1927 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. elten u. Guill... lensburg Schiffb. Carl Flohr.. 3 Flöther Maschinen.

Frantfurt. Chaussee 1 B Frankfurter Gas NS.5 2 8 Nr 2 H 5 Frankfurter Masch. 2 822

Potorny u. Wittek. 0

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin. Freitaag, den 11. November

do 1 Ser. 31 a u. b Gr. Berl. Straßen⸗ do Kreditbank 67, Baroper Walzwte. NI0 do do. Ser. 32 bahn 1911, 18. 1.7 Bayer. Hyp. &Wechflb. Bartz u Co. Lagerh. 0 0 do. Komm.⸗Obl Ser. 1 KoblenzStr. 00 S.1, do. Ver.⸗Bk. München . Basalt, Ant.⸗Ges 6 0 Berg. Märt. Ind.... 0 Bast Attienges. 10 do do Ser. 3 Westl. Berl. Vorort †4 Berliner Bankverein. —, 8 Bauland Gr. Bln N, o D do. do Ser. 4 8 do Handelsges. 12 215,75 b B 2 BautznerTuchfabrit 0. Hypoth.⸗Bant. 10 198 b G Bayer Celluloid 5 6 8 9 6

do. do. Ser 2 0,5 b 03,05,08S. 2, rz. 32

Preup. Bootr⸗Bi Pr S. 3 29* Berlin Charibg 5 Bankt 1. Schlesw.⸗Hlst Bank 1. Bgb. u. Ind.] 0 o D

do. do do Ser. 30 Straßenb. 97, 01 41.7 6 esc Barmern Bantverein. Banning, Maschin. 0 o 2,3 G .3G

1.7 —,

17 1 16

2.—-8qöSö-n ——S —V—ö--ü2--ögö

Centrat⸗Bodentredtt⸗Akt.⸗ 8 . do Ges. Komm.⸗Obl. v. 87, Ausländische Klein⸗ und do. Kassenverein.. 8 115b do. Elektr.⸗Lief. N 91. 96, 01, 06. 08, 12“ Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bt. u. Krd. 3 133,5 G do. Elettr⸗Werke. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank d Strßb. DG. do Hann. Hypbt. 9 [135,25 b G do. Granit N. Komm.⸗Obl. 08,09.11* anzig. el. Strßb. b 8 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 154b do. Hartstein⸗Ind. do. do v. 1920 889%¾ cz. ab 32 500+½ 1.17 —— s Danziger Hypotheken⸗ do. Motoren do. do. v. 1922 8 n Danz.Guld.) 1 8— bank in Danz. Guld. 135 b G do. Spiegel⸗ u. Spglf Pfandbrief⸗Bl. S. 17-33* o. 19, g1. 31.12,20 1088 1.1.7 ,N n88— Danziger Privatbank ““ 5 ¾ Lothring. Eisb. 1021f8 1.5.22° —,— in Hanzi. Gulden 56 J. P. Bemberg. N

do do. Ser. 34 1 e Sen 8 do. Kleinbahn⸗Obl.“ Schles. Klnb. S. 1.2110314 3 versch.]/ —. Darmst. u. Nat.⸗Banl 5 b G Bendix, Holzb. ...

do Komm.⸗Ohl. Em. 1-12* Dessauische Landesbl. 100 b G Jul. Berger Tiefbau

do. do. Em. 14 Ausländische dencgedeatische Bk. brec 8 Elenme.

2. do do. Em. 15 85 „rß in Shanghai⸗Taels Berl. Borsigw. Met. do. do. do. Em. 16 Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 85 eb G do. Dampfmühlen

——õ ——— —õ———————

103,25 eb G Zuckerfabril 10 reund Maschinen. 0

11298 3 1. Anrcunoejachen. 2 9& x** 6 Erwerbe⸗ Gund Wirtschaftsgenosenschaften. Friedrichshall Kant . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 1,ö 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 2 er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Friedrichshüͤtte.. . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. 2 N. Frister, A.⸗C.⸗. b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ferere nse. . und Deutsche Kolonialgesellschaften. G 1.05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 8

2œ&

174,5 b

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

= 2

b s 72,5 G Gaggenauer Eisen

Rhein. Hvpothetenbant Pfdbr. Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 149,75 b G do. Gubener Hutf. 218,25b Gazsr. Wasser⸗ n.

Ser. 50, 66—85, 119 181* werden mu Zinsen gehandelt, und zwar⸗ Deutsche Effekten⸗ u. do. Hols⸗Compt. 82,785b G El. Ant. Berlin.

do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. „Seit 1. 9. 19. * 1. 10. 19. * 1. 11. 19.* 1. 12. 19. Wechselbant do. Karlsruh. Ind 2 Gebhard u. Co. . 11

2 88VöVSVöSVqVY SVSV SVSVOSVYSVVOBVSN

EEEEEE111““ 1 A& SM. —'8V— —ℳ9-—Oe2-eöügö

bis 381. 12. 1896. v. 1913, 14˙ 81“ 1. 7. 20. 1. 4. 29. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 135b G fr. Dtsch. Waffen 5— G Gebhardt u. Koenig 3 b Gebler⸗Werke. N 107b G Gehe u. Co... 101 b Gg. Geiling u. Co.

Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. ETEqEE“ 1e. Ueberseeische Bk. b 8 Maschin.⸗Bau⸗

Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— ; istonto⸗Kommand. 43,75 b G o. NeuroderKunst ZII1I1“ Ser. 2 —, 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bank 144,75b Berthord Weßf⸗vime do. do do. Ser. 3 —,— Albrechtsbahn 215 6,75 G 6,75 G Goth. Grundkr.⸗Bk. N 142 5 G Beton⸗ u. Monierb.

0 8 warenhändlers Kuno Georg Gustav durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Beklagten zu scheiden und der Beklagten Antrage auf Zahlung einer im voraue zu ent⸗ 0 0 do. do. do. v. 1923 do. abg. 36 1.5.111⁄ —,— Hallescher Bf.⸗Verein 126 b G Bielef. Mech. Web. 0. 0 D 5 5

Sophie Anna Helene geb. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. richtenden Werieljabresrente von 99 RM, 105e b G Geisweider Eisen. lust⸗und Fundfachen Lüning, wohnhaft in Flensburg, vertr. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Kläger ladet die Beklagte zur von der Geburt bis zur Vollendung des 2 HEE V 9 durch Rechtsanw. Dr. Landwehr, Essen, den 8. November 1927. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 16. vebensjahrs. Zur mündlichen Ver⸗

25 G. Genschow u Co. d 9 8 t Un d Bremen, gegen ihren genannten Ehe⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits vor die Zivilkammer des Land⸗ handlung des Rechtestreite wird der Be⸗ eee, ege ellungen u. dergl.

2 A b 8 V 6 in Sachen der Ehefrau des Kolonial⸗ kammer, mit der Aufforderung, sich der Streitteile wegen Verschuldens der jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem —Aufgebote, Ver⸗

S5=SSSS=Se üEEEENN D

Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10* 136 do. 2][4 1.5.111 —,— 4,6 G Hamburg. Hyp.⸗Bk. N6 128,5 b G Rich. Blumenfeld N Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. g 4 1.5.11] 3,9e b G 4G do. do. neue 124,5 G Bodeng. Schönh. All. o

—JVVV—— EEAEEEETEE11ö1 2—öqö=öÄhegögn

wo Ser. 1ei9. 1285b 6 Zöhm. Rordb. baid. 11 8380 Fennah. Fedeue e 1896 Vörna Brunk. * h Genthiner ucker. mann, früher in Bremen wohnhaft, jetzt Si reersaaeheen gerichts Konstanz auf Mittwoch, den ktagte vor das Amtsgericht in Neukolln, do. do⸗ d9. Eer. 18 sCEA.Xe. 9 ”9 49 2 111 75 8e 889 Lieler Bank⸗. ere.. 104,5b Braunt⸗ unphrifei h gerdu. Hant Fenn. [687013¹4 unb. Ausenth., wegen Ehescheidung gem. [68709] Oeffentliche Zustellung. 58. Dezember 192 ¼, vormittags Berliner Stꝛaße 65/69, auf den 7. Ja⸗ do. do. Komm. Obl. Em 2 —,— do. do. stfr. G.90 m. T. 4 1.1.7 44,5b 6 44,5b G Lübeckergomm.⸗Bk. N 9 134b (Bubiag) 10 163 b 6G 162b G GermaniaPortl.⸗Z. Dem Heinrich Friedri Wilhelm § 1568 B. G.⸗B. ist Termin zur mündl. Der Regierungsveterinärrat Otto 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch nuar 1928, vormittags 10 Uhr, do. do. do. 49„% Nren do. do. do.40 m T. 1G,4 1.1.7 44,5b 6 (4,56b 6 Luxemb.⸗intern, in Fr. 6 5eb G 6 Braunschw. Kohle .10 272 b 6 270,5b Gerresheim. GlasX ihelm Verhandlung des Rechtsstreits auf den Günther in Gotha, vertreten durch den einen bei diesem Gericht zugelossenen Zimmer 62, 11, geladen. Die Einlassungs⸗ —— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. *42] 1.4.1013,25 6 13.25eb 6 Mecklenburgische Bant 142,25 G do. Juteindustr. N0 143,5 b G [140 b G Ges. f.elektr. Untern. Meyer in Velbert, Bahnho str. 33 ge⸗ 7. J 1928 8 ½ uU Justi R 8 J bevollmäch⸗ Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Galiz. C. Ludw. 1890 *%¾4] 1.1.7] 4,6 b do. Dep.⸗ u. Wechsel 0 144 6 do. Masch.⸗Bau⸗A.) 0 —,— 56,5 G Gildemeister u. C. N boren am 18 März 1899 zu Eimke, diesem 9gg2 s-ee 8 ““ Iütgesset ragsach⸗ vs⸗ be. *8 maphenbeß .“ 8s euts k18 8 Woce Lehees ,g, Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27 110,45b do. do. abg.. 4 12.7 4,16 4 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —,— B . „Breitenb. Portl.⸗Z. 10 124b G 124 5 G Joh. Girmes u. C. X is 3 „angesetzt. . 1 aselbst, klagt gegen den Dentisten Ru⸗ e . eukölln, den 5. November . ¹do. do. Ser. 26 u. 28 —.— Kais. Fd.⸗Rrdb. 18672 Meckl. Strel. Hyp⸗Btr 138,75 b B Bremen⸗Besigh. Hels 0 69,75b 69,56b Gladbach. Woll⸗Ind - be wwind auf Grund der all⸗ Klägerinnen die Bellagten vor das dolf Günther, früher in Gotha, jetzt Konstanz am Bodensee, den 5. No⸗ Der Gerichisschreiber des X““ do. Komm.⸗Obi. S. 1 1645 b G do. do. 1887 gar.* Meininger Hyp.⸗Bk. 118b G Bremer Allg. Gas. 1156 114 G H. Gladenbeck u. S. gemeinen Verfügung des Justiz⸗ Landgericht Bremen Gerichtshaus. anbekannten Aufenthalts mit dem vember 1927. 1““ . ministers vom 21. April 1920 gestattet, Zimmer 67, mit der Aufforderung, durch Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu Der Gerichtsschreiber 68364 n bisherigen Vornamen Heinrich einen bei diesem Gericht zugelassenen verurteilen, an den Kläger 1500 Reichs⸗ des Baͤdischen Landgerichts. In der Prozeßsache der minderjährigen

ö“ Ser. 17 24 —,— Kronpr. Rudolfsbahn 6,9 b G Mitteld. Bodenkred.ü 180 b G do. Pulkan .... 134 b 135 G Glasfab. Brockwitz N do. do. Ser. 26 29 —-,— do. Salztamm.⸗G. i. 3,8 b do. Kreditbank. N. 195 b G do. Wollkämmerei 167,5 b 166 b G Glas⸗M. Schalke.. riedrich Wilhelm den Rufnamen Rechts ; b 1 1 es n 5 Rechts vertr z en. 9; ü 9 1 Ge 2 „Wilfried“ beizufügen. 8 techtsanwalt vertreten, zu erscheinen. mark nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ Hertrud Bottek zu Prietzen, Kreis Oels,

do. do. Ser. 32 37 —,— Nagytikinda⸗Arad.. 5 8h G Niederlausitzer Bank. 102 G Brown, Boveri u. C., Glauziger Zucker.. 1“ wecks öffentl. Zustellung bekannt⸗ bankdiskont v T d Klagzu⸗ 168714] Oeffentliche Zustellun Klägerin, vertreten durch das Kreisjugend⸗ Velbert, den 29. 1922. 83 Zus nt vom Tage der gzu⸗ [687141 Oe he 8 1 rin, 9c 5 ggemacht. 8 stellung ab zu zahlen, auch das Urtei!, Die Elisabeth Strunk, eb. Trundt, amt (Amtsvormund zu⸗ Oels in Schlesien), Bremen, den 8. November 1927. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. z5. Zt. in Pfeddersheim, rozeßbevoll⸗ gegen den Arbeiter Johann Gohs (Gosc), [687011) Gerichtsschr. des Landgerxichts. Der Kläger ladet den Beklagten zur mächtigter; Rechtsanwalt Kraemer in zuletzt in Seebausen wohnhaft, Beklagten, 8 Mit Zinsberechnung. 8 Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Worms, klagt gegen ihren vr jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Senn, eenE. 1.98 11,1 502 8 5 ge. e. .e 0 . ece Plauener Banl dusch Wagg. L. A. n Großh. Getreide tober 1927 ist der am 30. November 168707] Oeffentliche Zustellung. streits vor die Zivilkammer 1 des Christian Strunk, unbekannten Auf⸗ halts, mit dem Antrage aur Gewährung 5 1 836 17 da. do. kv. in * * 5,25 b Preuß.Bodentred.⸗Bk. 1 Büttner⸗Werte.. C. Großmann, Cobg. 8 1925 von Frau Valeska Eckhardt, geb. Die Ehefrau Frieda Büchner, geb. Thüringischen Landgerichts in Gotha enthalts, früher in Hohenfülzen, auf des Armenrechts, wird der Beklagte, dessen do. do. Ser. 1 6 1.1.7 946 6 do. do. 09 L. Cin do. Jentral⸗Vodenkr Butzte⸗Bhd. Joseph, Gebr. Großmann, Polenz, ausgestellte, von der Firma Prisille, in Erfurt⸗Nord. Sperlings⸗ auf den 5. Januar 1928, vor⸗ Grund des § 1568 des B. G.⸗B. mit Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen in Danz. Hulden vW 82 X““ sergntenveneet 1 70b n. „vEöö Eckhardt und Sohn in Lenzen an⸗ weg 2. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: mittags 9 Uhr, mit der Aufforberung, dem Antrag, die am 22. Januar 1921 Verbandlung vor das hiesige Amtegericht u““ b do. do. 1889 (X) *† —— do. Pfandbriesbt. * 14706 Grün u. Bilfinger. genommene Wechsel über 5000 RM, Rechtsanwalt Dr. Hertzer in Erfurt, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ vor dem Standesbeamten zu Pfedders⸗ auf den 24. Januar 1928, vormiltags do. Eränzungonept v 1898 8 Fruschgh Tertl. ahlbar am 7. März 1926 bei der Stadt⸗ klagt gegen oihren Ehemann, den Ar⸗lassenen Anwalt zu bestellen. Zum sbhim Aa e⸗. Ehe der Nerteien 8 9 Uhr, geladen. Es ist beantragt, den . b. Staatsb. 3 7 einische Hyp.⸗Bk. BZ11“ ano⸗Werke.. 5F Asa. ere 224. jtor (Fr f 1 G Fr AIne.“ 8 e 1 2 o Fffichti ¹ len Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Paem taatib, Gold, —,— 8, Ndo. KFredit⸗Bank 128 56 on, Asbest.. C. Gundlach sparkaff Lenzen, für kraftlos erklärt beiter Ernft Büchner, früher in Erfurt. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 ven Kost Edagthe hrcht F. “”“ Stamm⸗Prioritätsaktien. Reichbg. Pard. Silb.⸗ en —,— Rhein.⸗Westf. Boden N 3 183,5 b 6 Capito u. Klein. N F. A. Günther u. S. worden. - Papiermühlenweg 37, jetzt unbekannten dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. und den eosten des Rechtsstreits zu be⸗ der Klägerin vom Tage der Geburt, *Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.) —, do. neue 8 Karlshütte, Altw.. Alfr. Gutmann M. Lenzen a. d. E., 31. Oktober 1927. Aufenthalts, Beklagten, auf Grund Gotha, den 9. November 1927. lasten. Die Klägerin ladet den Be⸗ nämlich dem 30. September 1926 ab, bis Vorarlberger 1894 ²0%42]1.3.9 6,75 b 6G 6,5 G Figa ommerz, E. 1-4 . . Caroline, Braunk.ü Das Amtsgericht § 1568 B. G.⸗B. unter der Behauptung, Der Justizobersekretär des Thür. klagten zur mündlichen Verhandlung des zur Vollendung des 16 Lebensjahres eine 1.1 breb brnb 1 Rostocker Bank 5 Carton. Loschwitz.. SAte e daß der Beklagte die Ehe derart zer⸗ Landgerichts. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer im voraus zu entrichtende Geldrente von dageda. 168702] 1 8 8 rüttet habe, daß ihr deren Fortsetzung des Hesstschen Landgerichts k. Mainz viertellährlich 60 NM zu zahlen, 2. das Durch Ausschlußurteil vom 27. Ok⸗ nicht zugemutet werden könne, mit dem [68711] Oeffentliche Zustellung. 1 auf den 18. Januar 1928, vor⸗ Urteil für vorläufig vollstreckoar zu er⸗ tober 1927 sind die über die im Grund⸗ Antrag auf Ehescheidung aus Schuld. Die Evesra⸗ Anna Johanna Marla mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, flären.

SSSSSSSSSGüœUASS2bᷣSSSS

82

ewfev eenFe engen —aeöneöAö5S

* * * S0 œl S8

do. do. Ser. 39 427 —.— Oesterreich. Lotalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 117,25 G [115,75 b G Mannheim ...N. 151 b G 151 b G Glockenstahlw. i. L. Schuldsch.” 7 ½ G Oldenbg. Landesbank 147,75 B 147,75 B Brüxer Kohlenw. N —,— —.,— Gebr. Goedhart... Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R1,2 —,— do. do. 200 Kr.“ 6 do. Spar⸗ u. Leihbank 148 b in Guld. ö. W. do. Schiffspfandbr.⸗Bl. Pf. A.1 —,— do. Nordwestb. i. G.“ —,— Osnabrücker Bank N 94,.25 G Buderus Eisenw. N 7,5 b G 5 b G Th. Goldschmidt N. do. do. do. Ausg. 2 —,— do. do. konv. in K. *7 —,— Ostbank f. Hand. u. G. 107,25 b G 3 Bürstenf. Kränzlein —,— B —,— Görlitz. Waggonfab. do. do. do. Ausg. 3 —,— do. do. 03 L. A in K. u —.,— Oesterreich. Kred. Anst. 40 b Emil Busch, opt. J. 5 b Georg Grauert... —— do. Lit. B(Elbetal) i G⸗* —,— p. Stck. F. W. Busch, Lüdsch v Greppiner Werke. —,— Petersbg. Disk.⸗Bk. N zi. Ver. el. Fb. Busch Gritzner Maschinen —,— do. Internat N 8 u. Gebr. Jaeger . Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

——

0 G.

88

88SÖSöSUSUaUðUgggSgEeggSSSSSn”

—2öOVOBVOVSVqgVVSOVöVSVSSVFVBV——O 222 2 *

SöeüeeöeöeneöeeöSeseeneöeöeeeeöeenöeneöee

—,——

S

hB eeocecchcNche

SeU D H

Q

2

8 262888Sg

9 eo IASggg=gÖ

8=8= gq

PPSSEsESSESSSn

—xq—qö——-'yöqAög —V—V’ögéqBV[S

VVSVgVSVSVgVVSSö 8 85 g 2 2*

—= S

Otsg. Reichsb. N 7 % gar. B.⸗A. S. 4 7

AG. f. Verkehrsw N Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbtr.

S

SD

Leg-d Calsje⸗Gommune Zinsenb gegenw-a Bas.v⸗73. Rusf B. s ausn. d. „e 1n8. Ebatkarhenta anag, 140,25 b G 1394g b Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. .1.7 13 b ans do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 Charlottenhütte... W. Hagelberg. 788 786 Uünfetrgen hena en 1 1 82 88 sewo gostrn 13 45 b 145 b 8-g . Famsc „Eet nar n Laschau⸗Oderig 80, 8 88 1188 1888 Scbirische Handelsbk. 0 3 do. von Heyden. 5.§. Hammersen buch von Emmerich Band 27 Bl. 117 und auf Kosten des Beklagten. Die Köthke, geb. Struck, Hamburg, Caffa⸗ einen bei dem Gericht e Schweinitz (Elster), den 3. November l927. 675 . W 2,111228 1288 ZW 1 3 Feache n,it Hande 8. nvbssce in Abt. III Nr. 2 und 5 für den Bau⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ macherreihe 74 III, vertreten durch den lassenen Anwalt zu 2 5 len. Zum 3 8 8 Das Amtsgericht. 3 lüdd. Boden⸗Kred. 2 do. Ind. „. Fane.eh aee. unternehmer Heinrich Holtkamp in lichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsanwalt Dr. W. I. klagt der öffentlichen Zuste lung wird dieser E Harb. Eisen u. Br. Emmerich eingetragenen Grundschulden vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gegen den Ehemann, den Oberheizer Auszug der Klage bekanntgemacht. [68353) Oeffentliche Zustellung. gebildete Grundschuldbrviefe über 5000 gerichts in Erfurt auf den 3. Februar Gustav Albert Wilhelm Köthke, 2 Mainz, den 5. November 1927. Keck, Johann, und Paupt, Anna, Immo⸗ und 8121 Mark für kraftlos erklärt 1928, vormittags 9 Uhr, mit der unbekannten Aufenthalts, wegen G 1G Der Gerichtsschreiber 8 bilienagenten Augsburg, Proz⸗Bev.: 3 worden. . Aufforderung, sich durch einen bei scheidung gemäß § 1568 mit dem des Hess. Landgerichts. R.⸗Ae. Dr. Kleininger und Dr. Sörgel in Emmerich, den 3. November 1927. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden 11 Augsburg, erhbeben zum Amtsgericht Augs⸗

☛Ꝙ —SVSVSVVVéB

—VSöSögSügen

8*

SSSUSSoOASSSAAbHSSS 122

—SVqVę EEEEEEEEEEö18

—'——Vö—ögögg

œ◻

—V—'OOSVVVVVVVSSSVVVVg—Aö

mmEöEEEöööööö

——V—ög —V—==q 2SOoCUODS

S82a2SSSSSSSSSSS üEEET2—

SöS8UVöSSVVSVq;“

828 —'

—,—— —-

80 2SS S ZT1111 —₰½

1jp Elektr. Hochbahn 85 0 5b 6 Oesterr.⸗Ungar. Stb. Ddo. Diskonto⸗Ges.. 125586 do. Werke Albert. do. GummiPhönix Laufiher Eisenb.⸗ 2. Russische. Chromo Najork.. dehs, 8. ichti ü 1.g; [68976] Oeffer Liegnit⸗Rawitsch Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Eomp. Hispano Am. Hartm. S. Masch.. Das Amtsgericht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ und den Beklagten für den allein schul⸗ 168976]¼ ꝑOeffentliche Zustellung. burg Klage gegen Eckhardt, Jofef, Corona Fahrrad.. 0 3 Hein, Lehmann u.C. Wanesese otält 19. E8o. 2988. 1 141018:0 Cescne Jaharfen.9 10 1. 1 Heine u. Co.... Todestag ist der 31. Dezember 1917 fest⸗ §§ 1565, 1567 und 1568 B. G.⸗B. und 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich enthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, wreckbar zu erklaren. Der Betlagte wird gestellt. auf Nichtigkeit der Ehe aus § 1333 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ hat das Landgericht Straubing mit Be⸗ zͤr mündlichen Verbandlung des Rechts⸗

1 9 8 do. do. 7 Zertif. 92,25 b 75 2 . —,— —,— 1 8 re 8 3 dat Aüree denih . ag 21Shee e A16 10, 88 2e ga engsnns N 8 vor nresunnn Halberst.⸗Blankb. Sdöstr. Bahn (Lomb.) .1.77/ —,— —,— Vereinsb. Hamb. A- 9 10 [142,25 G [142,25 b do. Schuster u. Wilh. arkort Bergwk. N Lit. A —C u. E b do. do. neue ³ 4.10% —,— —,— Westdtsch. Bodenkr. N 8 8 113,75 b G 112eb G Chemnitzer Spinn. vo. do. Genuß Hane⸗ Hettstedt. . eb 6 do. Obligationen *s 1.’71 —,— —,— Wiener Bankverein N 60 1,80]17,5e b B 17,5 B Chillingworth... HarkortBrückenb. N Königsbrg. ⸗Cranz b G p. St. zu 20 Schill.] Gr. Sch. Christoph u. Unm. N bo. e Harpener Bergb. N 8 . 9⸗ 2 . . 2 . 2 3½½ 9 Porz. Lit. à assenen Russischen Ei eihen f b von Banken . se. Chade⸗ dedwigs trete lasse d Teil rklären. Die Klägerin In Sachen Witti, Josef, landw. Ar⸗ Zun Dass

8 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Schuldverschreibungen von Banken. de Electrie. (Chade) Hedwigshütte.. reten zu lassen. igen Teil zu erklären. Die Kläag 8 : 2*. I’ 1 hem. La Dasing, nun unbek. do. do. Et. Lit. B gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. g lektr. Werte, fr.4 A, B,0. nom 100 14 8 Heidenauer Pap. N [68703] Erfurt, den 4. November 1927 ladet den Beklagten zur mündlichen beiter in Eichendorf Kläger, vertreten ebem. andwirt von Dasing Zuvec⸗Hnchen.. HSneeeeee Concordia chem Fbr 4 5b deilmann. Immob Durch Ausschtukarte; 2 Jul Kerr, den r. vember Pes in Autfenthalts, wegen Forderung, mit dem Mecklb. Fried⸗ W. 3. Verschiedene. BerEr-1.99108b.) n. H0 86 Seee. 62 eeitneiAlbren Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das durch Rechtsanwalt Dr. Kellner in Antrage, den Beklagien Eckhardt fosten⸗

„Pr. Att. 1161446“ 8 0,5 G Cont Eavutch G. 10 bare mnec. . 1927 ist der am 28. September 1869 Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 Straubing, gegen Witti, Therese geb. vlncheig zur Jahkung von 200 .9e t do. Et.⸗A. Lit. A G“ [68708] Deffentliche Zustellung. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz) auf Rauch, landw. ““ 8 8 4 % Zinsen dieraus seit 1. 8. 27 zu ver⸗

9 ot erklär 9 Als 8 F. 3 8 8 . 8 8 ers . Uf⸗ S. b“

Eisenb. Lit. An do. 2 kv. (Erg. 2040 48 1.4.1017,5 B Industrieaktien Eurhav. Hochseef. 1 107e b 8 Emil Heinicke... für worden 8 Es klagen auf Ehescheidung aus den 4. Januar 1928, vormittags Wannersdorf, nun unbekannten urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 99 küsen „tt. 4 ½ do. do. 408 4 ½ 17,5 B 8 8 Held u. Francke.. nieeeelanüger, a do. Serie g urd. 29 10 1.0.1210788 Hiesige Brauereien. EE Peine, den 10. Oktober 1927 B 1 G chl 28. Oktober 1927 die öffent S1“ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ¼ 1.1. —,— 8 ß Herma 8 Peine, de . Oktober 1927. 8 H & N b Hüuldi Zrun. 3 1. 8 p. rozeßbe 2 3. O 5 92 ent⸗ b 8 1 apebc 8 Prignitzer Pr.⸗A. Zeehes Sras eetnne 8 dS * Noch nicht umgest. Daimler⸗Benz..NF 25b Otto Heher Pete. A irs 3 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung aus lassenen Rechtsann alt als Prozeßbevoll sch . 88 1 bewiltigt streits vor das Amtsgericht Augeburg in Rint.⸗Stadth. L. A 1 85 8 Berliner Kindl⸗Br.)18 1.10¹+⁴4 40 b 6 6 Gebrlder Demmer Da mtsgericht. § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B.: 1. die Ehe⸗ mächtigten vertreten zu lassen. liche Zustellung der Klage bewilligt. dessen Sitzungstaal 3/0 lks. auf Montag, 92 b E“ b1 frau des Bergmanns Franz Reddig in Hamburg, den 8. November 1927. Verhandlungstermin ist bestimmt „uf be 16 Januar 1928, vorm⸗ 1““ 168705] Oeffentliche Zustellung. Cuxhaven, vertreten durch Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mittwoch, den 18. Januar 1928, Uhr, gelgden. Oeffentliche Zustellung. Frau Hedwig Menzel, geb. Janus, in anwalt Hölling in 8 gegen ihren vormittags 9 Uhr, vor der I. Zivil⸗ ist bewilln.. 1hor e. 8 So 7 8 . 2 5 4 4 3 ; . 8 Beuthen, O. S.⸗Roßberg, Sedanstr. 7, Ehemann; 2. der Arbeiter Carl Heck⸗ [68712] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts Straubing. Augsburg, den 7. November 1927.

σ

.

d Gold 5 % große Iüsss 8 ; 3 G Hildebrand, Mühl. G 86 8 seehe . „St.⸗Pr. 20 .10450b 6 Dessauer Gas.... 158 b E. Hildebrandt H. Schantung Portug. 80(Bei⸗Baixa) 8 Bolle Weißbier 0. 1.107102 G6 Dtsch.⸗Atl. Teiegr.. 89,75 b Hilgers Verzinkerei Bschipk.⸗Finsterw.1 1 Stck = 400 ℳ— Engelhardt Brauer.10 1.107172,5 b G Deutfche Afphalt.. 812n Hille⸗Werk * für 9 Monate. Sard. Eisenb. gar. 1,2. —— —,— Landré Weißbier.0 u.1028,25 6 do. Babcock u. W.. 138G Hilpert Maschin. N 8 8 Schweiz. Intr. 80 i. Fr. —,— Löwenbrauerei⸗ do. Erdöl 115,75 b Hindrichs⸗Auffer⸗ 8 8n FSizil. Gold 69 in Lire Böhm. Brauhausi2 1.10 do. Fensterglas... Deutsche Klein⸗ 8 Wilh. Luxemb. S9, i. F.

b 6 —,— dunition 15. Schulth.⸗Patzenhof.)15 1.9 9 ½ G do. Gußstahlkug. N 9 Vigsen, Wereseribe

und Straßenbahnaktien 1 Auswärti 8. 1 Fries u. Höpfling. b G Hirsch Tafelglas..

8 48 2 8 uswärtige Brauereien. 8 Jutespinnerei. 136 b G Hirschberg Lederf. N

UachenerKleinbahn, 6 6†1. gb. qts Amerikanische Eisenbahnbonds. Aschaffenb. Aktienbrs¹2 1.107t61b G do. Kabelwerke 12n Hoesch, he Ang. Jotalhahn u. Dollars. Augsb. Br. z. Hasen 8. 1.10109,5b 6 110. Eö“ r91. Fi 8 .. 12 162b B 160b 6 Denver Rio Grande Bavaria⸗St. Paulis14 18 6 h da Ier Lenss w.. e 18 erk.] eaerhnn 8 85 25 G u. Ref. rückz. 1955 fZsi. K. 1.2.22 Bochum Biktoria. 7 1 Hescmeggacs. 1 33, FJ“ Bochum⸗Gelsent...8 faasgaas Ferrocarril. rz. 1957 †3i.K. 1.1.15 Bohrisch⸗Conrad. 10 . Echachtbau. I

8 8 8 do. 4 ½ % rz. 1957 †Zsi. K. 1.7,14 Brauh. Nürnberg N12 1.10 190,5 b G I

3 S“ do. 4 abg. rz. 57 1Zi K. 1.2.25 Dortmunder Akt. 12 1.10 220,5 b G

—VSVöVSVgSg— ☛£w —éℳKeNöögqöggög

—½ EEEEEEEEEEEEEEE.·.—“

S0SSSSS

—xSöSEe S

—VVVV—

Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt- mann in Gelsenkirchen, vertreten durch, Die Ehefrauen 1. Hedwig Cerklewsti Der Kläger ladet die Beklagte zu diesem E“

Dr. Fränkel in Beuthen, O. S., klagt Rechtsanwalt Wientgen in Essen, haxaasg- verw. Thun, geb. Mataleffti, 8 Termin mit der Aufforderung vor, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. egen ihren Ehemann, den Arbeiter seine Ehefrau; 3. die Ehefrau des Neumünster, 2. Marie Hechenblaikner, einen beim Landgericht Straubing zu-— 1 1 tanislaus Menzel, früher in Bergmanns Johann Lehnert in Gel⸗ geb. Müller, in Flensburg, 3. Adele gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ 168345] Oeffentliche Zustellung. 1“

Beuthen, O. S., jetzt unbekannten Auf⸗ senkirchen, vertreten durch Rechts⸗ Wollburg, geb. Osbar in Kiel, 4. Erika kretung zu bestellen und wird be⸗ 1 Der Zimmermeister Otto Kublitz in

enthalts, auf Grund der §§ 1567, 1568 anwalt Zahnen in Essen, gegen ihren Keftan. eb. Steffen in Kiel⸗Gaarden, antragen, zu erkennen: I. Die Ehe der Nürnberg, he PEch 24, z. G.⸗B. auf Scheidung der Ehe aus Ehemann, aus § 1338 B. G.⸗B.; 5. Wilhelmine Schirmacher, geb. Jörs, Streitsteile wird geschieden: II. die Be⸗ Prozehbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Verschulden des Beklagten. Die 4. die Ehefrau des Bergmanns Josef in Hamburg, 6. Jensine Schultz, geb. klagte trägt die Schuld an der Scheidung; Zobel, Schöneberg. Hauptstr. 18. klagt

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Gerdau in Buer⸗Erle, vertreten durch Trollmann, in Kjel, 7. Margaretha III. dieselbe hat die Kosten des Rechts⸗ gegen den Lolzgroßhändler Hermann

lichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsanwalt Sommerfeldt in Essen, Scheiba, geb. Kolle, in Grünberg streits zu tragen. Zum Zwecke der Wolffsohn, früher in ö

vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts gegen ihren Ehemann; 5. die Ehefrau i. Schl., 8. Irene genannt Hetty Guts⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ straße 58, dann Reichsstr. 4 bei Baehr,

in Beuthen, O. S., auf den 19. De⸗ des Schuhmachers Ernst Land in mann, geb. Nielsson in Kiel⸗Gaarden, zug aus der Klage mit der Ladung be⸗ wegen Aufwertung eines Kaufpreises,

zember 1927, vormittags 11 Uhr, Bredenscheid, vertreten durch Rechts⸗ 9. Erna Frömberg, geb. Horstmann, in kanntgemacht. mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗

mit der Aufforderung, sich durch einen anwalt von Eicken in Essen, gegen Gönnebek, Prozeßbevollmächtigte: die, Straubing, 8. November 1927. pflichtig und, soweit zulässig, vorläufig bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ihren Ehemann; 6. die Ehefrau des Rechtsanwälte in Kiel 3“ Gerichtsschreiberei völlstreckbar zu verurteilen, an Frau anwalt als Pregebevccümchtigten ver⸗ Vergmanns Paul Nengebauer in Justizrat Bokelmann und G. Bokel⸗ des Landgerichts Straubing. Llara Koblitz beim Kläger wohnhaft,

treten zu lassen und etwaige Ein⸗ Katernberg, vertreten durch Rechts⸗ mann, zu 2: Justizrat Franzen, zu 3: 8300 RM. nebst 1 %. Zinsen über 8

wendungen und Beweismittel unver⸗ anwalt Wichmann I in Essen, gegen Muhl, zu 4: Hansohm und Pebdersen⸗ 68856] Oeffentliche Zustellung. weiligen Reichsbankdiskont Feit 1. Ja.;

züglich durch den zu bestellenden An⸗ ihren Ehemann; 7. die Ehefrau des zu 5: Horn und Hansen, zu 8: Justiz⸗ Im Namen des Volkes! nuar 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet walt in einem Schriftsatz der Klägerin Arbeiters Heinrich Knieriem in Gel⸗rat Wittern, zu 8: Bickel, zu 9: Mylord, Versäumnisurteil Verkündet am 28. Ok⸗ den Beklagten zur mündlichen ] und dem Gericht mitzuteilen. senkirchen, vertreten durch Rechts⸗ klagen gegen ihre, Ehemänner, un⸗ tober 1927. Merten, Kanzleisekretär, lung des Rechtsstreits vor die SZivil⸗

Beuthen, O. S., den 3. November anwalt Goudron in Essen, gegen ihren bekannten Aufenthalts, 1. Falzer Wil⸗ als Schriftführer. üeirwer des Landgerichts III in b”

8 Ehemann; 8. die Shesen⸗ des Orgel⸗helm Cerklewski, früher in Neu⸗ Kläger: Hans Wolfgang Staab, geboren zu Charlottenburg, Tegeler e. .

150,25b G Der Gerichtsschreiber des Landgexichts. spielers Johann Fleskes in Alten⸗ münster, 2. Schlosser Bartholomäus am 3 Januar 1925, vertreten durch den Saal 112, beeia. Auf.

3 75 b 8 8. K. 120/97. essen, vertreten durch Rechtsanwalt Hechenblaikner, 3. Maschinenbauer Berutsvormund Hupfeld in Eisleben, vormittags Uhr, . Prd. uf⸗

8 e Gatterdam in Essen, gegen ihren Ehe⸗ Bernhard Wollburg, 4. Schlosser Prozeßbevollmächtigter: der Gerichtsaktuar forderung, sich durch Linen bei Ir*

[6870604 qOeffentliche Zustellung. mann; 9. die Ehefrau des Bergmanns Johannes Kaftau, 5. Angestellten Karl Cunin in Buttstädt. Verklagter: der Cericht zugelassenen Rechtsanwalt als

„Es klagen: 1. die Ehefrau des Gustav Dignas in Gelsenkirchen⸗Rott⸗ Schirmacher, 6. Schleifer Johannes Kutscher Johunn Guthardt, zulent in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Arbeiters Ludwig Ligmann, Marianne hausen, vertreten durch Rechtsanwalt Schultz, 7. Heilkundigen Gustav Georg Buttstädt, jetzt unbekannten Aufenthalts lassen. 9. 0. 169. 27 8

geb. Erzesezyohn, Bremen, vertr. durch Warmbrunn in Essen, gegen ihren Scheiba, 8. Kaufmann Leo Guts⸗ Streitgegenstand: Unterhaltsforderung. Charloktenburg, 24. Oktober 1927. Rechtsanw. Dr. Cramer, Bremen. gegen Ehemann; 10. die Ehefrau des Heizers mann, 9. Arbeiter Gustav⸗Adolf Das Thüringische Amtsgerscht in Butt⸗ „Der E1“ 28

ihren Ehemann, früher in Bremen, jetzt Friedrich Auras in Gelsenkirchen, ver⸗ Frömberg, früher in Löhndorf, Kreis städt hat durch den unterzeichneten Richter des Landgerichts III in Berlin.

unb. Aufenth. wegen Ehescheidung gemäß treten durch Rechtsanwalt Röper in Plön, zu 2—8 früher in Kiel, auf für Recht erkannt: Der Verklagte wird 11 1567 Abs. II Ziffer 2 B. G.⸗B.; 2. der Essen, gegen ihren Ehemann; 11. die Grund der §§ zu 1, 7 und 8: 1568, verurteilt, dem Kläger von der Geburt [68357] Oeffentliche Zustellung. te⸗ard Herbert. Paul Böckers, Ehefrau des Malers Fohann Aßhauer zu 2: 1565, 1568, zu 3 und 9: 1567 bis zur Vollendung des 16. Lebensijahres 1, Die Firma Pukaß & Cö., G. in,

Bremen, vertr. durch Rechtsanw. Dr. in Gelsenkirchen, vertreten durch Abs. 2, zu 4: 1565, zu 5 und 6: 1567 soweit die Entrichtung für die Zeit b. H., Lehnitz, vertreten durch ihren

Hogrewe, Bremen, gegen seine Ehefrau, Rechtsanwalt Hinsenkamp in 2s Abs. 2, 1568 Bürgerlichen Ge⸗ etzbuchs nach der Erbebung der Klage am 28. 10 Geschäftsführer Carl Pukaß, Lehnitz,

Anna geb. Ramke, zuletzt Frankfurt gegen ihren Ehemann; 12. die Ehefrau mit dem Antrage auf Ehescheidung. 1927 und für das der Erhebung der Klage 2. Kaufmann Carl Pukaß, Lehnitz, ver⸗

g. M., jetzt unb. Aufenth., wegen Ehe⸗ Heinrich Schmidt in Aue im Erz⸗ Die Klägerinnen laden die Beklagten vorausge ende letzte Vierteljahr zu erfolgen treten durch Syndikus Wentzel, Char⸗

scheidung gemäß § 1565 B. G.⸗B.; zu 1 gebirge, vertreten durch Rechtsanwalt zur mündlichen Verhandlung des hat als Unterhalt eine im voraus zu lottenburg, Gervinusstraße 19, klagt

und 2 je mit dem Antrag auf kosten⸗ Vieten in Essen, gegen ihren Ehemann. Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des entrichtende Geldrente von vierteljährlich gegen den Rechtsanwalt Pr. ur. pflichtige Scheidung der Ehe unter Sämtliche Beklagte sind unbekannten Landgerichts zu Kiel auf den 4. Ja⸗ 75 RM (füntundsievzig Reichsmark), und Michelsohn, zuletzt in Memel wohn⸗

Schuldigerklärung der beklagten Partei. Aufenthalts. Die Kläger laden die nuar 1928, vorm. 10 Uhr, mit der zwar die rückständigen Beträge sofort, die haft, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Die vorbezeichneten Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Aufforderung, einen bei diesem Gericht künftig fällig werdenden am 3. Jult, auf Grund der Behauptung, daß die

Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen, und zwar: zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3. Oktober, 3. Januar und 3. April sedes Klägerin bei der Gerichtskasse Brom⸗

des Rechtsstreits vor das Landgericht zu 1 bis 5 auf den 26. Januar Kiel, den 8. November 1927. Jahres zu zahlen. Die Kosten des Rechte⸗ berg am 25. Dezember 1918 zu Hinter⸗

Bremen Gerichtshaus, Zimmer 67, auf 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits trägt der Verklagte. Das Urteil legungsbuch A Bd. 2 Seite 200. Akten⸗ Sonnabend, den 7. Januar 1928, Zimmer 241, und zu 6 auf den u“ ist vorläufig vollstreckbar. zeichen 3 J. 1089/18 50 000 Papiermark

Herm. u. A. Escher Königsb. Lagerh.. vorm. 8 ⁄2% Uhr, mit der Aufforderung, 23. Jannar 1928, vormittags [68713] G V Dr. v. Buch. 8 als Kaution hinterlegt habe, und zwar

g. vhe durch einen bei diesem Gericht zu- 9 % Uhr, auf Zimmer 241, vor die Der Hilfsarbeiter Julius Renz in Ausgeiertigt: 22 000 Mark in Reichsanleihe und den

Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 18 1.17 —,— Angemetne Deutsche Atlas⸗Werke esten Eteiarahken. Aönigstadt rundst gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu er⸗ dritte Zivilkammer, zu 7 auf den Konstanz, Kläger, vertreten durch den (L. S.) Becker, Kanzleisekretär, Rest in Papiermark, daß diese Kaution

vheereae. (120,75 b Augsb.⸗Nürnb. Mf. Fücth ie Kiesling. Kön ggelt v 1 II. 1. SIn Sachen * ennr. ““ Haulick sse⸗ 988 als Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts.

D hlein⸗ S „Fö vp reelstor Fahrrad. Fose- es Kaufmanns Heinrich ilhelm 9 ½¼ er, auf Zimmer 246, vor die gegen seine jetzt an unbekanntem Orte 1“ on apie 2 b““ Badische Ban .. 10 1es,8 h 8 dgp ei Redeker, Fiametta Charlotte geb. fünfte Zivilkammer, zu 8 bis 10 sich an stbaktender früher zu Konstanz [68363] Oeffentliche Zustellung. getreten sei, daß 8.eSge: am 1 S * afnpehgs Fahlberg, Lift u. Co. . LSeFIn Dr. G. Diethe, Bremen, gegen ihren mitt auf Zimmer und Beklagte, auf Grund der 8§8 35, 1568 geboren am 22. iil 1926, n/¼ es eh EEEE““ Eö1111 valce Besassen. Faenen Zeeecne h an en Ebemann, felber wohn⸗ zu 1r nnd 128 1 23. Januar B. Gec mlt dem es sei die dusch das Becrksjugendamt Neukölln. habt und Rückzahlung erhalten habe,

haft in Bremen, jetzt unb. Aufenth., 1928, vormittags 9 Uhr, auf am 27. Mai 1894 vor dem Standes⸗ klagt gegen den Arbeiter Willt Kirschke, der Beklagte auch die Rückübertragung

do. 1911¹ 1.7 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4 ½¼675b G Bamag⸗Méguin.. 1 Faradit⸗Ifol. Rohr. Gebr. Körting... 1eed wegen Ehescheidung gem. §1568 B. G.⸗B.; Zimmer 146, vor die sechste Zivil⸗ beamten in Konstanz geschlossene Ehe früher in Neukölln, Herrfurthstraße 33,] versprochen, die Rückabtretung an die

——+ *

8 S= SSa 82S

SSoœ S00 S

22SS=

dbo 21⸗ο l

28VSVöVöVYéSVYSVYVY=S —ö52SSgöggeS

Z

—6 SSS2S

122= 0 20 2

———— ——ö——=

Fancheneche otelbetriebs⸗G. N Bragen efsiger 88 8 Spiegelglas 88 8 4 Ss Bonus

resl. Elektrische.. e. o/. Ritterbrauer vsis Steinzeug... Hotel Disch.. .. or. 1n 7 p. Stüchio e“ 8 8 1 1 1 do. Teleph.n Fabel Frn se

888s do. Louiöv. rz. 1988 8 10. Düsseld. Dieierich. 11870, dos Fosgesstee eh EI1ö1“ Hambg Hchbe A LongIs Rlr. 23.1949 4.] 13. 18,e gz. do. Eifentgandrn.N Zunfboldt Maschin Hambg Hchb. L. àI5 denaee 9.1888 ,9 Geismann, Fürth. ZE“ Fumboldtmähle. Hannov. Straßenb. Nanhe hene. 1928 1.Ma Glückauf Gelsenk.,“7 do. Metcahan el. 8 um v hle. u. Ueberlandwerke do. 4 ½ 9 rz. 1926 3 1K1.7. Hanau Hofbräuh.. 8 Hippe, Maschtpfs. Futag res Hildesh.⸗Peine L.Z do. 41 % abg. r8. 26 1 K..1. Henninger Reifbr. . Hittm⸗Reuh. u. Gab Fecschenreuch, ge⸗ Krefelder Straßenb. TII11““ Hess. und Herkules Dolerit⸗Basalt.... Lor. Hutschen ent h. HRaghesgge. sl. do. 9Bondsn. Zert. 8 Holstenbrauerei... 1 E 119. Htgh eäse mariend. Beend. d. Treuh.⸗G. rz. 27 1K1.11.14 Fsenbeck u. Co... EEET14“““ - 1 Stett derStraßon St. Louis S.⸗West KönigBr. Duisb.⸗R. 3 34, 5 Ostar P ffl Ilse, Bergbau. N Eö“ Ii. Mtg. Inc. 161989 117 Leipziger Riebeck. 110 ö dede ee Snc. . 1 Döring u. Lehrm.. o. do. Genuß... olra 9* ᷓf.

do. Vorz.⸗Akt. 3

Tehuant. N. bch 500 0. Zsi. K. 1.7.18c —,— 1 Dresdener Baugef. Inag, ind. Untern. N Stldd. Eisenbahn.. do. Lindener Braueret 1 Industriebau. N. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.ü

90

g

SSS2SSSSSSS 2SSS Se2

maöaöEEEe

——ö——

S 82USSISS SS *½*ÿVSVSVVSVVqV— EEEEEEEEö111““ —V—V—BSSð-ðéqY2ögge

SeSU=SSngS

—SVVSVVVVSSVSöVVVSVVBVöA—SSS

2öSVSVSVSVöqSVYéVYVöéV= -8öSSöSööö

—,— B 1004ℳ do. . Oppelner do. Chromo u. K. jeba 24,725eb G . 206 33 do. —.,— 5 Ponarth. Königsbg. 12 ½ do. Gardinen ... Industrie Plauen * . 5 % abg. 500 £ †Zsi. K. 1.7.25274. —,— 8 Radeberg Export N 2 do.⸗Leipz. Schnell

abg. 109:2 8 Fee. Reichelbräu 20 20 1.7 273 5b 277 vereeh s3 zic 8. 8 8 abg. 204 86 4 Rost. U o. Nähmasch.⸗ 1 Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ 8 ,4 ½ 31 K. 1.2.18.—,— vgst. haghn. enn. 1 Dürener Metalw.ü und Prioritätsaktien. 3 4 abg. †Zsi. K. 1.7.2517 b Schöfferh. Bd. Bürg. 20 8 b G Dürkoppwerke.. 5 % Czatath.⸗Agram FFängsich hr. ane Eisengt. th.⸗Agn. 38 3 1 9 1 6f 2 eld. 9. . Pr.⸗A.t Goldehld. hg giaps Schiffahrtsaktien. OECEECCCö.“ 8 do. Kammgarmn.. G Dest.⸗U. Staatsb... * [1.1117,75 G 17,25 G Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler Küpper 6 do. Maschinenban, Kahla, Porzellanf N 3 Sch., * 2,25 Sch., p. St. iHambg.⸗Am.⸗Lin. 06 134,5 b 88* j. Losenhausenwk. Kaiser⸗Keller... ———; do. do. neue 128,25b [125,5 b Düsseld. Masch. o 0 1.1 —.— —,— Kaliw. Aschersleben Baltimore⸗Ohio... .7,97,5 b —,— Hamb. Reeder. v. 96 Accumulat.⸗Fabr.. 1153,75 b DPynamit A. Nobel .1 117,75b [117,5 b G Kalker Maschfabr. N

1 St. = 100 Doll. j. Hanseat. Dpfsch. 61 b 61 b Adler Portl.⸗Z.... 128 5b G Kandelhardt N

Canada Abl.⸗Sch. Famie. Lanh Dpf 191 b 190,5 b Adler u. Oppenh.ü. Karlsruhe Masch..

W. Jacobsen. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. N Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrikh Gebr. Junghans N.

SCSSSüSSœæœU SSGü=SSüCUS=SSSUS*

D

vüöPrrraegss-see 2 +-ö--UAögggg

S8=S=SS œ☛ , ˙2

—8V SVVSV= ——S

2

vd ieh =SSFS=êxC· 142

—— 7

SSSSSSS

—VJöB—

——öVxgq2nöögöAösöge

—yVV—'

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 105 b 6 [104 89 ansa, Dampfschiff. 196 b 5 Adlerhütten Glas. Egestorff Salzw... 114,75 b 112,25 b Rudolph Karstadt.. 1 Sr. = 100 Doll. openh. Dpf. Lit. O N 71,5 b 1,5 b Adlerwerkee...

1

11

11 1 -1 J. Eichenberg.... 9 —,— —,— Kartoffelfabr. ℳpSt Pennsylvania... —,— Neptun Dampsschiff. ö.1 129 ¾ 126 b G A.⸗G. f. Bauausf.. 9 1 b 11

.1

8”

Eilenburg. Kattun. 7 [—,— B —— B Kartonpapierfabrik Eintracht, Braunk.. .1 152,5 b 153,5 eb B Groß Särchen..

Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kayfer Metallwar. 67,75 b 82 Keramak Ker. Wrk.

1 St. = 50 Dollar Norddeutscher Lloyd 139,75 b do. f. Bürst.⸗Ind. Schles. Dampf. Co. 110 B 100,5 b do. f. Pappenfb.,

Uach.⸗Mastr. abg.. si. L. Ver. Elbeschiffahrt. 0 61⁄b G 25 b Alexanderwerk.... v Genußsch. i. L. p. St. 1. Alfeld⸗Henigsen N msterd.⸗Rotterd. 1 ; Alfeld⸗Gronau.... 1 Bid. dennt . Schuldverschreibungen 8 9. Omn.”67. eugbg. Pr.⸗Heinr. 80 19 1.1 von Schiffahrtsgesellschaften. do doen⸗gef. 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. o. lektr.⸗Ges.. west⸗Stziktan. .111.5712,51,1 D Dampfschtff do. do. Vorz.⸗A. 1 St. = 900 Ltre ire Lire vI1“ do. do. Vorz.⸗A. L. t.

1882 rz. m. 100. 4 1.5.11 †—,— —,— do. Häuserbau

Hambg.⸗Amerik. Lin. Alsen Portl.⸗Zem. 01 S.2, 08 S. 4. rz. 32 4 versch. —,— —, en Portl.⸗Zem.ü 1 Deutsche Nordd. Lloyd 1885,,4. EEEE Eisenbahnschuldverschreibungen. 1894.01.02,08, rz. 32 u] 1.4.1089,5 G 5G nhernendeenlcktr.

Braunschw. Land.⸗Eb. 8. do. Vorz.⸗A. ekent, 2e:n,8⸗ 1.1.7 —,— Bankaktien. Ankerwerte

vrölthal Eisend. 90,00 Zinstermin der Bantattien ist der 1. Januar. Annaburg. Steing. 1 amen „Sieg. Eisenb 4 ½ 17 —.,— Auüsnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein Annaw., Scham. .

1SS2o S SöSVSöVöVV—g

Sprottau 1 Eisenb. Verkehrsm. 129,25 b Keula⸗Eisenhütte. Eisenmatthes.. . N ,—,— Keyling u. Thomas Elektra, Dresden.. 179 b G 179 B Kirchner u. Co.... Elektriz. Lieferung 147,75 b Friedr. Klauser Sp. do. Werke Liegnitz 190,5 G Klöckner Werke... do. do. Schlesten.. 140 b C. H. Knorr Hafer. Elekt. Licht u. Kraft Fr. A. Köbke u. Co. N

Kochs Adlernähmsch

Elsäss. Bad. Wollf. 1 m J. Elsbach u. Co.. Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle...

Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kollmar u. Jourd.

Em.⸗ u. St. Ulrich. K 8 Köln⸗Neuess. BZgw N

Enzinger Unionw.. b Erdmannsd. Sp... Köln. Gas u. Elekt. N 6

Erfurt. mech. Schuh Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Erlangen⸗Bambg. König Wilhelm... Baumwollindustr. do. do. St.⸗Pr.

SSUSSSSSU

D8SS SS2SSSSSSSSN έ

2-8eSsögSSgügög’nS

—VVxVSVöqSVSVSgSVVVVq

S

SSaSSSS

+—9ö—öVVOVq——'ö———BVA üEeT88EEE 80 1fbBS28, 1.egSnSee .

alberst⸗Blkb. Eb. v. 84 49. 1. April. Vanf Elektr. Werte 1. Jult.) Llersec eemban.

kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.’.7 7 —,— 038,06,09, rz. 32 8 ½ 1* 8 * Noch nicht umgest. Askaniawerle

S

25öögöAögAöSSönögSS. VV2V2SSV=

2

—2v-öSö

—8VVBV—— +—-—2ö

—VB—— —B«— =—

Bad. Lok.⸗Eisenb. Bankfür Brau⸗Ind. N 11 162,75 b 161,5b Bamberg. Kalikof. N 8 6 JG. Farbenindustr. Körtings Elektr... 1900, 01, rz. 1932 4 l 1. Bank von Danzi 7 [112,5 b 112,5 b Bamberg. Mälzerei 8 G. Feibisch. 2 G Kövtitz. Led. u. Wachst