gesellschaftskasse ausgezahlt. Die Verzinsung hört mit Ablauf dieses Jahres auf.
Aachen, den 29. Oktober 1927. Rheinische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaften. Siméon. Cremer⸗Chapé. [67243]
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 30. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Harry Abrahamsohn zu Berlin W. 50. Marburger Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen.
Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
.Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung und Zusammenlegung von Aktien.
.Satzungsänderung, betreffend §§ 1, 8, 5. 27,. 8 und 12.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. Harry Abrahamsohn an obiger Adresse hinterlegen.
Berlin, den 3. November 1927. Große Berliner Heimstätten⸗
und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann.
Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Apolda.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 24. November 1927, mittags 12 Uhr, stattfindenden 27. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in dem Sihungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden⸗A. Viktoriastraße 2. I, höflichft ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jäahr 1926/27.
.Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) der §§ 9 und ll, betreffend Ergänzung der Pflichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats,
b) § 14, betreffend Art und Ver⸗ teilung der Bezüge des Aufsichtsrats,
c) § 16, betreffend Bestimmungen für die Hmterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung
5. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind laut § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars mit einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse in Apolda.
dem Banthaus Philipp Elimeyer in Dresden,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Thüringen,
n Bankhaus Anton Kohn erg,
der E. A. vorm. Schuckert & Co. Nürnberg,
der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und
der Stadtbank in Apolda⸗ hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann mit 8853 Wunkung auch bei sämtlichen
ffektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots) erfolgen. Dagegen machen wir ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder einer deutschen Staats⸗ oder Notenbank wegen deren veränderten Verwahrungsbedingungen kein Recht zur Stimmrechtsausübung mehr gibt.
Apolda, am 4. November 1927.
Der Vorstand. A. Lange.
in Nürn⸗
in
[67247] Rudolf Büchner Erfurter Samenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt
Unsere 5. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Dien ztag, den 29. November 1927, 17 Uhr, im Haufe Kossenhaschen.
Tagesordnung:
1 Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1927, bei der Dresdner Bank oder dem Bankhause H. Ullmann, Erfurt, ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einreichen.
Erfurt, den 3. November 1927. 8
Der Aufsichtsrat. 8
Benno Ullmann, Veorsitzender. [67245 Chemische Fabrik Siegfried Kroch
Attiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 9, Hölderlinstraße 12.
Die Attionare werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Bankfirma Carsch & Co., Kommanditgesellschaft Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926/27. Genehmigung derselben.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Aktionäre die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens bis zum Dienstag, den 29. November 1927, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Carsch & Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Berlin W 8., Mohren⸗ straße 65, zu hinterlegen.
Berlin, den 5. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender. 67242] Elfäffische⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs⸗ anzeiger vom 27 September cr. erlassene Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Stammaktien bis zum 4. April 1928 einschließlich zwecks Zusammenlegung
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbant, bei dem Bankhause E. Ladenburg, in Mannheim: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Mannheim, bei der Süddeutschen Gesellschaft A.⸗G., in Forst: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Forst einzureichen.
Dieijenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage vnicht eingereicht sind, sowie die Aktienspitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ferner fordern wir viermit gemäß § 289. H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 5. November 1927.
Elsässische⸗Badische Wollfabriken
Aktiengesellschaft.
Disconto⸗
[67246] „Ceres“ Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Felix Hübner, Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Dezember 1927, vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Liegnitz, Königstr. 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
.Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Ernennung eines Liquidators.
.Aufsichtsratswahl.
Angebot von 100 000 Reichsmark Aktien der Landmaschinenfabrik Heinrich Haase A. G., Liegnitz, an die Ceres⸗ Aktionäre.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die späte⸗ stens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet)
bei der Gesellschaftskasse oder
einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank niederlegen
Liegnitz, den 4. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
und
Silberberg, Vorsitzender.
[66814] Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 39. September 1927 ist die Liquidation der Chemische Fabrik Hoeckert. Michalowsty 4& Bayer Att.⸗Ges. in Berlin⸗Neukölln be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Neukölln, Jägerstraße 6.
Die Liquidatoren der Chemische
Fabrik Hoeckert, Michalowsky
& Bayer A.⸗G. in Liquidation: Dr. Stein. Schober.
[67100]
Die Aktionäre der Reichs⸗Landbund⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft Hannover i. Lrqu. zu Bremen werden hierdurch zu einer ordentlichen Aktionär⸗ versammlung auf Montag, den 28. Novemberer, nachmittags 3 Uhr. nach Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26 (Reichslandbundhaus), Zimmer Nr. 407, eingeladen. Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ ehhte Hannover i. Liqu.
Plate. Tagesordnung: 1. Bericht über das erste Liquidationsjahr. 2. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926.
3. Entlastung der Liquidatoren.
4. Zuwahl eines zweiten Liquidators in⸗ folge Austritts eines Liquidators.
5. Verschiedenes.
[6711]¹]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Magnet⸗Motoren A. G. zu Berlin am 22. November 1927, 10 ½ Uhr vormittags, in den Räumen der Berliner Bankverem A. G., Berlin C. 2, Spandauer Straße 42.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Herabsetzung des Stammkavitals um RM 93 750 zur Beseitigung einer Unterbilanz durch Zusammenlegung 4:1 und Wiedererhöhung um Reichs⸗ mark 48 750 auf RM 80 000.
Satzungsänderungen: § 3 (Aenderung entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 4), § 8 (Abänderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), §§ 13, 14
(Ort der Generalversammlung).
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme sind nur dieijenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft oder beim Berliner Bankverem A. G. innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden spätestens am 18. Novpember ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen. Notars über die dort erfolgte Hinterlegung vorlegen.
Berlin, den 4. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
(67079]
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft, Hamburg, Deutsche Dampfschifffahrtsgesell⸗ schaft Kosmos, Hamburg. Kraftloserklärung.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktten der Deutsch⸗Australischen Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft, Hamburg, und der Attien der Deutschen Dampsschifffahrts⸗ gesellschaft Kosmos, Hamburg, zwecks Umtausches in Aktien der Hamburg⸗ Amerika Linie abgelaufen ist, werden die noch im Umlauf befindlichen Aktien der Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft im Gesamtbetrage von nom. RM 27 000, und zwar 90 Stück zu je nom. RM 300 Nrn. 552 846,1056 1143 2107 2305 2381 2802 2843 3034 3756 5963 6724 7490 7491 7492 7493 7949 8538 9377 9910 10469 11321 11801 11802 11803 11906 14180 14447 15084 15085 16133 17791 17792 17843 19503 19631 19670 19855 20778 20780 20781 20782 20783 20784 20785 20786 20787 20916 27557 30768 30769 30770 30771 30772 30773 30774 30775 30776 30777 30778 30779 30780 30781 30782 30783 30784 30785 30786 30787 31487 31488 40516 40517 40518 40519 40 20 40525 46212 46213 46214 46215 46216 48212 48213 51258 51259 51260 51609 51610 sowie die noch im Umlauf befind⸗ lichen Aktien der Deutschen Dampfschiff⸗ fahrtsgetellschaft Kosmos im Gesamt⸗ betrage von nom. RM 13 200, und zwar 66 Stück zu je nom. RM 200 Nr. 568 760 782 791 843 1251 1252 1253 1254 1255 1304 1858 2979 3035 3236 3391 3626 8063 8101 8102 9370 9398 9399 9400 9401 10963 10986 10987 10988 11176 11260 12356 12357 12609 13924 13925 13926 18410 19381 19382 19383 24273 25954 25955 25956 26247 26248 27401 28475 30162 30163 30164 30165 30166 30167 30168 30169 30170 30171 40859 40860 40861 40862 54012 57231 58352, für kraftlos erklart.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien der Hamburg⸗Amerika Linie im Gesamtbetrage von nom. RM 40 200 werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 Abs. 3 H.⸗G⸗B. für Rechnung der Beteiligten. zum Börsenpreis verkauft, und der Erlös wird beim Amtsgericht Hamburg in Ge⸗ 8. der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinter⸗ egt.
Hamburg, den 4. November 1927. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
(Hamburg⸗Amerika Linie). 8
(Vergütung des Aufsichtsrats), § 15 8
[[67127] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden neu hinzugewählt: Herr Sparkassendtrektor Heinrich Schmitz aus Steele, Herr Bergassessor a. D. Ernst Middel⸗ schulte aus Unna. Steele, den 27 Oktober 1927. Westdeutsche Industriebau A.⸗G. W. Schlanstein.
[62830] Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vor⸗ mals Gebrüder Klein in Dahlbruch.
1. Der Vereinigungsvertrag vom 9. Juli 1927, nach dem die obige Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übertragen hat, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der obigen Gesellschaft vom 9. Juli 1927 genehmigt, und der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Nach dem Vereinigungsvertrag haben wir uns verpflichtet, den Stammaktionären der übertragenden Firma für Stammaktien im Gesamtnennbetrage von se 3000 RM. eine Aktie unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von 1000 RM mit den Gewinn⸗ anteilschemen für die Zeit vom 1. Juli 1927 ab zu gewähren und 60 RM in bar zu zahlen. Die Durchführung des Zwangsverfahrens für den Umtausch gemäß §§ 305 Abf. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. ist nach dem Vertrage uns übertragen.
Wir fordern demgemäß die Inhaber von Stammaktien der Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft vormals Gebrüder Klein auf, ihre Aktien bis zum 31. Januar 1928 während der gewöhnlichen Geschäftsstunden ber der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank in Siegen, zum Zwecke des Umtausches und Empfang der Bar⸗ abfindung einzureichen. Aktien, die nicht bis zum Ablauf der genannten Frist ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
2. Unter Hinweis auf die durch die obenerwähnte Vereinigung erfolgte Auf⸗ löfung der Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vormals Gebrüder Klein in Dahlbruch fordern wir die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Siegen, den 19. Oktober 1927.
Siegener Maschinenbau⸗ Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. 1u6“ Heinrich Weiß. Carl Weiß.
[66520] Württembergische Hypothekenbank in Stuttgart.
Anszahlung der Aufwertungs⸗ abfindung an unsere Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger alter
Währung. Aufforderung zur Anmeldung und Vorlegung der Kommunalschuld⸗ verschreibungen. Zweite Bekanntmachung.
Nach Entscheidung des Württembergischen Wirtschaftsministeriums vom 26. Oktober 1927 ist gegen unser dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, und zwar in Nr. 163. Erste Beilage) vom 15. Juli 1927, Nr. 165 (Erste Beilage) vom 18 Juli 1927 und Nr. 167 (Dritte Beilage) vom 20. Juli 1927 veröffentlichtes Abfindungs⸗ angebot an die Kommusalschuldverschrei⸗ bungsgläubiger innerhalb der am 20. Ok⸗ tober d. J. verstrichenen dreimonatlichen Frist von der vorgenannten dritten Ver⸗ öffentlichung vom 20. Juli 1927 an von fkeinem Gläubiger ein rechtswirtsamer Widerspruch erhoben worden, so daß das Abfindungsangebot als von allen Gläu. bigern angenommen gilt — Artikel 85. Abs. 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925.
Gemäß Art. 87 und 92 dieser Durch⸗ führungsverordnung und unter Hinwens auf die vorgenannten Veröffentlichungen des Abfindungsangebots, insbesondere auch auf die darin mit Angabe ihres Goldmarkbetrags bezeichneten, von unserer Bank ausgegebenen und noch im Umlauf befindlichen Kommunalschuldverschreibungen, die sämtlich von der Abfindung betroffen sind, fordern wir die Inhaber dieser Kom⸗ munalschuldverschreibungen auf, zum Vollzug der Aufwertungsabfindung alsbald ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden und die Kommunalschuldver⸗ schreibungen zur Geltendmachung ihrer Rechte uns vorzulegen. Die eingereichten Kommunalschuldverschreibungen werden nicht mehr zurückgegeben. Dagegen wird die Aufwertungsabfindung von zwanzig Pro⸗ zent des Goldmarkbetrags der uns ein⸗ gereichten Kommunalschuldverschreibungen sofort bar ausbezahlt. Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger, die ihre Kommunalschuldverschreibungen bis zum Ablauf von drei Monaten nach der im Deutschen Reichsanzeiger erfolgten dritten und letzten Veröffentlichung gegenwärtiger Aufforderung nicht bei und eingereicht haben, laufen Gefahr, daß die Bank die darauf entfallende Abfindung bei der öffentlichen Hinterlegungsstelle hinterlegt, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Auf⸗ gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Zur Anmeldung und Einreichung der Kommunalschuldverschreibungen sind die an unserer Kasse aufgelegten Vordrucke zu verwenden. Sie werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Stuttgart, den 31. Oktober 1927. Württembergische Hypothekenbank.
Bonnet Geßle
[67236]
(Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 20. Dezember 1927, 12 ½ Uhr, im Hotel Drei Mohren Augsburg.
Tagesordnung
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. Beschlußfassung über die Bilanz für 1926/27 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Gewinns Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl für die aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder.
Der Ausweis über den Aktienbesitz hat
bis spätestens 16. Dezember 1927 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank A. G. zu Augsburg zu erfolgen.
Augsburg, den 4. November 1927.
Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.). Der Vorstand.
Hüe ko —
[66800] Compaüia Hispano⸗Americana de Electricidad, S. A.
Gemäß Artikel 6 der Statuten wird hiermit bekanntgegeben, daß der Ver⸗ waltungsrat unserer wesellschaft in seiner am 17. Oktober d. J. in Berlin abge⸗ haltenen Sitzung die Frist für die Ein⸗ zahlung der zweiten Rate von 25 % des Nominalwerts der jungen Aktien Serie D in Uebereinstimmung mit den Bezugs⸗ bedingungen auf die Zeit vom 16. No⸗ vember bis 15. Dezember 1927 fest⸗ gelegt hat.
Wir fordern hiermit die Besitzer von jungen Aktien Serie D unserer Gesell⸗ schaft auf, die Einzahlung zu leisten
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., 1 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co G. m. b. H.; “ in Frankfurt a. M. bei den Filialen der Deutschen Bank, . Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft a. Aktien, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresduer Bank, bei dem Banthause Gebrüder Sulzbachz in Hamburg: 8 bei den Filialen der Deutschen Bank, 2 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Aktien, Dresdner Bank, bei der Norddeutschen Bank Hamburg; 4 in Köln:
bei den Filialen der
Deutschen Bank,Y Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein A.⸗G., in Madrrd bei dem Banco Central, Banco Urquijo, Banco de Vizcaya; in Bilbao bei dem Banco de Vizcava; in Barcelona bei der S. A. Arnüs⸗Gari; in Zürich und anderen Schweizer Plätzen bei der Schweizerischen Kreditanstalt; in Brüssel bei der Banque de Bruxelles, Cassel & Cie.; in Antwerpen bei der Banque Centrale Anversolse; in Buenos Aires bei der Gesellschaft. 3
Zwecks Leistung der Einzahlung sind die jungen Aktien Serie D mit Steuer⸗ ausweisen und mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. wofür die bei den Stellen erhältlichen Vordrucke zu ver⸗ wenden sind. Die deutsche Wertpapier⸗ steuer ist von den einzahlenden Aknonaren zu tragen. 3 1
Bei Einreichung sind auf jede Aktie Pesetas 25 einzuzahlen.
Die Frist für die Einzahlung der letzten Rate von 25 % ist endgültig auf die Zeit vom 7. Mai bis 6. Juni 1928 festgelegt. Indessen können gemäß Beschluß des Ver⸗ waltungsratsausschusses der Gesellschaft die Besitzer diese Einzahlung auch in der Zeit vom 16. November bis lb. De⸗ zember d. J. einschließlich im voraus leisten. Soweit von diesem Recht Ge⸗ brauch gemacht wird, vergütet die Gesell⸗
in
schaft auf diese Vorauszahlungen Zinsen
zum Satz von 6 % p. a. vom Tage des Eingangs in Madrid an bis zum 6. Juni 1928, dem letzten Zahlungstermin für die dritte Einzahlungsrate.
Die Vorauszahlung der letzten Einzahlungsrate kann nur bei der Stelle erfolgen, bei der die 2. Ein⸗ zahlung geleistet wird.
Die Rückgabe der jungen, mit 75 % bezw. 100 % eingezahlten und mit dem deutschen Wertvapierstempel versehenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ent⸗ sprechenden Kassenquittungen. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Entgegennahme der geleisteten Einzahlung ist provisionsfrei, soweit sie an den Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt, anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.
Madrid, den 20. Oktober 1927. Compahbia Hispano⸗Americana de Electricidad, S. A. Miguel Vidal v Guardiola,
Sekretär.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
G Nr. 260. 8
8
Berlin, Sonnabend, den 5. November
S
1111“
—
1. Unterfuchungslachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Bankauswei
— e„f—
se.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
A.——
——
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfte
lle eingegangen sein. ³☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
8
„Kieler Aktiengesellschaft für Fisch⸗
versammlung
[67234] industrie“, Kiel. Nachträgliche Anzeige betr. General⸗ am Montag, den
21. November 1927.
Tagesordnung: 8. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Kiel, den 1. November 1927. Der Aufsichtsrat. Patzschger, Vansitzender.
167099]
Herr Robert Wiener ist aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden, an seiner Stelle
ist Herr Dr. Leo Neumann gewählt. Berlin, 3. November 1927. Grundstücksaktiengesellschaft an der Eulerstraße.
[66514]. Park⸗Hotel A.⸗G., München.
Bilauzkonto per 31. Dezember 1926.
ee“ Betriebswerte.. Kassa, Postscheck u. Effekten
Aufwertungsausgleich..
Hypotheken.
Reseroer.
An Aktiva. ℳ ₰o 1 394 186 31 185 965 70 798 929/88 Annuitäten.. 1 500,— 173 409 62 Verlust: a) durch Abschreibung. b) durch Betrieb ...
237 492 96 70 149/87
2 861 634 34
Per ö.exe Aktienkapita 1 200 000 —- 892 545 01 455 846 50
280 412
T““
Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag vom 1 Vor⸗ jahrer . . 32 830 83 2 861 634 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verlust. Betriebsunkosten Steuern. Abschreibungen..
ℳ 352 786 54 145' 237 492
644 425
Per Gewinn. Bruttoeinnahmen. Verlust:
a) durch Betrieb
b) Abschreibung
336 782
70 149/87 237 492 96
644 425ʃ31
Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung entspricht den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Parkhotel Aktien⸗ e München.
er öffentlich angestellte beeidigte Bücher⸗
revisor V. D. B.: Karl Marcus.
8 Der Vorstand.
Joseph Lex. H. Weigand.
[66537].
Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken A.⸗G., Nürnberg⸗Schweinaun, vormals S. Goldschmidt & Sohn, Nürnberg⸗Schweinau, vormals Ludwig Gärtner &X Co., München.
Bilanz per 30. April 1927.
Aktiva. ℳ Immobilien... 201 770 Maschinen und Inventar 45 500 Kassa und Wechsel.. 6 547 Effekten. 2 166 N11“; 203 621 Debitoren. . . 278 483
738 089
Passiva. Aktienkapital.. 250 000 Reservefonds.. 25 000 Hypothekben 72 327
elkredere. 10 000 Kreditoren. 355 046 Reingewinn . 25 715 57
738 089ʃ19 und Berlustkonto.
ℳ 1 346 042/11 39 056 67 25 715657
410 814/35
4 772 20 406 042 15
110 81435
Auf die Stammaktien werden 6 % Divi⸗ dende verteilt. Der Schlosser Dippold ist nicht mehr Aufsichtsrat. An seine Stelle ist der Schlosser Igelhaut gewählt.
Ggh Oktober 1927.
er Vorstand.
Gewinn⸗
—
Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewihnn..
Gewinnvortrag 1925/26 Bruttogewinn..
[67107 Bekanntmachung. Stephan & Helbig Polster⸗ und Ledermöbel A.⸗G., Berlin.
E. A. Naether uktiengesellschaft, (64840]. [66784]. 6
Zeitz. Bilanz am 30. Juni 1927.
Herr Willi Stadthagen ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Für ge⸗ nannten Herrn wurde in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. Okf⸗ tober d. J. Lerr Obermeister Hermann Hoop, Berlin, Kottbuser Ufer 41, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Der Vorstand. Helbig. Krüger.
[66516]. Vereinigte Chemische Werke, Aktiengesellschaft, Charlottenburg. Bilanz per 30. Juni 1927.
Aktiva. RM Grundstücke 1 300 000 Gebäude 365 703,63
Abschreibung 11 703,63 354 000 Maschinen und Apparate
₰
Fabrikanlage.. Bargeld, Wechsel,
Forderungen.. Bestände aller Art.. Posten für neue Rechnung
Aktienkapital Reservefonds Verbindlichkeiilten... Posten für neue Rechnung Geviaa
RM 3 531 603
Vermögen.
131 576 2 173 586 2 532 928
11 000
8 380 693
Wert⸗ Saqpieres
Schulden. 6 000 000 37 925
1 877 075 186 865 278 828
8 380 693
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
eeeeö““
Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 4 500 9 332
61
13 893/5
VBermögen.
Hypothekenkonto.. Grundstück Holzmarktstr. 13 Herneht Iüinhh, ......
Verbindlichkeiten. 5 000 8 893
13 893 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Darlehnskonlttmo.
61 61
hc1““ *“ Berlin, den 22. Oktober 1927. „Mosel“ Grundstücksaktiengesellschaft.
[64530].
Friedrich Otto Bertra Aktiengesellschaft in Chem nitz.
Vermögensbilanz vom 30. Juni 1926.
Betriebs
Kassenbe
Warenvorrätee . Außenstände und Guthaben
Kapitalentwertungskonto. Verlust in 1925/26
Schulden. Aktienkapittua.. Dorlehen. Laufende Schulden.
Gewinn⸗ und Verlus
Besitz. RM einrichtungen.
11““
22 200 103 505 92 105
256 569
EHEEIII
100 000 69 189 87 379
77 86
vom 30. Juni 1926.
256 569 trechnung
63
174 231,— Abschreibung 20 111,85 Utensilien und Geräte 25 180,35 Abschreibung 9 808,35 Fuhrpark . 10 094,— Abschreibung 3 094,— Effekten.. 8 s 3 Wechsel.. 28 Vorräte .. .
Debitoren: 84 280,01
a) Banken . b) Schuldner 627 563,21
154 119
15 372
7 000
3 702 11 297 13 903 ¼
791 797
711 843
Unkosen. Abschreibungen. „ ““
Vortrag aus Vorja Bruttoerträgnis. .
E. A. Naether Aktiengesellschaft.
Soll. RM
1 528 524 212 289 278 828 6
[65193].
Kleiststr. 7 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
2 019 642
Haben. 67 619]* 1 952 023 2 019 642 Zeitz, am 2. November 1927.
Der Vorstand.
3 363 034
Passiva. Aktienkapituuul. . Reservefonds
2 000 000 258 233
für Faser⸗, Papier⸗ und Pappen⸗
Fasoldwerte Aktiengesellschaft
industrie i. Liqu., Berlin. Bilanz am 19. Dezember 1926.
mMoidens66 Beamtenhilfsfonds.. Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren: a) Banken 223 508,63 b) Gläubiger 428 282,51 Fete. ...8 Gewinn: Vortrag aus 1925/26 3 358,25
24 364
24 457
651 791 167 580]21
Reingewinn
in 1926/27 230 973,22 47
73
3 363 034
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.
Soll. RM Steueri 204 563 Konto dubio 36 873/0: Abschreibungen.. 44 717/8 Gewinn:
Vortrag aus 1925/26 3 358,25
Reingewinn in 1926/27 234 331
520 485
230 973,22
EI1I1““ Vortrag aus 1925/26 Ueberschuß auf General⸗ warenkonto nach Abzug sämtlicher Unkosten mit Ausnahme der Steuern Verschiedene Einnahmen.
3 358
488 430 95 28 696 42
2 276 .
Gesamtanlage.
Debitoren F1ö1“
EZ“”“
k“
Sicherheitshypothekenkto. 3
Aktienkapital Hypothekenkonto.. “ Sicherheitshypothekenkto.
Abschreibungen..
Jakob Bischoff Aktiengesellschaft,
Altiva. RM
390 300 2 093 4 000
136 358
M 300 000,
532 752
Passiva. 300 000
15 557 217 194/58
RM 300 000,— s 532 752
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Verlustvortrag.. 110 200 Handlungsunkosten 13 382 Hypothekenzinsen . 1 200 10 512—
1 0642
1⸗36 358
Betriebskonto. „
Kredit. Verlut1n [66786].
136 358 136 358
98
[66540]y. Reichenbach⸗Fils. Bilanz per 31. Dezember 1926.
520 485 [62 Charlottenburg, 15. September 1927. Vereinigte Ehemische Werke, Aktiengesellschaft. Dr. F. L. Schmidt.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 geprüft und bestätigen ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 21. September 1927. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Wenz.
In der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung einer Dividende in Höhe von
10 % beschlossen worden.
Die Einlösung der Dividendenscheine 1926/27 erfolgt mit RM 8,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Banken:
L. Behrens & Söhne, Hamburg,
Darmstädter und Nationalbank, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
C. Schlesinger, Trier & Co., Berlin,
Gebr. Teixeira de Mattos, Amsterdam.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Geheimrat Dr. Maximilian Kempner ausgeschieden.
Herr Direktor Cuno Feldmann, Berlin⸗ Grunewald, der turnusmäßig ausge⸗ schieden war, wurde wiedergewählt.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Dr. Friedrich Kempner, Berlin, Bankier Schwarz, i. Fa. Schwarz, Gold⸗
schmidt & Co., Berlin. den 29. Oktober
ens — 1927. Der
rstand.
Maschinen..
Aktiva. 34 111,— Dampfkamin. 3700,— Waren Kaffhee. Postscheck Scheck und Wechsel. Debitoren. Steuervorauszahlung. Unterbilanz b. 1925
11 844,03
2 299,71
— Gewinn 1926
133 730
Passiva. Aktienkapituuauaal.. Kreditoren 22 483,89 Banken 51 882,48 Akzepte 8882,15
Delkrederrr...
50 000
83 248/5 481
133 730
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll.
ℳ ₰
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude ein⸗ schließlich Hypothekenaus⸗ gleich 80 897,24 behee e hanhJ .eeeee Kassenbestad... Verlustvortrag 1925 —.
78 797
4 921 207
83 926
Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Gewin.
80 000 2 997* b 929 83 926 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Soll. RM Abschreibung .. 2 100 Ausgaben.. 22 866 Gewinn.. 929
25 895 Haben.
Bruttoeinnahmen aus Ver⸗ IvEo“
I[Els8&9
25 895/88 25 895 88
Berlin, den 8. März 1927. Kleiststr. 7 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
[65983]. Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ ₰ Kassakontoeoea . 22 68695 Lagerhaus⸗ und Immo⸗
bilienkonto .. Maschinen⸗, Kranen⸗ und Elevatorenkonto. . Betriebsgeräte⸗ und Mobi⸗ lienkonto— Wertpapier⸗ und Beteili⸗ gungskonto.... Schiffskontuo.. Abschlußübertragskonto . Vorrätekonto... Kontokorrentkonto (Debi⸗ bb“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
453 517 74 039 43 210]2
335 378 618 247 15 532 30 836
1 356 203 21 702 2 971 356
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto. . Schiffshypothekkonto . Hypothekenkonto. Abschlußübertragskonto Kontokorrentkonto (Kredi⸗
er)
525 000 105 000 21 675 50 255 26 313
2 243 111
2 971 356 Gewinu⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ Handlungsunkosten.. 460 577 Erneuerungskosten.. 31 824 Arbeiter⸗, Reichsversiche⸗
ö“ insen, Hypothekenzinsen teuerr .
71 324 155 117 34 912
753 757
64 360 32 4 959 50 2 299171
71 61953
Unkosten Abschreibungen Gewinn 1926
Haben.
Fabrikation . 71 619,53
——
71619153
Reichenbach⸗Fils, den 14. Juni 1927. Jakob Bischoff A.⸗G. Jakob Bischoff. Richard Bischoff.
h1“
“
Haben. Vortrag aus 1925 Frachten⸗, Speditions⸗ und Waäarenkonto (Saldo) . Verlust (Vortrag auf neue Rechnung))
573 731 481 28
21 702 30
753 757 10 Dortmund, den 28. Oktober 1927. Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Betriebs Handlun
Abschreibung a. Einrichtung Steuern, Zinsen, Verluste
Gewinne.
Bruttogewinn auf Fabri⸗ kationskontoa.. Verlust in 1925/26 —,
Verluste. RM
unkosten.. gsunkosten..
3 072 112 117 88 503 34 749
238 443˙13
211 68468 26 758
Aufgestellt:
Chemnitz, den 21. Oktober 1926. Der Vorstand. Fritz Bertram.
Geprüft und anerkannt.:
Chemnitz, den 21. Oktober 1926. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
K. G. Staab.
238 443
[64531].
F Aktiengesellschaft in Chemnitz i. S.
riedrich Otto Bertram
Vermögensbilanz vom 30. Inni 1927.
Kasse un
Verlustv
Aktienka
Betriebseinrichtungen. Warenvorrätee Außenstände
Kapitalentwertungskonto
Darlehen . Laufende Schulden. Reingewinn 1926/27
Besitz.
ud Postscheck.
ortrag 1925/26
Schulden. 353Z“
232 781
100 000 65 799 65 828
1 153/2
232 78120 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 30. Juni 1927.
Abschrei
8
Der
Generalunkosten.. Reingewinn 1926/27.
1u“
Bruttogewinn auf Fabri⸗ kationskonlttio..
Verluste. RM
bung a. Einrichtung
2 041 214 291 1 153/ 28
217 489
—
₰ 30
59
Gewinne.
Aufgestellt:
Chemnitz, den 1. Oktober 1927. Fritz Bertram.
Vorstand. Geprüft und anerkannt:
Chemnitz, den 19. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
K. G. Staab.
[66785]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kassa Wechsel
Der Borstand. 8 Diederichs. Kölven.
Postscheck u. Bankguthaben
Beteiligung.. Debitoren. Warenvorräte Inventar ..
*8
Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Spezialreserve .. Dividende... Kreditorden.. Gewinn.
Aktiva. ℳ
6 705,1 8 2 794 09
₰
85
3 36 90
—
Passiva.
een e,f E Der Vorstand. Giehrl. Der Aufsichtsrat.
H. Mielcke, Vorsitzender.
425 329 München, den 31. Dezember 1926. Begra Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe,