1927 / 266 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 266. Berlin. Sonnabend, den 12. November

105 6 1105 6 174,55 177eb 8 110 b G 113,5 b G 111,5b 6 1115 G 91 G 91 G

90 G 8 90 eb G

183,5b 157 b 61,5b 2 5b 8

Bant 1. Bgb u. Ind.] 0 Banning, Maschin. 0 Baroper Walzwie.v0 Bartz u Co Lagerh. 0 Basalt, Akt.⸗Ges 6

eut 11,55b 6 [11,45 b G 8 Charlt Bant j7. Schlesw.⸗Hlst 1135 G

Sodtr 81 er 4 ½ Fein⸗Jute⸗Spinn. do do Ser. 30] 3,8 b G 3,85 G Straßenb. 97. 01 1 2,3 G Barmer Bantverein. 127 b b 4 Gr. Ber!. Straßen⸗ do Kreditbank 8 88 6 1

Feldmüthle Papier. 10 Felten u Guill. 6 Flensburg Schiffb.] 0 Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. 0 Frantfurt Chaussee 0 Frantfurter Gas N5.5 Frankfurter Masch. Potorny u. Wittek. 0 Fraust. Zuckerfabrit10 9 117 b 6 130 b B Freund Maschinen 0 —.,— 26 b B Friedrichshall Kalt 8

letzt Kaliw. Neu⸗

Staßf.⸗Friedrh. 5 [1.1 147,5 b 148 G Friedrichshütte 7 160 B 161 G R. Frister, A.⸗G... .1 995b 99 b G Froebeln Zuckerfbr. .9 84b 83,5 G Gebr. Funke N. 7 36,75e b B 37 G

tsanzeiger 1927

do do Ser 3- a u b/0.25 G 0.25 G Bayer. Hyp. &Wechslv. 141,75 b

do do Ser. 32 bahn 1911 138. 2 2 3 G do Komm ⸗Obl Ser ] 3.7 B 3, 7 eb B do Ver.⸗Bk. Munchen 145,75 b Berg. Märt. Ind.... 96 G Bast Aktienges 10

do. do Ser 2 0,5 G 0,5 b G 03,05,08 S. 2, rz. 32 18 —,—

do do Ser. 31 —,— —,— Westl. BerlVorort 71 G Berliner Bantverein. 5—, Bauland Gr BIn No TD. Handelsges. 1 1acpee BautznerTuchfabrik 0 1 1

KoblenzStr. 00 S1.

——— —Vö=8q2Söge

Offentlicher Anzeiger..

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolontalaesellschaften 1,05 Reichsmark. 1snI1, Privatanzeigen.

—— —— ——

Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

do. do Ser. 47 —— 8 Centrat⸗Bodentredit⸗Akt.⸗ 8 1 0 Hypoth.⸗Bank. 90 b G Bayer Cellulord 5

Ges. Komm ⸗Obl. v 97. Auslandische Klein⸗ und do Kassenverein.ü 15 b do. Elektr.⸗Lies. N¹,6⁶ F1. 96. „1. 96. 08. 12 5 6 Straßenbahnschuldverschreibungen. Sun sche. d u. Krd. 133,5 G do. Elettr⸗Werte 8 Hypothelen ⸗Altien⸗Bank 2956b Danzig el Sirtb.2G 0 Hann. Hupbt. 135,25 b G do. Granit N]9

U ersfud ungesachen

.Aitggebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

—2 e& -

Komm.⸗Obl. 08,09,11* d2- Commerz⸗u. Priv.⸗Bk 154 b do Hartstein⸗Ind. 6 do. do v. 1920 8 5 La 82 50 91.17†—e Danziger Hypothelen⸗ do. Motoren.. do. do v. 1922 8 va . uld. 8 bank in Danz. Guld. 135 G do. Spiegel⸗ u. Spglf Pfandbrtef⸗Bt S. 17-33*12,4eb 6 EEE“ S en SSask Danziger Privatbank Bazar. 1 -.10 do do. Ser. 34. —, 2* Lothring. Eisb.102f81.5.22*—,e in Danzig. Gulden 93.5 G J P. Bemberg N8 do Kleinbahn⸗Obl.*10,25 G Schles. Kinb S.1 21104— versch. —.— Darmst. u. Nat.⸗Bant . 205 b G Bendix, Holzb. .0 do Komm.⸗Ohl Em. 1-122 2,99 b G 8 1 Dessauische Landesbt. 100 b G Jul. Berger Tiefbau 5 8. 88½ 8 —,— Ausländische eaaes va ag. 27 v Fven. 6

8 3 5 —,— Fise 6 ; in Shanghat⸗Tae 2 zerl. Borsigw. Met. 0 do. do. Em. 166 —,— 6 isenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 6 85eb G do Dampfmühlen0 Gaggenauer Eisen 0 7 35 G 37 eb G

Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. 88 mit 89. ve e- vvgeween Anleihen Deutsche 149.75 b G do. Gubener Hutf. 14 1 906 Gas⸗. Wasser⸗ u.

Ser. 50, 66 85, 119 131* werden mu Zinsen gehandelt, und zwar Deutsche Effelten⸗ u. do. Holz⸗Compt. 5 El. Anl. 2 18 7 8 1 G 8 . i do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. ¹ Sett 1. 9. 19. 1. 10. 19. ET Wechselbant do. acssruh Ind 12828 6G 8 Dr. Petersen und Dr. . rahm in forderung, sich durch einen bei dem an⸗ Er- 2. Der Beklagte hat die Kosten und ladet ihren Ebemann zu dem vom bis 31. 12. 1896 v. 1918. 14—. 2.75 b G Z1““ 1. 7. 20. 1. 4. 23. Deutsche Hyp.⸗B. Verl. 135 b G ir Dtsch. Waffen 0 Gebhardt u. Koenig U ge D e er⸗ Altona, hat beantragt, ihren ver⸗ gerufenen Gericht zugelassenen Rechts⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Klags⸗ Landgericht Mannheim. Zivilkammer I1I, Rhein ⸗Wests. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1. 7 23. °° 1. 3. 28. Zo Ueberseeische vä. 1019 bo „Maschin.Vau 3 Gebier⸗Werte.-„4 2 Gärtner ehilfen anwalt vertreten zu lassen artei ladet den Beklagten zur münd⸗ aur Dienstag, den 3. Januar 1928,

61 8 nmand. ¹ ). NeuroderKuns ehe u. Co.. B G 1 sti

onn, den 7. November 1927. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vorm. 9 ½ Uhr, bestimmien Termin mit Landgericht, 2. Zivilkammer. vor das Prozeßgericht zu dem auf der Aufforderung zur Anwaltebestellung Der Gerichtsschreiber. Freitag, den 13. Januar 1928, und Abgabe etwaiger Gegenerklärungen.

Sroben. 82. . be . hAust-⸗und Fundsachen, iie Bütrastve ens, aes . vs Zustellungen n. dergl. Bee tezitnee Bectosens wie) af

—JYVJVVq— bb .88g-öSdo

Komm.⸗Obl Ser 1 —,— —,— 5 sie - 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bant 144,75 b Berthold Mess.⸗Lin. 10 Gg. Geiling u. Co. vorm. 9 Uhr, anberaumten Termin Mannheim, den 5. November 1927.

5 7 0 0 0 do. do. Ser. 2 —,— eee enh 8 8 . e —,— äü 2% 1.5.11] 6,75 6 6,75 G 9 1* 9F 88 u. Monierb. 0 Geisweider Eisen. I“ —,— —,— o. E; —,— Hallescher Bk.⸗Verein t Bielef. Mech. Web. 0 8 —, Gelsenkirchen Bg.. 0 Schwarzbg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1-10+ -,— —,— do. ,„16 —,— —.— Hamburg. Hyp.⸗Bt. N6 128,5b G Rich. Blumenfeld N0 3 8 8 Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. I 0 8e 3,9eb G do. do. neue 124,5 G Bodeng. Schönh. All. o D. 8 G. Genschow u Co. 0 4 8 üScn g ; ; 1 G

0 8e des 8 gefordert, sich spätestens in dem auf den [68990] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

0 [68985 Aufgebot. 5. Juni 1928, 11 Uhr, vor dem Die Ehefrau des Kaufmanns Erwin genannten Prozeßgericht zugelassenen Zwilkammer III.

18 1 Die nachbezeichneten Berechtigten haben unterzeichneten Gericht anberaumten F Frieda geb. Schnelle, 92 echtsanwalt zu seiner Vertretung zu rozeßbevollmächtigte: echts⸗ Dies wird zum Zwecke der [69009] Oeffentliche Zustellung.

Sv

Ser 1— 12,85 b G *12,85 b G Böhm. Nordb. Gold 6,7 7 b G Hannov. Bodentrd. Bt. 2 185 b G Borna Braunk. N5 Genthiner Zucker.

do. do. do. Set. 12 —— do. do. 1903 in 3 ¼ 7,5 G 7,5 6 Hildesheimer Bank.. 125 b Bösperde Walzw.. 5 Arn. Georg

* do. . 13 —,— Elij.⸗Westb. stfr. G. 83. 4e 6 4.05 b G Kieler Bant 104,5 b Braunt und Briket Gerb. u. Farb. Renn. 0

8 do. 18 111“ ,596 1ne ö1“ EE1 135,5b G das Aufgebot folgender Hopothefenbriese Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ geit⸗ 2495 1 8 beantragt. Witwe Bernhard Cahn in 838 die Todeserkkärung erfolgen wird. anwälte Drs. Rustenbach und Peters, öffentlichen Zustellung bekanntgegeben. Die Hebamme Anna Pfreiffer, geb. 8 Köln, Riehlerstr. 69 ben die im Grund⸗ An alle, welche Auskunft über Leben Braunschweig, klagt gegen ihren ge⸗ Fürth, Bayern, 8. November 1927. Schmidt, in Allstedt. Prozeßbevollmäch⸗ 203,5b buch von Köln Band 216 Blatt 8627 oder Tod des Verschollenen zu erteilen nannten Ehemann, früher in Braun⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerschts. tigter; der Rechtsanwalt Justizrat Laub in in Abt. 111 Nr. 6 und 7 für den ver⸗ vermögen, ergeht die schweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Meiningen, klagt gegen den kfrüheren

Bürgermeister Kurt Arthur Pfeiffer,

do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 do. do. 1887 gar. ³ —,— Meininger Hyp.⸗Bk. 118b G Bremer Allg. Gas. 5 H. Gladenbeck u. S. 0

do do Ser. 17 24 Kronpr. Rudolfsbahn 6,9 b G Mitteld. Bodenkred.. 180 b G do. Vulkan 4 Glasfab. Brockwitz Ns15

do. do. Ser. 26—29 do. Salzkamm.⸗G. 1. 3,8 b do Kreditban!k! N 195 b G do. Wollkämmerei] 6 Glas⸗M. Schalke 10

do. do Ser. 32 37 Nagykikinda⸗Arad.. 5 %8 b G Niederlausitzer Bank. 102 G Brown, Boveri u. C., Glauziger Zucker.. 0

do. do Ser. 39 42 Oesterreich. Lokalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 117,25 G Mannheim N. 7 Glockenstahlw. i. L. 0

Schuldsch.97¹ 8§⁴ Oldenbg. Landesbank 1147,75 B Brüxer Kohlenw. N60 Gebr. Goedhart. 0 8

8 8 . Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ² 13,25 G Mecklenburgische Bank 142.25 G do. Juteindustr. N/0 Ges. f. elektr. Untern. 10 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. haliz. C. Ludw. 1890 4,6 b do. Dep.⸗ u. Wechsel 144 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 Gildemeister u. C. N]5 Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27* do. do. abg.. 4,1 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —,— B Breitenb. Portl.⸗Z. 10 Joh. Girmes u. C. N. 8. B 8 3 8 4 storbenen Bernhard Cahn in Köln ein⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ auf Grund des § 1565 B. G.-B., mit [69002] Oeffentliche Zustellung. getragene Hypotbet von testlichen 3000 richt Anzeige zu machen. dem Antrag auf Scheidung der Ehe und Die Ehefrau. Gertrud Malchin, geb. früber zu Wasungen, jetzt unbekannten bezw restl. 5000; Pfälzische Sebererce Altona⸗Blankenese, 26. Okt. 1927. Schuldigerklärung des Beklagten. Die Tredup, in Vilmnitz bei Putbus auf Autenthalts. auf Grund des § 1567 Abl. 2

Æ SoœSl SSOSUUüSS2 r2 22ö2222=gg EEIT“

PüLSSEgeeggngnssn

—önqnqnS 1“ Er⸗ EeIWes⸗ Waee A. F.A.Khras. e 1g. As

SS 4 ¶¶

1

13775 b bank in Ludwigshafen a. Rh., betr. die 99 25 B im Grundvuch von Köln Band 317.

do do. Eer. 26 u. 28 Kais. Fd.⸗Nrdb. 18879 —.— Meckl. Strel. Hyp⸗BkN 188,75 b G Bremen⸗Besigh. Oel] 0 Gladbach. Woll⸗Ind 6 Das Amtsgericht. Kläͤgerin ladet den Beklagten zur Rügen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Z. G⸗B., mit dem Antrage, den Ver⸗

8 82

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R1. 2 do. do. 200 Kr. *‧ℳ do. Spar⸗ u. Leihbank 148b in Guld. ö. W. Kr. 9 1 0

Osnabrücker Bank N 94.25 G Buderus Eisenw. N 8 Th. Goldschmidt N0 107,25b G Bürstenf. Kränzlein 39 G Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ anwalt Dr. Walke in Greifswald, klagt flagten zu verurteilen, die häusliche Gee. Blatt 12666 in Abt. III Nr. 1. für sie [68988] Aufgebot. streits vor die 4. Zivilkammer des gegen den Kaufmann Gerhard meinschaft mit der Klägerin wieder her⸗ eingetragene Hpothek von 100,000; Der Fabrikarbeiter Kaspar Vastall zu Landgerichts in Braunschweig auf den 2 alchin, früher in Binz auf Rügen, zustellen. Die Klägerin ladet den Ver. Kölner Brauhaus G. m. b. H. in Köln⸗ Bocholt, Eintrachtstraße Nr. 23, ver⸗ 16. Januar 1928, vormittags Jasmunder b 1, jetzt unbekannten klagten zur mündlichen Verhandlung des Ehrenteld. Vogelfangerstr. 17, betr die treten durch Rechtsanwalt Sarrazin in 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich Aufenthalts, auf Grund § 1568 Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des im Grundbuch von Köln Band 332 Bocholt, hat beantragt, seinen ver⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ B. G.⸗B. mit dem Antrag auf . Landgerichts zu Meiningen aat den 13. Ja⸗ Blatt 13255 in Abt. 1I1 Nr. 12 für die schollenen Bruder Wilhelm Vastall, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ nuar 1928, vormittags 9 1 Uhr, mit Firma Kölner Brauhaus Vereinsbrauerei zuletzt wohnhaft in Bocholt, für tot zu mächtigten vertreten zu lassen. klagten zur Fortsetzung der mündlichen der Autforderung, einen bei diesem m. b H. in Köln eingetragene Hypothek erklaren. Der bezeichnete Verschollene Braunschweig, 10. November 1927. Verhandlung des echtsstreits vor die Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A.] do. Nordwestb. 1. G.9¹ do. do. do. Ausg. 2 do. do. konv. in K. *8 do. do. do. Ausg. 3 do. do. 03 L. A in K. 632 do. Lit. B6(Elbetal)i G*†5 Mit Zinsberechnung. do. Nordw. kv. in K 9*82

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-98] 1.1.7 6 do. do. 03 in K. 579½ do. do. Ser. 10 188 1.1. 25 G 8 do. Gold 74 in

do. do. Ser. 19 22 [7 1.1. 6 do. do. kv. in do. do. Ser. 1/6 ]1.1. G do. do. 03 L. C in .

in Danz. Gulden Oest.⸗Ung. Stb. alte ††¹

—,— Ostbant f. Hand. u. G. —,— Oesterreich. Kred. Anst. —,— p. Stck. —,— Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—* i. Ver. el. Fb. Busch do. Internat. N 5 —,— * u. Gebr. Jaeger Plauener Bank 129,75 B Busch Wagg. V.⸗A. Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 116,5 b G Büttner⸗Werke... do. Zentral⸗Bodenkr 155 b G Butzke⸗Bhd. Joseph, do Hyp.⸗Akt.⸗BankN 129 b G fr. Butzke u. Co. Met .1 112,5 G Brombach

do. do. neue 125 b 6 Byk⸗Guldenwerke. 71 b David Grove N. do. Pfandbriefbk. N 147 G Grün u. Bilfinger.

Görlitz. Waggonfab. 0 Georg Grauert. 0 Greppiner Werke 10 Gritzner Maschinens10 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. 7. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,

S=——

Q 8eSSS 6. ZS2SeSe

nnmnmnn ——-öVgSööSgönüeönSeneöneönösnöSennöneönöee

‚en

do. do. 18985 (X)

(auch in od. RM) †do. do 8.

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. * Noch nicht umgest.

2] 1.1 bra 8 75eb

Dtsch. Reichsb. N 72 gar. B.⸗A. S. 4

AG. f. Verkehrsw N Alten. Schmalsp. à rdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbtr. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 Zertif. Ent.⸗Lübeck L. A N Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. E. Halle⸗Hettstedt.. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. à†½2 do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Nicederbarnimer Eisenb. Lit. AN Niederlansitzer N Nordh.⸗Werntger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. 2 do. Lit. B Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw.

* für 9 Monate.

1375 b 8

7,56

06 74 G

7b

2V6öV=SV SV VYö =S =S =S —ö=—Vögü—Ve

—,—— —ö- -—

—,—— —y' 2

22= —,——

=

A 2—

Dentsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Kletnbahn 6 s 6 ½ 1.1 86,5 eb G 7eb G Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 160 b G Badische Lokalb. N 0 agreh Barmen⸗Elberfeld. 5 85,25 G Bochum⸗Gelsenk 8. veeass Braunschweiger 5 Bresl. Elektrische.. in p. Stück Gr. Casseler Strb. 8. do. Vorz.⸗Akt.] 8 Hambg. Hchb. L. à Ns6 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerlesto Hildesh.⸗Peine L. [0 Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. StettinerStraßb. Nf do Vorz.⸗Akt.] Strausberg⸗Herzf. Stldd. Eisenbahn. 10. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..0

—,—JV— —- ——

2

2

—,;——

78,75 b

137,5b x256

66,5 b Sedcan

T Ee hn

185b 24,75 eb G 24,75 eb G

—,———,O— ET —öüööööö

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

5 9% Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. xge B Oek.⸗MU. Staatsb... 1.1117,6 b 17,75 G 3 Sch., * 2,25 Sch. p. St.

1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.71104,5 b 105 b G 1 Sr. = 100 Doll. Pennsylvania.. 12 —,— —,— 1 St. = 50 Dollar

Baltimore⸗Ohio... 1.793 b 8

Aach.⸗Mastr. abg.. 1. L.] do. Genußsch. i. L. p. St. Amsterd.⸗Rotterd. 5b in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 [100 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian 11,5712,511.1 1 St = 500 LireLire üke⸗

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.,

Braunschw. Land.⸗Eb.] 851,99111,041 V. rz3213 ½ 1.1.77 —,— Brölthal. Eisen b. 90,00% j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 1.7 —,— Hal berst⸗Bltb. Eb. v. 34 tu tv. 95,03,00,09. rz. 3213 ½ Lübeck⸗Büch 902 33839

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lot.⸗n Straßb 96.98,00,02, rz. 32 do. 1911

Bad. Lol.⸗Eisenb.

1900. 01. rz. 1932¼

do. Ergänzungsnetzte do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen 8 Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹ —,— Vorarlberger 1884 ¹⁰ 6,6 G 1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1. 9. . 1. 9. 25 u. 1 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. .1.7 [13 b G 13 b do. in Kronen .1.7 95½ 6 9,25 G Fünstirchen⸗Barcs... 4. —,— —,— Kaschau⸗Oderbg. 99,g1 1.7 11,86 11,5 G Lemb.⸗Czern. stfr. m T. .5. 11 12 ½ b G 12,2 b do. do. steuerpfl. m T. ..1112 G 12 % G Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 8 —,— Raab⸗Oedenb. G. 1883 9 4.10/19,5 G Sdöstr. Bahn (Lomb.) *2, 1.1.7 14,3 G do. do. neue * 14,3 G do. Obligationen [5 1.1.7 —,—

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notlz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 kv. 10200.4ℳ6]4 ½ 1.4.10¼17,8 G 18,5 b do. do. 2040 4 ¼ 1.4.10 17,8 G 18,5 b do. do. 409 4 ¼ 1.4.10]17,8 G 18,5 b do. Lkv. (Erg.) 2040 „[4 ¼% 1.4.10]16,9 b 17,5 B do. do. 406 „4 ¼ 1.4.10⁷16,9 b 17,5 B do. Serie 2 nkv. 25/[4 8 1.6.12114,75 B 14,75 B Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 [3 ½ 1.1.77 —,— —,— Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ½ 1.4.10† —.— —,— Maced. Gold 3 % große fZ 17⁄1 G —,— do kleine f. Z —,— —,— Portug. 86(Bet⸗Batgxa)

1 Stck = 400 1.7/ —,— —,— Sard. Eisenb. gar. 1, 2. .1.7 / —,— —,— Schweiz. Intr. 80 i. Fr.“ .5.11 —,— —,— Sizil. Gold 89 in Lire⸗ 8 Wilh. Luxemb. S9. 1. F.]¹ ö.9.111 —.— —,—

Amerikanische Eisenbahnbonds Dollars.

SbEEPsbbbhgsSSSSSSeeee

vüöSrrürzss-s-seeeeenenennen ’I22-——VWS==— n—

—,— —,—

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 f; Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ % rz. 1957 f. do. 4 ½ % abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951⁄3 do. Louisv. rz. 1958 3 ¼ Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933/4 9 Nat. R. of Mex. rz. 20 do. 4 ½ % rz. 1926 do. % abg. rz. 26 /f St. L. u. S. Fr. 1931/6 do. 5 % Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1989 . Tehuant. N. 3 % 500 9 do. 1004 do. 20 9f. do. 5 % abg. 500 £ 8 K. 1.7. do. abg. 1000 f do. abg. 3

Z.

Schiffahrtsaktien. Hambg.⸗Am. Pak. N. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. o 6 1.1/130,75b5 134,5 b do. do. neue .11125 b 128,25 b

Hamb. Reeder. v. 96 süs 1. Hanseat. Dpfsch. b G 1b 186,75 b 191 b

Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. 1998 b 71,5 b

Kopenh. Dpf. Lit. C N

Neptun Dampsschiff. 129 ⅛b 139 8b 110

Norddeutscher Lloyd 81%b G

Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt. Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest. Donau⸗Dampfschiff

—,—

25SSS2S EEEEEREEE EEEEEEEEE

1882 rz. m. 100. 4 1.5.119—,— Hambg.⸗Amerik. Lin.

01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4 ½ versch. —,— —,— Nordd. Lloyd 1885, 4 ½

1894.01.02,08. rz. 32 su4 1.4.10% —.— ,5 G

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janunar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1 April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 129,75b [130 b Asow⸗Don⸗Kom. N —,—* —,— ° Badische Bank N. 160,5 G 158,5 G Banca Gen. Rom.... —,— —,— Bank Elektr. Werte, fr. Berl. Elektr.⸗Werke * 136,5 eb G 139,75 b do. do. Lit. B8 135 b 139,5 b do. do. Vz.⸗A. kd. 104 107 G 67 b G Bankfür Brau⸗Ind. N 156,25b [162,75 b Bank von Danzig... 112 G 112,5 b

Reichsbant

Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Boden N do. neue Riga Kommerz. S. 1-4

Rostocker Bank

Russ. B. f. ausw. H..

Sächsische Bank

do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N. do. Diskonto⸗Ges..ü Ungar. Allg. Creditb. p. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. àA-E. Bodenkr. N hankverein N

p. St. zu 20 Schill.

Wiener

Schuldverschreibungen von Banken.

Bankt elektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99705 kv.) u. 01,06, 08, 1911, rz. 32 4 versch

Deutsche Anstedl.⸗Bk.

Industrieaktien.

iesige Brauereien. 0 Noch nicht umgest.

erl Br. do. St.⸗Pr. Bolle Weißbier... Engelhardt Brauer. Landré Weißbier.. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Schulth.⸗Patzenhof.

Auswärtige

Aschaffenb. Aktienbr. Augsb. Br. z. Hasen Bavaria⸗St. Pauli⸗ Bochum Viktorig.. Bohrisch⸗Conrad.. Brauh. Nülrnberg N Dortmunder Akt.. do. Ritterbrauer N do. Union Düsseld. Dieterich. do. Höfel.. Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk... Hanau 8 Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei... Isenbeck u. Co.... König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner. .....

Ponarth, Aönigsbg.12 Radeberg Export N.

Reichelbräu

Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. Schönbusch Br. N.

Schwabenbräu v. Tuchersche.. N

Wicküler Küpper..

—2 xoeocceoS S

—,— œ 8e S

165,75 b 155b G 126,5 b 133,75 G 1299 6

174,5b G 1445b G6

118 eb B 145 b 8

1I 135,5b G 25 G

42,25 G 113,75 b G 17,5 eb B

Brauereien.

1,8b 68

25 G b 69 G

161 b G 109,5 G 18

141 G6 129b G 190,5 b G 220,5 b G 316 G 245,5 b G 370,25 G 165 G 167b G 136 b G

142b G 1875G

Accumulat.⸗Fabr.ü Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerke... A.⸗G. f. Bauausf..

do. f. Bürst.⸗Ind.

do. f. Pappensb.. Alexanderwerk ... . Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. d. do. Häuserbau

Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap..ü Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw...

do⸗ Vorz.⸗A.

Anterwerte

Annaburg. Steing.

Annaw., Scham... Aplerbeck Bergbau.

Aschaffenb. Zellstoff

Askaniawerke Atlas⸗Werke

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm u. Ladew. 9

Baer und Stein.. Bahnbedarf’. .. .. .. Balcke, Maschinen . Bamag⸗Méguin

Bamberg. Kaliklof. N Bamberg. Mälzerei

1298 b 163,25 G

.S

———OOq———————-9ö————VVVOõq—'S

110,5b G ,5 b G 6

5b G 10eb 9 16

51b G

f22 b 1,5 b

148 %eb B 81 eb G 72,5 b 109 b 198,5 b

b G 102 b G 96 b G hee. 8 47 b 97 G 152,75 b 66,75 b 82 b 97,25 b G

199 B 165 b

Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau N von Heyden..

. Milch N .Ind. Gelsenk..

. Werke Albert.

. Wke. Brockhues

. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingwvorth.. Christoph u. Unm. N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) à, B. C ℳnom 100 P Concordia chem Fbr do. Spinnerei... Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.ü

Cuxhav. Hochseef. Ns

Datmler⸗Benz.. N Gebrüder Demmer Dessauer Gas..... Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W.. do. Erdöl do. Fensterglas... do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke .N do. Linol Untern X do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N. do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhütte Doornkaat Oskar Dörffler.. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen . v do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke . . .. do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N. do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel N

Egestorff Salzw... J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb. Berkehrsm. Eisenmatthes.. . N. Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz

do. do. Schlesten.. 2.

Elekt. Licht u. Kraft Eksäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co..

Em.⸗ u. St. Gnüchtel ?

Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuhl Erlangen⸗Bambg.

2SOoCUoCsU SSSSScoSSoœSS=bHSSS

SSSSS82SSSSSU

4 0 6 12 15 0 0

0 6

—2

Baumwollindustr.]*

Herm. u. A. Eschers!

Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr.

G. Fetbisch

6 0 10 12

9 2SSS

Z

1114“ -

—ööSSööünönööönönönönnüöööS

S8S88 —028

—8VSVVVS=VS —V—ö—V8ögq

D

2

A

vöSöeres-s-ereserseererrrzeesesees

vüöüeegn —;—yð-

—V—— g 2

02-öqööSööögöngene’

8;

——- —— EEEEbbe

—V—Vö-ö

—— ——

Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.. E. Gundlach....

F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes

Hackethal Draht. N2

Hageda 6 Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb. Hann. Immobil. N Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N. do. do. Genuß HarkortBrückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte.. Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Ccöo... Emil Heinicke... Held u. Francke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Mnunition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärref. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. Horchwere. N. Hotelbetriebs⸗G. 7 + 4 % Bonus Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godeth. Prtl. HubertusBraunk. N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.. Hutschenrenth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergban N8

do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N. Industrie Plauen N W. Jacobsen

Jeserich Asphalt... S. A. John, A.⸗G. N Max Illdel u. Co.. Iüllich Zuckerfabrit Gebr. Junghans N

Kahla, Porzellanf N Kaiser⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Karlsruhe Masch.. Rudoiph Karstadt..

Kartoffelfabr. ApSt

Kartonpapierfabrik

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elekt. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Wilhelm...

do. do. St.⸗Pr.¹

Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N j. Königsb. Mühlw.

Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., J. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting...

Körtings Elektr. ..

Kötitz. Led. u. Wachst

—'q—ö—Vq—ö—A EEEb ——Vö-

88 8 . 22V——Bͤöðg

0S0SSSSSSSS 0

vrüre-eenenenn; —82ö-Bð-SISSIöÖS

8S2

88SSS

8

——'—ö——MℳV'öqA

xSöügSöSSögnöSeenö

8=5SSS8S8S DOScUc S=UeeSS

b0̃22 =

-—BVöq2öAVöIögSN

-5SS=S2SSS

2SSS

MDSoœüO80S5USSSS=* vörüeeneseesen

—22-—ö2gö

——ö—VVSVöSVSVSVSSVqZ S

EEEEEEEE

Seα 8298S8SSSSSeS2Sẽ S88882²ees

dCdüüêSgg=ÖgC

—SVSVSVSV V eun A

—-528-SöSgöSgn

SO2ES=SSSES ——VqSVgSVSVVVV—VSVSVSSVSVSVV

88ö=-qSgSö

—₰½

—,—'P— 2. 2 —2öö

—;——V—— EE“ —V—ög[g[g

64,5 b 85 b G 55 B 210eb B

2 540b G 76 b G 24,75 b 71,75 b

100,5 b G 100,25 b 13,75 B 136,5 b 69eb G *17,25 b 153,75 b 105 b G 161,5 b G

—= 43,25 G 45 5 5b 128 E 82,75 G 67, 25 b 119b G 66,5 b 116 b G

128 b G 195,5b

97,5 b 119,75 B 136b B

688 131 b

111,25 b 149 b 61 b 5,25 b

7,5 b G 140,25 b 47,25 B 16,75 b 135 b G

95 G 77,5 b 102 G 118 b G

105,5eb G

10,5 G *

23,5 b 71,75 b

103,5 b

119,5 b G

von 22 750; Frau Johaun Gerlach in Köln, Georgeplatz 15, vertreten dusch Rechtsanwalt Dr. Henseler in Köln, betr. die im Grundbuch von Kriel Band 63. Blatt 2491 in Abt. III Nr. 2 für sie eingetragene Hypothek von 30 000 PM; Fuüs Lahn in Köln⸗Kalk, Buchforststr. 120,

etr. die im Grundbuch von Köln⸗Kalk

Band 36 Blatt 1410 in Abt. I111 Nr. 2 für Paul Schwaredtner in Köln⸗Mülheim eingetragene Resthypothek von 850; 1. Maria Schumacher, Klavierlehrerin in Körn, Antwerpener Str. 42, 2. Chrisel

Schumacher, Gerichtsreferendarin in Köln⸗

Nippes, Lohsestr. 40 betr die im Grundbuch von Köln⸗Ehrenfeld Band 8 Blatt 282 in Abt. II1I Nr. 8 für ihre verstorbene Schwester Luise Schumacher eingetragene Hypothek von 6000; 1. Frau Wilhelm Lersch. 2. Fran Wwe. Jul. Rahs, 3. Christan Schmelzer in Köin⸗Nippes, Neußer Str. 258, betr. die im Grundbuch von Köln⸗Nippes Band 23 Blatt 893 in Abt. III Nr. 2. für den verstorbenen Bäckermeister Christian Schmelzer in Köln eigetragene Hypothet von 900,

autgewertet auf Goldmark 225; 1. Frau

Lina, Werz geh. Hausmann in Wies⸗ baden Kapellenstr. 16, 2. Ingenieur Frredrich Hausmann in Leipzig, Nr. 24 Heiterblick, Strazenbahnwertstätte, ver⸗

treten durch Rechtsanwalt I.⸗R. Dr.

Gessert in Wiesbaden, betr. die im Grund⸗ buch von Köln Band 52 Blatk 2050 in

Abt. 111 Nr. 6 für den perstorbenen

Friedrich Hauemann in Wiesbaden ein⸗ getragene Hypothek von Goldmark 2499,40;

Kreislparkasse Köln. St. Avernstr. 19 21.

betr. die im Grundbuch von Köln Band 411 Blatt 16 421 in Abt. 111 Nr. 21 für die Sparkasse der Bürger⸗ meisterei Hürth eingetragene Hypothek von PM 189 000; Heinrich pan der Grinten, z. Zt. in Mare Jsland Calt⸗ fornia, vertreten durch Reserendar Dr. Stappert in Wildenbruchstr. 32, betr. die im Grund⸗ buch von Köln Band 106 Blatt 4216 in Abt. 1II Nr. 9 für die verstorbene Wwe. Heinrich Neukert geb. Baumann, ein⸗ etragene Hypothek von 6000. Die nhaber der Urkunden werden aufgefondert, spätetens in dem auf den 1. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Köln, Reichens⸗ pergerblatz 1, Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftlocerklärung der Urkunden erfolgen wird. 6

Köln, den 7. Nopember 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.]

[6898⁴] Aufgebot. 8 Die Ehefraun Johann Müller in Siegburg und der Rohprodukten⸗ 88 Josez Schäfer in Geistingen aben das d gegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Siegburg Band 33.

Artikel 1294 in Abt. III unter Nr. 71

ür den Rohproduktenhändler Josef Schäfer in Geistingen eingetragene Darlehnsforderung von 15 500 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1928, vormittags 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin . Rechte anzumelden und die Ur⸗ unde vorzulegen, widrigenfalls die ö ärung der Urkunde erfolgen wird. Siegburg; den 7. November 1927 Das Amtsgericht.

[68987] Aufgebot.

Die Ehefrau Anna Elisabeth Kähler, geb. Heydorn, in Altona, vertreten durch

die Rechtsanwälte Justizrat Uflacker,

Düsseldorf⸗Oberkassel,

ufgebot des verloren⸗

wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vierte Zivilkammer des Landgerichts in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

auf den 3. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 8 Bocholt, den 1. November 1927. Preuß. Amtsgericht.

[68992] Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ tober 1927 sind die Gläubiger der im Grundbuch von Drossen Band II. Blatt 74, Band 26 Blatt 1420 und Band 25 Blatt 1390 in Abteilung III

unter Nr. 1 eingetragenen Gesamt⸗

hypotheken von: a) 69 Taler 6 g. Groschen 7 Pfennig, b) 48 Taler 17 g. Groschen 10 ¾ Pfennig, ein⸗ getragen für Johanna Dorothea Elisa⸗ beth Moderack, mit ihren Rechten auf diese Hypotheken ausgeschlossen. rossen, den 1. November 1927. Das Amtsgerichtt.

[68990] 1t Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 117 Blatt 4643 in Abt. III Nr. 11 ein⸗ getragene Hypothek von 3000 ℳ,. Köln, den 8. November 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

[68991]

Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 72 Blatt 2861 Abt. III Nr. 11 einge⸗ tragene Hypothek von 1966,18 ℳ.

Köln, den 8 November 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.

[68993]

Durch Ausschlußurteil vom 24. Ok⸗

tober 1927 wird der Hypothekenbrief vom 3. März 1876 über die im Grund⸗ buch von Wittenberge Band 40 Blatt 1717 Abt. III Nr. 4 für den Bäcker⸗ meister Hermann Lemcke in Witten⸗ berge eingetragene zu 4 % verzinsliche Darlehnssorderung von 750 für kraftlos erklärt.

Wittenberge, den 24. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. e“

[68994] Beschluß. 8

Der am 14. Juni 1919 über den Nach⸗ laß des am 13. Januar 1917 ge⸗ storbenen Altsitzers Wilhelm Warten⸗ berg ausgestellte Erbschein (6 VI 183/19) wird für kraftlos erklärt.

Berlin⸗Pankow, 5. November 1927.

Das Amtsgericht

68995] Ladung.

In der Ehescheidungssache des Mathias Pfeifer in Bad Godesberg, Ba

straße 8, Klägers, Prozeßbevollmä

tigter: Rechtsanwalt Möller in Godes⸗ berg, gegen die Ehefrau Katharina Pfeifer, geb. Wiesel, früher in Godes⸗ berg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, ist im Termin vom 26. Ok⸗ tober 1927 die Sache auf den 23. No⸗ vember 1927 vertagt worden. Auf An⸗ trag des Klägers ist am 5. November 1927 dieser Termin aufgehoben und unter Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ stellung neuer Termin auf den 11. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, bestimmt worden. 1 diesem Termin wird hiermit die Beklagte vor das Landgericht, 2. Zivilkammer in Bonn, Zimmer 45, geladen, mit der Auf⸗

[68998] Oeffentliche eeeneng.

Der Mufiker Johann heinrich

Stillinger zu Darmstadt, Saalbau⸗ straße Nr. 36, vertreten durch Rechts⸗

anwalt Carnier 12 Darmstadt, klagt egen seine Ehefrau Katharina Stillinger, geb. Pauly, fhe in Saarbrücken, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, den 3. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 Uhr, mit

der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Darmstadt, den 31. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber der 1. Zivilkammer Hess. Landgerichts.

168999] Oeffentliche Zustellung.

Die Josef Schwarz Ehefrau, Maria 8 Adler, zu Viernheim, Annastraße r. 3, vertreten durch Rechtsanwalt

Dr. jur M. Ranis in Darmstadt klagt Foen ihren Ehemann, den Bildhauer 0 NX

osef Schwarz, früher in Viernheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Streitteile zu scheiden und den Be⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darm⸗ stadt auf Montag, den 2. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ amwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 88 8

Darmstadt, den 1. November 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Hess. Landgerichts. Zwilkammer II.

[69000] Oeffentliche Zustellung. Der Hermann Schock zu —— Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 43, III, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Groos, Düsseldorf, klagt gegen den Karl Ebner, zuletzt in forzheim wohnhaft, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 1000 holländische Gulden nebst 7. % Zinsen seit dem 15. Januar 1924 zu be⸗ zahlen, dem Beklagten die Kosten des echtsstreits Lnr Last zu legen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Düsseldorf auf den 8 1 nuar 1928, Saal 103, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

roze ßbevo assen, 4 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69001] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Klaus, Marie, Metall⸗ drückersehefrau und Glasarbeiterin in ürth i. Bay., Wiesenstraße 30 p., taherg vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Wertheimer in Fürth i. Bay., geßen Klaus, Leonhard, Metalldrücker, uletzt in nhech i. Bay., nun un⸗ ekannten Aufenthalts, Beklagten, hat unterm 28. Oktober 1927 klägerischer Prozeßbevollmächtigter Klage zur Zivilkammer des Landgerichts Fürth i. Bay. wegen Ehescheidung eingereicht mit dem Antrage, durch Urteil zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile

Zmächtigten vertreten zu

Greifswald auf den 7. Januar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu lassen. EEbb2127

reifswald, den 2. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69003] Oeffentliche Zustellung.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zedner in Guben, klagt gegen ihren Ehemann, den Käser Franz Stroetzel, früher in Schwiebus, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß

adet den Beklagten zur münd Verhandlung des Rechtsstreits vor den

Landgerichts in Guben auf den 20. Januar 1928, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem va.- zu⸗ eelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 4. R. 55. 27. Guben, den 9. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69004] Oeffentliche Zustellung. 8 Die Ehefrau Anna Maria Klupsch, geb. Müller, Steele, Ruhrufer 8, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Oldenburg und Focke, Hamburg, klagt gen ihren Ehemann, den Arbeiter Fosef Klupsch, zuletzt wohnhaft Ham⸗ burg, Seilerstraße 30, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ge⸗ mäß § 1567, mit dem Antrag, die Ebe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den nle seh e Teil zu er⸗ klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 4. Jannar 1928, vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 10. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69005] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Fuhrhop, ge⸗ borene Schindewolf, in Kiel, vertreten durch Rechtsanwalt Gottschewsky in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, Kapitän Karl Fuhrhop, früher in Kiel⸗Gaarden, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der §§ 1338, hilfs⸗

mit dem Antrag, die Ehe der Parteien ür nichtig zu erklären, hilfsweise die Fhe zu Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des echtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 12. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗

gelassenen Anwalt zu bestellen, Kiel, den 8. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69008] 8

Die Ehefrau Elisabeth Wege, geb. Bierbaum, in Mannheim⸗Sandhofen, Jute Kolonie 81, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Oehlschläger in Mann⸗ heim, klagt gegen ihren Ehemann, Küfer Johann Wege, zurzeit an unbekannten Orten, aus Gräünden der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B auf Scheidung ibrer am 3. Ok⸗

wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗

tober 1909 in Nauheim geschlossenen Ehe

Die Frau Emma Stroetzel, geb. Wil⸗ helm, in Schwiebus, Doktorstraße 6,

s 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die ichen

Einzelrichter der 8. Zivilkammer des

chl

weise 1568 Bürgerlichen Gesetzbuchs,

forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗

wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 3

Meiningen, den 9. November 1927. Der Gerichtsschrerber des Landgerichts.

[69010] Oeffsentliche Zustellung.

Die Ebetrau Karl Hopvert, Elisabeth eb. Trauscheid, in Rheinbrohl, Haupt-⸗ ftraße 106, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Steinhardt in Neuwied klagt gegen ihren Ehemann Karl Hoppert, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früber in Rheinbrohl, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd-. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zwilkammer des Landgerichts in Neuwied auf den 23. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr.

Neuwied, den 5. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[69012] Oeffentliche Zustellung. b Die Kaufmanntehefrau Marta Hart⸗ mayer, geb Hormann, in Rottweil, ver-⸗ tneten durch R.⸗A. Pfeffer in Stutigart. Cannstatt, klagt gegen ihren Ehemann Theodor Hartmayer, Kaufmann, bisher in Stuttgart, Rotevühlstr. 163, ietzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage: 1. die zwischen den Parteien am 20. September 1920 vor dem Standesamt Rottweil geschlossene Ebhe wird geschieden, 2. der Beklagte wird für den allein schuldigen Teil erklärt, 3. der Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandiung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 20. Januar 1928, vormittags⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt. 8

Stuttgart, den 9. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[693853] Oeffentliche Zustellung. Oskar Beyer, Kaufmann in Wür.. burg, zurzeit in Straubing, Kläger, klagt beim Landgericht Würzburg gegen seine Ehefrau Babette Beyer in Würz burg, jegt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, beantragt, die

wischen ihnen am 13. Juli 1922 ge⸗ osse

ne Ehe aus VersFuhn der Be⸗ lagten zu scheiden und lädt durch seinen h eßbevollmächtigten Rechtsanwalt die Nagte zur mündlichen Verhandlung auf 2. Januar 1928, vorm. 9 Uhr vor das Landgericht Würzburg, II. Zivil⸗ hammer Einzelrichter —, in das Zimmer Nr. 122, mit der Aufforderung, zu 29 Vertretung einen beim Land-⸗ gericht Würzburg zugelassenen Mechts⸗ anwalt zu bestellen. ö Gerichtsschreiberei des Landgerichts Würzburg.

[68717] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Gerda und Ilse Pohl aus Spandau, vertreten durch das Bezirksjugendamt in Spandau, klagen eegen ihren Vater, den Maschinenbauer rich Pohl, früher in Berlirn lemmingstraße 16, unter der Be⸗ auptung, daß der Beklagte seiner ge⸗ setzlichen Unterhaltspflicht nicht na komme, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an di K ägerinnen vom 1. März 1927 ab vor läufig bis

zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Vierteljahrsrente von 198 RM im voraus zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen S, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 181, auf den 10. Januar 1928, vormittags 9 % Uhr, Berlin,