1927 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Traunstein.

Spandau. 8 [69326] In unser Hande register B ist heute unter Nr. 322 die Firma Industrie⸗ und Verkehrsverlag mit beschränk⸗ ter Haftung, Spandau, Hamburger⸗ straße 19, eingetragen worden. Der Gese veEe. ist am 5. November 1925 festgestellt und durch ö beschluß dom 8. Januar 1927 hinsicht⸗ lich des 5 des Gesellschaftsvertrags Vertretung) und durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August 1927 hin⸗ sichtlich des §1 des Gesellschaftsvertrags eändert. dind mehrere Geschäfts⸗ sütrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsfäbhrer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verlag von Propaganda⸗ chriftwerken auf dem Gebiete des Han⸗ els, der Industrie und des Verkehrs⸗ wesens sowie der Betrieb aller damit usammenhängenden Geschäfte. Das tammkapital der Gesellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Zum Geschaftsführer ist der Alois Paul William Claussen in Hamburg bestellt. Spandau, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stassfurt. 69327]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen bei der unter Nr. 25 ein⸗ getragenen Firma Claussen, Nickel & Co., Gesellschaft mit beschränkter daf. tung in Staßfurt: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Verordnung über die Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 und § 1 der Verordnung vom 21. 5. 1926 für nichtig erklärt. Ferner ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Hermann Wolter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Staßfurt ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Staßfurt, den 1. November 1927.

Das Amtsgericht. 8

Stollberg, Erzgeb. (69328]

Auf Blatt 699 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Silika⸗ und Cha⸗ mottewerk Pfaffenhain Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Pfaffenhain betr., ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Otto Lorenz Hennigk ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ernst Wiesel in Chemnitz.

Amtsgericht Stollberg i. Erzaeb., am 8. 11. 1927. Strehlen, Schles. [69329] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bauführer Gustav Papesch, jetzt in Strehlen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Julius Kothe Bau⸗ geschäft, Inhaber Gustav Papesch. Strehlen i. Schl., den 3. November

1927. Amtsgericht. Strieganun. [69330] Berichtigung. Betr. die im Handelsregister Abtei⸗ lung B unter Nr. 5 eingetragene Zuckersiederei Gutschdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Der Name des Prokuristen heißt nicht Rummler, sondern Rümmler.

Amtsgericht Striegau,

den 3. November 1927.

Tilsit. [69331] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Intrans, Internationale Transport⸗ jesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg, Pr. Zweigniederlassung Tilsit, vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Lüftr den 8. November 1927. Amtsgericht.

Traunstein. [69332] Handelsregister. Firma „Johann B. Dippold, Werkstätten für Möbel und Innenausbau“, Sitz Mühldorf, er⸗ loschen. Traunstein, den 8. November 1927. Registergericht.

[69333] Handelsregister. Neueintrag. Firma „Jakob Schön Automobile“, Sitz Bad Reichenhall. Inhaber: Jakob Schön, Kaufmann in Bad Reichenhall. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen jeder Art, Kraftfahrzeugbetriebs⸗ stoffen, Automaterial und Bekleidung, ferner Reparaturwerkstätte, Garagen⸗ betrieb und Autovermietung. Traunstein, den 8. November 1927. Registergericht. Ueberlingen. [69334] Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 276, Firma Karl Maurer in Markdorf. Inhaber ist: Lukas Hirschle, Schmied und Landwirt in Allmen⸗ dingen, O.⸗A. Ehingen. Dem Kauf⸗ mann Karl Maurer in Markdorf ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Hirschle aus⸗ leberlingen, den 8. November 1927. Bad. Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen. 169335] Auf Blatt 174 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, die offene Handelsgesellschaft in Firma Luckner & Gränz in Altstadt⸗Waldenburg be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Wendisch Buchholz. 169336]] In das Handelsregister ist zur Firma Samuel Salomon, hier, heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Wendisch⸗Buchholz, 9. November 1927. Amtsgericht. Wyk, Föhr. 16166069897] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Hüls⸗ dau Hotel Fährhaus in Wyk a. Föhr eingetragen: Die Firma f erloschen. Wyk a. Föhr, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [69338]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2773, betr. die Firma Kuntze & Co. in Wilkau⸗Haara: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Johannes Kuntze in Wilkau.

2. Auf Blatt 1778, betr. die Firma Johann v. d. Houten in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 8. November 1927.

zZwingenberg, Hessen. 169339]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Antitréin, Fabrik pharmazeutischer Präparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Jugen⸗ heim (Bergstr.) folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. September 1927 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Der Fabrikant Arthur Schmidt in Köln⸗Marienburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt und nunmehr alleiniger Gesellschafter. Die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Stammkapi⸗ tal, Geschäftsanteile und die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, sind ge⸗ ändert.

Zwingenburg, den 28. Oktober 1927.

Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗

register.

Augsburg. [69401] Genossenschaftsregistereinträge:

1 Z“ Großhausen⸗ Radersdor eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Großhausen. Das Statut wurde am 30. Oktober 1927 F Gegen⸗

Dreschgarnitur.

2. „Kowa“ Kolonialwaren⸗Groß⸗ einkauf für Augsburg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 10. Oktober 1927 errichtet.

Kolonialwaren und Lebensmitteln ein⸗ schlägiger Art. 3. „Molkereigenossenschaft Lengen⸗ feld, Obb., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafpflicht“, Sitz Lengenfeld. Das Statut wurde am 8. Oktober 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei.

4. bei „Stoffener Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H.“, Sitz Stoffen: Firma lautet nun: „Darlehenskassen⸗ verein Stoffen e. G. m. u. H.“: Die Generalversammlung vom 10. 7. 1927 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts.

5. bei „Darlehenskassenverein Adelz⸗ hausen e. G. m. u. H.“, Sitz Adelz⸗ hausen: Die Generalversammlung vom 4. 9. 1927 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Firma lautet nun: Dar⸗ lehenskassenverein Adelzhausen bei Aichach e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 1

6. bei Dasing e. G. m. u. H.“, Sitz Dasing: Die Generalversammlung vom 28. 8. 1927 hat Neufassung des Statuts be⸗ schlossen. Firma lautet nun: Dar⸗ lehenskassenverein Dasing e. G. m. u. H.

7. bei „Landwirtschaftl. Darlehens⸗ kassenverein Modelshausen e. G. m. u. H.“, Sitz Modelshausen: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. 8. 1927 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Firma lautet nun: Darlehenskassen⸗ verein Modelshausen e. G. m. u. H. 8. bei „Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ Verein Oberthürheim e. G. m. u. H.“, Sitz Oberthürheim: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. 8. 1927 hat Neu⸗ fassung des Statuts beschlossen. Firma lautet nun: Darlehenskassenverein Oberthürheim e. G. m. u. H. Gegen⸗e stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 9. bei „Willmatshofener Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H.“, Sitz Will⸗ matshofen: Die Generalversammlung vom 13. 9. 1925 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des 1 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäft. Firma lautet nun: Darlehenskassenverein Will⸗ matshofen e. G. m. u. H.

10. bei „Baugenossenschaft Haun⸗-I. stetten e. G. m. b. H.“, Sitz Haun⸗ stetten: Firma richtig: Baugenossen⸗ schaft Haunstetten und Umgebung e. G. m. b. H.

11. bei „Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ genossenschaft der Schreinermeister Augsburgs eingetragene Genossenschaft d

1

Sächsisches Amtsgericht

Waldenburg, Ne 1927

11“ Sitz Augsburg:

Glogau.

8 unter Nr. 178 auf Grund der Satzung vom 22. worden: eingetragene schränkter Haftpflicht Kreis Glogau. nehmens ist der Energie, die Be⸗ 1 haltung eines elektri stand des Unternehmens: Betrieb einer sae erchang wnhcs von Clertrizität e

Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Gegenstand des Unter⸗ Marggrabowa: nehmens: Gemeinsamer Einkauf von bei

Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Marggrabowa heute tragen worden:

lung vom 8. Oktober 1927 ist an Stelle der bisherigen Satzungen die Satzung vom 8.

München.

meinde Eglfing, eingetragene Ge⸗ nossenschaft Haftpflicht. Firma: Darlehenskassenverein Egl⸗ fing mit Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb lehensgeschäfts.

Verkaufsverein Goldach, schaft „Darlehenskassen⸗Verein &

( bergmoos⸗Goldach eingetragene Ge⸗ nossenschaft Haftpflicht.

Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.

Preetz.

Genossenschaftsregister unter Nr. 29 die Satzung der Milchlieferungs⸗Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht zu Groß Barkau eingetragen. 1927. nehmens ist die gemeinschaftliche Milch⸗ verwertung durch den 9”

Schwerin, Mecklb,.

marker Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in A

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

nossenschaft Schwerin.

Weimar. Nr. 81, Genossenschaft Weimarer Buch⸗ nossenschaf

Genossenschaft ist nichtig. Firma er⸗ loschen.

Amtsgericht Augsburg, 9. Novbr. 1927.

Bassum,. [69402]

In das Genossenschaftsregister ist bei der S; Hochspannungs⸗ genossenschaft Stühren⸗Katenkamp⸗Diek e. G. m. b. H. in Stühren (Nr. 53 des Registers) am 5. November 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Voll⸗ macht der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Bassum, 7. 11. 1927.

Berlin. 69403]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei Nr. 1478, Land⸗Erwerbs⸗ und Pacht⸗ genossenschaft „Königsheide“, e. G. m. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1927. 2. bei Nr. 1517, Einkaufs⸗ und Spargenossenschaft des deutschen Mittelstandes e. G. m. b. H.: Auf⸗ gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 8. November 1927.

Bonn. [69404] In das Genossenschaftsregister Nr. 30. ist am 27. 10. 1927 bei dem Lengsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpsti ht zu Lengsdorf, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. 7. 1927 ist das Statut neu gefaßt und geändert. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Lengsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie zur För⸗ derung des Sparsinns. 2. des Bezugs und Absatzes von Kunstdünger, Brenn⸗ material, Saatgut und Futtermittel. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

[69405] In das Genossenschaftsregister ist August 1927 eingetragen Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Genossenschaft mit be⸗ u Neu Heidau, ftand des Unter⸗ elektrischer und Unter⸗ chen Verteilungs⸗

Gegen Bezug

Betrieb. Die Ein⸗

icht der Liste der Genossen ist in den

[69406] In unser Genossenschaftsregister ist dem Marggrabowaer Spar⸗ und

folgendes einge⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ktober 1927 eingeführt worden.

Marggrabowa, den 26. Oktober 1927.

Amtsgericht.

[69407] Veränderungen.

1. Darlehenskassen⸗Verein Ge⸗

mit unbeschränkter Sitz Eglfing: Geänderte

Genossenschaft

eingetragene Haftpflicht.

unbeschränkter und Dar⸗

2. Landwirtschaftlicher An⸗ und Hallbergmoos⸗ eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz Hallbergmoos: Geänderte Firma: Darlehenskassenverein Hall⸗

eines Spar⸗

pflicht.

mit unbeschränkter t. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb eines München, den 9. November 1927. Amtsgericht.

[69408] Am 4. November 1927 wurde in das

chaft eingetragene Genossenschaft mit

Satzung vom 21. Oktober Der Gegenstand des Unter⸗ ilchhof Kiel ingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Preetz, den 4. November 1927.

Das Amtsgericht.

[69409] Genossenschaftsregistereintrag v. 3. 8. 927 zur Firma Krebsförden⸗Wüst⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

züstmark:

ung vom 16. Juni 1926 ist die Ge⸗ aufgelöst. Amtsgericht

8— [69411] Betrifft Genossenschaftsregister Bd. 1

längerung der Schutzfrist

Die Firma heißt nicht Weimarer Buch⸗ druckerwerkstätten, sondern Weimarer Buchdruckwerkstätten. Weimar, den 8. November 1927. Thür. Amtsgericht.

Weimar. [69412] „In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist heute unter Nr 82 eingetragen worden die Firma ‚Freistätte“ gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Thüringer Staatsbediensteter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist die Schaffung billiger und ge⸗ sunder Wohnungen für ihre Mitglieder und der zu diesem Zweck notwendige Er⸗ werb von Grundstücken und Baustoffen. Die Haftsumme beträgt 500 RM; ein Geschäftsanteil. Die Satzung ist vom 20. Oktober 1927. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Weimar, den 8. November 1927. Thür. Amtsgericht.

5. Musfterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Düsseldorf. [69418]

Im Mustereegister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr 2001. Markmann & Petersmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag. ent⸗ haltend Abbildungen von 24 Modellen für Bau⸗ und Möbelbeschläge, Fabiik⸗ nummern 328/2 328/6, 328 /8, 328/11, 1882, 1883, 5180 0/2, 6083, 6084, 5183/2, 6087, 6296, 6297, 6298, 6300. 6302, 6303, 6304, 6305, 6306, 6307, 6308, 6309, 6311, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. September 1927, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2002. Walter Lennartz, Kaufmann in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen eines Be⸗ hälters in Form eines Damenbeins für Näh⸗ und Stopfgarn und Geräte, Fabruik⸗ nummern 100, 101, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2003. J. Sommer & Co., Düssel⸗

dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 12 Modellen für Polster⸗ sessel mit den Fabriknummern 4024 (neu) 4060, 4061, 4062, 4063, 4064, 4065 4067. 4068, 4069, 4070, 4071, 2 Modellen für Armlehnsessel mit der Fabriknummer 2518, 2528, 2 Modellen für Polsterstühle mit den Fabriknummern 2718, 2728, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Nr. 2004. Leistra, Leisten und Rahmen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschräntter Harftung, Düsseldorf ein versiegeltes Paket, enthaltend 14 Leistenmuster, Fabrik⸗ nummern F. R. I, F. R. 11, F. R. III. G. 27/5, G. 27/6, T. 269/30, T. 269/40, D. 270/20, T. 270/25, T. 270/40. T. 280/30, T. 281/30, T. 281/50, T. 282/25, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 4. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 20050. C G. Blanckertz, Düssel⸗

dorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster für Verpackung und Reklame für Skizzenvpapier sowie Bürovartikel und dergl., Geschäftsnummer 2, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 10. Oktober 1927. vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Nr. 2006. Heimendahl & Keller Aktien⸗ gesellschaft, Hilden, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 2 Abbildungen von Tafelgeräten, Fabriknummern 2016, 2017, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 7 Jahre.

Nr. 2007. C. A. Beumers, Düssel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend Ab bildungen zweier Besteckmuster, Geschäfts⸗ nummern 22, 27, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutztrist 10 Jahre. Nr. 2008. Rhenania⸗Ossag Mineralöl⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Schiebe⸗ dose in Kanisterrorm, Fabriknummer 1342, plastische Erzeugnisse angemeldet am 26. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Bei Nr. 1838 Heinrich Huntgeburth, Düsseldorf, die Schutzfrist ift um 3 Jahre, also bis zum 15. Oktober 1930 verlängert (2 Gummiteinsatzstücke für Wasserleitungs⸗ hähne, Geschäftsnummern 1 und 2). Amtsgericht Düsseldorf. Kempten, Allgäu. [69420] Musterregistereintrag. Der Sattlermeister Alois Haneberg in Untermaiselstein hat für das unter Nr. 142. eingetragene Hosenträgermuster die Ver⸗ um 3 Jahre angemeldet Amtsgericht Kempten (Registergericht) den 4. November 1927.

7. Konkurse, Geschäfts⸗

aufsicht und Vergleiche

zur Abwendung des Konkurses.

Bad Harzburg. [69852] Ueber das Vermögen der Frau Beate

1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Stechel in Bad Harzburg. Anmeldefrist der Konkurs⸗ bis 10. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15 Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1927.

ad Harzburg, 10. November 1927.

Der Henhegeibg des Amtsgerichts Harzburg.

Berlin. [69854] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Baruch & Cie. in Berlin, Alte Jakobstr. 133 (Theater⸗ ausstattungen), ist heute, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das ZI111““ eröffnet. 81. N. 321. 27. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. sr zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis zum 20. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ zember 1927, 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 11. 11. 1927.

Berlin. [70011 Ueber den Nachlaß des am 14. 9. 192 Kaufmanns Richard Baruch, heöguhaft 88i in Berlin, Cornelius⸗ straße 10 a, itgesellschafter der Fa. Hugo Baruch § Cie., Berlin, Alte Jakob⸗ straße 133 (Theaterausstattungen), ist heute, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (81. N, 320 27) Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schmidt in Berlin, Melan⸗ chthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. De⸗ 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ ung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens am 9. Dezember 1927, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 3. Februar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Kr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrif bis zum 7. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 11. 11. 1927.

Berlin-Schöneberg. [69855]

Ueber das Vermögen der Witnve Mar⸗ garete Bullerjahn, geb. Möricke, allei⸗ nigen Inhaberin der Firmg M. Buller⸗ jahn, Lederwarengeschäft, Berlin W 57, Potsdamer Str. 75, ist heute, am 10. November 1927, vormittags 11,50 Uhr, das 111“ er⸗ öffnet. Der Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Straße 33, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 8 Beschlu fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1928, vormittags 11 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1927. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Braunsberg, Ostpr. [69856] Ueber das Vermögen des Bau⸗ ingenieurs Wilhelm Kraft in Brauns⸗ berg, Königsberger Straße 60, ist heute, am 9. November 1927, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Karl Parschau in Braunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. De⸗ zember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Dezember 1927. Amtsgericht Braunsberg,

den 9. November 1927.

Bremen. [69857] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Clemens Gerhards, all. Inh. der Firma Bruns & Gerhards, Par⸗ fümerie⸗Großhandlung, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J. J. Schröder, Söge⸗ straße 48 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis um 15. Januar 1928 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. De⸗ zember 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 21. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 10. November 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremervörde., [69858] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Tofaute in Gnarrenburg ist am 12. November 1927, 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Bücherrevisor Jo⸗ hannes Conradi in Bremervörde. An⸗ meldung von ö bis 1. Dezember 1927 einschließlich. Offener

ruckerwerkstätten, eingetragene Ge⸗ beschrängter Haftpflicht:

Kummerfeld, geb. Uhlenbrock, in Bad Harzburg ist herre am 10 November

8

Arrest mit An s bis 6. De⸗ zember 1927. Termin zur Beschluß⸗

7

18

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 268. Berlin, Dienstag, den 15. November

8 8 8 8 taatsanzeiger 1. Untersuchungssachen. 44 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundjachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

4. Verlosung ꝛc. von Wertvapieren. G 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

8 und Deutsche Kolonnalgesellschaften

2☛⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚

[69502]. Abschluß am 31. Dezember 1926.

Bestände. RM Grundstücke.. 75 000 Gebnde.765 88 200 Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen.. 69 459 Wechselbestand.. 4 319 Kassenbestand.. 1 063 Ausstehende Forderungen: a) bei Kunden 113 360,61 b) bei Banken 1 922,78

Warenbestand lt. Inventur Avalschuldner RM 3500,— Aufwertungsausgleich.. Verlustvortrag aus 1925

17 045,06 Verlust aus 1926 26 307,70

[69500]. Gaswerk Beitshöchheim Aktiengesellschaft. ereNZZ für das Geschäftsjahr 1926.

RM 104 261

[69506].

[69501]. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Aktiva. ₰o oI“ 6 25 Uneingeford. Aktienkapital Ausstehende Einzahlungen der Einrichtug.. 8

Aktionäre auf das Grund⸗ Geldmittel . 781 Vermögen. E1111““ Außenstände 02 Werksanlagen. Verlustvortrag. 83 Vorräte und Außenstände 8 Aufwertungsausgleich.. Passiva. Sonstige Forderungen⸗ Aktienkapital..

Kasse . 2 2*. 2 9 20 2 2 Gesetzliche Reserve Verluf Delkredererücklage⸗

Kreditoren. Reingewinn.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. 169503]. Mertur“ 8

Finanz⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.

b Soll.

Kasse und Postscheck 370 37 Debitoren. 1 925,— . 31 112˙35

Passiva.

Grundkapital . 115 283

187 096

50 000 117 089

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1— RM 38 112106 Verlust 1926. . ..112 223

Berlin, den 30. Juni 1927. 1 Aktiengesellschaft für Auslands⸗ lieferungen Sifepresta.

Landsberg. [88507. Liquidationseröffnungsbilanz per 7. September 1927.

Aktienkapital.. 40 000 Hypothekarische Anleihe 8 750 Abschreibungten J6 500 Reservefonds 4 000 Tilgung des Aufwertungs⸗ ausgleicbch.. Verbindlichkeiten.... Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen..

*und Verlustkontn

43 352 595 274 d

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosteen .. 123 989 Reingewinn 1 757

125 746

666

Verpflichtungen. 55 847,44 berheenng

Aktienkabitaal6 Hypothek auf Fabrik.. Schulden:

a) bei Gläubigern

238 920,36 b) bei Banken 20 117,— Avalgläubiger RM 3500,—

10 000 28 112

38 112 onto.

ktienkapital.. Kreditorden.

320 000 16 237

—2

1 325,— 117 089 11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

750

125 746/93 125 746 93

Bankdirektor Dr. Alfred Selz in München ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden, Justizrat Emil Kraemer, Bankier, tore. in München ist zugewählt worden. Fabrikationskonto .. . 24 9⁰⁰ Securitas Revisions⸗ und v“ 67 4 Alt⸗Berlin Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Verlustvorirag 1925 .ã. 7 Materialkonto. 57 500 M 23 Fabrikatekonte.. 36 800 [67472]1. 34 Sperrkto. Bank Alt⸗Berlin 445 Bilanz für 31. März 1927. 208 425 8

Gewinnvortrag 1925 Einnahmen...

259 037

Aktiva. Kassakonto Maschinenkonto.. Automobilkonto Debitorenkonto

595 274/88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Lasten. Betrieb und Verwaltung . 25 677,03 Steuern, Abgaben u. Zinsen 7 690/44 Abschreibungßen.. 2 000— Tilgung des Aufwertungsaus

153 23 000 vertrag 1 500 Bilanzkonto.. . 64 727

An Soll. RM 9 Allgemeine Handlungsun⸗ v““ Steuern.. 8 Vortrag aus 1922 8

231 333 [62 11 785/[66 17 045 06

260 164 34

167420]. Ernst Krause & Co.

8 Aktiengesellschaft,

Verlin W. 8, Französische Str. 13/14. Bilanz per 31. Dezember 1926.

18 Ertrag. Rohertrag 51 61 Verlusst. 2

8 2 556/62

7307123

Aktiva. Grundstücke. Gebäude Wasserkraft. . Maschinen . Fabrikutensilien.. Kontorutenfilien.. Licht⸗, Heizungs⸗ u. Was leitungsanlage Automobile . Kasse, Postscheck Kautionen.. Wechsel.. Vorräte.. Debitoren.. Uebergangsposten. Verlustvortrag v. 1925/26

Per Haben. Gewinn auf Waren.. Verlust .

An Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Gleisanlaagee Maschinen und Utensilien, Licht⸗ und Kraftanlage, Werkzeuge, Modelle, Fehc“ Kasse, Postschcee . Wechsel 5 666161155155 FSebitoeen Vorräte an Rohmaterialien,

Passiva. Postscheckkonto E1A“ Akzeptenkontioe. Kreditorenkonto... Deutsche Landesbanken⸗

zentrale Darmstädter⸗ und National⸗ bUüanhnhn Liquidationsreserve...

197 280 639 400 19 200‧

216 811/58 43 352 76 260 164 34 Hamm i. Westf., 28. September 1927. Aktiengesellschaft für Lackfabrikation. Der Vorstand. Albert Pierburg.

215 64 922 45 987 2:

Würzburg, im Mai 1927. Der Vorstand. J. Lippert. 528 500 Eine Dividende wird nicht ausgeschüttet. 1 In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1927 wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Weigel in Leipzig wiedergewählt. 2 000°⁵—— Als weiteres Aufsichtsratsmitglied wurde 11 83486 am gleichen Tage Herr Direktor Walter 1 89680 Reichow in Kitzingen gewählt. 48 32635 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Bürger⸗ 1 216 11798 meister Müller in Veitshöchheim ist durch 1 122 850/778 Tod ausgeschieden. 1 40 159 Würzburg, den 21. Oktober 1927. 338 406/22 Der Vorstand. J. Lippert.“ 114 32739 üec [69568]. 4 396 301 38 Tapetenfabrit Hösel A.⸗G., Hösel bei Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1926.

RM

184 900

519

84 000 1 429 [18 55 241 20 135 970/91

2₰

62 596/53 34 18367

208 425710 Halb⸗ u. Fertigfabrikaten 261 576666 Der vorstehenden Liquidationsreserve Gewinn⸗ und Verlustkonto, 106 363,74 stehen die Forderungen unserer Haupt⸗ —— gläubiger gegenüber, die ihre Ansprüche 89 bö9229, 48169 bis zur Beendigung der Liguidation er Passiva. zurückgestellt haben. 11 Aktienkapitl Berlin⸗Staaken, den 28. Okt. 1927. Kreditoren, Konzernhäuser, Härtelwagen A.⸗G. in Liquidation. Bankschulden, Schuld⸗ Der Aufsichtsrat. wechsle 41429 48169 Goldfarb⸗Behrendt, Vorsitzender. 829 481 69 Der Liquidator.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Rudolf Langhammer. per 31. Dezember 1926. [68863]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1926. Soll. RM 11

Bruttoverluuft.. 134 352 An Aktiva. RMN [ Abschreibungßen 12 011 Grundstücke . . . . .. 450 000—- G 116 363 Gebäude 510 000,— 40333 21 Abschreibung 10 000,— Betriebsanlagen307 448, Zugang . 196 680,35 50728,35 19 321,10 187807,25 Abschreibung 86 175,92 Kassa und Wechsel . Effekten . . . ... Kontokorrent. 25 044,65 Lithotexkonto.. 113 267 26 160 588'85 Vorräte... 182 861/43 4 069 63 Beteiligungen . 2 501 544 900 Hypothekdisagio 40 875— 31 000 Verlust “”“ 220 913 05 Aval 500 000,—

16 000

[69522]. Bilanz für 31. Dezember 1926.

Vermögen. 8 Grundstuc. 50 000 Gebäude 186 240,— Abschreibung 5 760,— Maschinen . 191 183,— Abgang.. 40,68 191 142,32

Abschreibung 21 239,32 7102,—

00 1 vezs 180 480

Aktienkapital .. 8 52 Obligationen.. 20 yA Verbindlichkeite 52 n Inventar. . 1.““ 8 8 Kasse, Postscheck, Wechsel Zugang 1 166,40 Rückstellungen Außenstände 1““ 8258,0 8 Grundstüuck Abschreibung 906,40 Gebäude . Maschinen und Einrichtung Pebitoren Vorräte 8 73 332 e1“ 8 Hypothekenaufwertung. 466 038 Kasse und Bünken.. 2 342 P Verlust 19226 16 574/05 S0 see ss⸗ Aktienkapital.. 275 000 8 1 601 580 96 Hypothekenkonto 100 000 Schulden 8 Bankschuld. .. 5 712 07 Aktienkapital.. . Delkrederekonto. 8 207 02 Reservefonds ... Baufonds.. 12 500 Hypotheken . .. Reservefonds I. 1 28250 P. H. Arnold jr.. Reservefonds II . 5 000 EE““ 8 815 Kreditoren.. Kreditorenkontöo. . 90 312 Bank 256 Restkaufgeld und sonstige 5 3411 ö Akzepte emeehes 24 151 15 452 733 befristete Forderungen. 9 86 Delkredere.. 10 180/[17 Gewinnvortrag auf 1925 2 891 . 1 006 459 1 601 580 96 466 038 8 1—

Bautzen, im September 1927. 3 8 Verlust⸗ zewinur 1 Bautzner Tuchfabrik⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Aktiengesellschaft. per 31. Dezember 1926. Schulz. Schalich. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäftsbücher übereinstimmend befunden. Dresden, im September 1927. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. Schneider. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist infolge Ablebens Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden, ausgeschieden. Hinzugewählt wurden durch Beschluß der heutigen Generalversammlung: Herr Landgerichts⸗ rat a. D. Dr. Meister in Bremen; Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Reichel in Dresden. Außer diesen Herren gehören dem Aufsichtsrat an: Herr Dr. Kurt 96 175,92 Arnhold, Dresden, als Vorsitzender; Herr 8 Dipl.⸗Ing. Heinz Lahusen, Delmenhorst; Hösel, den 13. Oktober 1927. 1 7234 793,14 Herr Justizrat Ludwig Arndt, Berlin; „1. S. Adolf Schenk. Haben. Herr Bankdirektor Alfred Behrend, Hösel, den 13. Oktober 1927. 6 687, 30 Dresden; Herr Joh. Naundorf, Dresden; Tapetenfabrik Hösel A.⸗G. 1 507 19279 Herr Anton Porak, Hainitz; Herr Curt Arnold Iven. 220 91305 Winkler, Bautzen; als Betriebsratsmit⸗ Die Generalversammlung vom 18. Ok⸗ 1732 703 14 glieder: Herr Robert Rischka, Herr Gustav tober 1927 genehmigte die vorstehende

Eisemann. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verkust⸗ Florian⸗Werk A.⸗G. München, den 27. Oktober 1927.

Bautzen, den 1. Oktober 1927. rechnung. Der Vorstand. Hallich. Meisenbach Riffarth & Co. A.⸗G. SDSDer Vorstand. Der Vorstand. Arnold Iven.

169 903

7 362 798 418 22 642

4 396 301 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1927.

119 670 8 500 000 Haben.

Reservefonds. . Verlust per 31. 12. 1926

40 000 106 363

146 363

Ausgaben. Handlungsunkosten Zins[en . Steuern Abschreibungen.. Deltkredere.. Verlustvortrag v. 1925/26

322 909 167 991 50 714

Abgang. .

[68183]. . Florian⸗Werk A.⸗G., Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezember 1926.

500 000 25 666/93 29 975 50

710 108/15

301 243 06

398 631/[33

4 569/98 515 267/80 525 888 73

1 006 459

Aktiva. Kasse, Effekten, Bankgut⸗ haben, Wechsel. Waren, Außenstände..

Dubiose Forderungen...

Grundstücke und Gebäude

Maschinen u. Fuhrwerkpark Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1925ö 2

1923 8 2

Einnahmen. Bruttogewinn auf Waren Verlust 1926/27 .

553 725 165 133

459 230,10 215 615/[66 8 pPer Passiva. 1 440 44889 Aktienkapital: Nassiva. Stammaktien 1 250 000 Passiva. 8 8 8 6 Amienkagesal 88 600 000[+- Vorzugsaktien 20 ⁰— Hypotheken.. 62 642 50 1 1 270 000 Verbindlichkeiten. 775 115/94 Reservefonds 127 000 Steuerrückstand.. 2 690 45 Hypotheken 8 1740 448 89 Kontokorrent. 1 049 794

1 Delkredere. 9 101 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aval 500 000,— Soll. 8

Betriebsunkosten. 268 516 Handlungsunkosten 257 780 Abschreibungen.. 135 100

661 397

454 189 ˙36 64 638/[23 27 90572

546 733 31

520 000 41 10 158 85 16 574 05

546 733,31

Unkosten.. Ausfälle.. Abschreibungen

An RM Betriebsunkostenkonto: Versicherungen, Steuern usi.66 60 041 Frachten und Porti... 16 093 Löhne und Gehälter.. 73 074 Soziale Lasten. 2 920 Abschreibungen: 8 Grundstück. 527,35 Gebäude 2886,61 Maschinen u. Einrichtungen 15 246,10

Fabrikationskonto Delkredere.. Verlust 1926

ppa.

Gera, den 9. Mai 1927.

A. Heyne & Co., Aktiengesellschaft. W. Heyne.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma A. Heyne & Co. Aktiengesellschaft, Gera, in Uebereinstimmung gefunden.

Chemnitz, den 9. Mai 1927. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revi⸗ sions⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Würker. Tittmann.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Fabrikbesitzer H. A. Heyne, München, Vorsitzender, Herr Generaldirektor Dr. Osterzetzer, Grünberg in Schlesien, Herr Direktor Karl Würker, Chemnitz.

Die Bilanz wurde in der am 3. No⸗ vember 1927 stattgefundenen General⸗

versammlung genehmigt.

2 954 775 % Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

An Soll. RM Generalunkosten, Gehälter

und Löhne 1 638 617 Abschreibungen auf:

Gebäude 10 000,—

Betriebsanlag. 86 175,92

18 660/06 170 789 34

Per

Fabrikationskonto... 170 789 34

170 789 34 Mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Haben. Bruttogewinn . Verlust 1926

445 781 40 215 615 [66 661 397 06 Berlin⸗Britz, den 25. Oktober 1927. Der Vorstand. Hallich. Aus dem Aufsichtsrat schieden die vom Betriebsrat entsandten Mitglieder: 1. Herr Johannes Mohr, 2. Herr Paul Gumz, aus, da ein Betriebsrat nicht mehr besteht. Berlin⸗Britz, den 25. Oktober 1927.

Per Gewinn, Vortrag von 1925 Bruttoergebnis.. Verlust..

. 9 6226