1927 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[67891] Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findee am 3. Dezember 1927, nachmittage 3 Uhr, im Büro des Herrm Beurfenotars Marauardt Ludwigsburg, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann bis spätestens 29. Novem er 1927 beim Herrn Bezukenotar Marquardt ersolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. 2. Vorleaung der Schlußbilanz. 3. Entlastung des Anfüchtsrats des Vor⸗ stands und des Liquidators. Maschinenbau Aktiengesellschaft Karl Weiß Co. i. L. Könnecke.

169519]

In der Generalversammlung vom 28. 7 1925 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kavital der Gesellschaft von RM 95 500 um NM 76 400 auf RM 19 100 dadurch herabzusetzen, daß je fünf Aktien in eine zusammengelegt werden.

Die Atthonare der Gesellschaft werden aufgerordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ antetlee⸗ und Erneuerungsscheinen bis längstens 15. Februar 1928 bei dem als Einreichungsstelle bestimmten Bankgeschäft Hemch & Hugo Marx, Munchen Theatmerstraße 7, einzureichen. Die Aktten geiten als eingereicht. soweit sie zum Zwecke der Darchführung des Goldmark⸗ umstellungsbeschlusses vom 30. Januar 1925 bei der Fuma Heinrich & Hugo Marx eingereicht wurden und dort noch vorliegen. Nach dem nunmehr erfolgten Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1925 frifft auf je 20 Aktien à 1000 PM eme Aktie zu 20 RM.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ geetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erflärt

Die in der Bekannrmachung vom 2. No⸗ vember 1927 Reichsanz. Nr. 260 vom 5. November 1927 angegebene Frist läuft nicht am 31. Januar 1928, sondern am 15. Februar 1928 ab.

Fridolfing. den 2. November 1927. Ziegetwerke Fridolfing Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kl. Kirmaier.

[69947] Berliner Weißbierbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Carl Landré, Berlin. I. Kapitalherabsetzung. (1. Aufforderung.]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Mai 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von nom RM 825 000 um nom. NM. 550 000 auf nom. RM 275 000 herabzu⸗ setzen durch Verminderung des Nennwerts⸗ der Stammaktien im Verhältnis 3: auf nom. RM 50, RM 40 und RM 20. Gleichzeing ist in dem Beschluß derselben Generalversammlung vorgesehen, daß die Aktionäre innerhalb einer von der Gesell⸗ schaft zu bestimmenden Frist ihre umge⸗ stenten Aktien in neu auszugebende Aktien à nom. RM 100 tauschen fönnen. Diese Beschlüsse sind am 11. November 1927 in dae Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf ihre Aktien zum Zwecke der Abstempe⸗ lung und des Umtausches bis zum 20. Februar 1928 emechließlich bei dem Bankhause Delvrück Schickler &X Co., VBerlin W. 8 Manuerstraße 61 65, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Die genannte Stelle ist beieit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

II. Bezugsangebot.

Diezelbe außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft hat serner beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital von nom RM 275 000 um nom. Reichs⸗ mark 550 000 auf nom. RM 829 000 zu erhöben durch Ausgabe von Stück 5560) auf den Inhaber lautenden und ab 1. Ok⸗ tober 1926 voll dwidendenberechtigten Stammaktien über je nom. RM 100. wober das gezetzliche Bezugsrecht der Ak⸗ tionäre ausgeschlossen worden ist. Dieser Beichluß und seine Durchführung sind am 11. November 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Die neuen Stamm aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den Inhabern der alten Stamm⸗ atten im Verhältnis 1:2 zu 110 % zu⸗ züglich Börsenumfatzstener zum Bezuge anzubieten. Wir fordein nunmehr unsere Atfnonäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit bis zum 1. Dezember 1927 ein⸗ schließlich bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8, Mauer⸗ straße 61 65, während der üblichen Geichäftsstunden auszuüben.

Auf nom. RM 300 nicht gelegte oder nom. RM 100 zusammen⸗ gelegte Attien können zwei neue Aftsen à nom. RM 100 zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Akttien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei obiger Stelle erhältlich sind am Schalter derjelben eingereicht werden Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, o wird die Bezuas⸗ sielle die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringen.

Die Bezugsostelle ist bereit, den An⸗ und Vertauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Berlin, den 12. November 1927. Bertiner Weißbierbrauerei Aktien⸗

gesellschaft vorm. Carl Landré.

zusammen⸗

[69348]

Chemische Großwerkerei A.⸗G.,

Hannover.

Hauptversammtung am 28 11. 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Notars Dierking.

Tagesorduung: I. Bilanz für 1926 und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Umstellung in Reichs⸗ mark. 3. Erböhung des Gesellschafts⸗ tapitals. 4. Aufstellung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz. 5. Satzungsänderung (Umstellung. Tantieme). 6 Neuwahl des Auffichtsrats Zur Wahrung des Stimmrechts sind die Aktien bzw. In⸗ tertmescheine drei Tage vorher bei Herrn Rechtsanwalt Hackradt zu bhinterlegen. Der Vorstand. Großmann.

Gartenstadt Harlaching A. G., München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 12. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notartats München XVII, Karlsplatz 10/1, eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ sassung der Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen haben ihre Aftien wätestens 3 Tage vor der anberaumten General⸗ veyjammlung unter Beifügung eines nach den Nummein der Aktien geordneten Ver⸗ zeichnisses berder Gesellschaft. Weimstr. 8/I11. oder bei dem Bankhause A. M. & J. Heil⸗ bronner München, oder bei dem Bank⸗ haufe Julius Ulmer & Co, Nürnbeig, oder bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg zu hinterlegen oder sich anderweitig über deren Beiztz auszuweisen; dagegen werden Eintritiskarten ausgestellt.

Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen 14 Tage vorher zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Weinstraße 8/III, auf. Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufuchtsrats., Ge⸗ nehmigung desselben sowie Beschluß⸗ jassung über Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahlen.

München, den 10 November 1927.

Gartenstadt Harlaching A. G.,

Munchen. A. Fleischmann.

[69541] Nord⸗Süd Hotel Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Desember 1924.

RM ₰31 RM [₰ 78 000 10 683/ 36 5 500—-

Grundstückskonto Debitoren 8 Beteiligungskonto Nitienkapitalkonto. Reservesondskonto Kreditoren

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto

20 000 15 700 60 000

1 51664

95 700]1[95 700 Gewinn⸗ und Verinstrechnung. 1 516ʃ64

Hausertragskonto I1“

110,67 Der Vorstand. Leis.

69542]

Nord⸗Süd Hotel Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925

RM. 112 850 5 500 316 250 15

2 792

Grundstückskonto. Beteiligungskonto.. . Avalkonto 111. Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

437 407

38 707 20 000 15 700 286 250 76 750

437 407 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM ANRM Verlustvortrag 1924 1 516/64 Hausertragekonto 3 727 90 Abschrerbung Unfostentonto. Verlust

Kontokorrentkonto Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Bürgschartskonto

Hypothekenkonto.

1 900]- 3 104/15 2 792 89 6 520][79 6 520/779 Der Vorstand. Dr. Bandoli. 69243] In der am 23. September 1927 siatt⸗ gefundenen Generalversammlungder Nord⸗ Süd Hotel Aktiengesellschaft, Berlin, sind an Stelle der ausgeschtedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Metzner und Dr. Franke solgende Herren zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden: Max Fuchs, technischer Berlin⸗Grunewold, Max Loewy, Kaufmann, zu Ha ensee. Der Vorstand. Dr. Bandoli. 69544] Durch Beschluß der Aufsichtsratssitzung vom 24. September 1927 der Nord⸗Süd Hotel Aktiengesellschaft, Berlin, ist der Kaufmann Richard Sander zu Berlin⸗ Schöneberg zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und an Stelle des abberusenen Vorstands Dr. Bandoli der Kaufmann Oskar Körner zu Berlin zum Vorstand gewählt worden

Beamter, zu

Berlin⸗

8247 8326 8837 8888 9213 9651

20013 21035/7 21086/9 21173 21204/5 21575 22173 22197/9 22234 22253/4 22470/4 23262

24182/3 24293 24504 26341/3 26683/4 26986/7 27711 28246/7 28239 28756/8 29204 29282/3 29725 32215/6 32591/2 32631/3 32897 3189 34817/8 34827 35204 35353 35389/91 35594 35992/3 37359 37512/4 37516/9 37822/5 37863 37903 38107/8 38127/30 38870 38900/1 38909/10 39027 39224/5 39270 39303 39555 39588 40097 40266 40267/8 40579 41028/30 41283 41632 41914 42319 42320 42864 43164/5 43456/8 43627/9 43677

44521

46117/8 46975/7 48499 505 48651

51328 51329/30 51437/8 51874 52186/7 52266/7 52271 53808 53809/10 53835 54021/2 62224.

Stammaktien der Ludwig Hupfeld A G. auszugebenden neuen Attien der Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann Akttengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis vertauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgerscht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G⸗B hinterlegt.

Leipziger Piauoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld Gebr. Zimmer⸗

[69517]

getundenen Generalversammlung ratsmitglieder Zeütungeverleger Beer, Berlin⸗Wilmersdorf und Kauf⸗ mann Alfred Preuß Berlin⸗Lichterfelde, die Herren Rechtsanwalt Dr. Ernft Gold⸗ schmidt Ii, Berlin, Potsdamer Str. 109, und Buchdruckereibesitzer Fiitz Stritzke, Berlin, Bärwaldstr. 62 zum Aufsichts⸗ rat gewählt. Brandenburgische Treuhand A.⸗G, Berlin. Der Vorstand. M. Preuß.

(69569 1 Vereinigte Thüringer Brauereien A.⸗G., Artern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. De⸗ zember 1927, nachmistags 5 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts und

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 sowie über die Verteilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Statutenänderung: § 10 (Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft), § 12 (Bestellung des Vorstands), § 16 (Amtsdauer des Aufsichtsrats. § 23 (Ort und Zeit der Generalversamm⸗ lung), § 31 (Rechnungslegung) ander⸗ weite Fassung des gesamten Statuts.

4. Wahlen zum Aussichtsrat Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei den Gesellschaftskassen in Artern und Allstedt, bei dem Bankverem Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern und dessen sämtlichen Filialen, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit § 24 der Statuten hinterlegt haben.

Artern, den 11. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Büchner.

[69513½% Krastlosertlärung. Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen der Leipziger Pianoforte⸗ fabrik Gebr. Zimmermann Akttengefell⸗ scharft und der Ludwig Hupfeld Aktien⸗ gesellschaft vom 14. August 1926, be⸗ treffend die Fusion beider Gesellschaften, und unter Hinweis auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1926, Nr 293 vom 16 Dezember 1926 und Nr. 9 vom 12. Januar 1927 werden gemäß § 305 Abs. 3 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs die zum Umtausch in Gebr⸗Zimmermann⸗Aktien nicht ein⸗ gereichten Ludwig⸗Hupfeld⸗Aktien mit den nachrolgenden Nummein (Stücke zu NℛM 80) hierdurch für kraftlos erklärt: Nr. 209 278 280 329 568 851 860 903 1397 1512 1649 2101/3 2541 2547 2559 2607 2633 2774 2870 3132 3167 3184 3234 3302 3475 3601 3668 3699 3705 3839 3929 3940 4197 4202 4208 4348 4480 4646 4634 4984 5573 5640 6775 6799 6859/62 7187 7213 7272 7407 7514 7622/3 7829/30 7969/70 8221 9694 10040 10485 10638 10639/40 10675/7 10861 10892 11156 11664 11793 11857 11983 12081 12208 12282 12612 12902 13⁰094 13097 13209 13339 13958 14593 14612/3 15188 15369 15673 15681 16230 16526 16528/9 16786 16794 17100 17478/9 17659 17928 18013 18216 18301 18318/9 18361 18378 18593 18930/2 19407 19806 19813 19902/3 19975 20072/4 20109/11 20305 20575 21208 21979 22432 23019 23757/8 25486 28175

21578 21591/74 21955 22689/92 233093 23388

22980/1 23645 25342/4

30001 31010 31388 31642

33746/8 33999/34000 34024

40160 41184 42342 43656 44439 45895

43806/7 43809 44425 44804/6 44813 45123/8 46399/400 46407/11 46537 /8

46987 47105 48098/100 49282 49615/6 50026 20302 50493 50507 50820 50829 51169

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

wird der Erlös⸗

unter

Leipzig, den 11. November 1927.

Der Vorstand.

Der Ansfsichtsrat. Sander

In der am 1. September 1927 statt⸗ wunden an Stelle der ausgeschiedenen Auvfsichts⸗ Siegfried

[69564] Chemische Werke Grenzach A.⸗G. Oierdurch bringen wir zur Kenntnis daß Herr Kommer ienrat Dr. Hans Clemm insolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand.

[69512] Dase Miitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Geh. Kommerzienrat Hans Kullen, ist aus dem Aunsichtsrat ausgeschieden. Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G. Der Vorstand. Dr. Ritscher.

[69499]

Nom. RM 2857 500,— neue auf Nr. 1— 1750, 18 000 Stück zu

Genuß⸗ und Futtermitteln

verwandten Unternehmungen eingehen. und wurde bis zum Jahre 1922 nach

Grundkapital um 2 500 000,— Inhaber lantenden 1. Oktober 1922 ab. Angliederungszwecke geschaffen worden

Aktien zu je

Gesellschaft zu verwerten.

der Aktionäre.

wertbeständiger Form

Gesellschaft in deren Interesse U. St.⸗Dollars für jede Aktie zu

erfolgt. Die neuen Aktien tragen wie

beamten und sind bis zum Geschäftsja

1 750 175 200 875

Aktien Aktien Aktien Aktien

zu je zu je zu je zu je

600,— Nr.

1200,— Nr.

1200,— Nr.

1200,— Nr. 150 Aktien zu je 1200,— Nr. 1 1 057 Aktien zu je MN 1200,— Nr. 1 1 Aktie zu 1600,— Nr. 2458

Nach Einzug

PM 1200,— auf R

Stuttgart⸗Stadt eingetragen worden.

geteilt in 1 750

Stück zu je 2 457 1a.

Stück zu je 887 Stück zu je 26 000 Stück zu je

Von diesen Aktien sind nom RM 20,— Nr. 1—12, 1750 St. zu RM 150,— Nr. 2459 10 458 und 2457

Nr. 1—12, 8000 St. zu je RM 150,— Prospekts.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft 30. September eines jeden Jahres.

Händen des in den Händen des Herrn Josef Kern.

Otto Fischer, Geheimer Karl direktor Eugen Munz, Stuttgart;? Auslagen eine feste jährliche Vergütung sitzende erhält den doppelten Betrag.

mitglieder zusammen einen nach § 245

in Anrechnung kommt.

werden.

frei zufließen.

oder seinen Stellvertreter. soviel Stimmen, als ihr Nennwert durch Die Bekanntmachungen haben im Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, ihre

von der Veröffentlichung in diesen oder

mann Aktiengesellschaft.

der Bekanntmachung abhängtt.

32 000 Aktien zu je 1000,— Nr. 2459

RM 180,— Nr. 1—2457 an der Börse in Stuttgart eingeführt. gart noch nicht zugelassenen Aktien bilden den Gegenstand des vorliegenden

Stuttgarter und Frankfurter Tageszeitung erscheinen zu lassen, ohne da

Prospekt. Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauereigefellschaft in Stuttgart.

den Inhaber lautende Stammaktien,

875 Stück zu je nom. RM 20,— Nr. 13 887, 1750 Stück zu je nom. RM 80,— 00 6 je nom. RM 150,— Nr. 10 459 28 458, mit Gewinnberechtigung für das Jahr 1926/27.

Die Württembergisch⸗Hohenzollern’sche Brauereigesellschaft wurde am 23. August 1872 mit dem Sitz in Stuttgart errichtet und am 6. September 1872 in das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt eingetragen; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. der Betrieb der Bierbauerei und Mälzerei sowie von Wirtschaften auf eigenen oder gepachteten Anwesen 8 und der Vertrieb von Nahrungs⸗, eder Art. ; industrielle und Gee mnterneh et errichten oder erwerben oder sich an solchen in beliebiger Form beteiligen, sie kann auch Interessengemeinschaften mit

Zweck der Gesellschaft ist

Die Gesellschaft kann auch andere

Der Tätigkeitsbereich des Unternehmens

erstreckt sich auf das im vorstehenden bezeichnete Gebiet. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 1 050 000,—

und nach auf 12 000 000,— erhöht.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Juni 1923 beschloß unter Ausschluß des gesetzlichen und mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre, das zu er

höhen durch Ausgabe von 2500 auf den 1000,— mit Gewinnberechtigung vom

Die neuen Aktien, welche als Vorratsaktien für etwaige

sind, sind von der Württembergischen

Vereinsbank mit der Verpflichtung gezeichnet worden, sie nach Weisung der

Eine weitere außerordentliche Generalversammlung vom 12. November 1923 beschloß zum Zweck der Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Grundkapitals um 21 500 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 3 Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien 21 500 Stück zu je 1000,—, mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1923 ab, find von der Württembergischen Vereinsbank zum Kurs von 100 % gezeichnet worden mit der Verpflichtung, von den übernommenen Aktien I. einen Teilbetrag von 14 500 000,— den Besitzern alter Aktien mit einer am 17. Dezember 1923 ablaufenden Frist derart zum Bezug an⸗ zubieten, daß auf eine alte Aktie von 1000,— eine neue Aktie zu 1000,— gegen Lieferung des Gegenwerts eines U. St.⸗Dollars in (Rentenmark, Deutschen Reichs und Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reichs) bezogen werden konnte, außerdem hatte der beziehende Aktionär als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer einen Pauschalbetrag von einer Goldmark für jede neue Aktie zu entrichten; 2. den Restbetrag von 7 000 000,— nach Weisung des Aufsichtsrats der

wertbeständige Anleihe des

nicht unter dem Gegenwert von drei verwerten.

Das Bezugsangebot und die Verwertung der 7 000 000,— Aktien ist

die seitherigen die fatsimilierten Unter⸗

des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats owie ebenso wie die im Juni 1923 geschaffonen diejenige eines Kontroll⸗ hr

1930/31 mit Gewinnanteilscheinbogen

versehen. Das Grundkapital betrug nunmehr 36 000 000,—, eingeteilt in

1 1750 ohne Serienbezeichuung

1 175 Serie I1 176—375 Serie III. 376 1250 Serie IV 251 1400 Serie V 401 2457 Serie VI. Serie VI. 34 458 Serie VII.

. von PM 6 000 000,— im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Stammaktien wurde das hierauf PM 30 000 000,— betragende Aktien⸗ kapital auf Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1925 im Ver⸗ hältnis von 100: 15 auf RM 4500 000,— umgestellt.

Die Umstellung wurde in der Weise vorgenommen, daß die Aktien über 180,—, über PM 1000,— auf PM 600,— unter Ausgabe eines Anteilscheins über RM 10,— für jede Aktie auf RM 80,— abgestempelt wurden; für die Aktie über PM 1600,— wurden 12 neue Aktien über je RM 20,— ausgegeben. Ferner wurden weitere 875 neue Aktien über je RM 20,— hergestellt, die für den Umtausch der ausgegebenen 1750 Anteilscheine über je RM 10,— dienen sollen. Die durchgeführte Umstellun des Grundkapitals ist am 9. Mai 1925 in das Handelsregister des Amtsgericht

RM 150,— und über

Das heutige Aktienkapital beträgt sonach RM 4 500 000,—, ein⸗

RM RM 180,— Nr. 1—2457 RM RM 150,— Nr. 2459 28 458

RM 1 782 500,—, und zwar 12 St. zu je je RM 80,— Nr. 1—1750, 8000 St. zu je

80,— Nr. 1 1750

20,— Nr. 1 887

St. zu je RM 180,— Nr. 1—2457 an

der Börse zu Frankfurt und nom. RM 1 642 500,—: 12 St. zu je RM 20,—

Nr. 2459 10 458 und 2457 St. zu je Die in Stutt⸗

beginnt am 1. Oktober und endigt am

Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Zurzeit liegt die kaufmännische Leitung in den Herrn Karl Grünwald und Vinzenz Kopp, die technische Leitung

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitgliedern. Er ist beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner von der Generalversammlung gewählten Mitglieder anwesend ist. besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Kommerzienrat, Dr. Alfred Schweizer, Rechrsanwalt und Notar, Stuttgart, stellv. Vorsitzender; Dr. h. c. Ferdinand Bausback, Bankdirektor, Frankfurt a. M.; Karl Dinkel⸗ acker, Kommerzienrat, Stuttgart; Dr. Paul Distel, Generalarzt a. D., Gmünd; Heim, Baurat, Stuttgart; Hugo Jacobi, Jacobi, Fabrikant, Stuttgart; Körner, 1 r. Paul Scheuing, Rechtsanwalt, Stuttgart; Dr. Karl Schneider, Bankdirektor, Stuttgart. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Keu scheaee erhalten neben dem Ersatz ihrer baren

Zurzeit Stuttgart, Vorsitzender;

Fabrikant, Stuttgart; Hermann Fabrikant, Stuttgart; Brauerei⸗

in Höhe von RM 2000,—. Der Vor⸗

Außerdem erhalten diese Aufsichtsrats⸗

H.⸗G.⸗B. zu berechnenden Anteil von

10 % des Reingewinns, auf welchen Betrag jedoch die obige feste Vergütung Die Verteilung dieses Gewinnanteils wird durch die bezugsberechtigten Aufsichtsratsmitglieder vorgenommen. mitgliedern, die mit besonderen Aufgaben betraut sind, können vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter besondere Vergütungen bewilligt Sondersteuern auf die Aufsichtsratsvergütungen trägt die Gesellschaft dergestalt, daß die festgesetzten Vergütungen den Aufsichtsratsmitgliedern abzugs⸗

Den Aufsichtsrats⸗

Die Einberufung der ordentlichen Generalversammlung innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs geschieht regelmäßig durch den Vorstand; wenn sie durch den Aufsichtsrat erfolgt, durch dessen Vorsitzenden In der Generalversammlung gewährt jede Aktie

10 teilbar ist.

Deutschen Reichsanzeiger zu erscheinen. sämtlichen Bekanntmachungen in einer jedoch anderen Blättern die Rechtsgültigkeit (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8

n Deutschen NR

267.

Nr.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse,

ekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses un

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

8

2 2 g 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

straße 32, bezogen werden

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A und 267B ausgegeben.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗

preis betrögt

Anzeigenpreis

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. November

8 88 8

1927

, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, d 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Reich Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

————ꝛy;õ

³☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

1. Handelsregifter.

Ahlden, Aller. 168875] In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen altwerke Adolfs⸗Glück Aktiengese —— in Lindwedel heute folgendes einge⸗ worden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Fic ist erloschen. mtsgericht Ahlden. Aller, 6. Nov. 1927

Altena, Westf. [68876] Handelsregistereintragung vom 8. No⸗ vember 1927 zu H.⸗R. B 176 (Transport⸗ kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗ industrie A. Kinkel Aktiengesell ft Soegmiederlaffung Altena, Altena i. Westf.): esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 1. 1927 geändert. 3 8 Amtsgericht Altena (Westf.).

Apolda. 8 „, 168 In unser Handelsregister B 5. bei der irma Fritz Rosin, Aktien⸗Gesellschaft in polda, heute eingetragen worden: Die Einzelprokura Schlenvogt is er⸗

loschen. Den Kaufleuten a) Georg

Schlenvogt b) Alfred Haase, beide in

Apolda, ist Gesamtprokura erteilt. Apolda, den 8. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Attendorn. 8 [68878] In das Handelsregister A Nr. 108 ist heute die offene Handelsgesellschaft Stell⸗ ringwerk Heggen in Hecqgen eingetrag . Gesellschafter sind die Schlosser Robert und Josef Sondermann in Heggen. Fer Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter selbständig befugt. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ätell⸗ und Maschinenringen. 8 Attendorn, den 4. November 1927. Das Amtsgericht.

Beerfelden. 1 [68879] Im Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Gebrüder Hiero⸗ nymus in Kailbach diesseits eingetragen: An Stelle des verstorbenen Fühenn Wilhelm Hieronymus ist Wil elm Hieronymus in Kailbach diesseits als Gesellschafter getreten, der durch Sophie Hieronymus, geb. Hieronymus, Witwe des Johann Peter Hieronymus I. als Pfleger vertreten wird. erfelden, 8. November 1927.

Hess. Amtsgericht.

Berlin. [69226] Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet folgenden im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 19 473 Willyn Klie GmbH. Nr. 19 978 Krüger u. Thurk GmbH. Nr. 18 283 Licht⸗ therapie Gmb H. Nr. 18 740 Mann⸗ Cigarrenfabriken GmbH. Pr. 18 763 Ingenieurbüro Albert Tirschmaun GmbH. Nr. 19 348 Herbert Lichtenstein GmbH. Nr. 19 643 Medicus, Gesellschaft für ärztliche Bedarfsartikel mbH. Nr., 19 902 S. H. Mezger GmbH. Nr. 19 908 „Puc“ Fleischwarenges. mbH. Nr. 20 067 J. Mann Wein⸗ roßhandlung GmbH. Nr. 18 464 Lia⸗Film GmbH. Nr. 19 029 Mär⸗ kische Oel⸗ und Farbenfabrik Gmb H. Nr. 19 116 West⸗Ost Ein⸗ und Ausfuhr GmbH. Nr. 19 806 Jacob Schlengel und Elie Gans BmbH. Nr. 19 959 Orweli Ortho⸗ pädische Werkstätte GCmbH. Nr. 20 028 „Marsa“ Deutsche Land⸗ und bvolkswirtschaftliche Bedarfsmittel⸗ Versoraung GmbH. Nr. 19 190 Presto⸗Film GmbH. Nr. 19 357 „Sa⸗ kali“ GmbH. zum Vertrieb von Salzen aller rt und technischen Chemikalien. Nr. 19 870 Mipryal GmbH. Nr. 20 001 Mahlsdorfer Ge⸗ flügelfarm Gmb H. Nr. 20 341 Makler Kontor GmbH. Nr. 16 452 Otto

Schuster GmbH. Nr. 16 502 R. O.

Schmidt Im⸗ & Export GmbH. Nr. 17 261 H. O. Rothenberg Ex⸗ port⸗ und Importges. mb H. Nr. 18 078 Max Schellberg & Co. GmbH. in Berlin. Nr. 18 117 Ver⸗ suchsanstalt für angewandte Kine⸗ matographie GmbH. Nr. 18 296 Neue Grunderwerbsges. mbH. Nr. 19 234 Torg, Export⸗ und Import GmbH. Nr. 19 282 ee⸗Schiff⸗

(Kruschin mb H. Nr. Wronkow GmbH. Nr. 20 116. Textil

worden bei

fahrtsges. mbH. Nr. 19 284 Vaupeco „Luft weg“ Apparateban GmbH. Nr. 19 385 Resistan⸗Gesellschaft zur Herstellung technischer u. chemischer Produkte mbH. Nr. 19 498 Ost⸗ märkische Wollwäscherei W. Hahl⸗ weg, Albert und Otto Rautenberg GmbH. Nr. 19 501 Radio Export GmbH. Nr. 19 567 Reklame⸗Uhren GmbH. Nr. 19 686 Verbandstoffver⸗ triebsges. mbH. Nr. 19 746 Adolf Schulze, Kraftwagen Gmb H. Nr. 19 889 A. Weiß & Co. GmbH. Nr. 19 906 Treuhandgesellschaft der Gläubiger der IJve⸗Auto⸗GmbH. Nr. 19 920 Verwertungsges. Schiller⸗ straße 32/38 mb H. Nr. 19 921 Ver⸗ wertungsges. Bismarckstraße 84 mbH. aa 19 928 Waren⸗Kontor Gmb H. Nr. 20 054 Violetta Par⸗ fümerie GmbH. Nr. 2 058 Torfges. 20 106 Kurt

Studienges. mb H. Nr. 16 867 Werk⸗ stätten G. Förster & Co. GmbH. Nr. 19 248 Theater⸗Kino⸗Sociretät GmbH. Nr. 19 712 Oscar Straus GmbH. Nr. 19 851 L. M. Wrees⸗ mann GmbH. Nr. 20 330 Lopa Cigarrenanzünder Gmb H. Nr. 20 449 Georg Körtie & Co. GmbH. Nr. 19 99b1 Ingenieurbüro „Zuyklus“ (mbH. Nr. 18 234 Kohlenverkauf GmbH. Nr. 19 547 „Leca“ Sied⸗ lungsbau GmbH. Nr. 19 738 „Luko“ Reklamepostkarten Vertriebsges. mb H. Nr. 19 905 Zeitschriftenverlag Alex Lange GmbH. Nr. 19 943 Planal⸗Gesellschaft GmbH. Nr. 19 988 Photo⸗Mannfaktur GmbH. Nr. 20 189 H. Lindemann & Co. GmbH. Nr. 20 349 Carl

lessow GmbH. Nr. 24 514

astner⸗Film GmbH. Nr. 16 174 Weißenburgerstraße 82 Grund⸗ stücks⸗Verwertungsges. mbH. Nr. 17 441 „Olaf“ Film GmbH. Nr. 18 582 Panther⸗Film GmbH. Nr. 19 0757 Eduard Wagner & Co. Gmb H. Nr. 19 139 usikalien⸗Pa⸗ tentdruck GmbH. Nr. 19 815 Pol⸗

ilm GmbH. Nr. 17 242 Rudolf

schim jun. GmbH. Nr. 18 581 Treibriemen⸗Schutz GmbH. Nr. 16 992 „Lektra“ Ein⸗ und Ausfuhr Handelsges. mb H. Nr. 19 094 Per⸗ Eisen⸗ und Stahl Gmb H. Nr. 17 201 Importex Gmb H. Nr. 20 181 Musica⸗ Film Gmb H. Nr. 20 296 Konzert⸗ büro Mery GmbH. Nr. 20 514 Men⸗ zolit GmbH. Nr. 20 654 Mignon⸗ Verlag Gmb H. Nr. 20 775 Jaban Handels⸗ und Export⸗Gmb H. für landwirtschaftliche Maschinen. Nr. 20 084 Trancontinentale Handels⸗ Ges. für technische Erzengnisse GmbH. Nr. 18 081 Kabel und Sani⸗ tär⸗Waren GmbH. Nr. 18 096 Neos Film Gmb H. Nr. 18 8337 Labor Bank⸗ geschäft und Handelsges. mbH. Nr. 18 573 „Industrie“ Versicherungs⸗ Vermittlung GmbH. Nr. 18 715 Tenadienst GmbH. Telefonischer Nachrichtendienst. Nr. 19 8688 Max⸗ dorf & Co. Gmb H. Nr. 20 057 Adolf Steiner, Spritzgußfabrik GmbH. Nr. 20 284 Landeskulturen H. v. der Decken und Co. Gmb H. Nr. 20 464 Unique Gesellschaft für technische Unternehmungen mb H. Nr. 20 547 Levantehandel Gmb H. Nr. 20 552 Micart Gesellschaft für chemisch⸗ technische rzeugnisse mb H. Nr. 20 706 David Lourie Gmb H. Nr. 20 889 Kunstmöbel ⸗Werkstätten GmbH. Nr. 16 315 Importierende Commerzges. „Imco“ Gmb H. Nr. 20 960 In⸗ und Auslandshandel GmbH. r. 20 727 Ludwigkirch⸗ straße 7 Grundstücksoges. mbH. Nr. 18 948 Dr. Zeidler & Co. Gmb H. Nr. 19 086 Kiteg (Kino⸗ theater) Gmb H. Nr. 20 571 Indu⸗ strielle und landwirtschaftliche Be⸗ triebsges. m. b. H. Nr. 20 922 Klio Karten⸗GmbH. Nr. 20 180 „Manko“ Materialnachkontrollgef. mb H.

Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist

jeder berechtigt, der an der Unterlassung

der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.

Berlin, den 3. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin, [68882]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 472. Terra⸗ mare⸗Presse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Druckerei. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Lunsthistoriker und Verlagsbuchhändler Dr. Hans Wolff. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Juli 1927 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 473. E. Nack’s dacseiger Abteilung Drahtwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Drähten, Eisen und Drahtwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Bock, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 abgeschlossen und am 27. Oktober 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ jage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Georg Bock in Verrechnung auf seine Stammeinlage im Betrage von 1000 RM die Abteilung „Drahtwaren“ seiner Firma sowie das Recht der Be⸗ nutzung seiner Firma E. Nack'’s Nach⸗ folger. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 474. Oskar Treder & Co. Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Grundstückskäufen und Hypotheken sowie die Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Karl Wilke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Karl Wilke, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40 475. Winser & Denkewitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Automobile. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Auto⸗ mobilen und deren Zubehörteilen sowie der Abschluß anderweiter mit einem derartigen Gewerbebetrieb unmittelbar oder mittelbar zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Winser, Berlin, Kaufmann Hans Denkewitz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesfellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1927 abge⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. sind sie befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 476 Verlag des Bildungs⸗ verbandes der deutschen Buch⸗ drucker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Der Sitz ist von Leipzig hierher verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Druckerei und Verlags⸗ anstalt und aller in das Druckerei⸗ und Verlagsgeschäft und das Sortiments⸗ geschäft einschlagenden Geschäfte und der Vertrieb von Druckereiutensilien zum Zwecke der fachwissenschaftlichen und allgemeinen Fortbildung der Arbeit⸗ nember des Buchdruckereigewerbes. Alle Erträgnisse des Unternehmens werden zu diesem Gesellschaftszweck verwender. Die Gesellschaft ist befugt, zu dem gleichen Zweck gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und fort⸗

.

zuführen. Das Stammkapital ist am

23. Dezember 1925 von 20 000 Papier⸗ mark auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Geschäftsführer: Buchd ucker Bruno Dreßler in Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Januar 1920 abgeschlossen und 5. April 1924/23. De⸗ zember 1925 und 29. September 1927 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Typographischen Mit⸗ teilungen in Leipzig und im Korrespondent der Deutschen Buchdrucker in Leipzig. Nr. 40 477. Otwi⸗Werke Handels⸗ abteilung Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Der Sitz ist von Bremen hierher ver⸗ legt. Gegenstand des Evövev ee . Die Führung der von den Otwi⸗Werken mit chränkter Haftung in Bremen betriebenen Handelsgeschäfte, soweit diese Handelsgeschäfte über Berlin ge⸗ leitet werden. Es gehört 8 ins

ondere der Einkauf und Verkauf von isen, Holz und anderen zur Versor⸗ gung von Werften, Maschinenfabriken und anderen dienenden Materialien wie auch r Handel mit Fertigfabrikaten. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM Geschäftsführer: Kaufmann Georg Bremen, Kaufmann Fritz Prätsch, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1921 abgeschlossen und am 6. x— 1921, 16. Mai 1923, 12. Dezember 1924, 16. Dezember 1925 und 14. August 1927 abgeändert. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur dur anzeiger. Nr. 40 478. Verwaltungs⸗ gesellschaft für Hypotheken und Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von

damit zusammenhängenden jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM EEE1“ Kaufmann Neustadt, rlin.

schränkter Haftung. vertra geschlossen.

veröffentlicht: Oeffentliche

Nr. 15 909 Mikron Gesellscha beschränkter Haftung: Durch aftsvertrag hinsichtlich der tretung geändert. führer Max schaft allein.

Rehe vertritt die Bei Nr.

500 RM unmgestellt. Laut Beschlu

schaftsvertra

Bei Nr. 18 593 Rota Kessel⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be chränkter Haftung:

Kaufmann Albert Behrens in Berlin

tung: mehr

Dr. Hans Berlin ist

Johannes Hattwich 8 nich 8 Steuersyndiku

sellschaft mit beschränkter Georg Enders ist nicht b* ührer. Frau Lotte Enders, idde, in Berlin ist führer bestellt. Bei Nr. 28 224 Ost Gesellschaft mit beschränkter Ha tung: Dr. Walther Breiding ist ni mehr Geschäftsführer. Rechtsan

A

Nr. 3.

Co. Gesellschaft ehr Geschäftsführer. Ferner ist eingetragen bei

stehenden esellschaften: Nr.

Perleberger

schaft mit beschränkter

Nr. 12 778 Neal Gesellschaft 1

„Hernlast“ Peesonen⸗

. 22

1 ö 8 4 2* 1121414-*“

den Deutschen Reichs⸗

Hypotheken, Grundschulden und Grund⸗ besitz und die Vornahme aller sonstigen Geschäfte

Simon Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ ist am 28. Oktober 1927 ab⸗ Als nicht eingetragen wird ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. mit

Be⸗ luß vom 10. 10. 1927 ist der . s er⸗

Der Geschäfts⸗ Zesan.

18 493 Wohnhaus⸗Erwerb Charlottenburg Berlin Gesellschaft mit beschränkten Haftung: Das Stammkapital ist 818

vom 7. September 1927 ist der Gesell⸗ bzgl. des Stammkapitals

und der Geschäftsanteile abgeändert. und

Walther Borchert ist nicht mehr Geschäftsführer.

Treptow ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 23 196 Mox Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Foachim Bärwinkel⸗Leue in Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 209 Pan Musikverlag Ge⸗

b

eb. um Geschäfts⸗

deutsche Versicherungs⸗Vereinigung

Dr. Wilhelm Borner in Berlin ist zum bestellt. ei 601 Kraemer, VBogelsang & mit beschränkter Haftung; Johannes Kraemer ist nicht m

nach⸗ 12 744

rundstücks⸗Gesell⸗ Ha mn

mit beschränkter Haftung. Nr. 16 516 und Last

t 8

2

t t

mit be⸗ Die Gesellschaft Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai „RSBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. 3

eiter sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts g 2 gelöscht: Nr. 6119 Dr. Lonner & Westphal GmbH. Nr. 15 470 Radiofilm GmbH. Nr. 15 713 Subelhaus Gmb H. Nr. 17 595 Dr. A. Meyer & Co. Gmb H. Berlin, den 4. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [68883] In das B des unter⸗ zeichneten *& ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6439 Grundstücks⸗ gesellschaft Schönhauser Allee 129 mit beschränkter Haf⸗ tung: t vom 26. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeandert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ Haftsfühner gemeinsam. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Emil Krüger, Leipzig, bestellt. ieser Geschäftsführer hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 12 764 Homboldt Abiatik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 14 342 Film⸗Kunst⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Rudolf Grimmer, Berlin. Bei Nr. 16 519 Deutsche Schrauben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 18 000 RM um⸗ estellt und um 2000 NM. 8 20 000 . vwrene erhöht. Laut Beschluß vom 30. November und 29. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der abgeändert. Bei Nr. 23 838 Grund⸗ stücksgesellschaft Grunewald See⸗ blick mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma gelöscht. Bei Nr. 24 057 B. V. B. Billet⸗ vertrieb Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Peter Gutt⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Zacher in Berlin ist emäß § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen schäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 698 Hagendorf & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erich Wegener ist er⸗ loschen. Bei Nr. 36 978 „Glück⸗ hoff“ Hausverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Jacob Bukofzer ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Georg Süßmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 725 W. Hochleutner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Engros⸗ und Detailschlächterei: Laut Beschlu vom 26. September 1927 ist der Gesell⸗

schaftsvert bezüglich der Vertretun sisthader Herdesgijsfätre hat fortan das Alleinvertretungsrecht, der Geschäftsführer Hochleutner darf die Gesellschaft dagegen nur in Gemeinschaft mit dem Geschoöftsfü rer Rüprich ver⸗ treten. Bei Nr. 38 979 Butter und Fett⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Rotter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Letsch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 146 ilhelm Höhne Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Ernst Schwede⸗⸗ Charlottenburg. 8

erner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 297 Che⸗ misch⸗pharmazeutische Handelsgesell⸗ schaft Otto & Co. G. m. b. H. Nr. 11 197 E Kaiser⸗ Allee“ G. m. b. H. Nr. 11 246 Ber⸗ liner Diamant⸗Fliesen⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 11 855 Binzstraße 20 Grunderwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 12 453 Freter & Jechow G. m.

kraftwagengesellschaft schränkter 1g, ist nichtig (§§ 16,

2

b. H. Nr. 13 251 Aschaffenburger⸗ 6a G. m. b. H. Nr. 19 296