München.
8—
mittags 10 Uhr, vor dem neien Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besin der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. No⸗ vember 1927 Anzeige zu machen. Hohenhausen, den 31. Oktober 1927. Lipp. Amtsgericht.
Kassel. [67031]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Boesel, Inhabers der Firma Deut⸗ scher Auto⸗Handel Max Boesel in Kassel, Wilhelmstraße 1/8, wird heute, am 3. November 1927 nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Früchte in Kassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung ist auf Donnerstag, den 8. Dezember 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 77, tiefes Erdgeschoß, bestimmt.
Kassel, den 3. November 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Luckenwalde. [67032]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Luckenwalder Decken⸗ und Wollwarenfabrik Johann Asendorf & Co. in Luckenwalde wird heute, am 3. November 1927, 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat Gustav Bauchwitz in Lucken⸗ walde, Breite Straße, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 30. No⸗ vember 1927, 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1928, 10 Uhr, hierselbst, Lindenallee 16, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1927. Amtsgericht Luckenwalde, 3. Nov. 1927.
Ludwigsburg. [67033] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Ferdinand Koch, Mechaniker⸗ meisters in Feuerbach, Ludwigstraße 58, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Aufzug⸗ und Wagenbau in Zuffen⸗ hausen, am 1. November 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Reuß in Zuffenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1927. Ablauf der An⸗ meldefrist am 17. November 1927. Erste Gläubigerversammlung, Wahltermin gem. §§ 132 und 134 K.⸗O. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. November 1927, nachmittags 4 Uhr, am Amtsgericht Ludwigsburg. Amtsgericht Ludwigsburg, den 1. Nopember 1927. [67034] Ueber den Nachlaß des am 11. März 1927 verstorbenen Kunstmühlenbesitzers Dr. Fritz Heinlein in München, letzte Wohnung: Elisabethstr. 43, wurde am 31. Oktober 1927, nachmittags 5 ¾¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Adolf Weber I. in München, Kaufinger Straße 3. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. November 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/I1II Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 bis 29. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten Dienstag, 29. November 1927, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 724/II Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 9. Dezember 1927, vormittags 8 ¼½ Uhr, Zimmer 724/I1 Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. Neukölln. [67035] Ueber das Vermögen der Rixdorfer Metallwaren Werke, G. m. b. H. in Neukölln, Mahlower Straße 24, wird unter Aufhebung des Geschäftsaufsichts⸗ verfahrens gem. § 101 des Gesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Kon⸗ kurses vom 5. 7. 1927 heute, am 1. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstraße 86, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1927 bei dem Gericht veseseen Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 10. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Dezember 1927. Neukölln, den 1. November 1927. Amtsgericht. Abt. 24. N. 59. 27/1.
Schweinfurt. [67036]
Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen der Firma „Bau⸗ . Schweinfurt“ G. m. b. H. in schweinfurt am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr 30 Min., den Kon⸗ kurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde R.⸗A. J.⸗R. Jüllich in Schwein⸗
rt ernannt. Offener Arrest ist er⸗ assen und die Anzeigefrist in dieser
unterzeich⸗ b
Besitz
Richtung bis zum 21. November 1927 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 12. Dezember 1927 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, dann über die Be⸗ Sr eines Gläubigerausschusses und ie in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen ist auf Samstag, 26. November 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47 anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, den 14. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47, statt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Strehlen, Schles. [67037] Ueber das Vermögen der verwitweten Bäckermeister Gertrud Falkenhain in Strehlen wird heute, am 31. Oktober 1927, 12 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft erklärt hat. Der Kaufmann Jacob Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. November 1927. Amtsgericht Strehlen. Traunstein. [67038] Das Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen der Kolonialwaren⸗ geschäftsinhaberin Johanna Scharrer in Traunstein am 31. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Seibert in Traunstein. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 15. November 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 30. November 1927, nachm. 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Weiler, Allgäu. [67040] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg.
hat heute, vormittags 10 Uhr, über das
Vermögen des Kaufmanns Franz Josef Haas in Goßholz i. Allgäu, Gde. Linden⸗ berg, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Göller in Lindenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrit und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 2. Dezember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses owie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Weiler i. Allgäu, 31. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Angerburg. [67041] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kreisaus⸗ schußsekretärs Johannes Kerner wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Angerburg, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [67042] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Willy Grassel zu Bad Oeynhausen und der Firma F. W. Grassel, Pumpen⸗ und Maschinenfabrik in Bad Oeynhausen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 14. November 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Bismarckstr. 12, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Eö“ und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts⸗ schetbere⸗ des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Bad Oeynhausen, den 2. November 1927. Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [67043] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Räuchereibesitzers Christoph Will in Göhren a. Rg. ist ur Durchführung der Aufwertungs⸗ sache, Amtsgericht Bergen 2 Aw. 3914/25, und der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte der Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. zum Konkursverwalter bestellt. Bergen a. Rg., den 2. November 1927. Das Amtsgericht.
Bielefeld. [67044]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Martin, Alleininhabers der Fahrradteilegroß⸗ handlung in Sieker Nr. 3990, ist, haoß dem der in dem Vergleichsterin vom 26. Juli 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli 1927 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Bielefeld, den 2. November 1927. Das Amtsgericht. 1I.
Brandenburg, Havel. [67045] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsvereinigung der Großhändler und Fabrikanten für Mol⸗ kereierzeugnisse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Brandenburg (Havel), wird nach er⸗ sölgter Abhaltung des Schlußtermins ierourch aufgehoben. — 7 N d 8/25. Brandenburg (Havel), 29. 10. 1927. Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. ([67046] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Vehlow in Brandenburg (Havel), Magdeburger Straße 9 (Tabakwaren), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 7 N. 36/26 Brandenburg (Havel), 29. 10. 1927. Das Amtsgericht. Bremen. [67047] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Tiefen⸗ thal, all. Inh. der Firma S. Schickler in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden. Bremen, den 26. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [67048] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kuno Heilig & ñ Co. Kommanditgesellschaft für Eisen und Motorenhandel in Bremen ist am 25. Oktober 1927 gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den 28. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Chemnitz. [67049] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der W. Freund, Texil⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz, Hartmannstr. 11, 2. des Garnhändlers Eduard Paul Küttler in Chemnitz, Rosenplatz 3, all. Inh. d. Fa. Paul Küttler, daselbst, 3. des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhänd⸗ lers Karl Heinrich Welz in Chemnitz, Paul⸗Arnold⸗Str. 18, Zweiggeschäft: Charlottenstr. 28, 4. der in Liquidation befindlichen Firma „Chemnitzer Be⸗ triebsstoff und Mineralöl Großeinkaufs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Chemnitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine und zu 4: nach Beendi⸗ gung des Nachschußverfahrens hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 1. November 1927. Dessau. [67050] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dessauer Rost⸗ schutzfarbwerke G. m. b. H. in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Montag, den 21. November 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 72, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt
Zimmer Nr. 83 zur Einsicht aus. Dessau, den 31. Oktober 1927. Matthiae, Justtzinspektor, Gerichtsschreiber des Anhalt. Amts⸗ gerichts. Abt. 8.
Dessau. [67051]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Heinze in Dessau ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf Montag, den 21. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dessau, den 1. November 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. Frankfurt, Main. [67053] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft M. Kaufmann & Co. (Textilwaren⸗ roßhandel) in Frankfurt am Main, Zeserstraße Nr. 12, wird nach erfolgter Schlußverteilung und nach Abhazung
des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 17 a.
Frankfurt, Main. [67054] Das Konkursverfahren „Picco, Kunst⸗ lederwerke Aktien⸗Gesellschaft“ in Frank⸗ furt a. M., Westendstraße 45, Fabrik in Eckarts bei Bad Brückenau, ist am 27. Oktober 1927 mangels Masse ein⸗ gestellt worden.
Frankfurt a. M., den 27. 10. 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17 a.
Frankfurt, Main. [67055] Das Konkursverfahren Kaufmann David Alster in Frankfurt am Main, Oederweg 29, Cohnung: Gwinner⸗ straße 30, ist am 27. 10. 1927 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., den 27. 10. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17 a
Frankfurt, Main. [67052] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Raphael Likörfabrik August Kinzler & Co.“ in Frankfurt a. M.⸗West, Adalbertstraße 5, ist am 28. Oktober 1927 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt am Main, 28. Oktbr. 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 17 a.
Freiburg, Schles. [65938] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Has⸗ ler in Polsnitz soll mit “] des Gläubigerausschusses und des Amts⸗ gerichts Freiburg (Schles.) die Schluß⸗ verteilung stattfinden. Zu berücksich⸗ tigen sind 273,30 RM bevorrechtigte e und 21 497,20 RM nicht⸗ evorrechtigte Forderungen. Die ver⸗ fügbare Masse beträgt 3316,75 RM, wovon jedoch noch die Kosten für diese Bekanntmachung in Abzug zu bringen sind. Freiburg, Schles. 28. Oktober 1927. Block, Konkursverwalter.
Friedland, Bz. Breslau. [67056] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hein⸗ rich Zeuner in Friedland, Bez. Breslau, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 1. Dezember 1927, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fried⸗ land, Bez. Breslau, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Friedland, Bez. Breslau, den 2. No⸗ vember 1927. Amtsgericht.
Gera. 162057] Konkurs Molkereiinhaber Pau Kasper in Oberröppisch ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gera, den 2. November 1927.
Das Thüringische Amtsgericht.
Kappeln. [67074] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ketel Ketelsen in Kappeln ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 19. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln, Zimmer Nr. 5 daselbst, anberaumt. Gleich⸗ zeitig findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind beim Konkurs⸗ gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Kappeln, den 29. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Kolberg. [67059] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schäfer in Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht.
[67060]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hans Topf, Inhaber der Firma Jeda, Westfälische Holzwarenfabrik zu Niedermarsberg, ist ur Ahnahme der Schlußrechnung des
Marsbe rg.
erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Osterode, Harz. [67061] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Imkergenossenschaft Osterode a. Harz e. G. m. b. H. wird nach er⸗ stgsg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterode a. H., 31. 10. 1927. Recklinghausen. [67062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Schneiders, Inhaber Kaufmann Heinrich Schnei⸗ ders in Recklinghausen, wird nach Ab⸗ haltung des Hlußtermins ausge oben. Recklinghausen, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.
Stettin. [67064] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Goehlnich (Zuckerwarenfabrikation, Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Großver⸗ trieb) in Stettin, Inh. die Kaufleute Ernst Goehlnich und Franz Weicht in Stettin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 1. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. [67065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alba⸗Werke G. m. b. H., Fabrik für Motorfahrzeuge, in Stettin⸗ Möhringen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 1. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stralsund. [67067]
In der Konkurssache der landwirt⸗ chaftlichen Handelsgesellschaft m. b. H. in Stralsund, vorm. Warenabteilung A. Herold, dient der Termin zur Prü⸗
fung der angemeldeten Forderungen am
G 14. November 1927, 10 Uhr, gleichzeitig zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses und darüber, wo die vereinnahmten Gelder sichergestellt werden sollen. Stralsund, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht.
Stuttgart. [67066]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Schmitter, Kaufmanns in Stuttgart, Hohenheimer Str. 5, In⸗ habers der Firma Hans Schmitter, Fabrik für Patentverwertung in Stutt⸗ gart, Ringstr. 23, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1927 aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart I.
Tostedt. [67068] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 2. Wegener in Handorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Tostedt, 3. November 1927.
Wertingen. [67069] Das Amtsgericht Wertingen hat mit Beschluß vom 27. Oktober 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Lechner in Buttenwiesen als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wesermünde-Lehe. [67070] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Kaufmann & Vollers
in Wesermünde⸗Lehe wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 26. 10. 27.
Bismark, Prov. Sachsen. (67071]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Geschäftstrau M. Raulf, geb. Hansmann in Bismark, Pr. Sa., Büsterstraße. wird gemäß § 101 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 auf⸗ gehoben.
Bismark, den 31. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Berlin. [67072]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. Baschin & Kaltwasser, Verlin 80. 16, Michaelkirchstraße 20 (Beleuchtungskörper) ist heute, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 81, auf Antrag der zahlungsunfähig gewordenen Schuldnerin zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestraße Nr. 11. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 25. November 1927, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Zimmer Nr. 106. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 28. 10. 1927.
Gotha. [67073]
Das unterzeichnete Gericht hat am 29. Okt. 1927, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Stange von Gotha, Querstr. 16 (Farben., Lack⸗ und Tapetenhandlung) er⸗ öffnet. Vergleichstermin ist anberaumt auf den 29. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 15 a. Zur Vertrauensperson ist der beratende Volkswirt R. D. V. Dr. H. Dudensing in Gotha, Hindenburg⸗ straße 3, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitte⸗ lungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.
Gotha, den 29. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht. 2.
Sorau, N. L. [67075] Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Kühn. G. m. b. H., zu Sorau, N. L., wird heute um 11 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren gemäß Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet, da die Firma ihre Zahlungs⸗ unsähigkeit und ihre am 1. Oktober 1927 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Zur Vertrauensperson wird der Diplom⸗ bücherrevisor Dr. jur. Sittner zu Sorau, N. L., bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 16. November 1927, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, he⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der angestellten Er⸗ mittlungen ist auf der Gerichteschreiberei Abt. 2 zur Einsicht der im § 27 Ab. 2. des Gesetzes genannten Personen nieder⸗ gelegt. Sorau, N. L., den 2. November 1927. SDSDas Amntegericht.
[66541].
Terrain⸗Aktiengesellschaft am FlugptatzJohannisthal⸗Ablershof.
ber 1924.
Bilanz per 31. Dezem
Aktiva. Bebaute Grundstücke .. Abschreibug .
Unbebaute Grundstücke. Anlagen . 110 148,58 Abschreibung 22 048,58 FaeIe ““ Inventar .1785,— Abschreibung 1 784,— Beteiligungen Kautionen.. Effekten.. Debitoren..
Passiva. Kapital . Reservefonds Reservefonds Hypotheken Kreditoren .
Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 1 184 946 ¼
25 299 159 647 3 169 143
88 100
18 881 2 002
1
10 100
2 163
1
1 549 455
5 999 494*¹
3 213 000 749 210 539 627
1 457 274
37 638 ¼ 2 743 %
(5 999 494
Unkosten. Abschreibungen Gewinn
9
Erträgnisse.
ℳ 275 970/7 49 131 2 743 327 845
327 845 7
Berlin, den 20. September
Terrain⸗Aktiengesell
FlugplatzJohannisthal⸗Adlershof.
Kalinke. Dr. Sch
327 845
5— 927.
schaft am
röder.
[66542]. Terrain⸗Aktiengesell
FlugplatzJohannisthal⸗Adlershof.
Bilanz per 31. Dezem
schaft am nber 1925.
Bebaute Grundstücke.. Abschreibung.
Unbebaute Grundstücke . Anlagen . 93 600,—
Abschreibung Inventar.. Efsfetten. .. Kautionen.. Beteiligungen Vorräte. Debitoren.. Verlust 1925.
KgMt668 Reservefonds T. . Reservefonds I . Hypotheken.. Kreditoren.. Gewinnvortrag 1924
11 600,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 1 203 897]% 20 618 1183 270 20 3 169 143
82 000
1
785
1
2 163
10 100
2 531
1 430 424 148 403
6 028 831 3 213 000 749 210 539 627
1 457 274 66 974
2 743
6 028 831
Unkosten... Abschreibungen
Erträgnisse. . Verlust 1925.
Berlin, den 20. September 1927. Terrain⸗Aktiengesellschaft am
FlugplatzJohannistha Kalinke. Dr. Sch
8 I.
260 610ʃ46
32 218 25 292 828,71 144 424 81 148 403/90
292 828,71
hröder.
[66543]
Terrain⸗Aktiengesellschaft am
FlugplatzJohannistha
Bilanz per 31. Dezember 1926.
l⸗Adlershof.
Aktiva. Bebaute Grundstücke . Abschreibung.
Unbebaute Grundstücke. Aufschließung . Anlagen 82 000,—
Abschreibung Inventar.. öö Effekten.. Kautionen.. Beteiligungen Vorveite .. Debitoren . Verlustvortrag 1925. Verlust 1926..
Passiva. EI726 Reservefonds I.. Reservefonds II Hypotheken.. Kreditoren ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
11 600,—
ℳ 1 183 279 ¼ 20 205
1 163 073/2 3 117 472 18 300
10 100 1 400 589 145 145 660/47 3 720/[16
5 116 966/61
28
3 213 000 749 210 539 627 580 394/47
34 733/90
5 116 966/61
91 33
[66544] Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof.
lottenburg, Freiherr Rudolf von Branden⸗ stein,
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Müller, Berlin, Kaufmann Leopold Fehr,
von Mallinckrodt, Julius Schoenfeldt, Charlottenburg.
Terrain⸗Aktiengesellschaft am Die Herren Dr. Max Benjamin, Char⸗
Berlin⸗Wilmersdorf, und Erich
Wolff, Charlottenburg, sind aus dem
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Fabrikbesitzer Arthur
Berlin⸗Dahlem, Bankier Gustav Wilhelm Berlin, Kaufmann
Berlin, den 29. Oktober 1927. Der Vorstand. Kalinke. Dr. Schröder.
[66261]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
[6712881 Bekanntmachung. Werra Werke A⸗G., Eisenach. In der a.⸗o Generalversammlung vom 14. Juli d. J. ist beschlossen worden Die Anzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rats wird von 3 auf 5 erböht.
Herr San Dr. Schulthes. St. Ingbert,
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu hinzu gewählt wurden folgende
Herren:
1. Herr Bankdirektor Dr. Werner Kebl. Direktor der Deutschen Bank, Berlin,
2. Herr Generaldirektor Peter Schrader, Aachen,
8. Direktor Lucien De Bay,
uvelais. Eisenach, den 3. November 1927. Werra⸗Werke A.⸗G. Hüfner.
[64557]. Bilanz per 30. Juni 1926.
9
Aktiva.
Per Bilanzkonto:
An folg. Kreditores:
Grundstückskto. Steglitz
Grundstückskto. Lichter⸗ felde.
Baumaterialienkonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Saldovortrag.. Neuer Verlust.. .
Passiva. Per folg. Debitores: An Bilanzkonto: Aktienkapitalkonto Reservekonto. . Kontokorrentkonto Hypothekenkonto.
100 000 23 500 — 37 974
116 000
ℳ Kasse und Postscheck... 1 140 Wohn⸗, Fabrikgebäude u. Steinbruchbesitz... Steinbruchausbeute ... Maschinen, Werkzeuge, In⸗ ventar und Fuhrpark . Hebttoren . “ Verlustvortrag per 1. 7. 25 Verlust per 30. 6. 26 ‧SB—.
189 409
82 55 05 86 65
376 704 89
Aktienkapital 175 000 —
Reservefonds 8 750,— Hypotheen.. 13 906/58 Kreditoren und Akzepte 179 048,31 376 704/89
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
277 474 Berlin, den 21. Oktober 1927. Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation. Erich Baudisch. Die vorstehende Bilanz ist von uns ge⸗ vrüft und hat zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben. Berlin, den 21. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Beyer. Alb. Basigkow. P. Rühr. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
RM
Gewinne.
Per folg. Debitores:
An Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Neuer Verluusf 9 997
9 997
Verluste. Per Gewinn⸗ u. Verlustkonto: An folg. Kreditores:
Zinsenkontto.. Handlungsunkostenkonto.
1 608
8 388 27
9 997
Berlin, den 21. Oktober 1927.
Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation.
[65187]1. Bilanz der Agmon Aktiengesellschaft für Ost⸗ u. Nord⸗ handel, Berlin W. 8, Kanonierstr. 1,
per 31. Dezember 1926.
ℳ
2582
202
14 000
Aktiva. Konto der Aktionäre Sehhblt16“ 150 Inventarkonto... 3 350 WEAII 46 727 90 64 480/6
Passiva. Kreditoren.. Aktienkapital..
14 480/62 50 000
64 480/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ. 3, 32 254 31 2 735 47
2 735 15
14 669 49 658 93
2 930/ 94 46 727/99
49 658ʃ93
Unkostenkontoaa.. Konto Dubiosa 1u“ Verlustvortrag vom 31. 12.1925
Provisionskonto Veelut
Der Aufsichtsrat. Machover, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Sokolow. J. Kogon. Liquidationseröffnungsbilanz ver Agmon Aktiengesellschaft für Ost⸗ und Nordhandel, Berlin W. 8, Kanonierstr. 1, per 10. Oktober 1927.
ö“
ℳ 39 14 000 1 000
51 215/5⸗
66 255
ehse“ Konto der Aktionäre Inventarkonto.. . Verluh. ...
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..
50 000 16 255
ℳ 8 41 246/86
Verlustvortrag per 1. 7. 25 9 998[82
Abschreibungen... Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten .. ... Hypothekaufwertung..
292
135 —92 13 271
199 809 154 572 177 [04 45 060/[51 199 809/[99 Solnhofer Steinwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
34 97 99
14
. 72⸗
Warenrohgewin.. Erträgnis aus Hausbesitz. Verlutk .
[64843]. 8 Rohrgewebe Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 328 8 066
Aktiva. Kassakonto . ... Kontokorrentkonto Postscheckkonto. 162 Beteiligungskonto —⸗ 60 . 5 946
14 563
Aktienkonto ... Aktienvorauszahlungskonto Akzeptkontio.. Bankkonto.. 6 663 14 563
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RMN ₰ Unkostenkontod . . . 4 803/85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 60007
10 403/92
4 457 75 5 946[17
10 403 Stuttgart, im Oktober 1927. Der Vorstand.
Warenkonto.. Verlt
mmm
[66310] 88 Hansa Rheinische Immobilien Akt. Ges. i. L., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
A. Anlagevermögen: 710 00]
Immobilien .. Inventar 1 000,— Abschreibung 50,— B. Betriebsvermögen: v “ Debttoren Hvpothekenamortisationskto. Unterdeckung aus Liquida⸗ tionseröffnungsbilanz’.
14 249 566 100
[66260] In der “ 9b6 d. J. wurde die Liquidation der Härtel⸗ wagen A.⸗G. beschlossen. Gemäß § 297 und § 301 des H⸗G.⸗B. fordert hierdurch der untenstehende Liqui⸗ dator alle Gläubiger der Härtelwagen A.⸗G. auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden, soweit dieses nicht bereits ge⸗ schehen ist. Härtelwagen A.⸗G. in Liquidation, Staaken.
Der Liquidator:
Rudolf Langhammer.
[67101] . Au Wunsch des Reaisterrichters nach träglich veröffentlicht: Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924. Kassebestand GM 109,75 Bankguthaven GM 30 Effekten GM 64, Devisen GM 5, Waren GM 30, Inventar GM 761,25, Kapitalentwertung GM 4000, zusammen G.N 5000. Aktienkapital 5000. Die Kapitalentwertung wurde im Jahre 1926
getilgt Bahn⸗ Bau⸗ und Maschinenbedarf Aktiengesellschaft, Berlin. 3 Sieskind.
Bilanz auf 31. Dezember
1925 Haben.
[64532].
1926
Soll. 8 000
1 000
5 000 416 863
. Soll.
8 8 000 1 000 5 000
416 863
1 Haben. Einrichtung 3
Beteiligung . Bankguthaben Verlust... Stammkapital Kreditoren..
208 000 222 863
130 863
208 000 222 863
430 863 430 863 430 863 Gewinn⸗ und Verlustrechnung hierzu.
37 000 434 000
Verlustvortrag. . Abschreibungen... Bergwerksverkauf W“
416 863,— .
54 137 416 863 416 863 471 000 416 863 416 863—
Wiesentäler Bergbau A.⸗G. in Freiburg i. Br. in Liquidation.
Der Liqnidator: Baumann.
[67078] Prospekt der
Verliner Hypothekenbank Aktiengefellschaft zu Verlin
über Ausgabe von 8 igen Goldhypothekenpfandbriefen vom Jahre 1927, Serie 12, im Betrage von 5 000 000 Goldmark, gleich 1792,10 kg Feingold
(1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold nach dem Reichsmünzgesetz).
Gesamtkündigung bis zum 1. Oktober 1932 ausgeschlossen.
Lit. B Nr. 1 — 500 zu 3000 Goldmark 1075,26 g Feingold
„ D „ 501 — 3000 „ 1000 8 958,42 „
„ E „ 3001 — 4500 „ 500 8 1858
8 35,842 g „
Die Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist aus der auf Grund des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommerschen Hypotheken Actien⸗Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtig Firma. Sie hat ihren Sitz zu Berlin und betreibt die durch das Ges. *r Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte.
Das Grundkapital beträgt RM 3 000 000,—. . Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom Oktober 1927 bringt sie neue, die Bezeichnung „Ausgabe vom Jahre 1927“ tragende und auf den Inhaber lautende 8 % ige Goldhypothekenpfandbriefe im Höchstbetrage von 5 000 000,— Goldmark, gleich 1792,10 kg Feingold, je nach Bedarf, insbesondere je nach Zunahme des Bestandes der unterlagsfähigen 1ö-I zur Ausgabe. Die Goldpfandbriefe sind in Stücken, wie oben angegeben, ausgeferti und mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen fü 10 Jahre, deren erster am 1. April 1928 fällig wird, sowie den dazugehörige Erneuerungsscheinen versehen. 3 8. Sämtliche Stücke tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten de Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder sowie die eigenhändige Unterschrif eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des Treuhänders — mit faksimi⸗ lierter Unterschrift — über die vorschriftsmäßige Deckung und Eintragung in die bei der Bank geführten Goldhypothekenregister. 8 3 Die Goldpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Rückzahlung durch die Bank erfolgt nach vorangegangener einmonatiger Kündigung oder Aus⸗ losung, die für die ganze oder einen Teil der Anleihe zulässig sind und im Deutschen Reichsanzeiger und in mindestens einer Berliner Börsenzeitung mehrmals in angemessenen Zeitabständen bis spätestens 14 Tage nach der Kündigung oder Auslosung bekanntgemacht werden; in diesen Blättern wird auch alljährlich eine Restantenliste veröffentlicht und erfolgen auch alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen. Eine Rückzahlung der Goldpfandbriefe infolge Kündigung ist bis zum 1. Oktober 1932 ausgeschlossen; eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche der Bank durch Tilgungsbetröge oder außer⸗ gewöhnliche Rückzahlungen auf die Deckungshypotheken zutließen. Vom Aus⸗ zahlungstage ab hört die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe auf. Bei der Bekanntmachung wird auch der Geldwert der gekündigten Stücke sowie die Zeit und der Ort der Auszahlung betanntgegeben. Die Zinsscheine lauten auf den Wert von Reichsmünzgesetz entsprechenden Menge Feingold. “ “ Der Geldwert der Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Stücke wird errechnet nach dem für den zehnten Tag des der Fälligkeit vorausgehenden Monats geltenden amtlich bekanntgegebenen Preise des Feingoldes. Die Um⸗ rechnung findet statt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sobald an der Berliner
Goldmark gleich einer dem
Börse eine amtliche Notierung für Feingold erfolgt, ist die Notiz des zehnten Tages des der Fälligkeit vorangehenden Monats oder, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten vorangegangenen Boörsen⸗ tages maßgebend. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 2760 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Die Zinsen der Goldpfandbriefe werden jedesmal nach eingetretener Fälligkeit an der Kasse der Bank, sofern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür in Betracht kommen, ausgezahlt. Dort erfolgen auch die Auszahlung der Kapitalbeträge der einzulösenden Pfandbriefe somwie der kostenfreie Aus⸗ tausch der Erneuerungsscheine gegen neue Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen. 8 Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichswährung.. “ Die Bank ö sich, dem Börsenvorstand vierteljährlich Aufstellungen des Umlaufs ihrer Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen zwecks Ver⸗ öffentlichung im Amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen. Am 30. September 1927 befanden sich 48 8 eingoldpfandbriefe über. . . 145 621 g Feingold, 69 538 660 Goldmark,
1 365 45!
Holdmarkpfandbriefe im Betrage von.
Gpoldschuldverschreibungen im Betrage von 19 294 600 Goldmark
A. Eigene Mittel: Aktienkapital . + eigene Aktien..
1 440 000 720 000
im Umlauf, zu deren Deckung Feingoldhypotheken über. Goldmarkhypotheken über . ..
150 029 g Feingold, 69 939 306 Goldmark, 19 331 275 Goldmark
720 000
190 411° 300 000
12 000 81 817
B. Fremde Mittel: Aufwertungshypotheken. Hypotheken.. 8 Ausgleichskonto für Auf⸗
wertungen . 1 Kreditoren..
66 255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten.... Abschreibungen
Verlust 1926 .
Berlin, den 20. September 1927. Terrain⸗Aktiengesellschaft am FlugplatzJohannisthal⸗Adlershof. Dr. Schröder.
Kalinke.
ℳ 260 516 31 805
292 322
52 92
28 16
44
288 602 3 720
—*
292 322
ℳ 4 337
Unkostenkonto . . 150
Konto Dubiosa .. .
Verlustvortrag vom 31. 12.1926
Verlust. 8 Der Aufsichtsrat. Machover, Vorsitzender. Der Vorstand.
46 727 99*
Bruttogewinn.
Rückstellungen 41 000 Transitorische Passiven . . 17 250 Gewinn 1926 .. 2 972
Goldmarkdarlehen über.. ..
dem Treuhänder übergeben waren. 3 1 Die Funktionen des Treuhänders werden zurzeit wahrgenommen durch
Herrn Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, stellvertretender Präsident der Preußischen Se eböb Berlin, und dessen Stellvertreter, Herrn Regierungs⸗ rat Dr. Georg Andres (Ministerium für Volkswohlfahrt), Berlin.
Des weiteren wird insbesondere über Aufsichtsrat, Vorstand, General⸗ versammlungen, Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns, Dividenden sowie wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926 auf den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 83 vom 8. April 1927 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 164 vom 7. April 1927 veröffentlichten
1 365 451 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Prospekt, betreffend RM 1 000 000 neue Stammaktien, verwiesen. Berlin, im Oktober 1927. 1 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
RM 33 288 2 972
36 260 36 260
36 260
Unkosten 1““ Gewinn 1926.
Hansa Rhein. Immob. Akt. Ges. i. L.
Herrmuth. R. Wulff.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind “ 1 8 % Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1927, Serie 12, im 8 Betrage von 5 000 000 Goldmark gleich 1792,10 kg Feingold der W““ Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft .“ zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen.
Berliner Hypothekenbank
H. Sokolow. J. Kogon.
Dr. Hendel, Liquidator.
Berlin, im Oktober 1927 Aktiengesellschaft. Herrmuth. . R. Wulff.