1927 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

EEE11““ 1113111 sse aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Dezember 1927 Anzeige zu machen.

Am’agericht in Leonberg.

11““

welche

Limburg, Lahn. [69058]

Uever das Vermögen des Kaufmanns Kilian Löser in Limburg ist am 5. No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt und Notar Bertram m. Limburg. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurskorderungen bei Gericht bis 3. De⸗ zember 1927. Termin zur Beschlußrassung über Beibehaltung oder Neuwahl des Ver⸗ walters, Gläubigerausschußbestellung und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 25. November 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfunastermin bezüglich der angemeldeten Forderungen am 16. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ver 6. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwae schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen. dem Konkursverwalter bie zum 5 Dezemver 1927 Anzeige zu machen.

Limburg a. Lahn, den 5. November 1927

Das Amtsgericht.

Neukölln. [69059] Ueber das Vermögen der Firma Walter W. Eick in Berlin 80., Kief⸗ —3 traße Nr. 403/407, wird heute, am ovember 1927, mittags 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Schöndorff in Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzelstraße 63, wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 31. De⸗ bei dem Gericht anzu⸗

Erste Gläubigerversammlung

8. Dezember 1927, vormittags 10 ¼ Uhr; Nufungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 ½¼ Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner mf 65/69, Zimmer 70. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 81 Fecher 1927. N. 55. 27. Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 24.

Rötha. [69060] Ueber das Vermögen der Firma Netallwarenfabrik August Jacob Nach⸗ olger G. m. b. H. in Großdeuben wird heute, am 10. November 1927, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das -eeh wae-g v. I eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schotte, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. 12. 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1927. Rötha, den 10. November 1927. Amtsgericht.

Rüstringen. [69061] Ueber das Vermögen der Witwe Rosa Jeczes in Rüstringen, Wilhelmshavener Straße 1, wird heute das Konkursver⸗ sohss eröffnet. er Rechtsanwalt Dr. Peters in Rüstringen. Anmeldefrist für Konkurs⸗ orderungen: 15. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 1928, vorm. 10 Uhr. Offener . mit Anzeige⸗ fris bis zum 15. Dezember 1927. Rüstringen, den 7. November 1927. Amtsgericht. Abt. III. Schongaun. [69062] Das Amtsgericht Schongau hat über das Vermögen der Butter⸗ und Käse⸗ Erzeuger⸗ und Versand Genossenschaft e. G. m. b. H. in Peiting in Liauidation am 9. November 1927, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theodor Ferstl in Schon⸗ gau. Ofsener Arrest ist erlassen, Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum Samstag, 10. Dezember 1927, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie all⸗ E Prüfungstermin: Donnerstag, en 22 Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Zimmer Nr. 1. 18 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ngau.

Stuttgart. [69063

Ueber den Nachlaß des am 15. apri 1927 verstorbenen Karl Reich, Direktors, rüheren städt. Berufsberaters in Stuttgart, Gartenstr. 39, ist seit 8. No⸗ vember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar a. D. Stell⸗ recht in Stuttgart. ee 15/I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1927, Ablauf der An⸗ meldefrist: 2. Januar 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 3. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 14. Januar 1928, vormittags 10 ½ Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Wriezen. [69064]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Stein in riezen, Wilhelm⸗ straße, wird heute, am 8. November 927, 13 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vevee. Adolj Kahtz in Wriezen. Anme 5 bis zum 9. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Dezember 1 7, vormittags 10 ½ Plhr. Prüͤungstermin

am

Vermögen

1* fahrens Konkursverwalter ist 2

1

13. 1928, vormittags

10 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pilicht bis zum 4. Dezember 19227. Amtsgericht Wriezen,

den 8. November 1927.

Aachen. [69065]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fleischwaren Vertriebs Ges. m. b. H., Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e .

achen, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Bad Freienwalde, Oder. [69066]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Fritz Brieger in Bad Freienwalde (Oder) wird nach er⸗ folgter wn. des Schlußtermins e aufgehoben.

Bad Freienwalde (Oder), den 4. Novem⸗ ber 1927 Das Amtsgericht Bad Freienwalde, Oder. [69067]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Edmund Kettler in Bralitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bad Freienwalde (Oder), den 4. Novem⸗ ber 1927. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 169068 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Kaufhaus Georg Deters in Bad Oeynhausen, Mindener Straße, und ihres Seeee. des Kauf⸗ manns Georg Deters in Bad Oeyn⸗ hausen, Steinstraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu Fera ichecgenden Forde⸗ rungen sowie zur Festsezung der Aus⸗ lagen und Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind auf dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, zur Einsicht der Beteiligten niede legt. Bad ae 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [69069] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Biere u Bad Oeynhausen und ihres alleinigen nhabers, des Möbelfabrikanten Fried⸗ rich Biere zu Bad Oeynhausen, wird das Konkursverfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗

masse nicht vorhanden ist. Bad Oeynhausen, den 3. November 1927. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. „469070] In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Robert Quint in Bielefeld, Gütersloher Str. 37, seewerbliche Niederlassung in Bad Oeyn⸗ eenen Hotel Konigshof⸗ wird das Konkursverfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den. zer des Ver⸗ nkursmasse

entsprechende nicht vorhanden ist. Bad Oeynhausen, 3. November 1927. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. 469071¹] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schrader zu Nr. 50 wird das Fen kuraber Lahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkburs⸗ masse nicht vorhanden ist. . Bad Oeynhausen, 3. November 1927. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 69072] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ostpreußischen Elektrizi⸗ täts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 22. November 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Bartenstein, den 5. November 1927. Amtsgericht.

Berlin. 8 [69073] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Körner, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Voigt in rlin, Grünstraße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. September 1927 angenommene u durch rechtskraftigen d 8 vom 16. September 1927 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des dneteeichh Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 31. 10. 1927.

Berlin. 169074 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Krebs in Berlin, Elisabethufer 5/6, Firma Otto Krebs, Glasgroßhandlung, it eine Gläubigerversammlung auf den 21. No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer r. 102, anberaumt, zur Prüfung der Schlußrechnung des bisherigen Konkurs⸗ verwalters. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 8. 11. 1927. Beuthen, O. S. „169075 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Samuel Angreß, Alleininhabers der irma Samuel Angreß in Beuthen . S., Krakauer Straße Nr. 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vergleichstermin auf den 1. Dezember

1927, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, C. S., Zimmer Nr. im Zivilgerichtsgebäude, anberaumt. Der Vergleichworschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Termin zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen wird auf den 1. Dezember 1927, 10 Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bretten. [69076] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 der Firma e g. Ramsaier in Sickingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bretten, 6. 11. 1927. Amtsgericht.

Charlottenburg. [69077] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen über den Nachlaß des am 2. —* 1926 verstorbenen Kaufmanns Mende Map) luskinos, zuletzt Charlotten⸗ urg, Sophie⸗Charlotte⸗Str. 49, ist nach Schlußtermin aufgehoben. harlottenburg, 8. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. [69078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wünsch & Tietze die in Dresden⸗N., Schützenkaserne, eine Schuhfabrik be⸗ treibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. Noveurber 1927.

Elbing. [69079] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Auga aus Elbing wird nach Abhaltung des ““ ierdurch aufgehoben. lbing, den 1. November 1927. Amtsgericht.

Gera. [69080] Konkurs Kaufmann Paul Rost in Gera nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gera, den 8. November 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Halle, Saale. 8 [69081] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Grünfeld, Kurz⸗ und Weißwaren zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Post⸗ straße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 9. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 169083]

Der Konkurs Nordische Möbel⸗ und

Handwerkskunst Paul Jörn & Co.,

Mühlenkamp 13, 9 nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg

Hameln. 8 [69084] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oekonomwerke vormals Borchers & Kappes Betzengegen gast in Hameln wird aufgehoben. Der luß⸗ termin ist Seeen. Amtsgericht Hameln.

Jever. 169085] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Friedrich Andree in Jever ist Schlußtermin auf den 29. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. I, in Jever angesetzt. Jever, 4. November 1927. Amtsgericht.

Köln. 1 [69086] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Gutowfki, Ledergroßhandlung in Köln, Agrippa⸗ 22, wird, nachdem der in dem eergleichstermin vom 27. Juni 1927 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1927 bestätigt ist. aufgehoben. Köln, den 2. November 1927. Amtsgericht. Abt. 78. Dr. Schmidt.

Köln. 1 [69087]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Böhm & Co., Manu⸗ fakturwaren, Köln, Albertusstr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 4. November 1927. Amtsgericht. Abt. 78. Dr. Schmidt.

Kosel, O. S. [69088] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Titze in Kandrzin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kosel, O. S., den 8. November 1927. Das Amtsgericht.

Langensalza. [69089]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Otto Wilhelm in Großengottern ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 7. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Langen⸗ salza anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

teiligten niedergelegt. In dem ge⸗ nannten Termin soll geeichzeitig ie

Forderungen erfolgen. Langensalza am 3. November 1927. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. [69082]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Hansa⸗Werkzeugfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Ludwigsburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

zudwigsburg, den 3. November 1927. Amtsgericht.

Lüchow. [69090] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Fritz in Lüchow wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. Juli 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüchow. 27. 10. 1927

Marienberg, Sachsen. 1[69091] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schreiber & Titt⸗ mann, Mech. Strick⸗ und Wirkwaren⸗ fabrikation in Marienberg, Sa., wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. August 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. August 1927 bestätigt worden ist. Marienberg, den 4. November 1927. Amtsgericht.

Mörs. [69092] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Wickom in Homberg⸗Niederrhein ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Führung des An⸗ fechtungsprozesses und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1927, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Mörs, den 9. November 1927. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [69093] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dicks & Neusen Nachf. Inhaber Theodor Engels, Ma⸗ schinenfabrik in M.⸗Gladbach, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht M.⸗Gladbach, 4. 11. 1927.

Neckarbischofsheim. (69094] Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß der Tüncher Karl Ludwig Keim

Witwe, Emilie geb. Stumpf, Modistin

in Waibstadt, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Neckarbischofsheim, den 29. Okt. 1927.

Bad. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [69095]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Seliger zu Rostock als Inhaber der Firma Ab⸗ wrackwerft Warnemünde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 1. November 1927.

Amtsgericht.

Rostoclkc, Mecklb. [69096]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sauerstoffwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Warnemünde, geseblich vertreten durch den Kaufmann Georg Seliger 8 Warnemünde, wird 9 erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ö

ostock, den 4. November 1927. Amtsgericht.

Schkeuditz. 1769097]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns E. Neis, In⸗ haber der Firma E. Reis in Schkeuditz, Markt 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unter gleichzeitiger Aufhebung des Beschlusses vom 28. Januar 1926, betr. die über die Postsachen des Schuldners ver⸗ hängte Postsperre, aufgehoben.

Schkeuditz, den 5. November 1927.

Amtsgericht.

St. Goar. 3 169098]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilbert II aus Werlau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen Pegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte ssKerber Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Vergütung der beiden Konkursverwalter ist wie folgt fest⸗ gesetzt: Werner 286 RM und 25 RM. zu erstattende bare Auslagen, Mueller 290 RM und 30 RM zu erstattende bare Auslagen.

St. Goar, den 1. November 1927.

Das Amtsgericht.

Weiden. ,169099] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Carl Traut⸗ ner in Weiden, Opf., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. September 1927 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 8. Oktober 1927 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben. Die

[Prüfung der nachträglich angemeldeten

g des Konkursverwalters wird auf 500 RM festgestellt. Weiden, den 7. November 1927. Konkursgericht.

Weissenfels. [69100] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Linda Rabes, geb. Hoppe, in Weißenfels ist nach einem von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleiche Termin auf den 30. No⸗ vember 1927. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der EEööe“ zur Einsicht nieder⸗ gelegt. ie. den 8. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. III. Wusterhausen, Dosse. [69101] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Teßner Nachf. Inh Frau Anna Lange, geb. Busay, in Wusterhausen (Dosse) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wusterhausen (Dosse), den 7. No⸗

vember 1927.

Das Amtsgericht.

Barmen. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Peters, Hardt & Co., Schloß⸗ und Beschlägefabrik in Barmen, Springerstr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Ok⸗ tober 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Barmen.

Mörs. [69105]

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Homberger Bazar, In⸗ haber A. S. Holstein in Homberg wird

aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechts⸗

kräftig bestätigt ist. Mörs, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [69106] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Meyer zu Rostock ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 21. Oktober 1927, durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet. Rostock, den 8. November 1927. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Jena. [69109]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Gläsche in Jena, als alleinigen Inhabers der Firma „Hansa, Lebens⸗ mittelgeschäft Oswald Gläsche“ in Jena, ist zur Abwendung des Konkurses am 10 November 1927, vorm. 9 ¾ Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Sachwalter K. Voigtländer in Jena, Spitzweiden⸗ weg 11. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Donnerstag, den 8. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Jena, den 10. November 1927.

Die Geschäftsstelle 9 c des Thüringischen Amtsgerichts.

Lichtenau, Westf. [69110]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef Drolshagen in Nr. 50, Kreis Büren, wird heute, am 6. November 1927, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren nach dem Gesetze vom 5. Juli 1927 er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, auf den 22. November 1927, vorm. 10 Uhr. An den Schuldner wird das allgemeine Veräußerungsverbot erlassen. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Vergleichsmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder der Vergleichsmasse etwas schulden, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Schuldner zu leisten.

Lichtenau (Westf.), den 6. November 1927. Das Amtsgericht.

Simmern. . [69111] Auf Antrag der Firma Mittelrheinische Maschinenindustrie Kierst und Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Külz (Hunsrück) wird das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß dem Gesetz über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Jult 1927 eröffnet, und zwar mittags 12 Uhr. Zur Vertrauensperson gemäß § 40 der Vergleichsordnung wird Rechtsanwalt Dr⸗ Jülich in Simmern bestellt. Simmern, den 5. November 1927. Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und

Fahrplanbekannt⸗ 1 machungen der

Eisenbahnen. (69112

Reichsbahndirektionsbezirk Altona. Der im Bau befindliche neue Personen⸗ und Betriebsbahnhof Flensburg wird am 1. Dezember 1927 für den Personen⸗, Gepäck., Expreßgut⸗ und Eilgutverkehr eröffnet werden. Altona, im November 1927. Reichsbahndirektion.

111““

[69102]

1“

[69190] Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation, Köln.

Die in Nr. 262 vom 8. Novemben 1927 veröffentlichte Bekanntmachung wire dahin erganzt, dan auch die Dividenden⸗ scheine Nr. 5 7 und 8 tür 1926/27 ber den vezeichneten Stellen eingelöst werden.

Köln, den 10. November 1927.

Der Vorstand. 1 Dr Hermann Claassen.

[69195-] Deutsche Hauptbank

für Hypothekenschutz Akt.⸗Ges.

Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre auf Donnerstag, den 1. Dezember 1927, nachm. 3 Uhr (15 Uhr), im Sitzungszimmer des Notariats V Faptisfn⸗ Dr. Schad) nach München, karlsplatz 10/I, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts ahr 1926/1927.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses.

3. Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

§ 27 Abs. 3 Punkt d: Streichung der Worte „und der Rechnungs⸗ prüfer“

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand anmelden. Falls Aktionäre sich gem. § 31 Ziffer 3 der Satzung durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzl. Stempel⸗ versehenen Vollmachten ebenfalls spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand (München Sonnenstr. 2/0) eingeliefert werden.

München, den 10. November 1927. Der Vorsizende des Aufsichtsrats:

schlossene

FIFos Humar.

[688541 „Noris“ Zünd Licht Aktiengezellschaft. Nürnberg. Die am 17. Juni 1927 beschlossene Kaprtalberabsetzung wurde am 6. Oktober [927 m das Handersregister eingetragen. Gemäß § 289 H⸗G.⸗B. fordern wir diermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗

prüche anzumelden. Nürnberg, den 12. November 1927. Der Vorstand.

[66994]

Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Zweite Aufforderung.

Die ordentliche und außerordentliche Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von bisher RM 71 000,— auf RM 5000,— durch Herabminderung der Zahl der Aktien herabzusetzen. Die Herabsetzung soll in der Weise durchgeführt werden, daß nom. RM 1000,— Aktien vernichtet, die verbleibenden nom. RM 70 000,— im Verhältnis von 14:1 zusammengelegt werden derart, daß auf je 14 alte Aktien im Nennwert von RM 20,— eine neue Aktie im Nennwerte von RM 20,— und auf je. 14 Aktien im Nennwerte von je RM 100,— eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von RM 100,— ausgegeben wird. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

neuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗

sammenlegung bis spätestens 25. Januar 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Worms, Mainzer Str. 162, einzureichen. Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis von 14:1 nicht aus⸗ reicht, werden für kraftlos erklärt. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die be⸗ Herabsetzung des Grund⸗ 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

kapitals gemäß bs. 2 Ansprüche anzu⸗

aufgefordert, ihre

melden. Frankfurt a. M., 1. Oktober 1927.

Der Vorstand. Dr. Guldmann.

Sägemaschinenfabrik Fortuna Aktiengesellschaft,

[68838]. Besitz.

Stutt art⸗Cannstatt.

Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1926.

Schulden.

Grundstücke . 14 000 Gebäude . 42 774

Maschinen 13 374 Einrichtung 18 Werkzeuge . 2 177 Außenstände 40 718 Waren . 25 240

138 285,43

RM 100 000 –—-7 10 000 11 475/ 60 5 062/86 795 90

Aktienkabttal Gesetzliche Rücklage.. Hypothelen. ““ Rückstellung für Steuern Rücklage für zweifelhafte Außenständde.. Gewinn

1 627, 03 9 324 04

138 285ʃ43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bufwand.

auf 31. Dezember 1926.

Ertrag.

47 164/03 6 178 36 9 324 04

62 666ʃ43

Allgemeine Unkosten... Abschreibungen.. Gewinn

RM 670/54

Vortrag von 1925 3 61 99589

1 Bruttoertrag 1926

62 666 43

Der Vorstand.

Württembergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft,

[68203].

Stuttgart.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

A. Einnahmen. 1 I. Ueberträge für eigene Rechnung aus dem Vorjahre: a) Prämienrücklage in der Lebensversicherung..

b) Prämienüberträge .. . e) Rücklage für angemeldete

b55 Verlust des Geschäftsjahres. .

1“

B. Ausgaben.

Retrozessionsprämie...

Zahlungen für Versicherungsfälle für eigene Provision und Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retro⸗

zessionäre...

Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung (Lebens⸗

versicherung) .

. Prämienüberträge für eigene Rechnung (Sachschadenversicherung) .Allgemeines Geschäft (Steuer, Gehälter usw).) ...

Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926

Schadensille.. .. a) Uebernommene Prämienüberträge für eigene Rechnung b) Uebernommene Schadenrücklage Prämieneinnahme abzüglich Ristorniertet.. . Vermögenserträge einschließlich eines Gewinnvortrages von

RM

192 711 209 984 115 772 63 784 22 715

2 277 721

für eigene Rechnung . 45 430

88 017 3 016 136

476 752 1 204 289/ 2

2 85

Rechnung

483 644 184 010

334 390 237 933 95 115

3 016 136

A. Vermögen. Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht eingezahlte Aktien⸗

oo . Barer Kassenbestand... 14* Grundbesitz.. Guthaben bei Banken, nehmungen . . . .

Prämienrücklage in Händen der Zedenten (Lebensversicherung) 8 Prämienüberträge in Händen der Zedenten (Sachschadenversicherung)

Ebö“; Verlust. . . 111142“

Aktienkapital 1 o1A4*“ Prämienrücklage für eigene Rechnung

2

2SnUESF

-

Stuttgart, den 18. Oktober 1927.

Poftscheck und anderen Versicherungsunter⸗

B. Verbindlichkeiten.

Prämienüberträge für eigene Rechnung . . . . . . . . . . . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8

RM

1 488 000 10 445 835

99 439

. 430 606 780 538 191 639 9 246 88 017

3 098 767

. .„

bE 11XX“*“

. 2 000 000 3 300 334 390 237 933 184 010 312 267 26 864

3 098 767

in der Lebensversicherung

D stand.

168687] Niederschlesische Banaktiengesell⸗ schaft in Goldberg i. Schles. i. L. Die Aktionäre unzerer Gesellschaft werden hierdusch zu der am Sonnabend, den 10. Dezember 1927, nachmittags 1 ½ Uhr, im Hotel „Reichshof“ in Liegaitz stattfindenden Schlußgeneralversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: a) Vorlage des Berichts der Liquidatoren über die Durchführung der Liquidation und der Liqurdationsschlunbilanz, b) Genehmigung des Berichts und der Bilanz zu a c) Beschlußtassung über die Löschung der Gesellschaft Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Vessammlung ausüben wollen müssen ihre Aknien bis zum dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Provinzial⸗Ge⸗ nossenschaftsbank für Schlesien in Breslau. Grünstr 46, hinterlegt haben. Statt Hinterlegung der Aktien genügt die Hinter⸗ legung einer Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar

Goldberg i. Schl., den 9. Nopember 1927. Die Liquidatoren: Göllnitz Ressel.

65197]

Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke, Aktiengesellschaft, Magdeburg. In der am 14. September 1927 statt⸗

gefundenen außerordentlichen Generalver⸗

sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ist beschlossen worden, das bisherige

Grundkapital von RM 400 000 derart

herabzusetzen, daß die Stammaktien über

je RM 20 im Verhältnis von 5:1, die

Vorzugsaktien über je RM 100, unter

Fortfall des Vorzugsrechts, im Verhältnis

von 2:1 zusammengelegt werden und da⸗

neben das Stimmrecht der mehrstimmigen

Vorzugeaktien von 10 Stimmen auf

4 Stimmen pro Aktie herabzusetzen.

Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, das berabgesetzte Grundkapital von RM 160 500 auf nom. RM 405 500. durch Ausgabe von Stück 2450 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je nom RM 100 mit Gewinnanteilberechti⸗ gung vom Tage der Ausgabe ab und einem Amrecht auf eine Vorzugsdividende von 8 % vor den Stammaktien zu erhöhen

Der Herabsetzungsbeschluß und die Durch⸗ rührung der beschlossenen Kapitalerhöbung sind in das Handelsregister eingetragen worden.

1. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7, der Vorzugs⸗ aftien mit Gewinnanteilscheinen Nr. soll bis zum 21. November 1927 einschließlich in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung erfolgen, und zwar:

in Magdeburg

Friedrich Albert, in Schöningen bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschärtsstunden.

Gegen Ablieferung von fünf Stamm⸗ aktien über je RM 20 wird eine neue Stammakne über RM 20 mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. Januar 1928 und gegen Abhjeferung von zwei Vorzugsaktien über je RM 100) wird eine neue Stamm⸗ aktie über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928 aus⸗ gegeben.

Die mehrstimmigen Vorzugsaktien sind zur Vornahme eines Aufdrucks betreffend Abänderung des Stimmrechts, einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung agegen Rückgabe der über die eingereichten Attien erteilten Empfangsbeschemigung bei derjenigen Stelle, bei der die Empfangs⸗ bescheinigung ausgestellt worden ist Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton des Vorzeigers der Empfangsbeschemigung zu prüfen.

Aktien, die nicht spätestens bis zum 21. Januar 1928 eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklart werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

2. Des weiteren sordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf nom. 240 600 neue Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. Januar 1928 ab in der Zeit bis zum I. Dezember 1927 auszuüben. Auf je RM 200 zusammen⸗ gelegte Aktien können drei neue Vorzugs⸗ aftien zu je nom. RM 100 zum Kurse von 106 ½ % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

Die Einzahlungen sind, sofern nicht so⸗ fortige Barzahlung erfolgt, wie folgt zu leisten: 50 % +†˖ 6 ½ % Aufgeld am 1. De⸗ zember 1927, 20 % am 5. Januar 1928. 25 % am 5. März 1928. Auf die vor dem 1. Januar 1928 erfolgenden Einzah⸗ lungen werden 8 % Stückzinsen vergütet, auf die nach dem 1. Januar 1928 er⸗ folgenden Einzahlungen sind 8 % laufende Stückzinsen zu entrichten.

Die Aushändigung der neuen Aktien findet nach erfolgter Resteinzahlung und nach Fertigstellung der Aktten statt

Magdeburg, den 4. November 1927.

Schöninger

bei dem Baukhaus

Lon⸗ und Hohlsteinwerke A.⸗G

[691912

Eisenacher Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien i. Liquidation, Eisenach. Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schafft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 6. Dezember 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungsraum der Creditbank für Industrie und Land⸗ wirtschaft A.⸗G., Berlin SW. 68. Koch⸗ straße 13 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926 sowie der Abschlußbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußbilanz.

3. Entlastung des Vorstands, dators und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts

haben die Aktionäre ihre Aktien spä⸗

testens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesel⸗ schaft oder bei der Creditbank für

Industrie und Landwirtschaft Aktien⸗

gesellschaft, Berlin SW. 68, Kochstr. 13 a

oder bei einem Notar lt. § 21 der

Satzungen zu hinterlegen.

Eisenach, den 11. November 1927.

Eisenacher Bank Kommanditgesellschaft

anf Aktien in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Otto Jahn, Vorsitzender.

Liqui⸗

[69203 Cöpenicker Wohnbau Actiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 30 9 9. 12. 1926 setzt sich der Aufsichtsrat jetzt wie folgt zu⸗

ammen Reg.⸗Rat Potsdam,

1. Herr

2. Herr Walther Cuhrt zu Berlin,

3. Herr Postrat Dr. Berns zu Berlin⸗ Cöpenick,

4. Heir Direktor Dr. Mühlbauer, Ge⸗ richtsassessor a. D. zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg,

5. Herr Regierungsrat Werner Meier zu Berlin.

Alleiniges Vorstandsmitglied und Direktor

ist Herr Dr. jur. Gien zu Berlin⸗Cöpenick.

Berlin⸗Cöpenick, 10. November 1927.

67917]

Bilau; per 31. Dezember 1926. Aknwva Hauskto. 26 000, Kassakonto 242,01, Reparaturkonto 800, Hyp⸗ Ausgleichskonto 6664,75. Passiva Attienkapitaa 6000, Reservefonds 115, Hypothekenkonto 26 549,75, Gew.⸗ und Verl.⸗Kto 984, 2,. dal. Zugang 57,99. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. Soll Hypothekenzinsen 1141,85, Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. 1042,01, zus. 2183 96. Haben Gew. u. Verl. Konto: Vortrag 984,02, Hausertrag⸗ konto 1199,84, zus. 2183 86. A. G. Normannenkneipe i. L., Berrin.

Bauer zu

[68821].

Stettmer Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗

Maschinenban, Stettin. Bilanz per 30. Juni 1927.

1 Aktiva. Grundstückskonto. .

Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto:

Abschreibung und Abgang. .. Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1926 W ““

Abschreibung und Abgang... Fabrikatkonto: Angefangene Arbeiten eeö“; b e] Effektenkonto. Kontokorrentkonto:

11“

Debitorek . ..

Passiva.

Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Sonstige Kreditoren..

Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1926 Wrbhng

4A““ 1X““ Schwimmdockkonto: Bestand am 1. Juli 19265 . Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am Abbuuh Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1926

Avalkonto einschließlich Industriebelastung RM 769 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto .

AMtea* Obligationseinlösungskonto. Obligationsaltbesitzöontoo Obligationszinsenkontioo.. Wechelontsbs6 8 Neubauten

Avalkonto einschließlich Industriebelastung RM 769352,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1927.

RM RM

. . 1 466 403

6 588 000

12 000 576 000

Bestand am

41 000

19 000

465 000

28 709

14 21565 14 21675 14 21577 3 1 403 654

494 925*

371 989 4 410 095

8 2

2 560 000

55 665 31 720 2 1 664¼ 8 567 227* 1 193 818

8 4 410 095196

Debet.

An Verlustsaldo per 1. Juli 1926 abzüglich Reservefonddds.. Gebäudekonto: Abschrarbung .. .

Schwimmdockkonto: Abschreibung.

90/ 3 70

Obligationszinsenkonto:

und Invalidenversicherung . . . .

8

Kredit.

Dr. Toepffer. D. F. Gribel. Georg Manasse. Schröder.

Der Vorstand.

Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto: 2

Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto: Abschreibung Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung u. Abgang Modellkonto: Abschreibung und Abgang . . . .. Handlungsunkostenkonto: Gehabte Handiungsunkosten) —.—..— Abgabenkonto: Gezahlte Steuern. . . . . .... Zinsen auf RM 55 665,— . . Krankenkassenkonto: Beitrag zur Krankenkasse . . .. Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto: Beitrag zur

Angestelltenversicherungskonto: Beitrag zur Angestelltenversicherung

Unfallkonto: Beitrag zur Berufsgenossenschaft usw. . . . . . . Erwerbslosenunterstützung: Beitrag zur Erwerbslosenunterstützung

Per Fabrikatkonto: Fabrikationsgewiin . b042X2*““

Semmelhack.

löschreibung 8

RMN

211 158

. 240 003,01

. 28 844,09 ..1555,— 5 000,—

.24 2000,— 25 000,— 28 709,46

14 215,51 86 924

414 344 98 519 1 669 24 946

9 89 0

Alters⸗ 25 411

4 372 69 668 18 970

955 987]

583 998 371 989

955 987

A. Hentschel. Dr. Gollnow.

Der Aufsichtsrat.

W. Kunstmann. Gottstein. Drewelow.

Büsing. Preuß. 8

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettin.

[68822].

Stettin, Vorsitzender,

desselben, Herr Herr Herr Herr Herr seitens des Betriebsrats:

Stettin, den 8. November 1927.

Büsing.

Stettiner Oderwerke Üaii für Schiff⸗ und Maschinenbaun,

ettin.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig: Herr Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde

Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für

bei

Herr Geheimer Kommerzienrat D. Franz Gribel, Stettin, Stellvertreter

Konsul Wilhelm Kunstmann, Stettin, Bankdirektor Johannes Semmelhack, Stettin, Generaldirektor Hans Gottstein, Stettin, Konsul Georg Manasse, Stettin, 1 Fabrikbesitzer Dr. Johannes Gollnow, Stettin,

a) Herr Kupferschmied Johannes Schröder, Stettin, b) Herr Schiffbauingenieur Alfred Jentzsch, Stettin.

Schiff⸗ und Maschinenbau.

ster.