[65213 Aufforderung. 5
2 Laut Beschluß der Gesf.⸗Vers. vom 15. Oft. 1927 der Hessentaler Gelatine⸗ Industrie, Hessental, G. m. b. H., hat die Firma liquidiert. Die Glänbigern werden aufgefordert, ihre Forderung spät⸗ bis 1. Dez. 1927 einzureichen.
Der Liquidator: W. Sauter.
[59438] Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft, Berlin, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 17 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen auf⸗ gefordert, die in ihrem Besitze befindlichen Aktien zum Zwecke des Umtausches an mich, den Bevollmächtigten der Gesellichaft, einzureichen. Aktien, die bis zum 15. Ja⸗ nuar 1928 nicht in meinem Besitze sind, werden für kraftlos ertlärt. Desgleicken werden für fraftlos erklärt eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
[65240]. Motorenwerk Gotha Aktiengesell⸗ schaft, Gotha.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMN [₰ Grundstücke . 60 000 Gebäude ..
3 % Abschr. Gewinn⸗ und Verlustrech nung: Verlustvortrag aus 1925
13 103,03 Verlust 1926 95 111,02
[69515] Herr Geheimer Kommerzienrat Robert Müser, Dortmund, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand der Rütgerswerte⸗Aktiengesellschaft.
[68487 Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗Verein. In der am 12 November abgehaltenen 55. Generalversammlung unserer Aktionäre wurde ‚die Dividende für das Jahr 1926 mit KẽE 24 per Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt vom 14 November d. J. ab durch den Allgemeinen Böhmi⸗ sschen Bank⸗Verein in Prag, durch die Böhmische Unionbank in Prag und durch den Wiener Bank⸗Verein in Wien I.,
[69491] Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschart Filiale Essen, hat den Antrag auf Zulassung von RM 2 000 000 7 % reichsmündel⸗ sicherer Anleihe von 1926 auf Feingoldbasis des Siedlungs⸗ verbandes Ruhrkohlenbezirk Essen, eingeteilt in: 300 Teilschuld⸗ verschreibungen zu RM 2000 RN 600 000, 1000 Teilschuld⸗ verschreibungen zu RM 1000 RM 1 000 000, 600 Teilichuldver⸗ schreibungen zu RM 500 = Reichs⸗ mark 300 000, 500 Teilichuldver⸗ schreibungen zu RM 200 = Reichs⸗ mark 100½1 000, rückzahlbar ab 1. April
11.“ . 8.
Der Kaufmann Otto Tiedemann in Bergen a. Rg. ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubiger⸗ versammtung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Dezember 1927,
Bei Nr. 2998. Firma Carl Weyer⸗ busch & Co in Elverfeld, die Verlängerung der Schutzfrist it am 18. Oktober 1927, vormittags 11 20 Uhr. bezügl. der Muster Nrn 6792 bis mit 6794 um weitere 4 Jahre angemeldet.
Elberfeld, den 4. November 1927. Amtsgericht.
Glasschrank zu Speisezimmer 2801, Büfett zu Speisezimmer 28702, 200 cm breit mit Vitrinenauffatz, Tisch, Sessel und Sruhl zu Spesezimmer 2801/2/3/4, Büfett zu Speisenmmer 2803, 230 cm breit Büfett zu Speisezimmer 2804, 230 cm breit mit Vitrinenaufsatz Kredenz und Glasschiank zu Speisezimmer 2803/4, die Ausführung der Möbel 2801 und 2802 ist in finnisch geflammter Birke, Vorderfront mit Rüster⸗ maser, die der Speisezimmer 2803 und 2804 in französisch Nußbaum, Mittelteil Nußvbaummaser, alle Möbelstücke sind an⸗ poliert ausgeführt der Schutz bezieht sich insbesondere auf;f Form, Furnier und Messingbeschlag, plastische Erzeugnisse Schutztrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗
Fabrik⸗ 3283 3300. 3317, 3333, 3348 3366 3376,
Metall, plastische Erzeuanisse, nummern 3262, 3276 3281 3282, 3285, 3286, 3287. 3293, 3294, 3305, 3310, 3311. 3312, 3313, 3318, 3319, 3326 3327, 3328 3334, 3338. 3340, 3343, 3347, 3322, 3354 3358 3361 3360. 3368“ 3379, 3373 3374 3375 “ 2 3378 3379 3380, 3381, 3384. 8 3385. 3386, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1927, 9 Uhr 20. Nr. 36 556. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießeren Akftiengesellschaft, Berlin ein versiegelter Umschlag mit dem Muster für Typen einer zu Buchdruckzwecken bestimmten Schrift.
Hamburg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Otto Richter, Schröderstraße 1 Part., alleinigen Inhabers der 5— Giers, Bürsten⸗ und Toiletten⸗ artikel, Neuer Wall 17/III, ist heute, 7, nachmittags 2,40 Uhr, Konkurs eröffnet. 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest Verwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 3. De⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗⸗ zember 1927. frist bis zum 5. Dezember d. J. ein⸗ Bergen a. Rg., den 10. November 1927. sschließlich. Anmeidefrift bis zum 10. Ja⸗ Das Amtsgericht. nuar 1928 einschließlich Erste Gläu⸗ — 1 bigerversammlung: Mittwoch, 7. De⸗ Bielefeld. 69425] d J., vormittags 10,30 Uhr. Ueber das Vermögen des Gewehr⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ fabrikanten Robert Eckhardt, Bielefeld, woch, 8. Februar 1928, vormittags Gehrenberg 16, alleinigen Inhabers der 10 ÜUhr. 1
169 750
[67666] Aufforderung.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Oktober 1927 ist die Liquidation des bisherigen Syndikats Deutscher Sodafabriken Gesellschaft mil beschränkter Haftung zu Bernburg unter der neuen Firmenbezeichnung Deutsches Soda⸗ und Aetznatron⸗Syndikat Gesellichaft
Musterregister. [69419] Im Oktober 1927 ist eingetragen worden: Nr. 1154. Wilbelm Lanka, Gera, 3 Muster. Geschäftsnummer 300, Flächenzeichnungen für Atkordeon und zwar: a) Lyramittelranke⸗ und Ecken⸗ mtarsien für Distantteil, b) Firma mit seitlichen Eckenintarsien für Baßteil und
Gera.
108 214 337 964
Passiva.
250 000 Fabriknummer 9107,
8
Kautionen
Schottengasse 6, gegen Einlieserung des Aktiencoupons Nr. 52 zur Auszahlung. Prag, am 12. November 1927. Der Verwaltungsrat.
[65488 Bilanzkonto ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. Schachtanlagen u. Gruben⸗ besitz 1 Werkspferde..
Matertal
Vorräte ““ Zweigniederlassungen. Effetien 8 Kautionen
Pensionsfondseffekten Kassa 8 Diverse Debitoren . .
Kë
25 577 530* 14 213
5 012 324 522 298 646 112 12 197 520 643 058
1 927 361 718 260 14 076 594
———
91 295 273
Aktienkapital „ Kreditoren . .
„
per 31. Dezember 1926.
87 964
8 337 964 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
stellt sind. H. Teubner,
revisor, Berlin⸗Steglitz, Arndtstr. 34.
Soll.
Verlustvortrag aus 1925 . Geschäftsunkosten.. Abschreibungen .
RM
Haben. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: . Verlustvortrag aus 1925 Bertust 1923.
13 103 95 111
13 103 89 861 5 250 *
108 214,05
und mir nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗
öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗
an unseren Börsen gestellt.
Freienwalder Malzfabrik
[69530]/ Aktiengesellschaft⸗, Bad Freienwalde a. Oder.
Einladung zu der am Sonnaben
Boehm & Reitzenbaum, Berlin W. Jägerstraße 12, zwanzigsten ordentlichen Hauptve sammlung.
108 214 Motorenwerk Gotha Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Klebe.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und d
Passiva. Aktienkapital: 250000 Stück Aktien à KE 200 Unbehobene Dividende Reservefonds Reservefonds II (versteuerte Rücklagen) G 3 Pensionsto ds der Ange⸗ stellten des Westböhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins.
50 000 000 69 345 10 000 000
1 810 083,6
6 736 139 561 900 Diverse Kreditoren. 14 220 443 Gewinnsaldo 7 856 881,13 Vortrag vom Jahre 1920
40 481,31 7 897 362
91 295 273 Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein, Prag.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
So. Kẽ Steuerkonto .14 874 505 Konto für Bruderladen⸗ u.
Krankenkassabeiträge, Ar⸗ beiterunfallversicherung u. Beamtenversorgung Abschreibungen Dotation des Reservefonds Dotation des Reservefonds]] Gewinnsaldo vom Jahre 1926 7 856 881,13 Vorkrag vom 0 5 (* )2 Jahre 1925
4 494 369
74 698 4 203 528 1 300 000
40 481,31 1 7 897 362ʃ44
22 844 464 69
———— —
Haben. Bilonzkonto: Vortrag vom Jahre 1925. 8 Generalbetriebskonto: triebsüberschuß
40 481 31
22 803 983/38
— — —
Be⸗
Schabensreserven f. Schä⸗ Sonstige Passiva, u. zwar:
Gewinn . 8 8
[75300 .
jahres 1926/27 der Elektra Versicherungsaktiengesellschaft per 31. März 1927.
Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗
und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die verteilung.
Aktiva.
Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Guthaben bei Bankhäusern Außenstände bei General⸗ agenten u. Agenten aus dem Geschäftsjahr... Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . . . . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben..
ℳ
Passiva. Amenkah Reservefonds: Bestand am Schluß des Vorjahres 4 765,16
300 000
Zuwachs im Ge⸗ schäftsjahr 45.234,84
Prämienüberträge...
den im Geschäftsjahr “ 4 658,( Transit. Verwaltungs⸗ kosten 1926/27 .. 9 388 187 1“
₰o 5
152 1127
452 112 Elektra Versicherungsaktiengesellschaft. Leichthammer. Dr. Rothschild. Gewinn⸗ und Verlustrechunng für vas Geschäftsjahr 1526/27 per 31. März 1927.
des Aufsichtsrats.
den Aufsichtsrat.
sellschaftskasse oder in Berlin bei Nationalbank auf Aktien straße 68/69, oder
Berlin bei der Firma & Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jäger straße 12.
der Darmstädter un
in
12. November 1927. —Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender.
den 10. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma
stattfindenden einund⸗
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
Gewinn⸗
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
Festsetzung der festen Vergütung für
Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis 7. Dezember 1927, 6 Uhr abends, zu erfolgen, und zwar entweder in Bad Freienwalde a. Oder, bei der Ge⸗
Kommanditgesellschaft Berlin W. 8, Behren⸗
Boehm
Bad Freienwalde a. Oder, den
Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. d, Der Vorsitzende:
Kommerzienrat Trinkaus. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen.
Der Vorsitzende: F. Woltze Der Geschäftsführer: Stre 4e rt.
[69492]
8,
x⸗
er
Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt Zwickau ist der Antrag gestellt worden,
stellig
gen von 1927, rückzahlbar
gold Lit. A Nr. 1— 1500, 800 gold Lit. B Nr. 1 — 800,
derschlema,
d zuzulassen.
Zwickau, den 11. November 1927. Zulassungsstelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.
[694931 Bekanntmachung. Die Deutsch⸗Holländische Therber⸗ lith⸗Knopf⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Barmen, den 11. November 1927.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[672961] Bekanntmachung. „Wir haben die Geschäftsanteile unserer Mitglieder von 30 RM auf 10 RM herabgesetzt. Die Haftsumme wird dadurch
22 844 46469 Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein, Prag. 1
Bodenprodukten Aktiengesellschaft, [69537] Berlin.
Grundstückskonto Douglas⸗
Villa Garmisch 8 Möbel⸗ und Einbautenkonto
Beteiligungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kontokorrentkonto Hypothekenkonto Garmisch Aktienkapitaltonto .. .
Bilanz per 30. September 1925.
—
34 400 29 550
straße 30
20 000 15 000 4 689 103 639
—
10 12732 43 512— 50 000
RM 103 639 3: Gewinn. und Verlustrechnung
(Garmisch
RM
Verlustvortrag 1923/24 Hausertragskonto Villa Garmisch Unkostenkonto .. . . ..
Abschreibung.
Hausertragskonto Douglas⸗
Verlust 8
—
vom 24. Juni 1927 ist an Stelle des ab⸗ berufenen Schneider zu Berlin⸗Charlotkenburg der Kaufmann Oskar Körner zu Berlin zum Vorstand gewählt worden. Bodenprodukten Aktiengesellschaft.
ember Aursichtsrats neu bestellt worden: Frau Henriette Wottge, geb. Böhm, Wilmersdorf, Kimze, Berlin, Frl. Paula Falter, Berlin⸗ Grunewald. 8 wählt der Baumeister Richard Schneider, Berli. Bodenprodukten Aktiengesellschaft.
1 931 1 831 1 998
650 6 411 8:
P G
RM straße 30. 1 722 4 689 33
6 4116:
RM Der Vorstand. Schneider.
Laut Beschluß der Generalversammlung
Vorstandsbaumeisters Richard
Prämieneinnahme abzügl.
Kapitalerträge
Schäden aus den Vorjahren Schäden im Geschäftsjahr Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten:
Versicherungsaktiengesellschaft. Leichthammer. Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1926/27 bei der Elektra Versicherungsaktiengesell⸗
Einnahmen. leberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge .. Schadensreservoe.. Sonstige Reserven und Rückläagen....
96 635 2 688 102 6724
der Rückbuchungen.. 3 881
ℳ 9. 98 47
3 347, 95
223 601/51
330 155
Ausgaben. 2 688 27 201 3 225 - Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungs⸗ eeZZ“ Steuern und öffentliche Abgaben rämienüberträge ... ewinn u. dessen Verwen⸗ dung:
An den Kapitalreserve⸗ fonds u. sonstige Re⸗ serven 13 917,— Vortrag 27/28 187,62
108 630 40 0802
9 694 124 531
14 104 330 155
14
Elettra
Dr. Rothschild.
chaft und Gewinnverwendung.
[6953875
Der Borstand.
In der Aussichtsratssitzung vom 18. De⸗ 1926 sind zu Mitgliedern des
Körner.
g Berlin⸗ Frau Else Körner geb. Zum Vorstand wurde ge⸗
69539]
Gewinne aus Sachschadenver⸗ L“
Gewinn u. dessen Verwendung: An den Reservefonds . Vortrag auf neue Rechnung
1“
Versicherungsaktiengesellschaft.
Einnahmen. ℳ
14 104 14 104/62
Ausgaben.
13 917— 187
Elektra
Der Vorstand. Körner. L
z Liquidation. Der unterzeichnete Liqutdator
nicht berührt. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Gremmendorf e. G. m. b. H., Münster (Westf.), Gremmendorfer Weg Nr. 35.
[67665]
Die Mecklenburgische Arbeits⸗ gemeinschaft für Stadt und Land e. G. m. b. H. in Schwerin (Meckib.) ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1927 aufgelöst worden. Alle Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden. Die Liquidationsbilanz per 14. Mai 1927 lautet:
Aktiva. Passiva. Verlustvortrag 1925/26 .[1 2 42180
Geschäftsguthaben 2 421 80
2 421 80 2 42180 Mecklenburgische Arbeitsgemein⸗ schaft für Stadt und Land
e. G. m. b. H. i. L.
Die Liqunidatoren: van Wyck. Kimmich. Dr. Krüger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[65607, Deutsch⸗Holländische Baugesellschaft m. b. H., Düffeldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnete. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden
Düsseldorf, den 28. Oktober 1927.
L. Rhotert
[67241]
Die Firma Kraft und Verkehr⸗Ver⸗ lags⸗Gesf. m. b. H., Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19, befindet sich in
fordert biermit Gläubiger auf, Ansprüche bis spätestens 15. Dezember 1927 geltend
eichthammer. Dr. Rothschild.
schaft m. b. H., Ortelsburg, Ostpr. [67076]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
[68379]
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Hamburg, Holzbrücke 8. Barkole⸗Rohr G. m. b. H. i. Liqu. Dähn. [(68073
Die Firma Rheinhandel⸗Getreide⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Königssteele ist aufgelöst. Ich bin gerichts⸗ seitig zum Liquidator bestellt worden. An alle Gläubiger der Gesellschaft richte ich die Aufforderung, sich zu melden Steele, den 6. November 1927. Rheinhandel⸗Getreide⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Ernst Hasselmann, Liquidator.
[66991] Die Vaterländische Film Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Grimmer. [67115]
Die Firma Schmidt & Bilstein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Bilstein in Albis⸗ heim / Pfrimm ernannt. Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.
[66371]
Die Film⸗Kunst⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesfell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Grimmer.
[68072]
Die Ring⸗Film⸗Verleih, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit gebeten, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Otto Böhm, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Brabanter Platz 2.
68289—
Die Orteleburger Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Ortelsburg hat am 12. Ja⸗ nuar 1926 beschlossen, das Stammkapital von RM 180 000 auf RM 60 000 herab⸗ zusetzen.
Gläubiger, welche mit dieser Herab⸗ setzung nicht einverstanden sind, wollen sich bei uns melden.
Ortelsburger Maschinen⸗Gesell⸗
Die Fern Andra Film Bertriebs
31. August 1927 aufgelöst. Die
zu machen. N. Schmersow.
1927 bis l. April 1947 im Wege der Auslosung zum Nennwert, erst malig gesamtkündbar zum I. Januar 1932, 1 RMN = ½ 0 kg Feingold, zum Handel und zur amtlichen Notierung
199 feibersen. am 11. November
Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.
Von der Vereinsbank Abteilung der in
nom. RM 2 000 000 7 % erst⸗ hypothekarisch sicher⸗ gestellte Teilschuldverschreibun⸗ zu 102 % durch Auslosung; Tilgung und Gesamtkündigung nicht früher als zum 1. April 1935 zulässig, 1500 Stück über je RM 1000 = 358,42 g Fein⸗ tück über je RM 500 = 179,21 g Fein⸗ gold8 500 Stück über je RM 200 = 71,684 g Fein⸗ gold Lit. C Nr. 1— 500 der Ver⸗ einigte Holzstoff, und Papier⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, Nie⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Bestand an
Darlehen an das Reich Abzuwickelnde
Andere Debitoren Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗
Bankgebäude Mobilien und Büro⸗ Sonstige Aktiva. Grundkapital Umlaufende
Tilgun
Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve . Rückstellungen . Sonstige Passiva
[69518]
Goldbestand
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand 1 Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. Effekten “ Sonstige Aktiva.
Grundkapital
Reservefonds 8 Umlaufende Noten 8 Täglich fällige Verbindlich⸗
An
Sonstige Passiva 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6 888 822,18.
mit beschränkter Haftung zu Bernburg be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Bernburg, den 4. November 1927. Deutsches Soda⸗ Syndikat G. m. b. H. i. Liqn.
Dr. Eilsberger.
[67117] 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 10. 1927 tritt unsere Gesellschaft in Liaui⸗ dation. Eventl. Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft bitten wir gemäß § 65 des Gesetzes, sich bei uns melden zu wollen.
Sokkar G. m. b. H., Lübeck. [66992]
Die Firma Glaeser & Rakowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sperenberg ist aufgelöst. Gläubiger haben sich sofort zu melden.
[66993] 8 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gesellschaft für Aus⸗ führung Guido Rütgers'scher Holz⸗ pflasterungen Ges. m. b. H., Berlin NW. 23, Holsteiner Ufer 12, am 24 Ok⸗ tober 1927 eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Karl Schmook, Wien IX., Liechtensteinstraße 20. Mit dieser Bekanntgabe werden gleich⸗ zeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu Händen des Liquidators zu melden.
[67667] 8 Die Schwerter Brotfabrik G. m. b. H., Schwerte⸗Holzen, hat durch Beschluß vom 3. 11. 1927 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals von 82 000 Goldmark auf 36 000 Reichsmark bestimmt. Die Gläubiger der Geiellschaft werden hierdurch gemäß § 58 Ziff. 1 des Gesetzes vom 20. 4 1892 auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Schwerter Brotfabrik G. m. b. H.
9. Bankausweise.
[69953]3 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank Oktober 1927.
Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten der Rentenbank . Renten⸗ briefen: Rt M
1 699 844 000
2 000 000 000,—
824 955 577,03 238 444 861,—
Wirt⸗ schaftskredite
82 341 849,27 300 000,—
13 798,75 3 381 767,25
2 000 000 000,— 1 021 245 100,—
71 999 338,40 156 000,— 38 638 682,05 6 220 804 58 865,90 Berlin, den 12. November 19227. Deutsche Rentenbank.
Wund Bankguthaben
Utentilten .. ..
Passiva.
Renten⸗ bankscheine gemäß § 7«0 des Liquid.⸗Ges.
Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. November 1927. Aktiva. Reichsmark (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) . 8 8 164 616,15 6 420 000,— 36 030 974,28 19 993,13 1 796 685,— 3 236 278,90 8 996 124,68 47 842 164,64
Passiva.
7 000 000,— . 2 000 000,— .26 989 800,— keiten . 6 631 965,86 Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 59 241 541 38
Darlehen bei der Renten⸗
bank. . . 3 500 000,—
7 143 529,54
Zinsvergütung
Der Liquidator: Grimmer.
8
für Bardepositen: 4 % p. au.
und Aetznatron⸗
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Oftober 1927, 12 Uhr 30. Nr 36 557. Firma Gebrüder Fried Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hartung, Berlin. ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen für Kunsthornschnallen, Agraffen. Schließen u. Knöpten, plastische Erzeugnisse, Fabrft⸗ nummern 1164, 1165, 1166, 31 371, 31 373 31 374, 31 375, 31 376, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1927 10 Uhr 55. — Nr. 36 558. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines blauen Kartons nebst Inhalt, bestehend aus 3 Stücken Erikasferfe, plastische Erzeugnisse, Fabrrk⸗ nummer 13, Schutzfrist 2 Jahre an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1927. 12 Uhr 25. Nr. 36 559. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin ein versiegeltes Paket mit insges. 49 Mustern für Reklameplakate, verschied. Reklamematerialien, Märchenbücher, Inse⸗ ratenterte und redaktionelle Nottzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 684 bis 732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1927, 10 Uhr. — Nr. 36560. Firma Siemens & Halske Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, eine Abbildung des Modells eines Uhrenzifferblatts, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer U 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1927, 11 Uhr. — Nr. 34798. Firma H. Berthold Messinglmienfabrik u. Schhristgießerei Aktiengesellschaft Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 6. Ok⸗ tober 1927, 13 Uhr 30. — Nr. 36 561. Fuma von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Berlin, die Abbildung eines Modells eines Marmeladenglases, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 198, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. August 1927, 8—9 Uhr. Nr. 36 662. Firma L. Leichner, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster von Pappumhüllungen für Badepräparate (Schlankheitsbad), Flächen⸗ erzeugnisse,. Fabriknummer 1001, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1927, 10—12 Uhr. — Nr. 36 563. Firma Setzmaschinen⸗Fabrik Monotype Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Ab⸗ bildungen von Mustern für Schriften aus hebräischen Buchstaben in besonders charakteristischer Form, Flächenerzeugnisse Fahriknummern 101 — 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1927, 12 — 13 Uhr. — Nr. 35 846. Firma Rudolf Schade, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Muster Fabrik⸗ nummern 771, 774, 806, 781 — 783, 788, 793, 795 und 805, je um ein Jahr, an⸗ gemeldet am 13. Oktober 1927, 8— 9 Uhr. Nr. 36 564. Firma Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster einer Packung für Zigarren, Zigaretten u. dgl., offen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 14, Schutzfrist Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1927, 8 —9 Uhr. — Nr. 36 565. Reichsverband Deutscher Sauerkrautfabrikanten e. V., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Reklameplakats für Sauerkraut (Sauerkfohl), darstellend einen Koch, der einen Teller, auf dem ein Eisbein mit Sauerkohl liegt, füllt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 19. Oktober 1927, 11 Uhr 45. — Nr. 36 566 Firma Engel & Co. Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines zur Herstellung von Hüten usw. geeigneten, gewebten Stoffes plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4884, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, 11 Uhr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 31. Oktober 1927. Bremen. [69415]
In das Musterregister ist unter Nr. 1193 eingetragen worden: Die Firma Han⸗ seatische Silberwarenfabrik Brinckmann, Lange & Co in Bremen, ein versiegelter Briefumichlag, enthaltend ein bildlich ver⸗ anschaulichtes Besteckmuster: Silbermuster 1800 e(Muster Bremen), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Amtsgericht Bremen.
Bremen. [69416]
In das Musterregister ist unter Nr. 1194 eingetragen worden: Der Kaufmann Carl! Friedrich Wilhelm Bockelmann, als all. Inhaber der Firma Wilhelm Bockelmann in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend wei Muster von Retlameblättern speziell von Kaffeereklame. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. November 1927, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Bremen.
Dessau. [69417]
Unter Nr. 285 des Musterregisters ist eingetragen Holzindustrie Berlin⸗Dessau Aktiengesellschaft in Dessau⸗Alten, ein un⸗ verschlossener Umschlag, enthaltend 7 Blatt Pausen von Speisezimmern, 2801, 25802, 2803 und 2804, nämlich Büfett zu Speise⸗
am
—
tober 1927 vormittags 11 Uhr.
Unter Nr. 286 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Klein und Klauder Kommanditgesellschaft in Dessau, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 21 Muster von Kuklithknöpfen, Fabrik⸗Nrn. 4256 bis 4277, die in verschiedenen Größen und Farben hergestellt werden, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktover 1927, 15 ¾ Uhr.
Dessau, den 30. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Elberfeld. 1 [68395] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3382 Firma Adolf Toenges in Elberfeld, Paket mit 11 Mustern für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1013, 1021, 1034 1045, 1050, 1051, 1057, 1028. 1059, 1062, 1067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1927, vor⸗
mittags 11 Uhr.
Nr. 3383. Firma Wilh. Hebebrand, G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Schrank⸗ und Küchen⸗ borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3054 3055, 3056, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3384. Firma H. A. Nierhaus, Bandsabrik in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Hauben, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 11435. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927. vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3385. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Band, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 130, 131, 132, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3386. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in Elberfeld. Umschlag mit einem Muster für gummielastisches Stirn⸗ band mit Farbkarte, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 11436, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3387. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in Elberfeld. Umschlag mit 4 Mustern für Stirnbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11437, 11438, 11439, 11440, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3388. Firma Elberfelder Textil⸗ werke A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 30 Mustern für Damenbesatzbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11796, 11797, 11798, 11799, 11800, 11801, 11803, 11804, 11805, 11806, 11807, 11808, 11809, 11810, 11811, 11812, 11813, 11814, 11815, 11816 11817, 11819, 11820, 11821, 11822. 11824, 11823, 11825, 11826, 11827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr 50 Min.
Nr. 3389. Firma Elberfelder Textil⸗ werke A. G. in Elberseld, Umschlag mit 34 Mustern für Damenbesatz, Bänder und Flechtartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11828, 11829, 11830, 11831, 11832, 11833, 11834, 11836, 11837, 11838, 11839, 11840, 11841, 11842, 11843, 11853, 11854, 11855, 11856, 11858, 11859, 11860, 11861, 11862, 7858, 7859, 7867, 7868, 7869, 7870, 7871, 7872, 7873, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3390. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberfeld, Paket mit 25 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383, 384, 385, 386, 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394, 387, 6189, 6194¼, 6195, 6196, 6197, 6198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 3391. Firma Klöppeldeckenfabrik Plaut & Reuter G. m. b. H. in Elber⸗ feld. Paket mit 8 Mustern für Fenster⸗ behänge und Decken — Mafi⸗Stores und Mafi⸗Decken —, versiegelt, Flächenmuster, Artikel Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr 10 Min.
Nr. 3392. Firma Oskar Stodt in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für Goldschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 122, 123, 124, 125, 126, 127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten
Nr 3393. Firma Arthur Huppertsberg in Elberfeld, Umschlag mit emem Muster für Hutborte, versiegelt, Flächenmuster, Artikel 1550, Schutzkrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27 Ottober 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3394. Firma Veremigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberfeld, Pakfet mit 23 Mustern für Gummiband, vpersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 395, 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412. 414, 6197, 6198, 6200, 6202, 6203 Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1927,
zimmer 2801, 200 cm breit, Kredenz und
1““ 8
c) Namen mit Rankenborden für deku⸗ piertes Verdeck, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, 10 Uhr 45 Min. Gera, den 10. November 1927. 8 Thür. Amtsgericht.
Lüdenscheid. [69421] In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 2656. Firma Wilh. Deumer, Lüdenscheid. 1 Muster für ein emailliertes Abeichen der Stahlhelm⸗Frauengruppe in einem dreimal versiegelten Patet, Fabrik⸗ nummer 57108 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr 30 Min. Nr. 2657. Firma Gerhardi & Co., Lüdenscheid, 1 Muster für ein Besteck, in einem viermal versiegelten Paket, Fabrifnummer 61, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr 30 Min. Nr. 2522. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster Fabriknummern 6336 und 6337 ist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 2523. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutztrist für das Muster, Fabritnummer 6336 eingefärbt, ist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 2524. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster, Fabriknummern 6339, 6340. 634! und 6342, ist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 2525. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster, Fabrfkfummern 6343, 6344, 6345 und 6346, ist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Lüdenscheid, den 1. November 1927. Das Amtsgericht.
München.
In das Musterregister getragen:
A. Unter Nr. 3326. Indanthren⸗ haus München Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München, 2 Kleiderstoffmuster, Gesch.⸗Nrn. 5005. (6125/5 — 8), 5006 (6125/1— 4), versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1927, nachm. 5 Uhr 20 Minuten.
Unter Nr. 3327. Julius Spörer,
Fabrikant in München, 1 Muster einer auswechselbaren Papierbandrolle, Gesch⸗ Nr. 325, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr 50 Minuten. Unter Nr. 3328. Heda Reuter, techn. Assistentin in München, 3 Muster von Schutz⸗ und Wärmezwischenschuhen, Gesch.⸗ Nrn. 90, 91, 92, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927, nachm. 5 Uhr 15 Minuten.
Unter Nr. 3329. Cläre Pacie⸗Diehl, Bildhauerin in München, 1 Muster einer Krippe „Stern von Betlehem“, Gesch.⸗Nr. 2, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Oktober 1927, vorm 11 Uhr 30 Min.
Unter Nr. 3330. Gießereien, Eisen⸗ konstruktions⸗ & Maschinenfabrik F. S. Kustermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 1. Muster einer Ortstafel, Gesch.⸗Nr. Fig. XIII, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzkrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr 55 Min.
B. Bei Nr. 3158. Hans Grosser, Kaufmannssohn in München, minderij., gesetzl. vertreten durch semen Vater Map Grosser ebenda, Schutzfrist verlängert um weitere sieben Jahre.
München, den 1. November 1927.
Amtsgericht.
[69422] wurde ein⸗
Ohrdruüf. [69423]
Nr. 18. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Metallwaren⸗ Manufaktur Adolf Hopf, Tambach⸗ Dietharz, eine Wageplatte „mit Mulde und Einsatzvertiefung“, Fabriknummer 108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Ohrdruf, den 22. Oktober 1927.
Thüring. Amtsgericht.
7. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Bergen, Rügen, S.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 1 Ernst Schrader in Schaprode a. Rg. ist heute, am 9. November 1927,
Firma Heinrich Eckhardt, Bielefeld, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. A. Wittstein, Bielefeld, Siechenmarsch⸗ straße 51, Fernsprecher 5204. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 28. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung 1927, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer Nr. 37. Prüfungstermin am 4. Januar 1928,
Bielefeld, den 10. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
Blaubeuren. [69426] Ueber das Vermögen des Rudolf Kuhmichel, Kaufmanns in Schelklingen, wurde am 9. Nov. 1927, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Ulshöfer in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht: 26. Nov. 1927. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die “ des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und ev. über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗
gemeldeten Forderungen am Dienstag, 6. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Nov. 1927. Amtsgericht Blaubeuren. Darmstadt. [69427] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Heyl, Darmstadt, Ludwigstr. 6, üugleich als alleiniger Inhaber der Firma Heyl & John, daselbst, ist heute, am 8. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Darmstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An 8e und Forde⸗ rungsanmeldefrist sind bis zum 31. De⸗ zember 1927 bestimmt Erste Gläubiger⸗ versammlung ist anberaumt auf Diens⸗ tag, den 6. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 228, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 1. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 228, vor dem unterzeichneten ericht, neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz. Darmstadt, den 8. November 1927. Hessisches Amtsgericht I.
Feldberg, Mecklb. [69428] Ueber das Vermögen des Erbpächters Franz Staffeldt in Grünow wird heute, am 10. November 1927, nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Landwirt Paul Wagner in Grünow wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. No⸗ vember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses, ein⸗ tretendenfalss über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 6. Dezember 1927, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. November 1927 Anzeige zu machen.
Feldberg i. Meckl., 10. November 1927. Das Amtsgericht. Glauchan. 169429] Die durch Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1927 über das Vermögen des Pappenfabrikanten Max Walther Wolf v. Wolffersdorff in Jerisau, Allein⸗ inhabers einer Pappenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma M. von Wolfersdorf daselbst, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht wird auf⸗ “ da der Schuldner nicht in der age war, rechtzeitig einen den gesetz⸗ lichen Erfordernissen genügenden An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahren einzureichen. Es wird des⸗ halb gem. § 101 Abs. 3 S. 2 Vergl.⸗O. von Amts wegen über das Vermögen des Genannten heute, am 10. No⸗ vember 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erösfnet. Konkurs⸗ verwalter: die bisherige Aufsichtsperson Kaufmann und Lokalrichter Konrad Harnisch in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1928. Wahltermin am 7. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 29. Februar 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und
Tapeziermeisters am 7. Dezember Hirschberg 1. R. wird heute, am 10. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann 10 Uhr, daselbst. i. nannt.
H zeick verfahren eröffnet. t stände, serner zur Prüfung der an⸗a. D. Moses in Hirschberg i. R. wird zum meldefrist für Konkursforderungen bis zum 16. Dezember 1927. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember
Hamburg, 10. November 1927. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [69431] Ueber den Nachlaß des am 5. August 1927 in Hirschberg i. R. verstorbenen Raimund Sleifir in
Der Kauf⸗ Oskar Theinert in Hirschberg wird zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist für Konkursforde⸗ bis ser 3. Dezember 1927.
R.
rungen
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 3. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr. termin am 10. Dezember 1927, vorm. 9 ¼ Uhr, im Zimmer 10 parterre. — 2. N. 21 a/27
Allgemeiner Prüfungs⸗
Amtsgericht in Hirschberg i. R.
[69432]
Hirschberg. Schles. Frau
Ueber das Vermögen der
Architekt Else Schmidt, geb. Biemeier,
in Kirschtergs i. R., Promenade 28 a, wird heute, am 10. November 1927, nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ Der Fabrikdirektor
Konkursverwalter ernannt. An⸗
1927. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr. All⸗
gemeiner Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1927, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 10 parterre. — 2. N. 22 2/27.
Amtsgericht in Hirschberg i. R.
Köln. 8 [69433] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Pfleger, Mitinhabers einer
Kolonialwarenhandlung in Köln⸗Deutz,
Deutzer Freiheit 69, ist am 7. November 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Walter in Köln, Hansaring 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justiggebände am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.
Köln, den 7. November 1927.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Köln. [69434] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Pfleger, itinhabers einer Kolonialwarenhandlung in Köln⸗Deutz, Deutzer Freiheit 69, ist am 7. November 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Walter in Köln, Hansaring 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min., und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1927, vorm. 11 Uhr 30 Min.,
am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 7. November 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.
Lauenburg, Pomm. 69435]
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers und Schuhmachermeisters Ernst Böhrig in Lauenburg i. Pomm., Gerber⸗ straße 28, ist am 9. November 1927, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk in Lauenburg i. Pomm. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1927. Prüfungs⸗ termin am 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Dezember 1927. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.
Lüben, Schles. [69436] Ueber das Vermögen der Frau Marie Volpert, geb. Tilgner, in Lüben wurde heute, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Rösner in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 31. Dezember 1927. Gläu⸗ bigerversammlung den 29. November 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. Januar 1928, vorm. 10 Uhr. Lüben, den 5. November 1927. Amtsgericht.
Neustadt, Sachsen.
in Firma Oswin Gröschel & Sohn, Fabrik künstlicher Blätter in Langburkersdorf, Damm⸗ straße 193 b, wird heute, am 10. No⸗ vember 1927, nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Lokalrichter Oskar
Handelsgesellschaft
Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember
vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
v“
20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1“
1927. mtsgericht Glauchau.
Günther, hier. Anmeldefrist bis zum
an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude
[69437] Ueber das Vermögen der offenen