—
05 G 05 G
75,25 b 19889 3 eu
138 110b G
bgene Slrsse 1 1 G 9,5b 66 N 267. h — r. 183,5 6 158,6b
2.“ 8 4 ; “ 1 g28 6 — ; I“ 0 “ 8 8 Nichtamtliches. 8 8 begen de ginc mansnerdame wucht zanmsrarte rus Pratze Lng den Tdertelern 8 “ — E vI ööö 8 1e75b 8 8 “ aus dem Hauptblatt.) b.“ berafsn das ügue semnehe Fernabenzafch 8ase bae gi Ee“ iss . 256,26 b Gebr. Funke.. * . sra den ö des ssais dann .“ man nur Uüte wniton itG Lesciütfaffans Eö“ Prreza
168 G F S. 18. öö im Staate. Seine Partei würde dafür öu“ 98 1 . orgen, daß der Staat der Staat aller werde und nicht nur der — Der Unterausschuß des Ostausschusses des 89.e 82,6b 0 CE1““ 555 Bürger. Abg. Rönneburg (Dem.) erklärte, seine Preußischen Landtages setzte vorgestern süs. Be⸗ Nr. 50 des „Reichsministerialblatts“ (Bentralblatts “ politis 82 Freunde sähen in der Bestimmung „für alle Kiafsen“ ratungen über die Verwendung besonderer Mittel ür das Deutsche Reich) vom 12. November 1927 hat folgenden eine Gefährdung des Prinzips des ungeteilten Unterrichts, das für die östlichen Grenzgebiete fort. Die Ministerial⸗ Inhalt: I. Konfulatwesen: Ernennung. — Erequaturerteilung. — si unter keinen Umständen opfern wollten. In der Gemeinschafts⸗ vertreter der einzelnen Ressorts gaben erschöpfende ziffernmäßige 2. Verkehiswesen: Ergänzung der Bekanntmachung vom 20. Aprll chule solle nach der Erklärung des Ministerialdirektors Pellengahr Auskunft über die in den letzten Jahren für den Osten aus⸗ 1926 über die Fabrpreisermäßigung zugunsten der Jugendpflege. — der ungeteilte Unterricht keinen Platz erhalten. Gegen diese geschütteten Mittel und ihre Verwendung. Daraus ergibt sich 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der Auffassung erhebe er (Redner) “ Einspruch. 5 u. a., daß vor allem aus dem Hauszinssteueraufkommen sehr örtlichen Zuständigkett von Finanzämtern im Bereiche des Landes⸗ schweig habe man den ungeteilten Unterricht, der fir sehr starke Zuschüsse für Wohnungsbauten in den östlichen Provinzen finanzamts Thüringen in Rudolstadt. — Verordnung über Aenderung bewährt habe. Dabei würden — religiöse Momente an 8 von der preußischen Regierung geleistet worden sind, ferner daß des Warenverzeichntsses zum Zolltarif und der Anleitnng für die Zoll⸗ Kinder herangetragen zur größten Zufriedenheit der Eltern Es die preußische Kreditgebung der östlichen Wirtschaft wesentliche abfertigung. andele sich hier um eine elementare Frage des hüdagagilcen Fortschritts. Ministerialdirektor Kaestner erklärte: habe 89 der Reeicheregierung die escc euasg erhalten, dch der Statistik und Volkswirtschaft. eligionsunte 1 velan Parauf 11““ CC“ Getreide⸗ [Moangtednchnhieeit ets an deutschen Wörsen und chtmärkten aller Abänderungsanträge in der Fassung des Regierungsentwurfs omfe in hentlchen Werlschaftegebteten. Skkober 1927. angenommen. Abg. Rönneburg (Dem.) gab dazu die Er⸗ Für 1000 kg in Reichsmark klärung ab, daß seine Partei nur wegen der Worte „für alle — — — Klassen“ gegen den Absatz gestimmt habe. Abg. Dr. Runkel Zahl der Gerste 88; Vp.) bemerkte zu dem Antrag der Sozialdemokraten, der dem Marktort 16“ 1 Notierungen 3 einen besonderen Absatz anfügen wollke, diese Be⸗ 8 v1“ “ für Weizen Sommer⸗ Winter⸗ Praraaes würde zur völligen Schulanarchie führen. Seine 1 Brotgetreide Brau⸗ †] Kutter⸗ raktion lehne diesen Antrag deshalb ab. Nachdem 18 Absatz IV 3 § 3 18 “ 11315 träge angenommen e “ 88 standen h . 1 250,4 — 242,5 — 8 9 aege 1 ar, ergab die Ge amtabstimmung über den ganzen 8 3 dessen amberg.. roßhandelseinkau gpre a fränk. Stalion 248 293 45 vere E111“““ 111614“ “ EEE““ Annahme in der Fassung des Regierungsentwurfs. — eens Berlin Jab märk. Station (Gerste: ab Stton. 2414 2339 2498 84G Kaengeaeen Porenen 1839b 6 s(185 b 6 Butzte⸗Bhd. Joseyhb, Gebr. Großmann.⸗ ing der Ausschuß zur Beratung des 8§ 4 über, der die Bekenntnis Braunf schweig ab Braunschweig 11““ 251, 2530 260,0 22,280 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bantx 129 b G 120 5 6 ir Butzte u. Co. Met . 5 Brombach 8 chule behandelt. Ein Geschäftsordnungsantrag Rönneburg Bremen ¹). Nordamerika cif Bremen ²) “ — “ bKüeea ECEE1ö1ö1.“ E“ 1“ (Dem.), zunächst den § 2 zu beraten, der die drei ver⸗ 1 .Rußland cif Bremen 2) . — 198,6 — — ““ riefbt. 1 Gruschwit Teral.. 8 ien ene der dentschen Volksschule (Gemeinschaftsschule, Breblau. frachtfrei Breslau m vollen Waggonladungen. 265,3 250,0†4]) 220,0 ³) 786 Rheintsche Hyb.⸗Bi. N 154 8 si54 b (Guano⸗WVerke.. ekenntnisschule und weltliche oder Weltanschauungsschule) auf⸗ Chemnitz frei Ch. in Ladungen von 200 — 300 Ztrn. .. b 1 263,5 267,5 243,8 —,— do. Kredit⸗Bank EEEEEb111“ L “ F. A vünahen-S. zählt, wurde abgelehnt. Abg. Dr. Löwenstein (Soz.) nahm Dortmund . Großbandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund 2 meekehaaaren. Reichbg. Üien sgens uX“ 1309, 1309G, Caplshütte, Alim.. Alfr. Gutmann zur Frage der Bekenntnisschule im allgemeinen Stellung, und Ladungen von 10—15 t 7 260,0 — “* Noch nicht umgest. Fnegeszes 1b8⸗ 0 618 [6,6 Riga Kommerz. S. 1-4 1 Caroline, traunk. vertrat die Ansicht, daß es über den Rahmen der Verfasfung Dresden. waggonfr. (ächf. Bersandstat. b. Beö. v. mind. 10 t 259,8 264,5 237,6 Disch. Reichsb. „ br- b † 1 Stc.= 400 ℳ,1. K. 1.9. 20 b.1,9. 29 u. 1.8.28 u. ff. Rostocker Vant 1278, 8 Farton Lüschw., hinausgehe, wenn in der Bekenntnisschule der Gesamtunterricht Huisburg .frei Waggon Duisbug. 263,0 a 8— Agar-A. 8.4 7 1. 974 b n-b Russ. B. f. ausw. H.. Centralheizgswk. von den Religionsgesellschaften wird. Die Religions⸗ —Emden. .ab Station 233,6 222,0 esellschaften müßten ihren Einfluß auf den Religionsunterricht/ Erfurt . in Waggonladungen w vaggonfr. Erfurter d. Vollbst. eschränken. Die Bekenntnisschulen 8z nicht Schulen des o. Sack 253,1 270,0
3 abg. d. Caisse Commune⸗ Zinsend. gegenw. ga. Bas. v. 27 3 Sächfische Bant 10 ens * Charlottenb. Wass. 4 4 1 Religionsunterrichts werden. Deshalb lehnten die Sozial⸗Essen.. waggonfr. Essen bei Waggonladungen. 1“ 5 249, 258,3 0 . 5 4 9 6
— — * — — — — —
reuß. Bodtr.⸗Bl. Pr. S. 3 29 */11, 11,55b 6 Berlin ⸗Charlbg. Bant . Schlesw.⸗Hlst 8 1 88 1 Ser. 303, 3,8 b G Straßenb. 97. 01 4/1. 3 Barmer Bantverein. do do. Ser. 81 2 u b]0.25 G 0.25 G Gr. Berl. Straßen⸗ do Kreditbant do. do. Ser. 32 2 — bahn 1911. 13. 8 8 Bayer. Hyp. &Wechstb. do Komm.⸗Obl Ser. 13, 3,7 b B KoblenzStr. 00 Sl. do Ver.⸗Bt. München do. b. Ser. 20, 0,5 G 03,05,08S. 2, rz. 32 8 —,— —,— Berg. Märl. Ind... do Ser. 3 —,— Westl. Berl. Vorort 3 Berliner Bantverein. do. Ser. 4 † . —.,— 8 “ 8 Bod dit⸗Akt.⸗ 8 0 oth.⸗Bant. Seenna. eedeegn n e⸗ Ausländische Klein⸗ und do. Kassenverein.. 91, 86. 01, 06. 08, M G 98 Straßenbahnschuldverschreibungen. 8ee Z 85 dn Flehtc. 2
H 22 22 2 .,4 8 G. ’1 85 beeeseden iren 82 1n. 8 2,9 b G Danzig 8. 8 Commerz⸗u. Priv.⸗Bl. do. Hartstem⸗Ind. do. do 9. 1920 —. —, 1903, ra. ab 82/5004 1.1.7—— Danziger Hvpotheien⸗ do. Motoren . do. do. v. 1922 —.— vein dargnuns 11“ 8. in vern u“ 2 135,25 G 2 W1663“
— ief⸗ -83* et gk.g Sxen nziger Privatban azar..
E”g —⸗ 8 . 8 Feesese. 5 % Lothring. Eisb. 10283K1,5.227 —,— une enzig. Gulden 7 93 b J. P. Bemberg. N. do. Kleinbahn⸗Obl.* 3 10,25 b G Scdues. Klnb. S. 121102 versch.] —.— Darmst. u. Nat.⸗Bank 203 b G Bendix, Holzb... do. Komm.⸗Obl Em. 1-12*3, 2,99 b G Dessauische Landesbt. 100 b G Jul. Berger Tiefbaust do. do. Em. 14 —,— Ausländische . gcrie ZE“ —,— 83 in Shanghai⸗Tae⸗ . Berl. 8 8 3 5 1* 9 —,— Eisenbahnschuldverschreibungen. Demsche Ansedr⸗Bt. „ S — 8 do. Dampfmtthlen Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. 3 Die mit einer Norenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 149 b G do. Gubener Hutf. Ser. 50, 66 — 65, 119 — 131 * werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Holz⸗Compt.
do. do. Komm.⸗Hbl., ansgest. 1 Seit 1. 9. 19. ² 1. 10. 19. ² 1. 11. 19.¹ 1. 12. 19. Wechselbanl! 125 b 6 — do. ⸗Karlsruh. Ind Gebhard u. Co.. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14*2, .„ 1. 1. 20. *1. 8. 20. ¹1. 7. 20. * 1. 4. 23. Deutsche Hyp.⸗B.Berl. 185 b G K fr. Dtsch. Waffen 63,5 b 59,5 b Gebharde
Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Eöö9öö do. Ueberseeische Bk. 101 b do. Maschin.⸗Bau 113,5 b 109,5 b Gebier⸗Were... Komm.⸗Obl Eer. 1 —,N— 8 u ch Distonto⸗Kommand. 10 143 b G . do. ReuroderKunst 104 25 b 104,5 b G Gehe. u. Co . do. do. do. Ser. 2 — 1. Oe terreichische und Ungarische. Dresdner Vant 144,5b Berthold Mess.⸗Lin. 1005b 100b Gg. Geiling u. Co. do. do. do. Ser. 3 Albrechtsbahn.... 6,75 G 6,75 G Goth. Grundkr.⸗Bk. N 141 b G Beton⸗ u. Monierb. 105,5 b G 104,75 b Geisweider Eisen. do. do. do. v. 1923 † —.— is 8 —, — —,— Hallescher Bk.⸗Verein 126 b 2 Bielef. Mech. Web. —,— —,— Gelsenkirchen Bg.. Schwarzbg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1-10* 8 —,— 4,25 b —,— Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 130 b G Rich. Blumenfeld N Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. 8 4,05 G —,— do. do. neue 125 b G Bodeng. Schönh. All. o D 8 - vn Ser. 1—10*12, 12,85 b G Böhm. Nordb. chold⸗ 6 6,7 b Hannov. Bodenkrd. Bk. 4 185 b G Borna Braunk. N —,— —,— Genthiner Zucker. do. do. Ser. 8 do. do. 1903 in ℳ” 7,25 B 7,5 G Hildesheimer Bank.. 125 b Bösperde Walzw.ü 69 b 70,25 b G Arn. Georg 2Jn;: do. do. Ser. Elis.⸗Westh. stfr. G. 83 4,1 b G 401 ,6 Kieler Bankn.. 104,25 b Braunt und Britet Gerb.n. Farb. Renn. do. Komm. Obl Em. 2 1 do. do. stfr. G. 90 m. T. 44b 1 Lübeckerd omm.⸗Bk. N 134 b . (Bubiag)si0. 164b G 161 b G GermaniaPortl.⸗I. do. do. (4 %) do. do. do. 90 m. T. i G 44b 22 Luxembeintern. in Fr. 6,3 G 8 Braunschw. Kohle 710 dess 275 b G Gerresheim⸗Glasà SSezalsäs Frz. Jofefb. Silb.⸗Pr. ² 13 6 8 Mecklenburgische Bant 142.25 G 8 do. Juteindustr. N0 140,75 b 142 G Ges. felettr. Untern. Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdhr. Galiz. C. Ludw. 1890* 4,2 b G do. Dep.⸗ u. Wechsel 144 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 59,5 b 59 6 Beüldeeister n. f. N . Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27*710,52 G 1 e“ 4,1 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 6 —,— B —.— B Breitenb. Port1. ⸗3,. 124 b 125 b B Foh. Girmes u. C. ³ do. do. Ser. 26 u. 28† —. —. Kais. Fd.⸗Nrdb. 18879 —,— Meckl. Strel. Hyp⸗BrA 1375 b6 t Bremen⸗Besigh. Oel 0 59,5 b Sssachercn do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16*† 4.,25 G 25 do. do. 1887 gar. ³ —,— —,— Meininger Hyp.⸗Bk.ü 11756 Gremer Allg. Gas. 5 115 G H. Gladenbeck u. S. do. do. Eer. 17— 241 —,— Kronpr. Rudolfsbahn 6,75 b Mitteld. Bodenkred.. 8.8 S do. Bulktan 4 135 b G las esH,endet M. do. do. Ser. 26 — 20 —,— 8 do. Salzlamm.⸗G. i ℳ 3,7 G 2 do. Kreditbant. N 191 eb G do. Wollkämmerei 6 165,25 b Fins M. Schalke.. do. do. Ser. 52 — 377 —,— Nagykitinda⸗Arad.. . 5,05 b Niederlausitzer Bank. 102 G Brown, Bovert u. C., 8 Glauziger Zucker.. do. do. Eer. 39—42 —— Oesterreich. Lotalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 8 116,75 6 Mannheim N 1 150 b Glockenstahlw. i. L. Schuldsch.* ⁸ ee S eer 8 Frne⸗ F eenn28 66 1 —,— „ I11Xu“X“ 88
red.⸗Bk. P —,— 9. . 200 Kr. o. Spar⸗ u. Leihban 3 n Guld. 6. W. Kr. 8 88 9. sesed n Pevnc⸗ neec. 82 E1“ Osnabrücker Bank N 94 b G Buderus Eisenw. N 8 Th. Goldschmidt N. 2 *
Bant f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwte. N Bartzu Co. Lagerh. Basatt, Akt.⸗Gei. Bast Aktiengef Bauland Gr. Bin N BautznerTuchfabrit Bayer Cellulord do. Elettr.⸗Lief. N. do. Elektr.⸗Werke.
Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Fetlten u Guill. .. Flensburg Schifib. Carl Flohr.
Flöther Maschinen. 0 123 b G Frantfurt. Chaussee 0 50 b G Frantfurter Gas N5. 5 —,— B Frankfurter Masch. 83,5 eb G Potorny u. Wittet. 0 101 eb G Fraust. Zuckerfabrit1o
8 8 9 —Vö=8q5S-g
—JV——ℳM2xö
— SSS2SSScüGaoccec
— ,—
——— —20-
2
2 2 —2 2
2
— — 0oSSSdeUeSS
2
Gaggenauer Eisen
— —— —O——— —O——VqV—VO———OB—— — S
S'yöööönögönöSöneööönöneönönöeneeeöeeeöSnn.
JXSSS Eb—
8 —— —---
52 b G 51,5 G CCeh 64 b G 66 G G. Genschow u Co.
—
228ööSö’”ngSSSn
——'öSVV—AO—
5 — O=SGCSSUᷣS=SSSS 8S8SS8SSSS
———OOB— — ₰ 9
2 1“ öeögögögneSnöS
— 0S8SSSSSU
2 2288 —έ½
⸗
9 1u in K. * “ Ostbant f. Hand. u. G. 107,25 b G Bürstenf. Kränzlein 8 Görlitz. Waggonfab. de e Rnsg. 8 “ füögs Beserreichred n. 93814 82,1 88.168 Lugt dusch, eh — Georg Grauert. 0 eswns ℳ p. Stc. Sch. Sch. F. W. Busch, Llldsch Greppiner Werke .10
9 P etersbg. Dis k.⸗Bk. N —,—“* —,— ° j. Ver. el. Fb. Busch⸗ Gritzner Maschinen ¹0
8e,ig do. Internat N —,— ° —,— ³ u. Gebr. Jaeger 8 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0
2.
v’S— —ö——ög
do. do. do. Ausg. 8 do. do. 03 L. A in K.” — do. Lit. B(Elbetab) i Ge Mit Zinsberechnung. do. “ kv. in K 868 3 Inz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1129 do. do. 03 in K. 57¼ 8 do. do. kv. in ℳ * 8 do. Eer⸗ 19 — 22 7 1.1. 9 8 Fo. do. Ser. 116 1.1.7 do. do. 09 L.Qin ℳ a8 in Danz. Gulden Feteans. W“ 9 6 . 1. 7 (auch in O od. RM) E11“ 1 do. Ergänzungsnep⸗ do. Staatsb. Gold b Pilsen⸗Priesen
1111 — — —
A ————VSVVSVVVVVSVBVBVxVgVVBAgegS 5 2 2 2 E“
8VSSVéqSSSS8SBS
0.’.A
SüSesssesseseese
Ee 11
22SSSSS —
2Qq
Haberm. u. Guckes 8 Hackethal Draht. N. 5 Hageda 7 Hallesche Maschin. 12 Hambg. Elek.⸗W. Ns10 F. H. Hammersen N.8 ½ Handelsg. für Grdb. 0†4 Hann. Immobil. Psi. L«
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen n. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß
—
6b6öö
0.Verkehrsw v 9 l0† 1 Alten. Schmalsp. à10o 01 Brdb. Städteb. L. A5 [5 11 do. Lit. B4 ⁄h 40h m¼ Braunschw. Ldeis. JL1 1 1 1 1
ees do. in Kronen 3 1.1.7] 9,4b 9 ½ G Schles. Boden⸗Kredit 8 115,75 b Chem. For Buckau. 7 7,56 Fünstirchen⸗Barcs. 5 1.4.10°⁹0—.— Schleswig⸗Holst. Bk. 12 143 G do. Grünau.. A G Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 .1.7 11,6 G 8 88 Sibirische Handelsbk. —,— ³ —° do. von Heyden.. 4 G Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 5.11112,25 B 128 6G 1 Stck. = 250 Rbl. do. M. 7 b do. do. steuerpfl. m T. .5.11 112,25 B 12 ⅛ G Südd. Boden⸗Kred. N. ¹, 9 131,5b do. Ind. Gelsenk.. 5,5 b Oesterr.⸗Ungar. Stb. do. Diskonto⸗Ges.. 8.]8 135,5 B do. Werke Albert. do. do. 7 Zertif. 25 G S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5.11⁄3 —,— —,— Ungar. Allg. Creditb. 20809, P. 64,25 G 2 do. Wke. Brockhues ut.⸗Lübeck L. A* 9 ½ 3,5 G Raab⸗Oedenb. G. 1888 [9 1.4.10ʃ19,5 G 19,5 G ℳp. St. zu 50 Pengö Kr. do. do. Lubszynski “] Sdöstr. Bahn Lomb.) b 1LILä 14,3 G Vereinsb. Hamb. A-Es 8] 10 [142,25 G s142,25 G do. Schuster u. Wilh. -0O n. E 3 ⁄¼ 653,5 b G do. do. neue 2.n0 1.4.10% —,— ge. Westdtsch. Bodenkr. J 8 8 113 b 114 b G 11.“ Spinn. valle Heutf tedt. 53⁄, b do. Obligationen * L“ “ Wiener Bankverein NI 60 [1,8017 ½ 6 17 % 6 sillingworth. Harkorthrückenb. 1 önigshrg. Eranz 8 5b1 5 ℳ p. St. zu 20 Schill.] Gr. Sch. Christophu. Unm. X do. do. St.⸗Pr. anfiter Eisenb.ü —,— 2. Russische. . Chromo Najort..
VV=S=SgSgSg= —— 2——
1141b 1127 b Dux⸗ Bodb. Silb.⸗ „Pr.14] 1.1.7 13 b G 13 b G do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 146,75 b Charlottenhütte.. demokraten auch die Regelung des Schulwesens ab, wie sie im Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack. 2 261,0 270,0 bayerischen Konkordat getroffen worden sei. Eben so lehnten sie Gera.. 2* ostthür. Verladestation “ 250,0 290 eine wahllose Bildung von Bekenntnisschulen ab. Weiterberatung Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack .. 8 266,8 260,0 † am Donnerstag. Halle. rei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. 253,6 269 0† 1 Hamburg ab inl. Station einschl. Vorvommern... 2 1 243.9 237,1 Der Siedlungsausschu a des Preußischen — † Nordamerita eit Hamburg) ... 26 bzw. 25 1 278,0 ¹¹) es Landtags erledigte vorgestern Siedlungsanträge. Nach dem „ Südamerika . ““ 26 233,2 82) — Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher estungs⸗ Hannover ab hannoverscher Station 251,5
2‿
Dt. Eisenbahnbtr. 6 6 Elektr. Hochbahn N 5
* . . 6
—V—ö-V-ö=g
80 b0 ,— .— Æ 82. —
u1“]
—V——V2 —
— ——
8 Harpener BVergh. N
egnitz⸗Rawitsch Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 1 Comp. Hispano Am. Hartm. S. Masch.. Vorz. Lit. 4 2 ½¼ 4 9eb B Na anaeichfeamoges schen Eisen! bahn v findet Schuldverschreibungen von Banken. de Electric. (Chade) Hedwigshütte
dedwigshütte verleger fand eine Reihe deutschnationaler Anträge Karlsruhe . Waggonvreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 270,6 275,0 “ f8 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Bank elektr. Werte, fr./4 8 8,8,0⸗5nom903911 14 1.11 525.,75b Fedst de ser h “ wonach bei Aufteilung von Gütern die landwirtschaftlichen Arbeit⸗ Kassel.. Frachtlage Kassel ohne Sack 1 258,7 beck-Büchen... 108,5 b G 1 Berl. El.⸗W. 99705 kv.) u. Concordia chem Fbr 4 .1 60,5 G Heilmann. Immob. nehmer auf Lunsch nach Mö lichkeit nz si del d ihn 1863öö 8 ab holst. Station bei waggonw. Bezu obne Sack 242 6 Necklb. Fried.⸗W. 3. Verschiede ne. r201,976, 08, 1911,78. 3274 versch. 81 G do. Spmnnerei 8 .1 126 G . Heilm; u. Littm., 9 9 ) kög 1 anzustedeln un— ihnen Köln g . 5 1 g Pr.⸗Akt. l15 Anat Eis. 1 kv. 10200 ℳ 11 1.4.10†18,25 6 17,8 G Deutsche Anstedl. Bk. 4 1.7 [—.— 9 Cont. Caoutch. G. N10 .1 106 b Bau⸗ u. Immob. ) neben den sonstigen Krediten insbesondere Einrichtungskredite zu Frachtlage Klnl . . . 253 7 do. St.⸗A. Lit. A 25b do. do. 2040 „4 1.4.1018,25 G 17,8G 8 Corcna Fahrrad. 0 96 “ eben sind. Ferner sollen Mittel bereitgestellt werden, um den Königsberg i. pr AA““ 238,2 miehelbatn ngrd k““ — sne nnge vazsesln 80 12 068 0 semil Leimice .. Rortenatbbesgern de 11“ nicht auf⸗ Kreseid .. . ab miederrbein. Statio .. . 219,4 Eisenb. Lit. AN- 6 . ““ . 1 1 Industrieaktien. Heid u. Francke⸗ nehmen konnten, sondern sich bei vielfach ganz untragbaren Zinsen Leipzisg prompt Parität frachtfrei Leipzig 1““ 252,5 stederlausiter N 2 do. Serie 8 ukv. 25 41%) 1.6.1214,5 b 6 [14,75 B 1 Hiesige Brauereien. F 8* dem kurz zfristigen Geldmarkt die erforderlichen Betriebsmittel Liegnitz. .. Frlachtlage L “ . 258,5 deanschereqrgc. 6 5b Egypt. LEE133“ 1 1.1. P * Noch nicht umgest. Daimler⸗Benz ..N (Sto Hetzer verschaffen mußten, Besitzgefährdungen zu verhüten und Magdeburg .. bei Ladungen v. 300 Ztrn. i. Bez. Mrgdebind 253,2 int⸗Stadth. L. A 060 Nürche Beevepgase scharn 3b 17%6 14X“ 6b G 0b6 Febrüͤder Bemmer Hildebrand. Mühl. ebenso wie das Reich für die sogenannten Flüchtlingssiedler Mainz .. .. Großhandelseinstandspr. loko M.. . . 281,3 do. Lit. B . do. lleine epr —.,— 2 vn. Weißbi 8 8 11 688 1 Dessauer Gas.... EE1“ 70 Millionen für die Bes schaffung und Vergebung von Dauer⸗ Mannheim waggonfr. Mannheim ohne Sack 267,2 Fhgn aserm. 386 6 HB658 ⁄1b WPortug.0 Ber⸗Baira) n; Töu. 20 1011271e (1228b DZtsche üreghragr. E1““ krediten zur Verfügung gestellt hat, für die nach dem Kriege ein⸗ München . Großhandelseinkaufspreis ab sudbaver. Verladestat E 11ö1“ ghee, o h 8g Eeegeec Landré Weißbier.. 0 “ 25 b G do. Babcock' nu. W.. Hilpert Maschin. N gesetzten Nichtflüchtlingssiedler entsprechende Dauerkredite zu ge⸗ waggw. o. Sack ... 8 8 25: 255,9 1.“ Schweiz. Intr. Z0i. Fr. ¹ —,— Cineürass8c n . b 8.h.. . g 8 öö1“ 101,26 b G währen. Zur Unterstützung der Familiensiedlung vom Hofe Nürnberg. ah nordbaverischer Station ... 4 G 251.7 Deutsche Klein. 18' “ “ ne g8 Schulde⸗Pavenhof 15 1.9 365 b 857,75 b do Berggeaeug. v Hirsch Kupfer 99b, 5 wird vom Staatsministerium gefordert, auf den Siedlungs⸗ Plauen.. Großhandelspreis ab vogtländ. Station; feine Sorte 246, 258,0 256,9 ilh. Luxemb. Sg. i. F — j.Fries u. Höpfling. 13,75 B Fasschß bei der Deutschen Rentenbankkreditanstalt einzuwirken, * 85 . 5 mittlere Sorte 248.0 216 0 ß den selbst siedelnden Grundbesitzern bei der in Schleswig- Stettin.. waggonfret Stettin ohne Sack. 8 45. 252,2 220,0 ¹⁵) 89,5 b üblichen Familiensiedlung vom Hofe aus Nhsguss skredite Stuttgart... Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station 3 2297.6 250,0 7175 b is 90 % des Werts nicht nur den abgezweigten neuen Stellen, Worms.. bheahnfrei Worms 260,9 262,5 180 auch den verbleibenden Reststellen bewilligt werden. Würzburg ...] Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station. 57,. 250,4 258 2* AUnnahme fand ein Antrag der Koalitionsparteien, der das Staats⸗ Anmerkungen: ¹) Angebotspreise. — ²) Unverzollt. — ³) White clipped, 1. SEv — ⁴) Gute 2. Monats,
SvöSöeeseeess; —ö2SöüGüö-SISSggSZ
—*
b0 00 E 0 OOOE OCOmNbO f
— — —V— —
—, 1“ ———ögö
—V—V—hVSVVVVVgVgB
ZEEZEEeET11
—V——ög8üö-ISgüügnnen
=
——VBV——'y b11 — -ððh=—
82DOSSSbSU ₰ᷣ
—₰
Philipp Holzn mann. 8 orchwerke Hotelbetriebs⸗G. N
—
S 2 kti 1 Hirsch Tafelgtas. und Straßenbahnaktien. Auswärtige Brauereien. d Inuespinneret, 162b 161,5b G
8 8 e 1 Hirschberg Lederf. che er Kleinbahnt 6 ½ 60 ¼⁷ 1.1 86,5b G 6,5 cb G Amerikanische Eisenbahnbonds. Aschaffenb.Aktienbrsi2 1.10,1615b G 160 G do. Kabelwerke „N 8 8 d gT Durch 9o Soe „ . †7 +£ 4 ⅛ Bonus “ ministerium ersucht, die Durchführung der Siedlung nach den hälfte 271,4. — ⁵) Ab 17. 10. einschl. Industriegerste. — ⁶) Pommerscher Weißhafer. — 7) Pommerscher und schlesischer. — ⁸) Gut, gelund,
Hoesch, Eis. u. Stahl Ullg. Lokalbahn u. Dollars. Augsb. Br. z. Hasen 8 1.10 108 b G . Linol Untemà 2 Hote 1“ —,— B 2 6 5 9 8 Mij 9 1 „9. Hotel Disch 12,6 b G 43.256G Grundsätzen der Lebensfähigkeit des Betriebes mit allen Mitteln trocken, auswuchstrei; ab 24. 10. bis zu T0% Auswuchs. — ⁹) Futtergerste 228,8. — ¹⁰) Western II. — ¹¹) Manitoba 1. — 1¹⁷) Rosafs. —
Hoffmann, Stärtef. Krastwerke 2 s1: 160,5 b G [160 b G Denver Rio Grande Bavaria⸗St. Pauli14 1.10 230, 228 G .Linol.⸗Wk. Bln. 1 0 5, Hourdeaux Bergm. 6 83 88b zu betreiben, die Naß pung der Landarbeiter, Heuerlinge nm. mehr ¹8) Praugerste 266,0. — ¹⁴) 1. Monatshälfte. — ¹5) Braugerste 260,0.
Hohenlohe⸗Werk. N zodische 8 g . Maschinenfabr. Zadische Lokalb. N —,— 8 - FeeFa 858 Bochum Viktoria.. 7 1.8 146 b G 1 Barmen⸗Elberfeld. 95,25 G 5 u. Ref. rückz. 1955 †Zsi. K. 1.2.22 Bohrisch⸗Conrad. 10 1.10 126 5b G . Post⸗ u. Eb.⸗V. 131,25eb G Höpxt.⸗Godelh. Prtl. 128 b B 128 B als bisher auch durch Gewährung von Finslosen Darlehen und
Bochum⸗Gelsenk... b Ferrocarril. 86.1957 8 1 ” 2 Brauh. Nürnberg Ns12 1 189b G do. Schachtban⸗ .N Braunschweiger.. —,— do. 4*9 9 1. 1957 18 1 K. 1.7.14 Dortmunder Akt. 12 1 219,5b G do. Spiegelglas Bre gl. Elektrische!. 1 do. 4 * abg. *z. 57 fK. 1.1.29 do Ritterbrauervsis8. 316 b G . Steinzeug... in p. Stücke IllinoisSt. Lonis u. . ns 10 hz 1. 2425b G . Teleph. u. Kabel F - 9 3 ¼ ” 8 5 9. ür Casseler Strb. 1“ Düsseld. Dleierich.«à s111. 870b G E““ do. Vorz. Att do. Zere ih. Fs se do. Höfel 12 1606G Wollenwar.⸗ 85 - 8 8 L SIRlr. rz. 1949 ö. 8 2 . g1. 1*„ Hambg. Hchb. L. à N Long JslRlr.r6. 19,4 86 Geismann, Fürth. 10 163 b G do. Eisenhandel. N 1. 1 1
v OS=SSSSS
—'——ℳNö-A—ℳ 2—ℳNℳMẽ2ö=SüöSSIS-ÖS
2
eod b
—
—,J—q—— —VB—ö-—F—
02 28SS
———S —=— A
45,25 b G HubertusBraunk. N 2,5 b 32,75 G Beih ilfen zu fördern und durch stärkere Pfl ege der Anlieger⸗ vII111“ ö111“ 1 8 1“ 111““ —
.3
41
1
84
.1
.1
1
.1
.1
81
81
1
1 75 b G F ldt N
.1 75 b 74,5 Humboldt Maschin. S Hannod. Straßenb. eaoPa Ae. 1082 Reäcaus Gecent. iewa, eee 1 71 6 Sr2 98 ung die Siedlung vom Hofe aus zu ermöglichen. Von seiten Gebte Sommer⸗ oder
b “ FF. Dippe, D .
1 Holstendrauerei. .22 8 Hnn vrehltte
Be 8. 8 Feigcs ece WG 18218 Sstar Dörfler.. 1 Ii. Mtg. Inc. 1.198914 1 1.17 Feostger heb , 86 Döring u. Lehrm. 1 1
—,— —,— B Humboldtmühle.. — At8 R W 831 b . Huta, Breslau... 1 t e izen Futf 86 b 66,5 b bes preußischen Finenzmeinisbelsums wurde in der weiteren Be⸗ oggen Braugerste
—,— Hutschenreuth. Pas N ]¹
1 100eb G E“ 116 b G rreatung erklärt, daß den Altrentengutsbesitzern auch wieder Renten⸗
“ 5 Aeelehe hchsnes bankkredite gewährt werden sollen, wenn die neue Rentenbank⸗ Ostdeutschland .. . . . . . 244,0 249,6 1 236,9
110105 G 8 .“ kreditanstalt ins Leben getreten ist. Es soll auch in jedem einzelnen Mitteldeutschland... 253,7 254,3 8 255,8
132b Ilse, Bergban.. N dg eine Prüfung der Existenzgef des Altrentenguts⸗ Westdeutschland. 3 245,˙9 Z “ 258,1
35,5b 6 do. do. Genuß.. esitzers stattfinden. ö soll alles getan werden, um die Alt⸗ Süd⸗ und Südwestdeuts schland. 250,8 258,5 257,5 besitzer 88 von der Scholle gehen zu lassen. — Annahme sand ein 1 weiterer sri 88 Heezschen Volkspartei, im Interesse der Nreichsürchschntit ... 1 254,9 252,1
u ellen
Tehuant. N. 5 9 500* ssZsi.K. 1.7.18 —,— B 8 1“ Dresdener Bauges. 1b G Inag, ind. Untern. F 135 b b 8 8 6 —— 5 e ““ 89 1 182G do. Chromo u. K. 116,75 b Industriebau . 1 Siedlung die Aufwertungsst⸗ erneut auf den Beschluß des Berlin, den 12. November 1927. “ Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Nat. R. Iles. rz. 2 i. K.
do. † rz. 1926 8b
do. 8 abg. rz. 26 Fe e
u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗Peine L. grekeiver Sir⸗ enb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenv.
StettinerStraßb. N
do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sudd. aö. Ver. Eisb.⸗Btr. L
—
SSreo†.2 S=S =
SSoSSGcOSSSSn. — Seregseese -öS8SS-üggSöün
.
228-gööaoönögögög
1S89SUSSSOùnASS
vrürarrüresrerrüssreszssn
üEEEEREEEETEEET —-'—VAgön
24,75 eb 6 do. 20£. do. —.— B Sonarth, Königsbg. 12 ¼ 162 G do. Gardinen. .6 117,25 b Industrie Pl. auen 1 do. 5 % abg. 500 4 f IZsi. K. 1.7.25¹1 —, Fra8 e Ezvör 12 164b do. ⸗Leipz. Schnell⸗ 122b de F. do. abg. 1004 8 2,5b 1— Reichelbräun 20 20 1. 267—b presse 84 8 ege c,n ac. 9. ändis j S do. abs. 29ℳ 11 Rost. Mahn u. hl.] 8 19160 159 G do Rähmasch.⸗Hwf. zasb. J.. Juhn A. G.⸗ Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗- do. 1½ 8fIsi.K. —,— Schlegel Scharpenf12 10222 224,5 5b Dürener Metallw.. vis vhe. Sben und Prioritätsaktien. do. 158abg. stZsi.K. vsic- Schösterh. BdVürd;e0 8025b Dürtoppwerte.. VVDo Schönbusch Br. N10 — 152 G do. Vorz.⸗Akt. 6. Gebr. Junghans.
5 % Czakath.⸗Agram 1
OUoa. S = — SSSS2SN =
222 —
Kammergerichts vom 14. August 1926 binzume en, wonach bei An⸗ wendung von Härtebestimmungen die wirtschaftliche Lage des Schuldners unter allen S zu berücksichtigen ist, ferner darauf hinzuwirken, daß eine gesetzliche Gleichstellung der Renten⸗ —2q sir cng mit den übrigen Schuldnern der Zinszahlung “ 1 6 Fabiik⸗
A
—2
—— O——VSg— 2 7 . .
—————— IA ——y—-=
1 Hüsseld. Eisenh. N 5t Schiff - Schwabenbräu 14 1 244,5b G 2. se
„d beir gnansd.. 11512 18s; IieGrisersen. v. Tuchersche .vo 180,5b G do. Kammgern... Dest. taatsb... 1.1
3 8 2 hla,Porzellanf N 17,25 g t7.6 b Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler K .h: 8 96 do. Maschinenbau, Fahla alhe
v 2225 1 g THansbg.⸗Am⸗Lin. 016 1.11388 öö““ g. Losenhausenwk. atzerezelenz:z.. Teelhrhe dhergan eeche do. do. neue
128 b t —Düsseld. Masch. Kaliw. Aschersleben Baltimore⸗Ohio. 8 1.7 Hamb. Reeder. v. 96
ür Aufwertungsschulden erfolgt. Von seiten des Preußischen Zahl ¹) 8 kartoffeln andwirtschaftsministeriums wurde mitgeteilt, daß zur Umwandd-d 8 Handelsbedingung der u“ für 50 kg bnung der Zaütpachwärfen, ünn SHe haig. ö 5 igegtun bA 8 1 Notie⸗ in RM is erigen ächter jährlich 1,5 illionen ark zur Verfügung 1 8 rungen 1 Füen⸗ mäezen, d. h ne eene demnächst eine ausführliche rote gelbe sonstige 1le Stärkeprop. nkschrift in dieser Frage zugehen. Bezüglich der in das Eigen⸗ 1 8 tum des Preußischen Staates infolge des Hohenzollernvergleichs Bamberg. “ . Ceg dandeiretntautacs. ab fränk. Station. 4 2,73 n übergegangenen Güter wurde mitgeteilt, daß diese Besitzungen der Berlin.. Erzeugerpreis waggonrei märt. Station 9 V 3,04 8,52 8 0,140 Domänenverwaltung unterstellt seien und zu Siedlungszwecken Breelau.. ⸗ frachtfrei Breslau in vollen gleichf falls zu⸗ Verfügung ständen. In Pommern seien einige Waggonladungen 1t 9 V 2,52 3,02 0,123 er bisher kleinen Pächter bereits als Eigentümer angesetzt. Frankfurt a. M. . ET1 Frankf. a. M. 5 4,12*) 9 8 .„ „ .„ „ 22 7272 „9 . 7 Im Unterrichtsausschuß des Preußischen Gleiwitz. ab Gleiwitz 2
Landtages fand vorgestern ein deutschnationaler . 18788 1. Antrag Annahme, der die Einführung der täglichen Turnstunde Hamburg. Großhandelspreis ab Vollbahnstation 4 Wochen⸗
1015b durch geeignete Maßnahmen fördern will. Ferner wurde ein b durchschn. 7,56 t Antrag Thöne (D. Vp.) angenommen über die Ausbildung Karlsruhe Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe —
18999 der Studienreferendare und die Entlastung der ausbildenden Lehr⸗ “ 1 Cafege ve csan Zerjateiaten 8
138 b G 1 kräfte. Der Ausschuß beschäftigte sich dann mit einem weiteren y 8
38 Antrag der Deut 1,8 Volkspartei, eine sofortige Umordnung der I easesbars ö“ hnstati 85
220G 6 taatlichen Hochschule für Leibesübungen vorzunehmen, durch die Nürnbe Ue Ugerpeeis Irer Wahn ation “ nn ie Abteilung des Frauenturnens unter weibliche Leitung gestellt E is ab vogtl. Station 1 werde. Der Antrag fand mit einem Zusatz der Abg. eSeliens tetn . toee a 9. bn chsb decr ti Frtor
(Fentr.) Annahme, daß diese Umordnung solange dauern soll, bis Worms . baß — 16ggg Reichsbahnstation .. 333
ecs 1“ ereth kig gen A“ fr Frcnen⸗ Würzburg I E1“ 311 d urnen durchgeführt i bg. Lauscher (Zentr.) trug dann 88 . fr. . V
8 8 t. Aspt 186 G eine große Anzahl von Wünschen für kulturelle Belange des ¹) In Frankkurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammemn; in
Deuische Klein⸗ und Straenbahn⸗ Badische Bank .A 160,5 6 160.,5 G “ 152 5 Westens vor, die sich ö“ Fehete Lehr⸗ Berlin Feststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. — 2) Industrie. — ³) Industrie gelbe, lange Ser.
i Baneca Gen. Rom.... — —,— Bachm u. Ladew. . 3 . 8 8 6 8 8 8 WAAAX“ Vant Clett. Wetrie 140 25b 13 atvund Ltem. üsnn, dae g;. 8 1 s125 1tse ahn anstalten, Volksschulen und die Erhaltung künstlerisch wertvoller *) Odenwälder blaue; bunte 2. Monatshälfte 5,90. — ⁵) Induftrie 3,19. — ) Für 50 kg. — 1) Seeh zc⸗ Industrie 3,29. Lot.⸗ uS r. Berl. Elektr.⸗Werte 2. 6,5e b G Bahnbedarf 8 ahlberg, List u 8 vont. Wass. u. Go 1 7 ’ B“ 8 7 S025 b G SB0,25 G 8 do. Lit. 1 136 6 s1355 Balcke, Maschinen. . Feemtan. Gard. N6 — 11 Körbisdorfer Zucker 95 G 8 Baulichkeiten beziehen Er “ nach Eigentumsverhältnis Berlin, den 12. ee 1927. W“ 1 .V.: Dr. Platzer. do. 1911 8 S —,— do. do. Vz.⸗A. ld. 104 2 667,5 G 76 Bamag⸗Méguin ..0 aradit⸗J ol. Rohr. 0 8 7 G Gebr. Körting 1 77 b G 2 8 8 “ “ Bad. Lok.⸗Eisenb. Bankfür Brau⸗Ind. N 158 b G 156,25 b Bamberg. Kaltkof. N 0 8 G. Farbenindustr. 10 3 47 b B Körtings Elektr.. 103 eb G 1900, 901. 13. 1992 N. Bant von Danzig... 1126 1126 Bamberg. Mälzerei 1 G. Feibisch. 2 . Kötitz. Led. u. Wachstsi 1119, 78 b 6
—,— ——
2 8
Aeccumulat.⸗Fabr.. 147,5 b Dynamit A. Nobel 1.1 EE
= j. H 1 8 63,25 b G Adler Portl.⸗Z.... 127b G v 2,Sa, ab” e. 1. danLeahcdecnc —, 9 Adler 1 1 „iz.. 1635b 8 Karlsruhe Masch. 193,5 b Adlerhütten Glas. 111,75 b Egestorff Salzw.. . Rudolph Karstadt.. 70b Adlerwerte... b J. Eichenberg... Kartoffelsabr. ℳpEt A.⸗G. f. Bauausf. Eilenburg. Kattun — B — B Kartonpapierfabrik do. f. Bürst.⸗Ind. Eintracht, Braunk.. 151,5 b G Groß Särchen.. do. f. Pappenfb.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kayser Metallwar. Alexanderwerk.... Sprottauk.. 25 G Keramak Ker. Wrk. . Alfeld⸗Delligsen N. † enb. Seeen 127,5 b ö1
8 f W Gronau.. enmatthes N. *—,— 1 eyling u. d. don Ee.0 b 8 Schuldverschreibungen Aljeldee Omn.⸗G. Elektra, Dresden.. 179 eb 6 Kirchner u. Co..
iin Gld. holl. W. . . 8 lektriz. Lieferun 146,75 b Friehr. Klanser Sp. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 800 1 „ von Schiffahrtsgesellschaften do. Boden⸗Ges.. 8 “ 8 1 vee
1. St. = 500 Fr. Fr. * moch nicht umgest. do. Elettr⸗ gese do. do. Schlesten.. » Knorr Hafer.
West⸗Sizilian 2 52.2,—⸗ Donau⸗Dampfschiff do. do. Vorz.⸗A. 1 S 1e do. do. Vorz.⸗A. L. 1 Elekt. Licht u. Kraft rA. Köbte u. Co. Lire Elsäss. Bad. Wollf. Frne Aniermaägenfa
1 St. = 500 Lire 1882 rz. m. 100 4 1.5.11+ —.— —,— i dg. ⸗Amerik. vin, hea eepe 1eee J. Elsbach u. Co.ö WVAöö 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 % ver 1eg; dorj. Pap.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kolb u. le... Deutsche Ammendorsf. Pap Em.⸗ u. St. necar. Kollmar u. Jourd.
1 Nordd. Lloyd 1885, Amperwerke Eleitr.
Eisenbahnschuldverschreibungen. kvbe 11“ Sgs Unchalr, Kohienb.⸗. Enzinger nnionw.. Köln⸗Neuess. Bgw *„ do. Vorz.⸗A. Erdmannsd. Sp... Köln. Gas u. Elekt. N vrgans 7. Land. -Eb. Bankaktien. Ankerwerte Erfurt. mech. Schuh Kölsch⸗Fölz.⸗Werte
81. 88111,941V,18828 1.1.7 Annaburg. Steing. Erlangen⸗Bambg. König Wilhelm. Brölthal. Eisenb. 90,00 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Annaw., Scham Baumwollindustr. do. do. t. „Pr. j. Rhein⸗Sieg. Eisenbsa9 1.7 v (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Aplerbeck Vergbau. Herm. u. A. Escher Königsv. Lagerh... Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 du 1. April. Bant Elektr. Werte 1. Juli.) Aschaffenb. Zellstoff Eschweiler Bergw.. 1993 do. Walzmühle 5 do.⸗Rating.Metall z. Königsb. Mühlw.
4 kv. 95,08,06,09, rz. 32 3 ½ 1.1.7 *Noch nicht umgest Askaniawerke Lübeck⸗Büch. 02 rz.9213 8 1.1.7 . 8 eutsc Atlas⸗ Essen. Steintohlen. 128,725b LCönigstadt Grundst. ee Ninss ehe Ebold u. Kießling. 65 G Königszelt, Porz..
Credit⸗Anstalt.. 10 129 b 129,76 b Sb.⸗Nürnb. Mf. - 1 e Pe —,— ° —,—“ “ Excelstor Fahrrad. 102b Kontinent. Asphalt
—
dgügSggg
ögg
Canada Abl.⸗Sch. Hamis. edose v. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 8 Hansa, Dampfschiff. 1 Sr. = 100 Doll. Kopenh. Dpf. Lit.OC N Pennsylvania.. 8 Neptun Dampsschiff. 1 St. = 50 Dollar Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co Ver. Elbeschiffahrt.
— ANAq —V——g —8280 5
A FIe. 2 EEEEEEEEEE
— S888 SSSSSSSS
—'ö—VéSVg—Vq—
80 0 2
2850ö2ögSöSgüüööögnes
2-ö-SöIöSgöSöönöögn
S
88S
1 . 8 —— -—qW-ü-ööAIöhSI
4,14 ⁵) 4,43 4,71 ²) 4,48 3,73 3,03 ⁵) 2,66 3, 25 319 *)
₰
80990 - —,— 8
—
—2 α8n
2 SOSaS0OeUaeaS8S8e Gl˙582 vrareearssreesess-n
do bo be
—
£ S2R SSS S ggüqqüü8üüü888ü—
ð-ö-SögSSS
2
—₰½ 2 — +
- 1ö1“ IUIIIiIIIISl
2
05SoOSUSSSSeS2b0SSSgSS SüonueeeöeöSöSönönösSöSnön OßEocßreE mnmnn
8 90 d0*
—
—
—2
—VxN—ö—öqy—— —2ö=Sq2SS=g 2268282öS 1“
————— 2-2öö
O Ꝙ 0 S ——öq——öqg —V2ö[
—*
““ E“] ün