—
— —
Herm. Weißenburger &
’ Tagesordnung
Bilanz per 30. September 1926.
M11I4““
[68869] 8
Stuttgart⸗Cannstatt.
Einladung zu der am Montag
im Sitzungslaale des zirker Cannstatt, Hosener Str. 5, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung.
Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Vorstands. .Entlastung des Aurfsichtsrats und des
8 Vorstands. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien (Mäntel) bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Städt. Girokasse Stutt⸗ gart, Abteilung Cannstatt, oder einem deutichen Notar spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, hinterlegt hat und bis nach der Generalversammlung der Hinter⸗ legungsstelle beläßt. Für die Vertretung eines Aktionärs ist, soweit nicht gesetzliche Vertretungsbefugnis vorliegt, schriftliche Vollmacht vorzülegen.
Der Vorstand.
IJuliue Würzburger.
[68212]. Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, A.⸗G., Coburg.
RM 24 000
Aktiva. Grundstückskonto .. . . Gebäudekonto 168 000,—
Abschreibung 3 500,— Maschinenkonto 27 900,— 3 439,55
Zugang . 1359,55
Abschreibung 6 969,55 Bottiche und Lagerfässer 7 600,— Abschreibung 1 800,— Versandfässer. 3 200, Zugang 2 180,— 88 5380,— Abschreibung 2 040,— Elektrische Anlage 300,— Abschreibung. 100,— Inventarkonto 1 500,— Zugang 5 273,— 9778,— Abschreibung . 1 193,—
Pferdekonto 2 000,— 1 500,—
Zugang . 3500,—
Abschreibung 1 650,— Geschirrkonto . . 2 500, Abschreibung. 750,— Kraftwagenkonto 13 000,— Zugang . 4 000,— 17 000,— Abschreibung 11 230,— Effektenkonto.... Hypotheken und Darlehn Außenständde.. 61 382 Kassalonto..... 2 712 Warenvorräte. . 69 453]% Aufwertungsausgleichskto. 23 779ʃ„
₰
164 500
24 370
5 800
5 580—
1 850—
1 750
131 690
86 Passiva. Stammkapitl Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Außenstände Sonderrücklage.... Laufende Buchschulden . vöporhe⸗ (Aufwertung) . ückständige Steuern.. Unerhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1924/25 41 271,14 Gewinn aus dem Ge- schäftsjahr
1925/26
250 000 30 000 8 854 15 000 103 685 36 000] 4 147 20
37 200,65 78 471
526 179]ʃ2 Coburg, den 30. September 1926. Der Vorstand. Julius Schiller. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 1. Pktober 1925 bis 30. September 1926.
RM 198 422 94 564
Ausgaben. Betriebsunkosten... Steuern u. Versicherungern Abschreibungen:
Gebäude 3 500,—
go.
den 5. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, Bezirkenotariats
[6788521. — “ Morgenzeitung u. Handelsblatt A.⸗G., Baden⸗Baden.
[67422]9. Askaniawerke A.⸗G.
und Cart Bamberg⸗Friedenau.
vormals ECentralwerkstatt Dessau
(68511]. 8 Eröffnungsbilanz der Erz⸗ gebirgischen Landwirischaftsbaut
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Barmittel und Effekten. e“ Bücherstube .. HimrEmREoI- Verlust 1926 . 8
16 412
Passiva. Kreditoren und Banken Grundkabital... Gewinnvortrag 1924/25
30 969 5 000 —- 4 107 13
60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
17
Soll. Allgemeine Unkosten... Steuern und Zinsen..
76 9514 3 700/[25 80 651/[68 Haben. Anzeigen und Abonnements. Bücher und Drucksachen.. Verlust 1922bñ
78 841 1 411 399 80 651168
Baden⸗Baden, den 1. Januar 1927.
Morgenzeitung u. Handelsblatt
A.⸗G. Ziegler.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Karlsruhe, den 10. Mai 1927.
J. Hepp,
beeid. kaufm. Sachverständiger.
[67426]. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
19 30 19
ℳ 83 570 13 926— 4 760 8 655— 1 46 611 594
26
1 1 308 61 076
220 529
Aktiva. Immobilien. Maschinen . 8
Mobilien 8
Autokonto .
Patente . 8 28 Waréen.. 8 Scheck und Wechsel Effekton . . .. Postschehk%t Außenstände..
0 =Z ˙έ4̈
— b0 p
ℛ
„ „ 9b95bb0bOᷓ;0b;0b e⸗ —2 — ◻
— — —
Passiva.
Aktienkapital . . . .. . Se“ 1187.-c186“ Rückstellungen.. Reservoe 29 998,98 Verlust 1926 10 950,34
50 000 86 170— 63 395ʃ11 1 916˙2 19 048 64 220 529 96 Gewiun⸗ u. Verlustrechnung 1926.
8 9 ₰ Betriebs⸗, Vertriebs⸗ und Verwaltungsunkosten . 12 Werkzeuge, Emballagen, Frachten.. Dubiosen . Abschreibungen
2 34
99 23 40
154 264 96
143 314 62 10 950/ 34 154 264 [96 Mannheim, 31. Oftober 1927. Rosolwerk⸗Magnetine A.⸗G. chem. Fabriken. Der Vorstand. Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ W Alfred Koppel, Rotterdam, J. H. Levi, Mannheim, und Theodor Levi, Mannheim, wurden wiedergewählt. Die Firma ist in: „Rosolwerk Akt. Ges. chemische Fabriten“ geändert.
[68515]. Bilanz per 31. Dezember 1926. RM [9 6 600— 4 130,— 21 765
394 56 033 4 600
93 523
„ 90 90 2222
Warenrohgewinn Verlust..
Aktiva. Warenkonto.. Inventarkonto.. Bantkonto .. “] Kontokorrentkonto, Debitoren Beteiligungskonto..
Passiva. Aktienkapitalkonto. 18 000 Kontokorrentkonto, Kreditoren 57 271 Reservefondskonto 2 692 Tantiemekonto 8 250
Maschinen 6 969,55 Bottiche und Lagerfässer Versandfässer Elektrische An⸗ lage.. Inventar . Pferde.. Geschirr.. 750,— Kraftwagen 11 230,— Gewinnvortrag v. 1924/25 41 271,14
1 800,— 2 040,—
100,— 1 193,— 1 650,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto J7 308
8 93 523 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Reservefondskonto. Tantiemekonto.... Handlgs.⸗Unkostenkonto Mietekonto . Steuerkonto.
RM „ 1 000 8 250
22 816 7 353 4 162
17 120
3 049 28 23 30 60 19
60
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiven. Srimsbh Gebäude. 2 010 290,80
Abschr. . 30 153,80 Maschinen, Apparate und Einrichtungen, Werk⸗ zeuge 951 989,81 Abschr.. 118 159,81 Mobilien 5 104,65 Abschr. 5 103,65 Modelle. 21080,70 Abschr.. 31 079,40 1 Rohmaterialien. .—.. . 458 786 Halbfabrikate.. 1 284 0445 Fertigfabrikate.. 1 483 409 Beteiligungen.. 344 693 % Kassenbestand.. 3 913 % Außenstände.. 1 977 546 Verlustvortrag 1925 319 852,47 Verlust 1926 350 824,05
693 165
1 980 137
833 830
670 67652 9 730 204
A. G. in Liquidation, Chemnitz. An Aktiva. Kassekonto 1““ Konto lfd. Rechnung. o“ Postschectonto Wertpapierkonto (nicht be⸗ gebene Aktie)n Aoucc
RM 29
9 89 1 493
23
37 47
5 000 131
112 034
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Rücklagekonto (gesetzlich) Sonderrücklagekonto.. Delkrederekontmo..
10 000 500 237
1 296
12 034
Chemnitz, den 1. Juli 1927. Erzgebirgische Lanwirtschaftsbank A. G. in Liquidation, Chemnitz.
Der Liquidator: Max Thurm.
Passiven. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Obligationen... Hypotheken. e“ Anzahlungen von Kunden Bankschulden.. Sonstige Verpflichtunge
4 000 000 5 000
1 527
70 164 287 094 115 292 703 591 4 547 534
9 730 204
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM
Verlustvortrag aus 1925 319 852 Abschreibungen.. 184 496 Allgemeine Unkosten „ 1 808 824 Zinsen und Steuern . 467 399
2 780 573
Haben. 9 Verlustvortrag aus 1925 319 852,47 Verlust in 1926 350 824,05
2 109 896/5
670 676 2 780 573 In den Personen des Aufsichtsrates ist eine Aenderung nicht eingetreten. Dessau, den 25. Oktober 1927. Der Vorstand der Askaniawerke A.⸗G. vormals Centralwerkstatt Dessan und Carl Bamberg⸗ Friedenau.
[68492]. Bilanz am 30. Juni 1927.
Aktiva. RM Grundstücke u. Gebäude 1 268 888,70 38 066,66 188 750,— 42 187,50 128 500,— 25 600,—
Abschr. 3 % 1 230 822 Maschinen.
Abschr. 25 % Lagerfässer.
Abschr. 20 % Versandfässer 112 500,— Abschr. 25 % 28 125,— 84 375 Bahnwagen und Gespanne 1 VaIdd166*“ 18 455 eehh“ 59 049 Bankguthaben.. 585 583 Hypotheken und Darlehen 1 080 904 Außenstände für Bier.. 706 299 Mündelsichere Wertpapiere 99 075 Vorräte.. 8 473 593
4 567 120
126 562/5
102 400
88 Passiva. Aktienkapittal Vorzugsaktienkapital... Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Außenstände Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ ruhegeldkassen.. Rückständige Dividenden⸗ schsite Verbindlichkeiten einschl. Rücklage für Steuern. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Rohgewinn einschl. Vortrag 747 368,36 abzügl. Abschr. 133 979,16
2 400 000 6 000 684 243 130 000—
71 510 3 369 658 607
613 389 4 567 120
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
Soll. RM
Handlungsunkosten... 285 900 Steuern und Abgaben... 992 872 62 Abschreibungen... 133 979/[16 Reingewinn einschl. Vortrag, 613 389/ 20
2 026 141/94
96
Haben. 8 Gewinnvortrag vom Jahre 11““ Betriebsüberschuß...
13 525 74 2 012 616 20
2 026 14194 Der Dividendenschein Nr. 33 unserer
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[688441 Nordwestdeutsche Einkaufsvereinigung für Manu⸗ fakturwaren e. G. m. b. H. Einladung zu einer am Montag. den 28. November 1927, mittags 1 ½ Uhr, im Logenhaus, Georgstr. Nr. 37, slatt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen. 2. Verschiedenes. Bremen, den 10. November 1927. Der Vorstand. Georg Brockmeyer. Fritz Haefker. [672966 Bekanntmachung. Wir haben die Geschärtsanteile unserer Muüglieder von 30 RM auf 10 RM herabgesetzt. Die Haftsumme wird dadurch nicht berührt. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Gremmendorf e. G. m. b. H., Münster (Westf.), Gremmendorfer Weg Nr. 35.
9. Bankausweife. [68871]
Stand der Badischen Bank
vom 7. November 1927. Aktiva. RM
Goldbeii- 11“ Deckungsfähige Devisen . 6 056 029,— Sonstige Wechsel u. Schecks 45 376 564,74 Deutsche Scheidemünzen . 6 680,28 Noten anderer Banken. 380 125,— Lombardforderungen. 1 457 790,— Wertpapiere .. . 7 790 796,79 Sonstige Aktiva.. 20 604 033,23 Passiva. Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen . . . 3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 25 004 600,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 12 711 610,02 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten 11.“ Rentenbankdarlehen.. 3 330 000,— Sonstige Passiva 3 989 551,19 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 3 841 801,58. Badische Bank.
33 163 387 23
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[68681] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von
RM 1 200 000 Aktien, 12 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 — 8250 und Nr. 20 001 - 23 750 der Dingler’ schen Maschinenfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Zweibrücken,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. November 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[68680] “ Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗
5 356 60
[65213] Aufforderung. — Laut Beschluß der Gen.⸗Vers. 15. Ott. 1927 der Hessentaler Gelatine⸗
die Firma liquidiert. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung spät. bis 1. Dez. 1927 einzureichen.
Der Liquidator: W. Sauter.
66654] Aufforderung.
Die Firma Rehburger Stein⸗ und Bau⸗ industrie G. m. b. H in Bad Rehburg ist von Amts wegen im Handelsregister des Amtsgerichts Stolzenau a. Weser als nichtig gelöscht. Liquidator ist der Stein⸗ jetzmeister Otto Nickel, früher in Sachsen⸗ hagen jetzt in Wunstorf. Die Gläubiger jener Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator der Firma Rehburger Steinbruch⸗ & Bau⸗ industrie G m. b. H. in Bad Rehburg: Otto Nickel.
[66990] Kieselfäure G. m. b. H.
Die Liquidation der Gesellschaft wurde in der Gesellschafterversammlung am 12. 10. 1927 beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit erfucht, ihre Forderungen umgehend anzumelden.
Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38, im Oktober 1927.
[(66373]
Das Stammkapital der Gesellschaft Joh. Wilh. Besgen, G m. b. H. zu Esch⸗ weiler ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Juni 1927 auf 90 000 Gold⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Eschweiler, den 27. Juni 1927.
[68378] 1
Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1927 ist die Auflöfung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H. Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Neuhaus (Kreis Sonneberg), den 8. November 1927.
Porzellanfabrik Neuhaus G. m. b. H.
[67116]
Das Stammkapital der Firma Reform⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (jetzt Schlosserei & Maschinenbau G. m. b. H.) ist von GM 14 600 auf GM 8000 durch Beschluß vom 25. Oktober 1927 ermäßigt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in Lübeck, Kupferschmiedestraße Nr. 5, zu melden. Lübeck, den 3. November 1927.
W. Husfeldt, Geschäftsführer.
(68679]
Deutschen Beteiligungs⸗
gesellschaft
Betriebs⸗ und m. b. H. in Bremen
Gesellschaft um Reichsmark 23 900 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Bremen, den 8. November 1927. Die Geschäftsführer der Deutschen Betriebs⸗ und Beteiligungs⸗ gesellschaft m. b. H. Joser Möndel. Werner Lehmann⸗Heinecke.
[67667] . Die Schwerter Brotfabrik G. m. b. H., Schwerte⸗Holzen, hat durch Beschluß vom 3. 11. 1927 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals von 82 000 Goldmark auf 36 000 Reichsmark bestimmt. Die Gläubiger der Geiellschaft werden hierdurch gemäß § 58 Ziff. 1 des Gesetzes vom 20. 4. 1892 auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Schwerter Brotfabrikt G. m. b. H.
(66991]
Die Vaterländische Film Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Berlin ist durch Gesellschafterbeschlu vom 31. August 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Der Liquidator: Grimmer.
[67115]
Die Firma Schmidt & Bilstein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Bilstein in Albis⸗ heim / Pfrimm ernannt. Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.
[66371]
Die Film⸗Kunst⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Grimmer.
[67076]
vom
Industrie Hessental, G. m. b. H. hat
Der Liquidator: W. Gerstenkorn.
Laut Beschluß der Gesellschafter der
n vom 15. März 1927 ist das Stammkapital der
[68722] — Ablösung des Neubesitze der Düsseldorfer Stadtanleihen. Gemäß § 2 der zweiten Durch⸗ “ zum Gesetz über ie Sg8g c öffentlicher Anleihen vom 2. Juli 1926 (RGBl. 1, Seite 343) und auf Grund der 8. Preußischen Ver⸗ u zur Durchführung der Ab⸗ lösung der Markanleihen der Gemeinden vom 1. September 1927 (Pr. GS. Seite 187) gebe ich hiermit bekannt, daß die Anmeldung des Neubesitzes der Markanleihen der Stadt Düsseldorf zum Umtausch in Abkösungsanleihe in der Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 14. 18s nuar 1928 bei den Vermittlungsstellen u erfolgen hat. Vermittlungsstellen sind die öffenitlich rechtlichen Kreditanstalten, die Fhas en. Banken usw. Für Düsseldorf ist außerdem die Stadthaupt⸗ kasse (Effektenabteilung, von mir er⸗ mächtigt worden, Anmeldungen auf Um⸗ tanusch von Neubesitzstücken Düsseldorfer stadtanleihen entgegenzunehmen. Als Neubesitz sind diejenigen Mark⸗ nleihen anzusehen, welche nach dem Juli 1920 erworben sind. Die Einlösung des Neubesitzes der Anleihe der Stadt Düsseldorf von 1919 — U — erfolgt auf An⸗ trag auch in bar. Entsprechend dem der Stadt Maücger dorf aus der Begebung Anleihen zugeflossenen, durch das Aufwertungs⸗ gesetz festgestellten Goldmarkbetrage biete ich für 1000 Papiermark 4,50 Reichsmark, was einer Aufwertung von 2 ½% % des Goldwertes entspricht. Die Barablösung erfolgt zu dem vorstehenden Satz ohne Rücksicht auf die Größe des Besitzes, insbesondere also auch an solche Inhaber, deren Besitz 500,— GM. — 2782,— Papiermark der Anleihe von 1919) nicht erreicht. Die Anträge auf Barablösung sind in der Zeit vom .Oktober 1927 bis 14. Januar 1928 unter Vorlage der Anleihestücke und Zinsscheinbogen unmittelbar bei dem Oberbürgermeister (Stadtkämmerei), Düsseldorf, zu stellen. Düsseldorf, den 5. November 1927. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Odenkirchen.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
[60114 Thüringer Malzfabrik Großengottern, Aktiengesellschaft in Großengottern i. Thür.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aklionäre der obengenannten
Gesellschaft findet am Montag, den 12. Dezember 1927, nachmittags 2 Uhr, im Scharrschen Lokale in Großen⸗ gottern statt.
Tagesordnung: Verwaltungsbericht. .Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. .Aufsichtsratswahl. . Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß § 17 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien vor der Versammlung im obigen Lokal hinterlegt sind. .
Großengottern, 10. November 1927.
Der Vorstand. Albert Koppel. Hans Koppel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugao Bellstedt.
— ꝗA——ononn—
[69144] 1 18 „Wergschlößchen“⸗Aktien⸗Bier⸗
brauerei, Braunsberg, Ostpr. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung über das 56. Geschäftsjahr vom 1. Okrober 1926 bis 30. September 1927 sindet am Donnerstag, den 8. De⸗ zember 1927, vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Brauns⸗ berg, Ostpr. statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das 56. Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 nebst Geschäfts⸗
bericht. . Genehmigung derselben
jahr. Aufsichtsratswahl
Der Geschäftsbericht des Vorsitzenden und die Bilanz nebst (Gewinn⸗ und Verlust.⸗ rechnung für 1926/27 liegen von heute ab in unserem Geschäftszimmer in Brauns⸗
berg, Ostpr. zur Einsicht aus. Zwecks Teilnahme an 8 vemammlung wollen die Aktionäre
zenber cr.,
und Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für das genannte Geschäfts⸗
der General⸗ ibre Aktien bis einschl. Montag, den 5. De⸗
[68872] 8 1] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied aus: Herr Bankefrektor Otto Groß, Frankfurt a. M. Es wurde an seine Stelle in den Aussichtsrat gewählt: 8 Dr. Theodor Leonhardt, Frankfurt a.
e ht⸗ a. M., den 8. November 1927.
Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Otto Kurth.
69128 Herrmannsbad und Grube Gottes Segen A.⸗G., Bad Lausick.
Einladung zu der am 8. Dezember
1927, vormittags 10 Uhr, im Ver⸗
waltungegebäude Quisisana Bad Lausick
stattfindenden außerordentlichen Gene⸗
ralversammlung.
Tagesordnung: Beschlußtassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 2. Fumenänderung. § 4: Umwandlung der 30 fachen Stimm⸗ rechtsaktien in solche mit sechsfachem Stimmrecht.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ jellschaftskasse oder bei einer Großbank bzw Notar hinterlegt haben und den Aus⸗ weis hierüber spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen.
Der Aufsichtsrat. Dr Masur, Vorsitzender. [68843] Pereinsbrauerei Tilsit A.⸗G. Die 31. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 14. Dezember 1922, um 16 Uhr, in Tilsit im Hotel „Deutsches Haus' statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das 31. Geschäftsjahr. 9.
Prüfungsbericht des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns
4. Entlastung des Vorstands.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen oder die betreffenden Hinterlegungsscheine sowie etwaige Voll⸗ machten bis zum 10. Dezember im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen
Der Aufsichtsrat.
Hermann Bohn, Vorsitzender.
[69131]
Wir laden hiermit die Aktionäre der Export⸗ & Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Sebnitz, Sachsen, zu der am 3. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Herrn Oberjustizrats Dr. Popper, Marschallstraße 3 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 8
1. Mitteilung der Amtsniederlegung evtl. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das am 31. März 1927 abge⸗ lausene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußrassung über Vergütung an
den Aussichtsrat. 1
Aenderung des § 11 der Satzung,
betreffend Festsetzung der Bezüge des
Vorstands.
Genehmigung der “ be⸗
ziehentlich Verpfändung von Namens⸗
aktien unserer Gesellschaft. Der Vorstand. Felir Moldenhauer.
[68835 2 Bermas A.G., Fürth i. Bay.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 29. November 1927, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der Süd⸗ deutschen Treuhandgesellschaft A.⸗G., Nürnberg, Königsstr. 3/III.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Satzungsänderungen:
Abänderung des § 9 Ziffer 1: a) betreffend Genehmigung des A.⸗R.⸗ Vorsitzenden zum Erwerb von Grund⸗ stücken und zur Verfügung über solche sowie zum Abschluß von Pacht⸗ und Mietverträgen d) zur Vornahme von Bauten und Umbauten, e) zur Auf⸗ nahme von Anleihen und zu Kredit⸗ verträgen dahin, daß die Genehmigung unbeschränkt notwendig ist.
§ 9 Ziffer 4 Die Anstellung und Entlassung von Beamten mit einem Festgehalt, der mehr als der tarifmäßige Höchstgehalt beträgt.
§ 10 dahingehend, daß die Mit⸗
Bayernbank A. G., Nürnberg. Die Geseitschaft hat sich aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert nre Ansprüche anzumelden. [66021]. Nürnberg, den 25. August 927. Der Liquidator: Dr. Stiegler. [68210] Südd. Tricotwerke Act. Ges. in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft anzumelden. Wiesbaden, den 5. November 1927. Der Liquidator: Hirsch. (68846] In der am 4. November 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft erfolgte die Wiederwahl nach⸗ stehender Herren in den Aufsichtsrat: Direktor Thiel, Essen, Direktor Koepchen, Essen, Direktor Henke, Essen, Geheimrat Landrat a. D. Thomée. Altena, Landrat Dr. Loos, Iserlohn, Oberbürgermeister 819 Plaßmann, Essen, Direktor Kern, en. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Landrat Graubner, Altena. Westfälische Kleinbahnen A.⸗G., Letmathe. Der Vorstand. Jordan. [68505] Strelow A.⸗G. für Elektrotechnik in Elterlein / Erzgeb. (Zweignieder⸗ lassung in Berlin). In der Generalversammlung am 26. August 1927 wurden zum Auf⸗ sichtsrat gewählt: Ingenieur Max Strelow, Potsdam, Wollnerstraße 19. Vorsitzender, Fabrikant Walter Prunzel, Potsdam, Burggrafenstr. 28, stellvertr. Vorsitzender, Oberregierungsrat Fritz Jungé, Charlottenburg, Bürgermeister Römer, Elterlein / Erzgeb.
Der bisherige B. des Auf⸗ sichtsrats W. Strelow, Berlin⸗Zehlendorf. Georgenstraße 11, wurde zum Vorstands⸗ mitglied ernannt.
[68514] Hochseenetzwerke A.⸗G., Itzehoe.
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Juli 1924.
Leppin.
Aktiva.
1. Fabrikanlage.. 2. Fabrikinventar.. 3. Kontorinventar... 4. Patente .“ 5. Waren und Vorräte. 6. Debitoren “ 7. Kasse, Bankguthaben, Wechsel, Effekten..
77 11 905/15 210 834 69
447 449 61
Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Reserve 3. Lieferantenschulden. 4. Diverse Kreditoren 5. Kostenreserpve...
300 000 30 000— 30 651 98 82 260/01
4 537 62
447 449/61
Bremen, den 17. März 1925. Der Vorstand. Bröcker. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder. Otto Flohr. Ru d. Wendt. F. Klippert. Edward Richardson.
[68491]
Süddeutsche Möbelfabrik Bertrand & Baum A. G., Sulz a. Reckar.
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 107 350 Maschinen und sonstige An⸗ Füs“ 148 300
Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrzikate . . .. 202 292 Außenständde 81 388 Wechsel . .. ... 29 746 Kasse und Postscheck.. 3 149 8 17 400
Verlust.. 589 628
0. 8 65 5
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten... Taansitorische Passiva Aufwertung .
250 000 26 500 281 808 16 320 15 000 — 589 628
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibungen 9 176 Generalunkosten 208 444 Delkredere.. 10 218 Aufwertung.. 15 000
242 839
₰ 77 15 83
75
Haben. Vortrag von 1925 .. Rohgewinn 1926 . Verlust d. Aufwertung RM. 15 00
Betriebsverlust 96
1 438 224 000
48 31 2 400.96 17 400 96 242 83975
Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ nebft Ergebnis⸗
[68530] Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Handelsstätten. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Beteiligungen Debitoren. Gewinn⸗ und
Hypotheken . Bankkonto Kreditoren
Vortrag v. 1925 winn 1926
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
Grundstücke und Gebäude
Ver
lustkonko: 1601,87 1522,76
116 135770 1 400
57 842,19
79
175 457
[69130) Wir geben bekannt,
erhöht
daß in der am 22 August 1927 stattgesundenen General⸗ versammlung beschlossen wurde, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf fünf und Herr Fabrikant Wendt, Berlin, Kreuzbergstraße 11, in den Aufsichtsrat gewählt wurde.
Paul Funke Aktien⸗Gesellschaft
für Apparatebau, Berlin N. 4 Chausseestr. 8.
daß die
Hermann
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
10 000
600
88 150
76 107
600
175 457
Untostenkonto
Bilanzkonto:
Debet. Verlustvortrag 1925
Hausverwaltung .. Rente Briet⸗Huck..
Kredit. Hauseinnahme ...
Gewinn 1926 ‧ Verlust 1925 .
1522,76 1601,87
1 601 87 1 268 54 10 0359 † 2 340,—
—.—
15 167
21
79ʃ11
19 24692
Berlin, den 7. September 1927. Der Vorstand.
[68490]
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Kasse Postsch Devitoren Immobilien Lagerhallen. Mobilien. Pferde
Gewinn⸗ und
Aktienkapital Bankschulden Kreditoren
Uebergangskonto. 1 Verlust
Aktiva.
eck u. B
Kautionskonto RM 106 472
Passiva.
80 8E“ .- „
2
Uebergangskonto Amortisationskonto Kautionskonto RM 106 472
anken
. . 2 20 2
konto
RM 35 189 178 836 145 197 29 643 85 367 5 795 7241 37]
₰ 43 86 26 75 39
35
487 642 73
78
360 000 8 614 114 728 3 845 454
487 642
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Sʒ
Zinsen 7 Konto Dubio
Mobilienkonto. Amortisationskonto
oll.
Kapitalentwertungskonto Geschäftsunkosten.
Haben.
Vortrag 1925 „ Speditionskonto. . Immobilienertragskonto Bilanzkonto für Verlust
Schmid.
340 195/08
RM 3 472 316 868 86244 49
870 85560
₰ 32 23
3 472 335 41] 939/20 371˙69
340 195,08
82 87
Speditions⸗Aktiengesellschaft
vorm. Seegmüller & Cie. Der Vorstand.
A. Blum.
1685170]
Elberfeld.
Michel & Co. Nachf. A. G., Bilanz für das Geschäftsjahr 1926/27.
Debitoren. Waren.. Effekten.. Inventar n.
Pa Reservefonds Verrechn.⸗Kt Lieferanten Gewinn
— Vorst.⸗ Verg.
Aktiva. Barmittel
Aktienkapital. Reservefonds 2
Sonstige Kredite.
.„ 22
Abschr.
Pers. St.⸗Vorausz.
ssiva. “ 0. M.
. 102 100
& Co. Svööö
24 156 107 062 997 546 142 575
45 000
15 306 %
67118
Dempewolf Maschinen⸗ und Zahn⸗ räderfabrik Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz am 30. Juni 1927.
Aktiva. E Gebäude .. 47 500,— ab Abschr. 2 375,—
einrichtung 136 464,03 ab Abschr. 16 204.30
und Fertig⸗ fabrikate .. Debitoren ... 2 Kassenbestand. Postscheckkonto. 8 Fremde Schecks und Wechsel Verlustvortrag aus 1925/26 10 896 64
abzügl. Gewinn 1926/27 497 51
Avale 600
Passiva. Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital Reservefonds.. Hopothek Bankschuld.. Wechselschuld „ Kreditoren..
Gewinn⸗ per
Maschinen⸗ und Fabrit⸗
e 20 555,85 Halb⸗ 4 292.—
bleibt Verlust..
45 125— 120 259 73
24 847 85 102 074 53 41357
3 349 17 2367—
13
338 835/98
200 000 5 000 17 000 11 112 36 667 13 778 55 278
09 89
338 835
und Verlustrechnung
Soll.
Verlust aus 1925/26 Dubiose 11“ Gesamte Betriebs⸗ u. Hand⸗ lungsunkosten, Steuern ꝛc. Abschreibungen..
Fabrikationsgewinn Derintkt
30. Junni 1927.
10 896 4 022
255 064 18 579 278 163 10 399 288 562
[68485]
Papierfabrik Schenerfeld, Aktiengesellschaft, Schenerfeld⸗Sieg. Bilanz per 31. Mai 1927.
Aktiva.
Grundstücke u. Wasserkraft Sebaunde. Maschinen u. Geräte. Gleisanlage ISe ö“ Büroinventar . . . . “ VI “ Guthaben bei Banken Postschekh. Pebiioten ... Woerate Avale: 30 000.
Passiva. Aktienkapvitll. Bankschulden. Laufende Akzepvte.. Kreditoren. „ Hypotheken.. Gewinn — Verlustvor⸗
trag vom 1. 6.
1926 84 752
Avale:
.„
.„ 2 56b1152
121,61 000,—
1 331 64778
400 000 100 000 60 000 34 684 329 452 330 388 75 000
2 121
. 111 015,59
RM 180 000 174 590 178 459 8 194 1 000 280 1 638 17 327 34 340 363 070 30 412
₰ 77 26 93 60 93 54
989 314 003
540 000⁄—
60 310ʃ87 153 825 53 64 76
3 23
980 314005
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juni 1926 bis
31. Mai 1927.
Soll. andlungsunkosten. insen 15
Steuern..
Abschreibungeln. Gewinn 1926/27.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 331 647
Haben. Warenkonto . ..
Abschreibung Gewinn
Verg.
Aufwand. Allg. Handl.⸗Unk....
en . . 102
—.100
+ Vorst.⸗
121,61 000,—
740 054/7. 8 094
2 12/
Sonstige Einnahmen (Licht Ac.). .
Der Vorstand.
988,39 24 275,31
RM 59 255 40 263
23 624 111 015
234 159
₰ 92 70 63 59 84
212 555 † 21 604 234 159
Scheuerfeld⸗Sieg, den 7. Nov. 1927. Strep „
750 270
[68486]
In der heutigen Generalversammlung
sofort zahl⸗
wurde die Verteilung einer baren Dividende von 4 % für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 beschlossen. Zahlstellen: Banthaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, Kreissparkasse Altenküichen Zweigstelle Betzdorf in Betz⸗ dorf⸗Sieg sowie die Gesellschaftskasse in Scheuerfeld⸗Sieg. Der Gewinnanteil auf eine Aktie (Couvon Nr. 5) beträgt RM 4.— + 10 % Kapitalertragsteuer. Scheuerfeld⸗Sieg, den b. Nov. 1927. Papierfabrik Scheuerfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Strepp.
Gehaltkonto.. Inventarkonto. Inserate.. Versicherungskonto Bilanzkonto.
rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Süddeutschen Möbelfabrik Bertrand & Baum A. G., Sulz a. N. Stuttgart, den 5. Oktober 1927. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Dittmann.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, den Aufwertungsverlust durch Heranziehen des Reservefonds zu decken und den Betriebeverlust auf neue Rechnung vorzutragen.
Sutz a. N., den 4. November 1927.
Der Vorstand., Dietz.
1“
glieder des A.⸗R. außer Ersatz der baren Auslagen eine jährliche feste Vergütung erhalten. § 12. Besugnis des A.⸗R.⸗Vor⸗ sitzenden, den Vorsitz in der G⸗V. zu übertragen und die Versammlung zu leiten Streichung des § 14. betreffend Gewinnanteil des Aufsichtsrats. Abänderung der Numerierung §§ 15 und 16. Fürth, den 11. November 1927. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Prager.
Ertrag. Roherträge ....
heim ist beantragt
9 - ells ¹ 9 Rn 1 200 000 Aktien, 12000 Stüch bei unserer Gesellschaft in Braunsberg,
Ostpr., oder
ber der Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen oder
bei der „Rücksorth“ A. G., Königsberg, Pr, oder gemäß § 12 unserer Satzung resp. § 255 H.⸗G.⸗B hinterlegen. Brannsberg, Ostpr., den 8. November
1927. Der Aufsichtsrat der „Bergschlößchen“⸗Aktien⸗Bier⸗
Die Fern Andra Film Vertriebs Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Grimmer.
[67117]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 10.
1927 tritt unsere Gesellschaft in Liqui⸗
dation. Eventl. Gläubiger unserer Gesell⸗
schaft bitten wir gemäß § 65 des Gesetzes, brauerei, Braunsberg, Ostpr.
sich bei uns melden zu wollen Hermann Röder, Veorsitzender. Sokkar G. m. b. H., Lübeckk. b
wird von heute ab mit
RM 40 abzüglich Kapitalertragssteuer bei 1 . 8 .
unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach, 1 8s 188 98
der Berliner Handels⸗Gesellschaft im) Nr. 20 001 — 23 750 der Dingler sche Maschinenfabrik Aktiengesell⸗
Berlin, I dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berli schaft, Zweibrücken, “ vosp In Berltn, zum Handel und zur Notierung an der
dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, hiesigen Börse zuzulassen und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank * ah⸗ I1“
A.⸗G., Filiale b. he in .—“ Mannheim, den 7. November 1927. eingelöst. Die satzungsmäßige Dividende 886 für Wertpapiere auf RM 6000 eingezahltes Vorzugs⸗ an der Börse zu Mannheim.
[66992
aktienkapital beträgt 6 % abzüglich Kapital⸗
ertragssteuer. Die Firma Glaeser & Rakowski Kuimbach, den 4. November 1927. Gefellschaft mit beschränkter Haftung
Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. zu Sperenberg ist aufgelöst. Gläubiger
Raabe. haben sich sofort zu melden.
W. Schroeder.
460 1 137/5 590 7 308
70 199
Reingewinn für “ 1925/26 37 200,65 78 471
400 6911
750 270
750 270
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde mit den von uns geprüften Geschäftebüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Elberfeld. den 10. September 1927. Treuhand und Revisions⸗Gesellschaft
Dr. Berg & Frank. Dr. Berg
8 Der Vorstand. 1
Julius Bondy. Gustav Mosheim.
Einnahmen. Gewinnvortrag v. 1924/25 Biererlös, abzuüͤglich Brau⸗
AX“ Treber⸗, Malzkeime⸗, und
Eiserliö Zinsenüberschuß ..
41 271
Per Haben. Bilanzkonto. . Warenkonto.. Reklamekonto.. Hypothekenkonto.
346 859 9 419 99 59 997 94 281 [90 500—
70 199/83
11 989 572
400 691ʃ5 Coburg, den 30. September 1926. Der Vorstand. Julius Schiller.
Berlin, 8. November 1927. Saturnfilm Aktien⸗Gesellschaft. A. Bystrizki.