“ wir hierdurch zu der am
[686888 Einladung ordentlichen Generalversammlung der Tehabau Tief⸗ & Hochbau⸗Artiengesellschafft. Mannheim, am Samstag, den 3. Te⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Mann⸗ heim, Kirchenstraße 7. Tagesordnung: Vorlage des Gerchäfteberichts, der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungfür das Geschärtsjahr 1925/26. Genehmigung der Bilanz 1925/26 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsfahr 1926/27. .Genehmigung der Bilanz 1926/27 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anzeige gemäß § 240 A. 1 H.⸗G.⸗B. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. elche spätestens bis zum I.., Dezember 1927, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaft oder emem deutschen Notar oder bei dern Darmstädter und Nationalbank Filiale Mannheim in Mannheim hinterlegt sind. Mannheim, den 8. November 1927. Der Vorstand. Hoepping.
immermann⸗Werke A.⸗G., Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Donnerstag, den 1. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in Berlin Hotel Kaiserhof, stattfindenden 56. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsräts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1.“ „Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand. .
. Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über Gesellschaftsvertrags:
a) § 11 Absatz 2: Streschung der Worte „der Reichsbank oder“,
b) § 21, Beschlußfassung: Aende⸗ rung des Absatz 1 dahin, daß der Aufsichterat beschlußfähig ist. wenn mindestens drer von der Generalver⸗ sammlung gewählte Mitglieder an⸗
wesend sind.
6. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Dieijenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träͤge stellen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden, sofern aber dieser Tag ein Sonn⸗ tag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsichluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei “
der Gesellschaftskasse oder
einer Effektengirobank oder
der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,
Chemnitz, oder
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt Filiale Chemnitz oder
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt Leipzig oder
der Dresdner Bank, Berlin, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, jo⸗ fern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ jegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, falls aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerfannter allgemeiner Feiertag ist, spä⸗ testens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft hinterlegt wird und der Hinterlegungeschein die Bemerfung ent⸗
hält, daß die Herausgabe der Aktien nun gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kesten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei emer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Chemnitz, im November 1927.
Der Vorstand der Zimmermann⸗Werke A.⸗G. Wohlgemuth.
Aenderung des
[67091] Liquidationseröffnungsbilanz per 29. 6 1927.
Aktiva. ℳ Debitorenkonto. C“
—
Passiva. Vermögen: Aktienkapital . abzügl. Verluft bis 29. 6. 1927
50 000 47 184 9:
2 8150
Berlin, den 29. Juni 1927. Mechanische Baumwollweberei Lengenfeld Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: J. Eidenbaum. 1““
Concordia Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Umtausch der Zwischenscheine der 7 % hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 1926. Nachdem die Teilschuldverschreibungen unserer 7 % Anleihe von 1926 fertig⸗ gestellt sind, findet der Umtausch der
Zwischenscheine in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und
Bank Aktiengesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft statt.
Die Zwischenscheine sind mit einem der Nummernfolce nach geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen. Die Aushändigung der endaültigen Stücke ertolgt Zug um Zug.
Oberhausen (Rhld.), im November 1927. [68829]
ESFsponcordia Bergbau⸗
3 Aktien⸗Gesellschaft.
Privat⸗
[68200]
Süddentsche Peter Trapp, Aktien⸗ Gesellschaft, München, i. L. Einladung.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer Generalversammlung rür Freitag, den 2. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, Neunkirchen⸗Saar
Wellesweiler Str. 69, ein Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 31. III. 1926. . Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 31. XII. 1926 Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. Bericht des Liquidators über das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 und die Zeit vom 1.4. bis 31. 12. 1928. 5. Ernennung eines Liquidators.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei einem Notar oder bei der Gesellschartskasse in Neunkirchen⸗Saar. Wellesweiler Str. 69, hinterlegt hat und in, der Generalversammlung eine von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung oder Eintrittskarte vorweist. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist sie spätestens drei Tage vor der Versammlung anznzeigen.
München, den 5. November 1927.
I. A. Der Liquidator.
Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. 58510] in Mannheim.
Die Herten Aktionare werden hiermit zu der am Mittwoch, 30. November 1927, nachm. 3 Uhr, in unserem Haute R. 3, 14 stattfindenden XxXXVIII. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz. 3. Revisionsbericht und Ent⸗ lastung. 4. Wahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds
Der Aufsichtsrat.
Robert Kramer, Vorsitzender.
69115
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. Dezember 1926 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen vom 5. Juli, 5. August und 5. September 1927 aufgefordert worden, ihre Aklien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien
a) über nom. 20 RM Nr. 2 3 4 5 6 780O14 15 17 19 2g 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 40 41 42 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 65 69 84 85 86 87 88 89 90 97 98 99 100 101 102 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 127 129 136 137 139 140 141 1 143 144 147 150 151 152 160 161 163 211 213 214 215 216 217 223 225 226 227 228 229 230 231 232 234 235 236 237 238 240 241 242 244 245 246 247 248 249 250 253 255 256 257 258 259 260) 261 262 265 266 267 800 806 807 808 809 811 812 813 819 825 826 827 832. 534 835 836 837 838 839 840 841 843 844 845 846 848 849 850 851 853 854. 855 856 857 858 859 860
870 — 1000;
b) über 1900 RM Nr. 1004 1005 1007 1008 1009 1011 1012 1014 1015 1016 1018 1023 1071 1072 1073 1077 1078 1082 1083 1084 1086 1087 1089 1092 1093 1343 1344 1346 1347 1348 1350 1351 1352 1353 1372 1373 1375 1529 1530 1531 1532 1533 1541 — 1592 1965 1966 1967 1968 1970 1971 1977 1978 1979 1980 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch obige Be⸗ kanntmachungen erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.
Leipzig. 0 27.
892 861
1001 1010 1017 1075 1085 1094 1349 1374 1534 1969 1981 1988
nom. 1006 1013 1024 1079 1088 1345
Friedrich Jung & Co. A.⸗G.
168831]
610 Stück über je nom.
1Gen
Produkte.
betrug, erreichte im Jahre 1926
5000 Stammaktien zu je RM 1,— mit
Vorzugsaktien zu je RM 50,— mit den Generalversammlung der
In der ordentlichen
Stammaktien beschlossen. In sahläflen, das Grundkapital der Gesel⸗ owie zu den weiter unten ersichtlichen 1 durch Ausgabe von 610
Arnhold,
R 1 — aus dem Verfügung stellte.
Reservefonds zugeführt werden. Weitere nom. RM 105 000,— Konsortium zu S überlassen. fügung der Gesell
nehmen bis zum 31.
100,—, 610 Stammaktien zu je R
über je nom. RM 500,—. vollgezahlt.
oder in ähnlicher Weise ist zulässig.
eine Stimme, jedoch je RM 50,— Beschlußfassung über
1924 10 % 1925
Dividende au Dividende au Dividende au 7 % % Dividende au
RM
RM RM
1926 15 % Dividende au 8½ RM
Prospekt über nom. RMR 505 000,— neue Stammaktien, 2000 Stück über je nom. Reichsmark 100,— Nr. 44 276 — 46 275 Reichsmark 500,— Nr. 46 276—46 885,
Mimosa, Aktiengefellschaft in Dresden.
Die Mimosa, Aktiengesellschaft, wurde im Jahre 1902 unter der Firma Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Köln er⸗ Die Firma wurde 1913 in die jetzige abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist im Jahre 1904 nach Dresden verlegt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb photographischer Papiere, Trockenplatten, Zelluloidfilme und anderer verwandter
Das Grundkapital der Cfeafscheft. das bei der Gründung ℳ 150 000,—
die Höhe von RM 2 000 000,—, eingeteilt in 30 350 Stammaktien zu je RM 50,— mit den Nummern 1—25 000, 34 651 bis 40 000, 4275 Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nummern 40 001 — 44 275,
28. April 1927 wurde die Einziehung der; 5 jn der Fleichen Generalversammlung wurde be⸗
5 tammaktien über je RM 500,— Nennbetrag und 000 Stammaktien über je RM 100,— Nennbetrag, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten und vom 1. Januar 1927 ab gewinnanteilsberechtigt sind; das gesetz⸗ iche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
aktien wurden nom. RM 400 000,— einem unter Dresden⸗Berlin, stehenden Konsortium zum Kurse von 164 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. Januar 1927 ab überlassen, das den bisherigen Stamm⸗ aktionären auf die neuen Aktien ein Bezugsrecht dergestalt einräumte, daß auf je nom. RM 500,— bisherige Stammaktien RM 100,— neue Stammaktien zum Kurse von 175 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. Januar 1927 ab bezogen werden konnten, ferner der Angesteltenunterstissgers
stü ng e, die in früperen Jahren von der aft errichtet wurden, je 000, bei Uebernahme der jungen 2
Das erzielte dnfgen wird nach Abzug der noch nicht endgültig fest⸗ stehenden Unkosten der Kapitalserhöhung mit ca. RM 180 000,— dem gesetzllichen
der jungen Aktien wurden dem gleichen Hiervon sind nom. RM 100 000,— zur Ver⸗ schaft zum Zwecke des Erwerbs von Aktien verwandter Unter⸗ ezember 1928 zu pari zu halten.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 2 500 000,— und Ferserbgt in 30 350 Stammaktien zu je RM 50,—, 6275 Stammaktien zu je R
RM 50,—. Die neuen Stammaktien, die mit den faksimilierten des derzeitigen Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands sowie mit dem hand⸗ schriftlichen Vermerk eines Kontrollbeamten versehen sind, tragen die Nummern 44 276—46 275, lautend über je nom. RM 100,—, und 46 276—46 885, lautend Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind
Die Einziehung von Stammaktien durch Ankauf, Auslosung, Kündigung
In den Generalversammlungen, die am Sitz der Gesellschaft oder einem anderen vurch den Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort stattfinden, gewähren je RM 50,— Nenunbetrag der Stamm⸗ und Vorzugsaktien
Besetzung des Aufsichtsrats, Statuts und Auflösung der Gesellschaft sieben Stimmen, so daß in den drei genannten Fällen in der Generalversammlung dem Stammaktien⸗ kapital von RMN 2 450 000,— mit 49 000 Stimmen das Vorzugs⸗ aktienkapital von RM 50 000,— mit 7000 Stimmen gegenübersteht. An Dividenden wurden verteilt für das Geschäftsjahr:
RM 1 522 500 Stammaktien 50 000 Vorzugsaktien + Kapitalertrag RM 1 522 500 Stammaktien,
50 000 Vorzugsaktien; 1 950 000 Stammaktien,
50 000 Vorzugsaktien.
der
I1“
den Nummern 25 001 — 30 000 und 1000 Nummern 1 — 1000. 1 Gesellschaft vom
RM 5000,— über je RM 1,— lautenden
aft zur Verstärkung der Betriebsmittel wecken um nom. RM 505 000,— zu er⸗
Von den neuen Stamm⸗ ührung des Bankhauses Gebr.
und der Arbeiterunter⸗
ktien erzielten Nutzen zur
7 500,— und 1000 Vorzugsaktien zu je uterschriften
Nennbetrag der Vorzugsaktien bei Aenderung des
† teuer;
Die Bilauz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926 lauten wie folgt:
Bilanz auf den 31. Dezember
Aktiva.
1926.
. ₰ Grundstüce . . — Fabrik⸗ und Wohngebäude.
“
Abschreibung Neubau. Maschinen..
Zugang..
Abschreibuuggg .. Heizung⸗, Licht⸗ und Wasseranlage Zugang 5 “
Abschreibug Utensilien e 9 .5. Automobilee ee1“ Wertpapiere und Beteiligungen“) bEeee]; Wechsel, Bestand abzügl. Diskont Bankguthaben.. Debitoren, Außenstände Avale RM 10 200,— Vorräöte?)).
50 000 5 874 138 436 1 344 074G
abzüglich Skonto 1 213 168
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds T . Reservefonds II . Zuweisung Delkredere. Zuweisung ⸗ Hypotheksz)). 4A“ Uebergangskonto, einschl. Rückstellung für Dividende 1924, nicht behoben.. Dividende 1925, nicht behoben.. Avale RM 10 200,— Bruttogewinn, einschl. Vortrag aus 1925 Abschreibungen: auf Fabrik⸗ u. Wohngebäude . RM 17739,24 auf Maschien „ 69 505,01 auf Heizung⸗, Licht⸗ u. Wasseranlage „ 17 659,43
1 950 000
50 000 2 000 000
204 614 200 000
160 000 40 000 164 617 35 382]*2 200 000 6 250 440 398 344 529 635
1 413
553 134
104 903
Zuweisung zum Reservefonds I. RM 40 000,— Zuweisung zum Delkrederekonto. „ 35 382,23 Reingzethht . 1114A4“ Rückkauf von RM 5000,— Schutzaktien)
75 382 372 848 5 000
8 % Dividende auf RM 50 000,— Esstt “
15 % Dividende auf RM 1 950 000 Stammaktien..
RM. „ 292 500,—
4 000,—
296 500 71320877 38 555 52 70³ 15 000 17 793
296 500
Tantieme an den Aufsichtsrrvahat
15 000 17 793/19
3 770 689 [54
Auszahlung für gemeinnützige Zwecke Vortrag auf neue Rechuunng . „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1926.
RM 715 048 90
252 629/10 1 626 61197
Soll. Haben. NN 9 16 367 60
Herstellungskosten (ausschl. Materialkostenn)n)n).. Laufende Steuen. Handlungsunkosten.. Bruttogewinn 553 134,65 Abschr. u. Zu⸗ weisungen Reingewinn
Gewinnvortrag aus 1925 Fabrikationsgewinn (ein⸗ schließlich RM 20 365,50 Gewinn aus Beteili⸗
gungen) 3 131 056
180 285,91
S2828,72
180 285/91 372 848,74 1. Folgende Konten der Bilanz haben nach dem Stand vom 30. Juni 1927 folgende Veränderungen erfahren: RM
v116“ 8 Bankguthaben .. Stammaktien „ 22 450 000,— Debitoren, Außenstände ab⸗ Vorzugsaktien 50 000,— Fersiee⸗ 1 490 625,90 3 2500 000,— Vorräte: Rohstoffe 301 257,45 ebergangskonto einschl.
Halb⸗ und Fertigsabrikate sind nicht be⸗ 8 S. 26 8 8 ensh . 309 413,34 wertet. Kreditoren ... 154 866,61
¹) Das Konto Werxtpapiere und Beteiligungen setzt sich in der Hauptsache zusammen aus nom. RNM 264 600,— Aktien der E. A. Schwerdtfeger & Co., A.⸗G., in Berlin, deren Aktienkapital RM 1 825 000,— beträgt; sie verteilte in den letzten drei Jahren folgende Dividenden: 1924/25: 4 ℳ% Reichsmark 1 761 500,—, 1925/26: 4 % auf RM 1 761 500,—, 1926/27: 6 % auf Reichsmark 1 825 000,—; nom. RM 183 280,— Aktien der Trapp & Münch, A.⸗G., in Fried⸗ berg, Hessen deren Aktienkapital RM 280 000,— beträgt; sie verteilte in den letzten drei Jahren folgende Dividenden: 1924: 0 % auf RM 280 000,—, 1925: 0 % auf RM 280 000,—, 1926: 0 % auf RM 280 000,—; nom. RM 891 960,— Aktien der Unger & 89% mann A.⸗G. in Dresden. 1 4 Der gesamte Betrag entfällt auf Rohstoffe; Halb⸗ und Fertigfabrikate sind nicht bewertet. ²) Aufwertungshypothek 8 1 Hinsichtlich der weiteren Beschreibung der Gesellschaft in bezug auf Rechte der Vorzugsaktien, Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Geschäftsjahr und Bekaunntmachungen, Verteilung des Reingewinns, Zahl⸗ und Hinterlegungsstellen, den Grundbesitz der Ge⸗ Vichel und ihre Zugehörigkeit zu Fachverbänden wird auf den in r. 18 des Deutschen Reichsanzeigers vom 22. Januar 1927 und Nr. 37 des Berliner Börsen⸗Couriers vom 23. Januar 1927 ver⸗ öffentlichten Prospekt verwiesen. 1 Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 563 Arbeiter und 117 Angestellte. Der Geschäftsgang ist im laufenden Jahr außerordentlich stark, die - für die Zukunft sind günstig, so daß auch auf das Söe. Aktienkapital mit mindestens der gleichen Dividende wie im Vorfahr gerechnet werden darf, sofern nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Dresden, im Oktober 1927. Mimosa,
NRM 148 590,80
Aktienkapital: 351 987,35
99 9 5
Aktiengesellschaft EE“
.“ 8
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. RM 505 000,— neue Stammaktien, 2000 Stück über je nom. RM 100,— Nr. 44 276—46 275, 610 Stück über je nom,
RM 500,— Nr. 46 276—46 885, der Mimosa, Aktiengesfellschaft
in Dresden
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Berlin, im Oktober 1927. 8
Gebr. Arnhold.
“
Industrie, Gese
“ zum Deutscher
1“
ö
Der Inhalt dieser Beilage, in welche 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8E““
Das Zentral⸗Handelsregister für lür Selbstabholer auch durch die Geschäf
straße 32, bezogen werden
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
entral⸗Handelsregister⸗Beitage 8 8 1 nReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 11. November
1927
r die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
—y “] ——nnnnngs n2
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Ahaus. [68235] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Oktober 1927 unter Nr. 30 die Firma Seolz. und Baumaterialien⸗ schaft mit beschränkter Feffange mit dem Sitz in Alstätte, reis Ahaus, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist Handel in Holz, Baumaterialien und Mühlenerzeug⸗ nissen sowie Betrieb von Hobel⸗ Säge⸗ werken und Mühlen und alle damit ver⸗ wandten Geschäfte
Die Haftsumme beträgt 20 000 RM.
Geschäftsführer sind:
1. Fabrikant Hendrick Hermanus Beltmann in Enschede,
2. Kaufmann Heinrich Hengemühle in Alstätte.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1927 geschlossen.
Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer. Wenn risten bestellt sind, kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten werden.
Amtsgericht in Ahaus. Altenberg, Erzgeb. [68236]
Auf Blatt 166 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Berthold Schulz, Vertretung der Deutschen Landbank, r. G. m. b. H., Tetschen i. Böhmen, in Geising betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Almtsgericht Altenberg i. Erzgeb.,
am 5. November 1927.
Altona, Blankenese. 768237] Eingetragen am 29 Oktober 1927 in das Handelsregister B bei Nr. 42 (Holz⸗ sägewerk Unterelbe Aktiengesellschaft, Rissen): Kaufmann ““ hat .8 Amt als Vorstand niedergelegt. An seiner Stelle sind: Kaufmann Paul Penselin und Dipl.⸗Oek. Werner Nie⸗ meck beide in Altona⸗Rissen, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Alzey. [68238] In Unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 438 die Firma Anton Dvokäak in Alzey eingetragen, Inhaber ist der Damenschneider Anton Dvokaͤk in Alzey. 6 Alzey, den 25. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht..
Alzey. [68239]
In unserem Handelsregister wurde bei der Firma Marhofer & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Alzey der Austritr eines und der Beitritt zweier Komman⸗ ditisten aus bzw. zu der Gesellschaft eingetragen
Alzey, den 2. November 1927.
Hess. Amtsgericht.
Attendorn. [68240]
In unser Handelsregister ist unter H.⸗R. B Nr. 30 bei der Wolf Netter und Jacobi Werke Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abteilung Bigge⸗ thaler Eisenwerke Berlin Zweignieder⸗ lassung in Heggen am 28. September 1927 und H.⸗R. B Nr. 29 bei der Firma Wolf Netter und Jacobi Werke Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Berlin, Abteilung Walzwerk und Verzinkerei Finnentrop, Zweigniederlassung in innentrop, am 22. Oktober 1927 98 ndes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 sind geändert: § 8 (Rege⸗ lung der vertraglichen Verhältnisse der ersönli haftenden Gesellschafter),
20 (Hinterlegung).
Attendorn, den 22. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Baden-Baden. [67138] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 49 — Firma „Sano“⸗Heil⸗ apparate⸗Aktiengesellschaft in Baden⸗ Baden —: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der seitherige Vorstand, Kauf⸗ mann Rudolf Lingg in Baden⸗Lichten⸗ tal, ist Liquidator. Baden, den 31. Oktober 192. Bad. Amtsgericht.
[68241]
Bad Bramstedt, Holstein. Im Handelsregister B 13 ist bei der Firma Büchler & Hübner, Holzgesell⸗
schaft mit “ Haftung in Bad Bramstedt, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Bad Bramstedter Holz⸗ und Baustoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung in Bad Bramstedt. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Zimmermeisters Henry Büchler ist der Kaufmann Karl Mohr in Wandsbek, Lübecker Straße 41, zum Geschäftsführer bestellt. Dem Zimmer⸗ meister Henry Büchler in Bad Bram⸗ stedt ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dahin geändert, daß zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ keiten die Unterschriften zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen er⸗ forderlich sind und daß jeder Gesell⸗ schafter berechtigt ist, die Bücher der Gesellschaft durch einen Bücherrevisor prüfen zu lassen.
Bad Bramstedt, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Bad schwartau. [68242]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 18, „Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein A. G., Bad Schwartau“, ein⸗ getragen:
Dem Bankbeamten Franz Adler in Bad Schwartau ist Prokura erteilt. Die Prokura der Beamtin Lisa Böttcher ist erloschen.
Bad Schwartau, 3. November 1927.
Amtsgericht. Abt. I.
Bautzen. [68243]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 1053 die Firma West⸗Garagen Alfred Kadner in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Alfred Kadner in Bautzen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alfred Martin Kadner in Bautzen. (Geschäftszweig: Betrieb einer Autogroßgarage, Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen und Automobilbedarfsartikeln. Geschäftsraum: Schliebenstr. 18.) 2. Auf Blatt 1054 die Firma Ernst Müller in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ernst Müller in Bautzen. (Geschäftszweig: Großhandel mit Lebensmitteln und Schokolade, Vertretung für Lebensmittel. Geschäfts⸗ raum: Dornschnabel 2.) Amksgericht Bautzen, 7. November 1927.
Berlin. [68244]
In das Handelsregister Abteilung B ist am 3. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 1573 Actien⸗Gesell⸗ schaft H. F. Eckert: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 22. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 geändert. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3390 Aktien zu 20 RM. 11 370 Aktien zu 60 RM, 2 Aktien zu 100 RM und 2666 Aktien zu 300 RM, alle auf den In⸗ haber lautend. — Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Oktober 1927 ist in § 18 des Gesellschaftsvertrags ein zweiter Absatz eingefügt worden. — Nr. 34 681 Heimbank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Richard Güttig ist er⸗ loschen. — Nr. 40 084 Deutsche Asbest⸗ werke Aktiengesellschaft: Prokuristen: Heinrich Middendorff in Berlin⸗Lank⸗ witz, Benno Kneip in Berlin⸗Lankwitz, Kurt Paeschke in Berlin⸗Pankow, Max Geißler in Berlin⸗Friedenau, Franz Dölle in Berlin⸗Steglitz. Je zwei ver⸗ treten gemeinschaftlich oder je einer in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [68554] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 973 „Vereinigte Berlin⸗ Frankfurter Gummi⸗Waren⸗Fa⸗ briken“”“: Die Prokura des Martin Bombe ist erloschen. — Nr. 25 502 „Lein⸗Baum“ Aktiengesellschaft für Leinen⸗ und Baumwollwaren: Pro⸗ kurist: Fräulein Margarete Lang in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen. Die Prokura des Walther Stenzel ist er⸗ loschen. — Nr. 29 236 Russurand Handelsaktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1927 ist das Grundkapital au 8000 Reichsmark herabgesetzt. Dunh Be⸗ vom
schluß § 5.
der EE““ 20. Juli 1927 sind geändert § 1,
in Hohenneuendorf bei Berlin.
ze. Blumenthal und Dr. Bernhard andau sind nicht mehr Vorstand. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 60 In⸗ haberaktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 30 634 „Kifag“ Kittfabrik ver⸗ einigter Glasermeister Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 24 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1927 sind ge⸗ ändert: § 4, § 14 Abs. 1. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 950 8 stammaktien zu 20 und 50 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 32 608 „Wostwag“ West⸗Ost⸗ europäische Warenaustausch Aktien⸗ gesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Jakow Freiberg in Moskau. — Nr. 34 314 Recosta⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 025 „Metropolbetriebe“ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1927 sind geändert: § 4, § 7. Ferdinand Trapper ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Josef König in Berlin. Der Vorstand wird e-e von der General⸗ versammlung bestellt. — Nr. 40 066 „Kosmos“ Kranken⸗ und Sterbe⸗ geldversicherungsbank Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokuristen: Oskar Heinemann in Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst Thiers Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 3. November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin, [68555]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 0 469. H. Specht jun. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dortmund verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Türen und Hölzer aller Art. Stammkapital: 260 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Der Kaufmann Heinrich Specht jun., Dortmund. Proknrist: Kaufmann Franz Menne zu Dortmund. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Januar 1912 abge⸗ schlossen und am 17. Dezember 1924 und 25. Juli 1927 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 40 470. Massary Zigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Tabak, Zigaretten und verwandten Artikeln und der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 500 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute in Berlin: Arnold Schlochauer, Bruno Schlochauer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. 10. 1927 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Arnold und Bruno Schlochauer vertreten jeder die Gesell⸗ schaft allein und sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1471 Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Dietsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Fischbein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 833 Textil Manufaktur George Piek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 126 Korre⸗ spondenz⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Nicolaus Boutin. — Bei Nr. 18 036 Otto Müncheberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig. (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 19 569 Ullstein Zentralverwaltung Gesellschaft mit 8 ““ S ben 8 8
b
beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 305 Rebholz & Co. Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bergmann ist nicht mehr Beschäfts⸗ führer. Kaufmann Reinhold Fries in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 657 Sofar⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Ott ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Jürgen Hahn in Berlin⸗Steglitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 39 348 Sichel Marken Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Jack Enn⸗ ist er⸗ loschen. Dem Edwin Seligmann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Edwin Seligmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 502 F. Willich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans Legge⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Brandt in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 3. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [68556] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 28 eingetragen worden: Nr. 40 471 Großbuchbinderei Agthe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Buchbinderei und die gewerbliche Ver⸗ wertung von Erzeugnissen des Buch⸗ bindereigewerbes. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Eö Kauf⸗ mann Richard Steck, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine mit be⸗ schränkter Haftung. der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1927 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesen.⸗ sc 4 eingebracht von den Gesell⸗ * tern Frau Agthe und 5 Steck “ je zur Hälfte 1) 2 Buch⸗ rahtheftmaschinen, 2) 1 Dreischneide⸗ maschine für Buchbindereien, 3) 1 Ra⸗ 82 Schnellschneidemaschine Nr. 53 272. eer Wert dieser Sacheinlage ist auf 9000 + 9000 = 18 000 RM festgesetzt. Heffennliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1868 Berliner Restaurations Ge⸗ sellschaft Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 765 Bukofzer rund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jacob Bukofzer ist ver⸗ stonben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Rechtsanwalt Dr. Georg Suß⸗ mann in Berlin 6 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 355 Haag & Mischke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Adolf Barnick ist nicht mehr Liqui⸗ dator. — Bei Nr. 24 031 Eisen⸗ handelsgesellschaft „Ost“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Wolf ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Ernst Ludwig
ilde in öö“ ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesamt⸗ rokura des Le Ludwig Wilde ist er⸗ oschen. — Bei Nr. 28 589 Drahtzaun⸗ fabrik Lankwitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frß Otto Kirks ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Arlt in Berlin⸗ riedenau ist zum Geschäfts 8s be⸗ tellt. — Bei Nr. 35 628 Eisenwerk eubrandenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neubranden⸗ burg Zweigniederlassung Berlin: Die Firma lautet jetzt: Eisenwerk Neubrandenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Der Sitz ist nach Berlin verlegt, die Zweig⸗ niederlassung Berlin demgemäß Haupt⸗ niederlassung geworden. Laut Be⸗ schluß vom 16. August 1927 ist der Ge⸗ ells 8 bezüglich der Firma und des Sitzes der Gesellschaft geändert. Otto Töpfer und Georg Tauscher sind nicht mehr E. — Bei Nr. 38 287 Elle & Co. Gesellschaft mit beschränkter Lasenge Georg Holz⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 815 Heinrich Esders & Co. Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 14 000 RM auf 68 000
Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 3. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 40 088 Flieger⸗ schule Bornemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Fliegerschule Berlin⸗ Staaken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschlu vom 25. Oktober bzw. 18. Oktober 192 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Der “ Otto Bornemann ist abberusfen, zu neuen Geschäfts⸗ führern sind Chefpilot Arnd Benzler, Charlottenburg, Kaufmann Franz Josef Weixler, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 40 415 Flume Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Seiffert in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — sind folgende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 537 Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft Paulsborner Straße 8 7 m. b. H. — Nr. 11 608 Gas⸗ und Feuerschutz⸗Gesellschaft m. b. H. — Nr. 11 921 Wilhelm Gramens & Co. Eisenbahn⸗ Hafen⸗ und Canal⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. H. — Nr. 12 974 Holsteinischestraße 56, Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft m. b. H. — Nr. 13 000 Gesellschaft für Fahrt⸗ erleichterungen m. b. H. „Geffa“, — Nr. 13 187 C. R. Haffmann, Bau⸗ materialienhandlung G. m. b. H. Berlin, den 3. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [68558] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen: zZei Nr. 909 Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft: Zum Vor⸗ tand ist bestellt Chemiker Dr. Karl üdecke, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung vom 29. Oktober 1927 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 19 800 Berliner Theater Be⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft „Bertag“: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. November 1927 ist der Ge⸗ ““ in § 1 geändert. Die irma lautet jetzt: Metropol Ope⸗ rettenhaus Aktiengesellschaft. — Nr. 19 887 Schmirgelwerke Aktiengesell⸗ schaft: Alwin Schönbach ist nicht mehr Vorstand. Zum ist bestellt: Kaufmann Gustav Schlößer, Forsthaus Wuhlheide b. Cöpenick — Nr. 23 591 Priebuser Braunkohlenmerke Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Kaorl Schnabel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum “ ist bestellt: Berg⸗ werksdirektor Johannes de Vries zu Grube Ilse, N. L. Die Vorstands⸗ mitglieder Arthur Steinke und Jo⸗ hannes de Vries sind ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 38 699 Waren⸗Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft: Die Satzung ist geändert: a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1926 in den §8§ 6, 8, 9. b) Durch der General⸗ versammlung vom 8. April 1927 in § 6. c) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1927 in §. 9. Der Vorstand ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zalman Haller ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Albert Strehlow, Berlin, 2. Kaufmann Max Hirsch, Berlin. Nr. 40 190 Maaß & Hübsch Automobile Aktien⸗ gesellschaft: Zum ö““ ist bestellt: Kaufmann Dr. Matthias Hübsch in 8“ Er und das Vorstandsmitglied Gustav Maaß sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Berlin, den 4. November 19227. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
[68557]
Berlin.
In das ist am 5. November 1927 eingetragen worden: Nr. 71 971. Albert Lübke, Berlin. Inhaber: Albert Lübke, Buch⸗ händler, Berlin. — Nr. 71 972. J. P. Trarbach Nachf., Berlin. Inhaber: Paul Kreßmann, Kaufmann, Berlin-⸗ Charlottenburg. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Werner Kreßmann, Berlin, Max Schuster, Berlin⸗Neukölln, Dr. jur. Wilhelm v. Quillfeldt, Berlin, und Fritz Ammann, Frankfurt ga. O.
8
Handelsregister Abteilung M