1927 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

Berliner Privat⸗Credkt⸗Gefellschaft m. b. 4 Nr 13 418 Chemisches Laboratorium Germania G. m. b. H. Nr. 13 561 Café Keck G m. b. H. Nr. 13 619 Gesellschaft für Maschinen⸗ bauennd Metallbearbeitung m. b. H. Nr. 14 033 Deutsche Metallverede⸗ lungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 14 069 Deutsche Kraftbrot G. m. b. H. Nr. 14 336 Chemische Industrie Gesell⸗ schaft Dr. H. Sauer & Co. G. m. b. H. Nr. 14 710 Hengst & Wegener G. m. b. H. Nr. 15 065 Hermann Elbert G. m. b. H. Nr. 20 294 Dihl Motoren⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 24 107 Elmecia Gesellschaft für elek⸗ trische, mechanische und kinotech⸗ nische Apparate m. b. H. Berlin, den 4. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [68884] Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 17 382 „At⸗ lantic“ Gesellschaft für Patentver⸗ wertung mb H. Nr. 17 383 Elite Ex⸗ import GmbH. Nr. 17 357 Berliner Schrott⸗Gesellschaft mböH. Nr. 13 219 Berliner Automobil Betriebs⸗ und haft Wendriner H. Nr. 15 483 Chemische Werk⸗ stätten GmbH. Nr. 18 369 Berliner Automobil Fabrik „Torpedo“ GmbH. Nr. 18 737 Deutsche Reklame GmbH. Nr. 17 315 Arioso Gesell⸗ schaft für Musikinstrumente mbH. Nr. 17 953 Carmin Fleischwaren⸗ fabrik GmbH. Nr. 14 719 Deutsche Kolonial⸗Filmgesellschaft mͤbH. Nr. 17 246 Dalepo, Gesellschaft zur Her⸗ stellung lebender Portraits mbH. Nr. 14 731 Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbaun GmbH. Nr. 18 212 Holz⸗ bündelfabrik GurbH. Nr. 17 891 Goetzeflug ⸗Studien ⸗Gesellschaft mb H. Nr. 17 492 Haus⸗ und Woh⸗ nungsschut Groß⸗Berlin GmbH. Nr. 16 730 Gesellschaft für auto⸗ matische Feuerlöscheinrichtungen mbH. Nr. 15 861 Friseurartikel⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 18 689 Bürobedarfs⸗Gesellschaft für Handel und Fabriken Gmb H. Nr. 18 442 Wilhelm Eppens Gmb H. Nr. 18 266 Berliner Revisivusgesellschaft mbH. Nr. 14 068 Detektei Zukunft Nr. 15 774 Film⸗Trausport H. Nr. 16 830 Filter Vertriebs⸗ gesellschaft mb H. Nr. 11 298 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Ottokarstraße 11 unb H. Nr. 19 363 P. Fehlberg Gmb SH. Nr. 19 019 Hammer⸗Metalle GmbH. Nr. 18 334 Hotelbetriebsgesellschaft Frankfurter Hof Gmb H. Nr. 16 726 Dr. Bertram und Co. GmbH. Nr. 18 760 veeee ee GmbH. Nr. 16 664 Gesellschaft für Graphik mb H. Nr. 17 560 Gußhänser GmbH. Nr. 18 059 Groß⸗Berliner Mehl⸗ und Futtermittelvertriebs⸗GmbH. Nr. 18 727 „Hewa“ Industriebedarfs⸗ und Trausport⸗Gesellschaft mbH. Nr. 18 482 Gesellschaft für Selen Verwertung mbH. Nr. 21 027 Be⸗ triebs⸗Zentrale für Bewachungs⸗ und Aufsichtsdienst mb H. Nr. 18 693 „Busco“ Film GmbH. Nr. 14 607 Heutsche Typha⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mnb H. Nr. 12 559 Charlotten⸗ burger Zeitungsverlag GmbH. Nr. 17 358 Chemische Fabrik Dr. F. RNinger GmbH. Nr. 15 405 Existenzförderung GmbH. Nr. 18 755 Adriatische⸗Export⸗Gesellschaft mb H. Nr. 16 250 „Adria“ Vergaser und Apparatebau GmbH. Nr. 19 340 Deutsche Nahrungsmittel Import GmbH. Nr. 18 828 Druden⸗Verlag mbH. Nr. 18 327 Anker Reklame Verlag GmbH. Nr. 18 188 Charles Film⸗GmbH. Nr. 18 027 Deutsche Walkmittelgesellschaft mbH. Nr. 18 666 Habolin Gmb.d. Nr. 18 132 Havanna⸗Kovmpagnie GmbH. Nr. 16,656 R. Fischer A Co. Werk⸗ stätten für Schlosserei u. Maschinen⸗ bau Gmb H. Nr. 18 466 Dr. Glaß & Co. Gmb H. Nr. 11 663 Grundstücks⸗ gesellschaft Walter & Co. GmbH. Nr. 18 174 Deutsche Siedlung und Landmelioration GmbH. Nr. 19 058 E. W. G. Heinrichs GmbH. Nr. 19 639 Holzumsatzgesellschaft mbH. Nr. 18 139 Heimstätten des Bundes der Frontsoldaten Ortsgruppe Berlin GmbH. Nr. 17 300 Heß⸗ GmbH. Nr. 20 381 Heinitz & Seckelsohn Gmb H. Nr. 17 277 Fischmarkt Groß⸗Berlin GmbH. Nr. 16 688 Hademstorfer Erdöl⸗ gesellschaft mb H. Nr. 19 362 Gesell⸗ sgen sür Phototechnik GmbH. Nr. 19 062 „Helga“ Gummiabsatz⸗ Compagnie GmbH. Nr. 18 861 Grundstücksgesellschaft wachims⸗ thaler Straße 11 GmbH. Nr. 17 793 Karl Freund⸗Film Gmb H. Nr. 19 819 Grundstücksgesellschaft Charlotten⸗ burg, Trendelenburgstraße 16 GmbH. Nr. 19 976 Hilja Ost⸗ asiatische Import und Export Gmb H. Nr. 18 203 Elektro⸗Record o. Gmb H. Nr. 18 351 „Derfla“ Aktion für Cinema⸗Unternehmungen Kunst und Technik Gmb H. Nr. 18 554 Alig“ Elektro⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mb H. Nr. 18 799 Arista⸗Bau⸗ hgesellschaft mb H. Nr. 18 800 An⸗ ud Verkauf astatischer und euro⸗ äischer Kunstgegenstände GmbH. r. 18 904 W. A. Birgfeld GmbH. r. 19 055 Elektrische Lichtbogen⸗ Schweisz⸗Gesellschaft mb H. Nr. 19 326 Apotheker Dr. med. F. Schrader

6

& Co. Gmb H. Nr. 19 358 Emka Nährmittelfabrik GmbH. Nr. 19 364 „Dawieg“ Dentsch⸗Amerikanische Waren⸗Import und Export Gmb H. Nr. 19 407 J. Abadal & Co. Gmb H. Nr. 11 807 Grundstücksgesellschaft Pankow⸗Sternstraße mb H. Nr. 19 879 Handelshaus Orient mb H. Nr. 19 953 Hirschfeld Motoren und Maschinen⸗ bau GmbH. Nr. 19 861 Gudrun Seifen⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 20 017 Holderried & Cie. mb H. Nr. 20 032 Fein⸗Vacunum⸗Pumpen⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 16 243 Oskar Gustavus & Co. Großschlächterei u. Fleischimport GmbH. Nr. 19 061 Hüttenbedar GmbH. Nr. 19 510 Gesellschaft für Großreklame mb H. Nr. 19 735 Geschäftsstelle Deutscher Erzähler GmbH. Nr. 20 019 Figaro Gesellschaft für moderne Musik GmbH. Nr. 18 443 Dua⸗Films Gmb H. Nr. 19 652 Berliner Un⸗ garische Revue Verlagsgesellschaft mbH. Nr. 19 461 Eisenhardt & Steinke Landesprodukten GmbH. Nr. 19 891 E. G. Brugmann & Co. Gmb H. Nr. 17 206 Blei⸗ und Metallrohr Bertriebsgesellschaft mbH. Nr. 19 634 Deutscher Karten⸗ brief⸗Verlag GmbH. Nr. 19 335 Agentur „Handel und Wandel“ Gmb H. Nr. 19 279 „Ambos“ Ver⸗ trieb technischer Spezialfabrikate mb H. Nr. 18 972 Dauerwäsche Gmb H. Nr. 19 8838 Grunewald Hausverwertungs⸗Gesellschaft mb H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bezw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen emäß § 2 der Verordnung vom 11. Mai 1926 (RGBl. Seite 248) im L“ von Amts wegen zu öschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Inter⸗ esse hat.

Berlin, den 4. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin, [68880] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. November 1927 eingetragen worden: Nr. 11 382 Berliner Handels⸗Gesellschaft: Die Prokura für Julius Poppelauer ist erloschen. Nr. 12 243 Deutsche Lebensversiche⸗ rung Gemeinnützige Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2, § 10, § 14 geändert, und es ist überall das Wort „Mark“ durch das Wort „Reichsmark“ ersetzt. Ferner ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1927 der § 17 des Gesellschaftsvertrags. geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Vor⸗ zugsaktien sind in Stammaktien um⸗ gewandelt, auf sie entfällt wie auf diese nur noch eine Dividende von höchstens 4 % des eingezahlten Grundkapitals. Ferner ist die Stückelung der bisherigen Vorzugsaktien geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt daher jetzt in 4250 Namensaktien zu je 400 RM. Nr. 25 064 Handjery⸗Verlag Aktien⸗ gesellschaft: Hugo Staub ist nicht mehr Vorstand. Hans Weggen, Büro⸗ vorsteher, Charlottenburg, ss zum Vor⸗ tand bestellt. Nr. 31 110 „De⸗We“ Film Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der 11“ vom 14. Oktober 1927 ist der § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden. Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 33 331 Domokos & Bach Aktiengesellschaft söhr Steinverarbeitung: ie Gesell⸗ chaft ist 16 der Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926). Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [69225]

In das Hendelsreg ser B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 14 910 Phönix Aiknengesell⸗ schaft sfur Zahnbedarf: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1927 ist das Grundkapital um 300 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark er⸗ höht. Georg Parlasca und Ferry Garai sind nicht mehr Vorstand. Zum Bärstand ist bestellt: Direktor Otto Bürstinghaus in Berlin. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten des Ueber⸗ nehmers unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. 10. 1927 ab 3900 Inhaberaktien über je 1000 RM 8 Nennbetrage mit der Verpflichtung

8 Uebernehmers, den bisherigen Aktionären während eines Zeitraumes von mindestens zwei Wochen die neuen Aktien derart zum ge anzubieten, daß auf 1000 RM alte Aktien eine neue Aktie von 1000 RM zum Kurs von 108 % zuzüglich I11“ be⸗ ogen werden kann. Das gesamte eundkapftal zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 15 000 zu 20 und 300 zu 1000 Reichsmark. Nr. 30 323 Massary Grundbesitz Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Paul Hanfland in Berlin⸗

Niederschöneweide, Frau Charlotte

Neubert, geb. Seydel, in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kuren Paul Wolff, Paul Trümper, Georg Burchardi und Johanna Cohn sind erloschen. Nr. 32 662 Investa Aktienaesellschaft für Herren⸗ kleidung: Theodor Kangowfki ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Theodor Manes in Berlin⸗Dahlem. Nr. 33 084 „Stein und Mörtel“ Baumaterialien⸗ Handels Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Vorstand Emil ist zum Liquidatior bestellt.

Berlin, den 5. November 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, 169227] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 479. Kolo⸗ nialgesellschaft West⸗Afrika mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Kolonialunternehmungen, insbesondere auch die Begründung von Verkehrsunternehmungen und die Betei⸗ ligung an solchen, der Ein⸗ und Verkauf von Kolonialerzeugnissen und von Waren zwecks Einfuhr in Kolonial⸗ gebiete sowie die Durchführung von Ge⸗ schäften aller Art, die mit den vor⸗ stehenden Gesellschaftszwecken in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ fammenhange stehen. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Generalkonsul Karl Lachner, Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 9. 1927 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen v anzeiger. Nr. 40 480. Kraftverkehr Wilmersdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkehr mit Kraftfahrzengen, ins⸗ besondere die Vermietung von der⸗ artigen Fahrzeugen. Lö“ 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Rademacher, Berlin, Kaufmann Paul Rademacher, Char⸗ lottenburg, Kaufmann Paul Nötzel, Niederschönhausen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. 10. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche ö“ en der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 481. au⸗ entzien Immobilien⸗Beschaffungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Immobilien aller Art, die Vermittlung von möblierten und unmöblierten Woh⸗ nungen, von Geschäftsverkäufen aller Art sowie der Betrieb anderer kauf⸗ männischer Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit in Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Gold⸗ schmidt zu Berlin, Kaufmann Ladislaus zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1927 ab⸗ geschlossen und am 2. November ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer Karl Goldschmidt und Ladislaus Boresanyi sind beide nur gemeinschaftlich vertre⸗ tungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4534 Heinrich Timm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 RM. umgestellt. Laut Seclu vom 31. 12. 1924 und 3. 5. 1927 ist der E vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 8 5) abgeändert. Bei Nr. 17 489 Virtus Grund⸗ stücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Stollarek ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Richard Plasczyk in Berlin ist * Liquidator bestellt. Bei Nr. 17 860 Stauber Gesellschaft be⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 468 Westliche Berliner Kohlen⸗Hand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 436 see⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 631 Kleinfelder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. 5. 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Gustav Kleinfelder ist verstorben. Zu Geschäftsführern sind Witwe Irene Kleinfelder, geb. Angyalfi, Berlin, Kaufmann Ernst Siebert, Ber⸗ lin, bestellt. Sind zwei oder drei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft nur durch je zwei Geschäftsführer zusammen vertreten. Die Geschäfts⸗ führerin Irene Kleinfelder ist jedoch tets alleinvertretungsberechtigt. Bei Kr. 25 383 Promoter Maschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura der Elsa Meyer, geb. Hübner, ist. erloschen. Bei Nr. 28 871 Snevia Vermögens⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Adolf Stauß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 253 Werkstätten textiler Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Christ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ortwin Rave in Berlin⸗Charlottenburg ist zum

Turbinen mit

schränkter

Geschäftsführer bestellt. 37 081 Phöbus⸗Verla Malzahn Geffellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Phöbus Treuhand⸗Banu⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens lautet jetzt: Der Bau von Wohnungen als Treuhänder für den deutschen Industrieberband, gegebenen⸗ falls auch für andere Auftraggeber Ge⸗ schäfte für eigenes Risiko sind der Ge⸗ sellschaft nicht gestattet. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM erhöht auf 20 000 RM. Durch Beschluß vom 2. 9. 1927 und 1. 11. 1927 ist Firma, Gegen⸗ stand und Stammkapital geändert. Bei Nr. 38 860 Reico Gesellschaft für elektrische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Kain ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 454 Sihug Sicherungs⸗ und Schutzberatung für Jundustrie, Han⸗ del und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Nasse ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Wilhelm Thiele in Berlin⸗ Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berliu, den 5. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Bei Eckert

Nr. &

Berlin. [69228] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 40 482 Enzinger⸗Union Gesellschaft für Wärmetechnik mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb der von den Enzinger⸗Union⸗ Werken Aktien Gesellschaft hergestellten Erzeugnisse der Wärmetechnik. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Otto 18 in Berlin, Ober⸗ ingenieur f. tober in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, jedoch kann einzelnen Geschäftsführern die Befugnis einge⸗ räumt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als wicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8375 Grundstücksgesellschaft Johannisthal, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Bes F. vom 31. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 14 716 Georg Grotstück, Waffentechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 15 705 Gemeli Ge⸗ sellschaft für Metall⸗ und Elektro⸗ Industrie mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 503 Deutsches Kali⸗ syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Her⸗ mann Sachse ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 19 659 „Geweha“ Handelsgesellschaft für Import und Export mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 186 „Florador“ Metallschmuck aus natürlichen Blumen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 065 Betonwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lignidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 235 Brückenstraße 5 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Major a. D. Mazimilian Perkuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Berthold Hürschberger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 770 Deutsches Elektro⸗ Industrie⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die W ist aufgelöst. Liquidator ist der Ober⸗ ingenieur Günther Sachs in Berlin. Bei Nr. 36 326 Engleberts Deutscher Automobil⸗ und Motorenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jan Brinkman ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 5. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 168886]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 32 477 Herren⸗Aus⸗ stattungs⸗Magazin „Süden“ Leo⸗ pold Levy, Berlin: Die Firma laatet fortan: Vereinigte Kmt⸗Compagnie Leopold Levyy & Co. Else Levy, geb. Müller, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1927. Nr. 42 643 Walther Seidel & Co., Lebensmittelgroß⸗ handlung, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Walther Seidel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 69 006 Karl Quak, Berlin: Inhaberin jetzt: Helene Qual, geb. Heerer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helene Quak, geb. Heerer, ausgeschlossen. Bei Nr. 65 392 R. Lindenburger & Co. Kommanditgesellschaft und Nr. 69 556

1 2

Ratthey & Co. ist eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 58 006 Willy Plichta Kunst⸗ gewerbliche Werkstatt für Holz u. Glasbearbeitung und Nr. 65 830 Alfred Nürnberg.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 86.

Berlin. [69223] In das Handelsregister Abteilung B ist am 7. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 1340 Continentale Wasser⸗ und Gaswerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Her⸗ mann Borm und Arthur Siyger sind erloschen. Hermann Borm, Diplom⸗ ingenienur, Berlin, Arthur Singer, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 31 807 Graetz & Glückstein Liquidations⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 32 385 Brückner, Lampe & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Hermann Noack in Berlin⸗Schöneberg, Otto Müller in Berlin⸗Schöneberg, Richard Heyer in Berlin⸗Schöneberg. Jeder vertrirt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kburisten. Nr. 33 074 Hermes, Aktiengesellschaft für Spedition, Transportwversicherung und Lom⸗ bardierung: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juli 1927 ist das Grundkapital um 5000 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung am gleichen Tage beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 50 In⸗ haberaktien zu je 100 RM zum Kurse von 100 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In⸗ haberaktien zu je 20 RM und 50 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [68881]

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die 8 den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, 1. Nr. 20 310

Herrmann Konzern Aktiengesellschaft für Industrie⸗ beteiligung, 2. Nr. 20 604 Berliner Llond Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, 3. Nr. 20 855 Deutsch⸗Süd⸗ amerikanische Export⸗Aktiengesell⸗ schaft, 4. Nr. 21 882 Aktiengesell⸗ schaft für Erzbergbau und Hütten⸗ betrieb, 5. Nr. 23 443 Berliner Kleinmotoren Aktiengesellschaft, 6. Nr. 24 317 „Damhag“ Deutsch⸗ Amerikanische Metallwarenfabri⸗ kations⸗ & Handels Akt. Ges., 7. Nr. 24 607 Credit⸗ und Commer⸗ zialbank Aktiengesellschaft, 8. Nr. 25 268 Continentale Chemische und Pharmazentische Aktiengesellschaft, 9. Nr. 26 434 Aktiengesellschaft für Theaterunternehmungen, 10. Nr. 31 841 Carl Holy Aktiengesellschaft, Lampen und Metallwaren i. Liqu., 11. Nr. 31 900 „Festland“ Feuer⸗ Versicherungs Aktiengesellschaft, 12. Nr. 32 969 Willi Henske Aktien⸗ gesellschaft für Bürsten⸗ und Besen⸗ fabrikation i. Liqu., 13. Nr. 39 33 Ernst Beyer Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗ spruch ist binnen drei Monaten seit eröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen.

Berlin, den 7. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [69224] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 1053 Nordgummiwerke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. September 1927 hat beschlossen, das Grundkapitalh um 465 500 RM herabzusetzen. Die Prokura des Felix Rockstroh ist erloschen. Es sind geändert: a) durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1927 § 9, § 10; b) durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 27. Ok⸗ tober 1927 § 4. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist von 25 auf fünsf Stimmen herabgesetzt. Nr. 17 117 Reichs⸗Kredit Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Martin Höxter in Charlottenburg, Wilhelm Boes in Berlin⸗Stralau. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 19 1044 Metallwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Ed. Lachmann: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1927 ist das Grundkapital. um 180 000 RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 320 000 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. November 1927 sind geändert: § 1 (Grundkapital) und Anlage zu § 26 (Einbringung). Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1280 Inhaberaktien zu 250 RM. Nr. 37 695 Nitsche & Günther Ovtische Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokuristen: Heinrich Schneider in Rathenow. Max Winkelmann in Rathenow. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Richard Schädla ist erloschen. Berlin, den 7. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b

Berlin. 1 I88, In das ndelsregister Abteilung ist am 7. November 1927 eingetragen

8 8 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. November

Nr. 267.

1☛ Befristete Anzeigen müssen dret Tage vor dem EGinrucungstermin

1927

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. n

1. Handelsregister.

Marburg, Lahn. [68940]

Im Handelsregister A Nr 298 ist bei der Firma „Marburger Papier⸗ und Kartonagenindustrie Pfeil und Co.“ in Marburg eingetragen worden:

Alleinige Inhaberin der Firma ist die bisherige Prokuristin Frau Christel Pfeil, geb. Schneider, in Marburg ge⸗ worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Pfeil ist ausgeschlossen

Marbura. den 5. November 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

Muskan. [68943]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 ein⸗ getragenen „Gemeinnützigen Bangesell⸗ schaft A. G. in Keula“ folgendes ver⸗ merkt worden:

Der Architekt Oskar Schürgels zu Keula, O. L., ist zum weiteren Vor⸗ srge nihäe⸗ (Direktor) der Gesell⸗ chaft bestellt. Er vertritt dieselbe in Gemeinschaft mit Vor⸗ standsmitgliede.

Muskau, den 7. November 1927.

Amtsgericht.

dem anderen

Neuhaldensleben. [68944]

In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter Nr. 204 eingetragenen Albert Kirckhoff, Baumateria⸗ ien⸗ und Kohlengeschäft, Neuhaldens⸗ leben, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neuhaldensleben. 4. November 1927. Das Amtsgericht. Nürnberg. [68925] Handelsregistereinträge.

1. Bayerische Beamten⸗Brenn⸗ stoffversorgung Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Nürnberg, zudwigstr. 7 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der im Freistaat Bayern csässigen Beamten von öffentlich recht⸗ lichen Körperschaften und dieser selbst mit Brennstoffen zu möglichst billigen Preisen. Das Stammkavpital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Als Ge⸗ sbütsfübrer ist öSg. Franz Schmidt, ehrer a. D. in Nürnberg. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Celluloid & Metallwaren⸗ Fabrik Schwarzbeck & Zink in Gauchsmühle: Die Hehee ist auf⸗ gelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Hans Schwarz⸗ beck übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt.

3. Dokama Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Paul und Karl Reizenstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation etreten. Als Liquidator ist bestellt

tto Bühler, Kaufmann in Schwäbisch Hall (Wttbg.).

4 Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg: In der Generalversammlung vom 7. Juli 1927 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 50 000 RNM sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 300 000 RM und ist ein⸗ eteilt in 100 Aktien zu 500 RM eihe A und 1250 Aktien zu 200 RM Reihe B, die sämtlich auf den Namen lauten. Die neuen Aktien werden zum Fheneeeent ausgegeben: sie erhalten im iquidationsfall Befriedigung bis 50 % des Nennbetrags zuzüglich Gewinn⸗ anteils vor den Aktien Reihe B. Jede Aktie Reihe B hat eine Stimme, jede Aktie Reihe A in bestimmten Fällen zwanzig Stimmen.

5. Kraftverkehr Bayern Gesell⸗ saaft mit beschränkter Haftung Ge⸗ chäftsstelle Nürnberg in Nürnberg, E“ München: Die Ge⸗ ellschafterversammlung vom 30. März 1927 hat eine Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 450 000 RM auf 900 000 Reichsmark und eine entsprechende Aen⸗ berung des § 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

6. M. Renner & Co. Dampf⸗ molkerei in Nürnberg: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst und in den Allein⸗ esitz der persönlich haftenden 86 88 schafterin Marie Renner mit allen Aktiven und Passiven übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ Füet Die Prokura des Klaus Mennig st erloschen, die des Johann Renner bleibt bestehen.

7. Lang & Mainz in Nürnberg: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

8. Sridenhaus S. Mathias & Co. in Nürnberg: Die Prokura des Karl Mathias ist erloschen.

9. Gorg Wish. Jahn in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß

8

aller im seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Kaufmannsgattin Anna Jahn in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter betreibt. Dem Kaufmann Geor Wilhelm Jahn in Nürnberg ist Ein 85 prokura erteilt. Die Prokura des Konrad Heilmann ist erloschen.

10. Kuno Droßbach Nachfolger. Inhaber Karl Billmann in Nürnberg: Die Prokura der Marie Billmann ist erloschen.

11. Heinrich Tomförde in Neu⸗ markt i. Opf.: Das Geschäft ist samt Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Karl Tomförde in Neumarkt i. Opf. übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma weiter⸗ betrieben.

12. Albert Beuche in Nürnberg: Die Prokura des Michael Mevyer ist er⸗

13. Julius Fleißig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Theodor Fleißig ist erloschen.

14. Novitas Fabrik für Reise⸗ andenken und Perlmutterbilder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Rudolf Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

5. Otto Heck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg, Hauptniederlassung in München: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Oktober 1927 wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 108 800 RM und eine Aenderung des 6 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 500 300 RM.

16. Nürnberger Kraftfahrzeugbau⸗ && Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lianidation in Nürnberg: Ferdinand Zieglgäns⸗ berger ist nicht mehr Liquidator; neu bestellt als solcher wurde Oskar Kuhn, Montageinspektor in Nürnberg. Die Firma ist erloschen.

17. Fritz Häfner & Co. Optische Indnustrie⸗Anstalt in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

18. A. O. Haas & Co. Fahrrad⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

19. Jos. Spahn & Co. Gesellschaft 8 beschränkter Haftung in Nürn⸗

erg.

Die Firmen unter 18 und 19 sind erloschen.

Nürnberg, den 3. November 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. 168947] Eingetragen am 7. November 1927 im Handelsregister A bei Nr. 982, Firma Aloys Körner in Oberhausen, Rhld.: Die Firmag ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. (68946] Eingetragen am 7. November 1927 im Handelsregister B bei Nr. 212, Firma Körner & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Oberhausen, Rhld.: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Olpe. [68948]

Eingetragen am 5. 11. 1927 in das Handelsregister B Nr. 36 bei Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund, Abteilung Ruegenbergsche Eisenwerke in Olpe:

Die Prokura des Eugen Schulte ist erloschen.

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1927 soll das Grundkapital um 16 000 000 RM erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 26 665 auf den Inhaber kautenden Stammaktien über je 600 RM und einer auf den Inhaber lautenden Stammaktie über 1000 RM erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 71 350 000 Reichsmark.

Durch denselben Beschluß sind die §§ 4. 20 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals und Stimmrecht) ge⸗ ändert. Amtsgericht Olpe.

Paderborn. [68949] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 35 bei der Deutschen Bank Berlin Zweigstelle Paderborn folgendes eingetragen worden:

Karl Michalowsky ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichter⸗ felde. Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin. Fritz Winter⸗ mantel zu Berlin sind zu weiteren stell⸗ G Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt.

Paderborn, den 17. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Pirmasens. Handelsregistereintrag. Veränderung: Firma Jakob Preiß

[68950]

Söhne, Offene Handelsgesellschaft, Pir⸗

Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma ist nun⸗ mehr nur der Gesellschafter Friedrich Preiß berechtigt.

Pirmasens, den 5. November 1927. Amtsgericht.

masens:

Potsdam. [68951]

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 72 verzeichneten Firma Skroblin. Keil und Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Nowawes, ist heute eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Potsdam verlegt. Keil und Hildebrandt haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Röpke ist durch Beschluß vom 17 10. 1927 aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, sonst durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 29. 9. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8§ 1, 5, 7 und 9 geändert.

Potsdam, den 17. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 8. Preussisch Eylau. [68641]

Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sollen folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht werden:

Abt. A Nr. 77, Ernst Stoermer in Gr. Sausgarten, Nr. 90, Hans Jelson in Pr. Eylau. Die Inhaber der ge⸗ nannten Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden gemäß § 141 des über die freiwillige Gerichtsbarkeit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die Löschung wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Amtsgericht Pr. Eylau, den 29. Oktober 1927

ist heute

Preussisch Eylan.

In das Handelsregister A eingetragen worden:

a) unter Nr. 100, Firma Richard Fieh in Mühlhausen, Kreis Pr. Eylau, Inhaber Kaufmann Richard Tietz in Mühlhausen.

Nr. 101, Firma Walter Geydaß in Schmoditten, Kreis Pr. Eylau, Inhaber Walter Geydaß in Schmo⸗ itten.

Nr. 102, Firma Karl Harmgarth in Mühlhausen, Kreis Pr. Eylau, Inhaber Kaufmann Karl Harmgarth in Mühl⸗ hausen.

Nr. 103, Firma Fritz Baginski in Pr. Eylau, Inhaber Kaufmann Fritz Baginski in Pr. Eylau.

Nr. 104, Firma Georg Ullenberg in Pr. Eylau, Inhaber Kanfmann Georg Ullenberg in Pr. Eylau.

b) bei Nr. 2, Otto Schirrmacher, Pr. Eylau. Nr. 14, August Schwarz, Pr. Eylau, Nr. 33, Gustav Binder, Pr Eylau, Nr. 35, Gottfried Feierabend, Pr. Eylau, Nr. 41, Rudolf Mindt, Pr. Eylau, Nr. 45, August Taulien, Pr. Eylau, Nr. 57, Conrad Tolkmitt, Roditten, Nr. 70, Emil Brandt, Pr. Eylau, Nr. 73, Albert Werner, Pr. Eylau, Nr. 76, Richard Quednau, Pr. Eylau, Nr. 84, Richard Bachert, Schmo⸗ ditten, Kreis Pr Eylau, Nr. 96, Jacob Wirth. Mühlhausen, Kreis Pr. Eylau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pr. Eylau den 31. Oktober 1927. Preussisch Holland. [68952]

In unser Handelsregister A sind unter Nr. 31 bei der Firma H. G. Plathe Nachfg. in Pr. Holland in Spalte 3 die verwitwete Frau Frieda Rückert, geborene Bunke, in Pr. Holland und ihre Kinder Ilse Rückert, geb. am 11. Juli 1918, Lisa Rückert, geb. am 10. Januar 1920, Friedrich Rückert, geb. am 14. Dezember 1923, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen.

Amtsgericht Pr. Holland, 7. 11.1927.

Querfurt. [68953]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 116 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Dampfmolkerei Roß⸗ leben. Lüttich & Co. zu Roßleben heute folgendes eingetragen:

Landwirt Karl Kaufmann, Kloster Donndorf, Landwirt Ernst Kaufmann, Reinsdorf, und Landwirt Heinrich Kauf⸗ mann, Reinsdorf, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Karl Kaufmann ist zu⸗ sammen mit einem der übrigen Ver⸗ tretungsbefugten zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Querfurt, den 27. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Ronsdorf. [68954]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 9. November 1927 bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Joh. Heinr. Braun in Ronsdorf folgen⸗ des eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Otio Braun ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die Wwe. Otto Braun,

8

Mathilde geborene Eigenbrodt, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort Dem Kaufmann Wilhelm von Homeyer in Ronsdorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Franz David ist erloschen.

Amtsgericht Ronsdorf.

Rudolstadt. [68955] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 627 zur Firma Hermann Eppler, Kunstwerk⸗ für plastische Anatomie und ehrmittelanstalt, Rudolstadt, ein⸗ etragen worden: Inhaber sind: Eppler verw., Klarg geb. Höpfel, in Rudolstadt, unverehel. Plse, unverehel. Käthe und unverehel. Hildegard Eppler daselbst. Dem Kaufmann Kurt Grosse in Rudolstadt und dem Heens Paul Schuricke daselbst ist Gesamtprokura erteilt.

Rudolstadt, den 5. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Rüstringen. [68956]

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist heute zu der Firma Cordsen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Rüstringen, eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Rüstringen, den 3. November 1927.

Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 68957] „In unser Handelsregister B Nr. 34 ist heute bei der Firma „Aktiengesell⸗ schaft Munitionsabteilung Schönebeck a. E.“ eingetragen, daß Wil⸗ helm Laessig nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied und daß die Prokura des Hans Scheftlein erloschen ist. Kurt Hißbach in Nüssau bei Büchen (Lauenburg) ist Prokura erteilt. Er vertritt gemein⸗ mit einem ordentlichen oder tellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Schönebeck, den 2. November 1927. Preußisches Amtsgericht.

Schwelm.

In unser Handelsregister 28. Oktober 1927 bei der offenen Feesles sscihaf in Firma „Fritz Hiby“ in Hiddinghaufen I eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Brennereibesitzer Fritz Hiby in Hiddinghausen I wird.

Amtsgericht Schwelm, 28. 10. 1927.

68958] st am

[68959] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 233 bei der Firma Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Velten eingetragen worden: Durch eschluß der Generalversammulng vom 20. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertra im § 5 Absatz 1 dahin geändert, 8 das Grundkapital jetzt 26 652 500 Reichsmark beträgt. heuer sind im § 5 die Absätze 2 und 4 und in §8 6, 20 und 26 die Worte gestrichen, die sich auf die eingezogenen Vorzugsaktien Lit. A beziehen. Direktor Heinrich Eberhardt, Stuttgart, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Spandau, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. [68960] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 319 bei der Firma Klein⸗ bau⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Velten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Thiel und Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Velten. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firmenbezeichnung 1) geändert. Spandau, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stade, 8 In das Abt. Nr. 297 ist heute die Firma „Hans Henrizi vorm. Ilse Küster“ mit dem Niederlassungsort Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Henrizi in Stade eingetragen worden. Amts⸗

Stassfurt.

gericht Stade, 5. 11. 1927. heen⸗ In unser Handelsregister A Nr. 7 ist heute bei der Firma B. Trübner, taßfurt. eingetragen, daß die Firma in Albert Lantsbach geändert ist.

Staßfurt, den 3. November 1927. Das Amtsgericht.

Spandan.

Steele. [68963] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen

Firma „Hafa“ G. m. b. H. in Kray

ö Die Gesellschaft ist auf⸗

gelost. Die bisherige Geschäftsführerin

Witwe Scholten in 28 ist Liquidator. Steele, den 4. Oktober 1927.

Stollberg. Erzgeb. [68658] Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ registers, die irma Gewerkschaft Deutschland in Oelsnitz betr, ist heute eingetragen worden: Die Satzung ist laut Beschluß der Gewerkenversamm⸗ S und der Protokolle vom 10. De⸗ * er 1923, 31. März 1924 und April 1925 zu den §§ 1, 8, 4. 5. 6, 7, 11, 12, 14, 18, 19 abgeändert worden. Das Finanzministerium zu Dresden hat die genderungen durch Verfügungen vom 21 Februar 1924, 5. Mai 1924 und 14. Mai 1925 genehmigt. Die Mit⸗ des Grubenvorstands: Heinrich, r. Paul, Weickert Franke, Rudolph, Dr. Rothe, Plottke, Dr. Rosenstein Dr. Vogel sind ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Grubenvorstands sind nun⸗ mehr bestellt: Dr. jur. Karl Georg Wolf in Stein als Vorsitzender, Stadt⸗ baurat Wilhelm zur Nieden in Leipzig als erster Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Direktor Ernst Hermann Zilian in Leipzig als zweiter Stellver⸗ treter des Vorsitzenden. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., am 4. November 1927.

Stolp, Pommq. [68964] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B16 v. 7. 11. 1927, Ostbank für Handel und Gewerbe, weigniederlassung Stolp: Durch Be⸗ schluß der Gen.⸗Vers. v. 21. 5. 1927 sind in der Satzung gestrichen die §§ 4 Abs. 2 (Bekanntmachungen), 8 Abs. 2 und 3 (Erhöhung des Grundkapitals), 9, 10 und 13 Abs. 1 (Vorstand), 28 und 29 (Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung). Ein neuer Paragraph, betreffend Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung, ist eingefügt. Auf Grund der erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ sichtsrat am 1. Juli 1927 die Satzung neugefaßt. Amtsgericht Stolp.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen 5. November 1927. Neue Einzelfirmen: Auto⸗Elektra Max Wild, Stutt⸗ gart (Tunzhoferstr. 19 a). Inhaber: Max Wild, Oberingenieur, Stuttgart.

Kühlwein & Klein, Stuttgart. In⸗ haber: Leopoldine Kühlwein, geb. Pe⸗ chaczek, Witwe des Albert Kühlwemn, Kaufmanns, hier. S. G.⸗F.

Löschung der Firmen: Louis Rath’s Hofkunsthandlung; Pfälzischer Weinhandel Johaunne Lentz; je in Stuttgart.

Neue Gesellschaftsfirma:

Zinger & Co. Zementverkauf, Sitz Stuttgart (Forststr. 116). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Alfred Zinger, Kaufmann, Stuttgart. 1 Kommanditist.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen:

Kühlwein & Klein, Sitz Stuttgart: Der Gesellschafter Albert Kühlwein ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Leo⸗ H allein übergegangen.

A. Messinger, Sitz Stuttgart: Die Prokura Kurt Messinger ist erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen persön⸗ lich haftenden Gesellschafters Walther Messinger ist getreten Kurt Messinger, Kaufmann, Stuttgart. Ein Komman⸗ ditist ist eingetreten und ein Komman⸗ ditest ausgeschieden. Die Einlagen der Hommanditisten sind in Reichsmark umgestellt.

Albert Mann & Sohn, Sitz Stutt⸗ gart: Dem Frl. Gertrud Schwarz, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Arbeitsgemeinschaft Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart, und Thormann & Stiefel Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg, zum Bau des Neckarkraftwerkes Reutlingen, Sie Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen.

Personenwaagen⸗ und Anto⸗ maten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Sitz Stuttgart: Emil Rosenthal, Kaufmann, Göp⸗ pingen, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, neuer Geschäftsführer: Wolf⸗ gang Keller, Ingenieur, Stuttgart.

Schwäbischer Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: v aufgelöst, Liqui⸗ dator: Ewald Etzbach, Kaufmann, Stuttgart.

Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ gart: Dr. jur. Arno Eberhard und Alexander Freytag sind jetzt ordentliche Vorstandsmitglieder.

Vereinigte Uniform Aktiengesell⸗ schaft Mohr & Speyer Jacob Weis Feldstein & Berger Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30 Juni 1927 wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens bildet x8888 die Forkführung der Fabri⸗

ations⸗ und Handelsgeschäfte der

[68965] vom

Das Amtsgericht. 8

offenen Handelsgesellschaft in Firma