tretenden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Hans Joachim Keßler wieder erteilt.
Am 26. Oktober 1927 bei Nr. 130 — Geilus & Anders —: Der Vermerk „Die Firma ist erloschen“, von Amts wegen gelöscht am 26. Oktober 1927. Liquidatoren sind die beiden Gesell⸗ schafter Fritz Geilus in Bonslack bei Tapiau und Max Anders in Königs⸗ berg i Pr.
Bei Nr. 3195 — B. J. Fuchs —: Die hiesige Feigntederlasfung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Ge⸗ sellschaft ist ausgelöst Die bisherige Gesellschafterin Witwe Luise Fuchs, geb. Giesler, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei derselben Firma: Der Kaufmann Josef Macholl in Zoppot ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗
Sftgs eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 21. September 927 Dem bisherigen Prokuristen Bernhard Fuchs in ö i. Pr. ist von der offenen Han elsgcgellschaft erneut Prokura erteilt.
Bei Nr. 4676 — Pauf Bluhm —: Die Firma ist in „Paul E. Bluhm“ geändert.
Bei Nr. 2999 — Moses Kahn —: Die Firma ist erloschen.
Am 27. Oktober 1927 bei Nr. 3087 — Schenker & Co. Berlin Zweignieder⸗ lassung Königsberg —: Die Prokurg des Fritz Kollinsky ist erloschen.
Bei Nr. 472 — Franz Todtenhöfer & Co. —: Die Firma ist erloschen.
Am 28. Oktober 1927 bei Nr. 4033 — Hugo Minack Nachfolger —: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.
Bei Nr. 2112 Kopetzky & Goedecke —: Der Kaufmann Richard Goedecke in Königsberg i. Pr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Eingetragen in Abteilung B am 22. Oktober 1927 bei Nr. 992 — OLst⸗ deutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter — Osba — Rewog⸗Verband —: Die Firma lautet jetzt: „Ostdeutsche Spar⸗ und Eb“ für Beamte, Angestellte und Arbeiter — Osba (Dewog⸗Verband), Sitz Königsberg i. Pr.“ Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 7. Juni 1927 ist Gegenstand des Unternehmens die Be⸗ schaffung gesunder Wohnungen zu billigen Preisen für ie minder⸗ bemittelten Volksklassen, insbesondere 5 die zu Baag-en ammengeschlossenen Familien und Einzelpersonen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 7 (Generalversammlung) geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 (Gegen⸗ 35 des Unternehmens), 3 (Grund⸗ kapital der Gesellschaft), 9 (Auflösung der Gesellschaft) geändert.
Am 24. Oktober 1927 bei Nr. 999 — Tennis⸗Palästra G. m. b. H. —: Der Geschäftsführer Max Wichmann ist aus⸗ eee an seiner Stelle ist Syndikus Dr. Paul Schreiber in Königsberg i. Pr. zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 510 Eisenhof G. m. b. H. —: Otto Trampnau ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Am 27. Oktober 1927 bei Nr. 1118 — Königsberger Opern⸗Gesellschaft m. b. H. — Durch Ge elchof grelauß vom 3. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 8 (Aufsichtsrat) geändert.
Bei Nr. 475 — Koholyt Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Königsberger Zell⸗ E Königsberg, Zweignieder⸗ assung der Königsberger Zellstoffabriken und chemischen Werke Koholyt A.⸗G. Berlin —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1927. ist § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.
Am 28. Oktober 1927 bei Nr. 576 — Ostdeutsche Schuhfabrik A.⸗G. —: Die Firma ist erloschen.
zu⸗
Königstein, Taunus. [66604]
In unser Handelsregister B ist bei⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Südwestdeutsche Special⸗Bau Gesell⸗ schaft G. m. b. H. in Schönberg im Taunus eingetragen worden:
Der Zivilingenieur C. F. Lessing ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Sekretärin Hanna Mankiewic
zu.
niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Königstein i. Ts., 18. Oktober 1927. Amtsgericht.
Labiau. [66607]
In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist die Firma Kaufmann Richard Filtz, Alt Sussemilken, ein⸗ getragen worden.
Die Firma Robert Filtz Nachfolger, Handelsregister Abt. A Nr. 125, ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Labiau, 22. Oktober 1927. Lampertheim. [66608]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 148 wurde heute die Firma Hoock & Heckmann, Kraftfahrzeugreparatur⸗ werkstätte in Viernheim, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Fohann Georg Hoock IV., Schlosser in Viernheim, 5) e Heckmann IV., Schlosser, daselbst. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen. Gegenstand des Geschäftsbetriebs ist Reparatur von Kraftfahrzeugen und ein Taxameter⸗ betrieb.
Lampertheim, den 15. Junt 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Leipzig. [66611]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 24 531, betr. die Stein & Lorenz in Leipzig: August Stein ist als e ee . ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Walter Kurt Zwanzig in Leip⸗ zig in die Gesellschaft eingetreten.
2. auf Blatt 24 156, bekr. die Firma Alfred Wegner & Georg Mäser in Leipzig: Die Firma lautet eacheh
irma
Wegner & Mäser. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geoorg Mäser ist als Gesell⸗ schafter 12 ve Der Verlags⸗ buchhändler Alfred Wegner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber Pg
3. auf Blatt 25 336 die Firma Oswald Schniebs & Co. in Leipzig hhcha. Markranstädter Str. 31.) Ge⸗ 88 sind der Kaufmann Hermann Oswald Schniebs und Maria Katha⸗ rina vhl Schniebs, geb. Will, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 19. Mai 1927 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Maschinen, Werkzeugen und verwandten Artikeln und Herstellung von Holzbearbeitungs⸗ maschinen und Werkzeugen.)
4. auf Blatt 25 337 die Firma Ge⸗ brüder Würker in Leipzig (Plagwitz, Zschochersche Str. 37). Gesellschafter sind die Produktenhändler Curt Wil⸗ 8 Würker und Oscar Arthur Wür⸗ er, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 10. Januar 1922 errichtet wor⸗ den. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Obst, Wild, Gestager und Landesprodukten.)
5. auf Blatt 21 171, betr. die Firma „Pleißenburg“ Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Dr. jur. Herbert Meyer ist als Vorstandsmilgliod aus⸗ geschinden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Bankbeamte Richard Herter in Leipzig.
6. auf Blatt 12 524, betr. die Firma C. G. Röder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl⸗ Johannes Reichel ist — infolge Ablebens — als Geschäftsführer ausgeschieden.
7. auf Blatt 12 680, betr. die Firma Reinhold Piesk in Leipzig: Martha Elisabeth led. Piesk ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Friedrich Kurt Günkel in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
8. auf Blatt 21 779, betr. die Firma Papier⸗ und Druckerei⸗Konzern, Poetzsch, Dr. Reinhold, Wilhelm & Co. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Papier⸗ und Druckerei⸗Kon⸗ zern Poetzsch, Wilhelm & Co.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 29. Oktober 1927.
Leipzig. . [66610]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 338 die Firma K. F. Koehler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Täubchenweg 19), früher in Berlin, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1924 abgeschlossen 25. Sep⸗
und am 25. tember 1925, 1. April 1926 und
& Co. in Leipzig (Lagerhofstr. 4) ein⸗ getragen und folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1927 abgeschlossen un am 19. Oktober 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Eisen und Stahl. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Werner Lösser in Halle und Reinhold Heydel in Leipzig. Die Erklärungen der Gesellschaft sind nur dann rechtsverbinolich, wenn sie die Unterschrift des Geschäftsführers Heydel und die Unterschrift eines weiteren Ge⸗ schäftsführers oder eines Prokuristen tragen. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 29. Oktober 1927. Meiningen. [66612] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 475 die Firma Röntgen Weber Meiningen nhaber Anton Weber zu Meiningen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Anton Weber in Meiningen eingetragen worden. Meiningen, den 29. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.
1“ 1 [66613] Im Handelsregister B Nr. 78 ist bei der Firma Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Werksangehörige des Am⸗ moniakwerks Merseburg, Rössen, ein⸗ getragen: Durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 (Zweck der Gesellschaft) und 5 letzter Absatz Verwendung des Reinvermögens bei Auflösung) ent bechena der Nieder⸗ schrift geändert. Merseburg, den 27. Ok⸗ tober 1927. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. “ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 705 88 am 26. Oktober 1927 bei der Firma Theodo Priggert, Minden, der Kaufmann Theodor Frieier in Minden als alleiniger Inhaber eingetragen. Amtsgericht Minden i. W.
Neisse. [66615] Im Handelsregister A Nr. 368 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Strauch und Schmidt, Neisse, einge⸗ tragen worden: Witwe Hedwig Strauch, geborene Dittrich, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Amtsgericht Neisse, 27. Oktober 1927. Neustrelitz. [66616]
ö am 31. Ok⸗ tober 1927: Firmg „E. Kannengießer Sohn Inh. Rudolf Kannengießer“ ist erloschen.
Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1. Nordhausen.
In das Handelsregister A ist am 26. Oktober 1927 ei der Firma Schirmer & Gerlach in Salza, offene Handelsgesellschaft, Nr. 799 des Reg., eingetragen: Din Gesellschaft ist aufge⸗ löst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
[66617]
Pfeddersheim. [66620] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Saly Tryfus in Heppenheim an der Wiese 8 endes eingetragen: Die Firma ist erloschen. feddersheim, den 28. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht. Pinneberg. [66621] Bei der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Stapelfeldt & Co., Schnelsen, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Bauunternehmer Friedrich Stapelfeldt in Schnelsen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pinneberg, den 27. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Radolfzell. [66622] Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 187 bei der Firma Josef Kleibrink, Buch⸗, Kunst⸗ und Papierhandlung in Singen: Uebergang des Geschäfts ohne Firmen⸗ änderung auf Alfred Martin, Kauf⸗ mann in Singen. Uebernahme der Aktiven und Passiven ausgeschlossen. Radolfzell, den 28. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.
linghausen⸗Bruch (129), Wilhelm Jeckel, das. (132), Eduard Hagemann, Herten (188), Oberstadt & Wolff, Reck⸗ linghausen⸗Süd (195), Wwe H Bömken in Herten (202), Geschwister Metzger, Recklinghausen⸗Bruch (215), Reinhold Hübner, daj. (217), Johann Ramakers, Recklinghausen⸗Hillen (225), Hermann Wunderling, Recklinghausen (236), Wwe. Emma Look, das. (242), Lanwerd & Conzemius, Recklinghausen⸗Süd (246), Möbel⸗ u. Waren⸗Kredithaus „Glück⸗ auf“ Theodor Brinkmann, Herten (270), Spar⸗ u. Kreditbank Franz Menke, Recklinghausen 1276). “ gt. Arns in Disteln (279), Christian Metzinghaus, Datteln (285), Con⸗ zemius u. Gehentjes, Recklinghausen⸗ Süd (286), Drewes & Co., das. (287), Versandhaus Bernard Samson, Reck⸗ linghausen (293), Hamburger Engros⸗ lager Max Aronsohn, das. (296) gein⸗ rich Krakauer, das. 619) Jakob Jazej, Recklinghausen⸗Süd (347), Berta Lan⸗ dowski, das 2 Markus Minden, Herten (376), Michael Opalla, das. (377), Kreuder & Müsse, Recklinghausen (389), Kunststeinwerk Klein & Co., das. (394), Karl Walter, das. (399), Emil Stroh⸗ wig, das. (443), Emma Groß⸗Selbeck, das. (444), Rhein.⸗Westfälische Elektro⸗ motorenban August Kiel, Reckling⸗ E“ (447), Bernhard Meyer,
tteln (504), Arnold Vaillant, Herten 89 Carl Schötker, Recklinghausen (567), Gebrüder e Recklinghausen⸗ Süd (624), Otto Kordts, Herten (640).
Recklinghausen, den 24. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. Handelsregistereintrag im Register für Gesellschaftsfirmen vom 31. 10. 1927 bei der Firma Neckarmühle Rottenburg, Akt.⸗Ges. in Rottenbur a. N.: In der Gen.⸗ vom 16. Au⸗ - 1927 wurde die Auflösung der Gesell⸗ n; beschlossen. Erster Liquidator: Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Friedrichstraße 3.
Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Rudolstadt. 166626] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 509 zur Firma Isola Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗Isolierung, Kommanditgesell⸗ schaft, in Rudolstadt eingetragen worden: Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt worden. Rudolstadt, den 31. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [66627] In unserem Handelsregister B wurde unter Nr. 53 bei der Firma Peka⸗ Aluminiumwarenfabrik Pfister & Kräker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Graba, eingetragen: Die
Die Liquidation Firma ist erloschen.
Saalfeld, S., den 27. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht. Scheibenberg. 166628] In das Handelsregister ist auf Blatt 312 (Firma Wolfner Mühle, Kurt Ludwig in Oberscheibe) am 22. Oktober 1927 eingetragen worden,
daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Scheibenberg, den 27. Oktober 1927.
66625]
ist beendet.
Schivelbein. [66629]
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Max Wolff in Schivelbein eingetragen:
Alleinige Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Frieda Wolff, geb. Kol⸗ tein, in Schivelbein, auf welche das Ge⸗ chäft nebst Firma durch Erbgang über⸗ gegangen ist.
Schivelbein, den 27. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Schweidnitz. 5 [66631] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 1 ein⸗ . Firma „Vereinigte Chamotte⸗ fabriken (vormals C. Kulmiz) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Saarau, Kreis v eingetragen worden: Die schäfts⸗ führer Direktor Dr. Moritz Schultz in Berlin, Direktor Robert Buchner in Marktredwitz und Direktor Gustav Knoch in Saarau sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Schweidnitz, den 26. Oklober 1927.
8 [66634] Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma Friedrich Meyer, Inhaber:
Wugo Fuhrmann, Sommerfeld, ein⸗
etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. —
Sommerfeld, den 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Stallupönen. E In unser Handelsregister A Nr. 46
ist heute bei der es Schenker & Co., erlin, Zweignie erlassung Eydtkuhnen,
eingetragen, aß die Prokura des Fritz
Kollinsky erloschen ist.
Stallupönen, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Stassfurt. „In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute die Firma Franz Klingsch, Ball⸗ und Konzerthaus in Staßfurt, und als Inhaber der Gastwirt Franz Klingsch in Staßfurt eingetragen.
Staßfurt, den 26. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Staufen. [66637]
Handelsregister A O.⸗Z. 165: Die bisherige Firma Oskar Köchler, Fabri⸗ kation sanitärer Friseur⸗ und Laden⸗ einrichtungen in Krozingen, ist unter Aenderung der Firma in Oskar Köchler Söhne, Fabrikation sanitärer Friseur⸗ und Ladeneinrichtungen in Krozingen, auf Wilhelm und Matthias Köchler, Kaufleute in Krozingen, übergegangen. Das Geschäft wird seit 1. Oktober 1927 von diesen als offene Handelsgesellschaft Fe Die Uebernahme der Verbind aus dem bisherigen
G ist ausgeschlossen. 8
Staufen, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht.
Staufen. 66638] Handelsregister B di. 6, Thermal⸗ bad Krozingen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist er⸗ oschen. Staufen, den 26. Oktober 192 Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. [66639] Auf Blatt 12 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Fried. Ehreg.
Woller in Stollberg betr., ist ein⸗
getragen worden: die Prokura der
Kaufleute Carl Emil Mehnert und
Kurt Emil Riedel ist erloschen. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb
am 26. 10. 1927.
Waldenburg, Schles. [66642] In unser Handelsregister A Nr. 256 ist am 21. Oktober 1927 bei der offenen EB Gebr. Fischer, Lehmwasser, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Neu⸗ mann in Lehmwasser ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waltershausen. [66643] In das Handelsregister A Nr. 175 ist bei der Firma Bergk & Gerber Pfeifenfabrik in Tabarz heute ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann udolf Bergk in Tabarz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der Fabrikbesitzer runo Gerber in Tabarz ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner ist heute kün etragen vorden: Die Firma ist er⸗ oschen. Waltershausen, den 19. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Waltershausen. [66644] In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Kämmer & Scholz, Aktiengesellschaft in Waltershausen, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den 19. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [66645]
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Gummiwerke Elbe, Aktiengesellschaft in Piesteritz, folgendes eingetragen worden: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ beträgt jetzt 1 240 000 Reichs⸗ mark.
Wittenberg, den 26. Oktober 1927.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, — Reichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmarh. Fernsprecher: Zentrum 1573.
261
28 4
* Neichsbankgirokonto.
elnummern oder einzelne
en werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige eeinschließlich des Portos abgegeben.
8 Ber lin, Montag, den 7. November, abends.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8 8 2 E1 “ 1e Postscheckkonto: Berlin 41821.
Beilag
“ 1“
der Prägung
“ 1““
“
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1927. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 2. November und im Monatsdurchschnitt Oktober d. J.
Deutsches Reich.
11“ W“
Uebersicht nigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1927.
Verlin.. München ...
—
en von Reichssilber⸗ und Reichspfen
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke
RM
Silbermünzen Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke
RM
ECin⸗ Reichsmark⸗ stůcke
RM
Nickelmünzen
Fünfzig⸗
Reichspfennig⸗
stücke RM
Reichspfennig⸗
Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichsvpfennig. Reichsofennig
stücke stücke RM
Aluminiumbronzemünzen
Fünfzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗
Reichsvrennig. Reichspfennig⸗ stücke stücke RM RM
stůücke RM
Muldenhütten. Stuttgart.. Karlsruhe. Hamburg..
2
2
EE11““
*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 19.
Summe 1
.Vorher waren geprägt) . . 3. Gesamtprägung..
Hiervon sind wieder eingezogen..
. 27 272 .* 2
Berlin, den 5. November 1927.
15 789 965 2 511 645 2 000 000
500 000 1 500 000 1 000 000
1 1I
2 204 814,50 278 197,50 210 000,— 225 000,— 308 880,— 300 000,—
—
12 762,76 25 000,— 10 500,—
4 430,—
23 301 610 14 951 595
153 644 184
200 000 000 295 000 000
3 526 892,— 2 506 436,—
109 859 100,—
52 692,76 2 840 357,84
56 958 835,10 27 682 960,80 5 000 800,02
38 253 205 390
153 644 184 198 360
200 000 000 9 796
295 000 000 947 675
6 033 328,— 4 50
109 859 100,—
5 000 800,02 906 88
56 958 835,10 4 724,40
27 682 960,80 1 454,65
2 893 050,60 557, 26
30 401,50
38 252 815
153 445 824 Oktober 1927 — Nr. 245.
199 990 204 294 052 325
6 033 323,50.
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministerin
109 828 698,50
56 954 110,70. 4 999 893,14 2 892 493,34
27 681 506,15]
Dicke.
8
Die amtliche Großhandelsinderziffer vom 2. November üüüund im Monatsdurchschnitt Oktober 1927.
Die auf den Stichtag des 2. November berechnete
Inderxgruppen
Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
8 8 8 8
1913 = 100
Ver⸗
8
1927
änderung in vH
Pflanzliche Nahrun 1““
I. Agrarstoffe.
Vieherzeugnisse. Futtermittel ...
1 11.
III. Industrielle Rohstoff
Agrarstoffe zusam Kolonialwaren.
gsmittel.
m
und Halbwaren.
“ h4“*“
142,2 . 110,4 “ 153,7 85* 142,9 135,8 32,5
902,
en.
130,7 124,3
26. Oktbr. 2. Novbr.
139,1 109,8 157,9 141,8 135,5
132,8
SS.d0 S. b0 dbo o 2ᷣgndb
I
† —D₰¼
130,7 124,5
—. S8
—
—
gestiegen.
gegangen.
nicht eingetreten. Im
Oktober
stellte
infolge anziehender Preise für Eier und teilweise für Milch
Innerhalb der Gruppe industrielle Rohstoffe und Halb⸗ waren hat sich die Aufwärtsbewegung der Inderziffer für Häute und Leder hauptsächlich infolge höherer f Häute und Felle fortgesetzt. Die Indexziffer für Baustoffe ist bei rückläufigen Preisen für Mauersteine leicht zurück⸗ Auf dem Gebiet der industriellen sind in der Berichtswoche nennenswerte Preisveränderungen
Fertigwaren
der industriellen Fertigwaren eine Steigerung um 1,5 vH er⸗ sahren hat.
Der Rückgang der Gruppe Agrarstoffe ist vor allem durch die Bewegung der Inderziffer der Gruppe Vieh bedingt, in der hauptsächlich die Schweinepreise nachgegeben haben. Inner⸗ halb der Gruppe Vieherzeugnisse vermochte der Rückgang der Preise für Milch und Butter die Steigerung der Preise für Eier, Speck und Käse nicht auszugleichen.
Die Erhöhung der Inderziffer für Kolonialwaren ist vor allem auf gestiegene Preise för Kaffee zurückzuführen, denen rückläufige Preise für Tabak gegenüberstanden.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat im
Preise für
sich die
Durchschnitt Oktober bei steigenden Weltmarktpreisen vor allem
6
Indergruppen
1913 = 100
Ver. die Indexziffer der Gruppe Häute und Leder angezogen. Die
1927
Monatsdurchschnitt Oktober
Septbr.
Erhöhung der Inderziffer für künstliche Düngemittel ist haupt⸗ sächlich durch die saisonmäßige Heraufsetzung der Preise für Stickstoff bedingt. Dagegen sind die Indexziffern der Gruppen Metalle, Textilien, technische Oele und Fette und Kautschuk
änderung in vH
I. Agrarstoffe. Prüuüliche Nahrungsmittel “
143,8 120,9
143,8 115,0
im Durchschnitt Ottober zurückgegangen. 1 „Von den industriellen Fertigwaren ist in der gleichen Zeit die Inderxziffer für Produktionsmittel um 0,2 vH, die⸗
——
19. September 1927 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind die
Vervielfältigung und “ von e
Vieherzeugnisse.... Fuüttermittlet .. Agrarstoffe zusammen II. Kolonialwaren .. .. III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren. Kohle öu“ Eisen. “ Metalle. “ Häute und Leder..
. Chemikalien . . ... Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette Faufschat⸗ Paxi Papierstoffe und Papier .. . k““
Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.
IV. Industrielle Fertigwaren.
.Produktionsmittel.
Konsumgüter..
Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö1e““ V. Gesamtinder .... 139,7
Die Gesamtindexziffer hat sich demnach gegenüber dem Durchschnitt September kaum verändert. Von den Haupt⸗ gruppen ist die Indexziffer der Agrarstoffe um 0,9 vH zurück⸗ gegangen. Gleichzeitig ist die Inderziffer der Kolonialwaren
821eZZ““ veeeeeö““ äute und Leder. hemikalien*)). Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette Kautschuk .. Papierstoffe und Papier. Baustoffe u“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . . . . .. LV...“* Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö11114“]“; V. Gesantinderer ¹) Monatsdurchschnitt September.
tober.
Die Gesamtindexziffer war demnach gegenüber der Vor⸗ woche nahezu unverändert. Von den Hauptgruppen hat die Inderziffer für Agrarstoffe um 0,2 vH nachgegben. Gleich⸗ zeitig hat die Indexziffer für Kolonialwaren um 0,2 vH an⸗ gezogen. Die Inderziffern der industriellen Rohstoffe und Halbwaren sowie der industriellen Fertigwaren lagen auf etwa der gleichen Höhe wie in der Vorwoche.
Unter den Einzelgruppen der Agrarstoffe sind vor allem die Indexziffern für pflanzliche Nahrungsmittel und für Futtermittel bei niedrigeren Preisen für Getreide und Kartoffeln um 0,9 vH gestiegen. Die Indexziffer der industriellen Roh⸗ zurückgegangen. Die Indexziffer für Vieherzeugnisse ist! stoffe und Halbwaren war fast unverändert, während diejenige
8 1ö11“ “ S. 8 ““ 8 11“ 1 1 8 8
152,2 142,1 138,9 130,2
103,9 162,8 145,6 123,7¹) 81,4 120,2 42,5 150,7 162,2
133,9
131,0 171,3
103,9 162,8 148,1 123,7 ²) 81,4 120,2 42,7 150,7 161,4
134,0
131,1 171,3
154,0 154,0 139,4 139,3 — ²) Monatsdurchschnitt Ok⸗
D
154,4 141,8 137,7 131,4
Amtsgericht. O* 2 . 8 “ jenige für Konsumgüter dagegen um 2,2 vH gestiegen. Berlin, den 5. November 1927.
Statistisches Reichsamt. J. A.: Bramstedt.
Frankfurt am Main⸗Süd, Gartenstr. 16, ist zur weiteren Geschäftsführerin be⸗ stellt mie zer Maßgabe, daß sie berechtigt Büchern und Zeitschriften sowie alle mit ist, die G esellschaft e sinem wertenen dem Buch⸗ und Kunsthandel zusammen⸗ 1.“ oder Prokuristen zu ver⸗ haͤngenden Geschäfte. Das Stamm⸗ 11““ japikal beträgt sechzigtausend Reichs⸗ WE1“ a2 “ 1927. 858 eer; Gescchsigfüsen darf die as Amtsgericht. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem S anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Verlagsbuch⸗ händler Dr. Hermann von Hase und Dr. Kurt Koehler, beide in Leipzig. Prokura ist erteilt Hans Schroeder und Hermann Müller, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder dem anderen Proku⸗ risten vertreten. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 29. Oktober 1927.
Leipzig. 8en
In das Handelsregister 8 heute au Blatt 25 339 die Firma Eisen⸗ und Stahlgroßhandels⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung Werner Lösser
Ratibor. [66623]
Im Handelsregister B wurde am 21. 10. 1927 bei Nr. 30 „Aktiengesell⸗ schaft Deutsche Bank, Berlin, Zweigstelle Ratibor“ eingetragen: Carl 5 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor r. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Amtsgericht Ratibor.
Das Amtsgericht.
— —
Siegen. 141666632] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen unter A Nr. 678 am 29. 10. 1927 die offene Handelsgesellschaft in Firma Vedder⸗Schneider mit dem Sitz in Siegen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind das Fräulein Auguste gedder und die Witwe Dr. med. vet. Alfred Schneider, Amalie geb. Vedder, beide in Siegen. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1922 begonnen. Als nicht eingetragen wird bemerkt, daß der Ge⸗ schäftszweig folgender ist: Handel mit Kurz⸗, Woll⸗ und Modewaren, und daß die Geschäftsräume sich in Siegen, Sandstraße 8, befinden.
Siegen, den 29. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
6. 7. 8. 9. 0.
66646] 1 ei der 11. 12. 13. 14. 15. 16.
†II‚n —+ S.S8.—SEOS
—
ScaoboSᷓS
Wüstegiersdortf. In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 50 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Täuber & Scharf zu Tannhausen heute folgendes vermerkt worden: 1 “ Der Gesellschafter Ziegeleibesitzer Wilhelm Scharf in Erlenbusch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seine Stelle ist der Ziegeleiverwalter Willy Scharf, ebenda, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Gutsbesitzers Her⸗ mann Scharf ist erloschen. 8 Wüstegiersdorf, den 29. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
—
.ꝙ S 2SSbS
130,7 124,3 103,7 163,4 144,9 123,7
82,5 120,6
41,6 150,7 162,0
—
IAH HrH
— —
—
Königstein, Taunus. [66605]
Bei der unter Nr. 27 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen 28₰ elsgesellschaft F. Ruckelshausen u. Co. in Eppstein i. Ts. ist eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Anton Ramp in Frankfurt am Main ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Königstein i. Ts., 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
S SSSSS!Sg
— 8
Parlamentarische Nachrichten.
Der Reichstagsausschuß für die Strafrechts⸗ reform setzte seine Beratungen am 4. d. M. fort. Abg. Koenen (Komm.) forderte nach dem Bericht des Nach⸗ richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger die Be⸗ seitigung der lebenslänglichen Zuchthausstrafe. Diese sei gleich⸗ bedeutend mit dem Tode, sei eine langsame Hinrichtung. Der Zweck der Freiheitsstrafe, die Erziehung des Verbrechers zu einem nützlichen Glied der Gesellschaft, könne bei lebenslänglicher Freiheitsentziehung nicht erfüllt werden. Außerdem beantragten die Kommunisten die Herabsetzung der Höchstgrenze der Zucht⸗ haus⸗ wie der Gefängnisstrafe. Eine längere Freiheitsentziehung als 5 Jahre könne kein Mensch ertragen, wenn er noch lebens⸗ und arbeitsfähig bleiben solle. Abg. Dr. Rosenfeld (Soz) verlangte ebenfalls die Beseitigung der lebenslänglichen Zucht⸗ hausstrafe und fragte, ob überhaupt noch eine Notwendigkeit be⸗ stehe, diese Strafe aufrechtzuerhalten. Seines Wissens werde nach einer Reihe von Jahren in jedem einzelnen Falle geprüft, ob die lebenslängliche Zuchthausstrafe aufrechterhalten werden müsse. Ministerialrat Schäfer Justigministerium) gab inige statistische Zahlen bekannt, wie viele Verurteilte in
8 S 8 “ 11u“ “
—
+α + SSESgSSS
—
SS —0 S—— ꝙ
IIHII
If S.D SS
Recklinghausen,“ 166624] Folgende im Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Wilhelm Siebel, Reck⸗ linghausen (35), Emil Decking, das. (36), A. Heidelbach & Sohn, daß (41), B. Dierking, Recklinghausen⸗Ost (45), J. A. Jansen, Datteln (49), C. von Rosche, Datteln (51), mann, Recklinghausen (57) Wwe. H. Linnemann, das. (103), W. Ruste⸗ meyer, das. (113), Karl Eichholt, Reck⸗ linghausen⸗Süd (115), Gebr. Kaufmann, das. (126), Frau Fritz Hülsmann, Reck⸗
= = —CS dbdodd V 880 22SSgmnE=gVE
Soest. 1 166633] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Lederver⸗ triebsgesellschaft G. m. b. H. zu Soest heute eingetragen:
Der Kaufmann Paul Lötte ist nicht mehr Liquidator. Die Firma ist er⸗ loschen.
Soest, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil’ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
“
d0.S
—
4
Königstein, Taunus. [66606]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Stamm Söhne, offene Handels⸗ gesellschaft zu Königstein im Taunus am 18. Oktober 1927 eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Karl Stamm in Königstein i. Ts. ist allei⸗
—
†
Franz Winkel⸗
1X“ 8*