82
E1“““
ö
Intolge Verschmelzung mit der Ham⸗ burg⸗Mannheimer Versicherungse⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg ist die Hannoversche Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Hannover aufgelöst worden. Als Liquidator fordepe ich die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Curt Germer, Hannover, Gr. Packhorstr. 26 A.
[68229]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 5. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, in unserem Geschästslokal Berlin, Behren⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für 192 6. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vper 31. Dezember 1926.
. Entlastung für Vorftand und Auf⸗
sichtsrat. Reuwahlen zum Aufsichtsrat.
Aenderung des Gegenstandes
Unternehmens.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die sätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Preußische Vermögensverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft
des
Der Vorstand. Friedrich Albrecht.
Tagesordnung der Generalversammlung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck am Donnerstag, den 8. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Commerzbank, Lübeck, Kohl⸗ markt 7/13.
1. Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aussichtsrats.
. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zu obiger Versammlung werden die Aktonäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, wonach die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht miteingerechnet, ber unserer Gesellschaft oder bei der All⸗ gememen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Commerzbank in Lübeck hinterlegen.
Die Hinterlegunasscheine, die auch die Stimmzahl enthalten, dienen als Aus⸗ weis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung für den in der Bescheinigung Benannten.
Aktienbierbrauerei Lübeck.
Der Vorstaud. Carl Kunze.
[68170]
Nachdem in den außerordentl. G⸗V. vom 3. 1. und 5. 4. 1927 die Liquidation der Gesellsch. beschlossen und die Ein⸗ tragung beim Amtsgericht erfolgt ist, fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Jacobsthal, Post Röderau, 1. November 1927.
Klinkerwerk Jacobsthal A.⸗G. i. Liqu. Dornig, Liquidator. Liqunidationsbilanz.
Altiva.
Kontokorrentkonto, Deb.
L“
ordentlichen
den
.4 477,37 ca. 155 552 63 160 40 0,— Passiva. Kontokorrentkonto, Kred. ca. 160 000,— Jacobsthal, den 26. April 1927. Klinterwerk Jacobsthal A.⸗G. i. Liqu. Dornig, Liauidator.
[67907]. Bilanz am 30. September 1926.
Aktiva. ℳ Kassakonto . . . Kontokorrentkonto Wechselkonto. . Inventarkonto. Autokonto Effektenkontoe.. 29 384 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 626
8 903 926 BPassiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto.. Alzeptenkontmo.
712²2 764 702 90 000 6 500,— 11 000
10 000 888 138/5 5 787 903 926 Gewinn⸗ und Verlustkonto
gauin 30. September 1926.
Debet. ℳ Unkostenkonto.. . 64 641 Inventarkonto.. . 670 Zinsenkonto.. . . 3 536
(68 847
Kredit. Gewinnvortrag 1. Jannarl926 Verwaltungskonto. . . Abbaukonto Kaiserdamm .. Effektenkonto . . . .... Verlust pro 1926 4 107,32
Gewinnvortrag 1. Januar 1926
2 481 46 600— 16 422/84
1 717ʃ40
2 481,— 1626/32
68 847[56
Industria⸗Treuhand⸗Verwaltung Altiengesellschaft, Berlin.
8
[681752 Bekaunntmachung. 8
Die Aktionaͤre der Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 25. November d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗ hauses in Langensalza stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926/27 und Genehmigung des Abschlusses vom 30 Juni 1927 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Geiellichaft für das Geschäftsjahr 1926/27.
3. Wahl von Mitgliedern Auf⸗ sichtsrats. 2.
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwieien.
Langensalza, den 3. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fritzschen.
des
[68372] Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Hepner Berlin C., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 53, stattfindenden ußerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnuung: Verlängerung der Frist für die Ein⸗ reichung der abzustempelnden Aktien gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai 1927 über die Zusammenlegung der Aktien. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der
Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Berlin W. 50, den 9. November 1927.
Ultra Heilftrahlen⸗Apparate
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hermann Kühn, Vaorsitzender. 68388 Terraingefellschaft Berlin⸗Nordost
in Liqu. zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 1. Dezember 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notart Hugo Lindemann in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 118 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1. Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation und Entlastung für den Liquidator.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußrassung über den weiteren Verlauf der Liquidation.
4. Verschiedenes.
Laut § 23 der Satzungen sind nur die Aktionäre berechtigt, an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen, welche spätestens bis zum 28. November 1927, abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Bergmann & Fraedrich Nachf., Berlin, Burgstr. 221
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen sowie
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Ueber die ertolgte Hinterlegung werden von der Hinterlegungsstelle Niederlegungs⸗ scheine und Einlaßkarten ausgefertigt.
Berlin, im November 1927.
Der Liguidator: Wilhelm Böhmann. [68225]
Carl Flemming & C. T. Wiskolt Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Glogan. Einladungzur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den 29. November 1927, 18 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleich⸗ rnöcder, Berlin, Behrenstraße’ 63, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ suammlung eingeladen. Tagesordnung:
Bericht über das Geschäftsjahr 1926/27.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1926/27.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 25. d M.
bei der Kasse der Gesellschaft in Glogau
oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder
bei Banthause E. Heimann, Breslau,
oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen
Wertvapierbörsenplotzes
zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungs⸗ schein auszuweisen, in welchem von der Reichebank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung bescheinigt wird. — Die Hnnterlegungsscheine der Reiche⸗ bank haben nur noch die Bedeutung ein⸗ facher Depotquittungen und sind ohne Sperrvermerk nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung geeignet. Es ist deshalb der Nachweis zu erbringen, daß die bei der Reichsbank hinterlegten Aktien bis zur Beendigung der Generalveramm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 8. November 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schlippbacke. “
1168178]
Bekanntmachung.
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß der Landrat Dr. Ehlert⸗Dramburg und der Regierungsrat von Möllendorff⸗Stettin als Mitglieder in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden sind.
vesͤadc. i. Pom., den 5. November 1927. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.
Dr Hasenjaeger.
[67905]. Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz für den 30. September 1926.
RM ₰ 6 944 000—- 485 000—
Aktiva. Beteiligungen Immobilien 196 000,—
Abschreibung 4 000,— Mobilien. 50 000,— Zugang . 1 507,50 61 507,50 Abschreibung 11 507,50 Kassenbestad „ Wavenkonto Wechselbestand.. Pebüoeren .. Avale RM 595 000,—
192 000%
50 000 112 199
1 050 613 510 200 10 078 585
19 422 598/7
Passiva. Aktienkapitt Reservefondd Weizenwertanleihe.. 6 % Schuldverschreibungen Nicht abgehobene Dividende e“] Semihmn 6 Avale RM 595 000,—
6 000 000 400 000 884 000
1 534 3 565 12 127 337]% 6 1622
19 422 598 Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 30. September 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten 1430 715 Zinsen auf Hfl. 3 600 000, 603 270 % Abschreibungen auf:
Immobilien 4 000,— Mobilien 11 507,50 A““ Gewinn 1925/26 ..
15 507/ 50 432 910ʃ81 6 162/ 26
2 488 566,/07
Jüterboger Straßenbahn A. G.
Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 29. No⸗ vember d. J., abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden ordeutl. Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschättsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ v für das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
Bericht der Prüfungskommission und des Aurfsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtiat welche gemäß § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den 28. Novpbr. d. J., nach⸗ mittaas 5 Uhr, bei dem Kaufmann R. Estrich, hier, vorgelegt haben.
Der Rechnungsabschluß nebst Bericht lieagat vom 12. d. M. ab ebendort zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Jüterbog, den 7. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Dorwerg.
[68174] Lloyhd Dynamvwerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Kraftloserklärung. Nachdem in der Generalversammlung vom 10. Juli 1927 die Herabsetzung des Aktienkapitals beschlossen wurde, sind die Aktionäre mit einer Frist bis zum 27. Sep⸗ tember 1927 ordnungsmäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch einzu⸗ reichen. Die bisher nicht eingereichten nachstebend aufgeführten Stück 103 Lloyvd Dynamowerke⸗Aktien über je RM 100 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt: Nr. 7102/5 7196⁄4 7819 24 7829/30 8692/4 10194/7 10221/3 13163/8 13840/1 13887/8 13896/8 13901 14016/8 14275/9 14971/3 16438/41 16731/2 17088/90 20267 20280 20295 20407/17 20441 20448/9 20533/6 21032 212012 21234 21271/2 21281/2 21288 21335/7 21352 21368 9.
Bremen, den 7. November 1927. Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft. Weidemann. Eschholz.
Haben. Gewinnvortrag 1924/25 „ Betriebsgewiimn..
401 247 28 2 087 318 79
2 488 566007
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden. Düfseldorf, den Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisor.
[65980] Westfälische Trausport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1926.
RM „Ʒ₰
2 474 579 5 114 982 544 539 21 867 74 720‧
2 367 217 11 892
31 171
2 907 015 8 547 985
Vermögen. Schifisvark . Umschlagsanlagen 8 Gebäude und Grundstücke. Geräte “ Materialien. Beteiligungen . ... Vorausbezahlte Prämien
Kasse “ Bürgschaften RM 1 095 820 ““
12, Februar 1927.
[68218]
Wir laden unsere Aktionäre zur am 17 Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, im „Waldecker Hof“ zu Corbach stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ ind Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats
für das Geschäftsjahr 1926/27.
2. Genehmigung der Bilanz für 1926/27 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Abänderung des § 9 der Satzung über die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche im Aktienbuch ein⸗ getragen sind.
Corbach, den 7. November 1927.
Bank der Landwirte Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Brand. Schwalenstöcker. Toensmann. Rogge.
Verpflichtungen. Aktienkawmal . . . ... Hrpotheten . . ... Gesetzliche Rücklage ... Speziatreservefonds 8 Rückstellung für schwebende
Schulden 8 1 Bürgschaften RM 1 095 820 S e*“ Reingewinn....
4 000 000 283 475 113 640 300 000
25 597¹
3 510 097 315 175
8 547 985
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Betriebsausgaben 2 954 104 Abschreibungen. 427 256 ““ 61 047 Reingewinn. . 315 175
3 747 584
Haben. Gewinnvortrag.. Betriebseinnahmen.
56 700 86 3 690 883 56 3 747 584 42
Die Dividende für 1926 in Höhe von 6 % für die Aktien Nr. 1 — 20 000 unserern Gesellschaft ist vom 1. November 1927 ab zahlbar
an den Kassen der Gesellschaft in
Dortmund, Emden und Dursburg⸗ Ruhrort,
bei der Deutschen Bank, Zweignieder
lassung Dortmund,
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Dortmund.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Geheimrat Mathies zu Berlin Halensee ist durch Tod ausgeschieden
Dortmund,. den 28. Oktober 1927.
Westfälische Transport⸗Atktzen⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.
88
[68219 Trachenberger Zuckersiederei. Die Herren Aktinnäre werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 3. De⸗
zember d. J., vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und
Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A. Filiale
Breslau, Ring 30, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926/27 durch den Vorstand; Bericht des Aufsichtsrats
2. Beschlußfassung über die Bilanz für den 30. Juni 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatzrevisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien bezw die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß § 24 unserer Satzung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Generalver⸗ während der üblichen Geschäfts⸗ tunden
in Trachenberg bei unserer Gesell⸗
schaftskasse,
in Breslau bei der Darmstädter und
Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A. Filiale Breslau, in Berlin bei der Darmstädter und
Nansonalbank Komm.⸗Ges. a. A.,
Salomon & Oppenheim,
J Dreyfus & Co.,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
zu hinterlegen. Breslau, den 5. November 1927. Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei.
[67095] 8
Die Aktien unserer Gesellschaft Nrn. 2,
3, 161 — 199 einschl., 461— 586 einschl.,
617 — 620 einschl., 631 — 636 einschl.,
701 — 735 einschl. 1501 — 1505 einnchl.,
2021 — 2030 einschl. 2611 — 2700 einichl.,
3001 — 3040 einschl, 3111 — 3645 emichl.,
3741 - 3800 einschl., 6022, 6027. 6028,
6029 6031 — 6045 einschl, 6072, 6073,
6266, 6302 — 6307 einschl, 6501 — 6515
einschl., 6698, 6699, 5501 — 5510 einschl.,
1936 — 1940 einschl., 6030 werden für
kraftlos erklärt nachdem die betr. Aktio⸗
näre diese Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung weder bei der Gesellschaft eingereicht, noch die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Reichsmark⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichten, der Gesellschaft zur Verwertung für
Rechnung der Aktionäre zur Verfügung
gestellt baben.
Frankfurt am Main, 31. Oktober 1927. Sternwerke Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Apparate.
Der Vorstand.
Hierdurch laden wir unsere Aktionär zu einer am Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Berliner Sportpalast A. G., Berlin, Potsdamer Straße 72/72 a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein mit folgender
Tagesordnung:
Zuwahl zum Autsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder bei der Schweizer Volksbank in Zürich oder bei einem deutschen Notar ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bettimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Berlin, den 7. November 1927.
Berliner Sport⸗Palast Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Rudolf Haßberger. Willy Königsberger. William Karfiol. [68217,
Carl Bückler & Co. A.⸗G., Düren, Rhld.
Zu der am Dienstag, den 29. Nov. 1927, vormittags 11 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Sendler, Notar in Düren, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit erg. ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗ selben.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
3. Beschlußfassung verteilung
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens bis 26. November 1927, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Köln oder dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Düren, Rhld., den 7. November 1927. Der Vorstand. Horzmann.
[68228] 8 Benzinger Bau⸗A. G., Karlsruhe.
Einladung zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, im Büro unserer Gesellschaft in Karls⸗ ruhe, üdl. Hildapromenade 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen nebst Beschlußrassung über die Genehmigung der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats. 8
3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse Karlsruhe, südl. Hildapromenade 4) oder bei einem deutschen Notar
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Das Stimmrecht kann auch durch einen schriftlich Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Ueber die Gültigkeit der Vollmacht ent⸗ scheidet der Vorsitzende der Generalver⸗ sammlung.
Karlsruhe, den 7. November 1927.
Benzinger Bau⸗A. G.
—
über die Gewinn⸗
Franz Leonhard, Versitzender.
Der Vorstand. Hugo Benzinger.
8
entral⸗Handelsregister⸗Beitage
un Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Nr. 263. eerlin, Minwoch, den 9. Rovember 1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genofsfenschafts⸗, 5. dem Musterregitter, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Aktien⸗Gesellschaft.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt nuter dem Titel
1ue““ “
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Anzeigenpreis für den Raum
erscheint in der Regel täglich.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
— Der Bezugs⸗
preis betrögr vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern koften 0,15 Reichsmark, einer 5 gespaltenen Einhettszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
mra⸗
—
Nru. 263 A und 2638 ausgegeben.
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
1. Handelsregister.
Aachen. [67479]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 3. November 1927:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Pütz & Neufeind in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Neufeind, Kauf⸗ mann in Aachen, ist alleiniger IJuhaber der Firma. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsräume: Fried⸗ richstraße Nr. 17.
Amtsgericht Aachen. Abt. 5. Adorf, Vogtl. [67480]
Auf Blatt 152 des Handelsregisters, betreffend die Firma Teppich⸗ und Textilwerke, Aktiengesellschaft in Adorf, ist heute eingetragen worden: Die von der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1926 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist weiter um einen Teilbetrag von vierhundert⸗ taufend Reichsmark durchgeführt. Den § 3 des Gesellschaftsvertrags hat auf Grund der ihm durch die außerordent⸗ liche Generalversammlung vom 28. Juli 1926 erreilten Ermächtigung der Auf⸗ sichtsrat dahin abgeändert: Das Grund⸗ kapitak der Gefellschaft beträgt eine Million zweihunderttausend Reichsmark und zerfällt in elftausendachthundert⸗ sechzig Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je einhundert Reichsmark und sieben⸗ hundert Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je zwanzig Reichsmark.
Allenstein. [67481] In unser Handelsregister A Nr. 566 trugen wir heute bei der Firma Grassing u. Co. Kommanditgesellschaft in Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung Allenstein. ein, daß die Zweignieder⸗ lassung aufgehoben und die Firma er⸗ loschen ist. Allenstein, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Altena, Westf. [67482] Handelsregistereintragung vom 2. No⸗ vember 1927 zu H.⸗R. A 304 (Samuel Steinberg in Altena i. W.): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöft. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Walter Stein⸗ berg zu Altena, ist alleiniger Inhaber der Firma. G Amtsgericht Altena (Westf.).
Altenberg, Erzgeb. [67483] Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Erwin Böttrich,
Gasthaus zur Ladenmühle in Hirsch⸗
sprung, betr. ist heute eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Altenberg, Erzgeb., den 1. November 1927.
Ateisag. na. [67486] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 die Firma Hans Glei⸗ minger und Kurt Bütkner, Wer⸗ neuchen, eingetragen worden. Altlandsberg, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Altlandsberg. [67485] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 81 stehenden Firma Oswin Beyrich, Kartoffelgroß⸗ handlung, Werneuchen, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Altlandsberg, den 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Altlandsberg. [67484]
Bei der in brten Handelsregister B unter Nr. 14 stehenden Firma „Bau⸗ und Holzbearbeitungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals G. Liese⸗ gang, Neuenhagen, Ostbahn“ ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gustav Liesegang ist er⸗ loschen. Erwin von Mosch ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Hans Mommsen zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.
Altlandsberg, den 2. November 1927.
Das Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [67487
v Blatt 420 18 Nellgen 5098173 registers, die Firma Baumwollspinneren Gückelsberg William -2. Aktien⸗ WE“ in Flöha i. Sa. betreffend, st heute folgendes eingetragen worden:
Betreibung der Fabrikation von
Prokura ist erteilt: a) dem Kauf⸗ mann Curt Johannes Friedrich in Flöha, b) dem Kaufmann Ferdinand Richard Heymann in Flöha, ce) dem In⸗ genieur Rudolf Arthur Ehlich in Chem⸗ nitz, und zwar in der Weise, daß ein jeder die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.
Amtsgerrcht Augustusburg, am 3. November 1927. Bad Freienwalde, Oder. [67488]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
Abt. A Nr. 72 bei der Firma Freien⸗
walder Schamottefabrik Henneberg &
Comp. in Bad Freienwalde (Oder):
Die Firma ist als offene Handels⸗ gefellschaft erloschen Das Geschäft wird fortgeführt als Zweigniederlassung der Deutschen Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.
Abt. B Nr. 41: Deutsche Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft mit einer unter der Firma „Deutsche Ton⸗ und Steinzeugwerke dittiengesellschaft Zweigniederlassung Lag ee. Freien⸗ walder Schamottefabrik Henneberg & 8* betriebene Zweigniederlassung in Bad Freienwalde (Oder)
Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. September 1874; er ist seitdem mehrmals, zuletzt am 25. Ja⸗ nuar 1927, geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die und der Handel mit Porzellan und Ton⸗ waren sowie überhaupt der Betrieb von Fabrikations⸗ und kaufmännischen Ge⸗ schäften aller Art, die Uebernahme und Errichtung von Anlagen, Grundstücken, Geschäften oder anderen Unterneh⸗ mungen, welche zur Erreichung des zu⸗ gedachten Zweckes dienen, sowie die Be⸗ teiligung an solchen in jeder Form fowie deren Wiederveräußerung.
Das Grundkapital beträgt 9 665 000 Reichsmark und ist zerlegt in 72 505 Inhaberstammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark, 98 998 Inhaberstammaktien zu je 50 Reichsmark, 16 000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark, 1500 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark und 5000 Vorzugsaktien zu je 33 Reichsmark, die auf den Namen lauten.
Vorstand der Gesellschaft sind: Kauf⸗ mann Nikolaus Jungeblut, General⸗ direktor, und Chemiker Dr. Felix Singer, Direktor, beide in Char⸗ lottenburg.
Erklärungen der Gesellschaft werden durch: a) ein Vorstandsmitglied, dem die Befugnis erteilt ist, allein die Ge⸗ ellschaft zu vertreten, oder durch b) zwei
orstandsmitglieder oder durch c) ein Vorstandsmitglied und ein stellver⸗ tretendes Feöö“ oder einen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten oder durch d) ein stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten oder durch e) zwei Proku⸗ risten oder einen Prokuristen und einen Handlungsbevollmächtigten oder endlich durch f) zwei Handlungsbevollmächtigte 8 rhecsn. der Gesellsch
e Zeichnung der Gesellschaftsfirma Keb h der Weise, daß zwei de vor⸗ be endem Absatz zur Vertretung der esellschaft befugte Personen ihre Namensunterschriften der Firma bei⸗ fügen. Stellvertretende Vorstands⸗ m 2 ö“ und Handlungs⸗ bevo mächti te haben ihren Namen einen die Stellvertretung, die Prokura oder die ndlungsvollmacht an⸗ deutenden Zusatz beizufügen.
Prokuristen sind: Christin Elsaesser, Felix Herzig, Fritz Plinke, Wilhelm Letz, Georg Hesse, sämtlich in Char⸗ lottenburg, Pau Schneider in Münster⸗ berg, edrich Bruckmann in Berlin⸗ Tempelhof, Emil Stein in Charlotten⸗ burg, Willy Blau in Münsterberg, Carl Vollmer in Bad Freienwalde (Oder), Heinrich Mecken äuser in Bad Freien⸗ walde (Oder). Jeder von ihnen ist ge⸗ Leneg. mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch: 1. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, 2. die Berliner Börseg.Ie eenhs 3. den Ber⸗ liner Börsen⸗Conrier, 4. die Schlesische Zeitung, 5. den Dresdner Anzeiger.
Es bleibt dem Aufsichtsrat in Ueber⸗ einstimmung mit dem Vorstand über⸗ lassen, an Stelle der zu 2 bis einschließ⸗
jeglicher Art.
lich 5 genaunten, andere Zeitungen als Gesellschaftsblätter zu fubstitnieren. Als gehörig publiziert gilt jede Be⸗ kanntmachung, wenn sie in dem zu 1 bezeichneten Reichsanzeiger veröffent⸗ licht ist und war, soweit nicht geseglich etwas anderes vorgeschrieben ist, einmal. Bad Freienwalde (Oder), den 3. No⸗ vember 1927. 88 Amtsgericht. [67489] BadSchmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister B Nr. 7 ist unterm 28. Oktober 1927 bei der Firma Kartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe) Aktiengesellschaft eingetragen: § 3 der Statuten ist geändert. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle). Berlin. [67491] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 445. In⸗ dex, Industriewaren⸗ Handels⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und Handel aller Arten von Industrie⸗ erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. Emanuel Rudich, Schmargen⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 8 bzw. 25. 10. 1927 asgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 446. Stahlhelm⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Der Sitz ist von Magde⸗ burg hierher verlegt. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und Ver⸗ trieb der Bundeszeitung des Bundes der Frontsoldaten „Der Stahlhelm“, fämtlicher mit dieser Zeitung ver⸗ bundenen Gaublätter sowie Heraus⸗ gabe und Vertrieb von Werbeschriften und Druckschriften für den Bund der Frontsoldaten und von Druckschriften Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Rackow, Magdeburg. Dem Verlagsbuchhändler Erich Kleine in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1922 abgeschlossen und am 16. Januar 1926, 2. März 1926 und 8. September 1927 abgeändert worden. Als nicht eingerragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 447. Ilwerba Gresellschaft für illustrierte Werbearbeit mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Vertrieb von erhe er der graphischen und Werbeindustrie so⸗ wie verwandter Fabrikationszweige insbesondere Herstellung und Vertrie illustrierter Werbebriefe. Zulässig sind Handelsgeschäfte jeder Art, die zu dem Gegenstand des Unternehmens in Be⸗ iehung stehen. Stammkapital: 20 000 eichsmark. S“ Lauf. mann Friedrich Krieger, Wien, Kau mann Erich Sandberg, Schöneberg, Kanfmann Fritz Zinn, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 10. 1927 abe eschloffen Sind mehrere Ge⸗ schä ftsführer bestellt, 1. erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer Krieger und Sandberg find von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. 12. 1931. Verlängerung richtet sich nach § 9 Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird verssentlicht⸗ Ceffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft Sre . nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 40 448 Kosmos⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Ankauf und Vertrieb von in⸗ und ausländischen Filmen sowie der Ab⸗
2.
schluß anderweiter mit einem derartigen
Gewerbebetrieb unmittelbar oder mittel⸗ bar zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 75 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr fur. Max Brenner, Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. 10. 1927 abge⸗
Geschäftsführer in einem Prokuristen. Als nicht eingetragen
gesellschaft Niederbarnim
schräukter Haftung: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Gemeinschaft mit
wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8604 Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Wilhelm Hinkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fohann Josef Herlt in Glatz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 15 773 „Osram“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Bruno Seeger in Berlin⸗Schöneberg und dem Ahdolf Unger in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten Der Geschäftsführer Dr. Mener ist nicht Chemiker, sondern Physiker, was
auf Antrag von Amts wegen berichtigt
wird. — Bei Nr. 15 893 Siedlungs⸗ gesel mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Oswald Leuschner in Berlin⸗Steglitz ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 714 Schwerdt⸗ feger & Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist
gelöscht. — Bei Nr. 18 952 Zentrale
für Versicherungsvermittlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Geora August Zorn ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Direktor Heinrich Fraenkel
in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer beftellt. — Bei Nr. 31 462 A. Reschofsktu & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Laut Beschluß vom 24. August 1927 ist der Geseil⸗ schaftsvertrag bezügl. des Sitzes der Gesellschaft (5 2) abgeändert. — Bei Nr. 33 425 Walter Zarek Holz⸗ kommifsions⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft
Geschäftsführer Walter Zarek in Berlin. — Bei Nr. 37 205 Schrauer & Töpfer Großschlächterei Gesellschaft nrit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Ferner ist eingektragen bei Nr. 10 926 Treubund⸗Terrain⸗ und Wareuhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr 11 085 Neukölln Emserstr. 18 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschräunkter Haftung und bei Nr. 15 218 Stener⸗Vertretuna Ge⸗ fellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (8§ 16, 50 Goldbilauzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer
Berlin, den 29. Oktober 1927.
Amksgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [67492] In unser Handeksregister B ist heute eingetragen worden: Nr 40 452 Max Maerlender & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. tenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Versicherungs⸗ geschäften und insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Berlin W. 10. Gen⸗ thiner Straße 34, unter der Firma Max Maerlender bestehenden Versiche⸗ rungsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Sub⸗ direktor Max Maerlender, Berlin, Kaufmann Georg Braun, Berlin. Ge⸗ Eerphs mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 7. 1927 und 11. 10. 1927 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Max Maerlender und Georg Braun vertreten jeder die Ge⸗ sellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Max Maerlender das von ihm unter der Firma Max Maerlender bis⸗ her als Alleininhaber betriebene Ver⸗ sicherungsgeschäft, dessen Wert nach m Stande vom 1. Juli 1927 sich auf 10 000 RM beläuft, und zwar mit Aktiven und Passiven und derart, daß
das Geschäft vom 1. August 1927 ab als auf Rechnung der Lerscen ge⸗
feen angesehen wird. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 453 Verlag A. J. Stybel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag von
Gesellschaft
Büchern und anderen Druckschreften. Stammkapitat: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Abraham Josef Stybel. Berlin. Kaufmann Bendik Kahan, Berlin. Schriftsteller Benzion Katz, Berlin, Kaufmann Dr. phil. Rawidowicz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. September 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre geschlossen. — Nr. 40 454 Scherl's Wohnungsnachweis, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Nachweis von Woh⸗ nungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Henrh Wiers, Berlin, Kauf⸗ mann Gerhart Scherl, Berlin.
1 - schaft mit beschränkter Haftung. r
Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1927 abgeschlossen. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 8077 Mabeco⸗ Werke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Bernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
—. 10 988 Jbsopa Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Martha Weis, geb.
Hoernigk, in Berlin⸗Friedenau ist zur
weiteren Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 13 033 Paul Speier & Co., mit beschränkter Haf⸗ n Dem Hermann Seibert in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 16 043 Wiekenberger Bergbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Willy Krüger in Berkin⸗Wilmersdorf is Prokura erteilt. Die Prokura des Maximilian Einzi ist erloschen. — Bei Nr. 21 363 Roya Film Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fried⸗ rich Reinhardt in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Friedrich Reinharde und Eduard Muhlert sind nicht 5. Geschäftsführer. Kaufmann Leo Fall⸗ stein in Tallin (Reval) in Estland ist 2 Geschäftsführer bestellt. — Bei r. 23 035 Kaufhaus M. Unger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 350 Spiegelstich Musikalien⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Wakter Steinthbal ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 905 Stangen’s Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich — ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Max Sokolowski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 569 Dr. Theodor Schuchardt Lackfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Ernst Locher in Riesa ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem üfaafahnes zu vertreten. Der Ge⸗ chäftsführer Dr. Erich Herre ist ver⸗ torben. Direktor Reinhold Sieber in iesa a. E., Dipl.⸗Ingenienr Oscar Meister in Riesa a. E sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 885 Parfümerie Import Gesell⸗ scha mit beschränkter Haftung: Karl Emil Schmekel und Emil sen. —2 nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 39 658 Minro ineralien⸗ und Rohstoffe⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. 10. 1927 ist das Stammkapital um 100 000 Reichsmark erhöht auf 300 000 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 18 875 Verwaltungs⸗ gesellschaft Berlin Flemmin straße 12 mit beschränkter Has⸗ tung: Die Gefellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindun mit § 1d der Verordnung vom M. Ma 1926, NGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 31 tober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [67498]
8* das Fenhegseigecter B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 455. „Galerie inter⸗ nationale“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Der ndel mit Kunstwerken und der Verlag solcher