1927 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[67660] [69178]

1116e“*“ ö“ Wur laden biermit die Aktionäre zu el Unier Bemgnohme euf wnsem Be. Dre Gens⸗ s Arterner Elekitizitatswerke,. vden. ern s.N.. . neee⸗

anntmachung in Nr. 167 des Deutschen Gesellschaft finder am Dienstag, den

EI1““ Staateanzeigers 29 November 1927, nachmittags A.⸗G., Artern.

vom 20 Juli 1925 setzen wir unseren 4 Uhr, im Büro des Herin Juftizrats Die Akrionäre unterer Gesellschaft werden Aktionären eine Nachfrist zum Umtausch Einst Cohnitz zu Berlin W. 9, Bellevue⸗ hiermit auf Sonnabend. den 10. De⸗ ihrer Paptermarkaktien in Reichsmark⸗ traße 5, satt. Die Hinterleaung der zember 1927, um 16 Uhr, zu der im aktien bis zum 15 Februar 1928, widrigen⸗ Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft Ratbavssaal in Artemn stattfindenden or⸗ falle die nichteingelösten Papiermarkaktien orer bei F.na 1. oder bei dentlichen Generalversammtung er⸗ gemäß § 17 der 2 Durchrührungsverord⸗ einem deutschen Notar erfolgen. gebenst eingeladen

1 Cie. A.⸗G. in Benel. Einladung zu der am 3. Dezember 8 G 88 B 8 8. 11 Uhr, auf der Dienstnabe des Notare 1927 in Köln, Schildergasse 107˙9, Krunwer Thuring.] †9 [147,5 b G 147,5 b 6 Dawid Michter .... Viktoriawerfe . Gera Stadttrs. Ank Dr. Witthof in Köln⸗Deutz Duppel⸗ nachm 4 Uhr, stattfindenden außer⸗ Kraus u. Co. Lot.ü 9 54 54b G I. ee. 29 Voger Teltar⸗Dr. v. 26, kdb. ab31.5.32 1.6.12 straße 10, stattfind 9 8 . w Krefelder Stahl... Ses iedecd Montan .. Vogt u. Wolj. GothaGrundkr. GPf shaß 8 vnserardent Generalversammlung UeLreß .[18 f7og 5b G 108,5b 6 d. Rieden Voagtländ Maschin. ¹81a,39, ℳ19 ichen Generalve sammlung ein. mit rolgender agesordnung 2 G. Kromschröder .. 6 [10 137 G 1375 G S. Riehm u. Söhne do Vorz.⸗Akt. do. des. Goldm. Pf. Tage Sorvauhg 1. Aenderung des § 34 unserer Satzungen Kronprinz Metal. 2 0 103,75b 102 b Gb. Ritter, Wäsche N do Spitzenweberei Abt. 4, uf. b. 30. Abberufung des Liqufdators Karl Martin (Verlegung des Geschäftsjahres). Lühr 2. 88 2 1988 189. 8 -enhe aenh und Bestellung eines neuen “iquidators. 2. Vorlage und Genehmigung einer Treibriem. Ns i”

Rockstroh⸗Werte... 159 B 159.75 b 6 Roddergrube, Bri. . Voigt u. Haeffner. Abt. 5, 5a, uf. b. 31 1X d Zur Teilnah der G Ser. Zwischenbil bst G 8. 1A““ 6 10 118,5b 120,25 b Volkst. Aelt. Porzf. do. do. do. A. 6, uk. 32

1 0 9 2 0 Hewinn⸗ und üppersbusch u. S. 10 17

nun ur Golebilanzverordnung und des agesordnung: 8 : ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ wischenbilanz ne 1 5 5 8 Tagesordnung lung sind diejenigen Aktionäre berechrigt, Verlustrechnung vom 30. September 8

Rh. Rosenthal Porz.) 5 e 8 8192 Rositzer Zuckerraff. 0 IE“ do. do. Goldm. Pf. 8 g⸗; d Vorsta 8 3 yffhäuserhütte ... 4 3 Vorwärts, Biel. Sp. 6 Abr 2. uk. b. 29 5 13, u Uncan 2 eibe 8 1. Vorteaung des Cheschärfsberichts und welche spätestens am dritten Tage vor der 1927 1 Beeug. ert aben und die dagegen bei der Gesellschaft b 8 89 5 G 8 Bi 2 927. 1“] 8 Beschlußtassung über die Bilanz und Generalversammlung ihre Aktien bei der 3. des Aktienkapitals im

Preuß. Bodtr. Gold⸗

Pf. Em. 3. rz. ab 30 do do. E. 5, rz. ab 28 do do. E. 9. uk b. 31 do. do. E. 10. rz. ab32 do. do. E. 12. uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. do. E. 8. uf. 32 do. do. do. E14, uk. b2

4

MA 122

EEIAETEIEIEEE111“ eh Las xn

x.S8.8.8 0 G. 02 8 285

—— —— -— -—VBü=8g=g2‚3SB2Lgö

—'—— —O 822 8

Dr. Laboschmn 0 „— 88 150b

Lahmeyer u Co. 9 10 Laurahütte 0 Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Immobil v6 do Landkraftw . 6 do. Piano Zimm. 10 Leonhard Braunk. 6 Leonische Werke.. 6 Leopoldgrube 6 Leykam⸗Josefstal N 0,6. 1K. öWI1 St==10000 K Sch Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf.] 0 Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström. 10 Linget Schuhfabr. N0 Lingner Werte ... 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lerenaz.. Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. N Lüneburg. Wachs

2,25 b 73 b G 5eb B 86,75 b 105,5 b G 107 b B

77 b M 135 b G Sachzenwer.... 6

—,— —, do. Vorz. Lit. B 104,75 B [104,75 B Sächs. Cartonnagen 0 77eb G 806b do. Gußst. Döhlen. 0 —.,— —. do. Kammg. J. Ver. Kammg. Sp. Harth. 0 do. Thütr. Portl.⸗Z. 12 do Wagg. Werdaus 0 do. Webstuhl 7 Saline Salzungensto Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti. Schokol. 12 G. Sauerbrey, M. 0 8 —, SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 6 b B 95 b G O. F. Schaefer Blech 0. 76,5 b 77,5 b G H. Scheidemandel .0 Schering. chem. F. 0 1 90,25 b G ,25 G do. Genußsch. 0 .1 87 b b G Schlei Bergb. Zink

Runge⸗Werke 0 Ruscheweyh 4 Rütgerswerke.. . N0

Roth⸗Büchner .. N.6 2. Rotophon 1 Vorwohler Portl 150.25 b do. do. do. A. 1, uf. 29 1.7 89.25 G Preuß. Ctr.⸗Boden Ruberoidwke. Ham b12 do. do. G.⸗K. 24, u1. 31 1.7 105,75 G Gold. Pf. Unk. b.30 hiegenden neuen Reichsmarkaktien für Rech⸗ Passauerstraße 11a Grundstücks⸗ die ewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Wagener u. Co. . 28 % Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 nung der Beteiligten verkauft werden verwertungs⸗Aktiengesellschaft 1926/1927 sowie über die Verteilung Gesellichaft binterlegen. Verhältnisse von 4 zu l und Wieder⸗ Für di Steüung deß Aainaas memaß zu Berlin. des Rein e Westdeutsche Holz Union (vormals erhöbung auf 50 000 durch Aus⸗ 1 b 9 Rudolf Düren) Aktiengesellschaft i. L. gabe neuer Aktien.

Rücksorth Nachf 0 Wanderer⸗Werke 12 208.25 b Pidbr. E. à ut. b. 28 1 93 b G do. do. 26, kdb. ab31 Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. 8 do. do. 27. kdb. ab32 § 40 Ahlatz 2 der zweiten Verordnung . Entlanungserteilung an Vorstand und 4. Aufsichtsratswahlen

Schl.⸗Holst. Eisen 8 9 130 b auslospfl. ab 1.4.30 1.4.10 90,5 b G 1,5 b G do do. ut. b. 28 Wasserw Gelsent.. 3 127,5 b do. do. Em. , ut. 31 1.1.7 92,6 b G 8 G do. do. 26 Ausg. 1 106 b Aug. Wegelin Ruß . 123,5 b G do do. Em. E, uk. 31 1.1.7 89 G 6 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 110 b Wegelin u. Hübner . do. do. Em. M do. do. 26 Ausg. 2 29,5 G Wenderoth pharm. 9 Mobilts.⸗Pfdbr.” 1.4.10 77G (Lia. Pf.) o. Ant. Sch. 73,5 G 140,5 b B Wersch.⸗Weißenf. B. 1 do. do. Em. 1.(Lig.⸗ Anteilsch. z. 4 ¼ Lig. Ludw Wessel Porz. 0 Pfdb. o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.4.10 73,25 b GPf. d. Pr. C. Bodkr. i. 3,ℳ p. St. 45,8 b 5eb G 8 Westd. Handelsges. 0 Anteilsch. z. 4 1 % Lia. Preuß. Ctr.⸗Boden 185 b B Westeregeln Alkal. 10 GPf. Em. 12 d. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 102 b G Westfalia⸗Dinnend. 0 burger Hyp.⸗Bank f. Z†ℳ p. St. 50,2 b G do. do. uk. b. 30 Westf. Draht Hamm Hannov. Bodkrd. Bk. do do. 26, uk. b. 31 do. Kupfer Gld. H. Pf. R. 7, uk80 1.4.10 101 B do do. 27, uk. b. 32 Wicking Portl.⸗Z. N do. R. 1— 6, uk. 32 99,25 b G do. do. uk. b. 28 Wickrath Leder do. R. 8, uk. 32 . Preuß. Hyp.⸗B. Gold Wiesloch Tonw. do. R. 9. uk. 32 2 Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 H. u. F. Wihard.. do. R. 10 u. 11, uf. 32 4. do. do. 25 S. 2, uk. 30 Wilke Dpfl.⸗u. Gas Hannov. Landeskr.⸗ do. do. S. 3. uk. b. 30 Wilmersd. Rheing. Anst. Gld., tg. ab2 8 4 38 do. do. S. 4, uk. b. 30 H. Wißner Metall. do do. N 1. do. do. 27 S11, uk. 32 Witten. Gußstahlw. do. do. tg. ab 31 81. 6 do. do. 26 S. 5 uk. 31 Wittkop Tiefbau Kdo. Prv. GM⸗A. R1 B 1. do. do. 26 S. 6 uk. 31 N. Wolf. ..... 0 Hess. Ldbt. Gold Hyp. do. do. 26 S. 7 uk. 31

—;y —OB———————- - ——— —Vy, -—-—-V—öne

75,75 b G

68853]. [68853] Aufsichtsrat.

zur Durchrührung der Verordnung über Wahlen zum Aufsichtsrat.

Goldbilanzen wird eine Frist bis zum Hete. A.⸗G., 2 15. Februar 1928 gesetzt. Frankfurt a. . Beschlußtassung über Erhöbung des ekanntmachung. 8 Bad Segeberg, den 8. November 1927. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aftienfapitals der Gesellschaft von Peeg b ““ Wirtschaftsbund des deutschen v 18 . Ry M setzungsbeschluß vo 3. Dezember 192 Segeberger Bank RM 100 000 um RM 100 000 durch setzung ß vom W Außenstände... 464 544/89 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts unserer Gesellschaft zum Zwecke des Um⸗ W 8 N. 294 62 G 119 b Wir laden hierdun nsere Aktionäre Warenlager . 294 624772 der bisherigen Aktionäre sowie Fest⸗ tausches am 1. Juni 1927 abgelaufen ist. u der am e K. EI““ [68873 ]ö. Postsche 1[57 1 8 . 4 3 8 Bostscheck .. 3 4815 gungen hierzu im Reichsanzeiger bis dahin nicht ern⸗ 3elg 22 Sief taschi rit h2 j 2 1 . 8 u“ im Sitzungszimmer des Notartats München V Gießerei u. Maschinenfabrik Guthaben bei Banken 8 584 59 .Avbänderung der Gesellschaftsstatuten gereichten nachstebend aufgerührten, auf je Act.⸗Ges., Dggersheim, Rheinpfalz. Inventar... s Ia. b Aoschiuß m 39. Fani 5239 2 Inventar erhöhung (Aenderung der §§ 3 und 5.) lich Gewinnanteils und Erneuerungs lichen Generalversammlung ein.

2—-ö==

[69139) Kraftloserklärung und Der Aufsichtsrat.

——— 7 .

—— ———

96 78 134,75b 135 8 302 b 6 02b G 60 G 9,76 b 103 G 96 215,25 b 1b 101 b 106 b

0 20US SęöSSEgSgE 22 25-888

—2--gS2

A

—V—y—VON—

SSbFaeeA.

—xwöö=8qööögöSnöönöge,Senee

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N.

Aktiva. RMN 9, Ausgabe neuer Aktien unter Ans⸗ gesetzte Frist zur Einreichung der Aktien Haus⸗ und Grundbesitzes A. ⸗G

8 LU 8 .⁴. Aktiengesellschaft.

Kassenbestand. . 14 386 /13 setzung der näheren Ausgabebedin⸗ werden die trotz dreimaliger Aufforderung zember 1927, nachm 3 Uhr (15 uhr),

Oggersheim Paul Schütze & Co. Diverse Debitoren. 21 imn Sinne der vorstehenden Kapitals⸗ nom. R 20 lautenden Aktien einschließ⸗ München, staitfindenden außerordent⸗

797 904 Zur Teilnahme an der Geeneralver⸗ schemen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit Tagevordnung:

—VVSVVVVSVqVVVV——

—2 S2 ScUoœcUocHU E11““ SSbeSgnn —VB— +☛⸗—öq2ö

Vermögenswerte. RM Grundstucke. 60 200 Werkzeuge .. 30 000 1 27 000 Bürveinrichtungen 5 000 Snestö“ Patente.... Zeichnungen. Vorräte und angefangene

1““ Bankgäthaben6 6 952% Anzahlungen an Liefe⸗

17,3138 3888BAB8AI“ 6 450 LE 239 204 2

u“ 1 1 477 5537

Verbindlichkeiten. Atiemtal2 Etepte .....6 Tratten und Bankschulden Darlehn 11“” Anzahlungen an Kunden. Lieferanten⸗ und Steuer⸗

schulden.. Kölsch Fölzer

Siegein 6 236 525 46 Rückstellung für Löhne usw. 27 494 6 Gewinnvortrag.. 1 506 1 477 553 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

800 000 —0- 110 452 22 101 604 29 17 891/[09 27 895

EEENqqn is. 86 Werke,

—y

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren. 111“ Noch zu zahlende Pro⸗

v1166*“ 4 152 Noch zu zahlende Steuern 4 000 MA“ 13 175—

797 904

150 000 57 866 . 668 710

[68850]. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat. Vermögensrechnung am 31. März 1927.

Vermögen. Grundstücke und Ge⸗ bäude Essen.. Mobiltsn. Auswärtige Anlagen . 8 25 Beteiligungen.... 4 852 450 Kohlen⸗, Brikett⸗ und Pechläger ... Betriebsmaterialien . Wertpapiere.. 21 504 eeeeeeeö“ 1 892 330 *“ Aktivhypotheken... . 1 Guthaben in laufender 8 Rechnung . Bürgschaften 5 847 186,30

2

3 276 937 92 836

152 185 916 G

62 341 231

1

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ für kraftlos erklärt:

rechtigt, welche mindestens zwei Werktage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Attien oder eine Bescheinigung hinterleagt haben daß ihre Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kredit⸗ institut oder einem Notar (255 H.⸗G.⸗B.) hinterlegt sind.

Artern, den 10. Nopember 1927. Arteruer Elektrizitätswerke, A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

K. Hühnerbein, Vorsitzender.

69149

Annener Gußstahlwerk

(Aktien⸗Gesellschaft), Annen i. W.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom

10. Februqar 1927, 5. März 1927 und

6. April 1927 erklären wir hiermit gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. sämtliche bis heute noch nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten bezw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Stammaktien und Anteilscheine unserer Gesellschaft für kraftlos. Da über die herabgesetzten Aktien neue auf Reichsmark lautende Urkunden über Reichs⸗ mark 100 mit dem Ausstellungesdatum vom April 1927 ausgegeben worden sind. sind somit von der Kraftloserklärung alle noch im Umlauf befindlichen Stamm⸗ aftten, die ursprünglich über PM 1000

Nrn. 3951 3959, 3975 3994, 4002 bis 4008, 4056 —- 4137, 4149 4152.

Am 28. November 1927, vormittags 9 Uhr, wird der Notar Dr. Max Ben⸗ jamin in seinen Geschäftsräumen Berlin, Friedrichstraße 209 au Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 23 Dezember 1926 und des § 290 H.⸗G.⸗B. diejenigen Aktien meistbietend gegen sofortige Bar⸗ zahlung versteigern, die an Stelle der ein⸗ gereichten, jedoch zum Umtausch nicht aus⸗ reichenden sowie an Stelle der heute für krattlos erklärten Aktien ausgegeben worden sind. Zur Versteigerung gelangen 45 Aktien im Nennwert von se RM 20.

Berlin⸗Breisach, den 9. Nov 1927.

Deutsche Nährflockenwerke 8 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand

—j— rcd ZemhüssshästBrchtstckcrstas

seeoe; Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Fahrradwerke Bismarck Aktiengesellschaft zu Köln, am 13. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäftshaus der Firma Alfred H. Schütte in Köln⸗ Deutz. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926/27 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.

1. Erhöhung des Grundkawvitals von 5000 Reichsmark um 492 000 Reichs⸗ mark auf 500 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

2. Satzungsänderungen (vollständige Neu⸗ fassung der Satzungen einschließlich Firmenänderung).

3. Neuwahl des Aussichtsrats. 8

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vor⸗ stand anmelden. Falls Aktionäte sich gemäß § 12 Absf. 3 durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzl Stemvel versehenen Voll⸗ machten ebenfalls spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand eingeliefert werden.

Muünchen (Sonnenstr. 2/0), den 10. No⸗ vember 1927. Der Vorstand.

[69137]

Döhlen Aktiengesellschaft

Einladung zu der Donnerstag, den 8. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden⸗A., Ringstraße 10, II, statt⸗ findenden 65. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

4

Sächfische Gußstahl⸗Werke

do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen 1 C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. 1

Martiniu Hünecke N 15

Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin, Baum... do. Breuer. do. Buckau 1 do. Kappel. N Maximilianshütte. Mech Web.Linden N 1 do. do. neue N. do. do. Sorau 1 do. do. Zittau.. MehltheuerTüllf. N H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. 1 Merkur, Wollw. NI1 Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H. Meyeru. Co., Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. N. Minimax F Mix u. Genest.. N do. neue N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Nst. Mülh. Bergwerk.. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht n. Kr. N Mundlos.

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto.. Natronzellst. u. P. N1 Neckarsulm Fahrz. j.

boSSSGœ̃- —— = D

SeSS. S

SSSSe SSo œ

SOSoüoœSUAο te

VSVVéV—Vq—

t; 828 ö8ö-‚-éö5bögüönüöngneSögööenneöönööneönönöeee

7

—ℳMN -h AöAVqV—— g32

Z7

zrrürüerresaearse EEETE111— AF. —— ℳ— ——I2-SoS-ü-öA

0

8 130,5 b G

do. do. St.⸗Pr.

oZloty, †½ ⸗231. do. Bgw. Beuthen. 10 do. Cellulose 8 do. Elektr u. Gas10 do. do. Lit. B. 10 do. Lein. Kramsta N do. Portl.⸗Zement do. Textilwerte.. do. do. Genußsch. N. Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider.. W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N. Schönebeck, Metall Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzers12 do. Genußscheine . 12 Schuckert u. Co. N

ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N 5 Seiffert u. Co.

r. Selle u. Co. Ns1 Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halskel Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. 1 Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte..

SSSeSSSSSS SU

—2

GRes e EEEEb11111 88** ögöneüngneönööeSnögönnöSöneönendöSe

-ö-S2AgS

&. SðUS—2Sg 2 —2

to C U 5 SoSüS S=SSSS2I2SU 2S=*2S

do Genußsch. 0 Wotan⸗Wertee 0 Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10

Zeitzer Maschinen. 10 Peh. v8 Zellstoff⸗Waldhof. „10 do. Vorz.⸗A. Lit. B] 6 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0

—VV—Vé—VhVöVOVVÖ EEEEe1e““; —52 --VSISI2ö-ISöüöÜöggöüggöneö

= —2é—

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31 8 1.4.10 Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, 1. Thürx. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk. 6HPf. R20,21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11-25. 36-79,84,86, rz29.30 do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 1—2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32 BelgradKreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tgb. ab 31 do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30

). do. Ser. 3, uk. 30

. do. Ser. 4, uk. 30

). do. S. 5 u. 6, uk. 30

. do. S. 12, uk. 32

b. do. Ser. 7, uk. 32

. do. S. 10, uk. 32

2 —2 =q 1S82

—Z 0

& ° ρ

do. do. do. R. 3, uk. b. 31 do. do. do. R4 u6, uk. 31 do. do. do. R. 5, uk. b. 32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1. 7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. 63, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk. 1

. z. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfd, R. 2,30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab2 8 do. Em. 6, rz, ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab 29 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 2% Lig. G. Pf. d Leipz Hp⸗B do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33 Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32

A

e l☚ œωά⁷ 0

.☛ 8

chDS œ 2☛ K 0= 20GCSð .

Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1 do. do. 26 S. 8 uk. 31

do. do. 27, S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 1% Lig.

GpPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. ff.

do. RMdo. 26 S1ut31 do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24 S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 do. do. do. 27 S. 4,32 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 90 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kdb. 32 do. do. R. 3, uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6. unk. bis 1932

do. do. R. 8, kdb. 32

Preuß.⸗Pfandbr. Gld

Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. 37, uk. b. 29 .. do. E. 39, uk. b. 31 z. do. E. 40, uk. b. 31 do. E. 38, uk. b. 30 . do. E. 41,uk. b. 31 . do. E. 46, uk. b. 33 . do. E. 42, uk. b. 32 . do. Em. 35, rz. 29 . do. E. 45, uk. ö.32 do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Liq. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. GPf. 43 d Pr. Pfdbrb. f. Preuß.Pfandbr. Gld

Kom. E. 17, rz. ab32 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. b32

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 380 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32

. S*

e855825288

verrüree-sss Svöbeeeesn S=SS

8 2 . P“ 0Q —2

la 1 Staßf. Chem. Fabr. N. S. U. Ver Fahrz N d Genuß Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue See ehet. NI8 s6. NeuWestend A, BiL D. p. Niederl. Kohlenw. [10 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke. 12 1 do. Kabelwerke. N0 do. Steingu 10 1 do. Trikot Sprick. dy. Wollkämmer. N 6 1 Nordpark Terrain. oD. ℳp Nordsee Dampffisch. 98 Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W...

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 /27 und Genehmi⸗

und PM 1200 lauteten und auf RM 150 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. bezw. RM 180 abgestempelt worden sind Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sowie auch die noch im Umlauf befind⸗ gung der Uenge die Erteilung der lichen, aus Anlaß der Reichsmark⸗ Entlastung für Vorstand und Auf⸗ umstellung unseres Aktienkapitals ausge⸗ sichtsrat 2 die Verwendung des gung derselben sowie Beschluß⸗ gebenen, auf RM 180 lautenden Stamm⸗ Reingewinns. 8 assung über Verwendung des aknen und auf RM 45 lautenden Anterl⸗ 4. Wahl eines Ausschusses gemäß § 9 Reingewinns. scheine mit dem Ausstellungedatum vom der Satzungen. Genehmigung der aufgenommenen Januar 1925 betroffen. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Teilschulrverschreibungkanleihe von Die an Stelle der zür kraftlos erklärten sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nom. RM 4 000 000,—. Stammaktien und Anteilscheine auszu⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des gebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft tag, abends 6 Uhr, vor der an⸗ Aufsichtsrats. werden durch uns für Rechnung der Be⸗ beraumten Versammlung bei der Ge⸗ 4. Aussichtsratswahlen. 8 571 828,43 teiliäten versteigert werden. Der Erlös sellschaftskasse oder den Haneheaser 5. Beschlußfassung über Aenderung Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der der Satzungen: Deutschen Bank, Elberfeld, § 16 (Abänderung der Bestim⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein mungen über das Stimmrecht). A.⸗G., Köln, § 17 (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank“), § 20 (Einführung der einfachen Mehrheit für sämtliche ne lüsse, bei denen sie gesetzlich zulässig ist).

100 b G 100 b G o. 194 ⁄1b B 122 Steatit⸗Magnesia .1. 102 b G 101 b G Steiner u. Sohn Ns1 2,—, .—,— Steinfurt Waggon 310 b *311b Steingut Colditz 1 146,25 eb G [145,75 b Stettiner Chamotte —,— —,— do. do. Genuß⸗Kp. St. 48 b B do. Elektriz.⸗Werk10 [12

137,25 6 [137,25 G do. Oderwerke... 0 168,5 G 169,25 G do. Pap. u. Pappe N 0 1 do. Portl.⸗Zement 8 10

do. Vulkan,. . Stett. Maschinenb. Vulk. Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... .Stodiek u. Co. N töhr u. Co., Amg. Stoewer, Nähm... 88 b Stolberger Zinkh.. 76 b 8,5 b Gebr. Stollwerck N.

Strals. Spielt 1 79,75 b 1

Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, uk. b. 30 10 do. do. S.2. uk. b. 30/10 Meckl. Hyp. u Wochs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30% 8 do. do. E.4, rz. abs 2 9 do. do. E. 5, uk. b. 32 7 do. do. S. 1, uk. b. 28 6 do. do. Em. 7 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. 82 2. Anteilsch. 34 Lig. G do. 1 Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. 1 do. S. A 1äI do. Gold Komm. . Goldstadtschbr. Em. 3, rz. ab 1992 b. do. „4. do. do. E. 6, uk. b. 32 do. do. 4. 8 Meckl. Ritterschaftl. Bonn Stadt RM⸗A. Gold⸗Pfandbr... v. 1926, rz. 1931 do. do. do. Ser. 1 Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel. Hyp. B Hyp. GoldpPf., rz. 31 G Hyp. Pf. S. 1, ut32 do. do. 1924, rz. 1930 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 1926, rz. 1931 Pfd. Em. 3. uk. b. 30 do. do. 1927, uk. b. 31 do. Em. 5, uk. b. 28 do. do. 1926 (Liq.⸗ o. Em. 8, uk. b. 31 Pfd.) o. Ant.⸗Sch. . Em. 9, uk. b. 32 Anteilsch. z.4 % tg.⸗ ). Em. 11, uk. b. 32 G. Pf. d. Braunschw. . Em. 12, uk. b. 31 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. .. Em. 2, uk. b. 29 Braunschw.⸗Hann. b. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Hyp. Gld. K., uk. 30 . do. E. 7, uk. b. 32 do. do. do., unk. 31 ). do. E. 14, uk. b. 92 do. do. do. 27, uk. 31 . do. E. 13, uk. b. 31 do. do. do. uk. b. 28 Mitteld. Bdkrd. Gld. BraunschwStaatsbk Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 3, uk. 30.9.29 R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 2, Uk. 31.38.31 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. Kom. do. R15 uk29 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. do. R18, uk32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 Braunschwg. Stadt do. do. R. 3, uk. 30.6.32. RM⸗A26 kdb. 31 do. do. R. 4, uk. 2.1.83 BreslauStadt RM⸗ do. do. R. 1, uk, 30.9.982 Anl. 1926, kdb. 31 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. Kom. R. 1, uk. 33 Bk. G. Pf. R. 1. uk. 27 do. Komm.⸗Aul. d. do. do. R. 3, uk. 31 Spark.⸗Giroverb., do. do. R. 4, Uuk. 32 unk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 Mülheim a. d. Ruhr do. do. R. 2, uk. 31 RM 26, tilgb. ab 31 do. do. R. 3, uk. 32 Neckar AG GdArz28 eutsche Hyp.⸗Bank Nordd. Grdk. Gold⸗ Gld. Pf. S. 26, uk. 29 Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. S. 27, uk. b. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. S. 28,29, unk. 32 do. Em. 6, rz. ab 381 do. S. 30, uk. b. 32 do. Em. 7, rz. ab 31 do. S. 31, uk. b. 32 do. Em. 8, rz. ab 31 do. S. 33, uk. b. 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. E. 13. uk. 1.1.33 ohne Ant.⸗Sch... do. E. 11, uk. 1.1.33 Anteilsch. z. 4 ½ Liq. do. Em. 2, rz. ab 29 GpPf. d. Dt. Hypbk. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Em. 9, rz. 31 Gld. Kom. S. 6, uk. 32 do. E. 10. uk. 1.1.33 do. do. S. 7, uk. b. 31 Nürnbg. Stadt Gold Dtsch. Kom. Gld. tg31 1926 unk. b. 1931 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. do. 1923 do. do. 26 A. 1, tg. 31 Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. 28 A. 1, tg. 24 Stadt R M2 7 uk. b. 32 Dtsch Wohnstätten⸗ Oldb. staatl. Krd. A. Hyp.⸗Bk. Gold R. 2 Gold 1925 uk. 30 Dresden Stadt RM⸗ do. do. S. 2, rz. 30 Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. 26 R2, uk. 32 do. do. Kom., tg. ab2 9 Duisburg Stadt Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.

RM⸗A. 26, uk. 32 do. do. do. Düsseldorf Stadt do. do. do.

RM⸗A 26, uk. 32 do. do. do. EisenachStadt RM⸗ Pforzheim Stadt

Anl. 26, unk. 1931 9 Gold 1926, rz. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. RM⸗Anl.

Anl. 26, ukf. 31.12.31 1927. rz. 1932.. Emden Stadt Gold⸗ Plauen Stadt RM⸗

Anl. 26, rz. 1931 Anl. 1927, rz. 1932 Frantf. a. M. Stadt Pom. [dsch. G.⸗Pfbr.

Gold⸗A. 26, rz. 32 do. do. Ausg. 1 u. 2

do. do. Reihe 10, 32 do. do. Reihe 8, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 13, 82 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 u. 2 Rhein. Hyp.⸗Bank p. St. 15,6 b G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau

1.1.7 976 Gold, rz. ab 1928 —,— Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. do. rz. 1.4.31 do. do. do. Ausg. 1, unk. 1931

do. do. Kommun. Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. do. do. Außg. 2, unk. 1931 Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 nk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 . do. S. 4, 49 uk. 29

). do. S. 6 rz. ab31

do. S. 8, uk. b. 31

. S. 7, uk. 31

. 9, uk. 31

¹. do. S. 10, uk. 31

101,3 b G 108,25 G b. do. S. 1 rz. ab29 101,3 b G [103,25 G do. do. S. 11 (Liq.⸗ 5 b G 9756G Pf.) v. Ant.⸗Sch. 198 97,5 b G Anteilsch. 34 3 Lig. G

100 b G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f.

91,75 G Rhein.⸗Westf. Bdkr.

91,5 b G GK. 24S. 2 u Erw. u30 10 94 b G do. do. 25 S. 3 uk. 3010

do. do. S. 9, uk. 32

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Lig.⸗

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 2 Lig.⸗ GpPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do.

Soll. RM Verlustvortrag 17 073 Handlungsunkosten.. 171 606

Abschreibungen. 45 186 Vortrag a. neue Rechnung 1 506—

235 37178

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Passivhypotheken Akzepte ö“ Schulden in laufender Rechnung. Bürgschaften 5 847 186,30

7 500 000 40 000„— 12 100 0008-

—V2g *

888SS85

2008

1 1

SSSSOS£α. S5SSSSSS EEAEE8EETEET“ vPPPPüeeeese

-

142 701 231

———ö8B8BVVgSVSVSVSSVSSVgSgSVVgSVSSVVö 8 88 EEEE 282* EEEEEbbEZEbbö

ümmaäTTII —TEEö

* . 2 02

18₰ 1 1

2.

Haben. Fabrikationsüberschuß..

2328222 S832222222288 218

gäöüerreen —2 —-ö—2ö

235 321 162 344 231 2853 871 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Oggersheim, 26. Oktober 1927. Der Vorstand. Thomac. Soll. Allgemeine Unkosten.. 169166 A.*. es wird hinterlegt werden. Berliner Industrie⸗ und Handels⸗ der Abrech⸗ .“ Annen i. W., 88 1 8 November 1927. Aktiengesellschaft. nung mit den Syndikats⸗ 18 Runenes. e.a; Vermögensberechnung mitgliedern . . .. 8 571 828,43 (Akten⸗Gesellschaft). 8 1— für den 30. Juni 1927. 91 8 8 1 schlüͤ sen ber öö G. Englisch. H. Franken. bhre Aktien oder die darftber lautende 8 Nach den Beschlüssen der ordentliche vexg ini ines deutschen Notars (Generalversammlung unserer Aktionäre [69340] 4 sch - vom 2. November 1927 gehören unserem Gebr. Ungewitter Aktien⸗ Köln, den 10. November 1927.

Aufsichtsrat folgende Herren an: ; 1 ichtsrat. Generaldirektor Bergassessor, Erich gefellschaft, W onfried/ Eschwege. Dr.⸗Ing. 28 88 8 uff ed H. Schütte, Alktionäre, welche in der Generalver⸗ Fickler, Dortmund, Vorsitzender, Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu üte Vorsitzender. sammlung das Stimmrecht ausüben Generaldirektor Dr. Willi Huber, Essen, der am 8. Dezember 1927, 11 ½ Uhr ——ö;— wollen, haben ihre Aktien spätestens am stellv. Vorsitzender, vormittags, in dem Sitzungesaal der 169146] 38 5. Dezember 1927 entweder bei dem Präsident Wisheim Ahrens, Reckling⸗ heres 898 EE Schwelmer Eisenwer Vorstand der Gesollschaft in Freital oder hausen, schaft Filiale Kassel, Ka sel. Königepla 334, 81 9 in resden: Bergwerksbesitzer Werner Carp, Düssel⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ Müller & Co. Aktiengesellschaft. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, dorf, 8 versammlung ein Die ordentliche Generalversamm⸗ bei der Dresdner Bank, Generaldirektor Bergassessor Reinhold Tagesordnung: 1 lung unserer Gesellschan findet statt am in Verlin: Dehnke, Berlin⸗Schöneberg, 1. Vorlage der Bisanz und Gewinn⸗ Dienstag, dem 13. Dezember 1927, bei der Deutschen Bank, und Verlustrechnung für das Ge⸗ 12 ¼ Uhr mittags, im Geschärtslokal des

Steiger August Halbfell, Buer⸗Scholven v bei der Dresdner Bank, Bergen de1.9e jur. Jacob Haß⸗ chäftsjahr 1926/27 mit dem Bericht A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. bei dein Bankhaus Delbrück Schickler Piuler. Seg.onghec

lacher, Duisburg⸗Ruhrort, des Vorstands und den Bemerkungen zu Köln.. Tagesordnung & Co. Bergassessor Fritz Hohendahl, Gelsen⸗ des Aufsichtsrats. 1. Geschäftsbericht der Vorstands sowie während der üblichen Geschäftsstunden de. Tcg begerd. 0 kirchen, 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ Vorlegung der Bilanz und der zu hinterlegen und bis nach der General⸗ Herm. Pöge Elektr. 6 Generaldirektor Bergmeister Albert gung der Btlanz und Verteilung des Gewinn⸗ und Verlustrechnung. verfammlung daselbst zu belassen. do 1““ Hoppstaedter, Bochum, Reingewinns 2 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ B. Polack 89 Gewerkschaftsbeamter Abgeordneter 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand Prüfung der Bilanz. der Gewinn⸗ schkossenen Bantfirmen können Hinter⸗ 8 Folhphonwerter . 8 Fritz Husemann, Bochum, und Austsichterat. und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ Pomm. Eisengieß.. Gewerkschaftsbeamter Abgeordneter 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. schlags zur GGewinnverteilung bank vornehmen. Heinrich Imbusch, Essen, 5. Beschlußtassung über den nach der Beschluß über die Genehmigung der Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Wertabgänge. RNM Direktor Herbert Kauert, Essen, 7. Verordnung zur Durchführung der Bilanz, die Entlastung des Borstands nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Verlustvortrag 28 314 841130 Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Verordnung über Goldbilanzen vom und des Aufsichtsrats sowie über die Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 7. Jahr Geschätteunkosten 20 517ʃ19 Emil Kirdorf, Streithof bei Mülheim 7. Juli 1927 vorzunehmenden Aus⸗ Verteilung des Reingewinns. z für sie bei anderen Bankfirmen bis zur grespan. Unterj. Abschreibungen.. 4 370— (Ruhr)⸗Speldorf, tausch der Aktien der Gesellschaft. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Beendigung der Generalversammlung 8Do Preuß.. Verschiedene Unkosten 45 695 10% ꝙGeneraldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Jacob, 6. Beschlußfassung über Aenderung des sichtsrats. im Sperrdepot gehalten werden. 2 ;.;.. . 8 Kleynmans, Recklinghausen, § 14 der Satzung der Gesellschaft 5. Beschluß über eine Aenderung des Im Falle der Hinterlegung der Aktien 3802 42 29 Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Erleichterung der Hinterlegungs⸗ § 21 des Statuts, betr. Hinter⸗ bei einem Notar ist die Bescheinigung Peter Klöckner, Duisburg, bbestimmungen). legungsbestimmungen. des Notars über die erfolgte Hinter⸗

14 978 23 Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen, Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Die Herien Aktionäre, die an der legung in Urschrift oder in Abschrift lter *4 370 44236 ¶Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, üben wollen, haben die Aktien oder die Generalversammlung teilnehmen wollen spätestens einen Tag nach Ablauf der ECöö“ Ser Essen, von der Reichsbank oder einem deutschen haben gemäß 21 des Statuts ihre Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft JE. Reinecker.... Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Paul Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine Aktien oder Depotscheine spätestens einzureichen. Reishols Papierf.ü Reusch, Oberhausen (Rhld.), welche die Nummern der hinterlegten— 5 Tage vorher bei der Gesellschaft. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ EEE11““ Generaldirektor Bergassessor Carl Aktien ersichtlich machen und die Ver⸗ bei der Deutschen Bank, Zweigstelle depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ veocreich wVap ger Ruschen, Herten i. W., pflichtung enthalten müssen, daß die Aktien Schweim in Schwelm, dem A. Schaaff⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der

E 5

Sh=

848 2—

0-göSSSenügeenn’

—P——

2

ö’ 88 8 ⸗◻☛ ᷓd

a 1

Oberbhayer Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein . 1 Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verke p. Stck. zu 30Sch. g do. Siem.⸗Schuckw p. Stck. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗ Ostpreuß. Damofw. Hwerke Ottensen Eisenw...

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau

Peipers n. Cie... Peters Union 9 Pfersee Spinner. N12 Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N.

S5

Sturm Akt.⸗Ges... 64,5 b G Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z.100 K N

SEsretsees

SSUeSSUSGœͤqASSGœÆ᷑ S 0 ½ FüSöeSeee-öSönö’Sn

—ℳxuööAö

S1SSS

Eö“ 1.1 30 B

14 ½ B 15 G

2628g= 2—ö8-

.

85 &

68 M0S=S —2 SS*2

Besitzwerte. RM Grundbesiz.. 1 361 550 Wertpapiere ... 8 140 Beteiligungen.. 8 10 100 b155*5 599 ʃ40 Reichsbank 6 221% Guthaben einschl. Banken 1 001 Einrichtung . Aufwertungsausgleich... 186 800 Verlust 370 445 1 946 859

Conr. Tact u. Cie. 43,75 b B 45 6 Tafelglas N 112,5 b 116 b Th. Teichgraeber N deveees Teleph. J. Berliner 320 b 8. Teltow. Kanalterr.si. 18,5 b Tempelhofer Feld. so Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, 1. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W Ns0[0 do. Rud.⸗Johthal. 0 0 do. Südwesten i. L. o D. p. Teutonia Misburg 9 [10 Textil Niederrhein Thale Eisen). C. Thiel u. Söhne rriedr. Thomée ..

hörl’s Ver. Oelf.ü Thür. Bleiweißfbr. 88 Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

½̈S8SS

—V—'

.

—ö=A 2I2UU 2 2No Gl G.¶ ——2 cch „2

SVSVSVSV SV VSV VgVSS

DO=Sl Sdbdo eo S8SU8=

vvV=2=I=g 5 1 —8ö-ö-”2g

—Vℳ—y—“ 2

2

82ö-22öAöSö=öIeö —₰½ ——

g2[*

2

do. do. 26 S. 4 uk. 30 8. do. do. 26S. 5, uk. b. 31 7 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 6 do. do. 23 S. 1 rz. 29 5 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 8& nagr. 88 yp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uk. 29 do. do. R. 5 uk. 31 do. do. R. 8 uk. 31 bo. do. R. 10 uk. 32 do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch.eoig⸗ Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11 u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 90 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11, rz. ab33 do. Em. 9, uk. b. 32 1.7 92 do. Em. 2, rz. h. 29 4.10 75 G do. Em. 10 (LiqAPf) ohne Ant.⸗Sch.. 4 1.4.10 71,75b G Anteilsch. 34 ½ %Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. ff. .St. 36.75 b G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 4.10 97,25 G do. do. E. 6, rz. 32 3 G do. do. E. 8, uk. b. 32 6 1.1. 1 G do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932 .1.7 [109,5 b

Schuldwerte. Aktienkapital 8 Umstellungsrücklage Hypotheken und Schuld⸗

verschreibungen Verschiedene Verbindlich⸗ keiten 1ö1“

C 200/᷑22öNNoᷣUᷣGoS

vüöPe⸗eeseeseeenn

2gg ö”g’- S

1 000 000 12 994]2

873 088

50 776

1 936 859ʃ13

Gewinn⸗ und Verlustberechnung für den 30 Juni 1927.

20S=8SESeb⸗

28 ½Sᷣ5A g —— 2 —— —x';—— 1 1— = EZ 0SS

S 1 1

X I11

28 . 2 0

= 111

—ö=öS8S222=gSöÖBS

½ en en

zrrürürress- £ 8— 2O e☚U 1 0œ005 S2l

2

vöererürrrrürsrsü--ssrüeress-se- ——ö-ö-öüööIIInIöSöüöngöneöönöönösnön

28888=8S vöreüeaneen EEE 850

Gebr Anger

„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N:

2 =

1. 888288 Sano Mn Sch.

28252ö=ö222Eö2öS;2n

gEöEööbeeeeeenn

5

-ög’n F5Fü-gSgShenhSe —'——— —ö——ög- .U.

½

1

E— EEEnE

Fr. Nasqum, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Vagg.. Rauchw. Walter N

—* bo %

—5

Varziner Papierf.. Veithweree. Ver. Bautzn. Papierf —,— B do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. 109 b . Böhlerstahlwke. 223 b per Stück 78 G . Chem. Charlb. .. Dtsch. Nickelw. 10 72,5 G . Flanschenfab N0 172,5 b G [160 b Q. Glanzst. Elbf. N

seig . Gothania Wke. 8 204/ b 10b

1 Gumb. Masch..0 60b 16 . Harz. Portl.⸗Z. 6 135,5 b G [138 b 76 b G 75 b

). Jute⸗Sp. Lit. B0 . Lausitzer Glas.

20 eb B 19.25 G

135 G 135 b G

.. Märk. Tuchf... . Metall Haller N 160.25 b G 160,25 b 150 eb G [157,5 b

Wertzugänge. Verschiedene Erträgnisse Bilanz . 1“

1 8-ge

220œl G. 2 22O22IINImmUEe

385 423ʃ59

—Vℳ—ö—————: —22-ö-qögnASS

2 2 2SSSOoeen S 8

Berlin, den 21. Juli 1927.

Vorstehende Vermögensberechnung sowie die (Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 3. 10. 1927 genehmiat worden.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern, Bürgermeister a. D. Dr. Beyendorft, Vorsitzender, Rechts⸗ awalt Dr. Hermann Brugsch, Kaufmann Essen,

Rheinfeld. Kraft. N Gewerkschaftsbeamter Gerhard Schmitz, bis zum Schluß der Generalversammlung haufen’schen Baniverein A.⸗G. in Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an 8 e Hamm i. W., binterleat bleiben, swatestens bis zum Köln, der Darmstädter und National⸗ der Generalversammlung bzw. zur Aus⸗ öe“ Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes jun., 5. Dezember 1927 in den üblichen Ge⸗ bank in Berlin oder der Direction übung des Stimmrechts nicht mehr. Eleitrizität. N. Mülheim (Ruhr), schäftsstunden bei der Gefsellschaftskasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Die Geschäftsberichte und die Bilanz Be nh nae Generaldirektor Ernst Tengelmann, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu binterlegen. nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen Möbein Werr. Aktiengesellschaft, Filiale Kassel und Eich. Wir bemerken austrücklich, daß die bei den genannten Hinterlegungsstellen

0

. 00 820U

—2

—y'——-’SVV——-'õ S.

üüE

888

2

do. Spiegelglas 1 . Pinselfabriten

. Portl. Schim.⸗

—'—VVVVOégVgVg —ℳMꝛeq—üßöS

Otto Meumann, sämtlich zu Berlin

wohnhaft

Berlin, den 10. November 1927. Berliner Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft

Generaldirektor Oberbergrat Otto von Velsen, Herne, Generaldirektor Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Winkhaus, Essen. Essen, den 9. November 1927. Der Vorstand.

wege, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer in Kassel einzureichen.

Kassel, den 11. November 1927. Gebr. Ungewitter Aktzjengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender.

11“ * .

Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichebank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gewährt Schwelm, den 7. November 1927. Der Vorstand.

zu jedermanns Einsicht aus. do. Stahlwerte. N

Dresden, den 10. November 1927 Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Willy Oßwald, Vorsitzender.

f. ½ Jahr

do. Textilfabril... do. Zucker. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. .. do do Kalkw. .. do. do. Sprengst. N RAhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.

75 b G 110,25 G 184,5 b 140eb B

——— —y2—2ög

,5 b G „75 b

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke... do. St. Zvp. u. Wiss. N Ver. Thur. Mer. N do. Ultramarinfab.

. 2 —'—— 2.—

—— —— .

Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4. rz30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 33 Fürth G.⸗A. 23, tg. 29]¼

28ö=q=ÖSqö2g=

8S᷑ùSSͤ8Go; —'———— —y=S==S==

Q =2

do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37.12.30 do. Prov. Bk. Gold

26 Ausg. 1, rz. 31

8

95,5 B

V

90 G