1927 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Jacob Weis zu Mainz und der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Feldstein & Berger zu Kassel nebst Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. (Die Vor⸗ zugsaktien Lit. A haben in den drei steuerfreien Fällen 9 faches Stimm⸗ recht.)

„Uvachrom“ Aktiengesellschaft für

arben⸗Vhotographie, Sitz München,

weigniederlassung in Stuttgart: Die

weigniederlassung Stuttgart ist auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Stuttgart I.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

„n ht eingetragen“.

[68966] Firma Joh. Handels⸗ rokura des

Tönning.

Eintragung bei der Ancker Ww. in Tönning, register A Nr. 15: Die 8 Edinger Ancker ist erloschen.

Tönning, den 7. November 1927. G Das Amtsgericht.

Walkenried. [68967] In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 32 ist heute eingetragen: Die Firma Wiedaer Sägewerk Gustav Redeker in Wieda ist heute gelöscht. Walkenried, den 11. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Weida. [68968] Ins Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute bei der Firma Otto und Albrecht Dix, Aktiengesellschaft in Weida, eingetragen worden: Die Pro⸗ kurag des Oswald Glöß in Weida ist erloschen Weida, den 4. November 1927. Thüring. Amtsgericht.

Weiden. [68969]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „J. Hölzl & Co.“, Sitz: Vohenstrauß. Gesellschafter: Josef Hölzl und Adolf Diller, Kaufleute, Vohenstrauß. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 22. Januar 1927. Unter⸗ nehmen: Herstellung von Hosen und Vertrieb derselben.

Weiden i. d. Opf., 9. November 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Weiden. [68970] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Miller & Co., Luhe⸗Quarz⸗ sand⸗ und Kieswerk. Gesellschaft nit beschränkter Haftung“, Sitz Ober⸗ wildenau: Heinrich Karl Merkel als Geschäftsführer ausgeschieden. Neu be⸗ stellter Geschäftsführer: Rübig, Max, Buchhalter in Oberwildenau. Weiden i. d. Opf., 9. November 1927. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. [68971]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. 70 ist heute bei der Firma „Verband Deutscher Fabriken für Ge⸗ brauchs⸗, Zier⸗ und Kunstporzellan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1927 ist § 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Einteilung in Fach gruppen) geändert und neu gefaßt worden. Auf dem die Aenderung bzw. Neufassung enthaltenden Beschluß wird Bezug genommen. Weiter wurde § 4 Abs. 1 Satz 1 wie folgt geändert: Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis zum 31. Dezember 1931.

Weimar, den 2. November 1927.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. [68972]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 75 ist heute bei der Firma Porzellankredit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar ein⸗ getragen worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und Regierungsrat a. D. Dr. Paul Fischer in Weimar zum Liquidator bestellt worden.

Weimar, den 2. November 1927.

Thür. Amtsgericht

Weimar. [68973] In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 115 ist heute eingetragen worden die Firma Albrecht Dürer⸗ Haus Ernst Zünckel in Weimar und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Zünckel in Weimar. Als nicht ein⸗ getragen wird ferner veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb von Büchern, Kunst⸗ und Kunstgewerbegegenständen. Geschäftsräume: Wielandstr. 2. Weimar. den 4. November 1927. Thür. Amtsgericht.

[68974] ist unter

Winsen, Luhe.

Im Handelsregister B Nr. 25 heute eingetragen die Firma Forstgut Ollsen, Gesellschaft mit be⸗ scrankter Haftung Ollsen mit Sitz in Ollsen. Unternehmen hat zum Gegen⸗ stand: Verwaltung und Bewirtschaftung des Forstguts Ollsen und anderer be⸗ bauter oder unbebauter Grundstücke zu dem Zwecke, sie zu erhalten und zu vermehren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Dr. Theodor Meinecke, Apothekenbesitzer in Winsen a. L. Bei mehreren Geschäfts⸗ führern geschieht die Vertretung durch wei oder einen mit einem Prokuristen. Zefugnis der Gesellschaftsversammlung, von mehreren Geschäftsführern einen oder mehrere zur Alleinvertretung zu ermächtigen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 19227 festgestellt. Winsen a. L., 14. Oktober 1927. Amtsgericht.

Ewickau, Sachsen. [68321]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1708, betr. die Firma Fritz

Geutsch. Cafe Carola in Zwickau, und auf Blatt 1639, betr. die Firma

Martin & Körner in Zwickau, ein⸗

worden von Amts wegen: ie Firma ist erloschen

Amtsgericht Zwickau, 5. November 1927.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Aldenhoven. [69024]

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 27 die Landesprodukten⸗ wirtschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Linnich eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung landwirtschaftlicher Pro⸗ dukte, insbesondere die Verarbeitung von Zuckerrüben für gemeinsame Rech⸗ nung und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

ist 500 RM. Jeder Ge⸗ nosse kann mehrere Geschäftsanteile er⸗ werben, ohne daß deren Zahl eine Be⸗ schränkung unterliegt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt Ferdinand Dohmen, Landmesser, und Josef Cardaun senior, Landwirt, beide zu Linnich.

Statut vom 3. Juni 1927 und Be⸗ schluß vom 3. August 1927.

Die Bekanntmachungen 81 im Deutschen Reichsanzeiger und in den amtlichen Kreisblättern.

Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juni bis 31. Mai.

Die Genossenchaft wird durch den Vorstand zwei, höchstens drei Mit⸗ glieder vertreten. Zur Vertretung sind nur zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinsam berechtigt.

Aldenhoven, den 2. November 1927.

Amtsgericht.

1 [69025]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. Das Statut vom 5. März 1927 der „Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem zu Freimersheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

2. Das Statut vom 16. Juni 1927 der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hangen Weisheim. Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ und Gegenständen des ö“ Betriebs. 2. Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.

3. Das Statut vom 1. Juni 1927 der Dreschgenossenschoft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Eppelsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftlicher Ausdrusch der geernteten Körnerfrüchte. ““

Alzey, den 4. November 1927.

Hessisches Amtsgericht.

AIzey.

Berlin. 69026]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 987, Märkische Bank e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Creditbank e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften aller Art zum Zweck der Beschaffung der im Gewerbe und Wirt⸗ schaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 4. November 1927.

Gehren, Thür. 69027]

In das Genossenschaftsregister - heute bei folgenden Genossenschaften ein⸗ getragen worden:

a) Gehrener Konsum⸗ und Produktiv⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gehren i. Thür., bd) Jesuborner Konsum⸗ und Produktivverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jesuborn, c) Konsumverein Sparsamkeit Möhrenbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möhren⸗ bach: Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht. 1

Gehren i. Thür., 4. November 1927.

Thür. Amtsgericht. I.

Müllheim, Baden. [69028]

Genossenschaftsregister B. Bd. 1 O.⸗Zahl 44, Schafweidegenossenschaft Neuenburg a. Rh., e. G. m. b. H. in Neuenburg a. Rh.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1927 auf den 1. No⸗ vember 1927 aufgelöst worden.

Müllheim i. B., den 8. Nov. 1927.

Badisches Amtsgericht. Nürnberg. [69029] Genossenschaftsregister.

Alfershausener Molkereigenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alfers⸗ hausen. Die Satzung ist errichtet am 23. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Ver⸗ wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder gewonnenen Milch.

Nürnberg, den 3. November 1927. Amtsgericht Registergericht. Rhein, Ostpr. [69030] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Milchverwertungs⸗ genossenschaft Rhein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rhein.

Der Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsame Milchverwertung. Die Haftsumme der einzelnen Genossen le⸗ trägt zwanzig Reichsmark. Das Statut datiert vom 15. Dezember 1925.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rhein, den 5. November 1927.

Das Amtsgericht. 1 Rostock, Mecklb. [69031]

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Rostocker Landbund⸗ Handelsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rostock“, eingetragen worden:

Die Genossenschaft hat ihre Auflösung beschlossen.

Rostock, den 28. Oktober 1927.

Amtsgericht. Schweidnitz. [69032]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Schweidnitzer Bankverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des bisherigen Statuts das durch die Generalversammlung vom 22. Juni 1927 beschlossene getreten und Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder ist.

Schweidnitz, den 5. November 1927.

Amtsgericht.

Schweidnitz. [69033]

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. November 1927 unter Nr. 81 die „Mittelstandsbank für Handel, Indu⸗ strie und Landwirtschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Schweidnis eingetragen worden. Statut vom 30. September 1927. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ besondere durch 1. Gewährung von Kontokorrent und Wechseldiskontkvediten gegen Sicherstellung, 2. Annahme von Spareinlagen, Depositen und Geldern in laufender Rechnung auch von Nicht⸗ mitgliedern. Amtsgericht Schweidnitz, den 5. November 1927.

Stassfurt. [69034]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetrage⸗ nen Drusch⸗Genossenschaft Braunkohlen⸗ bergwerk Löderburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Löderburg eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1927 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Obersteiger Hermann Miehe und der Bergmann Wilhelm Bense, beide in Löderburg, bestellt sind.

Staßfurt, den 3. November 1927.

Das Amtsgericht.

5. Musfterregifter.

Aschersleben. [69414] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 562. H. C. Bestehorn, offene

Handelsgesellschaft in Aschereleben, ein

verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Ab⸗

züge zur Verzierung von Faltschachteln,

Optimus⸗ und Einsteckschachteln. Plakaten,

Stülpschachteln, Flachbeuteln und Mehl⸗

bodenbeuteln, Nrn. 4994, 4995, 4997,

5021, 5023, 5024, 5036 5042 Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 8. November 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten. Aschersleben, den 9. November 1927. Preuß. Amtsgericht.

Berlin. [68744]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36 516. Firma Max Kray & Co., Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuch⸗ tungskörper mit farbigem Dekor. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6953, 6952, 6951, 6948, 6946, 6947, 6949, 6950, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1927, 11 Uhr. Nr. 36 517. Firma Erdmannsdorfer Fabrikate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ein Umschlag mit 8 Ab⸗ bildungen von Modellen von Schau⸗ stellungsständern für Handschuhe, Hüte, Schals o. dsgl., offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 101 108 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. Juli 1927, 10 11 Uhr. Nr. 36 518 Firma Pariser Schaufensterfiguren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 6 photographischen Abbildungen von Modellen von Schau⸗ stellungsständern für Schuhe, Hand⸗ taschen, Lederwaren oder dergleichen offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 100295 100300, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Juli 1927, 10 11 Uhr. Nr. 36 519. Gemein⸗ nütziger Verein für seemännische und all⸗ gemeine Ertüchtigung Deutscher Jugend e. V., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen einer Jugendtracht marineähnlich mit Marme⸗ mütze, jedoch mit kurzen Sporthosen bezw mit kurzen blauen Hosen, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftenummern 2 3. Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 9. August 1927 16 22 Uhr. Nr. 36 520. Firma Gustav Lohse, Berlin, ein versiegeltes

Gesellschaft

nummer

angemeldet am 19. September 1927 12 mir 15. Nr. 36 521. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin ein Umichlag mit der photographi⸗ schen Abbildung des Modells einer ovalen Steddose, offen plastische Erzeugnisse Fabriknummer W. A. 19251. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1927. 10 Uhr 15. Nr 34 761. Firma Polifa“ Likör⸗ und Fruchtaft⸗Fabrik mit beschränkter Hattung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1927, 10—11 Uhr. Nr. 36 522. Firma Erich Probst, Berlin ein versiegeltes Paket mit 5 Modellen für grundgepreßte Verzierungen zu Tapeten und Bilderrahmen⸗ leisten plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 684 688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1927 12 Uhr 35. Nr. 34 162. Karl Möbius, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere

[2 Jahre, angemeldet am 25. August 1927

8—9 Uhr. Nr. 36 523. Firma All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Ahbildung des Modells einer Glühlampen⸗ fassung, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 287 700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1927, 10 bis 11 Uhr. Nr. 36 524. Paul Kujath, Berlin ein versiegeltes Paket mit zehn Mustern für Blumenballons, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—- 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1927 10 Uhr 45. Nr. 36 525. Firma Walter Marquardt Berlin, ein versiegeltes Pafet mit 50 Mustern für Knöpfe und Schnallen aus Kunsthorn, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1079 1096, 1098 1103. 1107 bis 1118, 1120 1133, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Oktober 1927, 9 Uhr 10. Nr. 36 526. Firma Walter Marquardt, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 37 Mustern für Knöpfe und Schnallen aus Kunsthorn, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1134 1170 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Oktober 1927, 9 Uhr 10. Nr. 36 527. Georg Gugel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Ab⸗ bildungen von Modellen für Kristallteller und flache Schalen sowie für eine Kristall⸗ vase, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern T 927, T 928, V 929, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1927, 10 bis 11 Uhr. Nr. 36 528. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Modell eines Lamellen⸗ trägers für Kunstschriftgeräte, mit ge⸗ schweiften Schultern, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 262, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1927, 9 Uhr 15. Nr. 36 529. Firma Dietrich & Praedel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Kaffeebeutels, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1927, 11 Uhr. Nr. 36 530. Firma Dietrich & Praedel, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit drei Mustern von Papiertüten für Kaffeeersatz (im 3 Ausführungen), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27 bis 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1927, 12,45 Uhr. Nr. 36 531. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Federhalterschale, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1927, 14,57 Uhr. Nr. 36 532. Firma Alex. Strauß & Co., Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 1 Modell für Schließen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10472, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1927, 8,15 Uhr. Nr. 36 533. Firma Stern⸗Verschlüsse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Flaschen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16484— 16500, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1927, 10— 12 Uhr. Nr. 36 534. Firma Geo. Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Früchte⸗- und Gemüsepuppen bezw. ⸗Figuren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1946/1 /2, /3, /4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1927, 11 Uhr 55. Nr. 36 535. Firma Geo. Borgfeldt & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 6 Abbildungen von Mustern für Porzellandekore, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 155/1, /2, /3, /4 /5, /6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, 11 Uhr 55. Nr. 36 536. Firma Geo. Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer komischen Clownfigur, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1947, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Oktober 1927, 11 Uhr 55. Nr. 36 537. Firma J. & P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit 16 Abbildungen von Modellen für Herren⸗ und Speisezimmermöbel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35, 35 K, 36, 36 A. 43, 43 A, 38, 38 A, 39, 39 A, 42, 42 A, 44, 44 A, 45, 45 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1927, 11 Uhr 50. Nr. 36 538. Firma Erdmannsdorfer Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 28 Abbildungen von Modellen von Schaustellungsständern für Hand⸗ schuhe, Hüte, Schals, Krawatten, Tücher Oberhemden, Handtaschen, Strümpfe, Schuhe o dgl., offen, plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummern 10944 10952 10956, 10961 13317, 13320, 13322 24, 13326, 13329 13364 - 69, 13371, 13373 - 77, 13380 13384 85, 13416 und 13431, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September

Paket mit dem Modell einer runden Schachtel, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

1“

1

Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit der Abbildung des Modells eines Trichters aus Glas, plastische Er⸗ zeunnisse, Fabriknummer 9230 Schutzkrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Oktober 1927, 13 Uhr. 8 Nr. 36 540 Reinhold Lange, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Tisch⸗ und Stuhlklammer mit angeschweißtem Haken, plastische Er⸗ zeugnisse Geschäftsnummer 20, Schutznist 5 Jahre, angemeldet am 11. August 1927, 10 Uhr. Nr 36 541. Akademischer Turn Bund, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Wimpels, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer I. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oftober 1927, 14 Uhr 45. Nr 36 542. Firma Berliner Küchen Möbel Industrie Ernst Manske, Berlin, ein Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen für Küchenmöbel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14 bis 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, 8—9 Uhr. Nr. 36 543. Firma Louis Wagner, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern rür Kuvertfutter Pack⸗ und Bezugs⸗ papier usw., Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 616 —- 625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1927, 15 Uhr 30. Nr. 36 544. Firma Louis Wagner, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Kuvertfutter, Pack⸗ und Bezugspapier usw., Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 606— 615, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. Oktober 1927 15 Uhr 30. Nr. 36 545. Fiüma Maschallah Cigarettenfabrik Martin Sadunischker, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Zigaretten⸗ schachtel mit für Sammler bestimmter Notgeloscheineinlage, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. September 1927, 8 Uhr 30. Nr. 36 546. Firma Johann Otto Engel Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kronleuchterbedarf, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbil⸗ dungen von Mustern für Inseratenklischees in Form von Kreuzworträseln, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5013 5015, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 27. September 1927, 8 —9 Uhr. Nr. 36 547. Firma Engel & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Stoffe aller Art, bestickt mit fein⸗ geschnittenem Cellophan, in verschiedenen Mustern, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 4918, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Oktober 1927, 10 Uhr 30. Nr. 36 548. Firma S. Binswanger, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 30 Mo⸗ dellen für Schnallen und Schlösser sowie mit dem Muster einer Metallstickere auf Baum⸗ wolltüll, Fabriknummern 6567, 6568, 6569, 6590, 6591, 6577, 6578, 6579, 6576, 6575, 6572, 6580, 6581, 6661, 6662, 6665, 6670, 6671, 6672, 5912, 5913, 5914, 5915, 5916, 5929, 5930, 5944 5946, 5947, 5948, 82498. Muster, abriknummer 82498 ist Flächenerzeugnis, Modelle, Fabriknummern 6567, 6568, 6569, 6590, 6591, 6577, 6578, 6579, 6576, 6575, 6572, 6580, 6581, 6661, 6662, 6665, 6670, 6671, 6672, 5912, 5913, 5914, 5915, 5916, 5929, 5930, 5944, 5946, 5947, 5948 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr ange⸗ meldet am 24. September 1927, 12 Uhr 45. Nr. 36 549. Firma M. Schöne⸗ berg, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Tragetasche aus weißem Papier mit gelb⸗grünem Druck, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 94, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, 10 Uhr 26. Nr 36 550. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell betr. die Ausführung in allen Farben, Größen und Anwendungen sowie Auf⸗ und Unterglasur des Werkes Kronach i. Bayern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1650, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 5. Ottober 1927, 12 Uhr 15. Nr. 36 551. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für charak⸗ teristische Puppenköpfe, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2430, 2431, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1927, 11 Uhr 50. Nr. 36 552. Firma C. Peschke & Comp. Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Verzierungen für Metallbettstellen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 155, 157, 171— 173, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1927, 14 Uhr 50. Nr. 36 553. Firma Dr. H. Kellermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Modellen für Taschenfeuerzeuge, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 201, 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1927, 12 13 Uhr. Nr. 34 826. Finma Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlangerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, 10 Uhr 45. Nr. 34 905. Firma Alpina Deutsche Uhrmacher⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschzänkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1927, 8— 10 Uhr. Nr. 36 554. Firma Aktiengesellschaft Lignose, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines Stückes Seise bezeichnet „Ambra Lavendel“, offen, plastische Erzeugnisse, 1451, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 20. September 1927, 12 13 Uhr. Nr. 36 555. Firma Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 49 Mo⸗ dellen für Gürtelschnallen und Schließen aus Galalith und Perlmutter, teilweise

1927, 8 9 Uhr. Nr. 36 539. Firma

“]

in Kombination miteinander und mit

1

zum Deutsch

en Reichs

anzeiger und Preußischen S

Berlin, Montag, den 14. November

Nr. 267.

1. Unterluchungslachen.

2. Angebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Aktie

und Deutsche Kolon alaesellschaften

ngesellschaften

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1.,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor d

em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

sein.

5. Kommanditgesell-

1“

schaften auf Aktien, Aktien V

gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[67462].

Joseph Stenz A.⸗G., Frankfurt a. M. V

Vilanz per 31. Tezember 1926.

Aktiva. Kontokorrent... Mobilien. Effektenn.

ö“

8 Passiva. Aktienkapital.. Haftpflichtreserve . Gesetzliche Reserve. Gewinnvortrag 1925 . Gewinnn

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1926.

RM 25

50 49 24

13 4 /11

69 021 24 nung

Handlungsunkosten 52 081,45 Abschreibungen Haftpflichtreserve Gewinnvortrag 1925 . Reingewinn.

Speditionen Lagergebühren Assekuranz.. Sinen6 Gewinnvortrag 1925

473,50

NM 5

Bayerische Bank für Industrie und

Lvevnberschen Aktiengesellschaft. [69534] Berichtigung.

In unserer Veröffentlichung vom 28. 10. 1927 im Reichsanzeiger Nr. 257 muß Punkt 2 der Tagesordnung lauten:

Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

Berlin, den 10. November 1927. Bayerische Bank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

und

[68874]. Germania Bank⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Aktiva. 2A Grundstück.. Wertpapieree.. 30 Außenstände .. 35 Verlust . 45 10

RM 58 000 693 19 698 998

79 390 Passiva.

Aktienkapital Rücklagen. Schulden meeee

95 15

2 603 20 786

169550]

Die Gläubiger der Fabrik elektrotechn

artikel, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, werden hiermit unter Hinweis auf die in der Geveralversammlung vom 12. 9. d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 9. November 1927. Schneider.

Der Vorstand.

[68849].

Kontakt A. G., ischer Spezial⸗

Schutzbrillenfabrik Fürth & Optische Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus & Co.

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[68818].

Bilanz der Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗A.⸗G., Berlin, am 30. September 1926.

Vermögen.

Schuldnvnvner

169150].

Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Soll. Außenstände und Kass⸗ Einrichtuug . Vorarbeiten.. Saldo 9 2 92 4 2

8 Haben. Aktienkapital.. Kreditoren 2 Reseroooer

Gewinn⸗ und VBe

5 620 50 1—

75 000— 2 420/74

83 042 24

55 000 10 023 18 01876

(83 042,24

rlustrechnung.

79 390 10

95

319

249 220,34 590

13 19

Fraukfurt a. M., 29. Oktober 1927. Für den Aufsichtsrat: A. Berlizheimer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Joseph Stenz.

Jean Laufer.

Carl Schrapenborg.

Vorstehende Gewinn⸗

und Verlust⸗

rechnung habe ich mit den Geschäfts⸗

büchern der Gesellschaft übereinstimmend

gefunden.

Frankfurt a. M., 29. Oktober 1927.

W. Cratz, Bücherrevisor.

68820]. Neukölln —Mittenw

alder

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bitanz am 31. März 1927.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 18 644 2 356 2 432

Laufende Rechnung Rücklage . Unkosten . Steuern . Zinsen . .

Unkosten 19226 ...

Saldo 5606“

München, den 30.

Untere Isa

2 420 2 420

August 1927. r A.⸗G.

[69151]. Bilanz für das 1. Januar bis 31.

Geschäftsjahr Dezember 1926.

Grundstück. Wertpapiere usw. Verlusst .

25 585 Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte die vorstehende Bilanz. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Justizrat Siebert, Köln⸗Mülheim, Robert Bock, Bensberg, Carl Westhofen, Charlottenburg, Ernst Braumann in Köln. Köln, den 31. Oktober 1927. Der Vorstand.

[67419]. Bilanz per

Aktiva.

Werk Hohenschönhausen,

Geschäftshaus Breslau. Beteiligungen und Wert⸗ vapiere Wüuchen und Bauten...

31. Dezember 1926. RM 984 252

29 920 629 829 11 022

Vermögenswerte. Bahnanlage.. Eigene Anschlußgleise (ten .. . . ... 8 Erneuerungsfondsanlage Forderungen.. VFienter, . . ...

VBerbindlichkeiten. Stammaktien A . Stammaktien B.. Bahnpfandschuld.. Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds . Bilanzreservefonds . Verpflichtungen. Noch nicht abgehobene winnanteile.. Geowinnnue—

Gewinn⸗ und Verlust für 1926/27.

(3 780 970

0 3 294 977 454 102 000 358 538 1

2 930 000 170 000 188 033

24

5 765 800

139 183 3 780 970 rechnung

03³

Wöchsel 11““ 81 8 Banken, Kasse, Postscheck Devisen ..... Außenstände Kautionen.. . . . Bürgschaften 239 512,53 Verlustvortrag 1925 284 320,64 Verlust in 1926 515 679,36

62 390 849 037 9 169

800 000 3 375 621

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.

1 600 000 6 000

Hypothek auf Werk Hohen⸗ schönhausen.. Aufwertungshypothek Breslau Anzahlungen.. Gläubiget . Ahepte.... Durchlaufende Buchungen Kautionen.. 8 274

500 000

199 056 865 597 102 061

Ansgaben. Verwaltungskosten Steuer. Abschreibung auf „Eigene Anschlußgleise.. 1X““ Ueberweisung zum Erneue⸗ rrungsfondss

Ueberweisung zum Spezial⸗ rreservefonds Meberweisung zum Bilanz⸗

reservefons . Gewinn.

und

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1925/26 Betriebspacht . Wiien

196 120

5 000 1 224

65 300

7 325 139 183

415 634 27 088

388 167 378

Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit RM 40,— auf jeden Gewinnanteil⸗ schein für 1926/27 der Stammaktien 4

bei der Gesellschaftskasse. Die Herren Dr. Jacke,

und Karl Thorner wurden in den Auf⸗

sichtsrat wiedergewählt.

415 634

Berlin, den 9. November 1927.

Der Vorstand. Nolt

1

e.

-

69

1 479/89

46 67

23

Luxem.

Bürgschaften 239 512,53 3 375 621

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

1606 000

43 98 610/18 21

69

Soll.

Vorarbeiten.

Haben. Aktienkapital..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

25 000

4⁴ 2 8 .*

25 000—

2 2 2 2*

Unkostenvergütung Für Vorarbeiten .

München, den 30.

A.⸗

Z u. Stickstoff⸗ 8.

. August 1927.

[89152. Deutsche Handels⸗ Gesellschaft der

Bilanz für den 31

zu Hamburg.

und Plantagen⸗ Südsee⸗Inseln

Dezember 1926.

Aktiva.

Mobilien und Utensil

Passiva. Aktienkapital:

2750 Stammaktien à RM 250,— 250 Vorzugsaktien à RM 60,—.

Umstellungsreserve Wiederaufbaukonto Diverse Kreditores

auf neue Rechnun

4 021˙49 54 84

für den 31. D

Kassenbestadd Bankguthaben.

Beteiligungen und Wert⸗

paptere ..... Diverse Debitores

(Außerdem sind 5500 Ge⸗ nußscheine ausgegeben.)

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag des Gewinnes

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 2 022[97

8 107 250, 27 ien . 700,— 688 353, 962 86141 1 761 187 65

——ᷓ’eme

687 500

5 56

15 000

150 000 49 331 855 328

6 5 .„ 2

9. 4 027

Kassa, Postscheck, Wechsel

Debitoren.. Material und Waren Effektemn. Gebäude. Maschinen.. Mobilien.

RM

165 727 71 271 12 462 40 000

. 72 565

. 2 140

Aktiva.

und Bank. .

364 166

Passiva.

Aktienkapitll .. Reservon. . Kreditoren und Rückstel⸗ lunben. . Gewinn. 8 5

100 000 40 000

151 806 72 360 G 364 166 Verlust⸗ und

I

rechnung.

Flüssige Mittel.. 67 05 04

Verbindlichkeiten.

Avalschuldner RM 5000,—

Aktienkapitl. Gesetzliche Rückstellung. Gläubiger und Akzepte. Avalgläubiger RM 5000,— Reingewimn..

RM 6 565 111 140 746

6 705 858

6 705 858

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

57 60

17

69 07 76 Gesetzliche Rücklage.. Reingewinn..

RM 250 764 1 783 72 360

Aufwendungen Abschreibungen Reingewinn

26 89 07

Verkaufsüberschüsse.

324 908

22

Warenkonto

324 908

22

324 908

22 22

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten

1 63

RM

1 626 244 6 000 6 225

——

8 469

1 63 1 63

Berlin, 24. Oktober 1927. Genehmigt:

Fahrenhorst,

als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

8 469 8 469

[69201]. Bilanz per 31. Dezember 1925

[67474].

Bankguthaben.

9801

Anhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗G., Hersfeld.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückskonto..

Per Passiva. Kapitalkonto..

Reservekontioe. Umstellungsreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

L11“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

9801

——V

5000 3000 1588

212

9801

loserstraße . am Hainchen⸗ weg ..

1926.

verkauft in 19 6

An Unkostenkonto Bilanzkonto⸗.

Abschr. f. 1926

05 Inventarkonto

Per

Zinsenkonto.

23 Dr. Leon Zeitlin.

Alfred Kahn.

Verkauft in 1926

05

Abschr. f. 1926

205 005

6.

Bilanz per 31. Dezember 192

Kassakonto.

An Aktiva.

Bankguthaben .

Per Passiva.

Kapitalkonto.. Reservekontoo Umstellungsreservekonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto einschl. Vortrag

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

9921]% 9921

5000 3000 1588 332 9921

Reichsbankkonto . Postscheckkonto. . Effektenkonto. . Warenkonto Bankenkonto. .

Verlust per 31. 12. 1926

03 787,— 117 325,—

2 146,— Maschinenkonto 14 000,—

5 470,27 8529/,73 829,73

. 3 000,— 315,70 2587,30 984,30 Utensilienkonto 2 400,— Verkauft 1926 314,85 2085,15

Abschr. f. 1920 1 085,15

Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkon Vortrag per 1. Jan. 1926

57 012,11

to:

7200,33

. 30 000

Gebäudekonto a. d. Fried⸗ 13 538,—

.

115 179

1 000 370 107

34 16 419

1 293

1 777

2 985

44 05 88

52 75

25

89

8

64 212 44

Passiva. Aktienkapitalkonto.

1 761 187

ezember 1926.

An

Unkostenkonto 88

19 Reservekonto...

9 822

Bilanzkonto. .

Debet. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten

und Utensilien.

Gewinnvortrag aus 1

Soll. RMNM Verlustvortrag. . 284 320 6 Verwaltungskosten.. 102 520 Steuern, soziale Lasten 169 240 Abschreibungen.. 70 339

8

92 41 79 79

Gewinn in 1926

Abschreibung auf Mobilien

2604,76

RM

1. 60 117

1925 422,74 4 027

Per Bilanzkonto (Vortrag) Zinsenkonto..

5 536

212 324

242 780 22 e⸗

240 000 1 872 50 907 72 242 780/˙22

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Obligationskonto. Warenkonto

Liquidationsbilanz per 24. März 1927.

536

Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Inventarkonto.. .

34 Kredit.

Sonderabschreibungen. 242 296 868 717

Haben. Rohgewinn.. Verlust

68 717 800 000

868 717

9 Berlin W. 57, den 7.

David Grove Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat.

23 Ernst Neuberg, Vorsitzender Der Vorstand.

Oktober 1927.

95

95

Der Au

Rud. Freiherr 95 ü

Der . O. Riedel.

glichen und richtig

beeidigter

Prof. Dr. Wierz. Wolff.

der Gesellschaft in Uebereinstimmung funden.

Berlin, den 15. Oktober 1927. Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse.

8

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Walter Rogge den ordnungsgemäß geführten Büchern

Aufsichtsrat aus

ge⸗ Gesellschaft d

zu Hamburg.

O. Riedel.

Gewinnvortrag aus Gewinn auf Beteiligungen, Zinsen und Diverses.

Hamburg, im Oktober 1927.

Vorsitzender.

Hamburg, 9. November 1927. Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗

64 295

8 1925 1 422

62 872

64 295

ssichtsrat. von Schröder,

orstand. K. Hanssen.

Mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗

befunden.

Der Revisor: Johannes von Bargen,

Bücherrevisor.

Herr Rud. Crasemann ist aus dem

geschieden.

er Südsee⸗Inseln

An Aktiva. Bankguthaben .

9771

9771

Per Passiva.

Kapitalkontkioo.. Reservekontoe. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

5000 4588

182

per 24. März 1927.

9771 Gewinn⸗ und Verlust-onto

Utensilienkonto .. Schlosserei⸗ u. Schrein Gebäudeunterhaltungskonto. Unkostenkontio..

ereikto.

insenkontio rund⸗ u. Gebäudeertragskto.

Bilanzlonto

Hersfeld, den 31. Dezember

An Unkostenkonto 02209 2 2⸗ Bilanzkonto

9 167475). 30 75

149 182

332

Per Bilanzkonto

Alfred Kahn. Aktiengesellschaft

K. Hanssen.

Dr. Leon Zeitlin.

für Textilunternehmungen, Berlin.

05

332 332]05 hinzugewählt.

Herr Professor Dr holz, Leipzig, ist auf dem Aufsichtsrat ausgeschieden

dem

seinen

668 438 2 146 829 984 1 085 145 133 3 377 9 807 1 192 1 414 2 607 7 200 9 807 1926.

Anhydat⸗Lebder⸗Werte versaah er satzungsgemäß au 1 05 rat 1ne Gesellschaft ausgeschiedene Herr Arnold Rechberg wurde einstimmig wiedergewählt und Herr Burghardt Rech⸗ berg auf die satzungsgemäße Zeit neu

. Werner Spalte⸗

Hersfeld.

Aufsichts⸗

Antrag aus

2vàb 2

1 . 5ö... 8 2 .„;: 2 8 . 2. 1